• Fixieren Sie die Stangenhüllen am Überdach und setzen Sie die Stangen ein. Die Stangen und Stangenhüllen sind farblich gekennzeichnet.
• Stecken Sie alle Stangen durch die Gestängekanäle an der Außenseite des Außenzelts ein.
• Die Stangen sind farbcodiert und farblich auf die zugehörigen Gestängekanaleingangspunkte abgestimmt.
• Befestigen Sie ein Ende jeder Stange auf einer Seite des Zelts in dem an der Bodenplane befestigte Metallstiftsystem.
• Achten Sie darauf, dass die Stangen in das korrekte Stift-System eingesteckt werden; alle Stangen verlaufen an den zugehörigen Außenzeltnähten
entlang zum Stift-System.
• Schieben Sie die Stangen von den gegenüberliegenden Seiten in eine gewölbte Form und stecken Sie die Stangenenden in die zugehörigen
Metallstifte ein.
• Stecken Sie die hinteren Ecken des Zelts fest aus.
• Zelt ziehen, bis die Bodenplane straff ist, und die Hauptecken auf der anderen Seite des Zelts mit Heringen feststecken.
• Achten Sie darauf, dass sich das Zelt in einer geraden Linie ausgerichtet befindet.
• Die Bodenplane sollte glatt und knitterfrei sein.
• Übrige Stangen und Verankerungspunkte mithilfe der Stiftheringe unten an den Stangen fixieren.
• Befestigen Sie alle Außenzelt-Halterungsklemmen an den Stangen.
• ALLE Abspannleinen mit Stiftheringen fixieren, wobei darauf zu achten ist, dass die Befestigungspunkte der Abspannleinen an d er Plane gleichmäßig
festgezogen sind.
INNENBEFESTIGUNG:
• Legen Sie die Innenzelte im Außenzelt aus und richten Sie die Eingänge so aus, dass sie in den Wohnbereich führen.
• Die Aufhängung des Innenzelts erfolgt, indem die Knebel des Innenzelts durch die auf der Innenseite des Außenzelts befi ndlichen Ringe gesteckt
werden.
• Die Innenhalterungen sind farbcodiert und farblich auf die auf dem Dach des Außenzelts befindlichen Klemmen abgestimmt.
• Beginnen Sie hinten und arbeiten Sie sich nach vorn.
• Es ist ratsam, das Innenzelt zu lösen, wenn Sie das Zelt bei Nässe abbauen.
SPANNGURTVORRICHTUNG:
• Entnehmen Sie die Spanngurtvorrichtung aus den Taschen und befestigen Sie sie an den zugehörigen Halterungsklemmen an der Stangenspitze.
• Ziehen Sie die Gurte solange fest, bis sie straff gespannt sind.
• NICHT ZU STARK FESTZIEHEN. Zu starke Spannung bewirkt eine Verformung des Zelts.
• Die Spanngurte sollen die Tunnelstruktur des Zelts stabilisieren.
• Bei ruhigem Wetter ist eine Verwendung der Gurte nicht erforderlich.
RING-UND-STIFT-SYSTEM:
• Fixieren Sie ein Ende der Vorbaustange am dazu passenden Metallstift
• Stecken Sie die Ecken des Zelts durch die Metallringe, indem Sie die Arretierstifte benutzen.
• Die Heringe sollten in einem Winkel von 45 Grad platziert werden, um maximalen Halt zu erzielen.
• Aprire il telo esterno e posizionarlo nella direzione richiesta.
• Individuare i manicotti dei paletti sul telo esterno e inserirvi i paletti. I paletti e i relativi manicotti devono essere fatti corrispondere in base ai colori.
• Inserire tutti i paletti dentro i manicotti presenti sull'esterno del telo esterno.
• I paletti sono codificati a seconda del colore in modo da far combaciare i corrispondenti punti d'entrata dei manicotti del p aletto
• Fissare una estremità di ciascun paletto che si trova su un lato della tenda dentro il sistema a perno di metallo attaccato al telo impermeabile
• Assicurarsi che i paletti siano fissati al corretto sistema a perno e che tutti i paletti seguano le cuciture del telo esterno corrispondenti al sistema a
perno
• Spingere i paletti in modo da formare un arco dalle estremità opposte e fissare le estremità dei paletti al corrispondente per no metallico
• Fissare saldamente gli angoli posteriori della tenda
• Tirare la tenda finché il telo impermeabile sia teso e picchettare gli angoli principali dall'altra parte della tenda
• Assicurarsi che la tenda sia in linea retta
• Il telo impermeabile dovrebbe essere piatto e privo di grinze
• Picchettare i rimanenti paletti e punti di aggancio usando i picchetti di fissaggio alla base dei paletti
• Attaccare tutte le clip dei paletti del telo esterno ai paletti
• Picchettare TUTTI gli stralli usando i picchetti di fissaggio e assicurandosi che i punti di aggancio in tessuto degli strall i siano uniformemente sottoposti
a tensione
FISSAGGIO INTERNO:
• Aprire le tende interne all'interno del telo esterno e posizionare le entrate in modo da farle corrispondere con la zona gior no
• Appendere l'interno fissando le olivette della tenda interna mediante gli anelli all'interno del telo esterno
• I fissaggi interni sono codificati a seconda del colore in modo da abbinarsi alle clip sul tetto del telo esterno
• Iniziare con la parte posteriore e poi procedere verso quella anteriore
• È consigliabile rimuovere l'interno se umido quando si smonta la tenda.
SISTEMA TBS:
• Rimuovere il sistema TBS dalle tasche e attaccarlo alle corrispondenti clip sulla sommità del paletto
• Aggiustare le cinghie fino a quando non siano tese
• NON SOTTOPORRE AD ECCESSIVA TENSIONE. Una tensione eccessiva altera la forma della tenda
• Le cinghie a tensione sono progettate per stabilizzare la struttura a tunnel della tenda
• Non è necessario utilizzare le cinghie con condizioni meteorologiche serene
SISTEMA ANELLO CON PALETTO:
• Collocare il palo terminale del portico in corrispondenza della relativa punta metallica
• Fissare gli angoli della tenda attraverso gli anelli metallici usando i paletti.
• I picchetti devono essere posizionati a 45 gradi per assicurare la massima presa