Xiaomi Redmi 10, Mi 10 Lite, Redmi Note 9S, Poco M3, Mi Note 10 Lite, Redmi Note 10, Redmi 9C, Redmi 9, Redmi Note 9 Pro, Redmi 8, Redmi 8A, Redmi Note 8, Redmi 9A, Poco X3 Pro, Mi 11, 11T Pro, Mi Note 10, Poco X3 NFC, Redmi Note 10S, Redmi Note 9, Mi 10T, F2 Pro, Mi 10T Pro, Poco F3, Mi 10T Lite, Redmi Note 9T, Redmi 9AT, Redmi Note 10 Pro, Redmi Note 8T, Mi 11 Lite, Mi Mix 4, Mi 10 5G, Black Shark 3 Pro, Mi 11 Ultra, Redmi Note 9 Pro Max, 11 Lite 5G NE, Redmi K30 Pro, Redmi Note 8 Pro, Mi 9 Lite, Mi Note 10 Pro, Mi 11i, Mi 9T Pro, Redmi S2, Mi 9 SE, Mi 11T, Mi 10 Pro 5G, Mi A3, Mi MIX 3, Redmi Y3, Mi 8 Pro, Mi 9T OS User guide
Specifications and Main Features
Frequently Asked Questions
User Manual
Die Version ist nur für den privaten Gebrauch und sollte nicht vertrieben werden.
Benutzerhandbuch
Die Version ist nur für den privaten Gebrauch und sollte nicht vertrieben werden.
Die Version ist nur für den privaten Gebrauch und sollte nicht vertrieben werden.
1-Grundlegendes
4
1-Grundlegende Funktionen
Ein- und Ausschalten des Telefons
1. Einschalten
Halten Sie die Einschalttaste gedrückt, um Ihr Telefon einzuschalten.
2. Ausschalten
Halten Sie die Einschalttaste gedrückt, bis das Menü angezeigt wird. Tippen Sie auf „Ausschalten“.
Wenn Ihr Gerät nicht reagiert, halten Sie die Einschalttaste 15 Sekunden lang gedrückt, um
den Neustart zu erzwingen.
3. Neustart
Halten Sie die Einschalttaste gedrückt, bis das Menü angezeigt wird. Tippen Sie auf „Neustart“.
SIM-Karten
1. SIM-, USIM- und UIM-Karten einlegen
Nehmen Sie die Karte mithilfe des Tools zum Ausziehen des SIM-Kartenfachs seitlich aus
Ihrem Telefon heraus. Legen Sie Ihre SIM-Karte in das Fach und anschließend in das Gerät ein.
2. SIM-, USIM- und UIM-Karten entfernen
Nehmen Sie die Karte mithilfe des Tools zum Ausziehen des SIM-Kartenfachs seitlich aus
Ihrem Telefon heraus. Entfernen Sie Ihre SIM-Karte aus dem Fach und legen Sie das Fach
wieder in das Gerät ein.
3. Einstellungen für SIM-, USIM- und UIM-Karten
Sie können auf einem SIM-Gerät jeweils nur die Dienste eines einzelnen
Mobilfunkanbieters nutzen. Dual-SIM-Telefone bieten mehr Optionen, abhängig von der
Anzahl der installierten SIM-Karten.
Auf einem Dual-SIM-Gerät können Sie unter „Einstellungen“ > „SIM-Karten und
Mobilfunknetze“ Standard-SIM-Karten für Anrufe und die Nutzung mobiler Daten
festlegen.
Sie können die Namen der SIM-Karte bearbeiten, die auf der Wähltastatur angezeigt
werden. Navigieren Sie dafür zu „Einstellungen“ > „SIM-Karten und Mobilfunknetze“ und
tippen Sie auf Ihre SIM-Karte.
Optionen zum Ändern der bevorzugten Netzwerktypen finden Sie unter „Einstellungen“ >
„SIM-Karten und Mobilfunknetze“ > „Bevorzugter Netzwerktyp“.
