Warnhinweise und sonstige Informationen zu 3D....100
Technische Daten und Zubehör...............................102
Deutsch
Während der Lebensdauer Ihres Fernsehgeräts werden Firmware-Aktualisierungen verfügbar gemacht, um sicherzustellen,
Wenn Ihr Fernsehgerät mit dem Internet verbunden ist, werden Firmware-Aktualisierungen automatisch verfügbar gemacht.
Wenn Ihr Fernsehgerät nicht mit dem Internet verbunden ist, können Sie die neueste Version der Firmware bei der
*Manche Merkmale sind wegen der örtlichen Gesetzgebu ng eingeschränkt und in ei nigen Ländern möglicherweise nic ht verfügbar.
dass Ihr Fernsehgerät immer die optimale Leistung bietet.
folgenden Adresse herunterladen:
www.toshiba-om.net/firmware.php
3
AUFSTELLEN IHRES FERNSEHGERÄTS
Sicherheitshinweise
Deutsch
Dieses Gerät wurde in Übereinstimmung mit internationalen
Sicherheitsstandards entwickelt und hergestellt. Wie bei
jedem anderen Elektrogerät müssen Sie jedoch die
gebührende Vorsicht walten lassen, um eine optimale
Funktionsweise und Sicherheit zu gewährleisten. Bitte lesen
Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit die nachfolgenden Hinweise
sorgfältig durch. Die Hinweise sind allgemeiner Natur und
bieten Unterstützung bei der Handhabung aller elektronischen
Geräte, wobei einige Punkte unter Umständen auf das gerade
von Ihnen erworbene Produkt nicht zutreffen.
Luftzirkulation
Lassen Sie im Umkreis des Fernsehgerätes mehr als
10 cm Abstand, um eine ausreichende Belüftung zu
ermöglichen. So wird der Fernseher vor Überhitzung und
möglichen Schäden geschützt. Räume mit großer
Staubentwicklung sollten als Standorte ebenfalls
gemieden werden. Bei Wandmontage muss ein Freiraum
von mindestens 2,5 cm zur Wand und mindestens 10 cm
um das Fernsehgerät herum gelassen werden.
Beschädigung durch Hitze
Wenn Sie das Fernsehgerät der direkten
Sonneneinstrahlung aussetzen oder in de r Nähe ei ne s
Heizkörpers aufstellen, kann es unter Umständen
beschädigt werden. Vermeiden Sie Stando rt e, an den en
extrem hohe Temperaturen oder eine hohe Lu ftfeuchtigkeit
vorherrschen. Am gewählten Gerätestandort darf die
Temperatur nicht unter 5 °C und nicht über 35 °C liegen.
Stromversorgung
Die für dieses Gerät erforderliche Netzspannung beträgt
220–240 V bei 50 Hz Wechselstrom. Schließen Sie das
Gerät niemals an Gleichstrom oder eine andere
Stromquelle an. Beachten Sie stets, dass das
Fernsehgerät NICHT auf dem Netzkabel stehen darf.
Trennen Sie den Netzstecker NICHT vom Kabel, da im
Stecker ein spezieller Funkentstörfilter integriert ist,
dessen Funktion anderenfalls beeinträchtigt wäre.
FRAGEN SIE IM ZWEIFELSFALLE EINE KOMPETENTE
ELEKTROFACHKRAFT.
Empfehlungen
LESEN Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie das
Gerät in Betrieb nehmen.
ÜBERPRÜFEN Sie, ob alle elektrischen Kabel
(einschließlich des Netzkabels, der Verlängerungskabel
und der internen Verbindungen zwischen den einzelnen
Gerätekomponenten) ordnungsgemäß und entsprechend
den Richtlinien des Herstellers angeschlossen wurden.
Schalten Sie das Gerät aus, und ziehen Sie den
Netzstecker, bevor Sie neue oder zusätzliche
Komponenten anschließen.
WENDEN Sie sich an Ihren Fachhändler, falls Sie
Zweifel an der korrekten Installation, Funktionsweise oder
Sicherheit des Gerätes haben.
WARNUNG: Um Verletzungen zu vermeiden, muss
dieses Gerät gemäß den Installationsanweisungen sicher
an der Wand/am Boden befestigt werden. Siehe Seite 5.
BESONDERE VORSICHT ist angebracht, wenn sich
Glasplatten oder Gestelle in der Nähe des Gerätes befinden.
VERWENDEN Sie ein weiches, trockenes Tuch zum
Reinigen des Geräts.
ENTFERNEN SIE KEINE FEST ANGEBAUTEN
GEHÄUSETEILE, DA ANSONSTEN GEFÄHRLICHE
SPANNUNGEN FREIGESETZT UND STROMFÜHRENDE
TEILE OFFEN GELEGT WERDEN KÖNNEN.
DER NETZSTECKER DIENT ALS TRENNVORRICHTUNG
UND SOLLTE DAHER GUT ZUGÄNGLICH SEIN.
Warnhinweise
Die Belüftungsschlitze des Geräts dürfen
Zeitungen, Tischdecken, Vorhängen oder ähn lichen Stoff en
abgedeckt werden. Durch Überhitzung können Schä den
verursacht und die Lebensdauer des Gerätes verkürzt w erden.
Elektrische Geräte dürfen NICHT mit Tropf- oder
Spritzwasser in Berührung kommen. Achten Sie darauf,
dass keine Behälter mit Flüssigkeiten, beispielsweise
Blumenvasen, auf dem Gerät abgestellt werden.
Stellen Sie
Flammen, wie zum Beispiel brennende Kerzen oder
Nachtlampen, auf dem Gerät oder in seiner Nähe ab.
Hohe Temperaturen können zum Schmelzen von
Kunststoff führen und Brände auslösen.
KEINE heißen Gegenstände oder offene
WARNUNG: Um das Ausbrechen
eines Feuers zu verhindern, müssen Sie
Kerzen und andere offene Flammen
immer vom Gerät fernhalten.
Verwenden Sie
befestigen Sie die Tischbeine NIEMALS mit Holzschrauben.
Lassen Sie das Gerät
längere Zeit nicht anwesend sind, es sei denn, es ist
ausdrücklich für den unbeaufsichtigten Betrieb
gekennzeichnet oder verfügt über einen Standby-Modus.
Schalten Sie den Fernseher aus, und ziehen Sie den
Netzstecker. Erklären Sie auch Ihren Familienmitglieder n,
wie das Gerät auszuschalten ist. Für Personen mit
Behinderungen müssen unter Umständen spezielle
Vorkehrungen getroffen werden.
Benutzen Sie das Gerät
an der korrekten Funktionsweise haben oder das Ger ät in
irgendeiner Weise beschädigt ist. Schalten Sie es ab,
ziehen Sie den Netzstecker und wenden Sie sich an einen
Fachhändler.
VERMEIDEN SIE schräges Drücken/Ziehen am CI CAM,
um Störungen der COMMON INTERFACE zu vermeiden.
WARNUNG: Zu hohe Schalldruckpegel aus Ohr- oder
Kopfhörern können Hörschäden und sogar den Verlust
der Hörfähigkeit verursachen.
Achten Sie VOR ALLEM darauf, besonders bei
Kindern, dass NIEMALS der Bildschirm und die
Gehäuserückseite Schlägen oder Stößen
ausgesetzt wird oder Gegenstände in Löcher,
Schlitze oder andere Gehäuseöffnungen
gesteckt werden. Dadurch werden der
KEINEN behelfsmäßigen Fernsehtisch und
NICHT eingeschaltet, wenn Sie
NICHT weiter, wenn Sie Zweifel
Bildschirm oder die internen Teile beschädigt.
Gehen Sie NIEMALS leichtfertig mit
elektrischen Geräten jeglicher Art um –
Vorsicht ist besser als Nachsicht!
NICHT
mit
4
AUFSTELLEN IHRES FERNSEHGERÄTS
Das Aussehen des Standfußes
hängt vom jeweiligen Modell ab
Schraube
(mitgeliefert)
9 mm
20 mm
4 mm
Schrauben
Installation und wichtige Informationen
Wahl des Standorts
Stellen Sie das Fernsehgerät so auf, dass kein
direktes Sonnenlicht oder starkes Licht darauf fällt. Wir
empfehlen weiches, indirektes Licht, um bequem
fernzusehen. Ziehen Sie gegebenenfalls die Vorhänge
zu, oder schließen Sie die Jalousien, damit die Sonne
nicht direkt auf den Bildschirm scheint.
Stellen Sie das Fernsehgerät auf eine stabile, ebene
Oberfläche, die das Gewicht des Fernsehgeräts
tragen kann. Um Verletzungen zu vermeiden und
die Stabilität des Geräts zu gewährleisten, sichern
Sie das Fernsehgerät mit der Halterung im Ständer.
LCD-Bildschirme werden unter Verwendung von Hochpräzisionstechnologie hergestellt, trotzdem können
in einigen Bildschirmbereichen zuweilen fehlende Bildpunkte oder Leuchtflecken vorkommen. Dies ist
jedoch kein Zeichen einer Fehlfunktion.
Stellen Sie sicher, dass das Fernsehgerät so aufgestellt wird, dass es weder umgestoßen noch von einem
anderen Gegenstand getroffen werden kann, da der Stoß den Bildschirm zerstören oder beschädigen
kann. Stellen Sie bitte auch sicher, dass keine kleinen Gegenstände in die Einschübe oder Öffnungen am
Gehäuse gelangen können.
Vermeiden Sie es, neben oder auf dem TV-Standfuß Chemikalien (Lufterfrischer,
durch die kombinierten Einflüsse von chemischen Stoffen und mechanischer Belastung (wie z. B. das
Gewicht des TVs) an Festigkeit verlieren und brechen können. Die Missachtung dieser Anleitungen kann
zu schweren Verletzungen und/oder permanentem Schaden am TV und Standfuß führen.
Benutzen Sie eine Wandhalterung, die für die Größe u nd
das Gewicht des LCD-Fernsehgeräts geeignet ist.
• Für die Installation sind zwei Personen notwendig.
