WowWee Robotics 8081, Robosapien User guide [de]

Bedienungsanleitung
Artikelnr.: 8081
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Robosapien
, einer ausgeklügelten
Hightech-Verschmelzung von Technologie und Persönlichkeit. Mit einer großen Band-
Persönlichkeit ist der Robosapien™ mehr als nur ein mechanischer Begleiter.
Er ist ein multifunktionaler, denkender und fühlender Roboter mit eigenem Kopf!
Entdecke die große Vielfalt an Funktionen und Programmen des Robosapien™ und
präge sein Verhalten, so wie es dir gefällt.
Bitte lies diese Anleitung sorgfältig durch, damit du die vielen Besonderheiten
deines neuen Roboterfreundes auch wirklich verstehst.
Produktinhalt:
1 Robosapien™ 1 Infrarot-Fernsteuerung 1 Accessoire zum Aufheben
Robosapien
Weitere Informationen auf www.wowwee.com
P. 1
THUMP
THUMP
SWEEP
SWEEP
SWEEP
SWEEP
THUMP
THUMP
PICK UP
PICK UP TALK BACK
TALK BACK
LEAN
LEAN
PICK UP
PICK UP
HIGH 5
HIGH 5
STRIKE 1
STRIKE 1
STRIKE 1
STRIKE 1
LEAN
LEAN
THROW
THROW WHISTLE
WHISTLE
THROW
THROW
BURP
BURP
SLEEP
LISTEN
SLEEP
LISTEN
STRIKE 2
STRIKE 2
STRIKE 2
STRIKE 2
B
B
U
U
L
L
L
L
P
P
D
D
E
E
O
O
T
T
Z
Z
S
S
E
E
R
R
R
E
S
E
T
T
T
P
P
U
U
E
E
R
R
T
T
N
N
S
S
S
S
N
N
T
T
E
E
R
R
P
P
U
U
T
T
STRIKE 3
STRIKE 3
R
E
S
R
E
A
T
O
R
STRIKE 3
STRIKE 3
B
B
A
A
C
C
K
K
S
S
P
P
S
S
O
O
T
T
O
O
E
E
P
P
SELECT
SELECT
RIGHT
RIGHT
LEFT
LEFT
SONIC
SONIC
DANCE
DANCE
D
D
2
2
E
E
M
M
O
O
O
O
EXECUTE
M
M
1
1
E
E
D
D
EXECUTE
ALL DEMO
ALL DEMO
WAKE UP
WAKE UP
POWER OFF
POWER OFF
Infrarot-
Fernsteuerung
Accessoire
Inhaltsverzeichnis
Einleitung und Inhalt P.1-2
Batterieinformationen P.3
Übersicht Robosapien™ und IR-Dongle P.4
Robosapien™ Bedienungsübersicht P.5
Funktionen der Fernsteuerung P.6
ROTE Befehle – oberer Fernsteuerungsbereich P.7
ROTE Befehle – mittlerer und unterer Fernsteuerungsbereich
GRÜNE Befehle – oberer Fernsteuerungsbereich P.9
GRÜNE Befehle – mittlerer und unterer Fernsteuerungsbereich
ORANGE Befehle – oberer Fernsteuerungsbereich P.11
ORANGE Befehle – mittlerer und unterer Fernsteuerungsbereich
Programmiermodus – Berührungssensor P.13
Programmiermodus – akustischer Sensor P.14
Programmiermodus – Hauptbefehle P.15
Fehlerbehebung P.16
Notizen P.17
P.8
P.10
P.12
P. 2
Batterieinformationen
ERFORDERLICHE BATTERIEN:
Dein Roboter wird mit vier (4) Alkali-Monozellen D (LR20) betrieben (2 Batterien in jedem Fuß – nicht enthalten). Die Fernsteuerung benötigt drei (3) Alkali-Mikrozellen AAA (LR03), nicht enthalten.
EINLEGEN DER BATTERIEN:
• Darauf achten, dass sich der Ein/Aus-Schalter am Roboter in der Aus-Position (OFF) bendet, bevor die Batterien eingelegt oder ausgetauscht werden.
• Die Batteriefachabdeckungen mit einem Kreuzschlitzschraubenzieher (nicht enthalten) wie dargestellt entfernen.
• Die empfohlenen Batterien wie dargestellt einlegen und dabei auf die richtige Polrichtung (+/-) achten. (Batterien nicht enthalten.)
• Die Batteriefachabdeckungen wieder einsetzen und alle Schrauben sorgfältig festziehen.
1.5V "D"
LR20
UM1
1.5V "D"
LR20
UM1
1.5V "D"
LR20
UM1
1.5V "D"
LR20
UM1
Robosapien™: Unterseite der Füße
WICHTIGE BATTERIEINFORMATIONEN:
• Nur neue Batterien der benötigten Größe und des empfohlenen Typs verwenden.
• Keine alten und neuen Batterien zusammen einlegen oder Alkali-, Standard- (Zink­Kohle-Batterien) oder Akkus (Nickel-Cadmium-Zellen) miteinander kombinieren.
• Wiederauadbare Batterien vor dem Auaden aus dem Spielzeug herausnehmen.
• Wiederauadbare Batterien nur unter Aufsicht eines Erwachsenen auaden.
1.5V "AAA" LR03 UM4
1.5V "AAA" LR03 UM4
1.5V "AAA" LR03 UM4
• Bitte die Polrichtung (+/-) beachten.
• Nicht-wiederauadbare Batterien dürfen nicht aufgeladen werden.
• Batterien dürfen nicht verbrannt werden.
• Immer alle Batterien desselben Typs bzw. derselben Marke zur gleichen Zeit auswechseln.
• Die Anschlusskontakte dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
• Verbrauchte Batterien müssen aus dem Spielzeug entfernt werden.
• Batterien sollten von einem Erwachsenen ausgewechselt werden.
• Alle alten und verbrauchten Batterien sicher und vorschriftsgemäß entsorgen.
• Denk an die Umwelt und wirf dieses Produkt oder die Batterien nicht in den Restmüll. Informieren dich bei den örtlichen Behörden über Empfehlungen und Einrichtungen zum richtigen Recycling.
Fernsteuerung:
Ansicht Unterseite
ANZEIGE SCHWACHE BATTERIEN:
Wenn die Batterien des Robosapien™ schwach werden, läuft und bewegt sich dein Robosapien™ sehr langsam.
- Wenn dies geschieht, den Roboter ausschalten (auf OFF) und alle Batterien austauschen.
Wenn die Batterien der Fernsteuerung schwach werden, leuchtet das Anzeigelicht sehr dunkel.
- Wenn dies geschieht, müssen alle Batterien in der Fernsteuerung ausgetauscht werden.
• Der Roboter stellt den Betrieb nur ein, wenn die Batterien SEHR schwach werden.
BITTE
BEACHTEN
In diesem Fall den Roboter ausschalten und alle Batterien ersetzen.
• Bestimmte Beleuchtungen oder auch das Sonnenlicht können Störungen bei der Übertragung der Infrarot-Signale verursachen.
P. 3
Übersicht Robosapien™ und IR-Dongle
Die Fernsteuerung immer auf den Kopf
6. Handächenlichter
(beide Hände)
Leuchten auf, wenn du
einen Arm bewegst oder
wenn du auf STOPP
5. Handsensoren
(beide Hände)Nehmen
an den längsten Fingern
drückst.
Berührungen wahr.
1. Infrarot-Empfänger
des Robosapien
richten.
2. Augenlichter
Blinken und bewegen sich, wenn er einen Befehl ausführt. Schau Robosapien zu sehen, was er „denkt“.
4. Fußsensoren (beide Füße)
Nehmen jede Berührung vorne oder hinten am Fuß wahr.
in die Augen, um
3. Akustischer Sensor
Nimmt Geräusche wahr, wenn er sich im HÖRMODUS bendet.
BITTE BEACHTEN:
Die Fernsteuerung immer auf den Kopf des Robosapien™ richten.
P. 4
Robosapien™ Bedienungsübersicht
Der Robosapien
zugängliche Befehlsfunktionen.
Die Befehlsfunktionen bieten: direkte Befehle, kombinierte Befehle, Aktionen mit Charakter, Demonstrationsmodi und Programmiermodi, um deine eigene dynamische Sequenz von Bewegungen festzulegen!
Entdecke die einzigartige Fern­steuerung mit ihren verschiedenen Ebenen für stundenlangen Spielspaß und Action!
Wo wird der Robosapien™ ein- und ausgeschaltet?
• Der Ein/Aus-Schalter befindet sich auf dem Rücken des Roboters, unterhalb seines rechten Schulterblatts.
