INSTRUCTIONS, ENGINEER’S AND ILLUSTRATED PARTS MANUAL
BETRIEBSANLEITUNG, WARTUNGSANLEITUNG UND
ILLUSTRIERTES TEILEVERZEICHNIS
01/14/09
CLASS 80800 - AUTOMATIC SEWING MACHINES FOR
CLOSING FILLED BAGS
KLASSE 80800 - AUTOMATIK-NÄHMASCHINEN ZUM
SCHLIESSEN GEFÜLLTER SÄCKE
MANUAL NO. / KATALOG NR. G280-GR
FOR STYLES / FÜR TYPEN
80800R, S, RL, SL, TL, TAL, U, UL, UA, UAL
MANUAL NO. G280-GR
INSTRUCTIONS FOR 80800 SERIES MACHINES
KATALOG NR. G280-GR
BETRIEBSANLEITUNG FÜR MASCHINENKLASSE 80800
First Edition Copyright 2006
Union Special GmbH Rights Reserved in All Countries
Printed in Germany
PREFACE
This manual has been prepared to guide you whileoperating 80800 series machines and arranged tosimplify ordering wear and spare parts.
This manual explains in detail the proper settings foroperation of the machines. Illustrations are used toshow the adjustments and reference letters are used topoint out specific items discussed.
Careful attention to the instructions and cautions foroperating and adjusting these machines will enableyou to maintain the superior performance and reliabil-ity designed and built into every Union Special bagclosing machine.
Adjustments and cautions are presented in sequenceso that a logical progression is accomplished. Someadjustments performed out of sequence may have anadverse effect on the function of the other relatedparts.
This manual has been comprised on the basis of avail-able information. Changes in design and / or improve-ments may incorporate a slight modification of con-figuration in illustrations or cautions.
On the following pages will be found illustrations andterminology used in describing the instructions and theparts for your machine.
In addition to the instructions and to the mandatory rulesand regulations for accident prevention and en-vironmental protection in the country and place of useof the machine / unit, the generally recognizedtechnical rules for safe and proper working must alsobe observed.
The instructions are to be supplemented by therespective national rules and regulations for accidentprevention and environmental protection.
by
Weltweit beanspruchte Union Special GmbH
VORWORT
Dieser Katalog leitet Sie bei der Bedienung undInstandhaltung der Maschinenklasse 80800 undwurde zusammengestellt, um Verschleiß- und Ersatz-teilbestellungen zu vereinfachen.
In diesem Katalog werden die richtigen Einstellungenzum Betreiben der Maschine erläutert. Abbildungenzeigen die Einstellungen und Referenzbuchstabenweisen auf die speziell erörterten Punkte hin.
Die sorgfältige Beachtung der Betriebsanleitung mitden Sicherheitshinweisen für den Betrieb und dasEinstellen dieser Maschinen hält die hohe Leistungund Betriebssicherheit dieser Union Special Sackzu-nähmaschinen aufrecht.
Einstellungen und Sicherheitshinweise sind folgerich-tig im logischen Verlauf aufgeführt. Einige Einstellun-gen, die außer der Reihe ausgeführt werden, könnendie Funktion anderer zugehöriger Teile ungünstig be-einflussen.
Dieser Katalog basiert auf vorhandenenInformationen. Konstruktionsänderungen und / oder
-verbesserungen können sich geringfügig auf denAufbau der bildlichen Darstellungen und dieSicherheitshinweise auswirken.
Die nachfolgenden Seiten beinhalten die bildlichenDarstellungen und Beschreibungen der Betriebs-anleitung und der Teile Ihrer Maschine.
Neben der Betriebsanleitung und den im Verwen-derland und an der Einsatzstelle geltenden verbindli-chen Regelungen zur Unfallverhütung und zum Um-weltschutz sind auch die anerkannten fach-technischen Regeln für sicherheits- und fachgerech-tes Arbeiten zu beachten.
Die Betriebsanleitung ist um Anweisungen aufgrundbestehender nationaler Vorschriften zur Unfallverhü-tung und zum Umweltschutz zu ergänzen.
IDENTIFICATION OF MACHINES, STYLES OF MACHINESBEZEICHNUNG DER MASCHINEN, MASCHINENTYPEN
SAFETY RULESSICHERHEITSVORSCHRIFTEN
NOISE EMISSIONGERÄUSCHEMISSION
OILING DIAGRAM, LUBRICATION AND OPERATION, NEEDLES, THREADINGÖLANLEITUNG, SCHMIERUNG UND INBETRIEBNAHME, NADELN, EINFÄDELN
THREADING THE MACHINEEINFÄDELN DER MASCHINE
ADJUSTING INSTRUCTIONSEINSTELLANLEITUNG
ORDERING WEAR AND SPARE PARTSBESTELLUNG VON VERSCHLEISS- UND ERSATZTEILEN
EXPLODED VIEWS AND DESCRIPTION OF PARTSEXPLOSIONSZEICHNUNGEN UND TEILE
BUSHINGS AND OILING PARTSBUCHSEN UND ÖLER
CLOTH PLATES AND MISCELLANEOUS COVERSSTOFFPLATTEN UND VERSCHIEDENE ABDECKUNGEN
THREAD TENSIONS, THREAD GUIDES AND NEEDLE BAR GUARDFADENSPANNUNGEN, FADENFÜHRUNGEN UND NADELSTANGENSCHUTZ
NEEDLE BAR, NEEDLE LEVER, CRANKSHAFT, PULLEY, LOOPER DRIVE AND LOOPERAVOID ECCENTRICNADELSTANGE, NADELHEBEL, KURBELWELLE, RIEMENSCHEIBE, GREIFERANTRIEBS- UNDGREIFERSEITWEGEXZENTER
LOOPER AVOID ECCENTRIC FORK, LOOPER, LOOPER DRIVE LEVER AND ROCKER,LOOPER THREAD CAST-OFFGABEL FÜR GREIFERSEITWEGEXZENTER, GREIFER, GREIFERANTRIEBSHEBEL UND GREIFERHEBEL,GREIFERFADENABZUG
FEED MECHANISMTRANSPORT-MECHANISMUS
PRESSER BAR, PRESSER BAR SPRINGS AND PRESSER FOOT LIFTER PARTSDRÜCKERFUSS-STANGEN, FEDERN FÜR DRÜCKERFUSS-STANGEN UND DRÜCKERFUSSLIFTERTEILE
AIR CYLINDER DRIVE ASSEMBLY AND SOLENOID DRIVE ASSEMBLY FOR CUTTERLUFTANTRIEB AND MAGNETANTRIEB FÜR ABSCHNEIDER
FEELER, PROXIMITY SWITCH, THREAD CHAIN CUTTER FOR STYLES 80800R, S, RL AND SLTASTER, NÄHERUNGSSCHALTER, KETTENSCHERE FÜR MASCHINEN 80800R, S, RL UND SL
TAPE CUTTER FOR STYLES 80800U, UA, UL AND UALBANDABSCHNEIDER FÜR DIE MASCHINEN 80800U, UA, UL UND UAL
TAPE CUTTER FOR STYLES 80800TL AND TALBANDABSCHNEIDER FÜR DIE MASCHINEN 80800TL UND TAL
PRESSER FEET, THROAT PLATES AND FEED DOGSDRÜCKERFÜSSE, STICHPLATTEN UND TRANSPORTEURE
TAPE REEL ASSEMBLY FOR STYLES 80800TL, TAL, U, UA, UL, UALBANDROLLENHALTER KOMPLETT FÜR MASCHINEN 880800TL, TAL, U, UA, UL, UAL
TAPE FOLDER FOR STYLES 80800U, UL, MACHINE FASTENING SCREWSBANDEINFASSAPPARAT FÜR MASCHINEN 80800U, UL, MASCHINENBEFESTIGUNGSSCHRAUBEN
ADHESIVE TAPE FOLDER AND GUIDE ROLLERS FOR ADHESIVE TAPE FOR STYLES 80800TL AND TALAND BAG GUIDE RAIL FOR STYLE 80800TLKLEBEBAND-EINFASSAPPARAT UND FÜHRUNGSROLLEN FÜR KLEBEBAND FÜR MASCHINEN 80800TL UND TALUND SACKLEITSCHIENE FÜR MASCHINE 80800TL
ACCESSORIES AND ADDITIONAL ACCESSORIES FOR MOUNTING THE SEWING MACHINE ON FORMER BAGCLOSING COLUMNS WITHOUT TRAVERSE AND ON BAG CLOSING COLUMNS 20600 WITH TRAVERSEZUBEHÖR UND ZUSATZ-ZUBEHÖR ZUM ANBAU DER NÄHMASCHINE AN ÄLTERE SACKZUNÄHSÄULENOHNE TRAVERSE UND AN SACKZUNÄHSÄULEN 20600 MIT TRAVERSE
NUMMERICAL INDEX OF PARTSNUMMERISCHES TEILEVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
Page
Seite
2
4 - 5
6 - 7
8
8 - 9
10
11 - 21
22
23 - 55
24 - 25
26 - 27
28 - 29
30 - 31
32 - 33
34 - 35
36 - 37
38 - 39
40 - 41
42 - 43
44 - 45
46 - 49
50 - 51
50 - 51
52 - 53
54 - 55
56 - 58
3
IDENTIFICATION OF MACHINES
Each UNION SPECIAL machine is identified by a Style number,which on this Class machine is stamped into the Style plate affixedto the right front of machine. Serial number is stamped into bedcasting at the right front base of machine.
STYLES OF MACHINES
High performance automatic sewing machines with automaticstart and stop of the machine and automatically operatedthread chain and tape cutters. For closing filled bags and sacksmade of jute, cotton, paper, plastic or woven polypropylenetapes as well as bituminized or foil laminated materials.Equipped with guides for application of filler cord sealing theneedle punctures.The bag being fed into the machine starts the sewing operationby a feeler controlled, contactless, electronic proximity switch.When the bag is closed, the machine stops automatically. Threadchain, respectively thread chain with binding tape, are cutautomatically.One Needle, High Throw, Manual Lubrication, Lateral LooperTravel, Plain Feed, Weight net: 30 kg.
80800R Sewing machine for closing filled bags and sacks of allkinds with a two thread double locked stitch. With solenoidoperated thread chain cutter. Degree of protection of thecutting solenoid: IP54 (IEC 529).Seam Specification:1.01.01/401* (401 SSa-1**)Stitch range:2 1/2 to 4 S.P.I. (6.5 to 11 mm)Standard setting:3 S.P.I. (8 mm)Capacity under presser foot: 7/16"(11 mm), adjustable
Sewing capacity on paper bags: up to 32 plies of paperWorking dia. of handwheel: 4 1/4" (108 mm)Maximum speed:up to 1800 stitches/min., dependingon stitch length and speed of conveyor as well as onoperation and material.
80800S same as style 80800R, but single thread chain stitch, seam
specification 1.01.01/101* (101 SSa-1**).
80800RL same as style 80800R, except with electro-pneumatically
operated thread chain cutter.Operating pressure 44 to 59 psi (3 to 4 bar).Degree of protection of the solenoid valve: IP65 (IEC 529).
80800SL same as style 80800S, except with electropneumatically
operated thread chain cutter.Operating pressure 44 to 59 psi (3 to 4 bar).Degree of protection of the solenoid valve: IP65 (IEC 529).
80800TL Sewing machine for closing filled bags and sacks made
of paper or plastic foil (minimum thickness of foil .007" (0.18mm) with a two thread double locked stitch, and simul-taneously folding a 2" (50 mm) or 2 3/8" (60 mm) wide self-adhesive crepe paper tape over the closed mouth of the bagand the seam, which seals the bag closing seam very tight.Electro-pneumatically operated thread chain and tape cutter.Operating pressure 44 to 59 psi (3 to 4 bar).Degree of protection of the solenoid valve: IP65 (IEC 529).The projecting length of tape on both ends of bag is approx.1 1/2" (35 mm).Seam specification:3.01.01/401* (401 BSa-1**)Stitch range:2 1/2 to 3 S.P.I. (6,5 to 8 mm)Standard setting:3 S.P.I. (8 mm)Capacity under presser foot: 9/32" (7 mm)Sewing capacity on paper bags: up to 24 plies of paperWorking dia. of handwheel: 4 1/4" (108 mm)
Maximum speed: up to 1200 stitches/min., depending on
stitch length and speed of conveyor, as well as on
operation and material.
Recommended self-adhesive crepe paper tape:
Part No. 999-114TB50, Width: 50 mm (2"),Color: chamois.Part No. 999-114TB60, Width: 60 mm (2 3/8")Color: chamois.Length of roll 200 m (219 yd.)Root dia of roll 76 mm (3")
* according to ISO 4916 and 4915** according to Federal Standard No. 751a (USA)
up to 5/8" (16 mm)
BEZEICHNUNG DER MASCHINEN
Jede UNION SPECIAL Maschine hat eine Typennummer, die beidieser Maschinenklasse in das Typenschild eingeprägt ist, dasrechts vorne an der Maschine befestigt ist. Die Seriennummer istin das Gußgehäuse rechts vorne im Sockel der Maschine einge-prägt.
MASCHINENTYPEN
Hochleistungs-Automatik-Nähmaschinen mit automatischemStart und Stopp der Maschine und automatisch arbeitendenFadenketten- bzw. Bandabschneidern. Zum Schließen gefüllterSäcke und Beutel aus Jute, Baumwolle, Papier, Kunststofffolie oderKunststoffbändchengewebe, sowie bitumen- oder folien-kaschiertem Material. Ausgestattet mit Führungen für Beilaufgarnzum Abdichten der Nadeleinstiche.Der in die Maschine einlaufende Sack startet den Nähvorgangüber einen Taster mit kontaktlosem, elektronischem Näherungs-schalter. Ist der Sack verschlossen stoppt die Maschine automa-tisch. Fadenkette bzw. Fadenkette mit Einfaßband werden auto-matisch abgeschnitten.Eine Nadel, hoher Nadelhub, manuelle Schmierung, seitlicheGreiferbewegung, Untertransport, Gewicht netto: 30 kg.
80800R Nähmaschine zum Zunähen gefüllter Säcke und Beutelaller Art mit einem Zweifaden-Doppelkettenstich.Mit elektromagnetisch betätigtem Fadenkettenabschneider.Schutzgrad des Elektromagneten: IP54 (IEC 529).Nahtbild:1.01.01/401* (401 SSa-1**)Stichlänge:6,5 bis 11 mmStandard-Einstellung:8 mmDurchgang unter dem Drückerfuß:11 mm, einstellbar
Vernähbarkeit bei Papiersäcken:bis 32 Lagen PapierWirksamer Handrad-Durchmesser:108 mmMaximale Drehzahl:bis 1800 Stiche/Min., abhängig von
Stichlänge und Transportbandgeschwindigkeit, sowieEinsatzzweck und Material.
80800S wie Maschine 80800R, jedoch Einfaden-Einfachketten-
stich, Nahtbild 1.01.01/101* (101 SSa-1**).
80800RL wie Maschine 80800R, jedoch mit elektropneumatisch
betätigtem Fadenkettenabschneider.Erforderlicher Luftdruck 3 bis 4 bar.Schutzgrad des Magnetventils: IP65 (IEC 529).