Laden
Wenn der Akku Ihres Telefons schwach ist, schließen Sie das USB-Kabel an das Telefon an
und stecken Sie es in den Adapter, der an eine Steckdose angeschlossen ist. Trennen Sie das
Ladegerät, wenn Ihr Telefon vollständig aufgeladen ist.
Verwenden Sie nur unterstützte USB-Kabel und Netzteile. Die Verwendung nicht
unterstützter Geräte zum Aufladen Ihres Telefons kann den Akku schwer beschädigen und
zu Explosionen führen.
Die Version ist nur für den privaten Gebrauch und sollte nicht vertrieben werden.
2-Telekommunikation
5
1-Telefon
Anrufe tätigen
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Anrufe in MIUI zu tätigen.
1. Verwendung der Wähltastatur
Geben Sie eine Telefonnummer auf der Wähltastatur ein und tippen Sie auf die grüne
Taste, um die Nummer zu wählen. Wenn Sie direkt auf die grüne Taste tippen, wird die
zuletzt gewählte Nummer angezeigt. Tippen Sie erneut auf die Taste, um den Anruf zu
tätigen.
2. Telefonnummer gedrückt halten
Halten Sie eine Telefonnummer gedrückt, bis die Wähltaste angezeigt wird. Tippen Sie auf
die Taste, um den Anruf zu tätigen.
3. Rufnummern aus der Anrufliste
Tippen Sie auf eine beliebige Nummer in Ihrer Anrufliste, um einen Rückruf zu tätigen.
4. Schnellwahl
Halten Sie eine Ziffer auf der Wähltastatur gedrückt, um ihr eine Telefonnummer
zuzuordnen.
Eingehende Anrufe
Sie können über einen Vollbilddialog oder eine schwebende Benachrichtigung über
eingehende Anrufe informiert werden.
1. Anrufe annehmen
Ziehen Sie die grüne Taste im Vollbilddialog, um einen Anruf anzunehmen, oder tippen Sie
einfach auf die Taste, wenn eine schwebende Benachrichtigung angezeigt wird.
2. Anrufe ablehnen
Ziehen Sie die rote Taste im Vollbilddialog, um einen Anruf abzulehnen, oder tippen Sie
einfach auf die Taste, wenn eine schwebende Benachrichtigung angezeigt wird.
3. Antwort mit SMS
Ziehen Sie die SMS-Taste im Vollbilddialog, um mit einer Textnachricht zu antworten. Sie
können eine der Schnellantworten wählen oder eine benutzerdefinierte Nachricht
schreiben.
4. Klingelton stummschalten
Drücken Sie eine beliebige physische Taste auf Ihrem Telefon, um den Klingelton
stummzuschalten.
Die Version ist nur für den privaten Gebrauch und sollte nicht vertrieben werden.
5. Drehen, um Klingelton stummzuschalten
6
Wenn sich Ihr Telefon auf einer horizontalen Fläche mit dem Bildschirm nach oben
befindet, drehen Sie es um, um den Klingelton stummzuschalten. Sie können diese
Funktion unter „Anrufeinstellungen“ > „Einstellungen für eingehende Anrufe“ aktivieren.
6. Leiser Klingelton beim Anheben
Verringern Sie die Klingeltonlautstärke für eingehende Anrufe, wenn das Telefon
angehoben wird. Sie können diese Funktion unter „Anrufeinstellungen“ > „Einstellungen
für eingehende Anrufe“ aktivieren.
7. Klingeltonlautstärke erhöhen
Die Klingeltonlautstärke kann graduell auf die von Ihnen eingestellte Lautstärke ansteigen.
Sie können diese Funktion unter „Anrufeinstellungen“ > „Einstellungen für eingehende
Anrufe“ aktivieren.
8. Beim Klingeln blinken
Sie können sich über ein Blinken über eingehende Anrufe informieren lassen. Diese
Funktion ist unter „Anrufeinstellungen“ > „Einstellungen für eingehende Anrufe“ verfügbar.
Verfügbare Funktionen während eines Anrufs
Während eines Anrufs stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung.
· Rekorder: Sie können Anrufe aufzeichnen und Audiodateien im Rekorder speichern.