• Einmal darauf drücken, um ihn einzuschalten. Der Robosapien™ erwacht mit einem Gähnen, streckt sich und sagt dann: „Aha“. Der Robosapien™ ist nun bereit, deine Befehle entgegenzunehmen.
Wie habe ich Zugriff auf die verschiedenen Befehlsebenen der Fernsteuerung?
• Indem du die AUSWAHL-Taste (SELECT) benutzt. Die Auswahltaste funktioniert genau wie die Feststelltaste auf einer Computertastatur. Jede Kontrolltaste kann mindestens drei verschiedene Dinge bewirken. Einmaliges Drücken der Auswahltaste (die Fernsteuerung zeigt ein grünes Licht an) aktiviert alle GRÜNEN Funktionen der Fernsteuerung. Zweimaliges Drücken der Aus­wahltaste (die Fernsteuerung zeigt ein orangenes Licht) aktiviert alle ORANGEN Funktionen der Fernsteuerung.
hat 67 leicht
ON
OFF
Wozu dienen die ROTEN Befehlstasten?
• Die ROTEN Befehle im oberen Bereich der Fernsteuerung steuern direkt die Bewegungen des Robosapien™ (Arme und Beine). Für weitere Informationen siehe Seite 7.
• Die ROTEN Befehle im unteren Bereich der Fernsteuerung werden benutzt, um deinen Robosapien™ zu programmieren. Für genauere Informationen siehe die Seiten 13 bis 15.
Wozu dienen die GRÜNEN Befehlstasten?
• Die GRÜNEN Befehle im oberen Bereich der Fernsteuerung führen kombinierte Aktionen aus (z. B. aufheben und werfen). Für weitere Informationen siehe Seite 9.
• Die GRÜNEN Befehle im unteren Bereich der Fernsteuerung führen die von dir einprogrammierten Sequenzen aus. Für weitere Informationen siehe die Seiten 13 bis 15.
Wozu dienen die ORANGEN Befehlstasten?
• Die ORANGEN Befehle im oberen Bereich der Fernsteuerung steuern die „Aktionen mit Charakter“ (z. B. „High 5“ (abklatschen), „Rülpsen“). Für weitere Informationen siehe Seite 11.
• Die ORANGEN Befehle im unteren Bereich der Fernsteuerung führen drei fest einprogrammierte Demonstrationsfolgen aus. Für weitere Informationen siehe Seite 12.
P. 5
Funktionen der Fernsteuerung
Anzeigelicht für Auswahl
3 4 5
11
12
AUSWAHL-TASTE
Infrarot-Sender
1 6
2
PICK UP
PICK UP
THROW
THROW
BURP
BURP
HIGH 5
HIGH 5
S
S
N
N
R
R
U
U
T
T
STRIKE 3
STRIKE 3
LEAN
LEAN
E
E
T
T
P
P
THUMP
THUMP
STRIKE 1
STRIKE 1
SWEEP
SWEEP
R
B
B
S
S
E
A
A
SLEEP
SLEEP
STRIKE 2
STRIKE 2
P
P
E
E
T
T
E
T
S
E
T
C
C
K
K
S
S
T
T
E
E
P
P
SELECT
SELECT
E
S
LISTEN
LISTEN
STRIKE 2
STRIKE 2
R
THUMP
THUMP
B
B
U
U
SWEEP
SWEEP
LEAN
LEAN
STRIKE 1
STRIKE 1
L
L
L
L
D
D
O
O
Z
Z
E
E
R
R
T
T
U
U
R
R
N
N
R
A
O
R
O
O
STRIKE 3
STRIKE 3
S
S
P
P
O
O
S
S
T
T
E
E
TALK BACK
TALK BACK
P
P
PICK UP
PICK UP
THROW
THROW
WHISTLE
WHISTLE
7
8 9 10
13
STOPP-TASTE
14
15
17
16 18 19
20
BITTE BEACHTEN:
RIGHT
RIGHT
SONIC
D
D
EXECUTE
Die LINKE Seite der Fernsteuerung kontrolliert die RECHTE Seite des Robosapien™; die RECHTE Seite der Fernsteuerung kontrolliert die LINKE Seite des Robosapien™.
SONIC
E
E
M
M
O
O
1
1
EXECUTE
WAKE UP
WAKE UP
DANCE
DANCE
ALL DEMO
ALL DEMO
POWER OFF
POWER OFF
LEFT
LEFT
2
2
O
O
M
M
E
E
D
D
P. 6
SWEEP
THUMP
SWEEP
THUMP
HIGH 5
PICK UP
STRIKE 2
SLEEP
STRIKE 2
LISTEN
STRIKE 1
LEAN
STRIKE 1
LEAN
BURP
WHISTLE
THROW
TALK BACK
PICK UP
S
T
E
P
B
U
L
L
D
O
Z
E
R
T
E
P
T
U
R
N
R
E
S
E
T
SWEEP
THUMP
SWEEP
THUMP
HIGH 5
PICK UP
STRIKE 2
SLEEP
STRIKE 2
LISTEN
STRIKE 1
LEAN
STRIKE 1
LEAN
BURP
WHISTLE
THROW
TALK BACK
PICK UP
S
T
E
P
B
U
L
L
D
O
Z
E
R
T
E
P
T
U
R
N
ROTE Befehle
Oberer Fernsteuerungsbereich
Rote Befehle kontrollieren direkt die Bewegungen des Robosapien™.
1 RECHTER ARM HOCH
• Zweimal drücken, damit der Arm ganz nach oben geht.
2 RECHTER ARM RUNTER
• Zweimal drücken, damit der Arm
ganz nach unten geht.
3 RECHTER ARM NACH INNEN
• Zweimal drücken, damit sich der
Arm ganz nach innen dreht.
4 RECHTER ARM
NACH AUSSEN
6 LINKER ARM HOCH
• Zweimal drücken, damit der Arm ganz nach oben geht.
7 LINKER ARM RUNTER
• Zweimal drücken, damit der Arm ganz nach unten geht.
8 LINKER ARM NACH INNEN
• Zweimal drücken, damit sich der Arm ganz nach innen dreht.
9 LINKER ARM NACH AUSSEN
• Zweimal drücken, damit sich der
Arm ganz nach außen dreht.
5 KÖRPER NACH RECHTS
damit der Körper sich
P. 7
NEIGEN
• Einmal drücken,
nach rechts neigt.
THUMP
THUMP
SWEEP
SWEEP
SWEEP
SWEEP
THUMP
THUMP
PICK UP
PICK UP TALK BACK
TALK BACK
LEAN
PICK UP
PICK UP
HIGH 5
HIGH 5
THROW
THROW
BURP
BURP
RIGHT
RIGHT
LEAN
STRIKE 1
STRIKE 1
STRIKE 1
STRIKE 1
LEAN
LEAN
P
P
E
E
T
T
S
S
N
N
R
R
U
U
T
T
STRIKE 3
STRIKE 3
D
D
E
E
M
M
O
O
EXECUTE
1
1
THROW
THROW
WHISTLE
WHISTLE
SLEEP
LISTEN
SLEEP
LISTEN
STRIKE 2
STRIKE 2
STRIKE 2
STRIKE 2
B
B
U
U
L
L
L
L
P
P
D
D
E
E
O
O
T
T
Z
Z
S
S
E
E
R
R
R
E
S
E
T
T
T
U
U
R
R
N
N
S
S
T
T
E
E
P
P
R
E
S
R
E
A
T
O
R
STRIKE 3
STRIKE 3
B
B
A
A
C
C
K
K
S
S
P
P
S
S
O
O
T
T
O
O
E
E
P
P
SELECT
SELECT
LEFT
LEFT
SONIC
SONIC
DANCE
DANCE
2
2
O
O
M
M
E
E
D
D
EXECUTE
ALL DEMO
ALL DEMO
WAKE UP
WAKE UP
POWER OFF
POWER OFF
• Zweimal drücken, damit sich der Arm ganz nach außen dreht.
10 KÖRPER NACH LINKS NEIGEN
• Einmal drücken, damit der Körper sich nach links neigt.
