UnionSpecial 2200B, 2200, 2200A, 2200AE, 2200F Original Instructions Manual

...
Page 1
ORIGINAL INSTRUCTIONS, ENGINEER’S AND ILLUSTRATED
PARTS MANUAL
ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG, WARTUNGSANLEITUNG UND
ILLUSTRIERTES TEILEVERZEICHNIS
CLASS 2200 - PORTABLE BAG SEWING AND
BAG CLOSING MACHINES
KLASSE 2200 - TRAGBARE SACKNÄH- UND
MANUAL NO. / KATALOG NR. G283-GR
FOR STYLES / FÜR TYPEN
2200A, B, F, G, GA, GAU, M, AE, AS, MB,
2200AA, BA, FA, MA, AAE, AAS, MAB
2200AZ4015, AAZ4015, AZ4015FAN, AAZ4015FAN
1/28/14
USE IN CONJUNCTION WITH SERIAL NUMBER ‚LF‘ AND LA TER
Page 2
In addition to the instructions and to the mandatory rules and regulations for accident prevention and environmental protection in the country and place of use of the machine / unit, the generally recognized technical rules for safe and proper working must also be observed.
The instructions are to be supplemented by the respective national rules and regulations for accident prevention and environmental protection.
KATALOG NR. G283
BETRIEBSANLEITUNG FÜR MASCHINENKLASSEN 2200
MIT SERIEN-NUMMERN ÜBER LJ1898118
Erste Auflage © 2010
Weltweit beanspruchte Union Special GmbH
Rechte
Gedruckt in Germany
VORWORT
Dieser Katalog leitet Sie bei der Bedienung und Instandhaltung der Maschinenklassen 2200 und wurde zusammengestellt, um Ersatzteilbestellungen zu vereinfachen.
In diesem Katalog werden die richtigen Einstellungen zum Betreiben der Maschine erläutert. Abbildungen zeigen die Einstellungen und Referenzbuchstaben weisen auf die speziell erörterten Punkte hin.
Die sorgfältige Beachtung der Betriebsanleitung mit den Sicherheitshinweisen für den Betrieb und das Einstellen dieser Maschinen hält die hohe Leistung und Betriebssicherheit dieser Union Special Sackzu­nähmaschinen aufrecht.
Einstellungen und Sicherheitshinweise sind folgerich­tig im logischen Verlauf aufgeführt. Einige Einstellun­gen, die außer der Reihe ausgeführt werden, können die Funktion anderer zugehöriger Teile ungünstig be­einflussen.
Dieser Katalog basiert auf vorhandenen Informationen. Konstruktionsänderungen und / oder
-verbesserungen können sich geringfügig auf den Aufbau der bildlichen Darstellungen und die Sicherheitshinweise auswirken.
Die nachfolgenden Seiten beinhalten die bildlichen Darstellungen und Beschreibungen der Betriebs­anleitung und der Teile Ihrer Maschine.
Neben der Betriebsanleitung und den im Verwen­derland und an der Einsatzstelle geltenden verbindli­chen Regelungen zur Unfallverhütung und zum Um­weltschutz sind auch die anerkannten fach­technischen Regeln für sicherheits- und fachgerech­tes Arbeiten zu beachten.
Die Betriebsanleitung ist um Anweisungen aufgrund bestehender nationaler Vorschriften zur Unfallverhü­tung und zum Umweltschutz zu ergänzen.
MANUAL NO. G283-GR
INSTRUCTIONS FOR 2200 SERIES MACHINES
WITH SERIAL NOS. ABOVE LJ1899118
First Edition Copyright 2010
By
Union Special GmbH Rights Reserved in All
Countries
Printed in Germany
PREFACE
This manual has been prepared to guide you while operating 2200 series machines and arranged to simplify ordering spare parts.
This manual explains in detail the proper settings for operation of the machines. Illustrations are used to show the adjustments and reference letters are used to point out specific items discussed.
Careful attention to the instructions and cautions for operating and adjusting these machines will enable you to maintain the superior performance and reliability designed and built into every Union Special bag closing machine.
Adjustments and cautions are presented in sequence so that a logical progression is accomplished. Some adjustments performed out of sequence may have an adverse effect on the function of the other related parts.
This manual has been comprised on the basis of available information. Changes in design and / or improvements may incorporate a slight modification of configuration in illustrations or cautions.
On the following pages will be found illustrations and terminology used in describing the instructions and the parts for your machine.
2
Page 3
3
TABLE OF CONTENTS
INHALTSVERZEICHNIS
Page
Seite
SAFETY NOTES 4 - 8 SICHERHEITSHINWEISE
IDENTIFICATION OF MACHINES 8 BEZEICHNUNG DER MASCHINEN
MACHINE DESCRIPTION, STYLES OF MACHINES 9 - 10 MASCHINENBESCHREIBUNG, MASCHINENTYPEN
NEEDLES 11 NADELN
OPERATING INSTRUCTIONS 12 - 15 BEDIENUNGSANLEITUNG
PUTTING INTO SERVICE, OPERATING 12 INBETRIEBNAHME, BEDIENEN
THREADING, THREAD TENSION, PRESSER FOOT PRESSURE 13 EINFÄDELN, FADENSPANNUNG, DRÜCKERFUSSDRUCK
THREADING DIAGRAM CLASS 2200 14 EINFÄDELANLEITUNG KLASSE 2200
CHANGING THE NEEDLE 15 AUSWECHSELN DER NADEL
MAINTENANCE 15 - 16 WARTUNG
OILING DIAGRAM CLASS 2200 16 ÖLANLEITUNG KLASSE 2200
INSTRUCTIONS FOR ENGINEERS 17 - 19 MECHANIKERANLEITUNG
DISASSEMBLING AND ASSEMBLING THE MOTOR 19 ABBAU UND ANBAU DES MOTORS
ORDERING WEAR AND SPARE PARTS 20 BESTELLUNG VON VERSCHLEISS- UND ERSATZTEILEN
EXPLODED VIEWS AND DESCRIPTION OF PARTS 21 - 52 EXPLOSIONSZEICHNUNGEN UND BESCHREIBUNG DER TEILE
HOUSING ASSEMBLY, BUSHINGS FOR LOOPER SHAFT, MOUNTING INSTRUCTIONS 22 - 23 GEHÄUSE KOMPLETT, BUCHSEN FÜR GREIFERWELLE, MONTAGEHINWEISE
COVER ASSEMBLY, THREAD CONE SUPPORT, UPPER FEED DRIVE MECHANISM, 24 - 25 PRESSER FOOT LEVER, UPPER FEED DOG, PRESSER FOOT, THREAD GUIDES ABDECKUNG KOMPLETT, GARNROLLENTRÄGER, OBERTRANSPORTANTRIEB, DRÜCKERFUSSHEBEL, OBERTRANSPORTEUR, DRÜCKERFUSS, FADENFÜHRUNGEN
HOUSING, CRANKSHAFT, NEEDLE-, LOOPER-, FEED- AND CHAINCUTTER DRIVE 26 - 29 MECHANISM, FEED DOG, LOOPER, THROAT PLATE, COVERS GEHÄUSE, KURBELWELLE, NADEL-, GREIFER-, TRANSPORT- UND KETTENABSCHNEIDERANTRIEB, TRANSPORTEUR, GREIFER, STICHPLATTE, ABDECKUNGEN
TAPE FOLDER AND MECHANICAL TAPE CUTTING DEVICE 30 - 31 BANDEINFASSAPPARAT UND MECHANISCHER BANDABSCHNEIDER
BAG CLOSING MACHINES 2200AZ4015FAN AND 2200AAZ4015FAN 32 - 33 SACKZUNÄHMASCHINEN 2200AZ4015FAN UND 2200AAZ4015FAN
MOTOR ASSEMBLIES 34 - 47 MOTOREN KOMPLETT
ACCESSORIES 48 - 49 ZUBEHÖR
PEDESTAL 50 - 51 PEDESTAL
TABLES FOR PEDESTAL MOUNTED STYLES 52 - 53 TISCHE FÜR PEDESTAL MONTIERTE MASCHINEN
TOP LOCK SPRING BALANCER 54 FEDERZUGAUTOSTAT
HOW TO UNRAVEL A BAG CLOSING SEAM? 55 WIE ZIEHT MAN EINE SACKZUNÄHNAHT AUF?
THREAD STAND PART NO. 93065C 56 DICHTKORDELHALTER TEIL-NR. 93065C
THREAD STAND, 2200G/GA 57 FADENSTÄNDER, 2200G/GA
NUMMERICAL INDEX OF PARTS 60 - 62 AUF WELCHER SEITE FINDE ICH TEILE UND IHRE ABBILDUNGEN
EC-DECLARATION OF CONFORMITY 63 EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Page 4
4
SICHERHEITSHINWEISE
Allgemeine Sicherheitshinweise
WARNUNG
Lesen Sie vor Inbetriebnahme alle Sicher­heitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei
der Einhaltung der Sicherheits-hinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/ oder schwere Verletzungen verursachen. Die Nähmaschine darf nur durch entsprechend unterwiesenes Bedienungspersonal betätigt werden. Beachten Sie die für Ihr Land geltenden nationalen Unfallverhütungsvorschriften.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff “Nähmaschine” bezieht sich auf netzbetriebene tragbare Sacknäh- und Sackzunähmaschinen (mit Netzkabel) oder auf akkubetriebene tragbare Sacknäh- und Sackzunähmaschinen (ohne Netzkabel).
1. Arbeitsplatzsicherheit
a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und
gut beleuchtet. Unordnung oder unbe-
leuchteter Arbeitsbereich können zu Unfällen führen.
b) Arbeiten Sie mit der Nähmaschine nicht
in explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden. Nähmaschinen erzeugen
Funken, die den Staub oder die Dämpfe entzünden können.
c) Halten Sie Kinder und andere Personen
während der Benutzung der Nähmaschine fern. Bei Ablenkung können Sie die
Kontrolle über das Gerät verlieren.
2. Elektrische Sicherheit
a) Der Anschlussstecker der Nähmschine
muss in die Steckdose passen. Der Stecker darf in keiner Weise verändert werden. Verwenden Sie keine Adapterstecker gemeinsam mit schutzgeerdeten Elektro­werkzeugen. Unveränderte Stecker und
passende Steckdosen verringern das Risiko eines elektrischen Schlages.
b) Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten
Oberflächen wie von Rohren, Heizungen, etc. Es besteht ein erhöhtes Risiko durch
elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist.
c) Halten Sie die Nähmaschine von Regen
und Nässe fern. Das Eindringen von Wasser in
ein Elekrowerkzeug erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.
d) Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um
die Nähmaschine zu tragen, aufzuhängen oder um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Kabel fern von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich bewegenden Geräteteilen. Beschädigte oder verwickelte
Kabel erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.
SAFETY NOTES
General Power Tool Safety Warnings
WARNiNG
Read all safety warnings and all instruction. Failure
to folow the warnings and instructions may result in electric shock, fire and/or serious injury. The starting of each machine is only permitted after taking notice of the instructions and by qualified operators.Observe the national safety rules valid for your country.
Save all warnings and instructions for future reference.
The term “sewing machine” in the warnings refers to mains-operated (corded) portable bag sewing and bag closing machines or battery-operated (cordless) bag sewing and bag closing machines.
1. Work area safety
a) Keep work area clean and well lit.
Cluttered oder dark areas invite accidents.
b) Do not operate the sewing machine in
explosive atmospheres, such as in the presence of flammable liquids, gases or dust. Sewing machines create sparks which
may ignite the dust or fumes.
c) Keep children and bystanders away while
operating the sewing machine. Distractions
can cause you to lose control.
2. Electrial safety
a) Sewing machine plugs must match the
outlet. Never modify the plug in any way. Do not use any adapter plugs with earthed (grounded) power tools. Unmodified plugs
and matching outlets will reduce risk of electric shock.
b) Avoid body contact with earthed or
grounded surfaces, such as pipes, radiators, ranges and refrigerators. There
is an increased risk of electric shock if your body is earthed or grounded.
c) Do not expose sewing machines to rain or
wet conditions. Water entering a power tool
will increase the risk of electric shock.
d) Do not abuse the cord. Never use the
cord for carrying, pulling or unplugging the sewing machine. Keep cord away from heat, oil sharp edges or moving parts.
Damaged or etangled cords increase the risk of electric shock.
Page 5
5
e) Wenn Sie mit der Nähmaschine im
Freien arbeiten, verwenden Sie nur Ver­längerungskabel, die auch für den Außenbereich geeignet sind. Die
Anwendung eines für den Außenbereich geeigneten Verlängerungskabels verringert das Risiko eines elektrischen Schlages.
f) Wenn der Betrieb der Nähmaschine in
feuchter Umgebung nicht vermeidbar ist, verwenden Sie einen Fehlerstromschutz­schalter. Der Einsatz eines Fehlerstromschutz-
schalters vermindert das Risiko eines elek­trischen Schlages.
g) Arbeiten an unter Spannung stehenden Teilen
und Einrichtungen sind nicht erlaubt.
Ausnahmen regeln die zutreffenden Teile der EN 50 110 / VDE 0105.
3. Sicherheit von Personen
a) Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf,
was Sie tun, und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit der Nähmaschine. Benutzen Sie die Nähmaschine nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medimanten stehen.
Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch der Nähmaschine kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
b) Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung
und immer eine Schutzbrille. Das Tragen
persönlicher Schutzausrüstung wie Staub­maske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz, je nach Art und Einsatz der Nähmaschines, verringert das Risiko von Verletzungen.
c) Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte
Inbetriebnahme. Vergewissern Sie sich, dass die Nähmaschine ausgeschaltet ist, bevor Sie sie an die Stromversorgung und/ oder den Akku anschließen, sie aufneh­men oder tragen. Wenn Sie beim Tragen
der Nähmaschine den Finger am Schalter haben oder das Gerät eingeschaltet an die Stromversorgung anschließen, kann dies zu Unfällen führen.
d) Vermeiden Sie eine abnormale Körper-
haltung. Sorgen Sie für einen sicheren Stand oder halten Sie jederzeit das Gleichgewicht. Dadurch können Sie die
Nähmaschine in unerwarteten Situationen besser kontrollieren.
e) Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie
keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe fern von sich bewegenden Teilen. Lockere
Kleidung, Schmuck oder lange Haare können von sich bewegenden Teilen erfasst werden.
e) When operating the sewing machine
outdoors use an extension cord suitable for outdoor use. Use of a cord suitable for
outdoor use reduces the risk of electric shock.
f) If operating the sewing machine in a
damp location is unavoidable, use a residual current device (RCD) protected supply. Use of an RCD reduces the risk of
electric shock.
g) Work on parts and equipment under
electrical power is not permitted. Permissible
exceptions are described in the applicable section of standard sheet EN 50 110 / VDE 0105.
3. Personal safety
a) Stay alert, watch what you are doing
and use common sense when operating the sewing machine. Do not use a power tool while you are tired or under the influence of drugs, alcohol or medication. A moment of inattention
while operating the sewing machine may result in serious personal injury.
b) Use personal protective equipment.
Always wear eye protection. Protective
equipment such as dust mask, non-skid safety shoes, hard hat, or hearing protection used for appropriate conditions will reduce personal injuries.
c) Prevent unintentional startin. Ensure the
switch is in the off-position before connecting to power source and (or battery pack, picking up or carrying the sewing machine. Carrying the sewing
machine with your finger on the switch or energising power tools with your finger on the switch or energising power tools that have the switch on invites accidents.
d) Do not overreach. Keep proper footing
and balance at all times. This enables
better control of the sewing machine in unexpected situations.
e) Dress properly. Do not wear loose
clothing or jewellery. Keep your hair, clothing and gloves away from moving parts. Loose clothes, jewellery or long hair
can be caught in moving parts.
Page 6
4. Verwendung und Behandlung der Nähmaschine
a) Überlasten Sie die Nähmschine nicht:
S3 40%.
b) Benutzen Sie keine Nähmaschine deren
Schalter defekt ist. Eine Nähmschine, die
sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss repariert werden.
c) Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
bzw. lösen Sie die Kupplung vom Druckluftnetz und/oder entfernen Sie den Akku bei Wartungsarbeiten, d. h. bevor Sie Nadel und Greifer einfädeln, Nähwerkzeuge, wie Nadel, Drückerfuß, Stichplatte,Greifer, Transporteur, Nadelanschlag, Apparat, Nähgutführung usw. auswechseln oder die Nähmaschine weglegen. Diese Vorsichtsmaßnahme
verhindert den unbeabsichtigten Start der Nähmaschine.
d) Bewahren Sie unbenutzte Nähmaschinen
außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Personen die Nähma­schine nicht benutzen, die mit dieser nicht vertraut sind oder diese Anwei­sungen nicht gelesen haben.