80800SL wie Maschine 80800S, jedoch mit elektropneumatisch
betätigtem Fadenkettenabschneider.Erforderlicher Luftdruck 3 bis 4 bar.Schutzgrad des Magnetventils: IP65 (IEC 529).
80800TL Nähmaschine zum Zunähen gefüllter Säcke und Beutel
aus Papier oder Kunststofffolie (Mindeststärke der Folie 0,18 mm)mit einem Zweifaden-Doppelkettenstich, bei gleichzeitigemÜberkleben der geschlossenen Sacköffnung und der Naht miteinem selbstklebenden Krepppapiereinfaßband von 50 oder60 mm Breite, das die Verschließnaht sehr dicht abschließt.Elektropneumatisch betätigter Fadenketten- und Bandab-schneider. Erforderlicher Luftdruck 3 bis 4 bar.Schutzgrad des Magnetventils: IP65 (IEC 529).Bandüberstand an beiden Sackenden ca. 35 mm.
Nahtbild:3.01.01/401* (401 BSa-1**)Stichlänge:6,5 bis 8 mmStandard-Einstellung:8 mmDurchgang unter dem Drückerfuß: 7 mmVernähbarkeit bei Papiersäcken: bis 24 Lagen PapierWirksamer Handrad-Durchmesser: 108 mmMaximale Drehzahl: bis 1200 Stiche/Min., abhängig vonStichlänge und Transportbandgeschwindigkeit, sowie
Einsatzzweck und Material.
Empfohlenes selbstklebendes Kreppapierband:
Teilnummer: 999-114TB50, Breite: 50 mm,Farbe: chamois.Teilnummer: 999-114TB60, Breite: 60 mm,Farbe: chamois.Lauflänge der Rolle 200 m,Rollenkern-Ø 76 mm
* nach ISO 4916 und 4915** nach FEDERAL STANDARD Nr. 751a (USA)
bis 16 mm
4
80800TAL same as style 80800TL, but for use with combined
bag feed-in and trimming device GBR29920.
80800U Sewing machine for closing filled bags and sacks made
of paper or plastic foil (minimum thickness of foil .007" (0.18mm) with a two thread double locked stitch, andsimultaneously binding the bag mouth with a 2" to 2 3/4" (50to 70 mm) wide crepe paper or plastic tape (folderadjustable). With solenoid operated thread chain and tapecutter.Degree of protection of the cutting solenoid: IP54 (IEC 529).The projecting length of tape on both ends of bag is approx.1 5/8" (40 mm).Seam specification:3.01.01 / 401* (401 BSa-1**)Stitch range:2 1/2 to 4 S.P.I. (6.5 to 10 mm)Standad setting:3 S.P.I. (8 mm)Capacity under presser foot:9/32" (7 mm)Sewing capacity on paper bags: up to 24 plies of paperWorking dia. of handwheel:4 1/4" (108 mm)Maximum speed:up to 1800 stitches/min., depending
on stitch length and speed ofconveyor, as well as on operationand material.
80800TAL wie Maschinenklasse 80800TL, jedoch vorgese-
hen für kombinierte Sackzuführ- und BeschneideeinrichtungGBR29920.
80800U Nähmaschine zum Zunähen gefüllter Säcke und Beu-
tel aus Papier oder Plastikfolie (Mindeststärke der Folie 0,18mm) mit einem Zweifaden-Doppelkettenstich, bei gleich-zeitigem Einfassen der Sacköffnung mit einem 50 bis 70 mmbreiten Krepppapier- oder Kunststoffreiterband (Band-apparat einstellbar). Mit elektromagnetisch betätigtemFadenketten- und Bandabschneider.Schutzgrad des Elektromagneten: IP54 (IEC 529).Bandüberstand an beiden Sackenden ca. 40 mm.
Nahtbild:3.01.01 / 401* (401 BSa-1**)Stichlänge:6,5 bis 10 mmStandard-Einstellung:8 mmDurchgang unter dem Drückerfuß: 7 mmVernähbarkeit bei Papiersäcken:bis 24 Lagen PapierWirksamer Handrad-Durchmesser:108 mmMaximale Stichzahl:bis 1800 Stiche/Min., abhängig
von Stichlänge und Transport-bandgeschwindigkeit, sowieEinsatzzweck und Material.
80800UL same as style 80800U, except with electro-
pneumatically operated thread chain and tape cutter.Operating pressure 44 to 59 psi (3 to 4 bar).Degree of protection of the solenoid valve: IP65 (IEC 529).
80800UA, same as style 80800U, except without tape folder.
For use with combined bag feed-in, trimming- and tapingdevice No. GBR29910.
80800UAL same as style 80800UL, except without tape folder.
For use with combined bag feed-in, trimming- and tapingdevice No. GBR29910.
TYPES OF BAG CLOSURES
80800UL wie Maschine 80800U, jedoch mit elektropneu-
matisch betätigtem Fadenketten- und Bandabschneider.Erforderlicher Luftdruck 3 bis 4 bar.Schutzgrad des Magnetventils: IP65 (IEC 529).
80800UA wie Maschine 80800U, jedoch ohne Bandapparat.
Vorgesehen für kombinierte Sackzuführ-, Beschneide- undBandeinfaßeinrichtung GBR29910.
80800UAL wie Maschine 80800UL, jedoch ohne Band-
apparat. Vorgesehen für kombinierte Sackzuführ-, Beschnei-de- und Bandeinfaßeinrichtung GBR29910.
SACKVERSCHLUSSARTEN
* according to ISO 4916 and 4915** according to FED. STD. No. 751a (USA)
* Nach ISO 4916 und 4915** Nach FEDERAL STANDARD Nr. 751a (USA)
5
SAFETY RULES
SICHERHEITSHINWEISE
1.Before putting the machine described in thismanual into service, carefully read the instruc-tions. The starting of each machine is only permit-ted after taking notice of the instructions and byqualified operators.
IMPORTANT! Before putting the machine into service,
also read the safety rules and instructions fromthe motor supplier.
2.Observe the national safety rules valid for yourcountry.
3.The sewing machine described in this instructionmanual is prohibited from being put into serviceuntil it has been ascertained that the sewing unitswhich these sewing machines will be built into,have conformed with the provisions of EC Ma-chinery Directive 98/37/EC, Annex II B.
The machine is only allowed to be used as fore-seen. The foreseen use of the particular machineis described in paragraph STYLE OF MACHINE ofthis instruction manual. Another use, going be-yond the description, is not as foreseen.
4.All safety devices must be in position when themachine is ready for work or in operation. Opera-tion of the machine without the appertainingsafety devices is prohibited.
1.Lesen Sie vor Inbetriebnahme der in diesem Katalogbeschriebenen Maschine dieBetriebsanleitung sorg-fältig. Jede Maschine darferst nach Kenntnisnahme der Betriebsanleitungund nur durch entsprechend unterwieseneBedienungspersonen betätigt werden.
WICHTIG: Lesen Sie vor Inbetriebnahme auch dieSicherheitshinweise und die Betreibsanleitung desMotorherstellers.
2.Beachten Sie die für Ihr Land geltenden nationalenUnfallverhütungsvorschriften.
3.Die Inbetriebnahme der in dieser Betriebsanleitungbeschriebenen Nähmaschine ist solange untersagt,bis festgestellt wurde daß die Näheinheiten bzw.Nähanlagen, in die diese Nähmaschine eingebautwerden soll, den Bestimmungen der EG-RichtlinieMaschinen 98/37/EG, Anhang II B entspricht.
Jede Maschine darf nur ihrer Bestimmung gemäßverwendet werden. Der bestimmungsmäßigeGebrauch der einzelnen Maschine ist im AbschnittMASCHINENTYP der Betriebsanleitung beschrieben.Eine andere, darüber hinausgehende Benutzungist nicht bestimmungsgemäß.
4.Bei betriebsbereiter oder in Betrieb befindlicherMaschine müssen alle Schutzeinrichtungenmontiert sein. Ohne zugehörige Schutzeinrich-tungen ist der Betrieb nicht erlaubt.
5.Wear safety glasses.
6.In case of machine conversions and all validsafety rules must be considered. Conversionsand changes are made at your own risk.
7.When doing the following machine has to bedisconnected from the power supply by turningoff the main switch or by pulling out the mainplug.
6.Umbauten und Veränderungen der Maschinedürfen nur unter Beachtung der gültigenSicherheitsvorschriften vorgenommen werden.Umbauten und Veränderungen erfolgen aufeigene Verantwortung.
7.Bei folgendem ist die Maschine durch Ausschaltenam Hauptschalter oder durch Herausziehen desNetzsteckers vom Netz zu trennen:
motoren ohne Betätigungssperre ist derStillstand des Motors abzuwarten.
6
8.Maintenance, repair and conversion work (see item
7) must be done only by trained technicians orspecial skilled personnel under condsideration ofthe instructions.
Only genuine spare parts approved by Union Spe-cial have to be used for repairs.
9.Any work on the electrical equipment must bedone by an electrician or under direction andsupervision of special skilled personnel.
10.Work on parts and equipment under electricalpower is not permitted. Permissible exceptions aredescribed in the applicable section of standardsheet EN 50110 / VDE 0105.
8.Wartungs-, Reparatur- und Umbauarbeiten(siehe Punkt 7) dürfen nur von Fachkräftenoder entsprechend unterwiesenen Personenunter Beachtung der Betriebsanleitungdurchgeführt werden.Für Reparaturen sind nur die von Union Specialfreigegebenen Original-Ersatzteile zuverwenden.
9.Arbeiten an der elekrischen Ausrüstung dürfennur von Elektrofachkräften oder unter Leitungund Aufsicht von entsprechend unterwiesenenPersonen durchgeführt werden.
10.Arbeiten an unter Spannung stehenden TeilenundEinrichtungen sind nicht erlaubt. Ausnahmenregeln die zutreffenden Teile der EN 50110 / VDE
0105.
11.Before doing maintenance and repair work on thepneumatic equipment, the machine has to bedisconnected from the compressed air supply. Incase of existing residual air pressure after discon-necting from compressed air supply (e.g. pneu-matic equipment with air tank), the pressure has tobe removed by bleeding. Exceptions are only al-lowed for adjusting work and function checks doneby special skilled personnel.
11.Vor Wartungs- und Reparaturarbeiten anpneumatischen Einrichtungen ist die Maschinevom pneu–matischen Versorgungsnetz zutrennen. Wenn nach der Trennung vompneumatischen Versorgungsnetz nochRestenergie ansteht (z. B. bei pneumatischenEinrichtungen mit Windkessel), ist diese durchEntlüften abzubauen. Ausnahmen sind nur beiEinstellarbeiten und Funktionsprüfungen durchentsprechend unterwiesene Fachkräfte zulässig.
7
NOISE EMISSION
GERÄUSCHEMISSION
Equivalent continuous A-weighted sound pressurelevel (L10821-CB-M1 at 1400 RPM and 50 % duty cycle.
The machines of class 80800 have to be cleaned andlubricated twice a day before the morning and afternoon starton the lubricating points indicated on the oiling diagram (Fig.
1). The sight feed oiler has to be kept filled and should beadjusted so that it feeds two to three drops of oil per minute.The oiler has to be refilled latest, when 2/3 of the oil is used up.For lubrication we recommend "Mobil Oil DTE Medium" orequivalent, which can be purchased from UNION SPECIALCORPORATION in 1/2 liter containers under part numberG28604L, or in 5 liter containers under part no. G28604L-5.Before operating a new machine for the first time, the needlebar guard (E, Fig. 1) and the sight feed oiler, which come withthe accessories of the machine, have to be screwed in. Thesight feed oiler has to be adjusted. All lubricating points,indicated on the oiling diagram (Fig. 1), have to be oiled.For adjusting fill the sight feed oiler half-way with oil and turnthe metering pin (A, Fig. 1) a little bit out and then turn it in,until there will flow approx. two drops of oil per minute. Thiscan be checked on the sight glass (B, Fig. 1). Secure the settingof the metering pin with lock nut (C, Fig. 1). Fill the oiler.Repeat the oiling of a new machine after 10 minutes ofoperation!When the machine is out of operation, the oil flow can bestopped by tilting the lever (D, Fig. 1) on the sight feed oiler.IMPORTANT! The oil flow has to be switched on again beforeoperating the machine.
NEEDLES
Each needle has both a type and size number. The typenumber denotes the kind of shank, point, length, groove, finishand other details. The size number, stamped on the needleshank, denotes largest diameter of blade, measured inhundredths of a millimeter respectively in thousandths of aninch, midway between shank and eye. Collectively, type andsize number represent the complete symbol, which is given onthe label of all needles packaged and sold by UNION SPECIAL.
The standard needle for machines covered in this manual is9848GS250/100.For closing bags made of plastic or woven polypropylene tapesit is recommended to use needle type 9856T with tefloncoating.Below are the descriptions and available sizes:
Die Maschinen der Klasse 80800 müssen zweimal täglich, vorder Inbetriebnahme am Morgen und Nachmittag, gereinigtund an den in der Ölanleitung (Fig. 1) angegebenen Stellengeschmiert werden. Der Tropföler muß gefüllt und so eingestelltsein, daß pro Minute zwei bis drei Tropfen Öl fließen. Der Ölermuß spätestens nachgefüllt werden, wenn 2/3 der Ölmengeverbraucht sind.Zur Schmierung empfehlen wir "Mobil Oil DTE Medium" oder eingleichwertiges Öl, das von UNION SPECIAL GmbH in 1/2 LiterBehältern unter der Teilnummer G28604L oder in 5-Liter Behäl-tern unter der Teilnummer G28604L-5, bezogen werden kann.Bevor eine Maschine zum ersten Mal in Betrieb genommen wird,müssen der im Zubehör der Maschine enthaltene Nadel-stangenschutz (E, Fig. 1) und der Tropföler eingeschraubt wer-den. Der Tropföler muß eingestellt werden. Alle in derÖlanleitung (Fig. 1) angegebenen Schmierstellen müssen ge-ölt werden.Füllen Sie den Tropföler zum Einstellen halb mit Öl und drehenSie den Zumeßstift (A, Fig. 1) etwas aus und dann so weit ein,bis pro Minute etwa zwei Tropfen Öl fließen. Dies kann am Schau-glas (B. Fig. 1) geprüft werden. Sichern Sie die Einstellung desZumeßstiftes mit der Kontermutter (C, Fig. 1). Füllen Sie den Öler.Wiederholen Sie bei einer neuen Maschine das Ölen nach ei-ner Betriebsdauer von 10 Minuten!Wenn die Maschine nicht in Betrieb ist, kann der Ölfluß durchUmlegen des Hebels (D, Fig. 1) am Tropföler gestoppt werden.WICHTIG: Der Ölfluß muß vor Inbetriebnahme der Maschine wie-der eingeschaltet werden.
