Sollten Probleme auftreten, geben Sie uns bitte Gelegenheit, diese auszuräumen, bevor Sie
das Produkt zurücksenden. Viele technische Fragen können über unsere Knowledge Base
oder unseren E-Mail-Support unter http://support.wdc.com beantwortet werden. Falls Sie dort
keine geeignete Antwort finden oder Sie einen persönlichen Kontakt bevorzugen, rufen Sie WD
unter der für Sie günstigsten der unten angegebenen Telefonnummern an.
Ihr Produkt schließt einen 30-tägigen kostenlosen telefonischen Support während der
Garantiezeit ein. Diese 30-Tagefrist beginnt mit dem Datum Ihres ersten telefonischen Kontakts
mit dem technischen Support von WD. Der E-Mail-Support ist für die gesamte Garantielaufzeit
kostenlos und unsere umfangreiche Knowledge Base ist ständig verfügbar. Um Sie auch
weiterhin über neue Funktionen und Serviceleistungen informieren zu können, bitten wir Sie, Ihr
Produkt online unter http://register.wdc.com zu registrieren.
Verwenden des Onlinesupports
Besuchen Sie unsere Produktsupport-Website unter http://support.wdc.com und wählen Sie
aus folgenden Themen:
Downloads - Laden Sie Treiber, Software und Updates für Ihr WD-Produkt herunter.
Registration - Registrieren Sie Ihr WD-Produkt, um die neuesten Updates und
Sonderangebote zu erhalten.
Warranty & RMA Services - Finden Sie Informationen über Garantie, Produktersatz
(RMA), RMA-Status und Datenwiederherstellung.
Knowledge Base - Suchen Sie nach Schlüsselwort, ähnlichen Ausdrücken oder Antwort-ID.
Installation - Hier finden Sie eine Online-Hilfe zur Installation Ihres WD-Produkts oder Ihrer
Software.
Technischer Support von Western Digital – Kontaktinformationen
Wenn Sie sich für den Support an WD wenden, halten Sie bitte die Seriennummer Ihres WDProduktes sowie Angaben zu System-Hardware- und System-Softwareversionen bereit.
Dieses Gerät wurde so entwickelt und hergestellt, dass es die persönliche Sicherheit
nicht gefährdet. Unsachgemäßer Gebrauch kann zu einem elektrischen Schlag oder
Bränden führen. Die in diesem Gerät integrierten Schutzvorrichtungen schützen Sie nur,
wenn Sie bei Installation, Verwendung und Wartung folgenden Anweisungen beachten.
Lesen Sie die Anweisungen.
Bewahren Sie die Anweisungen auf.
Beachten Sie Warnungen.
Befolgen Sie die Anweisungen.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
Säubern Sie es nur mit einem trocknen Tuch.
Verdecken Sie keine Lüftungsöffnungen. Installieren Sie das Gerät gemäß den
Herstelleranweisungen.
Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen, wie Heizkörpern,
Öfen oder anderen Geräten (wie zum Beispiel von Verstärkern), die Hitze erzeugen.
Setzen Sie die Batterien und die Fernbedienung mit eingelegten Batterien keiner
übermäßigen Hitze aus (direkte Sonneneinstrahlung, Feuer usw.).
Machen Sie die Schutzvorrichtungen von Schutzkontaktsteckern nicht
unwirksam. Ein verpolungssicherer Stecker, wie er z. B. in den USA gebräuchlich
ist, besitzt eine breiten und einen schmalen Kontaktstift. Ein Schukostecker, wie
er in Deutschland gebräuchlich ist, hat zwei Stifte und zwei Erdungskontakte.
Diese Steckerbauweise dient der Sicherheit. Wenn der mit dem Stecker Gerät
gelieferte Stecker nicht in Ihre Steckdose passt, lassen Sie diese durch einen
Elektriker austauschen.
Verlegen Sie das Kabel so, dass niemand darauf treten kann und es nicht
eingeklemmt wird, vor allem nicht am Stecker, an der Steckdose oder an der
Stelle, wo es aus dem Gerät herausgeführt ist.
Verwenden Sie nur vom Hersteller angegebene Zusatzgeräte/Zubehör.
Ziehen Sie das Netzkabel des Gerätes bei Gewitter und längeren Nichtgebrauch
aus der Steckdose.