Nähmaschinen sind gefährlich, wenn sie von unerfahrenen Personen benutzt werden.
e) Pflegen Sie die Nähmaschine mit
Sorgfalt. Kontrollieren Sie durch Drehen am Motor-Handrad, ob bewegliche Teile einwandfrei funktionieren und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind, dass die Funktion der Nähmaschine beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz der Nähmaschine reparieren. Viele
Unfälle haben ihre Ursache in schlecht gewarteten Nähmaschinen.
f) Halten Sie den Fadenkettenabschneider
scharf und sauber. Sorgfältig gepflegte
Messer mit scharfen Schneidkanten verklemmen sich weniger und schneiden länger.
g) Verwenden Sie die Nähmaschine
entsprechend diesen Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die Arbeits­bedingungen und die auszuführende Tätigkeit. Der Gebrauch der Nähmaschine
für andere als die vorgesehenen Anwen­dungen kann zu gefährlichen Situtationen führen.
h) Bei betriebsbereiter oder in Betrieb
befindlicher Maschine müssen alle Schutzeinrichtungen montiert sein. Ohne
zugehörige Schutzeinrichtungen ist der Betrieb nicht erlaubt.
4. Sewing machine use and care
a) Do not force the sewing machine:
S3 40 %.
b) Do not use the sewing machine if the
switch does not turn it on and off. Any
sewing machine that cannot be controlled with the switch is dangerous and must be repaired.
c) Disconnect the plug from the power
source respectively the coupling from the compressed air supply and/or the battery pack from the power tool before threading needle or looper, changing sewing parts like needle, presser foot, throat plate, looper, feed dog, needle guard, assessoriy, guide etc. or storing the sewing machine. Such preventive safety
measures reduce the risk of starting the sewing machine accidentally.
d) Store idle sewing machines out of the
reach of children and of not allow persons unfamiliar with thie sewing machine or these instructions to operate the sewing machine. Sewing machines are
dangerous in the hands of untrained users.
e) Maintain the sewing machine with care.
Check by turning the motor handwheel if moving parts work perfect and do not clamp, if parts are broken or damaged that may affect the sewing machines operation. If damaged, have the sewing machine repaired before use.
Many accidents are caused by poorly maintained sewing machines.
f) Keep thread chain cutter sharp and
clean. Properly maintained knives with
sharp cutting edges are less likely to bind and and have a longer service life.
g) Use the sewing machine in accordance
with these instructions, taking into account the working conditions and the work to be performed. Use of the sewing
machine for operations different from those intended could result in a hazardous situation
h) All safety devices must be in position when
the machine is ready for work or in operation.
Operation of the machine without the appertaining safety devices is prohibited.
6
Page 7
i) Umbauten und Veränderungen der
Maschinen dürfen nur unter Beachtung der gültigen Sicherheitsvorschriften vorge­nommen werden. Umbauten und Verände-
rungen erfolgen auf eigene Verantwortung.
k) Vor Wartungs- und Reparaturarbeiten an
pneumatischen Einrichtungen ist die Maschine vom pneumatischen Versor­gungsnetz zu trennen. Wenn nach der Trennung
vom pneumatischen Versorgungsnetz noch Restenergie ansteht (z. B. bei pneumatischen Einrichtungen mit Windkessel), ist diese durch Entlüften abzubauen. Ausnahmen sind nur bei Einstellarbeiten und Funktionsprüfungen durch entsprechend unterwiesene Fachkräfte zulässig.
l) Überall da, wo die Betriebsanleitung
Warnhinweise enthält, sind diese durch eines der beiden Symbole gekennzeichnet.
5) Verwendung und Behandlung der batteriebetriebenen Nähmaschine
a) Laden Sie die Akkus nur mit dem von uns
mitgelieferten Ladegerät auf. Für ein
Ladegerät, das für eine bestimmte Art von Akkus geeignet ist, besteht Brandgefahr, wenn es mit anderen Akkus verwendet wird.
b) Verwenden Sie nur die mitgelieferten
Akkus zum Betrieb der Nähmaschine.
Der Gebrauch von anderen Akkus kann zu Verletzungen und Brandgefahr führen.
c) Halten Sie den nicht benutzten Akku fern
von Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen Metallgegenständen, die eine Über­brückung der Kontakte verusachen könnten. Ein Kurzschluss zwischen den Akku-
kontakten kann Verbrennungen oder Feuer zur Folge haben.
d) Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit
aus dem Akku austreten. Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die Augen kommt, nehmen Sie zusätz­lich ärztliche Hilfe in Anspruch. Austre-
tende Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen oder Verbrennungen führen.
5) Battery operated sewing machine use and care
a) Recharge only with the charger specified
by the manufacturer. A charger that is
suitable for one type of battery pack may create a risk of fire when used with another battery pack.
b) Use sewing machine only with specifically
designated battery packs. Use of any other
battery packs may create a risk of injury and fire.
c) When battery pack is not in use, keep it
away from other metal objects, like paper clips, coins, keys, nails, screws or other small metal objects, that can make a connection from one terminal to another. Shorting the battery terminals
together may cause burns or a fire.
d) Under abusive conditions, liquid may be
ejected from the battery; avoid contact. If contact accidentally occurs, flush with water. If liquid contacts eyes, additionally seek medical help. Liquid
ejected from the battery may cause irritation or burns.
i) In case of machine conversions and
changes all valid safety rules must be considered. Conversions and changes are
made at your own risk.
k) Before doing maintenance and repair work
on the pneumatic equipment, the machine has to be disconnected from the compressed air supply. In case of existing
residual air pressure after disconnecting from compressed air supply (e.g. pneumatic equipment with air tank), the pressure has to be removed by bleeding. Exceptions are only allowed for adjusting work and function checks done by special skilled personnel.
l) The warning hints in the instructions are
marked with one of these two symbols.
7
Page 8
8
e) Öffen Sie den Akku nicht. Es besteht die
Gefahr eines Kurzschlusses.
Schützen Sie den Akku vor Hitze, z. B. auch vor dauernder Sonneneinstrahlung, und Feuer. Es besteht Explosionsgefahr.
f) Bei Beschädigung und unsachgemäßtem
Gebrauch des Akkus können Dämpfe austreten. Führen Sie Frischluft zu und suchen Sie bei Beschwerden einen Arzt auf. Die Dampfe können die Atemwege
reizen.
g) Verwenden Sie den Akku nur in Verbindung
mit Ihrer Union Special Nähmaschine. Nur
so wird der Akku vor gefährticher Überlastung geschützt.
6. Service
a) Lassen Sie Ihre Nähmaschine nur von
qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren. Damit wird
sichergestellt, dass die Sicherheit und Funktion der Nähmaschine erhalten bleibt.
7. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Nähmaschine ist bestimmt zum Nähen von Säcken und Zunähen von gefüllten Säcken. Sie darf nur ihrer Bestimmung gemäß verwendet werden. Der bestimmungsgemäße Gebrauch der einzelnen Maschine ist im Abschnitt "MASCHINEN­BESCHREIBUNG" der Betriebsanleitung beschrieben. Eine andere, darüber hinausgehende Benutzung ist nicht bestimmungsgemäß.
e) Do not open the battery. Danger of
shortcircuiting.
Protect the battery against heat e.g., also against continuous sun irradiation and fire. There is a danger
of explosion.
f) In case of damage and imporper use of
the battery, vapours may be emitted. Provide for fresh air and seek medical help in case of complaints. The vapours
can irritate the respiratory system.
g) Use the battery only in conjunction with
your Union Special sewing machine. This
measure alone protects the battery against dangerous overload.
6. Service
a) Have your sewing machine serviced by
a qualified repair person using only identical replacement parts. This will
ensure that the safety of the power tools is maintained.
7. Intended Use
The sewing machine is intended for sewing and closing of filled bags. Each machine is only allowed to be used as foreseen. The foreseen use of the particular machine is described in paragraph "MACHINE DESCRIPTION" of this instruction manual. Another use, going beyond the description, is not as foreseen.
Each UNION SPECIAL machine is identified by a style number, which is stamped into the style plate affixed to the machine. The serial number is fixed into the casting of the machine housing.
Jede UNION SPECIAL Maschine hat eine Typen­nummer, die in das an der Maschine befestigte Typenschild eingeprägt ist. Die Seriennummer ist in den Guß eingelassen.
IDENTIFICATION OF MACHINES BEZEICHNUNG DER MASCHINEN
Page 9
MACHINE DESCRIPTION
Portable bag closing machine with inegral electric motor and built-in thread chain cutter. For closing filled bags and sacks as well as for stitching webs, made of jute, burlap, cotton, linen, paper, plastic, woven polyproylene, non-wovens or combinations of these fabrics with single thread chainstitch (stitch type 101*) or two thread double locked stitch (stitch type 401*). Combined upper and lower feed. Direct drive with an electric motor. Motor ball bearing dust proof and permanently lubricated. Heavy-duty, automatic shut-off commutator brushes prevent damages of the armature. Motor housing and handle made of fiberglass-reinforced break­resistant polyamide. The design of the motor housing allows to securely put down the machine in a handy position, when not in use. The machines are designed for switch actuated operation (S3 : 40%) ! A normal sewing cycle lasts approx. 5 to 8 seconds. Per hour normally up to 200 bag can be closed.
SPECIFICATIONS
Seam specification: 101 SSa-1 or 401 SSa-1. Sewing capacity: up to 9 mm (3/8") or up to 24
plies of paper. Stitch range: 3 to 9 mm (3 to 8 1/2 SPI) Standard Setting: 8 mm (3 SPI) Feed: Upper and lower feed. Teeth cut: 2.1 mm (12 teeth per inch) Standard needle: 9854G200/080
(also refer to paragraph
"NEEDLES"). Speed: 1200 to 1700 stitches per
minute, depending on bag
fabric.
Sound pressure level at recommended operating speed (1500 rpm): 79 dB (A), measurement acc. to ISO 10821-C.6.3. Weighted root mean square acceleration value at recommended operating speed (1500 rpm): <2.5m/s2, measurement according to ISO 8662-1 / EN 28662 and ISO
5349. Power cable: 5 meters long (approx. 16 ft.) Weight: 5 kg (11 lbs.) (approx.)
SPECIFICATIONS (electric drive)
single-phase commutator motor Frequency range: 50/60 Hz Power: 0.12 kW (input) Duty cycle: S3: 40 % according to ISO 34-1.
The relative duty cycle should
not exceed a period of 40 %,
relating to a cycle of 10
minutes. Speed of motor (no-load operation): approx. 9000 rpm Insulation class B. Voltages and protection classes: **220 to 240 V protection class I***, with ground wire **220 to 240 V protection class II***, reinforced insulation
without ground wire
**110 to 125 V protection class I***, with ground wire
**42 V protection class III***, safety extra-low
voltage
24 V DC protection class III***, safety extra-low
voltage
12 V DC protection class III***, safety extra-low
voltage
MASCHINENBESCHREIBUNG
Tragbare Sackzunähmaschinen mit angebautem Elektromotor und eingebautem Fadenkettenabschneider. Zum Zunähen von gefüllten Säcken und Beuteln, sowie zum Zu­sammennähen von Warenbahnen, aus Jute, Baumwolle, Leinen, Papier, Kunststoff, Polypropylengewebe, Faservlies oder aus Kom­binationen dieser Materialien mit Einfaden-Einfachkettenstich (Nähstichtyp 101*) oder Zweifaden-Doppelkettenstich (Nähstichtyp 401*). Kombinierter oberer und unterer Transport. Direktantrieb durch Elektromotor. Motorkugellager staubgeschützt und auf Lebensdauer ge­schmiert. Abschaltkohlen mit hoher Standzeit verhindern An­kerbeschädigungen. Motorgehäuse und Handgriff aus glasfaserverstärktem, bruchsi­cherem Polyamid. Die Konstruktion des Motorgehäuses erlaubt es, die Maschine nach Gebrauch sicher und griffbereit hinzustel­len. Die Maschinen sind für Schaltbetrieb (S3 : 40%) ausgelegt! Ein normaler Nähvorgang dauert ca. 5 bis 8 Sekunden; pro Stun­de können normalerweise bis zu 200 Säcke verschlossen wer­den.
DATEN
Nahtbild: 101 SSa-1 oder 401 SSa-1. Nähkapazität: bis 9 mm oder bis zu 24 Lagen Papier.
Stichlänge: 3 bis 9 mm Standardeinstellung: 8 mm Transport: Ober- und Untertransport Zahnteilung: 2,1 mm Standardnadel: 9854G200/080
(siehe auch Abschnitt "NADELN")
Drehzahl: 1200 bis 1700 Stiche/min., je nach Sack-
material.
Arbeitsplatzbezogener Emmissionswert bei empfohlener Betriebs­drehzahl (1500 Stiche/min.): 79 dB (A), Messung nach ISO 10821-C.6.3. Gewichteter Effektivwert der Beschleunigung bei empfohlener Betriebsdrehzahl (1500 Stiche/min.): < 2,5 m/s2, Messung nach ISO 8662-1 / EN 28662 und ISO 5349.
Anschlußkabel: 5 m lang. Gewicht: 5 kg (ca.)
DATEN (Elektroantrieb)
Einphasen-Wechselstrom-Kommutatormotor Frequenzbereich: 50/60 Hz Leistung: 0,12 kW (Aufnahme) Betriebsart: S3: 40% nach ISO 34-1/DIN VDE 0530.
Die relative Einschaltdauer darf einen Zeitraum von 40%, bezogen auf einen Zyklus von 10 Minuten, nicht über-
schreiten. Drehzahl des Motors (Leerlauf): etwa 9000 U/min. Isolierstoffklasse B. Spannungsbereiche und Schutzklassen: **220 bis 240 V Schutzklasse I***, mit Schutzleiter **220 bis 240 V Schutzklasse II***, schutzisoliert ohne Schutzleiter
**110 bis 125 V Schutzklasse I***, mit Schutzleiter ** 42 V Schutzklasse III***, Sicherheitskleinspannung
24 V DC Schutzklasse III***, Sicherheitskleinspannung
12 V DC Schutzklasse III***, Sicherheitskleinpannung
9
* According to ISO 4915 ** These motors are equipped with commutator brushes
which automatically cut off the circuit in case of wearing out (approx. 500 working hours). This prevents damage of the armature and can only be assured when using genuine Union Special commutator brushes and spare parts.
***According to the regulations for electrical
tools IEC 60745-1, EN 60745-1, EN 50144. NOTE: Protection class II is subject of authorisation in some countries.
* Nach ISO 4915 ** Diese Motoren sind mit Kohlebürsten ausgerüstet, die sich
nach Abnutzung (ca. 500 Betriebsstunden) selbsttätig ab­schalten. Dies verhindert Beschädigungen des Ankers und ist nur gewährleistet, wenn Union Special Ersatz-Kohlebür­sten und Teile verwendet werden.
*** Entsprechend den Bestimmung für Elektrowerkzeuge
IEC 60745-1, DIN EN 60745-1, EN 50144. BEACHTEN SIE: Schutzklasse II ist in einigen Ländern geneh­ migungspflichtig.
Page 10
STYLES OF MACHINES
2200A Double locked stitch, stitch type 401.
Motor for 220 to 240 V, 50/60 Hz. Protection class I, with ground wire.
2200AE Same as 2200A but designed for II 3 D T125°C,
non-conductive dust; ATEX Directive 94/9/EC.
2200B Double locked stitch, stitch type 401.
Motor for 110 to 125 V, 50/60 Hz. Protection class I, with ground wire.
2200F Double locked stitch, stitch type 401.
Motor for 42 V, 50/60 Hz. Protection class III, safety extra-low voltage.
2200G Double locked stitch, stitch type 401.
Motor for 110 to 125V, 50/60 Hz. Protection class I, with ground wire. With coarse feed dogs, larger thread stand, stronger looper and switch lock for geotextile industry.
2200GA same as 2200G, but with motor for 220-240 V,
50/60 Hz.
2200GAU same as 2200GA, except for Australian market
2200M Double locked stitch, stitch type 401.
Motor for 12 V DC. Protection class III, safety extra-low voltage.
2200AS Double locked stitch, stitch type 401.
Motor for 200 to 240 V, 50/60 Hz. Protection class II, without ground wire.
2200AA Single thread chainstitch, stitch type 101.
Motor for 220 to 240 V, 50/60 Hz. Protection class I, with ground wire.
2200AAE Same as 2200AA, but designed for II 3 D T125°C,
non-conductive dust; ATEX Directive 94/9/EC.
2200BA Single thread chainstitch, stitch type 101.
Motor for 110 to 125 V, 50/60 Hz. Protection class I, with ground wire.
2200FA Single thread chainstitch, stitch type 101.
Motor for 42 V, 50/60 Hz. Protection class III, safety extra-low voltage.
