Diese Anleitung beschreibt, wie Sie Drum-Trigger (DT50S/DT50K) richtig an Ihrem Drum-TriggerModul anschließen und die Parameter im Modul für die Verwendung der Trigger einstellen. Lesen
Sie die Bedienungsanleitung Ihres DT50S/DT50K für Näheres zur Verwendung und Befestigung der
Drum Trigger an einem akustischen Schlagzeug.
Wählen Sie Ihr Drum-Trigger-Modul aus.
DTX502
Seite 2
DTX900M/DTX900/DTXTREME III
Seite 17
DTX700
DTX-MULTI 12
Seite 12
Seite 24
1
DTX502
Überprüfen der Firmware-Version
Auswählen der Setup-Methode
Je nach vorhandener Firmware-Version ist eine Aktualisierung erforderlich. Bevor Sie die DrumTrigger DT50S/DT50K an Ihrem Modul anschließen, prüfen Sie in jedem Fall die Firmware-Version
Ihres Moduls.
1.
Schalten Sie das Schlagzeugmodul ein, während Sie die [SHIFT]-Taste gedrückt halten.
2.
Prüfen Sie die auf dem Bildschirm angezeigte Firmware-Version.
Nachdem Sie die Version überprüft haben, wählen Sie die geeignete Einrichtungsmethode.
Bei Version 1.30 oder
höher
Bei Version 1.30 oder
höher
Quick Setup (Schnelleinrichtung; empfohlen)
Erweiterte Einrichtung
Aktualisieren vor der Nutzung (empfohlen)
Nutzen ohne zu aktualisieren
2
Quick Setup (Schnelleinrichtung; empfohlen)
Quick Setup (Schnelleinrichtung; empfohlen)
To m1
(DT50S)
To m2 (DT50S)
Floor Tom (DT50S)
Snare Drum
(DT50S)
Bass Drum (DT50K)
Stereo-Audiokabel,
geliefert mit dem
DT50S/DT50K
Grundsätzlicher
Aufbau
DTX502
Dieser Abschnitt beschreibt die Grundeinstellung zum Anschließen Ihrer DT50S/DT50K-DrumTrigger an Ihrem Modul, und wie Sie mit Trigger Setup die Parameter automatisch einstellen lassen
können. Mit dieser Methode müssen Sie nicht alle Voices einzeln einstellen. Sie können Snare, Toms
oder Kickdrum einfach durch Auswählen eines Preset-Kits spielen.
1. Anschließen an das Drum-Trigger-Modul
Schließen Sie Ihre Drum Trigger über die mit den Triggern gelieferten Stereo-Audiokabel an den folgend gezeigten Buchsen am
DTX502 an. Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres DT50S/DT50K für Näheres zur Verwendung und Befestigung der Drum
Trigger an einem akustischen Schlagzeug.
HINWEIS
• Die folgenden Buchsen am DTX502 bestehen jeweils aus einem Paar monauraler Eingänge (L: Trigger, R: Trigger): [wTOM1/!0], [eTOM2 /!1],
[rTOM3/!2] und [uKICK/i]. Bei diesem Grundaufbau ist die Snare (DT50S) an der Buchse [uKICK/i] angeschlossen und die Bassdrum
(DT50K) an der Buchse [qSNARE], um zwei Sounds auf der Snaredrum spielen zu können, einen Fellschlag und einen Rimshot (Randschlag).
Beachten Sie, dass in diesem Fall die angeschlossenen Trommeln nicht mit den Buchsenbezeichnungen übereinstimmen.
• Wenn Sie durch Anschlagen des Trommelrandes ebenfalls einen Sound erzeugen möchten, lesen Sie Erweiterte Einrichtung.
3
Quick Setup (Schnelleinrichtung; empfohlen)
q
SNARE
u
KICK/
i
q
SNARE
u
KICK/
i
Wenn Input Exchange ausgeschaltet ist (normale Eingangsquellen)
Bass Drum
Snare Drum
Fellschlag
Fellschlag
Rand
(Snare)
(Snare)
(Kick)
(Pad8)
Input Exchange: Aus
(Snare)
(Snare)
(Kick)
(Pad8)
Wenn Input Exchange eingeschaltet ist
Bass Drum
Snare Drum
Fellschlag
Fellschlag
Rand
Input Exchange: Ein
DTX502
2. Auswählen eines Trigger-Setups
1.
Halten Sie die [SHIFT]-Taste gedrückt und drücken Sie die Taste [SAVE/ENTER], um in den Menümodus zu schalten.
2.
Drehen Sie am Datenrad, um den Trigger-Bereich auszuwählen, und verwenden Sie dann die Tasten [<]/[>] zur Auswahl
der TRG1-Seite.
3.
Drehen Sie am Datenrad und wählen Sie „DT50“ oder „DT50Mesh“.
DT50:Einrichtung eines normalen akustischen Schlagzeug-Sets.
DT50Mesh: Einrichtung für Mesh-Felle.
Die am besten passenden Pad-Typen werden automatisch ausgewählt.
TIPP
Input Exchange (Eingänge vertauschen)
Da bei Anschluss wie oben gezeigt die Snare (DT50S) an der Buchse [u KICK/i] und die Bassdrum (DT50K) an der Buchse [qSNARE]
angeschlossen wird, stimmen die angeschlossenen Drums nicht mit den Bezeichnungen überein. Um weitere Verwirrung zu vermeiden, sorgt
bei Anschluss des „DT50“ oder des „DT50Mesh“ die Input-Exchange-Funktion dafür, dass Snare und Kick automatisch vertauscht werden.
Sie können nun Ihre Drum-Trigger verwenden, um eine völlig neue Art des Schlagzeugspiels
Damit ist die Schnelleinrichtung beendet.
zu erleben.
Klicken Sie hier für Tipps, wie Sie Ihre Drum-Trigger noch einfacher nutzen können.
4
Tipp s !
Erweiterte Einrichtung
Erweiterte Einrichtung
DTX502
Dieser Abschnitt beschreibt, wie individuelle Pad-Typen und Voices für Drum-Trigger ohne Quick
Setup eingerichtet werden können.
Verwenden Sie diese Methode für ausgeklügeltere Konfigurationen, z. B. wenn Sie ein DT50S an einem
Tom befestigen, um zwei Sounds zu erzeugen, eine für den Fellschlag und eine für den Rimshot.
Hier können die Trigger sehr individuell konfiguriert werden, aber Sie müssen alle Parameter selbst
einstellen.
1. Anschließen an das Drum-Trigger-Modul
Schließen Sie Ihre Drum Trigger über die mit den Triggern gelieferten Stereo-Audiokabel an den Buchsen am DTX502 an.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres DT50S/DT50K für Näheres zur Verwendung und Befestigung der Drum Trigger an
einem akustischen Schlagzeug.
HINWEIS
Die folgenden Buchsen am DTX502 bestehen jeweils aus einem Paar monauraler Eingänge (L: Trigger, R: Trigger): [wTOM1/!0], [eTOM2/!1],
[rTOM3/!2] und [uKICK/i]. (Beachten Sie hierzu die folgende Abbildung.)
Wenn Sie mit einem DT50S zwei Sounds erzeugen möchten (die für Snares und Toms geeignet sind), eine für den Fellschlag und eine für den
Rimshot, schließen Sie die Trigger an einer der oben gezeigten Buchsen an.
2. Einstellen der Parameter des Drum-Trigger-Moduls
Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie Parameter zum Spielen von Voices einstellen können, indem Sie Signale von den an Ihrem
Drum-Trigger-Modul angeschlossenen DT50S/DT50K-Triggern nutzen.
2-1. Auswählen des Pad-Typs
Stellen Sie den Pad-Typ des mit der Trigger-Eingangsbuchse verbundenen DT50S/DT50K ein. Achten Sie darauf, genau den
passenden Typ für Ihr Pad oder Ihren Drum Trigger auszuwählen, um dessen Funktionalität voll ausschöpfen zu können.
1.
Halten Sie die [SHIFT]-Taste gedrückt und drücken Sie die Taste [SAVE/ENTER], um in den Menümodus zu schalten.
2.
Drehen Sie am Datenrad, um den Trigger-Bereich auszuwählen, und verwenden Sie dann die Tasten [<]/[>] zur Auswahl
der TRG3-Seite.
q
3.
