Victorinox Victorinox Secure User guide [de]

Page 1
http://secure.victorinox.com
Presentation Master Victorinox Secure
BENUTZERHANDBUCH
SWISS ARMY KNIVES CUTL ERY TIMEPIECES TRAVEL G EAR FASHION FRAGRANCES ǀ WWW.VICTORINOX.COM
Steffen Müller / Martin Kuster
[Rev.08 123.04.2010 17:29]
Page 2
BENUTZERHANDBUCH
http://secure.victorinox.com
BENUTZERHANDBUCH
2
Page 3
BENUTZERHANDBUCH
http://secure.victorinox.com
3
Page 4
BENUTZERHANDBUCH
http://secure.victorinox.com
Vorwort.................................................................................................... 7
Kompatibilität .......................................................................................... 9
Wichtiges Vorab .................................................................................... 10
Erster Start ............................................................................................. 11
Finger anlernen ...................................................................................... 12
Login-Screen .......................................................................................... 19
Kopfzeile und linke NavigationsSeite ..................................................... 20
Internet .................................................................................................. 21
Favoriten Sync ....................................................................................... 21
Sicher Surfen .......................................................................................... 23
Outlook Menus ...................................................................................... 24
Outlook Express ..................................................................................... 24
Backup auf USB Speicher ....................................................................... 25
Backup wiederherstellen / verwalten ................................................... 26
Microsoft Outlook ................................................................................. 27
Erstellen & Synchronisation................................................................... 27
Zurücksichern von Outlook Daten ......................................................... 30
Löschen von Outlook Profilen................................................................ 31
Synchronisieren ..................................................................................... 32
Eigene Dateien ....................................................................................... 33
Ordner Synchronisation ......................................................................... 34
4
Page 5
BENUTZERHANDBUCH
http://secure.victorinox.com
Einstellungen .......................................................................................... 36
Synchronisation Einstellungen ............................................................... 36
Sicherheitseinstellungen ........................................................................ 37
Das Windows-Login mit Fingerprint ....................................................... 39
USB Speicher Infos ................................................................................. 43
Sichere Laufwerke .................................................................................. 44
Erstellen eines Laufwerks ....................................................................... 44
Starten eines Laufwerks ......................................................................... 48
Schliessen eines Laufwerks .................................................................... 49
Löschen eines Laufwerks ........................................................................ 50
Fingerprint verwalten ............................................................................. 51
Passwort Manager ................................................................................. 52
Hinzufügen eines Passworteintrags ....................................................... 53
Ändern eines Eintrags ............................................................................ 56
Löschen eines Eintrags ........................................................................... 57
Das Bluetooth Modul ............................................................................. 58
Bluetooth Modul verbinden ................................................................... 58
Arbeiten mit dem Bluetooth Modul ....................................................... 60
Bluetooth Probleme und Ursachen ........................................................ 61
Support / Unterstützung ........................................................................ 62
Hinweise und Rechtliches ...................................................................... 63
5
Page 6
http://secure.victorinox.com
BENUTZERHANDBUCH
6
Page 7
BENUTZERHANDBUCH
http://secure.victorinox.com

