Mit mehr als 30 Jahren als weltweit führender Anbieter visueller
Lösungen verfolgt ViewSonic das Ziel, die Erwartungen der Welt an
Technologieentwicklung, Innovation und Einfachheit zu übertreffen.
Wir bei ViewSonic glauben, dass unsere Produkte das Potenzial besitzen, einen positiven Einfluss auf die Welt zu haben; und wir sind
uns sicher, dass Ihnen das von Ihnen gewählte ViewSonic-Produkt
gute Dienste leisten wird.
Wir möchten Ihnen nochmals dafür danken, dass Sie sich für ViewSonic entschieden haben!
Page 3
Inhalt
1. Vorsichts- und Warnhinweise ........................... 1
2. Erste Schritte ...................................................... 4
1. Lesen Sie diese Anweisungen vor Einsatz des Gerätes
vollständig.
2. Bewahren Sie diese Anweisungen an einem sicheren Ort auf.
3. Beachten Sie sämtliche Warnungen, halten sich an sämtliche
Anweisungen.
4. Mindestens 45 cm vom Display entfernt.
5. Display beim Transport immer vorsichtig handhaben.
6. Entfernen Sie auf keinen Fall die hintere Abdeckung. Dieses
Display enthält Hochspannungsteile. Die Berührung dieser Teile
kann zu schweren Verletzungen führen.
7. Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
Warnung: Um Brand oder Stromschlag zu vermeiden, setzen
Sie dieses Gerät weder Regen noch sonstiger Feuchtigkeit aus.
8. Setzen Sie das Display keinem direkten Sonnenlicht oder
anderen Wärmequellen aus. Richten Sie das Display zur
Reduzierung von Reektionen in die dem direkten Sonnenlicht
entgegengesetzte Richtung aus.
9. Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, trockenen Tuch. Bei
hartnäckigeren Verschmutzungen lesen Sie bitte unter „Display
reinigen“ in dieser Anleitung nach.
10. Vermeiden Sie Berührungen der Bildfläche. Von Hautfetten
verursachte Verschmutzungen lassen sich nur schwierig
entfernen.
11. Reiben Sie nicht über den Bildschirm und üben keinen Druck
darauf aus; andernfalls kann dies den Bildschirm dauerhaft
beschädigen.
12. Blockieren Sie keine der Ventilationsöffnungen. Stellen Sie das
Gerät nur entsprechend den Anweisungen der Hersteller auf.
1
Page 6
13. Stellen Sie es nicht in der Nähe von Wärmequellen wie
Heizkörpern, Öfen oder ähnlichen Apparaten (einschließlich
Verstärker), die Hitze produzieren könnten, auf.
14. Stellen Sie das Display an einem gut belüfteten Ort auf. Stellen
Sie nichts auf das Display, was die Wärmeableitung verhindern
könnte.
15. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf Display, Videooder Netzkabel ab.
16. Falls Rauch, ungewöhnliche Geräusche oder ein merkwürdiger
Geruch auftreten, schalten Sie das Display sofort aus und
kontaktieren Ihren Händler oder ViewSonic. Das Display
weiterhin zu nutzen, ist gefährlich.
17. Versuchen Sie nicht, die Sicherheitsvorkehrungen des gepolten
Steckers oder Schuko-Stekkers zu umgehen. Ein gepolter
Stecker hat zwei Steckerstifte, wovon der eine Stift breiter als
der andere ist. Ein Schuko-Stecker hat zwei Steckerstifte und
einen dritten Erdungsstift. Der breitere Steckerstift und der
dritte Erdungsstift gewährleisten Ihre Sicherheit. Wenn der
Stekker nicht in Ihre Steckdose passt, wenden Sie sich für einen
Austausch der Steckdose an einen qualifizierten Elektriker.
18. Schützen Sie das Stromkabel davor, dass man beim Laufen auf
dieses tritt oder davor, dass es besonders an den Steckern, an
den Buchsenteilen und an dem Punkt, wo es aus dem Gerät
herauskommt, gedrückt wird. Stellen Sie sicher, dass sich die
Steckdose in der Nähe des Geräts befindet, so dass dieses
einfach zugänglich ist.
19. Benutzen Sie nur Zusatzgeräte/Zubehör, die vom Hersteller
angegeben worden ist.
2
Page 7
20. Wenn Sie das Gerät auf einem Wagen, Dreibein, Halterung
oder Tisch benutzen möchten, so verwenden Sie nut die vom
Hersteller angegeben Zusatzgeräte oder die,
die mit dem Gerät verkauft worden sind. Wenn
ein Wagen benutzt wird, seien Sie vorsichtig,
wenn Sie den Wagen/die Apparatekombination
bewegen, um Verletzungen durch Umkippen zu
vermeiden.
21. Ziehen Sie das Stromkabel des Geräts heraus, wenn Sie dieses
über einen längeren Zeitraum nicht benutzen.
22. Überlassen Sie alle Servicearbeiten qualifiziertem
Servicepersonal. Service ist dann erforderlich, wenn das Gerät
auf irgendeine Art und Weise beschädigt wurde, wie z.B.
wenn das Stromkabel oder der Stecker beschädigt ist, wenn
Flüssigkeit darüber gespritzt wurde oder wenn Gegenstände in
das Gerät gefallen sind, wenn das Gerät Regen ausgesetzt war
oder wenn es fallen gelassen worden war.
3
Page 8
2. Erste Schritte
Bewahren Sie Originalverpackung, Registrierungsformular und
Beleg für den Fall auf, dass Probleme auftreten oder Sie das
erworbene Produkt aus irgendeinem Grund zurückgeben müssen.
Mit diesen Gegenständen vereinfachen Sie uns die Prüfung Ihres
Produktes und die Reparatur, Erstattung und/oder Rückgabe des
Produktes an Sie.
Falls Sie auf in dieser Bedienungsanleitung unbeantwortete Fragen
stoßen oder Probleme mit Ihrem Produkt haben, können Sie sich
jederzeit gerne an den Kundendienst wenden.
Wichtig! Bewahren Sie die Originalverpackung und das gesamte
Verpackungsmaterial zum späteren Versand auf.
HINWEIS: In dieser Bedienungsanleitung bezieht sich der Ausdruck
„Windows“ auf das Microsoft Windows-Betriebssystem.
4
Page 9
2-1. Lieferumfang
Lieferumfang Ihres Monitors:
• Display
• Stromkabel
• DP-Kabels
• Type-C-Kabels
• Schneller Anfangsfuhrer
HINWEIS:
1
Die mitgelieferten Videokabel können je nach Land variieren.
Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem örtlichen Händler.
5
Page 10
2-2. Außenseite des Monitors
A. VorderseiteB. Linke und rechte Seite
1
C. Rückseite
1. I/O-Anschlüsse (Ein-/Ausgänge):
Dieser Bereich beinhaltet alle
I/O-Anschlussoptionen sowie den
Netzeingang (detailliert in 2-4)
2. Kensington-Sicherheitssteckplatz
(detailliert in 2-3 Abschnitt G)
3. Dies ist der VESA-
2344
1
Wandmontagebereich an der
Rückseite des Monitors*. Schritte zur
VESA-Wandmontage entnehmen Sie
bitte 2-3, Abschnitt F.
4. Redner
6
Page 11
2-3. Hardwareinstallation
A. Basis anbringenB. Basis entfernen
11
22
33
7
Page 12
C. Monitorhöhe anpassen
- Drücken Sie die Oberseite des Monitors nach unten, bis er
sich auf der gewünschten Anzeigehöhe befindet.
- Sie können den Monitor zur Höhenanpassung auch wieder
nach oben ziehen.
*Dieses Bild dient nur der Veranschaulichung
8
Page 13
D. Winkel anpassen
- Stellen Sie sich nach Anpassung der Monitorhöhe mittig vor
den Monitor.
- Der Anzeigewinkel kann angepasst werden, indem Sie
Bildschirm nach vorne oder hinten neigen. Der Winkel kann
für ein flexibles, komfortables Betrachtungserlebnis* auf -5°
bis 21° eingestellt werden.
RückseiteVorderseite
*Die Einstellwinkel variieren je nach Modelle.
*Dieses Bild dient nur der Veranschaulichung
9
Page 14
E. Schwenken
1. Heben Sie den Monitor so weit wie möglich an (maximale Höhe).
2. Passen Sie den Monitor an, indem Sie ihn oben nach hinten
drücken und unten nach vorne ziehen (siehe nachstehende
Abbildung).
