Whirlpool GCFK 1452 WS INSTRUCTION FOR USE [de]

0 (0)
D
GCFK 1452
5019 496 90512
copyright 2000
Kurzanleitung
Weitere Hinweise befinden sich in der
Gebrauchsanweisung (Technische
Änderungen vorbehalten).
Wasserzulauftemperatur - größer oder kleiner 15°C -, Wasserhärte und Netzspannung, usw.
2) Vergleichsprogramm auf dem Energie-Label.
Labormesswerte nach europäischer Norm EN 50242.
Programmablaufanzeigen
Anfang - Spülen - Ende.
Programmwähler - Ein / Aus
Anzeige - für Salz
Regeneriersalz nachfüllen,
jedoch nur unmittelbar vor
einem Spülgang.
Start / Stopp
Programm unterbrechen und/oder Reset-Funktion
betätigen.
Taste 3 Sek. gedrückt halten. “End”-Anzeige blinkt.
Wenn “End”-Anzeige aufleuchtet, Programm
neu einstellen oder Geschirrspüler durch Programmwähler
ausschalten.
Programm Beladung
Verbrauchsdaten
1)
L kWh min
1
Normal 65°C
Normal bis stark verschmutztes Geschirr, mit stärkehaltigen Speiseresten.
20 1,30 98
2
Bio-Normal 50°C
2)
Normal bis leicht verschmutztes Geschirr, mit stärkehaltigen Speiseresten.
12 0,95 92
3
Express 40°C
Leicht verschmutztes Geschirr, ohne angetrocknete Speisereste.
12 0,60 24
4
Vorspülen
Geschirr, das zu einem späteren Zeitpunkt gespült werden soll.
5 0,12 13
4de90512.fm5 Page 1 Tuesday, June 12, 2001 3:10 PM
Ober- und Unterkorb
Benutzung des Geschirrspülers
Oberkorb
Veränderung der Korbstellung:
Bei Bedarf den oberen oder unteren
Rollensatz verwenden, um entweder
im Ober- oder Unterkorb mehr Platz
für grössere Geschirrteile zu erhalten.
Geschirrhalter:
Unterkorb
Tellerhalter:
Zum Platzsparen umklappbar.
Besteckkorb:
Besteckkorb kann zum Platzsparen
entnommen werden.
1. Nach Beladung Ihres Geschirrspülers,
schließen Sie sorgfältig die Tür und
drehen Sie den Wasserhahn auf.
2. Durch Drehen des Programmwählers
das gewünschte Programm wählen.
Ggf. Zusatzfunktionen (wenn
vorhanden) wählen.
3. Start/Stopp-Taste drücken. Der
Geschirrspüler startet dann
automatisch.
Programmablaufanzeige “Anfang”
(wenn vorhanden) leuchtet auf.
4. Möchten Sie das gewählte
Programm wechseln,
Start/Stopp-Taste drücken und
Programm durch Drehen des
Programmwählers neu wählen und
Start/Stopp-Taste erneut drücken.
Der Geschirrspüler startet
automatisch.
5. Tür während dem Spülvorgang nur
wenn unbedingt erforderlich
vorsichtig öffnen. Vor dem Öffnen
der Tür, Start/Stopp-Taste drücken.
Heißer Dampf kann austreten.
6. Das Programmende wird durch das
Aufleuchten von der
Programmablaufanzeige “End”
(wenn vorhanden) angezeigt.
7. Erst nachdem die Anzeigelampe
“End” aufleuchtet, schalten Sie den
Geschirrspüler durch Zurückstellen
des Programmwählers auf Position
“Null“ aus.
8. Öffnen Sie die Tür (Achtung:
Dampfaustritt). Beim Entladen des
Geschirrspülers mit dem Unterkorb
beginnen. Wasserhahn schließen.
4de90512.fm5 Page 2 Tuesday, June 12, 2001 3:10 PM
Loading...
+ 2 hidden pages