Whirlpool CB 184 NF User Manual

0 (0)

ISANDE

GB

DE

FR

IT

ENGLISH 4 DEUTSCH 14 FRANÇAIS 27 ITALIANO 40

ENGLISH

4

Contents

Safety information

4

Cleaning and maintenance

9

Product description

6

What to do if ...

10

First use

7

Technical data

12

Daily use

7

Environmental concerns

13

Safety Information

Before first use

This appliance is intended to be used in household. To ensure best use of your appliance, carefully read this User Manual which contains a description of the product and useful advice.

Keep these instructions for future reference.

1.After unpacking the appliance, make sure it is not damaged and that the door closes properly.

Any functional fault must be reported to IKEA After Sales Service as soon as possible.

2.Wait at least two hours before switching the appliance on, to ensure that the refrigerant circuit is fully efficient.

3.The electrical installation and the electrical connection must be carried out by a qualified technician according to the manufacturer’s instructions and in compliance with the local safety regulations.

4.Clean the inside of the appliance before using it.

Precautions and general recommendations Installation and connection

The appliance must be handled and installed by two or more persons.

Be careful not to damage the floors (e.g. parquet) when moving the appliance.

During installation, make sure the appliance does not damage the power cable.

Make sure the appliance is not near a heat source.

To guarantee adequate ventilation, leave a space on both sides and above

the appliance and follow the installation instructions.

• Keep the appliance ventilation openings free.

• Do not damage the appliance refrigerant circuit pipes.

• Install and level the appliance on a floor strong enough to take its weight and in a place suitable for its size and use.

• Install the appliance in a dry and wellventilated place.

The appliance is arranged for operation in places where the temperature comes within the following ranges, according to the climatic class given on the rating plate.

The appliance may not work properly if it is left for a long time at a temperature outside the specified range.

• Make sure the voltage specified on the rating plate corresponds to that of your home.

Climatic Class

Amb. T. (°C)

Amb. T. (°F)

SN

From 10 to 32

From 50 to 90

 

 

 

N

From 16 to 32

From 61 to 90

ST

From 16 to 38

From 61 to100

 

 

 

T

From 16 to 43

From 61 to 110

• Do not use single/multi adapters or extension cords.

• For the water connection, use the pipe supplied with the new appliance; do not reuse that of the previous appliance.

• Power cable modification or replacement must only be carried out by qualified personnel or by After-sales Service.

ENGLISH

5

It must be possible to disconnect the appliance from the power supply by unplugging it or by means of a mains two-pole switch installed upstream of the socket.

Safety

Do not store explosive substances such as aerosol cans with a flammable propellant in this appliance.

Do not store or use petrol, flammable liquids or gas in the vicinity of this or other electrical appliances. The fumes can cause fires or explosions.

Do not use mechanical, electric or chemical means other than those recommended by the Manufacturer to speed up the defrost process.

Do not use or place electrical devices inside the appliance compartments if they are not of the type expressly authorised by the Manufacturer.

This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance by a person responsible for their safety.

To avoid the risk of children becoming trapped and suffocating, do not allow them to play or hide inside the appliance.

Do not swallow the contents (non-toxic) of the ice packs (in some models).

Do not eat ice cubes or ice lollies immediately after taking them out of the freezer since they may cause cold burns.

Use

Before carrying out any maintenance or cleaning operation, unplug the appliance or disconnect it from the power supply.

All appliances equipped with an automatic ice-maker and water dispenser must be connected to a water supply that only delivers drinking water (with mains water pressure of between 0.17 and 0.81 Mpa (1.7 and 8.1 bar)). Automatic ice-makers and/or water dispensers not directly connected to the water supply must be filled with drinking water only.

Use the refrigerator compartment only for storing fresh food and the freezer compartment only for storing frozen food, freezing fresh food and making ice cubes.

Do not store glass containers with liquids in the freezer compartment since they may break.

Avoid storing unwrapped food in direct contact with internal surfaces of the

refrigerator or freezer compartments. The Manufacturer declines any liability if the above advice and precautions are not respected.

Whirlpool CB 184 NF User Manual

ENGLISH

6

Product description

 

 

Carefully read the operating instructions

 

Refrigerator compartment

before using the appliance.

1

Fan

2

 

2

LED light

 

3

Shelves

1

 

4

Bottle rack

11

5

Crisper drawer cover

 

4

6

Crisper(s)

12

3

7

Rating plate

 

8

(located at side of crisper)

 

 

Control panel

5

 

11

Dairy compartment

13

12

Door trays

6

13

Bottle holder

7

14

14

Bottle bin

8

 

 

Least cold zone

9

 

 

 

 

Intermediate zone

10

 

 

Coldest zone

 

 

Freezer compartment

 

 

9

 

 

Top drawer (freezing area)

 

 

10

Middle and bottom drawers (storage

Accessories

 

 

area for frozen and deep frozen

Freezer block

 

food)

Egg tray

Note: All shelves, door trays and racks are

 

 

 

 

removable.