*Dieses Bild dient nur der Veranschaulichung
10
Page 15
3. Drehen Sie den Monitor im oder gegen den Uhrzeigersinn (siehe
nachstehende Abbildung).
4. Schließen Sie die Monitorinstallation ab, indem Sie den Monitor
um 90 ° drehen (siehe nachstehende Abbildung).
*Dieses Bild dient nur der Veranschaulichung
11
Page 16
F. Wandinstallation (optional)
HINWEIS: Nur für die Verwendung mit dem UL-gelisteten
Wandmontageset.
Wenden Sie sich zur Beziehung eines Wandmontagesets oder
®
eines höhenverstellbaren Standfußes an ViewSonic
örtlichen Fachhändler.
Halten Sie sich an die Anleitungen für die Installation des
Standmodells. Verwandeln Sie Ihr Display anhand der
nachstehenden Schritte von einem Tisch-montierten zu einem
Wand-montierten Display:
1. Suchen Sie nach einem VESA-kompatiblen Wandmontageset,
das die Anforderungen im Abschnitt „Technische Daten“ erfüllt.
2. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät per Ein-/Austaste
abgeschaltet wurde, trennen Sie dann das Netzkabel.
3. Legen Sie das Display mit der Bildschirmseite nach unten auf
ein Handtuch oder eine Decke.
4. Entnehmen Sie die Basis. (Dazu müssen Sie eventuell
Schrauben herausdrehen.)
oder Ihren
5. Bringen Sie die Montagehalterung aus dem Wandmontageset
mit Schrauben der geeigneten Länge an.
6. Bringen Sie das Display an der Wand an; befolgen Sie dazu die
mit dem Wandmontageset gelieferten Anweisungen.
12
Page 17
G. Kensington-Schloss verwenden
Der Kensington-Sicherheitsanschluss befindet sich auf der
Rückseite des Monitors. Weitere Informationen zur Installation und
Nutzung finden Sie auf der Kensington-Webseite unter
http://www.kensington.com.
Nachstehend wird zur Veranschaulichung beispielhaft die Fixierung
an einem Tisch mittels Kensington-Schloss dargestellt.
*Dieses Bild dient nur der Veranschaulichung
13
Page 18
2-4. Schnellinstallation
Videokabel anschließen
1. Stellen Sie sicher, dass LCD-Monitor und Computer
ausgeschaltet sind.
2. Entfernen Sie die rückseitigen Abdeckungen, falls erforderlich.
3. Schließen Sie das Videokabel vom LCD-Monitor am Computer
an.
Macintosh-Nutzer: Modelle vor G3 erfordern einen MacintoshAdapter. Bringen Sie den Adapter am Computer an und stecken
Sie das Videokabel in den Adapter.
Wenden Sie sich zur Bestellung eines Macintosh-Adapters von
ViewSonic
®
Macintosh an den ViewSonic-Kundendienst.
Audio out
HDMI
DisplayPortSUB
USB Port
Netzanschluss
Power Connector
14
Page 19
3.A. Bitte verbinden Sie den DP-Ausgang am Monitor nicht mit
dem DisplayPort- oder Mini-DP-Anschluss am Computer. Der
DP-Ausgang ist für eine Daisy-Chain-Verbindung vorgesehen
(siehe Beschreibung in Abschnitt D)
3.B. Video- und Audiokabel
Bei einem Mac mit Thunderbolt-Ausgang verbinden Sie den
Mini-DP-Stecker des Mini-DP-zu-DisplayPort-Kabels mit dem
Thunderbolt-Ausgang des Macs. Verbinden Sie das andere
Kabelende mit dem DisplayPort-Anschluss an der Rückseite
des Monitors.
3.C. Netzkabel (und Netzteil, falls erforderlich)
Schließen Sie das Netzkabel an den Netzanschluss des
Monitors und den Netzstecker an eine Steckdose an.
*Dieses Bild dient nur der Veranschaulichung
15
Page 20
2-5. Einschalten
LCD-Monitor und Computer einschalten
Schalten Sie erst den LCD-Monitor, dann den Computer ein. Diese
Reihenfolge (erst LCD-Monitor, dann Computer) ist sehr wichtig.
DisplayPort-MST-Daisy-Chain-Einstellungen
1. Deaktivieren Sie die automatische Erkennung der
Eingangsquelle
16
Page 21
2. DisplayPort-1.2-Modus einschalten
* Markieren und wählen Sie die Funktion DisplayPort 1.2
3. Aktivieren Sie den MST-Modus der Grafikkarte (falls erforderlich)
2-6. Treiberinstallation (Windows-10-Einrichtung)
Verbinden Sie zur Treiberinstallation zunächst Ihren Monitor mit
dem PC und fahren Sie Ihren PC hoch (denken Sie daran, zuerst
den Monitor einzuschalten). Sobald der PC hochgefahren ist, sollte
er den Monitor automatisch erkennen.
17
Page 22
Stellen Sie sicher, dass die automatische Erkennung
erfolgreich war, indem Sie im Fenster „Anzeigeeinstellungen“
(Bildschirmauflösung) die Option „Erweiterte Anzeigeeinstellungen“
aufrufen. Im Abschnitt „Farbverwaltung“ der erweiterten
Einstellungen können Sie prüfen, ob Ihr ViewSonic-Monitor richtig
von Ihrem PC erkannt wurde.
XG240R SERIES (default)XG240R SERIES.ICM
*Dieses Bild dient nur der Veranschaulichung
Falls Ihr PC den Monitor nicht automatisch erkennt, der Monitor
aber dennoch funktioniert, können Sie Ihren Computer neu starten
und die obigen Schritte noch einmal befolgen. Es ist für einen
normalen Betrieb nicht zwingend erforderlich, dass Ihr Computer
den Monitor erkennt. Dennoch wird es empfohlen.
Bei Problemen oder Fragen können Sie sich gerne an den
Kundendienst wenden.
18
Page 23
3. Anzeigebild anpassen
3-1. Timing-Modus einstellen
Stellen Sie den Monitor für ein bestmögliches Erlebnis auf seine
empfohlene Auflösung (siehe Abschnitt „Technische Daten“) ein;
dadurch erzielen Sie eine brillante Farbwiedergabe und gut lesbare
Texte. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Rufen Sie das Fenster der Anzeigeauflösungen auf (die variiert
je nach Betriebssystem).
2. Stimmen Sie die Anzeigeauflösung dann auf die native
Auflösung Ihres Monitors ab. Dadurch erhalten Sie ein optimales
Nutzererlebnis.
Falls Schwierigkeiten bei der Einstellung der Auflösung auftreten
oder nicht wählbar ist, benötigen Sie möglicherweise einen neueren
Grafikkartentreiber. Wenden Sie sich für den aktuellsten Treiber an
Ihren Computer- oder Grafikkartenhersteller.
• Bei Bedarf können Sie kleine Anpassungen mittels „H.
POSITION (H. Lage)“ und „V. POSITION (V. Lage)“ vornehmen,
bis das gesamte Anzeigebild sichtbar ist. (*nur analog) (Der
schwarze Rund rund um den Bildschirm sollte gerade noch den
beleuchteten „aktiven“ Bereich des LCD-Monitors berühren.)
19
Page 24
3-2. Bedienfeld verwenden
Nach Einrichtung des Timing-Modus können Sie über die Tasten
am vorderen oder hinteren Bedienfeld das Bildschirmmenü aufrufen
und Bildeinstellungen vornehmen.
* Die Position entnehmen Sie bitte Abschnitt 2.2
Symbole an der Blende
Die Symbole an der Blende werden nachstehend detailliert
beschrieben:
Ein/Aus / Bereitschaft
HINWEIS: Betriebsanzeige
Blau = eingeschaltet
Orange = Energiesparmodus
Spielmodus-Symbol, das es Benutzern ermöglicht, zu wählen,
welche Spielmodus-Einstellung sie für die Verwendung des
Monitors aktivieren möchten.
20
Page 25
Nachstehend werden die Symbole von Bildschirmmenü und
Schnellmenü sowie deren Funktionen beschrieben.
Aktivierungssymbol zum Einschalten verschiedener Funktionen
bei Navigation durch das Menüsystem.
Aktivierungssymbol zum Beenden, Zurückkehren oder
Deaktivieren der ausgewählten Funktion.