2200MA Single thread chainstitch, stitch type 101.
Motor for 12 V DC. Protection class III, safety extra-low voltage.
2200AAS Single thread chainstitch, stitch type 101.
Motor for 220 to 240 V, 50/60 Hz. Protection class II, without ground wire.
2200M18 Double locked stitch, stitch type 401.
Motor 24V 120 watts DC Protection class III, safety extra-low voltage. Rechargeable battery attached to machine. Battery charger 120V, 60 Hz included.
2200MB Double locked stitch, stitch type 401.
Motor for 24 V DC. Protection class III, safety extra-low
voltage, using four longlife, rechargeable NC-batteries which are integrated in a leather belt. Battery charger primary 230 V, 50 Hz included.
Available extras: Additional battery belt Part No. 90195 Additional battery charger Part No. 90195B
2200MAB Same as 2200MB, but single thread chainstitch,
stitch type 101.
2200AZ4015FAN Double locked stitch, stitch type 401.
Without motor, for bag closing units. Speed: up to 1500 stitches per minute.
2200AAZ4015FAN Single thread chainstitch, stitch type 101.
Without motor, for bag closing units. Speed: up to 1500 stitches per minute.
For repair sewing machines without motor are available:
2200AZ4015 Sewing machine only, without handle and
motor. Double locked stitch, stitch type 401.
2200AAZ4015 Sewing machine only, without handle and
motor. Single thread chainstitch, stitch type 101.
MACHINENTYPEN
2200A Doppelkettenstich, Nähstichtyp 401.
Motor für 220 bis 240 V, 50/60 Hz. Schutzklasse I. mit Schutzleiter.
2200AE Wie 2200A, jedoch ausgelegt für II 3 D T125°C,
nichtleitende Stäube; ATEX-Richtlinie 94/9/EG.
2200B Doppelkettenstich, Nähstichtyp 401.
Motor für 110 bis 125 V, 50/60 Hz. Schutzklasse I, mit Schutzleiter.
2200F Doppelkettenstich, Nähstichtyp 401.
Motor für 42 V, 50/60 Hz. Schutzklasse III, Sicherheitskleinspannung.
2200G Doppelkettenstich, Nähstichtyp 401.
Motor für110 bis 125 V, 50/60 Hz. Schutzklasse I, mit Schutzleiter. Mit grobem Transporteur, größerem Fadenständer, stärkerem Greifer und Schaltsperre für die Geotextile Industrie.
2200GA wie 2200G, aber mit Motor für 220-240 V,
50/60 Hz.
2200GAU wei 2200GA, mit Ausnahme von austrelischn markt
2200M Doppelkettenstich, Nähstichtyp 401.
Motor für 12 V DC. Schutzklasse III, Sicherheitskleinspannung.
2200AS Doppelkettenstich, Nähstichtyp 401.
Motor für 220 bis 240 V, 50/60 Hz. Schutzklasse II, ohne Schutzleiter.
2200AA Einfachkettenstich, Nähstichtyp 101.
Motor für 220 bis 240 V, 50/60 Hz. Schutzklasse I, mit Schutzleiter.
2200AAE Wie 2200AA, jedoch ausgelegt für II 3 D T125°C,
nichtleitende Stäube; ATEX-Richtlinie 94/9/EG.
2200BA Einfachkettenstich, Nähstichtyp 101.
Motor für 110 bis 125 V, 50/60 Hz. Schutzklasse I, mit Schutzleiter.
2200FA Einfachkettenstich, Nähstichtyp 101.
Motor für 42 V, 50/60 Hz. Schutzklasse III, Sicherheitskleinspannung.
2200MA Einfachkettenstich, Nähstichtyp 101.
Motor für 12 V DC. Schutzklasse III, Sicherheitskleinspannung.
2200AAS Einfachkettenstich, Nähstichtyp 101.
Motor für 220 bis 240 V, 50/60 Hz. Schutzklasse II, ohne Schutzleiter.
2200M18 Doppelkettenstich, Nähstichtyp 401.
Motor 24V 120 watts DC, Schutzklasse III, Sicherheitsklein­spannung, Akku zu Maschine angebracht. Ladegerät, primär 120 V, 60 Hz, im Lieferumfang.
2200MB Doppelkettenstich, Nähstichtyp 401.
Motor für 24 V DC. Schutzklasse III, Sicherheitsklein­spannung, Stromversorgung durch vier langlebige, aufladbare, in einem Ledergürtel integrierte NC-Batteriezellen. Ladegerät, primär 230 V, 50 Hz, im Lieferumfang.
Zusätzlich lieferbar: Extra Batteriegürtel Teil Nr. 90195 Extra Ladegerät Teil Nr. 90195B
2200MAB Wie 2200MB, jedoch Einfachkettenstich,
Nähstichtyp 101.
2200AZ4015FAN Doppelkettenstich, Nähstichtyp 401.
Ohne Motor, für Sackzunähanlagen. Drehzahl: max. 1500 Stiche/min.
2200AAZ4015FAN Einfachkettensitch, Nähstichtyp 101.
Ohne Motor, für Sackzunähanlagen. Drehzahl: max. 1500 Stiche/min.
Für Reparaturzwecke stehen auch Nähmaschinen ohne Motor zur Verfügung:
2200AZ4015 Nähkopf allein, ohne Handgriff und Motor.
Doppelkettenstich, Nähstichtyp 401.
2200AAZ4015 Nähkopf allein, ohne Handgriff und Motor.
Einfachkettenstich, Nähstichtyp 101.
10
Page 11
11
HINT:
Each two thread double locked stitch machine of class 2200 can be converted into a single thread chainstitch machine and vice versa. The conversion works have to be done only by skilled personnal under observance ot the safety rules and under consideration of the instructions.
NEEDLES
Each needle has both a type and size number. The type number denotes the kind of shank, point, length, groove, finish and other details. The metric size number, stamped on the needle shank, denotes largest diameter of blade, measured in hundreds of a mm across the eye. Collectively, type and size number (metric/inch) represent the complete symbol, which is given on the label of all needles packaged and sold by UNION SPECIAL.
The standard needle for the machines described in this manual is 9854G200/080.
Depending on the sewing operation each machine style can be equipped with on of the needle types and sizes described in the following:
Type Number Description and sizes
9854G Round shank, square point, double
groove, spotted, chromium plated. Sizes: 170/067, 200/080, 230/090
9857T Round shank, round point, double
groove, spotted, Lo-temp finish. Size: 200/080.
Selection of proper needle size should be determined ba the size of the thread used. Thread should pass freely through the needle eye in order to produce a good stitch formation.
To have needle orders promptly and accurately fill, an empty package, a sample needle, or the type and size number should be forwarded. Use description on label. A complete order would read:
100 Needles, Type 9854G200/080.
NOTE: In case the bag fabric is extremely thin, it is recommended to use needle size 125/049 or 170/067 in combination with throat plate needle hole section part No. 2130* and screw part No. 77K*, (see Fig. 1). Recommended sewing thread size for these needle sizes is Ne 34/4.
When exclusively closing plastic bags it is recommended to use needle type 9587T200/080 with round point and Lo-temp finish.
Depending on the thickness of the plastic foil or fabric, it is recommended to additionally use the throat plate needle hole section No. 2130* and screw No. 77K*.
* Extra order and charge item.
HINWEIS:
Jede Zweifaden-Doppelkettenstichmaschine der Klasse 2200 kann in eine Einfaden-Einfachkettenstichmaschine umgebaut werden und umgekehrt. Die Umbauarbeiten dürfen nur von Fachkräften unter Einhaltung der Sicherheitshinweise und un­ter Beachtung der Betriebsanleitung durchgeführt werden.
NADELN
Jede Nadel hat eine Typnummer und eine Dicken­bezeichnung. Die Typnummer bezeichnet die Art des Nadel­kolbens, der Spitze, Länge, Rinne, Oberfläche und andere Einzelheiten. Die metrische Dickenbezeichnung, im Nadel­kolben eingeprägt, gibt den größten Durchmesser des Nadel­schaftes in hunderstel Millimeter an, gemessen am Öhr. Typ­nummer und Dickenbezeichnung (metrisch/inch) zusammen ergeben die vollständige Nadelbezeichnung, die auf jedem Etikett aller von UNION SPECIAL gepackten und verkauften Nadeln steht.
Die Standardnadel für die in diesem Handbuch beschriebenen Maschinen ist 9854G200/080.
Je nach Nähoperation kann jedoch jede Maschine mit einer der nachfolgend beschriebenen Typnummer und Dicken aus­gerüstet werden:
Typnummer Beschreibung und Dicken
9854G Rundkolben, Vierkantspitze, Doppelrinne, Hohl-
kehle, verchromt. Dicken: 170/067, 200/080, 230/090.
9857T Rundkolben, Rundspitze, Doppelrinne, Hohl-
kehle, Lo-temp Belag. Dicke: 200/080.
Die Wahl der Nadeldicke richtet sich nach dem verwendeten Nähfaden. Der Faden muß frei durch das Nadelöhr gleiten, um eine gute Stichbildung zu gewährleisten.
Um Nadelbestellung richtig und prompt ausführen zu können, senden Sie bitte eine leere Nadelpackung oder eine Muster­nadel ein, oder geben Sie Typnummer und Dicke an. Benützen Sie dazu die Beschreibung auf dem Etikett der Nadelpackung. Eine vollständige Bestellung würde z. B. lauten:
100 Nadeln Typ 9854G200/080.
BEACHTEN SIE: Bei besonders dünnen Sackstoffen wird emp­fohlen, die Nadeldicke 125/049 oder 170/067 zusammen mit der Stichlochauflage Teil Nr. 2130* und Schraube Teil Nr. 77K* zu ver­wenden (siehe Fig. 1). Die empfohlene Nähgarnstärke für diese Nadeldicken ist Ne 34/4.
Werden ausschließlich Kunststoffsäcke verschlossen, wird empfohlen, den Nadeltyp 9857T200/080 mit Rundspitze und Lo­temp Belag zu verwenden.
Abhängig von der Dicke der Kunststofffolie oder des Stoffes wird empfohlen, zusätzlich die Stichlochauflage Nr. 2130* und die Schraube Nr. 77K* zu verwenden.
* Gegen zusätzliche Bestellung und Berechnung.
Page 12
12
OPERATING INSTRUCTIONS
PUTTING INTO SERVICE
Before leaving our factory each machine is carefully inspected, adjusted and given a sewing test. However, upen receipt the machine should be inspected and any damage or complaint should be reported to Union Special or their distributor without delay. Unpack the machine. Make sure that no pieces of packing are trapped in the mechanism.
Check by turning the motor handwheel in operating direction (see Fig. 2) if the machine works. A slight restistance will be felt as the feed dog rises. Loosen screw (A, Fig. 3) and set thread rod (B) so that its lower end is flush with the underside of thread cone support (C). Retighten screw (A).
Check the threading of the machine. Observe the threading diagram Fig. 4 and paragraph "THREADING".
Lubricate the machine again as per oiling diagram Fig. 5.
Depending upon the operating conditions, oiling should be done at least once a day.
Check if the voltage of the sewing motor corresponds with the voltage of the wall socket. Wall sockets for machines with ground wire must be porperly grounded. Insert the plug of the power cable into the wall socket.
Start stitching on a piece of the bag material (jute, paper, polypropylene etc) by pressing the thumb switch. Continue stitching as the bag leaves the machine. This will produce a thread chain, which when guided into the V-cut out of the throat plate is automatically cut by the thread chain cutting knives. Release the switch, the machine stops.
NOTE: The knives only function when the machine is operating. Otherwise the thread chain will break when pulled and could cause damage to the needle and looper.
OPERATING
The machines are designed for switch-actuated operation. A normal sewing cycle lasts approx. 5 to 8 seconds. Depending on bag width and material as well as the operation conditions at site approx 200 ­250 bags can be closed per hour. For a neat, presentable closure the filled bag has to be prepared as follows:
BEDIENUNGSANLEITUNG
INBETRIEBNAHME
Vor Verlassen unseres Werkes wurde jede Maschine sorgfältig ge­prüft, eingestellt und ein Nähtest durchgeführt. Jedoch soll bei Er­halt die Maschine überprüft werden und jede Beschädigung oder Beanstandung umgehend an Union Special oder deren Vertreter gemeldet werden. Packen Sie die Maschine aus. Überzeugen Sie sich, daß sich kein Verpackungsmaterial im Mechanismus verfangen hat.
Prüfen Sie durch Drehen des Motor-Handrades in Drehrichtung (sie­he Fig. 2), ob die Maschine arbeitet. Beim Hochgehen des Trans­porteurs wird ein leichter Widerstand spürbar.
Lösen Sie die Schraube (A, Fig. 3), und stellen Sie die Fadenstange (B) so, daß ihr unteres Ende mit der Unterseite des Garnrollenträgers (C) bündig ist. Ziehen Sie die Schraube (A) wieder an. Prüfen Sie die Einfädelung der Maschine. Beachten Sie die Einfädel­anleitung Fig. 4 und den Abschnitt "EINFÄDELN".
Ölen Sie die Maschine nochmals entsprechend der Ölanleitung Fig. 5.
Abhängig von den Betriebsbedingungen muß täglich mindestens einmal geölt werden.
Prüfen Sie, ob die Spannung des Nähmotors mit der Spannung an der Steckdose übereinstimmt. Steckdosen für Maschinen mit Schutz­leiter müssen korrekt geerdet sein. Stecken Sie den Stecker des Anschlußkabels in der Steckdose ein.
Beginnen Sie auf einem Stück Sackmaterial (Jute, Papier, Poly­propylen usw.) zu nähen, indem Sie den Druckknopfschalter betä­tigen. Nähen Sie weiter, nachdem die Maschine das Sackmaterial verlassen hat. Dabei wird eine Fadenkette gebildet, die, wenn sie in den V-förmigen Ausschnitt der Stichplatte geführt wird, automa­tisch von den Fadenkettenabschneidmessern abgeschnitten wird. Lassen Sie den Schalter los; die Maschine stoppt.
BEACHTEN SIE: Die Messer arbeiten nur, wenn die Maschine läuft; sonst reißt die Fadenkette, wenn gezogen wird. Dabei können die Nadel und der Greifer beschädigt werden.
BEDIENEN
Die Maschinen sind für Schaltbetrieb ausgelegt. Ein normaler Nähvorgang dauert ca. 5 bis 8 Sekunden. Je nach Sackbreite und Material sowie den örtlichen Bedingungen können ca. 200 bis 250 Säcke pro Stunde zugenäht werden.
Für einen sauberen, vorzeigbaren Verschluß muß der gefüllte Sack wie folgt vorbereitet werden:
Papier-, schwere Kunststofffoliensäcke, beschichtete Polypropylen­säcke:
Stecken Sie beide Hände in die Öffnung des gefüllten Sackes und spreizen Sie ihn auseinander. Greifen Sie nun die beiden Außen­kanten des Sackes und falten Sie die Sackoberseite mit einer schnellen Bewegung nach vorne über, damit die Luft entweicht.
Insert both hands into the opening of the filled bag and spread it apart. Then grip both outer edges of the bag and fold with a sharp movement the bag top forward and over to expel the air.
Page 13
13
Richten Sie die Sackoberseite wieder auf, so daß sie flach und senk­recht ist. Bringen Sie die Maschine an die rechte Seite des Sackes etwa 25 bis 40 mm von der Oberkante. Führen Sie die Sackvorderkante zwischen Drückerfuß und Stich­platte.
Halten Sie einen Sicherheitsabstand von ca. 100 mm zwischen Hand und Nähnadel ein!
Betätigen Sie den Druckknopfschalter. Die Maschine näht quer über den Sack. Dabei braucht die Bedienungsperson ihre Handbe­wegung nur an die Geschwindigkeit der Maschine anzupassen. Wenn die Maschine den Sack verläßt, führen Sie mit einer leichten Drehung des Handgelenks die Fadenkette in die Messer und las­sen gleichzeitig den Schalter los. Die Maschine stoppt. Dies ergibt eine kurze, saubere Fadenkette am Anfang und Ende des Sackes.
Säcke aus Sackleinwand, Jute, Polypropylengewebe, Baumwolle und Netzgewebe:
Diese Sackmaterialien sind nicht steif genug, deshalb muß die rechte Sackvorderkante mit der linken Hand in die Maschine geführt wer­den. Halten Sie einen Sicherheitsabstand von ca. 100 mm
zwischen Hand und Nähnadel ein!
Während des Nähens soll die Bedienungsperson ihre linke Hand zur linken Seite des Sackes bewegen und eine leichte Spannung auf die Sackoberkante ausüben.
EINFÄDELN
Ziehen Sie vor dem Einfädeln den Netzstecker!