• Installieren Sie die Wandhalterung eines anderen
1 Trennen und entfernen Sie alle Kabel und/oder andere
2 Legen Sie das Gerät mit der Vorderseite nach unten
3
4 Benutzern Sie immer die mitg elie fert en od er vom
Reinigungsmittel etc.) zu verwenden. Studien haben ergaben, dass Kunststoffe im Lauf der Zeit
Einsatz einer Wandhalterung
Entfernen des Sockelständers:
1 Legen Sie das Gerät mit der Vorderseite nach unten
auf eine flache, gepolsterte Oberfläche wie z. B. eine
Herstellers.
Anschlüsse von Komponenten an der Rückseite des
Fernsehgeräts.
auf eine flache, gepolsterte Oberfläche wie z. B. eine
Bettdecke oder eine Wolldecke.
Folgen Sie den Anweisungen, die mit Ihrer Wandhalterung
mitgeliefert wurden. Bevor Sie weiter machen , stellen Sie
sicher, dass die richtigen Halterungen an der Wand und
auf der Rückseite des Fernsehgeräts angebracht sind, und
zwar so, wie es in den Ihrer Wandhalterung beiliegenden
Anweisungen beschrieben ist.
Hersteller der Wandhalterung empfohlenen Schrauben.
Bettdecke oder eine Wolldecke. Lassen Sie den
Ständer über den Rand der Oberfläche herausragen.
HINWEIS: Beim Entfernen des Sockelständers sollten
Sie immer besonders vorsichtig sein, um eine
Beschädigung des LCD-Bildschirms zu verhindern.
2 Entfernen Sie die Abdeckung und die Schrauben.
3 Nachdem Sie alle Schrauben, die den Standfuß vor
Ort halten, entfernt haben, entfernen Sie den Standfuß
vom Fernsehgerät, indem Sie den Standfuß vom
Fernsehgerät abziehen.
Deutsch
Bei der Verwendung von MHL (Mobile High-Definition Link)
• Die Kompatibilität mit MHL-Geräten anderer Hersteller
kann nicht garantiert werden.
• Toshiba übernimmt keine Garantie dafür, dass keiner
der nachfolgend beschriebenen betriebsbedingten
Fehler auftritt, wenn eine MHL-Quelle mit dem
Fernsehgerät verbunden ist.
- Kein Bild oder Ton
- Einige der Funktionen funktionieren nicht mit der
Fernbedienung des Fernsehgerätes
• Wenn das MHL-Gerät nicht ordnungsgemäß
funktioniert, bitten Sie auch den Hersteller dieses
Gerätes um Hilfe bei der Verwendung.
5
AUFSTELLEN IHRES FERNSEHGERÄTS
Deutsch
Die digitale Empfangsfunktion dieses Fernsehgeräts ist nur in den Ländern gültig, die im Abschnitt „Land“ des
Menüs „Installation“ aufgeführt sind. Je nach Land/Region kann es vorkommen, dass einige Funktionen dieses
Fernsehgeräts nicht zur Verfügung stehen. Es kann nicht garantiert werden, dass auch künftig neu eingeführte
Bitte beachten!
oder veränderte Sendeangebote und Dienste mit diesem Fernsehgerät empfangen werden können.
Unbewegte Bilder oder Bildbereiche, die für längere Zeit beim Empfang oder Einspielen etwa von 4:3-
Sendungen, Videotext, Testbildern, PC-Anwendungen, Videospielen und Bildschirmmenüs am Fernsehgerät
anstehen, können sich auf dem Bildschirm „festbrennen“, d.h. die Konturen überlagern noch für längere Zeit
die neuen Bilder. Reduzieren Sie deswegen zur Vermeidung dieses Effektes Kontrast und Helligkeit.
Lang andauerndes Anzeigen von 4:3-Bildern auf einem 16:9-Bildschirm kann zu einigem Nachleuchten
des Bildes auf dem 4:3-Bereich führen. Dabei handelt es sich nicht um einen Defekt des LCDFernsehgerätes und fällt nicht unter die Herstellergarantie. Der regelmäßige Gebrauch von anderen
Größendarstellungen (z. B. Superlive) verhindert ein permanentes Nachleuchten.
HAFTUNGSAUSSCHLUSSKLAUSEL
Toshiba haftet unter keinen Umständen für Verluste und/oder Schäden am Produkt, die durch folgende Ereignisse
hervorgerufen werden:
i) Brand;
ii) Erdbeben;
iii) Unfallschaden;
iv) Absichtliche Zweckentfremdung bzw. falsche Verw endung des Produkts;
v) Nutzung des Produkts unter ungeeigneten Bedingungen;
vi) Verlust und/oder Schäden am Produkt, die auftreten, während sich das Produkt im Besitz eines Dritten befindet;
vii) Jegliche Schäden oder Verluste, die durch Bedienfehler oder die Nichtbeachtung von Anweisungen aus der
Bedienungsanleitung durch den Eigentümer verursacht werden;
viii)Jegliche Verluste oder Schäden, die direkt auf die missbräuchliche Verwendung ode r Fehlfunktion d es Produkts bei
gleichzeitiger Nutzung mit angeschlossenen Geräten zurückzuführen sind;
Weiterhin haftet Toshiba unter keinen Umständen für mit telbare Verluste und/oder Folgesch äden, einschließlich, jedoch
nicht beschränkt auf folgende Schäden: Gewinnverlust, Geschäftsunterbrechu ng und Verlust gespeicherter Daten,
unabhängig davon, ob dieser Datenverlust während des normalen Betriebs oder bei missbräuchlicher Nutzung des
Produkts entstanden ist.
Bei Verwendung einer USB-Festplatte (HDD)
• Die Aufnahmefunktion wurde für private
Nutzung und Unterhaltung in ihrer
Heimumgebung entworfen. Bitte beachten
Sie, dass jede kommerzielle Nutzung der
Aufnahmefunktion zu Verletzung von
Copyright von Autorenrechten führen kann.
Toshiba bittet Sie, die Rechte an geistigem
Eigentum Dritter zu respektieren.
• Vor einer Aufnahme mit einer Festplatte, das
am Fernsehgerät angeschlossen wurde,
sollten Sie eine Probeaufnahme machen und
die Aufnahmeleistung prüfen.
• Programme, deren Aufnahme durch
Copyrightschutz verboten ist, dürfen nicht
aufgenommen werden.
• Toshiba ist nicht haftbar für Entschädigungen
oder Nebenschäden jeder Art, die aus Inhalten
entstehen, die nicht korrekt auf das
Aufnahmegerät aufgenommen wurden,
verändert wurden oder verloren gingen.
• Toshiba ist nicht haftbar für Schäden jeder Art
(Versagen des Aufnahmegerätes, Veränderung
oder Verlust der aufgenommenen Inhalte etc.),
die aus einem Versagen, Bedienungsfehlern
oder unsachgemäßer Bedienun g durch die
Kombination mit einem anderen Gerät entstehen.
• Wenn Sie eine USB-Festplatte anschliessen, die
bereits für einen anderen PC oder ein anderes
Fernsehgerät verwendet wurde, werden nur die
Programme wiedergegeben, die mit diesem
Fernsehgerät aufgezeichnet wurden.
• Trennen Sie erst die Stromzufuhr für das
Fernsehgerät, und lösen Sie erst dann die
Verbindung mit der USB-Festplatte.
Anderenfalls kann es zum Verlust der
aufgenommenen Daten oder einer Fehlfunktion
der USB-HDD kommen.
• Bitte beachten Sie, dass die auf der USBFestplatte gespeicherten Aufnahmen nicht
mehr abgespielt werden können, wenn die
Hauptplatine des Fernsehgeräts während
Wartungsarbeiten ausgetauscht wurde.
6
AUFSTELLEN IHRES FERNSEHGERÄTS
0
Deutsch
Die Fernbedienung
Einfacher, auf einen Blick, Überblick Ihrer Fernsteuerung.
1
2
4
5
7
10
11
13
14
16
18
19
21
23
25
27
28
29
31
1 Einschalt-/Standby-Modus
2 Auswahl der externen Eingangsquellen
3 Zum Wählen des TV-Modus
4 Wählbares Bild
5 Breitbild-Anzeige
6 Bild anhalten
7 Digitale Untertitel oder analoge TEXT-Untertitel-
Seiten, falls verfügbar
s Stereo/zweisprachige Übertragungen
8
9 Wechsel zwischen 2-D-/3-D-Modi
10 Zahlentasten
11 Ein-/Ausschalten der Audio-Beschreibung
12 Rückkehr zum vorherigen Kanal
13 Zur Anzeige der Informationen auf dem Bildschirm
Aufrufen der Indexseite im Text-Modus
14 Ändern der Fernseherlautstärke
15 Ändern der Programmpositionen
Ändern der TEXT-Seiten
16 Stummschalten des Fernsehertons
17 Aufrufen des Schnellmenüs
18- Greift auf die Im Portal suchen zu
3
6
8
9
12
15
17
20
22
24
26
3
19- Greift auf CLOUD HOME zu
20- Greift auf online verfügbaren Prämium-
Inhalt zu
21 Zum Zugreifen auf das Bildschirm-Menü
22 Anzeige der digitalen Programmzeitschrift auf dem
Bildschirm
23 Verschieben der Seite nach oben, unten,
links und rechts
24 Beim Benutzen von Menüs können Sie mit den Pfeilen
den Cursor auf dem Bildschirm nach oben, unten,
links oder rechts bewegen. Drücken Sie OK zum
Bestätigen Ihrer Auswahl
25 Zurück zum vorherigen Menü
26 Menüs und Anwendungen bearbeiten
27 Im TV-Modus:
D Analoge Zeitanzeige
Im Text-Modus:
ASo zeigen Sie verborgenen Text an
BSo halten Sie eine bestimmte Seite
CSo vergrößern Sie die Textanzeigegröße
D So löschen Sie kurzzeitig Textseiten, wenn
28 Aufrufen der anlogen oder digitalen Kanal-Liste
29 Aufrufen von Textservices
30 Aufnahme von DTV-Programmen
31 Farbtasten: Tasten für Text und Steuerung von
interaktiven Services
Einlegen der Batterien und Reichweit e
Nehmen Sie die
Batterieabdeckung ab, so dass
das Batteriefach sichtbar wird,
und legen Sie die Batterien mit
der richtigen Polarität ein.
Geeignete Batterietypen für
diese Fernbedienung sind AAA
und IEC R03 mit jeweils 1,5V.
In der Fernbedienung dürfen
nicht gleichzeitig entladene
und neue Batterien oder
Batterietypen verwendet werden. Wechseln Sie
verbrauchte Batterien sofort aus, anderen falls kön nt e das
Batteriefach durch auslaufende Säur e beschädigt wer den.
