Das Produkt nur bestimmungsgemäß und unterBeachtungderGebrauchsanweisung durch entsprechend ausgebildetes und qualifiziertes Fachpersonal einsetzen. Wartung und Reparatur nur
durch autorisierte Fachkräfte.
Das Produkt nur in den Kombinationen und mit dem Zubehör und den Ersatzteilen betreiben, die
in der Gebrauchsanweisung angegeben sind. Andere Kombinationen, Zubehör und Verschleißteile nur dann verwenden, wenn diese ausdrücklich für die vorgesehene Anwendung bestimmt
sind und Leistungsmerkmale sowie Sicherheitsanforderungen nicht beeinträchtigen.
DieProduktevor jeder AnwendungundRücksendungzumSchutz vonPatient,AnwenderundDritten entsprechend der Gebrauchsanweisung aufbereiten.
Technische Änderungen vorbehalten!
Durch Weiterentwicklungen können Abbildungen und Technische Daten geringfügig abweichen.
Struktur der Sicherheitshinweise
BildzeichenKlassifizierung der Gefährdung
WARNUNG!
Das Nichtbeachten kann zum Tod oder zu schwersten Verletzungen führen.
VORSICHT!
Das Nichtbeachten kann zu leichten Verletzungen oder zu Schäden am Produkt führen.
.
.
WICHTIG!
Das Nichtbeachten kann zu Schäden am Produkt oder in der Umgebung führen.
HINWEIS!
Anwendertipps für eine optimale Gerätenutzung und sonstige nützliche Informationen.
Important general instructions for use
Ensure that this product is only used as intended and described in the instruction manual by adequately trained and qualified personnel, and that maintenance and repair is only carried out by authorized specialized technicians.
Operate this product only in the combinations and with the accessories and spare parts listed in
the instruction manual. Use other combinations, accessories and spare parts only if they are expressly intended for this use and if the performance and safety requirements are met.
Reprocess the products before every application and before returning them for repair as required
by the instruction manual in order to protect the patient, user or third parties.
Subject to technical changes!
Due to continuous development of our products, illustrations and technical data may deviate slightly from the
data in this manual.
CAUTION -- USA only:
Federal law restricts this unit to be used or sold, except under the supervision of a medical doctor.
Safety instructions and levels of danger
SymbolLevel of danger
WARNING!
Failure to observe can result in death or severe injury.
CAUTION!
Failure to observe can result in slight injury or damage to the product.
.
.
IMPORTANT!
Failure to observe can result in damage to the product or surrounding.
NOTE!
Tips for optimum use and other useful information.
Die zur Bestellung erforderliche Artikelnummer von Ersatzteilen, ist in der
Reparaturteileliste unter der im Service Manual verwendeten Positions-Nummer aufgelistet.
WICHTIG!
.
Folgende Angaben sind bei der Bestellung von Ersatzteilen anzugeben:
D Artikel -- Nr. des Ersatzteiles.
D Modell -- Nr. des Gerätes.
D Serien -- Nr. des Gerätes.
-- Benötigtes Werkzeug: Kreuzschlitz--Schraubendreher.
Z Netzschalter ausschalten und das Netzkabel vom Versorgungsnetz
und dem Netzeingangsstecker trennen.
Z Verriegelungsknopf an der Geräterückwand um 180_ drehen.
Z 4 Gerätefüße (1.2) abschrauben, Abb.1.
Z Blenden (1.3) von der Halteschiene (1.4) schieben, Abb.2.
Z Die 4 untersten Kreuzschrauben (1.5) entfernen, Abb.2.
Z Gehäuseabdeckung (1.0) in Pfeilrichtung (a) ziehen, bis die Federn
(1.8) frei aus der Frontplatte (1.1) ragen, Abb. 3.
Z Gehäuseabdeckung (1.0) in Pfeilrichtung (b) abheben, Abb. 3.
2
SM--5124
Page 7
2Wartung
2.1Wichtige Hinweise
Das Service Manual beschreibt die für das Produkt festgelegten
externen Servicemaßnahmen.
WICHTIG!
.
