Typhoon DF-600, Slide Film Scanner, 5200-00005-00 User guide [de]

DF-600
Dia-Film-Scanner
Digitalisierung von Dias & Negativen
DEUTSCH
Bedienungsanleitung
Art.-Nr. 5200-00005-00
USB-
Verbindung
1800/3600 dpi
Auflösung
1-Knopf-
Bedienung
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt der Marke TYPHOON entschieden haben.
DEUTSCH
Inhalt
6 Kapitel 1 Bestimmungsgemäße Verwendung 6 1.1 Vor dem Gebrauch 6 1.2 Symbol-Erklärungen
7 Kapitel 2 Sicherheitshinweise
10 Kapitel 3 Eigenschaften
10 Kapitel 4 Das Gerät
11 Kapitel 5 Installation und Anschluss 11 5.1 Installation des Gerätetreibers
16 5.2 Anschluss des Scanners 18 5.3 PhotoImpression installieren
22 Kapitel 6 Bilder einscannen 22 6.1 PhotoImpression starten
23 6.2 Dias/Negativstreifen einlegen/entfernen 25 6.3 Grundeinstellungen 26 6.4 Aufnehmen
33 Kapitel 8 Problembehandlung
DEUTSCH
34 Kapitel 9 Instandhaltung und Umgang mit dem Gerät
37 Kapitel 10 Systemvoraussetzungen
37 Kapitel 11 Technische Daten
37 Kapitel 12 Lieferumfang
28 Kapitel 7 Sonstige Softwareoptionen 28 7.1 Präferenzen 29 7.2 Bildbearbeitungswerkzeuge 31 7.3 Kreativität 31 7.4 Abspielen
TYPHOON DF-600 Inhalt
3
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
mit diesem Gerät haben Sie eines unserer Qualitätsprodukte erworben. Im Folgenden werden wir Ihnen die Funktionen und die Handhabung un­seres Gerätes erklären. Bitte nehmen Sie sich etwas Zeit und lesen Sie dieses Handbuch in Ruhe durch. Beachten Sie bitte auch alle enthaltenen Sicherheits- und Bedienungshinweise. Bewahren Sie dieses Handbuch auf und geben Sie es bei Weitergabe des Gerätes mit.
Sollten Sie Fragen oder Anregungen zu diesem Gerät haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an unser Service-Team.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns weiter empfehlen und wünschen Ihnen viel Freude mit diesem Gerät.
Ihr TYPHOON Team
DEUTSCH
Hinweis
Alle enthaltenen Firmenna­men und Produktbezeich­nungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Be­dienungsanleitung ent­stehen, erlischt der Garantieanspruch. Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung.
Der Inhalt dieser Bedie­nungsanleitung kann ohne vorhergehende Ankündi­gung geändert werden.
Bitte beachten Sie alle Sicherheitshinweise dieser Bedienungsanleitung!
Die CE-Konformität wurde nachgewiesen, die entsprechenden Erklärun­gen sind beim Hersteller hinterlegt.
Einleitung Allgemeines
4
Für Kunden in Nord- und Südamerika
Für Kunden in den USA
Dieses Gerät erfüllt die Auflagen unter Abschnitt 15 der FCC Bestimmungen. Das Betreiben dieses Gerätes ist zulässig, wenn die beiden folgenden genannten Auflagen erfüllt werden:
1. Von diesem Gerät dürfen keine schädlichen Störeinstreuungen ausgehen.
2. Dieses Gerät muss die Einwirkung von Störeinstreuungen zulassen. Dies schließt Störeinstreuungen ein, welche Beeinträchtigungen der Funktionsweise oder Betriebsstörungen verursachen können.
Für Kunden in Kanada
Dieses digitale Gerät der Klasse B entspricht den kanadischen ICES Vorschriften
DEUTSCH
für Europa.
Einleitung Allgemeines
5
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der TYPHOON DF-600 Dia-Film-Scanner dient dem Digitalisieren von Negativfilmen und Diapositiven. Er ist zu der Verwendung über einen USB 2.0-Anschluss mit einem PC oder Notebook vorgesehen, welcher als Betriebssystem Windows verwendet. Als Software wird dafür ArcSoft PhotoImpression
®
7, Windows® XP oder Windows Vista® (32-Bit)
®
6 verwendet.
