Toshiba USB Port-Replicator User Manual [de]

Bedienungsanleitung
USB Port-Replicator
- 1-
Index
Einleitung 3
SYSTEMANFORDERUNGEN.... 3
LIEFERUMFANG........... 3
ANSCHLÜSSE........................ 4
FUNKTIONEN DES USB PORT-REPLICATORS 4
LED-ANZEIGE ................... 5
INSTALLATION USB PORT-REPLICATOR 6
EINRICHTEN DES DRUCKERS....... 18
EINRICHTEN DES HYPER TERMINALS MIT DEM ANSCHLUSS USB AN SERIELLE SCHNITTSTELLE
HINWEIS ZUR ANWENDUNG 24
21
- 2-
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zur Bestellung Ihres neuen USB Port-Replicator. Der USB Port-Replicator ist ein intelligentes Erweiterungsmodul, das über einen universalen Serial Bus (USB) Port an einem PC oder Notebook angeschlossen werden kann. Der USB Port-Replicator bietet eine serielle RS-232 High Speed-Schnittstelle, eine Druckerschnittstelle, eine PS/2-Tastatur & Maus und 4 Downstream-USB Ports. Der USB Port-Replicator ermöglicht das einfache Anschließen traditioneller serieller Geräte, der Tastatur, Maus und weitere USB-Geräte. Schließen Sie den USB Port-Replicator durch einfaches Einstecken des Kabels an und: Sie erhalten innerhalb von Sekunden eine zusätzliche serielle High Speed-
Schnittstelle, eine Druckerschnittstelle, eine PS/2-Tastatur & Maus und 4 Downstram USB Port-Replicator für Ihren PC oder Ihr Notebook.
Sie umgehen die unkomfortablen Lösungen zur Konfiguration alter PC Lösungen
wie beispielsweise Kartenerweiterungslösungen, bei denen das IRQ oder die Jumpereinstellungen korrekt eingestellt werden mussten und vermeiden die Inkompatibilität einer Vielzahl von Marken bei Docking – Lösungen und Bus Repeatern.
Sie vermeiden die umständliche Entfernung Ihres PC – Gehäuse sowie das
erneute Hochfahren des Betriebsystems während der Installation.
Systemanforderungen
Ein PC mit mindestens einem 75 MHz Pentium oder vergleichbarer Ausstattung Mindestens 16 MB RAM Einen verfügbaren Downstream-USB A-Port (entweder UHCI oder OHCI) Windows 98, Windows 98 SE
Lieferumfang
Das von Ihnen gekaufte Produkt sollte folgende Ausrüstung und folgendes Zubehör umfassen:
USB Port-Replicator - Converter Ein Benutzerhandbuch
Ein ca. 1,80 m langes USB AB-Kabel
1,8 A Schaltnetzteiladapter (optional)Eine Treiberdiskette für den USB Port-Replikator
- 3-
Anschlüsse
Ein serieller DB-9 RS-232 Schnittstellenanschluss unterstützt Baudraten von
1200 bis 115,2 K.
Ein paralleler DB-25 Anschluss unterstützt eine bidirektionale IEEE-1284
Druckerschnittstelle.
Eine Mini-Din für die PS/2-Tastatur, Maus.
 
Vier USB-Downstream-portanschlüsse des Typs A.
Ein USB-Upstream-Anschluss des Typs B.
Funktion des USB Port-Replikators
Die verfügbaren Funktionen des USB Port-Replikators sind abhängig von dem Status der Versorgungsspannung:
Busspeisung
1. Schließen Sie das USB-Kabel am PC an, um eine Stromversorgung über den Bus zu ermöglichen.
2. Wenn Sie das Gerät ausschließlich über den Bus mit Strom versorgen, sind die PS/2- Tastatur-& PS/2- Mausfunktionen sowie die RS232- und Druckerfunktionen aktiviert. Die USB-Downstream-Ports sind jedoch deaktiviert.
Externe Stromversorgung
1. Schließen Sie den Netzadapter an, um das Gerät extern mit Strom zu versorgen.
2. Wenn Sie das Gerät extern mit Strom versorgen, sind die USB-Downstream-Ports aktiviert und Sie können alle Funktionen des USB Port-Replicators nutzen.
- 4-
LED Anzeige
Betriebsanzeige
Die Betriebsanzeige wird aktiviert, wenn das Gerät mit Strom versorgt wird.
