Yarvik PMP-200, PMP-201, PMP-204, PMP-202 Quick Start Guide

English version Deutsche Version Nederlandse ver sie Version Française Versión Española Wersja polska Česká verze Slovenská verzia Versão Portuguesa
PMP200 PMP201 PMP202 PMP204
Joy Media Player 4 GB
1x
1x
Please visit our website for CE declaration: www.yarvik.com
1x1x
USB port
10%
4Hours
100%
2. 3.
1.
USB
Englisch
• Power Indicator
When the device is fully charged the power
indicator is full.
When the power indicator is empty, the
battery is discharged and must be charged before the next use.
During charging, the player must be turned
on. Otherwise it can not be charged nor can it be detected by your computer. Turn the player off when not in use.
During charging, do not disconnect the USB
cable. The player may remain in USB mode. When nished charging, exit USB mode by disconnecting the USB cable.
Basic functions Turning the player ON and OFF
You can turn the player ON and OFF by holding the “play/pause” button.
Button functions
1. “PLAY” button: Play, Pause/ Stop (press button)
2. “M” button: Selection, Enter menu (press button)
3 “NEXT” button: Next in menu/le, Track,
Fast forward (press button)
4. “PRE” button: Previous in menu/le, Track, Fast reverse (press button)
5. “O” button: Increase or reduce volume (press button)
Enter menu
Enter all menus by pressing “M” on the keypad.
The menu includes a main menu and Main menu: Hold “M” to enter. Sub-menu: Press “M” to enter.
Explanation of button operation
Buttons can be operated in two ways: “Press” means press and release immediately. “Hold” means press and continue pressing until the desired action occurs.
Playing music
• Brief operation
1. Plug earphones into the earphone jack of the PMP200.
2. Turn on the player, enter “MUSIC” mode, and press “PLAY” to start playback.
3.
“PRE” button: To select the previous track/song.
“NEXT” button: To select the next track/song.
4. Volume adjustment:
Press “VOL” button. Press “PRE” button to decrease volume. Press “NEXT” button to increase volume.
5. Repeat play setting: Durng playback, pressing the “M” button will enter the submenu for repeat play; it includes seven selections: Normal, Repeat one, Folder, Repeat folder, Repeat all, Random, Intro.
Selection mode, which includes seven modes:
Natural, Rock, Pop, Classic, Soft, Jazz, DBB.
• Playing speed (Play submenu)
When playing music (only applies to MP3 les), you can choose different play speeds (such as fast or slow), but the voice will not change:
In play mode:
1. Press “M” to enter the play sub-menu.
2. Press “Next” to enter the “Display speed”
sub-menus.
menu.
3. Press “M” to enter the “Display speed” menu.
4. Press “Next” to increase the playback speed; press “PRE” to reduce the playback speed.
Attention:
Once the playback speed is set, this will affect every song until it is changed again.
• Repeat mode (Play submenu)
1. Please refer to the following descriptions.
2. Enter through the play submenu.
• Synchronised lyrics display
The PMP200 supports the use of “*.Irc” lyric
les for synchronised lyrics display when playing music.
How to use the lyrics le: The song and lyric le must have the same name. For example: The song le name is xxx.MP3 The lyric le name should be xxx.LRC If the song le has a matching lyric le, the lyrics will be shown automatically when the song is played.
What happens when an .LRC le is played back?
1. The matching lyrics le is found. The red dot at the bottom of the screen turns green.
2. Press “M” button enter into the lyric interface.
3. Lyrics are shown on the screen.
4. Press the “M” button to return to music playback mode.
A-B repeat
1. Enter the music playback or recording playback mode.
2. Press “M” to enter the play submenu.
3. Press “NEXT” to select the “Repeat mode”
4. Press “M” button enter “Repeat mode”. Repeat mode: Press the repeat icon “ ” “A”
to set starting point “A”.
5. Press “NEXT” to conrm starting point “A”. Press the repeat icon “ ” “B” to set ending
point “B”.
6. Press “NEXT” to conrm ending point “B”. Repeat icon “A-B” xed. This starts repeat
playback between A and B, and it will exit after reaching the set repeat time.
Press “PRE” to re-conrm starting point “A”.
(For repeat times please refer to “Repeat times”).
In Repeat mode, press “VOL+” or “VOL-” to set the “Playback speed”.
Playback-after-recording function (does not work with pre-recorded les)
1. Enter the “A-B” repeat function.
2. Press “NEXT” to enter the playback-after­recording mode.
3. When the repeat icon “ ” changes to the playback-after-recording icon “ ”, it begins to record the user’s voice. The time length is same as the “A-B” repeat time.
4. When the repeat time is over, it begins to play the recording. The icon changes to “ ”; then you can press the “Next” button to enter the contrast function.
Pressing the “PRE” button while in this func-
tion will take you back to the “A-B” repeat mode.
menu.
Contrast function (does not work with pre-recorded files)
1. Enter the contrast mode. The repeat icon is shown as “ ”, and the original recording is played.
In this function, pressing the “PRE” button
takes you back to the “Playback-after­recording” function.
In any of the three previous functions,
pressing the “M” button will exit the repeat mode.
• Repeat times (in the play submenu)
For operation please refer to the “Backlight
intensity setting”.
The A-B repeat time determines how many
times the music is repeated before exit.