NADELN
Jede Nadel hat eine Typ- und eine Dickennummer. Die Typ-nummer bezeichnet die Art des Nadelkolbens, der Spitze,Länge, Rinne, Oberfläche und andere Einzelheiten. Die Dicken-nummer, im Nadelkolben eingeprägt, gibt den größtenDurchmesser des Nadelschaftes in hundertstel Millimeter bzw.tausendstel inch an, gemessen in der Mitte zwischen Kolbenund Öhr. Typ- und Dickennummer zusammen ergeben dievollständige Nadelbezeichnung, die auf jedem Etikett aller vonder UNION SPECIAL gepackten und verkauften Nadeln steht.Die Standardnadel für die in diesem Katalog beschriebenenMaschinen ist 9848GS250/100.Zum Schließen von Säcken aus Plastik oder Kunststoffbändchen-gewebe ist es empfehlenswert ein Nadeltyp 9856T mit Teflon-Beschichtung zu verwenden.Nachstehend finden Sie die Beschreibungen und die lieferba-ren Dicken:
Type No.Description and sizes9848GSRound shank, square point, double
Selection of proper needle size is determined by size of threadused. Thread should pass freely through needle eye in orderto produce a good stitch formation.
To have needle orders promptly and accurately filled, anempty package, a sample needle or type and size numbershould be forwarded. Use description on label. A completeorder would read: "100 needles, Type 9848GS, Size 250/100".
THREADING
Thread machine as illustrated in Fig. 2.
When threading the looper, be sure the thread goes throughthe front eyelets, over the take-up and through the back eyeletbefore threading the looper.
Typnummer:Beschreibung und Dicken9848GSRundkolben, Vierkantspitze, Doppelrinne,
Die Wahl der Nadeldicke richtet sich nach dem verwendetenNähfaden. Der Faden muß frei durch das Nadelöhr gleiten, umeine gute Stichbildung zu gewährleisten.
Um Nadelbestellungen prompt erledigen zu können, sendenSie bitte eine leere Nadelpackung oder eine Musternadel einoder geben Sie die Typ- und Dickennummer an. Benützen Siedie Beschreibung auf dem Etikett der Nadelpackung. Eine voll-ständige Bestellung würde z. B. lauten: "100 Nadeln, Typ9848GS, Dicke 250/100".
EINFÄDELN
Fädeln Sie die Maschine wie in Fig. 2 gezeigt ein.
Beim Einfädeln des Greifers muß sichergestellt sein, daß der Fa-den durch die vorderen Ösen über den Fadenabzug und durchdie hintere Öse geführt wird bevor der Greifer eingefädelt wird.
9
THREADING THE MACHINEEINFÄDELN DER MASCHINE
ADJUSTING AND THREADING INSTRUCTION FOR THE THREADGUIDING PARTS
Proper adjustment of the thread guides and thread take-ups ensures a durable seam and consequently tight clo-sure of the bags.
Needle Thread: Basic adjustment see Adjusting Instruc-tions. Shift needle thread take-up c (80865 MX) on sup-port d(80865PX) as well as needle thread guide e(80858AX) on the machine housing for proper control ofthe needle thread. The above mentioned parts shouldbe adjusted so that the needle thread, when slung aroundthe looper blade, is controlled before the needle entersthe thread triangle.
Looper Thread: Shift looper thread guide f (80858BX2)so, that depending on the stitch length a sufficient amountof looper thread is available for setting the next stitch.
Important Note: The above needle thread take-ups can-not be used on machines with long needle bar connec-tion (e.g. 80659 or 29774D) which should be exchangedagainst the short needle bar connection 80659B togetherwith thread guide G334. The threaded hole required formounting bracket 80865QX of needle thread take up sup-port 80865PX will already be provided in all future ma-chines.
Fig. 2
EINSTELL- UND EINFÄDELANLEITUNG FÜR DIE FADEN-FÜHRUNGSTEILE
Bei richtiger Einstellung der Fadenführungen und Faden-abzüge entsteht eine feste Naht und somit auch ein dich-ter Verschluß des zugenähten Sackes.
Nadelfaden: Grundeinstellung siehe Einstellanleitung.Durch Verschieben des Nadelfadenabzuges c (80865MX)auf dem Halter d (80865PX) sowie der Nadelfadenführunge (80858AX) am Gehäuse wird der Anzug des Nadelfadensso eingestellt, daß der Nadelfaden, der die Greiferklingeumschlingt, vor dem Abstechen kontrolliert wird.
Greiferfaden: Die Greiferfadenführung f (80858BX2) wirddurch Verschieben so eingestellt, daß je nach Stichlängedie für den nächsten Stich erforderliche Greiferfadenmengereichlich zugemessen wird.
Wichtiger Hinweis: Bei Maschinen mit langem Nadelstangen-mitnehmer (z. B. 80659 oder kpl. 29774D) können die obigenNadelfadenabzüge nicht verwendet werden. In diesem Fallmuß der kurze Nadelstangenmitnehmer 80659B mit derFadenführung G334 eingebaut werden. Die erforderlicheGewindebohrung zur Befestigung des Winkels 80865QX fürden Nadelfadenabzugshalter 80865PX ist in Zukunft bereitsim Gehäuse vorhanden.
10
ADJUSTING INSTRUCTIONS
NOTE:Instructions stating direction or location, such as right,
left, front or rear of machine, are given relative tomechanic's position in front of the machine, when themachine is placed on an adjusting table, with thepulley to the right and the needle bar in verticalposition. The pulley rotates clockwise, in operatingdirection; when viewed from the right end of themachine.
INSERTING THE NEEDLE
Before adjusting the machine, insert a new needle with theshank as far as possible into the needle bar. The long needlegroove must point to the front (toward the operator). Tightenthe needle clamp nut securely. Use the single ended openjaw wrench part No. 21388 from the accessories of themachine.
SETTING THE LOOPER
Remove the presser foot, throat plate and feed dog and onstyles 80800TL, TAL, U, UA, UL and UAL also the needle guardfor convenient access to the machine. On styles 80800R, RL,S and SL loosen the screw (A, Fig. 3) in the feed bar (B) andpush the feed bar needle guard (C) to the rear to avoid itscontacting the needle (D).
For the two thread double locked stitch styles 80800R, RL, TL,TAL, U, UA, UL and UAL, set the looper connecting rod (E) sothe distance (X, Fig. 4) between the center lines of the twoball joints is 69.8 mm (2 3/4"). The dimension (X, Fig. 4) shouldbe 68.3 mm ( 2 11/16) on the single thread chain stitch styles80800S and SL. For adjustment loosen the two nuts (F, Fig. 3)and turn connecting rod (E) forward or backward as requiredto obtain specified dimension, retighten nuts (F).
NOTE: The left nut has a left hand thread.Set the looper (G) so the distance from the centerl ine of theneedle (D) to the looper (G) is 8 mm (5/16") when the looperis at its farthest position to the right. Looper gauge No. 21225-5/16 can be used advantageously in making this adjustment.For adjustment loosen screws (H) in the looper drive lever (J),reposition as required to obtain specified dimension andretighten screws (H) assuring that all end play is taken out ofthe looper drive lever rocker shaft. Check to insure aclearance of approx. 1 mm (.040") between the point of thelooper and the bed end cover when the looper is at its extre-me left position. Should the looper strike the bed end cover,recheck the distance between center lines of ball joints andthe looper gauge distance as described above.
Rotate the machine pulley in operating direction so that thelooper moves from right to left. The looper point should passas close as possible to the back of the needle withoutcontacting 0.08 to 0.13 mm (.003 to .005") clearance. Foradjustment loosen screws (A, Fig. 4) in the looper eccentricfork (B) and turn looper rocker shaft (C) on the looper rockerforward or backward as required. Retighten screw (A).
EINSTELLANLEITUNG
BEACHTEN SIE: Hinweise auf Richtung und Lage, wie rechts,
links, vorne oder hinten beziehen sich auf die Sicht vomPlatz des sich vor der Maschine befindlichen Mechani-kers aus, wenn die Maschine auf einem Einnähtisch steht,mit dem Handrad nach rechts und mit senkrechtstehender Nadelstange. Die Riemenscheibe dreht sichim Uhrzeigersinn in Nährichtung, vom rechten Ende derMaschine aus gesehen.
EINSETZEN DER NADEL
Vor dem Einstellen der Maschine muß eine neue Nadel so ein-gesetzt werden, daß der Nadelkolben oben in der Nadelstangeanstößt und die lange Rinne der Nadel nach vorne (zurBedienungsperson) zeigt. Ziehen Sie die Nadel-Klemmmutter gutan. Verwenden Sie den Einmaulschlüssel Teil Nr. 21388 aus demMaschinen-Zubehör.
EINSTELLUNG DES GREIFERS
Zur bequemeren Einstellung entfernen Sie Drückerfuß, Stichplatteund Transporteur und bei den Maschinen 80800TL, TAL, U, UA,UL und UAL auch den Nadelanschlag. Lösen Sie bei den Ma-schinen 80800R, RL, S und SL die Schraube (A. Fig. 3) imTransporteurträger (B) und drücken Sie den Nadelanschlagnach hinten, damit er die Nadel (D) nicht berühren kann.
Bei den Zweifaden-Doppelkettenstichmaschinen Typen 80800R,RL, TL,TAL, U, UA, UL und UAL muß die Greiferverbindungsstange(E) so eingestellt sein, daß der Abstand (X, Fig. 4) von der Mittezu Mitte Kugelgelenk 69,8 mm beträgt. Bei den Einfaden-Ein-fachkettenstichmaschinen Typen 80800S und SL beträgt der Ab-stand (X, Fig. 4) 68,3 mm. Zum Einstellen lösen Sie die beidenMuttern (F, Fig. 3) und drehen die Verbindungsstange (E) voroder zurück bis der erforderliche Abstand erreicht ist. Ziehen Siedie Muttern (F) wieder an.BEACHTEN SIE: Die linke Mutter hat ein Linksgewinde.Stellen Sie den Greifer (G) so, daß der Abstand von Mitte Nadel(D) bis zur Spitze des Greifers (G) 8 mm beträgt, wenn der Greiferin seiner rechten Endstellung ist. Die Greifereinstelllehre Nr. 21225-5/16 erleichtert diese Einstellung. Zur Einstellung lösen Sie dieSchrauben (H) im Greiferantriebshebel (J) und verdrehen die-sen entsprechend, bis der erforderliche Abstand erreicht ist. Zie-hen Sie die Schrauben (H) wieder an und achten Sie darauf,daß die Greiferantriebshebelwelle kein Spiel hat. Prüfen Sie, obzwischen Greiferspitze und Abschlußblech ein Abstand von etwa1 mm ist, wenn der Greifer in seiner äußerst linken Endstellungist. Sollte der Greifer gegen das Abschlußblech schlagen, mußder Abstand von Mitte zu Mitte Kugelgelenk sowie der Greifer-abstand, wie oben beschrieben, überprüft werden.
Drehen Sie die Riemenscheibe in Nährichtung so, daß sich derGreifer von rechts nach links bewegt. Die Greiferspitze soll sodicht wie möglich hinter der Nadel vorbeigehen, ohne diese zuberühren (0,08 bis 0,13 mm Abstand). Zur Einstellung lösen Siedie Schraube (A, Fig. 4) in der Greiferexzentergabel (B) undschwenken die Greiferhebelwelle (C) am Greiferhebel mitGreifer nach Bedarf vor oder zurück. Ziehen Sie die Schraube(A) wieder an.
Fig. 3
11
SETTING HEIGHT OF NEEDLE BAR
Remove the face cover on machine arm.Rotate machine pulley in operating directionuntil the looper point, moving to the left,projects 1 to 1.5 mm (.040" to .060") left of theneedle (see Fig. 5). Lower edge of looper andupper edge of needle eye must be flush inthis position. If adjustment is necessary, loosenclamp screw (A, Fig. 6) in the needle barconnection and move the needle bar up ordown, as required. Retighten screw (A) andremount face cover.
SETTING THE FEED DOG
At highest point of feed dog travel, the feeddog (B, Fig. 6) should be set so, that the rearteeth project their full depth above the throatplate surface. For setting remove the feeddog and adjust the supporting screw (K, Fig.
3) on the top of the feed bar to the requiredheight. Remount the feed dog, and on styles80800TL, TAL, U, UA, UL and UAL also theneedle guard.
After loosening screws (A, Fig. 7) rear in thefeed rocker (B), the feed bar with feed dogcan be moved laterally to center the feeddog in the throat plate slots, if required.Retighten screws (A).
CHANGING STITCH LENGTH
Remove the rear cloth plate. The length ofthe stitch can be adjusted by raising orlowering the stud (A, Fig. 8) in the segmentslot of the feed rocker (B). Lowering stud (A)will lengthen the stitch, raising the stud willshorten the stitch. After loosening nut (C),stud (A) can be moved accordingly. Whenthe desired stitch length is obtained,retighten nut (C) and remount cloth plate.
NOTE:Any change in stitch length will necessitate a
SETTING THE NEEDLE GUARD
The needle guard (C, Fig. 3) has to be set so, that it just contactsthe needle at its most forward point of travel, without deflectingit.On styles 80800R, RL, S and SL loosen screw (A, Fig. 3) in thefeed bar (B) and adjust the needle guard (C) accordingly.Retighten screw (A).
On styles 80800TL, TAL, U, UA, UL and UAL loosen the feed dogfastening screw and move the needle guard accordingly.Retighten screw and make sure that the feed dog rests on thesupporting screw in the feed bar.
corresponding change in the needle guardsetting!
BEACHTEN SIE: Bei jeder Änderung der Stichlänge muß der
EINSTELLUNG DES NADELANSCHLAGS
Der Nadelanschlag (C, Fig. 3) muß so eingestellt sein, daß er inder vordersten Stellung seiner Bewegung gerade die Nadelberührt, aber nicht ablenkt.Zur Einstellung lösen Sie bei den Maschinen 80800R, RL, S und SLdie Schraube (A, Fig. 3) im Transporteurträger (B), und stellenden Nadelanschlag (C) entsprechend ein. Ziehen Sie dieSchraube (A) wieder an.Bei der Maschinen 80800TL, TAL, U, UA, UL und UAL lösen Sie dieTransporteur-Befestigungsschrauben und verschieben denNadelanschlag entsprechend. Ziehen Sie die Schraube wiederund und achten Sie darauf, daß der Transporteur auf derStützschraube im Transporteurträger aufsitzt.
HÖHENEINSTELLUNG DER NADELSTANGE
Entfernen Sie den Stirndeckel am Maschinenarm.Drehen Sie die Riemenscheibe in Nährichtung bisdie sich nach links bewegende Greiferspitze 1 bis1,5 mm links der Nadel steht (siehe Fig. 5). In dieserStellung müssen Unterkante Greifer undOberkante Nadelöhr bündig sein. Ist eineEinstellung notwendig, lösen Sie dieKlemmschraube (A, Fig. 6) im Nadelstangen-mitnehmer und schieben die Nadelstange (B),je nach Bearf, nach oben oder unten. Ziehen Siedie Schraube (A) wieder an und montieren Sieden Stirndeckel.
EINSTELLUNG DES TRANSPORTEURS
Im höchsten Punkt der Transporteurbewegungsollen die hinteren Zähne des Transporteurs (B,Fig. 6) eine volle Zahnhöhe über die Stichplatten-oberfläche hinausragen. Zur Einstellungentfernen Sie den Transporteur und stellen dieStützschraube (K, Fig. 3) oben im Transporteur-träger auf die entsprechende Höhe. MontierenSie den Transporteur wieder, bei den Maschinen80800TL, TAL, U, UA, UL und UAL auch den Nadel-anschlag.Nach den Lösen der Schrauben (A, Fig. 7) hin-ten im Transportrahmen (B) kann der Transporteurträger, bei Bedarf, mit dem Transporteurseitlich verschoben und in den Stichplatten-schlitzen vermittelt werden. Ziehen Sie dieSchrauben (A) wieder an.