Sämtliche Wartungsarbeiten dürfen nur von qualifizierten Servicetechnikern
durchgeführt werden. Wartungsarbeiten sind erforderlich, wenn das Gerät in
irgendeiner Weise beschädigt wurde, z. B. wenn Stromkabel oder -stecker
beschädigt sind, Flüssigkeit in das Gerät gelangt ist oder Gegenstände
hineingefallen sind, es Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht mehr
normal funktioniert oder heruntergefallen ist.
Lesen und befolgen Sie die Schnellinstallationsanleitung und
Bedienungsanleitung.
Das Gerät darf nur bei Umgebungstemperaturen von 5 °C bis 35 °C
(41 °F bis 95 °F) betrieben werden.
Lassen Sie das Gerät nicht fallen und schütteln Sie es nicht.
Bewegen Sie das Gerät nicht, solange es eingeschaltet ist.
Stromkabel sind so zu verlegen, dass niemand darauf treten kann oder sie durch
darauf oder daneben abgestellte Gegenstände eingeklemmt werden können.
Überlasten Sie Steckdosen nicht.
Weitere Sicherheitsinformationen finden Sie unterwww.wdc.com.
WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR DEN BENUTZER – 1
WD ELEMENTS PLAY MULTIMEDIA-LAUFWERK
BEDIENUNGSANLEITUNG
Aufzeichnen Ihrer WD-Produktinformationen
In die folgende Tabelle können Sie die Serien- und Modellnummern Ihres neuen
WD-Produkts eintragen. Diese finden Sie auf dem Aufkleber an der Unterseite des
Geräts. Notieren Sie auch das Kaufdatum. Diese Informationen können erforderlich
sein, wenn Sie Anfragen beim technischen Support stellen.
Seriennummer:
Modellnummer:
Kaufdatum:
Anmerkungen zu System und Software:
Registrieren Ihres WD-Produktes
Während der Garantiezeit erhalten Sie 30 Tage lang kostenlosen technischen
Support für Ihr WD-Produkt. Diese 30-Tagefrist beginnt mit dem Datum Ihres ersten
telefonischen Kontakts mit dem technischen Support von WD. Registrieren Sie Ihr
WD-Produkt online unter https://register.wdc.com.
Zubehör
Kunden aus den USA besuchen www.shopwd.com, um weiteres Zubehör für ihr
Multimedia-Laufwerk anzuzeigen. Kunden außerhalb der USA besuchen bitte
http://support.wdc.com.
WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR DEN BENUTZER – 2
2
WD ELEMENTS PLAY MULTIMEDIA-LAUFWERK
BEDIENUNGSANLEITUNG
Produktübersicht
Das Multimedia-Laufwerk WD Elements Play ist die bequeme und erschwingliche
Methode, um Filme und Fotos für mehr Details auf Ihrem Großbildfernseher
wiederzugeben und Ihre Lieblingsmusik über das Home Entertainment Center
abzuspielen. Speichern Sie Ihre Mediensammlung einfach auf dem Multimedia-Laufwerk
und schließen Sie es an Ihr TV-Gerät an. Schon können Sie all Ihre digitalen Medien in
voller HD-Auflösung von bis zu 1080p genießen.
Volle HD 1080p-Auflösung – Erleben Sie spektakuläre Videoqualität in HD-Auflösung
und kristallklarem Dolby TrueHD und digitalen DTS 2.0-Sound. Der HDMI-Port gestattet
das Anschließen qualitativ hochwertigster HDTV- und Heimkino-Geräte.
Reichlich Platz für Ihre Mediensammlung – Die integrierte Festplatte bietet mit
ihrer hohen Kapazität reichlich Platz für Unmengen an Medienmaterial. Sollte der Platz
doch knapp werden, können Sie über die vorhandenen Ports weitere USB-Laufwerke
anschließen.
Unterstützt eine Vielzahl von Dateiformaten – Es werden die gängigsten
Formate unterstützt, einschließlich RMVB, H264, DTS, Dolby TrueHD und MKV.
Kamerakompatibel – Schließen Sie Ihre digitale Foto- oder Videokamera an, um
Inhalte wiederzugeben oder auf das Laufwerk zu übertragen.