Entsorgen Sie sie entsprechend den Richtl inien auf Se it e
99 dieser Anleitung.
Warnung: Batterien dürfen keiner starken Wärme, z. B.
durch Sonneneinstrahlung, Feuer oder ähnliche
Einflüsse, ausgesetzt werden.
Die Leistung der Fernbedienung verschlechtert sich ab
einer Entfernung von 5 m bzw. außerhalb eines Winkels
von 30° zum Mittelpunkt des Fernsehgerätes. Wenn sich
die Reichweite verringert, müssen die Batterien
möglicherweise ausgetauscht werden.
unterschiedliche
7
ANSCHLIESSEN IHRES FERNSEHGERÄTS
DIE ABBILDUNG ZEIGT 40L.
Stromkabel
* Ein Decoder kann ein digitaler Satellitendecoder, ein
Decoder frei empfangbarer Programme oder jeder
andere kompatible Decoder/Recorder sein.
LAN-Anschluss
EINGANG COMPONENT VIDEO/AUDIO
EINGANG VIDEO/AUDIO (Y/L/R) (EXT 2)
SCART (EXT 1)
DVB Common Interface
(für Conditional Access
Module (CAM))
Kopfhörer
HDMI (1~3)
USB (1~2)
HDMI 4 INPUT
DIGITAL AUDIO OUTPUT
(OPTICAL)
RGB/PC INPUT
LNB IN SATELLITE ANTENNA
(nur L736*/M836*-Serie)
Antenne
Satellitenschüssel
Antennenkabel
Decoder*
Anschluss externer Geräte
Deutsch
Schalten Sie alle Geräte am Netzschalter aus, bevor Sie externe Geräte anschließen. Falls das
betreffende Gerät über keinen Netzschalter verfügt, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Schließen Sie das Antennenkabel an die
Antennenbuchse an der Rückseite des TV an.
Bei Verwendung eines Decoders und/oder eines
Medienrecorders ist zu beachten, dass das
Antennenkabel über den Decoder und/oder den
Medienrecorder mit dem TV verbunden werden muss.
Verbinden Sie den LNB der Satellitenschüssel mit der Buchse
SATELLITEANTENNA des TV. Sie können TV, Radio, TV,
interaktives TV und HDTV mit klarem Empfang empfangen.
Schließen Sie den Anschluss IN/OUT des Mediarecorders
an das Fernsehgerät an.
Verbinden Sie die Buchse TV des Decoders mit dem
Fernsehgerät.
Schalten Sie vor dem Start der Automatische Sendersuch e
den Decoder und Medienrecorder in den Standby-Modus.
Die RCA-Buchse neben den COMPONENT VIDEO INPUT-Buchsen akzeptiert linke und rechte Audiosignale.
Beim Anschluss der VIDEO/AUDIO-Geräte verbinden Sie
diese Kabel an die Y/L/R-Buchsen.
Der digitale Audioausgang ermöglicht den Anschluss
eines geeigneten Surroundsoundsystems.
HINWEIS: Dieser Ausgang ist immer aktiv.
®
(High-Definition Multimed ia Interface) ist ein System,
HDMI
das speziell für Geräte mit digitaler Audio- und
Videosignalausgabe entwickelt wurde. Das System erbringt
bei HD-Videosignalen mit den Auflösungen 1080i und 1080p
die beste Leistung, verarbeitet jedoch auch VGA-Signale und
Signale mit den Auflösungen 480i, 480p, 576i, 576p und 720p.
Signale im PC-Format werden ebenfalls angezeigt.
HINWEIS: Dieses Fernsehgerät kann zwar an HDMI-
Geräte angeschlossen werden, aber es ist möglich, da ss
manche Geräte nicht richtig funktionieren.
Der LAN-Anschluss dient zum Anschluss des
Fernsehgeräts an Ihr Heimnetzwerk.
An der Rückseite des Fernsehgerätes können die
unterschiedlichsten Geräte angeschlossen werden.
Lesen Sie daher unbedingt für alle Zusatzgeräte vorher
die Bedienungsanleitungen der jeweiligen Hersteller.
Wenn das Fernsehgerät automatisch zur Anzeige des
externen Geräts umschaltet, können Sie wieder in den
normalen Fernsehmodus schalten, indem Sie die Taste
für die gewünschte Programmposition drücken. Um die
externen Geräte abzurufen, drücken Sie
TV, EXT 1, EXT 2, HDMI 1, HDMI 2, HDMI 3, HDMI 4
oder PC zu wählen.
Wenn im DTV-Modus der externe Eingangsmodus
ausgewählt ist, gibt der SCART-Anschluss keine Video-/
Audiosignale aus.
8
o, um zwischen
ANSCHLIESSEN IHRES FERNSEHGERÄTS
HDMI-Kabel
die Rückseite und die Seite Ihres Fernsehgeräts
HDMI-Gerät
HDMI-Kabel
AV-Verstärker, der ARC unterstützt
die Seite Ihres Fernsehers
Deutsch
Anschluss eines HDMI®-Gerätes
Der HDMI-Eingang Ihres Fernsehgerätes
empfängt digitales Audio und nicht komprimiertes
digitales Video von einem HDMI-Quellgerät.
An diesen Eingang kann digitales HDCP-Material (HighBandwidth Digital Content Protection) von EIA/CEA-861D-fähigen Geräten der Unterhaltungselektronik (wie eine
Set-Top-Box oder ein DVD-Player mit HDMI-Ausgang)
eingespeist werden. Welche Videosignalformate geeignet
sind, erfahren Sie auf Seite 93.
Schließen Sie ein HDMI-Kabel (Steckertyp A) an den
HDMI-Anschluss an.
Für einen einwandfreien Betrieb empfiehlt es sich, ein
HDMI-Kabel mit dem HDMI-Logo () zu
verwenden.
• Wenn die HDMI-Verbindung 1080p und/oder das
Fernsehgerät Auffrischungsraten von über 50 Hz
unterstützt, brauchen Sie ein Kabel der Kategorie 2.
Herkömmliche HDMI/DVI-Kabel arbeiten mit diesem
Modell unter Umständen nicht einwandfrei.
• Über ein HDMI-Kabel werden Video- und Audiosignale
übertragen. Separate analoge Audiokabel sind nicht
erforderlich (siehe Abbildung).
ARC (Audio Return Channel)-
Funktion von HDMI
Mit dieser Funktion kann das Audio-Signal des
Fernsehgeräts über ein HDMI-Kabel an den AVVerstärker gesendet werden. Es ist nicht notwendig, ein
Kabel vom Audio-Ausgang des Fernsehgeräts an den
Audio-Eingang des AV-Verstärkers anzuschließen, um
den Ton, der vom Tuner des Fernsehgeräts empfangen
wurde, über den AV-Verstärker wiederzugeben.
Zum Anzeigen der Videosignale vom HDMI-Gerät
drücken Sie
oder HDMI 4 auszuwählen.
o, um den Modus HDMI 1, HDMI 2, HDMI 3
9
ANSCHLIESSEN IHRES FERNSEHGERÄTS
die Seite Ihres Fernsehers
AV-Verstärker
Wiedergabegerät
Wiedergabegerät
Anschluss eines mit HDMI-CEC-Steuerung kompatiblen Gerätes
Deutsch
Sie können die grundlegenden Funktionen der angeschlossenen Audio-/Videogeräte mit der
Fernbedienung des Fernsehgeräts steuern, wenn Sie einen AV-Verstärker oder ein
Wiedergabegerät anschließen, der bzw. das mit HDMI CEC kompatib el ist. Ausführliche
Informationen zur Konfiguration und zu den Funktionen finden Sie auf Seite85–86.
Für die oben dargestellte Konfiguration sind drei HDMIKabel erforderlich.
HINWEIS:
• Wenn mehrere Geräte angeschlossen sind, arbeitet die
HDMI-CEC-Steuerung möglicherweise nicht
einwandfrei.
• Für einen einwandfreien Betrieb empfiehlt es sich,
HDMI-Kabel mit dem HDMI-Logo () zu
verwenden.
• Diese Funktion ist verfügbar, wenn ein PC und ein AVVerstärker getrennt angeschlossen sind. Sie funktionier t
aber möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn der
PC über den AV-Verstärker angeschlossen ist.
Vorbereitungen für das Steuern von Geräten:
• Nehmen Sie die Anschlüsse wie oben dargestellt vor
und stellen Sie das Menü HDMI-CEC Einstellungen
dann wie gewünscht ein (siehe Seite 85).
• Die angeschlossenen Geräte müssen ebenfalls
eingestellt werden. Einzelheiten dazu finden Sie in der
Bedienungsanleitung zum jeweiligen Gerät.
• Bei der HDMI-CEC-Steuerungsfunktion wird die CECTechnologie wie mit dem HDMI-Standard festgelegt
verwendet.
• Diese Funktion ist auf Modelle mit HDMI-CECSteuerung von Toshiba beschränkt. Allerdings
übernimmt Toshiba keine Garantie für die
Funktionsfähigkeit. Informationen zur Kompatibilität
finden Sie in den jeweiligen Bedienungsanleitungen.
10
ANSCHLIESSEN IHRES FERNSEHGERÄTS
HDMI-Kabel
die Seite Ihres Fernsehers
Computer
HDMI-auf-DVI-
Adapterkabel
Computer
die Seite Ihres Fernsehers
Mini D-Sub 15Pin-Anschluss
RGB PC-Kabel (nicht im
Lieferumfang enthalten)
Konvertierungsadapter,
falls erforderlich (nicht im
Lieferumfang enthalten)
die Rückseite Ihres Fernsehers
Computer
Deutsch
Anschließen eines Computers
Mit einer HDMI- oder einer RGB/PCVerbindung können Sie den Fernseher als
Computerbildschirm verwenden.
So schließen Sie einen PC an den
HDMI-Anschluss an
Wenn Sie einen PC an die HDMI-Buchse des
Fernsehgerätes anschließen, verwenden Sie ein HDMIKabel (Stecker Typ A).
Wenn Sie einen PC mit DVI-Buchse anschließen,
verwenden Sie ein HDMI-DVI-Adapterkabel.
Welche PC- und Videosignalformate geeignet sind,
erfahren Sie auf Seite 93.
