WAGNER W560, W550, W860/PP213, W660 User Manual

2 ans de garantie
2 jaar garantie
2 years
Guarantee
2 Jahre Garantie
Sprühaufsatz
Small-scale spray
attachment
Façade amovible
petites surfaces
Spuitopzet voor kleine
hoeveelheden
D/GB/F/NL
a
D
......................................................................... 1 - 5
....................................................................... 6 - 10
......................................................................11 - 15
......................................................................16 - 20
GB
NL
F
2
16
5
1 B
11
13
12
14
1 A
1
9
4
3
2
7
1 A
C
10
8
6
1 B
15
D
1
Kleinmengen-Sprühaufsatz
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Aufsatzes diese Bedienungsanleitung durch und machen Sie sich mit der Bedienungsanleitung des Basisgerätes vertraut. Für diesen Kleinmengen-Sprühaufsatz gelten die Sicherheitshinweise des Basisgerätes.
Allgemeine Hinweise
Der Kleinmengen-Sprühaufsatz wurde für den Auftrag von wasserlöslichen und lösemittelhaltigen Farben und Lacke entwickelt. Der Aufsatz erlaubt dank besonders feinem Sprühstrahl einen gezielten Farbauftrag und somit das Beschichten schmaler, kleiner und filigraner Gegenstände. Er eignet sich bestens für detaillierte und kreative Arbeiten. Die spezielle Form des 250ml fassenden Kleinmengen-Behälters ermöglicht das Anrühren geringer Mengen wertvoller Farbe und das restlose Versprühen der Farbe.
Beschreibung (Abb. 1)
Pistolenkörper1) Nadel2) Düsendichtung3) Düse4) Überwurfmutter5) Luftkappe6)
Materialmengenregulierung7) Abzugsbügel8) Behälterdichtung9) Steigrohr10)
Behälter11) Belüftungsschlauch12) Ventildeckel13) Membran14) O-Ring15) Viskositätsmessbecher16)
Vorbereitung des Beschichtungsstoes
Zur Verarbeitung mit der Spritzpistole müssen die Farben meist verdünnt werden. Mit dem Kleinmengen-Sprühaufsatz lassen sich Beschichtungsstoe bis zu einer maximalen Auslaufzeit (Viskosität) von 30 Sekunden verarbeiten.
Messen der Viskosität (Abb. 2)
1. Beschichtungsstoff vor der Messung gründlich durchrühren.
2. Viskositätsmessbecher (16) bis über den Rand in den Beschichtungsstoff eintauchen.
3. Den Messbecher anheben und die Zeit in Sekunden messen, bis der Flüssigkeits­ faden beim Auslaufen abreißt. Diese Zeit wird "Auslaufzeit in Sekunden" genannt.
Viskositätstabelle
Spritzmaterial Auslaufzeit in Sekunden
W550 W560 W660 W860/
PP213
Lösemittelverdünnbare Grundierungen
max.30 max.30 max.30 max.30
Lösemittelverdünnbare Lackfarben
max.30 max.30 max.30 max.30
Wasserverdünnbare Grundierungen
max.30 max.30 max.30 max.30
Wasserverdünnbare Lackfarben
max.25 max.30 max.30 max.30
Holzschutzmittel, Beizen, Öle
unver-
dünnt
unver-
dünnt
unver-
dünnt
unver­dünnt
Desinfektionsmittel, Pflanzenschutzmittel
unver-
dünnt
unver-
dünnt
unver-
dünnt
unver­dünnt
Kraftfahrzeug Decklacke
max.25 max.30 max.30 max.30
D
2
Kleinmengen-Sprühaufsatz
Montage (Abb. 1)
Die Düse (Pos. 4), Luftkappe (Pos. 6) und Nadel (Pos. 2) für den Kleinmengen­Sprühaufsatz sind blau. Kombinieren Sie keine verschiedenfarbige Teile anderer Vorsätze. Die Teile könnten dabei beschädigt werden. Düsendichtung (Pos. 3) mit Nut (Schlitz) voraus in die Düse schieben. Düse auf den Pistolenkörper stecken und durch Drehen die richtige Position nden. Luftkappe auf Düse stecken und mit Überwurfmutter festziehen. Das Gerät darf nur mit einwandfreien Dichtungen betrieben werden.
