Viessmann 4753, 4752, 4751 User guide [ml]

Gebrauchsanleitung
Manual
2 Signalköpfe m. Vorsignal
mit Multiplex-Technologie
2 Signal heads w. distant signal
with Multiplex technology
H0: 4751 – Ausfahrsignale 4752 – Blocksignale 4753 – Einfahrsignale
1. Wichtige Hinweise ...................................... 2
2. Einführung / Eigenschaften ........................ 3
3. Montage ..................................................... 4
4. Anschluss ................................................... 7
5. Fehlersuche & Abhilfe ................................ 7
6. Gewährleistung .......................................... 8
7. Technische Daten ...................................... 8
1. Important information ................................. 2
2. Introduction ................................................ 3
3. Mounting .................................................... 4
4. Connections ............................................... 7
5. Troubleshooting ......................................... 7
6. Warranty ..................................................... 8
7. Technical Data ............................................ 8
DE EN
1. Wichtige Hinweise
Vor Gebrauch die Sicherheitshinweise und Anlei­tung genau lesen und beachten! Anleitung aufbe­wahren. Sie ist Teil des Produktes.
1. Important information
Read and follow these safety precautions and in­structions carefully before use! Keep this manual. It is part of the product.
Sicherer Betrieb
Vorsicht: Verletzungsgefahr! Aufgrund der detaillierten Abbildung des
Originals bzw. der vorgesehenen Verwen­dung kann das Produkt Spitzen, Kanten und abbruchgefährdete Teile aufweisen. Es gehört aus diesem Grund nicht in die Hän­de von Kindern!
Vorsicht: Stromschlaggefahr! Verwendetes Versorgungsgerät (Transfor-
mator, Netzteil) regelmäßig auf Schäden an Kabeln, Stecker, Gehäuse usw. prüfen. Bei Schäden am Versorgungsgerät dieses kei­nesfalls benutzen!
Achtung: Bruchgefahr! Modell stets vorsichtig am Gehäuse an-
fassen, da die ligranen Teile des Modells
sonst abbrechen könnten. Achtung: Zerstörungsgefahr! Schließen Sie dieses Signal ausschließlich
an ein Steuermodul für Multiplex-Signale (z. B. 5229) an!
Weitere Sicherheitshinweise nden Sie im Kapi­tel Anschluss.
Das Produkt richtig verwenden
Das Produkt darf ausschließlich dieser Anlei­tung gemäß verwendet werden. Dieses Signal­modell ist bestimmt
► zum Einbau in Modelleisenbahnanlagen,
► zum Anschluss an ein Steuermodul für
Multiplex-Signale (z. B. Viessmann 5229),
► zum Betrieb in trockenen Räumen.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für daraus resultieren­de Schäden haftet der Hersteller nicht.
Lieferumfang
Kontrollieren Sie nach dem Auspacken den Liefer­umfang auf Vollständigkeit:
► 2 Signalköpfe 475x
mit Multiplexsteckverbindern,
► 2 Träger mit Anschlusskabeln / Buchsen ► diese Anleitung.
Safe operation
Caution: Risk of injury! Due to the de­tailed reproduction of the original and the intended use, this product can have peaks, edges and breakable parts. For that reason this product is not for children.
Warning: Electrical hazard! Never put the connecting wires into a power socket! Reg­ularly examine the transformer for damage to the cord, plug, case etc. In case of any damage, do not use the transformer!
Attention: Risk of break! Please touch the model always carefully at the case be-
cause the ligree parts of the model could
break off. Attention: risk of destruction! Connect
this signal only with digital control modul for multiplex signals (e.g., item no. 5229)
You nd other more security tips in the capital
connection
Using the product for its correct purpose
This product must only be used as specied in
this manual. This model is intended
for installation in model railroad layouts and diorama
for connection to a digital control modul for multiplex signals (e.g. 5229)
for operation in a dry area.
Using the product for any other purpose is not ap­proved and is considered incorrect. The manufac­turer cannot be held responsible for any damage resulting from the inproper use of this product.