1x 2x

Ice tray

Ice scraper

The ideal temperatures for preserving foods are already factory-set.

Carefully read the user handbook provided before using the appliance.

2x

1x

ENGLISH

Control panel

A C

A“Fridge / Shopping function” button

BRefrigerator compartment temperature

C“Reset Alarm” button

D“On/Standby” button

First use

Connect the appliance to the mains power supply.

A beep may be emitted by some models, to indicate that the temperature alarm has intervened: press and hold the button to switch off acoustic alarms. As applicable,

7

D E G

E“Key Lock” button

FFreezer compartment temperature G “Freezer / Fast Freezing” button

insert the anti-bacterial/anti-odour filter into the fan as indicated on the filter package. Note: after switching on, the refrigerator needs approximately 4/5 hours to reach the correct temperature for storing a normal fridge load of food.

Daily use

Shopping function

Press the “Fridge” button for 3 seconds before placing large quantities of fresh food in the refrigerator compartment.

When the function is active, the sequence shown in the figure will appear on the display. This function is automatically

deactivated after 6 hours, or manually by pressing the “Fridge” button.

Refrigerator compartment temperature

A different temperature can be set using the “Fridge” button.

Five adjustments can be made, from warmer temperatures (left)

to the coldest temperature (right).

Reset Alarm

To deactivate acoustic signals, press the “Reset Alarm” button.

On/Standby

Press for 3 seconds to switch off the appliance. In Standby mode, no icons are lit on the display and the light in the

refrigerator compartment does not come on. To switch the product back on, simply press the button briefly again.

Note: this operation does not disconnect the appliance from the power supply.

Key Lock

The key lock can be activated/deactivated by pressing and holding the “Key Lock”

ENGLISH

8

button for 3 seconds, until you hear a confirmation tone (the icon lights up).

If you press any button while the key lock is active, you will hear a sound and the “Key Lock” icon will start to flash.

Freezer compartment temperature

A different temperature can be set using the “Freezer” button.

Five adjustments can be made, from warmer temperatures (left)

to the coldest temperature (right).

Fast Freezing

Press the “Freezer” button for 3 seconds 24 hours before placing large quantities of fresh food in the freezer compartment.

When the function is active, the sequence shown in the figure will appear on the display.

This function is automatically

deactivated after 48 hours, or manually by pressing the “Freezer” button again.

Note: Do not place fresh food to be frozen in direct contact with already frozen food.

Refrigerator compartment

Refrigerator compartment defrosting is completely automatic. Droplets of water on the rear wall inside the refrigerator compartment indicate that the automatic defrost phase is in progress. The defrost water is automatically run into a drain hole and collected in a container, where it evaporates.

Important: refrigerator accessories must not be washed in a dishwasher.

Note: the ambient temperature, the door opening frequency and the position of the appliance may affect temperatures inside the two compartments. Set the temperature in accordance with these factors.

Note: when there is a lot of moisture inside the refrigerator compartment and on the

glass shelves in particular, condensation may form. In this case, we recommend closing any liquid-filled containers (e.g.: saucepans full of stock), wrapping foods with a high liquid content (e.g.: vegetables) and setting the temperature to a warmer value.

Fan

The fan is factory set to ACTIVE. The fan can be deactivated by pressing the button on the base (as shown in the figure). If the room temperature exceeds 27°C or if water droplets form on the glass shelves, the fan must be on in order to guarantee the correct preservation of food. Deactivation of the fan enables energy consumption to be optimised. Do not obstruct the suction zone with food.

Freezer compartment

The freezer compartment stores frozen food (for the period indicated on the package) and freezes fresh food. The amount of fresh food that can be frozen in 24 hours is shown on the rating plate; place the food in the freezer compartment (see ‘Fast Freezing’ paragraph), leaving enough space around the packages to allow air to circulate. Refreezing partially thawed food is not recommended.

Note: the ambient temperature, door opening frequency and position of the appliance can affect the temperatures inside the two compartments. Set the temperature based on these factors.

Making ice cubes

Fill the ice cube tray 2/3 full and place it in the freezer compartment. Never use sharp or pointed objects to remove the ice.

ENGLISH

9

Removing drawers

To create more space, the freezer compartment can be used without drawers. Pull the drawers all the way out, lift them up a little and remove. Make sure that, once the food has been placed on the shelves, the door closes properly.

Freezer block

Freezer blocks could be placed directly

Cleaning and maintenance

Appliance maintenance and cleaning

Clean the appliance regularly using a cloth and a solution of lukewarm water and neutral detergent specifically formulated for refrigerator interiors. Never use abrasive detergents. Clean inside the defrost

water drain outlet on the rear wall of the refrigerator (near the fruit and vegetable crisper drawer) regularly, using the tool supplied with the appliance so as to ensure defrost water is removed correctly (see figure).

Before all cleaning or maintenance procedures, unplug the appliance from the mains or disconnect the electricity supply.