Schlagen Sie auf das Fell der angeschlossenen Trommel, um den Trigger-Eingang zu wählen (q). Sie können die TriggerEingangsquellen auch durch Festhalten der [SHIFT]-Taste und Drücken der Tasten [<]/[>] auswählen.
w
5
Erweiterte Einrichtung
Speicherziel
Zielzuordnung der Voice
4.
Drehen Sie am Datenrad, um den Pad-Typ zu wählen (w). Näheres zu den Einstellungen finden Sie in der folgenden Tabelle.
DTX502
Akustische Trommel,
an welcher der Trigger
befestigt ist
SnareDT50S(S) SNDT50S SN
DT50S
DT50KBass Drum
(S): Nur der Fell-Trigger des DT50S erzeugt einen Sound.
*: Bei Befestigung eines DT50S an einer Bass Drum, z. B. am Yamaha Junior Kit, stellen Sie den Pad-Type-Parameter auf „DT50K“.
TomDT50S(S) tomHDT50S tomH
Floor TomDT50S(S) tomLDT50S tomL
(*)
DT50KDT50K
Eingangsbuchse des Drum-Trigger-Moduls
[qSNARE]
[wTOM1/!0], [eTOM2/!1],
[rTOM3/ !2] oder [uKICK/i]
2-2. Speichern der Pad-Typen
Speichern Sie Ihre Pad-Typ-Einstellungen am Drum-Trigger-Modul als User Trigger Setup, um sicherzustellen, dass sie nicht
verloren gehen.
1.
Drücken Sie die Taste [SAVE/ENTER].
2.
Wählen Sie mit dem Datenrad die Nummer der gewünschten User-Triggereinstellungen (18 bis 33) aus, unter der Sie Ihre
Einstellungen speichern möchten.
3.
Ändern Sie ggf. den Namen des Setups. Bewegen Sie den blinkenden Cursor mit den Tasten [<]/[>] auf das Zeichen, das
Sie ändern möchten, und ändern Sie es mit dem Datenrad.
4.
Drücken Sie die [SAVE/ENTER]-Taste (SPEICHERN/EINGABE). Um den Vorgang abzubrechen, ohne jegliche
Einstellungen zu speichern, drücken Sie die Taste [].
5.
Drücken Sie zum Fortfahren noch einmal die [SAVE/ENTER]-Taste.
2-3. Voice auswählen
Wählen Sie für jede Eingangsbuchse eine Voice aus.
1.
Drücken Sie für den Zugang zum Kit-Modus die [KIT]-Taste.
2.
Navigieren Sie mit den Tasten [<]/[>] zur Seite KIT2.
3.
Schlagen Sie Fell oder Rand des Pads an, dessen Instrument-Voice(s) Sie ändern möchten. Sie können die TriggerEingangsquellen auch durch Festhalten der [SHIFT]-Taste und Drücken der Tasten [
<
]/[>] auswählen.
wq
Dadurch ändert sich das Instrument, dem die Voice zugewiesen ist.
4.
Verwenden Sie die Tasten [<]/[>], um den Cursor auf die Voice-Kategorie (q) und/oder Voice-Nummer (w) zu bewegen,
und drehen Sie am Datenrad, um die Voice zu ändern.
6
Erweiterte Einrichtung
Speicherziel
DTX502
2-4. Voices speichern
Speichern Sie Ihre Voice-Einstellungen am Drum-Trigger-Modul als User-Kit, um sicherzustellen, dass sie nicht verloren gehen.
1.
Drücken Sie die Taste [SAVE/ENTER].
2.
Wählen Sie mit dem Datenrad die Nummer des gewünschten User-Kit (51 bis 100) aus, in dem Sie Ihre Einstellungen
speichern möchten.
3.
Falls erforderlich, benennen Sie Ihr neues Schlagzeug-Set. Bewegen Sie den blinkenden Cursor mit den Tasten [<]/[>] auf
das Zeichen, das Sie ändern möchten, und ändern Sie es mit dem Datenrad.
4.
Drücken Sie die [SAVE/ENTER]-Taste. Um den Vorgang abzubrechen, ohne jegliche Einstellungen zu speichern, drücken
Sie die Taste [].
5.
Drücken Sie zum Fortfahren noch einmal die [SAVE/ENTER]-Taste.
2-5. Einstellen weiterer Trigger-Parameter
Stellen Sie die Parameter für Ihren Schlagzeugaufbau auf Grundlage der folgend empfohlenen Einstellungen ein. Lesen Sie
„Einstellen der Parameter im Menümodus – 06: Trigger-Bereich: Einstellungen für die Trigger“ in der Bedienungsanleitung des
DTX502 für Näheres zu anderen Trigger-Eingangs-Parametern wie „Gain“ und „Minimum Level“.
Empfohlene Einstellungen (normales Schlagzeug)
Velocity
Curve
Snare
DT50S
DT50K
Empfohlene Einstellungen (Mesh-Pads)
DT50S
DT50KBass Drumnorm85012057
To m
Floor Tom
Bass
Drum
Floor Tomnorm850 1263 6
(Fellschlag)
(Randschlag)
(Fellschlag)
(Randschlag)
(Fellschlag)
(Randschlag)
—
Snare norm850 1263 6
Tom norm750 1263 6
norm653012036
norm852512036
norm403515137
norm852512637
norm203515138
norm852512637
norm273512058
Veloci ty
Curve
Gain
Gain
Minimum
Level (%)
Minimum
Level (%)
Minimum
Veloci ty
Minimum
Veloci ty
Reject
Time (ms)
Reject
Time (ms)
Wai t Tim e
(ms)
Wait Time
(ms)
Noise
Filter
Noise
Filter
Damit ist die erweiterte Einrichtung beendet.
Sie können nun Ihre Drum-Trigger verwenden, um eine völlig neue Art des Schlagzeugspiels zu erleben.
Klicken Sie hier für Tipps, wie Sie Ihre Drum-Trigger noch einfacher nutzen können.
Tipp s !
7
TIPPS!
TIPP
Je höher der Wert, desto stärker werden Störgeräusche und unbeabsichtige Klanganteile herausgefiltert. Höhere Einstellungen
des Rauschfilters können in Fällen, bei denen die Trommel mehrmals schnell nacheinander angeschlagen wird, bewirken, dass
einige Schläge ausgelassen werden. Stellen Sie diesen Wert so ein, dass er am besten zu Ihrer Art des Schlagzeugspielens passt.
TIPP
Wenn das Fell erklingt, während der Randbereich angeschlagen wurde, verschieben Sie die Balance weiter zur Seite R
(d. h. stellen Sie einen höheren Wert ein), um sicherzustellen, dass die Randschläge erklingen. Wenn wiederum das Fell erklingt,
während der Randbereich angeschlagen wurde, verschieben Sie die Balance weiter zur Seite H (d. h. stellen Sie einen niedrigeren
Wert ein), um sicherzustellen, dass die Fellschläge erklingen. Stellen Sie den Wert so ein, das Sie eine optimale Balance erhalten.
Dieser Abschnitt enthält Tipps, wie Sie Ihre Drum-Trigger noch einfacher nutzen können.
Einstellen des Rauschfilters
Führen Sie die folgenden Schritte aus für Einstellungen in Situationen, bei denen aus irgendwelchen Gründen sich
Störgeräusche in das Triggersignal mischen, wenn das Pad angeschlagen wird, oder wenn eine andere Instabilität in den
Triggersignalen dazu führt, dass die Sounds nicht akkurat erzeugt werden.
1.
Halten Sie die [SHIFT]-Taste gedrückt und drücken Sie die Taste [SAVE/ENTER], um in den Menümodus zu schalten.
2.
Drehen Sie am Datenrad, um den Trigger-Bereich auszuwählen, und verwenden Sie dann die Tasten [<]/[>],
um die Noise-Filter-Seite (TRG9) zu erreichen.
q
w
3.
Schlagen Sie auf das Fell der angeschlossenen Trommel, um den Trigger-Eingang zu wählen (q), und drehen Sie
dann am Datenrad, um den Noise Filter einzustellen (
w
).
DTX502
4.
Speichern Sie Ihre Einstellungen am Drum-Trigger-Modul als User Trigger Setup, um sicherzustellen, dass sie nicht
verloren gehen. Lesen Sie „2-2. Speichern der Pad-Typen“ in dieser Anleitung für Näheres zum Speichern der
Einstellungen.
Einstellen des Lautstärkeverhältnisses zwischen Fell- und Randschlag
Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um die Balance zwischen Fell- und Randschlag der Snare oder anderer
Trommeln einzustellen, an denen ein DT50S montiert wurde.
