WowWee Robotics Miposaur User manual [de]

Die Zukunft der Urzeit
BEDIENUNGSANLEITUNG
ARTIKELNR.: 0890 / 0891 / 0895
INHALT
EINLEITUNG P.2
EINLEGEN DER BATTERIEN P.3 - 4
MIPOSAUR™ IM ÜBERBLICK P.5 - 6
GETTING STARTED P.7
PERSÖNLICHKEIT UND STIMMUNGEN P.8
NEUGIERIG P. 8
AUFGEREGT P.9
ÄRGERLICH P.10
STEUERKUGEL P.11
STEUERKUGEL UND APP P.12
FRAGEN UND ANTWORTEN P.13
1
EINLEITUNG
Wir bedanken uns für den Kauf des Miposaur™ von WowWee™! Lerne Miposaur™ kennen, deinen neuen gestengesteuerten, selbst balancierenden Dino-Roboter! Direkt
aus der Verpackung kommend, besitzt diese intelligente Kreatur bereits eine faszinierende Mischung aus Persönlichkeit und ausgefeilter Technik. Miposaur™ Intelligenz und Persönlichkeit entwickeln sich durch die Beschäftigung mit ihm weiter, und er verfügt über die Fähigkeit, seine eigene Umgebung und sein Umfeld wahrzunehmen. Wenn du mit deinem Miposaur™ interagierst, reagiert er auf seine einzigartige und realistische Art! Übernimm das Kommando, interagiere und spiele mit Miposaur™ auf vielerlei Weise. Ob Gestenkontrolle, Sensortechnik der Steuerkugel oder Bluetooth Miposaur™ folgt deinen Befehlen – wenn er es denn möchte!
Nimm dir bitte etwas Zeit, um diese Bedienungsanleitung durchzulesen und Miposaur™ spielbereit zu machen.
®
Smart-Ready™ fähiges Smartphone,
• 1 x Bedienungsanleitung
• 1 x Miposaur™
Bitte folgendes bei der Inbetriebnahme des Miposaur™ beachten:
• Miposaur™ oder seine Körperteile nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
• Miposaur™ nicht fallen lassen, werfen oder damit schießen, da dies den mechanischen Funktionen schaden kann.
• Miposaur™ nicht unbeaufsichtigt umherfahren lassen, besonders nicht in der Nähe von Kanten und Stufen, von denen er herunterfallen könnte.Miposaur™ is intended for indoor use only.
• Miposaur™ ist nur für den Innenbereich geeignet.
• 1 x Kurzanleitung
2
EINLEGEN DER BATTERIEN
4 x Alkali-Mignonzellen AA (LR6)
Miposaur™ Batterie-Diagramm
4 x Alkali-Mikrozellen AAA (LR03)
Steuerkugel Batterie-Diagramm
Einlegen oder Auswechseln der Batterien im Miposaur™:
1. Um die Batterien auszuwechseln, Miposaur™ vorsichtig auf seine Seite legen. Miposaur™ benötigt 4 x Alkali-Mignonzellen AA (LR6), nicht enthalten.
2. Mit einem Kreuzschlitzschraubenzieher (nicht enthalten) die Schrauben in der Batteriefachabdeckung auf der Unterseite des Roboters entfernen.
3. Die Batterien entsprechend des Diagramms in das Batteriefach einlegen. Dabei auf die im Batteriefach angegebene Polrichtung (+/-) achten.
4. Die Batteriefachabdeckung wieder einsetzen und die Schrauben mithilfe des Schraubenziehers festziehen. Bitte nicht überdrehen.
Einlegen oder Auswechseln der Batterien in der Steuerkugel:
1. Die Steuerkugel so hinlegen, dass das Batteriefach nach oben zeigt. Die Kugel benötigt 4 x Alkali-Mikrozellen AAA (LR03), nicht enthalten.
2. Mit einem Kreuzschlitzschraubenzieher (nicht enthalten) die Schrauben in der Batteriefachabdeckung auf der Rückseite der Kugel entfernen.
3. Die Batterien entsprechend des Diagramms in das Batteriefach einlegen. Dabei auf die im Batteriefach angegebene Polrichtung (+/­) achten.
4. Die Batteriefachabdeckung wieder einsetzen und die Schrauben mithilfe des Schraubenziehers festziehen. Bitte nicht überdrehen.
3
ANZEICHEN FÜR SCHWACHE BATTERIEN:
Wenn die Batterien schwächer werden, bewegt sich Miposaur™ sehr langsam und fällt leicht um, während er sich bewegt oder umdreht. Sollte dies der Fall sein, die Produkte ausschalten und alle Batterien durch neue Alkali-Batterien ersetzen.
BITTE BEACHTEN: Du weißt, dass die Batterien des Miposaurs fast verbraucht sind, weil ein Ton erklingt und
WICHTIGE INFORMATIONEN ZU BATTERIEN:
• Nur neue Batterien des gleichen oder eines entsprechenden Typs wie angegeben verwenden.
• Keine alten und neuen Batterien zusammen einlegen oder Alkali-, Standard- (Zink-Kohle-Batterien) oder Akkus (Nickel-Cadmium-Zellen) miteinander kombinieren.
• Akkus müssen vor dem Auaden aus dem Produkt entnommen werden.
• Akkus dürfen nur unter Beaufsichtigung eines Erwachsenen aufgeladen werden.
• Batterien in der angegebenen Polrichtung (+/-) einlegen.
• Nicht versuchen, normale Batterien aufzuladen.
• Verbrauchte Batterien nicht verbrennen oder über den Hausmüll entsorgen.
• Alle Batterien des gleichen Typs zur gleichen Zeit auswechseln.
• Die Anschlussklemmen nicht kurzschließen.
• Alte und verbrauchte Batterien umgehend aus dem Produkt entfernen.
• Batterien sollten von Erwachsenen ausgetauscht werden.
• Die Batterien sollten aus dem Produkt herausgenommen werden, wenn es voraussichtlich längere Zeit nicht benutzt wird.
sich das Produkt ausschaltet. Du kannst dir den aktuellen Ladezustand der Batterien auch über die Miposaur™ App anzeigen lassen.
4
Loading...
+ 11 hidden pages