HINWEIS:
• Die Ränder des Bildes sind möglicherweise nicht zu
• Wenn Sie bestimmte Computermodelle anschließen,
sehen.
die ein besonderes PC-Signal senden, wird das
Computersignal möglicherweise nicht korrekt erkannt.
So schließen Sie einen PC an den
Anschluss RGB/PC an
Wenn Sie einen PC an die RGB/PC-Buchse des
Fernsehgerätes anschließen, verwenden Sie ein
analoges (15-poliges) RGB-Computerkabel.
Stellen Sie am PC die Monitorausgangsauflösung ein,
bevor Sie den PC an das Fernsehgerät anschließen.
Geeignete PC-Signal-Formate finden Sie auf Seite 92.
Optimale Bildqualität erzielen Sie, wenn Sie die Funktion
„PC-Einstellung“ verwenden (siehe Seite 82).
HINWEIS:
• Nicht alle PC-Modelle können an dieses Fernsehgerät
angeschlossen werden.
• Bei Computern mit einem kompatiblen Mini-D-SubAnschluss (15-polig) ist kein Adapter erforderlich.
• Je nach dem Titel auf einer DVD und den
Spezifikationen des PCs, auf dem eine DVD-Video
abgespielt wird, werden einige Szenen möglicherweise
übersprungen, oder Sie können bei Szenen mit
mehreren Blickwinkeln nicht in den Pausemodus
schalten.
• An den Rändern des Bildschirms kann ein Balken
erscheinen oder Teile des Bildes können verdeckt sein.
Dies liegt an der Skalierung des Bildes durch das
Fernsehgerät und stellt keine Fehlfunktion dar.
• Wenn der Computer-Eingangsmodus ausgewählt ist,
sind einige der Funktionen des Fernsehgeräts nicht
verfügbar, z. B. Farbsystem im Menü Optionen.
• Einige PC-Modelle geben möglicherweise besondere
Signale aus, die das Fernsehgerät nicht erkennen kann
(siehe Seite 92).
• Wenn Sie bestimmte Computermodelle anschließen,
die ein besonderes PC-Signal senden, wird das
Computersignal möglicherweise nicht korrekt erkannt.
11
ANSCHLIESSEN IHRES FERNSEHGERÄTS
Kabel- oder
Telefonbuchse
die Rückseite Ihres Fernsehers
Modem(falls verfügbar)Router mit Hub-
Server-PC
Computer
Modem
Zugangspunkt (AP)
Wireless-LAN-Router
PC mit Intel®
Wireless Display
Anschließen an ein Heimnetzwerk
Deutsch
Über den LAN-Anschluss können Sie Ihr
Toshiba-Fernsehgerät an Ihr Heimnetzwerk
anschließen. Über das revolutionäre HomeEntertainment-Netzwerksystem können Sie auf
Foto-, Video- und Audiodaten, die auf einem
Mediaserver gespeichert sind, zugreifen und
dann auf dem Fernsehgerät abspielen/anzeigen.
HINWEIS:
• Wenn Sie eine Verbindung zu einem geteilten Netzwerk
außerhalb Ihrer Wohnung herstellen, sollten Sie einen
Router benutzen. Benu tzen Sie i mmer
Netzwerkmediaprodukte in privaten Netzwerkumgebungen.
Verbinden Sie dieses Fernsehgerät mit dem gleichen
Router wie andere Ne tzwer kmedi aprodu kte ( Serv er).
• Wenn Sie einen Hub oder Switch verwenden, um das
Fernsehgerät mit Ihrem Heim-Netzwerk zu verbinden,
können Sie die automatische Einrichtung nicht nutzen
und müssen die Netzwerkadresse manuell festlegen.
Siehe Seite 47.
• Wenn Sie einen Router mit integrierter DHCPFunktionalität verwenden, nutzen Sie die automatische
Einrichtung. In diesem Fall funktioniert die Manuelle
Einrichtung möglicherweise nicht.
• Wenn Sie das Fernsehgerät und den Computer direkt
miteinander verbinden, verwenden Sie ein LANCrossover-Kabel.
• Bezüglich der Einzelheiten der PC-Einstellungen
wenden Sie sich bitte an Ihren PC-Hersteller.
• Drahtlose Geräte können die Funktion von Intel
Wireless Display beeinträchtigen.
So schließen Sie das Fernsehgerät
kabelgebunden an ein Heimnetzwerk an
[1][2]
[2]
Warnung: Dieses Fernsehgerät erfüllt die EMV-Richtlinie nur,
wenn Sie ein abgeschirmtes Cat5-Ethernetkabel verwenden.
So schließen Sie das Fernsehgerät drahtlos an
ein Heimnetzwerk mit Internetverbin du ng an
Weitere Informationen finden Sie unter „Funkeinstell ung“
auf Seite 44.
HINWEIS:
• Wenn das Gerät im Frequenzbereich 5,15 GHz bis 5,35 GHz
®
[3][2]
betrieben wird, darf es nur in Innenräumen benutzt werden.
• Wenn das Gerät für die 802.11 b/g/n-Funktion im
Frequenzbereich 2,454 GHz bis 2,4835 GHz in Frankreich
betrieben wird, darf es nur in Innenräumen benutzt werden.
• Eine allgemeine Erlaubnis ist erforderlich, wenn die ses
Gerät im Freien oder an öffentlichen Plätzen in Italien
betrieben wird.
• Dieses Gerät DARF NICHT im geografischen Bereich
mit einem Radius von 20 km von der Mitte von NyAlesund aus in Norwegen betrieben werden.
• Richten Sie für das Wireless LAN die entsprechenden
Sicherheitseinstellungen für den WLAN-Gebrauch ein,
um eine unberechtigte Nutzung, Spoofing und ein
Mitverfolgen von Kommunikationen zu vermeiden.
• Verbinden Sie ein WLAN nicht direkt mi t einem äußeren
Netzwerk.
Verwenden Sie einen WLAN-Zugangspunkt mit
Routerfunktion oder einen Breit ba ndr ou ter. Rich te n Si e
am Router die entsprechenden Sicherheitsei nstell ungen
ein, um eine rechtswidrige Nutzung zu verhind ern.
Bezüglich der Sicherheitseinstellungen richten Sie sich
nach den Angaben in der Anleitung des Routers.
So schließen Sie das Fernsehgerät an
einen PC mit Intel
®
Wireless Display an
[1] Koaxial- oder Telefonkabel (abhängig von Ihrem Modemtyp)
[2] Standard-LAN-Kabel
[3] Schließen Sie KEINE Telefo nbuchse direkt an den LAN-
Anschluss des Fernsehgeräts an.
Intel® WiDi
12
ANSCHLIESSEN IHRES FERNSEHGERÄTS
The Common Interface (CI) ist für
Conditional Access Module (CAM)
vorgesehen.
Bitte wenden Sie sich an Ihren
Serviceprovider.
Das Software-Update eines CI Plus CAM
kann automatisch erfolgen. Zu diesem
Zeitpunkt wird Ihre programmierte
Aufnahme/Erinnerung abgebrochen.
Bedienfeld
USB-Anschlüsse
Strom-LED
Ein = Grün
Standby = Rot
DIE ABBILDUNG ZEIGT 40L.
Fernbedienungssensor
DVB COMMON INTERFACE
Anschluss Media
Player/USB-Festplatte
Lichtsensor
Bedienelemente und Eingangsanschlüsse
Über die Eingangsbuchsen an der Seite des Fernsehgerätes lassen sich verschiedenste externe
Geräte anschließen.
Obwohl sich alle erforderlichen Anpassungen und Einstellungen an I hrem Fernsehgerät mit der
Fernbedienung vornehmen lassen, können Sie einige Funktionen auch direkt über die am
Fernsehgerät angebrachten Tasten steuern.
Deutsch
Einschalten
Wenn die ROTE LED nicht leuchtet, überprüfen Sie, dass
der Stecker an die Stromversorgung angeschlossen ist
und drücken Sie auf
einige wenige Augenblicke dauern. Die GRÜNE LEDAnzeige leuchtet.
Um das Fernsehgerät in den Standby-Modus zu schalten,
drücken Sie
Fernsehbild zurückzukehren, drücken Sie
Umständen dauert es einige Sekunden, bis das Bild
erscheint.
Um Strom zu sparen:
Wir empfehlen Ihnen, das Fernsehgerät mit den
Werkseinstellungen zu benutzen. Mit den
Werkseinstellungen können Sie Strom sparen.
Das Herausziehen der Hauptstecker trennt die
Stromzufuhr zu allen Fernsehern. Wir empfehlen diese
Maßnahme, wenn das Fernsehgerät für längere Zeit
nicht gebraucht wird, z. B. wenn Sie in Urlaub sind.
Durch die Reduzierung der Helligkeit des Bildschirms
wird auch der Stromverbrauch gesenkt.
Durch eine effiziente Energienutzung kann man den
Energieverbrauch senken und auch noch Geld sparen.
HINWEIS: Wenn Sie das Fernsehgerät auf Standby
schalten, wird zwar der Energieverbrauch gesenkt, es
wird jedoch immer noch etwas Strom verbraucht.
1 an der Fernbedienung; es kann
1 auf der Fernbedienung. Um zum
1 erneut. Unter
Verwendung der Steuerung und
Anschlüsse des Fernsehgeräts
• Zum Ein- und Ausschalten des Fernsehgeräts drücken
Sie
!.
• Zur Änderung der Lautstärke drücken Sie + oder –.
Die Tasten + und – arbeiten standardmäßig als
Lautstärkeregler.
• Drücken Sie mehrfach
Taste
2 +/– wie nachfolgend aufgezeigt
umzuschalten.
Lautstärke→Kanal→Eingang→Lautstärke
Die Media Player Funktion bietet Zugriff auf Fotos, Film-
und Musikdateien, die in einem USB-Speicher
gespeichert sind, und über einen USB 1 oder USB 2
Anschluss oder an ein Netzwerkgerät angeschlossen
sind.
Genauere Informationen entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung des anzuschließenden Gerätes.
HINWEIS:
• Der USB-Anschluss hat nur einen begrenzten
Funktionsumfang. Toshiba kann daher keine Haftung
für Schäden an anderen angeschlossenen Geräten
übernehmen.