Einstellung der Materialmenge
Mit diesem Aufsatz können sehr geringe Mengen verarbeitet werden. Um Farbläufer am Objekt zu verhindern, Farbmenge zuvor auf Karton oder Papier bei gleichem Sprühabstand einstellen. Regulierknopf (Abb. 1, Pos. 7) zunächst zurück drehen (-) und dann langsam die Materialmenge durch Drehen nach (+) bis auf gewünschte Menge erhöhen.
Spritztechnik
Mit dem Kleinmengen-Sprühaufsatz können für kreative Arbeiten bei kleinem Abstand und geringer Materialmenge sehr feine Freihandlinien gesprüht werden. Wenn Sie eine selbst gestaltete Schablone auf das Objekt kleben, erhalten Sie scharfe Kanten und können die Farbe ohne große Verluste gezielt aufsprühen. Um kleine Objekte beim Beschichten nicht wegzublasen, empfehlen wir, das Objekt mit einer Klemme oder doppelseitigem Klebeband zu xieren (nicht im Lieferumfang enthalten). Weitere Hinweise zur Spritztechnik nden Sie in der Anleitung des Basisgerätes.
ACHTUNG!
Das Gerät darf nur mit funktionsfähigem Ventil betrieben werden.
Wenn Farbe in den Belüftungsschlauch (Abb. 1 A, Pos. 12) steigt, Gerät
nicht weiter betreiben! Belüftungsschlauch, Ventil und Membran
demontieren, reinigen und ggf. Membran ersetzen.
 Spritzpistole nicht legen!
Zusammenbau
Gerät darf nur mit unversehrtem Membran (Abb. 1 A, 14) betrieben werden. Membran mit Stift nach oben auf das Unterteil des Ventils setzen. Siehe hierzu auch Markierung auf dem
Pistolenkörper. Ventildeckel vorsichtig aufsetzen und zuschrauben. Belüftungsschlauch auf Ventildeckel und auf Nippel am Pistolenkörper stecken.
Düsendichtung (Pos. 3) mit Nut (Schlitz) voraus in die Düse (Abb. 1 B) schieben. Düse auf den Pistolenkörper stecken und durch Drehen die richtige Position nden. Luftkappe auf Düse stecken und mit Überwurfmutter festziehen.
Behälterdichtung von unten auf das Steigrohr stecken und bis über den Bund schieben, dabei Behälterdichtung leicht drehen. Steigrohr mit Behälterdichtung in Pistolenkörper stecken.
Arbeitsunterbrechung
i
Beim Verarbeiten von 2 Komponenten Lacke, ist das Gerät sofort zu reinigen.
D
3
Kleinmengen-Sprühaufsatz
Außerbetriebnahme und Reinigung
Siehe auch Anleitung des Basisgerätes.
Gerät ausschalten. Bei längeren Pausen und nach Beendigung der Arbeit Behälter
1) entlüften. Dies kann durch kurzes Aufdrehen und anschließendem Verschließen des Behälters oder durch Betätigung des Abzugsbügels und Ablassen der Farbe ins Originalgebinde geschehen.
Behälter abschrauben und entleeren. Steigrohr mit Behälterdichtung herausziehen.2) Behälter und Steigrohr vorreinigen. Entlüftungsbohrung reinigen (Abb. 1 C).3)
ACHTUNG! Dichtungen, Membran und Düsen- oder Luftbohrungen der
Spritzpistole niemals mit spitzen metallischen Gegenständen reinigen. Belüftungsschlauch und Membran sind nur bedingt lösemittelbeständig. Nicht in Lösemittel einlegen sondern nur abwischen.
