
Rang 2 – WQHD-Monitor: ViewSonic VX3276-2K-MHD-2
Der zählt zu den Preis-Leistungs-Siegern unter den 32-Zoll Monitoren mit einer hohen
WQHD-Auflösung (2.560 x 1.440 Pixel). Das ultradünne, filigrane Design des Displays
gehört zu einem der optisch modernsten in der günstigen Einstiegsklasse. Der äußere
Displayrahmen fällt mit nur 6 Millimeter äußerst schmal aus, was zu einem großflächigen
Bildeindruck führt. Das Gerät ist daher ideal für ein Multi-Monitor-Setup geeignet, mit
mehreren baugleichen Displays nebeneinander.
Mattes IPS-Panel mit 10-Bit Farbtiefe
ViewSonic verbaut in seinem Modell VX3276-2K ein 80 Zentimeter großes IPS-Panel mit
einer 10-Bit Farbtiefe. Es handelt sich um ein mattes Displaypanel, welches Spiegelungen
weitestgehend eliminiert. Die Farbdarstellung des IPS-Displays ist mit einer sRGBFarbraumabdeckung von 99% sehr ausgewogen, dessen Kontrastwert liegt mit 1200:1 auf
einem IPS-üblichen guten Niveau. Mit einer maximalen Helligkeit von 250 cd/m² lässt sich
mit dem ViewSonic-Monitor auch in einer hellen Umgebung problemlos arbeiten.
Die maximale Bildwiederholfrequenz des Displays beträgt bei voller WQHD-Auflösung
60Hz, was für eine flüssige Bilddarstellung sorgt. Gamer werden an diesem Monitor dagegen
weniger Gefallen finden, denn spezielle Spiele-Modi wie Nvidia G-Sync oder AMD
FreeSync™ werden nicht unterstützt, obgleich die Reaktionszeit mit 4 Millisekunden (Greyto-Grey) recht schnell ist.
Anschluss über zwei HDMI-Buchsen, DisplayPort und MiniDP
ViewSonic spendiert seinem günstigen 32-Zoll Monitor viele Anschlussmöglichkeiten: so
gibt es auf der Rückseite gleich zwei HDMI-Buchsen und jeweils eine DisplayPort- und MiniDisplayPort-Buchse. Zwischen den verschiedenen Eingängen lässt sich hin- und herschalten,
eine parallele Darstellung der Bildinhalte in Form eines Split-Screen ist dagegen nicht
vorgesehen.
Eingebaute 2-Watt-Lautsprecher geben den über HDMI eingespeisten Sound wieder, was für
kurze Systemtöne ausreichen mag. Für Musik oder Spielesound empfiehlt es sich jedoch,
stattdessen externe Aktivboxen an die integrierte 3,5mm-Kopfhörerbuchse des Monitors
anzuschließen.

Moderne Optik und eine gute Verarbeitungsqualität
Die Verarbeitungsqualität des ViewSonic-Monitors ist absolut hochwertig. Angesichts des
günstigen Verkaufspreises finden sich trotzdem keinerlei auffällige Spaltmaße am Gehäuse.
Der solide Monitorfuß ist aus Metall gefertigt und kann das große Display mühelos tragen.
Wer den Monitor lieber an einer alternativen Halterung oder direkt an einer Wand befestigen
möchte, der kann das anhand des integrierten VESA-Mount Gewindes problemlos tun. Das
Display lässt sich lediglich um ein paar Grad nach vorne und hinten neigen, eine nützliche
Höhenverstellung gibt es in dieser Preisklasse leider nicht.
Eingebauter Blaulicht-Filter schont die Augen
Der Monitor bietet einen eingebauten Blaulicht-Filter, der sich über das On-Screen-Display
Menü stufenlos steuern lässt. Die reduzierten Blaulicht-Anteile der LED-Beleuchtung sowie
eine Flicker-Free Funktion zur flimmerfreien Darstellung vermeiden eine Ermüdung der
Augen und sorgen langfristig für eine angenehmere Bildschirmnutzung. Für weiteren Komfort
sorgt die kostenlose ViewSplit-Software von ViewSonic, die unter Windows eine individuelle
Anordnung von diversen Programmfenstern in vordefinierten Layouts ermöglicht, was
insbesondere bei einem 32-Zoll großen Display durchaus hilfreich ist.
Preiswerter Homeoffice-Monitor
Bei der Filmwiedergabe offenbart sich die eine kleine Schwäche des ViewSonic VX3276-2KMHD-2 Monitors: die Edge-LED Beleuchtung im unteren Bereich des Displays zeigt in
dunklen Bild-Bereichen leichte Lichthöfe: der Bildinhalt ist also nicht vollständig schwarz,
sondern leicht grau.
Diese sogenannten Lichthöfe sind unter normalen Bedingungen unter Windows nicht
wahrnehmbar, fallen jedoch speziell bei der Wiedergabe von Filmmaterial auf, welches im
üblichen 2.39:1 Kinoformat oben und unten kleine schwarze Balken hat und den Monitor im
16:9 Format nicht komplett ausfüllt. Der große 32-Zöller von ViewSonic empfiehlt sich daher
eher als Homeoffice-Monitor, und weniger als Film- und Multimedia-Display.
Unser Fazit zum ViewSonic VX3276-2K-MHD-2
Der ist ein vollwertiges Arbeitstier mit vielen positiven Bild-Eigenschaften. Der gute Kontrast
und die hohe Farbgenauigkeit überzeugen ebenso, wie das moderne, filigrane Design des
Monitors. Eine 3-jährige Vorort-Austausch-Garantie sorgt zudem für schnellen Ersatz, wenn
es doch mal Probleme mit dem Monitor geben sollte. Wer auf der Suche nach einem
möglichst günstigen 32-Zoll-Display für den Homeoffice-Einsatz ist, der darf beim
ViewSonic-Gerät bedenkenlos zugreifen.
Preis: 259,99 €