Natural Sound Stereo Cassette Deck
Platine à cassette stéréo de la série “Natural Sound”
“Natural Sound” Stereo-Kassettengerät
Natural Sound stereokassettdäck
B G R
Registratore a cassette stereo a suono naturale
Magnetófono estéreo de sonido natural
Stereo-cassettedeck voor een “natuurlijk geluid”
Vielen Dank für den Kauf des Stereokassettendecks YAMAHA.
ZUR BEACHTUNG: BITTE LESEN SIE DIES VOR INBETRIEBNAHME DES
GERÄTES.
1. Sie haben mit diesem Gerät ein modern
ausgestattetes Kassettendeck erworben. Bitte lesen
Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, um sich
mit der Bedienung vertraut zu machen und die besten
Ergebnisse zu erzielen.
2. Der Aufstellplatz des Kassettendecks muß mit
Umsicht gewählt werden. Das Gerät darf nicht
direktem Sonnenlicht, Vibrationen, Staub, Hitze, Kälte
und Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Plätze in der
Nähe einer Heizquelle oder von Geräten, die
elektrische Störungen induzieren können, müssen
vermieden werden.
3. Das Gehäuse nicht öffnen, weil dadurch das Deck
beschädigt werden könnte. Auch besteht dann die
Gefahr eines elektrischen Schlags. Sollten
Fremdkörper in das Deck gelangen, wenden Sie sich
an lhren Fachhändler.
4. Den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen, wenn
das Gerät für längere Zeit nicht verwendet werden
soll. Zum Ziehen des Steckers immer am Stecker
anfassen, niemals am Kabel ziehen.
5. Die Schalter und Tasten nicht mit Gewalt betätigen.
6. Wenn das Deck umgestellt werden soll, zuerst das
Netzkabel und alle Verbindungskabel zu anderen
Geräten abtrennen.
7. Dieses Deck darf nicht mit chemischen
Lösungsmitteln gereinigt werden, weil dadurch das
Gehäuse beschädigt werden könnte. Zum Reinigen
ein trockenes, sauberes Tuch verwenden.
12. Spannungswähler (nur allgemeines Modell)
Vor dem Anschließen an eine Netzsteckdose muß
der Spannungswahlschalter an der Rückseite
dieses Gerätes auf die lokale Spannung eingestellt
werden. Der Spannungswahlschalter kann auf
110, 120, 220 oder 240 V Wechselspannung
eingestellt werden.
HINWEIS:
Bei Aufnahme von Schallplatte, Compact Disc, Radio
usw. müssen die geltenden Urheberrechte beachtet
werden. Die Aufnahme von urheberrechtlich
geschütztem Material verletzt die
Urheberrechtsgesetze.
ZUR BEACHTUNG
ZUR VERHINDERUNG VON FEUER UND
STROMSCHLÄGEN DIESES GERÄT NICHT REGEN
ODER FEUCHTIGKEIT AUSSETZEN.
Bei angeschlossenem Netzstecker ist dieses Gerät
nicht von der Stromversorgung getrennt, auch nicht bei
ausgeschaltetem Gerät. Dieser Zustand wird als
Betriebsbereitschaft bezeichnet.
Bei angeschlossenem Netzstecker wird immer eine
sehr kleine Menge Strom verbraucht.
8. Niemals Metallgegenstände (Schraubenzieher,
Werkzeuge usw.) in die Nähe des Aufnahme/
Wiedergabekopfes bringen, weil dadurch nicht nur
die spiegelglatte Oberfläche des Tonkopfes zerkratzt
wird, sondern auch die magnetischen Eigenschaften
der Köpfe verändert werden könnten, was zu einer
Beeinträchtigung der Reproduktionsqualität führt.
9. Der Aufnahme/Wiedergabekopf dieses Decks ist ein
Tonkopf hoher Qualität. Durch die Verwendung alter
Kassetten und durch die Ansammlung von Staub über
längere Zeit kann er aber schmutzig werden, was eine
beträchtliche Einbuße der Reproduktionsqualität
bewirken kann. Daher sollten die Köpfe regelmäßig
mit einem im Handel erhältlichen Tonkopfreiniger oder
mit Reinigungslösung gereinigt werden. Das
Reinigungsverfahren wird später in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben.
10. Bitte lesen Sie den Abschnitt “STÖRUNGSSUCHE”
dieser Bedienungsanleitung, in der häufige
Bedienungsfehler aufgeführt sind, bevor Sie auf einen
Defekt des Gerätes schließen.
11. Heben Sie diese Bedienungsanleitung für zukünftiges
Nachschlagen auf.