SWEEP
THUMP
SWEEP
THUMP
HIGH 5
PICK UP
STRIKE 2
SLEEP
STRIKE 2
LISTEN
STRIKE 3
STRIKE 3
STRIKE 1
LEAN
STRIKE 1
LEAN
BURP
WHISTLE
THROW
TALK BACK
PICK UP
S
T
E
P
B
U
L
L
D
O
Z
E
R
O
O
P
S
B
A
C
K
S
T
E
P
T
U
R
N
S
T
E
P
T
U
R
N
S
T
E
P
R
E
S
E
T
SWEEP
THUMP
SWEEP
THUMP
HIGH 5
PICK UP
STRIKE 2
SLEEP
STRIKE 2
LISTEN
STRIKE 3
STRIKE 3
STRIKE 1
LEAN
STRIKE 1
LEAN
BURP
WHISTLE
THROW
TALK BACK
PICK UP
S
T
E
P
B
U
L
L
D
O
Z
E
R
O
O
P
S
B
A
C
K
S
T
E
P
R
O
A
R
R
E
S
E
T
T
U
R
N
S
T
E
P
T
U
R
N
S
T
E
P
SWEEP
THUMP
SWEEP
THUMP
HIGH 5
SELECT
PICK UP
STRIKE 2
SLEEP
STRIKE 2
LISTEN
STRIKE 3
STRIKE 3
LEFT
DANCE
SONIC
RIGHT
STRIKE 1
LEAN
STRIKE 1
LEAN
BURP
WHISTLE
THROW
TALK BACK
PICK UP
S
T
E
P
B
U
L
L
D
O
Z
E
R
O
O
P
S
B
A
C
K
S
T
E
P
T
U
R
N
S
T
E
P
T
U
R
N
S
T
E
P
R
E
S
E
T
D
E
M
O
1
D
E
M
O
2
ALL DEMO
EXECUTE
POWER OFF
WAKE UP
SWEEP
THUMP
SWEEP
THUMP
HIGH 5
SELECT
PICK UP
STRIKE 2
SLEEP
STRIKE 2
LISTEN
STRIKE 3
STRIKE 3
LEFT
DANCE
SONIC
RIGHT
STRIKE 1
LEAN
STRIKE 1
LEAN
BURP
WHISTLE
THROW
TALK BACK
PICK UP
S
T
E
P
B
U
L
L
D
O
Z
E
R
O
O
P
S
B
A
C
K
S
T
E
P
R
O
A
R
R
E
S
E
T
T
U
R
N
S
T
E
P
T
U
R
N
S
T
E
P
D
E
M
O
1
D
E
M
O
2
ALL DEMO
EXECUTE
POWER OFF
WAKE UP
19 Hauptbefehlsprogramm
20 Programm abspielen
• Einmal drücken, damit er sich auf der Stelle
12 NACH
RECHTS DREHEN
nach rechts dreht.
THUMP
THUMP
SWEEP
SWEEP
THUMP
THUMP
PICK UP
PICK UP
HIGH 5
HIGH 5
STRIKE 1
STRIKE 1
LEAN
LEAN
THROW
THROW
BURP
BURP
SLEEP
LISTEN
SLEEP
RIGHT
RIGHT
S
S
N
N
R
R
U
U
T
T
STRIKE 3
STRIKE 3
D
D
E
E
EXECUTE
T
T
M
M
P
P
E
E
O
O
1
1
STRIKE 2
STRIKE 2
P
P
E
E
T
T
S
S
S
E
T
R
E
S
E
T
B
B
A
A
C
C
K
K
S
S
T
T
E
E
P
P
SELECT
SELECT
SONIC
SONIC
EXECUTE
WAKE UP
WAKE UP
LISTEN
STRIKE 2
STRIKE 2
B
B
U
U
L
L
L
L
D
D
O
O
Z
Z
R
E
R
A
O
R
S
S
P
P
O
O
O
O
DANCE
DANCE
ALL DEMO
ALL DEMO
POWER OFF
POWER OFF
SWEEP
LEAN
E
E
R
R
SWEEP
LEAN
STRIKE 1
STRIKE 1
T
T
U
U
R
R
N
N
S
S
T
T
E
E
STRIKE 3
STRIKE 3
2
2
O
O
M
M
E
E
D
D
PICK UP
PICK UP TALK BACK
TALK BACK
THROW
THROW
WHISTLE
WHISTLE
P
P
LEFT
LEFT
ROTE Befehle
Mittlerer und unterer Fernsteuerungsbereich
• Für optimale Funktion auf achen Oberächen oder Teppichen mit niedrigem Flor verwenden.
11 VORWÄRTS
LAUFEN
• Einmal drücken,
damit er vorwärts läuft.
• Zweimal drücken, damit er sich langsam vorwärts
bewegt.
15 RÜCKWÄRTS LAUFEN
• Einmal drücken, damit er rückwärts läuft.
• Zweimal drücken, damit er sich
lang sam
rückwärts
bewegt.
• Flauschige Teppiche können die Lauffunktion einschränken.
14 NACH LINKS DREHEN
• Einmal drücken, damit er sich auf der Stelle nach links dreht.
13 JEDERZEIT AUF „STOPP“ DRÜCKEN, UM EINEN BEFEHL ZU BEENDEN.
Auswahl-Taste
18 Linkes Sensorprogramm16 Rechtes Sensorprogramm
17 Akustisches Sensorprogramm
Das Programmieren
wird ausführlich auf
den Seiten 13 bis 15
behandelt.
P. 8
SWEEP
THUMP
SWEEP
THUMP
HIGH 5
PICK UP
STRIKE 2
SLEEP
STRIKE 2
LISTEN
STRIKE 1
LEAN
STRIKE 1
LEAN
BURP
THROW
WHISTLE
THROW
TALK BACK
PICK UP
S
T
E
P
B
U
L
L
D
O
Z
E
R
R
E
S
E
T
SWEEP
THUMP
SWEEP
THUMP
HIGH 5
PICK UP
STRIKE 2
SLEEP
STRIKE 2
LISTEN
STRIKE 1
LEAN
STRIKE 1
LEAN
BURP
THROW
WHISTLE
THROW
TALK BACK
PICK UP
S
T
E
P
B
U
L
L
D
O
Z
E
R
SWEEP
THUMP
SWEEP
THUMP
HIGH 5
PICK UP
STRIKE 2
SLEEP
STRIKE 2
LISTEN
STRIKE 1
LEAN
STRIKE 1
LEAN
BURP
WHISTLE
THROW
TALK BACK
PICK UP
S
T
E
P
B
U
L
L
D
O
Z
E
R
T
E
P
T
U
R
N
R
E
S
E
T
SWEEP
THUMP
SWEEP
THUMP
HIGH 5
PICK UP
STRIKE 2
SLEEP
STRIKE 2
LISTEN
STRIKE 1
LEAN
STRIKE 1
LEAN
BURP
WHISTLE
THROW
TALK BACK
PICK UP
S
T
E
P
B
U
L
L
D
O
Z
E
R
T
E
P
T
U
R
N
GRÜNE Befehle
Oberer Fernsteuerungsbereich
Grüne Befehle ermöglichen Kombinationen von Funktionen.
1 RECHTER FAUSTSCHLAG
• Der rechte Arm des Robosapien™ geht nach oben und fällt herunter.
Um auf die GRÜNEN Befehle zuzugreifen, zuerst einmal auf die Auswahl-
SELECT
Taste drücken. Das GRÜNE Anzeigelicht LEUCHTET und BLEIBT ERLEUCHTET, um die Auswahl zu bestätigen.
6 LINKER FAUSTSCHLAG
• Der linke Arm des Robosapien™ geht nach oben und fällt herunter.
2 AUFHEBEN MIT DER
RECHTEN HAND
• Lege das Accessoire zum
Aufheben neben den rechten
Fuß des Robosapien™ (siehe
Abbildung) und er hebt es auf!
3 RÜCKWÄRTS LEHNEN
• Der Robosapien™ lehnt sich
zurück und öffnet seine Arme!
4 WURF MIT DER
RECHTEN HAND
• Wenn sich bereits ein
Gegenstand in der rechten Hand
des Robosapien™ befindet, auf
WERFEN (THROW) drücken,
• Der Robosapien™ schaltet in
den Schlafmodus (alle Sensoren
sind inaktiv). Auf STOPP oder
drücken, um ihn wieder zu wecken
(siehe Seite 10). Etwa nach zwei
Schlafs, schaltet er sich selbst
aus, um die Batterien zu schonen.
P. 9
damit er ihn wirft!
5 SCHLAFEN
AUFWACHEN (WAKE UP)
Stunden ununterbrochenen
7 AUFHEBEN MIT DER LINKEN HAND
• Lege das Accessoire zum Aufheben neben den linken Fuß des Robosapien™ (siehe Abbildung) und er hebt es auf!
8 VORWÄRTS LEHNEN
• Der Robosapien™ lehnt sich nach vorne und öffnet seine Arme!
