Vitalmaxx 04159 operation manual

DE Anleitung
Artikelnummer: 04159
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Porenreiniger entschie-
den haben. Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie den Kun­denservice über unsere Website: www.service-shopping.de
Symbolerklärung
Sicherheitshinweise aufmerksam durchlesen und befol­gen, um Personen- und Sachschäden zu vermeiden.
Schaltzeichen für Gleichstrom
Anleitung vor Gebrauch lesen!
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Dieses Gerät ist zur Porenreinigung (Entfernung von Talg und Mitessern), Mikrodermabrasion und Durchblutungsförderung der Haut bestimmt. Die Haut wird vom Gerät angesaugt. Durch den Unterdruck werden Talg und Unreinheiten aus den Poren herausgezogen und die Durchblutung der Haut angeregt.
• Warnung vor Missbrauch! Das Gerät nicht zur Reinigung von Ohren verwenden.
• Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbli­che Nutzung und nicht für medizinische oder therapeutische Zwecke konzipiert.
• Das Gerät nur für den angegebenen Zweck und nur wie in der Anleitung beschrieben benutzen. Jede weitere Verwendung gilt als bestimmungswidrig.
• Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsachgemäße Behandlung, Beschädigung oder Re­paraturversuche entstehen. Dies gilt auch für den normalen Verschleiß.
SICHERHEITSHINWEISE
■ WARNUNG – Erstickungsgefahr! Das Verpackungsmaterial
von Kindern und Tieren fernhalten.
VORSICHT – Verätzungsgefahr durch Batteriesäure! Sollte
der Akku auslaufen, Körperkontakt mit der Batteriesäure ver­meiden. Ggf. Schutzhandschuhe tragen. Bei Kontakt mit Bat­teriesäure die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser spülen und umgehend einen Arzt aufsuchen.
■ VORSICHT – Verletzungsgefahr!
– Das Gerät von Kindern fernhalten. – Das Gerät nicht verwenden bei Rosazea, auf Muttermalen,
Warzen, verletzter, erkrankter, (sonnen-)verbrannter oder sehr empfi ndlicher Haut.
– Bei Krankheit / Zahnerkrankung und auf Wunden nicht be-
nutzen.
– Personen, die an der Haut gefühllos sind, sollten das Gerät
nicht benutzen.
– Folgende Personen sollten das Gerät nur nach ärztlicher
Rücksprache verwenden: Personen mit Herzschrittmacher oder elektronischem Implantat, sonstige Personen, die zu einer Risikogruppe gehören bzw. Bedenken bezüglich ihrer Gesundheit haben.
– Bei der Anwendung die Augenpartie und den Schilddrüsen-
bereich aussparen.
Das Gerät während der Anwendung konstant bewegen!
Wird es einige Sekunden auf einer Stelle gehalten, kann eine Unterdrucksugillation („Knutschfl eck“) entstehen.
– Tritt während der Benutzung des Gerätes ein unangenehmes
Gefühl auf, die Anwendung umgehend abbrechen!
– Ändert sich die Hautfarbe an der Hand, mit der das Gerät
gehalten wird, die Anwendung umgehend abbrechen! Lan­ganhaltende Benutzung könnte zum Hand-Arm-Vibrations­syndrom führen.
■ HINWEIS – Risiko von Material- und Sachschäden
– Es darf keine Flüssigkeit in das Gerät eindringen. Nicht in
Wasser tauchen! Niemals beim Baden oder Duschen ver­wenden!
– Akkus dürfen nicht auseinander genommen, ins Feuer ge-
worfen, in Flüssigkeiten getaucht oder kurzgeschlossen wer­den.
– Kein zusätzliches Zubehör verwenden, das nicht vom Her-
steller empfohlen wird.
– Das Gerät vor Hitze, offenem Feuer, direktem Sonnenlicht,
Minus temperaturen, lang anhaltender Feuchtigkeit, Nässe
und Stößen schützen. – Das Gerät nicht unbeaufsichtigt eingeschaltet lassen. – Das Gerät von brennbaren Materialien und Substanzen fern-
halten. – Das Gerät sauber halten. – Bei Schäden / Störungen das Gerät sofort ausschalten. Das
Gerät nicht benutzen, wenn es oder ein Aufsatz beschädigt
ist. – Das Gerät nicht verwenden, wenn der Akku ausgelaufen ist. – Das Gerät nicht auseinandernehmen oder versuchen, es ei-
genständig zu reparieren. In Schadensfällen den Kundenser-
vice kontaktieren.