· Notizen: Sie können Notizen erstellen, die nach Beendigung des Anrufs in der Notizen-App
gespeichert werden.
Anrufer-ID
Anhand der Anrufer-ID können Sie Telefonnummern identifizieren, die nicht in Ihren
Kontakten gespeichert sind. Die Daten stammen aus zwei Quellen: Datenbank der Gelben
Seiten und Benutzerberichte.
1. Telefonnummern aus den Gelben Seiten
Die Gelben Seiten enthalten Telefonnummern zu Unternehmen und Diensten. Sie werden
von unseren Partnern oder Unternehmen selbst zur Verfügung gestellt. Die angezeigten
Informationen beinhalten Firmen-/Dienstnamen und Logos. Telefonnummern aus den
Gelben Seiten werden immer identifiziert, wenn Sie einen Anruf von diesen Nummern
erhalten.
2. Markierte Telefonnummern
MIUI-Benutzer können unbekannte Nummern als Betrug, Telemarketing, Taxiunternehmen
usw. kennzeichnen und diese Informationen gegenüber MIUI melden. Wenn eine hohe
Anzahl von Benutzern eine Rückmeldung zu einer spezifischen Nummer gibt, wird
zusammen mit dieser Telefonnummer auch ein Kommentar angezeigt, wenn Sie einen
Anruf von dieser Nummer erhalten.
Die Version ist nur für den privaten Gebrauch und sollte nicht vertrieben werden.
· Kennzeichnen einer Telefonnummer
7
In einigen Fällen wird nach Beendigung eines Anrufs ein automatischer Dialog angezeigt, in
dem Sie aufgefordert werden, die Telefonnummer zu melden. Sie können Telefonnummern
auch proaktiv auf der Seite „Details“ zur jeweiligen Telefonnummer melden.
· Korrektur von gemeldeten Telefonnummern
Wenn Sie feststellen, dass einer Telefonnummer eine falsche Information zugeordnet
wurde, können Sie diese Informationen auf der Seite „Details“ zur jeweiligen
Telefonnummer korrigieren.
Anrufeinstellungen
Die Einstellungen umfassen Optionen für Anrufe, Mobilfunknetze und SIM-Karten. Tippen
Sie auf der Wähltastatur auf die Menütaste, um die Einstellungen zu öffnen.
1. Anrufaufzeichnung
Sie können all Ihre Anrufe automatisch aufzeichnen.
Sie können Anrufe von allen Rufnummern aufzeichnen oder die Aufnahme auf
benutzerdefinierte Nummern, unbekannte Nummern und/oder Nummern aus dem
Verzeichnis beschränken.
2. Unbekannte Nummern identifizieren
Verwenden Sie diese Funktion, damit MIUI überprüft, ob unbekannte Nummern als
Unternehmen oder Dienste gekennzeichnet sind. Halten Sie eine Telefonnummer gedrückt,
um einen Anruf zu tätigen.
3. Standort und Ländercodes
Mit dieser Funktion zeigt MIUI den Standort zu den Telefonnummern an, von denen aus
eingehende Anrufe getätigt werden. Es stehen auch Optionen zur Verfügung, mit denen Sie
einen voreingestellten Ländercode festlegen und Ländercodes automatisch hinzufügen
können.
4. Erweiterte Einstellungen
Hier finden Sie Einstellungen für die Tonwahl der Wähltastatur und andere
Personalisierungsoptionen.
2-Messaging
Senden und Beantworten von Nachrichten
1. Nachricht senden
Öffnen Sie die Nachrichten-App und tippen Sie auf die Plus-Taste, um eine leere Nachricht
zu erstellen. Sie können den Empfänger aus Ihren Kontakten auswählen oder die
Telefonnummer manuell hinzufügen. Geben Sie Ihre Nachricht ein und tippen Sie auf
„Senden“.
Die Version ist nur für den privaten Gebrauch und sollte nicht vertrieben werden.
2. Eine Nachricht beantworten
8
Tippen Sie auf eine Nachricht, die Sie erhalten haben, und geben Sie Ihre Antwort in das
untenstehende Feld ein. Tippen Sie anschließend auf „Senden“.
