Yamaha VXL1B-24, VXL1W-24, VXL1B-16, VXL1B-8, VXL1W-8 Installation Manual

...
SPEAKER SYSTEM
V V V V V V
EnglishDeutschFrançaisEspañol
XL1B-24 XL1W-24 XL1B-16 XL1W-16 XL1B-8 XL1W-8
Installation Guide
Installationshandbuch
Guía de instalación
Guia de instalação
Guida all'installazione
Руководство по установке
ᆿ㻻᤽঍
施工説明書
EN
DE
FR
ES
PT
IT
RU
ZH
JA
Português
ItalianoРусский
中文
日本語

VORSICHTSMASSNAHMEN

BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN, EHE SIE FORTFAHREN
Bitte heben Sie dieses Handbuch sorgfältig auf, damit Sie später einmal nachschlagen können.
WARNUNG
Beachten Sie stets die nachfolgend beschriebenen Vorsichtsmaßnahmen, um mögliche schwere Verletzungen oder sogar tödliche Unfälle infolge eines elektrischen Schlags, von Kurzschlüssen, Feuer oder anderen Gefahren zu vermeiden. Zu diesen Vorsichtsmaßnahmen gehören die folgenden Punkte, die jedoch keine abschließende Aufzählung darstellen:
Öffnen verboten!
• Zerlegen oder modifizieren Sie dieses Gerät nicht (Lackieren ausgenommen). Anderenfalls könnten Feuer, elektrischer Schlag sowie Beschädigung erfolgen. Sollte einmal eine Fehlfunktion auftreten, so nehmen Sie es sofort außer Betrieb und lassen Sie es von einem qualifizierten Yamaha-Kundendiensttechniker prüfen.
Hörminderung
• Beim Einschalten Ihres Audiosystems sollten Sie den Leistungsverstärker immer ALS LETZTES einschalten, um Hörminderung und Schäden an den Lautsprechern zu vermeiden. Beim Ausschalten sollte der Leistungsverstärker aus demselben Grund ZUERST ausgeschaltet werden.
Brandschutz
• Platzieren Sie keinerlei brennende Gegenstände oder offenes Feuer in Nähe des Geräts, da dies einen Brand verursachen kann.
VXL1B-24/VXL1W-24/VXL1B-16/VXL1W-16/VXL1B-8/VXL1W-8 Installationshandbuch
12
• Verwenden Sie die optionalen Halterungen nur mit den vorgegebenen Lautsprechern. Anderenfalls könnte ein Unfall erfolgen.
Falls Sie etwas Ungewöhnliches am Gerät bemerken
• Wenn irgendeines der folgenden Probleme auftritt, schalten Sie sofort den Verstärker aus.
- Es werden ungewöhnliche Gerüche oder
Rauch abgesondert.
- Ein Gegenstand ist in das Gerät gefallen.
- Während der Verwendung des Geräts
kommt es zu einem plötzlichen Tonausfall.
- Risse oder andere sichtbare Schäden
treten am Gerät auf. Lassen Sie das Gerät dann von qualifiziertem Yamaha-Fachpersonal untersuchen oder reparieren.
VORSICHT
Beachten Sie stets die nachstehend aufgelisteten grundsätzlichen Vorsichtsmaßnahmen, um mögliche Verletzungen beiIhnen oder anderen Personen oder aber Schäden am Gerät oder an anderen Gegenständen zu vermeiden. Zudiesen Vorsichtsmaßnahmen gehören die folgenden Punkte, die jedoch keine abschließende Aufzählung darstellen:
Aufstellort
• Stellen Sie das Gerät nicht an einer instabilen Position ab, wo es versehentlich umstürzen und Verletzungen verursachen könnte.
• Das Gerät behutsam transportieren um einen Sturz zu vermeiden. Ein Sturz des Geräts könnte Schäden oder Verletzungen verursachen.
• Platzieren Sie das Gerät nicht an einem Ort, an dem es in Kontakt mit korrosiven Gasen oder salzhaltiger Luft gelangen könnte. Dadurch kann es zu Fehlfunktionen kommen.
Vermeiden Sie in Gefahrensituationen wie z. B. einem Erdbeben, sich in der Nähe des Geräts aufzuhalten. Da das Gerät herunterfallen und Verletzungen hervorrufen könnte, entfernen Sie sich schnell von diesem Gerät und suchen Sie einen sicheren Ort auf.
• Entfernen Sie alle angeschlossenen Kabel, bevor Sie das Gerät bewegen.
• Wenden Sie sich in jedem Fall an einen professionellen Montagetechniker, falls die Installation des Lautsprechers Konstruktionstätigkeiten erfordert, und beachten Sie auf jeden Fall die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
- Befolgen Sie bei der Verkabelung
und Montage die Anweisungen in der Montageanleitung.
- Wählen Sie für die Montage die
richtigen Verbindungsmittel und einen Installationsort, die/der das Gewicht des Geräts halten können/kann.
- Vermeiden Sie Standorte, die ständigen
Vibrationen ausgesetzt sind.
- Verwenden Sie zur Montage des Geräts die
erforderlichen Werkzeuge.
- Verwenden Sie die vorgegebenen
Montagehalterungen und Schrauben.
- Überprüfen Sie das Gerät regelmäßig.
Verbindungen
• Hängen Sie keine schweren Gegenstände an dieses Gerät. Vermeiden Sie übermäßige Krafteinwirkung auf die Schalter und Anschlüsse, um Verletzungen zu vermeiden.
PA-8 1/2
VORSICHTSMASSNAHMEN
Vorsicht bei der Handhabung
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf
dem Gerät ab. Vermeiden Sie übermäßige Krafteinwirkungen auf die Tasten, Schalter und Anschlüsse, um Verletzungen zu vermeiden.
• Betreiben Sie das Gerät nicht so, dass der Klang verzerrt ist. Längere Verwendung in diesem Zustand kann zu Überhitzung und Brandgefahr führen.
• Geben Sie keine übermäßig lauten Signale aus, durch die der Verstärker übersteuert wird, oder die folgende Dinge verursachen können:
- Rückkopplung, bei Verwendung eines
Mikrofons
- Anhaltender und extrem lauter Klang von
einem Musikinstrument u. a.
- Anhaltender und übermäßig lauter
verzerrter Klang
- Geräusche, die durch Einstecken/
Herausziehen von Kabeln bei eingeschaltetem Verstärker entstehen
Auch dann, wenn die Ausgangsleistung des Verstärkers niedriger ist als die Musikbelastbarkeit (PGM-Wichtung) dieses Geräts, kann es zu einer Beschädigung des Geräts, Fehlfunktionen oder Bränden kommen.
• Wenn Sie einen Leistungsverstärker zur Verwendung mit diesem Gerät auswählen, achten Sie darauf, dass die Ausgangsleistung desVerstärkers niedriger ist als die Leistungskapazität dieses Geräts (siehe Bedienungsanleitung, digitale Version). Ist die Ausgangsleistung höher als die Maximalleistung, können Fehlfunktionen auftreten oder Brände entstehen.
Yamaha haftet nicht für Schäden, die auf eine nicht ordnungsgemäße Bedienung oder Änderungen am Gerät zurückzuführen sind.
PA-8 2/2

