Whirlpool DKEL 1760 IN, DDRI 5890 IN, DDEI 5790 IN, DDLE 3790 IN, DNG 5355 IN INSTRUCTION FOR USE [de]

...
Page 1
4de33005.fm5 Page 4 Friday, August 24, 2001 9:52 AM
Gebrauchsanweisungen
Vor Benutzung der Dunstabzugshaube Hinweise zum Umweltschutz Hinweise und allgemeine Ratschläge Benutzung der Dunstabzugshaube Reinigung und Pflege Störung - was tun? Kundendienst Installation
4
Page 2
4de33005.fm5 Page 5 Friday, August 24, 2001 9:52 AM
Vor Benutzung der Dunstabzugshaube
Um Ihre Dunstabzugshaube optimal nutzen zu können, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie sie danach auf.
Bewahren Sie das Verpackungsmaterial (Plastikbeutel, Styroporteile usw.) außerhalb der Reichweite von Kindern auf, da es eine Gefahrenquelle darstellt.
Prüfen Sie, ob die Abzugshaube während des Transports beschädigt wurde.
Hinweise zum Umweltschutz
1. Verpackung
Das Verpackungsmaterial ist zu 100% wiederverwertbar und trägt das Recyclingsymbol . Beachten Sie bei der Entsorgung die örtlichen Vorschriften. Bewahren Sie das Verpackungsmaterial (Plastikbeutel, Styroporteile usw.) außerhalb der Reichweite von Kindern auf, da es eine Gefahrenquelle darstellt.
2 Produkt
Die Abzugshaube wurde aus recyclingfähigem Material hergestellt. Die Abrüstung muss unter Einhaltung der lokalen Entsorgungsvorschriften erfolgen.
Zuvor muss das Gerät durch Abschneiden des Versorgungskabels untauglich gemacht werden.
Hinweise und allgemeine Ratschläge
1. Vor Reinigungs- oder Instandhaltungsarbeiten ist die Stromversorgung der Dunstabzugshaube durch Abziehen des Steckers oder Ausschalten des Hauptschalters der Wohnung zu unterbrechen.
2
Die von der Abzugshaube angesaugte Luft darf nicht über das Abluftrohr der Heizung oder von nicht elektrisch betriebenen Geräten abgestoßen werden.
3 Unter der
Dunstabzugshaube dürfen keine flambierten Gerichte zubereitet werden. Die offene Flamme könnte einen Brand verursachen.
4 Wenn Sie Speisen fritieren,
lassen Sie die Pfanne niemals unbeaufsichtigt, da das Fett Feuer fangen könnte.
5
Eine konstante Instandhaltung gewährleistet einwandfreien Betrieb und optimale Leistung der Dunstabzugshaube.
6
Wird die Dunstabzugshaube zusammen mit anderen nicht durch elektrische Energie versorgten Geräten betrieben, darf der Unterdruck im Raum nicht einen Wert von 4 Pa
-5
(4 x 10 Stellen Sie sicher, dass der Raum ausreichend belüftet ist.
bar) überschreiten.
Die Installation, der elektrische Anschluss und die Verbindungen der Abzugsleitungen muss unter Beachtung der Herstellervorschriften und Einhaltung der örtlichen Vorschriften von einer Fachkraft ausgeführt werden.
Das Gerät ist bei den zuständigen Sammelstellen abzugeben.
7
Reinigem Sie die schmutzigen Oberflächen regelmäßig von Verkrustungen. Reinigen oder ersetzten Sie den Filter regelmäßig. Für die Ableitung der angesaugten Luft darf kein brennbares Material verwendet werden.
Konformitätserklärung
Dieses Gerät wurde geplant, gebaut und vermarktet gemäß den:
- Sich erheitsvorschri ften “Niederspannungs-Richtlinie” 73/23/EWG
- den Schutzvorrichtungen “EMC­Richtlinie” 89/336/EWG mit nachfolgender Änderung durch Richtlinie 93/68/EWG.
5
Page 3
4de33005.fm5 Page 6 Friday, August 24, 2001 9:52 AM
Benutzung der Dunstabzugshaube
1.