Diese Einstellung funktioniert nur dann, wenn Sie beim Pad-Type-Parameter „DT50S SN“, „DT50S tomH“ oder
„DT50S tomL“ eingestellt haben.
1.
Halten Sie die [SHIFT]-Taste gedrückt und drücken Sie die Taste [SAVE/ENTER], um in den Menümodus zu
schalten.
2.
Drehen Sie am Datenrad, um den Trigger-Bereich auszuwählen, und verwenden Sie dann die Tasten [<]/[>],
um die Balance-Seite (TRG3) zu erreichen.
q
w
3.
Schlagen Sie auf das Fell der angeschlossenen Trommel, um den Trigger-Eingang zu wählen (q), und drehen Sie
w
dann am Datenrad, um die Balance einzustellen (
).
4.
Speichern Sie Ihre Einstellungen am Drum-Trigger-Modul als User Trigger Setup, um sicherzustellen, dass sie nicht
verloren gehen. Lesen Sie „2-2. Speichern der Pad-Typen“ in dieser Anleitung für Näheres zum Speichern der
Einstellungen.
8
Aktualisieren vor der Nutzung (empfohlen)
Aktualisieren vor der Nutzung (empfohlen)
DTX502
Es gibt zwei Methoden, die Firmware zu aktualisieren – eine Windows-Anwendung oder eine iOS-App.
Wenn Sie Windows verwenden, suchen Sie auf der unten angegebenen Website nach „DTX502
Updater“, laden Sie die Anwendung DTX502 Updater herunter und befolgen Sie dann die Schritte
auf der Seite „Firmware Updater“, um die Firmware zu aktualisieren.
Yamaha Downloads: http://download.yamaha.com
Aktualisieren über die iOS-App (DTX502 Touch)
Besondere Hinweise
• Während die Aktualisierung installiert wird, ziehen Sie nicht das USB-Kabel vom [USB TO HOST]-Anschluss ab,
und schalten Sie das Drum-Trigger-Modul nicht aus. Die Missachtung dieser Vorsichtsmaßnahme kann dazu führen,
dass das Modul beschädigt wird.
• Es ist ein Kamera-Anschlusskabel zum Anschließen des DTX502 an ein iOS-Gerät erforderlich.
• Wenn Sie eine frühere Version von DTX502 Touch als Version 2.*.* verwenden, aktualisieren Sie zunächst die App
DTX502 Touch, bevor Sie die Firmware aktualisieren.
DTX502 Touch Version 2.*.*
1.
Laden Sie das iPhone/iPad Connection Manual (Handbuch für den Anschluss an ein iPhone/iPad) herunter.
2.
Schließen Sie das Gerät mit der App DTX502 Touch am DTX502 an, indem Sie den Anweisungen im iPhone/iPad
Connection Manual folgen.
3.
Öffnen Sie die App DTX502 Touch. Die App prüft automatisch die aktuelle Firmware-Version, und es erscheint eine
Meldung, die Sie zum Aktualisieren auffordert. Befolgen Sie zum Aktualisieren die angezeigten Schritte.
Rückkehr zur Auswahl der Setup-MethodeAuswählen der Setup-Methode
9
Nutzen ohne zu aktualisieren
Nutzen ohne zu aktualisieren
q
w
DTX502
Sie können Drum-Trigger an DTX502 Drum-Trigger-Modulen mit älteren Versionen als 1.30
anschließen. In diesem Fall müssen Sie jedoch die Parameter einzeln einstellen. Wir empfehlen, das
Modul zu aktualisieren, da dies das Setup deutlich erleichtert.
Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um Ihre Drum-Trigger zu verwenden, ohne das DTX502 zu
aktualisieren.
1. Anschließen an das Drum-Trigger-Modul
Schließen Sie Ihre Drum Trigger über die mit den Triggern gelieferten Stereo-Audiokabel an den Buchsen am DTX502 an.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres DT50S/DT50K für Näheres zur Verwendung und Befestigung der Drum Trigger an
einem akustischen Schlagzeug.
2. Einstellen der Parameter des Drum-Trigger-Moduls
2-1. Auswählen des Pad-Typs
Stellen Sie den Pad-Typ des mit der Trigger-Eingangsbuchse verbundenen DT50S/DT50K ein.
1.
Halten Sie die [SHIFT]-Taste gedrückt und drücken Sie die Taste [SAVE/ENTER], um in den Menümodus zu schalten.
2.
Drehen Sie am Datenrad, um den Trigger-Bereich auszuwählen, und verwenden Sie dann die Tasten [<]/[>] zur Auswahl
der TRG3-Seite.
3.
Schlagen Sie auf das Fell der angeschlossenen Trommel, um den Trigger-Eingang zu wählen (q). Sie können die TriggerEingangsquellen auch durch Festhalten der [SHIFT]-Taste und Drücken der Tasten [
4.
Drehen Sie am Datenrad, um den Pad-Typ zu wählen (w). Näheres zu den Einstellungen finden Sie in der folgenden Tabelle.
Akustische Trommel,
an welcher der Trigger
befestigt ist
Snare
DT50S
DT50KBass Drum
*1: Die folgenden Buchsen am DTX502 bestehen jeweils aus einem Paar monauraler Eingänge (L: Trigger, R: Trigger): [wTOM1/!0],
[eTOM 2/!1], [rTOM3/!2] und [uKICK/i]. Wenn Sie mit einem DT50S zwei Sounds erzeugen möchten (die für Snares und
Toms geeignet sind), eine für den Fellschlag und eine für den Rimshot, schließen Sie die Trigger an einer dieser Buchsen an.
*2: Bei Befestigung eines DT50S an einer Bass Drum, z. B. am Yamaha Junior Kit, stellen Sie den Pad-Type-Parameter auf „DT50K“.
TomDT : 1 0 / 20 t o mH
Floor TomDT: 10/20tomL
(*2)
Bei Anschluss an den
Doppelmono-Eingangsbuchsen
(L: Trigger, R: Trigger)
2P: 2Piezo
<
]/[>] auswählen.
Einstellungen
Bei Anschluss an einer Mono-
(*1)
DT: 10/20SN
DT: 10/20kick
Eingangsbuchse
10
Nutzen ohne zu aktualisieren
DTX502
2-2. Einstellen weiterer Trigger-Parameter
Stellen Sie die Parameter für Ihren Schlagzeugaufbau auf Grundlage der folgend empfohlenen Einstellungen ein. Lesen Sie
„Einstellen der Parameter im Menümodus – 06: Trigger-Bereich: Einstellungen für die Trigger“ in der Bedienungsanleitung des
DTX502 für Näheres zu anderen Trigger-Eingangs-Parametern wie „Gain“ und „Minimum Level“.
Empfohlene Einstellungen (normales Schlagzeug)
Veloci ty
Curve
Snare
DT50S
DT50K
Empfohlene Einstellungen (Mesh-Pads)
DT50S
DT50K
To m
Floor
To m
Bass
Drum
Snare
To m
Floor
To m
Bass
Drum
(Fellschlag)
(Randschlag)
(Fellschlag)
(Randschlag)
(Fellschlag)
(Randschlag)
—
(Fellschlag)
(Randschlag)
(Fellschlag)
(Randschlag)
(Fellschlag)
(Randschlag)
—
norm65301203 6
norm85251203 6
norm40351513 7
norm85251263 7
norm20351513 8
norm85251263 7
norm27351205 8 —
Veloci ty
Curve
norm85012036
norm852512036
norm75012636
norm852512637
norm85012636
norm852512637
norm85012057—
Gain
Gain
Minimum
Level (%)
Minimum
Level (%)
Minimum
Veloci ty
Minimum
Velocity
Reject
Time (ms)
Reject
Time (ms)
Wai t Tim e
(ms)
Wait Time
(ms)
Noise
Filter
Noise
Filter
Dual Piezo
Balance
R40
0
0
Dual Piezo
Balance
R40
0
0
2-3. Einstellungen speichern
Speichern Sie Ihre Einstellungen am Drum-Trigger-Modul als User Trigger Setup, um sicherzustellen, dass sie nicht verloren
gehen. Lesen Sie „2-2. Speichern der Pad-Typen“ im Quick Setup für Näheres zum Speichern der Einstellungen.
Damit ist der Einrichtungsvorgang beendet.
Sie können nun Ihre Drum-Trigger verwenden, um eine völlig neue Art des Schlagzeugspiels zu erleben.
