20600 A20600 H
20600 B20600 T
20600 E20600 HD
20600 F20600 TD
268 CATALOG
PREFACE
This instruction manual is designed to familiarize the user
with the machine/ unit and its designated use.
The instruction manual contains important information on
how to operate the machine/ unit safely, properly and most
efficiently. Observing these instructions helps to avoid danger, to reduce repair costs and downtimes and to increase
the reliability and life of the machine/ unit.
The instruction manual is to be supplemented by the respective national rules and regulations for accident prevention and environmental protection.
The instruction manual must always be available wherever
the machine/ unit is in use.
This instruction manual must be read and applied by any
person in charge of carrying out work with and on the
machine/ unit, such as
-operation including setting up, troubleshooting in the
course of work and care.
-maintenance (servicing, inspection, repair) and/ or
-transport.
In addition to the operating instructions and to the mandatory rules and regulations for accident prevention and environmental protection in the country and place of use of
the machine/ unit, the generally recognized technical rules
for safe and proper working must also be observed.
VORWORT
Diese Betriebsanleitung soll erleichtern, die Maschine/ Anlage kennenzulernen und ihre bestimmungsgemäßen
Einsatzmöglichkeiten zu nutzen.
Die Betriebsanleitung enthält wichtige Hinweise, die Maschine/ Anlage sicher, sachgerecht und wirtschaftlich zu betreiben. Ihre Beachtung hilft, Gefahren zu vermeiden, Reparaturkosten und Ausfallzeiten zu vermindern und die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer der Maschine/ Anlage zu erhöhen.
Die Betriebsanleitung ist um Anweisungen aufgrund
bestehender nationaler Vorschriften zur Unfallverhütung und
zum Umweltschutz zu ergänzen.
Die Betriebsanleitung muß ständig am Einsatzort der Maschine/ Anlage verfügbar sein.
Die Betriebsanleitung ist von jeder Person zu lesen und anzuwenden, die mit Arbeiten mit/ an der Maschine/ Anlage z.
B.
-Instandhaltung (Wartung, Inspektion, Instandsetzung)
und/ oder
-Transport
beauftragt ist.
Neben der Betriebsanleitung und den im Verwenderland und
an der Einsatzstelle geltenden verbindlichen Regelungen zur
Unfallverhütung sind auch die anerkannten fachtechnischen
Regeln für sicherheits- und -fachgerechtes Arbeiten zu beachten.
Subject to change without notice
Änderungen vorbehalten
268 CATALOG en/de First edition/ Erste Auflage 2001-02-21
Printed in the Federal Republic of Germany
APPLICATION OF THIS INSTRUCTION MANUAL
HINWEIS ZUR BENÜTZUNG DIESER BETRIEBSANLEITUNG5
COLUMNS FOR BAG CLOSING UNITS
SÄULEN FÜR SACKZUNÄHANLAGEN6 - 8
1. SINGLE HEAD TELESCOPIC COLUMNS FOR MOUNTING ONE BAG
CLOSING SEWING MACHINE, COLUMN STYLES
1. EINKOPF-TELESKOPSÄULEN ZUR AUFNAHME EINER SACKZUNÄHMASCHINE, SÄULENTYPEN6 - 7
2. DOUBLE HEAD TELESCOPIC COLUMNS FOR MOUNTING TWO
BAG CLOSING SEWING MACHINES, COLUMN STYLES
2. DOPPELKOPF-TELESKOPSÄULEN ZUR AUFNAHME VON
ZWEI SACKZUNÄHMASCHINEN, SÄULENTYPEN7 - 8
OPTIONAL FEATURES
ZUSATZAUSSTATTUNG8 - 9
INSTALLATION
AUFSTELLUNG10 - 11
PACKING
VERPACKUNG10
PLACE OF OPERATION
AUFSTELLUNGSORT10
MOUNTING SEWING MACHINE AND THREAD STAND
MONTAGE VON NÄHMASCHINE UND FADENSTÄNDER11
CONNECTION ON THE MAINS SUPPLY
ANSCHLUSS AM STROMNETZ12 - 13
CONNECTION OF AUTOMATIC SEWING MACHINES WITH ELECTROPNEUMATIC CUTTER DRIVE TO COMPRESSED AIR
ANSCHLUSS VON AUTOMATIK NÄHMASCHINEN MIT ELEKTROPNEUMATISCHEM ABSCHNEIDERANTRIEB AN DRUCKLUFT14
INSTALLATION OF THE OPTIONAL FEATURES
INSTALLIEREN DER ZUSATZAUSSTATTUNG14 - 15
CHECKING THE SENSE OF ROTATION
PRÜFEN DER DREHRICHTUNG16
OPERATING INSTRUCTIONS
BEDIENUNGSANLEITUNG17 - 20
HEIGHT ADJUSTMENT
HÖHENVERSTELLUNG17
ARRANGEMENT OF SWITCHES AND PUSH BUTTONS
ANORDNUNG DER SCHALTER UND DRUCKTASTER17
SWITCHING ON AND OFF THE VARIOUS COLUMN STYLES
EIN- UND AUSSCHALTEN DER VERSCHIEDENEN SÄULENTYPEN17 - 20
OPERATING
BEDIENEN19 - 20
TYPE OF CLOSURE/ DIMENSIONS
VERSCHLUSSART/ ABMESSUNGEN21
SYNCHRONIZING THE SPEEDS OF SEWING MACHINE AND BAG
FEED-IN DEVICE WITH THE SPEED OF THE CONVEYOR
ANPASSUNG DER GESCHWINDIGKEITEN VON NÄHMASCHINE UND SACKZUFÜHREINRICHTUNG AN DIE GESCHWINDIGKEIT DES TRANSPORTBANDES22 - 24
SETTING THE SEWING MACHINE SPEED
EINSTELLEN DER NÄHMASCHINENGESCHWINDIGKEIT22 - 23
TENSIONING THE V-BELT
SPANNEN DES KEILRIEMENS23
SETTING THE SPEED OF THE BAG FEED-IN DEVICE
EINSTELLEN DER GESCHWINDIGKEIT DER SACKZUFÜHREINRICHTUNG24
FUNCTION TESTS
FUNKTIONSTESTS24
3
Page 4
SAFETY RULES
SICHERHEITSHINWEISE
The putting into service of the bag closing units is prohibited until it has been ascertained that the complete unit
including sewing machine(s) and optional features
(conveyor, bag feed-in device etc.) is conform with the
EC Council Directives Machinery.
1.Before putting the bag closing units into service carefully read the instructions.
The starting of each unit is only permitted after taking notice of the instructions and by qualified operators.
IMPORTANT!Before putting into service also read the
safety rules and instructions of the
sewing machine, of the optional features and those of the motor supplier.
2.Observe the national safety rules valid for your country.
3.Each bag closing unit and sewing machine is only
allowed to be used as foreseen. The foreseen use
of the particular units and machines is described in
paragraph “COLUMNS FOR BAG CLOSING UNITS”
and in paragraph “STYLES OF MACHINES” of the
instruction manuals and in the text of the machine
offer. Another use, going beyond the description is
not as foreseen.
Die Inbetriebnahme der Sackzunähanlagen ist solange unter-
sagt bis festgestellt wurde, daß die gesamte Anlage, einschließlich Sackzunähmaschine(n) und wahlweiser
Zusatzausstattung (Transportband, Sackzuführeinrichtung
usw.) der EG-Maschinenrichtlinie entspricht.
1.Lesen Sie vor Inbetriebnahme der Sackzunähanlagen die
Betriebsanleitung sorgfältig.
Jede Anlage darf erst nach Kenntnisnahme der Betriebsanleitung und nur durch entsprechend unterwiesene Bedienungspersonen betätigt werden.
WICHTIG! Lesen Sie vor Inbetriebnahme auch die Si-
cherheitshinweise und die Bedienungsanleitung
der Sackzunähmaschine, der Zusatzeinrichtung
und die des Motorenherstellers.
2.Beachten Sie die für Ihr Land geltenden nationalen Unfallverhütungsvorschriften.
3.Jede Sackzunähanlage und Sackzunähmaschine darf nur
ihrer Bestimmung gemäß verwendet werden. Der bestimmungsmäßige Gebrauch der einzelnen Anlagen und Maschinen ist im Abschnitt „SÄULEN FÜR SACKZUNÄHANLAGEN“ und im Abschnitt „MASCHINENTYPEN“ der Betriebsanleitungen und im Text des Maschinenangebots beschrieben. Eine andere, darüber hinausgehende Benutzung ist nicht bestimmungsgemäß.
4.All safety devices must be in position when the bag
closing unit and the sewing machine are ready for
work or in operation. The operation without the appertaining safety devices is not allowed.
5.Wear safety glasses.
6.In case of unit and machine conversions and
changes all relevant safety rules must be considered.
Conversions and changes are made by own risk.
7.Warning hints in the instructions are marked with
the two shown symbols
8.For the following the unit has to be disconnected
from the power supply by turning off the main switch
or by pulling out the mains plug:
8.1 For threading needle(s), looper, etc.
4.Bei betriebsbereiter oder in Betrieb befindlicher Sackzunähanlage und Sackzunähmaschine müssen alle Schutzeinrichtungen montiert sein. Ohne zugehörige Schutzeinrichtungen ist der Betrieb nicht erlaubt.
5.Zu Ihrer persönlichen Sicherheit empfehlen wir zusätzlich
eine Schutzbrille zu tragen.
6.Umbauten und Veränderungen der Anlagen und Maschinen dürfen nur unter Beachtung aller einschlägigen Sicherheitsvorschriften vorgenommen werden. Umbauten und
Veränderungen erfolgen auf eigene Verantwortung.
7.Warnhinweise sind in der Betriebsanleitung durch diese
beiden Symbole gekennzeichnet.
8.Bei folgendem ist die Anlage durch Ausschalten am Hauptschalter oder durch Herausziehen des Netzsteckers vom
Netz zu trennen:
8.1 Zum Einfädeln von Nadel(n), Greifer usw.
8.2 For inserting filler cord for sealing needle punctures
and for inserting binding tape.
8.3 For replacing sewing tools such as needle, presser
foot, throat plate, looper, feed dog, needle guard,
binding tape folder, fabric guide, cutter knives etc.
8.4 For tightening and changing drive belts.
8.2 Zum Einlegen von Dichtungskordel und Reiterband.
8.3 Zum Auswechseln von Nähwerkzeugen wie Nadel,
Drückerfuß, Stichplatte, Greifer, Transporteur, Nadelanschlag, Reiterbandapparat, Stoff-Führung, Abschneidmessern usw.
8.4 Zum Spannen oder Auswechseln von Antriebsriemen.
4
Page 5
8.5 When leaving the working place and when the
working place is unattended.
8.5 Beim Verlassen des Arbeitsplatzes und bei unbeaufsichtigtem Arbeitsplatz.
8.6 For maintenance work.
9.Maintenance and repairs have to be done only by
trained technicians or special skilled personnel
under consideration of the instructions. Only
genuine spare parts approved by UNION SPECIAL
have to be used for repairs.
10. Any work on the electrical equipment has to be done
by electricians or under direction and supervision
of special skilled personnel.
11. Works on parts and equipment under electrical
tension are not permitted. Permissible exceptions
are described in the applicable section of standard
sheet EN50110.