Das Gerät einige Minuten vor Beginn der Zubereitung von Speisen einschalten und nach Beendigung mindestens 5 Minuten weiter in Betrieb lassen.
Für eine bessere Leistung der Dunstabzugshaube den Dampfsammler, soweit vorgesehen, herausziehen.
2.
Den Geschwindigkeits­Wahlschalter je nach der abzusaugenden Rauch- und Dampfmenge einstellen.
Reinigung und Pflege
3.
Die Dunstabzugshaube 5 Minuten nach Beendigung des Kochvorgangs ausschalten.
4.
Den Dampfsammler (soweit vorgesehen) wieder einsetzen.
Vor Reinigungs- oder Instandhaltungsarbeiten ist die Stromversorgung der Dunstabzugshaube durch Abziehen des Steckers oder Ausschalten des Hauptschalters der Wohnung zu unterbrechen.
Fettfilter
Waschen Sie den Fettfilter aus Schaumstoff
Monat in warmem Seifenwasser (1-2 Stunden einweichen lassen, nicht ausdrücken, den Vorgang eventuell wiederholen und den Filter alle 5-6 Waschvorgänge durch einen neuen Filter ersetzen).
Der Papier-Fettfilter
einmal im Monat ersetzt werden.
Der Papier-Fettfilter mit Alarm
einmal alle zwei Monate ersetzt werden oder sobald die Farbe der Oberfläche durch die Gitteröffnungen sichtbar wird.
einmal im
muss
muss mindestens
Störung - was tun?
Der Papierfilter ist auf einer Seite farbig, diese Farbe darf durch die Gitteröffnungen nach dem Einbau nicht sichtbar sein.
Der Metall-Fettfilter
nicht ersetzt werden, er muss jedoch
Monat
Geschirrspüler (60°C) mit geeigneten Reinigungsmitteln gewaschen werden. Den Filter danach trocknen lassen wieder einsetzen.
Reinigen Sie bei jedem Fettfilteraustausch oder bei dessen Reinigung sämtliche sichtbare Teile der Dunstabzugshaube.
Kohlefilter (“Ausführung mit Luftabstoß
nach außen”, siehe folgende Seite)
Der Kohlefilter kann weder gewaschen noch regeneriert werden.
Der Kohlefilter ist bei normaler Benutzung der Abzugshaube
einmal im
von Hand oder im
und vorsichtig
muss
alle 6 Monate
Kohlefilter)
alle 4 Monate
Kohlefilter) zu ersetzen.
Auswechseln der Lampen
1.
Ziehen Sie den Dampfsammler heraus (soweit vorgesehen).
2.
Schrauben Sie das Gitter oder die Deckenleuchte ab und nehmen Sie den Fettfilter heraus.
3.
Nehmen Sie die defekte Lampe heraus und ersetzen Sie sie durch eine neue mit gleicher Leistung. Das Gitter oder die Deckenleuchte oder den Metall-Fettfilter wieder schließen.
Reinigung der Abzugshaube
Verwenden Sie ein weiches Tuch mit Spiritus oder einen nicht zu agressiven Flüssigreiniger. Keinesfalls scheuernde Mittel benutzen.
Achtung!
der Anweisungen für die Reinigung der Abzugshaube und für den Austausch oder die Reinigung der Filter besteht Brandgefahr.
(rechteckiger
(runder
Bei Nichteinhaltung
Wenn die Abzugshaube nicht funktioniert:
Steckt der Stecker richtig in der Steckdose?
Liegt ein Stromausfall vor?
Ist die Sicherung durchgebrannt?
6
Wenn die Absaugleistung nicht ausreicht:
Haben Sie die richtige Geschwindigkeit gewählt?
Müssen die Filter gereinigt oder ausgetauscht werden?
Sind die Luftöffnungen verstopft?
Wenn die Lampe nicht funktioniert:
Muss die Lampe ausgetauscht werden?
Wurde die Lampe richtig montiert?
Ist die Sicherung durchgebrannt?
Versuchen Sie nicht, die Abzugshaube selbst zu reparieren. Nur bei den hier beschriebenen Problemen können Sie selbst Abhilfe schaffen.
Page 4
4de33005.fm5 Page 7 Friday, August 24, 2001 9:52 AM
Kundendienst
Bevor Sie den Kundendienst rufen:
1.
