Viessmann 4406, 4510, 4407, 4906, 4806 User Manual

...
Page 1
Gebrauchsanleitung
Manual
Form-Vorsignale
zweibegriffig, mit einem Antrieb
Semaphore Distant Signals
two-aspect signals, with one drive unit
H0: 4509, 4510 TT: 4906, 4907 N: 4406, 4407 Z: 4806, 4807
3. Aufstellung und Bezeichnung .................... 3
5. Montage ..................................................... 4
6. Anschluss ................................................... 5
8. Technische Daten ...................................... 8
1. Important Information ................................. 2
2. Introduction ................................................ 2
3. Marking of Signals ...................................... 3
4. Checking the Function ................................. 4
5. Mounting ..................................................... 4
6. Connections ............................................... 5
7. Troubleshooting .......................................... 8
8. Technical Data ............................................ 8
Page 2
DE EN
1. Wichtige Hinweise
Vor Gebrauch die Sicherheitshinweise und An­leitung genau lesen und beachten! Anleitung aufbewahren. Sie ist Teil des Produktes.
1. Important Information
Read and follow these safety precautions and in­structions carefully before use! Keep this manual. It is part of the product.
Sicherer Betrieb
Vorsicht: Verletzungsgefahr! Aufgrund der detaillierten Abbildung des Originals bzw. der vorgesehenen Verwendung kann das Produkt Spitzen, Kanten und abbruch­gefährdete Teile aufweisen. Das Produkt gehört aus diesem Grund nicht in die Hän­de von Kindern!
Vorsicht: Stromschlaggefahr! Die An­schlussdrähte niemals in eine Steckdo­se einführen! Verwendetes Versorgungs­gerät (Transformator, Netzteil) regelmäßig auf Schäden an Kabeln, Stecker, Gehäuse usw. prüfen. Bei Schäden am Versorgungs­gerät dieses keinesfalls benutzen!
Das Produkt richtig verwenden
Das Produkt darf ausschließlich dieser Anlei­tung gemäß verwendet werden. Dieses Signal­modell ist bestimmt
• zum Einbau in Modelleisenbahnanlagen und Dioramen
• zum Anschluss an einen zugelassenen Modellbahntransformator bzw. an einer damit versorgten elektrischen Steuerung
• zum Betrieb in trockenen Räumen.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für daraus resultieren­de Schäden haftet der Hersteller nicht.
Packungsinhalt überprüfen
Kontrollieren Sie nach dem Auspacken den Liefer­umfang auf Vollständigkeit:
►SignalmodellmitAntriebseinheit
►dieseAnleitung
Abb. 1
Achtung: Die Antriebseinheit im Zylinder darf nicht geöffnet, beschädigt, oder mit Feuchtigkeit im Verbindung gebracht wer­den. Diese ist für den einwandfreien Be­trieb erforderlich.
2. Einleitung
Viessmann-Formsignale zeichnen sich durch vor­bildgetreu langsame Bewegung, ihr hervorra­gendes Preis-Leistungs-Verhältnis sowie durch einfache Montage und Anschlussmöglichkeit aus.
2
Safe operation
Caution: Risk of injury! Due to the de­tailed reproduction of the original and the intended use, this product can have peaks, edges and breakable parts. For that reason this product is not for children.
Warning: Electrical hazard! Never put the connecting wires into a power socket! Reg­ularly examine the transformer for damage to the cord, plug, case etc. In case of any damage, do not use the transformer!
Using the product for its correct purpose
This product must only be used as specied in
this manual. This model is intended
for installation in model railroad layouts and dioramas
for connection to an authorized model railroad transformer or an electrical con­trol system connected to one
for operation in a dry area.
Using the product for any other purpose is not ap­proved and is considered incorrect. The manufac­turer cannot be held responsible for any damage resulting from the improper use of this product.
Caution: The drive unit in the plastic cyl­inder must not be opened, damaged, or brought in contact with moisture. Both com­ponents are essential for safe operation of the model.