9 WURF MIT DER LINKEN HAND
• Wenn sich bereits ein
THUMP
THUMP
SWEEP
SWEEP
SWEEP
SWEEP
THUMP
THUMP
PICK UP
PICK UP TALK BACK
TALK BACK
LEAN
PICK UP
PICK UP
HIGH 5
HIGH 5
THROW
THROW
BURP
BURP
RIGHT
RIGHT
LEAN
STRIKE 1
STRIKE 1
STRIKE 1
STRIKE 1
LEAN
LEAN
P
P
E
E
T
T
S
S
N
N
R
R
U
U
T
T
STRIKE 3
STRIKE 3
D
D
E
E
M
M
O
O
EXECUTE
1
1
THROW
THROW
WHISTLE
WHISTLE
SLEEP
LISTEN
SLEEP
LISTEN
STRIKE 2
STRIKE 2
STRIKE 2
STRIKE 2
B
B
U
U
L
L
L
L
P
P
D
D
E
E
O
O
T
T
Z
Z
S
S
E
E
R
R
R
E
S
E
T
T
T
U
U
R
R
N
N
S
S
T
T
E
E
P
P
R
E
S
R
E
A
T
O
R
STRIKE 3
STRIKE 3
B
B
A
A
C
C
K
K
S
S
P
P
S
S
O
O
T
T
O
O
E
E
P
P
SELECT
SELECT
LEFT
LEFT
SONIC
SONIC
DANCE
DANCE
2
2
O
O
M
M
E
E
D
D
EXECUTE
ALL DEMO
ALL DEMO
WAKE UP
WAKE UP
POWER OFF
POWER OFF
Gegenstand in der linken Hand des Robosapien™ befindet, auf WERFEN (THROW) drücken, damit er ihn wirft!
10 HÖREN
• Der Robosapien™ reagiert auf ein Geräusch oder ein Klopfen auf seinen Körper mit einem werksseitig einprogrammierten Grunzen oder einer Sequenz aus dem Akustischen Sensorprogramm, die du einprogrammiert hast. Siehe den Abschnitt Programmieren“ auf Seite 14 für weitere Informationen.
SWEEP
THUMP
SWEEP
THUMP
HIGH 5
SELECT
PICK UP
STRIKE 2
SLEEP
STRIKE 2
LISTEN
STRIKE 3
STRIKE 3
LEFT
DANCE
SONIC
RIGHT
STRIKE 1
LEAN
STRIKE 1
LEAN
BURP
THROW
WHISTLE
THROW
TALK BACK
PICK UP
S
T
E
P
B
U
L
L
D
O
Z
E
R
O
O
P
S
B
A
C
K
S
T
E
P
T
U
R
N
S
T
E
P
T
U
R
N
S
T
E
P
R
E
S
E
T
D
E
M
O
1
D
E
M
O
2
ALL DEMO
EXECUTE
POWER OFF
WAKE UP
SWEEP
THUMP
SWEEP
THUMP
HIGH 5
SELECT
PICK UP
STRIKE 2
SLEEP
STRIKE 2
LISTEN
STRIKE 3
STRIKE 3
LEFT
DANCE
SONIC
RIGHT
STRIKE 1
LEAN
STRIKE 1
LEAN
BURP
THROW
WHISTLE
THROW
TALK BACK
PICK UP
S
T
E
P
B
U
L
L
D
O
Z
E
R
O
O
P
S
B
A
C
K
S
T
E
P
R
O
A
R
R
E
S
E
T
T
U
R
N
S
T
E
P
T
U
R
N
S
T
E
P
D
E
M
O
1
D
E
M
O
2
ALL DEMO
EXECUTE
POWER OFF
WAKE UP
12 SCHRITT
NACH RECHTS
• Dreht den Robosapien™ um 45 Grad nach rechts.
GRÜNE Befehle
Mittlerer und unterer Fernsteuerungsbereich
11 SCHRITT VORWÄRTS
• Der Robosapien™ macht zwei Schritte vorwärts.
13 ZURÜCKSETZEN
• Setzt den Robosapien™ in seine ursprüngliche Ausgangsposition zurück.
15 SCHRITT
• Der Robosapien™ macht
RÜCKWÄRTS
zwei Schritte rückwärts.
16 RECHTES
SENSORPROGRAMM
AUSFÜHREN
• Siehe Programmiermodus
• programm ab.
– Berührungssensoren auf
Seite 13.
19 HAUPTBEFEHLS -
PROGRAMM AUSFÜHREN
• Spielt das Hauptprogramm ab.
• Siehe Programmiermodus – Hauptbefehle auf Seite 15.
• Der Roboter durchläuft sein Aufwachprogramm.
20 AUFWACHEN
14 SCHRITT NACH LINKS
• Dreht den Robosapien™ um 45 Grad nach links.
AUSWAHL-TASTE
• Einmal drücken, um auf die GRÜNEN Befehle zuzugreifen. Zweimal drücken, um auf die ORANGEN Befehle zuzugreifen.
18 LINKES SENSORPROGRAMM AUSFÜHREN
• Spielt das linke Sensorprogramm ab.
THUMP
THUMP
SWEEP
SWEEP
SWEEP
SWEEP
THUMP
THUMP
PICK UP
PICK UP TALK BACK
TALK BACK
LEAN
PICK UP
PICK UP
HIGH 5
HIGH 5
THROW
THROW
BURP
BURP
RIGHT
RIGHT
LEAN
STRIKE 1
STRIKE 1
STRIKE 1
STRIKE 1
LEAN
LEAN
P
P
E
E
T
T
S
S
N
N
R
R
U
U
T
T
STRIKE 3
STRIKE 3
D
D
E
E
M
M
O
O
EXECUTE
1
1
THROW
THROW
WHISTLE
WHISTLE
SLEEP
LISTEN
SLEEP
LISTEN
STRIKE 2
STRIKE 2
STRIKE 2
STRIKE 2
B
B
U
U
L
L
L
L
P
P
D
D
E
E
O
O
T
T
Z
Z
S
S
E
E
R
R
R
E
S
E
T
T
T
U
U
R
R
N
N
S
S
T
T
E
E
P
P
R
E
S
R
E
A
T
O
R
STRIKE 3
STRIKE 3
B
B
A
A
C
C
K
K
S
S
P
P
S
S
O
O
T
T
O
O
E
E
P
P
SELECT
SELECT
LEFT
LEFT
SONIC
SONIC
DANCE
DANCE
2
2
O
O
M
M
E
E
D
D
EXECUTE
ALL DEMO
ALL DEMO
WAKE UP
WAKE UP
POWER OFF
POWER OFF
• Siehe Programmiermodus – Berührungssensoren auf Seite 13.
17 AKUSTISCHES SENSORPROGRAMM AUSFÜHREN
• Spielt das akustische Sensorprogramm ab.
• Siehe Programmiermodus – Akustischer Sensor auf Seite 14.
P.10
SWEEP
THUMP
SWEEP
THUMP
HIGH 5
PICK UP
STRIKE 2
SLEEP
STRIKE 2
LISTEN
STRIKE 1
LEAN
STRIKE 1
LEAN
BURP
THROW
WHISTLE
THROW
TALK BACK
PICK UP
S
T
E
P
B
U
L
L
D
O
Z
E
R
R
E
S
E
T
SWEEP
THUMP
SWEEP
THUMP
HIGH 5
PICK UP
STRIKE 2
SLEEP
STRIKE 2
LISTEN
STRIKE 1
LEAN
STRIKE 1
LEAN
BURP
THROW
WHISTLE
THROW
TALK BACK
PICK UP
S
T
E
P
B
U
L
L
D
O
Z
E
R
SWEEP
THUMP
SWEEP
THUMP
HIGH 5
PICK UP
STRIKE 2
SLEEP
STRIKE 2
LISTEN
STRIKE 1
LEAN
STRIKE 1
LEAN
BURP
WHISTLE
THROW
TALK BACK
PICK UP
S
T
E
P
B
U
L
L
D
O
Z
E
R
T
E
P
T
U
R
N
R
E
S
E
T
SWEEP
THUMP
SWEEP
THUMP
HIGH 5
PICK UP
STRIKE 2
SLEEP
STRIKE 2
LISTEN
STRIKE 1
LEAN
STRIKE 1
LEAN
BURP
WHISTLE
THROW
TALK BACK
PICK UP
S
T
E
P
B
U
L
L
D
O
Z
E
R
T
E
P
T
U
R
N
ORANGE Befehle
Oberer Fernsteuerungsbereich
Orange Befehle ermöglichen den Zugriff auf Aktionen mit Charakter.
1 RECHTER ARMSCHWUNG
• Stößt Gegenstände mit
einem Armschwung und einer
Hüftbewegung vorwärts!
Um auf die ORANGEN Befehle zuzugreifen, ZWEIMAL auf die Auswahl-
SELECT
Taste drücken. Das ORANGE Anzeigelicht LEUCHTET und BLEIBT ERLEUCHTET, um die Auswahl zu bestätigen.
