2. Before connecting the kettle to the power supply, check that the voltage indicated on the
appliance corresponds with the voltage at your home. If this is not the same, contact your dealer
and do not use the kettle.
3. This appliance has been incorporated with a grounded plug. Please ensure the wall outlet in
your house is well earthed.
4. Do not operate the appliance without load to avoid damaging the heat elements.
5. Unplug from the outlet when not in use.
6. Do not let the cord hang over the edge of table counter or touch hot surface.
7. Do not place the appliance on or near a hot gas or electric burner or in a heated oven.
8. Should you accidentally allow the kettle to operate without water; the boil-dry protection will
automatically switch it off. If this should occur, allow the kettle to cool before filling with cold
water and re-boiling.
9. Ensure that kettle is used on a firm and flat surface where the children can’t touch, this can
prevent from overturning the kettle to damage the person or kettle.
10. To protect against a fire, electric shock or personal injury, do not immerse cord, electric plugs or
kettle in water or other liquids.
11. Always take care to pour boiling water slowly and carefully without tipping the kettle too fast.
12. Be careful when opening the lid for refilling when the kettle is hot.
13. Close supervision is necessary when any appliance is used by or near children.
14. Do not touch the hot surface. Use the handle or the switch.
15. Extreme caution must be exercised when moving an appliance containing hot water.
16. The appliance is not a toy. Do not let the children play it.
17. The use of accessory attachments that is not recommended by the appliance manufacturer may
result in fire, electric shock or personal injury.
18. While water boiling, avoid contacting with steam from the spout when water is boiling or just
after it has been switched off. Do not be anxious to uncover the lid.
19. Unplug from outlet when not in use and before cleaning; allow it to cool before putting on or
taking off parts and before cleaning the appliance.
20. Always ensure the lid is closed and do not lift it while the water is boiling. Scalding may occur if
the lid is removed during the brewing cycles.
21. If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer or its service agent or a
similarly qualified person in order to avoid a hazard.
22. Do not use the appliance for other than intended use.
23. If the kettle is overfilled, boiling water may be ejected.
24. The kettle is for household use only, not for outdoors.
25. This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical,
sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been
given supervision or instruction concerning use of the appliance by a person responsible for
their safety.
26. Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
27. The machine should not be operated by means of an external timer-switch or by means of a
separate system with remote control.
28. Do not remove the lid while the water is boiling.
29. If you wish to stop the kettle before the water has boiled, you must switch off the appliance.
30. This appliance is intended to be used in household and similar applications such as: staff kitchen
areas in shops, offices and other working environments; farm houses; by clients in hotels, motels
and other residential type environments; bed and breakfast type environments.
31. This appliance is not designed for commercial use.
32. Our warranty does not cover water kettles that malfunction resulting from failure to descale.
33. The kettle is only to be used with the stand provided.
34. Don’t boil any tea directly in this water kettle.
HOUSEHOLD USE ONLY
PARTS DESCRIPTION
1. Lid
2. Handle
3. On/Off Switch and indicator light
4. Power Base
BEFORE USING YOUR KETTLE
If you are using the kettle for the first time, it is recommended that you clean your kettle before use
by boiling a full kettle of water twice and then discarding the water.
OPERATION OF YOUR KETTLE
1. Open the lid; fill with the desired amount of water to the water kettle. Always fill the kettle
below maximum mark.
NOTE: Do not fill the water over the maximum level, as water may spill out of the spout when
boiling. Ensure that the lid is firmly in place before connecting the power cord to the outlet.
This water kettle is equipped with an overfill safety feature. This will make sure that in case of
overfilling the kettle the water will not come in contact with electrical components of the kettle
ensuring no unsafe situations can occur. In case of overfill the water will be lead through the
inner side of the kettle and will exit the kettle at the bottom, away from the electrical element.
2. Connect the plug into a power outlet. Press the switch downwards. The indicator will light up.
Then start to boil the water. The kettle will switch off automatically once the water has boiled.
You can shut off the power by pressing the switch upwards at any moment during boiling water.
NOTE: Ensure that switch is clear of obstructions and the lid is firmly closed. The kettle will not
turn off if the switch is constrained.