1.1 Vor dem Gebrauch
Lesen Sie vor der Benutzung des Gerätes bitte sorgfältig dieses Benutzerhandbuch und bewahren Sie dieses für zukünftige Fragestellungen auf. Durch das Benutzerhandbuch soll eine dauerhafte und sichere Nutzung des Gerätes gewährleistet werden. Dieses Benutzer­handbuch enthält Informationen zur Bedienung und Instandhaltung des Gerätes. Geben Sie es bei Weitergabe des Gerätes mit. Sollte ein Anlagenteil eine Wartung oder Instandsetzung benötigen, wenden Sie sich bitte an eine berechtigte Wartungsniederlassung.
1.2 Symbol-Erklärungen
Das Symbol mit dem Ausrufungszeichen weist auf Punkte hin, denen besondere Auf­merksamkeit zuteil werden muss.
Das Blitzsymbol warnt vor ungeschützten, spannungsführenden Bauteilen bezie-
hungsweise Bauelementen im Gehäuseinneren oder vor berührungsgefährlichen An­schlussstellen. Die Berührung dieser Bauteile bzw. Anschlussstellen kann lebensgefährlich sein. Leitungen, die an solche Anschlussstellen angeschlossen werden, darf nur der Fach­mann anschließen oder es müssen anschlussfertige Leitungen verwendet werden. Im Gerät befinden sich keine, von dem Benutzer zu wartenden Teile. Öffnen Sie das Gerät deshalb nie.
Hinweis
DEUTSCH
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, welche an dieses Gerät angeschlos­sen werden/sind.
Dieses Gerät ist aus­schließlich für den nicht gewerblichen Gebrauch zum Scannen und Digitali­sieren von eigenen Negativ­filmen und Diapositiven bestimmt.
Anmerkungen zum Kopier­schutz: Nach dem gelten-
den Recht ist es unzulässig, geschützte Produkte zu kopieren, diese zu übertra­gen, zu verbreiten, öffent­lich zugänglich zu machen sowie zu vermieten, ohne dass eine Gestattung des Rechtsinhabers vorliegt.
Kapitel 1 Bestimmungsgemäße Verwendung
6
2 Sicherheitshinweise
Die folgenden Sicherheits- und Gefahrenhinweise dienen nicht nur dem Schutz des Gerätes, sondern auch dem Schutz Ihrer Gesundheit. Lesen Sie sich bitte die folgenden Punkte aufmerksam durch.
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nicht-
beachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, wird keine Haftung übernom-
men. In solchen Fällen erlischt der Garantieanspruch.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/
oder Verändern des Produkts nicht gestattet. Außerdem erlischt dadurch die Garan-
tie/Gewährleistung.
Alle Personen, welche dieses Gerät bedienen, installieren, aufstellen, in Betrieb nehmen, warten oder reparieren, müssen entsprechend ausgebildet und qualifiziert sein und mit den damit verbundenen Gefahren und einschlägigen Vorschriften vertraut sein und diese Bedie­nungsanleitung beachten.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist.
DEUTSCH
Hinweis
Achten Sie auf eine sach­gerechte Inbetriebnahme des Gerätes. Beachten Sie hierbei diese Bedienungs­anleitung.
Beachten Sie auch die zusätzlichen Sicherheits­hinweise in den einzelnen Kapiteln dieser Bedie­nungsanleitung.
Sollte das Gerät, dass Netzteil oder seine Anschlussleitung Beschädigungen aufweisen, so berühren Sie es nicht. Schalten Sie zuerst die zugehörige Netzsteckdose stromlos (z.B. über den zugehörigen Sicherungsautomaten) und ziehen danach den Netzstecker vorsichtig aus der Netzsteckdose. Betreiben Sie das Produkt danach nicht mehr, sondern bringen Sie es in eine Fachwerkstatt.
Verpackungen sind im Interesse des Umwelt­schutzes den jeweiligen Entsorgungssystemen, wie z. B. dem dualen System Deutschland, zuzuführen.
Kapitel 2 Sicherheitshinweise
7
Verlegen Sie Kabel so, dass diese keine Stolpergefahr darstellen.
Dieses Produkt ist kein Spielzeug für Kinder unter 14 Jahren.