11
DTX700
Überprüfen der Firmware-Version
Je nach vorhandener Firmware-Version ist eine Aktualisierung erforderlich. Bevor Sie die DrumTrigger DT50S/DT50K an Ihrem Modul anschließen, prüfen Sie in jedem Fall die Firmware-Version
Ihres Moduls.
1.
Schalten Sie das Drum-Trigger-Modul ein, während Sie die [REC]-Taste gedrückt halten.
2.
Prüfen Sie die auf dem Bildschirm angezeigte Firmware-Version. Suchen Sie nach der Zahl hinter „Firm Ver:“.
Wenn die Version 1.03 oder älter ist, suchen Sie auf der unten angegebenen Website nach „DTX700“ und befolgen Sie dann
die Schritte auf der Seite „Firmware Updater“, um die Firmware zu aktualisieren.
Yamaha Downloads: http://download.yamaha.com/
Prüfen Sie, ob das Drum-Trigger-Modul auf Version 1.10 aktualisiert wurde, und fahren Sie dann mit der Einrichtung auf der
nächsten Seite fort.
12
Vorgehensweise
Vorgehensweise
DTX700
1. Anschließen an das Drum-Trigger-Modul
Schließen Sie Ihre Drum Trigger über die mit den Triggern gelieferten Stereo-Audiokabel an den Buchsen für die Voices des
DTX700 an, die Sie spielen möchten. Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres DT50S/DT50K für Näheres zur Verwendung
und Befestigung der Drum Trigger an einem akustischen Schlagzeug.
HINWEIS
• Das DTX700 hat eine einzige Doppelmono-Eingangsbuchse (L: Trigger, R: Trigger)—[oKICK/!0]. Wenn Sie mit einem DT50S zwei Sounds
erzeugen möchten (die für Snares und Toms geeignet sind), eine für den Fellschlag und eine für den Rimshot, schließen Sie die Trigger an
dieser Buchse an.
• Sie können mehrere DT50S/DT50K am Modul anschließen. Für Anschlussbeispiele lesen Sie
TIPPS!
.
2. Einstellen der Parameter des Drum-Trigger-Moduls
Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie Parameter zum Spielen von Voices einstellen können, indem Sie Signale von den an Ihrem
Drum-Trigger-Modul angeschlossenen DT50S/DT50K-Triggern nutzen.
2-1. Auswählen des Pad-Typs
Stellen Sie den Pad-Typ des mit der Trigger-Eingangsbuchse verbundenen DT50S/DT50K ein. Achten Sie darauf, genau den
passenden Typ für Ihr Pad oder Ihren Drum Trigger auszuwählen, um dessen Funktionalität voll ausschöpfen zu können.
1.
Drücken Sie für den Zugang zum Menu-Einstellbereich die [MENU]-Taste.
2.
Verwenden Sie das Datenrad, um zur Seite TRIGGER/PAD/PAD TYPE zu navigieren.
TIPP
Auswahl per Datenrad
Das Datenrad kann gedreht und gedrückt werden. Wählen Sie die Seiten durch Drehen des Datenrads und drücken Sie darauf zur
Bestätigung.
3.
Verwenden Sie die Taste [F1], um den Namen der Buchse einzustellen, die für den Anschluss am Drum-Trigger-Modul
verwendet wird.
4.
Stellen Sie den Pad-Typ ein. Näheres zu den Einstellungen finden Sie in der folgenden Tabelle.
DT50S
DT50KBass Drum
(S): Nur der Fell-Trigger des DT50S erzeugt einen Sound.
*: Bei Befestigung eines DT50S an einer Bass Drum, z. B. am Yamaha Junior Kit, stellen Sie den Pad-Type-Parameter auf „DT50K“.
Akustische Trommel,
an welcher der Trigger
befestigt ist
SnareDT50S(S) SnareDT50S Snare
TomDT50S(S) HiTomDT50S HiTom
Floor TomDT50S(S) LoTomDT50S LoTom
(*)
[qSNARE] – [iHI-HAT], [!1][oKICK/!0]
DT50KDT50K
13
Eingangsbuchse
Vorgehensweise
Bezeichnung der Trigger-Eingangsbuchse
2-2. Speichern der Pad-Typen
Speichern Sie Ihre Pad-Typ-Einstellungen am Drum-Trigger-Modul, um sicherzustellen, dass sie nicht verloren gehen.
1.
Drücken Sie die [STORE]-Taste.
Sie können die [EXIT]-Taste drücken, um zur vorigen Seite zurückzukehren, ohne zu speichern.
2.
Drücken Sie die [ENTER]-Taste, um die Einstellungen zu speichern.
DTX700
Achtung
Versuchen Sie niemals, das Drum-Trigger-Modul auszuschalten, während die Meldung „Please keep power on“ (Gerät bitte
eingeschaltet lassen) angezeigt wird. Andernfalls können Benutzerdaten verloren gehen oder Schäden am internen System
auftreten, die beim nächsten Einschalten ein ordnungsgemäßes Starten des Drum-Trigger-Moduls verhindern können.
2-3. Voice auswählen
Wählen Sie die Voice(s) aus, die Sie über jede Eingangsbuchse (bzw. jedes Instrument) spielen möchten.
1.
Drücken Sie die [INST]-Taste.
2.
Schlagen Sie Fell oder Rand des Pads an, dessen Instrument-Voice(s) Sie ändern möchten.
Dies ändert die anzeigte Trigger-Eingangsbuchse.
HINWEIS
Wenn ein DT50S an der Buchse [oKICK/!0] angeschlossen ist, wird „Kick“ angezeigt, wenn Sie auf das Fell schlagen, und „Pad10“, wenn Sie
auf den Rand schlagen.
3.
Wählen Sie eine Voice für den neu hinzugefügten Drum-Trigger aus.
HINWEIS
Wenn Sie dem Randschlag eine Voice zuweisen möchten, navigieren Sie zur Kit/Voice-Seite des Menu-Bereichs und nehmen Sie die
erforderlichen Einstellungen vor.
2-4. Speichern von Voices
Speichern Sie Ihre Voice-Einstellungen am Drum-Trigger-Modul, um sicherzustellen, dass sie nicht verloren gehen. Folgen Sie
den unter „2-2. Speichern der Pad-Typen“ angegebenen Schritten.
Damit ist der Einrichtungsvorgang beendet.
Sie können nun Ihre Drum-Trigger verwenden, um eine völlig neue Art des Schlagzeugspiels zu erleben.
14
TIPPS!
TIPP
Wenn das Fell erklingt, während der Randbereich angeschlagen wurde, verschieben Sie die Balance weiter zur Seite R (d. h. stellen
Sie einen höheren Wert ein), um sicherzustellen, dass die Randschläge erklingen. Wenn wiederum das Fell erklingt, während der
Randbereich angeschlagen wurde, verschieben Sie die Balance weiter zur Seite H (d. h. stellen Sie einen niedrigeren Wert ein),
um sicherzustellen, dass die Fellschläge erklingen. Stellen Sie den Wert so ein, das Sie eine optimale Balance erhalten.
HINWEIS
Wenn das Triggersignal gestört wird oder die Sounds nicht richtig erzeugt werden, stellen Sie den Noise Filter ein. Weitere Informationen
hierzu finden Sie unter „Noise Filter Table (NoiseFltrTbl)“ im Referenzhandbuch zu diesem Drum-Trigger-Modul.
Dieser Abschnitt enthält Tipps, wie Sie Ihre Drum-Trigger noch einfacher nutzen können.
Einstellen des Lautstärkeverhältnisses zwischen Fell- und Randschlag
Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um die Balance zwischen Fell- und Randschlag der Snare oder anderer
Trommeln einzustellen, an denen ein DT50S montiert wurde.
Diese Einstellung funktioniert nur dann, wenn Sie beim Pad-Type-Parameter „DT50S Snare“, „DT50S HiTom“ oder
„DT50SLoTom“ eingestellt haben.
1.
Drücken Sie für den Zugang zum Menu-Einstellbereich die [MENU]-Taste.
2.
Verwenden Sie das Datenrad, um zur Seite TRIGGER/PAD/PAD TYPE zu navigieren.
3.