Lösen Sie die Rändelschraube(n) (D, Fig. 3) im Garnrollenträger, zie­hen Sie den (die) Spulenstift(e) heraus und entfernen Sie die leere(n) Garnrolle(n).
Setzen Sie die neue(n) Garnrolle(n) mit dem (den) Spulenstift(en) (E) ein und ziehen Sie die Rändelschraube(n) wieder an.
Fädeln Sie die Maschine wie in Fig. 4 gezeigt ein.
Zum Einfädeln der Nadel drehen Sie am Motor-Handrad in Dreh­richtung bis die Nadel in der höchsten Stellung über der Stichplatte ist.
Zum Einfädeln des Greifers (nur bei Doppelkettenstichmaschinen) öffnen Sie die Verschlußklappe (A, Fig. 4) und drehen am Motor­Handrad in Drehrichtung bis die Nadel in der tiefsten Stellung unter der Stichplatte ist. Schließen Sie nach dem Einfädeln die Verschlußklappe (A) wieder.
FADENSPANNUNG
Die Spannung (L, Fig. 4 und 13) reguliert den Greiferfaden und die Spannung (N) den Nadelfaden. Der Greiferfaden soll nur leicht gespannt sein. Die Nadelfadenspannung wird je nach Stärke des Fadens und der Dicke des Nähgutes einreguliert, so daß die Maschine einwandfrei näht und kettelt.
DRÜCKERFUSSDRUCK
Der Druck auf den Drückerfuß soll gerade so stark sein, daß die Maschine gleichmäßig auf dem Nähgut transportiert. Nach dem Verlassen des Nähgutes muß sich eine gleichmäßige Fadenkette bilden.
Der Drückerfußdruck wird mit der gerändelten Stellschraube (B, Fig.
4) reguliert.
Lösen Sie zum Einstellen die Mutter (C) und drehen Sie die Stell­schraube (B) im Uhrzeigersinn um den Druck zu verstärken, oder im Gegenuhrzeigersinn um ihn zu verringersn.
Ziehen Sie die Mutter (C) wieder an.
Bring the bag top to the upright position so that it is flat and vertical. Bring the machine to the right hand side of the bag, approx. 25 to 40 mm (1- 1 1/2") from the top. Enter the leading edge of the bag between presser foot and throat plate.
Keep a security distance of approx. 100 mm (4") between main and sewing needle!
Press the thumb switch. The machine sews across the bag, requiring the operator only to keep pace by moving the hand in conjunction with the sewing speed of the machine. As the machine comes off the bag guide the thread chain with a slight twist of the rist into the knives, simultaneously release the switch. The machine stops. This results in a short, neat thread chain at the beginning and end of the bag.
Hessian, jute, woven polypropylene, cotton and net bags:
These bag materials ar not stiff enough, therefore the right leading edge of the bag has to be entered with the left hand into the machine.
Keep a security distance of approx. 100 mm (4") between main and sewing needle!
While sewing the operator should move the left hand to the left side of the bag, maintaining a slight tension across the top of the bag.
THREADING
Pull out mains plug before threading!
Loosen thumb screw(s) (D, Fig. 3) in the thread cone support, pull out the spool pin(s) (E) and remove the empty thread cone(s).
Insert the new thread cone(s) with spool pin(s) (E) and retighten thumb screw(s) (D).
Thread the machine as shown in Fig. 4.
For threading the needle, turn motor handwheel in operating direction until the needle is in its upmost position above the throat plate.
For threading the looper (double locked stitch machines only) open the hinged cover (A, Fig. 4) and turn motor handwheel in operating direction until the needle is in its lowest position below the throat plate. Reclose hinged cover (A) after threading.
THREAD TENSION
The tension (L, Figs. 4 and 13) controls the looper thread and the tension (N) controls the needle thread.Only a slight tension should be applied on the looper thread. The tension applied on the needle thread depends upon the size of the thread and the thickness of the fabric to be sewn and has to be regulated till the machine sews and chains off perfectly.
PRESSER FOOT PRESSURE
The pressure on the presser foot should be just so strong that the machine feeds uniformly on the fabric to be sewn. When leaving the fabric to be sewn, an uniform thread chain must be formed.
The presser foot pressure is regulated with the knurled regulating screw (B, Fig. 4).
For adjustment loosen nut (C) and turn the regulating screw (B) clockwise to increase the pressure or counterclockwise to decrease the pressure.
Retighten nut (C).
Page 14
14
Page 15
15
CHANGING THE NEEDLE
Pull out mains plug before changing the needle!
Turn motor handwheel in operating direction until the needle is in its upmost position above the throat plate. Unthread the eye of the needle.
Loosen the screw (D, Fig. 4) for the needle and draw out the needle. Insert the shank of the new needle as far as it will go into the needle seat and with the flat on the shank facing to the front. Retighten screw (D) for the needle on the flat of the needle shank and thread the needle eye.
MAINTENANCE
Pull out the mains plug before doing maintenance work or before oiling!
OILING
The machine has to be oiled at least once a day on the oil spots 1 to 11 shown in the oiling diagram Fig. 5.
Oil spots 1, 2 and 3 are especially important!
Recommended oil: Mobil D.T.E., Oil Medium. This oil can be purchased from Union Special in 0.5 liter containers under part No. G28604L or in 5 liter containers under the part No. G28604L5.
CLEANING
Clean the machine at least once a week from lint. For this also open hinged cover (A, Fig. 5) and the punched cover (B, Fig. 5). Reclose covers.
AUSWECHSELN DER NADEL
Ziehen Sie vor dem Auswechseln der Nadel den Netzstecker!
Drehen Sie am Motor-Handrad in Drehrichtung bis die Na­del in der höchsten Stellung über der Stichplatte ist. Fädeln Sie das Nadelöhr aus.
Lösen Sie die Schraube (D, Fig. 4) für die Nadel und ziehen Sie die Nadel heraus. Stecken Sie den Kolben der neuen Nadel bis zum Anschlag in den Nadelsitz und so, daß die Fläche am Kolben nach vorne zeigt. Ziehen Sie die Schraube (D) für die Nadel auf der Fläche des Nadelkolbens wieder an, und fädeln Sie das Nadelöhr ein.
WARTUNG
Ziehen Sie vor Wartungsarbeiten oder zum Ölen den Netzstecker!
ÖLEN
Die Maschine muß täglich mindestens einmal an den in der Ölanleitung Fig. 5 angegebenen Ölstellen 1 bis 11 ge­schmiert werden. Die Ölstellen 1, 2 und 3 sind besonders wichtig!
Geeignetes Öl: Mobil D.T.E. Oil Medium. Dieses Öl ist in 0,5 l Behältern unter der Teil-Nr. G28604L oder in 5 l Behältern unter der Teil-Nr. G28604L5 von Union Special erhältlich.
REINIGEN
Reinigen Sie die Maschine mindestens einmal wöchentlich von Flusen. Öffnen Sie dazu auch die Verschlußklappe (A, Fig. 5) und das gelochte Abschlußblech (B, Fig. 5). Schließen Sie die Abdeckungen wieder.
Page 16
16
Page 17
17
MECHANIKERANLEITUNG
Beachten Sie die SICHERHEITSHINWEISE!
EINSTELLUNG DES GREIFERS
1. Greifer für Zweifaden-Doppelkettenstich:
Stellen Sie den Greifer (A, Fig. 6) so, daß der Abstand von Nadel­mitte (B) bis zur Greiferspitze nicht weniger als 4 mm beträgt, wenn der Greifer in der von der Nadel entferntesten Enstellung ist. Die Greifereinstelllehre Nr. 21225-4/4.4 erleichtert diese Ein­stellung.
2. Greifer für Einfaden-Einfachkettenstich:
Stellen Sie den Greifer (A, Fig. 6A) so, daß der Abstand von Nadel­mitte (B) bis zur Greiferspitze nicht weniger als 3,6 mm beträgt, wenn der Greifer in der von der Nadel entferntesten Endstellung ist. Die Greifereinstelllehre Nr. 21225-9/64 erleichtert diese Einstel­lung.
Ist eine Einstellung notwendig, entfernen Sie den Verschluß­stopfen (C, Fig. 7). Durch diese Bohrung ist die Befestigungs­schraube für die Greiferwelle zugänglich. Lösen Sie die Schrau­be und schieben Sie die Greiferwelle nach rechts oder links, bis der Abstand 4 bzw. 3,6 mm erreicht ist. Die Greiferspitze soll so dicht wie möglich hinter der Nadel vorbei gehen, ohne diese zu berühren (0,08 - 0,13 mm Abstand). Ziehen Sie die Schraube wie­der an und montieren Sie den Verschlußstopfen.
EINSTELLUNG DER NADELHÖHE
Die Nadelhähe ist richtig eingestellt, wenn sich Oberkante Na­delöhr und Unterkante Greifer decken, wenn der Greifer sich nach links bewegt und die Greiferspitze mit der linken Seite der Nadel bündig ist (siehe Fig. 8).
Ist eine Einstellung notwendig, lösen Sie die Befestigungsschraube (D, Fig. 7) und entfernen Sie die Nadel; dann lösen Sie die Mut­ter (E) und regulieren die Höhen-Einstellschraube (F) entspre­chend auf die richtige Nadelhöhe. Ziehen Sie die Mutter (E) wie­der an, damit diese Einstellung erhalten bleibt.
EINSTELLUNG DES UNTEREN TRANSPORTEURS
Der untere Transporteur ist richtig eingestellt, wenn die Transpor­teurzähne die Stichplatte etwas mehr als eine volle Zahnhöhe (ca. 1,6 mm) überragen (siehe Fig. 9). Zum Höher- oder Tieferstellen des Transporteurs lösen Sie die Schraube (A, Fig. 10) und stellen den Transporteur auf die vor­geschriebene Höhe. Ziehen Sie die Schraube (A) wieder an. Nun stellen Sie die Anschlagschraube (B) im Transporteur so, daß die eingestellte Transporteurhöhe erhalten bleibt.
NADELANSCHLAG
Stellen Sie den Nadelanschlag (C, Fig. 10) so, daß er die Nadel gerade leicht berührt, wenn er am vordersten Punkt seiner Be­wegung steht. Zum Verstellen des Anschlags nach vorne oder hinten lösen Sie die Schraube (A) und stellen den Anschlag ent­sprechend ein. Ziehen Sie die Schraube wieder an. BEACHTEN SIE: Mit der Schraube (A) wird gleichzeitig der untere Transporteur befestigt. Beachten Sie deshalb beim Einstellen des Nadelanschlags, daß die Transporteurhöhe nicht verändert wird.
INSTRUCTIONS FOR ENGINEERS
Observe the SAFETY RULES!
SETTING THE LOOPER
1. Looper for two thread double locked stitch:
Set the looper (A, Fig. 6) so that the distance from the center of the needle (B) to the point of the looper is not less than 4 mm (5/32") when the looper is at its farthest end position from the needle. Looper gauge No. 21225-4/4.4 can be used advantageously in making this setting.
2. Looper for single thread chainstitch:
Set the looper (A, Fig. 6A) so that the distance from the center of the needle (B) to the point of the looper is not less than 3.6 mm (9/64") when the looper is at its farthest end position from the needle. Looper gauge No. 21225-9/ 64 can be used advantageously in making this setting.
If adjustment is required remove plug (C, Fig. 7). Set screw for looper shaft is accessible through thsi hole. Loosen the screw and move the looper shaft to the right or to the left to obtain the 4 mm (5/32") respectively the 3.6 mm (9/64") distance. The looper point should pass as close as possible to the back of the needle without contacting it. Clearance
0.08 to 0.13 mm (0.003 to 0.005 in.). Retighten screw and remount the plug.
SETTING HEIGHT OF NEEDLE
The height of the needle is correct, when the top of its eye is flush with the lower edge of the lloper, when the looper moves to the left and its point is flush with the left side of the needle (see Fig. 8).
If adjustment is necessary, loosen set screw (D, Fig. 7) and remove needle, then loosen lock nut (E) and regulate the height adjustment screw (A). Now reset stop screw (B) in feed dog to maintain the adjusted feed dog height.
SETTING THE LOWER FEED DOG
The lower feed dog is set correctly when its teeth rise slightly more than the depth of a full tooth (approx. 1.6 mm (1/ 16") above the throat plate (see Fig. 9). To raise or lower the feed dog loosen screw (A, Fig. 10) and set the feed dog to the specified height. Retighten screw (A). Now reset stop screw (B) in feed dog to maintain the adjusted feed dog height.
NEEDLE GUARD
Set the needle guard (C, Fig. 10) so that it just touches the needle when it is at its most forward point of travel. To move guard forward or backward loosen screw (A) and move needle guard as required. Retighten screw.
NOTE: Screw (A) serves also to fasten the lower feed dog. Therefore make sure not to disturb the feed dog height when setting the needle guard.
Page 18
18
SETTING OF THE KNIVES
1. Fixed knife: Set the fixed knife (A, Fig. 11) so that its tip sits close to the underside of the throat plate (B). For adjustment loosen screw (C) and move knife up or down in its holder as required. Retighten screw.
2. Moving knife: Set the moving knife (D, Fig. 11) so that is just clears below the throat plate underside on its entire arc of travel. In the most open position of the knives the pilot (E) should overlap the fixed knife by 3 mm (1/8"). In cutting position of the knives the cutting edge of the moving knife should overlap the cutting edge of the fixed knife at least 1 mm (3/64"). For adjusting moving knife loosen screw (F) and set knife as required. Retighten screw.
STITCH LENGTH
To change the stitch length, remove the cover plate located below the serial number of the machine. Loosen lock nut (A, Fig. 12) and turn stitch length adjusting screw (B) clockwise to shorten stitch or counterclockwise to lengthen it. After adjustment, retighten lock nut (A) and replace the cover plate.
NOTE: Any change in the stitch length necessitates corresponding change in the needle guard setting.
THREAD GUIDES
Set the needle thread take-up (A, Fig. 13) so that the needle thread contacts the hook (A) just when the needle thread loop leaves the looper point.
The needle thread eyelet (B) is set correctily when the eyelet dips about 30° to the left.
The looper thread eyelet (C) controlls the looper thread. It is set correctly when it takes up slack of the looper thread when the looper moves to the right.
THROAT PLATE NEEDLE HOLE SECTION FOR THIN FABRICS
For closing of thin and soft fabric an auxiliary needle hole section on the needle hole of the throat plate is required: 1 - part No. 2130 Needle hole section 1 - part No. 77K Screw For extremely thin fabric ist is recommended to use in connection with these parts needle sizes 125/049 or 170/ 067 and sewing thread size Ne 34/4 (also refer to paragraph "NEEDLES").
EINSTELLUNG DER MESSER
1. Feststehendes Messer: Stellen Sie das feststehende Messer (A, Fig. 11) so, daß seine Spitze an der Stichplattenunterseite (B) anleigt. Zum Einstel­len lösen Sie die Schraube (C) und schieben das Messer im Halter nach Bedarf nach oben oder unten. Ziehen Sie die Schraube wieder an.
2. Bewegliches Messer: Stellen Sie das bewegliche Messer (D, Fig. 11) so, daß es inner­halb seiner Schwingbewegung unter der Stichplattenunter­seite gerade freigeht. Der Führungszapfen (E) soll in der am weitesten geöffneten Stellung der Messer das feststehende Messer 3 mm überlappen. In Schneidstellung muß die Schnei­de des beweglichen Messers mindestens 1 mm überlappen. Zum Einstellen des beweglichen Messers lösen Sie die Schrau­be (F) und stellen das Messer entsprechend ein. Ziehen Sie die Schraube wieder an.
STICHLÄNGE
Zum Verändern der Stichlänge entfernen Sie den Deckel unter der Seriennummer der Maschine. Lösen Sie die Mutter (A, Fig. 12) und drehen die Stichlängen­stellschraube (B) im Uhrzeigersinn, um den Stich zu verkürzen oder im Gegenuhrzeigersinn, um ihn zu verlängern. Ziehen Sie die Mutter (A) nach dieser Einstellung wieder an und schrauben den Deckel wieder auf.
BEACHTEN SIE: Jede Änderung der Stichlänge erfordert ein ent­sprechendes Nachstellen des Nadelanschlags.
FADENFÜHRUNGEN
Stellen Sei den Nadelfadenzug (A, Fig. 13) so ein, daß der Nadel­faden den Haken (A) berührt, wenn die Nadelfadenschlinge die Greiferspitze verläßt.
Die Nadelfadenführung (B) ist richtig eingestellt, wenn sie etwa 30° nach links geneigt steht.
Die Greiferfadenführung (C) kontrolliert den Greiferfaden. Sie ist richtig eingestellt, wenn der lose Greiferfaden bei der Bewegung des Greifers nach rechts aufgenommen wird.