Checking the package contents
Check the contents of the package for complete­ness after unpacking:
► model of the signal with drive unit,
► this manual.
2. Introduction
Viessmann semaphores have some outstanding
benets: Prototypical slow movement, very good
price-performance-ratio and they are simple to mount and connect.
Page 3
Halt erwarten
expect stop
Fahrt erwarten
expect proceed
Langsamfahrt erwarten
expect proceed slowly
Vr0 Vr2 Vr1
75 m 400 m, 700 m oder 1000 m100 m75 m
Vorsignalbaken HauptsignalVorsignal
Warning beacons Main signalDistant signal
Das vorliegende Formsignal verfügt über einen elektromagnetischen Antrieb, Endlagenabschal-
tungundKontaktezurZugbeeinussung. Viessmann-Formsignalehabensehrligrane
Masten, die sich durch eine perfekte Vorbildtreue auszeichnen. Daher sollten Sie das Signal nie am Mast anfassen, sondern immer nur an der Bo­denplatte bzw. am Antriebszylinder (Abb. 1). Bei einem Ausbau aus der Modellbahnplatte nicht oben ziehen, sondern das Signal unter der Plat­te am Antriebszylinder greifen und nach oben hi­nausschieben!
This signal has an electromagnetic drive unit, end­position-stop and an integrated contact for train control.
Viessmann semaphores have nely detailed met- al mast, which are very sensitive. Therefore you should never touch the masts but only the drive unit for installation and deinstallation (Fig. 1).
If you have to unmount the signal, don’t pull the the signal-mast. Carefully take the drive unit instead and push it up.
Abb. 1 Abb. 2
3. Aufstellung
Schienen und Räder der Eisenbahn sind aus Stahl. Die geringe Reibung von Stahl auf Stahl bedeutet lange Bremswege. Damit der Lokführer den Zug vor dem Hauptsignal zum Halten bringen kann, muss er früh genug erfahren, welchen Si­gnalbegriff das folgende Hauptsignal zeigt. Das ist Aufgabe des Vorsignals. Das Vorsignal zeigt dem Lokführer den Signalbegriff des Hauptsignals.
Vorsignale stehen im Bremswegabstand vor dem Hauptsignal, rechts vom Gleis. Je nach Stre­ckengeschwindigkeit beträgt der Abstand 400 m, 700 m oder 1000 m (Abb. 3).
Der Lokführer darf Vorsignale keinesfalls überse­hen. Deshalb werden sie durch Vorsignalbaken angekündigt.
VieleweitereInformationenüberSignalenden
Sie im Viessmann-Signalbuch, Artikel-Nr. 5299.
Fig. 1 Fig. 2
3. Setting up signals
Wheels and rails of the railway are made of steel. The friction between steel and steel is very low, which results in long stopping distances. To pre­vent accidents caused by the long stopping dis­tance, distant signals were built. A distant signal shows the aspect of the following main signal on the topical way.
Distant signals are put up in the stopping distance in front of the main signal. They stand on the right side of the track. Dependent on the allowed speed the distance is 400 m, 700 m or 1000 m (Fig. 3). To inform the engine driver that a distant signal is in front of him, warning beacons are put up on the right side of the track.
These beacons are shown in g. 3 too. The dis­tance between the beacons is 75 m. The distance between the last beacon and the distant signal is 100 m.
Abb. 3
Fig. 3
3
Page 4
90°
4. Funktionskontrolle
Nehmen Sie das Signal vorsichtig aus der Verpa­ckung. Führen Sie vor der Montage eine Funkti­onskontrolle durch.
Schließen Sie dazu das gelbe Kabel (ohne Mar­kierung = Antriebsphase) an einem Pol eines 16 V-Modellbahntransformators – z. B. Viessmann 5200 – an.
Verbinden Sie abwechselnd jeweils ein blaues Steuerkabel mit dem anderen Pol des Trafos.