Lieferumfang und Geräteübersicht
1
a
2 3
4
5
1 Saugkopf 2 Betriebsleuchte: blau = Betrieb; rot = Akku wird geladen 3 Ein-/Austaste 4 Handgriff
5 Anschlussbuchse für das USB-Kabel
b c d e f
a Gerät 1 x b Mikrokristallin-Aufsatz 1 x c Runder Porenaufsatz 1 x d Ovaler Aufsatz 1 x e Ersatz lter 5 x und Ersatz silikonringe 2 x f USB-Kabel (A-Stecker an Micro-B-Stecker) 1 x Zum Aufl aden an der Steckdose wird zu- sätzlich ein USB-Netz adapter benötigt.
• Anleitung 1 x
Vor dem ersten Gebrauch
1. Den Lieferumfang auspacken und auf Vollständigkeit und Transportschäden prüfen. Im Falle einer Beschädigung nicht (!) verwenden, sondern den Kundenservice kontaktieren
2. Den Akku aufl aden (s. u.).
Akku aufl aden
BEACHTEN
■ Es wird zusätzlich ein USB-Netz adapter benötigt, der den tech-
nischen Daten des Gerätes entspricht (siehe Typenschild oder Abschnitt „Technische Daten“).
■ Das Gerät nicht über einem Computer aufl aden, da aufgrund
des hohen Ladestroms der Computer beschädigt werden könnte.
1. Das Gerät muss zum Aufl aden ausgeschaltet sein.
2. Den Micro-B-Stecker des USB-Kabels in die Anschlussbuch­se am Gerät und den A-Stecker in die Buchse eines USB­Netzadapters (nicht im Lieferumfang) stecken.
3. Den Netzadapter an eine gut zugängliche Steckdose anschließen.
4. Die Betriebsleuchte leuchtet beim Aufl aden rot.
5. Wenn die Betriebsleuchte erlischt, ist der Akku geladen. Den Netzadapter aus der Steckdose ziehen und das USB-Kabel vom Gerät trennen.
DE Anleitung
Artikelnummer: 04159
Benutzung
BEACHTEN
■ Aus hygienischen Gründen sollte das Gerät nur von einer Per-
son benutzt werden. Den verwendeten Aufsatz sofort nach dem Gebrauch gründlich reinigen.
■ Vor sowie nach der Anwendung keine Peeling-Produkte auf
den betroffenen Hautpartien verwenden.
■ Das Gerät nicht häufi ger als 1 x pro Woche auf trockener Haut
und 2 x pro Woche auf fettiger Haut oder Mischhaut benutzen.
■ Eine Anwendung sollte nicht 5 Minuten überschreiten.
■ Das Gerät vor der ersten Anwendung am Unterarm testen.
Wenn die Haut nicht unerwünscht reagiert, kann das Gerät im Gesicht benutzt werden.
■ Ein Kribbeln und eine Hautrötung ist bei der Anwendung nor-
mal und sollte innerhalb einer halben Stunden verschwinden.
■ Um die Bildung von Flecken zu vermeiden, den Aufsatz
während der Anwendung konstant auf der Haut bewegen.
Es wird empfohlen, die Haut, z. B. an den Wangen, mit den Fingern zu spannen, damit sie nicht eingesaugt wird.
■ Das Gerät langsam in Bahnen bewegen. Nicht kreisen und
nicht auf die Haut drücken!
BEACHTEN! Wenn das Gerät stoppt oder sich nicht einschalten lässt, muss der Akku aufgeladen werden.
Während das Gerät in Betrieb ist, leuchtet der Saugkopf blau. Das blaue Licht hat bei der Aknebehandlung eine zusätzliche reinigen­de Funktion.
Im Lieferumfang befi nden sich 3 Aufsätze:
Runder Porenaufsatz zur Porenreinigung, nicht für die
Augen partie geeignet
Ovaler Aufsatz zur Durchblutungsförderung der Haut
Mikrokristallin-Aufsatz für Mikrodermabrasion: Entfernung
von abgestorbenen Hautschüppchen durch Reibung und Ab­saugen im Gesicht, an Ellenbogen, Knien etc.
Porenreinigung
1. Make-up entfernen und das Gesicht wie gewohnt reinigen.
2. Für optimale Ergebnisse sollten die Poren vor der Anwen­dung geöffnet werden. Dazu ein kleines sauberes Handtuch in heißes Wasser tauchen, auswringen und auf das Gesicht legen. Alternativ kann man das Gesicht vorsichtig über eine Schüssel mit heißem Wasser halten oder das Gerät direkt nach dem Duschen bzw. Baden benutzen.
3. Das Gesicht trocken tupfen.
4. Den runden Porenaufsatz auf den Saugkopf stecken.
5. Die Ein-/Austaste drücken. Das Gerät schaltet sich ein.
6. Zum Entfernen von Talg und Mitessern den Aufsatz auf die Haut legen (nicht drücken!) und langsam in kleinen Bahnen von der Gesichtsmitte aus nach außen über die Haut fahren. Die Bahnen nur in eine Richtung ziehen. Ggf. wiederholen. Akne kurz ansaugen, dann den Aufsatz schnell wieder abzie­hen. Nicht zu den Seiten bewegen!