Zur Navigation durch die Menüoptionen und zur Anpassung der
Monitorsteuerung.
Mit diesem Symbol können Sie das Menü schließen oder zum
vorherigen Menü zurückkehren.
Informationsschnelltaste, die sofortigen Zugriff auf Informationen
zum aktuell verwendeten Monitor liefert.
Hauptmenüsymbol, mit dem Sie auf das Hauptmenü zugreifen
können. Halten Sie das Symbol zum Ausblenden des
Hauptmenüs einige Sekunden gedrückt.
Links- und Rechtssymbol zum horizontalen Umschalten.
21
Page 26
Nachstehend werden die Symbole im Schnellmenü
beschrieben:
HINWEIS: Alle Bildschirmmenüs und Einstellungsbildschirme
werden nach etwa 15 Sekunden automatisch ausgeblendet. Die
Dauer der Zeitüberschreitung kann über das Einrichtungsmenü
angepasst werden.
1. Nach Betätigung einer der rechteckigen Tasten sehen Sie
Optionen für den Schnellzugriff.
Game
Mode
Exit
2. Nach Auswahl der gewünschten Einstellung können Sie mit
den Symbol
durch das Menü navigieren und
Anpassungen vornehmen.
Alle Menüfunktionen werden unter 4-2 Beschreibung des
Bildschirmmenüs genauer beschrieben.
3. Drücken Sie zum Speichern und Beenden [X], bis das
Bildschirmmenü ausgeblendet wird.
22
Page 27
4. Vorstellung des Bildschirmmenüs
4-1. Baumstruktur des Bildschirmmenüs
Eine detaillierte Beschreibung des Menübaums und der
zugehörigen Funktionen finden Sie unter 4-2 Beschreibung des
Bildschirmmenüs weiter unten. Der Menübaum repräsentiert visuell
das vollständige Bildschirmmenü, das über Ihren Monitor zugänglich
ist. Bitte orientieren Sie sich am nachstehenden Menübaum, falls
Sie eine bestimmte Funktion/Option nicht finden.
Startup Menu
Custom 1
Custom 2
Speed-Focus
Color-Focus
Console
Exit
First Person Shooter
MOBA
Battle Royale
Realistic
Vibrant
Speed
Color
23
Page 28
Menu
Gaming
Settings
Custom 1
Standard
Fast
Faster
Response Time
OD
Ultra Fast
Fastest
Explanation (i)
Native (144Hz)
Hertz Limiter
60Hz
100Hz
Black Stabilization (-/+, 0~22)
Advanced DCR(-/+, 0~20)
Brightness(-/+, 0~100)
Contrast
Color Saturation(-/+, 0~100)
Color Adjust
Gamma
Blue Light Filter(-/+, 0~100)
Response Time OD
is a 5-level response
time function for
hardcore gamers.
(-/+, 0~100)
1.8
2
2.2
2.4
2.6
2.8
24
Page 29
Menu
Gaming
Settings
Custom 1
Custom 2
Full
Aspect
1:1
19" (4:3)
ViewScale
19”W (16:10) (-/+, 0~100, step=10)
21.5” (16:9) (-/+, 0~100, step=10)
22”W(16:10)
23.6”W (16:9)
24”W (16:9)
Rename
Reset
Standard
Fast
Faster
Response Time
OD
Ultra Fast
Fastest
Explanation (i)
Native (144Hz)
Hertz Limiter
60Hz
100Hz
Black
Stabilization
(-/+, 0~22)
Advanced DCR (-/+, 0~22)
Brightness(-/+, 0~100)
Contrast(-/+, 0~100)
Color Saturation(-/+, 0~100)
Color Adjust
Gamma
Response Time OD
is a 5-level response
time function for
hardcore gamers.
1.8
2
2.2
2.4
2.6
2.8
25
Page 30
Menu
Gaming
Settings
Custom 2
Game Mode
Select
Blue Light Filter (-/+, 0~100)
Full
Aspect
1:1
19" (4:3)
ViewScale
19”W (16:10) (-/+, 0~100, step=10)
21.5” (16:9) (-/+, 0~100, step=10)
22”W(16:10)
23.6”W (16:9)
24”W (16:9)
Rename
Reset
Optimized
First Person
Speed-Focus
Shooter
MOBA
Battle Royale
Optimized
Color-Focus
Realistic
Vibrant
Console
Speed
Color
CUSTOM 1
CUSTOM 2
26
Page 31
Menu
Gaming
Settings
Display
AMD
FreeSync
Hertz Limiter
Color
Temperature
Color Adjust
On
Off
Native (144Hz)
60Hz
100Hz
SRGB
Bluish
Cool
Native
Warm
Full Color
Control
Color Space
Color Range
Red(-/+, 0~100)
Green(-/+, 0~100)
Blue(-/+, 0~100)
Auto
RGB
YUV
Auto
Full Range
Limited Range
27
Page 32
Menu
Display
Input Select
ViewMode
Color Adjust
Image Adjust
HDMI 1
HDMI 2
DisplayPort
Standard
Movie
Web
Text
MAC
Mono
On
Off
English
Français
Deutsch
Español
Italiano
Suomi
Language
Русский
Türkçe
日本語
한국어
繁體中文
简体中文
Čeština
Svenska
Information
Resolution
Notice
Boot Up
Screen
OSD Pivot
On
Off
On
Off
On
Off
OSD Timeout (-/+, 5/15/30/60)
OSD
Background
Power
Indicator
Auto Power
Off
On
Off
On
Off
On
Off
30 Minutes
45 Minutes
Sleep
60 Minutes
120 Minutes
Off
29
Page 34
Menu
Setup Menu
ECO Mode
DDC/CI
DisplayPort1.1
Elite RGB
Memory Recall
Standard
Optimize
Conserve
On
Off
On
Off
On
Off
Reset
30
Page 35
4-2. Beschreibung des Bildschirmmenüs
HINWEIS: Die in diesem Abschnitt aufgelisteten Menüoptionen
stellensämtliche Optionen aller Modelle dar. Einige dieser Optionen
existieren im Bildschirmmenü Ihres Produktes möglicherweise
nicht. Bitte ignorieren Sie Beschreibungen von Menüoptionen, die in
Ihrem Bildschirmmenü fehlen. Die verfügbaren Menüoptionen Ihres
Monitors finden Sie unter 4-1 Baumstruktur des Bildschirmmenüs
(weiter oben). Nachstehend finden Sie in alphabetischer
Reihenfolge detaillierte Beschreibungen zu den einzelnen Optionen.
Audio adjust (Audio Einstellungen)
A
Ermöglicht Lautstärkeregelung, Stummschaltung und das Umschalten
zwischen Eingängen, falls Sie mehr als eine Quelle haben.
Auto image adjust (Autom. Anpassung)
Ermöglicht die automatische Größenanpassung, Zentrierung und
Feinabstimmung des Videosignals zur Beseitigung von Welligkeit und
Verzerrungen.
HINWEIS: Auto Image Adjust (Autom. Anpassung) wird von den
meisten gängigen Grafikkarten unterstützt. Falls diese Funktion
an Ihrem LC-Display nicht verfügbar ist, reduzieren Sie bitte die
Bildwiederholfrequenz auf 60 Hz und stellen Sie die Auflösung auf ihren
voreingestellten Wert ein.
Advanced DCR (Erweitertes DCR)
Fortschrittliche DCR-Technologie erkennt das Bildsignal automatisch
und steuert Helligkeit und Farbe der Hintergrundbeleuchtung auf
intelligente Weise, damit Schwarz in dunklen Szenen noch schwärzer
und Weiß in hellen Szenen noch weißer aussieht.
Auto Detect (Auto-Erkennung)
Wenn von der aktuellen Eingangsquelle kein Signal empfangen wird,
wechselt der Monitor automatisch zum nächsten Eingang. Diese
Funktion ist bei einigen Modellen standardmäßig deaktiviert.
31
Page 36
AMD FreeSync
A
Die Technologie AMD FreeSync™ setzt ruckeliger Spiel- und
Videowiedergabe mit flüssiger, artefaktfreier Leistung bei nahezu jeder
Bildwiederholfrequenz ein Ende. Stellen Sie zur Nutzung von FreeSync
sicher, dass die FreeSync-Optionen an Monitor und GPU aktiviert sind
(*die Option ist am Monitor standardmäßig deaktiviert).