USB Anzeigen
Insgesamt sind vier USB-Anzeigen vorhanden, die anzeigen, wenn die USB­Downstream-Ports betriebsbereit sind.
1. Wenn der USB Port-Replicator nicht betriebsbereit ist oder wenn die Stromversorgung nur über den Bus erfolgt, sind die USB-Anzeigen deaktiviert und die vier USB-Downstream-Ports können nicht verwendet werden.
2. Wenn der USB Port-Replicator betriebsbereit ist und das Gerät extern mit Strom versorgt wird, sind die USB-Anzeigen aktiviert und Sie können alle Funktionen des USB Port-Replicators nutzen.
3. Wenn für bestimmte USB-Downstream-Ports ein Überstrom entsteht, erlischt die USB Anzeige, um anzuzeigen, dass der Port gegenwärtig nicht funktioniert deaktiviert.
4. Wenn das Überstromproblem behoben ist, leuchtet die USB-Anzeige wieder auf.
- 5-
Installation des USB Port-Replicators
1. Diese Installationsanweisung ist in Übereinstimmung mit Windows 98. Für die Windows 98SE-Version überspringen Sie das Setup-Verfahren für Schritt A “Installation der Treiber“
2. Schalten Sie Ihren Computer ein und stellen Sie sicher, dass der USB-Port aktiviert ist und korrekt funktioniert. Bitte lesen Sie den “Hinweis 1 zur Anwendung”, wenn Probleme auftreten sollten.
3. Schließen Sie den Netzadapter am USB Port-Replicator an.
4. Schließen Sie das USB-Kabel am USB Port-Replicator und den USB-Port des PCs an.
5. Windows sucht zunächst das HUB-Gerät. Installieren Sie das HUB mit Hilfe der Betriebssystemsoftware. Bitte beachten Sie Schritt A im Abschnitt “Installation der Treiber“.
6. Windows sucht das IEEE-1284-Gerät. Bitte beachten Sie Schritt B im Abschnitt “Installation der Treiber“.
7. Windows sucht die PS/2-Tastatur & -Maus. Bitte beachten Sie Schritt C im Abschnitt “Installation der Treiber“.
8. Zuletzt sucht Windows die RS232-Schnittstelle. Bitte beachten Sie Schritt D im Abschnitt “Installation der Treiber“.
Installation der Treiber
Der Installationsvorgang für die Treiber ist in vier Schritte untergliedert. Bitte installieren Sie den USB Port-Replicator Schritt für Schritt von A bis D entsprechend der Anweisung:
SchrittA: (This step for Windows 98 only) So installieren Sie die HUB-Funktion des USB Port-Replicators
- 6-
A
1. Klicken Sie zum
A
A
A
Fortfahren “Next” (siehe Abbildung A-1)
2. Klicken Sie auf “Next”, um eine Suche nach dem besten Treiber für Ihr Gerät zu starten.(siehe Abbildung
-2)
3. Bitte legen Sie die “Windows 98” CD in das CD­ROM-Laufwerk ein. Klicken Sie zum Fortfahren auf “Next“ (siehe Abbildung A-3)
- 7-
A
4. Klicken Sie zum
A A
Fortfahren auf “Next”. (siehe Abbildung A-4)
5. Klicken Sie auf “Next” zum Fortfahren (siehe Abbildung A-5)
6. Klicken Sie auf “Finish”. Windows beendet die Installation des USB Hub-Treibers. (siehe Abbildung A-6)
- 8-
Schritt B: So installieren Sie die Software für den Anschluss USB an Drucker-Converter des USB Port-Replicators:
B1. Legen Sie die Diskette “USB Port-Replicator Treiber Diskette” in das Laufwerk A. Klicken Sie zum Fortfahren auf “Next”. (siehe Abbildung B-1)
B2. Klicken Sie auf “Next”, um eine Suche nach dem besten Treiber für Ihr Gerät zu starten. (siehe Abbildung B-2).
- 9-
B3. Wählen Sie als Diskettenlaufwerk : "A:\Win98". Klicken Sie auf “Next”, um die Suche zu starten. (siehe Abbildung B-3).