Niemals die blauen Kabel gleichzeitig an­schließen. Das kann zur Zerstörung des Signals
führen.
Blau mit roter Markierung:
Signal auf „Halt erwarten“ (Vr0)
Blau mit grüner Markierung:
Signal auf „Fahrt erwarten“ (Vr1) bzw. „Langsamfahrt erwarten“ (Vr2)
4. Checking the Function
Remove the signal from the box carefully. Check all functions prior to installation.
Connect the yellow wire (the one without the re­sistor) to one of the terminals of a 16 V transform­er (AC/DC) e. g. Viessmann 5200. Then alternate­ly connect each variety of the blue wires to the
other terminal, but only briey.
Never connect the blue cables at the same time to the transformer.
This may destroy the signal. Connecting the cable results in the following arm-
positions: Blue with red marking:
Signal on “expect stop” (Vr0). Blue with green marking:
Signal on “expect proceed” (Vr1) or on “expect proceed slowly” (Vr2).
5. Montage
1. Bohren Sie an der Montagestelle ein Loch mit einem Durchmesser von 13 mm (Abb. 4 links). (Passender Bohrer: Viessmann Art. 7801) Sollte sich der Antrieb nicht einfach versenken lassen, empfehlen wir, das Bohrloch mit dem Bohrer oder einer Feile leicht auszuweiten.
2. Führen Sie die Anschlusskabel von oben durch das Montageloch und stecken Sie dann das Si­gnal mit dem Antrieb voran hinein.
3. Befestigen Sie das Signal mit dem beilie­genden Befestigungsring. Führen Sie dazu alle Kabel des Signals durch den Ring. Die Federn des Rings müssen in Richtung des Signals zei­gen (Abb. 4 rechts). Halten Sie das Signal am Sockel fest. Schie­ben Sie den Ring über den Antrieb und drücken Sie ihn gegen die Modellbahnplatte.Drehen Sie den Ring um 90° um ihn zu arretieren
Abb. 4
13 mm
5. Mounting
1) Check that the signal works properly as per the instructions above before you start installing it on the layout.
2) Drill a hole of 13 mm diameter at the mounting place (Fig. 4 left).
3) Insert the signal‘s connection wires into the
hole rst. Then put the signal with the drive rst
into the hole.
4) Attach the signal to the baseboard with the en-
closed ring. Put the ring over the cables and
the drive unit of the signal (Fig. 4 right). Turn the ring 90° to arret it.
Fig. 4
4
Page 5
6. Anschluss
Warnung: Alle Anschluss- und Montagearbeiten nur bei abgeschalteter Betriebsspannung durchführen!
Ausschließlich nach VDE / EN-gefertigte Modellbahntransformatoren verwenden!
Stromquellen unbedingt so absichern, dass es bei einem Kurzschluss nicht zum Kabel­brand kommen kann.
Die Betriebsspannung beträgt 16 V = / ~.
Schließen Sie das Signal gemäß den Abbildungen 6 oder 7 an. Zur Bedeutung der Kabelfarben sie­he Abbildung 5.
Für die Versorgung der Signalbeleuchtung emp­fehlen wir einen separaten Transformator. Das verhindert ein eventuelles Flackern der Beleuch­tung beim Umschalten des Signales durch den er­höhten Strombedarf des Antriebes.
Gleichstrombetrieb: Schließen Sie die beiden gelben Kabel an den Minuspol des Trafos an.
Achtung: Bei Betrieb mit Dauerstrom kann die Antriebsspule beschädigt werden, wenn die Schaltspannung zu niedrig ist und des­halb die Endabschaltung nicht erreicht wird. Empfehlung: Schalten per Impuls (z. B. Ta­ster statt Schalter) mit Wechselspannung.
