DEUTSCH
Bedienungsanleitung XYZprinting UV-Härtungskammer
Die UV-Härtungskammer ist Bestandteil der 3D-Drucksysteme. Das UV-Gerät gibt konstante, zielgerichtete und konsistente UV-Strahlen ab, um das mit
Photopolymer-Kunstharz ausgedruckte Objekt in kürzester Zeit auszuhärten. Durch die Nachhärtung erhöht sich neben der Härte auch die Beständigkeit der
Druckobjekte.
Auspacken Packungsinhalt
Öffnen Sie nach Entfernung des Verpackungsmaterials die Türklappe
und ziehen Sie die durchsichtige Schutzfolie von den reflektierenden
Flächen ab.
*Bitte bewahren Sie alle Originalverpackungsmaterialien auf. Versenden Sie Ihr Produkt
im Garantiefall in der Originalverpackung. Bei Versand ohne Originalverpackung können
Produktschäden während des Transports auftreten; in diesem Fall müssen Sie die
Reparaturkosten selbst tragen.
Bestandteile
[Rückansicht]
[Innen]
Luftöffnung*
*Die Luftöffnung darf
während des Aushärtens
nicht blockiert sein.
Anschluss DC IN
UV-LED-Dioden
Reflektierende Fläche
Drehscheibe
[Vorderansicht]
Spannungsadapter
Bedienungsanleitung
UV-Härtungskammer
Bedienpanel
Anzeige für die Einstellung von Leistungsstärke, Timer für die Aushärtungszeit oder
Drehscheibe.
Wenn der Härtungsprozess läuft, wechselt die Anzeige zum Countdown-Zähler.
(dieses Faltblatt)
Netzkabel
Garantiekarte
60
Ein/Aus-Schalter: Zum
Einschalten des Geräts
einmal drücken, zum
Ausschalten länger
gedrückt halten.
Schaltet in den Einstellmodus für die
Leistungsstärke, zum Timer für die
Aushärtungszeit oder zur Einrichtung der
Drehscheibe.
Startet das Aushärten. Aushärten
setzt aus, wenn während des
Betriebs diese Taste betätigt wird.
Erhöht/reduziert die Leistungsstärke oder
den Timer für die Aushärtungszeit oder
aktiviert/deaktiviert die Drehscheibe.
Sicherheits-/Betriebshinweise LED-Statusanzeige
▪ Die Glasabdeckung über den UV-LED-Dioden wird nach dem
Härtungsprozess warm. Bitte vermeiden Sie jegliche Berührung
mit der Glasabdeckung.
▪ Objekte fühlen sich unmittelbar nach dem Aushärten warm an.
Die Hitze des UV-Geräts beeinträchtigt in keinster Weise die
Qualität der Objekte.
▪ Das Produkt ist für die Aushärtung von mit
Photopolymer-Kunstharz ausgedruckten Objekten ausgelegt. Bitte
unterlassen Sie das Härten anderer Gegenstände.
▪ Verwenden Sie ausschließlich das im Lieferumfang des Produkts
enthaltene Netzkabel und den zugehörigen Spannungsadapter.
Bei der Verwendung anderer Netzkabel oder Spannungsadapter
kann es zu Fehlfunktionen des Produkts oder zu Verletzungen des
Bedieners kommen.
▪ Das Produkt wurde in puncto Sicherheit mit äußerster Sorgfalt
entwickelt. Der Härtungsprozess setzt automatisch aus, wenn die
Tür geöffnet wird. Demontieren Sie das Produkt unter keinen
Umständen, damit die Sicherheit gewahrt bleibt. Wenn die Augen
UV-Strahlen ausgesetzt werden, besteht Verletzungsgefahr. Durch
eine Demontage erlischt außerdem die Garantie.
▪ Das Gerät ist zur professionellen Nutzung, nicht für den
Heimgebrauch, vorgesehen.
Die LED-Leuchten zeigen den Status der Härtungskammer an.
Zum Ändern einer Einstellung drücken Sie auf die [MODE]
(Modus)-Taste.
POWER
TIME
POWER
TIME
CURING
Leuchtet, wenn die Einstellung der Härtungsleistung aktiviert wurde.
Drücken Sie zum Anpassen der Leistungsstärke auf [+] oder [-].
Stärke 01
Stärke 02
Stärke 03
Leuchtet, wenn die Einstellung des Timers für die Aushärtungszeit
aktiviert wurde.
Der Timer für die Aushärtungszeit kann auf 1 bis 60 Minuten
eingestellt werden.
Drücken Sie zum Anpassen der Zeit in Schritten von 1 Minute
kurz auf [+] oder [-].
Halten Sie zum Anpassen der Zeit in Schritten von 5 Minuten
die Taste [+] oder [-] länger gedrückt.
Im Einstellmodus für die Drehscheibe leuchten beide LED-Anzeigen.
Drücken Sie zum Einstellen der Drehscheibe [+] oder [-].