3. Take the plug out of the outlet. Lift the kettle then pour the water.
NOTE: operate carefully when pouring the water from your kettle as boiling water will scald.
4. The kettle will not re-boil until the switch is pressed downwards. Allow to cool for 30~40
seconds before reopening to boil water.
NOTE: Ensure power supply is turned off when kettle is not in use.
5. Should you accidentally allow the kettle to operate without water; the boil-dry protection will
automatically switch it off. If this occurs, allow the kettle to cool before filling with cold water
and re-boiling.
CARE AND CLEANING
Always disconnect the appliance from the power outlet before cleaning.
Never immerse the kettle area or cord in water, or allow moisture to contact with these parts.
CLEANING APPEARANCE OF HOUSING
Wipe the appearance of body with a mild and damp cloth or cleaner, never use a poisonous cleaner.
Never immerse the power base in water or other liquid for cleaning.
Descale regularly, preferably at least once a month and more frequently if your water is very hard.
To descale your kettle, use:
• white vinegar
- fill the kettle with half a litre of vinegar
- leave to stand for 1 hour without heating
• citric acid:
- boil half a litre of water
- add 25g of citric acid and leave to stand for 15 minutes.
Empty your kettle and rinse it 5 or 6 times.
TECHNICAL DATA
Operating voltage: 220-240V ~ 50Hz
Power consumption: 1300W-1500W
GUARANTEE AND CUSTOMER SERVICE
Before delivery our devices are subjected to rigorous quality control. If, despite all care, damage has
occurred during production or transportation, please return the device to your dealer. In addition to
statutory legal rights, the purchaser has an option to claim under the terms of the following
guarantee:
For the purchased device we provide 2 years guarantee, commencing from the day of sale. If you
have a defective product, you can directly go back to the point of purchase.
Defects which arise due to improper handling of the device and malfunctions due to interventions
and repairs by third parties or the fitting of non-original parts are not covered by this guarantee.
Always keep your receipt, without the receipt you can’t claim any form of warranty. Damage caused
by not following the instruction manual, will lead to a void of warranty, if this results in consequential
damages then we will not be liable. Neither can we hold responsible for material damage or personal
injury caused by improper use if the instruction manual is not properly executed. Damage to
accessories does not mean free replacement of the whole appliance. In such case please contact our
service department. Broken glass or breakage of plastic parts is always subject to a charge. Defects to
consumables or parts subjected to wearing, as well as cleaning, maintenance or the replacement of
said parts are not covered by the warranty and are to be paid.
ENVIRONMENT FRIENDLY DISPOSAL
You can help protect the environment!
Please remember to respect the local regulations: hand in the non-working electrical
equipments to an appropriate waste disposal centre.
Emerio Holland B.V.
Kenaupark 9
2011 MP Haarlem
Nederland
1. Lesen Sie vor dem Gebrauch die gesamte Anleitung.
2. Vergewissern Sie sich, dass die auf dem Gerät angegebene Spannung mit der Netzspannung in
Ihrem Haus übereinstimmt, bevor Sie den Wasserkocher an die Stromversorgung anschließen.
Ist dies nicht der Fall, dann benutzen Sie den Wasserkocher nicht und wenden Sie sich an Ihren
Fachhändler.
3. Dieses Gerät ist mit einem geerdeten Stecker ausgestattet. Stellen Sie sicher, dass auch die
Wandsteckdose in Ihrem Haus geerdet ist.
4. Benutzen Sie das Gerät nicht leer, um eine Beschädigung der Heizelemente zu vermeiden.
5. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn das Gerät nicht benutzt wird.
6. Lassen Sie das Kabel nicht über die Tischkante hängen oder mit einer heißen Oberfläche in
Berührung kommen.
7. Platzieren Sie das Gerät nicht auf oder nahe einem heißen Gas- oder Elektrobrenner oder in
einem geheizten Ofen.
8. Falls Sie den Wasserkocher versehentlich ohne Wasser betreiben, schaltet der Trockengehschutz
das Gerät automatisch aus. Lassen Sie den Wasserkocher in diesem Fall abkühlen, bevor Sie ihn
zum erneuten Kochen wieder mit kaltem Wasser füllen.