Defrosting the freezer compartment

No Frost models do not need defrosting.

Storing food

Wrap food so that no water, moisture or condensate can enter; this will prevent odours or aromas going from one part to another in the refrigerator, ensuring better preservation of frozen foods.

on the frozen food (for best efficiency we recommend placing them in upper drawer). In case of power faillure they guarantee a longer cold reserve that protects the froozen food. All performance declarations are without considering the freezer blocks.

Never place hot food in the freezer. Cooling hot foods before freezing saves energy and prolongs the life of the appliance.

When the appliance is not in use

Unplug the appliance from the mains, then empty, defrost (if necessary) and clean

it. Leave the doors ajar, so that air can circulate inside the compartments. This will prevent the formation of mould and bad odours.

During blackouts

Keep the doors closed to allow the stored food to stay cold as long as possible. Do not refreeze partially thawed food. If the blackout persists, the blackout alarm may sound.

Changing led

To replace LED lighting, contact the AfterSales Service for assistance.

LED lights last longer than normal bulbs, they illuminate better and are more environmentally friendly.

ENGLISH

10

What to do if ...

What to do if...

Possible causes:

Solutions:

The control panel is switched

The appliance could be

Activate the appliance with

off, the appliance does not

in On/Standby mode.

the On/Standby button.

work.

 

 

 

There may be an

Make sure:

 

appliance power supply

- there is not a power outage

 

problem.

- the plug is properly inserted

 

 

in the power socket and the

 

 

mains double-pole switch

 

 

(if present) is in the correct

 

 

position (i.e. allows the

 

 

appliance to be powered)

 

 

- the household electrical

 

 

system protection devices are

 

 

efficient

 

 

- the power cable is not

 

 

broken.

The inside light does not work.

The light may need

Models with lamp: disconnect

 

replacing.

the appliance from the power

 

 

supply, check the lamp and,

 

 

if necessary, replace it with

 

 

a new one (see the section

 

 

“Changing LED”). Models with

 

 

LED lights: contact the After

 

 

Sales Service.

 

The appliance could be

Activate the appliance with

 

in On/Standby mode.

the On/Standby button.

The temperature inside the

There could be various

Make sure:

compartments is not low

causes (see "Solutions").

- the doors close properly

enough.

 

- the appliance is not installed

 

 

near a heat source

 

 

- the set temperature is

 

 

adequate

 

 

- the circulation of air through

 

 

the vents at the bottom of the

 

 

appliance is not obstructed.

There is water on the bottom of

The defrost water drain

Clean the defrost water

the refrigerator compartment.

is blocked.

drain hole (see the section

 

 

"Appliance Maintenance and

 

 

Cleaning").

ENGLISH

11

What to do if...

 

Possible causes:

Solutions:

The front edge of the

This is not a defect. It

No remedy is necessary.

appliance, at the door striker

prevents condensation

 

seal, is hot.

 

from forming.

 

The red light

 

 

flashes and

Door open alarm

Close the doors of the product

 

 

an acoustic alarm sounds.

Activated when a door

to deactivate the acoustic

 

 

 

 

 

 

remains open for a long

alarm.

 

 

 

 

 

 

period of time.

If the acoustic alarm does not

 

 

 

 

 

 

 

go off it is a power failure

 

 

 

 

 

 

 

alarm (see the section Power

 

 

 

 

 

 

 

failure alarm).

The red light

 

 

comes on, an

Malfunction alarm

Call the authorised Service

 

 

acoustic alarm sounds and

The alarm indicates

Centre. Press the “Stop Alarm”

the refrigerator compartment

a fault in a technical

button to deactivate the

temperature indicators flash as

component.

acoustic signal.

shown in the figure:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

The red light

 

 

flashes and

Blackout alarm

Press the stop alarm button to

 

 

an acoustic alarm sounds

Activated when the

deactivate the acoustic signal.

even with the door closed.

power is cut off for

If the freezer compartment

The freezer compartment

an extended period

has not yet reached the

temperature indicators may

of time, causing the

optimum food storage

flash.

 

freezer compartment

temperature, the freezer

 

 

 

 

 

 

temperature to rise.

compartment temperature

 

 

 

 

 

 

 

alarm may be activated

 

 

 

 

 

 

 

(see freezer compartment

 

 

 

 

 

 

 

temperature alarm). Check

 

 

 

 

 

 

 

the food before consuming it.

The red light

 

 

comes on

Freezer compartment

Press the Stop Alarm button

 

 

(without flashing), an acoustic

temperature alarm

to deactivate the acoustic

alarm sounds and the freezer

The temperature

signal. When the optimal

compartment temperature

alarm indicates that

temperature conditions have

indicators flash.

 

the temperature of the

been reached, the red light

 

 

 

 

 

 

compartment is not at its

switches off automatically.

 

 

 

 

 

 

optimum level. This may

If the temperature alarm

 

 

 

 

 

 

happen: when it is first

persists, contact the After

 

 

 

 

 

 

used, after defrosting

Sales Service.