B4. Klicken Sie zum Fortfahren auf “Next”. (siehe Abbildung B-4)
B5. Klicken Sie auf “Finish”. Windows beendet die Installation des Druckertreibers. (siehe Abbildung B-5)
Bevor Sie den Drucker an der parallelen Schnittstelle des USB Port-Replicators­Einstein anschließen, muss der Druckertreiber installiert werden. Ansonsten wird beim Druck möglicherweise ein unbekanntes Zeichenformat ausgegeben.
Weitere Einzelheiten zum Anschluß Ihres Druckers am USB Port-Replicator finden Sie im Abschnitt ”Einrichten des Druckers“.
- 10-
Schritt C.: So installieren Sie den Treiber für die PS/2-Tastatur & -Maus des USB Port­Replicators:
C1. Klicken Sie zum Fortfahren “Next” (siehe Abbildung C-1)
C2. Klicken Sie “Next”, um eine Suche nach dem besten Treiber für Ihr Gerät (siehe Abbildung C-2)
C3.Bitte legen Sie die “Windows 98” CD in das CD-ROM-Laufwerk. Klicken Sie zum Fortfahren “Next”. (siehe Abbildung C-3)
- 11-
C4. Klicken Sie zum Fortfahren “Next”. (siehe Abbildung C-4)
C5. Klicken Sie auf “Finish”. Windows beendet die Installation des USB HID Treibers für die PS/2-Tastatur & -Maus. (siehe Abbildung C-5)
- 12-
Schritt D: Zur Installation des Treibers für den Anschluß USB an serieller Schnittstelle des USB Port Replicator, sicher muss die Treiberdiskette eingelegt sein.
D1. Klicken Sie zum Fortfahren auf “Next”. (siehe Abbildung D-1)
D2. Klicken Sie auf “Next”, um eine Suche nach dem besten Treiber für Ihr Gerät zu starten. (siehe Abbildung D-2)
- 13-
D3. Wählen Sie das Diskettenlaufwerk aus. Klicken Sie auf “Next”, um eine Suche nach dem besten Treiber für Ihr Gerät zu starten. (siehe Abbildung D-3)
D4. Klicken Sie zum Fortfahren “Next”. (siehe Abbildung D-4)
D5. Klicken Sie “Finish”. Windows beendet die Installation des RS-232­Schnittstellentreibers. (siehe Abbildung D-5)
Bevor Sie das Modem an der seriellen Schnittstelle des USB Port-Replicators
anschließen, müssen Sie den Modemtreiber installieren. Ansonsten kann es zu Störungen beim Betrieb des Modems kommen.
Weitere Einzelheiten zum Routing der COM-Port-Einstellungen finden Sie im
Abschnitt “ Einrichten des HyperTerminals mit dem Anschluß USB an serieller Schnittstelle“.
- 14-
Schritt E. (Nur für Windows 2000/XP)
1. Diese Installationsanweisung ist in Übereinstimmung mit Windows 2000 erstellt worden.
2. Schalten Sie Ihren Computer ein und stellen Sie sicher, dass der USB-Port aktiviert ist und korrekt funktioniert.
3. Schließen Sie den Netzadapter am USB Port-Replicator an.
4. Schließen Sie das USB-Kabel am USB Port-Replicator und den USB Port des PCs an.
5. Windows 2000 sucht und installiert die erforderlichen Treiber für den “5-Port­Multifunktionsschub“, den generischen “USB-HUB“, den “IEEE-1284-Controller“, die “USB-Druckerunterstützung“, “PS/2-Tastatur- und Maus-I/F und “USB-HID“ automatisch.
6. Windows 2000 sucht den seriellen USB-Converter und den seriellen USB-Port automatisch. Zur Installation des Treibers “USB an serieller Schnittstelle“ des USB Port-Replicators muss die folgende Treiberdiskette eingelegt sein:
E1. Klicken Sie “Next” zum Fortfahren. Windows sucht nach der neuen Hardware. (siehe Abbildung E-1)
- 15-
E2. Windows identifiziert das neue Gerät als seriellen USB­Converter. Bitte wählen Sie die Option “Search for a...“ Und klicken Sie zum Fortfahren auf „Next“ (siehe Abbildung E-2)
E3. Legen Sie die Installationsdiskette in das Laufwerk ein und legen Sie den Installationsquellort fest. Klicken Sie zum Fortfahren auf “Next”. (siehe Abbildung E-3)
E4. Klicken Sie “Next” um Fortzufahren. (siehe Abbildung E-4)
- 16-
E5. Klicken Sie “Finish”. Windows beendete die Installation des Serial port driver. (siehe Abbildung E-5)
HHHHeeeerrrrzzzzlllliiiicccchhhheeeennnn GGGGllllüüüücccckkkkwwwwuuuunnnnsssscccchhhh!!!!!!!! DDDDiiiieeee IIIInnnnssssttttaaaallllllllaaaattttiiiioooonnnn ddddeeeess
ss
UUUUSSSSBBBB PPPPoooorrrrtttt----RRRReeeepppplllliiiiccccaaaattttoooorrrrssss iiiisssstttt aaaabbbbggggeeeesssscccchhhhlllloooosssssssseeeennnn..
