Installations- und Kurzanleitung
Installation and Quick Reference Guide
Guide rapide d’installation et de référence
Installatiehandleiding en beknopte gebruiksaanwijzing
Installazione e guide rapida di riferimento
Instrucciones breves de manejo e instalación
Guia de Instalação e Referência Rápida
HaltenHoldEn gardeWachtstandMettere in attesaRetenerReter
3
Wichtige Hinweise
7
7
7
Aus Sicherheitsgründen darf das Telefon nur wie folgt mit
Strom versorgt werden:
• mit dem zugehörigen Original-Netzteil,
• über LAN mit PoE (Power over Ethernet), welches dem
Standard IEEE 802.3af entspricht.
Öffnen Sie niemals das Telefon! Bei Problemen wenden Sie
sich an die Systembetreuung.
Benutzen Sie nur Original-Zubehör!
Das Benutzen von anderem Zubehör ist gefährlich und
führt zum Erlöschen der Garantie, Produzentenhaftung
und der CE- und anderer Kennzeichnungen.
Pflege- und Reinigungshinweise
• Sprühen Sie das Telefon niemals mit Flüssigkeiten ein, da die eindringenden Flüssigkeiten zu Funktionsstörungen oder zur Zerstörung des Gerätes führen können.
• Verwenden Sie auch keine Substanzen wie Alkohol, Chemikalien,
Lösungsmittel oder Scheuermittel, da derartige Substanzen eine
Beschädigung der Oberfläche verursachen können.
• Reinigen Sie das Telefon mit einem weichen und nur leicht mit
Wasser angefeuchteten Tuch.
Kennzeichen
Die Konformität des Gerätes zu der EU-Richtlinie 1999/5/
EG wird durch das CE-Kennzeichen bestätigt.
Alle Elektro- und Elektronikgeräte sind getrennt vom allgemeinen Hausmüll über dafür staatlich vorgesehene Stellen
zu entsorgen.
Die sachgemäße Entsorgung und die getrennte Sammlung
von Altgeräten dient der Vorbeugung von potentiellen Umwelt- und Gesundheitsschäden. Sie sind eine Voraussetzung für die Wiederverwendung und das Recycling gebrauchter Elektro- und Elektronikgeräte.
Ausführliche Informationen zur Entsorgung Ihrer Altgeräte erhalten Sie bei Ihrer Kommune, Ihrem Müllentsorgungsdienst, dem Fachhändler bei dem Sie das Produkt erworben haben oder Ihrem Vertriebsansprechpartner.
Diese Aussagen sind nur gültig für Geräte, die in den Ländern der Europäischen Union installiert und verkauft werden und die der Europäischen Richtlinie 2002/96/EC unterliegen. In Ländern außerhalb der Europäischen Union
können davon abweichende Bestimmungen für die Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten gelten.
Dokumentation im Internet
Dieses Dokument und weitere Informationen erhalten Sie im Internet:
• Der Betrieb des Telefons ist nur an einer gebäudeinternen LANVerkabelung erlaubt. Das Gerät ist mit einem geschirmten LANKabel an die IP-Infrastruktur anzuschließen:
Cat-5 für 100 Mb/s oder Cat-6 für 1000 Mb/s. In der Gebäudeinstallation ist sicherzustellen, dass der Schirm dieses Kabels geerdet ist.
• Das Telefon ist für den Betrieb in geschützten Räumen mit einem
Temperaturbereich von
5 °C bis 40 °C ausgelegt.
• Das Aufstellen in einem Raum mit hoher Staubentwicklung kann
die Lebensdauer des Gerätes beeinträchtigen.
• Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung oder anderen Hitzequellen aus. Dies kann zu Beschädigungen elektrischer Bauteile oder des Gehäuses führen.
• Stellen Sie das Telefon nicht in Bädern oder Duschräumen auf.