Stellen Sie den Balance-Parameter ein, um das Lautstärkeverhältnis einzustellen
DTX700
15
To m 1
(DT50S)
To m2 (DT50S)
Floor Tom
(DT50S)
Snare Drum
(DT50S)
Bass Drum (DT50K)
Stereo-Audiokabel,
geliefert mit dem
DT50S/DT50K
*: Diese Voices dienen nur als Beispiele. Sie können sie je nach Ihren persönlichen Vorlieben ändern. Wenn Sie zusätzlich dem
Randschlag eine Voice zuweisen möchten, navigieren Sie zur Kit/Voice-Seite des Menu-Bereichs und nehmen Sie die
erforderlichen Einstellungen vor.
Akustische Trommel,
an welcher der
Trigger befestigt ist
Eingangs-
buchse des
Drum-Trigger-
Moduls
Pad-Typ-EinstellungenVoice-Einstellungen
Tri gger-
Bezeich-
nung
Pad-Typ
Tri gger-
Bezeich-
nung
Voice *
DT50S
Snare
Fellschlag
[oKICK/!0]
Kick
DT50S Snare
KickSn1: 013 Bright Oak
RandPad10Pad10Sn1: 014 BrOak OpRm
To m1[ wTOM1]Tom1DT50S(S) HiTomTom1Tom1: 005 Oak H
To m2[ eTOM2]Tom2DT50S(S) HiTomTom2Tom1: 006 Oak M
Floor Tom[rTOM3]Tom3DT50S(S) LoTomTom3Tom1: 007 Oak L
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie fünf DT50S/DT50K-Trigger (z. B. vier DT50S-Trigger und einen DT50KTrigger) an den vier Buchsen [
o
KICK/!0], [wTOM1], [eTOM2], [rTOM3] und [!1] anschließen.
Das Hinzufügen von Triggern ist hervorragend geeignet, Ihre Möglichkeiten beim Schlagzeugspiel zu erweitern, indem
Sie Voices, Waves und Songs spielen, den Triggern Funktionen zuweisen usw.
Wenn Sie Ihr Drum-Trigger-Modul mit den obigen Verbindungen anschließen, beachten Sie die folgende Tabelle für die
Einstellungen. Näheres zum Einstellen der Parameter finden Sie unter „Vorgehensweise“.
16
Überprüfen der Firmware-Version
DTX900M/DTX900/DTXTREME III
DTX900
Wenn nicht anders angegeben bezeichnet „DTX900“ in dieser Anleitung die Drum-Trigger-Module
DTX900M, DTX900 und DTXTREME III.
Bitte interpretieren Sie diese Form für Ihr Modul.
Je nach vorhandener Firmware-Version ist eine Aktualisierung erforderlich. Bevor Sie die DrumTrigger DT50S/DT50K an Ihrem Modul anschließen, prüfen Sie in jedem Fall die Firmware-Version
Ihres Moduls.
1.
Schalten Sie das Drum-Trigger-Modul ein, während Sie gleichzeitig die Tasten [F1] und [REC] gedrückt halten.
2.
Prüfen Sie die auf dem Bildschirm angezeigte Firmware-Version.
Wenn die Version 1.05 oder älter ist, suchen Sie auf der unten angegebenen Website nach „DTX900“ und befolgen Sie dann
die Schritte auf der Seite „Firmware Updater“, um die Firmware zu aktualisieren.
Yamaha Downloads: http://download.yamaha.com/
Prüfen Sie, ob das Drum-Trigger-Modul auf Version 1.10 aktualisiert wurde, und fahren Sie dann mit der Einrichtung auf der
nächsten Seite fort.
17
Vorgehensweise
Vorgehensweise
w
q
DTX900
1. Anschließen an das Drum-Trigger-Modul
Schließen Sie Ihre Drum Trigger über die mit den Triggern gelieferten Stereo-Audiokabel an den Buchsen für die Voices des
DTX900 an, die Sie spielen möchten. Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres DT50S/DT50K für Näheres zur Verwendung
und Befestigung der Drum Trigger an einem akustischen Schlagzeug.
HINWEIS
• Das DTX900 hat eine einzige Doppelmono-Eingangsbuchse (L: Trigger, R: Trigger)—
erzeugen möchten (die für Snares und Toms geeignet sind), eine für den Fellschlag und eine für den Rimshot, schließen Sie die Trigger an
dieser Buchse an.
• Sie können mehrere DT50S/DT50K am Modul anschließen. Für Anschlussbeispiele lesen Sie
[!0KICK/!1]
Tipps!
. Wenn Sie mit einem DT50S zwei Sounds
.
2. Einstellen der Parameter des Drum-Trigger-Moduls
Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie Parameter zum Spielen von Voices einstellen können, indem Sie Signale von den an Ihrem
Drum-Trigger-Modul angeschlossenen DT50S/DT50K-Triggern nutzen.
2-1. Auswählen des Pad-Typs
Stellen Sie den Pad-Typ des mit der Trigger-Eingangsbuchse verbundenen DT50S/DT50K ein. Achten Sie darauf, genau den
passenden Typ für Ihr Pad oder Ihren Drum Trigger auszuwählen, um dessen Funktionalität voll ausschöpfen zu können.
1.
Drücken Sie die Taste [TRIGGER], um den Trigger-Modus aufzurufen.
2.
Drücken Sie die [F2]-Taste, um die PadType-Auswahlseite aufzurufen.
3.
Stellen Sie den PadType-Parameter ein.
Wählen Sie die Trigger-Eingangsbuchse (
finden Sie in der folgenden Tabelle.
Akustisches Schlagzeug,
an dem der Trigger
montiert ist
SnareDT50S(S) (for snare)DT50S (for snare)
DT50S
DT50KBass Drum
(S): Nur der Fell-Trigger des DT50S erzeugt einen Sound.
*: Bei Befestigung eines DT50S an einer Bass Drum, z. B. am Yamaha Junior Kit, stellen Sie den PadType-Parameter auf „DT50K“.
TomDT50S(S) (for HiTom)DT50S (for HiTom)
Floor TomDT50S(S) (for LoTom)DT50S (for LoTom)
q
) und wählen Sie dann den Pad-Typ aus (w). Näheres zu den Einstellungen
Eingangsbuchse des Drum-Trigger-Moduls
[qSNARE] – [oHI-HAT], [!2] – [!5][!0KICK/!1]
(*)
DT50KDT50K
18
Vorgehensweise
Trigger-Setup-Nummer des Speicherziels
q
we
DTX900
2-2. Speichern der Pad-Typen
Speichern Sie Ihre Pad-Typ-Einstellungen am Drum-Trigger-Modul als User Trigger Setup, um sicherzustellen, dass sie nicht
verloren gehen.
1.
Drücken Sie die Taste [TRIGGER], um den Trigger-Modus aufzurufen.
2.
Drücken Sie die [ENTER/STORE]-Taste.
3.
Wählen Sie mit dem Datenrad die Nummer des gewünschten Trigger-Setups, unter der Sie Ihre Einstellungen speichern
möchten.
4.
Drücken Sie die [ENTER/STORE]-Taste. Zum Fortfahren werden Sie um Bestätigung gebeten. drücken Sie die Taste
[DEC/NO], um den Vorgang abzubrechen, ohne jegliche Einstellungen zu speichern.
5.
Drücken Sie zum Fortfahren die Taste [INC/YES].
Achtung
Versuchen Sie niemals, das Drum-Trigger-Modul auszuschalten, während die Meldung „Please keep power on“ (Gerät bitte
eingeschaltet lassen) angezeigt wird. Andernfalls können Benutzerdaten verloren gehen oder Schäden am internen System
auftreten, die beim nächsten Einschalten ein ordnungsgemäßes Starten des Drum-Trigger-Moduls verhindern können.
2-3. Auswählen einer Drum-Voice
Wählen Sie die Drum-Voice(s) aus, die Sie über jede Eingangsbuchse spielen möchten.
1.
Drücken Sie für den Zugang zum Drum-Kit-Modus die [DRUM KIT]-Taste.
2.
Drücken Sie die Taste [F2] VOICE und dann die Taste [SF1] SELECT, um die Select-Seite aufzurufen.
3.
Drücken Sie die [SF5]-Taste, um „SOURCE“ einzustellen.
4.
Schlagen Sie Fell oder Rand des Pads an, dessen Trigger-Eingangsbuchse Sie ändern möchten. Sie können auch den Cursor
auf
q
bewegen und die Einstellung mit den Tasten [DEC/NO] und [INC/YES] ändern.