ÄNDERN DER STICHLÄNGE
Entfernen Sie die hintere Stoffplatte. Die Stich-länge kann durch höher- oder tieferstellen desBolzens (A, Fig. 8) in der Nut des Transportrahmens(B) verändert werden. Tieferstellen des Bolzens(A) verlängert den Stich, höherstellen verkürzt ihn.Nach Lösen der Mutter (C) läßt sich der Bolzen(A) entsprechend verschieben. Wenn diegewünschte Stichlänge eingestellt ist, ziehen Siedie Mutter (C) wieder an und montieren Sie dieStoffplatte wieder.
Nadelanschlag entsprechend nachgestellt werden!
12
MOUNTING AND SETTING THE PRESSER FOOT
Remove the needle and rotate the pulley until the feeddog is below the throat plate. Depress the presser foot lifterlever and insert the presser foot in the two presser bars (Land R, Fig. 9). The right presser bar (R) should only engagewith its pivot in the groove of the presser foot shank.
Loosen the two lock nuts (A, Fig. 9) and align with the twoset screws (B) the needle slot in the presser foot with theneedle slot in the throat plate. Secure this setting with thetwo lock nuts (A). Note: The two set screws (A) should justcontact the pivot of the right presser bar (R) but not betightened. Now tighten the two set screws left in the presserfoot shank on the left presser bar. Insert the needle.
Styles 80800TL, TAL, U, UA, UL and UAL have a two-piecepresser foot. Insert the right presser foot part on the pivotof the right presser bar (R, Fig. 10) and align the flats onthe left presser bar (L, Fig. 10) to the guide fork of the presserfoot shank. The flats on the left presser bar should slide freelyin the fork, this can be adjusted with screw (A). Secure thissetting with the lock nut. Now insert the left presser footpart on the pivot of the left presser bar (L) and align it withneedle slot and feeler slot to the throat plate. Tighten setscrews in both presser foot shanks.
EINSETZEN UND EINSTELLEN DES DRÜCKERFUSSES
Entfernen Sie die Nadel und drehen Sie an der Riemenscheibebis der Transporteur unter der Stichplatte steht. Drücken Sie denDrückerfuß-Lifterhebel und setzen sie den Drückerfuß in die bei-den Drückerfußstangen (L und R, Fig. 9) ein. Die rechte Drücker-fußstange (R) darf nur mit dem Zapfen in die Nut der Drückerfuß-nabe eingreifen.
Lösen Sie die beiden Kontermuttern (A, Fig. 9) und richten Sie mitden beiden Gewindestiften (B) das Stichloch im Drückerfuß zumStichloch der Stichplatte aus. Sichern Sie diese Einstellung mit denbeiden Kontermuttern (A). Beachten Sie: Die beiden Gewinde-stifte (A) sollen am Zapfen der rechten Drückerfußstange (R) ge-rade anliegen aber nicht drücken. Ziehen Sie jetzt die beidenGewindestifte links in der Drückerfußnabe auf der linken Drücker-fußstange an. Setzen Sie die Nadel wieder ein.Die Maschinen 80800TL, TAL, U, UA, UL, and UAL haben einen zwei-teiligen Drückerfuß. Schieben Sie das rechte Drückerfußteil aufden Zapfen der rechten Drückerfußstange (L, Fig. 10) und rich-ten Sie die Flächen auf der linken Drückerfußstange (L, Fig. 10)nach der Führungsgabel der Drückerfußnabe aus. Die Flächender linken Drückerfußstange müssen in der Gabel leicht gleitenkönnen, dies kann mit der Schraube (A) eingestellt werden.Sichern Sie die Einstellung mit der Kontermutter. Nun schiebenSie das linke Drückerfußteil auf den Zapfen der linken Drücker-fußstange (L) und richten es mit Stichloch und Tasterschlitz zurStichplatte aus. Ziehen Sie die Gewindestifte in beiden Drücker-fußnaben an.
PRESSER FOOT PRESSURE
Rotate the pulley until the feed dog isbelow the throat plate. Remove the facecover left on machine arm and turn outthe T-screw (H, Fig. 12) on the top of themachine arm, until it does not excert anypressure on the leaf springs. In this position,the pressure excerted on the presser foot,should be just strong enough to keep it flaton the throat plate. By relocating thecollars (A, Fig. 11), which serve as a leafspring rest, on the left and right presser bar,the pressure can be changed. Raising thecollars increases the pressure, lowering thecollars decreases the pressure.
On styles 80800TL and TAL the collar for theleaf springs on the right presser bar ispressed up slightly more when setting, thanthe collar on the left presser bar, so thatthe pressure excerted on the right presserfoot part is slightly higher than the pressureon the left presser foot part.
Set the presser bar lifter collar (B, Fig. 11) on the left presserbar so, that there is a distance of approx. 1.5 mm (1/16")between lifter lever stud (C) and lower surface of the liftercollar (B), when the presser foot rests on the throat plate(see Fig. 11). Set the collar (D) on the right presser bar closeto the fork of the presser bar lifter collar (C) on the leftpresser bar.
DRÜCKERFUSSDRUCK
Drehen Sie an der Riemenscheibe bis derTransporteur unter der Stichplatte steht.Entfernen Sie den Stirndeckel links amMaschinenarm und drehen Sie dieKnebelschraube (H, Fig. 12) oben auf demMaschinenarm soweit heraus, daß sie nichtmehr auf die Blattfedern drückt. In dieserStellung soll der Druck auf den Drückerfußgerade noch so stark sein, daß er auf derStichplatte aufliegt. Durch Verstellen der alsBlattfederauflage dienenden Stellringe (A,Fig. 11)auf der linken und rechten Drücker-fußstange kann der Druck verändert werden.Verstellen der Stellringe nach oben verstärkt,verstellen nach unten verringert den Druck.
Bei den Maschinen 80800TL und TAL wird derStellring für die Blattfedern auf der rechtenDrückerfußstange beim Einstellen etwas mehrnach oben gedrückt als der Stellring auf derlinken Drückerfußstange, so daß auf demrechten Drückerfußteil ein etwas größererDruck als auf dem linken Drückerfußteil ist.
Stellen Sie den Drückerfußstangen-Lifterstellring (B, Fig. 11) aufder linken Drückerfußstange so ein, daß zwischen Lifterhebel-bolzen (C) und Unterseite Stellring (B) ein Abstand von etwa 1,5mm ist, wenn der Drückerfuß auf der Stichplatte aufliegt (sieheFig. 11). Stellen Sie den Stellring (D) auf der rechten Drückerfuß-stange so, daß er an der Gabel des Drückerfußstangen-Lif-terstellrings (B) auf der linken Drückerfußstange anliegt.
13
PRESSURE FOOT PRESSURE (continued)
On styles 80800TL and TAL set the collar (D, Fig. 11) onthe right presser bar approx. 2.5 mm (7/64") above thefork of the presser bar lifter collar (B). This effects, whenlifting the presser foot, that the left presser foot part islifted first by approx. 2.5 mm (7/64"), before the rightpresser foot part will lift too.
The presser foot lift is limited with the upper stop collar (E,Fig. 11) on the left presser bar. When the needle is in itslowest position and the presser foot is lifted with presserfoot bottom tilted up, the needle bar respectively needleclamp nut should not contact the presser foot bottom.Set collar (E) accordingly.
Now turn in T-screw (H, Fig. 12) until the necessary presserfoot pressure for proper feeding is excerted (determineby sewing tests). Secure this setting with the knurled nut(J), which simultaneously fastens the upper arm cover.Remount the face cover.
THREAD TENSION
The tension (A, Fig. 12) on the needle thread should befairly strong to produce uniform stitches. On the twothread double locked stitch styles the tension (B) on thelooper thread should be barely sufficient to steady it.
LOOPER THREAD TAKE-UP
On the two thread double locked stitch styles, the heightof the looper thread take-up (A, Fig. 13) is set so, that thecast-off hook (C) forces the looper thread over the corner(B) of the looper thread take-up (A) at the time the pointof the descending needle is flush with the lower edge atlooper or projects up to 1 mm (.040") below the loweredge of looper.Draw the looper thread into the machine, rotate pulleyin operating direction and note the position of the needlepoint to lower edge of looper at the time the cast-off(C) forces the looper thread over the corner (B).
For setting the looper thread take-up loosen screw (D,Fig. 13).When needle point is positioned above the lower edgeof looper, the looper thread take-up (A) has to be raisedaccordingly. When the needle point is positioned morethan 1 mm (.040") below the lower edge of looper, thelooper thread take-up (A) has to be lowered accordingly.Retighten screw (D).
SETTING NEEDLE THREAD TAKE-UP ROLLER AND EYELET
On the two thread double locked stitch styles 80800R,RL, TL, TAL, U, UA, UL and UAL, the height of the needlethread take-up roller (C, Fig. 12) is set so, that the needlethread on the downstroke of the needle just contactsthe roll at the time the needle thread loop is releasedfrom the looper. Loosen screw (D) and set the needlethread take-up roller accordingly. Retighten screw (D).
DRÜCKERFUSSDRUCK (Fortsetzung)
Bei den Maschinen 80800TL und TAL stellen Sie den Stellring (D,Fig. 11) auf der rechten Drückerfußstange etwa 2,5 mm überdie Gabel des Drückerfußstangenlifter-Stellrings (B). Dadurchwird beim Liften des Drückerfußes zuerst das linke Drückerfußteiletwa 2,5 mm angehoben bevor das rechte Drückerfußteil mitanhebt.Der Hub des Drückerfußes wird mit dem Anschlag-Stellring (E,Fig.11) oben auf der linken Drückerfußstange begrenzt. Wenndie Nadel in der untersten Stellung ist und der Drückerfuß mitdem Drückerfuß-Lifterhebel angehoben und die Drücker-fußsohle nach oben gekippt wird, darf die Nadelstange bzw.Nadelstangenmutter die Drückerfußsohle nicht berühren. Stel-len Sie den Stellring (E) entsprechend ein.Nun drehen Sie die Knebelschraube (H, Fig. 12) so weit ein,daß der zum einwandfreien Transport notwendige Drückerfuß-druck erzeugt wird (durch Nähversuche ermitteln). Sichern Siediese Einstellung mit der Rändel-Kontermutter (J), mit dergleichzeitig der obere Armdeckel befestigt wird. Montieren Sieden Stirndeckel wieder.
FADENSPANNUNG
Die Spannung (A, Fig. 12) auf den Nadelfaden soll so stark sein,daß eine gleichmäßige Stichbildung erreicht wird. Bei denZweifaden-Doppelkettenstichmaschinen soll die Spannung (B)auf den Greiferfaden ganz gering sein, so daß der Fadengleichmäßig gleitet.
GREIFERFADENAUFNEHMER
Bei den Zweifaden-Doppelkettenstichmaschinen wird die Höhedes Greiferfadenaufnehmers (A, Fig. 13) so eingestellt, daß derGreiferfadenabzugshaken (C) den Greiferfaden zu demZeitpunkt über die Ecke (B) am Greiferfadenaufnehmer (A)zieht, wenn die Spitze der sich nach unten bewegenden Nadelmit der Unterkante des Greifers bündig ist oder bis zu 1 mmunterhalb der Greiferunterkante steht.Fädeln Sie den Greiferfaden ein, drehen Sie die Riemenschei-be in Nährichtung und merken Sie sich die Stellung der Nadel-spitze zur Greiferunterkante zum Zeitpunkt wo der Greiferfaden-abzugshaken (C) den Greiferfaden über die Ecke (B) zieht.Zur Einstellung des Greiferaufnehmers lösen Sie die Schraube(D, Fig. 13).Steht die Nadelspitze oberhalb der Greiferunterkante muß derGreiferfadenaufnehmer (A) entsprechend höher gestellt wer-den. Steht die Nadelspitze mehr als 1 mm unter der Greifer-unterkante, muß der Greiferfadenaufnehmer entsprechendtiefer gestellt werden. Ziehen Sie die Schraube (D) wieder an.
EINSTELLUNG DER NADELFADENABZUGSROLLE UND FADEN-FÜHRUNGBei den Zweifaden-Doppelkettenstichmaschinen 80800R, RL,TL, TAL, U, UA, UL und UAL wird die Höhe der Nadelfadenab-zugsrolle (C, Fig. 12) so eingestellt, daß der Nadelfaden beimNiedergehen der Nadel, die Rolle zu dem Zeitpunkt geradeberührt, wenn die Nadelfadenschlinge vom Greifer freigege-ben wird. Lösen Sie die Schraube (D) und stellen Sie die Nadel-fadenabzugsrolle (C) entsprechend ein. Ziehen Sie dieSchraube (D) wieder an.
14
SETTING NEEDLE THREAD TAKE-UP ROLLER AND EYELET
continued
On the single thread chain stitch styles 80800S and SL, theneedle thread take-up roller (C) should be positioned so asnot to contact the needle thread at any time.
On all styles the eyelet (E, Fig. 12) should be positioned so,that the needle thread runs nearly horizontal, parallel to clothplate, between eyelet (G) on needle bar connection andeyelet (E) on machine arm, when the needle is in its upmostposition. Eyelet (E) is secured by screw (F).
MOUNTING THE PROXIMITY SWITCH FOR FEELER
Remove cloth plate and left end cover. Mount the electronicproximity switch (A, Fig. 14) to the dimension of 28 mm (1.1"),as shown in Fig. 14.
NOTE:Be careful when tightening the two plastic nuts (B) inorder not to damage the switch.
The electronic proximity switch (A) is short circuit proof! It isconnected according to wiring diagrams Fig. 26 for styles80800R, S, U and UA and Fig. 27 for styles 80800RL, SL, TL, TAL,UL and UAL.
MOUNTING AND SETTING THE FEELER
The feeler (D, Figs. 14 and 15) is adjusted initially with the twofastening screws (C, Fig. 14) for the feeler support bracket.
The feeler (D, Figs. 14 and 15) should not have any lateralplay but should turn readily. For this, adjust the centering shaft(E, Fig. 15) with centering screw (F) and lock nut (G)accordingly.
Loosen screw (H, Fig. 15) and center the feeler (D) in the throatplate and presser foot slot, by moving the centering shaft (E)laterally. The feeler must turn readily. Retighten screw (H).
Hang in tension spring (J, Fig. 14).The feeler should be set as high as possible. The dimension (X,Fig. 14) between upper throat plate surface and upper edgeof feeler at the bag entrance zone, should not be less than 7mm (.270") on styles 80800R, RL, S and SL, and not less than 7.5mm (.295") on styles 80800TL, TAL, U, UA, UL and UAL.For adjustment loosen nut (K, Fig. 14) and turn-off screw (L),so that the head of screw does not contact the magnet inthe feeler support bracket. Loosen nut (M) and turn the feelerstop screw (N) in or out, as required, to adjust the correctfeeler height.