ACHTUNG

Um die Möglichkeit einer Fehlfunktion oder Beschädigung des Produkts oder anderem Eigentum auszuschließen, befolgen Sie die nachstehenden Hinweise.
Handhabung und Pflege
Setzen Sie das Gerät weder übermäßigem Staub, Vibrationen noch extremer Kälte oder Hitze aus (etwa durch direkte Sonneneinstrahlung, die Nähe einer Heizung oder Lagerung tagsüber in einem geschlossenen Fahrzeug), um die Möglichkeit auszuschließen, dass sich das Bedienfeld verzieht, Fehlfunktionen im Betrieb auftreten oder Bauteile im Innern beschädigt werden.
Wenn Sie den Lautsprecher mit der Vorderseite nach unten platzieren, legen oder stellen Sie ihn stets auf eine ebene Oberfläche.
Wenn Sie den optionalen Lautsprecher-Wandler für eine hochohmige Lautsprecherverbindung verwenden, achten Sie darauf, das Audiosignal durch einen Hochpassfilter mit mindestens 80Hz zu leiten, bevor es zu den Lautsprechern geführt wird.
Achten Sie darauf, die Nennlastimpedanz des Verstärkers einzuhalten (siehe Bedienungsanleitung, digitale Version), vor allem dann, wenn Sie mehrere Lautsprecher parallel anschließen. Durch Anschließen einer Impedanzlast, die den Nennbereich des Verstärkers übersteigt, kann der Verstärker beschädigt werden.
VXL1B-24/VXL1W-24/VXL1B-16/VXL1W-16/VXL1B-8/VXL1W-8 Installationshandbuch
Schutzschaltung Dieses Lautsprechersystem besitzt eine interne Schutzschaltung, die die Lautstprechereinheit abschaltet, wenn ein übermäßiges Eingangssignal angelegt wird. Sollte die Lautsprechereinheit keinen Ton produzieren, reduzieren Sie sofort den Lautstärkepegel des Verstärkers. (Der Ton kehrt dann automatisch innerhalb von einigen Sekunden zurück.)
Luftausstoß aus den Bassreflexports ist normal, zumal wenn die Tonquelle einen hohen Bassanteil enthält.
Stellen Sie keine Gegenstände aus Vinyl, Kunststoff oder Gummi auf dem Gerät ab, da andernfalls das Gerät verfärbt werden könnte.
Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts ein trockenes und weiches Tuch. Benutzen Sie keine Verdünner, Lösungsmittel, Reinigungsflüssigkeiten oder mit chemischen Substanzen imprägnierten Reinigungstücher.