6 LINKER ARMSCHWUNG
• Stößt Gegenstände mit einem Armschwung und einer Hüftbewegung vorwärts!
• Der Robosapien™ streckt sich für ein großes High 5
(abklatschen) nach oben
und sagt „Aay“!
3 RECHTER HANDSCHLAG 1
• Der Robosapien™ führt einen Innenhandschlag begleitet von
einem lauten „Hoy-yah!“ aus.
„Hi-yah, oOOo“.
4 RÜLPSEN
• Ausgeklügelte Technik
bedeutet nicht zwangsläufig
bessere Tischmanieren!
5 RECHTER HANDSCHLAG 2
• Ein Handschlag mit offener Hand und einem kräftigen
P.11
2 HIGH 5
7 REDEN
• Der Robosapien™ grunzt und gestikuliert, ein wirklich gewandter Gesprächspartner.
8 LINKER HANDSCHLAG 1
• Der Robosapien™ führt einen Innenhandschlag begleitet von einem lauten „Hiy-yah!“ aus.
9 PFEIFEN
• Hör dir diesen schrillen Pfiff an! Klasse Software.
THUMP
THUMP
SWEEP
SWEEP
SWEEP
SWEEP
THUMP
THUMP
PICK UP
PICK UP TALK BACK
TALK BACK
LEAN
PICK UP
PICK UP
HIGH 5
HIGH 5
THROW
THROW
BURP
BURP
RIGHT
RIGHT
LEAN
STRIKE 1
STRIKE 1
STRIKE 1
STRIKE 1
LEAN
LEAN
P
P
E
E
T
T
S
S
N
N
R
R
U
U
T
T
STRIKE 3
STRIKE 3
D
D
E
E
M
M
O
O
EXECUTE
1
1
THROW
THROW
WHISTLE
WHISTLE
SLEEP
LISTEN
SLEEP
LISTEN
STRIKE 2
STRIKE 2
STRIKE 2
STRIKE 2
B
B
U
U
L
L
L
L
P
P
D
D
E
E
O
O
T
T
Z
Z
S
S
E
E
R
R
R
E
S
E
T
T
T
U
U
R
R
N
N
S
S
T
T
E
E
P
P
R
E
S
R
E
A
T
O
R
STRIKE 3
STRIKE 3
B
B
A
A
C
C
K
K
S
S
P
P
S
S
O
O
T
T
O
O
E
E
P
P
SELECT
SELECT
LEFT
LEFT
SONIC
SONIC
DANCE
DANCE
2
2 O
O
M
M E
E
D
D
EXECUTE
ALL DEMO
ALL DEMO
WAKE UP
WAKE UP
POWER OFF
POWER OFF
10 LINKER HANDSCHLAG 2
• Ein Handschlag mit offener Hand und einem kräftigen „Hoy-yah, oOOo“.
SWEEP
THUMP
SWEEP
THUMP
HIGH 5
SELECT
PICK UP
STRIKE 2
SLEEP
STRIKE 2
LISTEN
STRIKE 3
STRIKE 3
LEFT
DANCE
SONIC
RIGHT
STRIKE 1
LEAN
STRIKE 1
LEAN
BURP
THROW
WHISTLE
THROW
TALK BACK
PICK UP
S
T
E
P
B
U
L
L
D
O
Z
E
R
O
O
P
S
B
A
C
K
S
T
E
P
T
U
R
N
S
T
E
P
T
U
R
N
S
T
E
P
R
E
S
E
T
D
E
M
O
1
D
E
M
O
2
ALL DEMO
EXECUTE
POWER OFF
WAKE UP
SWEEP
THUMP
SWEEP
THUMP
HIGH 5
SELECT
PICK UP
STRIKE 2
SLEEP
STRIKE 2
LISTEN
STRIKE 3
STRIKE 3
LEFT
DANCE
SONIC
RIGHT
STRIKE 1
LEAN
STRIKE 1
LEAN
BURP
THROW
WHISTLE
THROW
TALK BACK
PICK UP
S
T
E
P
B
U
L
L
D
O
Z
E
R
O
O
P
S
B
A
C
K
S
T
E
P
R
O
A
R
R
E
S
E
T
T
U
R
N
S
T
E
P
T
U
R
N
S
T
E
P
D
E
M
O
1
D
E
M
O
2
ALL DEMO
EXECUTE
POWER OFF
WAKE UP
12 RECHTER HANDSCHLAG 3
• Der Robosapien™ führt einen Außenhandschlag aus.
ORANGE Befehle
Unterer und mittlerer Fernsteuerungsbereich
11 BULLDOZER
• Geht acht Schritte nach vorne. Besser nicht in seine Bahn geraten!
13 BRÜLLEN
• Der Robosapien™ führt beide Arme nach oben und brüllt!
• Uups, du musst ihn
entschuldigen. Es muss an
seinem Essen liegen!
• Der Robosapien™
macht Karate-Bewegungen.
19 ALLE DEMOS
• Alle 3 werksseitig
einprogrammierten DEMOs
komplett ausgeschaltet. Um
Rücken des Robosapien™)
werden nacheinander
20 AUSSCHALTEN
• Der Robosapien™ wird
ihn wieder zu aktivieren,
zweimal auf die EIN/AUS-
Taste (befindet sich am
15 UUPS!
16 DEMO 1
abgespielt.
drücken.
14 LINKER HANDSCHLAG 3
• Der Robosapien™ führt einen Außenhandschlag aus.
AUSWAHL-TASTE
• Druk 1 keer voor toegang tot de GROENE commando’s en 2 keer voor de ORANJE commando’s.
• Einmal drücken, um auf die GRÜNEN Befehle zuzugreifen. Zweimal drücken, um auf die ORANGEN Befehle zuzugreifen.
18 DEMO 2
• Hier kommt sein Charakter am besten zum Ausdruck!
THUMP
THUMP
SWEEP
SWEEP
SWEEP
SWEEP
THUMP
THUMP
PICK UP
PICK UP TALK BACK
TALK BACK
LEAN
PICK UP
PICK UP
HIGH 5
HIGH 5
THROW
THROW
BURP
BURP
RIGHT
RIGHT
LEAN
STRIKE 1
STRIKE 1
STRIKE 1
STRIKE 1
LEAN
LEAN
P
P
E
E
T
T
S
S
N
N
R
R
U
U
T
T
STRIKE 3
STRIKE 3
D
D
E
E
M
M
O
O
EXECUTE
1
1
THROW
THROW
WHISTLE
WHISTLE
SLEEP
LISTEN
SLEEP
LISTEN
STRIKE 2
STRIKE 2
STRIKE 2
STRIKE 2
B
B
U
U
L
L
L
L
P
P
D
D
E
E
O
O
T
T
Z
Z
S
S
E
E
R
R
R
E
S
E
T
T
T
U
U
R
R
N
N
S
S
T
T
E
E
P
P
R
E
S
R
E
A
T
O
R
STRIKE 3
STRIKE 3
B
B
A
A
C
C
K
K
S
S
P
P
S
S
O
O
T
T
O
O
E
E
P
P
SELECT
SELECT
LEFT
LEFT
SONIC
SONIC
DANCE
DANCE
2
2
O
O
M
M
E
E
D
D
EXECUTE
ALL DEMO
ALL DEMO
WAKE UP
WAKE UP
POWER OFF
POWER OFF
17 TANZ-DEMO
• Der Robosapien™ zeigt seine tänzerischen Fähigkeiten...und er hat es wirklich drauf!
P.12
SWEEP
THUMP
SWEEP
THUMP
HIGH 5
SELECT
PICK UP
STRIKE 2
SLEEP
STRIKE 2
LISTEN
STRIKE 3
STRIKE 3
LEFT
DANCE
SONIC
RIGHT
STRIKE 1
LEAN
STRIKE 1
LEAN
BURP
WHISTLE
THROW
TALK BACK
PICK UP
S
T
E
P
B
U
L
L
D
O
Z
E
R
O
O
P
S
B
A
C
K
S
T
E
P
T
U
R
N
S
T
E
P
T
U
R
N
S
T
E
P
R
E
S
E
T
D
E
M
O
1
D
E
M
O
2
ALL DEMO
EXECUTE
POWER OFF
WAKE UP
SWEEP
THUMP
SWEEP
THUMP
HIGH 5
SELECT
PICK UP
STRIKE 2
SLEEP
STRIKE 2
LISTEN
STRIKE 3
STRIKE 3
LEFT
DANCE
SONIC
RIGHT
STRIKE 1
LEAN
STRIKE 1
LEAN
BURP
WHISTLE
THROW
TALK BACK
PICK UP
S
T
E
P
B
U
L
L
D
O
Z
E
R
O
O
P
S
B
A
C
K
S
T
E
P
R
O
A
R
R
E
S
E
T
T
U
R
N
S
T
E
P
T
U
R
N
S
T
E
P
D
E
M
O
1
D
E
M
O
2
ALL DEMO
EXECUTE
POWER OFF
WAKE UP
Programmiermodus
Berührungssensoren
Der Robosapien™ ist mit drei programmierbaren Sensoren und einem Hauptprogramm ausgestattet, das es dir erlaubt, folgende Programmierumgebungen zu kontrollieren:
1 Rechtes Sensorprogramm ( ) #16
2 Linkes Sensorprogramm ( ) #18
3 Akustisches Sensorprogramm ( ) #17
4 Hauptprogramm ( ) #19
Berührungssensoren
Die Sensoren an den Fingern, Zehen und Fersen des Robosapien alle so programmiert werden, dass sie auf Berührungen reagieren. Sie werden auch jedes Mal ausgelöst, wenn er gegen Gegenstände läuft.