32
Diese Bedienungsanleitung gilt für die YAMAHA-Kassettendecks KX-493 und KX-393. Bitte überprüfen Sie die
Modellbezeichnung Ihres Geräts und lesen Sie dann die entsprechenden Bereiche sorgfältig durch. Gewisse
Teile der Anleitung treffen nicht für Ihr Modell zu; diese Hinweise sind zu ignorieren.
÷ Dolby HX Pro Dynamik Bias Servo
÷ Dolby-B/C-Rauschunterdrückung
÷ Kassetten-Stabilisator mit Dämpfungs-
Sicherheitssystem für hohe Klangqualität
÷ Feineinstellung der Aufnahmecharakteristika mit Auto
Tape Tuning und Bias Adjust Control
÷ Hohe Aufnahme-Vormagnetisierung von 160 kHz
verhindert Kreuzmodulations-Interferenzen, die
zwischen der Aufnahme-Vormagnetisierung und den
Hochfrequenz-Bestandteilen des Aufnahmesignals
auftreten können (nur KX-493)
Titelsuchlauf und Titelanspielsuchlauf in beiden
Richtungen
÷ Stummaufnahmefunktion
DEUTSCH
L
R
LINE OUT
LINE IN
PLAY
REC
TAPE PBREC OUT
L
R
Verstärker oder Receiver
ANSCHLÜSSE
(Für USA-Modelle)
zur Netzsteckdose
ANSCHLÜSSE AN DER GERÄTERÜCKSEITE
Vor dem Herstellen der Anschlüsse müssen sowohl das Deck als auch der
Verstärker/Receiver ausgeschaltet werden.
÷ Die weißen Stecker an den Kabelpaaren entsprechen dem linken und die roten Stecker
dem rechten Kanal. Darauf achten, den linken und rechten Kanal nicht zu vertauschen,
und die Stecker ganz einstecken.
÷ Die LINE OUT/PLAY-Buchsen des Decks werden mit den TAPE PB-Buchsen
(Wiedergabe-/Eingangsbuchsen) des Verstärkers/Receivers und die LINE IN/RECBuchsen des Decks werden mit den REC OUT-Buchsen (Aufnahme-/Ausgangsbuchsen)
des Verstärkers/Receivers verbunden.
÷ Das Netzkabel an eine Netzsteckdose oder, falls vorhanden, an einen Netzausgang an
der Rückseite des Verstärkers/Receivers anschließen.
33
WIEDERGABE
Vorbereitungen für Wiedergabe
÷ Sicherstellen, daß der TIMER-Schalter auf OFF eingestellt ist (nur KX-493), dann den STANDBY/ON-Schalter
einschalten.
÷ Am Verstärker oder Receiver die Kassettendeck-Funktion einstellen.
KX-493
STANDBY/ON
TIMER
KX-393
STANDBY/ON
Multiplexfilter-Anzeige (MPX FILTER)
Anzeigen B/C
NATURAL SOUND STEREO CASSETTE DECK KX-493
STANDBY/ON
COUNTER
TIMER
OFFRECPLAY
EJECT
YAMAHA GF Head
Cassette Stabilizer
MEMORYRESET
MIN MAX
REPEAT
PHONES
PHONES LEVEL
12
Multiplexfilter-Anzeige (MPX FILTER)
Anzeigen B/C
NATURAL SOUND STEREO CASSETTE DECK KX-393
STANDBY/ON
COUNTER
MEMORYRESET
EJECT
YAMAHA GF Head
Cassette Stabilizer
MIN MAX
AUTO TAPE
TUNINGOFF/0-M/FULL
PLAY TRIMBIAS ADJUSTLEVELPHONES
00
–+–+
PLAY TRIMBIAS ADJUSTLEVELPHONES
00
–+–+
Wenn eine Kassette eingelegt ist, leuchtet
die entsprechende Bandsorten-Anzeige.
INTRO SCAN
DOLBY NR
OFF/ B/ C/MPX
REC
LEVELBALANCE
0
LR
REC/PAUSE MUTE/SEARCH
MIN MAX
REC/PAUSEPLAY TRIM
Wenn eine Kassette eingelegt ist, leuchtet
die entsprechende Bandsorten-Anzeige.
INTRO SCAN
DOLBY NR
AUTO TAPE
TUNING
OFF/ B/ C/MPX
REC
LEVELBALANCE
0
LR
REC/PAUSE MUTE/SEARCH
MIN MAX
&
3
⁄
!
&
3
⁄
!
PHONES
PHONES LEVEL
12
Drücken Sie die ON/STANDBY-Taste, um das Gerät einzuschalten.
Durch nochmaliges Drücken schaltet das Gerät in den Bereitschaftsmodus.
1
EJECT
34
Die Kassette mit der Bandöffnung
nach unten und der
Wiedergabeseite nach vorne
weisend einlegen. Die
Kassettenfachklappe mit der Hand
schließen, so daß sie einrastet.