• Repeat interval (in the play submenu)
For operation please refer to the “Backlight
intensity setting”.
The pause time (in seconds) between the rst
play and second play in repeat mode.
Playing movies
To play movies, you must convert the video to AMV format. For additional instructions, please see “Playing music”.
Button functions
“PLAY”: Play/Pause. “M”: Hold to return to the main menu. “PRE/NEXT”: Select Previous/Next les. Hold for fast forward or reverse.
2. After the original track/song is nished, the icon changes to “ ”, and the user’s recording is played.
Record
Prior to recording please make sure that the PMP200 has enough power. This player supports up to 99 recorded les in each folder.
• Recording in the “Record mode”
1. In the main menu select “Record” and press
2. Press the “Play” button to start and pause
• Recording type selection
1. Enter the recording interface.
2.
There are two ways to enter the “Record mode”:
the “M” button to enter repeat mode.
recording; hold the “Play” button to save the recording.
The recorded le is saved in the currently
selected content: “Recording stopped submenu / Main disk content”.
If it shows “Capacity is full” it means no
space is left for saving the recorded les. In this situation you must remove les to make some free storage space.
If it shows “Content is full” means there are
99 les in this folder, please store your les in a different folder.
Press the “M” button to enter the Record submenu.
3. Press “NEXT” to choose the “record style” submenu, and press “M” to enter the menu.
4. Press the “M” button to choose the desired recording format, and press the “M” button again to conrm the choice.
The available recording formats are as follows:
Fine Record WAV format. Good
Long Record ACT format. Average
Fine VOR WAV format. Recording
Long VOR ACT format. Recording
5. Press the “Play” button to start recording.
Playback
Playing the recorded les:
1. Enter the main menu.
2. Press “Next” to choose “playback mode”.3. Press “M” to enter the playback mode interface.
4. Press “PLAY”again to start playback.
5. Select the recorded les:
“PRE”: Select the previous recorded le. “NEXT”: Select the next recorded le.
sound quality.
sound quality.
will stop when there is no voice.
will stop when there is no voice.
Picture browsing
JPEG browser
• File selection function
After you enter the Picture menu, the following will be shown:
JPG interface – File list – Selection le 01.jpg. If there are no les here, the content will be empty. Press “PLAY” to enter the picture display mode. Press “NEXT” or “PRE” to choose the les.
Press “M” to enter the submenu. Select the les as follows: Local folder/Play set/Delete le/Delete all/Exit.
• Picture display mode
Enter the picture display mode. The following will appear:
Press “NEXT” or “PRE” to display the next or the previous picture. Press “PLAY” to return to le selection mode. Hold “M” to return to the main menu. Other buttons are invalid in this mode.
System settings
1. Enter the main menu.
2. Press “NEXT” to choose the “system setting”.
3. Press “M” to enter the submenus.
• List of all the parameters:
Clock Setting time and date
LCD set Setting backlight intensity
Language Setting different languages
Power off Setting the player’s off time and
sleep time
Replay
Setting replay mode: manual
mode
and auto replay
Online
Setting the location
mode
Memory
Displays the remaining ash
info
memory capacity
Firmware
Player’s rmware version
version
Firmware
Upgrade the player’s rmware
upgrade
Exit Exit the current mode
• Detailed operating instructions
A. Clock:
1. Press “M” to enter the system time interface.
2. Press “VOL” from year start setting. The year number starts blinking.
3. Press “NEXT” or “PRE” button to adjust the time.
4. Press “M” button to conrm and exit after you have made the necessary adjustment.
B. LCD setting
1. Brightness adjustment
2. Black screen mode (0-30)
3. Exit
Notes: “Brightness adjustment” adjusts the bright­ness of the screen (15 is brightest, 0 is darkest). Press “PRE” or “NEXT” to move the cursor. Press “M” to return to the previous menu. “Dark mode” and “black screen mode”: please refer to the “Brightness adjustment” setting.
C. Language Refer to the “EQ mode” setting
D. Power off Off mode: Here you set a time. When no
button has been pressed for this length of time, the player will be shut off to save power. When set to “0” the function is shut off.
Sleep mode: Here you set a time (unit:
seconds) to shut off the player after a certain amount of time has elapsed. This is intended for listening to music before you go to sleep. This setting works one time, and is cleared when the player shuts off. You must set it again the next time.
Adjust the brightness of the screen
Shuts off the screen when the player has not been used for a certain amount of time (unit: second)
E. Replay mode For operation refer to the “EQ mode” setting. Manual replay: You must manually select the
segment for A-B repeat.
Auto reply: The player creates a segment for
A-B repeat (works in English reading mode without music).
F. Online mode Three modes are available: Multi-drive, Normal only, Encrypted only.
G. Memory info Shows the ash memory’s total capacity
and available space.
H. Firmware version Shows the player’s rmware version.
Prompt: After you press “M” to nish a set-
ting, you can press “play” to quickly exit the menu. This works in all menus.
E-book reading (TXT format)
Enter the main interface, press “NEXT” to choose “E-book”, press “M” to enter the root directory, and press “NEXT” or “PRE” to choose the les you want to read. Press “M” to return to the upper menus.
Note: It is not necessary to select the le if it is in the root directory.
Reading mode control: To set the play mode when you reading. It has two modes: manual playing and auto playing.