Eingängige Benutzeroberfläche – Die einfache, benutzerfreundliche und
übersichtliche Benutzeroberfläche bietet folgende Navigationsoptionen:
DVD-Navigation mit vollständigem Menü, Kapitelauflistung, Extras und Untertiteln
Fotodiashow mit einzigartigen Übergängen und Musik auf Ihrem HDTV
Unterstützt Foto-Miniaturansichten sowie Hüllen von Videos und Musikalben
Unterstützt Musik-Wiedergabelisten im Dateiformat PLS, M3U und WPL
Videovorschau während der Navigation
Unterstützt mehrsprachige Untertitel für die Videowiedergabe
Automatische Wiedergabe – Stellen Sie den Player so ein, dass er automatisch
eine bestimmte Mediendatei wiedergibt, sobald er eingeschaltet wird. Ideal für
lebendige Bilder auf HD-Fernsehern oder Digital Signage-Lösungen.
Composite Video-Anschluss – Composite (RCA)-Ausgänge gestatten
Kompatibilität mit nahezu allen Fernsehgeräten.
Digitales optisches Audio – Genießen Sie HiFi-Audio oder leiten Sie ein digitales
Audiosignal an Ihren AV-Empfänger durch, um Surround Sound zu erleben.
Unterstützt die native Wiedergabe von S/PDIF und Dolby Digital.
PAL- und NTSC-Versionen erhältlich.
Kompatibilität – DTS 2.0, AAC, MP3, JPEG, USB 2.0, Real Media, HDMI, H.264,
MKV, Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD, Mac OS X, Win Vista/7.
Hinweis: Die Kompatibilität ist von der jeweiligen Hardwarekonfiguration und dem Betriebssystem
abhängig.
PRODUKTÜBERSICHT – 3
3
WD ELEMENTS PLAY MULTIMEDIA-LAUFWERK
BEDIENUNGSANLEITUNG
Merkmale und Funktionen
Funktionen
Audio-/Video-Schnittstelle
HDMI-Schnittstelle für digitales Audio und HD-Video
Composite-Schnittstelle (gelbe/weiße/rote Cinchbuchse) als analoger AV-Anschluss
Optischer Anschluss (S/PDIF) für digitales HiFi-Audio
Videoausgabeauflösung bei 480i und 576i (Composite-Schnittstelle), oder 480p,
576p, 720p, 1080i und 1080p (HDMI-Schnittstelle)
Audioausgang für Stereo oder digitalen Mehrkanal-Surround-Sound (nur
Durchleitung)
Erweiterte Navigationsoptionen
Miniatur- und Listenansichten – Durchsuchen Sie Inhalte nach Dateiname oder
über Miniaturansichten von Fotos, CD- oder DVD-Einlegern und Filmen.
Suche – Suchen Sie nach vollständigem oder einem Teil des Dateinamens.
Inhaltswiedergabe
Das Multimedia-Laufwerk kann verschiedene Typen von Multiformat-Dateien
wiedergeben. Eine detaillierte Liste der unterstützten Formate finden Sie unter
„Unterstützte Mediendateiformate“ auf Seite 62. Mit der mitgelieferten
Fernbedienung können Sie schnell Ihre Medien durchsuchen und Einstellungen
vornehmen.
Fotowiedergabe
Erstellen Sie eigene Diashows mit verschiedensten Übergängen
Vergrößern, Schwenken, Wiederholen, Zufällige Wiedergabe und Drehen
Filmwiedergabe
Schneller Vor- und Rücklauf, Zurück, Vor, Pause, Wiederholen und Vergrößern
Anzeigen der Untertitel
Anzeigen des Videomenüs (wenn vom Dateiformat unterstützt)
Anzeigen der Videovorschau (wenn vom Dateiformat unterstützt)
Musikwiedergabe
Schneller Vor- und Rücklauf, Pause, zufällige Wiedergabe und Wiederholung
Anzeige der Albumcover
Dateiverwaltung:
Anzeigen aller Dateien zusammen
Kopieren oder Löschen von Dateien direkt vom TV
MERKMALE UND FUNKTIONEN – 4
WD ELEMENTS PLAY MULTIMEDIA-LAUFWERK
BEDIENUNGSANLEITUNG
Weitere Funktionen
Wiedergabe von Real Media (RMVB)
DTS 2.0
Dolby Digital (Kombination mit DD+ und Dolby TrueHD)
Plug-and-Play-Kompatibilität
Unterstützung der wichtigsten Medienformate
Unterstützung von Metadaten
Unterstützung von Miniaturansichten
Wiedergabe von gesammelten Musik-/Foto-/Videodateien
HDMI- oder Composite-Videoausgänge
Optischer Audioausgang (S/PDIF)
Plug-and-Play-Unterstützung für USB 2.0
Speichergerät mit USB-Anschluss
Tragbare Multimedia-Laufwerke mit USB-Anschluss
Digitalkameras mit USB-Anschluss
Eine Liste getesteter kompatibler USB-Geräte finden Sie im Artikel mit der Nr. 5675
unserer Knowledge Base unter http://support.wdc.com.