Klicken Sie auf Start, Einstellungen, Systemsteuerungen. Doppelklicken Sie dann auf System und wählen Sie das Register Hardware. Klicken Sie auf Geräte-
Manager. Doppelklicken Sie im Dialogfeld die Kontrollkästchen “HI-Geräte“, “Tastatur“, “Maus“, “Anschlüsse (COM&LPT)“ und “Universeller serieller Bus Controller“
doppelt, um sicherzustellen, dass sie korrekt funktionieren
..
- 17-
Einrichten des Druckers
Beachten Sie zum Anschluß Ihres Druckers an den USB Port-Replicator des PCs die folgenden Schritte:
1. Schalten Sie den Drucker aus. Schließen Sie das Kabel zur Verbindung der parallelen USB Port-Replicator Schnittstelle und des Druckers an. Schalten Sie den Drucker dann ein.
2. Schalten Sie Ihren Computer ein. Schließen Sie das Kabel zur Verbindung der USB Port-Replicator Schnittstelle des PCs an.
3. Klicken Sie auf Start, Einstellungen, Systemsteuerung. Doppelklicken Sie auf System. Klicken Sie dann auf Gerät-Manager. Überprüfen Sie, welcher Druckerport neben dem Anschluß USB an parallele Schnittstelle angegeben ist. Das folgende Beispiel zeigt die Zuweisung LPT2:
4. Wenn Sie bereits einmal einen Drucker installiert haben, klicken Sie auf Start,
Einstellungen, Drucker.
Klicken Sie mit der echten Maustaste auf den per Standard installierten Drucker.
Klicken Sie dann auf Eigenschaften. Das Dialogfeld des installierten Druckers wird auf Ihrem Bildschirm aufgerufen.
5. Klicken Sie auf das Register Details und ändern Sie den Druckerport um in LPT2:
(USB an parallele Schnittstelle).
- 18-
6. Wenn Sie noch keinen Drucker installiert haben, klicken Sie auf Start,
Einstellungen, Drucker, Drucker hinzufügen.
Der Assistant Drucker hinzufügen wird gestartet und hilft Ihnen bei der Installation eines neuen Druckers. Wählen Sie den Hersteller des Druckers und die Typenbezeichnung aus der vom Assistenten aufgerufenen Liste oder verwenden Sie die im Lieferumfang des Druckers enthaltene Druckertreiberdiskette.
7. Wenn Sie aufgefordert werden zu bestimmen, welchen Port der Drucker verwendet, klicken Sie auf LPT2: USB parallele Schnittstelle.
8. Beachten Sie zum Abschließen der Installation und zum Ausdruck der Testseite die folgenden Anweisungen. Überprüfen Sie, ob der Ausdruck der Testseite problemlos erfolgt.
- 19-
Einrichten des Druckers (nur Windows 2000/XP)
Beachten Sie zum Anshluß Ihres Druckers an den USB Port-Replicator des PCs die folgenden Schritte:
1. Schalten Sie den Drucker aus. Schließen Sie das Kabel zur Verbindung der parallelen USB Port-Replicator Schnittstelle und des Druckers an. Schalten Sie den Drucker dann ein.
2. Schalten Sie Ihren Computer ein. Schließen Sie das Kabel zur Verbindung der USB Port-Replicator Schnittstelle und der USB Schnittstelle des PCs an.
3. Wenn Sie bereits einmal einen Drucker installiert haben, klicken sie auf Start, Einstellungen, Drucker. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den per Standard installierten Drucker. Klicken Sie dann auf Eigenschaften. Das Dialogfeld des installierten Druckers wird auf Ihrem Bildschirm aufgerufen.
