Toyota Auris Touring Sports 2015 Owner's Manual [de]

Illustrierter Index
Sicherheitsinfor-
1
mationen
Abbildung als Suchkriterium
Lesen Sie diese bitte unbedingt durch
2
Instrumententafel
Bedienung der ein-
3
zelnen Elemente
4
Fahren
5
Audiosystem
Innenraumausstat-
6
tung
Wartung und
7
Pflege des Fahrzeugs
Wenn Störungen
8
auftreten
Technische Daten
9
des Fahrzeugs
Öffnen und Schließen der Türen und Fenster, Einstellungen vor der Fahrt usw.
Für das Fahren notwendige Bedienvorgänge und Hinweise
Bedienung des Audiosystems
Verwendung der Ausstattungselemente im Innenraum usw.
Pflege Ihres Fahrzeugs und Wartungsmaßnahmen
Vorgehensweise bei einer Fehlfunktion oder im Notfall
Technische Daten des Fahrzeugs, anpassbare Funktionen usw.
Index
Symptom als Suchkriterium
Alphabetische Suche
2
INHALTSÜBERSICHT
Zu Ihrer Information.............................. 8
Hinweise zum Lesen dieser
Betriebsanleitung ............................. 12
Hinweise zur Suche............................ 13
Illustrierter Index................................. 14
1
Sicherheitsinformationen
1-1. Für den sicheren Gebrauch
Vor Antritt der Fahrt .................. 34
Für sicheres Fahren.................. 36
Sicherheitsgurte........................ 38
SRS-Airbags ............................. 43
Manuelles Airbag-Ein/
Aus-System ............................ 53
Informationen zur Sicherheit
von Kindern ............................ 55
Kinderrückhaltesysteme............ 56
Einbau von
Kinderrückhaltesystemen....... 65
Vorsichtsmaßnahmen bei
Abgasen ................................. 75
1-2. Diebstahlwarnanlage
Wegfahrsperre.......................... 76
Alarm......................................... 84
Doppelsperrsystem................... 87
2
Instrumententafel
2. Kombiinstrument
Warnleuchten und Anzeigen .....90
Anzeigen und Instrumente.........96
Multi-Informationsanzeige
(3-fach-Instrument)..................99
Multi-Informationsanzeige
(2-fach-Instrument)................104
Kraftstoffverbrauchsinfor-
mationen ...............................115
Bedienung der einzelnen
3
Elemente
3-1. Informationen zu
Schlüsseln
Schlüssel .................................120
3-2. Öffnen, Schließen und
Verriegeln der Türen
Seitentüren ..............................132
Heckklappe..............................138
Intelligentes Einstiegs- &
Startsystem ...........................143
3-3. Einstellung der Sitze
Vordersitze ..............................160
Rücksitze.................................162
Kopfstützen..............................165
3-4. Einstellen von Lenkrad
und Spiegeln
Lenkrad....................................167
Innenrückspiegel .....................169
Außenspiegel...........................171
3-5. Öffnen und Schließen der
Fenster
Elektrische Fensterheber.........174
3
4
Fahren
4-1. Vor Antritt der Fahrt
Fahrbetrieb.............................. 180
Ladung und Gepäck................ 191
Anhängerbetrieb ..................... 194
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Motorschalter (Zündschalter)
(Fahrzeuge ohne
intelligentes Einstiegs- &
Startsystem) .........................203
Motorschalter (Zündschalter)
(Fahrzeuge mit
intelligentem Einstiegs- &
Startsystem) .........................207
Multidrive.................................217
Schaltgetriebe......................... 222
Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger......... 225
Feststellbremse....................... 226
4-3. Bedienung der Leuchten
und Scheibenwischer
Scheinwerferschalter .............. 227
Schalter für Nebelleuchten...... 233
Scheibenwischer und
Scheibenwaschanlage.......... 235
Heckscheibenwischer und
-waschanlage ....................... 240
4-4. Tanken
Öffnen des
Kraftstofftankverschlusses....242
4-5. Toyota Safety Sense
Toyota Safety Sense ...............245
