Viessmann 4010, 4011, 4012, 4013, 4014 User Manual [ml]

...
Gebrauchsanleitung Manual
Manual
Licht-Signal
Standardlichtsignal der Bauart 1969
Daylight-Signal
standard daylight signal 1969 type
4015, 4016, 4030
TT: 4910, 4911, 4912, 4913, 4914,
4915, 4916
N: 4410, 4411, 4412, 4413, 4414,
4415, 4416
Z: 4810, 4811, 4812, 4813
1. Wichtige Hinweise ...................................... 2
2. Einleitung ................................................... 2
3. Signaltechnik .............................................. 2
4. Montage ..................................................... 3
5. Anschluss ................................................... 4
6. Technische Daten ...................................... 4
1. Important Information ................................. 2
2. Introduction ................................................ 2
3. Signal technique ......................................... 2
4. Mounting ..................................................... 3
5. Connections ............................................... 4
6. Technical Data ........................................... 4
2
D
GB
1. Wichtige Hinweise
Lesen Sie vor der ersten Benutzung des Produk­tes bzw. dessen Einbau diese Anleitung komplett und aufmerksam durch. Bewahren Sie diese Anleitung auf. Sie ist Teil des Produktes.
Das Produkt richtig verwenden
Das Produkt darf ausschließlich dieser Anleitung gemäß verwendet werden. Dieses Signalmodell ist bestimmt
– zum Einbau in Modelleisenbahnanlagen,
– zum Betrieb an einem zugelassenen Modell-
bahntransformator bzw. an einer damit ver­sorgten Modellbahnsteuerung,
– zum Betrieb in trockenen Räumen.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für daraus resultie­rende Schäden haftet der Hersteller nicht.
2. Einleitung
Viessmann Lichtsignale zeichnen sich durch vor­bildgerechte Signalbilder, ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis sowie durch einfache Montage und vielfältige Anschlussmöglichkeiten aus. Es sind detailgetreue Modelle der weit ver­breiteten Vorbild-Bauart 1969.
Natürlich sind auch die Viessmann Lichtsignale filigran detailliert und mit Metallmasten ausgestat­tet. Die Signalschirme sind mit wartungsfreien, en­ergiesparenden und langlebigen LEDs bestückt.
Der Viessmann-Patentsteckfuß sorgt für einfache und schnelle Montage von oben.
3. Signaltechnik
Lichtsignalkabel zuordnen
Die Anschlusskabel der Lichtsignale sind farbig markiert und haben an den Enden einen Wider­stand. Das Kabel einer grünen LED trägt eine grü­ne Markierung, das Kabel einer roten LED trägt eine rote Markierung usw. Das Anschlusskabel mit schwarzer Markierung und Diode ist der gemein­same Rückleiter für alle LEDs (Pluspol).
Um die verschiedenen Signaloptiken der Vorbilder nachbilden zu können, besitzen manche Modell­signale mehrere LEDs der gleichen Farbe und mit gleicher Markierung.
Der Abbildung 1 können Sie die Zuordnung der Signal-LEDs zu den Anschlüssen der Steuermo­dule bzw. der Decoder entnehmen.
1. Important Information
Please read this manual prior to first use of the product resp. its installation! Keep this manual. It is part of the product.
Using the product for it’s correct purpose
This product must only be used as required in this manual. This model of a signal is intended
– for installation in model railroad layouts,
– for connection to an authorized model railroad
transformer or an electrical control system con­nected to one,
– for operation in a dry area.
Using the product for any other purpose is not approved and is considered incorrect. The manufacturer cannot be held responsible for any damage resulting from the improper use of this product.
2. Introduction
Viessmann daylight signals have some outstand­ing benefits: Prototypical signal aspects, a very good price-performance-ratio and they are simple to mount and to connect. The signals are detailled models of the type 1969 of the Deutsche Bahn.
The daylight-signals have finely detailed metal masts. The signal heads have energy-saving leds which have a nearly inifinite lifetime.
The patented Viessmann-socket allows simple and fast mounting.
3. Signal Technique
Wiring
The wires of the daylight signals have coloured markers and a resistor. The wire of a green led has a green marker, the wire of a red led has a red marker and so on. The wire with the black marker and a diode instead of a resistor is the common pole for all leds (plus pole).
Some signals need more than one led with the same colour to generate specific signal aspects (e. g. exit signal with distant signal at the same mast). These signals have different wires with the same markers.
Figure 1 shows the allocation of the signal leds to the outputs of the control modules resp. the decoders.
3
Fig. 2
Abb. 2
Fig. 1
Abb. 1
rt gn rt ge
gn
ge
ws
rt1
gn
rt2 ws
gn1
gn2
ge1
ge2
Viele weitere Informationen über Signale finden Sie im Viessmann-Signalbuch, Artikel-Nr. 5299.
Wichtig: Widerstände und Diode an den Enden der Anschlussdrähte sind für die Funktion erforderlich. Entfernen Sie diese keinesfalls! Umhüllen Sie die Widerstän­de nicht mit Isolationsmaterial, da sie sonst keine ausreichende Kühlung erhalten!
Signalbegriffe
Die Signalbegriffe der Lichtsignale zeigt Abb. 2. Nicht jedes Signal kann jeden Begriff darstellen.
