Vigor V1728 User guide [ml]

D
Betriebsanleitung
Doppel-Bördelgerät
mit mehrfachen Anwendemöglichkeiten mit auswechselbaren Spannbacken
Sehr geehrter Kunde, Sie haben eine gute Wahl getroffen. Sie halten ein VIGOR
Qualitäts-Produkt in den Händen, das Ihren Arbeitsablauf optimieren wird.
1. Zu Ihrer Sicherheit
Vor Inbetriebnahme ist der Anwendungs­hinweis zu lesen und zu beachten.
Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch des Werkzeuges gehört die vollständige Beachtung aller Sicherheitshinweise und Infor­mationen
Für Verletzungen und Schäden, die aus unsachgemäßer und zweckentfremdeter Anwendung bzw. Zuwiderhandlung gegen die Sicherheitsvorschriften resultieren, übernimmt VIGOR keine Haftung oder Gewährleistung. Hierfür haftet allein der Betrei­ber.
2. Symbolerklärung
ACHTUNG: Schenken Sie diesen Symbolen
höchste Aufmerksamkeit!
BETRIEBSANLEITUNG LESEN!
Der Betreiber ist verpfl ichtet den Anwendungs hinweis
und die Sicherheitsvorschriften zu beachten und alle Anwender des Werkzeugs gemäß dieser zu unterweisen.
HINWEIS!
Dieses Symbol kennzeichnet Hinweise, die Ihnen die
Handhabung erleichtern.
WARNUNG!
Dieses Symbol kennzeichnet wichtige Beschrei bungen,
gefährliche Bedingungen, Sicherheitsgefahren und Sicherheitshinweise.
ACHTUNG!
Dieses Symbol kennzeichnet Hinweise, deren Nicht-
beachtung Beschädigungen, Fehlfunktionen und/oder
V1728 BA
den Ausfall des Gerätes zur Folge haben.
2
V1728
1
3
4 - 6
3. Ersatzteile
• Aus Sicherheitsgründen dürfen nur Original­Ersatzteile von VIGOR verwendet werden.
• Falsche oder fehlerhafte Ersatzteile können zu Beschädi­gungen, Fehlfunktionen oder Totalausfall des Werkzeuges führen.
4. Entsorgung
• Zur Aussonderung, reinigen und unter Beachtung geltender Arbeits- und Umweltschutzvorschriften zerlegen.
• Bestandteile der Wiederverwertung zuführen.
5. Bestimmungsgemäße Verwendung
• Für Metall-Rohre und Leitungen ? 4,75 – 6 mm mit 0,7 – 1,0 mm Wandstärke.
• Zur Herstellung von offenen (F) oder doppelten (E) Bördeln nach DIN bzw. SAE, normalen 90°- und 180°-Bördeln.
• Für Bördel an gezogenen und gerollten Rohren.
6. Lieferumfang
11teilig im Metallkasten
7. Geräteelemente
1
Grundgerät
2
Schnellwechselhalterung
3
Hydraulik-Spindel
4
Spannbacken 4,75 mm
5
Spannbacken 5 mm
6
Spannbacken 6 mm
7
Druckstück ? 4,75 mm SAE / DIN
8
Druckstück ? 5 mm SAE / DIN
9
Druckstück ? 6 mm SAE
0
Druckstück ? 6 mm DIN
q
90°-Druckstück 4,75 ⵒ 6 mm SAE 90°
8. Technische Daten
• Mit auswechselbaren Spannbacken
• Hydraulik-Spindel
• Grundgerät mit Schnellwechselhalterung
7 - 0
q
VIGOR GmbH} 10 04 61 • D-42804 Remscheid • Germany • [ +49 (0) 21 91 / 97 95 • www.vigor-equipment.com
D
9. Anwendung
Vorbedingung für eine dichte Bördel ist die saubere Entgratung und Abschrägung des Innen- und Außenrandes des abgeschnittenen Rohres.
321
Legen Sie das Rohr in die passende Spannbacke. Achten Sie darauf, dass das Rohr bündig mit den Spannbacken abschließt.
@
@
Zum Bördeln Spindel über Quergriff be­tätigen.
£
Wählen Sie das passende Druckstück und schrauben Sie die Schnellwechselhalte­rung bis zur Mitte des Gewindes auf.
Setzen Sie die Spindel mit der Schnell­wechselhalterung in das Grundgerät ein und befestigen Sie die Schnellwechselhal­terung. Betätigen Sie die Spindel bis das Druckstück im Rohr sitzt.
Nach Beendigung des Vorgangs Spindel etwas zurückdrehen und Schnellwechsel­halterung lösen. Spindel kann nun aus dem Grundgerät entfernt werden.
Wechseln Sie das Druckstück.
fi^
#
654
7
Wiederholen Sie den Vorgang.
10. Aufbewahrung / Lagerung
Das Gerät ist unter folgenden Bedingungen zu lagern und aufzubewahren:
• Nicht im Freien aufbewahren.
• Trocken und staubfrei lagern.
• Keinen Flüssigkeiten und aggressiven Substanzen aussetzen.
• Lagertemperatur -10 bis +45°C.
• Relative Luftfeuchtigkeit max. 65%.
11. Pfl ege und Instandhaltung
• Stöße, Schläge, Herunterfallen und Flüssigkeitskontakt können die Funktion beeinträchtigen und das Gerät beschädigen.
Loading...
+ 2 hidden pages