HINWEIS
Wenn ein DT50S an der Buchse [!0KICK/!1] angeschlossen ist, wird „Kick“ angezeigt, wenn Sie auf das Fell schlagen, und „Pad11“, wenn Sie
auf den Rand schlagen.
5.
Bewegen Sie den Cursor auf die Parameter Voice Category (w) und Voice Number (e), und wählen Sie mit den Tasten
[DEC/NO] und [INC/YES] die gewünschte Kategorie und Voice aus.
19
Vorgehensweise
Drum-Kit-Bank des SpeicherzielsDrum-Kit-Nummer des Speicherziels
2-4. Speichern von Drum-Voices
Speichern Sie Ihre Drum-Voice-Einstellungen am Modul als User Kit, um sicherzustellen, dass sie nicht verloren gehen.
1.
Drücken Sie für den Zugang zum Drum-Kit-Modus die [DRUM KIT]-Taste.
2.
Drücken Sie die [ENTER/STORE]-Taste.
3.
Wählen Sie mit dem Datenrad die Nummer der Drum-Kit-Bank und des Drum-Kits, unter der Sie Ihre Einstellungen
speichern möchten.
4.
Drücken Sie die [ENTER/STORE]-Taste. Zum Fortfahren werden Sie um Bestätigung gebeten. drücken Sie die Taste
[DEC/NO], um den Vorgang abzubrechen, ohne jegliche Einstellungen zu speichern.
DTX900
5.
Drücken Sie die [INC/YES]-Taste, um Ihre Einstellungen zu speichern.
Achtung
Versuchen Sie niemals, das Drum-Trigger-Modul auszuschalten, während die Meldung „Please keep power on“ (Gerät bitte
eingeschaltet lassen) angezeigt wird. Andernfalls können Benutzerdaten verloren gehen oder Schäden am internen System
auftreten, die beim nächsten Einschalten ein ordnungsgemäßes Starten des Drum-Trigger-Moduls verhindern können.
Damit ist der Einrichtungsvorgang beendet.
Sie können nun Ihre Drum-Trigger verwenden, um eine völlig neue Art des Schlagzeugspiels zu erleben.
20
Tipp s!
qew
Achtung
Versuchen Sie niemals, das Drum-Trigger-Modul auszuschalten, während die Meldung „Utility stored.“ (Utility-Einstellung
wird gespeichert) angezeigt wird. Andernfalls können Benutzerdaten verloren gehen oder Schäden am internen System
auftreten, die beim nächsten Einschalten ein ordnungsgemäßes Starten des Drum-Trigger-Moduls verhindern können.
Dieser Abschnitt enthält Tipps, wie Sie Ihre Drum-Trigger noch einfacher nutzen können.
Konfigurieren der Grundeinstellungen
Sie können das Drum-Trigger-Modul so konfigurieren, dass gespeicherte Pad-Typ- und Voice-Einstellungen beim
Einschalten automatisch geladen werden.
1.
Drücken Sie die [UTILITY]-Taste, um den Utility-Modus aufzurufen.
2.
Drücken Sie die Taste [F1] GENERAL und dann die Taste [SF4] STARTUP, um das Display für die Anfangseinstellungen
des Drum-Trigger-Moduls aufzurufen.
DTX900
3.
Wählen Sie ein User Kit aus (q, w), das Sie wie unter „2-4. Speichern von Drum-Voices“ beschrieben gespeichert
haben.
4.
Wählen Sie ein User-Trigger-Setup aus (e), das Sie wie unter „2-2. Speichern der Pad-Typen“ beschrieben gespeichert
haben.
5.
Drücken Sie die Taste [ENTER/STORE], um Ihre Einstellungen zu speichern.
21
Tipps!
q
w
TIPP
Je höher der Wert, desto stärker werden Störgeräusche und unbeabsichtige Klanganteile herausgefiltert. Höhere Einstellungen
des Rauschfilters können in Fällen, bei denen die Trommel mehrmals schnell nacheinander angeschlagen wird, bewirken, dass
einige Schläge ausgelassen werden. Stellen Sie diesen Wert so ein, dass er am besten zu Ihrer Art des Schlagzeugspielens passt.
q
w
TIPP
Wenn das Fell erklingt, während der Randbereich angeschlagen wurde, verschieben Sie die Balance weiter zur Seite R
(d. h. stellen Sie einen höheren Wert ein), um sicherzustellen, dass die Randschläge erklingen. Wenn wiederum das Fell erklingt,
während der Randbereich angeschlagen wurde, verschieben Sie die Balance weiter zur Seite H (d. h. stellen Sie einen niedrigeren
Wert ein), um sicherzustellen, dass die Fellschläge erklingen. Stellen Sie den Wert so ein, das Sie eine optimale Balance erhalten.
Einstellen des Rauschfilters
Führen Sie die folgenden Schritte aus für Einstellungen in Situationen, bei denen aus irgendwelchen Gründen sich
Störgeräusche in das Triggersignal mischen, wenn das Pad angeschlagen wird, oder wenn eine andere Instabilität in den
Triggersignalen dazu führt, dass die Sounds nicht akkurat erzeugt werden.
1.
Drücken Sie die Taste [TRIGGER], um den Trigger-Modus aufzurufen.
2.
Drücken Sie die Taste [F3], um das Trigger-Sensitivity-Settings-Display aufzurufen.
3.
Wählen Sie die Buchsenbezeichnung (q), wie sie für den Anschluss am Drum-Trigger-Modul verwendet wurde,
und stellen Sie dann den NoiseFilter-Parameter (
w
) ein.
DTX900
4.
Speichern Sie Ihre Einstellungen am Drum-Trigger-Modul als User Trigger, um sicherzustellen, dass sie nicht verloren
gehen. Lesen Sie „2-2. Speichern der Pad-Typen“ in dieser Anleitung für Näheres zum Speichern der Einstellungen.
Einstellen des Lautstärkeverhältnisses zwischen Fell- und Randschlag
Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um die Balance zwischen Fell- und Randschlag der Snare oder anderer
Trommeln einzustellen, an denen ein DT50S montiert wurde.
Diese Einstellung funktioniert nur dann, wenn Sie beim PadType-Parameter „DT50S (for snare)“, „DT50S (for HiTom)“
oder „DT50S (for LoTom)“ eingestellt haben.
1.
Drücken Sie die Taste [TRIGGER], um den Trigger-Modus aufzurufen.
2.
Drücken Sie die [F2]-Taste, um die PadType-Auswahlseite aufzurufen.
3.
Wählen Sie die Buchsenbezeichnung (q), wie sie für den Anschluss am Drum-Trigger-Modul verwendet wurde,
und stellen Sie dann den Balance-Parameter (
w
) ein.
4.
Speichern Sie Ihre Einstellungen am Drum-Trigger-Modul als User Trigger, um sicherzustellen, dass sie nicht verloren
gehen. Lesen Sie „2-2. Speichern der Pad-Typen“ in dieser Anleitung für Näheres zum Speichern der Einstellungen.
22
To m1
(DT50S)
To m2 (DT50S)
Floor Tom
(DT50S)
Snare Drum
(DT50S)
Bass Drum (DT50K)
Stereo-Audiokabel,
geliefert mit dem
DT50S/DT50K
*: Diese Drum-Voices dienen nur als Beispiele. Sie können sie je nach Ihren persönlichen Vorlieben ändern.
Akustische
Trommel,
an welcher der
Trigger befestigt ist
Eingangs-
buchse des
Drum-Trigger-
Moduls
Pad-Typ-EinstellungenEinstellungen für die Drum-Voice
Tri gg er-
Bezeich-
nung
Pad-Typ
Tri gger-
Bezeich-
nung
Drum Voice *
DT50S
Snare
Fellschlag
[!0KICK/!1]
kick
DT50S (for snare)
kicksnare1: 001 OakCustom
Randpad11pad11snare1: 002 OakCusOpRm
To m1[ !2]pad12DT50S(S) (for HiTom)pad12Hd tom1: 001 Oak 10
To m2[ !3]pad13DT50S(S) (for HiTom)pad13Hd tom1: 004 Oak 12
Floor Tom[!4]pad14DT50S(S) (for LoTom) pad14Hd tom1: 007 Oak 14
DT50KBass Drum[!5]pad15DT50Kpad15Hd kick1: 001 Oak 22
Anschließen mehrerer DT50S/DT50K-Trigger
Tipps!
DTX900
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie fünf DT50S/DT50K-Trigger (z. B. vier DT50S-Trigger und einen DT50KTrigger) an den vier Buchsen [
!0
KICK/!1], [!2], [!3], [!4] und [!5] anschließen.
