X4-TECH Kinder Karaoke Player Bobby Joey USB User Manual

Kinder Karaoke Player Bobby Joey USB
BEDIENUNGSANLEITUNG | USER MANUAL | MANUALE D΄USO | GEBRUIKSAANWIJZING | MODE DEMPLOI
DEENNLFR IT
701543
Inhalt
Info. zu dieser Bedienungsanleitung ..............6
Allgemeine Hinweise .............................................7
Sicherheitshinweise ...............................................8
Packungsinhalt .........................................................11
Technische Daten ....................................................11
Stromversorgung ....................................................12
Allgemeine Bedienungshinweise.....................13
Wartung und Reinigung .......................................15
Entsorgung ................................................................16
Content
Informa tion on this user manu al ......................17
Liability ........................................................................17
Designa ted Use ........................................................17
General Notes ...........................................................18
Signal Words ..............................................................19
Safety Guide ..............................................................19
Packing contents .....................................................21
Specications ............................................................22
Power supply .............................................................22
General operating instructions .........................23
Cleaning and maintenance .................................26
Disposal .......................................................................27
Indice
Informazioni sul manuale d΄uso ........................28
Garanzia ......................................................................28
Uso Design ato...........................................................28
Note generali ............................................................29
Avvertenze .................................................................29
Guida di sicurezza ...................................................30
Contenuto della confezione ...............................32
Speciche tecniche ................................................33
Alimentatore .............................................................33
Istruzi oni generali pe r l‘uso del disposit ivo .34
Smaltimento ..............................................................37
Inhoudsopgave
Informatie over deze handleiding....................38
Aansprakelijkheid ...................................................38
Gebruik volgens de bestemming .....................38
Algemene opmerkingen ......................................39
Signaalwoorden .......................................................39
Veiligheidsopmerkingen .....................................40
Inhoud van deze verpakking ..............................42
Technische gegevens ............................................42
Stroomvoorziening ................................................43
Algemene gebruiksinformatie ..........................44
Onderhoud en reiniging ......................................46
Verwijdering ..............................................................47
Contenue
Info du conte nue de ce mode d´emploi.........48
Responsabilité ..........................................................48
Utilisation prévue ....................................................48
Informations générales.........................................49
Mots de signalisation .............................................49
Consigne s de sécurité ...........................................50
Contenue de l´emballage .....................................52
Référence technique ..............................................52
Allimentation électrique ......................................53
Instructions générales...........................................53
Maintenance et soin ...............................................56
Traitement des déchets ........................................57
Konformitätserklärung .........................................58
Declaration of Conformity ...................................59
Dichiarazione di conformità ..............................60
Bevestigingsverklaring .........................................61
Déclaration de conformité ..................................62
DEENNLFR IT
3
1
713953
8
6 10 1142
12
44
DEENNLFR IT
1.
2.
3.
Mikrofon | Microphone | Microfono | Microfoon | Microphone
Taste zum Ein- un d Ausschalten des Mi krofons | Microp hone ON/ OFF-Switch | M icrofono ON / OFF | Mic rofoon aan / uit-sch akelaar | Microph one ON / OFF
Schutz abdeckung | Se curity cover | Cope rtura di protez ione | Deksel | Couvercle de protection
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
USB-Ans chluss | USB port | Or icio USB | USB bus | por t USB
Stop-Taste | Stop bu tton | Pulsante sto p | Stopknop | Bouto n Stop
Vorherig er Titel | Previous t rack | Traccia precede nte | Vorige titel | Titre pré ccédent
MIC VOL – Mik rofon-Lau tstärke | Microp hone volume | Volume del m icrofono | Volume va n de microfoon | Volum e du microphone
VOL/ON - Ein /Aus und Regler für di e Lautstärke | VOL /ON - On/ O-Switch a nd volume control | VO L/ON - On/O e conot rollo di volume | VO L/ON - In-/Uits chakelen en volum eregelaar | VOL / ON - On/O e t volume
Wieder gabe und Pause Taste | Playb ack and pause mod e | Riprodu zione e in modali tà di pause | Afspel en en pauzeren | Reproduction et repos
Nächster T itel | Next tra ck | Traccia su ccessiva | Volgende ti tel | Prochain titre
Lautsp recher | Speaker | Al toparlante | Spre ker | Haut-parleur
Mikrof onanschluss | Micr ophone jack | Presa m icrofono | Microfoon aansluiting | Emplacement de microphone
(Sicherh eits-) Batterie fach | Safety b attery compar tment | Vano batteria sicurezza | Veiligheid batterijcompartiment | Compartiment de la batterie de sécurité
55
Bedienungsanleitung | Bobby Joey USB | DEUTSCH
Es freut uns, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude damit.