Informationen

Über dieses Handbuch
Die Abbildungen in diesem Handbuch dienen lediglich zu Anschauungszwecken.
Die in diesem Handbuch erwähnten Firmen­und Produktnamen sind Warenzeichen bzw. eingetragene Warenzeichen der betreffenden Firmen.
Hinweise zur Entsorgung
Dieses Produkt enthält recycelbare Komponenten. Wenden Sie sich beim Entsorgen dieses Produkts an die zuständigen örtlichen Behörden.
13

Inhalt Einführung

VORSICHTSMASSNAHMEN ....................................................12
ACHTUNG ...........................................................................13
Informationen .......................................................................13
Inhalt ..........................................................................................14
Einführung .................................................................................14
Informationen zur Bedienungsanleitung ..............................14
Mitgeliefertes Zubehör .........................................................15
Optionales Zubehör .............................................................15
Montieren der Lautsprecher ......................................................16
Vor der Installation (Kabelvorbereitung) ..............................16
Montieren der Portabdeckung ...................................................20
Vielen Dank für Ihren Kauf eines Lautsprechersystems der Serie VXL1 von Yamaha.
Die Serie VXL1 umfasst folgende Modelle: VXL1B-24, VXL1W-24 mit 24 Lautsprechern VXL1B-16, VXL1W-16 mit 16 Lautsprechern VXL1B-8, VXL1W-8 mit 8 Lautsprechern
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Festeinbau-Lautsprechersys­tem zur Verstärkung von Ton und Hintergrundmusik in Gewerbeflächen und dergleichen. Vorliegende Montageanleitung enthält Anweisungen zum Einrichten des Systems für Personen, die mit dem Planen oder Ausführen der Installation beauftragt sind. Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie das System installieren. Bewahren Sie diese Anleitung nach dem Lesen an einem sicheren Ort auf.

Informationen zur Bedienungsanleitung

Montageanleitung (vorliegend)
Vorliegende Anleitung erläutert die Vorsichtsmaßnahmen, den Lieferum­fang und die grundlegenden Schritte zur sicheren Montage der Laut­sprecher. Für Einzelheiten zur Einrichtung des Systems lesen Sie bitte die digitale Version der Bedienungsanleitung (HTML).
Bedienungsanleitung, digitale Version (HTML)
Die digitale Version der Bedienungsanleitung enthält weitere Einzelhei­ten zur Montage der Lautsprecher (einschließlich der optionalen Halte­rungen) sowie technische Daten und Abmessungen.
http://commercial-speakers.yamahaproaudio.com/manuals/vxl1/
VXL1B-24/VXL1W-24/VXL1B-16/VXL1W-16/VXL1B-8/VXL1W-8 Installationshandbuch
14

Mitgeliefertes Zubehör Optionales Zubehör

Lautsprecher-Wandler
ST-L1B
ST-L1W
Einführung
Montagehalterung x 2
(nur VXL1-8: x 1)
Lautsprecher x 1
Portabdeckung x 2 (für VXL1-24, VXL1-16)
Kopfschrauben
(M5 x 10) x 2
(nur VXL1-8: x 1)
Sicherheitsseil x 1
Portabdeckung x 1 (für VXL1-8)
Schablone x 1
Halterungssockel x 2
(nur VXL1-8: x 1)
Anschlussabdeckung x 2
Kanalblock x 1
(für VXL1-8)
VXL1B-24 VXL1W-24 VXL1B-16 VXL1W-16 VXL1B-8 VXL1W-8
Installation Guide
Installationshandbuch
Manuel dʼinstallation
Guía de instalación
Guia de instalação
Guida all'installazione
Руководство по установке
安装指南
施工説明書
Montageanleitung
(vorliegend)
Horizontale Verbin-
dungshalterung
HCB-L1B
Vertikale Verbin-
dungsstütze
VCSB-L1B
VCSB-L1W
Vertikale Verbin-
dungshalterung
VCB-L1B
Wandhalterung
WMB-L1B
WMB-L1W
VXL1B-24/VXL1W-24/VXL1B-16/VXL1W-16/VXL1B-8/VXL1W-8 Installationshandbuch
15
Loading...
+ 11 hidden pages