VORWORT

Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres neuen hochwertigen Victorinox Taschenwerkzeugs. Bei der Entwicklung des "Presentation Master" / "Victorinox Secure" wurde ein besonderes Augenmerk darauf verwandt, die Benutzung so einfach
und intuitiv wie möglich zu gestalten. Mit dem Einsatz eines Fingerprint-Readers wird ein neuer Sicherheitsstandard erreicht: Während Passwörter erraten und weitergegeben werden können, ist dies mit Fingern nicht möglich.
Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie sich nur mit einem registrierten und unverletzten Finger authentifizieren können.
Diese Anleitung beschreibt die Verwendung der Victorinox-Produkte " Victorinox Presentation Master" und des "Victorinox Secure". Diese unterscheiden sich in ihrer Ausstattung wie folgt:
Presentation Master: - Laserpointer
- Bluetooth Fernbedienung
- Biometrischer USB 2 Speicher
Presentation Master Flight: - Laserpointer
Victorinox Secure: - Hochleistungs-LED
- Biometrischer USB 2 Speicher
Victorinox Secure Flight: - Hochleistungs-LED
- Klingenlage
- Bluetooth Fernbedienung
- Biometrischer USB 2 Speicher
- Klingenlage
- Druckkugelschreiber
- Biometrischer USB 2 Speicher
- Druckkugelschreiber
7
Page 8
BENUTZERHANDBUCH
http://secure.victorinox.com
All diese Produkte werden mit einem speziellen USB 2 Verlängerungskabel ausgeliefert. Obwohl der Biometrische USB Speicher direkt in einen USB Stecker am Notebook eingesteckt werden kann, empfehlen wir immer die Verwendung dieses Kabels. Damit haben Sie die Möglichkeit, den Fingerprint-Leser flach auf dem Tisch liegend zu bedienen. Die Stecker an Notebooks sind nicht dafür geeignet, die mechanischen Kräfte aufzunehmen, die entstehen können wenn Sie das Fingerprint Modul direkt am Notebook betreiben.
ACHTUNG: Benutzen Sie im Zusammenhang mit dem
Biometrischen USB 2 Modul ausschliesslich das mitgelieferte Verlängerungskabel. Das Kabel ist nicht zur Verwendung mit anderen USB Geräten als Ihrem Biometrischen USB 2 Modul geeignet.
Für die Funktionalitäten „Laser-Pointer“, „Hochleistungs-LED“, „Messerlage“ und „Druckkugelschreiber“ verwenden Sie bitte die separate Anleitung, die Ihrem Produkt in gedruckter Form beiliegt. Darauf finden Sie auch die Garantiebestimmungen und die Anleitung, wie die Batterien auszuwechseln sind.
Der USB Stick wurde ab Werk mit exFAT (Extended File Allocation Table) formatiert. Das Dateisystem exFAT wurde speziell für Flash­Speicher entwickelt. Vorteile sind vor allem die maximale Dateigrösse von 16 Exabyte und die Einführung einer Tabelle, die die freien Cluster indiziert. Besitzer von Windows Vista erhalten exFAT über das Service Pack 1, bei Windows XP Systeme ab Service Pack 2 und 3 ist die exFAT Unterstützung (abhängig von Ihren Aktualisierungseinstellungen) bereits vorhanden oder mit einem Update verfügbar. Diesen Update benötigen Sie jedoch nur, wenn Sie Ihr Rechner beim ersten Anschliessen Ihres neuen Victorinox-Presentation Master / Victorinox Secure auffordert, diesen erst zu formatieren.
Das exFAT Update für Windows XP (KB955704) finden Sie auf:
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=1CBE390 6-DDD1-4CA2-B727-C2DFF5E30F61&displaylang=en
8
Page 9
BENUTZERHANDBUCH
http://secure.victorinox.com

KOMPATIBILITÄT

Um alle Funktionen dieses Produktes nutzen zu können, brauchen Sie einen Computer, welcher mindestens über folgende Merkmale verfügt:
- Intel oder AMD Prozessor
- Eine freie USB 2 oder USB 3 Schnittstelle
- Windows XP SP 3 (Service Pack 3), Windows Vista 32 / 64 Bit SP 1 oder Windows 7 32 / 64 Bit
- MS Internet Explorer 7 und neuer oder FireFox (nur wenn Sie die Internet-Funktionalitäten benutzen möchten)
- MS Outlook 2007 und neuer oder MS Outlook Express (nur wenn Sie die Outlook Funktionen nutzen möchten)
Weiter benötigen Sie auf Ihrem Computer weitgehende Rechte, wie zum Beispiel das Recht, eine Applikation starten zu können oder das Recht, USB Geräte anmelden und verwenden zu dürfen. Um alle Funktionen nutzen zu können, benötigen Sie lokale Administrator­Rechte.
Zur Benutzung des Bluetooth Modules (nur Presentation Master und Presentation Master Flight) benötigt Ihr Computer noch einen Bluetooth Empfänger der Klasse 1 oder 2 mit installiertem Microsoft (oder kompatiblem) Bluetooth Stack.
ACHTUNG: Treten bei der Anwendung der Software oder beim
Anmelden des Bluetooth Modules Probleme auf, sprechen Sie bitte zuerst mit Ihrem System­Administrator oder lokalem Support. Diese Spezialisten können sicherstellen, dass Sie auf dem Computer über ausreichend Rechte verfügen um dieses Produkt einzusetzen.
9
Page 10
BENUTZERHANDBUCH
http://secure.victorinox.com