Zur Durchführung der Servicemaßnahmen ist die Gebrauchsanweisung
des Produktes unbedingt zu beachten.
2.2Wartung von Gerät und Zubehör
Die Wartung und die Prüfung am Gerät soll zum Schutz des Prüfenden in
der angegebenen Reihenfolge durchgeführt werden.
Z Sichtprüfung
Z Elektrische Sicherheitsprüfung
Z Funktionsprüfung
Die im Abschnitt ”Elektrische Sicherheitsprüfung” angegebenen Prüf-und Messverfahren beziehen sich auf die Prüfung nach EN / IEC
60601--1
Alternativ kann nach DIN VDE 751 geprüft werden.
Für Grenzwerte und die Erfassung / Dokumentation von erstgemessenen
Werten ist der Betreiber selbst verantwortlich.
Nach einer Reparatur müssen alle Messwerte (Ausgangswerte) des Geräts anhand der Angaben im Service Manual geprüft und bei Abweichungen neu eingestellt werden.
VORSICHT!
Das Produkt darf nicht betrieben werden, wenn die vorgegebenen
Messwerte nicht erreicht oder die Funktionen nicht erfüllt werden.
HINWEIS!
.
Alle Wartungs-- und Prüfarbeiten an Gerät oder Zubehör müssen dokumentiert werden.
SM--5124
3
Page 8
2.3Sichtprüfung
BenennungDurchzuführende Kontrollen
' Sicherheitsgefährdende Verschmutzung und allgemeine Sauberkeit
Gerät und Zubehör
' Mechanische Beschädigung
' Lose oder fehlende Teile
' Mechanische Funktion und Freigängigkeit
' Vollständig und gut lesbar
' Vollständig und gut lesbar
' Auf die vom Hersteller auf dem Typenschild angegebenen Werte
(Nennstrom und Abschmelzcharakteristik)
' Auf einwandfreien Zustand (Sitz, Isolation und Brüchigkeit)
' Korrosion oder andere Beschädigungen
' Vorhanden und gut lesbar
' Beschädigte Teile sofort austauschen!
2.4Elektrische Sicherheitsprüfung nach EN / IEC 60601--1
Benennung
Schutzleiteranschluss
Ohne Netzanschlussleitung
Schutzleiteranschluss
Mit Netzanschlussleitung
Maximal zulässige
Messwerte
' ± 0,1 Ohm
' ± 0,2 Ohm
Grenzwerte nach EN / IEC 60601--1
' ± 0,1 Ohm
' ± 0,2 Ohm
Prüfbedingung:
25 A ¦ 10% , V0± 6V, t
I
mess
prüf
5sbis10s,50Hz/60Hz
Erdableitstrom
Patientenableitstrom
' ± 400 μA
' ± 10 μA
Messpunkte:
Anschlussbuchse für
Lichtleiter
Geprüft werden:
Der Widerstand zwischen Schutzleiterkontakt bzw. Schutzleiterstift im
Netzstecker und jedem anderen schutzleiterverbundenen berührbaren
metallischen Teil.
' ± 500 μA
' Normalzustand Typ BF: ± 100 μA
' Normalzustand Typ CF: ± 10 μA
Prüfbedingung:
Messanordnung (MD) und Messaufbau nach EN / IEC 60601--1
Geprüft werden:
Der Ableitstrom, der durch den Schutzleiter bzw. vom Anwendungsteil
über den Patienten zur Erde fließen kann.
4
SM--5124
Page 9
2.5Mess-- und Hilfsmittel
Für die Durchführung der in dieser Service Manual beschriebenen Wartungs--, Reparatur-- und Testroutinen, sind nachfolgend aufgeführte Hilfs-und Messmittel unerlässlich. Vergewissern Sie sich vor einer Reparatur,
dass die Messmittel kalibriert und in einem einwandfreien Zustand sind.
Zu Beachten: Angegebene Testkonfigurationen sind ausschließlich für
Testzwecke definiert und nicht als Anwendungsempfehlung zu bewerten.
* = Das Kugelphotometer “Labsphere 3030” sollte jährlich kalibriert werden!
