WowWee Robotics RobotZombie User manual [de]

BEDIENUNGSANLEITUNG
ARTIKELNR.: 0921/0922
6+
RobotZombie™ Apokalypse!
Wir gratulieren zum Kauf des RobotZombie™! Einst war RobotZombie™ ein ganz normaler Arbeitsroboter, dann jedoch wurde er von einem
mysteriösen Zombie-Virus befallen. Jetzt ist er auf der Suche nach Opfern, um die gefährliche Infektion weiter zu verbreiten.
In dieser Anleitung fi ndest du nicht nur Hinweise, wie du diese mechanische Bedrohung im Zombie-Infektionsmodus bekämpfen kannst, sondern auch, wie du direkt die Kontrolle über­nimmst und die Bewegungen und Funktionen des Roboters steuerst!
Inhalt
1x RobotZombie™ 1x Zombie-Blaster
RobotZombie™
Zombie-Blaster
3 Schaumstoff-
pfeile
2
Batterieinformationen
BENÖTIGTE BATTERIEN:
Der Roboter wird mit 4 Alkali-Mignonzellen AA/LR6 (2 Batterien in jedem Fuß - nicht enthalten) betrieben. Der Zombie-Blaster benötigt 3 Alkali-Mikrozellen AAA/LR03 (nicht enthalten).
EINLEGEN DER BATTERIEN:
• Darauf achten, dass sich der EIN/AUS-Schalter des Roboters in der AUS-Positi­on (auf OFF) befi ndet, bevor Batterien eingelegt oder ausgetauscht werden.
• Die Batteriefachabdeckungen mit einem Kreuzschlitzschraubenzieher (nicht enthalten) wie dargestellt entfernen.
• Die empfohlenen Batterien wie dargestellt einlegen und dabei auf die angegebe­ne Polrichtung (+/-) achten. (Batterien nicht enthalten.)
• Die Batteriefachabdeckungen wieder einsetzen und alle Schrauben vorsichtig festziehen.
1.5V “AAA”
LR03 / UM4
1.5V “AAA”
LR03 / UM4
1.5V “AAA”
1.5V“AA”
LR6 / UM3
1.5V“AA”
LR6 / UM3
1.5V“AA”
LR6 / UM3
1.5V“AA”
LR6 / UM3
LR03 / UM4
RobotZombie™: Unterseite der Füße
Zombie-Blaster: Seitenansicht
WICHTIGE BATTERIEINFORMATIONEN
• Nur neue Batterien der benötigten Größe und des empfohlenen Typs verwenden.
• Keine alten und neuen Batterien, unterschiedliche Batterietypen wie z. B. Standard- (Zink-Kohle), Alkali- oder wiederaufl adbare Batterien bzw. wiederaufl adbare Batterien mit unterschiedlichen Kapazitäten zusammen einlegen.
• Wiederaufl adbare Batterien vor dem Aufl aden aus dem Spielzeug entnehmen.
• Wiederaufl adbare Batterien nur unter Aufsicht eines Erwachsenen aufl aden.
• Bitte die Polrichtung (+/-) beachten.
• Nicht-wiederaufl adbare Batterien dürfen nicht aufgeladen werden.
• Batterien dürfen nicht verbrannt werden.
• Immer alle Batterien desselben Typs bzw. derselben Marke zur gleichen Zeit auswechseln.
• Die Anschlusskontakte dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
• Verbrauchte Batterien müssen aus dem Spielzeug entfernt werden.
• Batterien sollten von einem Erwachsenen ausgewechselt werden.
Die Batterien aus dem Spielzeug entnehmen, wenn es längere Zeit nicht benutzt wird.
BATTERIEZUSTAND
Wenn die Batterien des RobotZombie™ schwächer werden, bewegt sich und läuft dein RobotZombie™ sehr langsam. Sollte dies der Fall sein, den Roboter ausschalten (auf OFF) und alle Batterien ersetzen. Wenn die Batterien des Zombie-Blasters schwächer werden, reagiert der RobotZombie™ nicht mehr auf die Befehle. Sollte dies der Fall sein, bitte alle Batterien ersetzen.
• Der Roboter hält nur an, wenn die Batterien SEHR schwach sind. In diesem Fall den Roboter ausschalten (auf OFF)
BITTE BEACHTEN
und alle Batterien ersetzen.
• Das Sonnenlicht bzw. einige Beleuchtungsarten können die Übertragung der Infrarot-Signale stören.
3
Der RobotZombie™ im Überblick
Abfallende
Arme
Rechte
Brustplatte
Linke
Brustplatte
Infrarot-
Empfänger
Aufl euchtende
LED-Augen
Abfallende
Arme
Ansicht Vorderseite
4
Loading...
+ 8 hidden pages