5Composite-AnschlüsseDient zum Anschluss an die analogen Video- und
Audioanschlüsse Ihres Fernsehgerätes (das Composite-Kabel
muss separat bestellt werden).
Hinweis: Zum Herstellen einer Audioverbindung über den
optischen Audioanschluss (S/PDIF) ist nur eine Composite
Video-Verbindung erforderlich.
6Optischer
Audioanschluss
(S/PDIF)
Dient zum Anschließen Ihres AV-Empfängers (das S/PDIF-Kabel
muss separat bestellt werden)
2
3
4
5
6
7
7Reset-TasteDamit setzen Sie das Multimedia-Laufwerk auf die
Werkseinstellungen zurück (verwenden Sie einen
Kugelschreiber oder eine aufgebogene Büroklammer).
Verwenden Sie hierbei keine scharfkantigen Objekte, die die
Taste beschädigen könnten.
MERKMALE UND FUNKTIONEN – 6
LED-Anzeige
WD ELEMENTS PLAY MULTIMEDIA-LAUFWERK
BEDIENUNGSANLEITUNG
ElementKomponenteBeschreibung
1Infrarotempfänger
2Betriebs-/
Aktivitäts-LED
Empfängt die Signale der Fernbedienung. Richten Sie die
Fernbedienung auf den Infrarotempfänger und achten Sie darauf,
dass der Signalweg zwischen den Geräten ungestört ist.
Ein (blaues Leuchten) – Das Stromkabel ist angeschlossen
und das Gerät eingeschaltet.
Aus – Das Multimedia-Laufwerk ist im Standby-Modus oder
das Stromkabel ist nicht angeschlossen.
Dreimal kurzes, dreimal langes und wieder dreimal kurzes
Blinken – Ein Systemdiagnose-Fehler ist aufgetreten. Siehe
„Fehlersuche“ auf Seite 55.
1
2
MERKMALE UND FUNKTIONEN – 7
Fernbedienung
VORSICHT: Setzen Sie die Batterien und die Fernbedienung mit
eingelegten Batterien keiner übermäßigen Hitze aus (direkte
Sonneneinstrahlung, Feuer usw.).
1. Infrarotsender
2. HOME (Start)
3. POWER (Ein/Aus)
4. Navigationstasten
5. ENTER (Eingabe)
6. STOP (Stoppen)
7. BACK (Zurück)
8. REV (Rücklauf)
WD ELEMENTS PLAY MULTIMEDIA-LAUFWERK
BEDIENUNGSANLEITUNG
9. PREV (Vorheriger Titel)
10. SEARCH (Suche)
11. OPTION (Optionen)
12. PAUSE/PLAY (Anhalten/Abspielen)
13. FF (Schneller Vorlauf)
14. NEXT (Nächster Titel)
15. EJECT (Auswerfen; Informationen zum
sicheren Entfernen auf Seite 17)
Hinweis: Zusätzliche Informationen finden Sie unter „Verwenden der Fernbedienung“ auf Seite 18.
MERKMALE UND FUNKTIONEN – 8
4
Erste Schritte
Packungsinhalt
WD ELEMENTS PLAY MULTIMEDIA-LAUFWERK
BEDIENUNGSANLEITUNG
Multimedia-LaufwerkUSB-KabelFernbedienung und
Wechselstromadapter
Schnellinstallationsanleitung
zwei AAA-Batterien
Installationsanforderungen
Standard- oder HD-Fernsehgerät mit HDMI- oder Composite Audio/Video-Eingang
Computer mit USB 2.0-Anschluss
Optional: Stereo- oder AV-Receiver mit einem digitalen optischen Kabel (S/PDIF).