Befolgen Sie zur Aktivierung Ihres FreeSync-Monitors die
nachstehenden Schritte:
1. Vergewissern Sie sich über die AMD-Webseite, dass Sie ein
FreeSync™-fähiges AMD-Produkt an Ihren Computer angeschlossen
haben, und laden Sie den kostenlosen FreeSync™-Treiber für Ihr
Produkt herunter.
2. Aktivieren Sie FreeSync in Ihrer Grafikkarte (über Ihren PC).
3. Aktivieren Sie FreeSync an Ihrem FreeSync™-fähigen Monitor.
HINWEIS:
1. Bei Standbildern und Zuverlässigkeitstests funktioniert dies
üblicherweise nicht. Unter solchen Bedingungen können es an Ihrem
Bildschirm zu Image Sticking und Flimmern kommen.
*Jeder FreeSync-Monitorbereich variiert je nach Modell. Den Bereich
Ihres Monitors entnehmen Sie bitte den technischen Daten (Abschnitt 5).
Black stabilization (Schwarzstabilisierung)
B
ViewSonics Schwarzstabilisierung bietet bessere Sichtbarkeit und
Details durch Aufhellung dunkler Szenen.
Blue light filter (Blaulichtfilter)
Passt den Filter an, der für ein sichereres Anzeigeerlebnis intensives
blaues Licht blockiert.
Boot-Bildschirm
Wenn Sie den Boot-Bildschirm ausschalten, wird die OnscreenNachricht deaktiviert, wenn Sie den Monitor einschalten.
Brightness (Helligkeit)
Passt die Schwarzwerte des Bildhintergrunds an.
32
Page 37
Color adjust (Farbeinst.)
C
Bietet verschiedene Modi zur Farbanpassung, mit denen Sie die
Farbeinstellungen ganz nach Bedarf anpassen können.
ColorX
Passt den Farbbereich an, ermöglicht die Anpassung des Bereichs in
den RGB- und YUV-Farbeinstellungen.
Color space (Farbraum)
Ermöglicht die Auswahl, welcher Farbraum für die Monitorfarbausgabe
verwendet werden soll (RGB, YUV).
Color temperature (Farbtemperatur)
Ermöglicht die Auswahl spezifischer Farbtemperatureinstellungen zur
weiteren Anpassung des Anzeigeerlebnisses.
Beschreibung
sRGBStandardfarbraum bei Windows-Systemen, Digitalkameras
und im Internet.
EBUEBU-Farbraum für TV-Domain NTSC/EBU (PAL, SECAM).
NativeNative ist eine Standardfarbtemperatur.
Empfohlen für allgemeines Grafikdesign und reguläre
Nutzung.
Console
Passt den Unterschied zwischen Bildhintergrund (Schwarzwert) und
Vordergrund (Weißwert) an.
Color adjustment functions (Funktionen zur Farbanpassung)
Zur Bereitstellung einer präzisen und exakten Farbwiedergabe
ermöglichen die
Funktionen zur individuellen Farbanpassung (Red (Rot), Green (Grün),
Blue (Blau), Cyan, Magenta und Yellow (Gelb)) die Anpassung von
Farbton und Sättigung jeder einzelnen Farbachse, ohne dass sich dies
auf die Ausgabe anderer Farben auswirkt.
33
Page 38
Farbsättigung
C
Stellt die Farbtiefe jeder Farbe ein (rot, grün, blau, cyan, magenta und
gelb)
Gewohnheit 1/2/3
Deutsch - Übersetzung - Linguee als Übersetzung von "antrag"
vorschlagen Linguee - Wörterbuch Deutsch - Englisch Andere Leute
übersetzten. Wählen Sie im Menü die Option 'Benutzerdefiniert'
(Benutzerdefiniert 1/2/3) und passen Sie die erweiterten Optionen an.
Nach dem Beenden der Einstellung wird automatisch unter dieser Stelle
"Custom" -Einstellung gespeichert oder umbenennen Sie die Einstellung
nach Ihren Wünschen, Entschädigung Sie "Umbenennen" wählen. Sie
können auf Ihr gespeichert "GAME MODE" Einstellungen mit der
Gaming Hotkey auch.
Anzeigen
D
Ein Untermenü, mit dem Benutzer Farb- und Bildeinstellungen im
Display anpassen können.
Erläuterung
E
Gibt eine kurze Erläuterung der neuen Tech-Funktionen / Features im
Monitor OSD.
34
Page 39
35
Page 40
ELITE RGB
E
Diese Einstellung steuert die RGB-Beleuchtung auf der Rückseite des
Monitors, um das RGB-Erlebnis zu verbessern. Beim Einschalten oder
nach dem Zurücksetzen wird der Standard "Rainbow Wave" aktiviert.
Darüber hinaus werden die RGB-Hintergrundbeleuchtung auch mit
mehreren wichtigen Partnern synchronisiert. Durch den Download ihrer
Software können Sie Ihre RGB-Fähigkeiten noch weiter verbessern.
Wenn Sie Partner-Software nutzen möchten, lesen Sie die erweiterte
Konfiguration unten.
Partner Software RGB-Einrichtung
1. Besuchen Sie gaming.viewSonic.com und wählen Sie eine PartnerRGB-Software zum Herunterladen.
2. Laden und installieren Sie die Software Ihrer Wahl.
3. Im Lieferumfang Ihres Monitors ist ein USB 3.0 A-Stecker auf
B-Stecker-Kabel enthalten. Schließen Sie den USB 3.0 B-Stecker an
Ihren Monitor und den USB 3.0 A-Stecker an Ihren PC an.
4. Starten Sie die Partner-Software und beginnen Sie mit der Anpassung
Ihrer RGB-Beleuchtung!
Sie können auch unsere RGB Software Setup Tutorials online unter
gaming.viewsonic.com anschauen.
* Modusvariationen, Anpassungsfunktionen und andere Funktionen
oder Nutzungen müssen auf den Nutzungsbedingungen, der
Endbenutzerlizenzvereinbarung und den Softwarefähigkeiten basieren,
die in der Software der Partner angegeben oder bereitgestellt werden.
36
Page 41
Fine tune (Feineinstellung)
F
Passt die Abstimmung bei analogen Signalen an.
Schnell / Schneller / Schnellste / Ultra Fast
Verschiedene Ebenen der Ansprechzeitanpassung für benutzerdefinierte
Spielmodi.
Voll
Eine Seitenverhältnis-Einstellung, die das Eingabebild skaliert, um den
Bildschirm zu füllen.
Vollfarbkontrolle
Eine Einstellung, um RGB-Farben für spezifische Spiele zu verwenden.
Kann im Gaming Settings ® Custom1 / 2/3 Modus oder im Untermenü
Display eingestellt werden.
37
Page 42
Gaming-Hotkey
G
Ein Schnellzugriffsmenü für Gamer, um ihre bevorzugten
Farbeinstellungen auszuwählen, was den Spielern die Möglichkeit gibt,
sich an jedes Spielszenario anzupassen.
Spielmodus Wählen Sie
Ein Untermenü, in dem Benutzer Spielmodi außerhalb des GamingHotkey-Menüs auswählen können.
Gaming Lite
Ein Gaming-Modus ViewSonic entwickelt, um Gameplay für nichtwettbewerbsfähige Spiele zu optimieren, um Monitor-Lade-und Power zu
reduzieren, um die langfristige Leistung zu verbessern.
Spieleinstellungen
Durch die Integration eines spielorientierten OSD-Designs mit
vorkalibrierten FPS-, RTS- und MOBA-Spiele-Einstellungen wird jeder
Modus funktional mit In-Game-Tests und Anpassungen für die beste
Mischung aus Farbe und Technik angepasst. Um auf den Spielmodus
zuzugreifen, öffnen Sie zuerst die Hauptmenü-Einstellung, dann gehen
Sie zu 'ViewMode', wählen Sie 'Spiel' und ändern Sie Ihre 'GAMER'
Einstellungen von dort aus.
Gamma
Ermöglicht die manuelle Anpassung der Graustufenhelligkeit des
Monitors. Es stehen fünf Optionen zur Auswahl: 1.8, 2.0, 2.2, 2.4 und
2.6.
HUE (Farbton)
H
Passen Sie den Farbton jeder Farbe an (Red (Rot), Green (Grün), Blue
(Blau), Cyan, Magenta und Yellow (Gelb)).