12 Before making maintenance and repair works on
the pneumatic equipment the unit has to be disconnected from the compressed air supply.
In case of existing residual air pressure after discon-
necting from compressed air supply (e.g. pneumatic
equipment with air tank), it has to be removed by
bleeding.
Exceptions are only allowed for adjusting works and
function checks done by special skilled personnel.
8.6 Für Wartungsarbeiten.
9.Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von Fachkräften oder entsprechend unterwiesenen Personen unter Beachtung der Betriebsanleitung durchgeführt werden. Für Reparaturen sind nur die von UNION SPECIAL
freigegebenen Original-Ersatzteile zu verwenden.
10. Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung dürfen nur von
Elektrofachkräften oder unter Leitung und Aufsicht von
entsprechend unterwiesenen Personen durchgeführt
werden.
11. Arbeiten an unter Spannung stehenden Teilen und Einrichtungen sind nicht erlaubt. Ausnahmen regeln die zutreffenden Teile der EN 50110.
12. Vor Wartungs- und Reparaturarbeiten an pneumatischen Einrichtungen ist die Anlage vom pneumatischen
Versorgungsnetz zu trennen.
Wenn nach der Trennung vom pneumatischen Versorgungsnetz noch Restenergie ansteht (z. B. bei
pneumatischen Einrichtungen mit Windkessel), ist diese durch Entlüften abzubauen.
Ausnahmen sind nur bei Einstellarbeiten und Funktionsprüfungen durch entsprechend unterwiesene
Fachkräfte zulässig.
Each UNION SPECIAL column for bag closing units is
dentified by a style number and a serial number.
Both numbers are stamped into the style plate affixed to
the column of the unit.
NOTE: Instructions stating direction or location such as
right left, front or rear of unit, are given relative
to operator’s position at the unit, unless
otherwise noted.
CAUTION! Before putting into service check the
direction of rotation. Breakage may occur
when the direction of rotation is wrong.
Refer to paragraph “INSTALLATION” in this
instruction manual.
APPLICATION OF THIS INSTRUCTION MANUAL
Complete UNION SPECIAL bag closing units consist of
column and bag closing sewing machine as well as of
optional features (e.g. bag feed-in device, conveyor etc.)
Therefore use this instruction manual in conjunction with
the instruction manuals for the sewing machine(s), the
bag feed-in device etc. According to the delivery content,
these are added additionally to each complete unit.
Besides this to each complete bag closing unit is added
the data sheet for the motor(s) used, the diagrams for
the electrical equipment, dimensioned sketches of the
unit and an illustrated parts list for the column.
Jede UNION SPECIAL Säule für Sackzunähanlagen hat eine
Typennummer und eine Seriennummer.
Beide Nummern sind in das Typenschild, das an der Säule
der Anlage befestigt ist, eingeprägt.
BEACHTEN SIE: Hinweise auf Richtung und Lage, wie
rechts, links, vorne oder hinten beziehen
sich auf die Sicht vom Platz der sich vor
der Anlage befindlichen Bedienungsperson
aus, wenn nicht anders angegeben.
ACHTUNG! Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme die Dreh-
richtung. Bei falscher Drehrichtung kann Bruch
entstehen.
Siehe Abschnitt „AUFSTELLUNG“ in dieser
Be triebsanleitung.
HINWEIS ZUR BENÜTZUNG DIESER BETRIEBSANLEITUNG
Komplette UNION SPECIAL Sackzunähanlagen bestehen
aus Säule und Sackzunähmaschine sowie wahlweise möglicher Zusatzausstattung (z. B. Sackzuführeinrichtung, Transportband usw.).
Verwenden Sie deshalb diese Betriebsanleitung zusammen
mit den Betriebsanleitungen für die Nähmaschine(n), die
Sackzuführeinrichtung usw. Diese sind entsprechend dem
Lieferumfang zusätzlich jeder kompletten Anlage beigefügt.
Jeder kompletten Sackzunähanlage sind zudem das Datenblatt für den (die) verwendeten Motor(e), die Pläne für die
elektrische Ausrüstung, Maßskizzen der Anlage und ein illustriertes Teileverzeichnis für die Säule beigefügt.
5
Page 6
COLUMNS FOR BAG CLOSING UNITS
SÄULEN FÜR SACKZUNÄHANLAGEN
1. SINGLE HEAD TELESCOPIC COLUMNS FOR MOUNTING ONE BAG CLOSING SEWING MACHINE
Telescopic columns with base, flanged traverse with
sewing machine bracket, thread stand and sewing
machine drive motor.
Sewing machine bracket with mounting plate for the
sewing machine. By loosening a T-screw the mounting
plate with sewing machine can be swung-out by approx.
75°. This allows easy access to the sewing machine for
threading, inspection and maintenance work. When
swinging-out the sewing machine the belt guard opens
automatically, providing access to the machine pulley for
easy manual positioning of needle and looper.
On columns styles 20600 E, 20600 F, 20600 H and 20600
T a safety switch (protective system IP65) integrated in
the mounting plate prevents starting of the unit with sewing
machine in the swung-out position.
Thread stand for two cones of sewing thread weight up
to 7,5 kg (approx. 16,5 lbs) each.
Sewing machine drive motor. Depending on style of
sewing machine and the conveyor speed the columns
are equipped with a three phase A.C. motor or a three
phase A.C. brake motor. Power 0,37 kW, protective
system IP54, insulation class F.
Standard voltage: 230/ 400V, 50 cycles.
The variable pitch motor pulley facilitates synchronization
of sewing machine and conveyor speed.
1. EINKOPF-TELESKOPSÄULEN ZUR AUFNAHME EINER
SACKZUNÄHMASCHINE
Teleskopsäulen mit Fuß, angeflanschter Traverse mit Nähmaschinenträger, Fadenständer und Nähmaschinenantriebsmotor.
Nähmaschinenträger mit Aufnahmeplatte für die Nähmaschine.
Die Aufnahmeplatte mit Nähmaschine läßt sich nach Lösen
einer Knebelschraube um ca. 75° ausschwenken. Dies ermöglicht einen schnellen Zugang zur Nähmaschine, zum Einfädeln,
wie auch für Inspektions- und Wartungsarbeiten. Beim Ausschwenken der Nähmaschine öffnet sich der Riemenschutz
automatisch, die Handrad-Riemenscheibe wird zugänglich,
Nadel und Greifer können leicht von Hand positioniert werden.
Bei den Säulentypen 20600 E, 20600 F, 20600 H und 20600 T
verhindert ein in die Aufnahmeplatte integrierter Sicherheitsschalter (Schutzart IP65), daß die Anlage mit Nähmaschine in
ausgeschwenktem Zustand eingeschaltet werden kann.
Fadenständer für zwei bis zu je 7,5 kg schwere Nähgarnrollen.
Nähmaschinenantriebsmotor. Abhängig vom Nähmaschinentyp
und der Transportgeschwindigkeit sind die Säulen mit einem
Drehstrommotor oder Drehstrombremsmotor ausgestattet. Leistung 0,37 kW, Schutzart IP54, Isolierstoffklasse F.
Standardspannung 230/ 400 V, 50 Hz.
Die im Durchmesser verstellbare Motorriemenscheibe mit
Spannbuchse erleichtert das Synchronisieren von Näh- und
Transportbandgeschwindigkeit.
Continuously variable sewing machine height adjustment:
On column styles 20600 A, 20600 B, 20600 E, 20600 F
and 20600 H manually by turning a handwheel, horizontally mounted at the upper end of the column.
On column style 20600 T electromotive by a push button
controlled electric motor, mounted at the upper end of
column, which is switched off automatically by proximity
switches when the highest or lowest position is reached.
Range of height adjustment: 780 to 1450 mm (670 mm)
from lower edge of column to the needle.
On single head telescopic columns this range can be
raised by approx. 100 mm and lowered by approx. 380
mm when relocating the complete traverse.
By locking a handle screw in the outer tube of columns
the set sewing machine height can be secured.
CAUTION: Before changing the sewing machine height
the handle screw has to be unlocked again.
On column styles 20600 E, 20600 F, 20600 H and 20600
T the switch box is mounted in front of the traverse and
meets the protective system requirements IP55. It
contains all necessary switching and protection elements.
The control circuit is protected by an isolation transformer.
The fuses in the switch box are fitted with indicator lamps,
making it easy to recognize any defective fuse when
opening the cover of the switch box and to change it.
Stufenlose Nähmaschinen-Höhenverstellung:
Bei den Säulentypen 20600 A, 20600 B, 20600 E, 20600 F und
20600 H von Hand, durch Drehen eines am oberen Ende der
Säule horizontal angebrachten Handrades.
Beim Säulentyp 20600 T elektromotorisch durch einen am oberen Ende der Säule angebauten, drucktaster-gesteuer-ten Elektromotor, der automatisch über Näherungsschalter abschaltet,
wenn der höchste oder tiefste Stand erreicht ist.
Höhenverstellbereich: 780 bis 1450 mm (670) mm von Unterkante Säule bis zur Nadel.
Bei Einkopf-Teleskopsäulen kann dieser Bereich, durch Versetzten der gesamten Traverse, um ca. 100 mm nach oben
und um ca. 380 mm nach unten verändert werden.
Durch Festziehen einer Griffschraube im Außenrohr der Säule
wird die eingestellte Nähmaschinenhöhe gesichert.
ACHTUNG: Vor dem Verändern der Nähmaschinenhöhe muß
die Griffschraube wieder gelöst werden!
Bei den Säulentypen 20600 E, 20600 F, 20600 H und 20600 T
ist der Schaltkasten nach vorne an der Traverse montiert. Er
entspricht der Schutzart IP55 und enthält alle notwendigen
Schalt- und Sicherungselemente. Das Steuerungsteil ist durch
einen Trenntransformator abgesichert. Die Sicherungen im
Schaltkasten sind mit einer Leuchtanzeige versehen. Dadurch
sind defekte Sicherungen sofort nach Öffnen des Schaltkastendeckels zu erkennen und auszutauschen.
6
Page 7
The main switch is located in the switch box cover, as well
as a luminous button and mushroom button for switch on
and off the control within easy reach of the operator. On
column style 20600 T the two push buttons for the electromotive height adjustment are located additionally in the
switch box cover.
Im Handbereich der Bedienungsperson befinden sich im
Schaltkastendeckel der Hauptschalter sowie ein Leucht- und
ein Pilztaster zum Ein- und Ausschalten der Steuerung. Beim
Säulentyp 20600 T befinden sich die beiden Drucktaster für die
elektromotorische Höhenverstellung zusätzlich im Schaltkastendeckel.
COLUMN STYLES
20600 A manual height adjustment with three phase A.C.
motor, but without any other electrical equipment. For
installation in packaging units or for own installation. With
corresponding equipment suitable for all sewing
machines class 80800.
Weight: 122 kg
20600 B manual height adjustment with simplified electrical
equipment, without switch box. Equipped with threephase A.C. motor, motor protection switch and foot switch
for mounting a standard sewing machine style 80800 C,
D, H or HA.
Weight 130 kg
20600 E manual height adjustment with switch box and
complete electrical equipment according to EN 60204-1
(VDE 0113), standard protective system IP54. With three
phase A.C. motor for mounting a standard sewing
machine style 80800 C, D, H or HA including foot switch
for operating the sewing machine.