∅ 3,5 mm (8063.353)
LP 5124
Flexibler Lichtleiterl
3.0
Kugel-photometer
SM--5124
5
Page 10
2.6Funktionsprüfung
WICHTIG!
.
Darauf achten, dass der verwendete Lichtleiter einem neuwertigen
Zustand entspricht.
Beim Einsetzen des Lampenmoduls darauf achten, dass der Glaskörper
nicht mit den Fingern berührt wird.
BenennungPrüfablauf
Es gilt der Messaufbau entsprechend Abschnitt 2.5
Gerät ans Netz anschließen
Netzschalter einschalten.
LichtstromGerät einschalten. Die manuelle Helligkeitsregelung auf ,Maximum‘ (Rechtsan-
Lichtbuchsen – BlendeBeim Ziehen des Lichtleitkabels wird der Strahlengang durch eine Blende
schlag) stellen. Die Lampe muss bis zur Messung mindestens 2 Minuten brennen.
Der gemessene Lichtstrom muss bei neuer Lampe mindestens 550 lm betragen. Lampe wechseln, sobald der Lichtstrom 75% des Neuwertes nicht mehr
erreicht.
Dann die manuelle Helligkeitsregelung auf ,Minimum‘ (Linksanschlag) stellen.
Der gemessene Lichtstrom darf höchstens 3% des maximalen Lichtstromes
sein.
verschlossen.
6
SM--5124
Page 11
3Baugruppen
3.1Schaltnetzteil (Pos. 0120 / 280)
3.1.1Messpunkte und Versorgungsspannungen
Z Eingangsspannung:
' Entsprechend Typenschild
Z Stecker X1/X2: Netzeingang
Z Stecker X4: Minuspol Lampe
Z Stecker X7: Pluspol Lampe, am Zündgerät Vorsicht Hochspannung !
Z Stecker X17: Pin 1: +12 + 0,4V Lüfter Front-- und Rückwand
Der achtpolige Stecker X17 befindet sich an der oberen E--Karte des
Schaltnetzteils.
3.1.2Demontage und Montage der Baugruppe
Z Komplette Baugruppe tauschen.
3.1.3Einstellungen
Beim Baugruppentausch sind keine Einstellungen vorzunehmen.
-- The following tools are required: Philips screwdriver.
Z Switch off the power switch and disconnect the power cable from the
wall socket and from the power input connector of the device.
Z Turn the locking knob on the rear panel of the device 180_.
Z Unscrew the four feet (1.2), fig.1.
Z Slide trim plates (1.3) off the rails (1.4), fig.2.
Z Remove the lower four philips screws (1.5), fig.2.
Z Pull housing cover (1.10) in direction of arrow (a) until the tongues
(1.8) are disengaged from the front panel (1.1) fig. 3.
Z Lift off housing cover (1.0) in direction of arrow ( b), fig. 3.
2
SM--5124
Page 17
2Maintenance
2.1Important notes
This Service Manual describes the external service measures defined for
the product.
IMPORTANT!
.
For carrying out the service measures the product instruction manual
must be observed.
2.2Maintenance of device and accessories
To protect the technician who carries out the test, the maintenance jobs
and tests must be carried out in the order specified below.
Z Visusal check
Z Electrical safety test
Z Functional check
The test and measuring procedures specified in the chapter ”Electrical
Safety Test” relate to the test in accordance with EN / IEC 60601--1.
Alternatively, the electrical safety test can be carried out in accordance
with DIN 751.
The operator shall bear responsibility for the limit values and collection /
documentation of output values measured.
After repair all measurement values (specified output values) of the device must be checked as described in the Service Manual, and readjusted
if deviations are observed.
CAUTION!
Do not use this product if the specified measurement values or
functions are not fulfilled.
NOTE!
.
Any maintenance or testing job on the device or accessories must be
documented.
SM--5124
3
Page 18
2.3Visual check
Item to be checkedCheck for
' Safety--relevant soiling / contamination and general cleanliness.