9. Stellen Sie sicher, dass der Wasserkocher auf einer festen und ebenen Fläche benutzt wird, wo
Kinder ihn nicht erreichen können. So kann vermieden werden, dass das Gerät umkippt und
dadurch beschädigt wird oder Personen verletzt werden.
10. Zum Schutz vor Feuer, elektrischem Schlag und Verletzungen dürfen das Kabel, der Netzstecker
und der Wasserkocher nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden.
11. Gießen Sie das kochende Wasser stets langsam und vorsichtig aus, ohne den Wasserkocher
dabei zu schnell zu kippen.
12. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Deckel zum Nachfüllen öffnen und der Wasserkocher heiß ist.
13. Von Kindern oder in deren Nähe darf das Gerät nur unter strenger Aufsicht benutzt werden.
14. Berühren Sie die heiße Oberfläche nicht. Benutzen Sie den Griff oder Knopf.
15. Äußerste Vorsicht ist geboten, wenn ein mit heißem Wasser gefülltes Gerät bewegt wird.
16. Dieses Gerät ist kein Spielzeug. Lassen Sie Kinder nicht damit spielen.
17. Die Verwendung von Zubehörteilen, die vom Hersteller des Geräts nicht empfohlen werden,
kann zu Feuer, elektrischem Schlag und Verletzungen führen.
18. Vermeiden Sie es, bei einem Kochvorgang mit dem aus dem Ausguss entweichenden Dampf in
Kontakt zu kommen, wenn das Wasser kocht oder kurz nachdem sich das Gerät ausgeschaltet
hat. Ö ffnen Sie den Deckel nicht zu schnell.
19. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist, sowie vor der
Reinigung. Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie Teile aufsetzen oder abnehmen und bevor
Sie es reinigen.
20. Sorgen Sie immer dafür, dass der Deckel geschlossen ist und nicht angehoben wird, während das
Wasser kocht. Es besteht Verbrühungsgefahr, wenn der Deckel während eines Kochvorgangs
geöffnet wird.
21. Um Gefahren zu vermeiden, darf ein schadhaftes Netzkabel nur vom Hersteller, dessen
Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person ausgetauscht werden.
22. Benutzen Sie das Gerät ausschließlich zu seinem vorgesehenen Verwendungszweck.
23. Wenn der Wasserkocher überfüllt wird, kann das heiße Wasser überkochen.
24. Der Wasserkocher ist nur für den Gebrauch im Haushalt vorgesehen und darf nicht im Freien
verwendet werden.
25. Dieses Gerät ist nicht für die Handhabung durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und Wissen gedacht, es sei denn, ihnen wurde von einem für ihre Sicherheit
Verantwortlichen beigebracht, das Gerät richtig zu benutzen.
26. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzugehen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
27. Das Gerät darf nicht mit Hilfe einer externen Zeitschaltuhr oder eines separaten Systems mit
Fernbedienung eingeschaltet werden.
28. Den Deckel nicht entfernen, wenn das Wasser kocht.
29. Wenn Sie den Wasserkessel vor dem Kochen des Wassers anhalten möchten, müssen Sie erst das
Gerät ausschalten.
30. Dieses Gerät ist für die Verwendung im Haushalt oder für ähnliche Anwendungen vorgesehen,
wie: in Personalküchen von Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen; auf
Bauernhöfen; von Kunden in Hotels, Motels und in anderen Unterkünften; in Unterkünften mit
Halbpension.
31. Dieses Gerät wurde nicht für den gewerblichen Gebrauch entworfen.
32. Unsere Garantie gilt nicht für Wasserkocher, die aufgrund von Fehlern beim Entkalten nicht oder
fehlerhaft funktionieren.