3. Anhänge und zeitgesteuerte Nachrichten
Tippen Sie auf die Plus-Taste, während Sie eine Nachricht verfassen, um einen Kontakt, ein
Bild, ein Element aus den Favoriten, eine Audio-/Videodatei oder eine Diashow
anzuhängen.
Wischen Sie nach rechts, um die Liste mit den Schnellantworten anzuzeigen.
In den Optionen für Anhänge ist auch eine Option zum Senden von zeitgesteuerten
Nachrichten verfügbar.
4. SIM-Karte für ausgehende Nachrichten auswählen
Wenn Sie zwei SIM-Karten in Ihrem Gerät haben, werden Sie vor dem Senden einer
Nachricht gefragt, welche SIM-Karte Sie verwenden möchten.
Suche
Verwenden Sie die Suchleiste oben auf der Startseite, um nach Telefonnummern aus den
Gelben Seiten, Nachrichten oder Unterhaltungen zu suchen.
Einstellungen
1. Mi Message
Senden Sie Nachrichten an andere MIUI-Geräte ohne zusätzliche Gebühren.
2. Anzeige
Smart Messaging
Smart Messaging ermöglicht es MIUI, die eingehenden Nachrichten auf Einmalpasswörter
zu überprüfen und intelligente Menüs für Nachrichten von Unternehmen zu erstellen.
Benachrichtigungsgruppe
Verwenden Sie diese Funktion, um SMS-Benachrichtigungen automatisch zu gruppieren.
Profilfotos anzeigen
Wenn diese Funktion aktiviert ist, zeigt MIUI die Profilfotos von Personen an und ordnet
Fotos automatisch Unternehmen zu.
Kontaktfotos zuweisen
Profilfotos mit den Initialen einer Person werden Kontakten ohne Profilfotos zugeordnet.
Blockierte SMS anzeigen
Wenn diese Funktion aktiviert ist, werden blockierte Textnachrichten in der
Konversationsliste angezeigt.
Die Version ist nur für den privaten Gebrauch und sollte nicht vertrieben werden.
3. Benachrichtigungen
9
Nachrichten auf dem Sperrbildschirm anzeigen
Schalten Sie diese Funktion ein, um Nachrichtenvorschauen auf dem Sperrbildschirm und
in der Benachrichtigungsleiste anzuzeigen.
Zustellungsstatus
Verwenden Sie diese Funktion, um benachrichtigt zu werden, wenn Ihre Nachrichten
zugestellt wurden.
Benachrichtigungston bei der Zustellung von Nachrichten
Spielen Sie den Benachrichtigungston für die Nachrichtenzustellung ab, wenn Nachrichten
zugestellt werden.
4. Weitere Einstellungen
Gelöschte Nachrichten
Alle Mi Cloud-Mitglieder können gelöschte Nachrichten, die in der Mi Cloud gespeichert
wurden, anzeigen.
Nachrichten aus Mi Cloud synchronisieren
Schalten Sie die Synchronisierungsfunktion für Mi Cloud ein, um Ihre SMS-Nachrichten zu
sichern. Optionen für Dual-SIM-Geräte sind ebenfalls verfügbar.
Zusätzliche Einstellungen
Einstellungen für fortgeschrittene Benutzer finden Sie unten auf der Einstellungsseite.
3-Kontakte
1. Kontakte hinzufügen
Öffnen Sie die Kontakte-App und tippen Sie auf die Plustaste, um einen Kontakt
hinzuzufügen.
2. Kontakte importieren
Importieren von Kontakten aus Konten
Wenn Sie die App zum ersten Mal öffnen, werden Optionen zum Importieren von
Kontakten aus Ihren Konten angezeigt. Diese Optionen sind auch in den Einstellungen
verfügbar.
Die Version ist nur für den privaten Gebrauch und sollte nicht vertrieben werden.
2-Bilder
10
1-Bilder
1-Kamera
Schnellstarten der Kamera
1. Verknüpfung für den Startbildschirm
Tippen Sie auf die Verknüpfung für den Startbildschirm, um die Kamera zu öffnen.