Betriebssystemkompatibilität
Das Multimedia-Laufwerk ist mit folgenden Betriebssystemen kompatibel:
Windows
Windows XP
Windows Vista
Windows 7
®
Mac® OS X
Tiger
®
Leopard
Snow Leopard
Lion
®
®
®
™
Hinweis: Die Kompatibilität ist von der jeweiligen Hardwarekonfiguration und dem Betriebssystem
abhängig.
Wichtig: Für eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit sollten Sie alle
aktuellen Updates und Service Packs (SP) installieren. Unter Windows rufen
Sie das Startmenü auf und wählen Sie Windows Update. Beim Macintosh
rufen Sie das Apple-Menü auf und wählen Sie Software-Aktualisierung.
ERSTE SCHRITTE – 9
WD ELEMENTS PLAY MULTIMEDIA-LAUFWERK
BEDIENUNGSANLEITUNG
Neuformatieren des Multimedia-Laufwerks
Das Multimedia-Laufwerk ist mit einer einfachen NTFS-Partition vorformatiert und
mit allen aktualisierten Windows-Betriebssystemen kompatibel. Besuchen Sie
http://support.wdc.com und lesen Sie Antwort-Nr. 3865 in der Knowledge Base
zum Neuformatieren des Laufwerkes in ein Mac OS X-Format. Unter „Fehlersuche“
auf Seite 55 finden Sie weitere Informationen über das Neuformatieren eines
Laufwerks.
Wichtig: Beim Neuformatieren des Multimedia-Laufwerks wird sein
gesamter Inhalt endgültig gelöscht. Wenn Sie bereits Dateien auf Ihrem
Multimedia-Laufwerk gespeichert haben, sichern Sie diese vor der
Neuformatierung.
Aufgrund der bei bestimmten Betriebssystemen geltenden Kapazitätsgrenze
von 2,19 TB ist es u. U. nicht möglich, ein 3 TB großes Laufwerk neu zu
formatieren und auf die volle Kapazität zuzugreifen. Besuchen Sie
http://support.wdc.com. und lesen Sie Antwort-Nr. 2754 in der Knowledge
Base, um weitere Details zu erfahren.
Installationsverfahren
Im Folgenden wird die Installation des Multimedia-Laufwerks beschrieben:
1. Schließen Sie das Stromkabel an.
2. Übertragen Sie Inhalt von Ihrem Computer auf das Multimedia-Laufwerk.
3. Trennen Sie das Multimedia-Laufwerk von Ihrem Computer und schließen Sie es
über die gewünschte Schnittstelle an Ihr Fernseh- oder Unterhaltungsgerät an.
4. Setzen Sie die Batterien in die Fernbedienung ein.
5. Schließen Sie ein USB-Gerät mit Medieninhalt an (optional).
ERSTE SCHRITTE – 10
WD ELEMENTS PLAY MULTIMEDIA-LAUFWERK
BEDIENUNGSANLEITUNG
Schritt 1 – Anschließen des Stromkabels
1. Klemmen Sie den Steckeradapter in die Aufnahme am Stromkabel.
Der Wechselstromadapter variiert abhängig vom Standort. An einigen
Standorten ist kein Steckeradapter notwendig. Die Stecker der in diesen
Regionen verkauften Geräte können nicht gewechselt werden. Beachten Sie die
folgende Abbildung.
US/JA/TW
EU/KO
InstallierenInstallierenEntfernenEntfernen
US/JA/TW
EU/KO
2. Schließen Sie das Stromkabel am Multimedia-Laufwerk an und stecken Sie das
andere Ende in die Steckdose. Das Multimedia-Laufwerk schaltet sich
automatisch ein.
ERSTE SCHRITTE – 11
WD ELEMENTS PLAY MULTIMEDIA-LAUFWERK
BEDIENUNGSANLEITUNG
Schritt 2 – Laden von Inhalten auf Ihr Multimedia-Laufwerk
Übertragen Sie den gewünschten Inhalt von Ihrem Computer auf das Multimedia-Laufwerk.
Sie können auch Dateien vom Multimedia-Laufwerk auf Ihren Computer übertragen.
Windows
1. Schalten Sie Ihren Computer ein.
2. Schließen Sie Stromkabel (siehe „Schritt 1 – Anschließen des Stromkabels“ auf
Seite 11) und USB-Kabel des Laufwerks an.
3. Die Dienstprogramme des Laufwerkes werden automatisch installiert. Falls
während der Installation ein Sicherheitshinweis angezeigt wird, klicken Sie auf
Annehmen oder Fortsetzen.