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen für einen ordnungsgemäßen und sicheren Betrieb des Gerätes. Lesen Sie die Bedienungsanleitung daher vollständig durch, bevor Sie das Produkt einsetzen. Andernfalls können Gefahren für Personen sowie Schäden am Gerät entstehen.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf. Wenn Sie das Produkt an Dritte weitergeben, geben Sie auch die Bedienungs­anleitung mit.
Haftung
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten dieser Bedienungsan­leitung und der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder Garantieanspruch!
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der X4-TECH Bobby Joey USB dient der Wiedergabe von Musik von USB-Sticks in Innenräumen. Mit dem enthaltenen Mikrofon kann die Stimme Ihres Kindes verstärkt werden und zusammen mit der Musik über den Lautsprecher wiedergegeben werden. Das Gerät besitzt keine Aufnahmefunktion.
6
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung aller Angaben dieser Bedienungsanleitung. Dieses Produkt ist nicht geeignet für den gewerblichen Einsatz.
Allgemeine Hinweise
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. © Alle Rechte vorbehalten.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanlei­tung und/oder unsachgemäße oder fahrlässige Handhabung und/oder durch nicht erlaubten Umbau entstehen, wird keine Haftung für einen entstandenen Schaden übernommen und es erlischt der Garantieanspruch. Haftung wird für Folgeschäden nicht übernommen.
Der Inhalt dieser Bedienungsanleitung kann von dem Produkt abweichen. Beachten Sie gegebenenfalls zusätzliche Beilagen. Diese Anleitung und eventuelle Beilagen sind Bestandteil des Gerätes und daher sorgfältig aufzubewahren und gegebenen­falls bei Weitergabe des Geräts mitzugeben.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen ist es nicht erlaubt dieses Gerät umzubauen und/oder zu verändern oder einer nicht-sachgemäßen Verwendung zuzuführen. Es dürfen nur Originalersatzteile verwendet werden.
DE
7
Signalwörter
ACHTUNG
HOHES RISIKO! Missachtung kann Schaden für Leib und Leben verursachen.
WARNUNG
MITTLERES RISIKO!
Missachtung kann einen Sachschaden verursachen.
VORSICHT
GERINGES ODER KEIN RISIKO!
Sachverhalte, die beim Umgang mit dem Produkt beachtet werden sollten.
Sicherheitshinweise
ACHTUNG! Hörschaden! Um Gehörschäden zu vermeiden, sollten Sie nicht über längere Zeit mit großer Lautstärke hören!
ACHTUNG! Strangulationsgefahr! Die Kabel dieses Produkts können eine Gefahr für Kinder werden.
ACHTUNG! Erstickungsgefahr! Das Gerät enthält Kleinteile die verschluckt werden können. Verpackungs- und Schutzfolien bergen Erstickungsgefahren.
8
ACHTUNG!
Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
• Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.
• Strangulierungsgefahr durch langes Kabel.
•Spielzeug außer Reichweite von Kindern unter 3 Jahren halten!
ACHTUNG! Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
Die folgenden Sicherheits- und Gefahrenhinweise dienen nicht nur dem Schutz des Gerätes, sondern auch dem Schutz Ihrer Gesundheit! Lesen Sie sich alle folgenden Punkte aufmerksam durch.
• Bitte vermeiden Sie hohe Lautstärken um Ihr Gehör sowie das Ihrer Kinder zu schützen. Zu hohe Lautstärken können bei Kindern irreparable Schäden hervorrufen.