PCS (Pre-Crash-
Sicherheitssystem)................249
LDA (Alarm bei
Fahrspurabweichung) ...........259
Automatisches Fernlicht ..........266
RSA
(Verkehrsschilderkennung) ...270
4-6. Verwendung der
Fahrassistenz-Systeme
Stopp- & Startsystem
(Intelligenter Stopp)...............276
Geschwindigkeitsregelung.......290
Geschwindigkeitsbegren-
zung ......................................295
Toyota-Einparkhilfe..................299
Simple-IPA (Einfache
intelligente Einparkhilfe)........306
Dieselpartikelfiltersystem.........321
Fahrerassistenzsysteme..........323
4-7. Fahrtipps
Hinweise für den
Winterbetrieb.........................330
1
2
3
4
5
6
7
8
9
4
INHALTSÜBERSICHT
5
Audiosystem
5-1. Grundlegende Bedienung
Audiosystemtypen................... 334
Lenkrad-Audioschalter............ 335
AUX-Anschluss/
USB-Anschluss..................... 336
5-2. Verwenden des
Audiosystems
Optimale Verwendung des
Audiosystems ....................... 337
5-3. Betrieb des Radios
Radiobetrieb............................ 339
5-4. Abspielen von Audio-CDs
und MP3-/WMA-Discs
Betrieb des CD-Players .......... 342
5-5. Verwendung eines
externen Geräts
Wiedergabe von einem
iPod ...................................... 350
Wiedergabe von einem
USB-Speichergerät............... 358
Verwendung des
AUX-Anschlusses................. 365
5-6. Verwendung von
Bluetooth
Bluetooth
®
-Geräten
®
-Audio/Telefon........366
Verwendung der
Lenkradschalter.....................371
Registrieren eines
Bluetooth
®
-Geräts.................372
5-7. Menü “SET UP”
Verwendung des
“SET UP”-Menüs
(“Bluetooth”-Menü)................373
Verwendung des
“SET UP”-Menüs
(“Phone”-Menü).....................378
5-8. Bluetooth
Betreiben eines
Bluetooth
®
-Audio
®
-fähigen
tragbaren Players..................383
®
5-9. Bluetooth
-Telefon
Anrufen....................................386
Empfangen eines
Telefonanrufs ........................388
Telefonieren.............................389
5-10. Bluetooth
®
Bluetooth®...............................391
5
6
Innenraumausstattung
6-1. Verwendung von
Klimaanlage und Scheibenheizung
Heizsystem ............................. 398
Automatische Klimaanlage ..... 403
Zusatzheizung......................... 411
Sitzheizungen ......................... 413
6-2. Verwendung der
Innenleuchten
Liste der Innenleuchten........... 415
• Innenleuchten..................... 416
• Schminkspiegelleuchten ....416
• Fahrgastleuchten ............... 417
6-3. Verwendung der
Ablagemöglichkeiten
Liste der
Ablagemöglichkeiten ............ 419
• Handschuhfach .................. 420
• Konsolenfach ..................... 420
• Flaschenhalter....................421
• Becherhalter....................... 422
• Zusatzstaufächer................ 423
Gepäckraumfunktionen........... 425
6-4. Sonstige
Ausstattungselemente im
Innenraum
Sonstige
Ausstattungselemente im
Innenraum.............................437
• Sonnenblenden...................437
• Schminkspiegel...................437
• Uhr ......................................438
• Tragbarer Aschenbecher....438
• Steckdosen.........................439
• Armstütze............................441
• Haltegriffe ...........................441
• Kleiderhaken.......................442
• Panoramadach-
Sonnenblende.....................442
1
2
3
4
5
6
7
8
9
6
INHALTSÜBERSICHT
Wartung und Pflege
7
des Fahrzeugs
7-1. Wartung und Pflege
Reinigung und Schutz des
Fahrzeugs von außen........... 446
Reinigung und Schutz des
Fahrzeuginnenraums............ 450
7-2. Wartung
Wartungsanforderungen......... 453
7-3. Wartung in Eigenregie
Vorsichtsmaßnahmen bei
selbst durchgeführten
Wartungsarbeiten ................. 456
Motorhaube.............................459
Positionieren eines
Rangierwagenhebers ........... 461
Motorraum............................... 462