WICHTIGES VORAB

Ihr neuer "Presentation Master" oder "Victorinox Secure" ist ein hochmodernes, elektronisches Werkzeug, welches über elektronische Präzisionsteile verfügt. Für eine einwandfreie Funktion dieser Teile ist es wichtig, dass Sie folgende Hinweise beachten:
- Schützen Sie das Produkt vor Nässe. Verwenden Sie keines der elektronischen Module (Laser, USB Fingerprint Stick, LED oder Bluetooth), wenn es nass ist.
- Reinigen Sie die elektronischen Module nie mit Chemikalien!
- Die Oberfläche des Fingerprint-Sensors ist kratzempfindlich. Versuchen Sie nie, Verunreinigungen auf dem Sensor mit Kratzen oder Schaben zu entfernen. Verwenden Sie anstelle dessen ein weiches, mit Wasser befeuchtetes Baumwolltuch. Stecken Sie den Stick nie ungeschützt in die Hosentasche oder in eine Handtasche.
- Achten Sie darauf, dass Ihre Finger, wenn Sie den Fingerprint Stick verwenden, stets sauber sind. Lösungsmittelrückstände, Leimspuren, Ölrückstände oder andere chemische Rückstände können den Sensor dauerhaft schädigen.
- Reinigen Sie den Stick nur mit einem feuchten (nicht nassen) Baumwolltuch, keinesfalls mit einem Mikrofaser-Lappen. (Dessen Fasern könnten den Sensor beschädigen.) Auch Tücher zur Reinigung optischer Geräte wie Brillen oder Kameraobjektive sind gut geeignet, um den Sensor zu reinigen.
10
Page 11
BENUTZERHANDBUCH
http://secure.victorinox.com

ERSTER START

Bei der Verwendung des biometrischen Fingerprint Sticks beachten Sie bitte, dass Sie den Stick immer vorsichtig am Computer ein- und ausstecken. Nie Druck auf den Stecker ausüben oder diesen verkanten.
Trennen Sie immer den Stick von Ihrem Taschenmesser, bevor Sie diesen an Ihrem Computer einstecken. Wenn Sie das nicht tun, kann das Gewicht des Taschenmessers den Stick oder Ihren Computer (den im Computer eingebauten Stecker) beschädigen.
Wenn Sie Ihren neuen biometrischen Victorinox Secure Stick an Ihren Computer anschliessen, können entsprechend der Konfiguration Ihres Computers nun vier Dinge passieren:
1.) Ihr Rechner fordert Sie dazu auf, Ihren neuen Victorinox Präsentation Master / Victorinox Secure zu formatieren. Tun Sie dies auf keinen Fall. Die Meldung erscheint, weil auf Ihrem Rechner ein Update von Microsoft fehlt. Sie bekommen dieses Update kostenlos bei Microsoft. Lesen Sie dazu bitte Seite 8 dieser Anleitung.
2.) Die Applikation startet automatisch und Sie sehen einen Bildschirm, ähnlich dem in Abbildung 1 gezeigten.
3.) Es erscheint ein Menu, das Sie fragt, ob Sie diese Applikation wirklich starten möchten. Stimmen Sie in diesem Falle zu. Die Applikation startet jetzt.
4.) Es passiert gar nichts. In diesem Falle versuchen Sie die Applikation durch Doppelklick auf die Datei „secure.exe“ (sie liegt auf dem Root Ihres Sticks) zu starten. Klappt dies auch nicht, wenden Sie sich bitte an Ihren System-Administrator.
ACHTUNG: Wenn Sie die Applikation nicht starten können, so fehlen Ihnen möglicherweise dazu benötigte Rechte. Sprechen Sie in diesem Falle mit Ihrem System-Administrator.
11
Page 12
BENUTZERHANDBUCH
http://secure.victorinox.com