• Das Gerät enthält Kleinteile und Kabel, die verschluckt werden können. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
• Lassen Sie NIEMALS Personen (insbesondere keine Kinder), Gegenstände in Löcher, Schächte oder andere Önungen des Gehäuses stecken – dies könnte zu einem tödlichen elektrischen Schlag führen. Das Gerätegehäuse, darf nur von ausgebildetem Fachpersonal geönet werden.
DE
9
• Achtung bei Kleinteilen und Batterien: NICHT VERSCHLUCKEN – dies kann zu ernsthaften Schädigungen oder Ersticken führen. Achten Sie insbesondere bei Kindern darauf, dass Kleinteile und Batterien außerhalb deren Reichweite sind.
• Lassen Sie kein Verpackungsmaterial achtlos liegen – dies kann für Kinder und/oder Haustiere zu einem gefährlichen Spielzeug werden. Verpackungs- und Schutzfolien oder Styroporteile bergen z.B. Erstickungsgefahr.
• Halten Sie die Belüftungsschlitze des Gerätes immer frei! Behindern Sie die Belüftung des Gerätes nicht, wie etwa durch Vorhänge, Zeitungen, Decken oder Möbelstücke. Eine Überhitzung kann Schäden verursachen und die Lebensdauer des Gerätes herabsetzen.
• Setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonnenstrahlung aus. Achten Sie weiterhin darauf, dass das Gerät keinen direkten Wärmequellen wie Heizungen oder oenem Feuer ausgesetzt ist. Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze des Gerätes nicht verdeckt sind.
• Wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder die korrekte Anwendung des Gerätes haben, oder sollten sich Fragen ergeben, die nicht im Laufe dieser Bedienungsanleitung abgeklärt werden, wenden Sie sich an eine Fachkraft oder setzen Sie sich mit unserer technischen Auskunft in Verbindung.
• Wenn Sie Zweifel an der Sicherheit des Gerätes haben (zum Beispiel bei Beschädigung des Gehäuses, der Kabel oder des verbauten Trafos), sollte das Gerät nicht benutzt werden bis der Mangel behoben wurde.
• Der im Gerät verbaute Trafo ist kein Spielzeug.
10
Packungsinhalt
Bobby Joey Karaoke Plyer USB Mikrofon Bedienungsanleitung
Technische Daten
4x 1,5 V Typ AA-Batterien
Spannungsversorgung
(Mignon LR6) (nicht im Lieferumfang enthalten)
Abmessungen 275 x 160 x 85 mm
Gewicht ca. 860 g
Abspielen von MP3 möglich;
USB
Datenträger muss im Format FAT32 formatiert sein; Kapazität bis 32 GB
DE
11
Stromversorgung
Batteriebetrieb
Önen Sie zunächst das Batteriefach, indem Sie die Schraube lösen und den Deckel des Batteriefachs abnehmen. Setzen Sie nun 4x 1,5 V Typ-AA Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) ein – achten Sie hierbei auf die korrekte Polarität. Diese ist im Inneren des Batteriefachs gekennzeichnet. Nun den Deckel wieder auegen und die Schraube befestigen.
• Vermischen Sie niemals alte und neue Batterien.
• Niemals Akkus und Batterien vermischen.
• Verbrauchte Batterien stets entfernen.
• Batterien dürfen nicht aufgeladen werden.
• Akkus müssen vor dem Auaden aus dem Gerät entfernt
werden.
• Akkus dürfen nur unter Aufsicht von Erwachsenen geladen werden.
• Die Kontakte im Batteriefach dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
• Vermischen Sie niemals verschiedene Batterie-Typen.
Wenn Sie Zweifel an der Sicherheit des Gerätes haben (zum Beispiel bei Beschädigung des Gehäuses, der Kabel oder des verbauten Transformators), sollte das Gerät nicht benutzt werden bis der Mangel behoben wurde.
12
Allgemeine Bedienungshinweise
Ein/Aus
Schalten Sie das Gerät durch Drehen des VOL/ON-Reglers (vgl. 4.8) nach rechts ein. Zum Ausschalten den Regler nach links drehen bis er einrastet.
Lautstärke
ACHTUNG! Gefahr Hörschaden!
Um Gehörschäden zu vermeiden, sollten Sie nicht über längere Zeit mit großer Lautstärke hören!