Das Hinzufügen von Triggern ist hervorragend geeignet, Ihre Möglichkeiten beim Schlagzeugspiel zu erweitern, indem
Sie Voices, Waves und Songs spielen, den Triggern Funktionen zuweisen usw.
Wenn Sie Ihr Drum-Trigger-Modul mit den obigen Verbindungen anschließen, beachten Sie die folgende Tabelle für die
Einstellungen. Näheres zum Einstellen der Parameter finden Sie unter „Vorgehensweise“.
23
DTX-MULTI 12
Überprüfen der Firmware-Version
Je nach vorhandener Firmware-Version ist eine Aktualisierung erforderlich. Bevor Sie das Pad an
den Drum-Triggern DT50S/DT50K anschließen, prüfen Sie in jedem Fall die Firmware-Version
Ihres Instruments.
1.
Schalten Sie das Instrument ein, während Sie die [SHIFT]-Taste gedrückt halten.
2.
Prüfen Sie die auf dem Bildschirm angezeigte Firmware-Version.
Wenn die Version 1.03 oder älter ist, suchen Sie auf der unten angegebenen Website nach „DTX-MULTI 12“ und befolgen
Sie dann die Schritte auf der Seite „Firmware Updater“, um die Firmware zu aktualisieren.
Yamaha Downloads: http://download.yamaha.com/
Prüfen Sie, ob das Instrument auf Version 1.10 aktualisiert wurde, und fahren Sie dann mit der Einrichtung auf der nächsten
Seite fort.
24
Vorgehensweise
Vorgehensweise
DTX-MULTI 12
1. Anschließen am Instrument
Schließen Sie Ihre Drum Trigger über die mit den Triggern gelieferten Stereo-Audiokabel an den Buchsen für die Voices des
DTX-MULTI 12 an, die Sie spielen möchten. Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres DT50S/DT50K für Näheres zur
Verwendung und Befestigung der Drum Trigger an einem akustischen Schlagzeug.
HINWEIS
• Die folgenden Buchsen am DTX-MULTI 12 bestehen aus einem Paar monauraler Eingänge (L: Trigger, R: Trigger):
Sie mit einem DT50S zwei Sounds erzeugen möchten (die für Snares und Toms geeignet sind), eine für den Fellschlag und eine für den
Rimshot, schließen Sie die Trigger an einer dieser Buchsen an.
• Sie können mehrere DT50S/DT50K-Trigger anschließen, indem Sie ein handelsübliches Y-Kabel verwenden. Für Anschlussbeispiele lesen
Sie
Tipps!
.
[!4/!5] und [!6/!7]
. Wenn
2. Einstellen der Parameter des Instruments
Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie Parameter zum Spielen von Voices einstellen können, indem Sie Signale von den an Ihrem
Instrument angeschlossenen DT50S/DT50K-Triggern nutzen.
2-1. Auswählen des Pad-Typs
Stellen Sie den Pad-Typ des mit der Trigger-Eingangsbuchse verbundenen DT50S/DT50K ein. Achten Sie darauf, genau den
passenden Typ für Ihr Pad oder Ihren Drum Trigger auszuwählen, um dessen Funktionalität voll ausschöpfen zu können.
1.
Halten Sie die [SHIFT]-Taste gedrückt und drücken Sie die [UTILITY]-Taste, um den Trigger-Einstellbereich aufzurufen.
2.
Drücken Sie die Tasten []/[] und [ENTER], um zum TRG2-Abschnitt und von dort zur Seite mit den TRG2-1Einstellungen zu navigieren.
TIPP
Navigieren durch die Abschnitte
Jeder Einstellbereich ist nochmals in verschiedene Abschnitte unterteilt (z. B. TRG1, TRG2). Verwenden Sie die Tasten [ ]/[],
um zwischen diesen Abschnitten zu navigieren. Jeder Abschnitt enthält mehrere Parameterseiten (z. B. TRG1-1, TRG1-2), auf denen
schließlich die Einstellung der Parameter erfolgt. Rufen Sie, während eine der Seiten des Abschnitts angezeigt wird, mit der [ENTER]Taste deren Parameter-Einstellseiten auf (hierarchisch angeordnet). Mit den Tasten []/[] können Sie sich von Seite zu Seite bewegen.
3.
Stellen Sie den Pad-Typ ein.
q
w
q
Bewegen Sie den Cursor mit der Taste [] auf den Namen der Buchse (
den Tasten [–/DEC] und [+/INC] ein. Näheres zu den Einstellungen finden Sie in der folgenden Tabelle.
) und den Pad-Typ (w), und stellen Sie beide mit
DT50S
DT50KBass Drum
(S): Nur der Fell-Trigger des DT50S erzeugt einen Sound.
*: Bei Befestigung eines DT50S an einer Bass Drum, z. B. am Yamaha Junior Kit, stellen Sie den Type-Parameter auf „DT50K“.
Akustisches
Schlagzeug, an dem
der Trigger montiert ist
SnareDT50S(S)SNDT50S SN
TomDT50S(S)HTmDT50S HTm
Floor TomDT50S(S)LTmDT50S LTm
(*)
DT50KDT50K
Eingangsbuchse des Drum-Trigger-Moduls
[!3][!4/!5][!6/!7]
25
Vorgehensweise
Speicherziel
DTX-MULTI 12
2-2. Speichern der Pad-Typen
Speichern Sie Ihre Pad-Typ-Einstellungen am Instrument als User Trigger Setup, um sicherzustellen, dass sie nicht verloren gehen.
1.
Halten Sie die [SHIFT]-Taste gedrückt und drücken Sie die [UTILITY]-Taste, um den Trigger-Einstellbereich aufzurufen.
2.
Drücken Sie die [STORE]-Taste.
3.
Geben Sie mit den Tasten [–/DEC] und [+/INC] den Ort an, an dem Sie Ihre Einstellungen speichern möchten.
4.
Drücken Sie die [ENTER]-Taste. Zum Fortfahren werden Sie um Bestätigung gebeten. Um den Vorgang abzubrechen, ohne
jegliche Einstellungen zu speichern, drücken Sie die Taste [EXIT].
5.
Um fortzufahren, drücken Sie die [ENTER]-Taste.
Achtung
Versuchen Sie niemals, das Instrument auszuschalten, während die Meldung „Please keep power on“ (Gerät bitte eingeschaltet
lassen) angezeigt wird. Andernfalls können Benutzerdaten verloren gehen oder Schäden am internen System auftreten, die beim
nächsten Einschalten ein ordnungsgemäßes Starten Ihres Instruments verhindern können.
2-3. Voice auswählen
Wählen Sie für jede Eingangsbuchse eine Voice aus.
1.
Drücken Sie für den Zugang zum Voice-Einstellbereich die [VOICE]-Taste.
q
ew
2.
Schlagen Sie Fell oder Rand des Pads an, dessen Voice Sie ändern möchten. Sie können auch den Cursor mit der Taste []
auf
q
bewegen und die Einstellung mit den Tasten [–/DEC] und [+/INC] ändern.
Dies ändert die Trigger-Eingangsbuchse (
HINWEIS
Wenn ein DT50S an der Buchse [!4/!5] angeschlossen ist, wird „14“ angezeigt, wenn Sie auf das Fell schlagen, und „15“, wenn Sie auf den
Rand schlagen.
q
).
3.
Bewegen Sie den Cursor auf die Voice-Kategorie (w) und die Voice-Nummer (e), und wählen Sie mit den Tasten [–/DEC]
und [+/INC] die gewünschte Kategorie und Voice aus.
26
Vorgehensweise
Speicherziel
DTX-MULTI 12
2-4. Speichern von Voices
Speichern Sie Ihre Voice-Einstellungen am Instrument als User Kit, um sicherzustellen, dass sie nicht verloren gehen.
HINWEIS
Voice-Daten werden als Teil der Kit-Daten gespeichert. Näheres erfahren Sie unter „Interne Struktur“ – „Interner Speicher“ in der
Bedienungsanleitung zum DTX-MULTI 12.
1.
Drücken Sie für den Zugang zum Voice-Einstellbereich die [VOICE]-Taste.
2.
Drücken Sie die [STORE]-Taste.
Folgendes wird im Display angezeigt. Geben Sie mit den Tasten [–/DEC] und [+/INC] den Ort an, an dem Sie Ihre
Einstellungen speichern möchten.