2. Sperrbildschirm
Wischen Sie auf dem Sperrbildschirm nach links, um die Kamera zu öffnen.
3. Taste zur Verringerung der Lautstärke zweimal drücken
Betätigen Sie unter „Einstellungen“ > „Sperrbildschirm und Passwort“ den Umschalter, um
die Kamera durch zweimaliges Drücken der Taste zur Verringerung der Lautstärke zu
starten.
(Hinweis: Sie können Ihre Galerie-Elemente nicht anzeigen, wenn Sie die Kamera auf dem
Sperrbildschirm gestartet haben, ohne Ihr Passwort zu bestätigen.)
Kameramodi
1. Foto
„Foto“ ist der Standardmodus. Wischen Sie nach links und rechts, um zwischen den
verschiedenen Kameramodi zu wechseln. Die Taste zum Umschalten zwischen vorder- und
rückseitiger Kamera finden Sie ebenfalls auf der Startseite.
2. Portrait
Wechseln Sie in den Hochformat-Modus und folgen Sie den Anweisungen auf dem
Bildschirm, um Fotos mit verschwommenem Hintergrund zu erstellen.
· Rückseitige Kamera: Dual-Kamera-Geräte verwenden beide Kameras, um Schärfe und
Unschärfe zwischen dem Motiv und dem Hintergrund zu schaffen.
· Vorderseitige Kamera: Verwenden Sie die Software, um bezaubernde Portrait-Aufnahmen
zu erstellen. Sie können Portrait-Aufnahmen mit der vorderseitigen Kamera erstellen,
indem Sie im Fotomodus die Spezialtaste drücken (nur bei einigen Geräten verfügbar).
Die Version ist nur für den privaten Gebrauch und sollte nicht vertrieben werden.
3. Quadrat
11
Wechseln Sie in den Quadrat-Modus, um Ihre Aufnahmen während der Aufnahme
anzupassen, wenn Sie nicht sicher sind, ob das Zuschneiden funktioniert.
4. Panorama
Sie können mit Ihrem Telefon mehrere Fotos im Panorama-Modus aufnehmen und sie
anschließend zu einer nahtlosen Aufnahme kombinieren. Tippen Sie zum Starten auf den
Auslöser und folgen Sie dann den Anweisungen. Tippen Sie erneut oder bewegen Sie Ihr
Telefon bis zum Ende des Suchbereichs, um den Vorgang zu beenden.
(Hinweis: Wenn Sie Ihr Telefon zu schnell bewegen, kann dies den Prozess unterbrechen.
Eine stabile Geschwindigkeit und Fixwinkel sorgen für optimale Ergebnisse.)
5. Manuell
Verwenden Sie diesen Modus, um Weißabgleich, Fokus, Verschlusszeit und ISO manuell
einzustellen.
6. Video
Wechseln Sie in den Videomodus, um Videos aufzunehmen. Tippen Sie oben im Bildschirm
auf die Taste „Mehr“, um Zeitraffer- und Zeitlupenoptionen auszuwählen.
7. Kurzvideo
Verwenden Sie diesen Modus, um Videos mit einer Länge von bis zu 10 Sekunden
aufzunehmen. Eine spezielle Auswahl von Filtern macht das Aufnehmen und Bearbeiten
Ihrer Videos vor der Freigabe auf verschiedenen Social Media-Plattformen wesentlich
komfortabler.
Tilt-Shift
1. Aufnahme von Fotos im Tilt-Shift-Modus
Tippen Sie im Fotomodus auf die Taste „Mehr“ und wählen Sie „Tilt-Shift“. Der
scharfgestellte Kreis ist standardmäßig verfügbar. Tippen Sie erneut auf die Taste, um zu
horizontalen Linien zu wechseln.
2. Weichzeichner verwenden
Während der Aufnahme von Fotos im Tilt-Shift-Modus wird auf dem Bildschirm ein weißer
Bereich angezeigt. Dieser Bereich ist verschwommen, wenn Sie ein Foto aufnehmen.