Kleinkinder können die Gefahren, die im Umgang mit elektrischen Geräten bestehen, nicht einschätzen. Außerdem enthält das Produkt verschluckbare Kleinteile. Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden. Verpackungs- und Schutzfolien z.B. bergen Erstickungsgefahr.
Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden.
Um die Ausbreitung eines Feuers oder elektrische Schocks zu vermeiden, bitten wir Sie, dass Gerät und das Netzteil nicht mit Tropfwasser, Spritzwasser, Regen oder Feuchtigkeit (z.B. im Badezimmer) in Kontakt zu bringen.
Stellen Sie keine Gefäße mit Flüssigkeiten, z.B. Eimer, Vasen oder Pflanzen, in die unmittel­bare Nähe des Produkts oder des Netzteils. Flüssigkeiten könnten ins Gehäuseinnere gelan­gen. Dadurch wird nicht nur das Gerät zerstört, sondern es besteht auch Brandgefahr.
Betreiben Sie das Produkt nur in gemäßigtem Klima, nicht in tropischem Klima.
Wenn das Produkt von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wird (z.B. beim Trans­port), kann Kondenswasser entstehen. Lassen Sie in diesem Fall das Gerät und das Netzteil
DEUTSCH
erst wieder auf Zimmertemperatur kommen, bevor Sie es verwenden.
Betreiben Sie dieses Produkt bitte nicht in einer eingeengten Räumlichkeit, wie z.B. einem Bücherregal.
Achten Sie während des Betriebes auf eine ausreichende Belüftung des Gerätes. Bedecken Sie es nicht mit Gegenständen, wie z. B. durch Zeitschriften, Tischdecken oder Vorhängen.
Kapitel 2 Sicherheitshinweise
8
Achten Sie auf einen ebenen Untergrund. Herabfallende Gegenstände können zu schweren Verletzungen führen oder das Gerät be­schädigen.
Stellen Sie keine offenen Brandquellen, wie brennende Kerzen, auf dem Gerät oder Netzteil oder in dessen Nähe ab.
Wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den korrekten
Anschluss des Gerätes haben, oder sollten sich Fragen ergeben, die nicht im Laufe dieser Bedienungsanleitung abgeklärt werden, wenden Sie sich an eine Fachkraft oder setzen Sie sich mit unserer technischen Auskunft in Verbindung.
DEUTSCH
Kapitel 2 Sicherheitshinweise
9
3 Eigenschaften
1
· Scannen von Diapositiven und Negativfilmen
· Farb- oder Schwarz & Weiß Scan
· Erstellen von JPG- oder TIF-Bildern
· Bis zu 48-Bit Farbtiefe bei 3600 DPI
· Umfangreiche Bildbearbeitungssoftware
4 Das Gerät
1 Betriebs-LED Zeigt die Betriebsbereitschaft an
2 Copy-Taste Erfasst ein Bild im Scanner-Betrieb
2
DEUTSCH
3
4
3 USB-Kabel mit Stecker Zur Verbindung mit einem USB 2.0-Anschluss
4 Führungsschacht Zum Einlegen der Führungsschienen
5 Führungsschiene für Dias
6 Führungsschiene für Negative
7 Reinigungsbürste Zum Reinigen der Optik
5 6
Kapitel 3/4 Eigenschaften /Das Gerät
7
10
5 Installation und Anschluss
Bevor Sie das Gerät benutzen können, müssen die benö­tigten Gerätetreiber und die zugehörige Software instal­liert werden.
Beachten Sie dafür die folgende Reihenfolge:
· Installation des Gerätetreibers
· Anschluss des Scanners
®
· ArcSoft PhotoImpression
6 installieren
· Abschluss der Installation
5.1 Installation des Gerätetreibers
· Starten Sie Ihren Computer
· Legen Sie die Installations-CD in Ihr CD-Laufwerk
DEUTSCH
· Wählen Sie nach dem Autostart der CD aus dem Menü „Scanner Driver“
· Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm
Führen Sie nach Abschluss der Installation einen Neustart durch.
Kapitel 5 Installation und Anschluss
11
Windows XP
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm:
1. Klicken Sie auf „Next“.
2. Klicken Sie auf „Install“.
DEUTSCH
Kapitel 5 Installation und Anschluss
12
Loading...
+ 26 hidden pages