STICHLOCHAUFLAGE FÜR DÜNNE STOFFE
Zum Zunähen dünner und weicher Stoffe ist zusätzlich eine Stich­lochauflage über dem Stichloch der Stichplatte erforderlich. 1 - Teil Nr. 2130 Stichlochauflage 1 - Teil Nr. 77K Schraube Bei besonders dünnen Sackstoffen ist es zweckmäßig in Verbin­dung mit diesen Teilen, die Nadeldicken 125/049 oder 170/067 und die Nähgarnstärke Ne 34/4 zu verwenden (siehe auch Ab­schnitt "NADELN").
Page 19
19
CAUTION!
Pull out the mains plug before dis­assembling or assembling to motor!
Disassembling the motor from the sewing machine:
1. Remove screw (T).
2. Loosen screw (S).
3. Hold the sewing machine, turn the motor clockwise until it stops and pull it out of the sewing machine.
Assembling the motor to the sewing machine:
1. Turn the gears until the marks (M) on both gears are opposite to each other, as shown, before inserting the pinion of the motor.
2. Align the two holes (H) in the motor housing with the hex. head cap screws (S) in the sewing machine and push the motor and sewing machine together.
3. Hold the sewing machine and turn the motor counterclockwise until the parting lines (L) of the housing halves on motor and sewing machine are aligned. Tighten screws (S)
4. Fasten the thread cone support with screw (T) on the handle of the motor housing.
ACHTUNG!
Ziehen Sie den Netzstecker bevor Sie den Motor ab- oder anbauen!
Abbau des Motors von der Nähmaschine:
1. Entfernen Sie die Schraube (T).
2. Lösen Sie die Schrauben (S).
3. Halten Sie die Nähmaschine fest; drehen Sie am Motor im Uhrzeiger­sinn bis zum Anschlag und ziehen Sie ihn aus der Nähmaschine.
Anbau des Motors an die Nähmaschine:
1. Drehen Sie die Zahnräder bis sich die Markierungen (M) auf bei­den Zahnrädern, wie gezeigt, gegenüberstehen, bevor das Ritzel des Motors eingeschoben wird.
2. Richten Sie die beiden Bohrungen (H) im Motorgehäuse zu den beiden Sechskantschrauben (S) in der Nähmaschine aus und schieben Sie Motor und Nähmaschine zusammen.
3. Halten Sie die Nähmaschine fest und drehen Sie den Motor so­weit im Gegenuhrzeigersinne bis die Trennlinien (L) der Gehäuse­hälften von Motor und Nähmaschine in einer Linie sind. Ziehen Sie die Schrauben (S) an.
4. Befesten Sie den Garnrollenträger mit der Schraube (T) am Hand­griff des Motorgehäuses.
Page 20
20
ORDERING WEAR AND SPARE PARTS
The following section of this manual simplifies ordering wear and spare parts. Exploded views of various sections of the mechanism are shown so that the parts may be seen in their actual position in the sewing machine. On the page opposite the illustration will be found a listing of the parts with their part numbers, descriptions and the number of pieces required in the particular view being shown.
Numbers in the first column are reference numbers only, and merely indicate the position of that part in the illustration. Reference numbers should never be used in ordering parts. Always use the part number listed in the se­cond column.
Component parts of sub-assemblies which can be furnished for repairs are indicated by intending their descriptions under the description of the main sub-assembly.
At the back of the manual will be found a numerical index of all parts shown in this manual. This will facilitate locating the illustration and description when only the part number is known.
IMPORTANT! ON ALL ORDERS, PLEASE INCLUDE PART
NUMBER, PART NAME, QUANTITY REQUIRED AND STYLE OF MACHINE FOR WHICH PART IS ORDERED.
BESTELLUNG VON VERSCHLEISS- UND ERSATZTEILEN
Der folgende Teil diese Katalogs vereinfacht die Bestellung von Verschleiß- und Ersatzteilen. Explosionszeichnungen der einzelnen Gruppen des Mechanismus zeigen die Lage der Einzelteile in der Nähmaschine. Auf der der Bildseite ge­genüberliegenden Seite befindet sich ein Verzeichnis der Teile mit Teilenummer, Beschreibungen und der für den gezeigten Bildausschnitt benötigten Anzahl.
Die Nummern in der ersten Spalte sind Positionsnummern und zeigen lediglich, wo das Teil in der Abbildung zu finden ist. Positionsnummern dürfen bei Teilebestellungen nie ver­wendet werden. Verwenden Sie immer die Teilenummer in der zweiten Spalte.
Einzelteile von Komplettteilen, die als Ersatzteile geliefert werden können, sind durch Einrücken ihrer Beschreibung unterhalb der Beschreibung des Komplettteiles gekenn­zeichnet.
Am Ende des Katalogsbefindet sich ein Nummernverzeich­nis sämtlicher im Katalog dargestellten Teile. Dies erleich­tert das Auffinden der Abbildung und Beschreibung, wenn nur die Teilenummer bekannt ist.
WICHTIG! BITTE GEBEN SIE AUF ALLEN BESTELLUNGEN
DIE TEILENUMMER, DIE TEILEBESCHREIBUNG, DIE BENÖTIGTE MENGE UND DEN MASCHI­NENTYP, FÜR DEN DAS TEIL BESTELLT WIRD, AN.
Page 21
VIEWS AND DESCRIPTION
OF PARTS
DARSTELLUNGEN UND
TEILEBESCHREIBUNGEN
21
Page 22
22
Page 23
23
HOUSING ASSEMBLY, BUSHINGS FOR LOOPER SHAFT
GEHÄUSE KOMPLETT, BUCHSEN FÜR GREIFERWELLE
Ref. No. Pos. No.
1 - 14
1 2
3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14
15* 16* 17* 18*
Part No. Teil Nr.
2129BWG 99266A 99266
96523 2192 2190 96511 G41046G 76099D 2195N 2194 2193 2193A 999-104A 2165D0.1 2165D0.2 2165D0.3 2165D0.5 2165D1.0 2165C0.5 2191 2140N 2165A
Description
Housing Assembly
Shoulder Screw Shoulder Screw (for screwing together the housing halves) Parallel Pin Bushing Bushing Parallel Pin Spring Valve Oiler Parallel Pin Bushing Bushing Bushing Bushing Plug Shim Ring 6 x 12, 0.1 mm (.004") thick Shim Ring 6 x 12, 0.2 mm (.008") thick Shim Ring 6 x 12, 0.3 mm (.012") thick Shim Ring 6 x 12, 0.5 mm (.020") thick
Shim Ring 6 x 12, 1.0 mm (.040") thick Shim Ring 8 x 14, 0.5 mm (.020") thick Bushing for looper shaft Bushing for looper shaft Gear
Beschreibung
Gehäuse komplett
Ansatzschraube Ansatzschraube (zum Zusammen­schrauben der Gehäusehälften) Zylinderstift Buchse Buchse Zylinderstift Kugelöler Zylinderstift Bundbuchse Buchse Buchse Buchse Verschlussstopfen Passscheibe 6 x 12, 0,1 mm dick Passscheibe 6 x 12, 0,2 mm dick Passscheibe 6 x 12, 0,3 mm dick Passscheibe 6 x 12, 0,5 mm dick
Passscheibe 6 x 12, 1,0 mm dick Passscheibe 8 x 14, 0.5 mm dick Buchse für Greiferwelle Buchse für Greiferwelle Zahnrad
* Bestandteil der Nähmaschine.
Amt. Req.
Anzahl
* Part of sewing machine.
1 1 4
1 2 2 2 4 1 2 2 1 1 1 2 2 2 2 2 1 1 1 1
MOUNTING INSTRUCTION
MONTAGEHINWEISE
Hold Gear 18 and Shim Ring 15 against the Flanged Bushing
9. Measure the distance between Gear Hub and lower Bus­hing 10 by means of a Thickness Gauge. By choosing one of the above listed Shim Rings 14, adjust clearance to the smallest axial play (approx. 0.03 - 0.10 mm).
Legen Sie das Zahnrad 18 mit Passscheibe 15 ge­gen die Bundbuchse 9 an. Ermitteln Sie den Ab­stand zwischen Zahnradnabe und unterer Buchse 10 mit einer Fühlerlehre. Stellen Sie durch Auswahl der oben aufgelisteten Passscheiben14 das gering­ste Axialspiel ein (ca. 0,03 - 0,10 mm).
Page 24
24
Page 25
COVER ASSEMBLY, THREAD CONE SUPPORT, UPPER FEED DRIVE MECHANISM, PRESSER FOOT LEVER, UPPER FEED DOG, PRESSEER FOOT,
THREAD GUIDES
ABDECKUNG KOMPLETT, GARNROLLENHALTER, OBERTRANSPORTANTRIEB, DRÜCKERFUSSHEBEL, OBERTRANSPORTEUR, DRÜCKERFUSS,
FADENFÜHRUNGEN
Ref. No. Pos. No.
Part No. Teil Nr.
Description Beschreibung Amt. Req.
Anzahl
1 2 3
-
4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24
24A
25
26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58
-
59 60 61 62 63
25
G29496 51292C 51292F1 51292F8
51292F8 109 2186 51292A 51192G G43266 2159AWG 93640 41071G 2163 G22585A 41071G 2176B 2158A 87U 2158D 2158C 22585A 95954 22585B 22528 8372A 51758
22585A 51225W 2189HW 22653M5-16 2189C 79 2289B 99270 2146 2196A 99268 G29493B 2166A 28C 2176D 2193 2196B PS0150042K0 93 2167A 2168A 2169A 12934A 2175A 2143 907 2178 80175 2160N 2179 2180 80175 2126 2126G
87A 2120 87A 95580 2182J
Cover Assembly
Tension Nut Tension Spring for Looper Thread Tension Spring for Looper Thread 2200G, GA, GAU, M18 only Tension Spring for Needle Thread, Tension Disc Tension Post Tension Post Ferrule Tension Eyelet Nut Cover Thum Screw Nut Leaf Spring Screw Nut Spring Rest Needle Thread Take-up Screw Needle Thread Eyelet Looper Thread Eyelet Screw
Washer Screw Screw Washer Needle Thread Eyelet for Single Thread Chainstitch, Type 101 Screw Washer Thread Cone Support Screw Thread Rod Screw Spool Pin Thumb Screw Connecting Rod
Bushing Shoulder Screw Feed Lever and Presser Foot Lever
Collar
Set Screw
Feed Lever
Bushing Bushing Roll Pin
Screw Crank Link Shank Screw Nut Presser Foot Lever
Bushing Nut Feed Rocker
Screw
Double Ball Joint Upper Feed Shaft Upper Feed Dog Holder
Screw
Upper Feed Dog, marked "GA" Upper Feed Dog, 2200G,GA GAU, M18 only Countersunk Screw Presser Foot Countersunk Screw Screw (Part of the Motor Assy.) Cover Support
Abdeckung komplett
Fadenspannungsmutter Spannungsfeder für Greiferfaden Spannungsfeder für Greiferfaden, nur für 2200G, GA, GAU, M18 Spannungsfeder für Nadelfaden Fadenspannungsscheibe Fadenspannungsbolzen Fadenspannungshülse Fadenführung Mutter Abdeckung Rändelschraube Mutter Blattfeder Schraube Mutter Federauflage Nadelfadenabzug Schraube Nadelfadenführung Greiferfadenführung Schraube
Scheibe Schraube Schraube Scheibe Nadelfadenführung für Einfach-
kettenstich, Nähstichtyp 101 Schraube Scheibe Garnrollenträger Schraube Fadenstange Schraube Spulenstift Rändelschraube Schubstange
Buchse Ansatzschraube Transporthebel und Drückerfußhebel, kpl.
Stellring
Gewindestift
Transporthebel
Buchse Buchse Spannhülse
Schraube Kurbel Gelenk Schaftschraube Mutter Drückerfußhebel
Buchse Mutter Transportantriebshebel
Schraube
Doppelkugelgelenk Welle für Obertransport Halter für Obertransporteur
Schraube
Obertransporteur, gezeichnet "GA" Obertransporteur, nur für 2200G/ GA/ GAU/M18 Senkschraube Drückerfuß Senkschraube Schraube (Bestandteil des kompl. Motors) Halter für Abdeckung
1 2 1 1
1 4 2 2 2 2 1 1 1 2 2 2 1 1 1 1 1 2 2 1 1 1 1
1 1 1 3 1 1 2 2 1 2 1 1 1 1 1 2 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
2 1 2 1 1
Page 26
26
Page 27
27
HOUSING, CRANKSHAFT, NEEDLE-, LOOPER-, FEED- AND CHAINCUTTER MECHANISM, FEED DOG, LOOPER, THROAT PLATE, COVERS
GEHÄUSE, KURBELWELLE, NADEL-, GREIFER-, TRANSPORT- UND KETTENABSCHNEIDERANTRIEB, TRANSPORTEUR, GREIFER, STICHPLATTE,
ABDECKUNGEN
Ref. No. Pos. No.
Part No. Teil Nr.
Description Beschreibung Amt. Req.
Anzahl
1
­2 3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 35 36 37 38 39 40 41 42 43
43A
44
45*
46 47 48
48A*
49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59
60**
61 62 63 64
65-115
2105 2105G 99277 80175 2125 G29492 73C 96502
--
-­2142
-­28C 96602 G660-210 96603 G660-210 41071G 2158E 22575 2177 88B 28C 2145A 28 2158B 22768 2115 96501 99267 12934A 2108G 2108B 99521 2173A 88B 2191 2144 88B 2134A 2193 2135P 2182K 22596 73C 2153 HA61D 2140N 2135R GR-2156 39250J 2139N 51225W G660-210 2136 2131G 2195N 2165C0.5 2165A 2194 2165D0.1 2165D0.2 2165D0.3 2165D0.5 2165D1.0 22894AM 22764G 2133 2132
Feed Dog Feed Dog, 2200G,GA, GAU, M18 only
Set Screw Screw Needle Guard, marked "TS" Looper Drive Assembly
Set Screw
Parallel Pin
Connection
Ball Joint
Lever for Looper Drive
Link
Set Screw
Pin
Retaining Ring Pin Retaining Ring Nut Thread Eyelet Set Screw Bolt Set Screw Set Screw Guide Screw Thread Eyelet Screw Needle Lever Parallel Pin Screw for Needle Nut Looper for Double Locked Stitch, type 401 Lpr for Single Thread Chainstitch, type 101 Spring Washer Knife Rocker
Set Screw Bushing for Looper Shaft Looper Shaft
Set Screw Feed Dog Holder
Bushing Feed Rocker Cover Screw Screw Guide Block Screw Bushing for Looper Shaft Spacer Looper Rocker Nut Double Ball Joint Washer Retaining Ring Bolt Feed Rocker Shaft Flanged Bushing Shim Ring 8 x 14, 0.5 mm (.020") thick Gear Bushing Shim Ring 6 x 12, 0.1 mm (.004") thick Shim Ring 6 x 12, 0.2 mm (.008") thick Shim Ring 6 x 12, 0.3 mm (.012") thick Shim Ring 6 x 12, 0.5 mm (.020") thick Shim Ring 6 x 12, 1.0 mm (.040") thick Set Screw Set Screw with Cone Point Inset Stitch Length Adjusting Screw
See following page
** Use the shim ring as required, according to the "MOUNTING INSTRUCTIONS", page 23.
Transporteur Transporteur, nur für 2200G/GA/GAU, M18
Gewindestift Schraube Nadelanschlag, gezeichnet "TS" Greiferantrieb komplett
Gewindestift
Zylinderstift
Gelenkstück
Kugelgelenk
Hebel für Greiferantrieb
Gelenk
Gewindestift
Stift
Sicherungsring Stift Sicherungsring Mutter Fadenöse Gewindestift Bolzen Gewindestift Gewindestift Führung Schraube Fadenöse Schraube Nadelhebel Zylinderstift Schraube für Nadel Mutter Greifer für Doppelkettenstich, Typ 401 Greifer für Einfachkettenstich, Typ 101 Federscheibe Messerantriebshebel
Gewindestift Buchse für Greiferwelle Greiferwelle
Gewindestift Transporteurhalter
Buchse Brückenhebel Abdeckung Schraube Gewindestift Mitnehmer Schraube Buchse für Greiferwelle Distanzbuchse Hebel für Greiferführung Mutter Doppelkugelgelenk Scheibe Sicherungsring Bolzen Transportantriebswelle Bundbuchse Passscheibe 8 x 14, 0,5 mm dick Zahnrad Buchse Passscheibe 6 x 12, 0,1 mm dick Passscheibe 6 x 12, 0,2 mm dick Passscheibe 6 x 12, 0,3 mm dick Passscheibe 6 x 12, 0,5 mm dick Passscheibe 6 x 12, 1,0 mm dick Gewindestift Gewindestift mit Spitze Einlage Stichlängen-Stellschraube
Siehe nächste Seite
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 3 1 2 1 2 1 1 1 1 3 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 1 1 1 1 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 1 1
** Verwenden Sie die Passscheiben nach
Bedarf, entsprechend der "MONTAGE­HINWEISE", Seite 23.