 

 

 

 

 

 

and/or cleaning, if

 

 

 

 

 

 

 

large amounts of food

 

 

 

 

 

 

 

are placed inside the

 

 

 

 

 

 

 

freezer or when the

 

 

 

 

 

 

 

freezer door has not

 

 

 

 

 

 

 

been shut properly.

 

ENGLISH

12

Before contacting the After-sales service:

Switch the appliance on again to see if the problem has disappeared. If not, switch it off again and repeat the operation after an hour.

If your appliance still does not work properly after carrying out the checks listed in the troubleshooting guide and switching the appliance on again, contact the Aftersales service, clearly explaining the problem and specifying:

the type of fault;

the model;

the type and serial number of the appliance (given on the rating plate);

the Service number (the number after the word SERVICE on the rating plate inside the appliance)

Note:

Reversing of appliance door opening is not covered by the warranty.

Technical data

Product dimensions

ISANDE

 

 

Height

1770

Width

540

 

 

Depth

545

Net Volume (l)

 

 

 

Fridge

201

 

 

Freezer

63

 

 

Defrost system

 

 

 

Fridge

Automatic

Freezer

Automatic

 

 

Star Rating

4

Rising Time (h)

16

 

 

Freezing Capacity (kg/24h)

9

Energy consumption (kwh/24h)

0,640

 

 

Noise level (dba)

38

Energy class

A++

 

 

 

 

00000

XXXXXXXXXXXXX

XXXXXXXXX

 

 

XXXXXXXXXXXXX

XXXXXXXXX

 

 

 

 

 

XXXXXXXXXXXXX

XXXXXXXXX

 

XXXXXXXXXXXXX

XXXXXXXXX

XXXXXXXXXXXXX

XXXXXXXXXXXXX

XXXXXXXXXXXXX

XXXXX

XXXXX

XXXXX

XXXXX

XXXXX

XXXXX

XXXXX

XXXXX

XXXXX

XXXXX

XXXXX

XXXXX

XXXXX

XXXXX

XXXXX

The technical information are situated in the rating plate on the internal side of the appliance and in the energy label

ENGLISH

Environmental concerns

1. Packing

The packing material is 100% recyclable and bears the recycling symbol. For disposal, comply with the local regulations. Keep the packing materials (plastic bags, polystyrene parts, etc.) out of the reach of children, as they are a potential source of danger.

2. Scrapping/Disposal

The appliance is manufactured using recyclable material. This appliance is marked in compliance with European Directive 2002/96/EC on Waste Electrical and Electronic Equipment (WEEE). By ensuring the correct disposal of this appliance, you can help prevent potentially negative consequences for the environment and the health of persons.

The symbol on the appliance, or on the accompanying documents, indicates that this appliance should not be treated as domestic waste but must be taken to a special collection centre for the recycling of electrical and electronic equipment.

When scrapping the appliance, make it unusable by cutting off the power cable and removing the doors and shelves so that children cannot easily climb inside and become trapped.

Scrap the appliance in compliance with local regulations on waste disposal, taking it to

a special collection centre; do not leave the appliance unattended even for a few days, since it is a potential source of danger for children.

For further information on the treatment, recovery and recycling of this product, contact your competent local office, the household waste collection service or the shop where you purchased the appliance.

13

Information:

This appliance does not contain CFCs. The refrigerant circuit contains R600a (HC) (see the rating plate inside the appliance).

Appliances with Isobutane (R600a): isobutane is a natural gas without environmental impact, but is flammable. Therefore, make sure the refrigerant circuit pipes are not damaged.

Declaration of conformity

This appliance has been designed for preserving food and is manufactured in compliance with Regulation (CE) No. 1935/2004.

n

• This appliance has been designed, manufactured and marketed in compliance with:

-safety objectives of the “Low Voltage” Directive 2006/95/CE (which replaces 73/23/CEE and subsequent amendments);

-the protection requirements of Directive “EMC” 2004/108/EC.

Electrical safety of the appliance can only be guaranteed if it is correctly connected to an approved earthing system.

DEUTSCH

14

Inhalt

Sicherheitsinformationen

14

Was tun, wenn...

20

Beschreibung des Gerätes

16

Technische Daten

22

Inbetriebnahme

17

Umweltschutz

23

Täglicher Gebrauch

17

IKEA GARANTIE

24

Reinigung und Pflege

19

 

 

Sicherheitsinformationen

Vor dem ersten Gebrauch

Dieses Gerät ist für die Verwendung in einem Haushalt bestimmt. Lesen Sie bitte für die optimale Nutzung Ihres Gerätes die vorliegende Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, in der die Beschreibung des Produkts und hilfreiche Hinweise enthalten sind. Heben Sie diese Anleitung bitte als Nachschlagewerk gut auf.

1.Überprüfen Sie das Gerät nach dem Auspacken auf Beschädigungen und kontrollieren Sie, ob die Tür einwandfrei schließt. Jede Funktionsstörung muss dem IKEA Kundendienst so schnell wie möglich gemeldet werden.