Checking the package contents
Check the contents of the package for complete­ness after unpacking:
signal heads 475x
with multiplex plug connection
2 bearers with multiplex connection wires /
sockets
this manual
2
2. Einführung / Eigenschaften
Signale der Bauart 1969 sind nach wie vor der Streckenstandard und auf allen Bahnstrecken ab Epoche III einsetzbar. Aufgestellt seit 1969 basie­ren Sie auf den fast identischen Bauformen 1951
und 1958. Sie sind die bis heute am häugsten zu
ndenden Signaltypen im Streckennetz der ehe-
maligen Deutschen Bundesbahn. Mehr Infos zu allen Arten von Signalen sowie
deren Aufstellung und Steuerung nden Sie im
Viessmann Signalbuch (Artikelnr. 5299). Die Signalschirme sind komplett mit wartungs-
freien, energiesparenden und langlebigen LEDs
bestückt. Das Rangierfahrtsignal ist vorbildgerecht
mit weißen LEDs ausgestattet.
2. Introduction
Signals of the construction in 1969 are still dis­tance standard and could be used on all sections from epoch III. Used since 1969 they are based on the almost identical construction forms in 1951 and 1958. They are the most used signal types so far in the railway network of the former German Federal Railways.
You nd more information to all kinds of signals as
well as their installation and control in the Viess­mann signal book. (5299)
The signal background are complete with mainte­nance-free, power-saving and long life time LEDs equipped. The shunting driving signal is equipped with white LEDs like the original.
Funktionen
Filigrane Lichtsignalköpfe mit kräftiger LED-Be­leuchtung machen jede Modelleisenbahn zu einem echten Blickfang. Die Signalköpfe verfügen über Steckverbinder. Dadurch sind sie austausch­bar und können an der Signalbrücke 4750 ange­steckt oder z. B. an Brückenstellwerken oder an­deren Trägern montiert werden.
Multiplex-Technologie
Die Signalköpfe sind mit der intelligenten Multi­plextechnik ausgestattet. Dadurch führen nur ma­ximal vier Kabel mit einem Spezialstecker vom Si­gnalkopf zum Steuermodul für Multiplex-Signale. Das Steuermodul erkennt auf Knopfdruck auto-
matisch, welcher Signaltyp angeschlossen ist und konguriert sich entsprechend.
Abb. 1
Functions
The nest brass etched parts and ligree light sig­nal heads with strong LED lighting make the sig­nal bridge to a real eye-catcher. The signal heads are interchangeable by plug connector with the signal heads obtainable in pairs in each case in 4751 – in 4753.
Multiplex technology
The signal heads are equipped with the intelligent multiplex technology. Thereby only four cables maximum with a special plug of the signal head carry through to the control module for Multiplex Signals. The control module recognizes by touch of a button automatically, which signal type is con-
nected and congures itself accordingly
Fig. 1
3
3. Montage
3. Mounting
Einbau
Tipp: Diese Signalköpfe sind hervorragend geeignet zur
Montage an Brückenstellwerken sowie beliebigen Signalbrücken. Entsprechende Bausätze gibt es im Fachhandel. Alternativ lässt sich der Träger für die Signale auch selbst konstruieren. Optimal ge­eignet ist beispielsweise das Brückenstellwerk Hamm aus dem kibri®-Sortiment (Art. 39310).
Der Signalkopf besteht aus zwei Teilen: Signal­schirm mit Stecker und grüner Träger mit Buchse und Anschlusskabel (Abb. 2). Im Auslieferungszu­stand ist der Signalschirm bereits in den grünen Träger mit den Anschlusskabeln eingesteckt.
1. Signalschirm vom Träger vorsichtig abziehen (s. Kap. Signalköpfe tauschen).
2. Ggf. am Einbauort Loch für Kabelführung boh­ren und anschließend Kabel verlegen.
3. Träger am Einbauort mit geeignetem Modell­baukleber (z. B. kibri® Klebstoff 39995) befe­stigen.
4. Signalkopf vorsichtig auf den Steckverbinder am Träger aufstecken.
Abb. 2
Installation
Tip:
These signal heads are suited very well to the mounting in bridge signal boxes as well as to any signal bridges. Such kits could be ordered by your specialist dealer. Alternatively you could construct such bearer for signals by your own. Optimal­ly is suited e.g. item no. 39310 Brigde signal box­Hamm from kibri ® assortment (article. 39310).