38
Page 43
Bild anpassen
I
Zeigt das Menü Bildanpassung an. Sie können manuell eine Sorte
einstellen
Von Bildqualitätsanpassungen. (Gelöschte manuelle Bildanpassung)
Information (Informationen)
Zeigt den Timing-Modus (Videosignaleingang) von der Grafikkarte im
Computer, die LCD-Modellnummer, die Seriennummer und die URL der
ViewSonic®-Webseite. Anweisungen zur Änderung von Auflösung
und Bildwiederholfrequenz (vertikale Frequenz) entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung Ihrer Grafikkarte.
HINWEIS: VESA 1024 x 768 bei 60 Hz (Beispiel) bedeutet, dass die
Auflösung 1024 x 768 und die Bildwiederholfrequenz 60 Hertz beträgt.
Input select (Eingabequelle)
Zum Umschalten zwischen verschiedenen Eingängen, die beim
jeweiligen Monitor verfügbar sind.
Memory recall (Zurücksetzen)
M
Setzt die Einstellungen auf die werkseitigen Standardeinstellungen
zurück, wenn der Monitor in einem in den technischen Daten dieser
Anleitung aufgelisteten voreingestellten Timing-Modus betrieben wird.
Ausnahme: Diese Funktion wirkt sich nicht auf Einstellungsänderungen
an „Language Select (Language/Sprache)“ und „Power Lock (On (Ein)/
Off (Aus)-Sperre)“ aus.
Monitor Hertz Cap
Ein Monitor-Hertz-Controller, mit dem Benutzer kontrollieren können,
wie viele Frames der Monitor ausgeben kann. Der Monitor wird
eine Kappe auf die maximale Anzahl von Rahmen setzen, die vom
Monitor wiedergegeben werden können, um Energie zu sparen und
von der Monitorseite zu laden; Es soll den Monitorbelastung und den
Stromverbrauch reduzieren
39
Page 44
Overscan
O
Hierüber können Sie das Seitenverhältnis des von Ihrem Monitor
empfangenen Eingangssignals anpassen.
OFFSET (Versatz)
Passen Sie die Schwarzwerte für Red (Rot), Green (Grün) und Blue
(Blau) an.
Die Funktionen Verstärkung und Versatz ermöglichen die Steuerung des
Weißabgleichs für maximale Kontrolle bei der Änderung von Kontrast
und dunklen Szenen.
OSD Pivot (OSD-Zyklus)
Legen Sie die Anzeigeausrichtung der Bildschirmanzeige fest.
OptionenBeschreibung
AutoDurch den integrierten G-Sensor kann die
Bildschirmanzeige bei vertikaler Ausrichtung
automatisch geschwenkt werden.
0°Bildschirmanzeige wird nicht geschwenkt
+90°Bildschirmanzeige wird um +90 ° geschwenkt
-90°Bildschirmanzeige wird um -90 ° geschwenkt
180°Bildschirmanzeige wird um 180 ° geschwenkt
40
Page 45
Rampage Response
R
Eine erweiterte Tuning-Funktion für Benutzer, die die Reaktionszeit ihres
Monitors anpassen möchten. Sie können aus 5 verschiedenen Ebenen
wählen, um die Antwort so schnell wie nötig zu stimmen, um so schnell
wie nötig zu sein, während sie die Verwischung oder das Geisterbild auf
der Grundlage jedes einzelnen Spielszenarios reduziert.
Beschlussfassung
Der Hinweis weist darauf hin, dass die aktuelle Viewing-Auflösung nicht
die richtige native Auflösung ist. Diese Anzeige erscheint im DisplayEinstellungsfenster, wenn Sie die Bildschirmauflösung einstellen.
Recall (Abrufen)
Setzt die Monitoreinstellungen des ViewMode (Ansichts-modus) zurück.
Zurücksetzen
Setzt die Einstellungen des benutzer définierten Gaming-Modus auf ihre
Standardwerte zurück.
41
Page 46
Setup menu (Menü Einstellungen)
S
Passen Sie hierüber die Einstellungen der Bildschirmanzeige an. Viele
dieser Einstellungen können Anzeigehinweise aktivieren, wodurch Sie
das Menü nicht erneut öffnen müssen.
Maßstab einstellen
Innerhalb des Einstellungsmenüs "ViewScale" können einige
Bildschirmgrößen mit Skaleneinstellung weiter angepasst werden.
Dies ermöglicht es Benutzern, das gewählte Seitenverhältnis manuell
einzustellen, ohne das ausgegebene Bild zu verzerren.
Sharpness (Bildschärfe)
Passen Sie hierüber Schärfe und Bildqualität des Monitors an.
Save as (Speichern unter)
Die Speicherfunktion der Bildschirmanzeige befindet sich im Hauptmenü.
Es gibt 3 Hauptpositionen (USER MODE 1 (Benutzermodus 1), USER
MODE 2 (Benutzermodus 2), USER MODE 3 (Benutzermodus 3)), mit
denen Sie Ihre Bildschirmanzeigeeinstellungen speichern können.
ViewMode (Ansichts-modus)
V
Die einzigartige Funktion „ViewMode (Ansichts-modus)“ von
ViewSonic bietet „Game (Spiel)“-, „Movie (Film)“-, „Web“-, „Text“- und
„Mono“-Voreinstellungen. Diese Voreinstellungen wurde speziell zur
Gewährleistung eines optimierten Anzeigeerlebnisses bei verschiedenen
Bildschirmanwendungen geschaffen.
Maßstab einstellen
Innerhalb des Einstellungsmenüs "ViewScale" können einige
Bildschirmgrößen mit Skaleneinstellung weiter angepasst werden.
Dies ermöglicht es Benutzern, das gewählte Seitenverhältnis manuell
einzustellen, ohne das ausgegebene Bild zu verzerren.
42
Page 47
4-3. Erweiterte Einstellungen für Gamer
Diese Einstellungen wurden im Abschnitt zum Bildschirmmenü
weiter oben beschrieben. Nachstehend erfahren Sie mehr über den
funktionalen Einsatz und die Anweisungen zur Einrichtung.
1. Rampage Response
Schritt 1: Aktiviere dein OSD
Schritt 2: Wählen Sie das Menü "Gaming Settings"
Schritt 3: Wählen Sie die "Custom 1/2/3"
Unter Custom 1/2/3 kannst du die Reaktionszeit des Rampages
anpassen, um deine Reaktionszeit fein abzustimmen. Mit 5
Einstellungen zur Auswahl, können die Spieler genau die beste
Passform für jedes Szenario auswählen. Jede Einstellung erhöht die
Reaktionszeit, so dass Spieler ihre PC- und Spielart spielen können
und ein "bestes" Szenario schaffen.
1 Standard
2 schnell
3 schneller
4 Ultra Fast
5 am schnellsten
Sie können die Einstellung mit den Pfeiltasten anpassen, indem Sie
einen Wert von 1 bis 10 wählen, wobei 1 die dunkelste und 10 die
hellste Option ist.
Wenn Sie „AMD FreeSync“ im Menü „Advanced Image Adjust
(Erweiterte Bildanpassung)“ wählen, wird die Funktion NUR über
Ihren Monitor aktiviert (prüfen Sie in Ihren Grafikkarteneinstellungen,
ob FreeSync eingeschaltet ist).
44
Page 49
4. Monitor Hertz (Hz) Cap
Schritt 1: Aktiviere dein OSD
Schritt 2: Wählen Sie das Menü "Gaming Settings"
Schritt 3: Wählen Sie die "Custom 1/2/3"
Unter Custom 1/2/3 können Sie die Monitor Hertz Cap-Einstellung
anpassen, um Ihre Reaktionszeit zu optimieren. Mit 5 Einstellungen
zur Auswahl, können die Spieler genau passen die beste Passform
für jedes Szenario. Jede Einstellung wird die ausgegebene Hz des
Monitors abdecken, so dass die Spieler die Möglichkeit haben, ihren
PC und ihren Spieltyp anzupassen und so ein "bestes" Szenario zu
schaffen. Wenn Ihr GPU noch nicht 144Hz erreichen kann, können
Benutzer Energie sparen und auf ihren Monitor laden, indem sie
ihre Hertz-Ausgabe reduzieren.