• Interaktive Video-Spiele, die das Abschießen einer
„Waffe“ auf ein Ziel auf dem Bildschirm erforderlich
machen, könnten auf diesem Fernseher nicht
funktionieren.
13
p / o, um die Funktion der
ANSCHLIESSEN IHRES FERNSEHGERÄTS
Verwendung des Menüsystems
Deutsch
Drücken Sie auf der Fernbedienung, um das Menü
einzublenden.
Das Menü erscheint als Liste mit acht
Auswahlmöglichkeiten. Wenn ein Symbol durch Drücken
von
B / b auf der Fernsteuerung ausgewählt wird,
werden die entsprechenden Optionen rechts davon
angezeigt.
HINWEIS: Das gleiche Menü wird in den Modi DTV
(Digital-TV) und ATV (Analog-TV) angezeigt. Wenn
jedoch einige Elemente in einem Modus nicht verfügbar
sind, sind diese Elemente ausgegraut.
Media Player Setup
MHL-Setup
HDMI-CEC Einstellungen
Hybrid TV Standard
Teletext
Bedienfeldsperre
AV-Anschluss
Strom-Management
Blaues Bild
HDMI-Information
Menüsprache
Land
Standort
Kanalabstimmung
DTV-Einstellungen
Automatische Installation
TV zurückstellen
Beim Aufstellen des Fernsehgeräts im
Ausstellungsraum wählen Sie bitte im
nachstehenden Menü die Option [Geschäft].
Für den normalen Gebrauch wird [Zu
Hause] empfohlen.
* Der Stromverbrauch im Geschäftsmodus ist wegen
der automatischen Geschäftsdemos höher.
VorherWeiter
Zu Hause
Speichern
Automatische Installation
Land
Standort
Netzwerk
Smart-TV
Kanalabstimmung
Netzwerk-Typ1/5
Das Netzwerk-Setup ermöglicht Ihnen den
Zugriff auf die Inhalte Ihres Heimnetzwerkes
und das Internet. Genießen Sie online
Videos, Musik, Spiele, Nachrichten und vieles
mehr, was vom Smart-TV-Portal* angeboten
wird, und halten Sie Ihr Fernsehgerät mit
aktueller Software auf dem neuesten Stand.
* Die Verfügbarkeit hängt vom im
Gerätesetup eingestelltem Land ab
Bitte wählen Sie Verdrahtet oder Drahtlos
VorherWeiter
Netzwerk-TypVerdrahtet
Überspringen
Verdrahtet
Drahtlos
Automatische Installation
Land
Standort
Netzwerk
Smart-TV
Kanalabstimmung
Funkeinstellung2/5
Wählen Sie bitte eine Option des
drahtlosen Netzwerk-Setups. Wir
empfehlen die „Unterstützte Einstellung“.
VorherWeiter
Einfache Einstellung
Unterstützte Einstellung
Funkeinstellung Einfache Einstellung
Manuelle Einstellung
Deutsch
Einrichtungsanwendung
Vor dem Einschalten des Fernsehgeräts stellen
Sie sicher, dass die Antenne angeschlossen
und der Decoder/Mediarecorder, falls
vorhanden, im Standby ist.
Automatische Installation
aDrücken Sie die Taste 1, und das Toshiba-Logo
erscheint. Danach wird der Bildschirm
Menüsprache angezeigt. Dieser Bildschirm
erscheint, wenn das Fernsehgerät zum ersten Mal
eingeschaltet wird und jedes Mal, wenn TV zurückstellen ausgeführt wird.
bDrücken Sie BbC c, um die Menüsprache
auszuwählen, und drücken Sie OK. Der Bildschirm
Land/Sprache erscheint.
cDrücken Sie B / b, um das Land zu markieren,
und drücken Sie
auszuwählen.
c und B / b, um Ihr Land
dDrücken Sie BbC c, um Weiter auszuwählen, und
drücken Sie OK. Der Bildschirm Standort erscheint.
eDrücken Sie B / b, um Zu Hause oder Geschäft
auszuwählen. Wählen Sie bei einer normalen
Verwendung zu Hause die Option Zu Hause.
fDrücken Sie BbC c, um Weiter auszuwählen,
und drücken Sie OK. Der Bildschirm NetzwerkTyp erscheint.
gDrücken Sie B, um Netzwerk-Typ zu markieren,
und drücken Sie dann
auszuwählen. Drücken Sie OK.
c und B / b, um Drahtlos
HINWEIS:
• Die folgenden Bildschirm-Menüs weichen leicht
ab, je nachdem, welches Land Sie gewählt
haben.
• Wenn es in der Liste kein Land gibt, das Sie
auswählen möchten, wählen Sie Andere.
• Wenn Sie Verdrahtet (LAN-Kabe lverbindung)
wählen, gehen Sie weiter zu Schritt 14.
hDrücken Sie BbC c, um Weiter auszuwählen,
und drücken Sie OK. Der Bildschirm
Funkeinstellung erscheint.
iDrücken Sie B, um Funkeinstellung zu
markieren, und drücken Sie dann
um den Typ der Funkeinstellung auszuwählen.
Drücken Sie OK.
c und B / b,
15
EINRICHTEN IHRES FERNSEHGERÄTS
Es gibt 3 Methoden für die Funkeinstellung:
Deutsch
• Easy Setup (WPS) - Wenn der Zugangspunkt
WPS unterstützt, kann diese Methode verwendet
werden. WPS ist ein industriew eiter Standard, der
eine einfache Verbindung von WLAN-Gerät en
und eine problemlose Sicherheitseinrichtun g
erlaubt. WPS konfiguriert alle Einstel lun gen f ür
die drahtlose Verbindung automatisch.
HINWEIS: Eine Konfigurierung der WEPVerschlüsselung ist mit der einfachen
Einstellung unter Umständen nicht möglich.
• Unterstützte Einstellung - folgen Sie Schritt 11.
Geben Sie nur den Sicherheitsschlüssel ein.
• Manuelle Einstellung - gehen Sie weiter zu
Schritt 12.
Geben Sie alle Einstellungen ein.
HINWEIS: EXIT steht während der Einstellung zur Verfügung.
jWenn Sie in Schritt 9 Easy Setup wählen;
Drücken Sie
und drücken Sie OK. Der Bildschirm Einfache Erstellung erscheint.
Drücken Sie
Configuration) oder PIN (Personal Identification
Number) auszuwählen, und drücken Sie OK.
Drücken Sie
markieren, und drücken Sie OK.
PBC
Bildschirm folgend, die entsprechende Tast e an Ihrem
Zugangspunkt. Wenn in einem Fenster gemelde t wird,
dass die Einstellung beendet ist, drücken Sie
PIN - Wenn das Fenster für den PIN-Code
angezeigt wird, geben Sie den angezeigten PINCode in Ihren Zugangspunkt ein und drücken Sie
dann OK, um mit der P IN-Einstellung fortzufahren.
Wenn eine eingeblendete Meldung bestätigt, dass
die Einstellung beendet ist, drücken Sie OK.
So brechen Sie die Suche nach dem Zugangspunkt ab:
Drücken Sie BACK, während nach dem Zugangspunkt
gesucht wird. Eine Meldung wird angezeigt. Wählen Sie
C / c die Option Ja und drücken Sie OK.
dann mit
k
Wenn Sie in Schritt 9
Drücken Sie BbC c, um Weiter auszuwählen,
und drücken Sie OK. Der Bildschirm Unterstützte Einstellung erscheint.
Drücken Sie
Zugangspunkt auszuwählen, und drücken Sie OK.
HINWEIS: Überprüfen Sie Ihre MAC-Adresse auf
dem Etikett des Zugangspunktes oder in der
Anleitung und wählen Sie Ihren Zugangspunkt.
Drücken Sie
Sicherheitsschlüssel auszuwählen, und drücken
Sie OK.
Das Software-Tastatur-Fenster wird angezeigt
(Seite 49).
Geben Sie den Sicherheitsschlüssel mit der
Software-Tastatur ein. Drücken Sie die GRÜNE
Taste, um Ihre Einstellung zu speichern.
HINWEIS:
• Der Sicherheitsschlüssel muss diesen Vorgaben
entsprechen:
BbC c, um Weiter auszuwählen,
c und B / b, um PBC (Push Button
b, um die Option Suchlauf zu
- Drücken Sie, den Anweisungen au f dem
OK
Unterstützte Einstellung
B / b, um den gewünschten
B / b, um den
.
wählen;
- TKIP/AES: 8-63 ASCII oder 64
Hexadezimalzeichen
- WEP: 5 oder 13 ASCII oder 10 oder 26
Hexadezimalzeichen
• Für die WEP-Verschlüsselung muss nur eine
Schlüssel-ID eingestellt werden.
Drücken Sie
und drücken Sie OK.
HINWEIS:
• Wenn der Netzwerk-Name nicht angezeigt wird,
lesen Sie die Anleitung zur manuellen
Einstellung unten, um den Netzwerk-Namen
einzustellen, bevor Sie Beendet auswählen.
• Wenn BACK gedrückt wird, bevor Beendet
ausgewählt wird, werden die Einstellungen nicht
gespeichert.
Wenn die Nachricht „Die Funkkonfiguration ist
abgeschlossen.“ auf dem Bildschirm erscheint,
drücken Sie OK.
Auf dem Bildschirm wird Schritt 13 angezeigt.
B / b, um Beendet auszuwählen,
lWenn Sie in Schritt 9 Manuelle Einstellung wählen;
Drücken Sie
drücken Sie OK. Der Bildschirm Manuelle
Einstellung erscheint. Drücken Sie
Netzwerk-Name auszuwählen, und drücken Sie OK.
Das Software-Tastatur-Fenster wird angezeigt
(Seite 49).
Geben Sie Netzwerk-Name mit der SoftwareTastatur ein. Drücken Sie die GRÜNE Taste, um
Ihre Einstellung zu speichern.
Drücken Sie B/b, um
auszuwählen, und drücken Sie dann
Offenes System, Gemeinsamer Schlüssel, WPAPSK
Drücken Sie B / b, um Verschlüsselung
auszuwählen, und drücken Sie dann c und B / b,
um Keine, WEP, TKIP oder AES auszuwählen.
Drücken Sie OK.
HINWEIS:
• Bestimmte Verschlüsselungsarten sind nur mit
spezifischen Authentifikationsarten kompatibel.