* These parts have to be secured with engineering
adhesive part No. 999-114B.
* Diese Teile müssen mit dem Konstruktionskleber
Teil Nr. 999-114B gesichert werden.
Page 28
28
Page 29
29
HOUSING, CRANKSHAFT, NEEDLE-, LOOPER-, FEED- AND CHAINCUTTER MECHANISM, FEED DOG, LOOPER, THROAT PLATE, COVERS
GEHÄUSE, KURBELWELLE, NADEL-, GREIFER-, TRANSPORT- UND KETTENABSCHNEIDERANTRIEB, TRANSPORTEUR, GREIFER, STICHPLATTE,
ABDECKUNGEN
Ref. No. Pos. No.
Part No. Teil Nr.
Description Beschreibung Amt. Req.
Anzahl
1-64
65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98
99 100 101 102 103
-
-
104
­105 106
­107 108 109 110
­111 112 113
114° 115°
G29490G 22561 2148 2155 2122G 2154 G10349 2145 2101W 2182A 28 87A 22585 2182H 2182B 22528 22585B 2129BWG 2141 96256 2157 2203E 22585B 2103AC 99373 2183 99269 J1614 2150 538 2149 22542 2170 73 22764 88 2171 2172D G29497 G29497G
G29497AA
2127 G2127 2127C 2127A G2127A 96650 2127B 87U 2124 2124G 87A 2182 22585A 2130 77K
See preceding page
Crank Shaft Assembly
Screw Washer Double Ball Joint Crank Shaft Ball Stud Ball Stud Double Link Bearing
Cover Assembly
Rubber Plate
Screw Countersunk Srew Screw Washer Plate Rubber Plate Screw for Cover Screw For Cover Housing Assembly, Parts see Page 19 Needle Lever Shaft
Retaining Ring Hinges Cover Bag Feed-in Guide and Finger Guard
Screw
Washer Plate Hex. Head Cap Screw Cover, punched Shoulder Screw Spring Washer Holder for Fixed Knife Screw Knife, fixed Screw Knife, moving Screw Set Screw with Cone Point Set Screw Knife Lever Shaft for Knife Lever Throat Plate and Chaining Block Assembly Throat Plate Assembly, 2200G, GA, GAU, M18 only Throat Plate and Chaining Block Assembly, for 101 stitch type
Chaining Block Assembly
Chaining Block Assemly, for G29497AA
Spring Chaining Block Chaining Block, for G29497AA Roll Pin
Guide for Chaining Block Screw Throat Plate Throat Plate, 2200G, GA, GAU only
Countersunk Screw Cover Screw Needle Hole Section, marked "UO" Countersunk Screw
Siehe vorgehende Seite
Kurbelwelle komplett
Schraube Scheibe Doppelkugelgelenk Kurbelwelle Kugelschraube Kugelschraube Doppellager
Abdeckung komplett
Abdeckgummi
Schraube Senkschraube Schraube Unterlegplatte Abdeckgummi Schraube für Abdeckung Schraube für Abdeckung Gehäuse kpl., Einzelteile siehe Seite 19 Nadelhebelwelle
Sicherungsring Verschlußklappe Sackeinführung und Fingerabweiser
Schraube
Unterlegplatte Sechskantschraube Anschlußblech, gelocht Ansatzschraube Federscheibe Halter für feststehendes Messer Schraube Messer, feststehend Schraube Messer, beweglich Schraube Gewindestift mit Spitze Gewindestift Messerhebel Welle für Messerhebel Stichplatte mit Kettelfuß komplett Stichplatte komplett, nur für 2200G, GA,GAU, M18 Stichplatte mit Kettelfuß komplett, für 101 Stichtyp
Kettelfuß komplett
Kettelfuß komplett, für G29497AA
Feder Kettelfuß Kettelfuß, für G29497AA Spannhülse
Führung für Kettelfuß Schraube Stichplatte Stichplatte, nur für 2200G, GA, GAU
Senkschraube Deckel Schraube Stichlochauflage, gezeichnet "UO" Senkschraube
° Gegen zusätzliche Bestellung und Berechnung.
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 2 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 1 2 1 1 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1
1
1 1 1 1 1 1 1 2 1 1 2 1 2 1 1
° Extra order and charge item.
Page 30
30
Page 31
31
TAPE FOLDER AND MECHANICAL TAPE CUTTING DEVICE
BANDEINFASSAPPARAT UND MECHANISCHER BANDABSCHNEIDER
Ref. No. Pos. No.
Part No. Teil Nr.
Description Beschreibung Amt. Req.
Anzahl
*1 - 49
*1
2 3 4
5 *6 *7 *8
9 10 11 12 13 14
*-
15 16
­17 18 19
­20
*21
*
22
* 23 24
*25
26 27 28
*29 *30 *31
32 33
*34
35 36
*37
38 39 40
*41 *42
43 44 45
*46
47
*48
49
G29901A50
G29901A60
93077 G41041B 22837 93077C 80640E 93077D 93077A 93077B 22542 93 9937 93077E 22874 G29497A G29497AAB
87U 2127 G2127 2127B 2127C 2127A G2127A 96650 2103A-50 2103A-60 2103AA-50 2103AA-60 99269 J1614 2103AB 39250J 22585A 2103AC G29486E 99555 99556 22585R 80275 99560 22848 94 99558 2170A 22724 96701 99557 99559 22570A 402 22562 2157E 2188 2188C 99271
Tape Folder and Mechanical Tape Cutting Device for 50 mm wide tape Tape Folder and Mechanical Tape Cutting Device for 60 mm wide tape Tape Reel Assembly
Collar Thumb Screw Spring Bushing Tape Reel Disc Tape Reel Bracket Tape Guide Screw Screw Nut Plate
Screw Throat Plate and Chaining Block Assembly Throat Plate and Chaining Block Assembly for 101 stitch
Screw
Chaining Block Assembly, for G29497A
Chaining Block Assembly, for G29947AAB
Guide for Chaining Block Spring Chaining Block for G29497A Chaining Block for G29497AAB
Roll Pin Folder Assembly for 50 mm wide tape Folder Assembly for 60 mm wide tape
Folder for 50 mm wide tape Folder for 60 mm wide tape Shoulder Screw Spring Washer Folder Bracket Nut
Screw Shim Tape Clipper
Knife Actuating Lever Bracket for knife shaft Screw Lower Knife Finger Guard Screw Screw Guide Upper Knife Screw Spring Knife Shaft Spring Screw Stop Screw
Screw for guide 99558 Front Cover (not shown) Support Arm Support Arm for 2200L, LA Screw
Bandeinfassapparat und mechanischer Bandabschneider für 50 mm breites Band Bandeinfassapparat und mechanischer Bandabschneider für 60 mm breites Band Bandrolle komplett
Stellring Rändelschraube Feder Buchse Bandrollenscheibe Bandrollenhalter Bandführung Schraube Schraube Mutter Platte
Schraube Stichplatte mit Kettelfuß, komplett Stichplatte mit Kettelfuß, komplett, für 101 Stichtyp
Schraube
Kettelfuß, komplett, für G29497A
Kettelfuß, komplett, für G29497AAB
Führung für Kettelfuß Feder Kettelfuß, für G29497A Kettelfuß, für G29497AAB
Spannhülse Apparat kpl. für 50 mm breites Band Apparat kpl. für 60 mm breites Band
Apparat für 50 mm breites Band Apparat für 60 mm breites Band Ansatzschraube Federscheibe Apparatehalter Mutter
Schraube Unterlegplatte Bandabschneideapparat, komplett
Messer Betätigungshebel Messerwellenlager Schraube Untermesser Fingerschutz Schraube Schraube Führungsblech Obermesser Schraube Zugfeder Messerwelle Feder Schraube Anschlagschraube
Schraube für Führungsblech 99558 Verschlussklappe, kpl. (nicht abgebildet) Haltebügel Haltebügel für Federzug für 2200L, LA Zylinderschraube
1
1
1 1 1 1
2 1 1 2 3 3 1 3 1 1
2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 1 1 1 1 3 1 1 1 4 1 1 1 1 1 1 2 1 2 1 1 1 1
*Part Discontinued * Telle Discontinued
Page 32
32
12
13
Page 33
BAG CLOSING MACHINE 2200AZ4015FAN AND 2200AAZ4015FAN FOR BAG CLOSING UNITS
SACKZUNÄHMASCHINEN 2200AZ4015FAN AND 2200AAZ4015FAN FÜR SACKZUNNÄHANLAGEN
Ref. No. Pos. No.
Part No. Teil Nr.
Description Beschreibung Amt. Req.
Anzahl
33
1 2 3
4 *5 *6
7 *8 *9
10 11
*12
*13
14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32
22804 80265 2161 2162 2121FAN 2121FA 96256 995-504 2165FAN 88D 22874
2124FAN
999-311
1200-51 1200-52 1200-53 1200-54 1200-55 99590VA 96655 97000 22729D 96277 95437 95110 21233FB 671A1 RM3595 999-401G1/8-6 1200-58 95409C 95954
Schraube Unterlagscheibe Rillenkugellager Haltestück Flansch, komplett
Flansch Sicherungsring 9x1 Rillenkugellager Ritzel Linsenzylinderschraube
Zylinderschraube
Stichplatte für nachfolgenden Abschneider
Abschneider, pneumatisch betätigt, für Fadenkette
Platte Gehäuse Messerblock Federbolzen Messer Halter für Luftzylinder Spannstift 2x10 Feder Schraube Sicherungsscheibe 4 Senkschraube M4x12 Senkschraube M4x8 Mutter Luftzylinder Schnellentlüftungsventil Gerader Einschraubanschluss Fingerschutz
Zylinderschraube M4x6 Scheibe 4,3
2 2 1 2 1 1 1 1 1 2 2
1
1
1 1 1 1 2 1 2 1 2 2 2 4 1 1 1 1 1 2 2
Screw Washer Ball Bearing Clamp Plate Flange Assembly
Flange Retaining Ring Ball Bearing Pinion Screw
Screw
Throat Plate for cutter below
Cutter, pneumatically actuated, for Thread Chain
Plate Housing Knife Block Bolt for spring Knife Bracket Pin Spring Screw Retaining Ring Screw Screw Nut Air Cylinder Quick Exhaust Valve Straigth Fitting Finger Guard
Screw Washer
* Part Discontinued * T elle Discontinued
Page 34
34
Page 35
35
MOTOR ASSEMBLY PART NO. 29929A (220-240 V, 50/60 Hz) STYLES 2200A, AA, AE, AAE, GA, GAU Protection Class I, with ground wire
MOTOR KOMPLETT TEIL NR. 29929A (220-240 V, 50/60 Hz) MASCHINEN 2200A, AA, AE, AAE, GA, GAU
Ref. No. Pos. No.
Part No. Teil Nr.
Description Beschreibung Amt. Req.
Anzahl
1
-
2 3
­4 5
5A
6
6A*
7
­8
9 10 11
­12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23
23A*
24 25
26 27 28 29 30
29929A 29929A 29929GAU 95580 2129M 2129MG M129VG 90233B 90233GAU 998-416 998-416L 2288 2288G 99271 95665 95257V 998-20B 998-20BG 998-20BA GR-95581 GR-99654B 95580 2265DA 95515 95182V 2265 999-233 2265C 95515 GR-997A502N 997AE3D502N
995-506A 995-518A
995-524 995-523 2265F LA600 998-20BB
Motor Assembly Motor Assembly, 2200GA, Motor Assembly, 2200GAU only
Screw Motor Housing Motor Housing, for 29929 GAU, only Power Plate Cable with Plug Cable with Plug, 2200GAU only Protecting Sleeve Protecting Sleeve, for 2200AE, AAE Bracket Bracket, for 29929AG, GAU Screw Screw Nut Thumb Switch Thumb Switch, for 29929AG, GAU Gasket Screw Cable Clamp Screw Sprocket Wheel
Screw Grounding Screw Pinion with Bearing Assembly Toothed Belt Sprocket Wheel
Screw Built-in Motor Built-in Motor, for 2200AE, AAE , II 3 D T 125° C, ATEX Directive 94/9/EC
Cooling Fan
Commutator Brush
ALWAYS ORDER IN PAIRS
Lock for Commutator Brush
Radioshielding Capacitor
Contact Washer Treading Diagram Felt, for 2200AE, AAE
Motor komplett Motor komplett, für 2200GA, Motor komplett, nur für 2200GAU
Schraube Motorgehäuse Motorgehäuse nur für 29929 GAU Leistungsschild Kabel mit Stecker Kabel mit Stecker, 2200GAU Knickschutztülle Knickschutztülle für 2200AE, AAE Haltebügel Haltebügel für 29929AG, GAU Schraube Schraube Mutter Druckknopfschalter Druckknopfschalter für 29929AG,GAU Filzrahmen Schraube Kabelschelle Schraube Zahnriemenscheibe
Gewindestift Erdungsschraube Ritzel mit Lager komplett Zahnriemen Zahnriemenscheibe
Gewindestift Einbaumotor Einbaumotor für 2200AE, AAE, II 3 D T 125° C, ATEX-Richtlinie 94/9/EG
Lüfterflügel
Kohlbebürste
IMMER PAARWEISE BESTELLEN
Verschluß für Kohlebürste
Funkentstörkondensator
Kontaktscheibe Einfädeldiagram Filz für 2200AE, AAE
1 1 1 3 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 2 1 1 1 4 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1
1 2
2 1 1 1 2
* Extra order and charge item.
* Gegen zusätzliche Bestellung und Berechnung.
Page 36
36
Page 37
MOTOR ASSEMBLY PART NO. 29929BC (110-125V, 50/60 Hz) STYLES 2200B, BA, G Protection Class I, with ground wire green
MOTOR KOMPLETT TEIL NR. 29929BC (110-115V, 50/60 Hz) MASCHINEN 2200B, BA, G Schutzklasse I, mit Schutzleiter grün
Ref. No. Pos. No.
Part No. Teil Nr.
Description
Beschreibung
Amt. Req.
Anzahl
1 2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29
29929BC 95580 2129M M129VDE GR-90233BAA 998-416 2288 99271 95665 95257V 998-20B 998-20BA GR-95581 GR-99654B 95580 2265DA 95515 95182V 2265 999-233 2265C 95515 GR-997BC502 995-506A 995-518A
995-524
-­2265F LA600
Motor Assembly
Screw Motor Housing Power Plate Cable with plug Protecting Sleeve Bracket Screw Screw Nut Thumb Switch Gasket Screw Cable Clamp Screw Sprocket Wheel
Screw Grounding Screw Pinion with Bearing Assembly Toothed Belt Sprocket Wheel
Screw Built-in Motor
Cooling Fan
Commutator Brush
ALWAYS ORDER IN PAIRS
Lock for Commutator Brush Plug Contact Washer
Threading Diagram
Motor komplett
Schraube Motorgehäuse Leistungsschild Kabel mit Stecker Knickschutztülle Haltebügel Schraube Schraube Mutter Druckknopfschalter Filzrahmen Schraube Kabelschelle Schraube Zahnriemenscheibe
Gewindestift Erdungsschraube Ritzel mit Lager komplett Zahnriemen Zahnriemenscheibe
Gewindestift Einbaumotor
Lüfterflügel
Kohlbebürste
IMMER PAARWEISE BESTELLEN
Verschluß für Kohlebürste Stecker Kontaktscheibe
Einfädeldiagram
1 3 1 1 1 1 1 1 2 2 1 1 4 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2
2 1 1 1
37
Page 38
38
Page 39
39
MOTOR ASSEMBLY PART NO. 29929F (42 V, 50/60 Hz) STYLES 2200F, FA Protection Class III, safety extra-low voltage
MOTOR KOMPLETT TEIL NR. 29929F (42 V, 50/60 Hz) MASCHINEN 2200F, FA Schutzklasse III, Sicherheitskleinspannung
Ref. No. Pos. No.
Part No. Teil Nr.
Description
Beschreibung
Amt. Req.