NOTE: When the presser foot rests on the throat plate (feeddog below throat plate), the distance between upper edgeof feeler and lower edge of the feeler slot cut-out in the presserfoot (see Y, Fig. 14) should be approx. 1 mm (.040") on styles80800R, RL, S and SL, and approx. 2 mm (.080") on styles80800TL, TAL, U, UA, UL and UAL.Secure the set feeler height with lock nut (M, Fig. 14).
EINSTELLUNG DER NADELFADENABZUGSROLLE UND FADEN-FÜHRUNG (Fortsetzung)
Bei den Einfaden-Einfachkettenstichmaschinen 80800S und SLmuß die Nadelfadenabzugsrolle (C) so eingestellt werden, daßsie auf keinen Fall vom Nadelfaden berührt wird.
Bei allen Maschinen wird die Fadenführung (E, Fig. 12) so ein-gestellt, daß der Nadelfaden zwischen der Fadenführung (G)am Nadelstangenmitnehmer und der Fadenführung (E) amMaschinenarm etwa waagrecht, parallel zur Stoffplatte verläuft,wenn die Nadel in der obersten Stellung ist. Die Fadenführung(E) wird mit der Schraube (F) befestigt.
EINBAU DES ANNÄHRUNGSSCHALTERS FÜR TASTER
Entfernen Sie die Stoffplatte und das linke Abschlußblech. Mon-tieren Sie den elektronischen Annäherungsschalter (A, Fig. 14),wie in Fig. 14 gezeigt, auf das Maß 28 mm.
BEACHTEN SIE: Ziehen Sie die beiden Kunststoffmuttern (B) vor-sichtig an, damit der Schalter nicht beschädigt wird.
Der elektronische Annäherungsschalter (A) ist kurzschlußfest! Erwird entsprechend den Schaltschemas Fig. 26 für die Maschi-nen 80800R, S, U und UA und Fig. 27 für die Maschinen 80800RL,SL, TL, TAL, UL und UAL angeschlossen.
EINBAU UND EINSTELLEN DES TASTERS
Mit den beiden Befestigungsschrauben (C, Fig. 14) für den Ta-ster-Lagerbock wird der Taster (D, Fig. 15 und 15) vorläufig aus-gerichtet.Der Taster (D, Fig. 15 und 15) darf kein seitliches Spiel haben,muß sich aber ganz leicht drehen. Stellen Sie dazu dieZentrierachse (E, Fig. 15) mit dem Zentrierstift (F) und dieZentrierachse (E, Fig. 15) mit dem Zentrierstift (F) und derKontermutter (G) entsprechend ein.Lösen Sie die Schraube (H, Fig. 15) und vermitteln Sie den Taster(D) durch seitliches verschieben der Zentrierachse (E) im Stich-platten- und Drückerfußschlitz. Der Taster muß sich frei bewe-gen können. Ziehen Sie die Schraube (H) wieder an.Hängen Sie die Zugfeder (J, Fig. 14) ein.Der Taster soll so hoch wie möglich eingestellt sein. Das Maß (X,Fig. 14) zwischen Stichplattenoberfläche und Tasteroberkantein der Sackeinlaufzone darf bei den Maschinen 80800R, RL, Sund SL nicht kleiner als 7 mm und bei den Maschinen 80800TL,TAL, U, UA, UL und UAL nicht kleiner als 7,5 mm sein.Zur Einstellung lösen Sie die Mutter (K, Fig. 14) und drehen dieSchraube (L) soweit zurück, daß der Schraubenkopf den Ma-gneten im Taster-Lagerbock nicht berühren kann. Lösen Sie dieMutter (M) und drehen Sie die Taster-Anschlagschraube (N) ent-sprechend ein oder aus bis die richtige Tasterhöhe erreicht ist.
BEACHTEN SIE: Wenn der Drückerfuß auf der Stichplatte auf-liegt (Transporteur unter der Stichplatte), soll zwischen Ober-kante Taster und Unterkante Tasteraussparung im Drückerfuß(siehe Y, Fig. 14) bei den Maschinen 80800R, RL, S und SL einAbstand von etwa 1 mm und bei den Maschinen 80800 TL, TAL,U, UA und UAL ein Abstand von etwa 2 mm sein.Sichern Sie die eingestellte Tasterhöhe durch Kontern der Mut-ter (M, Fig. 14).
15
SETTING THE SWITCHING PRESSURE
The switching pressure on the feeler is set with screw (K,Fig. 14).Turn screw (K) slowly towards the magnet in the feelersupport bracket, until its head just contacts the magnet,then turn it back 1/2 turn, so that the feeler moves freelyand the screw head is within the range of influence ofthe magnet.NOTE: The closer the head of screw (K, Fig. 14) to themagnet the higher the switching pressure on the feeler.Secure the position of screw (K) with lock nut (L).
SETTING THE SWITCHING POINT
The electrical switching point of the proximity switch (A,Fig. 14) is determined by screw (Q, Fig. 14). The distancebetween screw head and the face of the proximity switchis approx. 4 mm (5/32") (see Fig. 14), when the feeler is inhome position. This distance of 4 mm (5/32") is not exactlythe same for all switches. Connect the machine elec-trically. With feeler in home position set the properswitching point as follows:Loosen nut (P, Fig. 14). Turn screw (Q) away from switch,until the switch switches on. Then turn screw (Q) slowlytowards the switch, until the switch switches off. Now turnscrew (Q) a further 1/2 turn towards the switch. Securethis position of screw (Q) with lock nut (P).
SETTING THE CHAIN CUTTER ON STYLES 80800R, RL, S ANDSL
When the solenoid on styles 80800R and S or the aircylinder on styles 80800RL and SL for the chain cutter (S,Fig. 15) is not activated and the chain cutter is in its homeposition below the throat plate, the knife tips of the chaincutter (S) should be positioned 0.5 mm (.020") below thethroat plate top surface.To obtain this setting, adjust the knife lever stop screwwith lock nut (T, Fig. 15) in the bottom of the bed castingaccordingly. The slotted thread end of screw (T) isaccessible from the bottom of the bed casting foradjustment.In cutting position, above the throat plate, the cuttingedges of the chain cutter (S, Fig. 15) should overlap by
0.3 mm (.012") to assure a proper thread chain cutting.
When the chain cutter is in its home position, set the stud(A, Fig. 17A) so, that the head of stud just contacts theholder (B) but does not bind. After loosening screws (C)the stud can be set accordingly. Retighten screws (C) onthe flat of stud (A).
On styles 80800R and S with solenoid operated chaincutter the core of solenoid (C, Fig. 16) must rest firmly onthe solenoid (D) while adjusting the overlapping of theknife cutting edges of the chain cutter. Unhook pull-backspring (R, Fig. 15) and press the solenoid rod against thesolenoid until the core of solenoid (C, Fig. 16) butts onthe solenoid (D). Loosen nut (A, Fig. 16) and move clamp(B) on the solenoid rod to the left or right, until the cuttingedges overlap approx. 0.3 mm (.012"). Retighten nut (A)and replace pull-back spring (R, Fig. 15).
NOTE: A metallic sound must be heard on the solenoidwhen it is energized.
EINSTELLEN DES SCHALTDRUCKS
Der Schaltdruck am Taster wird mit der Schraube (K, Fig. 14eingestellt.Drehen Sie die Schraube (K) langsam gegen den Magnetenim Taster-Lagerbock, bis der Schraubenkopf gerade am Ma-gneten anliegt. Dann drehen Sie die Schraube 1/2 Umdrehungzurück, so daß der Taster leichtgängig bleibt und der Schrau-benkopf im Einflußbereich des Magneten ist.BEACHTEN SIE: Je näher der Schraubenkopf der Schraube (K,Fig. 14) am Magneten ist, umso höher ist der Schaltdruck amTaster, Sichern Sie die Stellung der Schraube (K) durch konternder Mutter (L).
EINSTELLEN DES SCHALTPUNKTES
Mit der Schraube (Q, Fig. 14) wird der elektrische Schaltpunktdes Annäherungsschalters (A, Fig. 14) bestimmt. Der Abstandzwischen Schraubenkopf und Stirnfläche des Annäherungs-schalters beträgt in Ruhestellung des Tasters etwa 4 mm (sieheFig. 14). Dieser Abstand von 4 mm is nicht bei allen Schalterngenau gleich. Schließen Sie die Maschine elektrisch an. Dergenaue Schaltpunkt wird in Ruhestellung des Tasters wie folgteingestellt: Lösen Sie die Mutter (P, Fig. 14). Drehen Sie dieSchraube (Q) vom Schalter weg bis der Schalter einschaltet.Dann drehen Sie die Schraube (Q) langsam zum Schalter hin,bis der Schalter ausschaltet. Drehen Sie dann die Schraube(Q) noch 1/2 Umdrehung weiter zum Schalter hin. Sichern Siedie Stellung der Schraube (Q) durch kontern der Mutter (P).
EINSTELLEN DER KETTENSCHERE BEI DEN MASCHINEN 80800R, RL,S UND SL
Wenn der Elektromagnet bei den Maschinen 80800R und S,oder der Luftzylinder bei den Maschinen 80800RL und SL fürdie Kettenschere (S, Fig. 15) nicht aktiviert ist und dieKettenschere in ihre Ausgangslage unter der Stichplatte ist,sollen die obersten Messerkanten der Kettenschere (S) etwa0,5 mm unter der Stichplattenoberfläche stehen.Stellen Sie dazu die Messerhebel-Anschlagschraube mit Kon-termutter (T, Fig. 15) unten im Gehäuseguß entsprechend ein.Das geschlitzte Gewindeende der Schraube (T) ist zur Einstel-lung von der Unterseite des Gehäuse aus zugänglich.
In Schneidstellung über der Stichplatte sollen sich die Messer-schneiden der Kettenschere (S, Fig. 15) etwa 0,3 mm überlap-pen, damit die Fadenkette einwandfrei abgeschnitten wird.
Wenn die Kettenschere in ihrer Ausgangsstellung ist, stellen Sieden Bolzen (A, Fig. 17A) so, daß der Kopf des Bolzens am Halter(B) ohne zu klemmen anliegt. Nach Lösen der Schrauben (C)kann der Bolzen entsprechend gestellt werden. Ziehen Sie dieSchrauben (C) auf der Fläche des Bolzens (A) wieder an.
Bei den Maschinen 80800R und S, mit elektromagnetisch be-tätigter Kettenschere muß der Magnetkern (C, Fig. 16) fest aufdem äußeren Magnetteil (D) aufliegen, während Sie die Über-lappung der Messerschneiden der Kettenschere einstellen.Hängen Sie die Zugfeder (R, Fig. 15) aus und drücken Sie dieMagnet-Zugstange gegen den Elektromagneten, bis derMagnetkern (C, Fig. 16) am Magneten (D) anschlägt. LösenSie die Mutter (A, Fig. 16) und verschieben Sie das Klemmstück(B) auf der Magnet-Zugstange entsprechend nach links oderrechts, bis sich die Messerschneiden etwa 0,3 mm überlap-pen. Ziehen Sie die Mutter (A) wieder an und hängen Sie dieZugfeder (R, Fig. 15) ein.BEACHTEN SIE: Am Elektromagneten muß ein metallischerSchlag zu hören sein, wenn er betätigt wird.
16
SETTING THE CHAIN CUTTER ON STYLES 80800R, RL, S AND SL
(continued)
EINSTELLEN DER KETTENSCHERE BEI DEN MASCHINEN 80800R, RL, SUND SL (Fortsetzung
On styles 80800RL and SL with electro-pneumatic operatedchain cutter, the cutting edges should overlap approx. 0.3mm (.012"), when clamp (A, Fig. 17), on the piston rod ofthe air cylinder butts on the hexagon head stop screw (B).For adjusting loosen lock nut (C, Fig. 17) and press clamp(A) against the hexagon head stop screw (B). Now turn stopscrew (B) in or out, as required, until the cutting edgesoverlap approx. 0.3 mm (.012"). Secure the setting of stopscrew (B) with lock nut (C).NOTE: The piston of the air cylinder should not strike againstthe cylinder inside when actuated. The stroke of piston mustbe limited by clamp (A, Fig. 17) striking against hexagonhead stop screw (B).Operating pressure of air cylinder: 3 to 4 bar (44 to 59 psi).
REPLACING THE CHAIN CUTTER
The knives of the chain cutter can not be changedindividually, the complete chain cutter part No. 80677R hasto be replaced.Remove presser foot, throat plate and cloth plate. Swing-off the end dover. Turn pulley until the feed dog is in its extre-me front position. Loosen screws (A, Fig. 18) and pull thechain cutter with stud (B) to the front and take it out of themachine.
Assemble the new chain cutter. Insert the hole on knife pilot(C, Fig. 18) down on the pin in the knee lever. Insert stud (B)in the hole on knife pilot (D) and tighten screws (A) on theflat of the stud. Check if the cutting edges overlap approx.
0.3 mm (.012").
Swing-in the end cover. Remount cloth plate, throat plateand presser foot.
Bei den Maschinen 80800RL und SL mit elektropneumatischbetätigter Kettenschere müssen die Messerschneiden etwa 0,3mm überlappen, wenn das Klemmstück (A, Fig. 17) auf der Kol-benstange des Luftzylinders an der Sechskant-Anschlagschraube(B) anschlägt.Zur Einstellung lösen Sie die Kontermutter (C, Fig. 17) und drückenSie das Klemmstück (A) gegen die Sechskant-Anschlagschraube(B). Drehen Sie nun die Anschlagschraube (B) nach Bedarf ausoder ein, bis sich die Messerschneiden etwas 0,3 mm überlappen.Sichern Sie die Einstellung der Anschlagschraube (B) durch konternder Mutter (C).BEACHTEN SIE: Der Kolben des Luftzylinders darf beim Betätigennicht mehr im Zylinder anschlagen, der Kolbenweg soll durchAnschlagen des Klemmstücks (A, Fig. 17) an der Sechskant-An-schlagschraube (B) begrenzt werden.Betätigungsdruck des Luftzylinders: 3 bis 4 bar.
AUSTAUSCH DER KETTENSCHERE
Die Messer der Kettenschere können nicht einzeln ausgetauschtwerden, es muß immer die komplette Schere Teil Nr. 80677R aus-gewechselt werden.Entfernen Sie den Drückerfuß, Stichplatte und Stoffplatte. Klap-pen Sie das Abschlußblech weg. Drehen Sie an der Riemenschei-be, bis der Transporteur in seiner vordersten Stellung ist. Lösen Siedie Schrauben (A, Fig. 18), ziehen Sie die Kettenschere mit demBolzen (B) nach vorne und nehmen Sie sie nach oben aus derMaschine.
Montieren Sie die neue Schere. Hängen Sie die Bohrung im Messer-schenkel (C, Fig. 18) unten am Stift im Messerhebel ein. SteckenSie den Bolzen (B) durch die Bohrung am Messerschenkel (D) undziehen Sie die Schrauben (A) auf der Fläche des Bolzens an. PrüfenSie ob die Messerschneiden der neuen Kettenschere etwa 0,3 mmüberlappen.Klappen Sie das Abschlußblech ein. Montieren Sie Stoffplatte,Stichplatte und Drückerfuß wieder.