Rechte und linke Sensorprogramme a Darauf achten, dass sich die
Fernsteuerung im Normalmodus bendet (das Anzeigelicht an der Fernsteuerung ist DUNKEL – leuchtet nicht).
b Einmal auf die Taste für das rechte oder linke Sensorprogramm drücken (der Robosapien
du bist jetzt im Programmiermodus).
c Du kannst bis zu 6 Schritte programmieren (die Auswahl-Taste wird nicht als Schritt mitgezählt).
Zum Beispiel: Vorwärts laufen, Rechter Arm nach außen, Linker Arm nach außen, ( , , BRÜLLEN), Körper nach rechts neigen, Körper nach links neigen.
d Der Robosapien
wiederholt jetzt automatisch die von dir einprogrammierte Sequenz.
können
SELECT
e Wenn du weniger als sechs Schritte programmieren möchtest, musst du das Programm
„schließen“, indem du einmal auf PROGRAMM ABSPIELEN ( ) drückst, nachdem du deine Auswahl getroffen hast – zum Beispiel: Vorwärts laufen, Nach rechts drehen, ( , ) High 5, PROGRAMM ABSPIELEN ( ).
SELECT
f Um den Sensor auszulösen, berührst du einen langen Finger oder einen Zeh-/Fersen-Sensor (auf
der Seite des Roboters, die mit dem Sensorprogramm, das du programmiert hast, korrespondiert). Alternativ dazu kannst du einmal auf AUSWAHL (SELECT) drücken (GRÜNER Befehlsmodus) und dann auf R> oder L> Sensorprogramm ausführen (je nachdem, welche Seite programmiert wurde), damit der Roboter dann auch die Sequenz ausführt.
Löschen der Programmierung/Speichern der Programmierung a Um die Programmierung zu löschen und zu dem ursprünglichen Programm zurückzukehren, einmal
auf die Taste für Rechtes oder Linkes Sensorprogramm drücken, dann auf die Programm abspielen­Taste drücken und die Programmierung wird gelöscht.
b Das Ausschalten des Robosapien™ führt auch dazu, dass alle Einprogrammierungen gelöscht werden. c Benutze die Schlaffunktion, um die Programmierung für bis zu 2 Stunden im Gedächtnis des
Robosapien
zu speichern.
SELECT
SELECT
THUMP
THUMP
SWEEP
SWEEP
PICK UP
PICK UP
HIGH 5
HIGH 5
STRIKE 1
STRIKE 1
LEAN
LEAN
THROW
THROW
BURP
BURP
P
P
E
E
T
T
S
S
N
N
R
R
U
U
T
T
STRIKE 3
STRIKE 3
R
B
B
RIGHT
RIGHT
SONIC
SONIC
D
D
E
E
M
M
O
O
EXECUTE
1
1
EXECUTE
WAKE UP
WAKE UP
piepst –
SWEEP
SWEEP
THUMP
THUMP
PICK UP
PICK UP TALK BACK
TALK BACK
LEAN
LEAN
STRIKE 1
STRIKE 1
THROW
THROW WHISTLE
WHISTLE
SLEEP
LISTEN
SLEEP
LISTEN
STRIKE 2
STRIKE 2
STRIKE 2
STRIKE 2
B
B
U
U
L
L
L
L
P
P
D
D
E
E
O
O
T
T
Z
Z
S
S
E
E
R
R
R
E
S
E
T
T
T
U
U
R
R
N
N
S
S
T
T
E
E
P
P
E
S
R
E
A
T
O
R
STRIKE 3
STRIKE 3
A
A
C
C
K
K
S
S
P
P
S
S
O
O
T
T
O
O
E
E
P
P
SELECT
SELECT
LEFT
LEFT
DANCE
DANCE
2
2
O
O
M
M
E
E
D
D
ALL DEMO
ALL DEMO
POWER OFF
POWER OFF
P.13
SWEEP
THUMP
SWEEP
THUMP
HIGH 5
SELECT
PICK UP
STRIKE 2
SLEEP
STRIKE 2
LISTEN
STRIKE 3
STRIKE 3
LEFT
DANCE
SONIC
RIGHT
STRIKE 1
LEAN
STRIKE 1
LEAN
BURP
WHISTLE
THROW
TALK BACK
PICK UP
S
T
E
P
B
U
L
L
D
O
Z
E
R
O
O
P
S
B
A
C
K
S
T
E
P
T
U
R
N
S
T
E
P
T
U
R
N
S
T
E
P
R
E
S
E
T
D
E
M
O
1
D
E
M
O
2
ALL DEMO
EXECUTE
POWER OFF
WAKE UP
SWEEP
THUMP
SWEEP
THUMP
HIGH 5
SELECT
PICK UP
STRIKE 2
SLEEP
STRIKE 2
LISTEN
STRIKE 3
STRIKE 3
LEFT
DANCE
SONIC
RIGHT
STRIKE 1
LEAN
STRIKE 1
LEAN
BURP
WHISTLE
THROW
TALK BACK
PICK UP
S
T
E
P
B
U
L
L
D
O
Z
E
R
O
O
P
S
B
A
C
K
S
T
E
P
R
O
A
R
R
E
S
E
T
T
U
R
N
S
T
E
P
T
U
R
N
S
T
E
P
D
E
M
O
1
D
E
M
O
2
ALL DEMO
EXECUTE
POWER OFF
WAKE UP
Programmiermodus
Akustischer Sensor
Der Robosapien™ kann als „Zimmerwächter“ eingesetzt werden oder er kann sogar anfangen, zu deiner Lieblingsmusik zu tanzen, wenn du das integrierte Akustische Sensorprogramm benutzt.
Akustisches Sensorprogramm a Darauf achten, dass sich die Fernsteuerung im
Normalmodus bendet (das Anzeigelicht an der Fernsteuerung ist DUNKEL – leuchtet nicht).
b Drücke einmal auf die Akustisches Sensor-
programm- Taste ( ). Der Robosapien™ sagt „PIEP!“ Du bist jetzt im Programmiermodus.
c Programmiere bis zu SECHS Schritte
(die AUSWAHL-Taste zählt dabei nicht als Schritt).
• Zum Beispiel:
VORWÄRTS LAUFEN, RECHTER ARM NACH
AUSSEN, STOPP, ( , , BRÜLLEN), KÖRPER NACH RECHTS NEIGEN, KÖRPER NACH LINKS NEIGEN. Nach sechs
Schritten wiederholt der Robosapien™ automatisch die Sequenz, die du einprogrammiert hast, so dass du überprüfen kannst, was er tut.
d Wenn du weniger als sechs Schritte programmieren möchtest, musst du das Programm „schließen“,
indem du einmal auf PROGRAMM ABSPIELEN ( )drückst, nachdem du deine Auswahl getroffen hast – zum Beispiel: VORWÄRTS LAUFEN, ( , ), HIGH 5, RÜCKWÄRTS LAUFEN, PROGRAMM
ABSPIELEN.
e Um deine Programmierung nochmals anzusehen, drückst du zuerst einmal auf AUSWAHL
f Um den Robosapien™ in den Modus für AKTUSTISCHE REAKTION zu schalten, drückst du zuerst
(SELECT) (das Anzeigelicht der Fernsteuerung leuchtet GRÜN) und dann auf die Akustisches Sensorprogramm-Taste. Der Robosapien™ durchläuft dann die von dir einprogrammierte Sequenz.
auf AUSWAHL (SELECT) und dann auf HÖREN (LISTEN). Er wartet jetzt auf ein klares Geräusch oder ein Klopfen an seinem Körper und durchläuft dann die von dir einprogrammierte Sequenz.
