Viessmann 4600 Operating Instructions Manual

Page 1
1
Viessmann
Modellspielwaren GmbH
gemäß EG-Richtlinie 89/336/EWG
D Dieses Produkt ist kein Spielzeug.
GB This product is not a toy.
Not suitable for children under 14 years!
F Ce produit n'est pas un jouet. Ne
convient pas aux enfants de moins de 14 ans! Conservez cette notice d’instructions!
Keep these instructions!
I Questo prodotto non è un giocattolo.
Non adatto a bambini al di sotto dei 14 anni!
E Esto no es un juguete. No
recomendado para menores de 14 años!
NL Dit produkt is geen speelgoed. Niet
geschikt voor kinderen onder 14 jaar! Gebruiksaanwijzing bewaren!
Conservare instruzioni per l’uso!
Conserva las instrucciones de
servicio!
gemäß EG-Richtlinie 89/336/EWG
*) With limit switch!electronic
Mit
elektronischer
Endabschaltung!*
Form-Hauptsignal Hp0/Hp1
Semaphore Main Signal
Hp0/Hp1
4600 (H0)
Betriebsanleitung
Operating Instructions
Hobby
8
Sachnummer 98780
Stand 02
Operating voltage 16 V AC/DC
Peak inrush current 0.7 A (for approx. 0.1 s)
Max. contact load of the 2 A track control contact
Dimensions of the 49.6 x 20.4 x 13.1 mm drive unit box (lenght x width x height)
Technische Daten Technical Specifications
Betriebsspannung 16 V
Stromaufnahme im 0,7 A Schaltmoment (ca. 0,1 s)
=/~
Maximale Belastbarkeit des 2 A Fahrstromkontaktes
Abmessungen des 49,6 x 20,4 x 13,1 mm Antriebskastens (Länge x Breite x Höhe)
Viessmann
Modellspielwaren GmbH
Am Bahnhof 1 D - 35116 Hatzfeld www.viessmann-modell.de
This sign next to the track designates an electrical track (e.g. with insulating track connectors) at the marked side of the track. For Marklin tracks, this is a
.
insulation
third rail
insulation
Dieses Symbol neben dem Gleis kennzeich­net eine elektrische Trennstelle (z.B. mit Iso­lierschienenverbindern) an der gekennzeich­neten Gleisseite. Bei Märklin-Gleisen ent­spricht dieses einer Mittelleiter-Trennstelle.
Das obenstehende Symbol kennzeichnet ei­ne Leitungsverbindung. Die sich hier kreu­zenden Leitungen müssen an einer beliebi­gen Stelle ihres Verlaufs elektrisch leitend miteinander in Verbindung stehen. Der Ver­bindungspunkt muss nicht exakt an der ein­gezeichneten Stelle sitzen, sondern kann z.B. zu einem Stecker an einer der kreuzen­den Leitungen verlagert werden.
The symbol above designates a cable connection. The cables that cross here must be in electrical contact with each other at some point along their length. The connection point does not have to be exactly at the marked point, but rather can be moved to a plug located at one of the crossing cables.
12/03
Märklin ist ein eingetragenes Warenzeichen der / Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Göppingen (Deutschland / )is a registered trademark of Germany
Motorola ist ein eingetragenes Warenzeichen der / Motorola Inc., Tempe(Arizona / )is a registered trademark of Arizona
Dieses Symbol kennzeichnet einen
Schaltkontakt, z.B. einen Reed­(Magnet-) Kontakt ( 6840) oder ein Schaltgleis.
zugbe-
tätigten
Viessmann
This symbol is used for a train controlled mo­mentary switching contact like a reed (mag­netic) contact ( 6840) or a switch­ing track.
Viessmann
ale Position etwas mehr als eine (maximale) Zuglänge hinter dem Blocksignal.
Für einen vollständig funktionierenden Block­betrieb sind mindestens drei solcher Blöcke notwendig. Dann können zwei Züge entspre­chend gesichert verkehren. Für jeden zu­sätzlichen Zug ist jeweils eine weitere Block­stelle erforderlich.