Drehen Sie den VOL/ON-Regler (vgl. 4.8) nach rechts um die Lautstärke zu erhöhen. Drehen Sie diesen nach links, um die Lautstärke zu verringern.
USB-Betrieb
USB-Sticks müssen im Format FAT32 formatiert sein!
Bespielen Sie einen USB-Stick mit den MP3 Dateien. Wenn den Titeln keine Nummern vorangestellt sind (01_Lied…, 02_Lied…) werden die Titel in der Reihenfolge abgespielt, in welcher diese auf das Medium kopiert wurden.
Stecken Sie den USB-Stick in die dafür vorgesehene Buchse und drücken Sie die PLAY/PAUSE Taste um die Musik zu starten.
DE
Anmerkungen zum Kopierschutz. Nach dem geltenden
Recht ist es unzulässig, geschützte Produkte zu kopieren, diese zu übertragen, zu verbreiten, öentlich zugänglich zu machen sowie zu vermieten, ohne dass eine Gestattung des Rechtsinhabers vorliegt.
13
Auswahl eines bestimmten Tracks
Während der Wiedergabe können Sie mit
(vgl. 4.10) oder
(vgl. 4.6) zum nächsten oder vorherigen Track springen.
• Mit einem kurzen Tastendruck auf
(vgl. 4.10) springen Sie zum nächsten Track. Sie können diese Taste auch mehrmals drücken bis der gewünschte Titel abgespielt wird.
• Mit einem kurzen Tastendruck auf
(vgl. 4.6) kehren Sie zum
Anfang des aktuellen Titels zurück.
• Um einen oder mehrere Titel zurückzuspringen, drücken Sie mehrmals auf die Taste
(vgl. 4.6).
Schneller Vor- und Rücklauf
Halten Sie
(vgl. 4.10) oder (vgl. 4.6) zum schnellen Vor- oder Rücklauf durch den aktuellen Track gedrückt. Hierbei wird die Lautstärke automatisch herunter geregelt.
Karaoke-Funktion
Das Gerät besitzt ein optional anschließbares Mikrofon.
• Schalten Sie das Gerät durch Drehen des VOL/ON-Reglers (vgl.
4.8) nach rechts ein.
• Setzen Sie einen USB-Stick mit MP3-Dateien ein.
• Starten Sie mit PLAY/PAUSE (vgl. 4.9) die Wiedergabe.
• Schieben Sie den ON/OFF-Schalter (vgl. 4.2) am Mikrofon in die
Position „ON“.
• Stellen Sie die Mikrofon-Lautstärke durch Drehen des MIC VOL Reglers (vgl. 4.7) auf den gewünschten Pegel.
• Sie können jetzt zur Musik vom USB-Stick singen.
14
Achten Sie darauf mit dem Mikrofon nicht zu nah an die Lautsprecher zu kommen, da es sonst zu einer akustischen Rückkopplung (Pfeifen aus den Lautsprechern) kommen kann. Je höher die Lautstärke des Mikrofons eingestellt ist, desto höher ist die Empndlichkeit für eine Rückkopplung.
Öentliche Ansagen
Sprechen Sie einfach in das Mikrofon und Ihre Stimme wird vom Gerät verstärkt wiedergegeben.
1. Schalten Sie das Gerät ohne eingesetzten USB-Stick über den
Regler VOL/ON (vgl. 4.8) ein.
2. Schieben Sie den ON/OFF-Schalter (vgl. 4.2) am Mikrofon in
die Position „ON“.
3. Stellen Sie die Mikrofon-Lautstärke durch Drehen des MIC VOL
Reglers (vgl. 4.7) auf den gewünschten Pegel.
4. Sie können jetzt in das Mikrofon sprechen oder singen.
Wartung und Reinigung
WARNUNG! Verwenden Sie zum Reinigen ein weiches, staubfreies Tuch. Bei starker Verunreinigung kann das Tuch leicht befeuchtet und ein mildes Spülmittel verwendet werden.
DE
Verwenden Sie zum Reinigen keine starken Lösungsmittel wie z.B. Alkohol, Benzin oder Verdünner, da diese das Gehäuse, die Lackierung und das Zubehör beschädigen können.
