![](/html/5b/5b26/5b2626a7e4d978917564cbe2acbf971beae152d29305b92057435bbc8bc197ea/bg1.png)
-
Mit der Biegezange (4398) von Viessmann können Sie auch die Fahrdrahtlängen bzw. Mastabstände indviduell
Ihrer Anlage entsprechend festlegen.
Der maximale Mastabstand ist vom
Gleisbogenradius R und der Seitenabweichung des Fahrdrahtes S abhängig.
Er kann nach folgender Formel errechnet werden.
Lmax.=4x RxS
-
With the bending pliers (4398) from
Viessmann you can adjust the length of
the catenary wires or the distance
between the masts to fit your individual
layout. The maximum distance is
depending on the radius of the track
curve R and the sideways deviation of
catenary wire S. It can be calculated
with the following formula.
Lmax.=4x RxS
L
Mast mit
Ausleger
mast with
beam
Viessmann
Modellspielwaren GmbH
Startset
Oberleitung N
Start Set
S
S
L = Fahrdrahtlänge
length of the catenary wire
R = mittlerer Gleisbogenradius
radius of the track curve
S = Seitenabweichung
sideways deviation
- Die Seitenabweichung S darf nach NEM
201 für die Spurweite N maximal 3,5 mm
betragen. Dieser Wert ist ein Betriebsgrenzmaß, das Sie nur im Bogen voll
nutzen können,auf den Geraden bei einer
“Zick-Zack” Verlegung sollen nur 2/3
dieses Wertes genutzt werden.
- Die Fahrdrähte der Viessmann-Oberleitung sind lötbar,und somit auch mit vorhandenen Oberleitungen verknüpfbar.
- The sideways deviation S may has a
maximum of 3.5 mm for the N track width,
in accordance to NEM 201. This value is
the operating limit that can only be fully
used in the track’s curve. While on the
straight segments in the “zigzag” design,
only 2/3 of this value should beused.
- The catenary wires of Viessmann’s
overhead system can be soldered and so
they are attachable to existing overhead
systems.
Gewährleistung Warranty
Da wir keinen Einfluss auf den richtigen Aufbau haben, können wir aus verständlichen
Gründen bei Bausätzen und Baugruppen nur
die Gewähr der Vollständigkeit und einwandfreien Beschaffenheit der Bauteile übernehmen.
Wir übernehmen weder eine Gewähr noch
irgendwelche Haftung für Schäden oder
Folgeschäden im Zusammenhang mit diesem
Produkt.
Viessmann
Modellspielwaren GmbH
Am Bahnhof 1
D - 35116 Hatzfeld
www.viessmann-modell.de
Since we have no influence on whether
assembly is done properly and correctly, we
can, therefore, only guarantee the completeness and flawlessness of the components in
an assembly kit.
We offer no guarantee or liability for either
damages or consequential damages in
connection to this product.
8
Overhead System N
S
4300
R
Betriebsanleitung
Operating Instructions
Stand 01 09/02
Sachnummer 92062
D Dieses Produkt ist kein Spielzeug.
Nicht geeignet für Kinder unter 14
Jahren! Anleitung aufbewahren!
GB This product is not a toy.
Not suitable for children under 14
years!
F Ce produit n'est pas un jouet. Ne
Keep these instructions!
convient pas aux enfants de moins
de 14 ans! Conservez cette notice
d’instructions!
NL Dit produkt is geen speelgoed. Niet
geschikt voor kinderen onder 14 jaar!
Gebruiksaanwijzing bewaren!
I Questo prodotto non è un giocattolo.
Non adatto a bambini al di sotto dei 14
anni!
E Esto no es un juguete. No
Conservare instruzioni per l’uso!
recomendado para menores de 14
años!
Conserva las instrucciones de
servicio!
1
![](/html/5b/5b26/5b2626a7e4d978917564cbe2acbf971beae152d29305b92057435bbc8bc197ea/bg2.png)
D GB
Wichtige Hinweise! Important Information!
Lesen Sie vor der ersten Benutzung des Produktes bzw. dessen Einbau diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
Das Produkt richtig verwenden
Dieses Modell einer Oberleitung ist bestimmt
- zum Einbau in Modelleisenbahnanlagen
- zum Betrieb in trockenen Räumen
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt
als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus
resultierende Schäden haftet der Hersteller
nicht; das Risiko hierfür trägt allein der Benutzer.
Dieses Oberleitungs-Startset stellt den
Einstieg in das neuentwickelte Oberleitungssystem der Baugröße N von Viessmann dar.
Alle Viessmann-Oberleitungsmasten sind aus
Metall gefertigt. Durch die Verwendung einer
T-Nuten-Führung als Befestigungselement
zwischen Grundträger und Mast ist die Oberleitung sehr einfach zu montieren und erhält
dadurch eine große Flexibilität bei einem
Höchstmaß an Stabilität. Auch beim späteren
Austausch von einzelnen Fahrdrähten oder
Strecken-masten zeichnet sich dieses System
durch seine einfache Handhabung aus.
