Whirlpool HDF CI40 S, HDF CI40 W INSTRUCTION FOR USE [de]

0 (0)

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

IHRE SICHERHEIT UND DIE ANDERER PERSONEN IST SEHR WICHTIG.

Diese Anweisungen sowie das Gerät verfügen über wichtige Sicherheitshinweise, die Sie durchlesen und stets beachten sollten.

Dieses Warnsymbol betrifft die Sicherheit und weist auf potentielle Risiken für den Benutzer und andere Personen hin. Dieses Warnsymbol steht mit folgenden Wörtern vor allen Sicherheitshinweisen:

GEFAHR:

WARNUNG:

Weist auf eine gefährliche Situation hin, die bei mangelnder Vorsicht zu schweren Verletzungen führen kann.

Weist auf eine gefährliche Situation hin, die bei mangelnder Vorsicht zu schweren Verletzungen führt.

Alle Sicherheitshinweise beschreiben die potentielle Gefahr auf welche sie sich beziehen und geben an, wie Sie dem Risiko einer Verletzung, Beschädigung und einer Stromschlaggefahr vorbeugen können, die bei einem ungeeigneten Gebrauch entstehen. Halten Sie sich genau an folgende Anweisungen:

Die Installation oder Wartung muss von einer Fachkraft gemäß den Herstellerangaben und gültigen örtlichen Sicherheitsbestimmungen durchgeführt werden. Reparieren Sie das Gerät nicht selbst und tauschen Sie keine Teile aus, wenn dies vom Bedienungshandbuch nicht ausdrücklich vorgesehen ist.

Halten Sie das Gerät von der Stromversorgung getrennt, bis der Einbau durchgeführt wurde.

Die Erdung des Gerätes ist gesetzlich vorgeschrieben. (Nicht bei Dunstabzugshauben der Klasse II möglich).

Das Netzkabel muss lang genug sein, um das Gerät an die Steckdose schließen zu können.

Ziehen Sie nicht am Netzkabel des Gerätes, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen.

Nach der Installation dürfen Strom führende Teile für den Benutzer nicht mehr zugänglich sein.

Berühren Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen und benutzen Sie es nicht, wenn Sie barfuss sind.

Das Gerät darf ohne Aufsicht weder von Kindern noch von Personen mit herabgesetzten körperlichen, sensuellen oder mentalen Fähigkeiten oder ohne die erforderliche Erfahrung und Kenntnis benutzt werden, es sei denn, sie wurden durch für ihre Sicherheit verantwortliche Personen entsprechend eingewiesen.

Kundendienst für den Benutzer: Reparieren Sie das Gerät nicht selbst und tauschen Sie keine Teile aus, wenn dies vom Bedienungshandbuch nicht ausdrücklich vorgesehen ist. Alle anderen Wartungsarbeiten müssen von einer Fachkraft durchgeführt werden.

Wenn Sie ein Loch in die Wand bohren, achten Sie darauf keine Stromkabel und/oder Rohrleitungen zu beschädigen.

Die Entlüftungskanäle müssen immer ins Freie geführt werden.

Der Hersteller haftet nicht für Schäden die aus einem ungeeigneten Gebrauch oder falscher Einstellung der Steuerungen entstehen sollten.

Eine regelmäßige Wartung und Reinigung gewährleisten einen einwandfreien Betrieb und eine ordentliche Leistung des Geräts. Entfernen Sie des Öfteren alle Verkrustungen an der Oberfläche, um zu vermeiden, dass sie Fett ansammeln kann. Reinigen oder ersetzten Sie den Filter regelmäßig.

Unter dem Gerät dürfen keine flambierten Gerichte zubereitet werden. Die offene Flamme könnte einen Brand verursachen.

Die vom Gerät angesaugte Luft darf nicht über das Abluftrohr anderer mit Gasoder sonstigen Brennstoffen betriebenen Geräten sondern muss getrennt abgestoßen werden. Es müssen die nationalen Gesetzvorschriften für Luftabzüge laut Art. 7.12.1 der CEI EN 60335-2-31 berücksichtigt werden.

Wird die Dunstabzugshaube zusammen mit anderen durch Gasoder anderen Brennstoffen versorgten Geräten betrieben, darf der Unterdruck im Raum einen Wert von 4 Pa (4 x 10-5 bar) nicht überschreiten. Stellen Sie daher sicher, dass der Raum ausreichend belüftet ist.

Wenn Sie Speisen frittieren, lassen Sie die Pfanne niemals unbeaufsichtigt, da das Fett Feuer fangen könnte.

Lassen Sie die Glühbirnen erst abkühlen, bevor Sie sie berühren!