The signal head consists of two parts: Signal screen with plug and green bearer with socket and connecting supply cable (g. 2). Delivery is al­ready assembled.
1. Hold on signal bearer and deduct signal head carefully forward from the signal bearer.
2. Put on new signal head carefully on the plug connector in the signal bearer. Attention: Do not bend connection pins!
Fig. 2
Signalköpfe tauschen
Die Signalköpfe sind an den Trägern mit einem vierpoligen Stecker befestigt. Dieser stellt die me­chanische und elektrische Verbindung zwischen Signalkopf und Träger bzw. Anschlusskabel her. Auf diese Weise lassen sich die Signalköpfe un­abhängig voneinander einfach tauschen.
4
Signal heads exchange
The signal heads are xed on the bearers of the
signal bridge with a 4-pole plug. This puts the me­chanical and electric connection between signal head and bearer. In this manner the exchange of signal heads is possible independently and sim­ple way.
Abb. 3
Fig. 3
1. Träger festhalten und Signalkopf vorsichtig nach vorn abziehen.
2. Neuen Signalkopf vorsichtig auf den Steckver­binder am Träger aufstecken. Achtung: Kontaktpins nicht verbiegen!
Vorsignale entfernen
Für den Betrieb der Signalbrücke nur mit Hauptsi­gnalen, lassen sich die Vorsignale entfernen. Die­ser Schritt kann nicht rückgängig gemacht wer­den. Sind die Vorsignale einmal entfernt, lassen sie sich nicht wieder anbringen.
1. Vorsignalschirm mit sehr scharfem, waten­freien, Seitenschneider am Übergang zum Hauptsignalschirm abtrennen.
2. Kontaktpin links unten (von der Rückseite des
Signals gesehen) ebenfalls mit dem Seiten­schneider ach auf der Steckeroberäche ent­fernen.
Wenn man das Signal ohne Vorsignal verwendet, ist der grüne Signalträger zu lang und unterhalb des Signals zu sehen. Dieser lässt sich eben­falls mit dem Seitenschneider direkt unterhalb der Steckbuchse abschneiden.
1. Hold on signal bearer and deduct signal head carefully forward from the signal bearer.
2. Put on new signal head carefully on the plug connector in the signal bearer. Attention: Do not bend connection pins!
Remove distant signal
For the operation only with two home signals, the distant signals can be removed.
This step cannot be cancelled. If the distant sig­nals are removed once they could not be attached once more.
1. Separate distant signal screen with very sharp side cutter on the crossing to home signal screen.
2. Connection pins on the bottom left (view from the back of the signal) also to cut smoothly with cutter on the plug surface
5
Abb. 5
Fig. 5
1
2
6
Abb. 6
Fig. 6
4. Anschluss
Achtung: Schließen Sie die Signale der Signalbrücke
ausschließlich an ein Steuermodul für Mul­tiplex-Signale (z. B. Viessmann 5229 oder
52292) an! Ziehen Sie den Stecker niemals am Kabel heraus, sondern greifen Sie nur am Steckergehäuse an, um das Kabel he­rauszuziehen!
Stecker nicht abschneiden! Ansonsten wird das Signal sofort zerstört!
Beachten Sie die Anleitung des Multiplexers 5229 bzw. 52292 zu Anschluss und Signalanmeldung.
Für jedes Signal benötigen Sie einen mit „Hp“ markierten Anschluss am Multiplexer, also entwe­der zwei Module 5229 oder ein Modul 52292.
Stecken Sie den Signalstecker in die Buchse „Hp“ des Multiplexers.
Achten Sie auf die korrekte Polarität. Die Mar­kierung am Stecker muss mit der Markierung am Multiplexer übereinstimmen (s. Abb. 7).
Bei verpolt eingesteckten Steckern wird nichts beschädigt. Das Signal wird dann möglicherwei­se falsch erkannt und entsprechend falsch ange­steuert.