Anzahl
1 2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28
29929F 95580 2129M M129VC 90233F 998-416 2288 99271 95665 95257V 998-20B 998-20BA GR-95581 GR-99654B 95580 2265DA 95515 2265B 999-233 2265C 95515 997F502 995-506A 995-518F
995-524 995-523 998-266A LA600
Motor Assembly
Screw Motor Housing Power Plate Cable Protecting Sleeve Bracket Screw Screw Nut Thumb Switch Gasket Screw Cable Clamp Screw Sprocket Wheel
Screw Pinion with Bearing Assembly Toothed Belt Sprocket Wheel
Screw Built-in Motor
Cooling Fan
Commutator Brush
ALWAYS ORDER IN PAIRS
Lock for Commutator Brush
Radioshielding Capacitor Plug
Threading Diagram
Motor komplett
Schraube Motorgehäuse Leistungsschild Kabel Knickschutztülle Haltebügel Schraube Schraube Mutter Druckknopfschalter Filzrahmen Schraube Kabelschelle Schraube Zahnriemenscheibe
Gewindestift Ritzel mit Lager komplett Zahnriemen Zahnriemenscheibe
Gewindestift Einbaumotor
Lüfterflügel
Kohlbebürste
IMMER PAARWEISE BESTELLEN
Verschluß für Kohlebürste Funkentstörkondensator Stecker
Einfädeldiagram
1 3 1 1 1 1 1 1 2 2 1 1 4 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 2
2 1 1 1
Page 40
40
Page 41
41
MOTOR ASSEMBLY PART NO. 29929M (12 V DC) STYLES 2200M, MA Protection Class III, safety extra-low voltage
MOTOR KOMPLETT TEIL NR. 29929M (12 V DC) MASCHINEN 2200M, MA Schutzklasse III, Sicherheitskleinspannung
Ref. No. Pos. No.
Part No. Teil Nr.
Description
Beschreibung
Amt. Req.
Anzahl
1 2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24
25
29929M 95580 2129MY M129VH 90233F 998-416 2288 99271 95665 95257V 998-20B 998-20BA GR-95581 GR-99654B 95580 2265DA 95515 2265B 999-233 2265C 95515 997Y502 995-506A 995-518YA
LA600
Motor Assembly
Screw Motor Housing Power Plate Cable Protecting Sleeve Bracket Screw Screw Nut Thumb Switch Gasket Screw Cable Clamp Screw Sprocket Wheel
Screw Pinion with Bearing Assembly Toothed Belt Sprocket Wheel
Screw Built-in Motor
Cooling Fan
Commutator Brush
ALWAYS ORDER IN PAIRS
Threading Diagram
Motor komplett
Schraube Motorgehäuse Leistungsschild Kabel Knickschutztülle Haltebügel Schraube Schraube Mutter Druckknopfschalter Filzrahmen Schraube Kabelschelle Schraube Zahnriemenscheibe
Gewindestift Ritzel mit Lager komplett Zahnriemen Zahnriemenscheibe
Gewindestift Einbaumotor
Lüfterflügel
Kohlbebürste
IMMER PAARWEISE BESTELLEN
Einfädeldiagram
1 3 1 1 1 1 1 1 2 2 1 1 4 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 2
1
Page 42
42
Page 43
43
MOTOR ASSEMBLY PART NO. 29929AS (220-240 V, 50/60 Hz) STYLES 2200AS, AAS Protection Class II, without ground wire
MOTOR KOMPLETT TEIL NR. 29929AS (220-240 V, 50/60 Hz) MASCHINEN 2200AS, AAS Schutzklasse II, ohne Schutzleiter
Ref. No. Pos. No.
Part No. Teil Nr.
Description
Beschreibung
Amt. Req.
Anzahl
1 2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24
25 26 27
29929AS 95580 2129M M129VF 90233A 998-416 2288 99271 95665 95257V 998-20B 998-20BA GR-95581 GR-99654B 95580 2265DA 95515 2265B 999-233 2265C 95515 GR-997A502N 995-506A 995-518A
995-524 995-523 LA600
Motor Assembly
Screw Motor Housing Power Plate Cable with Plug Protecting Sleeve Bracket Screw Screw Nut Thumb Switch Gasket Screw Cable Clamp Screw Sprocket Wheel
Screw Pinion with Bearing Assembly Toothed Belt Sprocket Wheel
Screw Built-in Motor
Cooling Fan
Commutator Brush
ALWAYS ORDER IN PAIRS
Lock for Commutator Brush
Radioshielding Capacitor
Threading Diagram
Motor komplett
Schraube Motorgehäuse Leistungsschild Kabel mit Stecker Knickschutztülle Haltebügel Schraube Schraube Mutter Druckknopfschalter Filzrahmen Schraube Kabelschelle Schraube Zahnriemenscheibe
Gewindestift Ritzel mit Lager komplett Zahnriemen Zahnriemenscheibe
Gewindestift Einbaumotor
Lüfterflügel
Kohlbebürste
IMMER PAARWEISE BESTELLEN
Verschluß für Kohlebürste Funkentstörkondensator
Einfädeldiagram
1 3 1 1 1 1 1 1 2 2 1 1 4 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 2
2 1 1
Page 44
44
Page 45
45
MOTOR ASSEMBLY PART NO. 29929MB (24 V DC) STYLES 2200MB, MAB Protection Class III, safety extra-low voltage
MOTOR KOMPLETT TEIL NR. 29929MB (24 V DC) MASCHINEN 2200MB, MAB Schutzklasse III, Sicherheitskleinspannung
Ref. No. Pos. No.
Part No. Teil Nr.
Description
Beschreibung
Amt. Req.
Anzahl
1 2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29
29929MB 95580 2129M M129VJ 90233P 998-416 2288 99271 95665 95257V 998-20B 998-20BA GR-95581 GR-99654B 95580 2265DA 95515 90195C 2265B 999-233 2265C 95515 997YY502 995-506A 995-518YY
995-524 90195 90195B LA600
Motor Assembly
Screw Motor Housing Power Plate Cable Protecting Sleeve Bracket Screw Screw Nut Thumb Switch Gasket Screw Cable Clamp Screw Sprocket Wheel
Screw Plug Pinion with Bearing Assembly Toothed Belt Sprocket Wheel
Screw Built-in Motor
Cooling Fan
Commutator Brush
ALWAYS ORDER IN PAIRS
Lock for Commutator Brush
Battery Belt Battery Charger Threading Diagram
Motor komplett
Schraube Motorgehäuse Leistungsschild Wendelleitung Knickschutztülle Haltebügel Schraube Schraube Mutter Druckknopfschalter Filzrahmen Schraube Kabelschelle Schraube Zahnriemenscheibe
Gewindestift Stecker 4-polig Ritzel mit Lager komplett Zahnriemen Zahnriemenscheibe
Gewindestift Einbaumotor
Lüfterflügel
Kohlbebürste
IMMER PAARWEISE BESTELLEN
Verschluß für Kohlebürste
Akku-Gürtel Ladegerät Einfädeldiagram
1 3 1 1 1 1 1 1 2 2 1 1 4 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2
2 1 1 1
27
28
Page 46
46
Page 47
47
MOTOR ASSEMBLY PART NO. 29929M18 (24 V DC) STYLES 2200M18 Protection Class III, safety extra-low voltage
MOTOR KOMPLETT TEIL NR. 29929M18 (24 V DC) MASCHINEN 2200M18 Schutzklasse III, Sicherheitskleinspannung
Ref. No. Pos. No.
Part No. Teil Nr.
Description Beschreibung
Amt. Req.
Anzahl
1 2 3 4 5 6 7 8 9
­10 11 12 13
29929M18 2129M 670G46D RM2737A RM3048-22 997YY502 998-326K 998-20M18 2129M18-2 99266M18 90195M18 90195M18-2 2288M18 RM3211-1
Motor Assembly
Motor Housing Terminal Fuse holder Fuse, 10A Built in Motor Grommet Connector Battery holder
Housing screw set Battery Battery charger Battery stand
Nut
Motor komplett
Motorgehäuse Klemme Sicherungshalter Sicherung, 10A Einbaumotor Schnürloch Stecker Batteriehalter
Gehäuschrauber Set Batterie Ladegerät Batteriestand
Mutter
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Page 48
48
Page 49
49
ACCESSORIES
ZUBEHÖR
Ref. No. Pos. No.
Part No. Teil Nr.
Description
Beschreibung
Amt. Req.
Anzahl
1*
2*
3*
4*
5*
5A*
6*
7
8*
9
10*
11*
12*
13
14
15*
16*
Z1-124-250BL Z1-124-250GE Z1-124-250GN Z1-124-250RT Z1-124-250WS Z1-204-250WS Z2-124-200WS
DF1-065-150
95601
95606
21225-4/4.4
21225-9/64
9854G-Div.
95626
21202
21201
J118B
116
G28604L
G28604L5
G43294B
12288403
999-117
998A61A
Thread Cone, Viscose, blue, 200 g Thread Cone, Viscose, yellow, 200 g Thread Cone, Viscose, green, 200 g Thread Cone, Viscose, red, 200 g Thread Cone, Viscose, white, 200 g
Garnrolle, Viskose, blau, 200 g Garnrolle, Viskose, gelb, 200 g Garnrolle, Viskose, grün, 200 g Garnrolle, Viskose, rot, 200 g Garnrolle, Viskose, weiß, 200 g Garnrolle, Polyester, weiß, 200 g Garnrolle, Polypropylen, weiß, 200 g
Dichtungskordel, graubunt, 150 g
Sechskantstiftschlüssel, SW 4 mm
Sechskantstiftschlüssel, SW 2,5 mm
Greifereinstelllehre für Zweifaden­Doppelkettenstich
Griefereinstelllehre für Einfaden­Einfachkettenstich
Nadel (siehe auch Abschnitt "NADELN")
Kreuzschlitzschraubendreher, Größe 2
Schraubendreher 0,8 x 5,5 x 245 mm Gesamtlänge
Schraubendreher 0,5 x 3,5 x 195 mm Gesamtlänge
Einfädelhaken
Einmaulschlüssel, SW 7,2 mm
Öl, 0,5 l Behälter
Öl, 5,0 l Behälter
Öler
Pinzette
Carborundum Feile
Einphasen-Sicherheitstransformator mit Tragegriff, spritzwassergeschützt. Primär 220 V, sekundär 42 V, 50/60 Hz, Leistung 250 VA. Für die Maschinen 2200F und 2200FA.
* Gegen zusätzliche Bestellung und Berechnung.
1 or / oder 2 1 or / oder 2 1 or / oder 2 1 or / oder 2 1 or / oder 2 1 or / oder 2 1 or / oder 2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Thread Cone, Polyester, white, 200 g Thread Cone, Polypropylene, white, 200 g
Filler Cord, grey, 150 g
Hexagon Socket Head Wrench, Size 4 mm
Hexagon Socket Head Wrench, Size 2.5 mm
Looper Gauge for Two Thread Double Locked Stitch
Looper Gauge for Single Thread Chainstitch
Needle (see also paragraph "NEEDLES")
Screwdriver for Recessed-head Screw, Size 2
Screwdriver, 0.8 x 5.5 x 245 mm Length over all
Screwdriver, 0.5 x 3.5 x 195 mm Length over all
Threading Hook
Single ended open Jaw Wrench, Size 7.2 mm
Oil, 0.5 l Container
Oil, 5.0 l Container
Oil Can
Pair of Tweezers
Grind File
Single-phase Safety Transformer with Handle, splashproof. Primary 220 V, secondary 42 V, 50/60 Hz, power 250 VA. For Styles 2200F and 2200FA.
* Extra order and charge item.
Page 50
50
Page 51
51
PEDESTAL FOR STYLES 2200A, B, AS, AA, BA, AAS*
PEDESTAL FÜR DIE MASCHINEN 2200A, B, AS, AA, BA, AAS*
Ref. No. Pos. No.
Part No. Teil Nr.
Description
Beschreibung
Amt. Req.
Anzahl
1*
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21*
22*
23
24
H1400F
2288B
A9355
1460T
1460P
1460X
96877
1460R
96854
95800
1025U
1460W
1401D
95204
95215
G105B
96902
95251
998-46
1403B
1403B1300
2103E
22585B
2105AC
Pedestal and Foot Switch Assembly
Leaf Spring for Thumb Switch
Machine Support Assembly
Clamp Screw
Machine Support
Rubber Pad
Pin
Clamp
Center Groved Dowel Pin
Stud
Washer
Clamp Nut
Base
Set Screw
Spot Screw
Screw with Nut and Washer
Washer
Nut
Foot Switch
Column 535 mm (approx. 21") long
Column 1300 mm (approx. 51") long
Bag Feed-in Guide and Finger Guard with longer guides, preferable for styles used stationary with pedestal.
Screw
Washer Plate
Pedestal mit Fußschalter komplett
Blattfeder für Druckknopfschalter
Maschinenträger komplett
Griffschraube
Maschinenträger
Gummieinlage
Stift
Pratze
Knebelkerbstift
Bolzen
Scheibe
Griffmutter
Säulenfuß
Druckschraube
Spitzschraube
Schraube mit Mutter und Scheibe
Scheibe
Mutter
Fußschalter
Säule 535 mm lang
Säule 1300 mm lang
Sackeinführung und Fingerabweiser mit längeren Führungen, vorzugsweise für Maschinen, die stationär mit Pedestal verwen­det werden.
Schraube
Unterlegplatte
Tische für Pedestal siehe nachfolgende Seiten.
* Gegen zusätzliche Bestellung und Berechnung.
1
1
1
1
1
4
12
1
1
1
1
1
1
1
1
3
1
1
1
1
1
1
2
1
Tables for pedestal see following pages.
* Extra order and charge item.
Page 52
52
Page 53
53
TABLES FOR PEDESTAL MOUNTED STYLES*
TISCHE FÜR PEDESTAL MONTIERTE MASCHINEN*
Ref. No. Pos. No.
Part No. Teil Nr.
Description
Beschreibung
Amt. Req.
Anzahl
1*
2 3 4 5 6
7*
8
9 10 11
12 13 14 15 16
17*
18 19 20 21
22 23 24 25 26
27*
28 29 30
31
32*
33
A9847B
G61371KB 90561K A9847C 999-135D 999-136D
90709PS
G21371WY1 90710A 90711 90561G 90561G 96901Z 95322Z 96121Z 999-135A 999-136
90709PR
G21371WY1 90710A 90711 90561G 90561G 96901Z 95322Z 96121Z 90709PB 90709PA
A9847BS
998-94B 998-348-1 A9847D
998-246F
90709PSA
90709PQ2
Small movable table, lenght 700 mm (27 9/16") width 550 mm (21 5/8"), height 760 mm (30")
Table Board Wood Screw Frame, movable Roller Guide Roller, lockable
Movable Table with Roller Type Conveyor, length 1060 mm (41 3/4"), width 550 mm (21 5/8"), height ajdustable from 860 to 970 mm (33 7/8" - 38").
Table Board
Magnet Roller Type Conveyor Wood Screw for Roller Type Conveyor Wood Screw for Table Top Washer Hex. Head Screw Lock Washer Roller Guide Roller, lockable
Table with Roller Type Conveyor, length 1060 mm (41 3/4"), width 550 mm (21 5/8"), height adjustable from 725 to 835 mm (28 1/2" - 33 7/8").
Table Board
Magnet Roller Type Conveyor Wood Screw for Roller Type Conveyor Wood Screw for Table Top Washer Hex. Head Screw Lock Washer Vibration Damper, adjustable Vibration Damper
Small movable table, same as A9847B, but with socket for sewing head, support for foot switch and main switch.
Socket Fuse 1 A Support for foot switch (see also pedestal and foot switch assembly H1400F) Main Switch
Movable Table with Roller Type Conveyor, same as 90709PS but with socket for sewing head, support for foot switch and main switch (not shown)
Support for foot switch (not shown)
Kleiner fahrbarer Tisch, Länge 700 mm, Breite 550 mm, Höhe 760 mm
Tischplatte Holzschraube Untergestell, fahrbar Bockrolle Lenkrolle, feststellbar
Fahrbarer Tisch mit Rollenrost, Länge 1060 mm, Breite 550 mm, Höhe einstellbar von 860 bis 970 mm.
Tischplatte
Haftmagnet Rollenrost Holzschraube für Rollenrost Holzschraube für Tischplatte Scheibe Sechskantschraube Zahnscheibe Bockrolle Lenkrolle, feststellbar
Tisch mit Rollenrost, Länge 1060 mm, Breite 550 mm, Höhe einstellbar von 725 bis 835 mm.
Tischplatte
Haftmagnet Rollenrost Holzschraube für Rollenrost Holzschraube für Tischplatte Scheibe Sechskantschraube Zahnscheibe Schwingungsdämpfer, verstellbar Schwingungsdämpfer
Kleiner fahrbarer Tisch, wie A9847B, jedoch mit Steckdose für Nähmaschine, Pedalträger für Fußschalter und Wippkontrollschalter mit Glimmlampe.
Steckdose Sicherung 1 A Pedalträger für Fußschalter (siehe auch Pedestal mit Fußschalter komplett H1400F)
Wippkontrollschalter mit Klemmlampe
Fahrbarer Tisch mit Rollenrost, wie 90709PS, jedoch Steckdose für Nähmaschine, Pedal­träger für Fußschalter und Hauptschalter (nicht abgebildet)
Pedalträger für Fußschalter (nicht ab­gebildet)
1
1 4 1 2 2
1
1 1 1 8 4 4 8 4 2 2
1
1 1 1 8 4 4 8 4 1 3
1
1 1 1
1
1
1
* Extra order and charge item. * Gegen zusätzliche Bestellung und Berechnung.