Lassen Sie die Dunstabzugshaube nicht ohne Glühlampe und verwenden Sie sie nicht, wenn die Glühlampe nicht richtig montiert ist, da Stromschlaggefahr besteht.

Die Dunstabzugshaube ist nicht als Auflagefläche geeignet. Stellen Sie keine Gegenstände darauf und belasten Sie sie nicht.

Bei allen Installationsund Wartungsarbeiten, verwenden Sie auf jeden Fall Arbeitshandschuhe.

Das Produkt ist nicht für den Gebrauch im Freien geeignet.

Entsorgung von Altgeräten

Dieses Gerät wurde aus recycelbaren oder wiederverwendbaren Werkstoffen hergestellt. Die Entsorgung muss gemäß den örtlichen Bestimmungen zur Abfallbeseitigung erfolgen. Machen Sie das Gerät vor der Verschrottung unbrauchbar, indem Sie das Netzkabel abschneiden.

Weitere Informationen zu Behandlung, Verwertung, und Wiederverwendung von Elektrogeräten können Sie bei der örtlichen Abfallbeseitigungsgesellschaft, der nächsten Sammelstelle für Haushaltsmüll oder bei Ihrem Händler erfragen, bei dem das Gerät gekauft wurde.

HEBEN SIE DIESE ANLEITUNG BITTE ALS NACHSCHLAGWERK GUT AUF.

D4

Whirlpool HDF CI40 S, HDF CI40 W INSTRUCTION FOR USE

VORBEREITENDE MONTAGEANLEITUNGEN

Umluftversion (Symbol in den Installationsanweisungen)

Die Luft wird durch einen oder mehrere Kohlefilter gefiltert und im Raum umgewälzt.

Wichtig: Stellen Sie sicher, dass die Luft einwandfrei zirkulieren kann.

Wichtig: Sollte die Dunstabzugshaube ohne Kohlefilter geliefert werden, diese/n bestellen und vor Gebrauch montieren.

Die Dunstabzugshaube sollte nach Möglichkeit fern von schmutzigen Bereichen, Fenstern, Türen und Wärmequellen montiert werden.

Die Dunstabzugshaube wird mit allen Zubehörteilen zur Installation an den meisten Wänden/Decken geliefert. Ein qualifizierter Fachmann wird Ihnen sagen, ob diese auch in Ihrem Fall für die Wände bzw. die Decke geeignet sind.

INSTALLATION

Nach dem Auspacken des Geräts, prüfen Sie ob das Gerät keine Transportschäden aufweist. Bei auftretenden Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder rufen die nächste Kundendienststelle an.

Sollten Schäden bemerkt werden, empfehlen wir die Styroporteile erst kurz vor der Installation zu entfernen

VORBEREITUNG ZUR INSTALLATION

 

 

 

WARNUNG:

Bedingt durch das schwere Gewicht des Produkts, muss die Handhabung und Installation der

 

Dunstabzugshaube von mindestens zwei oder mehr Personen vorgenommen werden.

Der Mindestabstand zwischen Kochplatte und dem unteren Teil der Dunstabzugshaube darf nicht weniger als 50 cm für elektrische Kochherde oder 65 cm für Gasund Gas-/Elektroherde betragen.

Prüfen Sie zudem, vor der Installation, die im Handbuch für die Kochplatte angegebenen Abstände.

ANSCHLUSS AN DAS STROMNETZ

Die Spannung auf dem Typenschild des Gerätes muss der Spannung des Stromnetzes entsprechen.

Das Typenschild befindet sich im Inneren der Dunstabzugshaube und ist nach Abnahme des Fettfilters sichtbar.

Das Stromkabel (Typ H05 RRF3 x 1,5 mm) darf, falls erforderlich, ausschließlich von einem qualifizierten Fachmann ersetzt werden. Wenden Sie sich bitte an eine der Kundendienstellen.

Ist die Dunstabzugshaube mit einem Stecker versehen, schließen Sie diesen an eine gut zugängliche normgerechte Steckdose an. Falls die Dunstabzugshaube nicht mit einem Stecker versehen ist (d.h. direkt an das Netz geschlossen wird) oder falls der Stecker unzugänglich ist, muss ein zweipoliger, normgerechter Schalter eingebaut werden, der die Netzstromversorgung bei Überspannungen der Kategorie III laut den Installationsregeln unterbricht.

ALLGEMEINE HINWEISE

Vor der inbetriebnahme

Entfernen Sie Kartonteile, Schutzfolien und Klebeetiketten von den Zubehörteilen.

Prüfen Sie, ob die Dunstabzugshaube während des Transports beschädigt wurde.

Während des gebrauchs

Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät, die es beschädigen könnten.

Das Gerät nicht Witterungen aussetzen.

D5

Loading...
+ 3 hidden pages