
WD Black™ PCIe
NVMe SSD (Solid-State-Drive)
Die WD Black PCIe-SSD (Gen3 x4, NVMe-basiert) 
ermöglicht Lesevorgänge von bis zu 2.050 MB/s 
und erschließt Benutzern von High-Performance-PCs 
ein völlig neues Leistungsniveau. Durch umfassende 
Kompatibilitätstests, 5 Jahre Garantie und die 
herunterladbare SSD-Diagnosesoftware profitieren Sie von 
einem langfristig zuverlässigen High-Performance-Speicher.
SCHNITTSTELLE
PCIe Gen3 x4
1
FORMFAKTOR
M.2 2280
Produkteigenschaften
Hervorragende Leistung 
und Zuverlässigkeit
WD Black PCIe SSDs ermöglichen 
sequenzielle Lesevorgänge 
von bis zu 2.050 MB/s und 
sind damit dreimal schneller 
als SATA SSDs – für High-EndRechenanforderungen. Mit einer 
WD Black PCIe SSD können Sie Ihr 
System und Ihre Spiele schneller 
starten und kinderleicht mehrere 
Aufgaben gleichzeitig bewältigen.
Temperatur- und 
Energiemanagement
Das ausgefeilte Temperaturund Energiemanagement der 
WD Black PCIe SSDs hilft effizient, 
Überhitzungen zu vermeiden, 
Ihre Daten zu schützen und 
eine permanent hohe Leistung 
zu gewährleisten.
KAPAZITÄTEN
256 GB und 512 GB
Überragende Zuverlässigkeit
WD Black PCIe SSDs bieten eine 
MTTF (Mean Time To Failure) von 
1,75 Mio. Stunden und sorgen dafür, 
dass Ihre Daten langfristig geschützt 
sind. Mehrere führende Technologien 
zur Fehlerkorrektur tragen in den 
WD Black PCIe SSDs zur Vermeidung 
von Datenverlusten und dauerhaften 
Zuverlässigkeit bei.
M.2-Design – ideal für Desktopund Kompakt-PCs
Mit ihrem dünnen, einseitig 
bestückten M.2 2280-Design, 
sind WD Black PCIe SSDs 
nicht nur für Tower-DesktopGehäuse, sondern auch für 
kompakte High-Performance-PCs 
perfekt geeignet.
5 Jahre Garantie und Zertifizierung 
durch das WD F.I.T. Lab
WD Blue SSDs durchlaufen 
umfangreiche Kompatibilitätstests 
und sind vom WD F.I.T. Lab für ihre 
Kompatibilität mit einer Vielzahl 
von High-Performance-PCs 
und -Mainboards zertifiziert. 
Dank 5 Jahren Garantie 
profitieren Sie langfristig von 
zuverlässigem Speicher.
WD SSD-Dashboard und AcronisSoftware zum Herunterladen
Über das WD SSD-Dashboard 
können Sie unter anderem 
die verfügbare Kapazität, 
die Betriebstemperatur und 
die SMART-Attribute der Festplatte 
überwachen. Die als kostenloser 
Download verfügbare Software 
„Acronis® True Image™ WD Edition“ 
kann Laufwerke klonen und Ihr 
Betriebssystem, Ihre Anwendungen, 
Einstellungen und Daten sichern.
Anwendungen
WD Black PCIe SSDs haben die Bauform M.2 2280. Damit sind sie für alle High-End Gaming-Systeme, High-Performance Desktop-PCs und Laptops ideal, die über einen 
Typ-M-Anschluss verfügen.
Der Vorteil bei WD
Bei WD werden die Produkte vor jeder Produkteinführung einem intensiven Functional Integrity Testing (FIT) unterzogen. Diese Funktionalitätstests 
stellen sicher, dass unsere Produkte stets die hohen WD Qualitäts- und Zuverlässigkeitsnormen erfüllen. 
WD verfügt außerdem über eine ausführliche Knowledge Base (Fragenkatalog) mit über 1.000 hilfreichen Artikeln sowie Software und 
Dienstprogrammen. Unser telefonischer Kundensupport hat lange Dienstzeiten, damit Sie auf jeden Fall dann Hilfe erhalten, wenn Sie sie benötigen. 
Unser kostenfreier Kundensupport hilft Ihnen gerne. Für weitere Informationen können Sie auch auf unsere WD Support-Website zugreifen.