7. Nach der Behandlung das Gerät ausschalten, den Aufsatz ab­ziehen und reinigen.
8. Ein Wattepad mit Gesichtswasser o. Ä. tränken und damit das Gesicht reinigen. Anschließend ein Pfl egeprodukt auftragen.
Mikrodermabrasion
1. Make-up entfernen und das Gesicht wie gewohnt reinigen. Da­nach gut abtrocknen.
2. Den Mikrokristallin-Aufsatz auf den Saugkopf stecken.
3. Die Ein-/Austaste drücken. Das Gerät schaltet sich ein.
4. Bei der Gesichtsbehandlung am Kinn beginnen und bis zur Stirn vorarbeiten. Dabei den Aufsatz langsam in Bahnen von
der Gesichtsmitte aus nach außen bewegen. Die Bahnen nur in eine Richtung ziehen und das Gerät nicht aufdrücken! HINWEIS: Der Mikrokristallin-Aufsatz kann auch auf Körper- stellen wie Ellenbogen oder Knien benutzt werden.
5. Nach der Behandlung das Gerät ausschalten, den Aufsatz ab­ziehen und reinigen.
6. Ein Pfl egeprodukt auf die Haut auftragen.
Hautdurchblutung anregen
1. Make-up entfernen und das Gesicht wie gewohnt reinigen. Danach gut abtrocknen.
2. Den ovalen Aufsatz auf den Saugkopf stecken.
3. Die Ein-/Austaste drücken. Das Gerät schaltet sich ein.
4. Hautstellen, wo sich Fältchen bilden (z. B. um den Mund her­um) kurz ansaugen, dann den Aufsatz schnell wieder abzie­hen. Nicht zu oft an einer Stelle wiederholen, damit es nicht zur Fleckenbildung kommt!
5. Nach der Behandlung das Gerät ausschalten, den Aufsatz ab­ziehen und reinigen.
6. Ein Pfl egeprodukt auf die Haut auftragen.
Reinigung und Pfl ege des Gerätes
BEACHTEN
■ Keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel benutzen!
• Die Aufsätze sofort nach jeder Benutzung unter fl ießendem Wasser reinigen. Ggf. ein mildes Reinigungsmittel und Watte­stäbchen verwenden.
• Das Gerät bei Bedarf mit einem feuchten Tuch abwischen und anschließend abtrocknen.
• Das Gerät vor Staub, Schmutz und direktem Sonnenlicht ge­schützt an einem trockenen, Kindern und Tieren unzugängli­chen Ort aufbewahren.
• Sollten die Aufsätze am Saugkopf nicht halten, ist wahrschein­lich der Silikonring beschädigt und muss ersetzt werden. Im Lieferumfang befi nden sich Ersatzsilikonringe.
• Wenn der Filter im Saugkopf verschmutzt ist, sollte er ausge­wechselt werden (s. u.). Im Lieferumfang befi nden sich Ersatz- lter.
Filter wechseln
1. Den runden Silikoneinsatz aus dem Saugkopf herausziehen.
2. Mit einem spitzen Gegenstand (z. B. Nadel, Pinzette) den ver­schmutzten Filter aus dem Saugkopf heraushebeln.
3. Einen frischen Filter und in den Saugkopf einlegen.
4. Den runden Silikoneinsatz wieder in den Saugkopf einsetzen.
Technische Daten
Artikelnummer: 04159 Modellnummer: BZ-0708 Akkubetriebsdauer: ca. 3 – 5 Stunden (bei vollem Akku) Akkuladedauer: 3 – 5 Stunden (bei 5 V DC; 1 A) Betriebsspannung: 3,7 V DC (Li-Polymer-Akku, 900 mAh) Ladespannung / -str om: 5 V DC; 1 A Leistung: max. 5 W Lichtwellenlänge: 465 nm
Entsorgung
Die Ver packung umweltgerecht entsorgen und der Wertstoffsammlung zuführen.
Das Gerät mit eingebautem Akku am Recyclinghof für elektrische und elektronische Altgeräte, und nicht im Hausmüll (!), entsorgen. Für nähere Informationen die örtliche Gemeindeverwaltung kontaktieren.
Kundenservice / Importeur:
DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Deutschland •
*) 0 – 30 Ct. / Min. in das dt. Festnetz. Kosten variieren je nach Anbieter.
Alle Rechte vorbehalten.