Versuchen Sie, die Störung selbst zu beheben (siehe “Störungen was tun?”).Störung
- was tun?”).
2.
Schalten Sie da Gerät aus und wieder ein, um festzustellen, ob die Störung erneut auftritt.
Installation
Halten Sie bei der Installation der Abzugshaube die Mindestabstände zwischen Kochplatte und Abzugshaube genauestens ein und folgen Sie der Nummerierung der Arbeitsschritte und der Zusatzanweisungen.
Ausführung mit Luftabstoß nach außen
(A- siehe auch Installationsangaben)
Die Dämpfe werden über ein am Verbindungsring angeschlossenes Dampfableitungsrohr nach außen abgesaugt.
Der Durchmesser des Dampfableitungsrohrs muss mit dem des Verbindungsrings übereinstimmen.
Wird ein Rauchrückschlagventil benutzt oder ist eins vorgesehen, prüfen Sie, ob es nach der Installation des Dampfableitungsrohrs frei öffnen und schließen kann.
Die Abzugshaube kann mit einer (oberen) oder zwei (oberen und hinteren) Abzugöffnungen ausgestattet sein.
Die Dunstabzugshaube ist für den Gebrauch der oberen Abzugöffnung vorgerüstet.
1.
Der Verbindungsring muss sich in der oberen Abzugöffnung befinden.
3.
Sollte die Störung weiter bestehen, rufen Sie den Kundendienst.
Geben Sie dabei stets an:
Art der Störung,
Modell,
Service-Nummer (Ziffer hinter dem Wort Service auf dem Typenschild im Inneren der Haube hinter dem Fettfilter).
Die hintere Abzugöffnung verwenden (wo vorgesehen).
1.
Entfernen Sie den Verschluss (falls mitgeliefert) der hinteren Öffnung und den Verbindungsring.
2.
Einige Modelle sind mit einer Leitvorrichtung aus Kunststoff zum Schließen der hintere Öffnung ausgestattet, eventuell entfernen.
3.
Setzen Sie den Verbindungsring in die hintere Öffnung ein.
4.
Setzen Sie den Verschluss (wenn vorgesehen) in die obere Öffnung ein.
Achtung!
einem Kohlefilter versehen ist, muss dieser entfernt werden.
Prüfen Sie, ob der Wahlschalter im Innern der Haube (sofern vorgesehen) auf “A-Absaugen” steht; wenn nicht, stellen Sie ihn auf diese Stellung.
Falls die Haube mit
Umluftversion
(F- siehe auch Installationsangaben)
Die Luft wird durch einen Kohlefilter gefiltert und im Raum umgewälzt. Die filtrierte Luft wird nach oben in die Küche ausgestoßen.
Achtung!
nicht mit einem Kohlefilter ausgestattet ist, muss dieser bestellt und vor der Benutzung der Haube montiert werden.
Falls die Haube
Ihre vollständige Anschrift,
Ihre Telefonnummer mit Vorwahl.
Prüfen Sie, ob der Wahlschalter im Innern der Haube (sofern vorgesehen) auf
“F-Filtern” steht
stellen Sie ihn auf diese Stellung.
Ist der Verschluss mitgeliefert, schließen Sie die obere Abzugöffnung damit.
; wenn nicht,
Elektrischer Anschluss
Prüfen Sie vor dem Anschluss der Abzugshaube, ob die auf dem Typenschild angegebene Spannung mit der Netzspannung Ihrer Wohnung übereinstimmt.
Das Schild befindet sich im Inneren der Abzugshaube, hinter dem Gitter.
Ist die Dunstabzugshaube mit einem Standardstecker versehen, schließen Sie diesen an eine gut zugängliche Standard-Steckdose an.
Falls die Dunstabzugshaube nicht mit einem Stecker versehen ist, muss ein zweipoliger, normgerechter gut zugänglicher Schalter mit einer Mindestkontaktöffnung von 3 mm eingebaut werden.
Der Hersteller ist nicht verantwortlich für eventuelle Störungen, die durch Nichteinhaltung der oben genannten Vorschriften entstehen sollten.
7
Loading...