4. Das Multimedia-Laufwerk wird als neues Volume unter Computer (Windows 7
und Windows Vista) oder Arbeitsplatz (Windows XP) angezeigt.
5. Kopieren Sie Mediendateien durch Klicken und Ziehen vom Computer auf das
Multimedia-Laufwerk oder vom Multimedia-Laufwerk auf den Computer.
6. Rechtsklicken Sie auf das Symbol „Hardware sicher entfernen“ in Ihrer Taskleiste
und wählen Sie Hardware sicher entfernen.
Macintosh
Wichtig: Zum Übertragen von Inhalten zwischen dem Multimedia-Laufwerk und
einem Mac muss das Laufwerk neu formatiert werden. Weitere Informationen
finden Sie unter „Neuformatieren des Multimedia-Laufwerks“ auf Seite 10.
1. Schalten Sie Ihren Computer ein.
2. Schließen Sie Stromkabel (siehe „Schritt 1 – Anschließen des Stromkabels“ auf
Seite 11) und USB-Kabel des Laufwerks an.
3. Das Laufwerk wird auf dem Schreibtisch gemountet und das Symbol „WD Multimedia“
wird angezeigt. Doppelklicken Sie auf das Laufwerksymbol „WD Multimedia“.
4. Kopieren Sie Mediendateien durch Klicken und Ziehen vom Computer auf das
Multimedia-Laufwerk oder vom Multimedia-Laufwerk auf den Computer.
5. Wenn Sie fertig sind, ziehen Sie das WD Elements Play-Symbol auf den
Papierkorb, um das Laufwerk zurückzulegen.
ERSTE SCHRITTE – 12
WD ELEMENTS PLAY MULTIMEDIA-LAUFWERK
BEDIENUNGSANLEITUNG
Schritt 3 - Anschließen des Multimedia-Laufwerks
Die folgende Abbildung zeigt die vom Multimedia-Laufwerk unterstützten
Kabelverbindungen.
Hinweis: Composite-und HDMI-Kabel sowie optische Kabel (S/PDIF) müssen separat bestellt
werden.
Auswahl der optimalen Verbindung
Die Qualität des von Ihrem Fernsehgerät erzeugten Bildes hängt von der Qualität
Ihres Fernsehgerätes und der Verbindung zum Multimedia-Laufwerk ab.
So verwenden Sie eine Composite-Verbindung (Composite-Kabel muss separat
bestellt werden):
1. Schließen Sie die Composite-Stecker an den Anschluss Ihres Multimedia-Laufwerks
an: gelb an gelb, rot an rot und weiß an weiß.
2. Schließen Sie die anderen Kabelenden an den Composite-Eingangsanschluss
Ihres Fernsehgerätes an: ebenfalls gelb an gelb, rot an rot und weiß an weiß.
3. Wählen Sie am Fernsehgerät die entsprechende Eingangsquelle.
Warten Sie ein paar Sekunden, bis das Fernsehgerät das Multimedia-Laufwerk
erkennt. Sollte das Multimedia-Laufwerk nicht erkannt werden, müssen Sie, je nach
Verbindung, eventuell die Eingangsquelle an Ihrem Fernsehgerät auf HDMI oder
Composite ändern. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgerätes für
weitere Informationen.
Sobald das Multimedia-Laufwerk erkannt wurde, wird zunächst der
Begrüßungsbildschirm als Zeichen für den Systemstart angezeigt und anschließend
der Startbildschirm der Benutzeroberfläche. Lesen Sie bei „Verwenden des Menüs
des Multimedia-Laufwerks“ auf Seite 19 weiter.
HDMI-Video und -Audio (Hohe Auflösung)
HDMI kombiniert HD-Video, Mehrkanal-Audio und Steuerungssignale zwischen
einzelnen Komponenten in einem einzelnen digitalen Kabel. Diese Schnittstelle bietet
eine Videoqualität mit einer Auflösung von bis zu 1080p.
ERSTE SCHRITTE – 14
WD ELEMENTS PLAY MULTIMEDIA-LAUFWERK
BEDIENUNGSANLEITUNG
So schließen Sie Ihr Multimedia-Laufwerk über ein HDMI-Kabel an:
1. Schließen Sie ein (separat bestelltes) HDMI-Kabel an den HDMI-Anschluss des
Multimedia-Laufwerks an.