Bezeichnung der Signale
Beigelegt ist eine Tafel mit Klebebildern (nur bei Signalen mit r.-Tafel) zur frei wählbaren Bezeich­nung der Signale. Informationen zur vorbildge­rechten Beschriftung finden Sie im Signalbuch.
4. Montage
1. Bohren Sie an der Montagestelle ein Loch. Durchmesser: H0, TT: 5,5 mm / N, Z: 4 mm
2. Führen Sie das Anschlusskabel von oben durch das Montageloch und stecken Sie dann das Signal mit dem Patentsteckfuß hinein.
You’ll find much more information in the signal­book from Viessmann (5299 - german language).
Attention: Resistors and diode at the end of the wires are essential for the function of the signal. Never cut off the resistors or the diode! Don’t cover the resistors with isolation material because they need to be cooled by air.
Signal aspects
Figure 2 shows the aspects of the daylight signals. Not every signal can show every aspect.
Marking of signals
Adhesive signs are supplied with the signal. Sim­ply cut out the desired sign and attach it to the signal box after removing the protecting foil. The signalbook provides you with helpful information.
4. Mounting
1) Drill a hole at the mounting place. Diameter: H0, TT: 5.5 mm / N, Z: 4 mm
2) The signal‘s connection wires have to be insert­ed into the hole first. Then put the signal with the patented Viessmann-socket into the hole.
Hp0 „Halt“
Blocksignal
Block signal
Ausfahrsignal
Exit signal
Einfahrsignal
Entry signal
Vorsignal (Hauptsignalbegriff
erwarten)
Hp0 + Sh1
„Zughalt
+ Rangieren
erlaubt“
Hp2
„Langsamfahrt“
Hp1 „Fahrt“
Vr0 Vr1 Vr2
Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren! Anleitung aufbewahren!
This product is not a toy. Not suitable for children under 14 years! Keep these instructions!
Ce produit n’est pas un jouet. Ne convient pas aux enfants de moins de 14 ans ! Conservez ce mode d’emploi !
Dit produkt is geen speelgoed. Niet geschikt voor kin­deren onder 14 jaar! Gebruiksaanwijzing bewaren!
Questo prodotto non è un giocattolo. Non adatto a bambini al di sotto dei 14 anni! Conservare instruzi­oni per l’uso!
Esto no es un juguete. No recomendado para menores de 14 años! Conserva las instrucciones de servicio!
4
Modellspielwaren GmbH
Fig. 3
Abb. 3
Sekundär
16 V ~
Primär
230 V ~
Gefertigt nach
VDE 0551
EN 60742
Lichttransformator
5200
Nur für trockene Räume
Primär 50/60 Hz230 V
Sekundär max. 3,25 A52 VA
ta 25°CIP 40
viessmann
5550
Universal Ein-Aus-Umschalter
grün
schwarz
gelb
z. B. 5550
rot
z. B. 5200
diode
yellow
black
green
red
e. g. 5200
e. g. 5550
Diode
Fig. 4
Abb. 4
Sekundär
16 V ~
Primär
230 V ~
Gefertigt nach
VDE 0551
EN 60742
Lichttransformator
5200
Nur für trockene Räume
Primär 50/60 Hz230 V
Sekundär max. 3,25 A52 VA
ta 25°CIP 40
viessmann
Steuermodul für Licht-Blocksignal
rt
gn
Vorsignal ­Steuerung
zum Gleis
bn ge 16 V ~
5221
Universal Tasten - Stellpult
5547
Viessmann
braun
rot
2 x schwarz
gelb
z. B. 5200
z. B. 5547
grün
blau
/ e. g.
brown
black
yellow
/ e. g.
blue
diode
greenred
Diode
08/2006 Bau
Stand 03
Sach-Nr. 98477
Made in Europe
8/2007 Ko
Stand 04 Sach-Nr. 98106 Made in Europe
6. Technical Data
Power supply: 14 - 16 V
current (for each LED): approx. 10 mA
6. Technische Daten
Betriebsspannung: 14 - 16 V
Stromaufnahme (je LED): ca. 10 mA
Das Signal muss nun fest sitzen, lässt sich aber bei Bedarf leicht herausziehen und demontieren.
5. Anschluss
Alle Anschluss- und Montagearbeiten dürfen nur bei abgeschalteter Betriebs­spannung durchgeführt werden!
Verwenden Sie nur nach VDE /EN­gefertigte Modellbahntransformatoren!
Sichern Sie die Stromquellen unbedingt so ab, dass es bei einem Kurzschluss nicht zum Kabelbrand kommen kann.
Sie können dieses Signal flexibel anschließen:
• direkt per Schalter an einen Modellbahntrafo
• an ein Viessmann Steuermodul. Wir empfehlen die Verwendung eines Steuermo-
duls. Dann verfügt Ihr Signal über weichen Licht­wechsel, Zugbeeinflussung, Vorsignalsteuerung und einige Funktionen mehr (z. B. Abb. 4).
The signal has to set tight on it’s position but you can unmount it easily.
5. Connections
Make sure that the power supply is switched off when you mount the device and connect the wires!
Only use VDE/EN tested special model train transformers for the power supply!
The power sources must be protected to prevent the risk of burning wires.
You can connect the signal very flexible:
• via switchboard directly to a transformer
• to a Viessmann control module. We recommend to use a control module, which of-
fers more features and flexibility (smooth change of the lights, train control, distant-signal control...). See the following figures as examples for both types of connection.
Loading...