Weight: 140 kg
20600 F manual height adjustment with switch box and
complete electrical equipment according to EN 60204-1
(VDE 0113), standard protective system IP54. With three
phase A.C. motor for mounting an automatic sewing
machine style 80800 R, RL, S, SL or with three phase
A.C. brake motor for mounting an automatic sewing
machine style 80800 TL, U, UL
Weight: 140 kg
SÄULENTYPEN
20600 A handhöhenverstellbar mit Drehstrommotor, ohne jegli-
che andere elektrische Ausstattung. Zum Einbau in Verpackungsanlagen oder zur Eigeninstallation. Bei entsprechender Ausstattung geeignet für alle Nähmaschinen Klasse
80800.
Gewicht: 122 kg
20600 B handhöhenverstellbar mit vereinfachter elektrischer
Ausstattung, ohne Schaltkasten. Ausgestattet mit Drehstrommotor, Motorschutzschalter und Fußschalter zur Aufnahme einer Standard-Nähmaschine Typ 80800 C, D, H oder
HA.
Gewicht: 130 kg
20600 E handhöhenverstellbar mit Schaltkasten und komplet-
ter elektrischer Ausstattung, nach EN 60204-1 (VDE 0113),
Standard Schutzart IP54. Mit Drehstrommotor zur Aufnahme
einer Standard-Nähmaschine Typ 80800 C, D, H oder HA,
einschließlich Fußschalter zur Ansteuerung der Nähmaschine.
Gewicht: 140 kg
20600 F handhöhenverstellbar mit Schaltkasten und komplet-
ter elektrischer Ausstattung, nach EN 60204-1 (VDE 0113),
Standard Schutzart IP54. Mit Drehstrommotor zur Aufnahme
einer Automatik-Nähmaschine Typ 80800 R, RL, S, SL oder
mit Drehstrombremsmotor zur Aufnahme einer AutomatikNähmaschine Typ 80800 TL, U, UL.
Gewicht: 140 kg
20600 H manual height adjustment with switch box and
complete electrical equipment, according to EN 602041 (VDE 0113), standard protective system IP54. With
three phase A.C. motor for mounting an automatic sewing
machine style 80800 R, RL, S, SL or with three phase
A.C. brake motor for mounting an automatic sewing
machine style 80800 TL, UA, and UAL and a bag feedin-device GA 29905, GA 29910 or GA 29915.
Weight: 140 kg
20600 T electromotive height adjustment with switch box
and complete electrical equipment according to EN
60204-1 (VDE 0113), standard protective system IP54.
With three phase A.C. motor for mounting an automatic
sewing machine style 80800 R, RL, S, SL or with three
phase A.C. brake motor for mounting an automatic
sewing machine style 80800 TL, U, UA, UL, UAL. If required with socket in switch box for connecting a bag feedin-device.
Weight: 145 kg
2. DOUBLE HEAD TELESCOPIC COLUMNS FOR MOUNTING TWO BAG CLOSING SEWING MACHINES
Telescopic columns with base, carrying flange with two traverses with sewing machine brackets, thread stands and
sewing machine drive motors. After unlocking a retention
pin the carrying flange can be turned by 180°.
20600 H handhöhenverstellbar mit Schaltkasten und komplet-
ter elektrischer Ausstattung nach EN 60204-1 (VDE 0113),
Standard Schutzart IP54. Mit Drehstrommotor zur Aufnahme
einer Automatik-Nähmaschine Typ 80800 R, RL, S, SL, oder
mit Drehstrombremsmotor zur Aufnahme einer AutomatikNähmaschine Type 80800 TL, UA und UAL und einer
Sackzuführeinrichtung GA 29905, GA 29910 oder GA 29915.
Gewicht: 140 kg.
20600 T elektromotorisch höhenverstellbar mit Schaltkasten und
kompletter elektrischer Ausstattung, nach EN 60204-1 (VDE
0113), Standard Schutzart IP54. Mit Drehstrommotor zur Aufnahme einer Automatik-Nähmaschine Typ 80800 R, RL, S,
SL, oder mit Drehstrombremsmotor zur Aufnahme einer Automatik-Nähmaschine 80800 TL, U, UA, UL, UAL. Bei Bedarf
mit Steckdose im Schaltkasten zum Anschluß einer
Sackzuführeinrichtung.
Gewicht: 145 kg
2. DOPPELKOPF-TELESKOPSÄULEN ZUR AUFNAHME
VON ZWEI SACKZUNÄHMASCHINEN
Teleskopsäulen mit Fuß, Tragflansch mit zwei Traversen mit
Nähmaschinenträgern, Fadenständern und Nähmaschinenantriebsmotoren. Nach Entriegeln eines Arretierstiftes läßt sich
der Tragflansch um 180° schwenken.
For mounting two bag closing sewing machines of the same
style. Turning the second sewing machine into position
avoids production interruptions when changing thread or
needle,
7
Zur Aufnahme von zwei gleichen Sackzunähmaschinen. Durch
Einschwenken der zweiten Nähmaschine können bei Fadenoder Nadelwechsel Produktionsunterbrechungen vermieden
werden
Page 8
or
for mounting two different bag closing sewing machines
for various types of closure. Turning the second sewing
machine into position allows quick change from one type
of closure to the other.
oder
zur Aufnahme von zwei verschiedenen Sackzunähmaschinen für unterschiedliche Verschlußarten. Durch Einschwenken der zweiten Nähmaschine kann schnell von einer Verschlußart zur anderen gewechselt werden.
Sewing machine brackets with integrated safety switch in
the mounting plate, thread stands, sewing machine drive
motors, motor pulleys, sewing machine height adjustment
and switch box are as described for the single head telescopic columns.
On double head telescopic columns the switch box is
mounted on the column between the sewing machines.
All necessary switches and push buttons (protective
system IP65) are located on a console within easy reach
of the operator.
COLUMN STYLES
20600 HD manual height adjustment, with switch box and
complete electrical equipment according to EN 602041 (VDE 0113), standard protective system IP54. With
three phase A.C. motors for mounting two automatic
sewing machines style 80800 R, RL, S, SL or with three
phase A.C. brake motors for mounting two automatic
sewing machines style 80800 TL, U, UA, UL, UAL. If
required with sockets in switch box for connecting bag
feed-in devices.
Weight: 190 kg
20600 TD electromotive height adjustment with switch box
and complete electrical equipment according to EN
60204-1 (VDE 0113) standard protective system IP54.
With three phase A.C. motors for mounting two
automatic sewing machines style 80800 R, RL, S, SL
or with three phase A.C. brake motors for mounting two
automatic sewing machines style 80800 TL, U, UA, UL,
UAL. If required with sockets in switch box for connecting
bag feed-in devices.
Weight: 200 kg
HINT: Column styles 20600 T, 20600 HD and 20600 TD
are available on demand prepared for mounting standard
sewing machines style 80800 C, D, H or HA, with foot
switch for sewing machine control.
Nähmaschinenträger mit in die Aufnahmeplatte integriertem
Sicherheitsschalter,Fadenständer, Nähmaschinenantriebsmotor,Motorriemenscheiben,Nähmaschinenhöhenverstellung und Schaltkasten sind entsprechend wie bei den Einkopf-Teleskopsäulen beschrieben.
Bei Doppelkopf-Teleskopsäulen ist der Schaltkasten an der
Säule zwischen den Nähmaschinen montiert. Alle erforderlichen Schalter und Taster (Schutzart IP 65) befinden sich an
einer Konsole im Handbereich der Bedienungsperson.
SÄULENTYPEN
20600 HD handhöhenverstellbar, mit Schaltkasten und kom-
pletter elektrischer Ausstattung, nach EN 60204-1 (VDE
0113), Standard Schutzart IP54. Mit Drehstrommotoren zur
Aufnahme von zwei Automatik-Nähmaschinen Typ 80800
R, RL, S, SL oder mit Drehstrombremsmotoren zur Aufnahme von zwei Automatik-Nähmaschinen Typ 80800 TL, U,
UA, UL, UAL. Bei Bedarf mit Steckdosen im Schaltkasten
zum Anschluß von Sackzuführeinrichtungen.
Gewicht: 190 kg
20600 TD elektromotorisch höhenverstellbar mit Schaltkas-
ten und kompletter elektrischer Ausstattung, nach EN 602041 (VDE 0113), Standard Schutzart IP54. Mit Drehstrommotoren zur Aufnahme von zwei Automatik-Nähmaschinen Typ
80800 R, RL, S, SL oder mit Drehstrombremsmotoren zur
Aufnahme von zwei Automatik-Nähmaschinen Typ 80800
TL, U, UA, UL, UAL. Bei Bedarf mit Steckdosen im Schaltkasten zum Anschluß von Sackzuführeinrichtungen.
Gewicht: 200 kg
HINWEIS: Die Säulentypen 20600 T, 20600 HD und 20600
TD werden bei Bedarf auch vorbereitet zur Aufnahme von
Standard-Nähmaschinen Typ 80800 C, D, H oder HA geliefert, mit Fußschalter zur Nähmaschinensteuerung.
OPTIONAL FEATURES *
20401 M heavy stationary base with only 70 mm (2 3/4
in.) high legs which can be placed under a conveyor.
For stable installation of the columns without fastening
the base to the floor.
20401 F Movable base, lockable, with two rollers and two
guide rollers. This movable base makes the telescopic
column with sewing machine(s) to a movable unit which
can be used at different locations.
Measurements: 900 x 1050 mm (35 1/2 x 41 1/4 in.)
Height of base section extending under the conveyor is
only 130 mm (5 in.).
GA 29905 Bag feed-in device for use in connection with
automatic sewing machines style 80800 R, RL, S and
SL on columns style 20600 H, T, HD or TD.
* Extra order and charge items.
ZUSATZAUSSTATTUNG *
20401 M Schwerer Ständerfuß mit nur 70 mm hohen Seiten-
teilen die unter ein Transportband geschoben werden können. Zum standsicheren Aufstellen der Teleskopsäulen ohne Verankerung im Fußboden.
20401 F Fahrbarer Ständerfuß, feststellbar, mit zwei Lenk-
und zwei Bockrollen. Mit diesem fahrbaren Ständerfuß wird
die Teleskopsäule mit Nähmaschine(n) zu einer fahrbaren
Einheit, die an verschiedenen Orten eingesetzt werden
kann.
Abmessungen: 900 x 1050 mm. Höhe des unter das Transportband reichenden Teils 130 mm.
GA 29905 Sackzuführeinrichtung zur Verwendung mit Auto-
matik-Nähmaschinen Typ 80800 R, RL, S und SL an den
Teleskopsäulen Typ 20600 H, T, HD oder TD.
* Gegen Extrabestellung und -berechnung
8
Page 9
GA 29910 Bag feed-in and trimming device for use in con-
nection with automatic sewing machines style 80800 TL,
UA and UAL on columns style 20600 H, T, HD or TD.
GA 29915 Bag feed-in, trimming and fold down device for
use in connection with automatic sewing machines style
80800 R, RL, S and SL on columns style 20600 H, T, HD
or TD.
GA 29910 Sackzuführ- und Beschneideeinrichtung zur Ver-
wendung mit Automatik-Nähmaschinen Typ 80800 TL, UA
und UAL an den Teleskopsäulen Typ 20600 H, T, HD oder
TD.
