
BLZH 5009
DE CH
Oberste
Einschubebene
Unterste
Einschubebene
ZUBEHÖR
Backblech:
Rost:
BEDIENFELD
1. Bedienknopf Einschalten/Ausschalten - Auswahl
der Betriebsarten.
2. Bedienknopf zur Änderung der vorgegebenen
Werte (Temperatur, Zeit, Leistungsstufen)
3. Bestätigungstaste und Programmwahl
4. Bedienknopf zur Wahl von Sonderfunktionen
Extrabräunen und Warmhalten.
PRODUKTBESCHREIBUNG
1.
Bedienfeld
2.
Kühlgebläse (nicht sichtbar)
Das Kühlgebläse beginnt erst dann zu laufen,
wenn der Backofen/die Kochzone eine bestimmte
Temperatur erreicht hat und kann auch nach dem
Ausschalten des Backofens noch einige Minuten
lang nachlaufen.
3.
Oberes Heizelement (kann abgesenkt werden)
4.
Rundes Heizelement (nicht sichtbar)
5.
Backofengebläse
6.
Unteres Heizelement (nicht sichtbar)
7.
Seitliche Halogenlampen
8.
Kühle Backofentür
Sicherheitsschalter:
eingeschaltetem Gerät schalten sich das Gebläse und die
Heizelemente automatisch aus. Beim Öffnen der
Backofentür bei ausgeschaltetem Gerät schaltet sich die
Innenbeleuchtung ein. (Im Vorderbereich des Backofens).
Selbstreinigende katalytische
Versenkbare Bedienknöpfe
Drücken Sie den Bedienknopf mittig ein, um die
entsprechende Funktion einzuschalten.
Der Bedienknopf kommt heraus.
Drehen Sie ihn in die gewünschte Stellung.
Nach Ende des Garvorgangs die Bedienknöpfe auf die
Position 0 stellen und in der Mitte drücken, damit sie
in ihre Ausgangsposition zurückkehren.
beim Öffnen der Backofentür bei
Fettpfanne:
Seitenwände:
Betriebsart Nr.
0-Backofen aus
INNENBELEUCHTUNG/
LAMPE
LIGHTRONIC 35°/60°
OBER- UND
UNTERHITZE
UMLUFT
HEISSLUFT
HEISSLUFT +
UNTERHITZE
GRILL
UMLUFT MIT GRILL
LIGHTRONIC
PIZZA/PANE
SCHNELLAUFHEIZUNG
Übersicht, Betriebsarten des Geräts
Voreingestellte
Temperatur
- - - -
- - -
2 35C - 60C -
3 200C 50 °C - 250 °C
4 175C 50 °C - 250 °C
5
6160C
7 3 -
11 3 -
12 -
13 200C 50 °C - 250 °C
160C 50 °C - 250 °C
Einstellbe-
reich,
Temperatur
50 °C - 250 °C
P1- 300°C
P2- 220°C
P3- 220°C
Einschalten der Backofen-Innenbeleuchtung.
Zur Beibehaltung einer gleichmäßigen Temperatur im
Backofen.
35°: zum Aufgehen von Teig für Brot und Pizza.
60°: zum Warmhalten von bereits gekochten Speisen.
Für diese Betriebsart die untere Einschubebene verwenden.
Zum Garen von Fleisch, Fisch und Geflügel auf der mittleren
Einschubebene. Heizen Sie den Ofen auf die gewünschte
Gartemperatur vor und schieben Sie die Speisen in den Ofen,
wenn alle Thermometeranzeigen aufleuchten.
Zum Garen von Süßspeisen auf zwei Ebenen. Das Vorheizen
des Ofens ist nicht erforderlich. Während des Garvorgangs
sollten die Einschubebenen vertauscht werden.
Zum gleichzeitigen Garen von verschiedenen Speisen auf
mehreren Ebenen (z. B. Fisch, Gemüse, Süßspeisen), ohne
dass sich Geschmack von einer Speise auf die anderen
überträgt. Wählen Sie stets Speisen mit gleichen
Zubereitungstemperaturen.