Manual playing: Press “NEXT” or “PRE” to turn pages one at a time. Auto playing: You can set a time after which the pages will be turned automatically.
Once you have selected the les, press “M” to begin reading.
• Select different content (exit the submenu)
The user can put different les into different
folders (the folder should be set up in the computer). This device supports up to 9 folders and each folder supports a maximum of 99 les.
1. In the stop interface (the example is in music playing mode).
3. Press “M” again to enter the menu selection interface.
5. Press “M” to conrm the selections.
2. Press “M” to enter the submenu.
4. Press “NEXT” or “PRE” to make selections in the menu.
Attention: Music mode, Record mode and Voice can each be set to different content folders. The folder for the three modes will not always have the same content.
• Delete file (stop submenu)
You can delete the related le and folder in music mode, voice mode.
1. Enter the stop interface.
2. Press “M” to enter the stop submenu.
3. Press “NEXT” or “PRE” in the menu to choose “Delete le”. if you want delate all the les, please choose “Delate all”.
4. Press “NEXT” or “PRE” to choose “YES” or “NO”.
5. If you choose “YES”, pressing the “M” button will delete the le. If you choose “No” the le will not be deleted.
“Delete all” will delete all the related les in the current mode (e.g. selecting “Delete all” in music mode will delete all of the music les but will not delete the recorded les).
When deleting files via the computer,
please use the “safe eject” option, then disconnect the USB cable. Otherwise the file will not be deleted.
Deutch
• Ladestandsanzeige
Wenn das Gerät vollständig aufgeladen ist,
ist die Ladestandsanzeige ausgefüllt.
Wenn die Ladestandsanzeige nicht ausge-
füllt ist, ist der Akku leer und muss vor der nächsten Verwendung aufgeladen werden.
Während des Ladevorgangs muss der
Player eingeschaltet sein. Andernfalls kann er nicht aufgeladen bzw. vom Computer erkannt werden. Schalten Sie den Player aus, wenn er nicht gebraucht wird.
Ziehen Sie das USB-Kabel während des
Ladevorgangs nicht ab. Der Player bleibt sonst möglicherweise im USB-Modus. Beenden Sie nach Abschluss des Lade­vorgangs den USB-Modus, indem Sie das USB-Kabel abziehen.
Grundfunktionen Einschalten und Ausschalten des Players
Schalten Sie den Player ein oder aus, indem Sie die „Play/Pause“-Taste gedrückt halten.
Tastenfunktionen
1. „PLAY“-Taste: Wiedergabe, Pause/Stopp (Taste drücken)
2. „M“-Taste: Auswahl, Menüaufruf (Taste drücken)
3. „NEXT“-Taste: Weiter in Menü/Datei, Titel, Schneller Vorlauf (Taste drücken)
4. „PRE“-Taste: Zurück in Menü/Datei, Titel, Schneller Rücklauf (Taste drücken)
5. „O“-Taste: Lautstärke erhöhen oder verringern (Taste drücken)
Aufrufen eines Menüs Die jeweiligen Menüs rufen Sie auf, indem Sie auf der Tastatur auf „M“ drücken. Die Menüs be­stehen aus einem Hauptmenü und Untermenüs. Hauptmenü: Zum Aufrufen „M“ gedrückt halten. Untermenü: Zum Aufrufen „M“ drücken.
Tastenfunktionen
Tasten lassen sich auf zwei Arten bedienen: „Drücken“ bedeutet drücken und sofort wieder freigeben. „Halten“ bedeutet drücken und gedrückt halten, bis die entsprechende Aktion ausgeführt wird.
Musikwiedergabe
• Bedienung
1. Stecken Sie den Kopfhörer in die Kopfhörerbuchse am PMP200.
2. Schalten Sie den Player ein, wechseln Sie zum „MUSIK“-Modus, und drücken Sie „PLAY“, um die Wiedergabe zu starten.
3. „PRE“-Taste: Hiermit wählen Sie den vorher­igen Titel/Song aus.
„NEXT“-Taste: Hiermit wählen Sie den näch-
sten Titel/Song aus.
4. Lautstärkeregelung:
Drücken Sie die „VOL“-Taste. Drücken Sie die „PRE“-Taste, um die Laut-
stärke zu verringern.
Drücken Sie die „NEXT“-Taste, um die Laut-
stärke zu erhöhen.
5. Wiedergabewiederholung: Wenn Sie während der Wiedergabe die „M“-Taste drücken, wech­seln Sie zum Untermenü für die Wiedergabe­wiederholung. Hier stehen sieben Optionen zur Verfügung: Normal, Einmal wiederholen, Verzeichnis, Ganzes Verzeichnis wiederholen, Alle wiederholen, Zufall, Intro.
Der Auswahl-Modus enthält sieben Optionen:
Normal, Rock, Pop, Klassik, Soft, Jazz, DBB.