2.Warten Sie vor der Inbetriebnahme des Gerätes mindestens zwei Stunden, damit der Kühlkreislauf seine volle Funktionstüchtigkeit erreichen kann.

3.Die Installation und der elektrische Anschluss müssen von einer Fachkraft gemäß den Herstelleranweisungen und den gültigen örtlichen Sicherheitsbestimmungen ausgeführt werden.

4.Reinigen Sie den Innenraum vor der Inbetriebnahme des Gerätes.

Vorsichtsmaßnahmen und allgemeine

Empfehlungen

Installation und Anschluss

Das Gerät muss von mindestens zwei Personen transportiert und installiert werden.

Achten Sie beim Umstellen des Gerätes darauf, dass der Fußboden (z. B. Parkett) nicht beschädigt wird.

Achten Sie bei der Installation darauf, dass das Gerät nicht auf dem Netzkabel steht.

Stellen Sie das Gerät nicht neben einer Wärmequelle auf.

Lassen Sie zur ausreichenden Belüftung an beiden Seiten und oberhalb des Geräts einen

Zwischenraum frei und befolgen Sie die Installationsanweisungen.

Die Belüftungsöffnungen des Gerätes nicht abdecken oder zustellen.

Die Leitungen des Kühlkreislaufs dürfen nicht beschädigt werden.

Nivellieren Sie das Gerät auf einer tragfähigen Fläche und stellen Sie es in einem seinen Abmessungen und seinem Verwendungszweck entsprechenden Raum auf.

Stellen Sie das Gerät in einem trockenen und gut belüfteten Raum auf.

Das Gerät ist für den Einsatz in Räumen mit nachstehenden Temperaturbereichen ausgelegt, die ihrerseits von der Klimaklasse auf dem Typenschild abhängig sind.

Wird der vorgegebene Temperaturbereich für das Gerät für einen längeren Zeitraum unteroder überschritten, kann es zu Funktionsstörungen kommen.

Die auf dem Typenschild angegebene Spannung muss der Spannungsversorgung in Ihrem Haus entsprechen.

DEUTSCH

15

Klimaklasse

RaumTemp.

RaumTemp.

 

(°C)

(°F)

 

 

 

SN

von 10 bis 32

von 50 bis 90

N

von 16 bis 32

von 61 bis 90

 

 

 

ST

von 16 bis 38

von 61 bis 100

T

von 16 bis 43

von 61 bis 110

 

 

 

Verwenden Sie keine Verlängerungskabel oder Einzel-/Mehrfachstecker.

Verwenden Sie zum Anschließen an die Wasserleitung den im Lieferumfang des neuen Gerätes enthaltenen Schlauch und nicht den des Vorgängergerätes.

Die Änderung oder der Austausch des Netzkabels darf ausschließlich durch qualifizierte Techniker oder den Kundendienst erfolgen.

Die elektrische Abschaltung des Gerätes muss durch Ziehen des Netzsteckers oder durch einen der Steckdose vorgeschalteten Zweipolschalter möglich sein.

Sicherheit

Lagern Sie keine Behälter mit brennbaren Materialien wie z.B. Spraydosen in diesem Gerät.

Lagern und verwenden Sie kein Benzin, Gas oder andere entflammbare Stoffe/ Flüssigkeiten in der Nähe des Geräts oder anderer Haushaltsgeräte. Durch die Dämpfe besteht Brandoder Explosionsgefahr.

Zum Beschleunigen des Abtauvorganges niemals zu anderen mechanischen, elektrischen oder chemischen Hilfsmitteln greifen als zu den vom Hersteller empfohlenen.

Keine elektrischen Geräte in den Geräteräumen verwenden, wenn diese nicht den vom Hersteller genehmigten entsprechen.

Das Gerät darf von Personen (einschließlich Kindern) mit herabgesetzten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten und Mangel

an Erfahrung und Kenntnissen nur unter Aufsicht oder nach ausreichender Einweisung durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person benutzt werden.

Kindern das Spielen und Verstecken im Gerät nicht gestatten, um Erstickungsund Einschließgefahr zu vermeiden.

Die in den (eventuell vorhandenen) Kälteakkus enthaltene (ungiftige) Flüssigkeit darf nicht verschluckt werden.

Eiswürfel oder Wassereis nicht sofort nach der Entnahme aus dem Gefrierraum verzehren, da sie Kälteverbrennungen hervorrufen können.

Gebrauch

Ziehen Sie vor jeder Reinigungsund Wartungsarbeit den Netzstecker des Geräts oder unterbrechen Sie die Stromversorgung.

Alle Geräte, die mit einem Eisautomaten und Wasserspender ausgestattet

sind, müssen an eine Wasserleitung angeschlossen werden, die nur Trinkwasser (mit einem Hauptdruck zwischen 0,17 und 0.81 MPa (1,7 und 8,1 bar)) abgibt.