-
- Wenn für Authentifikation Gemeinsamer
- Bei der Authentifikation WPA-PSK oder
• Wenn nicht kompatible Authentifikations-/
Verschlüsselungs-Paare erkannt werden, erscheint
eine Warnmeldung und es wird keine Verbindung
hergestellt, bis die Inkompatibilität behoben ist.
• Für die WEP-Verschlüsselung muss nur eine
Schlüssel-ID eingestellt werden.
Drücken Sie
Sicherheitsschlüssel auszuwählen, und drücken
Sie OK. Geben Sie den Sicherheitsschlüssel mit
der Software-Tastatur ein (Seite 49).
Drücken Sie die GRÜNE Taste, um Ihre
Einstellung zu speichern.
Diese Auswahl wird ausgegraut, wenn die
Verschlüsselung auf Keine eingestellt ist.
BbC c, um Weiter auszuwählen, und
B /b, um
Authentifikation
oder
WPA2-PSK
Wenn für Authentifikation Offenes S ystem gewählt
wurde, ist nur
Schlüssel gewählt wurde, ist nur WEP kompatibel.
WPA2-PSK ist nur TKIP oder AESkompatibel.
auszuwählen. Drücken Sie OK.
WEP
oder
Keine
c
und B/b, um
kompatibel.
B / b, um den
16
EINRICHTEN IHRES FERNSEHGERÄTS
Automatische Installation
Land
Standort
Netzwerk
Smart-TV
Kanalabstimmung
Weiterführende Netzwer k- Ein stellu n ge n
3/5
VorherWeiter
Auto-Setup
IP-Adresse
Subnet-Maske
Standardgateway
Auto-Setup
DNS-Primäradresse
DNS-Sekundäradresse
Ein
Ein
OK
5/5Netzanschlusstest
Der Netzwerkanschluss wurde erfolgreich abgeschlossen.
Automatische Installation
Land
Standort
Netzwerk
Smart-TV
Kanalabstimmung
TV-Einschaltkontrolle
1/2
VorherWeiter
Deaktiviert
Aktiviert
TV-EinschaltkontrolleDeaktiviert
Aktivieren' Sie TV Power On Control, für
einen schnellen Zugriff auf Toshiba
Dienste. Dieser Modus erlaubt einen
schnelleren Zugriff auf die Internet und
Menü Funktion, führt aber zu einem
höheren Stromverbrauch Ihres TVs als
'deaktiviert'.
Antenne
Kabel
Satellit
VorherWeiter
Deutsch
Bei der Verschlüsselung WEP ist die Einste llung
der Schlüssel-ID verfügbar. Drücken Sie
um die Schlüssel-ID auszuwählen, und drücken
Sie
c und B / b, um 1 (Standard), 2, 3 oder 4
auszuwählen.
Drücken Sie
B / b, um Beendet auszuwählen,
und drücken Sie OK.
Wenn die Nachricht „Die Funkkonfiguration ist
abgeschlossen.“ auf dem Bildschirm erscheint,
drücken Sie OK.
HINWEIS: Wenn BACK gedrückt wird, bevor
Beendet ausgewählt wird, werden die
Einstellungen nicht gespeichert.
mDer Bildschirm Weiterführende Netzwerk-
Einstellungen erscheint.
Wenn die DHCP-Funktion des Routers, der mit
diesem TV verbunden ist, auf Ein eingestellt ist,
können Sie den Auto-Setup auf Ein oder Aus
einstellen. (Dieser sollte normalerweise auf Ein
eingestellt sein.)
Wenn die DHCP-Funktion des Routers auf Aus
eingestellt ist, stellen Sie den Auto-Setup auf Aus
und stellen Sie die IP-DNS-Adresse(n) von Hand
ein.
...
xxx xxx xx x
...
xxx xxx xx x
...
xxx xxx xx x
...
xxx xxx xx x
...
xxx xxx xx x
B / b,
Wenn erfolgreich auf das Netzwerk zugegriffen wer den
kann, startet das
Wenn das
Software Upgrade
Software Upgrade
automatisch.
abgeschlossen ist,
fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
oDrücken Sie OK, und der Bildschirm TV-
Einschaltkontrolle erscheint. Wählen Sie
Deaktiviert oder Aktiviert und markieren Sie Weiter.
pDrücken Sie OK, und der Bildschirm
Peripheriebaustein erscheint. Wählen Sie Ein
oder Aus unter Steuerung aktivieren und MediaRenderer und markieren Weiter.
qDrücken Sie OK. Wenn der Bildschirm Ant./Kabel/
Satellit angezeigt wird, drücken Sie
Antenne, Kabel oder Satellit auszuwählen, und
drücken Sie dann OK, um die Markierung ( ) zu
setzen.
B / b, um
Sie können die feste MAC-Adresse für das TV
anzeigen lassen, falls eine eingerichtet ist.
Drücken Sie
B / b, um Weiter zu markieren.
nDrücken Sie OK, und der Netzanschlusstest startet.
Es erscheint eine Meldung, die besagt, ob die
Verbindung erfolgreich war oder nicht
abgeschlossen werden konnte.
HINWEIS: Das Ergebnis des Netzanschlusstest
garantiert nicht immer eine Verbindung.
So brechen Sie den Netzanschlusstest ab:
Drücken Sie BACK, während der Test läuft.
Wenn in Ihrem Gebiet DVB-C nicht unterstützt
wird, wird Kabel nicht angezeigt.
• Wenn Sie Antenne oder Kabel auswählen,
folgen Sie den Schritten 18 bis 21.
• Wenn Sie Satellit auswählen, gehen Sie weiter
zu Schritt 22.
• Wenn Sie Antenne (oder Kabel) und Satellit
auswählen, erscheint der Anfangsbildschirm für
die Satelliteneinstellungen automatisch,
nachdem das Scannen von Antenne (oder
Kabel) beendet und OK gedrückt wurde.
rDrücken Sie BbC c, um Weiter zu markieren,
und drücken Sie OK. Der Startbildschirm
Automatische Sendersuche erscheint mit der
Option, zwischen DTV und ATV, DTV oder ATV zu
wählen, falls verfügbar. Drücke n Sie
um den gewünschten Modus auszuwählen, und
drücken Sie OK.
17
c und B / b,
EINRICHTEN IHRES FERNSEHGERÄTS
Automatische Abstimmung - Antenne
Kanal: 23
Fortschritt
0
0
DTV-Abst.
ATV-Abst.
4 %
Warten...
Anzahl
1Astra 19.2E11
2
3
4
Keine
ToneBurst
DiSEqC 2way
DiSEqC 4way
Einzelnes Kabel
Satelliten-Einstellungen
Umschalttyp
LNB-Leistung
Keine
Ein
Nr.Satellit
Schüssel
LNB
Beendet
1Astra 19.2E11
2
3
4
Ein
Aus
Satelliten-Einstellungen
Umschalttyp
LNB-Leistung
Keine
Ein
Nr.Satellit
Schüssel
LNB
Beendet
sDrücken Sie b, um Suchlauf starten zu
Deutsch
markieren, und drücken Sie OK.
Das Fernsehgerät startet die Suche nach
verfügbaren DTV- und/oder ATV-Kanälen. Der
Fortschrittbalken zeigt den Scanstatus an.
Sie müssen erst warten, bis das Fernsehgerät
den Suchlauf abgeschlossen hat.
Nach Abschluss der Suche schaltet das Fernsehgerät
automatisch auf den ersten Programmplatz um.
Auf dem Bildschirm Automatische Sendersuche
wird die Gesamtzahl der gefundenen Programme
angezeigt.
TDrücken Sie C / c, um die Listen der DTV
(Digitalkanäle) oder ATV (Analogkanäle) anzuzeigen.
uDrücken Sie B / b, um durch die Liste zu gehen
und einen Kanal auszuwählen, und drücken Sie
dann OK zum Anschauen.
ATV
-Modus könnten in einigen Bereichen Statione n
mit gleichen Adressen erfasst werden und
möglicherweise ist das Bild nicht deutlich und das
Signal zu schwach. Daher kann die Senderreihe nfolge
ATV Manuelle Sendersuche
mit
ERINNERUNG: Drücken Sie zu einer beliebigen Zeit
TV, um zwischen den Modi ATV und DTV zu wählen.
HINWEIS: Die Zeit wird automatisch durch die
Übertragung eingestellt, sie kann aber über
Ortszeiteinstellung auf dem Bildschirm DTVEinstellungen vor- oder zurückgestellt werden.
vWählen Sie Weiter und drücken Sie OK. Der
Bildschirm Satelliten-Einstellungen erscheint. In
diesem Fenster können Sie die Satelliten, die Sie
abstimmen wollen, hinzufügen und die detaillierten
Einstellungen für jeden einzeln konfigurieren.
Wählen Sie Umschalttyp und wählen Sie die
richtige Umschaltkonfiguration Ihrer
Satellitenschüssel aus den Einstellungen Keine,
ToneBurst, DiSEqC 2way, DiSEqC 4way oder
Einzelnes Kabel aus.
geändert werden.
18
HINWEIS:
• Wenn die Satellitenschüssel mit nur einem
Universal-LNB auf einen einzelnen Satelliten (z.
B. Astra 19.2°) ausgerichtet ist, wird Keine
verwendet. Die meisten Haushalte verwenden in
der Regel nur einen Satelliten.
• ToneBurst sendet ein 22-kHz-Signal.
ToneBurst ist nur für Einfach-LNBs notwendig
(nicht für Universal-LNBs). Die 22-kHz-Signal ist
für die Umschaltung der LNBs mit Multi-FeedSignalen sowie zum Wechsel zwischen dem
Niedrig- und Hochband notwendig.
• DiSEqC 2way schaltet automatisch zwischen
zwei LNBs um, die gleichzeitig verschiedene
Satelliten empfangen (z. B. Astra 19.2° and
Hotbird 13°).
• DiSEqC 4way schaltet automatisch zwischen
maximal vier LNBs / Satelliten um.
• Einzelnes Kabel ist für die Auswahl und die
Steuerung mehrerer Satellitenantennen mithilfe
eines kombinierten Einzelantennenkabels
gedacht.
Die Einstellung LNB-Leistung erlaubt es Ihnen,
die Stromversorgung der LNBs mithilfe des
Fernsehgerätes ein- oder auszuschalten. Wenn
Ihre Satellitenschüssel nur über einen LNB
verfügt, sollte LNB-Leistung generell aktiviert sein
(Ein). Bei der Verwendung von mehr als zwei
LNBs ist es ratsam, für diese eine gesonderte
Stromversorgung zu verwenden.