FINGER ANLERNEN

Zunächst muss der Applikation ein Benutzerpasswort, mindestens zwei oder mehrere Fingerprints übergeben werden. Das Passwort muss dabei zweimal eingegeben werden. Ausserdem wird für die Windows­Look Funktion der Windows User benötigt.
Denken Sie auch daran, dass Sie Windows User und Passwort hier ändern müssen, sollten Sie diese Einstellungen auf Ihrem Computer ändern. Vergessen Sie dies und haben Sie den Computerlogin über den Biometrischen Stick ausgewählt, ist Ihr Stick nicht mehr in der Lage, Sie an Ihrem Computer korrekt anzumelden.
Als erstes müssen Sie ein Stick-Passwort im Text-Feld neu vergeben. Dies müssen Sie zweimal eingeben, damit die Anwendung es verifizieren kann. [Abbildung 1]
Abbildung 1
Das Passwort muss aus mindestens 6 Zeichen bestehen, wobei mindestens eine Ziffer, ein Buchstabe und ein Sonderzeichen enthalten
12
Page 13
BENUTZERHANDBUCH
http://secure.victorinox.com
sein müssen.
Wenn das Passwort in beiden Feldern identisch war, erscheint dahinter ein grüner Haken. [Abbildung 2]
Abbildung 2
Als nächstes wird im Feld Windows Benutzer Ihr aktueller Benutzer sowie das zugehörige Passwort von Ihrem Windows-System erwartet. Dies wird für die Anmeldung bei Windows mit Hilfe des Fingerpints benötigt. [Abbildung 3]
Im Feld "Windows Benutzer" tragen Sie Benutzernamen unter Windows und im Feld "Windows Passwort" das Passwort, welches Sie benötigen, um sich beim Windows-Start anzumelden, ein. Achten Sie auf die Gross-/Kleinschreibung.
13
Page 14
BENUTZERHANDBUCH
http://secure.victorinox.com
Abbildung 3
Zum Registrieren eines Fingerprints markieren Sie zunächst den entsprechenden Finger auf der Grafik mit der Maus. [Abbildung 4]
Abbildung 4
14
Page 15
BENUTZERHANDBUCH
http://secure.victorinox.com
Abbildung 5
Ein gelber Finger bedeutet, dass dieser Finger zum Anlernen markiert ist. Danach wartet die Applikation auf den Scan Ihres Fingers mit Hilfe des am USB-Stick eingebauten Fingerprint-Scanners. [Abbildung 6]
Achtung: Achten Sie darauf, dass Sie beim Einlesen des Fingers nie
übermässigen Druck auf den Sensor ausüben. Ein leichter Druck genügt.
Der Umgang mit dem Fingerprint-Scanner benötigt vielleicht etwas Übung. Scannen Sie den Finger langsam und gleichmässig ein. Legen Sie dazu den Finger beim vorderen Fingergelenk über den Sensor und ziehen ihn langsam zurück. So dass dabei die Fingerkuppe ganz über den Sensor gleitet.
Tipp: Legen Sie den Finger ruhig auf den Sensor und lassen Sie
ihn für etwa 1 Sekunde liegen, bevor Sie Ihren Finger über den Sensor ziehen. Dies ermöglicht dem Sensor, sich optimal auf Ihren Finger einzustellen.
15
Page 16
BENUTZERHANDBUCH
http://secure.victorinox.com
Abbildung 6
Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis die Grafik des Fingerprints grün wird. [Abbildung 7]
Abbildung 7
16
Page 17
BENUTZERHANDBUCH
http://secure.victorinox.com
Sie können diesen Vorgang für jeden Finger wiederholen. Erforderlich sind aber mindestens zwei Fingerprints. Um den zweiten Finger anzulernen, markieren Sie den entsprechenden Finger auf der Grafik [Abbildung 8]. Zum Beispiel den rechten und den linken Zeigefinger. (Es hat sich als praktisch erwiese, von jeder Hand mindestens einen Finger zu registrieren, da nicht alle Geräte den USB­Stecker auf derselben Seite haben.) Wir empfehlen Ihnen mindestens 2 Finger pro Hand anzulernen. Möchten Sie einer zweiten Person die Möglichkeit geben, mit einem Fingerabdruck auf Ihren Stick zuzugreifen, so können Sie auch Finger von dieser Person anlernen. Die Hände im Anmeldebildschirm repräsentieren 10 Speicherplätze, die für verschiedene Fingerabdrücke verwendet werden können. Das können Ihre 10 Finger sein oder auch 6 Finger von Ihnen und 4 Finger Ihrer Partnerin, Ihres Partners oder einer weiteren Person. Es ist möglich, 10 Personen mit je einem Finger Zugang zu den Daten zu gewähren. Es wird aber empfohlen, pro Person mindestens 2 Finger zu registrieren.
Abbildung 8
17
Page 18
BENUTZERHANDBUCH
http://secure.victorinox.com
Nun scannen Sie den Finger ruhig und gleichmässig ein. Bei jedem Scann können Sie das Ergebnis in Form eines digitalisierten Bildes Ihres Fingerabdruckes sofort sehen.
Wiederholen Sie diesen Vorgang immer mit demselben Finger, bis der Finger in der Grafik grün dargestellt wird. [Abbildung 9]
Abbildung 9
Sie können bei Bedarf bis max. 10 Finger scannen.
Nachdem alle drei grünen Haken-Symbole erscheinen, wird der Button "OK" aktiviert und Sie können durch das Bestätigen dieses Buttons die Erstellung Ihres Profils abschliessen.
18
Page 19
BENUTZERHANDBUCH
http://secure.victorinox.com