Nicht direkt an die Wasserleitung angeschlossene Eisautomaten und/ oder Wasserspender dürfen nur mit Trinkwasser gefüllt werden. Verwenden Sie den Kühlraum nur zur Lagerung von frischen Lebensmitteln und den Gefrierraum nur zur Lagerung von Tiefkühlware, zum Einfrieren frischer Lebensmittel und zur Herstellung von Eiswürfeln.

Stellen Sie keine Glasbehälter mit flüssigem Inhalt in den Gefrierraum, da diese platzen können.

Lagern Sie unverpackte Lebensmittel so, dass sie nicht mit den Innenwänden des Kühloder Gefrierraums in Berührung

kommen.

Bei Nichtbeachtung der o. g. Empfehlungen und Vorschriften lehnt der Hersteller jede Verantwortung ab.

DEUTSCH

Beschreibung des Gerätes

Lesen Sie bitte vor dem Gebrauch Ihres Gerätes die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.

2

1

4

3

5

6 7 8

9

10

Zubehör

Eierbehälter Gefrierblock

1x 2x

Eiswürfelschale

Eiskratzer

2x 1x

16

 

 

 

Kühlraum

 

 

1

Lüfter

 

 

2

LED Beleuchtung

 

 

3

Ablagen

 

 

4

Flaschengestell

 

 

5

Abdeckung für Obstund

 

 

 

Gemüsefächer

11

 

6

 

Obstund Gemüsefächer

 

 

127 Typenschild (neben den Obstund Gemüsefächern)

8 Bedienfeld (Display)

11 Fach für Milchprodukte

1312 Türablagen

1413 Flaschenhalter

14 Flaschenbehälter

Zone mit der geringsten Kühlleistung Zwischenzone

Kälteste Zone

Gefrierraum

9 Obere Schublade (Gefrierbereich)

10Mittlere und untere Schublade (Lagerbereich für Gefriergut und Tiefkühlgut)

Hinweis: Sämtliche Ablagen, Türablagen und Gestelle sind herausnehmbar.

Die idealen Temperaturen zur sachgerechten Aufbewahrung der Lebensmittel wurden bereits werkseitig voreingestellt.

Lesen Sie bitte sorgfältig die mitgelieferte Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Gerätes.

DEUTSCH

17

Bedienfeld (Display)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

B

F

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

A

 

C

 

D

 

 

E

 

G

 

 

Taste “Kühlschrank/Shopping-Funktion”

 

 

 

 

Taste “Kindersicherung”

A

E

 

Kühlraumtemperatur

 

 

 

 

 

 

 

 

Gefrierraumtemperatur

B

 

 

 

 

F

 

Taste “Alarm-Rücksetzung”

 

 

 

 

 

 

 

 

Taste “Gefrierraum / Schnellkühlen”

C

 

 

 

 

G

 

Taste “Ein/Standby”

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

D

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Inbetriebnahme

Das Gerät an das Stromnetz anschließen. Bei einigen Modellen ertönt ein Signalton, um anzuzeigen, dass ein Temperaturalarm ausgelöst wurde: drücken Sie die Taste zum Ausschalten des akustischen Alarms längere Zeit. Falls vorgesehen, bringen Sie den

Täglicher Gebrauch

Shopping-Funktion

Drücken Sie die Taste “Kühlraum” 3 Sekunden lang, bevor Sie große

Mengen frischer Lebensmittel im

Kühlraum einlagern möchten. Wenn

diese Funktion aktiviert ist, erscheint

die in der Abbildung gezeigte

Sequenz auf dem Display. Diese Funktion schaltet sich nach 6 Stunden

automatisch aus, kann aber auch

manuell durch Drücken der Taste

“Gefrierraum” vorzeitig abgebrochen werden.

Temperatur im Kühlraum

Die Temperatureinstellung kann mit der Taste “Kühlraum” geändert werden. Es können fünf Einstellungen vorgenommen werden, von

Bakterienfilter wie auf der Filterverpackung angegeben im Ventilator an.

Hinweis: Nach dem Einschalten dauert es bei einem normal gefüllten Kühlschrank ca. 4 bis 5 Stunden, bis die erforderliche Aufbewahrungstemperatur erreicht ist.

wärmeren Temperaturen (links) bis zur kältesten Temperatur (rechts).

Alarm-Rücksetzung

Zum Ausschalten akustischer Signale die Taste “Alarmrücksetzung” drücken.

Ein/Standby

Drücken Sie diese Taste 3 Sekunden lang zum Ausschalten des Gerätes. Im Standby-Modus leuchten keine Symbole am Display und die Leuchte im Kühlraum leuchtet nicht. Zum Wiedereinschalten des Gerätes drücken Sie einfach die Taste erneut kurz. Hinweis: bei diesem Vorgang wird das Gerät nicht von der Stromversorgung getrennt.