Sie können bis zu vier Satelliten auswählen. Bitte
beachten Sie, dass die Anzahl der verfügbaren
LNBs und die Einstellung Ihrer Satellitenschüssel
die Anzahl der gefundenen Satelliten bestimmt.
Zum Beispiel können Sie nicht mehr als einen
Satelliten empfangen, wenn Ihre Schüssel auf
einen einzelnen Satelliten gerichtet ist. Weitere
Informationen zur Technologie der
Satellitensignale erhalten Sie bei Ihrem
Fachhändler.
wWenn Ihre Satellitenschüssel nicht feststehend ist,
erscheint der folgende Bildschirm Positionierung.
Deutsch
Nachdem Sie einen Satelliten ausgewählt haben,
können Sie die weiteren Einstellungen unter
Schüssel und LNB vornehmen.
Drücken Sie OK und
C / c , um die Option
Schüssel oder LNB auszuwählen, und drücken
Sie dann OK.
Unter Schüssel können Sie auswählen, welchen
Schüsseltyp Sie verwenden (feststehende oder
bewegliche Schüssel). Die meisten Haushalte
verwenden feststehende Schüsseln.
LNB erlaubt Ihnen, die untere und obere LOF
festzulegen. Normalerweise müssen die
werkseitigen Einstellungen nicht geändert wer den.
Sie können die Parameter für die untere u nd obere
LOF auf dem Datenblatt Ihres LNB finden.
Drücken Sie
B / b, um Beendet zu markieren,
und drücken Sie OK.
Drücken Sie
markieren, und drücken Sie dann
B / b, um Positionierung zu
C / c, um die
Schüsselposition mit dem höchsten Signalpegel
zu finden.
Drücken Sie
B / b, um Position speicher n zu
markieren, und drücken Sie OK, um die
Schüsselposition zu speichern. Wiederholen Sie
bei Bedarf die Schritte 22 und 23 für den nächst en
Satelliten.
Stellen Sie die Schüsselposition manuell auf die
beste Signalstärke ein. Die Stärke des
Signalpegels wird von 0 % bis 100 % angezeigt.
Durch die bestmögliche Einstellung der
Satellitenschüssel kann ein hoher Signalpegel
erreicht werden.
Drücken Sie
B / b, um Beendet zu markieren,
und drücken Sie OK.
Wenn Sie im Schritt 22 die Option Einzelnes
Kabel ausgewählt haben, erscheint der Bildschirm
Single Cable-Einstellungen. Sie können für jede
Option den entsprechenden Wert festlegen und
Beendet markieren.
abgeschlossen werden kann, erscheint der
Anfangsbildschirm Automatische Sendersuche.
Sie können Suchoption aus Frei empfangbar
oder Alle auswählen.
Wenn Sie die Suchoption Alle ausgewählt ha be n,
werden alle Kanäle (inklusive der verschlüsselten
Kanäle) des Satelliten durchsucht. Wenn Si e nur
die unverschlüsselten (freien) Kanäle d urchsuchen
möchten, wählen Sie bitte Frei empfangbar. In
diesem Fall wird der Suchdurchlauf der Kanäle
schneller abgeschlossen.
yDrücken Sie b, um Suchlauf starten zu
markieren, und drücken Sie OK.
Das Fernsehgerät startet die Suche nach
verfügbaren DVB-S-Kanälen. Der
Fortschrittbalken zeigt den Scanstatus an.
Wenn die Suche abgeschlossen ist, zeigt der
Ergebnisbildschirm Automatische Sendersuche
alle gefundenen Programme an.
zVerwenden Sie B / b, um durch die Liste zu
gehen und einen Kanal auszuwählen, und drücken
Sie dann OK zum Anschauen.
Sie können außerdem jederzeit über das Menü
Automatische Installation auf das Menü
Installation zugreifen.
Ant./Kabel/Satellit (falls verfügbar)
Über dieses Menü können Sie die RF-
Eingangskonfiguration einstellen.
aDrücken Sie und B / b, um das Symbol
Installation zu markieren.
bDrücken Sie c und B / b, um Kanal Abstimmen
auszuwählen, und drücken Sie OK.
cDrücken Sie B / b, um Ant./Kabel/Satellit
auszuwählen, und drücken Sie OK.
dDrücken Sie B / b, um die Option Antenne,
Kabel oder Satellit auszuwählen.
eDrücken Sie B / b, um Weiter auszuwählen, und
drücken Sie OK.
HINWEIS: Wenn Sie versuchen, die Einstellung
Ant./Kabel/Satellit zu ändern, erscheint eine
Warnmeldung, gefolgt von einer PIN-Eingabe
(wenn die PIN eingestellt wurde) sowie einer
Aufforderung für die Autom. Sendersuche.
fWenn Ant./Kabel/Satellit In auf Kabel gesetzt ist,
sind die folgenden Einstellungsoptionen im
Bildschirm Autom. Sendersuche verfügbar.
Drücken Sie
auszuwählen, und drücken Sie
Ihre gewünschte Option auszuwählen.
Mit Ausnahme der Elemente DTV Suchlauf-Typ und DTV Modulation haben alle der folgenden Elemente 2
Betriebsmodi. Der erste ist Automatisch, wobei der Wert
für jedes Element vom System voreingestellt wird. Der
zweite ist ein Modus Eingang, bei dem Sie anstatt des
voreingestellten Werts einen einzelnen Wert eingeben
können. Wenn derzeit kein Kanal eingestellt und der
Status Eingang ausgewählt ist, wird ein
Systemstandardwert angezeigt. Wenn aber aktuell ein
Kanal eingestellt ist, wenn auf das Element zugegriffen
wird, wird der Wert des aktuellen Kanals angezeigt.
B / b, um einen Eintrag
c und B /b, um
Benutzer-Auswahl:
Sie können den Kabelnetzbetreiber auswählen in
Abhängigkeit vom Land, das Sie einstellen.
DTV Suchlauf-Typ:
Dieses Element bestimmt, ob eine Schnellsuche oder
eine Vollsuche ausgeführt wird.
Die Schnellsuche ist eine vereinfachte Version der
Vollsuche, die in kürzerer Zeit abgeschlossen sein soll.
DTV Startfrequenz:
Diese Option legt die Frequenz fest, ab der die Suche beginnt.
DTV Endfrequenz:
Diese Option legt die Frequenz fest, mit der die Suche endet.
DTV Modulation:
Sie können aus fünf QAM-Modulationseinstellungen wählen.
DTV Symbolrate:
Hierbei handelt es sich um die Baudrate (KS /s) de s Scans.
DTV Netzwerk-ID:
Dies ist die Netzwerk-ID, die für den Scan genutzt wird.
Dieses Element ist ausgegraut, wenn der DTV SuchlaufTyp auf „Vollsuche“ gesetzt ist.
Als Alternative zum automatischen Sendersuchlauf
können Sie am Fernsehgerät auch die ATV Manuelle Sendersuche vornehmen. Sie können beispielsweise
diese Funktion nutzen, wenn das Fernsehgerät nicht per
SCART-Kabel an einen Medienrecorder/Decoder
angeschlossen werden kann oder wenn Sie einen Sender
in einem anderen System einstellen möchten.
Benutzen Sie die Tasten
Bildschirmmenüs zu bewegen und die entsprechende
Option für ATV Manuelle Sendersuche
auszuwählen. Passen Sie dann mit
Einstellungen an.
1
I
A
123 4657 89
1 Position
Die Nummer, die auf der Fernbedienung gedrückt
werden muss, um den Sender einzuschalten.
2 System
Betrifft nur bestimmte Regionen.
3 Farbsystem
Fabrikeinstellung ist Auto; diese sollte nur geändert
werden, wenn Probleme zu erwarten sind, wie z. B. bei
NTSC-Eingang von einem externen Gerät.
4 Überspringen
Stellen Sie für den ausgewählten Kanal Überspr. auf
8) oder Aus ((). Siehe Seite 24.
Ein (
5 Signalklasse
Die Kanalklassifikation.
6 Kanal
Die Kanalnummer des Kanals, auf dem ein Sender
übertragen wird.
7 Suchen
Suche nach einem Signal im Frequenzbereich.
8 Feineinstellung
Wird nur verwendet, wenn Störungen auftreten bzw.
das Empfangssignal zu schwach ist. Siehe Seite 89.
9 Sender
Sendername. Verwenden Sie die Tasten
zur Eingabe einer Senderbezeichnung, die aus bis zu
sieben Zeichen bestehen kann.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um einem Decoder bzw.
Medienrecorder eine Programmposition im Fernsehgerät
zuzuweisen: Schalten Sie den Decoder ein, legen Sie
einen Datenträger mit einem aufgezeichneten Film in den
Medienrecorder ein, und drücken Sie PLAY
(Wiedergabe). Nehmen Sie dann die manuelle
Feineinstellung vor.
C / c, um sich innerhalb des
B / b die
0
C
VR
2
C
Bb und Cc
aDrücken Sie im Menü Kanalabstimmung b, um
ATV Manuelle Sendersu che auszuwählen, und
drücken Sie OK.
bDrücken Sie B / b, um die gewünschte Position
auszuwählen. Wir empfehlen Pos. 0 für einen
Medienrecorder.
Verschiedene Kanal-Nummern können
angezeigt werden.
cDrücken Sie zur Auswahl OK. Wenn der für den
Medienrecorder ausgewählte Kanal auf
Überspringen gesetzt ist, sollte die Einstellung
Überspr. vor dem Speichern aufgehoben werden.
dDrücken Sie c, um System auszuwählen, und
drücken Sie
wechseln.
1
B / b, um diese bei Bedarf zu
I
2
C
A
0
eDrücken Sie anschließend die Taste c, um die
Option Suchen auszuwählen.
fDrücken Sie die Taste B / b, um den Suchlauf zu
starten. Das Suchsymbol blinkt während des
Suchlaufs.