5
Vormontage des Telefons
A
B
Tischmontage
Schieben Sie die Aufstellstütze entlang der Lförmigen Schienen auf der Unterseite des Telefons bis Ihr bevorzugter Neigungswinkel
des Telefon erreicht ist.
Es sind vier verschiedene Neigungs-winkel
einstellbar.
Wandmontage
Hierfür ist ein spezielles LAN-Kabel mit kurzen Steckern erforderlich - kontaktieren Sie Ihren Administrator bzgl. näherer Informationen. Zur professionellen Wandmontage empfehlen wir das optionale Wall Mount Kit (auch erhältlich für Telefone mit einem oder
zwei Keymodules).
1.Brechen Sie die Hörer-Halteklammer (1) aus der Aufstellstütze
heraus.
2.Stecken Sie diese in die obere Hörerablageschale.
3.Positionieren Sie die Montagelöcher (2) der Aufstellstütze am
vorgesehenen Montageort und markieren Sie die Bohrlöcher.
4.Bohren Sie die Löcher, setzen Sie die Dübel und befestigen Sie
die Schrauben.
5.Fixieren Sie nun die Aufstellstütze an den beiden Schrauben.
Anschließen des Hörers
1.Stecken Sie den Stecker am langen Ende des Hörerkabels in die
Buchse auf der Unterseite
des Telefons und führen Sie das
Kabel durch den vorgesehenen
Kanal.
2.Stecken Sie den Stecker am kurzen Ende des Hörerkabels in die
Buchse am Hörer.
6
Anschließen des Telefons
Wenn Ihr LAN nicht über PoE (Power over Ethernet) verfügt (zuständiges Fachpersonal fragen), ist ein Netzgerät erforderlich.
Stecken Sie den Stecker des Netzgerätes in die Buchse auf der
Unterseite des Telefons.
Um eine Beschädigung des Gerätes zu vermeiden darf das Netzgerät nur an der mit gekennzeichneten Buchse angeschlossen werden.
Für Installation am Schreibtisch stecken Sie das LAN-Kabel in die
Buchse auf der Unterseite des Telefons.
Wand-Installation
1.Verbinden Sie das LAN-Kabel mit der
Buchse auf der Unterseite des Telefons und der Wanddose.
2.Setzen Sie die L-förmigen Schienen
des Telefons oben an die Führungsschienen der Aufstellstütze an und
schieben das Telefon vorsichtig nach
unten.
Optionale Anschlüsse
: LAN Anschluss zum PC
: Anschluss für Kopfhörer
: Anschluss für USB Memory stick oder USB-Kamera
: Anschluss für Keymodule
Falls noch Einstellungen für den ordnungsgemäßen Betrieb erforderlich sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator.
7
Drittanbieter-Endbenutzer-Lizenzvereinbarung
OpenScape Desk Phone IP 55G HFA Software
Das Produkt beinhaltet die OpenScape Desk Phone IP 55G HFA Software (nachfolgend „Software“). Diese ist Eigentum der Unify GmbH
& Co. KG (nachfolgend „Unify“), sofern nicht ausdrücklich anderslautend angegeben.
Die Software ist durch das deutsche Urheberrechtsgesetz, internationale Urheberrechte, internationale Verträge und alle weiteren anwendbaren Rechte geschützt. Sie wird zu den Bedingungen der Endbenutzer-Lizenzvereinbarung von Unify lizenziert, sofern keine
anderslautenden vertraglichen Vereinbarungen bestehen.
Im Produkt verwendete Open-Source-Software
Das Produkt beinhaltet neben anderen Komponenten integrierte
Open-Source- Software, die von Drittanbietern entwickelt wurde
und urheberrechtlich geschützt ist. Ihre Nutzungsrechte an dieser
integrierten Open-Source-Software, die über die reine Programmausführung hinausgehen, sind durch die Bedingungen der entsprechenden Open-Source-Lizenz geregelt.