Belü4) ftungsschlauch (Abb. 1 A, 12) oben vom Pistolenkörper ziehen. Ventildeckel (13)
aufschrauben. Membran (14) entnehmen. Alle Teile sorgfältig reinigen.
Überwurfmutter abschrauben, Luftkappe und Düse abnehmen. Luftkappe,
5) Düsendichtung und Düse mit Pinsel und Lösemittel bzw. Wasser reinigen.
Ersatzteilliste (Abb. 1)
Pos. Benennung Best. Nr.
3 Düsendichtung 0414 353 4 Düse 0417 370 5 Überwurfmutter 0417 319 6 Luftkappe 0417 371
9 Behälterdichtung 0417 358 10 Steigrohr 0417 378 11 Behälter 250 ml mit Deckel 0417 922 12 13 14
Belüftungsschlauch Ventildeckel Membran
2304 027
15 O-Ring 0417 308 16 Viskositätsmessbecher 0413 306
Das neue CLICK&PAINT SYSTEM bietet mit weiteren Sprühaufsätzen und Zubehör für jede Arbeit das richtige Werkzeug.
Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten)
Benennung Best. Nr. Behälter 1400 ml mit Deckel
Verhindert das Austrocknen der Farbe und Verdunsten von Lösemittel
0417 921
Brilliant Sprühaufsatz incl. Behälter 600 ml
Optimierte Düse und Luftführung für brillante Lackierergebnisse
0417 932
Perfect Spray Sprühaufsatz incl. Behälter 800 ml
Für schnellen Farbwechsel. Für mittlere und größere Objekte und Möbel.
0417 914
D
4
Kleinmengen-Sprühaufsatz
Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten)
Behälter 800 ml mit Deckel
Verhindert das Austrocknen der Farbe und Verdunsten von Lösemittel
0413 909
Perfect Spray Sprühaufsatz incl. Behälter 1400 ml
Zügiges Arbeiten für größere Objekte wie Holzhäuser, Garagentore etc.
0417 917
Kleinmengen Sprühaufsatz incl. Behälter 250 ml
Für ligrane Gegenstände, detaillierte und kreative Arbeiten.
0417 918
Detail- und Heizkörper Sprühaufsatz mit Verlängerung incl. Behälter 600 ml
Für schwer erreichbare Stellen, z. B. Heizkörper, Schrankecken, Nischen etc.
0417 915
WallPerfect Sprühaufsatz incl. Behälter 1800 ml
Zur Verarbeitung von Innenwandfarbe.
Wir empfehlen den WallPerfect Sprühaufsatz nicht mit der W550 zu verwenden.
2301 734
Weitere Informationen zur WAGNER-Produktpalette rund ums Renovieren unter www.wagner-group.com
Umweltschutz
Das Gerät samt Zubehör sollte einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Geben Sie das Gerät bei der Entsorgung nicht in den Hausmüll. Unterstützen Sie den Umweltschutz und bringen Sie deshalb Ihr Gerät zu einer örtlichen Entsorgungsstelle oder erkundigen Sie sich im Fachhandel.
Wichtiger Hinweis zur Produkthaftung!
Bei Verwendung von fremdem Zubehör und Ersatzteilen können die Haftung und Garantieansprüche ganz oder teilweise entfallen. Mit Original WAGNER Zubehör und Ersatzteilen haben Sie die Gewähr, dass alle Sicherheitsvorschriften erfüllt sind.