REC/PAUSEPLAY TRIM
2
DOLBY NR
OFF/ B/ C/MPX
Siehe nächste Seite
3
‹
Stoppen der Wiedergabe:
Die Taste & drücken.
Hinweis: Die Einstellungen für das MPX-Filter werden auf
Seite 39 erläutert.
Schnellvorlauf des Bandes:
Die Taste ⁄ drücken.
Rückspulen des Bandes:
Die Taste ! drücken.
Einstellung der Lautstärke:
Den Lautstärkeregler des Verstärkers oder Receivers
verwenden.
Wiedergabe nur über Kopfhörer:
Den Kopfhörerstecker in die PHONES-Buchse einstecken.
Einstellung der Kopfhörer-Lautstärke:
Die Einstellung mit dem PHONES LEVEL-Regler
durchführen
Einstellung der DOLBY NR-Taste (in Schritt 2)
Die DOLBY NR (OFF/B/C/MPX) -Taste
Die DOLBY NR (OFF/
entsprechend dem System, daß bei der Aufnahme
verwendet wurde, eingestellt werden. Bei jedem Drücken
der Taste wird die Dolby-Rauschunterdrückung wie folgt
geschaltet:
3
B(MPX OFF) Kassetten, die mit Dolby-B-
∞
C(MPX OFF) Kassetten, die mit Dolby-C-
∞
B MPX ON(nur für Aufnahme verfügbar)
∞
C MPX ON(nur für Aufnahme verfügbar)
∞
OFFKassetten, die ohne Dolby-
B/C/MPX)-Taste muß
Rauschunterdrückung aufgenommen
wurden
Nur die Anzeige B leuchtet.
Rauschunterdrückung aufgenommen
wurden
Nur die Anzeige C leuchtet.
Rauschunterdrückung aufgenommen
wurden
Keine Anzeige leuchtet.
NR-OFF
B-NR
10 dB
10 dB
Rauschunterdrückung
201001k
10k
C-NR
20k Hz
Einstellung des PLAY TRIM-Reglers
Wenn während der Wiedergabe einer Cassette, die auf
einem anderen Cassettendeck aufgenommen wurde,
Verzerrungen auftreten oder die hohen Frequenzen
fehlen, den Hochfrequenzgang mit dem PLAY TRIMRegler einstellen.
Wenn die hohen Frequenzen
zu stark betont sind, die hohen
Frequenzen abschwächen.
Wenn die hohen Frequenzen
fehlen, den
Hochfrequenzbereich betonen.
KX-493
PLAY TRIM
PLAY TRIM
00
KX-393
PLAY TRIM
PLAY TRIM
00
DEUTSCH
100
10 dB
1 Die hohen Frequenzen
1
2
3
10kHz
1k
sind verzerrt.
2 linear
3 Die hohen Frequenzen
fehlen.
35
NATURAL SOUND STEREO CASSETTE DECK
STANDBY/ON
EJECT
Titelanspielsuchlauf (INTRO)
YAMAHA GF Head
Cassette Stabilizer
INTRO SCAN
REC/PAUSE MUTE/SEARCH
‹
⁄
!
@
INTRO SCAN
MUTE/SEARCH
#
TITELSUCHLAUF – Suchen des Anfangs eines bestimmten Titels mit anschließender
Wiedergabe
Suchen des nächsten Titels
⁄MUTE/SEARCH
+
Die Taste ! oder ⁄ und die MUTE/SEARCH-Taste müssen gleichzeitig gedrückt werden.
Suchen des Anfangs des laufenden Titels
!MUTE/SEARCH
+
Suchen des Titels vor dem laufenden
Titel
Wenn der Anfang des laufenden
Titels wiedergegeben wird:
!MUTE/SEARCH
+
INTRO SCAN — Anspielen der einzelnen Titel
Anspielen der Titel in RückwärtsrichtungAnspielen der Titel in VorwärtsrichtungFortsetzen der normalen Wiedergabe,
@ INTRO SCAN
Die Anzeige
INTRO @ leuchtet
während des
RückwärtsTitelanspielsuchlauf.
INTRO SCAN #
Die Anzeige
INTRO # leuchtet
während des
VorwärtsTitelanspielsuchlauf.
wenn der gesuchte Titel gefunden wurde
‹
3
5
Hinweise zum Titelsuchlauf und Titelanspielsuchlauf
÷ Die unbespielten Bandabschnitte zwischen den Titeln müssen mindestens 4 Sekunden betragen.
÷ Es ist möglich, daß der Titelsuchlauf und Titelanspielsuchlauf bei Kassetten, die mit einem niedrigen Aufnahmepegel
aufgenommen wurden oder die einen hohen Störpegel aufweisen, nicht einwandfrei funktionieren.
36
Loading...
+ 11 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.