' Mechanical function and easy operation
' Completeness and legibility
' Completeness and legibility
' the values specified by the manufacturer on the identification plate
(Nominal current and melting characteristics)
' for perfect condition (position, insulation and brittleness)
' Corrosion or other damage
' in place and easy to read
' Replace damaged parts immediately
2.4Electrical safety test to EN / IEC 60601--1
Designation
Protective earth
connector
Without power cable
Protective earth
connector
With power cable
Maximum permissible
values
' ± 0.1 Ohm
' ± 0.2 Ohm
Limit values to EN / IEC 60601--1
' ± 0.1 Ohm
' ± 0.2 Ohm
Test conditions:
25 A ¦ 10% , V0± 6V,t
I
meas
Test for:
The resistance between protective earth connector and protective earth
contact in the power plug and any exposed metal part connected to the
protective earth connector.
5 s to 10 s , 50 Hz / 60 Hz
test
Earth/ground leakage
current
Patient leakage current
4
' ± 400 μA
' ± 10 μA
Measuring points:
Light cable connection
socket
' ± 500 μA
' Normal condition Type BF: ± 100 μA
' Normal condition Type CF: ± 10 μA
Test conditions:
Measurement layout (MD) and measurement setup to EN / IEC 60601--1
Test for:
The leakage current which can flow through the protective earth/ground
connector or from the applied part via the patient to earth/ground.
SM--5124
Page 19
2.5Measuring instrumentation and other equipment
The measuring devices and other equipment listed below are essential
for carrying out the maintenance, repair and test routines described in
this service manual. Make sure that the measuring devices have been
calibrated and are in perfect condition before carrying out any repairs.
Please observe the following: The test specifications specified were definded exclusively for test purposes and are not a recommendation for use.
* = Spherical photometer “Labsphere 3030” should be calibrated once a year!
Measurement setup
∅ 3.5 mm (8063.353)
LP 5124
Flexible light cable
3.0
Spherical
photometer
SM--5124
5
Page 20
2.6Function check
IMPORTANT!
.
Make sure that the light cables used are in an ”as--new” condition.
When installing the lamp module make sure you do not touch the glass
bulb with your bare fingers.
DesignationTest procedure
The measurement setup corresponding to section 2.5 is valid
Connect the device to mains/power supply
Switch on the power switch.
Light intensitySwitch on device. Set manual brightness control to ,maximum‘ (right hand
Light socket – diaphragmWhen disconnecting the light cable, a diaphragm closes the beam path.
stop). For measurement purposes the lamp must have been on for at least two
minutes.
The light intensity measured must be at least 550 lm for a new lamp. Replace
lamp if the light intensity won’t reach 75% of the new intesity value.
Then set the manual brightness control to ,minimum‘ (left hand stop). The
measured light intesity must be no more than 3% of the maximum light intesity.
6
SM--5124
Page 21
3Modules
3.1Switching power supply (item 0120 / 280)
3.1.1Measuring points and supply voltages
Z Input voltages:
' As specified on identification plate
Z Plug X1/X2: Power input
Z Plug X4: Minus pole lamp
Z Plug X7: Plus pole lamp, to ignition/starter device Caution high voltage !
Z Plug X17: Pin 1: +12 + 0.4V Fan front and rear panel
The 8--pole plug X17 is located at the upper PCB of the power supply.
3.1.2Disassembly and assembly of module
Z Replace complete module.
3.1.3Settings
When the module is replaced, no settings are required.
N.V. Endoscopie
RICHARD WOLF Belgium S.A.
Industriezone Drongen
Landegemstraat 6
9031 Gent Drongen
Telephone: +32 92 80 81 00
Telefax:+3292829216
endoscopy@richard--wolf.be
www.richard--wolf.be
AUSTRIA
RICHARD WOLF Austria
Ges.m.b.H.
Wilhelminenstraße 93 a
1160Vienna
Telephone: +43 14 05 51 51
Telefax:+431405515145
info@richard--wolf.at
www.richard--wolf.at
INDIA
RICHARD WOLF India Private Ltd.
JMD Pacific Square
No. 211 A, Second Floor
Behind 32
Gurgaon -- 122 001
National Capitol Region
Telephone: + 91 12 44 31 57 00
Telefax:+911244315705
india@richard--wolf.com
www.richard--wolf.com
nd
Milestone
20
SM--5124
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.