Page 54
54
TOP LOCK SPRING BALANCER FOR STYLE 2200A, B, F, AA, AS, BA, FA, AAS
FEDERZUGAUTOSTAT FÜR DIE MASCHINEN 2200A, B, F, AA, AS, BA, FA, AAS
The top lock spring balancer part No. 90191M is recommended for effortless operation of the machines. It keepts the suspended machine always handy and save.
IMPORTANT! Before putting the balancer into service read the instructions and observe the safety rules of the supplier!
Für leichte Handhabung der Maschinen wird der Federzugautostat Teil Nr. 90191M empfohlen. Die am Federzug hängende Maschine ist stets griff­bereit und vor Beschädigungen geschützt.
WICHTIG! Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Autostaten die Betriebsanleitung und befolgen Sie die Sicherheitshinweise des Herstellers!
Ref. No. Pos. No.
Part No. Teil Nr.
Description
Beschreibung
Amt. Req.
Anzahl
90191M 90191M1 2188 99271
Top Lock Spring Balancer Assembly
Balancer Bracker Screw for Bracket Instructions (not shown)
Federzugautostat komplett
Autostat Haltebügel Schraube für Haltebügel Betriebsanleitung (nicht gezeigt)
1 1 1 1 1
* Extra order and charge item. * Gegen zusätzliche Bestellung und Berechnung.
1*
2 3 4 5
Page 55
55
Page 56
1
6 (4x)
5 (4x)
3
7
2
10 (3x)
9
11
8 (3x)
13
12
56
THREAD STAND PART NO. 93065C
DICHTKORDELHALTER TEIL NR. 93065C
Ref. No. Pos. No.
Part No. Teil Nr.
Description
Beschreibung
Amt. Req.
Anzahl
1 2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13
93065C 93065CB 93065CD 93065CA 96902 95291 2289B 99270 93065CC 93B 95580 2158F 2158G
Dichtkordelhalter komplett
Trägerplatte für Garnrollen Verbindungsstange Fadenführung Scheibe B6,4 Sechskantmutter M6 Rollenhalter mit Kugelknopf Rändelschraube Halter Zylinderschraube Linsenkopfblechschraube Fadenführung Fadenführung für Kordel
1 1 1 1 4 4 3 3 1 3 1 1 1
Thread Stand for Filler Cord complete
Cone Support Rod Thread Eyelet Washer Nut Spool Pin Thumb Screw Bracket Screw Screw Thread Eyelet Thread Eyelet for Filler Cord
Page 57
57
*
2
1
3
Ref. No. Pos. No.
Part No. Teil Nr.
Description
Beschreibung
Amt. Req.
Anzahl
2200G/GA/GAU/M18 THREAD STAND
2200G/GA/GAU/M18 FADENSTÄNDER
1 2 3
LTS1 22653M5-16 8237
LargeThread Stand complete Screw Cap
* To prepare the LST1 thread stand for sewing, install Thread Rod 2189C into the thread cone support.
The LTS1 is supplied with Style 2200G/GA/ GAU; it is an extra order and charge item for all other 2200 styles.
Grosser Fadenständer komplett Schraube Kappe
* Um den LTS1 Fadenständer für das Nähen vorzubereiten, stecken Sie die Fadenstange 2189C in den Fadenrollen­halter.
Der LTS1 Fadenständer wird mit Klasse 2200G/GA/GAU geliefert; gegen zusötzliche Bestellung und Berechnung ist dieser für alle anderen 2200 Klassen erhältlich.
1 3 2
Page 58
58
NOTES
Page 59
59
NOTES
Page 60
60
NUMERICAL INDEX OF PARTS
AUF WELCHER SEITE FINDE ICH TEILE UND IHRE ABBILDUNGEN
Part No. Teil Nr.
Page Seite
Part No. Teil Nr.
Page Seite
Part No. Teil Nr.
Page Seite
1025U ... 51 109 ... 25 116 ... 49 12288403 ... 49 1200-51 ... 33 1200-52 ... 33 1200-53 ... 33 1200-54 ... 33 1200-55 ... 33 1200-58 ... 33 12934A ... 25, 27 1401D ... 51 1403B ... 51 1403B1300 ... 51 1460P ... 51 1460R ... 51 1460T ... 51 1460W ... 51 1460X ... 51 2101W ... 29 2103A-50 ... 31 2103A-60 ... 31 2103AA-50 ... 31 2103AA-60 ... 31 2103AB ... 31 2103AC ... 29, 31 2103E ... 51 2105 ... 27 2105AC ... 51 2105G ... 27 2108B ... 27 2108G ... 27 2115 ... 27 2120 ... 25 21201 ... 49 21202 ... 49 2121FA ... 33 2121FAN ... 33 2122G ... 29 21225-4/4,4 ... 49 21225-9/64 ... 49 21233FB ... 33 2124 ... 29 2124FAN ... 33 2124G ... 29 2125 ... 27 2126 ... 25 2126G ... 25 2127 ... 31 2127A ... 29 2127B ... 29, 31
2127C ... 29, 31 2129BWG ... 23, 29 2129M ... 35, 37, 39, 43, 45 2129M18 ... 47 2129M18-2 ... 47 2129MG ... 35 2129MY ... 41 2130 ... 29 2131G ... 27 2132 ... 27 2133 ... 27 2134A ... 27 2135N ... 27 2135R ... 27 2136 ... 27 2139N ... 27 2140N ... 23, 27 2141 ... 29 2142 ... 27 2143 ... 25 2144 ... 27 2145 ... 29 2145A ... 27 2146 ... 25 2148 ... 29 2149 ... 29 2150 ... 29 2151 ... 27 2152 ... 27 2152B ... 27 2153 ... 27 2154 ... 29 2155 ... 29 2157 ... 29 2157E ... 31 2158A ... 25 2158B ... 27 2158C ... 25 2158D ... 25 2158E ... 27 2158F ... 56 2158G ... 56 2159AWG ... 25 2160N ... 25 2161 ... 33 2162 ... 33 2163 ... 25 2165A ... 23, 27 2165C0.5 ... 23, 27 2165D0.1 ... 23, 27 2165D0.2 ... 23, 27
2165D0.3 ... 23, 27 2165D0.5 ... 23, 27 2165D1.0 ... 23, 27 2165FAN ... 33 2166A ... 25 2167A ... 25 2168A ... 25 2169A ... 25 2170 ... 29 2170A ... 31 2171 ... 29 2172D ... 29 2173A ... 27 2175A ... 25 2176B ... 25 2176D ... 25 2177 ... 27 2178 ... 25 2179 ... 25 2180 ... 25 2182 ... 29 2182A ... 29 2182B ... 29 2182H ... 29 2182J ... 25 2182K ... 27 2183 ... 29 2186 ... 25 2188 ... 31, 54 2188C ... 31 2189C ... 25 2189HW ... 25 2190 ... 23 2191 ... 23, 27 2192 ... 23 2193 ... 23, 25, 27 2193A ... 23 2194 ... 23, 27 2195N ... 23, 27 2196A ... 25 2196B ... 25 2203E ... 29 2288M18 ... 47 22528 ... 25, 29 22542 ... 29, 31 22561 ... 29 22562 ... 31 22570A ... 31 22575 ... 27 22585 ... 29
Page 61
61
NUMERICAL INDEX OF PARTS
AUF WELCHER SEITE FINDE ICH TEILE UND IHRE ABBILDUNGEN
Part No.
Teil Nr.
Page Seite
Part No. Teil Nr.
Page Seite
Part No. Teil Nr.
Page Seite
22585A ... 25, 29, 31
22585B ... 25, 29, 51
22585R ... 31
22596 ... 27
2265 ... 35, 37
2265B ... 39, 41, 43, 45
2265C ... 35, 37, 39, 41, 43, 45
2265DA ... 35, 37, 39, 41, 43, 45
2265F ... 35, 37
22653M5-16 ... 25, 57
22724 ... 31
22729D ... 33
22764 ... 29
22764G ... 27
22768 ... 27
22804 ... 33
22837 ... 31
22848 ... 31
22874 ... 31, 33
2288 ... 35, 37, 39, 41, 43, 45
2288B ... 51
2288G ... 35
2289B ... 25, 56
22894AM ... 27
28 ... 27, 29
28C ... 25, 27
29929A ... 35
29929AG ... 35
29929AS ... 43
29929BC ... 37
29929F ... 39
29929GAU ... 35
29929M ... 41
29929M18 ... 47
29929MB ... 45
39250J ... 27, 31
402 ... 31
41071G ... 25, 27
51192G ... 25
51225W ... 25, 27
51292A ... 25
51292C ... 25
51292F1 ... 25
51292F8 ... 25
51758 ... 25
538 ... 29
670G46D ... 47
671A1 ... 33
73 ... 29
73C ... 27
76099D ... 23
77K ... 29
79 ... 25 80175 ... 25, 27 80265 ... 33 80275 ... 31 80640E ... 31 8237 ... 57 8372A ... 25 87A ... 25, 29 87U ... 25, 29, 31 88 ... 29 88B ... 27 88D ... 33 90191M ... 54 90191M1 ... 54 90195 ... 45 90195B ... 45 90195C ... 45 90195M18 ... 47 90195M18-2 ... 47 90233A ... 43, 45 90233B ... 35 90233F ... 39, 41 90233GAU ... 35 90561G ... 53 90561K ... 53 907 ... 25 90709PA ... 53 90709PB ... 53 90709PQ2 ... 53 90709PR ... 53 90709PS ... 53 90709PSA ... 53 90710A ... 53 90711 ... 53 93 ... 25, 31 93065C ... 56 93065CA ... 56 93065CB ... 56 93065CC ... 56 93065CD ... 56 93077 ... 31 93077A ... 31 93077B ... 31 93077C ... 31 93077D ... 31 93077E ... 31 93640 ... 25 93B ... 56 94 ... 31 95110 ... 33 95182V ... 35, 37 95204 ... 51
95215 ... 51 95251 ... 49 95257 ... 35, 37, 39, 41, 43, 45 95291 ... 56 95322Z ... 53 95409C ... 33 95437 ... 33 95515 ... 35, 37, 39, 41, 43, 45 95580 ... 25, 35, 37, 39, 41, 43, 45, 56 95601 ... 47 95606 ... 49 95626 ... 49 95665 ... 35, 37, 39, 41, 43, 45 95800 ... 51 95954 ... 25, 33 96121Z ... 53 96256 ... 29, 33 96277 ... 33 96501 ... 49 96502 ... 27 96511 ... 23 96523 ... 23 96602 ... 27 96650 ... 29, 31 96655 ... 33 96663 ... 25 96701 ... 31 96854 ... 51 96877 ... 51 96901Z ... 53 96902 ... 51, 56 97000 ... 33
9854G-Div. ... 49
99266 ... 23 99266A ... 23 99267 ... 27 99268 ... 25 99269 ... 29, 31 99270 ... 25, 56 99271 ... 31, 35, 37, 39, 41, 43, 45, 54 99277 ... 27 9937 ... 31 99373 ... 29 995-504 ... 33 995-506A ... 35, 37, 39, 41, 43, 45 995-518A ... 35, 37, 43 995-518F ... 39 995-518YA ... 41 995-518YY ... 45 995-523 ... 35, 39, 43 995-524 ... 35, 37, 39, 43, 45
Page 62
62
NUMERICAL INDEX OF PARTS
AUF WELCHER SEITE FINDE ICH TEILE UND IHRE ABBILDUNGEN
Part No. Teil Nr.
Page Seite
Part No. Teil Nr.
Page Seite
Part No. Teil Nr.
Page Seite
99521 ... 27 99555 ... 31 99556 ... 31 99557 ... 31 99558 ... 31 99559 ... 31 99560 ... 31 99590VA ... 33 997A502N ... 43 997AE3D502N ... 35 997F502 ... 39 997Y502 ... 41 997YY502 ... 45,47 998-20B ... 35, 37, 39, 41, 43, 45 998-20BA ... 35, 37, 39, 41, 43, 45 998-20BB ... 35 998-20BG ... 35 998-20M18 ... 47 998-246F ... 53 998-266A ... 39 998-326K ... 47 998-348-1 ... 53 998-416 ... 35, 37, 39, 41, 43, 45 998-416L ... 35 998-46 ... 51 998-94B ... 53 998A61A ... 49 999-104A ... 23 999-117 ... 49 999-135A ... 53 999-135D ... 53 999-136 ... 53 999-136D ... 53 999-233 ... 35, 37, 39, 41, 43, 45 999-311 ... 33 999-401G1/8-6 ... 33
A9355 ... 51 A9847B ... 53 A9847BS ... 53 A9847C ... 53 A9847D ... 53
B660-210 ... 27
G10349 ... 29 G105B ... 51
G2127 ... 29, 31 G2127A ... 29, 31 G21371WY1 ... 53 G22585A ... 25 G28604L ... 49 G28604L5 ... 49 G29486E ... 31 G29490G ... 29 G29492 ... 27 G29493B ... 25 G29496 ... 25 G29497 ... 29 G29497A ... 31 G29497AA ... 29 G29497AAB ... 31 G29497G ... 29 G29901A50 ... 31 G29901A60 ... 31 G41041B ... 31 G41046G ... 23 G43266 ... 25 G43294B ... 49 G61371KB ... 53 G660-210 ... 27 GR-2156 ... 27 GR-90233BAA ... 37 GR-95581 ... 35, 37, 39, 41, 43, 45 GR-99654B ... 35, 37, 39, 41, 43, 45 GR-997A502N ... 35, 43 GR-997BC502 ... 37
H1400F ... 51 HA61D ... 27
J118B ... 49 J1614 ... 29, 31
LA600 ... 35, 37, 39, 43, 45 LTS1 ... 57
M129VC ... 39 M129VDE ... 37 M129VF ... 43, 45 M129VG ... 35 M129VH ... 41
PS0150042K0 ...25 RM2737A ... 47
RM3048-22 ... 47 RM3211-1 ... 47 RM3595 ... 33
Page 63
EC DECLARATION OF CONFORMITY in accordance with the EC Machinery Directive 2006/42/EC, Annex II, No. 1 A
We hereby declare that the sewing unit describes as portable bag closer
Series 2200
complies with the following applicable regulations:
EC Machinery Directive 2006/42/EC EC EMC Directive 2004/108/EC
EC Low Voltage Directive 2006/95/EC Applied harmonized standards: EN ISO 10821, EN 28662-1, EN 55014-1, EN 55014-2, EN 60745-1, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3,
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG nach der EG Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Anhang II, Nr. 1 A
Hiermit erklären wir, dass die Bauart der Näheinheit tragbare Sackzunähmaschine
Klasse 2200
folgenden einschlägigen Bestimmungen entspricht:
EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
EG-EMV-Richtlinie 2004/108/EG
EG-Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG Angewandte harmonisierte Normen: DIN EN ISO 10821, DIN EN 28662-1, DIN EN 55014-1, DIN EN 55014-2, DIN EN 60745-1, DIN EN 61000-3-2, DIN EN 61000-3-3,
Union Special GmbH Raiffeisenstr. 3 D-71696 Möglingen
R. Iseler Managing Director, authorized person for technical file Geschäftsführer, Bevollmächtigter für technische Unterlagen
Möglingen, 29.12.2009
Page 64
WORLDWIDE SALES AND SERVICE
WELTWEITER VERKAUF UND KUNDENDIENST
Union Special maintains sales and service facilities throughout the world. These offices will aid you in the selection of the right sewing equipment for your particular operation. Union Special represen­tatives and service technicians are factory trained and are able to serve your needs promptly and efficiently. Whatever your location, there is a qualified representative to serve you.
Union Special LLC One Union Special Plaza Huntley, IL 60142 Phone: US: 800-344 9698 Phone: 847-669 4200 Fax: 847-669 4355 e-mail: bags@unionspecial.com www.unionspecial.com
European Distribution Center:
Corporate
Office:
Union Special GmbH Raiffeisenstrasse 3 D-71696 Möglingen, Germany Tel.: 49 (0)7141/247-0 Fax: 49(0)7141/247-100 e-mail: sales@unionspecial.de www.unionspecial.de
Union Special unterhält Verkaufs- und Kundendienst-Nieder­lassungen in der ganzen Welt. Diese helfen Ihnen in der Auswahl der richtigen Maschine für Ihren speziellen Bedarf. Union Special Vertreter und Kundendiensttechniker sind in unseren Werken ausgebildet worden, um Sie schnell und fachmännisch zu bedienen.
Loading...