Whirlpool KVA 135 OPTIMA, ART 649/H, ART 644/H, ART 633/H, KVA ICETON INSTRUCTION FOR USE [de]

...
Page 1
6de33026.fm5 Page 1 Wednesday, February 28, 2001 5:04 PM
PRODUKTANGABEN
D
A. Kühlraum
Obst- und Gemüsefach
1.
2.
Abstellflächen Thermostat- und Beleuchtungseinheit
3.
Konsolen
4.
Typenschild (seitlich der Obst- und
5.
Gemüseschale)
Bereich geringe Kühlleistung Bereich mittlere Kühlleistung Bereich hohe Kühlleistung
Hinweis
Sämtliche Konsolen und Abstellflächen lassen sich herausnehmen.
Achtung: Das Kühlschrankzubehör darf nicht in Geschirrspülmaschinen gewaschen werden.
: Die Zahl der Abstellflächen und die Form der Zubehörteile können je nach Modell unterschiedlich sein.
D
GB IF NL E P GR
B. Tiefkühlfach
Eiswürfelschale (falls vorhanden, im
6.
Gefrierfach) Tür des Tiefkühlfachs.
7.
S N FIN
DK
Page 2
6de33026.fm5 Page 2 Wednesday, February 28, 2001 5:04 PM
Temperatureinstellung Kühlraum
A.
Nocken Lichttaste
B.
Thermostat-Anzeigekerbe
C.
Thermostatknopf
D.
Schalter (falls vorhanden)
E.
Glühlampe (max. 15 W)
Thermostat auf Thermostat auf Thermostat auf Thermostat aufz:Kühlung und Beleuchtung des Kühlraums
Wir empfehlen, den Thermostat auf die Position MED/3-4 einzustellen.
Die optimale Kühlleistung von Geräten der Klimaklasse “N” wird bei Temperaturen zwischen +16°C und +32°C erreicht, die von Geräten der Klimaklasse SN bei Temperaturen zwischen +10°C e +32°C.
Die Klimaklasse ist auf dem Typenschild im Geräteinneren angegeben.
Hinweis
die Innentemperatur des Kühlschranks beeinflussen. Bei der Thermostateinstellung müssen diese Faktoren berücksichtigt werden.
Entfernen der Glühlampe
Drehen Sie die Glühlampe gegen den Uhrzeigersinn aus (s. Abb.).
Aufstellung des Geräts unter einer Arbeitsfläche
Das Gerät kann unter eine 850 mm hohe Arbeitsfläche eingebaut werden. Gehen Sie dabei folgenderweise vor:
Beachten Sie bitte die empfohlene Entfernung des Geräts zur Hinterwand (
: Die Raumtemperatur, die Häufigkeit der Türöffnungen und der Aufstellungs ort des Geräts können
Entfernen Sie zuerst die hinteren A” und vorderen Schrauben B”, um die Abdeckung des Geräts zu abzunehmen
Abb. 1
( Bringen Sie in der Arbeitsfläche eine
Belüftungsöffnung ( Schieben Sie das Gerät unter die
Arbeitsfläche und befestigen Sie es mit denselben Schrauben B”, mit denen vorher die Abdeckung befestigt war.
MIN/1-2: niedrige MED/3-4:mittlere MAX/5-7:höchste
).
Abb. 2
) an.
Kühlleistung.
Kühlleistung.
Kühlleistung.
ABB. 1
Abb. 2
).
sind ausgeschaltet.
ABB. 2
Printed in Italy 02/01
5019 602 33026
D GB IF NL E P GR
S N FIN
DK
Loading...