• Wiedergabegeschwindigkeit
(Wiedergabe-Untermenü)
Während der Musikwiedergabe (gilt nur für
MP3-Dateien) können Sie unterschiedliche Wiedergabegeschwindigkeiten auswählen (z. B. schnell oder langsam), die Tonlage ändert sich dadurch jedoch nicht:
Im Wiedergabe-Modus:
1. Drücken Sie „M“, um zum Wiedergabe­Untermenü zu wechseln.
2. Drücken Sie „Next“, um zum Menü „Geschwindigkeit“ zu wechseln.
3. Drücken Sie „M“, um zum Menü „Geschwindigkeit“ zu wechseln.
4. Drücken Sie „Next“, um die Wiedergabe­geschwindigkeit zu erhöhen, und drücken Sie „PRE“, um die Wiedergabegeschwindigkeit zu verringern.
Achtung:
Nachdem die Wiedergabegeschwindigkeit festgelegt ist, gilt diese für jeden Song, bis sie wieder geändert wird.
• Wiederholmodus (Wiedergabe-Untermenü)
1. Siehe die nachstehenden Beschreibungen.
2. Wechseln Sie zu dem Modus über das Wiedergabe-Untermenü.
• Synchronisierte Songtext-Anzeige
Der PMP200 unterstützt Songtext-Dateien im
„*.Irc“-Format, um die Songtexte synchron mit der Musikwiedergabe anzuzeigen.
So verwenden Sie die Songtextdatei: Die Songdatei und die Songtextdatei müssen
denselben Namen haben.
Beispiel: Der Name der Songdatei ist xxx.MP3. Der Name der Songtextdatei muss dann xxx. LRC sein. Wenn eine Songdatei über eine passende Songtextdatei verfügt, werden die Texte bei der
Musikwiedergabe automatisch angezeigt. Was geschieht bei der Wiedergabe einer .LRC-Datei?
1. Die entsprechende Songtextdatei wird gefunden. Der rote Punkt am unteren Bild­schirmrand ändert seine Farbe in Grün.
2. Drücken Sie die „M“-Taste, um die Songtext­Oberäche aufzurufen.
3. Der Songtext wird auf dem Bildschirm angezeigt.
4. Drücken Sie die „M“-Taste, um zum Musikwiedergabe-Modus zu wechseln.
A-B Wiederholung
1. Wechseln Sie zum Musikwiedergabe- oder zum Musikaufnahme-Modus.
2. Drücken Sie „M“, um zum Wiedergabe­Untermenü zu wechseln.
3. Drücken Sie „NEXT“, um das Menü „Wieder­holmodus“ auszuwählen.
4. Drücken Sie die „M“-Taste, um zum „Wieder­holmodus“ zu wechseln.
Wiederholmodus: Drücken Sie auf das
Wiederholungssymbol „ “, um den Anfang­spunkt „A“ festzulegen.
5. Drücken Sie „NEXT“, um den Anfangspunkt „A“ zu bestätigen.
Drücken Sie auf das Wiederholungssymbol
„ “, um den Endpunkt „B“ festzulegen.
6. Drücken Sie „NEXT“, um den Endpunkt „B“ zu bestätigen.
Das Wiederholungssymbol „A-B“ wird
angezeigt. Hierdurch wird die Wiederga­bewiederholung zwischen A und B begonnen und nach der eingestellten Anzahl der Wiederholungen beendet.
Drücken Sie „PRE“, um den Anfangspunkt „A“ erneut zu bestätigen. (Für die Anzahl der Wieder­holungen siehe „Anzahl der Wiederholungen“).
Drücken Sie im Wiederholmodus auf „VOL+“ oder „VOL-“, um die Wiedergabegeschwindig­keit festzulegen.
Funktion Wiedergabe nach Aufnahme (nicht bei bereits zuvor aufgezeichneten Dateien)
1. Wechseln Sie zur „A-B“-Wiederholfunktion.
2. Drücken Sie „NEXT“, um zum Modus für die Wiedergabe nach Aufnahme zu wechseln.
3. Wenn sich das Wiederholungssymbol „ “ in das Symbol für die Wiedergabe nach Aufnahme ändert „ “, beginnt die Sprach­aufnahme. Die Zeitdauer ist dieselbe wie die Anzahl der „A-B“-Wiederholungen.
4. Wenn die Anzahl der Wiederholungen beendet ist, beginnt die Wiedergabe der Auf­nahme. Als Symbol wird nun „ “ angezeigt. Mit der „Next“-Taste können Sie nun die Kontrast-Funktion aufrufen.
Wenn Sie in dieser Funktion die „PRE“-
Taste“ drücken, kehren Sie zum „A-B“ Wiederholmodus zurück.
Kontrast-Funktion (nicht bei bereits zuvor aufgezeichneten Dateien)
1. Wechseln Sie zum Kontrast-Modus. Das Wiederholungssymbol wird als „ “, angezeigt, und die Original-Aufnahme wird abgespielt.
2. Nachdem der Original-Titel/-Song beendet wurde, wird das Symbol als „ “ angezeigt, und die Sprachaufnahme wiedergegeben.
Wenn Sie bei dieser Funktion die „PRE“-
Taste drücken, kehren Sie zur Funktion „Wiedergabe nach Aufnahme“ zurück.
Bei jeder der drei oben genannten Funktio-
nen wird durch Drücken der „M“-Taste der Wiederholmodus beendet.
• Anzahl der Wiederholungen (im Wiedergabe-Untermenü)
Schlagen Sie zur Bedienung unter
„Einstellung der Hintergrundintensität“ nach. Die Anzahl der A-B-Wiederholungen bestimmt, wie oft die Musik vor dem Beenden wiederholt wird.