Analoge Ansteuerung
Abbildung 7 zeigt, wie einfach Sie die zweibegrif­genFormsignalemitHilfederViessmann Tasten- stellpulte 5547 (ohne Rückmeldung) oder 5549 (mit Rückmeldung durch LEDs) anschließen kön­nen. Schalter, Taster und Relais anderer Herstel­ler können Sie natürlich auch verwenden.
6. Connections
Caution: Installation and electrical wiring may only be carried out while the power supply is switched off.
Only use transformers compliant with VDE / EN standards.
The power sources must be protected to prevent the risk of burning wires.
The operating voltage is 16 V (AC/DC).
Now make the electrical connection as per gure
6 or 7. For the meaning of the cable colours refer
to gure 5
As a supply for the signal light, we recommend a
separate transformer. This will prevent ickering of
the lights due to high consumption of the drive. Connect the signal light to the transformer via the
yellow cable with black marking and the brown ca­ble with the diode.
Direct current: Connect both yellow cables to the negative pole of the transfomer.
Notice: When using constant current to op­erate the signal, the drive unit may be dam­aged due to a low switching voltage. Recommendation: Operate the signal via pulses (e. g. push button instead of switch) and with AC.
Analogue Wiring
The conventional wiring is shown in gure 7. It
shows how you can connect the two-aspect form signals to a push-button panel (e. g. Viessmann 5547 or 5549).
Abb. 5
blau mit roter Markierung
blue with red marking
blau mit grüner Markierung
blue with green marking
gelb
yellow
gelb + Widerstand / Markierung
yellow with resistor or marker
braun (+Diode bei LED-Licht)
brown (+diode for LED lighting)
rot
red
rot
red
Signal Vr0 (Halt erwarten)
Signal Vr0 (expect stop)
Signal Vr1 / Vr2 (Fahrt erwarten)
Signal Vr1 / Vr2 (expect proceed)
gemeinsamer Mittelpunkt der Antriebsspulen
common pole for the drive coils
Licht
Light
Licht (Masse)
Light (ground)
Kontakt für Zugbeeinflussung
contact for train control
Kontakt für Zugbeeinflussung
contact for train control
Fig. 5
5
Page 6
rt bn rt 1 gn rt 2 gn
ON
1 2 3 4 5 6 7 8
WP
Viessmann
5211
Magnetartikeldecoder
rt bn E gn 4 rt gn 3 rt
Diode
16 V ~ / =
16 V ~ / =
braun
grün
rot
blau
gelb
z. B. 5211
gelb
Digitalzentrale
Optional: separater Anschluss des
Lichtstroms.
Widerstand
brown
green
red
blue
yellow
e. g. 5211
diode
resistor
Digital Command Station
Option: separate power
supply for lights
yellow
Digitale Ansteuerung
Viessmann-Formsignale können auch digital an­gesteuert werden (Abb. 6). Beim Anschluss z. B. an den Viessmann-Magnetartikel-Decoder 5211 (MM) müssen Sie darauf achten, dass neben den blauen Kabeln zur Signalsteuerung auch das gelbe Kabel (ohne Markierung) für die Stromver­sorgung angeschlossen ist. Das digitale Schalten eineszweibegrifgenSignalsbenötigteineAus­gangsgruppe eines Magnetartikeldecoders.
Viessmann-Formsignale mit 2 Antrieben benöti­gen positive Schaltimpulse. Daher kann man die Signale nicht ohne Weiteres mit allen Magnetar­tikeldecodern (z. B. von Lenz, Trix etc.) schalten, da diese Decoder negative Schaltimpulse liefern. Von Viessmann gibt es für alle Digitalsysteme De­coder, welche positive Schaltimpulse liefern!
Der 5211 (4-fach) ist kompatibel zum Märklin / Mo­torola und Märklin-Systems-Format. Der 5212 (4­fach) ist kompatibel zu allen DCC-Digitalsystemen wie z. B. Digital plus (Lenz), Arnold Digital, Roco Digital, Fleischmann Twin Center, Digitrax, Uhlen­brock Intellibox, Tillig Digital usw.
