Yamaha NUAGE WORKGROUP MANAGER OPERATION MANUAL [de]

NUAGE Workgroup Manager
Benutzerhandbuch
DE

Inhalt

Informationen .......................................................................................3
NUAGE Workgroup Manager – Eine Einführung ..............................3
Starten & Beenden...............................................................................3
Beenden ............................................................................................................. 3
Bedienen der Anwendung...................................................................4
Hinzufügen von DAW-Anwendungen zur Workgroup........................................ 4
Erkennung eines Geräts oder einer DAW-Anwendung...................................... 4
Konfigurieren von Geräten und DAW-Anwendungen ........................................ 5
Umschalten zwischen verschiedenen DAW-Anwendungen.............................. 5
Beschreibungen der Fenster ..............................................................7
Hauptfenster....................................................................................................... 7
Property-Fenster................................................................................................. 8
Setup-Fenster ..................................................................................................... 9
About-Fenster..................................................................................................... 9
Fehlerbehebung .................................................................................10
Meldungen .........................................................................................11
NUAGE Workgroup Manager – Benutzerhandbuch 2

Informationen

Informationen
• Die Software „NUAGE Workgroup Manager“ sowie dieses Handbuch sind Eigentum der Yamaha Corporation und urheberrechtlich geschützt.
• Das Kopieren der Software NUAGE Workgroup Manager und die Vervielfältigung dieser Bedienungsanleitung als Ganzes oder in Teilen sind nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung durch die Yamaha Corporation erlaubt.
• Yamaha Corporation übernimmt keinerlei Garantie hinsichtlich der Nutzung der Software NUAGE Workgroup Manager und des dazugehörigen Handbuchs und kann nicht für die Folgen aus deren Nutzung verantwortlich gemacht werden.
• Die in diesem Handbuch enthaltenen Bildschirmdarstellungen dienen lediglich der Veranschaulichung und können vom tatsächlichen Erscheinungsbild auf Ihrem Gerät abweichen.
• Zukünftige Aktualisierungen der Anwendung NUAGE Workgroup Manager sowie jegliche Änderungen der Funktionalität und/oder der Technischen Daten werden auf der folgenden Website bekannt gegeben. http://www.yamahaproaudio.com/
• Windows ist ein eingetragenes Warenzeichen der Microsoft
• Apple, Mac und Macintosh sind in den USA und anderen Ländern als Warenzeichen von Apple Inc. eingetragen.
• Firmennamen und Produktnamen, die in diesem Handbuch verwendet werden, sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der entsprechenden Unternehmen.
®
Corporation in den USA und anderen Ländern.

NUAGE Workgroup Manager – Eine Einführung

NUAGE Workgroup Manager ist eine Anwendung, die eine Steuerung mehrerer Geräte und DAW-Anwendungen als gesamte Gruppe ermöglicht, die als Workgroup bezeichnet wird. Durch Hinzufügen von Nuage Faders, Nuage Masters, DAW-Anwendungen wie Nuendo und Ähnlichem zu einer Workgroup wird die Steuerung von Nuendo durch Geräte wie Nuage Fader und Nuage Master ermöglicht.

Starten & Beenden

Starten

NUAGE Workgroup Manager startet automatisch, sobald Sie Ihren Computer starten.
Wenn Sie NUAGE Workgroup Manager beendet haben und es erneut starten möchten, verwenden Sie unter Windows das Startmenü oder den Startbildschirm, oder unter OS X den Ordner Programme.

Beenden

Yamaha-Pro-Audio-Website http://www.yamahaproaudio.com/
Windows
Rechtsklicken Sie auf das Symbol von NUAGE Workgroup Manager in der Taskleiste und wählen Sie Beenden.
Mac
Klicken Sie auf das Symbol von NUAGE Workgroup Manager in der Menüleiste und wählen Sie Beenden.
NUAGE Workgroup Manager – Benutzerhandbuch 3

Bedienen der Anwendung

Bedienen der Anwendung

Hinzufügen von DAW-Anwendungen zur Workgroup

Geräte und DAW-Anwendungen können der Workgroup im Hauptfenster zugewiesen werden (Seite 7). Führen Sie dazu den folgend beschriebenen Vorgang aus. (Wenn NUAGE Workgroup Manager geöffnet wird, erscheint das Hauptfenster.)
1. Verbinden Sie die Geräte und die Computer
mit den DAW-Anwendungen mittels Ethernet-Kabeln.
2. Schalten Sie die Geräte ein und starten Sie
die DAW-Anwendungen.
HINWEIS
Wenn Sie ein Gerät zum ersten Mal einschalten oder eine DAW-Anwendung zum ersten Mal starten, werden Sie aufgefordert, anzugeben, ob Sie diese(s) zur Workgroup hinzufügen möchten. Klicken Sie auf OK, falls Sie dies tun möchten. Falls diese Bestätigungsmeldung nicht erscheint, führen Sie den Vorgang ab Schritt 3 (unten) aus, um das Gerät oder die DAW-Anwendungen manuell hinzuzufügen.
3. Um NUAGE Workgroup Manager zu öffnen,
doppelklicken Sie auf das Symbol von NUAGE Workgroup Manager in der Taskleiste (Windows) oder in der Menüleiste (Mac).
4. Wählen Sie im Bereich Device/DAW List
in der unteren Fensterhälfte ein Gerät oder eine DAW-Anwendung aus.
5. Klicken Sie im Bereich Workgroup in der
oberen Fensterhälfte auf , um das Gerät oder die DAW-Anwendung hinzuzufügen.

Erkennung eines Geräts oder einer DAW-Anwendung

Um ein Gerät oder eine DAW-Anwendung zu erkennen, die in NUAGE Workgroup Manager angezeigt wird, klicken Sie auf die entsprechende Identify-Schaltfläche im Hauptfenster (Seite 8). Hierdurch reagiert das Gerät oder die DAW-Anwendung, indem ein Lämpchen oder eine Anzeige einige Sekunden lang blinkt.
NUAGE Workgroup Manager – Benutzerhandbuch 4
Loading...
+ 7 hidden pages