GA 29915 Sackzuführ-, Beschneide- und Umfalteinrichtung
für Automatik-Nähmaschinen Typ 80800 R, RL, S und SL
an den Teleskopsäulen Typ 20600 H, T, HD oder TD.
29916 PP Pressure reducing valve parts kit, required when
using automatic sewing machines style 80800 RL, SL,
TL, UL and UAL with electropneumatic cutter. Mounted
to the back of the traverse.
Pressure reducing valve with pressure gauge, 0,5 to 6
bar (approx. 7 to 87 psi) flow direction left-right, barbed
fitting R 1/8 with 3 meter fabric reinforced PVC-tubing 6 x
3 for compressed air connection.
On double head telescopic columns a swivel Tee part
No. 999-163 B is additionally required for connecting the
second sewing machine.
29926 BA Electro parts-kit for additionally cutting the bin-
ding tape at the start of seam. For installation in switch
boxes of column styles 20600 F, H, T, HD and TD which
are equipped with automatic sewing machines style
80800 TL, U, UA, UL or UAL for binding tape closure.
29926 C Foot switch with electroparts-kit for controlling a
conveyor on column styles 20600 E, F, H, T, HD and TD.
91605 G Belt type conveyor with gear motor.
91605 L Slat type conveyor with gear motor.
93051 F Fold-down device for the bag top, for use with bag
feed-in device No. GA 29905.
29916 PP Druckminderer-Teilesatz, notwendig bei Verwen-
dung von Automatik-Nähmaschinen Typ 80800 RL, SL, TL,
UL und UAL mit elektropneumatischem Abschneider. An der
Rückseite der Traverse montiert.
Druckminderer mit Manometer 0,5 - 6 bar, Durchfluß linksrechts, Schlauchtülle R 1/8 und 3 m PVC-Gewebeschlauch
6 x 3 für Druckluftanschluß.
Für Doppelkopf-Teleskopsäulen wird zusätzlich eine T-Verschraubung, Teil-Nr. 999-163 B zum Anschluß der zweiten
Nähmaschine benötigt.
29926 BA Elektro-Teilesatz für zusätzliches Schneiden des
Reiterbandes am Nahtanfang. Zum Einbau in Schaltkästen
der Teleskopsäulen Typ 20600 F, H, T, HD und TD die mit
Automatik-Nähmaschinen Typ 80800 TL, U, UA, UL oder
UAL für Reiterband-Verschluß ausgerüstet sind.
29926 C Fußschalter mit Elektro-Teilesatz, zur Steuerung ei-
nes Transportbandes für die Teleskopsäulen Typ 20600 E,
F, H, T, HD und TD.
91605 G Gurttransportband mit Getriebemotor.
91605 L Lattentransportband mit Getriebemotor.
93051 F Umfalteinrichtung für die Sackoberkante, zur Ver-
wendung mit der Sackzuführeinrichtung Nr. GA 29905.
93065 BF Supplementary thread stand parts for one cone
of filler cord. On double head telescopic columns two part
kits are required.
998A28A Thread break detector for controlling two threads.
For use on columns style 20600 E, F, H, T, HD and TD.
HINT: For detailed information each optional feature comes,
as far as necessary, with an appertaining instruction.
93065 BF Fadenständer-Zusatzteile zur Aufnahme einer Rol-
le Dichtungskordel. Für Doppelkopf-Teleskopsäulen werden
zwei Teilesätze benötigt.
998A28A Fadenwächter zum Überwachen von zwei Fäden.
Zur Verwendung an den Teleskopsäulen Typ 20600 E, F, H,
T, HD und TD.
HINWEIS: Zur näheren Information enthält, soweit notwen-
dig, jede Zusatzausstattung eine entsprechende Betriebsanleitung.
9
Page 10
INSTALLATION
AUFSTELLUNG
PACKING
The columns are delivered on a throw-away pallet. Remo-
ve the wrapping and take the sewing machine(s),
packed in separate carton(s) from the pallet, also the
optional feature (e.g. bag feed-in device), packed in
a separate carton.
CAUTION: COLUMNS WITHOUT HEAVY STATIONARY
BASE No. 20401 M respectively MOVEABLE
BASE No. 20401F (optional) SHOULD NOT
BE LOOSENED FROM THE PALLET IN ANY
CASE BEFORE THE PLACE OF OPERATION
OF THE COLUMN IS READILY PREPARED
FOR FASTENING!
PLACE OF OPERATION
The space required is shown in the dimensioned sketch
coming with each column.
Columns without heavy stationary base respectively move-
able base are fastened with four screws or bolts to
the floor, see Fig. 1. The four holes (16 mm = 5/8 in.
dia.) in the base plate on the inner tube of the column
are designed for mounting parts with M 12 thread.
VERPACKUNG
Die Säulen werden auf einer Einweg-Palette geliefert. Entfernen Sie die Verpackung und nehmen Sie die in separaten
Karton verpackte(n) Nähmaschine(n) von der Palette. Ebenso die in separatem Karton verpackte Zusatzausstattung (z.
B. Sackzuführungeinrichtung).
ACHTUNG! SÄULEN OHNE SCHWEREN STÄNDERFUSS
Nr. 20401 M bzw. FAHRBAREN STÄNDERFUSS Nr. 20401 F (Zusatzausstattungen) DÜRFEN AUF KEINEN FALL VON DER PALETTE
GELÖST WERDEN BEVOR DER ORT, AN
DEM DIE SÄULE AUFGESTELLT WERDEN
SOLL, ZUM BEFESTIGEN FERTIG VORBEREITET IST!
AUFSTELLUNGSORT
Den erforderlichen Raum- und Platzbedarf entnehmen Sie
bitte der jeder Säule beigefügten Maßskizze.
Säulen ohne schweren Ständerfuß bzw. fahrbaren Ständerfuß werden mit vier Schrauben oder Bolzen im Fundament
verankert, siehe Fig. 1. Die vier Durchgangsbohrungen 16
mm) in der Grundplatte am Innenrohr der Säule sind für
Befestigungselemente mit M 12 Gewinde ausgelegt.
(Ø
Mounting parts (e.g. M 12 thread screws with heavy load
dowels or M 12 thread stone bolts with washers and
nuts) are no components of the column. Kind, design
and length of the mounting parts conform to the
condition of the floor and have to be determined by
an expert on the spot.
Befestigungselemente (z. B. M 12 Gewindeschrauben mit
Schwerlastdübeln oder M 12 Gewinde-Steinschrauben mit
Scheiben und Muttern) gehören nicht zum Lieferumfang der
Säule. Art, Ausführung und Länge der Befestigungselemente
richtet sich nach der Beschaffenheit des Bodens/ Fundamentes und sind vor Ort von einem Fachmann zu bestimmen.
Fig. 1
Fig. 2
10
Page 11
When the place of operation of the column with the
mounting parts is readily prepared, secure the column
against overturning by hanging it on a suitable hoisting
device (e.g. pulley block, crane etc.).
Note the center of mass of the column (S, Fig. 2) to avoid
overturning when lifting.
Now loosen the four screws securing the column on the
pallet and carry the column with the hoisting device to the
readily prepared place of operation. Fasten the column
carefully.
Wenn der Aufstellungsort der Säule mit den Befestigungselementen fertig vorbereitet ist, sichern Sie die Säule gegen
Umkippen durch Einhängen an einem geeigneten Hebezeug
(z. B. Flaschenzug, Kran usw.). Beachten Sie beim Einhängen den Schwerpunkt der Säule (S. Fig. 2), damit diese beim
Hochheben nicht kippt.
Lösen Sie nun die vier Schrauben mit denen die Säule auf
der Palette befestigt ist und bringen Sie mit Hilfe des Hebezeuges die Säule an den vorbereiteten Aufstellungsort. Befestigen Sie die Säule sorgfältig.
Columns with heavy stationary base respectively moveable
base can be taken with the hoisting device directly from
the pallet after loosening the fastening, and positioned
respectively rolled to the place of operation.
Columns with moveable base are secured against rolling
away from the place of operation by turning down the two
locking spindles.
MOUNTING SEWING MACHINE AND THREAD STAND
Loosen cap nut (A, Fig. 3) and remove the belt guard cover
(B).
Loosen screw (C) for connecting rod (D) and tommy nut
(E) on the hinged mounting plate (F).
Unhinge mounting plate (F).
Unpack the sewing machine.
Attach the sewing machine with three machine fastening
screws (G. Fig. 4) and three locking rings (H) on the hinged
mounting plate (F). Hang the mounting plate with the
attached sewing machine back on its hinges.
Mount the needle bar guard and the sight feed oiler to the
sewing machine, refer to paragraph “LUBRICATION AND
OPERATION” in the instructions for the sewing machine!
Oil the sewing machine as described.
Säulen mit schwerem Ständerfuß bzw. fahrbarem Ständerfuß können nach dem Lösen der Befestigung mit dem Hebezeug direkt von der Palette gehoben und an den Aufstellungsort gesetzt bzw. gerollt werden.
Säulen mit fahrbarem Ständerfuß werden am Aufstellungsort
durch Herunterdrehen der beiden Feststellspindeln gegen
Wegrollen gesichert.
MONTAGE VON NÄHMASCHINE UND FADENSTÄNDER
Lösen Sie die Hutmutter (A, Fig. 3) und entfernen Sie den
Riemenschutzdeckel (B).
Lösen Sie die Schraube (C) für die Verbindungsstange (D)
und die Knebelmutter (E) an der schwenkbaren Aufnahmeplatte (F).
Hängen Sie die Aufnahmeplatte (F) aus.
Packen Sie die Nähmaschine aus.
Montieren Sie die Nähmaschine mit drei Maschinenbefestigungsschrauben (G, Fig. 4) und drei Federringen (H) an die
schwenkbare Aufnahmeplatte (F).
Hängen Sie die Aufnahmeplatte mit der montierten Nähmaschine wieder in die beiden Scharnierbolzen ein.
Montieren Sie den Nadelstangenschutz und den Tropföler
an die Nähmaschine, siehe Abschnitt „SCHMIERUNG UND
INBETRIEBNAHME“ in der Betriebsanleitung für die Nähmaschine! Ölen Sie die Nähmaschine wie beschrieben.
Fig. 3
Fig. 4
11
Page 12
Take the components of the thread stand from the accessories and assemble it as shown in Fig. 5. Choose the distance
between spool pin (S) and thread guide (T) according to
the size of the used cones of sewing thread.
Place the thread cones onto the spool pins and thread the
sewing machine, refer to paragraph “THREADING” in the
instructions for the sewing machine!
Nehmen Sie die Einzelteile für den Fadenständer aus dem
Zubehör und montieren Sie diesen wie in Fig. 5 gezeigt.
Wählen Sie den Abstand zwischen Spulenstift (S) und Fadenführung (T) entsprechend der Größe der verwendeten
Garnrollen.
Setzen Sie die Garnrollen auf die Spulenstifte und fädeln Sie
die Nähmaschine ein, siehe Abschnitt „EINFÄDELN“ in der
Betriebsanleitung für die Nähmaschine!
Place the V-belt coming with the column around the sewing
machine pulley and the motor pulley.