• Wiederholintervall (im Wiedergabe-Untermenü)
Schlagen Sie zur Bedienung unter
„Einstellung der Hintergrundintensität“ nach. Im Wiederholmodus die Pausendauer
(in Sekunden) zwischen der ersten und der
zweiten Wiedergabe.
Videowiedergabe
Zur Videowiedergabe müssen diese in das AMV­Format umgewandelt werden. Weitere Anweis­ungen nden Sie unter „Musikwiedergabe“.
Tastenfunktionen
„PLAY“: Wiedergabe/Pause. „M“: Halten Sie diese Taste, um zum Hauptmenü zurückzukehren. „PRE/NEXT“: Auswahl der vorherigen/näch­sten Datei. Zum schnellen Vor- oder Rücklauf gedrückt halten.
Aufnahme
Stellen Sie vor der Aufnahme sicher, dass der PMP200 über genug Energie verfügt. Dieser Player unterstützt bis zu 99 aufge­nommene Dateien pro Ordner.
• Aufzeichnen im „Aufnahmemodus“
1. Der „Aufnahmemodus“ kann auf zwei Arten aufgerufen werden:
Wählen Sie im Hauptmenü „Aufnahme“ aus,
und drücken Sie die „M“-Taste, um zum Wiederholmodus zu wechseln.
2. Drücken Sie die „Play“-Taste, um die
Aufzeichnung zu beginnen oder anzuhalten, und halten Sie die „Play“-Taste gedrückt, um die Aufnahme zu speichern.
Die aufgezeichnete Datei wird im derzeit
ausgewählten Inhalt gespeichert: „Unter­menü Aufzeichnung gestoppt / Hauptdaten­trägerinhalt“.
Wenn die Meldung „Kapazität erschöpft“
angezeigt wird, ist kein Speicherplatz mehr für die aufgezeichneten Dateien vorhanden. In diesem Fall müssen Sie Dateien löschen, um Speicherplatz frei zu machen.
Wenn „Inhalt voll“ angezeigt wird, benden
sich 99 Dateien in diesem Ordner und Sie müssen die Dateien in einem anderen Ordner speichern.
• Auswahl des Aufnahmetyps
1. Wechseln Sie zur Aufnahme-Oberäche.
2. Drücken Sie die „M“-Taste, um zum Aufnahme-Untermenü zu wechseln.
3. Drücken Sie „NEXT“, um das Untermenü „Aufnahmestil“ auszuwählen, und drücken Sie „M“, um zum Menü zu wechseln.
4. Drücken Sie die „M“-Taste, um das ge­wünschte Aufnahmeformat auszuwählen, und drücken Sie die „M“-Taste erneut, um die Auswahl zu bestätigen.
The available recording formats are as follows:
Fein-REC WAV-Format. Gute
Lang-REC ACT-Format. Mittlere
Fein-VOR WAV-Format. Die
Lang-VOR ACT-Format. Die
5. Drücken Sie die „Play“-Taste, um die Aufzeichnung zu beginnen.
Wiedergabe
Wiedergabe der aufgezeichneten Dateien:
1. Rufen Sie das Hauptmenü auf.
2. Drücken Sie „Next“, um den „Wiedergabe­modus“ auszuwählen.
3. Drücken Sie „M“, um die Oberäche des Wiedergabemodus aufzurufen.
4. Drücken Sie erneut auf „PLAY“, um die Wiedergabe zu beginnen.
Tonqualität.
Tonqualität.
Aufzeichnung stoppt, wenn kein Ton da ist.
Aufzeichnung stoppt, wenn kein Ton da ist.
5. Wählen Sie die aufgezeichneten Dateien aus: „PRE“: Auswahl der vorherigen aufgezeich-
neten Datei.
„NEXT“: Auswahl der nächsten aufgezeich-
neten Datei.
Bildbetrachtung
JPEG-Browser
• Dateiauswahlfunktion
Nach dem Aufrufen des Bilder-Menüs wird Folgendes angezeigt:
JPG-Oberäche – Dateiliste – Auswahldatei 01.jpg. Wenn hier keine Dateien abgelegt sind, ist der Inhalt leer. Drücken Sie „PLAY“, um zum Bildanzeigemodus zu wechseln. Drücken Sie „NEXT“ oder „PRE“, um die Dateien auszuwählen.
Drücken Sie „M“, um zum Untermenü zu wechseln. Wählen Sie die Dateien wie folgt aus: Lokales Verzeichnis/Wiedergabeliste/Datei löschen/Alles löschen/Beenden.
• Bildanzeigemodus
Wechseln Sie zum Bildanzeigemodus. Es wird Folgendes angezeigt:
Drücken Sie „NEXT“ oder „PRE“, um das nächste oder vorherige Bild anzuzeigen. Drücken Sie „PLAY“, um zum Dateiauswahl­modus zurückzukehren. Halten Sie „M“ gedrückt, um zum Hauptmenü zurückzukehren. Andere Tasten sind in diesem Modus deaktiviert.
