![](/html/43/4357/4357ebf1a588bae2d3dcb1fb5ef87ccabe99436cde4f2998a4b22d8ca67ecfe8/bg1.png)
EMZ 4466/01 PRODUKTANGABENBLATT
DE CH
Obere... Untere
1. Bedienfeld
2. Kühlgebläse* (nicht sichtbar)
3. Oberes Heizelement (zum Herunterklappen)
4. Rundes Heizelement (nicht sichtbar)
5. Gebläse
6. Unteres Heizelement (nicht sichtbar)
Untere
Obere
SONDERZUBEHÖR
Rost
7. Längs verlaufende Halogenlampen
8. Türscharniere
9. Kühle Backofentür
*Anmerkung:
wenn der Backofen eine bestimmte Temperatur erreicht hat.
Das Kühlgebläse kann mit zwei Drehzahlen laufen:
1) Volle Drehzahl;
2) Reduzierte Drehzahl
Die Drehzahl des Kühlgebläses hängt von der Temperatur des
Geräts ab.
Das Kühlgebläse kann auch nach dem Ausschalten des Backofens
und/oder der Kochmulde so lange nachlaufen, bis diese
ausreichend abgekühlt sind.
Hinweis:
Sicherheitsschalter. Wird die Tür bei abgeschaltetem Ofen
geöffnet, schaltet sich die Innenbeleuchtung ein. Wird die Tür
während des Betriebs geöffnet, schalten sich Gebläse und
Heizelement sofort ab.
Fettpfanne
Backblech
ÜBERSICHT BETRIEBSARTEN DES BACKOFENS
Funktions
symbol
0
Betriebsart
BACKOFEN
AUSGESCHALTET
INNENBELEUCHTUNG
MLTF
(Warmhaltefunktion)
OBER- UND
UNTERHITZE
BACKWAREN
(Ober-
Unterhitze + Gebläse)
GEBLÄSE
GEBLÄSE +
UNTERHITZE
GRILL
TURBOGRILL
(Grill + Gebläse)
PROGRAMM
SCHNELLAUFHEIZUNG
Voreingestellte
Temperaturen/
Energiestufen
--
- Einschalten der Backofen-Innenbeleuchtung.
35C Konstante Temperatur von 35°C oder 60°C.
200C Zum Garen auf einer Ebene. Vorheizen.
175C
160C
160C
3 Zum Grillen kleiner Fleischstücke, Toaste, u.s.w.
3 Zum Grillen großer Fleischstücke.
P1 Zum Backen von Pizza, Brot, Fladenbrot.
200C Für ein rasches Vorheizen des Backofens.
einschubebene
das Kühlgebläse beginnt erst dann zu laufen,
an der Vorderseite des Ofens befindet sich ein
Fettfilter
Selbstreinigende
katalytische Seitenwände
Beschreibung der Betriebsarten
(siehe detaillierte Angaben in der
Bedienungsanleitung)
Zum Backen auf zwei unterschiedlichen Ebenen mit
gleicher Temperatur.
Zum Garen auf mehreren Ebenen mit gleicher
Temperatur.
Ideal für: hohe Obsttorten, gefülltes Gemüse,
Aufläufe, Geflügel.
1
1. Funktionswahlschalter: dient zur Anwahl der gewünschten Betriebsart des Backofens.
2. Wahl- und Bestätigungstaste der verschiedenen Betriebsarten (einzeln drücken).
3. Wahlschalter zum Eingeben von: Uhrzeit, Garzeit, Garzeitende, Temperaturen, Energiestufen und Garzeiten
(Funktion P).
4. Bedienknopf Kochzone, vorne links*
5. Bedienknopf Kochzone, hinten links*
6. Bedienknopf Kochzone, hinten rechts*
7. Bedienknopf Kochzone, vorne rechts*
*)
Die Bedienknöpfe der Kochmulde sind nicht vertauschbar. Nach Reinigung oder einem Wartungseingriff müssen sie wieder in ihre
Originalsitze eingesetzt werden.
2
3
4
5
6
0 1 ... 10
0 1 ... 10
0 1 ... 10
0 1 ... 10
7
>>
>>
BETRIEBSARTENÜBERSICHT DER KOCHMULDE
Funktions
symbol
1-10 ENERGIESTUFEN -
Betriebsart
WARMHALTEN
DER SPEISEN
ZWEIKREISKOCH
ZONE
ANKOCHAUTOM
ATIK
TURBOSTUFE Schnelles Sieden von Wasser.
SCHMELZSTUFE Konstante Temperatur von 35°C.
(siehe detaillierte Angaben in der Bedienungsanleitung)
Konstante Temperatur von 60°C.
Sie vergrößert die Kochzone durch Einschaltung des zweiten Teils der ovalen oder
rechteckigen Platten.
Für ein schnelles Erhitzen der Kochzone.
EINSCHALTEN DES BACKOFENS
Wird der Backofen zum ersten Mal an die Stromversorgung angeschlossen oder aber nach einem
Stromausfall, zeigt das Display " "an.
Um den Backofen einzuschalten:
Drehen Sie
Drücken Sie die
BEZÜGLICH DES GEBRAUCHS DES BACKOFENS WIRD AUF DIE SEPARATE BESCHREIBUNG DER
ELEKTRONIKUHR VERWIESEN.
den Bedienknopf 1
. Das Display zeigt nun an --:--.
Taste 2
auf 0.