Hint: On columns which are delivered with sewing machine(s) the correct belt tension is set at the factory. If it would
become necessary to tension the belt, refer to paragraph
“TENSIONING THE V-BELT”.
Now push back the hinged mounting plate (F, Fig. 3) with
the attached sewing machine and lock it with tommy nut
(E). Refasten connecting rod (D) with screw (C) on mounting plate (F). Remount belt guard cover (B) and secure it
with cap nut (A).
CONNECTION TO THE MAINS SUPPLY
CAUTION! Electrical connections are only allowed
to be done by skilled electricians!
Lead-in cable and mains plug are not furnished with the
column!
Except column style 20600 A each column comes with a
connecting diagram.
Legen Sie den der Säule beigefügten Keilriemen um die Handrad-Riemenscheibe der Nähmaschine und die Motor-Keilriemenscheibe.
Hinweis: Bei Säulen die mit Nähmaschine(n) geliefert werden, ist die korrekte Riemenspannung ab Werk eingestellt.
Wenn es notwendig sein sollte den Keilriemen zu spannen,
siehe Abschnitt „SPANNEN DES KEILRIEMENS“.
Drücken Sie nun die schwenkbare Aufnahmeplatte (F, Fig. 3)
mit der Nähmaschine nach hinten und ziehen Sie diese mit
der Knebelmutter (E) fest. Befestigen Sie die Verbindungsstange (D) mit der Schraube (C) wieder an der Aufnahmeplatte (F). Setzen Sie den Riemenschutzdeckel (B) ein und
befestigen Sie ihn mit der Hutmutter (A).
ANSCHLUSS AM STROMNETZ
ACHTUNG! Elektrische Anschlüsse dürfen nur von ei-
ner Elektro-Fachkraft durchgeführt werden!
Zuleitungskabel und Netzstecker gehören nicht zum Lieferumfang der Säule!
Außer dem Säulentyp 20600 A ist jeder Säule ein Anschlußplan beifügt.
20600 AConnection according to the user’s own
electrical installation.
20600 BConnection according to the connecting
diagram coming with the column.
20600 EConnection according to Fig. 6 in the switch
20600 Fbox on lower terminal strip.
20600 H
20600 T
20600 HD
20600 TD
20600 AAnschluß entsprechend der vom Verwender
selbst installierten Elektrik.
20600 BAnschluß entsprechend dem der Säule
beiliegenden Anschlußplan.
20600 EAnschluß entsprechend Fig. 6 im Schaltkasten
20600 Fauf der unteren Klemmenschiene.
20600 H
20600 T
20600 HD
20600 TD
* The total connected wattage of a column may deviate
from standard.
The total connected wattage of each particular column
will be found on the inside of the switch box cover.
CONNECTION OF AUTOMATIC-SEWING MACHINES
TO THE SWITCH BOX
1. Single head columns.
Unscrew the captive protection cap from socket on the
underside of the switch box, the socket is indicated with
“X1” on the wiring diagram. Insert the plug of the cutter
drive of the sewing machine and tighten the coupling
ring.
Connected
wattage
Anschlußwert
with bag feedin device
mit Sackzuführeinrichtung
with conveyor
mit Transportband
* Der Gesamtanschlußwert einer Säule kann vom Standard
abweichen.
Den Gesamtanschlußwert jeder einzelnen Säule finden
Sie auf der Innenseite des Schaltkastendeckels.
ANSCHLUSS VON AUTOMATIK-NÄHMASCHINEN AM
SCHALTKASTEN
1. Einkopfsäulen
Schrauben Sie von der im Schaltplan mit „X1“ bezeichneten Steckdose auf der Unterseite des Schaltkastens
die unverlierbare Verschlußkappe ab und stecken Sie den
Stecker des Abschneider-Antriebs der Nähmaschine ein
und ziehen Sie die Überwurfmuttern an.
with 2 bag feedin devices
mit 2 Sackzuführeinrichtungen
with bag feed-in
device and
conveyor
mit Sackzuführeinrichtung und
Transportband
with 2 bag feedin devices and
conveyor
mit 2 Sackzuführeinrichtungen und
Transportband
2. Double head columns
Unscrew the captive protection caps from sockets on
the upper side of the switch box, the sockets are indicated
with “X1” and “X2” on the wiring diagram. Insert the plugs
of the cutter drive of the first and second sewing machine
accordingly in sockets “X1” and “X2” and tighten the
coupling rings.
2. Doppelkopfsäulen
Schrauben Sie von den im Schaltplan „X1“ und „X2“ bezeichneten Steckdosen auf der Oberseite des Schaltkastens die unverlierbaren Verschlußkappen ab und stekken Sie die Stecker des Abschneider-Antriebs der 1. und
2. Nähmaschine entsprechend in die Steckdosen „X1“
und „X2“ ein und ziehen Sie die Überwurfmuttern an.
Fig. 5
13
Fig. 6
Page 14
CONNECTION OF AUTOMATIC-SEWING MACHINES
WITH ELECTROPNEUMATIC CUTTER DRIVE TO COMPRESSED AIR
ANSCHLUSS VON AUTOMATIK-NÄHMASCHINEN MIT
ELEKTROPNEUMATISCHEM ABSCHNEIDERANTRIEB AN
DRUCKLUFT
Screw the quick push-pull connector coming with the sewing
machine into the pressure reducing valve on the back of
the traverse and insert the free end of the PA-tube
connected on the sewing machine into the push-pull
connector.
On double head columns a swivel Tee is screwed into the
pressure reducing valve in which the two push-pull connectors of the sewing machines are screwed in.
Slip the fabric reinforced PVC-tubing, coming with the column, on the hose nozzle of the pressure reducing valve
and secure it with the tube clamp. Connect the free end of
the reinforced PVC-tubing to the compressed air supply.
Regulate the air pressure to 3 to 4 bar (43,5 to 58 psi).
INSTALLATION OF THE OPTIONAL FEATURES
1. Bag feed-in devices (columns 20600 H, T, HD, TD)
Attach the bag feed-in device(s) to the column as described
in instruction manual No. 270 A CATALOG and connect it
(them) to the switch box of the column.
1.1 Single head columns 20600 H and T
The sockets for connection are located on the underside
of the switch box and indicated with “X2” and “X5” on the
wiring diagram. Unscrew the captive protection cap from
socket “X2” and insert the plug of the pre-feeler of the bag
feed-in device, tighten the coupling ring.
Schrauben Sie die mit der Nähmaschine gelieferte Steckkupplung am Druckminderer an der Rückseite der Traverse ein und
stecken Sie das freie Ende des an der Nähmaschine angeschlossenen PA-Schlauches in die Steckkupplung ein.
Bei Doppelkopfsäulen wird eine T-Schwenkverschraubung am
Druckminderer eingeschraubt, in die die beiden Steckkupplungen der Nähmaschinen geschraubt werden.
Schieben Sie den mitgelieferten PVC-Gewebeschlauch über
die Schlauchtülle des Druckminderers und befestigen Sie ihn
mit der Schlauchklemme. Schließen Sie das andere Ende des
PVC-Gewebeschlauches am Druckluftnetz an.
Regeln Sie den Luftdruck auf 3 bis 4 bar.
INSTALLIEREN DER ZUSATZAUSSTATTUNG
1. Sackzuführeinrichtungen (Säulen 20600 H, T, HD, TD)
Montieren Sie die Sackzuführeinrichtung(en) an die Säule wie
in der Betriebsanleitung Nr. 270 A CATALOG beschrieben und
schließen Sie diese am Schaltkasten der Säule an.
1.1 Einkopfsäulen 20600 H und T
Die Steckdosen zum Anschluß befinden sich an der Unterseite
des Schaltkastens und sind im Schaltplan mit „X2“ und „X5“
bezeichnet. Schrauben Sie die unverlierbare Verschlußkappe
an der Steckdose „X2“ ab und stecken Sie den Stecker des
Vortasters der Sackzuführeinrichtung ein, ziehen Sie die Überwurfmutter an.
Open the flap of socket “X5” and insert the plug of the gear
motor cable of the bag feed-in device with a slight twist to
the left.
1.2 Double head columns 20600 HD and TD
The sockets for connection are located on the upper side
of the switch box and indicated on the wiring diagram with
“X3” and “X5” for the first sewing machine and with “X4”
and “X6” for the second sewing machine.
Connect to sockets “X3” and “X4” the pre-feelers of the
bag feed-in devices and to sockets “X5” and “X6” the plugs
of the gear motor cables of the bag feed-in devices as
described in item 1.1.
2. Conveyors
Conveyors on single head columns are installed as shown
in Fig. 7 A. Conveyors on double head columns are installed as shown in Fig. 7 B.
The guiding dimension (675 mm = 26 5/8 in.), shown in
Figs. 7 A and B, depends on the width of the bag to be
closed. The bag must remain upright on the conveyor until
the thread chain respectively binding tape with thread chain
is securely cut.
Connect the conveyor motor to the cable coming from the
switch box of the column.
CAUTION: The connection of the conveyor motor is
only allowed to be done by a skilled
electrician!
Öffnen Sie die Klappe der Steckdose „X5“ und stecken Sie den
Stecker des Getriebemotorkabels der Sackzuführeinrichtung, mit
einer leichten Drehung nach links, ein.
1.2 Doppelkopfsäulen 20600 HD und TD
Die Steckdosen zum Anschluß befinden sich an der Oberseite
des Schaltkastens und sind im Schaltplan mit „X3“ und „X5“ für
die erste Nähmaschine und mit „X4“ und „X6“ für die zweite
Nähmaschine bezeichnet.
Schließen Sie an den Steckdosen „X3“ und „X4“ die Vortaster
der Sackzuführeinrichtungen und an den Steckdosen „X5“ und
„X6“ die Stecker der Getriebemotorkabel der Sackzuführeinrichtungen an, wie in Punkt 1.1. beschrieben.
2. Transportbänder
Transportbänder an Einkopfsäulen werden, wie in Fig. 7 A gezeigt, aufgestellt. Transportbänder an Doppelkopfsäulen werden, wie in Fig. 7 B gezeigt, aufgestellt.
Das in Fig. 7 A und 7 B gezeigte Richtmaß (675 mm) ist abhängig von der Breite des zu verschließenden Sackes. Der Sack
muß solange aufrecht auf dem Transportband bleiben, bis
Fadenkette bzw. Reiterband mit Fadenkette sicher abgeschnitten ist.
Schließen Sie den Transportband-Motor am Kabel des Schaltkastens der Säule an.
ACHTUNG: Der Anschluß des Tansportband-Motors darf
nur von einer Elektro-Fachkraft durchgeführt
werden!
14
Page 15
15
Page 16
CHECKING THE SENSE OF ROTATION
PRÜFEN DER DREHRICHTUNG
The sense of rotation of the motor pulley and of the sewing
machine pulley is clockwise.
For checking the sense of rotation proceed as follows:
1. Loosen cap nut (A, Fig. 3) and remove the belt guard
cover (B) .
2. Loosen tommy nut (E, Fig. 3) and swing the sewing
machine to the front.
3. Remove the V-belt!
4. Swing back the sewing machine and relock tommy nut
(E, Fig. 3).
5. Switch on the motor respectively the sewing machine
as described in the operating instructions for the particular column styles. On automatic sewing machines
actuate additonally the feeler on the sewing machine.
The motor runs.