Systemeinstellungen
1. Rufen Sie das Hauptmenü auf.
2. Drücken Sie „NEXT“, um die „Systemeinstel­lungen“ auszuwählen.
3. Drücken Sie „M“, um zu den Untermenüs zu wechseln.
• Liste der Parameter:
Systemzeit Legt Uhrzeit und Datum fest
Display-Ein­stellungen
Sprache Legt unterschiedliche
Ausschalten Legt die Ausschalt- und die
Wiederhol­modus
Online­Modus
Speicher­status
Firmware­Version
Firmware aktualisieren
Legt die Hintergrundinten­sität fest
Sprachen fest
automatische Abschaltzeit des Players fest
Legt den Wiederholmodus fest: manuelles und automa­tisches Wiederholen
Legt den Speicherort fest
Zeigt den verbleibenden Platz im Flashspeicher an
Die Firmware-Version des Players
Aktualisiert die Firmware des Players
Beenden Beendet den aktuellen
• Detaillierte Bedienungshinweise
A. Systemzeit:
1. Drücken Sie „M“, um die Systemzeit-Ober­äche aufzurufen.
2. Drücken Sie „VOL“, um die Einstellung des Jahres zu beginnen. Die Jahreszahl beginnt zu blinken.
3. Drücken Sie „NEXT“ oder „PRE“, um die Uhrzeit einzustellen.
4. Nachdem die erforderlichen Einstellungen vorgenommen wurden, drücken Sie die „M“­Taste, um diese zu bestätigen und das Menü zu verlassen.
B. Display-Einstellungen
1. Helligkeit Regelt die Helligkeit des
2. Bildschirm­schoner (0-30)
3. Beenden
Hinweis: „Helligkeit“ stellt die Helligkeit des Bildschirms ein, von 15 (hell) bis 0 (dunkel). Drücken Sie „PRE“ oder „NEXT“, um den Cursor zu bewegen. Drücken Sie „M“, um zum vorherigen Menü zurückzukehren. „Dunkel-Modus“ und „Bildschirmschoner“: siehe unter „Helligkeit“.
Modus
Bildschirms
Blendet den Bildschirm aus, wenn der Player für eine be­stimmte Zeit nicht verwendet wurde (Einheit: Sekunden).
C. Sprache Siehe unter „Equalizer-Modus“
D. Ausschalten Energiesparmodus: Hier stellen Sie eine Zeit
ein. Wenn in diesem Zeitraum keine Taste gedrückt wird, schaltet der Player ab, um Energie zu sparen. Bei der Einstellung „0“ ist die Funktion deaktiviert.
Autom. Abschaltung: Hier stellen Sie eine Zeit ein (Einheit: Sekunden), um den Player nach Verstreichen einer bestimmten Zeit auszuschalten. Hiermit können Sie zum Einschlafen Musik hören. Diese Einstellung wird einmal ausgeführt und nach dem Ausschalten des Players gelöscht. Sie muss das nächste Mal erneut eingestellt werden.
E. Wiederholmodus Zur Bedienung siehe unter „Equalizer-Modus“. Manuell wiederholen: Wählen Sie den Abschnitt
für die A-B-Wiederholung manuell aus.
Autom. wiederholen: Der Player erstellt einen
Abschnitt für die A-B-Wiederholung (nur
englischer Lesemodus ohne Musik).
F. Online-Modus Drei Modi stehen zur Verfügung: Mehrfach-
Disk-Treiber, Nur Einzel-Disk-Modus, Ausschließlich verschlüsselte Disk.
G. Speicherstatus Zeigt den gesamten und den freien Platz im
Flash-Speicher an.
H. Firmware-Version Zeigt die Firmware-Version des Players an.
Hinweis: Wenn Sie zum Abschließen einer
Einstellung auf „M“ drücken, können Sie das Menü über „Play“ schnell verlassen. Dies ist in allen Menüs möglich.
Lesen von eBooks (TXT-Format)
Rufen Sie das Hauptmenü auf, drücken Sie „NEXT“, um „E-book“ auszuwählen, drücken Sie „M“, um zum Stammverzeichnis zu wech­seln, und drücken Sie „NEXT“ oder „PRE“, um die gewünschte Datei auszuwählen. Drücken Sie „M“, um zu den übergeordneten Menüs zurückzukehren.
Hinweis: Es ist nicht notwendig, die Datei auszuwählen, wenn sie sich im Stammverzeich­nis bendet.
Einstellen des Lesemodus: zum Einstellen des Wiedergabemodus beim Lesen. Dieser verfügt über zwei Modi: Manuelle Wiedergabe und Autom. Wiedergabe. Manuelle Wiedergabe: Drücken Sie „NEXT“ oder „PRE“, um Seiten nacheinander umzublättern. Autom. Wiedergabe: Sie können eine Zeit einstellen, nach der die Seiten automatisch umgeblättert werden.
Drücken Sie nach der Auswahl der Dateien auf „M“, um mit dem Lesen zu beginnen.
• Auswahl eines anderen Inhalts (Untermenü verlassen)
Unterschiedliche Dateien können in verschiedenen Ordnern abgelegt werden (der Ordner muss am Computer eingerichtet werden). Das Gerät un­terstützt bis zu 9 Ordner, in dem jeweils maximal
99 Dateien abgelegt werden können.
1. In der Stopp­Oberäche (Beispiel: Musikw­iedergabemodus).
3. Drücken Sie „M“
erneut, um die Oberäche der Menüauswahl aufzurufen.
5. Drücken Sie „M“,
um die Auswahl zu bestätigen.