Ein schnelles, dauerndes Blinken einer oder meh­rerer Signal-LEDs deutet auf eine Störung hin. Bit­te prüfen Sie dann, ob ein Kabel abgerissen ist oder der Stecker verdreht ist.
Tipp: Zur Verlängerung der vierpoligen Leitung bieten
wir unter der Artikelnummer 5236 ein Verlänge­rungskabel (1 m) an.
5. Fehlersuche und Abhilfe
Jedes Viessmann-Produkt wird unter hohen Qua­litätsstandards gefertigt und vor seiner Ausliefe­rung geprüft. Sollte es dennoch zu einer Störung kommen, prüfen Sie bitte als erstes die Stromzu­fuhr und die Verkabelung.
Wenn Sie die Fehlerursache nicht nden können,
geben Sie den Booster in der zugehörigen Ver­packung inkl. Netzteil zu Ihrem Fachhändler oder
senden Sie ihn zur Reparatur bitte direkt an den
Viessmann-Service (Adresse siehe unten).
1) Signale zeigen falsche Signalbilder. Mögliche Ursache: Multiplex-Stecker ist falsch am
Multiplexer eingesteckt. Überprüfen Sie den Ste­cker. Die Markierung an Stecker und Multiplexer muss übereinstimmen.
Mögliche Ursache: Im Multiplexer ist ein anderer Signaltyp eingestellt. Melden Sie das Signal ge-
4. Connection
Attention:
Connect the signals of the signal bridge ex­clusively on control module for Multiplex Signals (e.g., Viessmann 5229 or 52292) in! Never pulled out the plug in the cable, only pull out the plug on the plug?
No cutting of plugs! Otherwise the signal is destroyed immediately!
Take care of the instructions manual of the Multi­plexers in 5229 or 52292 for connection and sig­nal registration.
For every signal you need a connection marked with “Hp” in the multiplex, so either two modules in 5229 or a module 52292. Put the signal plug in the box “Hp” of the Multiplexers two modules in 5229 or a module 52292. Pay attention to the cor­rect polarity. The mark in the plug has to agree with the mark in the Multiplexer) (see. Fig. 7).
Abb. 7
With wrong inserted plugs nothing will be dam-
aged. The signal could be identied wrong and
accordingly controlled wrong too. A quick, perma­nent)sparkling of one or several LEDs points to a disturbance. Please, check whether a cable has broken off or the plug is twisted.
Tip:
For the lengthening of the 4-pole line we offer our cable article number 5236, length 1 m.
Fig. 7
5. Troubleshooting
Every Viessmann-product is manufactured un­der high high-class standards and checked before delivery. Nevertheless should there be a distur-
bance, check rst power supply and the wiring.
If you cannot nd the problem, bring the product
packed in the original packaging incl. net part to your dealer or you send it directly to our customer service (address see below).
7
mäß Multiplexer-Anleitung erneut an. Führen Sie eine erneute Signalerkennung durch.
6. Gewährleistung
Jedes Produkt wird vor seiner Auslieferung auf vollständige Funktion überprüft. Der Gewährlei­stungszeitraum beträgt 2 Jahre ab Kaufdatum. Tritt in dieser Zeit ein Fehler auf, setzen Sie sich bitte direkt mit Viessmann in Verbindung. Wird nach Überprüfung des Modells ein Herstell- oder Materialfehler festgestellt, wird Ihnen das Produkt kostenlos instand gesetzt.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind Be­schädigungen des Modells, die durch unsach­gemäße Behandlung, Nichtbeachten der Bedie­nungsanleitung, nicht bestimmungsgemäßen Ge­brauch, Überlastung, fehlerhafte Verdrahtung der Modellbahnanlage, eigenmächtigen Eingriff, bau­liche Veränderungen, Gewalteinwirkung, Überhit­zung u. ä. verursacht werden.
Jede Haftung für Schäden und Folgeschäden durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch, Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung, eigen­mächtigen Eingriff, bauliche Veränderungen, Ge­walteinwirkung, Überhitzung, Überlastung, Feuch­tigkeitseinwirkung u. ä. ist ausgeschlossen.