· Ziehen Sie den scharfgestellten Bereich, um ihn zu verschieben.
· Ziehen Sie den weißen Bereich, um die Größe zu ändern.
· Doppeltippen Sie auf den Bildschirm, um die Position der scharfgestellten und
verschwommenen Bereiche zu wechseln.
Die Version ist nur für den privaten Gebrauch und sollte nicht vertrieben werden.
Timer
12
Tippen Sie im Fotomodus auf die Taste „Mehr“ und wählen Sie „Timer“, um Fotos mit einer
Verzögerung von 3 Sekunden aufzunehmen, nachdem Sie den Auslöser gedrückt haben.
Tippen Sie erneut auf die Timer-Taste, um die Verzögerung auf 5 Sekunden einzustellen.
Nachdem Sie den Auslöser gedrückt haben, wird ein Countdown angezeigt. Passen Sie den
Aufnahmewinkel und die Komposition während des Countdowns an.
Fotos während der Aufnahme ausrichten
1. Ausrichtung des Suchbereichs
Tippen Sie im Fotomodus auf die Taste „Mehr“ und wählen Sie „Ausrichten“.
2. Info zu dieser Funktion
Mit dieser Funktion können Sie Ihre Aufnahmen immer waagerecht ausrichten, unabhängig
vom Neigungswinkel Ihres Telefons. Nur das Bild innerhalb des Rahmens wird in Ihrer
Galerie gespeichert, die Ränder werden abgeschnitten.
Gruppen-Selfies
1. Funktion aktivieren
Tippen Sie im Fotomodus auf die Taste „Mehr“ und wählen Sie „Gruppe-Selfie“.
(Hinweis: Diese Funktion wird bei einigen Modellen nicht unterstützt. Tippen Sie im Fotomodus
auf die Taste „Mehr“, um zu prüfen, ob die Funktion auf Ihrem Gerät verfügbar ist.)
2. Info zu dieser Funktion
Wenn diese Funktion aktiviert ist, werden mehrere Aufnahmen erstellt, während Sie ein
Foto machen. Die besten Gesichtsausdrücke der einzelnen Personen werden dann zu einer
einzigen Aufnahme kombiniert.
Die Version ist nur für den privaten Gebrauch und sollte nicht vertrieben werden.
Verschönern
13
1. Info zu dieser Funktion
Der Verschönerungsmodus bietet verschiedene Möglichkeiten, Hauttöne auszugleichen
und Gesichtszüge in Echtzeit zu verbessern.
2. Verwendung verschiedener Kameras
Im Verschönerungsmodus ist die vorder- und rückseitige Kamera verfügbar.
Zoom
Sie können mit der Option zum Vergrößern/Verkleinern optimale Effekte erzielen.
(Hinweis: Diese Funktion wird nur für die rückseitige Kamera unterstützt.)
1. Zoom-Gesten
Ziehen Sie zum Vergrößern zwei Finger auseinander, und führen Sie die Finger wieder
zusammen, um den gewünschten Bereich zu verkleinern.
(Hinweis: Diese Gesten funktionieren nicht mehr, wenn Sie die maximale Vergrößerung
bzw. Verkleinerung erreicht haben.)
2. 2-fach-Zoom
Tippen Sie zum Vergrößern auf die Verknüpfung für den 2-fach-Zoom. Tippen Sie zum
Verkleinern erneut auf die Verknüpfung.
(Hinweis: Diese Funktion wird nur bei Dual-Kamera-Geräten unterstützt.)
Die Version ist nur für den privaten Gebrauch und sollte nicht vertrieben werden.
3. Präzise Zoom-Werte
14
Halten Sie die Verknüpfung für den 2-fach-Zoom gedrückt, um den Zoomfaktor
einzublenden.
(Hinweis: Diese Funktion wird nur bei Dual-Kamera-Geräten unterstützt.)
Zeitstempel und Wasserzeichen
Sie können Zeitstempel und Dual-Kamera-Wasserzeichen auf Ihren Fotos hinzufügen.