Achtung: Für Musikmodus, Aufnahmemodus und Sprachmodus können verschiedene Inhalt­sordner festgelegt werden. Der Ordner für die drei Modi hat nicht immer denselben Inhalt.
• Datei löschen (Stopp-Untermenü)
Sie können die entsprechende Datei bzw. den Ordner im Musikmodus, Sprachmodus löschen.
1. Wechseln Sie zur Stopp-Oberäche.
2. Drücken Sie „M“, um zum Stopp-Untermenü zu wechseln.
3. Drücken Sie „NEXT“ oder „PRE“, und wählen Sie im Menü „Datei löschen“ aus. Wenn Sie
2. Drücken Sie „M“, um zum Untermenü zu wechseln.
4. Drücken Sie „NEXT“ oder „PRE“, um eine Auswahl in dem Menü zu treffen.
alle Dateien löschen möchten, wählen Sie „Alles löschen“ aus.
4. Drücken Sie „NEXT“ oder „PRE“, um „JA“ oder „NEIN“ auszuwählen.
5.
Wenn Sie „JA“ auswählen, wird die Datei durch Drücken der „M“-Taste gelöscht. Wenn Sie „Nein“ auswählen, wird die Datei nicht gelöscht.
„Alles löschen“ löscht alle entsprechenden Dateien im aktuellen Modus (wenn daher im Musikmodus „Alles löschen“ ausgewählt wird, werden alle Musikdateien, jedoch nicht die aufgezeichneten Dateien gelöscht).
Wenn Sie Dateien über den Computer
löschen, wählen Sie die Option zum „sicheren Entfernen“, und ziehen Sie dann das USB-Kabel ab. Andernfalls werden die Dateien nicht gelöscht.
Nederlands
• Power-indicator
Wanneer het apparaat volledig is opge-
laden, is de power-indicator vol.
Wanneer de power-indicator leeg is, is de
batterij ontladen en moet voor het volgende gebruik worden opgeladen.
Tijdens het opladen, moet de speler inge-
schakeld zijn. Anders kan het apparaat niet worden opgeladen en niet worden herkend door uw computer. Schakel de speler uit wanneer u deze niet gebruikt.
Tijdens het opladen, mag de USB-kabel niet
worden losgekoppeld. De speler blijft tijdens
het opladen in de USB-modus. Verlaat na het opladen de USB-modus door de USB­kabel los te koppelen.
Basisfuncties De speler AAN en UIT zetten
U kunt de speler AAN en UIT zetten door de knop “play/pauze” vast te houden.
Functies van de knoppen
1. “PLAY”-knop: afspelen, pauze/stop (op knop drukken)
2. “M”-knop: selectie, menu openen (op knop drukken)
3. “NEXT”-knop: volgende optie in menu/ bestand, track, snel vooruit (op knop drukken)
4. “PRE”-knop: vorige optie in menu/bestand, track, snel achteruit (op knop drukken)
5. “O”-knop: volume verhogen op verlagen (op knop drukken)
Menu openen
Alle menu’s worden geopend via de knop “M” op het toetsenblok. Het menu bevat een hoofd­menu en diverse submenu’s. Hoofdmenu: Houd “M” vast om te openen. Submenu: Druk op “M” om te openen.
Uitleg bij de bediening van de knoppen
De knoppen kunnen op twee manieren worden bediend: “Drukken” betekent kort indrukken en direct weer loslaten. “Vasthouden” betekent indrukken en vasthouden tot de gewenste actie plaatsvindt.
Muziek afspelen
• Snel aan de slag
1. Sluit de oortelefoon aan op de oortelefoon­aansluiting van de PMP200.
2. Zet de speler aan, open de modus “MUZIEK” en druk op “PLAY” om het afspelen te starten.
3. “PRE”-knop: Voor het selecteren van vorige track/liedje.
“NEXT”-knop: Voor het selecteren van
volgende track/liedje.
4. Volume instellen: Druk op de knop “VOL”.
Druk op de knop “PRE” om het volume te
verlagen.
Druk op de knop “NEXT” om het volume te
verhogen.
5. Instellingen voor afspelen herhalen: Druk tijdens het afspelen op de knop “M” om het submenu voor het herhalen van nummers te openen. Er zijn 7 opties: Normaal, Herhaal 1, Folder, Herhaal Folder, Alles herhalen, Shufe, Intro.
De keuzemodus bevat zeven modi: Natuurlijk,
Rock, Pop, Klassiek, Zacht, Jazz, Bass.
• Afspeelsnelheid (submenu Afspelen)
Tijdens het afspelen van muziek (alleen van toepassing bij MP3-bestanden), kunt u verschil­lende afspeelsnelheden kiezen (zoals snel of langzaam), waarbij de spraak niet verandert: In afspeelmodus:
1. Druk op “M” om naar het submenu Afspelen te gaan.
2. Druk op “Next” om naar het menu “Weergavesnelheid” te gaan.
3. Druk op “M” om het menu “Weergavesnel­heid” te openen.
4. Druk op “Next” om de afspeelsnelheid te ver­hogen; druk op “PRE” om de afspeelsnelheid te verlagen.
Let op:
zodra de afspeelsnelheid is ingesteld, is dit van invloed op elk liedje totdat de instelling weer wordt gewijzigd.