1) Signals show wrong signal pictures.
Possible cause: Multiplex plug is put wrong in the multiplexer. Check the plug. The mark on plug and multiplexer have to correspond.
Possible cause: In the multiplexer is another sig­nal type adjusted. Announce the signal according to multiplexer instructions once more. Start again signal registration.
6. Warranty
Every product is fully tested before delivery. The warranty period is 2 years from the date of pur­chase. Should a failure occur during this period please contact your dealer or Viessmann direct­ly. Should the inspection of the decoder indicate faulty material or workmanship then we will re­place this decoder for free of charge.
Our warranty becomes null and void in case of damage caused by inappropriate use of the prod­uct, disregard of the instruction manual, abnormal operating conditions, overload, faulty wiring, un-
authorized modications, overheating, etc. Viess­mann may not be held responsible for any dam-
age or consequential loss or damage caused by inappropriate use of the product, disregard of the
instruction manual, unauthorized modications,
abnormal operating conditions, overheating, over­load, exposure to humidity, etc. .
7. Technische Daten
Maße: 34 x 13 x 13 mm Gewicht: je ?? g Anschlüsse: je 1 Multiplex-Stecker Temperatur / rel. Feuchtigkeit (Betrieb): +8 - +35 °C / max. 85 % nicht betauend. Temperatur / rel. Feuchtigkeit (Lagerung): 0 – 40 °C / max. 85 % nicht betauend.
Dekoartikel, kein Spielzeug! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren! Maßstabsgetreues Modell zur Dekoration einer Modell­Landschaft. Produkt kann Spitzen, Kanten und abbruchgefährdete Teile aufweisen. Verletzungsgefahr! Die Anschlussdrähte niemals in eine Steckdose einführen! Anleitung aufbewahren!
Decoration item, not a toy! Not suitable for children under 14
years! True to scale model for the decoration of a model landscape. This product can have peaks, edges and breakable parts. Risk of injury! Never put the connecting wires into a power socket! Keep
these instructions! Ce produit n’est pas un jouet. C’est un produit décor! Ne
convient pas aux enfants de moins de 14 ans ! Modèle réduit dèle
à l’échelle pour la décoration d’un réseau. Le produit peut présen-
ter des pointes, des arêtes et des pièces détachables. Risque de
Modellspielwaren GmbH
8
7. Technical Data
Dimensions: 34 x 13 x 13 mm Weight: each ?? g Connectors: each 1 Multiplex plug Temperature / rel. humidity (operation): +8 - +35 °C / max. 85 % not condensed. Temperature / rel. humidity (storage): 0 – 40 °C / max. 85 % not condensed.
blessure! Ne jamais introduire les ls d’alimentation dans une prise! Conservez ce mode d’emploi!
Decoratie artikel, geen speelgoed! Niet geschikt voor kinderen onder 14 jaar! Schaalmodel, bedoeld als decoratie model in een modellandschap. Kunnen er onderdelen met scherpe punten, zijkanten en ook breekbare
onderdelen aanwezig zijn. Risico op verwonding! De aansluitdraden nooit
in een wandcontactdoos steken! Gebruiksaanwijzing bewaren! Articolo decorativo, non è un giocattolo! Non adatto a bambini al di
sotto dei 14 anni! Modello in scala per la decorazione di un paesaggio per modellismo. Il prodotto può presentare punte, spigoli e parti che potrebbero staccarsi. Pericolo di lesion! Non inserire mai i fili di col­legamento in una presa! Conservare instruzioni per l’uso!
Artículo para decoración ¡No es un juguete! No recomendado para menores de 14 años! Este producto es un modelo en miniatura para
decorar un paisaje en una maqueta. Los modelos pueden tener partes puntiagudas, cantos y piezas filigranas. Riesgo a lesionarse. ¡No intro-
ducir nunca los hilos de conexiones en un enchufe de la red eléctrica! Conserva las instrucciones de servicio!
08/2012 Ko
Stand 01 Sach-Nr. 87383 Made in Europe
Loading...