Zum Garen auf zwei Ebenen (z. B. große Kuchen, Aufläufe,
gedünstetes Gemüse, Pizza, Geflügel mit einem Gewicht
von mehr als 3 kg). Das Vorheizen des Ofens ist nicht
erforderlich.
Zum Grillen von kleinen Fleischstücken (Rippchen, Spieße
und Würstchen) und Rösten von Brot. Die Heizleistung bei
dieser Betriebsart ist progressiv einstellbar (von 1-5 Min.).
Heizen Sie den Backofen 3/5 Minuten vor. Während des
Garvorgangs muss die Tür geschlossen bleiben. Beim Grillen
von Fleisch empfehlen wir zur Vermeidung von Fettspritzern
und Rauchbildung, etwas Wasser in die Fettpfanne zu geben.
Wenden Sie das Fleisch während des Grillens.
Zusammen mit dieser Betriebsart kann der Drehspieß
verwendet werden (modellabhängig).
Diese Funktion eignet sich besonders zum Garen großer
Fleischstücke (Roastbeef und andere Rostbraten).
Die Heizleistung bei dieser Betriebsart ist progressiv
einstellbar (von 1-5 Min.). Heizen Sie den Backofen 3/5
Minuten vor. Während des Garvorgangs muss die Tür
geschlossen bleiben. Beim Grillen von Fleisch empfehlen
wir zur Vermeidung von Fettspritzern und Rauchbildung,
etwas Wasser in die Fettpfanne zu geben. Wenden Sie das
Fleisch während des Grillens.
Zum Backen von Pizza, Brot, Fladenbrot. Zu jedem
Programm ist ein Rezept im mitgelieferten Kochbuch
vorgesehen.
Zum Schnellvorheizen des Backofens. Mit zunehmender
Temperatur leuchten die Thermometeranzeigen
nacheinander auf. Ist die eingestellte Temperatur
erreicht, ertönt ein akustisches Warnsignal und der Ofen
schaltet automatisch auf die Betriebsart
UNTERHITZE
Geflügel.
Funktionsbeschreibung
OBER- UND
. Ideal zum Garen von Fleisch, Fisch und
5019 410 56129/A

GRILL-GARTABELLE
SPEISEN Betriebsart
Rippensteak 7 X 4 5 35 - 45
Schnitzel 7 X 4 5 30 - 40
Würstchen 7 X 3 - 4 5 30 - 40
Schweinekoteletts 7 X 4 5 35 - 45
Fisch (Schnitten) 7 X 3 - 4 5 35 - 45
Hähnchenschenkel 7 X 3 - 4 5 40 - 50
Bratspießchen 7 X 3 - 4 5 40 - 50
Rippchen 7 X 3 - 4 5 35 - 45
1/2 Hähnchen 7 X 3 5 45 - 55
1/2 Hähnchen 8 X 3 5 45 - 55
Ganzes Hähnchen 8 X 3 5 60 - 70
Braten
(Schwein, Rind)
Ente 8 X 2 5 70 - 80
Lammkeule 8 X 3 5 70 - 80
Roastbeef 8 X 3 5 50 - 60
Ofenkartoffeln 8 X 3 5 50 - 60
Fisch (Meerbrasse,
Forelle)
8 X 2 5 60 - 70
8 X 3 5 50 - 60
Vorheizen
(5 Minuten)
Einschubebene
(von unten)
Leistungsstufe Garzeit