Reifen...................................... 484
Reifendruck.............................495
Räder ...................................... 497
Klimaanlagenfilter ................... 500
Batterie für Fernbedienung/
elektronischen Schlüssel...... 502
Sicherungen kontrollieren
und auswechseln.................. 505
Glühlampen............................. 510
8
Wenn Störungen auftreten
8-1. Wichtige Informationen
Warnblinkanlage..................... 526
Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund
eines Notfalls angehalten
werden muss ........................ 527
8-2. Maßnahmen im Notfall
Wenn Ihr Fahrzeug
abgeschleppt werden
muss......................................529
Wenn Sie das Gefühl haben,
dass etwas nicht stimmt........535
Kraftstoffpumpen-
Abschaltsystem.....................536
Wenn eine Warnleuchte
aufleuchtet oder ein
Warnsummer ertönt ..............537
Wenn eine Warnmeldung
angezeigt wird.......................550
Wenn Sie einen defekten
Reifen haben (Fahrzeuge mit
Ersatzreifen)..........................557
Wenn Sie einen defekten
Reifen haben (Fahrzeuge mit einem Notfallreparatur-Kit für
Reifen)...................................569
Wenn der Motor nicht
anspringt ...............................585
Wenn der Schalthebel in
Stellung P blockiert ...............587
Wenn der elektronische
Schlüssel nicht einwandfrei
funktioniert.............................588
Wenn die Fahrzeugbatterie
entladen ist............................591
Wenn der Motor zu heiß
wird........................................597
Wenn Sie den Tank
leerfahren und der Motor
stehen bleibt..........................602
Wenn sich das Fahrzeug
festfährt .................................603
Technische Daten des
9
Fahrzeugs
9-1. Technische Daten
Wartungsdaten
(Kraftstoff, Ölstand usw.)...... 606
Informationen zum
Kraftstoff ............................... 626
9-2. Individuelle Anpassung
Anpassbare Funktionen.......... 629
9-3. Initialisierung
Zu initialisierende
Komponenten ....................... 637
7
1
2
3
Index
Was tun wenn... (Fehlersuche)......... 640
Alphabetischer Index........................ 645
4
5
6
7
8
9
8
Zu Ihrer Information
Hauptbetriebsanleitung
Beachten Sie bitte, dass diese Betriebsanleitung für alle Modelle gilt und sämtliche Ausstattungselemente einschließlich der Sonderausstattungen erklärt werden. Daher ist es möglich, dass Sie auf Beschreibungen von Ausstattungsgegenständen stoßen, die in Ihrem Fahrzeug nicht eingebaut sind.
Alle technischen Daten in dieser Betriebsanleitung entsprechen dem aktuellen Stand zum Zeitpunkt der Drucklegung. Wir behalten uns jedoch das Recht vor, im Zuge unserer Toyota-Unternehmenspolitik der ständigen Produktverbesserung jederzeit unangekündigt Änderungen vorzunehmen.
Je nach Fahrzeugausführung kann das in den Abbildungen dargestellte Fahrzeug bezüglich Ausstattung von Ihrem Fahrzeug abweichen.
Zubehör, Ersatzteile und Umbauten Ihres Toyotas
Für Toyota-Fahrzeuge sind derzeit sowohl Original-Ersatzteile und Zubehör von Toyota als auch eine große Auswahl anderer Ersatzteile und Zubehörteile auf dem Markt erhältlich. Sollte es notwendig sein, eines der Original-Toyota-Teile oder mit dem Fahrzeug geliefertes Zubehör auszutauschen, empfiehlt Toyota, dass diese Teile durch Original-Toyota-Teile bzw. Zubehörartikel ersetzt werden. Andere Teile oder Zubehör gleicher Qualität können ebenfalls verwendet werden. Toyota übernimmt keine Haftung oder Garantie für Ersatzteile und Zubehör, die keine Originalteile von Toyota sind, auch nicht für den Austausch bzw. Einbau solcher Teile. Außerdem wer­den Schäden oder Leistungsprobleme, die auf den Einsatz nicht originaler Toyota­Ersatzteile oder Zubehörartikel zurückzuführen sind, unter Umständen nicht von der Garantie abgedeckt.