SELECT
SELECT
SELECT
SELECT
THUMP
THUMP
SWEEP
SWEEP
SWEEP
SWEEP
THUMP
THUMP
PICK UP
PICK UP TALK BACK
TALK BACK
LEAN
LEAN
PICK UP
PICK UP
HIGH 5
HIGH 5
STRIKE 1
STRIKE 1
STRIKE 1
STRIKE 1
LEAN
LEAN
THROW
THROW WHISTLE
WHISTLE
THROW
THROW
BURP
BURP
SLEEP
LISTEN
SLEEP
LISTEN
STRIKE 2
STRIKE 2
STRIKE 2
STRIKE 2
B
B
U
U
L
L
L
L
P
P
D
D
E
E
O
O
T
T
Z
Z
S
S
E
E
R
R
R
E
S
E
T
T
T
P
P
U
U
E
E
R
R
T
T
N
N
S
S
S
S
N
N
T
T
E
E
R
R
P
P
U
U
T
T
STRIKE 3
STRIKE 3
R
E
S
R
E
A
T
O
R
STRIKE 3
STRIKE 3
B
B
A
A
C
C
K
K
S
S
P
P
S
S
O
O
T
T
O
O
E
E
P
P
SELECT
SELECT
RIGHT
RIGHT
LEFT
LEFT
SONIC
SONIC
DANCE
DANCE
D
D
2
2
E
E
M
M
O
O
O
O
EXECUTE
M
M
1
1
E
E
D
D
EXECUTE
ALL DEMO
ALL DEMO
WAKE UP
WAKE UP
POWER OFF
POWER OFF
Löschen der Programmierung/Speichern der Programmierung a Um die Akustische Programmierung zu löschen und zu dem ursprünglichen Programm
zurückzukehren, einmal auf die Taste für Akustisches Sensorprogramm drücken, dann auf PROGRAMM ABSPIELEN drücken.
werden.
b Das Ausschalten des Robosapien™ führt auch dazu, dass alle Einprogrammierungen gelöscht
c Benutze die Schlaffunktion, um die Programmierung für bis zu 2 Stunden im Gedächtnis des
Robosapien™ zu speichern.
P.14
SWEEP
THUMP
SWEEP
THUMP
HIGH 5
SELECT
PICK UP
STRIKE 2
SLEEP
STRIKE 2
LISTEN
STRIKE 3
STRIKE 3
LEFT
DANCE
SONIC
RIGHT
STRIKE 1
LEAN
STRIKE 1
LEAN
BURP
WHISTLE
THROW
TALK BACK
PICK UP
S
T
E
P
B
U
L
L
D
O
Z
E
R
O
O
P
S
B
A
C
K
S
T
E
P
T
U
R
N
S
T
E
P
T
U
R
N
S
T
E
P
R
E
S
E
T
D
E
M
O
1
D
E
M
O
2
ALL DEMO
EXECUTE
POWER OFF
WAKE UP
SWEEP
THUMP
SWEEP
THUMP
HIGH 5
SELECT
PICK UP
STRIKE 2
SLEEP
STRIKE 2
LISTEN
STRIKE 3
STRIKE 3
LEFT
DANCE
SONIC
RIGHT
STRIKE 1
LEAN
STRIKE 1
LEAN
BURP
WHISTLE
THROW
TALK BACK
PICK UP
S
T
E
P
B
U
L
L
D
O
Z
E
R
O
O
P
S
B
A
C
K
S
T
E
P
R
O
A
R
R
E
S
E
T
T
U
R
N
S
T
E
P
T
U
R
N
S
T
E
P
D
E
M
O
1
D
E
M
O
2
ALL DEMO
EXECUTE
POWER OFF
WAKE UP
Programmiermodus
Hauptbefehle
Ein Hauptmerkmal des Robosapien™ ist, dass er in Abschnitten programmiert werden kann. Das Hauptprogramm, das aus 14 Schritten besteht, kann jedes 6-Schritt-Sensorprogramm für längere Funktionsabläufe einbauen.
Hauptprogramme a Darauf achten, dass die Fernsteuerung sich im
roten Befehlsmodus bendet (das Anzeigelicht ist DUNKEL – leuchtet nicht).
b Einmal auf die HAUPTPROGRAMM-Taste
[ ] drücken. Der Robosapien™ sagt „Piep“. Jetzt bist du im Programmiermodus.
c Programmiere bis zu vierzehn Schritte (die
AUSWAHL-Taste „SELECT“ ZÄHLT NICHT ALS Schritt – siehe das Beispiel im Abschnitt Berührungssensoren auf Seite 13).
d Nachdem du 14 Schritte programmiert
hast, führt der Robosapien automatisch deine Hauptprogramm­Sequenz aus.
e Wenn du weniger als 14 Schritte
programmieren möchtest, musst du das Programm „schließen“, indem du PROGRAMM ABSPIELEN ( ) drückst. Zum Beispiel: Vorwärts laufen, Nach
rechts drehen, Vorwärts laufen, Nach links drehen, Rückwärts laufen, ( , ) High 5, Programm abspielen.
f Um dein Programm jederzeit abzuspielen, drückst du auf PROGRAMM ABSPIELEN. g Um dein Programm auszuführen, ohne die Sensorprogramme einzubinden (so dass du schnell
Löschen der Programmierung/Speichern der Programmierung a Um das Hauptprogramm zu löschen, drückst du einmal auf die HAUPTPROGRAMM-Taste und
b Durch Ausschalten des Robosapien™ werden alle Hauptprogramme gelöscht.
deine Hauptprogramm-Sequenz ansehen kannst), drückst du auf AUSWAHL (SELECT) und dann auf HAUPTPROGRAMM.
dann auf die PROGRAMM ABSPIELEN-Taste. Der Roboter macht „OUAH!“, um zu bestätigen, dass das Programm gelöscht ist.
c Wenn du dein Programm behalten möchtest, benutzt du die Schlaffunktion (AUSWAHL-SCHLAFEN),
um das Programm für bis zu zwei Stunden im Gedächtnis des Robosapien™ zu speichern.
Erweiterung des Programms a Du kannst die Länge des Hauptbefehlsprogramms über vierzehn Schritte hinaus erweitern,
indem du eines der drei Sensorprogramme einbaust. Die Sensorprogramme können in jeglicher Konstellation kombiniert werden.
b Zuerst programmierst du eines der Sensorprogramme mit einer Handlungsabfolge. (Siehe die
c Drücke auf Hauptprogramm, um ganz normal in dein Programm zu gelangen. Drücke
d Um so in ein Hauptprogramm zu gehen, dass der Roboter auf jede Sensoreingabe wartet, gehst
vorhergehenden Seiten 13 und 14.)
auf AUSWAHL (SELECT), dann drückst du auf irgendeine R>, S> oder L>-Taste. Diese Sensorsequenz wird dann als EIN SCHRITT in deinem Hauptprogramm gespeichert. Wiederhole den Vorgang, um weitere Sensorsequenzen hinzuzufügen. Wenn sie abgespielt werden, werden diese Sequenzen ohne Pause dazwischen wiedergegeben.
du ganz normal in dein Programm und drückst dann entweder auf R>, S> oder L> als einen Schritt. Beim Abspielen STOPPT der Roboter zu Beginn jeder Sensorsequenz und wartet entweder auf die Berührung eines Sensors oder ein Geräusch. Zum Beispiel: VORWÄRTS LAUFEN, RÜCKWÄRTS LAUFEN,
SELECT SELECT
( , R>), R>, ( , , STOPP), ( , L>), L>, STOPP, ( , S>), LINKEN ARM OBEN,
SELECT
( , S>), S>, S>, PROGRAMM ABSPIELEN.
SELECT
SELECT
SELECT SELECT SELECT
THUMP
THUMP
SWEEP
SWEEP
SWEEP
SWEEP
THUMP
THUMP
PICK UP
PICK UP
TALK BACK
TALK BACK
LEAN
LEAN
PICK UP
PICK UP
HIGH 5
HIGH 5
STRIKE 1
STRIKE 1
STRIKE 1
STRIKE 1
LEAN
LEAN
THROW
THROW
WHISTLE
WHISTLE
THROW
THROW
BURP
BURP
SLEEP
LISTEN
SLEEP
LISTEN
STRIKE 2
STRIKE 2
STRIKE 2
STRIKE 2
B
B
U
U
L
L
L
L
P
P
D
D
E
E
O
O
T
T
Z
Z
S
S
E
E
R
R
R
E
S
E
T
T
T
P
P
U
U
E
E
R
R
T
T
N
N
S
S
S
S
N
N
T
T
E
E
R
R
P
P
U
U
T
T
STRIKE 3
STRIKE 3
R
E
S
R
E
A
T
O
R
STRIKE 3
STRIKE 3
B
B
A
A
C
C
K
K
S
S
P
P
S
S
O
O
T
T
O
O
E
E
P
P
SELECT
SELECT
RIGHT
RIGHT
LEFT
LEFT
SONIC
SONIC
DANCE
DANCE
D
D
E
E
2
2
M
M
O
O
O
O
EXECUTE
M
M
1
1
E
E
D
D
EXECUTE
ALL DEMO
ALL DEMO
WAKE UP
WAKE UP
POWER OFF
POWER OFF
P.15
Tipps zur Fehlerbehebung
Solltest du Schwierigkeiten bei der Bedienung deines Robosapien™ haben, benutze diese Tipps zur Fehlerbehebung.