Zusätzlich zu den zugbetätigten Schaltkon­takten sollte ein Taster für den manuellen Betrieb vorgesehen werden. Dieses ist sinnvoll, damit ein Block wieder freigegeben werden kann, der durch einen von der Anlage heruntergenommenen Zug blockiert ist. Der Anschlussplan für Blockstelle ist in Bild 4 dargestellt.
nächsten
eine
ry at least three blocks. For each other train one more block is needed. Supplementary to the automatic switches there should be placed a switch for manual control. This is convenient to make a block free which was occupied by a train you have taken away. The connection of one block is shown in fi­gure 4.
Page 2
Important Information!Wichtige Hinweise!
2
D GB
Lesen Sie vor der ersten Benutzung des Pro­duktes bzw. dessen Einbau die Bedienungs­anleitung sowie diese Ergänzung aufmerk­sam durch.
Das Produkt richtig verwenden
Dieses Signalmodell ist bestimmt
- zum Einbau in Modelleisenbahnanlagen
- zum Anschluß an einen zugelassenen Mo-
dellbahntransformator bzw. an einer damit versorgten elektrischen Steuerung
- zum Betrieb in trockenen Räumen Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt
als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht; das Risiko hierfür trägt allein der Be­nutzer.
Read the operating instructions and these supplementary instructions carefully before using the product for the first time or installing it.
This signal model is intended
- for installation in model railroad layouts.
- for connection to an authorized model railroad transformer or an electrical control system connected to one.
- for operation in a dry area.
Using the product for any other purpose is not approved and is considered incorrect. The manufacturer cannot be held responsible for any damage resulting from the improper use of this product; liability in such a case rests with the user.
Using the product correctly
D GB
Einleitung Introduction
Viessmann- -Formsignale zeichnen sich durch ihr hervorragendes Preis-Leistungs­verhältnis sowie durch einfache Montage und Anschlußmöglichkeit aus! Im angesetz­ten Antriebskasten befinden sich der Spezial­antrieb zur Erzeugung der typischen langsa­men Bewegung sowie der Kontakt für die Zugbeeinflussung. Das Motto heißt
. Elektri­sche Vorkenntnisse sind nicht notwendig! Die -Form-Hauptsignale können sowohl separat als auch in Kombination mit ­Form-Vor- oder Sperrsignalen aufgestellt werden.
Hobby
Hobby
Hobby
“Aus-
packen, Anschließen und Losfahren”
Aufstellung von Form­Hauptsignalen
Putting-up of Semaphore Main Signals
Hauptsignale stehen in der Regel in Fahrt­richtung gesehen rechts vom Gleis. Wenn
You can find semaphores at the right side of the rails. If the signal can not be put up on
Warning!
All connection and installation work
must be performed with the
operating voltage switched off!
The power source must be
protected so that no cable fire can
occur if there is a short circuit. Use
only model railroad transformers built in compliance with VDE/EN.
Achtung!
Alle Anschluss- und Montagearbei-
ten sind nur bei abgeschalteter
Betriebsspannung durchzuführen!
Die Stromquellen müssen so abge­sichert sein, dass es im Falle eines
Kurzschlusses nicht zum Kabel-
brand kommen kann. Verwenden
Sie nur nach VDE/EN gefertigte
Modellbahntransformatoren!
The semaphore signals from
are very competitively priced and convince by an easy installation and connec­ting! The foot box contains the mechanism for generating the -typical slow motion of the disk as well as the contacts to control the train. For that reason it is so easy to wire the signals. The slogan is: “unwrap, connect and go!” There is no previous elec­tronic know-how necessary. The sema­phore main signals you can put up on a se­parate position or in combination with semaphore distant or shunting signals.