Tipp: Langsamfahrwiderstand
Mit dem separat erhältlichen Langsamfahrwider­stand 5216 kann ein vorbildgerechtes langsames Fahren bei „Halt erwarten“ zeigenden Signalen realisiert werden Er kann sowohl auf konventio­nellen, als auch auf digitalen Anlagen eingesetzt werden.
Power is supplied via the brown wire and the two
yellow wires. The blue wires with the coloured markings are connected to contacts (single mo­mentary switches, track contacts, automatic track switches, control panel), which in turn are wired to the brown lead ( = “ground”). Never supply power to more than one blue wire at the same time.
The red wires are used to connect the insulated track section to the signal contacts (train control).
Digital Control
The semaphore signals can also be operated with
a digital system. Refer to gure 6 on the following
page for the correct wiring. Simply connect the wires to a digital decoder (e.g.
Viessmann 5211 for Märklin / Motorola format, 5212 for the NMRA DCC format).
Viessmann-semaphores with two drive units need positive switching impulses. Therefore you cannot use any decoder (e. g. by Lenz, Trix etc.) because they use negative impulses. Viessmann delivers decoders for all digital systems and standards:
5211 is compatible with the Märklin / Motorola and Märklin-Systems format. 5212 is compatible with all DCC-systems e. g. Digital plus (Lenz), Arnold Digital, Roco Digital, Fleischmann Twin Center, Digitrax, Uhlenbrock Intellibox, Tillig Digital etc.
Optional slow driving resistor
The slow driving resistor 5216 has been especial­ly developed for the usage on model railway lay-
Abb. 6 Fig. 6
6
Page 7
Abb. 7
Universal Tasten - Stellpult
5549
Viessmann
Diode
Widerstand
Diode
Beachten Sie die Anschlusshinweise in Kap. 6, S. 5
Note the connecting instructions in chap. 6 on p. 5
rot red
rot red
blau blue
blau blue
ca. zwei Loklängen
appr. two locomotive lengths
5216
optional
gelb yellow
z. B.
5549
grün green
rot red
Universal Tasten - Stellpult
braun brown
5549
Viessmann
braun brown
Fig. 7
grundlegender Anschluss
Dieses Symbol ne­ben dem Gleis kenn­zeichnet eine Trenn­stelle (Gleichstrom = rechte Schiene in Fahrtrichtung, Wech­selstrom = Mittellei­ter).
This sign beside the track indicates a track insulation (DC = right rail in driving direction, AC = third rail).
ca. eine maximale Zuglänge
appr. one maximum train length
braun brown rot red
braun brown
Diode diode
Widerstand resistor
16 V
7
Page 8
Wichtig: Langsamfahrwiderstand ist auf Digitalanlagen nur bei ungeregelten Lok­decodern wirksam! Nicht in Verbindung mit geregelten Decodern einsetzen.
Je nach gewünschter Geschwindigkeit im Lang­samfahrbereich stellen Sie über die Ausgangs­buchsen einen individuellen Widerstandswert ein.
7. Fehlersuche
Jedes Viessmann-Produkt wird unter hohen Quali­tätsstandards gefertigt und vor seiner Auslieferung geprüft. Sollte es dennoch zu einer Störung kom­men, können Sie anhand der folgenden Punkte eine erste Überprüfung vornehmen. Testen Sie zuerst die Stromzuführungen.
1. Scheibe oder Flügel stehen nicht gerade:
Signal auf Stellung Vr0 stellen und Scheibe /
Flügel vorsichtig gerade stellen. Beide lassen sich auf ihrer Drehachse verstellen. Unter Um­ständen müssen Sie die auf der Rückseite be-
ndlichenAnschlägeetwasnachrichten.