Einstellung 00 – Drehscheibe deaktiviert
(In dieser Einstellung können Objekte geräuschlos ausgehärtet
werden. Falls das Objekt zu groß ist und nicht auf die
Drehscheibe passt, können Sie die Drehscheibe auch
deaktivieren.)
Einstellung 01 – Drehscheibe aktiviert
(In dieser Einstellung ist das Aushärten effizienter.)
Leuchtet, wenn der Härtungsprozess läuft. Die LED-Anzeige blinkt,
wenn der Härtungsprozess unterbrochen ist (etwa beim Öffnen der
Türklappe).
-DE-1-
Wie die UV-Härtung funktioniert
Technische Daten
Schließen Sie die Härtungskammer an die
Stromversorgung an.
①
②
①Verbinden Sie das Netzkabel mit dem
Spannungsadapter und schließen Sie das andere
Ende an die Steckdose an.
②Schließen Sie den Spannungsadapter über den
rückseitigen Anschluss DC IN an die
Härtungskammer an.
Öffnen Sie die Türklappe, stellen Sie das mit UV-Harz
gedruckte Objekt auf die Drehscheibe und schließen
Sie die Tür.
Zum Einschalten des Geräts
drücken Sie auf die [ON/OFF]
(EIN/AUS)-Taste.
Stellen Sie die Leistungsstärke, den Timer und die
Drehscheibe je nach den Merkmalen des Druckobjekts ein.
Modellnummer
Lichtquelle
Max. Aushärtungsgröße
Nutzlast der Drehscheibe
UV-LED-Lampenleistung
Stromversorgung
Betriebsbedingungen
3UD10
UV-LED λ 385 nm
Ø 180 x H 200 mm
1,5 kg
16 Watt
DC IN 24 V 2,5 A
Temperatur: 10–35 ℃
Luftfeuchtigkeit: 40–80 % rel.
Luftfeuchtigkeit (ohne Kondensation)
Richtlinien für die Härtung
Die Kunstharz-Druckobjekte müssen absolut sauber sein.
▪ Waschen Sie die Druckobjekte gründlich mit Alkohol ab.
▪ Warten Sie, bis der Alkohol von den Oberflächen der
Druckobjekte verdampft ist.
Für maximale Effizienz bei der Härtung:
▪ Stellen Sie das Objekt mittig auf die Drehscheibe.
▪ Stellen Sie sicher, dass das Objekt möglichst ganz von
den oben angebrachten LED-Dioden erfasst wird.
▪ Breite Objekte können Sie eventuell schräg auf der
Härtungsplatte aufstellen.
▪ Bringen Sie kleine Objekte mit der Härtungsplatte näher
an die UV-LED-Dioden heran.
Effizienz bei der
Härtung:
● UV-LED-Dioden
● Härtungsplatte*
Besser Gut
①Schalten Sie zwischen den
Setup-Modi um.
②Zum Einstellen der Leistung, der
Aushärtungszeit oder zum
Aktivieren bzw. Deaktivieren der
Drehscheibe drücken Sie hier.
③Drücken Sie hier, um das
Aushärten zu starten.
Wartung
Prüfen Sie, ob die reflektierenden Flächen und die
Glasabdeckung über den UV-LED-Dioden sauber sind.
▪ Wischen Sie Harz- oder Alkoholrückstände mit einem
fusselfreien Tuch ab, bevor Sie das Aushärten erneut
starten.
Hinweis
*Sie können jedes Objekt als Stand verwenden oder das 3D Modell von der
XYZprinting 3D Gallerie herunterladen, indem Sie auf
http://eu.gallery.xyzprinting.com/ gehen und „SLA-Zubehör“ von den
Kategorien auswählen. Laden Sie die 3D-Modelle des Aushärtungsständers
herunter und drucken Sie sie aus.
▪ Drehen Sie das Objekt zur vollständigen Härtung
regelmäßig um.
Der Härtungsprozess wird durch Öffnen der Tür unterbrochen. Sie
können also jederzeit die Position des Objekts anpassen. Schließen Sie
einfach die
Türklappe wieder, um die Härtung fortzusetzen.
Empfohlene Aushärtungseinrichtung für XYZprinting
Harze:
XYZprinting Harz
Allzweckharze
(Grau/Klar/Weiß/Blau/Magenta)
*Anleitungen zum Aushärten funktionaler Harze von XYZprinting finden Sie
auf den Produktseiten der XYZprinting-Website.
Leistungsstärke
(POWER)
03
Aushärtungszeit
(TIME)
10 Minuten
▪ Mit durchsichtigem und weißem Kunstharz gedruckte
Objekte können sich nach dem Aushärten gelb verfärben
▪ Überhärtung des Harzes führt zu übermäßiger Vergil-
bung.
▪ Rotieren Sie das Objekt und beginnen Sie den Aushärtungsvorgang erneut um sicherzugehen, dass das Objekt
vollständig ausgehärtet ist.
.
-DE-2-