Hobby
Hobby
Hobby
Viessmann
Viessmann
Fahrstrom konventionell oder digital
analog or digital propulsion power
rot red
eine maximale Zuglänge
one maximum train length
Sekundär
16V~
Primär
230V~
Gefertigtnach
VDE0551
EN60742
Lichttransformator
5200
Nurfürtrockene Räume
Primär
50/60Hz
230V
Sekundär
max.3,25A
52VA
ta25°C
IP40
Viessmann
7
Abbildung 4 Figure 4
4600
nächstes
Blocksignal
next block
signal
Mit dem Form-Hauptsignal kann ein automatischer Blockstellenbetrieb realisiert werden. Dabei wird die Fahrspannung im Halteabschnitt vor dem Hauptsignal automa­tisch abgeschaltet, wenn das Signal Hp0, d.h. “Zughalt” anzeigt. Die Steuerung der Signalbegriffe erfolgt dabei über Gleiskontak­te (z.B. Reedkontakte, Schaltgleise) durch den fahrenden Zug. Der Kontakt für Hp0 muss dazu etwas weiter als eine Loklänge hinter dem zugehörigen Halteabschnitt ange­bracht werden, so dass die Lokomotive sich nicht selbst den Strom unter den Rädern ab­schaltet. Der Kontakt für Hp1 muss ausge­löst werden, sobald der Zug den Block kom­plett verlassen hat. Damit ergibt sich als ide-
Hobby- With the main semaphore signal an au-
tomatic block traffic can be made. The track power of the stop track is switched off auto­matically, if the signal shows Hp0 (”stop”). The controlling of the semaphore aspect oc­curs by track contacts (for example reed con­tacts or switching tracks). The contact for Hp0 has to be placed a little bit more than one locomotive length behind the stop sec­tion (or the locomotive will switch of its own power supply under its wheels). The contact of Hp1 has to be triggered when the train has completly left the block. So it has to be placed a little bit more than one (maximum) train length behind the next block signal. To get a realistic block traffic there are necessa-
Hobby
Automatischer Blockbetrieb (Selbstblock)
Automatic Block Traffic (Self-Blocking)
Fahrtrichtung
ca. 2 Loklängen
approx. 2 locomotive lengths
etwas über eine Loklänge
a little bit more than one loco length
direction of travel
zum Beleuchtungstrafo (16 V)
to the light transformer (16 V)
braun brown
braun brown
rot red
rot red
gelb (schwarze Markierung)
yellow (black marking)
rot red
Modellbahn-
transformator
16 V ~/=
(z.B. 5200)Viessmann
Viessmann
Model railroad
transformer
16 V AC/DC
(e.g. 5200)
braun brown
gelb yellow
Signal auf Hp1 ("Fahrt")
signal shows Hp1 ("proceed")
blau (rote Markierung)
blue (red marking)
blau (grüne Markierung)
blue (green marking)
braun brown
Signal auf Hp0 ("Halt")
set signal to Hp0 ("stop")
Taster (z.B. 5547) zum manuellen
Freigeben der Strecke
push button switch (for example
5547) to make the track free manually
Page 3
3
das Signal einmal nicht unmittelbar rechts aufgestellt werden kann, so muss in Höhe des Signals auf der rechten Seite eine soge­nannte aufgestellt werden. Diese sind nebenstehend in H0 abgebildet und können ausgeschnitten, auf eine Steck­nadel geklebt und auf die Anlage gesetzt werden. Die hohe Ausführung wird bei der Aufstellung rechts außerhalb der Gleise und die niedrige zwischen zwei Gleisen verwen­det. Letztere hat nur einen sehr kurzen Mast.
Einflügelige Form-Hauptsignale können als Blocksignale auf der freien Strecke oder als Ausfahrsignale im Bahnhofsbereich einge­setzt werden.
Schachbrettafel
the right side, a chess-board-slab has to be put up on this place. You can find them for H0 scale on the left and right illustrations. They can be cut out, pasted on a pin and put up on your model railway layout. The high model has to be placed at the right side out of the rails and the lower one between two tracks. The lower slab has only a very short pole.
Main semaphore signals with one arm can be used as block semaphores on free parts of the track as well as exit semaphores with­in station areas.