 

WD Black
PCIe SSD
Technische Daten 256 GB 512 GB
™ 
Modellnummern
WD Black PCIe SSD M.2 2280 WDS256G1X0C WDS512G1X0C
SCHNITTSTELLE
WD Black PCIe SSD M.2 2280 PCIe Gen3, 8 Gbit/s, bis zu 4 Lanes PCIe Gen3, 8 Gbit/s, bis zu 4 Lanes
Leistung
4 
PCMark 180 K 180 K 
Sequenzielle Lesevorgänge mit bis zu MB/s (Q=32, T=1)
Sequenzielle Schreibvorgänge mit bis zu MB/s (Q=32, T=1) 700 800 
Zufällige Lesevorgänge mit bis zu 4 KB IOPS (Q=32, T=4) 170 K 170 K 
Zufällige Schreibvorgänge mit bis zu 4 KB IOPS (Q=32, T=4) 130 K 134 K 
Dauerhaltbarkeit (TBW)
Leistung
7
Durchschn. aktive Leistungsaufnahme (mW) 
Versorgungsspannung 3,3 V ± 5 % 3,3 V ± 5 % 
Leistungsspitze 2,5 A (10 us) 2,5 A (10 us) 
Energiesparmodus PS3 (mW) 50 50 
Energiesparmodus PS4 (mW) 5,5 5,5
Zuverlässigkeit
8
MTTF
Betriebsbedingungen
Betriebstemperatur 
Lagertemperatur 
Vibration (in Betrieb) 5,0 G rms, 10–2000 Hz, 3 Achsen 5,0 G rms, 10–2000 Hz, 3 Achsen 
Vibration (bei Nichtbetrieb) 4,9 G rms, 7–800 Hz, 3 Achsen 4,9 G rms, 7–800 Hz, 3 Achsen 
Stoßfestigkeit im Betrieb/Ruhezustand 1,5 G bei 0,5 ms Halbsinus 1,5 G bei 0,5 ms Halbsinus 
Zertifizierungen FCC, UL, TÜV, KC, BSMI, VCCI FCC, UL, TÜV, KC, BSMI, VCCI 
Gewährleistung
Abmessungen
Größe: M.2 2280 
Gewicht: M.2 2280 7,2 ± 0,5 g 7,2 ± 0,5 g
2
1, 3
[4KB QD32]
9
10
11
5
2.050 2.050
6
4
80 160
135 135
1.750.000 Stunden 1.750.000 Stunden
0 °C bis 70 °C (32 °F bis 158 °F) 0 °C bis 70 °C (32 °F bis 158 °F)
-55 °C bis 85 °C (-67 °F bis 185 °F) -55 °C bis 85 °C (-67 °F bis 185 °F)
5 Jahre 5 Jahre
22 ± 0,15 mm x 80 ± 0,15 mm x 2,23 mm 22 ± 0,15 mm x 80 ± 0,15 mm x 2,38 mm
 Änderungen der Spezifikationen vorbehalten.
 1
 Abwärtskompatibel mit Gen2 und Gen1.
 2
 Eventuell sind nicht alle Produkte weltweit erhältlich.
 3
 Bei der Angabe von Speicherkapazitäten sind ein Megabyte (MB) = eine Million Bytes, ein Gigabyte (GB) = eine Milliarde Bytes und ein Terabyte (TB) = eine Billion Bytes. Die insgesamt verfügbare Speicherkapazität 
hängt von der Betriebsumgebung ab. Bei der Angabe von Puffer- oder Cachegrößen ist ein Megabyte (MB) = 1.048.576 Bytes. Bei der Angabe von Übertragungsraten oder Schnittstellen sind ein Megabyte pro 
Sekunde (MB/s) = eine Million Bytes pro Sekunde und ein Gigabit pro Sekunde (Gb/s) = eine Milliarde Bits pro Sekunde. Die effektive maximale SATA-Übertragungsrate von 6 Gbit/s wurde entsprechend den von der 
SATA-IO veröffentlichten Serial ATA-Spezifikationen berechnet, die zum Zeitpunkt der Drucklegung dieses Datenblatts aktuell waren. Einzelheiten finden Sie unter www.sata-io.org.
 4
 Leistung basiert auf CrystalDiskMark-Benchmark bei 1000 MB LBA auf einem ASUS Z170-Desktop-PC mit Intel® i7–6700K 4,0 GHz, 8 GB 2133 MHz DDR4. Windows 10 Pro 64-Bit mit Microsoft StorNVMe-Treiber und 
sekundärer Festplatte.
 5 
Q=Queue, T=Thread.
 6
 TBW-Werte (geschriebene Terabyte) basieren auf JEDEC-Client-Workload (JESD219) und variieren je nach Produktkapazität.
 7
 Gemessen gemäß MobileMark™ 2014-Benchmark bei aktiviertem ASPM (Active State Power Management).
 8
 MTTF = Mean Time To Failure basieren auf internen Telcordia-Belastungstests.
 9
 Die Betriebstemperatur wird über einen integrierten Temperatursensor gemessen.
10 
Bei Lagertemperatur ist keine Datensicherheit gewährleistet.
11 
Länderspezifische Garantiebedingungen siehe http://support.wd.com.
Western Digital 
3355 Michelson Drive, Suite 100 
Irvine, California 92612 
USA
Service und Informationen:
http://support.wdc.com 
www.wdc.com
800ASK4WDC 
(800 275 4932) 
800 832 4778 Spanisch 
+86 21 2603 7560 Asiatisch-pazifischer Raum 
00800 27549338 Europa
+31 880062100 Europa/Naher Osten/Afrika
Nordamerika
(gebührenfrei, wo verfügbar)
CAN ICES-3 (B)/NMB-3 (B)
Western Digital, WD, das WD Logo, FIT Lab und WD Black sind eingetragene 
Warenzeichen oder Warenzeichen der Western Digital Corporation oder ihrer 
Tochterunternehmen in den USA und/oder anderen Ländern. Alle anderen, ggf. in 
diesem Dokument genannten Marken, sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. 
Die gezeigten Bilder können von den tatsächlichen Produkten abweichen. Änderungen 
der technischen Produktdaten vorbehalten.
© 2017 Western Digital Corporation und Tochterunternehmen. Alle Rechte vorbehalten.
2879–800086-E00 Jan. 2017