Einbau eines RF-Senders
Der Einbau eines RF-Senders in Ihr Fahrzeug kann andere elektronische Systeme beeinträchtigen, wie z. B.:
Multi-Point-Einspritzanlage/sequenzielle Multi-Point-Einspritzanlage
Geschwindigkeitsregelsystem (je nach Ausstattung)
Antiblockiersystem
SRS-Airbag-System
Gurtstraffersystem
Toyota Safety Sense (je nach Ausstattung)
Informieren Sie sich bei einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb über Vorsichtsmaßnahmen oder besondere Anweisungen bezüglich des Einbaus eines RF-Senders.
Weitere Informationen über Frequenzbereiche, Leistungspegel, Antennenpositionen und Installationsrichtlinien für den Einbau von RF-Sendern erhalten Sie auf Anfrage bei jedem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
Verschrottung Ihres Toyotas
Die in Ihrem Toyota eingebauten SRS-Airbags und Gurtstraffer enthalten explosive Chemikalien. Wenn das Fahrzeug mit den Airbags und Gurtstraffern in unverändertem Zustand verschrottet wird, kann dies einen Unfall wie z. B. Feuer verursachen. Stellen Sie sicher, dass die Systeme der SRS-Airbags und Gurtstraffer durch eine qualifizierte Reparaturwerkstatt oder einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb entfernt und entsorgt werden, bevor Sie Ihr Fahrzeug verschrotten.
9
Ihr Fahrzeug enthält Batterien und/oder Akkumulatoren. Entsorgen Sie diese nicht in die Umwelt, sondern machen Sie bei der getrennten Sammlung mit (Richtlinie 2006/ 66/EC).
10
WARNUNG
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen beim Fahren
Fahren unter Alkoholeinwirkung: Fahren Sie niemals Ihr Fahrzeug, wenn Sie unter Alkohol- oder Drogeneinwirkung stehen, die Ihre Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen. Alkohol und bestimmte Drogen verzögern die Reaktionszeit, beeinträchtigen das Urteilsvermögen und schränken die Koordinationsfähigkeit ein, wodurch es zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen kommen kann.
Defensives Fahren: Fahren Sie immer defensiv. Versuchen Sie, mögliche Fehler von anderen Fahrern oder Fußgängern vorauszusehen und seien Sie bereit, Unfälle zu vermeiden.
Ablenkung des Fahrers: Widmen Sie dem Fahren stets Ihre volle Aufmerksamkeit. Alles, was den Fahrer ablenkt, wie z. B. das Einstellen von Bedienelementen, Telefo­nieren mit dem Handy oder Lesen, kann zu einer Kollision führen, bei der Sie, Ihre Beifahrer oder Dritte getötet werden oder schwere Verletzungen erleiden können.
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen bezüglich der Sicherheit von Kindern
Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug lassen und ihnen niemals den Schlüs­sel aushändigen.
Kinder können in der Lage sein, das Fahrzeug zu starten oder das Fahrzeug in den Leerlauf zu schalten. Außerdem besteht die Gefahr, dass Kinder sich selbst verlet­zen, wenn sie mit den Fenstern oder anderen Ausstattungselementen des Fahr­zeugs spielen. Darüber hinaus können Wärmestau oder extrem niedrige Temperaturen im Fahrzeuginnenraum für Kinder tödlich sein.
11
12
Hinweise zum Lesen dieser Betriebsanleitung
WARNUNG: Erklärt etwas, das tödliche oder schwere Verletzungen von Personen hervorrufen kann, wenn es nicht befolgt wird.
HINWEIS: Erklärt etwas, das das Fahrzeug oder seine Ausstattungselemente beschädigen oder zu einer Fehlfunktion führen kann, wenn es nicht befolgt wird.
1
2
Weist auf Bedien- oder Arbeitsschritte hin. Folgen Sie den Schrit-
3
ten in numerischer Reihenfolge.
Zeigt die Aktion (Betätigen, Drehen usw.) zur Bedienung von Schaltern und anderen Geräten an.
Weist auf das Ergebnis eines Bedienvorgangs hin (z. B. ein Deckel wird geöffnet).