4. Klicken Sie auf das Register Ports und ändern Sie den Druckerport auf USB001
(virtueller Druckerport an USB)
5. Wenn Sie noch keinen Drucker installiert haben, klicken Sie auf Start, Einstellungen, Drucker, Drucker hinzufügen. Der Assistent Drucker hinzufügen wird gestartet und hilft Ihnen bei der Installation eines neuen
Druckers.Wählen Sie den Hersteller des Druckers und die Typbezeichnung aus der vom Assistenten aufgerufenen Listen oder verwenden Sie die im Lieferumfang des Druckers enthaltene Druckertreiberdiskette.
- 20-
6. Wenn Sie aufgefordert werden zu bestimmen, welchen Port der Drucker verwendet, kicken Sie auf USB001 (virtueller Druckerport an USB).
Einrichten des HyperTerminals mit dem Anschluss
USB an serielle Schnittstelle
Beachten Sie die folgenden Schritte zur Konfiguration Ihres HyperTerminals mit der Einstellung USB auf serielle COM-Schnittstelle:
1. Stellen Sie sicher, dass das HyperTerminal auf Ihrem Rechner installiert ist. Ist dies nicht der Fall, klicken Sie auf Start, Einstellungen und auf Systemsteuerung. Doppelklicken Sie auf Programme hinzufügen/entfernen. Wählen Sie das Register Windows-Setup, Kommunikationen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einzelheiten und aktivieren Sie HyperTerminal. Hiermit installieren Sie das Programm unter Windows.
2. Bitte klicken Sie auf Start, Einstellungen, Systemsteuerung. Doppelklicken Sie dann auf System und wählen Sie die Seite Hardware. Klicken Sie uaf Geräte- Manager. Überprüfen Sie, welcher COM-Port bei USB an serielle Schnittstelle aufgeführt ist.
- 21-
3. Wenn Sie zuvor den HyperTerminal eingerichtet haben, wählen Sie Start,
Programme, Zubehör, Kommunikation, HyperTerminal. Klicken Sie auf Datei, Eigenschaften. Das Dialogfeld Eigenschaften wird auf Ihrem Bildschirm
aufgerufen. Wenn Sie das HyperTerminal zum ersten Mal einrichten, wird Ihnen diese Seite während des Setup-Vorgangs angezeigt.
- 22-
4. Klicken Sie das Objekt “Verbindung erstellen mit“, um den korekkten, in Schritt 1 aufgeführten COM-Port anzuzeigen. Folgen Sie den weiteren Anweisungen zum Abschließen des Setups.
- 23-
Hinweis zur Anwendung
1. Stellen Sie fest, aus welchem Grund die USB-Schnittstelle nicht unterstützt wird:
Laden Sie zunächst die Datei Usbready.exe von der folgenden Website herunter:
www.octinc.com.tw. Sollte es beim Herunterladen zu Problemen kommen, schicken
Sie bitte ein E-mail an folgende Adresse: service@octinc.com.tw. Bitte führen Sie das Programm aus. Klicken Sie zur Feststellung der Ursache für die fehlende USB­Unterstützung nach dem Start des Programms auf die Schaltfläche Details.
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Details.
- Wenn das Dialogfenster USB Class Host Controller mit der Meldung: “Es wurde kein USB Host Controller gefunden“ angezeigt wird, wurde keiner USB Host Controller bei der Suche gefunden.
- Wenn Ihr PC nicht über einen USB-Anschluss verfügt, unterstützt dieses System USB unter keiner Windows-Version.
- Bei PCs, die bereits über einen USB-Anschluss verfügen, überprüfen Sie den USB Class Host Controller, um festzustellen, ob für den Host Controller eine Meldung wie beispielsweise “Standard”, “Intel”, “Universal” oder “Offen” auf dem Bildschirm angezeigt wird. Ist dies der Fall, ist die Hardwareunterstützung unter einer inkompatiblen Windows-Version verfügbar.