15
Entsorgung
Elektrische und elektronische Bauteile dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden!
Der Verbraucher ist gesetzlich verpichtet, Elektro-
und Elektronikgeräte am Ende ihrer Lebensdauer an den dafür eingerichteten öentlichen Sammelstellen zurückzugeben, um die Altgeräte der Verwertung zuzuführen. Die Sammelstelle gibt Ihr örtliches Abfallentsorgungsunternehmen bekannt.
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll!
Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpichtet alle
Batterien und Akkus, egal ob sie Schadstoe* enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle der Stadt oder des Handels abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden können.
* Kennzeic hnung Cd= Cadmium; H g= Quecksilb er; Pb= Blei
16
User Manual | Bobby Joey USB | ENGLISH
We are pleased that you have decided to buy our product and wish you an enjoyable and successful use.
Information on this user manual
This user manual contains important information for the safe use of the product. Therefore, for your own safety and for a successful use, please read this user manual completely before assembling and using the product. Please keep this operating manual for reference. If you pass on the product to anyone else, please hand over the operating manual as well.
Liability
We do not accept liability for any damage to property or for personal injury that is due to improper use or failure to follow the instructions in this operating manual and the safety advice. In such cases any claim under the guarantee is null and void!
EN
Designated Use
The X4-TECH Bobby Joey MP3 is designed to play music from USB-sticks in indoor environments. Children can sing along to their favorite songs with the integrated microphone that ampli­es their voice together with music through the loudspeaker.
17
The device has no recording function. The designated use is dened by the instruction manual and in following the appliance and the warnings mentioned in this user manual. This product is not suitable for commercial usage.
General Notes
All mentioned company and product names are registered trademarks under the rights of their owners. © All rights reserved.
No liabilities will be taken for damages or claims resulting out of not reading and/or not following the user guide and/or any form of modication on or in the product. Under these circumstances, no warranty services will be given. Liability cannot be taken for consequential damages.
The contents of this user manual may dier from the product. If so, please consult additional manuals in the packing. Keep this user manual in a safe place. If you give this product away to a third party, make sure that you also pass on the user manual.
For the reason of safety and CE-licensing it is not allowed to modify this unit in any way and/or use it for functions, other than the designated use.
18
Signal Words
CAUTION! High risk!
Disregard of this regulation may result in danger to life or physical condition.
WARNING! Medium risk! Disregard of this regulation may cause material damage.
ATTENTION! Low or no risk! Facts to follow for the designated use of this product.
Safety Guide
CAUTION!
Danger of hearing damage! To avoid hearing damage, do not listen to music at maximum volume for a long period of time.
CAUTION!
Risk of strangulation! The cables of this product may become a danger for children.
CAUTION!
Danger of suocation! The device contains small parts that can be ingested. Packaging and protective foils can constitute a suocation hazard.
EN
CAUTION!
Not suitable for children under the age of 3
19
•Dangerofsuocationduetosmallparts.
•Dangerofstrangulationduetolongcables.
•Thetoymustbekeptoutofreachofchildrenunder3years!
CAUTION!
To be used under the direct supervision of an adult!
The following safety and danger references/notices serve not only for the protection of the product, but also the protection of your safety and health. Please read all following instructions carefully.
• Avoid high volumes to protect your and your children’s hearing. High volumes may cause irreparable damage to children’s ears.
• This device contains small parts and cables which can be swallowed. The device is not suitable for children under 3 years.
• NEVER let anyone, especially children, put objects into the holes, slots or openings of this device. This may lead into death due to electric shock. The device must only be opened by a qualied service technician.
• Beware of small pieces and batteries – do not swallow them. They can be hazardous to your health and lead into suocation. Make sure to keep small parts and batteries out of reach of children.
• Never leave packaging material lying around unsupervised – this can become a hazardous toy for children and/or pets and lead to serious injuries, e.g. suocation.
• The ventilation system must be clear of objects at all times. Do not obstruct the ventilation of this device. Make sure that no curtains, newspapers, furniture or any other types of objects are blocking the ventilation system of this device. Overheating may lead into serious damage of the device and reduce its
20
Loading...
+ 44 hidden pages