Weist auf die Komponente oder Position hin, die erläutert wird.
Bedeutet “Nicht tun”, “Unterlas­sen Sie dies” oder “Vermeiden Sie dies”.
Hinweise zur Suche
Name als Suchkriterium
• Alphabetischer Index.......S. 645
Einbauposition als Suchkrite-
rium
• Illustrierter Index ................S. 14
Symptom oder Geräusch als
Suchkriterium
• Was tun wenn...
(Fehlersuche) ..................S. 640
13
Titel als Suchkriterium
• Inhaltsverzeichnis ................S. 2
14
Illustrierter Index
Illustrierter Index
Außen
Türen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 132
1
Verriegeln/Entriegeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 132
Öffnen/Schließen der Seitenfenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 174
Verriegeln/Entriegeln mit dem mechanischen Schlüssel Warnleuchten/Warnmeldungen
Heckklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 138
2
Verriegeln/Entriegeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 138
Warnleuchten/Warnmeldungen*
Außenspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 171
3
Einstellen des Spiegelwinkels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 171
Einklappen der Spiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 171
Entfernen von Beschlag auf den Spiegeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 400, 407
Scheibenwischer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 235
4
Vorsichtsmaßnahmen für den Winter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 330
Vorsichtsmaßnahmen für die Autowaschanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 448
2
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 537, 550
2
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 537, 550
1
*
. . . . . . . . . S. 588
Illustrierter Index
10
11
12
13
14
Tankklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 242
5
Tankmethode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 242
Kraftstoffsorte/Kraftstofftankkapazität. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 612
Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 484
6
Reifengröße/Fülldruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 623
Winterreifen/Schneeketten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 330
Kontrolle/Umsetzen/Reifendruck-Warnsystem
Maßnahmen bei einer Reifenpanne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 557
Motorhaube. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 459
7
Öffnen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 459
Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 613
Maßnahmen bei Überhitzung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 597
Glühlampen der Außenleuchten zum Fahren (Austauschmethode: S. 510, Watt: S. 625)
Scheinwerfer/Standlichter vorn/Tagesfahrlichter/
8
Fahrtrichtungsanzeiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 225, 227
1
*
Nebelscheinwerfer
9
Bremsleuchten/Schlussleuchten/Fahrtrichtungsanzeiger. . . S. 225, 227
Kennzeichenleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 227
Schlussleuchten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 227
Nebelschlussleuchte Rückfahrscheinwerfer
Schalten des Schalthebels auf R . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 217, 222
Schlussleuchten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 227
Nebelschlussleuchte*
Rückfahrscheinwerfer
Schalten des Schalthebels auf R . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 217, 222
Dachreling
1
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 192
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 233
4
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 233
3
*
3
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 233
4
*
1
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . S. 484
15
1
*
2
*
: Fahrzeuge mit einem 2-fach-Instrument
*
4
*
: Fahrzeuge mit Rechtslenkung
: Je nach Ausstattung
3
: Fahrzeuge mit Linkslenkung
16
Illustrierter Index
Instrumententafel (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
Motorschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 203, 207
1
Anlassen des Motors/Ändern der Modi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 203, 207
Notabschaltung des Motors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 527
Wenn der Motor nicht anspringt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 585
Warnmeldungen
Schalthebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 217, 222
2
Ändern der Schaltstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 217, 222
Vorsichtsmaßnahmen beim Abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 529
Wenn der Schalthebel nicht bewegt werden kann
Instrumente. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 96
3
Ablesen der Instrumente/Einstellen der Instrumentenbeleuchtung . . . . S. 96
Warnleuchten/Anzeigeleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 90
Wenn die Warnleuchten aufleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 537
1
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 550
2
*
. . . . . . . . . . . . . . S. 587
Illustrierter Index
10
11
12
13
Multi-Informationsanzeige. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 99, 104
4
Wenn eine Warnmeldung oder Anzeige angezeigt wird
Feststellbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 226
5
Anziehen/Lösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 226
Vorsichtsmaßnahmen für den Winter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 331
Warnsummer/Meldung
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 225
6
Scheinwerferschalter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 227
Scheinwerfer/Standlichter vorn/Schlussleuchten/Tagesfahrlichter . . . . S. 227
Nebelscheinwerfer
Schalter für Scheibenwischer und Scheibenwaschanlage . . . . . . S. 235