*Hinweis
1. FreeSync kann nur bei nativen 144Hz verwendet werden
2. ViewScale unterstützt möglicherweise nicht alle Hz-Werte
Gebürtig (144Hz)
60Hz
100Hz
45
Page 50
5. ViewScale
Schritt 1: Aktiviere dein OSD
Schritt 2: Wählen Sie das Menü "Gaming Settings"
Schritt 3: Wählen Sie das Menü "Benutzerdefiniertes 1/2/3"
Schritt 4: Wählen Sie "ViewScale"
Unter ViewScale können Benutzer ihr aktuelles Seitenverhältnis
an das jeweilige Nutzungsszenario anpassen. Unten sind die
aufgeführten Seitenverhältnisse. Wenn Benutzer einen ViewScaleAspektmodus auswählen, der nicht nativ ist, kann er die Erfahrung
des Benutzers beeinträchtigen.
VollSkaliert das eingegebene Bild, um den Bildschirm zu füllen,
das ist die Standardeinstellung und ist ideal für 16: 9 Bilder.
AspektDas eingegebene Bild darf den Bildschirm so groß füllen,
wie es ohne Bildverzerrung gehen kann.
1 to 1 (1:1)Das Bild wird direkt ohne Skalierung angezeigt.
19" (4:3)Simuliert das eingegebene Bild im 4: 3-Seitenverhältnis und
19 "Displaygröße.
19”W (16:10)Simuliert das eingegebene Bild in einem 16:10
Seitenverhältnis und 19W "Displaygröße.
21.5” (16:9) Simuliert das eingegebene Bild im 16: 9-Seitenverhältnis
und 21,5 "Displaygröße.
22”W(16:10Simuliert das eingegebene Bild im 16:10 Seitenverhältnis
und 22 "W Display Größe.
23.6”W (16:9)Simuliert das eingegebene Bild im 16: 9-Seitenverhältnis
und 23,6 "W Displaygröße.
24”W (16:9)Simuliert das eingegebene Bild im 16: 9-Seitenverhältnis
und 24 "W Displaygröße.
46
Page 51
4-4. Monitorverwaltung
OSD Timeout (OSD Einblendzeit)
Über die Funktion „OSD Timeout (OSD Einblendzeit)“ können Sie
festlegen, wie lange das Bildschirmmenü bei Inaktivität eingeblendet
bleiben soll (in Sekunden).
OSD Background (OSD-Hintergr.)
Über die Funktion „OSD Background (OSD-Hintergr.)“ können Sie
die Hintergrundbeleuchtung des Bildschirmmenüs während der
Auswahl und Anpassung von Optionen ausschalten.
Power Indicator (Betriebsanzeige)
Die Betriebsanzeige zeigt an, ob der Monitor ein- oder
ausgeschaltet ist.
47
Page 52
Auto Power Off (Auto-Aus)
Durch Auswahl von „Auto Power Off (Auto-Aus)“ können Sie
festlegen, dass sich der Monitor nach einem bestimmten Zeitraum
ausschalten soll.
Sleep (Schlaf-Modus)
Über diese Einstellung können Sie die Inaktivitätsdauer vor
Umschalten in den Energiesparmodus anpassen. Der Monitor ruft
zum Energiesparen den Ruhezustand auf.
Eco Mode (ECO-Modus)
Wählen Sie basierend auf dem Stromverbrauch zwischen
verschiedenen Modi.
DDC/CI (Display Data Channel/Command Interface)
Durch Aktivierung dieser Einstellung kann der Monitor per
Grafikkarte gesteuert werden.
Boot Screen Ein / Aus
Wenn Sie den Boot-Bildschirm ausschalten, wird die OnscreenNachricht deaktiviert, wenn Sie den Monitor einschalten.
48
Page 53
5. Daten
DisplayTypeTFT (Dünnfilmtransistor),
Aktivmatrix-Bildschirm mit
1920 x 1080, 0,277 mm
Pixelabstand
BildschirmgrößeMetrisch: 60,97 cm
Imperial: 24 Zoll (24 Zoll
darstellbar)
FarbfilterRGB-Vertikalstreifen
GlasoberflächeAntireflexionsbeschichtung
EingangssignalVideo SyncHDMI (v2.0) (Timing Max
begrenzte Unterstützung
1920 x 1080 @144Hz)
TMDS digital (100 Ohm)
:55-196 kHz, fv:30-144 Hz
f
h
KompatibilitätPC
Macintosh
Auflösung
2
Empfohlen
1
bis zu 1920 x 1080,
(non-interlaced, ohne
Zeilensprungverfahren)
Power Macintosh: bis zu 1920 x
1080
(Durch beschränkte Grafikkarten
unterstützt)
1920 x 1080 @ 60 Hz
Unterstützt
1920 x 1080 @ 144 Hz, 120Hz,
100Hz
1680 x 1050 @ 60 Hz
1440 x 900 @ 60 Hz
1280 x 1024 @ 60, 75 Hz
1024 x 768 @ 60, 70, 75 Hz
800 x 600 @ 56, 60, 72, 75 Hz
640 x 480 @ 60, 72, 75 Hz
720 x 400 @ 70 Hz
StromversorgungSpannung100-240 V Wechselstrom, 50/60
Hz (automatische Umschaltung)
49
Page 54
BildschirmflächeAbtastfläche531,36 mm (H) x 298,89 mm (V)
20,92” (H) x 11,77” (V)
BetriebsbedingungenTemperatur
Luftfeuchtigkeit
Höhe
0 °C to +40 °C
20% bis 90% (keine
Kondensation)
bis 5,000 m
LagerbedingungenTemperatur
Luftfeuchtigkeit
Höhe
-20 °C to +60 °C
5% bis 90% (keine
Kondensation)
bis 12,000 m
AbmessungenPhysisch
nur LC-Display
566 mm (B) x 530,2 mm (H) x
239,2 mm (T)
22,28" (B) x 20,87“ (H) x 9,42 (T)
Wandmontage
Max.
Last
14kg
Lochmuster
(B x H; mm)
100mm x
100mm
Schnittstellenpad
(B x H x T)
115 mm x
115 mm x
2.6 mm
Padö-
nung
Ø 5mm
GewichtPhysisch14,8 lb (6,7 kg)
StromsparmodiEin
27,6W (In der Regel) w / o usb &
rückseitige Abdeckung LED-Licht
Aus
<0,5W
Schraubenanzahl
und –spezika-
tion
4 piece
M4 x 10mm
1
Stellen Sie die Grafikkarte Ihres Computers nicht so ein, dass die
empfohlenen Timing-Werte überschritten werden; andernfalls kann
es zu irreparablen Beschädigungen des LC-Displays kommen.
2
Bitte verwenden Sie nur das Netzteil von ViewSonic® oder einer
autorisierten Quelle.
3
Die Testbedingung folgt dem EEI-Standard
50
Page 55
6. Fehlersuche
Kein Strom
• Stellen Sie sicher, dass die Netztaste (bzw. der Netzschalter)
eingeschaltet ist.
• Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel sicher mit dem
Display verbunden ist.
• Schließen Sie ein anderes Elektrogerät (z. B. ein Radio)
an der Steckdose an, um sicherzustellen, dass die richtige
Stromspannung gespeist wird.
Strom vorhanden, aber kein Bild
• Stellen Sie sicher, dass das mit dem Display gelieferte
Videokabel sicher mit dem Videoausgang an der Rückseite
des Computers verbunden ist. Falls das andere Ende des
Videokabels nicht dauerhaft am Display befestigt ist, schließen
Sie es sicher am Display an.
• Stellen Sie die Helligkeit und den Kontrast ein.
• Für Macintosh-Modelle, die älter als der G3 sind, ist ein
Macintosh-Adapter erforderlich.
Falsche oder verfälschte Farben
• Sollte eine Farbe (Rot, Grün oder Blau) fehlen, überprüfen Sie,
ob das Videokabel richtig angeschlossen ist. Lockere oder
gebrochene Stifte im Kabelanschluss könnten eine fehlerhafte
Verbindung verursachen.
• Verbinden Sie das Display mit einem anderen Computer.
• Wenn Sie eine ältere Grafikkarte benutzen, wenden Sie sich an
ViewSonic
Die Tasten des Bedienungsfelds funktionieren nicht
• Drücken Sie nicht mehrere Tasten gleichzeitig.
®
, um einen Nicht-DDC-Adapter zu erhalten.
51
Page 56
7. Reinigung und Wartung
Display reinigen
• STELLEN SIE SICHER, DASS DAS DISPLAY ABGESCHALTET
IST.