H0
Beispiel: Example:
H0
Dem Signal liegt eine Tafel mit selbstkleben­den Bezeichnungsschildern bei. Schneiden Sie das gewünschte Schild aus und kleben Sie es nach Abziehen der Schutzfolie auf die Nummerntafel des Signals. Hier sind einige Richtlinien zur korrekten Beschriftung von Blocksignalen und Ausfahrsignalen:
Selbsttätige Blocksignale werden mit ara­bischen Zahlen (1, 2, 3,...) bezeichnet.
In Richtung der Kilometrierung der Strecke wird vorwärts gezählt (diese heißt “Zähl­richtung”), in der andere Richtung rück­wärts.
In Zählrichtung werden ungerade Zahlen (1, 3, 5,...) installiert, in der Gegenrichtung die geraden Zahlen (2, 4, 6,...).
Ausfahrsignale, die in Zählrichtung stehen, werden mit “N” bezeichnet.
Ausfahrsignale, die entgegen der Zählrich­tung stehen, werden mit “P” bezeichnet.
Hinter dem Buchstaben steht die Ziffer des Gleises, für welches das Signal gilt.
Blocksignale:
Ausfahrsignale:
Bezeichnung von Haupt­signalen
Nomenclature for Main Signals
The signal encloses a slab with self-pasting nomenclature pictures. Cut one of them out, remove the protective foil and paste it on the number board. Here are some guidelines for the correct inscription of block signals and exit signals:
Automatical block signals you have to la­bel by arabic numbers (1, 2, 3,...).
In the direction of the line-kilometre it is counted forward (it is called counting di­rection”), in the other direction backwards.
Use in counting direction odd (1, 3, 5,...) and in the other direction even numbers (2, 4, 6,...).
Exit signals which are standing in the counting direction are labeled by “N”
Exit signals which are standing in the other direction are labeled by “P”.
You have to set the number of the referred track behind the letter.
Block signals:
Exit signals:
Blockstrecken
block sections
2
1
Bezeichnungs-
schild
number board
Bahnhof X
Station X
Gleis 1
track 1
4
Gleis 2
track 2
Gleis 3
track 3
Gleis 4
track 4
P3
P4
N2
N1
3
Sekundär
16V~
Primär
230V~
Gefertigtnach
VDE0551
EN60742
Lichttransformator
5200
Nurfürtrockene Räume
Primär
50/60Hz
230V
Sekundär
max.3,25A
52VA
ta25°C
IP40
Viessmann
blau (rote Markierung)
blue (red marking)
6
Abbildung 3 Figure 3
In den nachfolgenden Beispielen werden Ih­nen einige Möglichkeiten zum Anschluss der
-Signale vorgestellt. Diese sollen Ihnen Anregungen zur Gestaltung Ihrer Modell­bahnanlage geben.
Hobby
The following examples will show you some more possibilities to connect the sema­phores. These will help you by designing your model railway layout.
Hobby
Weitere Anschlussbeispiele Further Wiring Examples
Ein Vorsignal macht den Lokomotivführer be­reits eine Weile vorher auf das Signalbild aufmerksam, welches ihn am nächsten im Fahrweg liegenden Hauptsignal erwartet. Das Vorsignal eines einflügeligen Hauptsig­nals zeigt also entweder "Fahrt erwarten" (Vr1) oder "Halt erwarten” (Vr0) an. Beim Vorbild stehen Vorsignale entweder 400 m, 700 m oder 1.000 m vor dem Hauptsignal, je nach zulässiger Höchstgeschwindigkeit und Beschaffenheit der Strecke.
Das -Form-Hauptsignal kann auch in Kombination mit einem -Vorsignal ange­ordnet werden (siehe Abbildung 3). Dazu werden beide Signale mit Hilfe der blauen Kabel miteinander verbunden. Die Stromver­sorgung des Vorsignals erfolgt über dessen braunes und gelbes Anschlusskabel. So zeigt das Vorsignal immer das Signalbild des Hauptsignals an.
Hobby
Hobby
A semaphore distant signal shows the en­gine driver the aspect of the next semaphore main signal in direction a large distant before he pass it. The distant signal for a main sig­nal with one arm shows either “prepare to proceed” (Vr1) or “prepare to stop” (Vr0). Real the semaphore distant signals are placed 400 m, 700 m or 1,000 m in front of the main signal, depending on the allowed high-speed and the condition of the track.