3.
Drücken Sie die [ENTER]-Taste. Zum Fortfahren werden Sie um Bestätigung gebeten. Um den Vorgang abzubrechen, ohne
jegliche Einstellungen zu speichern, drücken Sie die Taste [EXIT].
4.
Um fortzufahren, drücken Sie die [ENTER]-Taste.
Achtung
Versuchen Sie niemals, das Instrument auszuschalten, während die Meldung „Please keep power on“ (Gerät bitte eingeschaltet
lassen) angezeigt wird. Andernfalls können Benutzerdaten verloren gehen oder Schäden am internen System auftreten, die beim
nächsten Einschalten ein ordnungsgemäßes Starten Ihres Instruments verhindern können.
Damit ist der Einrichtungsvorgang beendet.
Sie können nun Ihre Drum-Trigger verwenden, um eine völlig neue Art des Schlagzeugspiels zu erleben.
27
Tipp s!
Achtung
Versuchen Sie niemals, das Instrument auszuschalten, während die Meldung „Please keep power on“ (Gerät bitte
eingeschaltet lassen) angezeigt wird. Andernfalls können Benutzerdaten verloren gehen oder Schäden am internen System
auftreten, die beim nächsten Einschalten ein ordnungsgemäßes Starten Ihres Instruments verhindern können.
Dieser Abschnitt enthält Tipps, wie Sie Ihre Drum-Trigger noch einfacher nutzen können.
Konfigurieren der Grundeinstellungen
Sie können das Instrument so konfigurieren, dass gespeicherte Pad-Typ- und Voice-Einstellungen beim Einschalten des
Instruments automatisch geladen werden.
1.
Drücken Sie für den Zugang zum Utility-Einstellbereich die [UTILITY]-Taste.
2.
Drücken Sie die Tasten []/[] und [ENTER], um zur GENERAL-Seite (UTIL1) und von dort zur Startup-KitSeite (UTIL1-3) zu navigieren.
3.
Stellen Sie das User Kit ein, das Sie wie unter „2-4. Speichern von Voices“ beschrieben gespeichert haben.
4.
Navigieren Sie zur GENERAL-Seite (UTIL1), und von dort zur Startup-Trigger-Seite (UTIL1-5).
DTX-MULTI 12
5.
Wählen Sie das User Trigger-Setup aus, das Sie wie unter „2-2. Speichern der Pad-Typen“ beschrieben gespeichert haben.
6.
Drücken Sie die [STORE]-Taste.
7.
Um fortzufahren, drücken Sie die [ENTER]-Taste.
28
Tipps!
TIPP
Je höher der Wert, desto stärker werden Störgeräusche und unbeabsichtige Klanganteile herausgefiltert. Höhere Einstellungen
des Rauschfilters können in Fällen, bei denen die Trommel mehrmals schnell nacheinander angeschlagen wird, bewirken, dass
einige Schläge ausgelassen werden. Stellen Sie diesen Wert so ein, dass er am besten zu Ihrer Art des Schlagzeugspielens passt.
q
w
TIPP
Wenn das Fell erklingt, während der Randbereich angeschlagen wurde, verschieben Sie die Balance weiter zur Seite R
(d. h. stellen Sie einen höheren Wert ein), um sicherzustellen, dass die Randschläge erklingen. Wenn wiederum das Fell erklingt,
während der Randbereich angeschlagen wurde, verschieben Sie die Balance weiter zur Seite H (d. h. stellen Sie einen niedrigeren
Wert ein), um sicherzustellen, dass die Fellschläge erklingen. Stellen Sie den Wert so ein, das Sie eine optimale Balance erhalten.
Einstellen des Rauschfilters
Führen Sie die folgenden Schritte aus für Einstellungen in Situationen, bei denen aus irgendwelchen Gründen sich
Störgeräusche in das Triggersignal mischen, wenn das Pad angeschlagen wird, oder wenn eine andere Instabilität in den
Triggersignalen dazu führt, dass die Sounds nicht akkurat erzeugt werden.
1.
Halten Sie die [SHIFT]-Taste gedrückt und drücken Sie die [UTILITY]-Taste, um den Trigger-Einstellbereich aufzurufen.
2.
Drücken Sie die Tasten []/[] und [ENTER], um zur Seite TRG2, von dort zur Seite TRG2-1 und von dort zur
Noise-Filter-Seite (TRG2-1-6) zu navigieren.
q
w
3.
Schlagen Sie Fell oder Rand des Pads an, für das Sie den Rauschfilter einstellen möchten. Sie können auch den Cursor
q
mit der Taste [] auf
Dies ändert die Trigger-Eingangsbuchse (
4.
Stellen Sie den Rauschfilter ein (w).
bewegen und die Einstellung mit den Tasten [–/DEC] und [+/INC] ändern.
q
).
DTX-MULTI 12
5.
Speichern Sie die Einstellungen. Lesen Sie „2-2. Speichern der Pad-Typen“ in dieser Anleitung für Näheres zum
Speichern der Einstellungen.
Einstellen des Lautstärkeverhältnisses zwischen Fell- und Randschlag
Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um die Balance zwischen Fell- und Randschlag der Snare oder anderer
Trommeln einzustellen, an denen ein DT50S montiert wurde.
Diese Einstellung funktioniert nur dann, wenn Sie beim Type-Parameter „DT50S SN“, „DT50S HTm“ oder „DT50S LTm“
eingestellt haben.
1.
Halten Sie die [SHIFT]-Taste gedrückt und drücken Sie die [UTILITY]-Taste, um den Trigger-Einstellbereich aufzurufen.
2.
Drücken Sie die Tasten []/[] und [ENTER], um zur Seite TRG2, von dort zur Seite TRG2-1 und von dort zur
Balance-Seite (TRG2-1-7) zu navigieren.
3.
Schlagen Sie Fell oder Rand des Pads an, für das Sie die Balance einstellen möchten. Sie können auch den Cursor mit
q
der Taste [] auf
Dies ändert die Trigger-Eingangsbuchse (
4.
Stellen Sie die Balance ein (w).
bewegen und die Einstellung mit den Tasten [–/DEC] und [+/INC] ändern.
q
).
5.
Speichern Sie die Einstellungen. Lesen Sie „2-2. Speichern der Pad-Typen“ in dieser Anleitung für Näheres zum
Speichern der Einstellungen.
29
To m 1 (DT50S)
To m 2 (DT50S)
Floor Tom (DT50S)
Bass Drum (DT50K)
Stereo-Audiokabel,
geliefert mit dem
DT50S/DT50K
Handelsübliche Y-Kabel
Snare Drum
(DT50S)
*: Diese Voices dienen nur als Beispiele. Sie können sie je nach Ihren persönlichen Vorlieben ändern.
Akustische Trommel,
an welcher der Trigger
befestigt ist
Eingangsbuchse
des Drum-Trigger-
Moduls
Pad-Typ-EinstellungenVoice-Einstellungen
Trig ge r-
Bezeichnung
Pad-Typ
Trigg er-
Bezeichnung
Voic e *
DT50S
Snare[!4/!5][!4]DT50S(S)SN[!4]Sn001: OakCustom
To m1[!4/!5][!5]DT50S(S)HTm [!5]Tm001: OakCtm H
To m2[!6/!7][!6]DT50S(S)HTm [!6]Tm002: OakCtm M
Floor Tom[!6/!7][!7]DT50S(S)LTm [!7]Tm003: OakCtm L
Das Instrument besitzt drei Eingangsbuchsen, an denen Trigger angeschlossen werden können – [!3], [!4/!5] und [!6/!7].
Sie können jedoch über handelsübliche Y-Kabel bis zu fünf DT50S/DT50K-Trigger anschließen (z. B. vier DT50STrigger und einen DT50K-Trigger).
Im folgenden Beispiel wird beschrieben, wie Sie fünf DT50S/DT50K-Trigger anschließen (vier DT50S-Trigger und einen
DT50K-Trigger).
Das Hinzufügen von Triggern ist hervorragend geeignet, Ihre Möglichkeiten beim Auftritt zu erweitern, indem Sie Voices,
Waves und Patterns spielen, den Triggern Funktionen zuweisen usw.
LR LR
Wenn Sie Ihr Instrument mit den obigen Verbindungen anschließen, beachten Sie die folgende Tabelle für die
Einstellungen. Näheres zum Einstellen der Parameter finden Sie unter „Vorgehensweise“.
30
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.