Verwenden Sie dazu die entsprechenden Umschalter in den Kameraeinstellungen. DualKamera-Wasserzeichen variieren je nach Telefonmodell.
(Hinweis: Dual-Kamera-Wasserzeichen werden auf einigen Geräten nicht unterstützt.)
Die Version ist nur für den privaten Gebrauch und sollte nicht vertrieben werden.
HDR
15
HDR ist die Abkürzung für High Dynamic Range (hoher Dynamikbereich). Bei Verwendung
dieser Funktion werden mehrere Aufnahmen erstellt, um helle Bereiche unterzubelichten
und dunkle Stellen überzubelichten und sie anschließend miteinander zu kombinieren, so
dass jedes Element auf dem Foto gut sichtbar ist.
Das HDR-Symbol wird auf Ihrem Bildschirm angezeigt, wenn diese Funktion aktiviert ist. Die
Aufnahme von Fotos im HDR-Modus dauert etwas länger als die Aufnahme normaler Fotos.
(Hinweis: Die automatisierte HDR-Funktion wird auf einigen Geräten nicht unterstützt.)
2-Galerie
Editor
Vorgehensweise zum Ändern von Fotos und Videos
1. Linien und Objekte löschen
Verwenden Sie diese Funktion, um visuelle Unreinheiten auf Ihren Fotos zu beseitigen.
Mithilfe dieser Funktion lassen sich auch unnötige Linien entfernen, indem Sie sie einfach
darüber streichen.
2. Sticker
Erstellen Sie coolere Selfies durch lustige Sticker!
3. Skizze
Sie können Skizzen auf Ihren Fotos erstellen oder verschiedene Formen zu Ihren Fotos
hinzufügen.
4. Mosaik
Fügen Sie Ihren Fotos verschiedene Mosaikmuster hinzu, wenn Sie Objekte ausblenden
möchten.
Die Version ist nur für den privaten Gebrauch und sollte nicht vertrieben werden.
Speicherplatz freigeben
16
So belegen Ihre Fotos weniger Speicherplatz
1. Fotos optimieren
Melden Sie sich bei Ihrem Mi-Konto an und aktivieren Sie die Synchronisierungsfunktion für
Mi Cloud. Sie können viel Speicherplatz freigeben, indem Sie die Fotos auf Ihrem Gerät
optimieren und Originaldateien in Mi Cloud speichern.
2. Screenshots löschen
Häufig benötigt man Screenshots nur für einen kurzen Zeitraum. Löschen Sie unnötige
Screenshots, um Speicherplatz für nützliche Elemente freizugeben.
Collage
Wählen Sie 1-4 Fotos aus, um eine Collage zu erstellen. Es stehen mehrere Stile und
Layouts zur Verfügung.
Favoriten
Tippen Sie während der Anzeige eines Fotos auf das Herzsymbol, um es zu den Favoriten
hinzuzufügen. Sie finden die Favoriten auf der Registerkarte „Album“.
Verstecktes Album
So verwenden Sie Ihr verstecktes Album
Wischen Sie auf der Registerkarte „Alben“ nach unten. Sie werden aufgefordert, ein
Passwort einzugeben. Daraufhin wird Ihr verstecktes Album angezeigt, in dem alle
ausgeblendeten Fotos gespeichert werden.
Baby-Album
So verwenden Sie das Baby-Album
Suchen Sie auf Ihrem Foto ein Kleinkind und markieren Sie es als Baby. Ihr Babyalbum wird
daraufhin auf der Registerkarte „Alben“ angezeigt.
Sie können das Album mit anderen Familienmitgliedern teilen.
Automatische Datensicherungen
So synchronisieren Sie die Galerie in Mi Cloud
Aktivieren Sie in den Galerie-Einstellungen die Option für automatische Datensicherungen,
um wichtige Fotos und Videos nicht zu verlieren. Sie können sich auf anderen Geräten (z. B.
kompatible Fernseher und Computer) über Ihr Mi-Konto bei Mi Cloud anmelden, um Ihre
Fotos zu durchsuchen.
Loading...
+ 39 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.