Kindersicherung

Die Kindersicherung wird einund ausgeschaltet,

DEUTSCH

18

indem Sie die Taste “Kindersicherung” 3 Sekunden lang drücken, bis Sie zur Bestätigung einen Signalton hören (und das Symbol aufleuchtet). Wenn Sie jetzt eine beliebige Taste drücken, während die Kindersicherung aktiviert ist, hören Sie einen Signalton, und das Symbol der Kindersicherung beginnt zu blinken.

Gefrierraumtemperatur

Die Temperatureinstellung kann mit der Taste “Gefrierraum” geändert werden. Es können fünf Einstellungen vorgenommen werden, von wärmeren Temperaturen (links) bis zur kältesten Temperatur (rechts).

Schnellgefrieren

Drücken Sie 24 Stunden, bevor Sie große Mengen frischer Lebensmittel im Gefrierraum einfrieren möchten, die Taste “Gefrierraum” 3 Sekunden lang. Wenn diese Funktion aktiviert

ist, erscheint die in der Abbildung gezeigte Sequenz auf dem Display. Diese Funktion schaltet sich nach 48

Stunden automatisch aus, kann aber

auch manuell durch Drücken der Taste “Gefrierraum” vorzeitig abgebrochen werden.

Hinweis: Frische, noch nicht eingefrorene Lebensmittel dürfen nicht mit der Tiefkühlware in Kontakt kommen.

Kühlraum

Das Abtauen des Kühlraums erfolgt komplett automatisch. Die von Zeit zu Zeit an der Innenrückwand des Kühlfachs auftretenden Wassertropfen zeigen die automatische Abtauphase an. Das Tauwasser läuft automatisch durch eine Abflussöffnung in einen Behälter, in dem es verdampft. Wichtig: Das Kühlschrankzubehör darf nicht im Geschirrspüler gewaschen werden.

Hinweis: Die Raumtemperatur, die Häufigkeit der Türöffnungen und der Aufstellungsort des Gerätes können die Innentemperaturen im Kühlund Gefrierraum beeinflussen. Bei der Temperatureinstellung müssen diese Faktoren berücksichtigt werden. Hinweis: Bei hoher Luftfeuchtigkeit kann sich im Kühlraum und

besonders auf den Glasablagen Kondenswasser bilden. Wir empfehlen Ihnen in diesem Fall, alle unverschlossenen Flüssigkeitsbehälter zu schließen (zum Beispiel einen Soßentopf) und Lebensmittel mit einem hohen Flüssigkeitsgehalt (wie Gemüse) einzupacken und die Temperatur

auf einen wärmeren Wert einzustellen.

Gebläse

Der Lüfter wurde werkseitig auf AKTIVIERT

voreingestellt: Der Lüfter kann mit der Taste am Sockel (wie in der Abbildung gezeigt) ausgeschaltet werden. Wenn die Raumtemperatur 27 °C übersteigt oder wenn sich Wassertropfen auf den Glasablagen bilden, muss der Lüfter eingeschaltet werden, um eine ausreichende Kühlung der Lebensmittel zu garantieren. Das Ausschalten des Lüfters optimiert den Energieverbrauch. Den Ansaugbereich nicht mit Lebensmitteln verdecken.

Gefrierraum

Im Gefrierraum können Sie Tiefkühlware (bezüglich der Lagerdauer siehe die Hinweise auf der Verpackung) aufbewahren und frische Lebensmittel einfrieren. Die Menge frischer Lebensmittel, die innerhalb von 24 Stunden eingefroren werden kann, ist auf dem Typenschild angegeben. Legen Sie die Lebensmittel in den Gefrierraum (siehe den Abschnitt “Schnellkühlen”). Lassen Sie um die Kühlpäckchen ausreichend Platz für eine freie Luftzirkulation. Angetaute Lebensmittel dürfen nicht wieder eingefroren werden. Hinweis: Die Raumtemperatur, die Häufigkeit der Türöffnungen und der Aufstellungsort des Gerätes können die Innentemperaturen im Kühlund Gefrierraum beeinflussen. Bei der Temperatureinstellung müssen diese Faktoren berücksichtigt werden.

DEUTSCH

19

Eiswürfel herstellen

Füllen Sie die Eiswürfelschale zu 2/3 und stellen Sie diese in den Gefrierraum. Verwenden Sie zum Entnehmen der Eiswürfel auf keinen Fall spitze oder scharfe Gegenstände.

Schubfächer entfernen

Um ein größeres Lagervolumen zu erhalten, kann der Gefrierraum auch ohne Schubfächer verwendet werden. Ziehen Sie die Schubfächer bis zum Anschlag heraus, heben Sie diese leicht an und nehmen Sie sie heraus. Kontrollieren Sie,

Reinigung und Pflege

Reinigung und Pflege des Gerätes

Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem Schwammtuch und einer Lösung aus lauwarmem Wasser und einem spezifisch für die Reinigung von Kühlschränken geeigneten neutralen Reinigungsmittel. Verwenden

Sie keine Scheuermittel. Reinigen Sie für einen einwandfreien Tauwasserablauf die Abflussöffnung an der Kühlraumrückwand in der Nähe des Obstund Gemüsefachs anhand

des mitgelieferten Werkzeugs regelmäßig (siehe Abbildung).