RESHARPENING CHAIN CUTTER KNIVES
The knives of the chain cutter can be resharpened as longas the cutting edges will overlap approx. 0,3 mm (.012") andthe knife pilot (D, Fig. 19) clears on the bottom surface ofthe throat plate when in cutting position. The knife pilot (D)should not contact the bottom surface of the throat plate,because the stroke of the chain cutter must be limited onstyles 80800R and S by the core of the solenoid (C, Fig. 16)striking against the solenoid (D, Fig. 16) and on styles 80800RLand SL by the clamp (A, Fig. 17) striking against the hexagonhead stop screw (B, Fig. 17). The knife pilot (C, Fig. 19) andhead of stud (B, Fig. 19) should not contact, when in cuttingposition.
NACHSCHLEIFEN DER KETTENSCHEREN-MESSER
Die Kettenscheren-Messer können nur so oft nachgeschliffenwerden, solange sich die Schneiden etwa 0,3 mm überlappenund der Messerschenkel (D, Fig. 19), in Schneidstellung, an derStichplattenunterkante freigeht. Der Messerschenkel (D) darf dieUnterseite der Stichplatte nicht berühren, da die Hubbegrenzungder Kettenschere bei den Maschinen 80800R und S durch denam äußeren Magnetteil (D, Fig. 16) anschlagenden Magnetkern(C, Fig. 16) und bei den Maschinen 80800RL und SL durch das ander Sechskant-Anschlagschraube (B, Fig. 17) anschlagendeKlemmstück (A, Fig. 17) erfolgen muß. In Schneidstellung dürfensich der Messerschenkel (C, Fig. 19) und der Kopf des Bolzens (B,Fig. 19) nicht berühren.
17
SETTING THE TAPE CUTTER ON STYLES 80800TL, TAL, U, UA, UL
AND UAL
When the solenoid on styles 80800U and UA or the air cylinderon styles 80800TL, TAL, UL or UAL for the tape cutter is notactivated and the upper knife (A, Fig. 20) is in its homeposition, the tip of the cutting edge of upper knife shouldbe positioned approx. 20 mm (51/64") above the throatplate top surface (see Fig. 20).
To obtain this setting, adjust the stop screw with lock not (B,Fig. 20) in the knife holder lever accordingly.
The lower knife (C, Fig. 20) has to be set so, that its cuttingedge is flush with the throat plate top surface. The fasteningscrew is located below the throat plate (See A, Fig. 21 forstyles 80800U, UA, UL and UAL and A, Fig. 22 for styles 80800TLand TAL). In cutting position the cutting edges of upper andlower knife should overlap approx. 0.3 mm (.012") to assurea proper tape and thread chain cutting.
When the tape cutter is in its home position, set the stud (A,Fig. 17A) so, that the head of stud just contacts the holder(B) but does not bind. After loosening screws (C) the studcan be set accordingly. Retighten screws (C) on the flat ofstud (B).
On styles 80800U and UA with solenoid operated tapercutter, the core of solenoid (C, Fig. 16) must rest firmly onthe solenoid (D, Fig. 16) while adjusting the overlapping ofthe knife cutting edges of the tape cutter. Unhook pull-backspring (R, Fig. 15) and press the solenoid rod against thesolenoid until the core of solenoid (C, Fig. 16) butts on thesolenoid. Loosen nut (A, Fig. 16) and move clamp (B, Fig.
16) on the solenoid rod to the left or right until the cuttingedges overlap approx. 0.3 mm (0.012 in.). Retighten nut (A)and replace pull-back spring (R, Fig. 15).
NOTE: A metallic sound must be heard on the solenoid whenit is energized.
On styles 80800TL, TAL, UL und UAL with electro-pneumaticoperated tape cutter, the cutting edges of upper and lowerknife should overlap approx. 0.3 mm (.012"), when clamp(A, Fig. 17) on the piston rod of the air cylinder butts on thehexagon head stop screw (B).
For adjustment loosen lock nut (C, Fig. 17) and press clamp(A) against the hexagon head stop screw (B). Now turn stopscrew (B) in or out, as required, until the cutting edgesoverlap approx. 0.3 mm (.012"). Secure the setting of stopscrew (B) with lock nut (C).
NOTE: The piston of the air cylinder should not strike againstthe cylinder inside when actuated. The stroke of piston mustbe limited by clamp (A, Fig. 17) striking against hexagonhead stop screw (B).
SETTING THE SHEAR ANGLE
After loosening screws (D and E, Fig. 20) the shear anglebetween upper and lower knife of tape cutter can beadjusted by twisting the upper knife holder. The shear angleshould be kept as small as possible, just so that the tapewith thread chain will be cut properly. Retighten screws (Dand E).
EINSTELLEN DES BANDABSCHNEIDERS BEI DEN MASCHINEN 80800TL,TAL, U, UA, UL UND UAL
Wenn der Elektromagnet bei den Maschinen 80800 U und UAoder der Luftzylinder bei den Maschinen 80800TL, TAL, UL oderUAL für den Bandabschneider nicht aktiviert ist und dasObermesser (A, Fig. 20) in seiner Ausgangsstellung ist, soll die Spitzeder Schneidkante des Obermessers etwa 20 mm über der Stich-plattenoberfläche stehen (siehe Fig. 20).
Stellen Sie dazu die Anschlagschraube mit Kontermutter (B, Fig.
20) im Hebel für den Obermesserhalter entsprechend ein.
Das Untermesser (C, Fig. 20) wird so montiert, daß es mit seinerSchneidkante eben zur Stichplattenoberlfäche ist. Die Befes-tigungsschraube befindet sich unter der Stichplatte (siehe A, Fig.21 für die Maschinen 80800U, UA, UL und UAL und A, Fig. 22 fürdie Maschinen 80800TL und TAL).In Schneidstellung sollen sich die Schneiden von Ober- und Unter-messer etwa 0,3 mm auf der ganzen Länge überlappen, damitdas Band mit Fadenkette einwandfrei abgeschnitten wird.
Wenn der Bandabschneider in seiner Ausgangsstellung ist, stellenSie den Bolzen (A, Fig. 17A) so, daß der Kopf des Bolzens am Hal-ter (B) ohne zu klemmen anliegt. Nach Lösen der Schrauben (C)kann der Bolzen entsprechend gestellt werden. Ziehen Sie dieSchraube (C) auf der Fläche des Bolzens wieder an.
Bei den Maschinen 80800U und UA mit elektomagnetisch betä-tigtem Bandabschneider muß der Magnetkern (C, Fig. 16) festauf dem äußeren Magnetteil (D, Fig. 16) aufliegen, während Siedie Überlappung der Messerschneiden des Bandabschneiderseinstellen. Hängen Sie die Zugfeder (R, Fig. 15) aus und drückenSie die Magnet-Zugstange gegen den Elektromagneten, bis derMagnetkern (C, Fig. 16) anschlägt. Lösen Sie die Mutter (A, Fig.
16) und verschieben das Klemmstück (B, Fig. 16) auf der sich dieMesserschneiden etwa 0,3 mm überlappen. Ziehen Sie die Mutter(A) wieder an und hängen Sie die Zugfeder (R, Fig. 15) wiederein.BEACHTEN SIE: Am Elektromagneten muß ein metallischer Schlagzu hören sein, wenn er eingeschaltet wird.
Bei den Maschinen 80800TL, TAL, UL und UAL mit elektro-pneumatisch betätigtem Bandabschneider müssen die Messer-schneiden etwa 0,3 mm überlappen, wenn das Klemmstück (A,Fig. 17) auf der Kolbenstange des Luftzylinders an der Sechskant-Anschlagschraube (B) anschlägt.
Zur Einstellung lösen Sie die Kontermutter (C, Fig. 17) und drückendas Klemmstück (A) gegen die Sechskant-Anschlagschraube (B).Drehen Sie nun die Anschlagschraube (B) je nach Bedarf ausoder ein, bis sich die Messerschneiden etwa 0,3 mm überlappen.Sichern Sie die Einstellung der Anschlagschraube (B) durchkontern der Mutter (C).BEACHTEN SIE: Der Kolben des Luftzylinders darf beim Betätigennicht im Zylinder anschlagen, der Kolbenweg soll durch Anschla-gen des Klemmstücks (A, Fig. 17) an der Sechskant-Anschlag-schraube (B) begrenzt werden.
EINSTELLEN DES SCHERWINKELS
Nach Lösen der Schrauben (D und E, Fig. 20) läßt sich derScherwinkel zwischen Ober- und Untermesser des Bandab-schneiders durch Verdrehen des Obermesserhalters einstellen.Der Scherwinkel soll so klein wie möglich gehalten werden, gera-de so, daß das Band mit Fadenkette sauber abgeschnitten wird.Ziehen Sie die Schrauben (D und E) wieder an.
18
REPLACING THE TAPE CUTTER KNIVES
Swing-off the end cover.Remove the presser foot for replacing the upper knife onstyles 80800U, UA, UL and UAL and for replacing the lowerknife, additionally the throat plate.
The upper knife on styles 80800TL and TAL can bereplaced directly. For replacing the lower knife removeboth presser foot parts, the throat plate and the clothplate and loosen the cutter plate.
Make sure, especially when mounting resharpenedknives, that the cutting edges overlap approx. 0.3 mm(.012") in cutting position. Recheck the shear angle, ifnecessary.
Swing-in end cover and remount the parts removed.
TAPE FOLDER FOR STYLES 80800U AND UL
Take out the tape folder with fastening parts from themachine accessories and assemble it as shown on page
50. The folder has to be aligned with the support rods tothe top surface of throat plate. The height should beadjusted so, that the tape fully covers the bag openingand the seam is located in the lower third of the tape(see Fig. 23).
The folder can be adjusted for tape widths from 50 to 70mm (1 31/32 to 2 3/4"). Set the guides so, that the bagopening will be equally bound.
Assemble the tape reel as shown on page 50.
AUSTAUSCH DER BANDABSCHNEIDER-MESSER
Klappen Sie das Abschlußblech weg.Bei den Maschinen 80800U, UA UL und UAL muß zum Austauschdes Obermessers der Drückerfuß und zum Austausch des Unter-messers zusätzlich die Stichplatte entfernt werden.
Bei den Maschinen 80800TLund TAL kann das Obermesser direktausgewechselt werden. Zum Austausch des Untermessers bau-en Sie die beiden Drückerfußteile, die Stichplatte und die Stoff-platte aus und lösen die Abschneiderplatte.
Beachten Sie, insbesondere bei nachgeschliffenen Messern, daßsich die Messerschneiden in Schneidstellung etwa 0,3 mm über-lappen müssen. Überprüfen Sie, wenn notwendig, den Scher-winkel.Schwenken Sie das Abschlußblech zurück und montieren Sie dieausgebauten Teile wieder.
BANDEINFASSAPPARAT FÜR DIE MASCHINEN 80800U UND UL
Nehmen Sie den Bandeinfaßapparat mit Befestigungsteilen ausdem Zubehör der Maschine und montieren Sie ihn wie auf Seite50 gezeigt. Der Apparat wird mit den Trägerbolzen zur Stich-plattenoberfläche ausgerichtet. Die Höhe muß so eingestelltwerden, daß das Einfaßband die Sacköffnung voll umschließt unddie Naht etwa im unteren Drittel des Bandes liegt (siehe Fig. 23).
Der Apparat kann für Bandbreiten von 50 bis 70 mm eingestelltwerden. Stellen Sie die Führungen so, daß die Sacköffnung gleich-mäßig eingefaßt wird.
Montieren Sie den Bandrollenhalter, wie auf Seite 50 gezeigt.
ADHESIVE TAPE FOLDER FOR STYLES 80800TL AND TAL
The adhesive tape folder (A, Fig. 24) has to be assembledso, that it fits close to the bevelling of the cut-out in thethroat plate (see Dig. 24). The inner lower edge of thefolder mouth (B) must be flush with the top surface ofthroat plate, and set as far to the left in the throat platecut-out so the adhesive tape will fully cover the closedbag opening. The folder bracket and the folder can beset accordingly after loosening screws (C and D, Fig. 24)Retighten screws.
Assemble the tape reel as shown on page 50.
Assemble the guide rollers for the adhesive tape and thebag guide rail as shown on page 52. Set the collars (E,Fig. 24A) on the front guide roller and the collars (F) onthe folder to the width of the used adhesive tape. Insertthe adhesive tape as shown in Fig. 24A.
KLEBEBAND-EINFASSAPPARAT FÜR DIE MASCHINEN 80800TL UNDTALDer Klebeband-Einfaßapparat (A, Fig. 24) muß so montiert sein,daß er satt an der Schräge des Ausschnitts in der Stichplatte an-liegt (siehe Fig. 24). Die innere untere Kante des Apparate-Mund-stücks (B) muß mit der Stichplattenoberfläche eben sein und so-weit nach links in den Stichplattenausschnitt gestellt werden, daßdas Klebeband die zugenähte Sacköffnung voll umschließt. DerApparatehalter und der Apparat können nach Lösen der Schrau-ben (C und D, Fig. 24) entsprechend eingestellt werden. ZiehenSie die Schrauben wieder an.
Montieren Sie den Bandrollenhalter wie auf Seite 50 gezeigt.
Montieren Sie die Führungsrollen für das Klebeand und die Sack-Leitschiene wie auf Seite 52 gezeigt. Stellen Sie die Stellringe (E,Fig. 24A) auf der vorderen Führungsrolle und die Stellringe (F) amApparat auf die Breite des verwendeten Klebebandes ein. Le-gen Sie das Klebeband wie in Fig. 24A gezeigt ein.
19
TORQUE REQUIREMENTS
ERFORDERLICHE DREHMOMENTE
Torque specifications given in this catalog are measuredin Nm (Newton-meter) and inch-pound (in.lbs.).All straps and eccentrics must be tightened to 2,2 - 2,4Nm (19-21 in.lbs.), unless otherwise noted. All nuts, bolts,screws etc., without torque specifications must besecured as tightly as possible, unless otherwise noted.Special torque specifications of connecting rod, links,screws etc., are shown on part illustrations.
SETTING THE TIME RELAY IN THE SWITCH BOX OF THESEWING STATION
When the bag is closed the thread chain cutter or thetape cutter should cut at the moment the sewingmachine stops and the bag conveyed on, just tightensthe thread chain or tape.
The time delay up to the cutting action is set at the timedelay relais D1, the operating time of the solenoidrespectively the solenoid valve is set on the impulse relaisD2 in the switch box of the Union Special sewing station20600 (Fig. 25).
IThe switch box of sewing station with style 80800TL resp.TAL includes 4 time relais marked D1,D2, D3 and D4.
Depending on the tape cutter design of these machines,the tape with thread chain is cut on the start and on thestop of the machine, to obtain equal projecting lengthof tape on both ends of the bag.Choose the time delay between the start of sewingmachine and the cutting of the tape at time delay relaisD3 so that the projecting length on the beginning of thebag will be approx. 35 mm (1 1/2").The operating time of the solenoid respectively thesolenoid valve is set at the impulse relais D4 for thistrimming action.The time delay up to the cutting action when machinestops is set, as described above, at time delay relais D1and the operating time of the solenoid respectively thesolenoid valve is set at the impulse relais D2.