Problem
1. Der Robosapien
reagiert nicht auf die Fernsteuerung.
2. Der Robosapien hat Probleme beim Laufen.
3. Der Robosapien erkennt im Hörmodus keine Geräusche.
4. Die Gliedmaßen des Robosapien™ bewegen sich nicht so, wie ich es möchte.
5. Der Robosapien reagiert nicht wie vorgesehen.
Lösung
a. Den Roboter aufrecht stellen, alle Gegenstände von den Fuß- und Handsensoren
entfernen, dann auf den EIN/AUS-Schalter (ON/OFF) des Robosapien™ drücken, bis das Gähnen des Aktivierungsvorgangs erklingt.
b. Für optimale Steuerung eine klare Sichtlinie zwischen der Fernsteuerung und dem Infrarot-Empfänger im Kopf des Robosapien direkt auf den Kopf richten und einen Abstand von weniger als 3 Metern einhalten.
c. Überprüfen, ob die Batterien richtig eingelegt sind und sich nichts zwischen den Batterien und den Batteriekontakten bendet.
d. Der Robosapien („Piep, Piep, Piep“). Auf die PROGRAMM ABSPIELEN-Taste ganz unten auf der Fernsteuerung drücken, dann auf STOPP, um wieder den normalen Betrieb aufzunehmen.
e. Bestimmte Arten von elektrischer Beleuchtung oder helles Sonnenlicht können verhindern, dass die Infrarot-Signale deinen Roboter erreichen. In diesem Fall den Sonnenschutz des Roboters herunter klappen oder, sollte das Problem noch immer bestehen, den Roboter an einen schattigen Platz oder einen Ort ohne Störungen bringen.
f. Der Roboter reagiert nicht auf Signale der Fernsteuerung, während seiner Aufwachsequenz. Einfach abwarten, bis die Aufwachsequenz beendet ist, damit er wieder normal reagiert.
Die Hand- oder Fußsensoren nehmen Gegenstände vor oder hinter ihm wahr. In diesem
a. Fall benutzt du den BULLDOZER-Laufmodus (zweimal auf AUSWAHL (SELECT) und dann auf BULLDOZER drücken) oder auf AUSWAHL-SCHRITT oder AUSWAHL-SCHRITT RÜCKWÄRTS, um den Roboter von dem Hindernis fortzubewegen.
b. Der Robosapien™ hat Schwierigkeiten, auf dicken Teppichen oder rutschigen Oberächen zu laufen. Um eine optimale Funktion zu gewährleisten, den Robosapien™ auf einer achen, ebenen Oberäche benutzen (auf Teppichen mit niedrigem Flor oder harten Böden).
c. Etwas klebt an den Füßen des Roboters. Überprüfen, ob etwas sich verklemmt hat oder verhindert, dass er seine Füße, Beine oder Hände frei bewegen kann.
d. Nochmals auf < > (oder zweimal auf < > drücken, wenn angehalten), um in den LANGSAM LAUFEN-Modus zu gelangen, der stabiler ist.
a. Zwei Sekunden warten, nachdem der HÖRMODUS aktiviert wurde, bevor Geräusche erzeugt werden oder an den Körper des Roboters geklopft wird.
b. Der Robosapien Frequenz. Probiere es mit einem harten Geräusch (z. B. in die Hände klatschen) oder klopfe auf den Körper des Robosapien™.
Die Arme und Beine des Robosapien™ bewegen sich in die verschiedensten
a. Positionen. Wenn eine Gliedmaße ganz ausgestreckt ist, benutzt du verschiedene Tasten, um neue Positionen zu nden.
b. Setze den Robosapien™ auf die ursprüngliche Position zurück. Drücke dazu zuerst auf AUSWAHL (SELECT) und dann auf die ZURÜCKSETZEN (STOPP)-Taste.
a. Zweimal auf die STOPP-Taste drücken oder den Robosapien einschalten.
b. Die Batterien sind schwach. Alle Batterien in den Füßen durch neue Alkali­Monozellen D ersetzen.
c. Etwas stört die Übertragung der Infrarot-Signale. Halte die Fernsteuerung näher an den Roboter oder bringe den Roboter an einen Ort, wo andere Beleuchtungsverhältnisse herrschen.
bendet sich möglicherweise im PROGRAMMIER-MODUS
hört keine leisen Geräusche oder solche mit niedriger
einhalten. Die Fernsteuerung immer
aus- und wieder
P.16
Notizen
Benutze diese Seite, um deine besten Programmierungssequenzen zu notieren!
Rechter Sensor Hauptprogramm
1 2 3 4 5 6
Akustischer Sensor
1 2 3 4 5 6
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
Linker Sensor
1 2 3 4 5 6
P.17
Notizen
Benutze diese Seite, um deine besten Programmierungssequenzen zu notieren!
P.18
Herstellung und Vertrieb durch
© 2013 WowWee Group Limited. Produktnamen, -bezeichnungen und Logos sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der WowWee Group Limited.
WowWee Group Limited
Energy Plaza, 301A-C
92 Granville Road
T.S.T. East, Hong Kong
WowWee Canada Inc.
3700 Saint Patrick Street
Montreal, QC, H4E 1A2
Alle Rechte vorbehalten.
Website des Kundenservice: https://support.wowwee.com
Bitte bewahren Sie unsere Adresse für mögliche Rückfragen auf.
Abweichungen des Produkts in Farbe
Suite 206
und Gestaltung gegenüber den Abbildungen vorbehalten.
Canada
Verpackung in China gedruckt.
ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr!
HERGESTELLT IN CHINA
ACHTUNG! Elektrostatische Entladung,Funkfrequenzinterferenz oder ein plötzlicher Stromstoß bzw. eine plötzliche Stromunterbrechung kann technische Fehler und/oder Speicherverlust zur Folge haben. Der Benutzer sollte das Gerät für den Fall, dass einer dieser Umstände eintritt, neu starten.
ACHTUNG
Es dürfen keine Veränderungen oder Modikationen am Produkt vorgenommen werden, die nicht ausdrücklich von der für die Kompatibilität verantwortlichen Partei genehmigt wurden, da sonst die Betriebserlaubnis für den Benutzer erlöschen kann.
BITTE BEACHTEN
Dieses Gerät ist getestet worden und erfüllt die Grenzwerte für digitale Geräte der Klasse B, entsprechend Teil 15 der FCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte wurden festgelegt, um einen vernünftigen Schutz gegen gefährliche Störungen bei häuslichen Installationen zu bieten: Dieses Gerät erzeugt, benutzt und strahlt Hochfrequenzsignale aus und kann, wenn es nicht entsprechend der Anleitung installiert oder benutzt wird, Störungen im Funkverkehr verursachen.
Es besteht jedoch keine Garantie, dass es nicht zu Störungen bei bestimmten Gerätekonstellationen kommen kann. Sollte dieses Gerät Störungen beim Radio- oder Fernsehempfang verursachen, was Sie überprüfen können, indem Sie das Gerät aus­und wieder einschalten, wird der Verbraucher gebeten, zu versuchen, die Störung durch
eine der folgenden Maßnahmen zu beheben:
• Die Empfangsantenne neu ausrichten oder an einem anderen Ort aufstellen.
• Den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger vergrößern.
• Das Gerät an einer Steckdose eines Stromkreislaufs anschließen, an dem der Empfänger nicht angeschlossen ist.
• Lassen Sie sich vom Händler oder einem erfahrenen Radio/Fernsehtechniker beraten.
Dieses Gerät entspricht Abschnitt 15 der FCC-Vorschriften. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine gefährlichen Störungen verursachen und (2) Das Gerät muss auch solche Störungen akzeptieren, die eine Beeinträchtigung des Betriebs zur Folge haben.
Verantwortlich für die Kompatibilität ist folgende Partei: WowWee USA Inc. 7855 Fay Avenue, Suite 310, La Jolla, CA 92037, USA 1-800-310-3033
www.wowwee.com
8081DE01TOP_IML
Loading...