Durch den von Viessmann verwendeten
Spezialdraht bei den Fahrleitungen (Ø 0,4
mm), erhält die Oberleitung eine hohe
Stabilitätundwirktdennochsehrfiligran.
Aufgrund der hohen Festigkeit der Metallmasten kann durch ein Verschieben der
Streckenmasten in der T-Nuten-Führung die
Oberleitung einfach und schnell gespannt
werden.
Die Fahrdrähte werden wie beim Original im
Zick-Zack verlegt. DazuwirdderFahrdraht am
unteren Arm des Auslegers abwechselnd
innen und außen eingehängt.
Auch bei der Montage im Gleisbogen werden
die Fahrdrähte wie im Original von
Mast zu Mast verlegt (nicht gebogen).
Werden die Masten im Außenbogen montiert,
müssen die Fahrdrähte am Aufnahmepunkt des unteren Auslegerarms
eingehängt werden.
gerade
inneren
Read the operating instructions carefully
before using the product for the first time or
installing it.
Using the product correctly
This model of a guard is intended
- for installation in model railroad layouts.
- for operation in a dry area.
Using the product for any other purpose is not
approved and is considered incorrect. The
manufacturer cannot be held responsible for
any damage resulting fromtheimproper use of
this product; liability in such a case rests with
the user.
This new start-up set is an introduction to the
newly developed Viessmann N overhead
system for the model train hobbyist.
All of Viessmann’s overhead line masts are
made of metal. The overhead line is very
simple to assemble and offers a great deal of
flexibility and a high level of stability through
the use of a special guide as an attachment
element between base and mast. Even if you
later exchange individual catenary wires or
masts, this system is distinguished by its
simple manageability.
Due to Viessmann’s use of a specialized wire
for the catenary wires (Ø 0,4 mm), the
overhead system retains a high level of
stability and still appears very fine.
Due to the high strength of the metal masts,
the overhead systemcan be quickly and easily
made taunt by moving the masts in their
guides.
Just as in real life, the catenary wires are
arranged in zigzag formation. That means that
the catenary wires are hung alternately on the
under beam, from the inside and outside.
In the assembly of the track curves, the
catenary wires are arranged in straight lines,
from mast to mast, as in reality (notbent).
If the masts are assembled on the outer curve,
the catenary wires must be hung to the inner
connector of the lower beam. In the assembly
of the inner track curve, however, the catenary
wires must be hung on the connector of the
lower beam.
Besondere Hinweise! Special Information!
Sollten Sie abweichend von den, in der
Montageanleitung zugrundegelegten Gegebenheiten die Oberleitung einsetzen, geben
wir folgende Empfehlungen:
-
Wenn Sie die Oberleitung elektrifiziert
betreiben wollen benötigen Sie einen
Anschlussmast (4311), den Sicherungshalter (4188) sowieY-Seile (4370), welche
eine optimale elektrische Verbindung
zwischen den Fahrdrähten sicherstellen.
-
Es hat sich in der Praxis als vorteilhaft
erwiesen, die Winkelteilung zwischen den
Streckenmasten auf 18 festzulegen.
Dadurch befinden Sie sich auch bei
größeren Radien immer noch in dem
vorgegebenen Toleranzfeld der Seitenabweichung des Fahrdrahtes nach NEM*
201.
-
Bei zwei- oder mehrgleisigen Strecken
bestimmt der äußere Gleisbogen die
Mastabstände. Die Streckenmasten im
Innenradius werden dann gegenüber der
bereits außen montierten Masten positioniert.
-
Für die von uns empfohlene Winkelteilung
von 18° werden für alle in der Montageanleitung aufgeführten Gleissysteme bis
zu einem Gleismittenradius von 550 mm
fertige Fahrdrahtlängen angeboten.
-
Um die entsprechende Position des
Streckenmastes zu ermitteln empfehlen
wir die Verwendung der Fahrdrahtmontagelehre (4397)
Mastmittelpunkt
(Anschraubposition 19 mm)
Fahrdrahtaufnahme
o
If you should wish to use the overhead system
in circumstances different from the basic
situation the assembly instructions are based
on, we have the following suggestions:
-
If you wish to use the overhead system
functionally (carrying current), you require
a connection mast (4311), the fuse holder
(4188) and Y-links (4370), which ensures
the optimal electrical connection between
the contact lines.
-
It has proven in the practice to be an
advantage to set the angular division
between the masts to 18°. In this way, you
are still within the specified tolerance
range for the sidedeviation of the catenary
wire according to NEM* 201, even for radii
up to 550 mm.
-
With a 2-track or multiple track paths, the
distance between the masts is determined
by the outer curve. The masts on the inner
radius are then positioned directly across
from the masts on the outside.
-
Cut catenary wire lengths are available for
the recommendedangle division of 18° for
all track systems listed in the assembly
instructions up to a track center radius of
550 mm.
To determine the position of the mast you
-
are required a assembly gauge.
(Anschraubposition 19 mm)
Fahrdrahtlänge
Mastmittelpunkt
2
7