The semaphore main signal can be combined with a semaphore distant signal (see figure 3). For that both signals have to be connected by the blue wires. The electric power is connected to the sema­phore distant signal by the brown and the yellow wires. So the distant semaphore sig­nal always shows the same aspect as the main semaphore signal.
Hobby
Hobby
Hauptsignal und Vorsignal Main and Distant Signal
55474600
ca. zwei Loklängen
approx. two locomotive lengths
ca. 1 ¼ der maximalen Zuglänge
approx. one and a quarter of the maximum train length
zum Beleuchtungstrafo (16 V)
to the light transformer (16 V)
Modellbahn-
transformator
16 V ~/=
(z.B. 5200)Viessmann
Viessmann
Model railroad
transformer
16 V AC/DC
(e.g. 5200)
Fahrstrom konventionell oder digital
analog or digital propulsion power
Fahrtrichtung
braun
brown
rot red
blau (grüne
Markierung)
blue (green marking)
gelb
yellow
rot
red
rot red
blau (grüne Markierung)
blue (green marking)
rot red
braun brown
braun brown
gelb (schwarze Markierung)
yellow (black marking)
4609
viessmann
5547
Universal Tasten
-S
tellpult
Hp0
Hp1
blau (rote
Markierung)
blue (red marking)
direction of travel
gelb yellow
Page 4
Sekundär
16V~
Primär
230V~
Gefertigtnach
VDE0551
EN60742
Lichttransformator
5200
Nurfürtrockene Räume
Primär
50/60Hz
230V
Sekundär
max.3,25A
52VA
ta25°C
IP40
Viessmann
zum Beleuchtungstrafo (16 V)
to the light transformer (16 V)
5
Die -Signale können auch mit einem Di­gital-System über einen Digital-Decoder wie z.B. 5211 (für Märklin-Digital bzw. das Motorola-Format) 5212 (DCC-Format)
gesteuert werden.
Hobby
Viessmann
oder 5260 (SELECTRIX )
®
You can control the
5260 (SELECTRIX )
Hobby semaphore signals
also by digital systems with digital decoders like 5211 (for Märklin-Digital re­spectively the Motorola format), 5212 (DCC / NMRA format) or .
viessmann
®
Digitale Ansteuerung Digital Control
zum
Beleuchtungs-
trafo ( )16 V =/~
to the light
transformer
(16 V AC/DC)
Hp0 Hp1
eventuell Zugbeeinflussung gemäß Abbildung 1
possibly automatic train control like shown in Figure 1
gelb (schwarze Markierung)
yellow (black marking)
rot red
Abbildung 2 Figure 2
braun brown
5211
Fahrstrom digital
digital propulsion
power
braun brown
rot red
braun brown
blau (rote Markierung) blue(red marking)
blau (grüne Markierung) blue(green marking)
gelb yellow
rot red
rot red
SELECTRIX® ist ein eingetragenes Warenzeichen der / is a registered trademark of TRIX Modelleisenbahn GmbH & Co. KG,Nürnberg (Deutschland / Germany)
Abbildung 1 Figure 1
4600
ca. zwei Loklängen
approx. two locomotive lengths
Modellbahn-
transformator
16 V ~/=
(z.B. 5200)Viessmann
Viessmann
Model railroad
transformer
16 V AC/DC
(e.g. 5200)
Fahrstrom konventionell oder digital
analog or digital propulsion power
Achtung!
Das rechte Schienenprofil in der Abbildung entspricht bei Märklin-Gleisen dem Mittel­leiter.
Fahrtrichtung
braun
brown
rot red
blau (grüne Markierung)
blue (green marking)
gelb yellow
rot
red
rot red
rot red
blau (rote Markierung)
blue (red marking)
rot red
braun brown
braun brown
gelb (schwarze Markierung)
yellow (black marking)
Attention!
The right rail in this figure corresponds to the third rail from the Marklin tracks.