Die Drehmomente werden in diesem Katalog in Nm (Newton-meter) und inch-pound (in.lbs.) angegeben.Alle Verbindungslager und Exzenter sollen mit 2,2 - 2,4 Nm an-gezogen werden, wenn nicht anders angegeben. Alle Muttern,Bolzen, Schrauben usw., ohne Drehmomentangaben, müssenso stark wie möglich angezogen werden, wenn nicht andersangegeben. Spezielle Drehmomentangaben vonVerbindungsstangen, Gelenken, Schrauben usw. finden Sie beiden Teileabbildungen.
EINSTELLUNG DER ZEITRELAIS IM SCHALTKASTEN DER NÄHSTATION
Wenn der Sack zugenäht ist, sollen die Fadenkettenschere oderder Bandabschneider in dem Augenblick schneiden, in demdie Nähmaschine stillsteht und der auf dem Transportbandweiterlaufende Sack die Fadenkette oder das Einfaßbandgerade strafft.
Die Verzögerungszeit bis zum Schneidvorgang wird amVerzögerungsrelais D1 und die Anzugszeit des Schneid-magneten bzw. des Magnetventils wird am Impulsrelais D2 imSchaltkasten der Union Special Nähstation 20600 eingestellt(Fig. 25).
Im Schaltkasten der Nähstation mit der Maschine 80800TL bzw.TAL befinden sich vier Zeitrelais mit der Bezeichnung D1, D2,D3 und D4.Bedingt durch die Konstruktion des Bandabschneiders dieserMaschinen wird das Klebeband mit Fadenkette beim Start undbeim Stopp der Maschine geschnitten, damit der Bandüber-stand an beiden Sackenden etwa gleich groß ist.Wählen Sie die Verzögerungszeit zwischen Start der Nähma-schine und Schneiden des Bandes am Verzögerungsrelais D3so, daß ein Bandüberstand am Sackanfang von etwa 35 mmverbleibt. Die Anzugszeit des Schneidmagneten bzw. desMagnetventils für diesen Schneidvorgang wird am ImpulsrelaisD4 eingestellt.Die Verzögerungszeit bis zum Schneidvorgang beim Stopp derMaschine wird, wie oben beschrieben, am VerzögerungsrelaisD1 und die Anzugszeit des Schneidmagneten bzw. desMagnetventils am Impulsrelais D2 eingestellt.
Set the operating time for the cutter solenoid respectivelythe solenoid valve as short as possible.
NOTE: The cutter solenoid respectively the solenoid valveshould attract securely!
CAUTION! WHEN SETTING THE RELAYS, THERE IS LINE-VOLTAGE ON THE OPEN SWITCH BOX!
D1D2
TIME RELAIS / ZEITRELAIS
Stellen Sie die Anzugszeit für den Schneidmagneten bzw. fürdas Magnetventil so kurz wie möglich ein.
BEACHTEN SIE: Der Schneidmagnet bzw. das Magnetventil mußsicher anziehen!
ACHTUNG! BEIM EINSTELLEN DER RELAIS, IM OFFENENSCHALTKASTEN LIEGT NETZSPANNUNG AN!
Fig. 25
20
Pay attention to the numbers on
contact insert of plug whenconnecting the cable leads.
Beachten Sie beim Anschließen derKabeladern die Zahlen am Kontakt-träger des Steckers.
When assembling the plugchoose built-in position "A" for thecontact insert, i. e. screw driverslot, ground contact and theletter "A" on the contact insertmust point to the wide stay onthe plug housing after beingpushed in and locked (seeillustration).
Wählen Sie beim Zusammenbau desSteckers die Einbaustellung "A" fürden Kontaktträger, d. h. Schrauben-dreherschlitz, Erdungskontakt undder Buchstabe "A" auf demKontaktträger müssen nach demEindrücken und Verriegeln auf denbreiten Steg des Steckergehäuseszeigen (siehe Abbildung).
21
ORDERING WEAR AND SPARE PARTS
BESTELLUNG VON VERSCHLEISS- UND ERSATZTEILEN
ILLUSTRATIONS
This manual has been arranged to simplify ordering wearand spare parts. Exploded views of various sections of themechanism are shown so that the parts may be seen in theiractual position in the sewing machine. On the pageopposite the illustration will be found a listing of the partswith their part numbers, descriptions and the number ofpieces required in the particular view being shown.
Numbers in the first column are reference numbers only andmerely indicate the position of that part in the illustration.Reference numbers should never be used in ordering parts.Always use the part number listed in the second column.
ABBILDUNGEN
Dieser Katalog wurde zusammengestellt, um Verschleiß- undErsatzteilbestellungen zu vereinfachen. Explosionszeichnungender einzelnen Gruppen des Mechanismus zeigen die Lage derEinzelteile in der Nähmaschine. Auf der der Bildseite gegenüber-liegenden Seite befindet sich ein Verzeichnis der Teile mit Teil-nummern, Beschreibungen und der für den gezeigten Bildaus-schnitt benötigten Anzahl.
Die Nummern in der ersten Spalte sind Positionsnummern undzeigen lediglich, wo das Teil in der Abbildung zu finden ist.Positionsnummern dürfen bei Teilebestellungen nie verwendetwerden. Verwenden Sie immer die Teilenummer in der zweitenSpalte.
Component parts of sub-assemblies which can be furnishedfor repairs are indicated by indenting their description underthe description of the main sub-assembly.
At the back of the catalog will be found a numerical indexof all parts shown in this catalog. This will facilitate locatingthe illustration and description when only the part numberis known.
IMPORTANT! ON ALL ORDERS, PLEASE INCLUDE PART NUMBER,PART NAME AND STYLE OF MACHINE FOR WHICH PART ISORDERED.
80608ASpreader (styles S & SL)180137Looper collar (styles S & SL)180137ALooper collar (styles S & SL)180605RFeed dog (styles R, S, RL & SL)180628RThroat plaTE (styles R, S, RL & SL)180827RPresser foot (styles R, S, RL & SL)180625Needle guard (styles R, S, RL & SL)180625HNeedle guard (styles TL, TAL, U,
80805TFeed dog (styles TL & TAL)180828TThroat plate (styles TL & TAL)180827TPresser foot (styles TL & TAL)180805UFeed dog (styles UA, UL & UAL)180828UThroat plate styles UA, UL & UAL)180827UPresser foot (styles UA, UL & UAL)12170BUpper knife (styles UA, UL , UAL,
80875ULower knife (styles UA, UL, UAL
UA, UL & UAL)1
UA, UL & UAL)1
TL & TAL)1
TL & TAL)1
Einzelteile von Komplettteilen, die als Ersatzteile geliefert werdenkönnen, sind durch Einrücken ihrer Beschreibung unterhalb derBeschreibung des Komplettteiles gekennzeichnet.
Am Ende des Katalogs befindet sich ein Nummernverzeichnissämtlicher im Katalog dargestellter Teile. Dies erleichtert dasAuffinden der Abbildung und Beschreibung, wenn nur die Teile-nummer bekannt ist.
WICHTIG: BITTE GEBEN SIE AUF ALLEN BESTELLUNGEN DIETEILENUMMER, DIE TEILEBESCHREIBUNG UND DEN MASCHINENTYP,FÜR DEN DAS TEIL BESTELLT WIRD, AN.
80805TTransporteur (maschine TL & TAL)180828TStich platte (maschine TL &TAL)180827TDruckerfub (maschine TL & TAL)180805UTransporteur (maschnie U, UA, UL & UAL)180828UStich platte (maschine U, UA, UL & UAL)180827UDruckerfub (maschine U, UA, UL & UAL)12170BObermesser (maschine UA, UL, UAL,
80875UUntermesser (maschine UA, UL, UAL,
U, UA, UL & UAL)1
UL & UAL)1
TL & TAL)1TL & TAL)1
22
EXPLODED VIEWS
AND
DESCRIPTION OF PARTS
EXPLOSIONSZEICHNUNGEN
UND
TEILEBESCHREIBUNGEN
23
24
BUSHINGS AND OILING PARTS
BUCHSEN UND ÖLER
Ref. No.Pos. Nr.
Part No.Teil Nr.
1
666-79
2
80898A
3
GR-80293A
4
22894K
5
22894J
6
80667
7
80644
8
80846
9
89
10
88
11*
80862
12*
80673B
13**
95861
14
22539
14A
WO3
15
80885
15A
80885C
15B
22596D
15C
999-106D
15D
80885B
15E
22891
16
80885A
17
HA81
18
HA95
19
80694DA
20
80640EA
21
80639EA
22
80639FA
23
80692EA
24
80692DA
25
95500
26
80689C
27
80689D
28
G41046G
29
M129K
30
M129C
* NOTE:The presser bar bushings and the needle bar
bushings are cemented in the bed casting.Thereforrepair sets for renewing the bushings:
29916REB
80673B80689D999-114BDZ29185DZ29327
Description
Sight Feed OilerUnion ElbowOil DistributorSpot Screw, headlessSet ScrewPinPlug ScrewBushing for needle lever shaftSet Screw for needle lever shaft bushingSet screw for plug screwPresser Bar Bushing (see note)Needle Bar Bushing (see note)Screw (see note)Plug ScrewWick Yarn, length 50 mm (2")(please specify length when ordering)Ball Bearing Assembly for crankshaft
BearingSpot Screw for crankshaft bearing housingSet Screw for crankshaft bearing housingBushing for crankshaftBushing for looper driver lever rocker shaftLooper Shaft Bushing, rightLooper Shaft Bushing, leftFeed Rocker Shaft BushingKnife Lever Shaft BushingPlug Screw (Styles 80800R, S, RL, SL only)Oiler, shank dia. 7 mmOiler, shank dia. 5 mmOiler, shank dia. 6 mmName PlateGrooved Drive Pin, round head
e we recommend to order the following
Repair Set for renewing the Needle BarBushings, consists of:
Needle Bar BushingOilerSuperfast Engineering AdhesiveInstructionInstruction
Beschreibung
TropfölerWinkelverschraubungÖlverteilerGewindestift mit SpitzeGewindestiftStiftVerschlußschraubeBuchse für NadelhebelwelleGewindestift für NadelhebelwellenbuchseGewindestift für VerschlußschraubeBuchse für Drückerfußstange (siehe Anmerkung)Buchse für Nadelstange (siehe Anmerkung)Schraube (siehe Anmerkung)VerschlußschraubeDochtwolle, 50 mm lang(bei Bestellung bitte Länge angeben)Kugellager, komplett für Kurbelwelle
HalteringSchraubeRillenkugellagerNabeSchraube
LagerGewindestift mit Spitze für KurbelwellenlagergehäuseGewindestift für KurbelwellenlagergehäuseBuchse für KurbelwelleBuchse für GreiferantriebshebelwelleBuchse für Greiferwelle, rechtsBuchse für Greiferwelle, linksBuchse für TransportrahmenwelleBuchse für MesserhebelwelleGewindestift (nur für Maschinen 80800R, S, RL, SL)Kugelöler, Schaftdurchmesser 7 mmKugelöler, Schaftdurchmesser 5 mmKugelöler, Schaftdurchmesser 6 mmTypenschildHalbrundkerbnagel
* BEACHTEN SIE: Die Buchsen für die Drückerfuß-
stangen und die Nadelstange sind im Guß-gehäuse eingeklebt. Wir empfehlen des-halb für die Erneuerung der Buchsen fol-gende Reparatursätze zu bestellen:
Reparatursatz zur Erneuerung der Nadelstangen-buchsen, bestehend aus:
T-ScrewKnurled NutArm CoverCloth Plate for Styles 80800R,S,RL,SLCountersunk ScrewCloth Plate for Styles 80800TL,TAL,U,UA,UL,UALScrewScrewFace CoverScrewEnd Cover for Styles 80800R,S,RL,SLShoulder ScrewSpring WasherEnd Cover for Styles 80800U,UA,UL,UALEnd Cover for Styles 80800TL,TALGuardScrewHinge PinHinge Cover Assembly for all Stylesexcept 80800TL, TAL
Locking Bolt KnobLocking BoltSpringSet Screw
Hinge Cover Assembly for Style 80800TL, TAL
Locking Bolt KnobLocking BoltSpring
Set ScrewFinger Guard for Styles 80800TL,TAL,U,UA,UL,UALScrewWasher
KnebelschraubeRändelmutterArmdeckelStoffplatte für Maschinen 80800R,S,RL,SLSenkschraubeStoffplatte für Maschinen 80800TL,TAL,U,UA,UL,UALSchraubeSchraubeStirndeckelSchraubeAbschlußblech für Maschinen 80800R,S,RL,SLAnsatzschraubeFederscheibeAbschlußblech für Maschinen 80800U,UA,UL,UALAbschlußblech für Maschinen 80800TL,TALSchutzblechSchraubeScharnierstiftScharnierplatte, komplett für alle Maschinenaußer 80800TL, TAL
Griffschraube für RastbolzenRastbolzenFederGewindestift
Scharnierplatte, komplett für Maschinen 80800TL, TAL
Griffschraube für RastbolzenRastbolzenFeder
GewindestiftFingerschutz für Maschinen 80800TL,TAL,U,UA,UL,UALSchraubeScheibe
Anzahl
11113
11112111111211
1112111121
22
27
28
THREAD TENSIONS, THREAD GUIDES AND NEEDLE BAR GUARD
FADENSPANNUNGEN, FADENFÜHRUNGEN UND NADELSTANGENSCHUTZ
Needle Thread GuideSet ScrewPin for Tension DiscsTension PostTension Post FerruleTension DiscTension SleeveSpring for needle thread tensionSpring for looper thread tensionTension Spring FerruleTension NutThread SleeveSet ScrewThread EyeletHolderFerruleSet ScrewSet ScrewSet ScrewGuide for filler cordSet ScrewBracketScrewNeedle Thread Take Up
Set ScrewNeedle Thread Take Up WireSupportSet ScrewNeedle Bar Guard
NadelfadenführungGewindestiftStift für FadenspannungsscheibenFadenspannungsbolzenFadengleithülseFadenspannungsscheibeFederhülseFeder für NadelfadenspannungFeder für GreiferfadenspannungFadenspannungshülseFadenspannungsmutterFadenhülseGewindestiftFadenöseHalterGleithülseGewindestiftGewindestiftGewindestiftFührung für BeilaufgarnGewindestiftWinkelSchraubeNadelfadenabzug
***Torque for screw No. 88F (Ref. No. 41) 2.4 Nm (22 in. lbs.)
+Torque for screw No. 22587 (Ref. No. 20)
3.8 Nm (34 in. lbs.)
++Torque for nuts 80630C and 80630D and for screw No.
22891 (Ref. Nos. 24, 27 and 37) 6 Nm (54 in. lbs.) Nuts80630C and 80630D (Ref. Nos. 24 and 27) have to besecured additionally with the engineering adhesive partNo. 999-114C.
*Drehmoment für Schrauben Nr. 22894L, 22894C
und 81 (Pos. Nrn. 45, 46 und 51) 2 Nm
**Drehmoment für Schraube Nr. G22515A (Pos. Nrn.
23 und 48) 2,2 Nm
***Drehmoment für Schraube Nr. 88F (Pos. Nr. 41) 2,4 Nm
+Drehmoment für Schraube Nr. 22587 (Pos. Nr. 20)
3,8 Nm
++Drehmoment für Muttern 80630C und 80630D und für
die Schraube Nr. 22891 (Pos. Nrn. 24, 27 und 37) 6 NmDie Muttern 80630C und 80630D (Pos. Nrn. 24 und 27)müssen zusätzlich mit dem Konstruktions-Kleber Teil
31
Nr. 999-114C gesichert werden.