7
Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 235
Nachfüllen der Waschflüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 481
Scheinwerferreinigung
Schalter für Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 526
8
Hebel zur Motorhaubenentriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 459
9
Entriegelungshebel der neigungs- und längsverstellbaren
Lenksäule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 167
Einstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 167
Heizsystem Klimaanlage*
Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 398, 403
Heckscheibenheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 400, 407
Audiosystem Navigations-/Multimediasystem*
Fahrtinformation/letzter Datensatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 115
Rückstellschalter für Reifendruckwarnung
3
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 398
3
3
*
1
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 226
3
*
/Nebelschlussleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 233
3
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 235
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 403
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 334
3, 4
3
*
1
*
. . . . . . . . . . S. 550
. . . . . . . . . . . . . . . . . S. 487
17
1
*
: Fahrzeuge mit einem 2-fach-Instrument
4
*
: Siehe “Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
2
*
: Fahrzeuge mit Multidrive
3
*
: Je nach Ausstattung
18
Illustrierter Index
Schalter (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
X Typ A
X Typ B
Illustrierter Index
Schalter für Außenspiegel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 171
1
Regler für Leuchtweitenregulierung
2
Schalter für Zusatzheizung
3
PCS-Schalter (Pre-Crash- Sicherheitssystem)
4
Schalter für Simple-IPA
5
Fensterverriegelungsschalter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 174
6
Türverriegelungsschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 135
7
Schalter für elektrische Fensterheber
8
*. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 411
* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 307
* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 230
* . . . . . . . . . . . . . . . S. 249
* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 174
19
*: Je nach Ausstattung
20
Illustrierter Index
X Typ A
X Typ B
1
*
Schalter der Audio-Fernbedienung
1
Gangwechsel-Tippschalter
2
Telefonschalter
3
Geschwindigkeitsbegrenzungsschalter
4
Schalter “DISP” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 100
5
Schalter für Geschwindigkeitsregelung
6
Steuerschalter für die Instrumente. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 106, 107
7
Schalter für LDA (Alarm bei Fahrspurabweichung)
8
Sprechschalter
9
1
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 371
1
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 371
2
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 219
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 335
2
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 295
2
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 290
2
*
. . . . . . . . . . S. 259
Illustrierter Index
21
Sportmodus-Schalter*
1
VSC-OFF-Schalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 324, 325
2
Stopp- & Start-Abbruchschalter
3
Schalter für Sitzheizung
4
2
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 218
2
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 278
2
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 413
1
*
: Für Fahrzeuge mit Navigations-/Multimediasystem siehe “Navigations- und Multimediasystem
Betriebsanleitung”.
2
*
: Je nach Ausstattung
22
Illustrierter Index
Innenraum (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
SRS-Airbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 43
1
Bodenmatten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 34
2
Vordersitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 160
3
Kopfstützen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 165
4
Sicherheitsgurte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 38
5
Konsolenfach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 420
6
Innenverriegelungstasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 135
7
Becherhalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 422
8
Rücksitze. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 162
9
Illustrierter Index
Innenrückspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 169
1
Sonnenblenden*
2
Schminkspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 437
3
Schminkspiegelleuchten
4
Innenleuchten/Fahrgastleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 416, 417
5
Schalter für Panoramadach-Sonnenblende
6
Zusatzstaufächer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 423
7
Haltegriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 441
8
1
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 437
2
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 416
2
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . S. 442
23
1
*
: Verwenden Sie NIEMALS ein nach hinten
gerichtetes Kinderrückhaltesystem auf
einem Sitz, der durch einen davor liegen-
den AKTIVEN AIRBAG geschützt wird,
dies kann für das KIND den TOD oder
SCHWERE VERLETZUNGEN zur Folge
haben. (S. 73)
2
*
: Je nach Ausstattung
24
Illustrierter Index
Instrumententafel (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
Motorschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 203, 207
1
Anlassen des Motors/Ändern der Modi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 203, 207
Notabschaltung des Motors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 527
Wenn der Motor nicht anspringt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 585