6. Check the sense of rotation of the motor pulley, which
must rotate clockwise (to the right).
CAUTION: In case the sense of rotation has to be
changed, the reversing of the polarity is
only allowed to be done by a skilled
electrician!
7. Switch-off the motor. Loosen tommy nut (E, Fig. 3),
swing the sewing machine to the front, place the V-belt
around sewing machine pulley and motor pulley.
8 Swing back the sewing machine, relock tommy nut (E,
Fig. 3) and remount the belt guard cover (B) with cap
nut (A).
Die Drehrichtung der Motor-Keilriemenscheibe und der
Handrad-Riemenscheibe der Nähmaschine ist im Uhrzei-
gersinn.
Gehen Sie zum Prüfen der Drehrichtung wie folgt vor:
1. Lösen Sie die Hutmutter (A, Fig. 3) und entfernen Sie
den Riemenschutzdeckel (B).
2. Lösen Sie die Knebelmutter (E, Fig. 3) und schwenken
Sie die Nähmaschine nach vorne aus.
3. Nehmen Sie den Keilriemen ab!
4. Schwenken Sie die Nähmaschine wieder ein und ziehen Sie die Knebelmutter (E, Fig. 3) wieder fest.
5. Schalten Sie den Motor bzw. die Nähmaschine, wie in
der Bedienungsanleitung für die einzelnen Säulentypen
beschrieben, ein. Betätigen Sie bei Automatik-Nähmaschinen zusätzlich den Taster an der Nähmaschine. Der
Motor läuft.
6. Prüfen Sie die Drehrichtung der Motorkeilriemen-
scheibe, die sich im Uhrzeigersinn (nach rechts)
drehen muß.
ACHTUNG: Wenn die Drehrichtung geändert werden
muß, darf das Umpolen nur von einer
Elektro-Fachkraft durchgeführt werden!
7. Schalten Sie den Motor aus. Lösen Sie Knebelmutter
(E, Fig. 3), schwenken Sie die Nähmaschine nach vorne, legen Sie den Keilriemen um die Handrad-Riemenscheibe der Nähmaschine und die Motor-Keilriemenscheibe.
8. Schwenken Sie die Nähmaschine wieder ein, ziehen
Sie die Knebelmutter (E. Fig. 3) fest und montieren Sie
den Riemenschutzdeckel (B) mit der Hutmutter (A).
When the sense of rotation of the sewing machine drive
motor is correct, the sense of rotation of the following motors
on a bag closing unit is also correct: Second sewing
machine drive motor on double head columns lifting motor
on columns with electromotive height adjustment, gear
motor(s) of bag feed-in device(s) (option).
IMPORTANT: The feeding direction of a conveyor (option)
is from right to left. If required, the sense of rotation of the
conveyor motor has to be changed separately by reversing
the polarity of the lead cable on the motor.
CAUTION: The reversing of the polarity is only allowed
to be done by a skilled electrician!
HINT: On columns respectively bag closing units equipped
with a bag feed-in device, the sense of rotation can be
checked on the bag feed-in device after switching on. The
roller chains of the bag feed-in device must feed from right
to left, in sewing direction.
Stimmt die Drehrichtung des Nähmaschinenantriebmotors,
ist die Drehrichtung folgender Motore einer Sackzunähanlage ebenfalls korrekt. Zweiter Nähmaschinenantriebsmotor bei Doppelkopfsäulen, Hubmotor bei elektro-motorisch
höhenverstellbaren Säulen, Getriebemotor(e) der Sackzuführeinrichtung(en) (Zusatzausstattung).
WICHTIG: Die Transportrichtung eines Transportbandes
(Zusatzausstattung) ist von rechts nach links. Bei Bedarf
muß die Drehrichtung des Transportband-Motors durch
Umpolen des Zuleitungskabels am Motor extra geändert
werden.
ACHTUNG: Das Umpolen darf nur von einer Elektro-
Fachkraft durchgeführt werden!
HINWEIS: Bei Säulen bzw. Sackzunähanlagen die mit einer Sackzuführeinrichtung ausgerüstet sind, kann die
Drehrichtung, nach dem Einschalten, an der Sackzuführeinrichtung geprüft werden. Die Rollenketten der
Sackzuführeinrichtung müssen von rechts nach links, in
Nährichtung, transportieren.
16
Page 17
OPERATING INSTRUCTIONS
BEDIENUNGSANLEITUNG
HEIGHT ADJUSTMENT
1. Manual height adjustment (columns 20600 A, B, E, F,
H, HD)
Loosen the handle screw in the outer tube of the column
and turn the handwheel on the top of column.
Upward: to the right (clockwise)
Downward: to the left (counter-clockwise)
Retighten the handle screw when the desired height is
reached!
2. Electromotive height adjustment (columns 20600 T
and TD)
Loosen the handle screw in the outer tube of the column
and press the “Upward” or Downward” push button. As long
as the corresponding push button is pressed, the column
moves to the desired direction. To prevent overwinding,
proximity switches automatically switch-off the lifting motor
when the highest or lowest position is reached.
Retighten the handle screw when the desired height is
reached!
The height is adjusted correctly when the closing seam is
approx. 15 to 35 mm (5/8 to 1 3/8 in.) below the upper
edge of bag. Refer also to paragraph “TYPE OF CLOSURE/
DIMENSIONS”.
IMPORTANT: The handle screw in the outer tube of
column has to be retightened after each
height adjustment!
Vibrations which occur while sewing may
cause an uncontrolled variation of the set
height, when the handle screw is not
tightened.
HÖHENVERSTELLUNG
1. Handhöhenverstellung (Säulen 20600 A, B, E, F, H, HD)
Lösen Sie die Griffschraube im Außenrohr der Säule und
drehen Sie das Handrad am oberen Säulenende
Aufwärts: rechts herum (im Uhrzeigersinn).
Abwärts: links herum (im Gegenuhrzeigersinn).
Ziehen Sie die Griffschraube wieder fest, wenn die gewünschte
Höhe erreicht ist.
2. Elektromotorische Höhenverstellung (Säulen 20600 T
und TD)
Lösen Sie die Griffschraube im Außenrohr der Säule und
drücken Sie den „Aufwärts-“ oder „Abwärts“-Drucktaster.
Solange der entsprechende Drucktaster gedrückt wird, bewegt sich die Säule in die gewählte Richtung. Um ein Überdrehen zu verhindern schalten Näherungsschalter den Hubmotor automatisch ab, wenn der höchste oder tiefste Stand
erreicht ist.
Ziehen Sie die Griffschraube wieder fest, wenn die gewünschte
Höhe erreicht ist!
Die Höhe ist richtig eingestellt, wenn die Schließnaht etwa 15
bis 35 mm unter der Sackoberkante liegt. Siehe auch Abschnitt
„VERSCHLUSSART/ ABMESSUNGEN“.
WICHTIG:Die Griffschraube im Außenrohr der Säule
muß unbedingt nach jeder Höhenverstellung
festgezogen werden.
Während des Nähens auftretende Schwingungen können eine unkontrollierte Veränderung der eingestellten Höhe verursachen,
wenn die Griffschraube nicht festgezogen ist!
ARRANGEMENT OF SWITCHES AND PUSH BUTTONS
20600 A:According to the user’s own installation
20600 B:On the horizontal traverse
20600 E,F,H,T: In the cover of the switch box which is
mounted to the horizontal traverse
20600 HD, TD: Main switch and selecting switch in the co-
ver of the switch box which is mounted to
the column tube. The push buttons are
mounted to the two horizontal traverses,
allocated to the respective sewing
machine.
SWITCHING ON AND OFF THE VARIOUS COLUMN
STYLES
20600 A
According to the electric installation of the user and the
sewing machine.
Single head columns for standard sewing machines
20600 B
Ready to start: Actuate the green button on the protective
motor switch.
ON:Depress the right wing of the foot switch
lever, the sewing machine runs. As long
as depressed the sewing machine will run.
OFF:Actuate the red button on the protective
motor switch.
ANORDNUNG DER SCHALTER UND DRUCKTASTER
20600 A:Entsprechend der Eigeninstallation des
Verwenders.
20600 B:An der horizontalen Traverse.
20600 E,F,H,T:Im Deckel des Schaltkastens, der an der ho-
rizontalen Traverse montiert ist.
20600 HD, TD:Hauptschalter und Wahlschalter im Deckel
des Schaltkastens, der am Säulenrohr mon-
tiert ist. Die Drucktaster sind an beiden ho-
rizontalen Traversen montiert, den jewei-
ligen Nähmaschinen zugeordnet.
EIN- UND AUSSCHALTEN DER VERSCHIEDENEN SÄULENTYPEN
20600 A
Entsprechend der vom Verwender installierten Elektrik und
Nähmaschine.
Einkopf-Säulen für Standard-Nähmaschinen
20600 B
Startbereit:Betätigen Sie die grüne Taste am Motorschutz-
schalter.
EIN:Drücken Sie den rechten Flügel des Fußschal-
terhebels nach unten, die Nähmaschine läuft.
Solange dieser gedrückt bleibt, läuft die Nähmaschine.
AUS:Betätigen Sie die rote Taste am Motorschutz-
schalter.
17
Page 18
20600 B with conveyor control (option)
Ready to start: Actuate the green buttons on both
protective motor switches.
ON:1. Position the foot switch lever horizontal,
the conveyor runs.
2. Depress the right wing of the foot switch
lever, the sewing machine runs. As long
as depressed the sewing machine will run.
OFF:1. Depress the left wing of the foot switch
lever totally.
2. Actuate the red buttons on both
protective motor switches.
20600 B mit Transportbandsteuerung (Zusatzausstattung)
Startbereit: Betätigen Sie die grünen Tasten in beiden Mo-
torschutzschaltern.
EIN:1. Stellen Sie den Fußschalterhebel
das Transportband läuft.
2. Drücken Sie den
terhebels nach unten, die Nähmaschine läuft. Solange dieser gedrückt bleibt läuft die Nähmaschine.
AUS:1. Drücken Sie den
terhebels ganz nach unten.
2. Betätigen Sie die roten Tasten in beiden Motorschutzschaltern.
rechten Flügel des Fußschal-
linken Flügel des Fußschal-
waagerecht,
20600 E
Ready to start: Turn the Main switch to “I”
ON:1. Press push button “Control ON”, the
signal lamp lights and indicates the
readiness for sewing.
2. Actuate the foot switch. As long as depressed the sewing machine will run.
OFF:Press the black mushroom button or turn
the Main switch to “0”.
20600 E with conveyor control (option)
Ready to start: Turn the Main switch to “I”.
ON:1. Press push button “Control ON”, the
signal lamp lights and indicates the
readiness for sewing.
2. Position the foot switch lever horizontal,
the conveyor runs.
3. Depress the right wing of the foot switch
lever, the sewing machine runs. As long
as depressed the sewing machine will run.
OFF:1. Depress the left wing of the foot switch
lever totally.
2. Press the black mushroom button or turn
the Main switch to “0”.
Single head columns for automatic sewing machines
20600 F
Ready to start: Turn the Main switch to “I”.
ON:Press push button “Control ON” the signal
lamp lights and indicates the readiness for
sewing.
OFF:Press the black mushroom button or turn
the Main switch to “0”.