32
LOOPER AVOID ECCENTRIC FORK, LOOPER, LOOPER DRIVE LEVER AND ROCKER, LOOPER THREAD CAST-OFF
GABEL FÜR GREIFERSEITWEGEXZENTER, GREIFER, GREIFERANTRIEBSHEBEL UND GREIFERHEBEL, GREIFERFADENABZUG
Ball StudNutNut, left hand threadConnecting RodNut, right hand threadBall Joint Assembly
Shell
Screw
Washer
Ball StudNutLooper Drive Lever
ScrewScrewLooper Thread Take-upScrewLooper Thread GuideNut for looper rocker
Schwinghebel für Greiferantriebshebelwelle
SchraubeGewindestift mit SpitzeMutterGabel für Greiferseitwegexzenter, komplett
Führungsplättchen
Schraube
Schraube
SchraubeÖlfilzStellring
GewindestiftGreiferwelle
Dochtwolle, 0,6 m lang
(bei Bestellung bitte Länge angeben)Welle für GreiferantriebshebelGreiferfadenabzug komplett
Halter
Fadenöse
Gewindestift
Abzugshaken
SenkschraubeSchraubeGreifer für Zweifaden-DoppelkettenstichGreifer für Einfaden-EinfachkettenstichGreifer-Unterlegring 1 mm dick(nur wenn erforderlich)Greifer-Unterlegring 1,8 mm dick(nur wenn erforderlich)Greiferhebel, komplett
Set ScrewFeed Dog Supporting ScrewNut for feed dogStud Bolt for feed dogWasherNeedle Guard for Styles 80800R, S, RL, SLScrew for needle guardFeed Bar for Styles 80800TL, TAL, U, UA,UL, UAL
Set ScrewFeed Dog Supporting ScrewScrew for feed dog and needle guardWasherNeedle Guard for Styles 80800TL, TAL,U, UA, UL, UALFeed Lift Eccentric ForkOil FeltScrew for eccentric forkFeed Bar ShaftFeed Rocker
Set ScrewFeed Rocker ShaftCollar
Set ScrewStitch Regulating StudFeed Drive Eccentric Assembly
WasherNut for stitch regulating studFeed Lift Eccentric for Styles 80800R, S,RL, SLFeed Lift Eccentric for Styles 80800TL,TAL, U, UA, UL, UALSpot Screw, headlessScrew
Transporteurträger für Maschinen 80800R, S, RL, SL
GewindestiftStützschraube für TransporteurMutter für TransporteurStehbolzen für TransporteurScheibeNadelanschlag für Maschinen 80800R, S, RL, SLSchraube für NadelanschlagTransporteurträger für Maschinen 80800TL, TAL, U,UA, UL, UAL
GewindestiftStützschraube für TransporteurSchraube für Transporteur und NadelanschlagScheibeNadelanschlag für Maschinen 80800TL, TAL,U, UA, UL, UALGabel für TÖlfilzSchraube für ExzentergabelWelle für TransporteurträgerTransportrahmen
BundbuchseScheibeMutter für StichstellerbolzenTransporthubexzenter für Maschinen 80800R, S, RL,SLTransporthubexzenter für Maschinen 80800TL, TAL,U, UA, UL ,UALGewindestift mit SpitzeSchraube
ransporthubexzenter
Schraube
Gewindestift mit Spitze
Anzahl
121111111
21111
111112121111211111111
1
11
+ May be purchases as assembly 29476WN
*Torque for screws No. 22894L and 22894D
(Ref. Nos. 29 and 37) 2 Nm (18 in. lbs.)
**Torque for screw No. 22587 (Ref. No. 27) 3.8 Nm
(34 in. lbs)
+ Kann auch gekauft werden, wie montage
*Drehmoment für Schrauben Nr. 22894L und 22894D
(Pos. Nr. 29 und 37) 2 Nm
**Drehmoment für Schraube Nr. 22587 (Pos. Nr. 27) 3,8 Nm
35
36
DRÜCKERFUSS-STANGEN, FEDERN FÜR DRÜCKERFUSS-STANGEN UND DRÜCKERFUSS LIFTERTEILE
PRESSER BAR, PRESSER BAR SPRINGS AND PRESSER FOOT LIFTER PARTS
NutStud for Lifter LeverSpringPresser Bar, left and right for all Styles,except 80800TL, TALPresser Bar, right for Styles 80800TL, TALPresser Bar, left for Styles 80800TL, TAL
Blattfeder, obenBlattfeder, untenStellring
Gewindestift
Drückerfuß-Lifterstellring
Gewindestift
Drückerfuß-Lifterhebel
LifterhebelbolzenMutter
MutterBolzen für LifterhebelFederDrückerfußstange, links und rechts für alleMaschinen außer 80800TL, TALDrückerfußstange, rechts für Maschinen 80800TL, TALDrückerfußstange, links für Maschinen 80800TL, TAL
Anzahl
2242121111112
11
37
38
AIR CYLINDER DRIVE ASSEMBLY AND SOLENOID DRIVE ASSEMBLY FOR CUTTER
Center PinCenter ShaftCenter ScrewNutSupport for feeler
Set Screw
Magnet
Grooved PinScrewSpringFeeler Stop ScrewScrewNutFeeler for Styles 80800R, S, RL, SLExtended Feeler for Styles 80800R, S,RL, SL, for earlier start of thesewing machineFeeler for Styles 80800U, UA, UL, UALFeeler for Styles 80800TL, TALScrew for feelerProximity Switch 20 - 250 V AC/DC
Plastic NutCable Clamp, plasticScrewWasherPull Back Spring Assembly for Styles80800R, S, RL, SL
Spring Eyelet
SpringPull Back Spring Assembly for Styles80800TL, TAL, U, UA, UL, UAL
Spring Eyelet
SpringSpring HolderScrew for Styles 80800R, S, RL, SLScrew for Styles 80800TL, TAL, U, UA, UL, UALClampLocking StudNutBracketScrewStudConnecting Lever
Set Screw
Set ScrewStudLever
Set Screw
Set ScrewShaftParallel PinStudStud for knife
ScrewNutChain Cutter
Spring
Washer
Nut
StudStop ScrewNut
Halter für Taster
ZentrierstiftZentrierachseZentrierschraubeMutterLagerbock für Taster
Gewindestift
Magnet
PaßkerbstiftSchraubeZugfederTaster-AnschlagschraubeSchraubeMutterTaster für Maschinen 80800R, S, RL, SLVerlängerter Taster für Maschinen 80800R,S, RL, SL, zum früheren Start derNähmaschineTaster für Maschinen 80800U, UA, UL, UALTaster für Maschinen 80800TL, TALSchraube für TasterNäherungsschalter 20 - 250 V AC/DC
KunststoffmutterKabelschelleSchraubeScheibeRückzugfeder, komplett für Maschinen80800R, S, RL, SL
Federöse
ZugfederRückzugfeder, komplett für Maschinen80800TL, TAL, U, UA, UL, UAL
Federöse
ZugfederFederhalterSchraube für Maschinen 80800R,S, RL, SLSchraube für Maschinen 80800TL, TAL, U, UA, UL, UALKlemmstückKlemmblozenMutterHalterSchraubeBundbolzenZwischenhebel
Gewindestift
GewindestiftBundbolzenZwischenhebel
Gewindestift
GewindestiftWelleZylinderstiftBundbolzenBolzen für Messer
SchraubeMutterKettenschere
Feder
Scheibe
Mutter
BolzenAnschlagschraubeMutter
Anzahl
1111111112112311
112122221
211
2112111113112211221111211112111
*The screws have to be secured with the
engineering adhesive part No. 999-114C.
**On demand only
*Die Schrauben müssen mit dem Konstruktions-
kleber Teil Nr. 999-114C gesichert werden.
**Nur bei Bedarf
41
42
BANDABSCHNEIDER FÜR DIE MASCHINEN 80800U, UA, UL UND UAL
Set ScrewStudUpper Knife HolderScrewScrewUpper KnifeScrewSupport Lever for upper knife holderSet ScrewStop ScrewNutWasherSpringSet ScrewShaft for support leverLower KnifeScrewWasherPlate for tape cutter
Bushing
Clamping Sleeve to align the lower
knife cutting edge
Transfer "OIL"Countersunk ScrewScrewHexagon Socket Cap ScrewWasher
Hebel
GewindestiftBundbolzenObermesserhalterSchraubeSchraubeObermesserSchraubeTrägerhebel für ObermesserhalterGewindestiftAnschlagschraubeMutterScheibeFederGewindestiftWelle für TrägerhebelUntermesserSchraubeScheibePlatte für Bandabschneider
Buchse
Spannhülse zum Ausrichten der Unter-
messerschneide
Abziehbild "OIL"SenkschraubeSchraubeZylinderschraube mit InnensechskantScheibe
Set ScrewStudUpper Knife HolderScrewScrewUpper KnifeScrewSupport Lever for upper knife holderSet ScrewStop ScrewNutWasherSpringSet ScrewShaft for support leverLower KnifeScrewWasherPlate for tape cutter
Bushing
Clamping Sleeve to align the lower
knife cutting edge
Transfer "OIL"Countersunk ScrewScrewHexagon Socket Cap ScrewWasher
Hebel
GewindestiftBundbolzenObermesserhalterSchraubeSchraubeObermesserSchraubeTrägerhebel für ObermesserhalterGewindestiftAnschlagschraubeMutterScheibeFederGewindestiftWelle für TrägerhebelUntermesserSchraubeScheibePlatte für Bandabschneider
Buchse
Spannhülse zum Ausrichten der Unter-
messerschneide
Abziehbild "OIL"SenkschraubeSchraubeZylinderschraube mit InnensechskantScheibe
Straight Grooved PinThroat Plate for Styles 80800 R, S, RL, SLFeed Dog for Styles 80800R, S, RL, SLOne-piece Presser Foot for Styles 80800U, UA,UL, UALTwo-piece version see following pages
Presser Foot BottomThroat Plate for Styles 80800U, UA, UL, UALFeed Dog for Styles 80800U, UA, UL, UALFeed Dog, superhard version for Styles 80800U,UA, UL, UALPresser Foot, left for Styles 80800TL, TAL
Presser Foot Shank with guard
Set Screw
Parallel Pin
Presser Foot Bottom with guardPresser Foot, right for Styles 80800TL, TAL
Presser Foot Shank
Set Screw
Countersunk Screw
Nut
Adjusting Screw
Nut
Parallel Pin
Presser Foot BottomThroat Plate for Styles 80800TL, TALFeed Dog for Styles 80800TL, TALScrew for throat plate
DrückerfußsohleStichplatte für Maschinen 80800U, UA, UL, UALTransporteur für Maschinen 80800U, UA, UL, UALTransporteur, superhart für Maschinen80800U, UA, UL, UALDrückerfuß, links für Maschinen 80800TL, TAL
Drückerfußnabe mit Schutzbügel
Gewindestift
Zylinderstift
Drückerfußsohle mit SchutzbügelDrückerfuß, rechts für Maschinen 80800TL, TAL
Drückerfußnabe
Gewindestift
Senkschraube
Mutter
Einstellschraube
Mutter
Zylinderstift
DrückerfußsohleStichplatte für Maschinen 80800TL, TALTransporteur für Maschinen 80800TL, TALSchraube für Stichplatte
Anzahl
1122311111111111111
11232111111111
11211112111111112
*The screws have to be secured with the superfast
engineering adhesive part No. 999-114B.
*Die Schrauben müssen mit dem Superschnell-Kon–
struktionskleber Teil Nr. 999-114B gesichert werden.
47
48
TWO-PIECE PRESSER FOOT FOR MACHINE STYLES 80800U, UA, UL, UAL
ZWEITEILIGER DRÜCKERFUSS FÜR MASCHINENKLASSEN 80800U, UA, UL, UAL
Edge Guide for tape, frontEdge Guide for tape, rearScrewWasherWasherRetaining RingCollar
Thumb ScrewScrew for tape folderTape Folder Support RodNutWasherMounting PlateScrewWasherMachine Fastening ScrewLocking Ring
Bandrollenhalter, komplett
BandrollenhalterBandrollenführung
Flügelschraube M8x40Schraube M10x25Federring 10
Bandeinfaßapparat, komplett
Kantenführung für Band, vorneKantenführung für Band, hintenSchraubeScheibeScheibeSicherungsscheibeStellring
RändelschraubeSchraube für BandeinfaßapparatTrägerbolzen für BandeinfaßapparatMutterScheibeBefestigungsplatteSchraubeScheibeMaschinenbefestigungsschraubeFederring
Anzahl
112122
Anzahl
111442221224412233
51
52
ADHESIVE TAPE FOLDER AND GUIDE ROLLERS FOR ADHESIVE TAPE FOR STYLES 80800TL AND TAL
KLEBEBAND-EINFASSAPPARAT UND FÜHRUNGSROLLEN FÜR KLEBEBAND FÜR MASCHINEN 80800TL UND TAL
Adhesive Tape Folder for 50 mm (2")wide tapeAdhesive Tape Folder for 60 mm (2 3/8")wide tape
Retaining RingCollar
Thumb ScrewFolder BracketScrewWasherBag Guide RailScrewWasherGuide Rail BracketAdjustable BracketBracketScrewWasherBracket for guide rollersScrewLock WasherGuide Roller for tapeCollar on guide rollerSet ScrewGuide Roller for tapeCollar for guide rollerSet Screw
Klebeband-Einfaßapparat für 50 mmbreites BandKlebeband-Einfaßapparat für 60 mmbreites Band
SicherungsscheibeStellring
RändelschraubeHaltewinkel für ApparatSchraubeScheibeSack-LeitschieneSchraubeScheibeLeitschienenhalterHalter, einstellbarHalterSchraubeScheibeHalter für FührungsrollenSchraubeFächerscheibeFührungsrolle für BandStellring auf FührungsrolleGewindestiftFührungsrolle für BandStellring für FührungsrolleGewindestift
Anzahl
1
1
22114416611122122122142
* For Style 80800TL only* Nur für Maschine 80800TL
53
54
ACCESSORIES AND ADDITIONAL ACCESSORIES FOR MOUNTING THE SEWING MACHINE ON FORMER BAG CLOSING COLUMNS
ZUBEHÖR UND ZUSATZ-ZUBEHÖR ZUM ANBAU DER NÄHMASCHINE AN ÄLTERE SACKZUNÄHSÄULEN OHNE TRAVERSE
WITHOUT TRAVERSE
Ref. No.Pos. Nr.
9**
10*
111213
1
23456
78
Part No.Teil Nr.
95602
11621388118GG43294B95621
2120221204999-114B
G11667VG11667VA9505396203G11683E
DescriptionBeschreibungAmt. Req.
Hex Socket Head Wrench, size 5 mmfor Styles 80800TL, TAL, U, UA, UL, UALSingle Jawed Wrench, size 9/32" (7.2 mm)Single Jawed Wrench, size 3/8" (9.5 mm)TweezersOil CanScrewdriver for hex socket head screw,size 3/32"ScrewdriverScrewdriverSuperfast Engineering Adhesive,contents 10 mlMachine Support