• SPRÜHEN ODER GIESSEN SIE NIE FLÜSSIGKEIT DIREKT
AUF DEN BILDSCHIRM ODER DAS GEHÄUSE.
So reinigen Sie den Bildschirm:
1. Wischen Sie den Bildschirm mit einem sauberen, weichen,
fusselfreien Tuch ab. Dadurch werden Staub und andere
Partikel entfernt.
2. Wenn der Bildschirm noch nicht sauber ist, wischen Sie ihn mit
einem sauberen, weichen, fusselfreien Tuch ab, auf das Sie
eine kleine Menge eines ammoniakfreien und keinen Alkohol
enthaltenden Glasreinigers gegeben haben.
So reinigen Sie das Gehäuse:
1. Benutzen Sie ein weiches, trockenes Tuch.
2. Wenn das Gehäuse noch nicht sauber ist, wischen Sie es mit
einem sauberen, weichen, fusselfreien Tuch ab, auf das Sie
eine kleine Menge eines nicht scheuernden, ammoniakfreien
und keinen Alkohol enthaltenden Reinigungsmittels gegeben
haben.
52
Page 57
Haftungsausschluss:
®
• ViewSonic
rät von der Verwendung jeglicher Reiniger auf
Ammoniak- oder Alkoholbasis an Bildschirm und Gehäuse
des Displays ab. Einige chemische Reiniger können Berichten
zufolge Bildschirm und/oder Gehäuse des Displays beschädigen.
• ViewSonic haftet nicht für Schäden, die durch die Verwendung
von Reinigungsmitteln auf Ammoniak- oder Alkoholbasis
entstanden sind.
Achtung:
Greifen Sie den Monitor nur am Rand.
Reinigen Sie ihn nur mit einem mit Wasser
angefeuchteten weichen Baumwolltuch.
53
Page 58
8. Übereinstimmungserklärung
HINWEIS: Dieser Abschnitt befasst sich mit sämtlichen
zutreffenden Vorgaben und diesbezüglichen Informationen. Bei den
entsprechenden Anwendungen beachten Sie bitte die Angaben auf
dem Typenschild und die Kennzeichnungen am Gerät selbst.
8-1. FCC-Hinweise
Dieses Gerät erfüllt alle Anforderungen des Teils 15 der FCCBestimmungen. Der Betrieb muss die folgenden zwei Bedingungen
erfüllen: (1) Das Gerät darf keine schädlichen Interferenzen
verursachen, und (2) das Gerät muss alle empfangenen
Interferenzen inklusive der Interferenzen, die eventuell einen
unerwünschten Betrieb verursachen, annehmen.
Dieses Gerät wurde geprüft und erfüllt die Anforderungen für
Digitalgeräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Richtlinien.
Diese Richtlinien sollen einen angemessenen Schutz gegen
Empfangsstörungen im Wohnbereich gewährleisten. Dieses Gerät
erzeugt, verwendet und kann Hochfrequenzenergie abstrahlen, und
kann, sofern es nicht in Übereinstimmung mit diesen Anweisungen
installiert und betrieben wird, Rundfunkstörungen verursachen. Es
kann jedoch nicht garantiert werden, dass bei einer spezifischen
Installation keine Störungen auftreten. Sollte dieses Gerät
Störungen im Rundfunk- und Fernsehempfang verursachen, was
durch Aus- oder Einschalten des Gerätes überprüft werden kann,
wird dem Benutzer empfohlen, die Störungen durch eine oder
mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben.
• Neuausrichtung oder Neuplatzierung der Empfangsantenne.
• Vergrößern des Abstands zwischen Gerät und Empfänger.
• Anschluss des Gerätes an eine Steckdose, die an einen anderen
Stromkreis als der Empfänger angeschlossen ist.
• Hinzuziehen des Händlers oder eines erfahrenen Rundfunk- und
Fernsehtechnikers.
54
Page 59
Warnung: Nehmen Sie bitte zur Kenntnis, dass Ihr Betriebsbefugnis
für dieses Gerät durch Änderungen oder Modifikationen des
Gerätes ohne ausdrückliche Zustimmung von der für die Einhaltung
zuständigen Seite ungültig werden kann.
8-2. Industry Canada-Hinweis
CAN ICES-3 (B)/NMB-3(B)
8-3. CE-Konformität für europäische Länder
Das Gerät erfüllt die Anforderungen der EMV-Richtlinie
2014/30/EU und der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/
EU.
Die folgende Information gilt nur für Mitgliedsstaaten der EU:
Das rechts gezeigte Symbol weist auf Konformität mit der
Richtlinie über Elektround Elektronik-Altgeräte (WEEE)
2012/19/EU hin.
Produkte, die nicht diese Kennzeichnung tragen, dürfen
nicht im kommunalen Abfall entsorgt werden, sondern müssen
in dem Rücknahmeund Sammlungssystem entsorgt werden, das
je nach Land oder Gebiet entsprechend örtlichem Gesetz zur
Verfügung steht.
55
Page 60
8-4. RoHS2-Konformitätserklärung
Dieses Produkt wurde gemäß den Anforderungen der EG-Richtlinie
2011/65/EU zur Beschränkung der Verwendung bestimmter
gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS2Richtlinie) entworfen und hergestellt und hat sich als mit den
maximalen Konzentrationswerten, die der europäischen Ausschuss
für die technische Anpassung (Technical Adaptation Committee;
TAC) festgelegt hat, wie folgt konform erwiesen:
Substanz
Blei (Pb)0,1%< 0,1%
Quecksilber (Hg)0,1%< 0,1%
Cadmium (Cd)0,01%< 0,01%
Sechswertiges Chrom (Cr
Polybromierte Biphenyle (PBB)0,1%< 0,1%
Polybromierte Diphenylether
(PBDE)
6+
)0,1%< 0,1%
Vorgeschlagene maximale
Konzentration
0,1%< 0,1%
Tatsächliche
Konzentration
56
Page 61
Manche Produktkomponenten sind im Anhang III der RoHS2Richtlinie wie unten beschrieben ausgenommen:
Beispiele von ausgenommenen Komponenten:
1. Quecksilber in Kaltkathodenlampen und Leuchtröhren mit
externen Elektroden (CCFL und EEFL) für spezielle Zwecke
überschreitet nicht (pro Lampe):
(1) Geringe Länge (≦500 mm): maximal 3,5 mg pro Lampe.
(2) Mittlere Länge (>500 mm und ≦1.500 mm): maximal 5 mg
pro Lampe.
(3) Große Länge (>1.500 mm): maximal 13 mg pro Lampe.
2. Blei im Glas von Kathodenstrahlröhren.
3. Blei im Glas der Leuchtröhren übersteigt nicht 0,2 % nach
Gewicht.
4. Blei als Legierungselement in Aluminium mit bis zu 0,4 % Blei
nach Gewicht.
5. Kupferlegierung mit bis zu 4 % Blei nach Gewicht.
6. Blei in Lötmetallen mit hoher Schmelztemperatur (d. h.
Legierungen auf Bleibasis mit 85 % nach Gewicht oder mehr
Blei).
7. Elektrische und elektronische Komponenten mit Blei in Glas
oder Keramik mit Ausnahme von dielektrischer Keramik in
Kondensatoren, z. B. piezoelektrischen Geräten, oder in Glasoder Keramik-Matrix-Verbindungen.
57
Page 62
8-5. Produktentsorgung am Ende der
Produktlebenszeit
ViewSonic achtet die Umwelt und verpflichtet sich zu einer
umweltbewussten Arbeitsund Lebensweise. Vielen Dank, dass
Sie einen Beitrag zu einem intelligenteren, umweltfreundlicheren
Umgang mit EDV-Produkten leisten. Weitere Einzelheiten finden Sie
auf der ViewSonic-Webseite.
USA und Kanada:
http://www.viewsonic.com/company/green/recycle-program/
Europa:
http://www.viewsoniceurope.com/eu/support/call-desk/
Taiwan:
http://recycle.epa.gov.tw
von Apple Inc.
Microsoft, Windows und das Windows-Logo sind eingetragene
Warenzeichen von Microsoft Corporation in den USA und anderen
Ländern.
ViewSonic und das Logo mit den drei Vögeln sind eingetragene
Warenzeichen von ViewSonic Corporation.
VESA ist ein eingetragenes Warenzeichen der Video Electronics
Standards Association.
DPMS, DisplayPort und DDC sind Warenzeichen von VESA.