2. Schließen Sie das andere Kabelende am HDMI-Anschluss Ihres Fernsehgerätes
oder (wenn verfügbar) Audio/Video-Systems an.
Warten Sie ein paar Sekunden, bis das Fernsehgerät das Multimedia-Laufwerk
erkennt. Sollte das Multimedia-Laufwerk nicht erkannt werden, müssen Sie, je nach
Verbindung, eventuell die Eingangsquelle an Ihrem Fernsehgerät auf HDMI oder
Composite ändern. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgerätes für
weitere Informationen.
Sobald das Multimedia-Laufwerk erkannt wurde, wird zunächst der
Begrüßungsbildschirm als Zeichen für den Systemstart angezeigt und anschließend
der Startbildschirm der Benutzeroberfläche. Lesen Sie bei „Verwenden des Menüs
des Multimedia-Laufwerks“ auf Seite 19 weiter.
ERSTE SCHRITTE – 15
WD ELEMENTS PLAY MULTIMEDIA-LAUFWERK
BEDIENUNGSANLEITUNG
S/PDIF Digital Audio
Über eine S/PDIF-Verbindung können digitale Audiosignale an einen Receiver
gesendet werden, der Mehrkanal-Audio über einen AV-Receiver entschlüsseln kann.
1. Schließen Sie die Composite- oder HDMI-Videoverbindung wie in „Composite
AV-Verbindung (Standardauflösung)“ auf Seite 14 oder „HDMI-Video und -Audio
(Hohe Auflösung)“ auf Seite 14 beschrieben an.
2. Stecken Sie ein (separat bestelltes) optisches Kabel (S/PDIF) in den digitalen
optischen S/PDIF-Anschluss Ihres Multimedia-Laufwerks.
3. Schließen Sie das andere Ende des optischen Kabels (S/PDIF) am optischen
digitalen Anschluss Ihres AV-Empfängers an.
4. Wählen Sie die entsprechende Audioquelle auf Ihrem AV-Empfänger aus.
Schritt 4 (optional) – Anschließen eines USB-Geräts
Übertragen Sie Ihre Lieblingsinhalte von Ihrem Computer auf Ihr externes USB-Laufwerk, wie
My Passport® oder My Book® (externes USB-Laufwerk ist nicht im Lieferumfang enthalten).
Das Multimedia-Laufwerk hat einen USB-Port, der das Abspielen von einem
externen USB-Speichergerät unterstützt.
Hinweis: Bestimmte USB-Hubs wurden auf Kompatibilität getestet. Eine Liste unterstützter USBGeräte finden Sie im Artikel mit der Nr. 5675 unserer Knowledge Base unter http://support.wdc.com.
1. Schließen Sie das USB-Gerät an den USB-Port des Multimedia-Laufwerks an.
Bei einem kennwortgeschützten USB-Gerät wird die Bildschirmtastatur
ERSTE SCHRITTE – 16
WD ELEMENTS PLAY MULTIMEDIA-LAUFWERK
BEDIENUNGSANLEITUNG
angezeigt (siehe „So verwenden Sie die Bildschirmtastatur:“ auf Seite 50). Geben
Sie das Kennwort ein, um fortzufahren.
Externes My Book-Laufwerk
(bitte separat bestellen)
ODER
Tragbares My Passport-Laufwerk
(bitte separat bestellen)
2. Warten Sie einige Minuten, während das Multimedia-Laufwerk das USB-Gerät
nach Mediendateien durchsucht. (Der Scanvorgang ist standardmäßig aktiviert.)
Dieser Vorgang kann abhängig von der Speicherkapazität des USB-Gerätes und
der Anzahl der verfügbaren Mediendateien einige Minuten dauern. Drücken Sie
STOP, um den Scan des Speichergeräts anzuhalten.
Für Benutzer von Apple
Bei HFS+ muss auf dem Speichergerät, das mit dem Multimedia-Laufwerk
verbunden werden soll, das Journaling deaktiviert werden. Anweisungen, wie Sie
Journaling deaktivieren können, finden Sie in Artikel Nr. 2615 in unserer Knowledge
Base unter http://support.wdc.com.
Entfernen eines USB-Geräts
Um Datenverluste zu vermeiden, drücken Sie bitte immer erst die Taste EJECT auf
Ihrer Fernbedienung, bevor Sie ein USB-Gerät entfernen.