Conveyor with conveyor control (option)
ON:Depress the foot switch treadle until it
snaps in, the conveyor runs.
OFF:Unlock the foot switch treadle by
depressing the rocker in the center of the
treadle.
20600 E
Startbereit:Drehen Sie den Hauptschalter auf „I“.
EIN:1. Drücken Sie den Taster „Steuerung EIN“, die
Kontroll-Lampe leuchtet und zeigt die Nähbereitschaft an.
2. Betätigen Sie den Fußschalter. Solange dieser gedrückt wird läuft die Nähmaschine.
AUS:Drücken Sie den schwarzen Pilztaster oder dre-
hen Sie den Hauptschalter auf „0“.
20600 E mit Tansportbandsteuerung (Zusatzausstattung)
Startbereit:Drehen Sie den Hauptschalter auf „I“.
EIN:1. Drücken Sie den Taster „Steuerung EIN“, die
Kontroll-Lampe leuchtet und zeigt die Nähbereitschaft an.
2. Stellen Sie den Fußschalterhebel waagerecht,
das Transportband läuft.
3. Drücken Sie den
schalterhebels nach unten, die Nähmaschine
läuft. Solange dieser gedrückt bleibt läuft die Nähmaschine.
AUS:1. Drücken Sie den linken Flügel des Fußschal-
terhebels ganz nach unten
2. Drücken Sie den schwarzen Pilztaster oder
drehen Sie den Hauptschalter auf „0“.
Einkopf-Säulen für Automatik-Nähmaschinen
20600 F
Startbereit: Drehen Sie den Hauptschalter auf „I“.
EIN:Drücken Sie den Taster „Steuerung EIN“, die
Kontroll-Lampe leuchtet und zeigt die Nähbereitschaft an.
AUS:Drücken Sie den schwarzen Pilztaster oder dre-
hen Sie den Hauptschalter auf „0“.
Transportband mit Transportband-Steuerung (Zusatzausstattung)
EIN:Drücken Sie das Fußschalterpedal nach unten bis
es einrastet, das Transportband läuft.
AUS:Entriegeln Sie das Fußschalterpedal durch Her-
unterdrücken der Wippe in der Mitte des Pedals.
rechten Flügel des Fuß-
20600 H and 20600 T
Ready to start: Turn the Main switch to “I”.
ON:Press push button “Control ON”, the signal
lamp lights and indicates the readiness for
sewing, simultaneously the bag feed-in device starts running (only on columns
without conveyor control).
OFF:Press the black mushroom button or turn
the Main switch to “0”.
20600 H und 20600 T
Startbereit: Drehen Sie den Hauptschalter auf „I“.
EIN:Drücken Sie den Taster „Steuerung EIN“, die
Kontroll-Lampe leuchtet und zeigt die Nähbereit-
schaft an, gleichzeitig läuft die Sackzuführein-
richtung an (nur bei Säulen ohne Transportband-
Steuerung).
AUS:Drücken Sie den schwarzen Pilztaster oder dre-
hen Sie den Hauptschalter auf „0“.
18
Page 19
Conveyor with conveyor control (option)
ON:Depress the foot switch treadle until it
snaps in, the conveyor and the bag feedin device run.
OFF:Unlock the foot switch treadle by
depressing the rocker in the center of the
treadle.
Transportband mit Transportband-Steuerung (Zusatzausstattung)
EIN:Drücken Sie das Fußschalterpedal nach unten bis
es einrastet, das Transportband und die Sackzuführeinrichtung laufen.
AUS:Entriegeln Sie das Fußschalterpedal durch Her-
unterdrücken der Wippe in der Mitte des Pedals.
Double head columns for automatic sewing machines
The sewing machines on the double head columns are
electrically locked against each other and can be
operated only individually.
For swinging the first or second sewing machine into
position, pull down the retention pin on the support guide
plate. Now turn the column until the retention pin, after a
turn of 180 °, snaps in again.
20600 HD and 20600 TD
Ready for start: 1. Set the selecting switch to the position
which corresponds with the sewing
machine to be operated.
2. Turn the Main switch to “I”.
ON:Press push button “Control ON”, the
signal lamp lights and indicates the
readiness for sewing simultaneously the
bag feed-in device starts running (only
on columns without conveyor control).
OFF:Press push button “Control OFF” or turn
the Main Switch to “0”.
Conveyor with conveyor control (option)
ON:Depress the foot switch treadle until it
snaps in, the conveyor and bag feed in
device run.
OFF:Unlock the foot switch threadle by de-
pressing the rocker in the center of the
treadle.
Doppelkopf-Säulen für Automatik-Nähmaschinen
Die Nähmaschinen an den Doppelkopf-Säulen sind elektrisch
gegeneinander verriegelt und können nur einzeln betrieben
werden.
Zum Einschwenken der ersten oder zweiten Nähmaschine ziehen Sie den Arretierstift an der Tragführungsplatte der Säule
nach unten. Drehen Sie nun die Säule herum bis der Arretierbolzen, nach einem Schwenk von 180 °, wieder einrastet.
20600 HD und 20600 TD
Startbereit:1. Stellen Sie den Wahlschalter auf die Position,
die der zu betreibenden Nähmaschine zugeordnet ist.
2. Drehen Sie den Hauptschalter auf „I“
EIN:Drücken Sie den Taster „Steuerung EIN“, die
Kontroll-Lampe leuchtet und zeigt die Nähbereitschaft an, gleichzeitig läuft die Sackzuführeinrichtung an (nur bei Säulen ohne Transportband-Steuerung).
AUS:Drücken Sie den Taster „Steuerung AUS“ oder
drehen Sie den Hauptschalter auf „0“.
Transportband mit Transportband-Steuerung (Zusatzausstattung)
EIN:Drücken Sie das Fußschalterpedal nach unten
bis es einrastet, das Transportband und die Sack-
zuführeinrichtung laufen.
AUS:Entriegeln Sie das Fußschalterpedal durch Her-
unterdrücken der Wippe in der Mitte des Pedals.
When pressing the red mushroom button “Emergency
OUT”, the complete control is switched off.
Before switching the unit on again, as described above,
the red mushroom button of the “Emergency OUT” switch
has to be pulled out.
OPERATING
CAUTION:While operating keep your hands off
the running sewing machine of the
bag feed-in device or the conveyor!
Switch OFF immediately in case of
troubles!
1. Columns 20600 B and 20600 E with standard sewing
machines
The opening of the filled bag should be in a lengthwise
spread condition when entering the sewing machine for
closing, see Fig. 8
Actuate the foot switch, the sewing machine runs.
Beim Drücken des roten Pilztasters „NOT AUS“ wird die gesamte Steuerung abgeschaltet.
Bevor die Anlage, wie oben beschrieben, wieder eingeschaltet
wird, muß der rote Pilztaster des „NOT AUS“ Schalters herausgezogen werden.
BEDIENEN
ACHTUNG: Greifen Sie beim Bedienen nicht in die lau-
fende Nähmaschine, die Sackzuführeinrichtung oder das Transportband!
Schalten Sie bei Störungen sofort AUS!
Säulen 20600 B und 20600 E mit Standard-Nähmaschinen
Die Öffnung des gefüllten Sackes muß in längs-gespreiztem
Zustand der Nähmaschine zum Zunähen übergeben werden,
siehe Fig 8.
Betätigen Sie den Fußschalter, die Nähmaschine läuft.
19
Page 20
When the closed bag leaves the sewing machine, push
the top edge of the bag with the trailing thread chain
slightly to the rear, in order to have the thread chain cut
by the chain cutter knives below the throat plate of the
sewing machine.
Wenn der zugenähte Sack die Nähmaschine verläßt, drükken Sie die Sackoberkante mit der anhängenden Fadenkette leicht nach hinten, damit diese von den
Kettenabschneidmessern unter der Stichplatte der Nähmaschine abgeschnitten wird.
Release the foot switch, the sewing machine stops.
2. Columns 20600 F, 20600 H, 20600 T, 20600 HD and
20600 TD with automatic sewing machines
The opening of the filled bag should be in a lengthwise
spread condition when entering the sewing machine or
the bag feed-in device (option), see Fig. 8.
When the bag to be closed reaches the feeler on the
sewing machine or the pre-feeler on the bag feed-in
device (option), the sewing machine automatically starts
sewing.
When the closed bag leaves the sewing machine, the
thread chain or the binding tape with thread chain is
automatically cut. The sewing machine stops.
Lassen Sie den Fußschalter los, die Nähmaschine stoppt.
2. Säulen 20600 F, 20600 H, 20600 T, 20600 HD und 20600
TD mit Automatik-Nähmaschinen
Die Öffnung des gefüllten zu verschließenden Sackes muß
in längsgespreiztem Zustand der Nähmaschine oder der
Sackzuführeinrichung (Zusatzausstattung) übergeben werden, siehe Fig. 8.
Wenn der zu verschließende Sack den Taster an der Nähmaschine oder den Vortaster an der Sackzuführeinrichtung
(Zusatzausstattung) erreicht, beginnt die Nähmaschine
automatisch zu nähen.
Verläßt der zugenähte Sack die Nähmaschine wird automatisch die Fadenkette oder das Reiterband mit Fadenkette abgeschnitten. Die Nähmaschine stoppt.
Fig.8
20
Page 21
TYPE OF CLOSURE/ DIMENSIONS
VERSCHLUSSART/ ABMESSUNGEN
Sewing machine Type of closure a b c d H(min.)
Nähmaschine 80800... Verschlußart
C, D 120-150 mm45 mm--65 mm
R, RL, S, SL 120-150 mm45 mm--65 mm
R, RL, S,SL
with bag feed-in device
mit Sackzuführung
GA 29905 120-100 mm90 mm--110 mm
R, RL, S, SL
with bag feed-in device
mit Sackzuführung
GA 29905
and fold down device
und Umfalteinrichtung
93051F 220 mm90 mm-35 mm145 mm
R, RL, S, SL
with bag feed-in, trimming
and fold-down device
mit Sackzuführ-, Beschneideund Umfaltvorrichtung
GA 29915 220 mm90 mm10-80 mm35 mm155 mm
U, UL 320 mm45 mm--65 mm
UA, UAL, UALE
with bag feed-in and trimming
device and binding tape folder
mit Sackzuführ- und Beschneideeinrichtung und Reiterbandapparat
GA 29910 320 mm90 mm10-80 mm-120 mm
TL 320 mm45 mm--65 mm
TL
with bag feed-in and trimming
device
mit Sackzuführ- und Beschneideeinrichtung
GA 29910 320 mm90 mm10-80 mm-120 mm
21
Page 22
SYNCHRONIZING THE SPEEDS OF SEWING MACHINE AND BAG FEED-IN DEVICE WITH THE SPEED OF
THE CONVEYOR
ANPASSUNG DER GESCHWINDIKGEITEN VON NÄHMASCHINE UND SACKZUFÜHREINRICHTUNG AN DIE GESCHWINDIGKEIT DES TRANSPORTBANDES
To get an exactly closed bag the speeds of sewing machine
and bag feed-in device (option) have to be synchronized
with the speed of the conveyor (option).
Sewing machine drive motor and the bag feed-in devices
are equipped with adjustable pulleys. By varying the working diameter of these pulleys the speed of sewing
machine and bag feed-in device can be increased or reduced and synchronized with the speed of the conveyor.
