Whirlpool KGNA 305 WH, KGNA 305 IN INSTRUCTION FOR USE [de]

CB60 No-Frost PRODUKTINFOS
D
(je nach Modell)
A. Kühlraum
Höhenverstellbare Roste oder Glasplatte
1.
(je nach Modell) “Frisch”-Fach und Trennscheiben (je nach Modell)
2.
Obst- und Gemüsefächer
3.
Innentürablagen
4.
Ausziehbare Flaschensicherung
5.
Flaschenregal
6.
Typenschild (seitlich der Obst- und Gemüsefächer)
7.
Hygiene + Filter (je nach Modell)
8.
Luftüberwachung (je nach Modell)
9.
Hygiene + Filter
Der Hygiene + Filter gewährleistet ein Maximum an Hygiene im Kühlschrank, da die Luft ständig von Bakterien gereinigt wird. Der Filter muss nach ungefähr sechs Monaten erneuert werden. Den Filtereinsatz herausziehen und durch einen neuen ersetzen. Dieser Filter kann über unsere Kundendienstzentren bezogen werden.
Hinweis:
Innentemperatur des Kühlschranks beeinflussen. Bei der Temperatureinstellung müssen diese Faktoren berücksichtigt werden.
Hinweis:
Sämtliche Konsolen, Ablagen und Abstellflächen sind herausnehmbar.
Bitte beachten: Das Zubehör der Kühl- und Gefrierräume NICHT im Geschirrspüler waschen.
Die Umgebungstemperatur, häufiges Öffnen der Tür und der Aufstellungsort des Gerätes können die
Die Zahl der Ablageflächen und die Form der Zubehörteile können je nach Modell verschieden sein.
B. Gefrierraum
Tablett für Eiswürfelschalen und/oder Kälteakkus
10.
(je nach Modell) Aufbewahrung von eingefrorenen Speisen und
11.
Tiefkühlware Einfrierbereich
12.
Gefrierraumtür
13.
Ablagen an der Innenseite der Gefrierraumtür.
14. C. Lichtausschalter D. Bedienelemente im Innenraum
CZ
D
GB
F NL
P
I
GR N FIN
S
DK
PL
RUS
BG
RO
I
H
SK
Bei dem von Ihnen erworbenen Gerät handelt es sich um eine Kühl-/Gefrierkombination mit Kaltluftgebläse (
-System), die ausschließlich zur Verwendung im Haushalt bestimmt ist.
Frost
Bei den Kühl-/Gefrierkombinationen Total-no-frost von Whirlpool zirkuliert Luft um die Aufbewahrungsbereiche, die Feuchtigkeit wird reduziert und kein Eis kann sich bilden, sodass das Abtauen wegfällt. Das Gefriergut kann nicht kleben bleiben, die Aufkleber bleiben lesbar und der Aufbewahrungsbereich sauber und ordentlich. Durch die einheitliche Temperatursteuerung der No-Frost-Geräte bleiben die Lebensmittel länger frisch.
No-
BENUTZUNG DES KÜHLRAUMS
Inbetriebnahme des Geräts
• Das Gerät einschalten.
• Das Gerät schaltet sich automatisch ein, wenn der Thermostatknopf
• Beim Öffnen der Tür schaltet sich die Innenbeleuchtung ein.
Zum Abschalten des Gerätes OFF drehen
Bitte beachten:
• Eine Temperatureinstellung über den Thermostatknopf ist nicht erforderlich, da die Temperatur werkseitig bereits voreingestellt wurde, um die geeignete Aufbewahrungstemperatur der frischen Lebensmittel bei einer Umgebungstemperatur zwischen +20°C und +25°C zu gewährleisten.
• Nach dem Einschalten ungefähr 2 Stunden warten, bis die für einen normal gefüllten Kühlraum angemessene Aufbewahrungstemperatur erreicht wird.
Einstellen der Innentemperatur
Den Thermostatknopf (2) drehen:
- In Richtung ist
- In Richtung erhalten
-Auf
Empfohlene Thermostateinstellung: MED/3-4. Anmerkung:
Bei den Modellen ohne “FRISCH”-Fach kann mit dem Regler
die Luftverteilung im Unterteil des Gerätes eingestellt
(4)
werden.
Min/1
Max/7
, um das Gerät abzuschalten.
OFF
nicht auf
(2)
, wenn die Temperatur im Abteil zu kalt
, um tiefere Temperaturwerte zu
steht.
OFF
den Thermostatknopf
(2)
auf
BENUTZUNG DES “FRISCH”-FACHS
(JE NACH MODELL)
Das Gerät ist mit einem speziellen “FRISCH”-Fach ausgestattet
Die Temperatur wird über den Regler
• In Richtung (+) drehen, um eine tiefere Temperatur einzustellen.
• In Richtung (-) drehen, um eine höhere Temperatur einzustellen.
Das
“Frisch”-Fach
kann herausgenommen werden.
5019 437 33024
(4) eingestellt
Loading...
+ 1 hidden pages