Ziehen Sie vor jeder Reinigungsund Wartungsarbeit den Netzstecker des Geräts oder schalten Sie die Stromversorgung ab.

Gefrierraum abtauen

No Frost Modelle müssen nicht abgetaut werden.

Lebensmittel richtig lagern

Verpacken Sie die einzufrierenden Lebensmittel so, dass weder Wasser noch Feuchtigkeit oder Wasserdampf eindringen können; dadurch wird das Übertragen von Gerüchen oder Aromen im Kühlschrank vermieden und die Lagerung des Tiefkühlguts ist besser. Stellen Sie niemals heiße Lebensmittel in den Gefrierraum. Abkühlen vor

ob die Gerätetür auch nach dem Einlegen der Lebensmittel auf die Ablagen richtig schließt.

Gefrierblock

Gefrierblöcke (Gefrierakkus) sollten stets direkt auf das Gefriergut gelegt werden (wir empfehlen für eine optimale Kühlung, sie in das oberste Schubfach zu legen). Bei einem Stromausfall garantieren Sie eine längere Kühlreserve, die das Tiefkühlgut schützt. Alle Leistungsangaben sind ohne Gefrierblöcke (Gefrierakkus).

dem Gefrieren spart Energie und schont das Gerät (längere Lebensdauer).

Wenn das Gerät nicht benutzt wird

Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz. Leeren Sie es anschließend vollständig, tauen Sie es gegebenenfalls ab und reinigen Sie es. Lassen Sie die Türen offen, um für eine ausreichende Luftzirkulation in den Geräteräumen zu sorgen. Dadurch wird die Bildung von Schimmel oder unangenehmen Gerüchen vermieden.

Bei Stromausfällen

Halten Sie die Türen geschlossen, damit die eingelagerten Lebensmittel so lange wie möglich kühl bleiben. Angetaute Lebensmittel dürfen nicht wieder eingefroren werden. Bei einem längeren Stromausfall könnte auch der Stromausfall-Alarm auslösen.

Auswechseln der LED-Beleuchtung

Zum Auswechseln der LED-Beleuchtung kontaktieren Sie bitte den Kundendienst für Unterstützung. Die LED-Leuchten sind umweltfreundlich und bieten gegenüber den herkömmlichen Lampen eine längere

Lebensdauer und höhere Leuchtkraft.

DEUTSCH

20

Was tun, wenn...

Wastun,wenn...

MöglicheUrsachen:

Abhilfe:

Das Bedienfeld ist erloschen,

Das Gerät könnte in der

Aktivieren Sie das Gerät mit der

das Gerät funktioniert nicht.

Betriebsart Ein/Standby sein.

Taste Ein/Standby.

 

 

 

 

Das Gerät kann ein

Stellen Sie sicher, dass:

 

Stromversorgungsproblem haben

- kein Stromausfall vorliegt

 

 

- der Stecker richtig in die

 

 

Steckdose eingesteckt ist und der

 

 

Zweipolschalter des Hauptnetzes

 

 

(falls vorhanden) in der richtigen

 

 

Position steht (so dass das Gerät

 

 

mit Strom versorgt wird)

 

 

- die Absicherungen und Schütze

 

 

der Haushaltselektrik effizient sind

 

 

- das Netzkabel nicht gebrochen ist.

Die Innenbeleuchtung

Die Lampe muss u. U.

Modelle mit Lampen: trennen

funktioniert nicht.

ausgewechselt werden.

Sie das Gerät von der

 

 

Stromversorgung, prüfen Sie die

 

 

Lampe und ersetzen Sie diese

 

 

bei Bedarf durch eine neue

 

 

(siehe hierzu den Abschnitt “LED

 

 

auswechseln”). Modelle mit LED-

 

 

Beleuchtung: kontaktieren Sie den

 

 

Kundendienst.

 

Das Gerät könnte in der

Aktivieren Sie das Gerät mit der

 

Betriebsart Ein/Standby sein.

Taste Ein/Standby.

Die Temperatur in den

Es können verschiedene Gründe

Stellen Sie sicher, dass:

Geräteräumen ist nicht tief

vorliegen (siehe “Abhilfe”)

- die Türen korrekt geschlossen sind

genug.

 

- das Gerät nicht neben einer

 

 

Wärmequelle steht

 

 

- die eingestellte Temperatur

 

 

adäquat ist

 

 

- die Luftzirkulation nicht durch

 

 

zugesetzte Belüftungsöffnungen

 

 

unten am Gerät behindert ist.

Wasser steht auf dem Boden

Der Tauwasserabfluss ist

Reinigen Sie die

des Kühlraums.

verstopft.

Tauwasserabflussöffnung (siehe

 

 

den Abschnitt “Reinigung und

 

 

Pflege des Gerätes”)

Loading...
+ 44 hidden pages