The speeds of sewing machine and bag feed-in device
must be synchronous with the speed of the conveyor so
that the closing seam runs parallel to the top edge of bag.
A slight downward deviation of the course of seam towards the seam end is permissible, see Fig. 9
SETTING THE SEWING MACHINE SPEED
1. Determine the required working diameter of the motor
pulley according to the following equation:
n1 x d1 = n2 x d2
n1: motor speed(addording to the motor name plate)
d1: working dia. of the motor pulley
n2: sewing machine speed
d2: working dia. of the sewing machine pulley
Um einen exakt verschlossenen Sack zu erhalten müssen
die Geschwindigkeiten von Nähmaschine und der Sackzuführeinrichtung (Zusatzausstattung) an die Geschwindigkeit
des Transportbandes (Zusatzausstattung) angepaßt werden.
Nähmaschinenantriebsmotor und Sackzuführeinrichtungen
sind mit verstellbaren Riemenscheiben ausgerüstet. Durch
Verändern des wirksamen Durchmessers dieser Scheiben
kann die Geschwindigkeit von Nähmaschine und Sackzuführeinrichtung erhöht oder reduziert und mit der Geschwindigkeit des Transportbandes synchronisiert werden.
Die Geschwindigkeiten von Nähmaschine und Sackzuführeinrichtung müssen mit der Geschwindigkeit des Transportbandes synchron sein, so daß die Verschlußnaht parallel zur Sackoberkante verläuft. Eine leichte Abweichung des
Nahtverlaufs nach unten zum Nahtende hin ist zulässig, siehe Fig. 9.
EINSTELLEN DER NÄHMASCHINENGESCHWINDIGKEIT
1. Ermitteln Sie den erforderlichen, wirksamen Durchmesser
der Motor-Keilriemenscheibe nach folgender Gleichung:
n1 x d1 = n2 x d2
n1: Motordrehzahl (lt. Motortypenschild)
d1: wirksamer ø der Motor-Keilriemenscheibe
n2: Nähmaschinen-Drehzahl
d2: wirksamer ø Nähmaschinen-Handrad-
Riemenscheibe
The sewing machine speed (n2) is determined from the
given conveyor speed and the set stitch length on the sewing machine as follows:
n2 =
conveyor speed (mm/min)
stitch length (mm)
+ 50 rpm
To the arithmetical determined sewing machine speed are
added 50 revolutions per minute as a safety factor.
Example to determine the required working diameter of
the motor pulley (d1) by given data:
conveyor speed:9,5 m/min = 9500 mm/min.
motor speed (according to name plate):1350 rpm
stitch length:8 mm (standard)
dia. machine pulley:108 mm (standard)
Note! The figured out working diameter of the motor pulley
for synchronizing the sewing machine speed has to be
varied slightly if required, depending on the bag material,
the weight of the filling and the load on the conveyor and
has to be determined by tests.
Die Nähmaschinen-Drehzahl (n2) wird aus der vorgegebenen Transportbandgeschwindigkeit und der eingestellten
Stichlänge an der Nähmaschine wie folgt bestimmt:
n2 =
Transportgeschwindigkeit (mm/min)
Stichlänge (mm)
+ 50 min
-1
Zu der rechnerisch ermittelten Nähmaschinen-Drehzahl werden als Sicherheitsfaktor noch 50 Umdrehungen pro Minute
addiert.
Beispiel: zur Ermittlung des erforderlichen, wirksamen Durchmessers der Motor-Keilriemenscheibe (d1) anhand vorgegebener Daten:
Transportbandgeschwindigkeit:9,5m/min=9500mm/min.
Motordrehzahl (lt. Typenschild):1350 min
-1
Stichlänge:8 mm (Standard)
ø Handrad-Riemenscheibe:108 mm (Standard)
Beachten Sie! Der errechnete wirksame Durchmesser der
Motor-Keilriemenscheibe zur Anpassung der Nähmaschinengeschwindigkeit muß bei Bedarf, abhängig vom Sackmaterial, dem Gewicht des Füllgutes und der Belastung des Transportbandes, noch etwas variiert werden und ist durch Versuche zu ermitteln.
22
Page 23
2.Setting the working diameter on the motor pulley.
2.Einstellen des wirksamen Durchmessers an der Motor-
Keilriemenscheibe.
CAUTION: Switch-OFF Mainswitch before ad-
justing the motor pulley and tensioning the V-belt!
Swing the sewing machine to the front, remove the
belt guard cover and the V-belt.
Unscrew the four hex-socket set screws (A. Fig. 10)
offset by 90
By turning the upper section (B) of the pulley the
working diameter can now be varied. Fourth, half and
full revolutions are possible.
The sewing machine should be
- faster: Turn the pulley section to the right (clockwise)
- slower: Turn the pulley section to the left (counter-
clockwise)
until the figured out working diameter is reached.
Fasten the four set screws (A) on the flats and place
the V-belt around the pulleys.
IMPORTANT! After each change of the working diameter
on the motor pulley the V-belt has to be retensioned!
Refer to paragraph “TENSIONING THE V-BELT”.
°.
ACHTUNG: Schalten Sie am Hauptschalter AUS
bevor Sie die Motor-Keilriemenscheibe
einstellen und den Keilriemen spannen!
Schwingen Sie die Nähmaschine nach vorne aus, entfernen Sie den Riemenschutzdeckel und den Keilriemen.
Drehen Sie die vier um 90
Innensechskant (A, Fig. 10) heraus.
Jetzt kann durch Drehen des oberen Teils (B) der
Keilriemenscheibe der wirksame Durchmesser verändert
werden. Viertel, halbe und ganze Umdrehungen sind
möglich.
Die Nähmaschine soll
- schneller werden: Drehen Sie die Scheibe nach rechts
(im Uhrzeigersinn)
- langsamer werden; Drehen Sie die Scheibe nach links
(im Gegenuhrzeigersinn)
bis der errechnete wirksame Durchmesser erreicht ist.
Ziehen Sie die vier Gewindestifte (A) auf den Flächen an
und legen Sie den Keilriemen um die Riemenscheiben.
WICHTIG: Nach jeder Veränderung des wirksamen Durchmes-
sers der Motor-Keilriemenscheibe muß der Keilriemen
nachgespannt werden! Siehe Abschnitt „SPANNEN DES
KEILRIEMENS“.
° versetzten Gewindestifte mit
TENSIONING THE V-BELT
Loosen the nuts of the four motor fastening screws slightly.
Swing back the sewing machine and lock the
tommy nut.
For tensioning the V-belt move the motor as far as it will go
to the left.
Loosen tommy nut again and swing the sewing machine to
the front.
With slack V-belt move the motor now further 3 mm (1/8
in.) to the left.
Tighten the four motor fastening screws with nuts securely.
Swing back the sewing machine and lock the tommy nut.
Remount the belt guard cover.
Conveyor speeds at a stitch
length of 8 mm
Transportbandgeschwindigkeiten
bei 8 mm Stichlänge
meters per minute/ m/min.
Motor pulley,
Part No.
Motor-Keilriemenscheibe
Teil-Nr.
SPANNEN DES KEILRIEMENS
Lösen Sie die Muttern der vier Motorbefestigungsschrauben
leicht.
Schwenken Sie die Nähmaschine ein und ziehen Sie die
Knebelmutter fest.
Schieben Sie, zum Spannen des Keilriemens, den Motor so
weit wie möglich nach links.
Lösen Sie die Knebelmutter wieder und schwenken Sie die
Nähmaschine nach vorne aus.
Bei entspanntem Keilriemen schieben Sie nun den Motor nochmal etwa 3 mm nach links.
Ziehen Sie die vier Motorbefestigungsschrauben mit Muttern
fest an.
Schwenken Sie die Nähmaschine ein und ziehen Sie die
Knebelmutter fest.
Montieren Sie den Riemenschutzdeckel.
EINSTELLEN DER GESCHWINDIGKEIT DER SACKZUFÜHREINRICHTUNG
Refer to instruction manual No. 270 A CATALOG for
bag feed-in devices GA29905, GA29910 and GA29915,
paragraph “SYNCHRONIZING THE FEED-IN SPEED
WITH THE CONVEYOR SPEED”.
FUNCTION TESTS
To be done once weekly!
1. On column styles 20600 E, F, H, T, HD and TD check
the function of the safety switch by swinging the
sewing machine to the front. In the swung-out
position of the sewing machine the safety switch
switches OFF the control and the unit cannot be
switched on.
2. On column styles 20600 T and TD with electromotive
height adjustment check the function of the proximity
switches by moving the column up and down. The
lifting motor must switch-off automatically when the
highest or lowest position is reached.
Siehe Betriebsanleitung Nr. 270 A CATALOG für Sackzuführeinrichtungen GA 29905, GA 29910 und GA 29915,
Abschnitt „ANPASSEN DER ZUFÜHRGESCHWINDIGKEIT AN DIE TRANSPORTBANDGESCHWINDIGKEIT“.
FUNKTIONSTESTS
Einmal wöchentlich durchzuführen!
1.Prüfen Sie bei den Säulentypen 20600 E, F, H, T, HD
und TD die Funktion des Sicherheitsschalters durch
Ausschwenken der Nähmaschine nach vorne.
In ausgeschwenktem Zustand der Nähmaschine
schaltet der Sicherheitsschalter die Steuerung AUS
und die Anlage kann nicht eingeschaltet werden.
2.Prüfen Sie bei den Säulentypen 20600 T und TD mit
elektromotorischer Höhenverstellung die Funktion der
Näherungsschalter, indem Sie die Säule nach oben
und unten fahren. Der Hubmotor muß automatisch
abschalten wenn der höchste oder tiefste Stand erreicht ist.
Fig. 9
Fig. 10
24
Page 25
NOTES
NOTIZEN
25
Page 26
WORLDWIDE SALES AND SERVICE
WELTWEITER VERKAUF UND KUNDENDIENST
Union Special maintains sales and service facilities throughout the
world. These offices will aid you in the selection of the right sewing
equipment for your particular operation. Union Special
representatives and service technicians are factory trained and are
able to serve your needs promptly and efficiently. Whatever your
location, there is a qualified representative to serve you.
Corporate
Office:
Union Special Corporation
One Union Special Plaza
Huntley, IL 60142
Phone: US: 800-344 9698
Phone:847-669 4200
Fax:847-669 4355
www.unionspecial.com
Brussels, Belgium
Hong Kong, China
Huntley, IL
Lainate-Milano, Italy
Leicester, England
Lesquin cedex, France
Mexico City, Mexico
Möglingen, Germany
Montreal, Quebec
Singapore
Tokyo, Japan
European Distribution Center:
Union Special unterhält Verkaufs- und KundendienstNiederlassungen in der ganzen Welt. Diese helfen Ihnen in der
Auswahl der richtigen Machine für Ihren speziellen Bedarf. Union
Special Vertreter und Kundendiensttechniker sind in unseren Werken
ausgebildet worden, um Sie schnell und fachmännisch zu bedienen.
Union Special GmbH
Raiffeisenstrasse 3
D-71696 Möglingen, Germany
Tel.:49 (0)7141/247-0
Fax:49 (0)7141/247-100
www.unionspecial.de
Other Representatives throughout
all parts of the world.
Weitere Vertretungen in allen
Teilen der Welt.
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.