LOGIN-SCREEN

Nachdem Sie erfolgreich Ihr Profil angelegt haben, wird der Identifizierung-Bildschirm [Abbildung 10] angezeigt.
Anschliessend können Sie sich mittels Fingerprint oder dem Masterpasswort anmelden und Ihren biometrischen USB 2 Speicher Stick benutzen.
Abbildung 10
Nach der Anmeldung befinden Sie sich im Startbildschirm. [Abbildung 11]
Entsprechend Ihrer Konfiguration und den vorhandenen sicheren Laufwerken kann es unter Umständen einige Sekunden dauern, bis der nächste Bildschirm erscheint. Die Applikation öffnet in dieser Zeit, entsprechend Ihrer Einstellung, auch vorhandene „Sichere Laufwerke“.
19
Page 20
BENUTZERHANDBUCH
http://secure.victorinox.com
KOPFZEILE UND LINKE NAVIGATIONSSEITE
Button Damit kann man mit einem Click den Computer sperren, so wie man das ebenfalls mit der Windows Funktion ALT-CTL-DEL machen könnte. Button Dieser Knopf führt Sie direkt zur Supportwebseite von Victorinox. Dort liegen weitere Anleitungen sowie eventuelle Updates r Sie bereit.
Button Öffnet den About-Bildschirm
Linke Navigationsseite:
Die zweite grafische Markierung zeigt das Select-Drive Menu, wobei das aktive Drive gelblich unterlegt ist. Um ein anderes Laufwerk/USB­Stick auszuwählen, selektieren Sie es einfach in dieser Liste mit der Maus. Weiter befindet sich auf der linken Seite immer der Button „Sync All“, damit wird anhand der voreingestellten Verzeichnisse und Optionen eine Synchronisation ausgeführt. [Abbildung 11]
Abbildung 11
20
Page 21
BENUTZERHANDBUCH
http://secure.victorinox.com

INTERNET

Auf diesen Menüseiten sind alle Funktionen, welche das Internet betreffen, zusammengefasst.
In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass die hier zur Verfügung gestellte Softwarefunktion „Sicher Surfen“ NICHT das anonyme Surfen im Internet ermöglicht (da dies nach der neuen Gesetzgebung in vielen Länder verboten ist), sondern das spurlose Surfen aus Sicht des Computers erlaubt. Das bedeutet, dass Ihr Internet Provider auch dann in der Lage ist, Ihre IP Adresse zu speichern, wenn Sie diese Funktion verwenden.
Die Verwendung der Funktion „Sicher Surfen“ führt dazu, dass auf dem Computer, welchen Sie zum Internet-Zugang bei Verwendung dieser Funktion benutzen, keine Daten / Informationen von Ihrem Internet­Ausflug zurückbleiben.