33. Der Wasserkocher kann nur mit dem mitgelieferten Sockel betrieben werden.
34. Kochen Sie keinen Tee direkt in diesem Wasserkocher.
NUR FÜ R DEN GEBRAUCH IM HAUSHALT
BESCHREIBUNG
1. Deckel
2. Handgriff
3. Ein/Aus-Schalter und Kontrolllampe
4. Grundplatte
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH DES WASSERKOCHERS
Bei Inbetriebnahme des Geräts empfehlen wir, den Wasserkocher vor dem Gebrauch zu reinigen,
indem Sie ihn vollständig mit Wasser füllen und das Wasser zweimal kochen. Schütten Sie es
anschließend weg.
BEDIENUNG DES WASSERKOCHERS
1. Geben Sie die gewünschte Menge Wasser in den Wasserkocher. Befüllen Sie den Wasserkocher
ausschließlich bis zur maximalen Füllmenge.
HINWEIS: Überschreiten Sie nicht die Markierung für die maximale Wassermenge, da das
Wasser beim Kochen aus dem Ausguss herausströmen kann. Stellen Sie sicher, dass der Deckel
richtig geschlossen ist, bevor Sie das Netzkabel an die Steckdose anschließen.
Dieser Wasserkocher ist mit einem besonderen Sicherheitsmerkmal ausgestattet. Im Falle einer
Ü berfüllung des Kessels, führt eine Abflussführung im inneren des Wasserkochers das zuviel
eingefüllte Wasser weg von den elektrischen Bauteilen an die Unterseite des Gerätes.
2. Stecken Sie den Stecker in eine Steckdose und drücken Sie den Schalter nach unten. Die
Kontrollleuchte leuchtet auf. Das Gerät beginnt damit, das Wasser zu kochen. Sobald das Wasser
gekocht hat, schaltet sich der Wasserkocher automatisch aus. Sie können den Kochvorgang
jederzeit unterbrechen, indem Sie den Schalter nach oben drücken.
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass der Schalter nicht blockiert und der Deckel fest geschlossen ist.
Der Wasserkocher lässt sich nicht ausschalten, wenn der Schalter blockiert ist oder.
3. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Heben Sie den Wasserkocher hoch und gießen das
Wasser aus.
HINWEIS: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Wasser aus dem Wasserkocher
gießen, da bei kochendem Wasser Verbrühungsgefahr besteht.
4. Der Wasserkocher kocht erst wieder, wenn der Schalter nach unten gedrückt wird. Lassen Sie
das Gerät erst 30-40 Sekunden abkühlen, bevor Sie es wieder öffnen, um Wasser zu kochen.
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung unterbrochen ist, wenn der
Wasserkocher nicht benutzt wird.
5. Falls Sie den Wasserkocher versehentlich ohne Wasser betreiben, schaltet der Trockengehschutz
das Gerät automatisch aus. Lassen Sie den Wasserkocher in diesem Fall abkühlen, bevor Sie ihn
zum erneuten Kochen wieder mit kaltem Wasser füllen.
REINIGUNG UND PFLEGE
Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Stecker des Geräts aus der Steckdose.
Tauchen Sie den Wasserkocher oder das Kabel niemals in Wasser und lassen Sie diese Teile nie nass
werden.
REINIGUNG DES GEHÄUSES
Wischen Sie das Gehäuse mit einem weichen, feuchten Tuch oder Reinigungsmittel ab. Verwenden
Sie niemals giftige Reinigungsmittel.
Tauchen Sie den Sockel zum Reinigen niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
und Scheuermittel, um die Außenseite des Wasserkochers zu reinigen.
Entkalken Sie den Wasserkocher regelmäßig (mindestens einmal monatlich; Häufigkeit abhängig vom
Kalkgehalt des Wassers und der Anzahl der Benutzungen).
Entkalken des Wasserkochers
•Benutzen Sie einen handelsüblichen Essig.
- Gießen Sie einen halben Liter Essig in den Wasserbehälter.
- Eine Stunde einwirken lassen, ohne den Wasserkocher aufzuheizen.
• Zitronensäure:
- Kochen Sie einen halben Liter Wasser.
- Geben Sie 25 g Zitronensäure hinzu und lassen dies 15 Minuten einwirken.
Leeren Sie den Wasserkocher, und spülen Sie ihn 5 bis 6 mal aus.