+49 38851 314650 *)
Z 04159 M DS V1 1017
EN Instructions
Article number: 04159
Dear Customer, We are delighted that you have chosen our Pore cleaner. If you
have any questions, please contact our customer service depart­ment via our website: www.service-shopping.de
Explanation of Symbols
Read through the safety instructions carefully and follow them to prevent personal injury and damage to property.
Circuit symbol for direct current
Read instructions before use!
Intended Use
• This device is intended for cleaning pores (removing sebum and blackheads), microdermabrasion and stimulating the circu­lation of the skin. The skin is sucked against the device, while the vacuum effect removes sebum and impurities from the pores, and the circulation of the skin is stimulated.
• Warning against misuse! Do not use the device to clean ears.
• The device is for personal use only, is not intended for com­mercial applications and is not intended to be used for medical or therapeutic purposes.
• Use the device only for the intended purpose and as described in the instructions. Any other use is deemed to be improper.
• The following are excluded from the warranty: all defects caused by improper handling, damage or unauthorised attempts at re­pair. This also applies to normal wear and tear.
SAFETY INSTRUCTIONS
■ WARNING – Danger of Suffocation! Keep the packaging ma-
terial away from children and animals.
CAUTION – Danger of Burns from Battery Acid! If the bat-
tery leaks, avoid physical contact with the battery acid. Wear protective gloves if necessary. If you touch battery acid, rinse the affected area with abundant fresh water immediately and contact a doctor as soon as possible.
CAUTION – Danger of Injury!
– Keep the device out of the reach of children. – The device should not be used in the case of rosacea, birth-
marks, warts or skin which is bruised, diseased, sun(burnt) or very sensitive.
– Do not use in the event of illness / dental problems and on
wounds.
– People who have no feeling on their skin should not use the
device.
– The following people should only use the device after con-
sulting their doctor: people with a pacemaker or electronic implant, other people who belong to a risk group or have con­cerns about their health.
– Steer well clear of the eyes and the thyroid glands when us-
ing the device.
Keep the device in constant motion during use! If it re-
mains in one place for several seconds there is a danger of suggilation (“love bites”).
– If you experience an unpleasant sensation while you are us-
ing the device, stop applying it immediately!
– If the colour of the skin changes on the hand with which you
are holding the device, stop using the device immediately! Persistent use could result in hand-arm vibration syndrome.
NOTE – Risk of Damage to Material and Property
– No liquid must be allowed to enter the device. Do not im-
merse in water! Never use while bathing or showering!
– Batteries must not be taken apart, thrown into a fi re, im-
mersed in liquid or short-circuited.
– Do not use any additional accessories not recommended by
the manufacturer.
– Protect the device from heat, naked fl ames, direct sunlight,
extreme temperatures, persistent moisture, wet conditions and impact.
– Do not leave the device switched on unattended. – Keep the device away from combustible materials and sub-
stances. – Keep the device clean. – In the event of damage / faults, switch the device off immedi-
ately. Do not use the device if it or an attachment is damaged. – Do not use the device if the battery is leaking. – Do not take the device apart or attempt to repair it yourself. In
the event of any damage, please contact our customer ser-
vice department.
Items Supplied and Device Overview
1
a
2 3
4
5
1 Suction head 2 Operating lamp: blue = operation; red = charging battery 3 On / off button 4 Handle
5 Socket for the USB cable
b c d e f
a Device 1 x b Microcrystalline attachment 1 x c Round pore attachment 1 x d Oval attachment 1 x e Replacement lters 5 x and silicone rings 2 x f USB cable (A connector to micro B connec-
tor)
1 x
A USB mains adapter is required for charg­ing at a mains socket.
• Instructions 1 x
Before Initial Use
1. Unpack the items supplied and check them for completeness and transport damage. If you fi nd any damage, do not use the device (!), but rather contact the customer service department.
2. Charge the battery (see below).
Charging the Battery
NOTE
■ An additional USB mains adapter which matches the technical
data of the device (see rating plate or the “Technical data” sec­tion) is required.
■ The device should not be charged via a computer, because the
high charging current could damage the computer.
1. In order to charge the device must be switched off.
2. Insert the micro B connector of the USB cable into the connec­tion socket on the device and the A connector into the socket of a USB mains adapter (not supplied).
3. Connect the mains adapter to an easily accessible socket.
4. During charging the operating lamp remains red.
5. As soon as it goes out the battery is fully charged. Remove the mains adapter from the socket and remove the USB cable from the device.
Use
NOTE
■ For reasons of hygiene, the device should only be used by one
person. After use the attachment should be cleaned thoroughly.
■ Before and after the application do not use exfoliating products
on the treated skin areas.
■ On dry skin the device should only be used once a week, and
twice a week on oily or combination skin.
■ An individual application should not be longer than fi ve min-
utes.
Loading...
+ 5 hidden pages