Beschreibung der Betriebsarten
5019 410 54951
![](/html/43/4357/4357ebf1a588bae2d3dcb1fb5ef87ccabe99436cde4f2998a4b22d8ca67ecfe8/bg2.png)
GRILL-GARTABELLE
SPEISEN Betriebsart
Rippenstück 5 Minuten 4 5 35 - 45
Schnitzel 5 Minuten 4 5 30 - 40
Würstchen 5 Minuten 4 5 30 - 40
Schweinekoteletts 5 Minuten 4 5 25 - 35
Fisch 5 Minuten 4 5 30 - 40
Hähnchenschenkel 5 Minuten 4 5 35 - 40
Bratspießchen 5 Minuten 4 5 30 - 35
Rippchen 5 Minuten 4 5 20 - 35
1/2 Hähnchen 5 Minuten 3 5 45 - 50
1/2 Hähnchen - 3 5 45 - 55
Ganzes Hähnchen - 3 5 60 - 70
Braten
(Schwein, Rind)
Ente - 2 5 80 - 90
Lammkeule - 3 5 90 - 120
Roast Beef - 3 5 90 - 120
Gebackene Kartoffeln - 3 5 40 - 50
Schwertfisch-Schnitten - 3 5 35 - 45
Vorheizen
(*)
- 3 5 75 - 90
Ebene
(von unten)
Anbräunstufe Garzeit
(Minuten)
GARTABELLEN
SPEISEN Betriebsart
FLEISCH
Lammfleisch,
Ziegenlammbraten,
Hammelfleisch
(Rind, Schwein,Kalbsbraten)
Truthahn (kg. 6) + Ebene 3
ANMERKUNG:
(*): das Symbol bedeutet
Braten
(kg. 1)
Hähnchen, Kaninchen,
Ente
Goldbraun backen
Gans (2 Kg)
FISCH (GANZ)
(1-2 kg)
Meerbrasse, Seebarsch,
Thunfisch, Lachs, Forelle
FISCHSCHNITTEN
(1 kg.).)
Schwertfisch, Thunfisch,
Lachs, Kabeljau
beim Garen von Fleisch mit der Gebläsefunktion und mit Ober-/Unterhitze empfehlen wir, die
Anbräunstufe 1-3 dazuzuschalten.
sichtbar..
Vorheizen
Vorheizen
(*)
10 Minuten 2 200 60 - 80
10 Minuten 2 190 70 - 90
10 Minuten 2 190 60 - 80
10 Minuten 2 200 70 - 90
- 2 190 60 - 80
- 2 190 60 - 80
10 Minuten 2 200 70 - 80
- 2 190 60 - 70
- 2 190 70 - 80
10 Minuten 1 200 160 - 180
10 Minuten 1 190 150 - 180
10 Minuten 1 190 150 - 180
10 Minuten 2 200 120 - 130
10 Minuten 2 190 100 - 120
10 Minuten 2 190 110 - 120
10 Minuten 2 200 60 - 70
- 2 - 3 190 65 - 75
- 2 - 3 190 60 - 70
10 Minuten 2 200 45 - 55
- 3 190 50 - 55
10 Minuten 2 190 45 - 55
. Es ist KIEINE Funktion. Dieses Symbol ist NUR auf dem inneren Glas der Ofentür
Ebene
(von unten)
Temperatur
(°C)
(Minuten)
Garzeit
SPEISEN Betriebsart
GEMÜSE
Gefüllte Paprika
Gefüllte Tomaten
Gebackene Kartoffeln
Rohes gratiniertes Gemüse
(z.B. Fenchel, Kohl, Spargel,
z.B. Ananas-,Pfirsichkuchen
Sellerie)
BACKWAREN.
Kuchen (Biskuit)
Gefüllter Kuchen
(Käsekuchen)
Mürbteigkuchen
Apfelstrudel
Plätzchen
Eclair
Gemüsekuchen
Lasagne
Obstkuchen,
Baiser
Vol-au-vents
Soufflés
Vorheizen
(*)
10 Minuten 2 200 50 - 60
10 Minuten 2 190 35 - 45
- 2 180 55 - 60
- 2 190 50 - 60
10 Minuten 2 200 50 - 55
- 2 180 50 - 60
- 2 190 35 - 45
10 Minuten 2 200 40 - 50
- 2 190 45 - 50
- 2 190 45 - 50
10 Minuten 2 200 35 - 45
- 3 180 40 - 50
- 2 190 40 - 50
10 Minuten 2 160 30 - 40
- 3 150 35 - 45
- 3 160 30 - 40
- 2 180 90 - 95
- 2 160 70 - 80
- 2 170 90 - 95
10 Minuten 2 180 25 - 35
- 3 180 45 - 50
- 2 180 30 - 40
10 Minuten 2 200 40 - 45
10 Minuten 3 200 45 - 50
- 2 180 45 - 50
10 Minuten 2 180 20 - 30
- 1 - 3 160 30 - 40
- 2 - 4 180 25 - 35
10 Minuten 2 - 4 190 25 - 35
10 Minuten 1 - 3 180 40 - 50
10 Minuten 2 - 4 190 30 - 40
10 Minuten 2 200 50 - 55
10 Minuten 3 180 55 - 60
10 Minuten 2 200 40 - 50
10 Minuten 2 200 45 - 55
- 2 190 45 - 55
- 2 190 45 - 55
10 Minuten 2 200 35 - 45
- 2 180 45 - 50
- 2 180 40 - 50
10 Minuten 2 90 120 - 150
- 1 - 3 80 150 - 180
- 2 - 4 100 120 - 150
10 Minuten 2 200 15 - 25
10 Minuten 1 - 3 190 25 - 30
10 Minuten 2 - 4 200 20 - 30
10 Minuten 2 190 30 - 40
- 2 180 55 - 65
10 Minuten 2 190 40 - 50
Ebene
(von unten)
Temperatur
(°C)
Garzeit
(Minuten)