2. Das Signal schaltet hörbar, Signal bewegt sich jedoch nicht oder nur teilweise:
Hubstangen vorsichtig etwas nach oben oder
unten bewegen. Eventuell die Hubstangen oben lösen und prüfen, ob die Flügelmecha­niken sich widerstandslos bewegen lassen.
Sollte das Produkt beschädigt sein, geben Sie es in der zugehörigen Verpackung zu Ihrem Fach­händler oder senden Sie es direkt an den Viessmann-Service (Adresse siehe unten).
8. Technische Daten
Betriebsspannung: 16 V =/~ Stromaufnahme
(im Schaltmoment, ca. 0,1 s): 0,7 A Maximale Belastbarkeit des Fahrstromkontaktes: 2 A
Dekoartikel, kein Spielzeug! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren! Maßstabsgetreues Modell zur Dekoration einer Modell­Landschaft. Produkt kann Spitzen, Kanten und abbruchgefährdete Teile aufweisen. Verletzungsgefahr! Die Anschlussdrähte niemals in eine Steckdose einführen! Anleitung aufbewahren!
Decoration item, not a toy! Not suitable for children under 14 years! True to scale model for the decoration of a model landscape. This product can have peaks, edges and breakable parts. Risk of injury! Never put the connecting wires into a power socket! Keep these instructions!
Ce produit n’est pas un jouet. C’est un produit décor! Ne
convientpasauxenfantsdemoinsde14ans!Modèle réduitdèle
à l’échelle pour la décoration d’un réseau. Le produit peut présen­ter des pointes, des arêtes et des pièces détachables. Risque de
Modellspielwaren GmbH
8
outs. We want to point out to the integrated over­load protection with indicator and the possibility to use the resistor in digital systems (only for decod­ers without load control!).
7. Troubleshooting
Every Viessmann product is manufactured under high quality standards and is tested before deliv­ery. If there is a fault nevertheless, you can do a
rst check. At rst check the power supply.
1. Disk or arms are not straight: Set the signal to the Vr0 aspect and adjust the disk or arm back to the straight position very carefully! The arm can be shifted on its axle.
2. The switching sound of the signal drive can
be heard, but disk or arm doesn‘t move or moves only a little bit.
Move the lifting rod very carefully a bit up and down (if necessary detach the lifting rod from the arm lever and check if arm mechanics can be moved without resistance).
If the product is damaged, send it in the original package directly for repair to your local dealer or to the Viessmann service department (see below for address).
8. Technical Data
Operating voltage: 16 V AC/DC
Peak inrush current (for approx. 0.1 s): 0.7 A
Max. contact load of the track control contact: 2 A
blessure!Nejamaisintroduireleslsd’alimentationdansuneprise! Conservez ce mode d’emploi!
Decoratie artikel, geen speelgoed! Niet geschikt voor kinderen onder 14 jaar! Schaalmodel, bedoeld als decoratie model in een modellandschap. Kunnen er onderdelen met scherpe punten, zijkanten en ook breekbare onderdelen aanwezig zijn. Risico op verwonding! De aansluitdraden nooit in een wandcontactdoos steken! Gebruiksaanwijzing bewaren!
Articolo decorativo, non è un giocattolo! Non adatto a bambini al di sotto dei 14 anni! Modello in scala per la decorazione di un paesaggio per modellismo. Il prodotto può presentare punte, spigoli e parti che potrebbero staccarsi. Pericolo di lesion! Non inserire mai i fili di col­legamento in una presa! Conservare instruzioni per l’uso!
Artículo para decoración ¡No es un juguete! No recomendado para menores de 14 años! Este producto es un modelo en miniatura para decorar un paisaje en una maqueta. Los modelos pueden tener partes puntiagudas, cantos y piezas filigranas. Riesgo a lesionarse. ¡No intro­ducir nunca los hilos de conexiones en un enchufe de la red eléctrica! Conserva las instrucciones de servicio!
06/2012 Ko
Stand 04 Sach-Nr. 98475 Made in Europe
Loading...