Unter Einhaltung dieser Lizenzbedingungen wird Ihnen das Nutzungsrecht für die Open-Source-Software gemäß der entsprechenden Open-Source-Lizenz gewährt. Bei Konflikten mit der UnifyEndbenutzer-Lizenzvereinbarung oder mit einer zwischen Ihnen
und Unify geschlossenen vertraglichen Vereinbarung haben die Bedingungen der Open-Source-Lizenz Vorrang in Bezug auf die OpenSource-Komponente der Software.
Die integrierte Open-Source- Software ist lizenzgebührenfrei, d. h.
für die Erteilung und Ausübung der lizenzierten Rechte werde keine
Gebühren erheben, wogegen Unify von Ihnen die Erstattung von
Kosten fordern darf, die für die Bereitstellung der Open-SourceSoftware anfallen.
Sofern in den Bedingungen der maßgeblichen Open-Source-Lizenzen gefordert, haben Sie die Möglichkeit, eine physische Kopie der in
diesem Produkt enthaltenen Open-Source-Komponenten und der
maßgeblichen Open-Source-Lizenzen zu erhalten. Sofern erforderlich, können auch herunterladbarer Quellcode, Dokumentation und
weitere ergänzende Informationen auf Medien bereitgestellt werden. Wenn Sie sich über die Bereitstellung solcher Medien und die
anfallenden Bearbeitungsgebühren informieren möchten, wenden
Sie sich bitte an die Unify-Zentrale. Unify kann auch die Möglichkeit
wahrnehmen, die erforderlichen Informationen in einem bestimmten Bereich seiner Website bereitzustellen. Unter
http://wiki.unify.com können Sie die entsprechenden Produkte aus-
wählen oder danach suchen.
Gewährleistung bei weitergehender Nutzung der OpenSource-Software
Unify übernimmt keine Gewährleistung für die integrierte OpenSource-Software, wenn diese anders als gemäß der von Unify vorgesehen Programmausführung genutzt wird. Vorbehaltlich ausdrücklicher vertraglicher Vereinbarungen mit Unify legen die für die integrierte Open-Source-Software geltenden Open-Source-Lizenzen die
etwaige Gewährleistung fest, die von den Autoren oder Lizenzgebern der Open-Source-Software übernommen wird. Insbesondere
übernimmt Unify keinerlei Gewährleistung für Defekte, die durch
die Modifikation der integrierten Open-Source-Software oder der
Produktkonfiguration hervorgerufen wurden. Es entstehen auch
keinerlei Gewährleistungsansprüche gegen Unify, falls die integrierte Open-Source-Software gegen geistige Eigentumsrechte von Dritten verstößt. Technischer Support wird, sofern grundsätzlich verfügbar, nur für Produkte mit unveränderter Software geleistet.
8
Important Notes
7
7
7
For safety reasons, the telephone can only be supplied with
power as follows:
• with the supplied original power supply unit,
• using a LAN with PoE (Power over Ethernet) which supports the IEEE 802.3af standard
Never open the telephone. If you encounter any problems,
contact your technical support.
Use only original accessories! Using other accessories may
be dangerous, and will invalidate the warranty, extended
manufacturer’s liability and the CE mark and other certifications.
Note (for U.S.A and Canada only)
This equipment has been tested and found to comply with the limits
for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These
limits are designed to provide reasonable protection against harmful
interference when the equipment is operated in a office installation.
This equipment generates, uses, and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instructions,
may cause harmful interference to radio communications. However,
there is no guarantee that interference will not occur in a particular
installation. If this equipment does cause harmful interference to radio or television reception, which can be determined by turning the
equipment off and on, the user is encouraged to try to correct the interference by one or more of the following measures:
- Reorient or relocate the receiving antenna.
- Increase the separation between the equipment and receiver.
- Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that
to which the receiver is connected.
- Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help.
This product is a UL Listed Accessory, I.T.E., in U.S.A. and Canada.
This equipment also complies with Part 68 of the FCC Rules and the
Industrie Canada CS-03.