ENERGY STAR
(Environmental Protection Agency, USA).
Als ENERGY STAR®-Partner stellt ViewSonic Corporation fest, dass
dieses Produkt den ENERGY STAR®-Richtlinien für Energieeffizienz
entspricht.
Haftungsauschluss: ViewSonic Corporation haftet weder für in
diesem Dokument enthaltene technische oder redaktionelle Fehler
oder Auslassungen, noch für beiläufig entstandene Schäden oder
Folgeschäden, die auf die Lieferung dieses Materials oder den
Betrieb bzw. die Verwendung dieses Produkts zurückzuführen sind.
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen der EPA
Um stetige Produktverbesserung zu gewährleisten, behält sich
ViewSonic Corporation das Recht vor, die technischen Daten des
Produkts ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Die in diesem
Dokument enthaltenen Informationen können ohne vorherige
Ankündigung geändert werden.
Kein Teil dieses Dokuments darf in irgendeiner Form für irgendeinen
Zweck ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der ViewSonic
Corporation kopiert, reproduziert oder übertragen werden.
59
Page 64
10. Dienstinformationen
ViewSonic®-Produktregistrierung
Vielen Dank, dass Sie ein ViewSonic-Produkt erworben haben! Durch die Registrierung aktivieren Sie die
Produktregistrierung
standardmäßige beschränkte Garantie Ihres Produktes und erhalten auf Wunsch neue
Produktaktualisierungen und Informationen.
Bitte füllen Sie zur Registrierung Ihres neuen Produktes dieses Formular aus und senden es per Post/Fax mit Hilfe der auf der folgenden
Seite bereitgestellten Informationen an ViewSonic.
Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben.
Vorname*
Nachname*
eMail-Adresse*
Straße* (Zeile 1)
Straße* (Zeile 2)
Stadt*Staat/Provinz*
Postleitzahl*Land*
Telefonnummer*Kaufdatum*
Produkttyp*Modellnummer*
Seriennummer*
Betriebssystem
JaNein
Wir bei ViewSonic respektieren Ihre Privatsphäre. ViewSonic verkauft keinerlei Kundendaten oder vergleichbare
Informationen an Dritte.
*Produktregistrierung ist nur in ausgewählten Ländern verfügbar
Informationen zu Postanschrift/Fax-Nummer finden Sie auf der nächsten Seite.
Wählen Sie „Ja“, wenn ViewSonic Sie per eMail kontaktieren soll
(einschl. der Zusendung exklusiver Werbeangebote).
XG240R_UG_DEU Rev. 1A 10-17-18
60
Page 65
Kundendienst
Für technische Unterstützung oder Kundendienst für Ihr Gerät
sehen Sie bitte in der unten stehenden Tabelle nach, oder wenden
Sie sich an Ihren Händler.
HINWEIS: Sie benötigen die Seriennummer Ihres Geräts.
ViewSonic gewährleistet, dass die Produkte während des
Garantiezeitraums frei von Material-und Herstellungsfehlern sind.
Wenn ein Produkt während des Garantiezeitraums Materialoder Herstellungsfehler aufweist, wird ViewSonic nach eigenem
Ermessen das Produkt entweder reparieren oder durch ein
vergleichbares Produkt ersetzen. Ersatzprodukte oder -teile können
reparierte oder überholte Teile und Komponenten enthalten.
Gültigkeitsdauer der Garantie:
ViewSonic-Displays sind je nach Erwerbsland ab Datum des
Erstkaufs zwischen 1 und 3 Jahren durch eine Garantie abgedeckt,
die alle Teile, einschließlich der Lichtquelle, sowie die gesamte
Verarbeitung beinhaltet
Die Garantie gilt für folgende Personen:
Diese Garantie gilt nur für den Ersterwerb durch den
Endverbraucher.
64
Page 69
In folgenden Fällen wird keine Garantie übernommen:
1. Bei Produkten, deren Seriennummer unkenntlich gemacht,
geändert oder entfernt wurde.
2. Bei Schäden, Beeinträchtigungen oder Fehlfunktionen mit
folgenden Ursachen:
a. Unfall, missbräuchliche Verwendung, Fahrlässigkeit, Feuer,
Wasser, Blitzschlag oder andere Naturereignisse, unerlaubte
Änderungen am Produkt, Nichtbefolgen der dem Produkt
beiliegenden Anweisungen.
b. Durch den Transport verursachte Schäden am Produkt.
c. Abbau oder Aufstellen des Produkts.
d. Nicht im Produkt selbst liegende Ursachen wie
Stromschwankungen oder Stromausfall.
e. Verwendung von Ersatzteilen, die nicht den technischen
Daten von ViewSonic entsprechen.
f. Normale Abnutzung und Verschleiß.
g. Andere Gründe, die nicht in Zusammenhang mit einem
Fehler am Produkt stehen.
3. Jedes Produkt, das einen Zustand aufweist, der allgemein als
“eingebranntes Bild“ bezeichnet wird, was durch die Anzeige
eines statischen Bildes über einen längeren Zeitraum verursacht
wird.
1. Informationen zu Wartungsleistungen im Rahmen der Garantie
erhalten Sie beim Kundendienst von ViewSonic (siehe
"Kundenunterstützung"). Halten Sie die Seriennummer des
Produkts bereit.
2. Wenn Sie im Rahmen der Garantie Wartungsleistungen in
Anspruch nehmen möchten, müssen Sie (a) den mit Datum
versehenen Kaufbeleg, (b) Ihren Namen, (c) Ihre Adresse, (d)
eine Beschreibung des Problems und (e) die Seriennummer des
Produkts vorlegen.
3. Bringen Sie das Produkt in der Originalverpackung zu einem
von ViewSonic autorisierten Kundendienstzentrum oder zu
ViewSonic. Die Versandkosten werden von Ihnen getragen.
4. Weitere Informationen oder die Adresse eines
Kundendienstzentrums von ViewSonic in Ihrer Nähe erhalten
Sie von ViewSonic.
Einschränkung stillschweigender Garantien:
Abgesehen von den in dieser Dokumentation aufgeführten
Gewährleistungsansprüchen werden alle weiteren impliziten oder
expliziten Garantieansprüche, einschliesslich der impliziten Garantie
der Marktgängigkeit und der eignung für einen bestimmten Zweck,
ausgeschlossen.
66
Page 71
Ausschluss von Schadensersatzansprüchen:
Die Haftung von viewsonic ist auf die Kosten für die Reparatur oder
den Ersatz des Produkts beschränkt. Viewsonic übernimmt keine
Haftung für:
1. Sachschäden, die durch Produktfehler verursacht wurden,
Schäden durch Hindernisse, Verlust des Produkts,
Zeitverlust, entgangenen Gewinn, entgangene Geschäfte,
Vertrauensschäden, Störungen von Geschäftsbeziehungen
sowie andere wirtschaftliche Verluste, auch bei Kenntnis der
Möglichkeit solcher Schäden.
2. Jegliche andere neben-, folge- oder sonstige schäden.
3. Ansprüche gegen den Kunden durch Dritte.
4. Reparatur oder der Versuch einer Reparatur durch nicht von
ViewSonic autorisierte Personen.
Auswirkung nationaler Gesetze:
Diese Garantie gibt Ihnen bestimmte Rechte. Sie haben
möglicherweise auch andere Rechte, die je nach Land verschieden
sein können. Einige Länder gestatten die Einschränkung
stillschweigender Garantien und/oder den Ausschluss von Nebenoder Folgeschäden nicht. Die obigen Einschränkungen treffen daher
unter Umständen nicht auf Sie zu.
67
Page 72
Verkäufe außerhalb der USA und Kanadas:
Informationen über Garantie- und Dienstleistungen für ViewSonicProdukte, die außerhalb der USA und Kanadas verkauft wurden,
erhalten Sie direkt von ViewSonic oder einem ViewSonic-Händler
vor Ort.
Die Garantiefrist für dieses Produkt in Festlandchina (Hong
Kong, Macao und Taiwan nicht eingeschlossen) unterliegt
den Bestimmungen und Bedingungen auf der Wartungs- und
Garantiekarte.
Details zur angebotenen Garantie für Benutzer in Europa und
Russland sind in der Website www.viewsoniceurope.com unter
Support/Warranty Information zu finden.
Display Warranty Term Template In UG
VSC_TEMP_2007
68
Page 73
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.