So entfernen Sie ein USB-Gerät:
1. Drücken Sie die Taste EJECT auf der Fernbedienung.
2. Wählen Sie den Namen des auszuwerfenden Speichergeräts und drücken Sie
dann die Taste ENTER.
3. Trennen Sie das USB-Gerät vom Multimedia-Laufwerk.
ERSTE SCHRITTE – 17
5
WD ELEMENTS PLAY MULTIMEDIA-LAUFWERK
BEDIENUNGSANLEITUNG
Bedienung des Multimedia-Laufwerks
Verwenden der Fernbedienung
Mit der Fernbedienung des Multimedia-Laufwerks können Sie im Startbildschirm
navigieren, Mediendateien durchsuchen, Wiedergabeoptionen einstellen und
Systemeinstellungen anpassen. Der Infrarotsensor erkennt die Infrarotsignale der
Fernbedienung.
Wichtig: Stellen Sie sicher, dass der Signalweg zwischen Fernbedienung
und Infrarotsensor des Multimedia-Laufwerks nicht durch Gegenstände o. ä.
gestört wird.
Ta st eFunktion
HOME Zeigt den Startbildschirm mit den Menüs für Videos/Musik/Fotos/Datei-
Manager/Einrichtung an.
Drücken Sie die Taste während der Navigation in Videos/Musik/Fotos/
Datei-Manager einmal, um unten auf dem Bildschirm das
Schnellmenü aufzurufen.
Drücken Sie zweimal, um zum Startbildschirm zurückzukehren,
während Sie in Videos/Musik/Fotos/Datei-Manager navigieren.
POWER Ein/Aus.
Navigationstasten Mit diesen Tasten navigieren Sie durch die Optionen auf dem
Startbildschirm sowie die Menüs, Medienbibliotheken und Symbolleisten
und überspringen Sie Sequenzen während der Video- und
Musikwiedergabe.
ENTER (Eingabe) Zeigt die Medien-Verzeichnisse und die Bildschirme „Einrichtung“ an.
Beginnt die Wiedergabe der ausgewählten Mediendatei.
Aktiviert die im Optionsbildschirm „Einrichtung“ ausgewählte
Einstellung.
STOPStoppt die Wiedergabe und wechselt zum vorherigen Bildschirm.
BACKWechselt zur vorherigen Anzeige.
REV
(Rücklauf)Durchläuft die Audio/Video-Wiedergabe rückwärts. Unterstützt die
Geschwindigkeiten 1,5x, 2x, 4x, 8x, 16x und 32x.
PREV
(vorheriger Titel)
SEARCH
(aktueller Ordner)
Drücken Sie die Taste einmal, um zum Anfang der Audio-/Video-Datei
zu gehen.
Drücken Sie die Taste zweimal, um zur vorherigen Videodatei zu
wechseln.
Sucht Mediendateien im aktuellen Ordner.
Aktiviert Dateivorgänge im Durchsuchen-Modus.
BEDIENUNG DES MULTIMEDIA-LAUFWERKS – 18
WD ELEMENTS PLAY MULTIMEDIA-LAUFWERK
Ta st eFunktion
OPTIONZeigt während der Wiedergabe die Symbolleiste für weitere
Wiedergabeoptionen an.
PAUS E/PLAYSchaltet zwischen Abspielen und Anhalten des Mediums um.
BEDIENUNGSANLEITUNG
FF
(schneller Vorlauf)
NEXT
(nächster Titel)
EJECTSchaltet in den abgesicherten Modus, damit Sie ein USB-Gerät sicher
Durchläuft die Audio/Video-Wiedergabe schnell vorwärts. Unterstützt die
Geschwindigkeiten 1.5x, 2×, 4×, 8×, 16× und 32x für Video. 2x, 4x und
8x für Audio.
Wechselt zur nächsten Audio-, Video- oder Bilddatei.
entfernen können.
Verwenden des Menüs des Multimedia-Laufwerks
Das Menü des Startbildschirms des Multimedia-Laufwerks wird angezeigt, wenn Sie
auf der Fernbedienung auf HOME drücken. Über die Symbole auf dem Bildschirm
können Sie Ihre Medienbibliothek durchsuchen und die Einstellungen des
Multimedia-Laufwerks ändern.
BEDIENUNG DES MULTIMEDIA-LAUFWERKS – 19
Loading...
+ 53 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.