• Modus Herhaling (submenu Afspelen)
1. Zie onderstaande instructies.
2. Open deze modus via het submenu Afspelen.
• Synchrone weergave van songteksten
De PMP200 ondersteunt het gebruik van “*.Irc” songtekstbestanden voor een synchrone weergave van songteksten tijdens het afspelen van muziek.
Het gebruik van songtekstbestanden: Het liedje en de songtekst moeten dezelfde bestandsnaam hebben. Bijvoorbeeld: De bestandsnaam van het liedje is xxx.MP3. Dan moet de bestandsnaam van de songtekst xxx.LRC zijn. Als de bestandsnamen gelijk zijn, wordt de songtekst automatisch weergegeven tijdens het afspelen van het liedje.
Wat gebeurt er wanneer een .LRC bestand wordt afgespeeld?
1. Het bijbehorende songtekstbestand wordt gezocht. De rode stip onderin het scherm wordt groen.
2. Druk op de “M”-knop om het songtekst­scherm te openen.
3. De songtekst wordt weergegeven op het scherm.
4. Druk op de knop “M” om terug te gaan naar de afspeelmodus voor muziek.
A-B herhalen
1. Open de modus Muziek afspelen of Opnemen.
2. Druk op “M” om naar het submenu Afspelen te gaan.
3.
Druk op “NEXT” om het menu “Modus Herhalen” te selecteren.
4. Druk op de knop “M” om de “Modus Herhalen” te openen. Modus Herhalen: Druk op het herhaalpictogram “ ” “A” om het startpunt “A” in te stellen.
5. Druk op “NEXT” om startpunt “A” te bevestigen.
Druk op het herhaalpictogram “ ” “B” om
het eindpunt “B” in te stellen.
6. Druk op “NEXT” om eindpunt “B” te bevestigen.
Het herhaalpictogram “A-B” staat nu vast. De speler begint met het herhalen van het afspelen tussen A en B en stopt nadat de ingestelde herhaaltijd is bereikt. Druk op “PRE” om het startpunt “A” opnieuw te bevestigen. (zie “Herhaaltijden” voor meer info).
In de modus Herhalen, druk op “VOL+” of “VOL­” om de “Afspeelsnelheid” in te stellen.
De functie Afspelen-na-opname (werkt niet met vooraf opgenomen bestanden)
1. Open de functie “A-B” herhalen.
2. Druk op “NEXT” om naar de modus Afspelen­na-opname te gaan.
3. Wanneer het herhaalpictogram “ ” veran­dert in het pictogram Afspelen-na-opname “ ”, dan begint de speler met het opnemen
van de spraak van de gebruiker. De tijdsduur is gelijk aan die van de “A-B” herhaaltijd.
4. Wanneer de herhaaltijd is verstreken, wordt de opname afgespeeld. Het pictogram verandert in “ ”; druk nu op de knop “Next” om de functie Contrast te openen.
Door te drukken op “PRE” in deze functie
keert u terug naar de modus “A-B” herhalen.
De functie Contrast (werkt niet bij vooraf opgenomen bestanden)
1. Open de modus Contrast. Het herhaal-
pictogram wordt weergegeven als “ ” en
de oorspronkelijke opname wordt afgespeeld.
2. Nadat het oorspronkelijke nummer/liedje is afgelopen, verandert het pictogram in “ ” en wordt de opname van de gebruiker afgespeeld.
Door te drukken op “PRE” in deze functie
keert u terug naar de functie “Afspelen-na­opname”.
Bij elk van de drie vorige functies kunt u
de herhaalmodus afsluiten door op de knop “M” te drukken
• Herhaaltijden (in het submenu Afspelen)
Zie “Achtergrondverlichting instellen” voor
meer info over de bediening.
De A-B herhaaltijd bepaalt hoe vaak de muziek
wordt herhaald voordat wordt afgesloten.
• Herhalingsinterval (in het submenu Afspelen)
Zie “Achtergrondverlichting instellen” voor
meer info over de bediening.
De pauzetijd (in seconden) tussen het eerste
item dat wordt afgespeeld en het tweede item dat wordt afgespeeld in de herhaalmodus.
Video’s afspelen
Om video’s af te spelen, moet u de video converteren naar AMV-formaat. Zie “Muziek afspelen” voor meer instructies.
Functies van de knoppen
“PLAY”: Afspelen/pauze. “M”: Ingedrukt houden om terug te keren naar het hoofdmenu. “PRE/NEXT”: Vorige/volgende bestanden selecteren. Houd ingedrukt om snel vooruit of achteruit te spoelen.
Opnemen
Zorg dat de accu van de PMP200 voldoende vermogen heeft voordat u iets gaat opnemen. Deze speler ondersteunt maximaal 99 opg­enomen bestanden in elke map.
• Opnemen in de “Opnamemodus”
1. Er zijn twee manieren om de “Opname­modus” te openen:
Selecteer “Opnemen” in het hoofdmenu en
druk op de knop “M” om de herhaalmodus te openen.
2. Druk op de knop “Play” om het opnemen te starten en pauzeren; houd de “Play”-knop ingedrukt om de opname op te slaan.
Het opgenomen bestand wordt opgesla-
gen in de huidige geselecteerde map: “Submenu opname gestopt / inhoud hoofdschijf”.
Loading...
+ 47 hidden pages