2. Der USB Port-Replicator wird normalerweise mit vom PC Host mit Strom versorgt. Wenn das Rechnernetz an der USB Schnittstelle des PCs oder Notebook angeschlossen ist, leuchtet die große LED grün auf und die serielle und parallele Schnittstelle sowie die Tastatur und Maus können ohne Schaltnetzadapter betrieben werden. Bitte beachten Sie, dass die 4 Downstream-Ports nur funktionieren, wenn der Schaltnetzadapter angeschlossen ist. Sie können die Stromversorgung jedoch auch durch Anschluss an eine externe 5 Volt, 1.8 A DC Stromquelle gewährleisten. Die Stromquelle muss UL- und CE-zertifizeirt sein, das T-Zeichen tragen oder lokal anerkannt sein. Weitere Einzelheiten zur Polarität entnehmen Sie der folgenden Abbildung:
- 24-
3. Unbekanntes Gerät: Wenn einige Geräte noch immer nicht funktionieren, nachdem alle Installationsverfahren abgeschlossen wählen Sie folgende Optionen: Arbeitsplatz/Eigenschaften/Geräte-Manager/USB. Überprüfen Sie den COM-Port, den Drucker, die Tastatur, die Maus und das Hub. Stellen Sie fest, ob die Meldung “Unbekanntes Gerät“ für eine der Optionen auf dem Bilschirm ausgegeben wird. Wählen Sie gegebenenfalls die Optionen “Entfernen“ und “Aktualisieren“. Starten Sie hierzu erneut den Installationsvorgang. Wenn das Gerät nach Ausführen der oben genannten Schritte noch immer nicht funktioniert, wenden Sie sich an den Technischen Support oder schicken Sie ein E-mail an: service@octinc.com.tw. COM port, printer, keyboard, mouse or Hub to see if there are any “Unknown
4. Deinstallieren des Treiberprogramms
Wenn Sie das USB Port-Replicator-Treiberprogramm entfernen wollen, können Sie es mit Hilfe der nachfolgend aufgeführten Schritte deinstallieren:
a. Ziehen Sie das USB Kabel von Ihrem PC ab. b. Führen Sie das Programm Uninst_USBDock_98.exe von der USB Port-
Replicator-Treiberdiskette aus und starten Sie Ihren PC neu.
- 25-
Ausschlussklausel
Die Informationen in diesem Dokument können ohne vorherige Bekanntgabe geändert werden. Der Hersteller gibt keine Garantien (weder impliziert noch in anderer Form) in bezug auf die Genauigkeit und Vollständigkeit dieses Dokuments. Der Hersteller kann nicht haftbar gemacht werden für Verluste oder andere Wirtschaftsschäden, darin inbegriffen, jedoch nicht beschränkt auf spezielle Schäden, Nebenschäden, Folgeschäden oder sonstige Schäden.
Dieses Dokument darf ohne die vorher eingeholte schriftliche Genehmigung des Herstellers weder vollständig noch in Auszügen in irgendeiner Form, weder elektronisch noch mechanisch reproduziert oder übertragen werden, weder fotokopiert, erfasst oder gespeichert und in einem Datenerfassungssystem abgelegt werden.
Alle in diesem Dokument verwendeten Marken- und Produktnamen sind Warenzeichen oder eingetragende Warenzeichen der entsprechenden Eigentümer.
F C C Erklärung
Dieses Gerät erzeugt und verwendet Funkfrequenzen und kann Störungen des Funk- und Fernsehempfangs verursachen, wenn es nicht richtig installiert und verwendet wird. Das Gerät wurde getestet und erfüllt die Anforderungen für Computer und Zubehör der Klasse B in Übereinstimmung mit den Spezifikationen in Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Spezifikationen wurden entwickelt, um ein ausreichendes Maß an Schutz gegen derartige Störungen bei einer Installation in einer Wohngegend zu gewährleisten. Es gibt jedoch keinerlei Garantie, dass bei der jeweiligen Installation keine Störungen auftreten. Wenn das Gerät Störungen des Funk- und/oder Fernsehempfangs verursacht, was durch Einstecken des Netzsteckers und anschließend Abziehen des Netzsteckers aus der Netzsteckdose festgestellt werden kann, kann der Benutzer die Störungen mit Hilfe einer oder mehrerer der nachfolgend aufgeführten Maßnahmen zu korrigieren versuchen:
· Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder setzen Sie sie um.
· Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Receiver.
· Schließen Sie den Computer an einer anderen Netzsteckdose an als den Receiver.
· Wenden Sie sich an Ihren Vertragshändler oder einen erfahrenen Funk-/ Fernsehtechniker.
- 26-
Loading...