Der konventionelle Anschluss der Form-Hauptsignale ist in Abbildung 1 darge­stellt. Die Stromversorgung erfolgt über das braune und die beiden gelben Anschlusska-
Hobby- The analog installation of a semaphore
main signal is shown in Figure 1. The power is supplied by the brown and the both yellow wires. The blue wires with the coloured mar-
Hobby
5547
viessmann
5547
Universal Tasten
-S
tellpult
Hp0
Hp1
Viessmann
5211
Magnetartikeldecoder
E4
1rt rtgn gn32
rt
gn gn rt
bnrt
bnrt
4600
4
Der konventionelle Anschluss der Form-Hauptsignale ist in Abbildung 1 darge­stellt. Die Stromversorgung erfolgt über das braune und die beiden gelben Anschlusska­bel. Die mit farbigen Markierung versehenen blauen Kabel werden über Kontakte (Einzel­taster, Gleiskontakte, Schaltgleise oder Tas­tenstellpulte) gegen das braune Anschluss­kabel geschaltet. Die Antriebe besitzen eine
Endabschaltung. Daher ist ei­ne Stellungs-Rückmeldung über Endabschal­tungskontakte möglich. Zur konventio­nellen Ansteuerung muss das Stellpult 5547 eingesetzt werden. Der eingebaute
Hobby-
elektronische
nicht
Schalt-
The analog installation of a semaphore main signal is shown in Figure 1. The power is supplied by the brown and the both yellow wires. The blue wires with the coloured mar­kings are switched by contacts (single keys, reed contacts, switching rails or push button panels) to the brown wire. The drives have got an limit switch. Therefore a position feedback message via the limit switch contacts is possible. For conven­tional control the push button panel 5547 is required. The build in switching contact (the both red wires) of the semaphore main signal switches the power in the insulated
Hobby
Hobby
electronic
not
Anschluss des Signals Connecting the Signal
Zugbeeinflussungskontakt
train stop contact
Zugbeeinflussungskontakt
train stop contact
blau mit roter Markierung
blue with red marking
blau mit grüner Markierung
blue with green marking
Signal auf Hp0 (“Halt”)
“stop” (Hp0)
Signal auf Hp1 (“Fahrt”)
“proceed” (Hp1)
Betriebsspannung Antrieb
power supply for switching machine
Betriebsspannung Laternen, Phase
accessory power for lanterns
Betriebsspannung Laternen, Masse
ground return for lanterns
gelb yellow
gelb mit schwarzer Markierung
yellow with black marking
braun brown
rot red
rot red
4600
Before you install your new semaphore dis­tant signal you have to make a functional test. To test the semaphore signal you have to connect the two yellow wires to one pole and the brown wire to the other pole of a 16 V modell railroad transformer (AC/DC) - for example 5200. By alternating connection of the blue wires to the pole of the model train transformer where the brown wire has been connected to, you will get the following functions:
Viessmann
Vor der Montage ist eine Funktionskontrolle durchzuführen. Zum Testen des Signals sind die beiden gelben Kabel des Signals an den einen und das braune Kabel an den anderen Pol eines 16 V-Modellbahntransformators (=/~, AC/DC) - z.B. 5200 - anzu­schließen. Beim kurzzeitigen (abwechseln­den!) Anschluss der blauen Kabel an den Pol des Trafos, an dem sich das braune Signal­anschlusskabel befindet, ergeben sich fol­gende Funktionen:
Viessmann
Funktionskontrolle Functional Test
Achtung!
Warning!
Die Verwendung eines Stellpultes mit Rückmeldung ist nicht möglich!
It is not possible
to use a push
button panel with
feedback
indicators!
blau mit roter Markierung
blue with the red marking
blau mit grüner Markierung
blue with the green marking
Hp0
"Halt"
"stop"
Hp1
"Fahrt"
"proceed"
Märklin ist ein eingetragenes Warenzeichen der / Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Göppingen (Deutschland/ )is a registered trademark of Germany
Motorola ist ein eingetragenes Warenzeichen der / Motorola Inc., Tempe-Phoenix(Arizona, USA)is a registered trademark of
Loading...