FAVORITEN SYNC

Im Screen „Internet“ [Abbildung 12] ist im ersten Submenu der Eintrag „Favoriten Sync“ zu sehen. Dabei können Sie mithilfe des Auswahl­Buttons festlegen, in welcher Richtung synchronisiert werden soll. Computer nach USB-Stick oder USB-Stick in Richtung Computer bzw. in beide Richtungen gleichzeitig. Dabei werden fehlende Einträge auf der jeweils anderen Seite ergänzt.
Die Applikation erkennt automatisch, welchen Browser Sie installiert haben. Befinden sich aber sowohl der "Internet-Explorer" wie auch "Mozilla FireFox" auf Ihrem Rechner können Sie mit den entsprechenden Buttons auswählen, für welchen Browser die Einstellungen gelten sollen.
Wenn Sie das Häkchen „Zuerst Favoriten auf USB-Stick löschen“ setzen, werden bei der nächsten Synchronisation alle bereits auf dem USB-Stick vorhandenen Favoriten-Einträge gelöscht.
21
Page 22
BENUTZERHANDBUCH
http://secure.victorinox.com
Mit dem Button „Synchronisieren“ wird die Synchronisation entsprechend der Einstellung gestartet.
Abbildung 12
Beachten Sie bitte, dass durch Drücken von "Synchronisieren" allenfalls auch zuvor gespeicherte Favoriten auf dem USB-Stick gelöscht werden können. (Entsprechend der Einstellung "Zuerst Favoriten auf dem USB Stick löschen").
22
Page 23
BENUTZERHANDBUCH
http://secure.victorinox.com

SICHER SURFEN

Wenn Sie das Häkchen „Sicher Surfen aktivieren“ setzen [Abbildung 13], werden keine Spuren auf dem Computer hinterlassen. Dies bedeutet aber, dass auch keine "Cookies" auf Ihrem Computer dauerhaft gespeichert werden. Auch die Verlaufsfunktion in Ihrem Browser steht Ihnen nicht mehr zur Verfügung, beziehungsweise kann keinen Verlauf nachzeichnen.
Wenn Sie diese Möglichkeiten weiterhin nutzen möchten, haben Sie im Menu "Lokale Internet Spuren löschen" die Möglichkeit, Surfspuren auch selektiv zu entfernen.
Möchten Sie Surfspuren, die Sie einmal auf dem USB Stick aufgezeichnet haben, entfernen, so können Sie das im Menu "Traces vom USB Speicher löschen" tun.
Abbildung 13
23
Page 24
BENUTZERHANDBUCH
http://secure.victorinox.com

OUTLOOK MENUS

Im Menu Outlook finden Sie zwei verschieden Outlook Optionen: "Portables Outlook Express" sowie ein zweites Untermenü für "Outlook" aus den Microsoft Office-Paketen. Entsprechend Ihrer Installation können Sie die Ihrer Konfiguration entsprechende Funktionalität nutzen.
Die Outlook Funktionen ermöglichen Ihnen, wichtige Outlook-Daten wie Ihre E-Mails, Kontaktdaten und Kalender-Informationen zwischen zwei Computern immer zu synchronisieren. Auch können Sie damit diese Daten immer mit sich tragen und haben auch auf fremden Rechnern, wie zum Beispiel im Internet-Café, Zugriff auf Ihre gespeicherten Outlook -Daten.
Eine weitere Funktion ist die Backup-Funktion. Mit Ihrem Biometrischen Stick können Sie einfach und sicher auch Backups Ihrer Outlook Daten herstellen.

OUTLOOK EXPRESS

Der Funktionsumfang von Outlook Express ist für den typischen privaten Einsatz gedacht. Es hat keine Groupware- und Unified­Messaging-Funktionen, verfügt dafür im Gegensatz zu Outlook über News-Funktionen. Outlook Express ist in den meisten Versionen von Microsoft Windows als Funktion vorhanden. In der Regel wird Outlook Express aber nur verwendet, wenn kein Microsoft Office-Paket installiert ist. Die Microsoft Office-Pakete beinhalten bisher Outlook.
Die in der Applikation zur Verfügung gestellten Outlook Express Funktionen sichern automatisch den gesamten Datenumfang von Outlook Express. Auch bei einer Wiederherstellung der Daten wird der gesamte Datenstamm wiederhergestellt. Selektives Sichern / Wiederherstellen ist nur mit Outlook möglich. Bei Outlook Express wird immer der ganze Profil-Inhalt gesichert / wiederhergestellt.
24
Loading...