GARTABELLE
SPEISEN Betriebsart
FLEISCH
Lamm, Zicklein, Hammel
Braten
(Kalb, Schwein, Rind)
(1 kg)
Hähnchen, Kaninchen,
Ente
Truthahn (kg 4-6)
+ Anbräunstufe
3
Gans (2 kg)
FISCH
(GANZ)
Meerbrasse, Seebarsch, Tunfisch,
(1-2 kg)
Lachs, Kabeljau
FISCH
(IN SCHNITTEN)
(1 kg)
Schwertfisch, Tunfisch
Vorheizen
(10 Minuten)
3 X 2 2 200 95 - 110
5 X 3 2 200 100 - 110
4 X 2 - 200 100 - 110
3 X 2 2 200 95 - 110
5 X 3 3 200 100 - 110
4 X 2 - 200 90 - 100
3 X 2 3 200 80 - 90
5 X 2 3 190 80 - 90
4 X 2 - 200 85 - 95
3 X 1 3 200 160 - 180
5 X 1 3 200 160 - 180
4 X 1 - 210 180 - 190
3 X 2 3 210 100 - 130
5 X 1 3 200 100 - 130
4 X 2 - 200 100 - 130
3 X 2 1 200 45 - 55
5 X 3 1 190 45 - 55
4 X 2 - 200 50 - 60
3 X 2 2 200 40 - 50
5 X 3 2 190 40 - 50
4 X 3 - 200 40 - 50
Einschubebene
(von unten)
Ebene
Extrabräunen
Temperatur
(°C)
(Minuten)
Garzeit
(Minuten)
SPEISEN Betriebsart
GEMÜSE
Gefüllte Paprika und Tomaten
Ofenkartoffeln
BACKWAREN, TEILCHEN USW.
Hefekuchen
Gefüllter Kuchen
(Käsekuchen)
Mürbeteigkuchen
Apfelstrudel
Plätzchen
Eclair
Pasteten und gefüllte Teigwaren
Lasagne
Obstkuchen,
z. B. Ananas-, Pfirsichkuchen
Baiser
Vol-au-vents
Soufflés
HINWEIS:
Beim Braten von Fleisch mit der heissluft- UND unter-/oberhitzefunktion sollte auch die Funktion Extrabräunen mit Stufe 1
bis 3 eingeschaltet werden.
Die Garzeiten und -temperaturen sind Richtwerte.
Vorheizen
(10 Minuten)
3 X 2 - 220 50 - 60
5 X 2 - 200 50 - 60
4 X 2 - 200 50 - 60
3 X 2 3 220 50 - 60
5 X 2 3 200 50 - 60
3 X 2 - 190 40 - 50
5 X 1 - 180 40 - 50
4 X 2 - 180 40 - 50
3 X 2 - 190 80 - 90
5 X 2 - 180 70 - 80
4 X 2 - 180 80 - 90
3 X 2 - 190 40 - 50
5 X 2 - 180 40 - 50
4 X 2 - 180 40 - 50
3 X 2 - 200 50 - 55
5 X 1 - 3 - 200 50 - 55
4 X 2 - 200 50 - 55
3 X 2 - 170 20 - 30
5 X 1 - 3 - 200 20 - 30
4 X 2 - 200 20 - 30
3 X 2 - 180 35 - 45
5 X 1 - 3 - 180 35 - 45
4 X 2 - 180 40 - 50
3 X 2 - 200 40 - 50
5 X 2 - 190 40 - 50
4 X 2 - 190 40 - 50
3 X 2 1 200 45 - 60
5 X 2 1 200 45 - 60
6 X 2 - 200 45 - 60
3 X 2 - 190 50 - 60
5 X 2 - 190 40 - 50
4 X 2 - 190 40 - 50
3 X 2 - 120 120 - 150
5 - 1 - 3 - 120 120 - 150
4 - 2 - 120 120 - 150
3 X 2 - 200 35 - 45
5 X 1 - 3 - 190 35 - 45
4 X 2 - 190 35 - 45
3 X 2 - 200 40 - 50
5 X 2 - 190 45 - 55
4 X 2 - 190 45 - 55
Einschubebene
(von unten)
Stufe
Extrabräunen
Temperatur
(°C)
Garzeit
(Minuten)