D
5
Kleinmengen-Sprühaufsatz
2 Jahre Garantie
Die Garantie beträgt 2 Jahre, gerechnet vom Tag des Verkaufes (Kassenbon). Sie umfasst und beschränkt sich auf die kostenlose Behebung der Mängel, die nachweisbar auf die Verwendung nicht einwandfreien Materials bei der Herstellung oder Montagefehler zurückzuführen sind oder kostenlosen Ersatz der defekten Teile. Verwendung oder Inbetriebnahme, sowie selbständig vorgenommene Montagen oder Reparaturen, die nicht in unserer Bedienungsanleitung angegeben sind, schließen eine Garantieleistung aus. Dem Verschleiß unterworfene Teile sind ebenfalls von der Garantie ausgeschlossen. Die Garantieleistung schließt den gewerblichen Einsatz aus. Die Garantieleistung behalten wir uns ausdrücklich vor. Die Garantie erlischt, wenn das Gerät von anderen Personen als dem WAGNER Service - Personal geönet wurde. Transportschäden, Wartungsarbeiten sowie Schäden und Störungen durch mangelhafte Wartungsarbeiten fallen, nicht unter die Garantieleistungen. Der Nachweis über den Erwerb des Gerätes muss bei Inanspruchnahme der Gewährleistung durch Vorlage des Originalbeleges geführt werden. Soweit gesetzlich möglich, schließen wir jede Haftung für jegliche Personen,- Sach- oder Folgeschäden aus, insbesondere, wenn das Gerät anders als für den in der Bedienungsanleitung angegebenen Verwendungszweck eingesetzt wurde, nicht nach unserer Bedienungsanleitung in Betrieb genommen oder instandgesetzt oder Reparaturen selbständig von einem Nichtfachmann ausgeführt wurden. Reparaturen oder Instandsetzungsarbeiten, die weitergehen als in dieser Bedienungsanleitung angegeben, behalten wir uns im Werk vor. Im Garantie- bzw. Reparaturfall wenden Sie sich bitte an Ihre Verkaufsstelle.
Sehr geehrter WAGNER-Kunde, unser Service-Zentrum bietet Ihnen die beste Unterstützung durch unsere Hotline, die
wir für Sie unter der Telefon Nummer 0180/1000 227 (zum Ortstarif) geschaltet haben. Unsere Experten garantieren Ihnen schnelle Hilfe und kompetente Auskunft. Sie geben Tips und Tricks zum Benutzen unserer Produkte.
Email: hotline@wagner-group.com
GB
6
Small-scale spray attachment
Before using the attachment, read these operating instructions and familiarise yourself with the operating instructions for the basic unit. The safety instructions for the basic unit apply to this small-scale spray attachment.
General instruction
The small-scale spray attachment was developed for applying water-soluble paints and lacquers as well as paints and lacquers containing solvents. Thanks to its particularly fine spray jet the attachment allows direct paint application and thus the coating of thin, small and filigree objects. It is excellently suitable for detailed and creative work. The special form of the 250-ml small-scale container makes it possible to mix small quantities of valuable paint and to spray the paint without residues.
Description (Fig. 1)
Gun body1) Needle2) Nozzle seal3) Nozzle4) Union nut5) Air cap6)
Material quantity regulation7) Trigger guard8) Container seal9) Feed tube10)
Container11) Ventilating hose12) Valve cover13) Diaphragm14) O-ring15) Viscosity test cup16)
Preparation of the Coating Material
The paints usually need to be diluted for use with the spray gun. The small-scale spray attachment can be used to process coating materials up to a maximum ow time (viscosity) of 30 seconds.
Measuring the Viscosity (Fig. 2)
1. Stir the coating material thoroughly before measuring.
2. Dip the viscosity test cup (16) completely into the coating material.
3. Hold the test cup up and measure the time in seconds until the liquid empties out.
Viscosity Table
Sprayed material
Runout Time in Seconds
W550 W560 W660 W860/
PP213
Thinner-soluble primers
max.30 max.30 max.30 max.30
Thinner-soluble varnishes
max.30 max.30 max.30 max.30
Water-soluble primers
max.30 max.30 max.30 max.30
Water-soluble varnishes
max.25 max.30 max.30 max.30
Wood preservatives, strippers, oils
undiluted undiluted undiluted undiluted
Disinfectants, plant protectants
undiluted undiluted undiluted undiluted
Automobile spray paint
max.25 max.30 max.30 max.30
Loading...
+ 16 hidden pages