Warnmeldungen
Schalthebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 217, 222
2
Ändern der Schaltstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 217, 222
Vorsichtsmaßnahmen beim Abschleppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 529
Wenn der Schalthebel nicht bewegt werden kann
Instrumente. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 96
3
Ablesen der Instrumente/Einstellen der Instrumentenbeleuchtung . . . . S. 96
Warnleuchten/Anzeigeleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 90
Wenn die Warnleuchten aufleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 537
1
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 550
2
*
. . . . . . . . . . . . . . S. 587
Illustrierter Index
10
11
12
13
Multi-Informationsanzeige. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 99, 104
4
Wenn eine Warnmeldung oder Anzeige angezeigt wird
Feststellbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 226
5
Anziehen/Lösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 226
Vorsichtsmaßnahmen für den Winter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 331
Warnsummer/Meldung
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 225
6
Scheinwerferschalter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 227
Scheinwerfer/Standlichter vorn/Schlussleuchten/Tagesfahrlichter . . . . S. 227
Nebelscheinwerfer
Schalter für Scheibenwischer und Scheibenwaschanlage . . . . . . S. 235
7
Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 235
Nachfüllen der Waschflüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 481
Schalter für Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 526
8
Hebel zur Motorhaubenentriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 459
9
Entriegelungshebel der neigungs- und längsverstellbaren
Lenksäule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 167
Einstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 167
Heizsystem Klimaanlage
Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 398, 403
Heckscheibenheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 400, 407
Audiosystem* Navigations-/Multimediasystem
Fahrtinformation/letzter Datensatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 115
Rückstellschalter für Reifendruckwarnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 487
3
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 398
3
*
3
1
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 226
3
*
/Nebelschlussleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 233
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 403
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 334
3, 4
*
1
*
. . . . . . . . . . S. 550
25
1
*
: Fahrzeuge mit einem 2-fach-Instrument
4
*
: Siehe “Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
2
*
: Fahrzeuge mit Multidrive
3
*
: Je nach Ausstattung
26
Illustrierter Index
Schalter (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
X Typ A
X Typ B
Illustrierter Index
27
PCS-Schalter (Pre-Crash- Sicherheitssystem)
1
Schalter für Simple-IPA
2
Regler für Leuchtweitenregulierung
3
Schalter für Außenspiegel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 171
4
Fensterverriegelungsschalter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 174
5
Türverriegelungsschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 135
6
Schalter für elektrische Fensterheber
7
* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 307
* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 230
* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 174
* . . . . . . . . . . . . . . . S. 249
*: Je nach Ausstattung
28
Illustrierter Index
X Typ A
X Typ B
1
*
Schalter der Audio-Fernbedienung
1
Telefonschalter
2
Geschwindigkeitsbegrenzungsschalter
3
Schalter “DISP” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 100
4
Schalter für Geschwindigkeitsregelung
5
Gangwechsel-Tippschalter*
6
Steuerschalter für die Instrumente. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 106, 107
7
Schalter für LDA (Alarm bei Fahrspurabweichung)
8
Sprechschalter
9
1
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 371
2
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 219
1
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 371
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 335
2
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 295
2
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 290
2
*
. . . . . . . . . . S. 259
Illustrierter Index
29
Schalter für Sitzheizung*
1
Sportmodus-Schalter
2
VSC-OFF-Schalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 324, 325
3
Stopp- & Start-Abbruchschalter
4
2
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 413
2
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 218
2
*
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 278
1
*
: Für Fahrzeuge mit Navigations-/Multimediasystem siehe “Navigations- und Multimediasystem
Betriebsanleitung”.
2
*
: Je nach Ausstattung
30
Illustrierter Index
Innenraum (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
SRS-Airbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 43
1
Bodenmatten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 34
2
Vordersitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 160
3
Kopfstützen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 165
4
Sicherheitsgurte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 38
5
Konsolenfach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 420
6
Innenverriegelungstasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 135
7
Becherhalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 422
8
Rücksitze. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 162
9
Loading...
+ 630 hidden pages