• Never spray liquids onto the telephone since any liquid penetrating
the telephone can lead to malfunctions or destruction of the device.
• Any substances such as alcohol, chemicals, solvents or scouring agents
should also be avoided since these may damage the surface.
• Clean the telephone with a soft cloth moistened with water.
Marks
The device conforms to the EU guideline 1999/5/EG, as attested by the CE mark.
All electrical and electronic products should be disposed of
separately from the municipal waste stream via designated
collection facilities appointed by the government or the local
authorities. The correct disposal and separate collection of
your old appliance will help prevent potential negative consequences for the environment and human health. It is a precondition for reuse and recycling of used electrical and electronic equipment. For more detailed information about
disposal of your old appliance, please contact your city office,
waste disposal service, the shop where you purchased the
product or your sales representative. The statements quoted
above are only fully valid for equipment which is installed
and sold in the countries of the European Union and is covered by the directive 2002/96/EC. Countries outside the European Union may have other regulations regarding the disposal of electrical and electronic equipment.
9
Documentation in Internet
D
C
E
A
B
This and other documentation can be found on the Internet at:
http://www.unify.com Support.Technical notes, current informa-
tion about firmware updates, frequently asked questions and lots
more can be found on the web at:
http://wiki.unify.com
Package Content
1.OpenScape Desk Phone IP 55G HFA
2.Stand (also useable for wall mounting)
3.Handset cable
4.Handset
5.Installation and Quick Reference Guide
Notes about Place of Use
• Operation of a phone is permitted with indoor LAN cabling only.
The device shall be connected to the IP infrastructure using a
shielded LAN cable:
Cat-5 for 100 Mb/s or Cat-6 for 1000Mb/s. The LAN of the building
shall ensure that the shield of this cable is grounded.
• The telephone should be operated in a controlled environment
with an ambient temperature between 5 °C and 40 °C (41 °F and
104 °F).
• Do not install the telephone in a room where large quantities of
dust accumulate; this can considerably reduce the service life of
the telephone.
• Do not expose the telephone to direct sunlight or any other source
of heat, as this is liable to damage the electronic equipment and
the plastic casing.
• Do not operate the telephone in damp environments such as bathrooms.
10
Prepare the Telefone for Installation
A
B
Desk Mounting
For desk mounting slide the stand along the
L-shaped bars on the base of the telephone
until your prefered viewing angle to the telephone is reached.
Four different viewing angles allow you to
personalize your telephone viewing preference.
Wall Mounting
For wall mounting you will need a special LAN cable with short
plugs - please contact your administrator for purchase information.
For professional wall mounting we recommend to use the optional
Wall Mount Kit (also available for telephones with one and two key
modules).
1.Break out the tip (1) from the stand.
2.Insert the tip into the telephone’s upper handset tray.
3.Position the wall mounting slots (2) on the stand at the desired
place of installation.
4.Drill the holes, insert the dowels and fasten the screws.
1.Insert the plug on the long end
of the handset cable into the
jack on the base of the telephone and press the cable into
the groove provided.
2.Insert the plug on the short
end of the handset cable into
the jack on the handset.
11
Connect the Telephone
If your LAN does not have PoE (Power over Ethernet; ask your administrator), then you need to use a power supply.
Insert the power supply plug into the Power jack on the base of
the telephone.
To prevent damage to the telephone, the power supply must only be
plugged into the Power jack .
Desk Installation
For desk installation insert the LAN cable into the Network jack
on the base of the telephone.
Wall Installation
1.Connect the LAN cable with the network jack on the base of the telephone and the wall jack.
2.Slide the L-shaped bar of the telephone from top down along the guide
rails of the stand until it locks in place.
Optional Connections
: LAN connection to PC
: Connection to Headset
: Connection to USB memory stick or USB camera
: Connection to Keymodule
If further settings are required for correct operation of the telephone, please contact your administrator.
12
Loading...
+ 28 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.