1
I
2
C
A
0
23
EINRICHTEN IHRES FERNSEHGERÄTS
HINWEIS
ATV Manuelle Sendersuche
Sender
0C2
1S10
2C7
3S40
4C22
5C25
6C28
7C30
ATV Manuelle Sendersuche
Pos.KanalSender
ATV Manuelle Sendersuche
Überspringen: Ein
gJedes Signal wird auf dem Fernsehschirm
Deutsch
angezeigt. Wenn nicht das Signal vom
Medienrecorder angezeigt wird, drücken Sie
erneut die Taste
B / b, um den Suchlauf wieder
zu starten.
hWenn das Signal des Medienrecorders gefunden
wurde, drücken Sie die Taste
das Feld Sender zu setzen. Geben Sie mit
BbC c die gewünschten Zeichen ein, z. B.
Videorecorder.
1
I
2
C
A
c, um den Cursor in
C
VR
0
iDrücken Sie die Taste OK, um zu speichern.
jWiederholen Sie den Vorgang für jede Position,
die Sie abstimmen möchten.
kDrücken Sie nach Abschluss des Vorgangs die
Taste EXIT.
Dieses Fernsehgerät hat direkte Kanaleingabe,
wenn die Kanalnummern bekannt sind.
Wählen Sie den Bildschirm ATV Manuelle
Sendersuche im Schritt 3. Geben Sie die
Positionsnummer, das System und dann C für
die Standardkanäle (terrestrisch) oder S für di e
Kabelkanäle sowie die Kanal-Nummer ein.
Drücken Sie die Taste OK, um zu speichern.
Überspringen
Um bestimmte Kanäle für die Anzeige zu sperren, können
Sie die entsprechenden Positionen überspringen.
aWählen Sie aus dem Menü Kanalabstimmung
die Option ATV Manuelle Sendersuche.
bMarkieren Sie mithilfe der Taste B / b die zu
sperrende Position und drücken Sie die Taste OK.
cDrücken Sie die Taste c, um die Option Überspr.
auszuwählen.
dDrücken Sie B / b, um Überspr. ein
auszuwählen, und drücken Sie OK.
Eine gesperrte Position wird auf dem Bildschirm
durch das Symbol
1
I
A
8 gekennzeichnet.
2
C
0
eDrücken Sie BACK und wiederholen Sie den
Vorgang ab Step 2 oder drücken Sie EXIT.
Jede Position muss einzeln ausgewählt werden.
Zum Ausschalten von Überspr. wiederholen Sie
den Vorgang für jeden gewünschten
Programmplatz.
Gesperrte Positionen können nicht mehr mit P
und P
u oder über die Tasten am Fernsehgerät
ausgewählt werden. Der Zugriff über die
Zahlentasten der Fernbedienung ist jedoch
trotzdem noch möglich.
U
24
EINRICHTEN IHRES FERNSEHGERÄTS
Pos.Name
1ABC EINS
2ABC ZWEI
7ABC DREI
30CABC-Kanal
40ABC NACHRICHTEN 24
51ABCi
822AA
823AC
Kanäle
Reihen-Nr.
Antennen-TV
1/10
Kanal67
Frequenz842,0 MHz
Bandbreite8 MHz
DTV manuelle Abstimmung - Antenne
Signalstärke
SCHWACH MITTEL STARK
SignalqualitätGUT
Suchlauf starten
1ABC EINS
2ABC ZWEI
7ABC DREI
40
ABC NACHRICHTEN 24
51ABCi
DTV manuelle Abstimmung - Antenne
NeuPos.NameTyp
0 Neue Kanäle - insgesamt 6
Deutsch
Positionen sortieren
Kanäle können auf die Position Ihrer Wahl verschoben
und dort gespeichert werden.
aWählen Sie aus dem Menü Kanalabstimmung
die Option ATV Manuelle Sendersuche.
bDie Kanalliste wird jetzt angezeigt. Markieren Sie
mithilfe der Taste
verschieben möchten, und drücken Sie die Taste
c.
B / b den Kanal, den Sie
cBlättern Sie wieder mit den Tasten B / b durch die
Liste, bis Sie die gewünschte Programmposition
erreichen. Bei diesem Vorgang werden die übrigen
Kanäle entsprechend verschoben.
dDrücken Sie C zum Speichern des
Programmplatzes.
Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf und
drücken Sie EXIT.
DTV Manuelle Abstimmung
HINWEIS: Die se Funktion variiert in Abhängigkeit von den Einstellungen Ant./Kabel/Satellit.
Manuelle Einstellung
Diese Funktion ist für Kundendiensttechniker verfügbar
oder kann verwendet werden, um eine direkte
Kanaleingabe vorzunehmen, wenn der Multiplex-Kanal
aWählen Sie aus dem Menü Kanalabstimmung
die Option DTV Manuelle Abstimmung und
drücken Sie dann OK.
bGeben Sie die Multiplexnummer über die
Zahlentasten oder mithilfe von
Nummer nach oben oder unten anzupassen.
cMarkieren Sie Suchlauf starten und drücken Sie
OK. Das Fernsehgerät sucht automatisch nach
diesem Multiplex.
bekannt ist.
C / c ein, um die
Wenn der Multiplex gefunden wird, werden alle
Kanäle, die sich derzeit nicht in der Kanalliste
befinden, hinzugefügt und die Kanalinformati onen
im oberen Bereich des Bildschirms werden
aktualisiert.
Untertitel und Audio
Einstell. der PIN-Nr. der Eltern
Kindersicherung
Ortszeiteinstellung
Standby-Kanalaktualisierung
Common Interface (CI)
< DTV-Einstellungen
1ABC EINS
2ABC ZWEI
7ABC DREI
30CABC-Kanal
40
ABC NACHRICHTEN 24
51ABCi
822AA
823AC
Kanäle
Reihen-Nr. 1/10
Pos.Name
Antennen-TV
Pos.Name
ABC EINS
Manuelle Einstellung für DVB-C
Deutsch
Wenn Ant./Kabel/Satellit auf Kabel eingestellt ist, sind die folgenden Punkte für DTV Manuelle Abstimmung
verfügbar:
Frequenz: Geben Sie eine spezielle, zu scannende
Frequenz ein.
Modulation: Wählen Sie eine der fünf QAMModulationsoptionen.
Symbolrate: Geben Sie eine bestimmte Baudrate (KS/s)
ein, die für den manuellen Scan verwendet wird.
Markieren Sie Suchlauf starten und drücken Sie OK.
Manuelle Einstellung für DVB-S
Wenn Ant./Kabel/Satellit auf Satellit eingestellt ist,
sind die folgenden Punkte für DTV Manuelle
Abstimmung verfügbar:
Drücken Sie
Transponder, Frequenz, Symbolrate, Polarisierung
oder Suchoption) zu markieren, und drücken Sie
um die gewünschte Option auszuwählen.
Markieren Sie Suchlauf starten und drücken Sie OK.
B / b, um eine Option (Satellit,
C / c,
DTV-Einstellungen
Kanäle (Antenne/Kabel)
Sie können die Kanalreihenfolge ändern, damit sie Ihren
aWählen Sie aus dem Menü Installation die Option
DTV-Einstell. und drücken Sie OK.
bDrücken Sie b, um Kanäle auszuwählen, und
drücken Sie OK.
cFür eine einfache Bedienung können Sie mit einer
von zwei Methoden zu speziellen Stellen in der
Liste springen.
Reihen-Nr.-Sprung — Geben Sie mit den
Zahlentasten (0-9) die Zeilennummer ein, die Sie wählen möchten, und drücken Sie dann OK.
Wünschen entspricht.
Es ist auch möglich, die Positionsnummer eines
bestimmten Kanals zu ändern.
Umnummerieren — Drücken Sie die ROTE
Taste, um den markierten Kanal neu zu
nummerieren. Bearbeiten Sie die Kanalnummer
über die Zahlentasten und drücken Sie OK. Wenn
die Positionsnummer, die Sie eingeben, schon
existiert, wird ein Bestätigungsfenster erscheinen.
bewegen wollen, und drücken Sie zur Kontrolle
OK.
Wenn Sie mehrere Kanäle auf einmal verschieben
möchten, wählen Sie einen anderen Kanal und
markieren Sie ihn auf dieselbe Weise.
Wiederholen Sie den Schritt bei Bedarf.
Wiederholen Sie den Schritt bei Bedarf. Sobald
Sie alle gewünschten Kanäle überprüft haben,
drücken Sie die Tasten
B / b, um den Fokus auf
der Position zu platzieren, zu der Sie die Kanäle
bewegen möchten. Die Kanäle werden über dem
markierten Kanal eingefügt. Drücken Sie die
GRÜNE Taste, um die Kanäle zu verschieben.
Positions-Nr. ordnen — Drücken Sie die
GELBE Taste. Ein Bestätigungsfenster wird
angezeigt. Drücken Sie
auszuwählen, und drücken Sie OK.
C / c, um Ja
cSie können Ihre Kanalliste nach Ihrem Belieben
bearbeiten und sortieren.
Reihen-Nr.-Sprung — Geben Sie mit den
Zahlentasten (0-9) die Zeilennummer ein, die Sie wählen möchten, und drücken Sie dann OK.
Satellit-Sprung — Drücken Sie Z / z, um
zum nächsten Kanal auf einem anderen Satelliten
zu gelangen.
Umnummerieren — Ebenso wie bei den
Antennen-/Kabelkanälen. Siehe Seite26.
Beweg. — Ebenso wie bei den Antennen-/
Kabelkanälen. Siehe Seite 27.
Positions-Nr. ordnen — Drücken Sie die
GELBE Taste. Ein Bestätigungsfenster wird
angezeigt. Drücken Sie
C / c, um Ja
auszuwählen, und drücken Sie OK.
Standby-Kanalaktualisierung
Wenn die Standby-Kanalaktualisierung auf Ein gesetzt
ist, wird automatisch die Digitalabstimmung ausgeführt,
wenn sich das Fernsehgerät im Standby befindet.
aWählen Sie aus dem Menü Installation die Option
DTV-Einstell. und drücken Sie OK.
bDrücken Sie b, um die Stand-by-
Kanalaktualisierung auszuwählen, und drücken
Sie
c und B / b, um Ein auszuwählen.
Kanäle (Satellit)
aWählen Sie aus dem Menü Installation die Option
DTV-Einstell. und drücken Sie OK.
bWählen Sie Kanäle und drücken Sie OK.
Die Satellitenkanalliste erscheint.
Standorteinstellung
Sie können entweder den Modus
wählen.
Zu Hause
wird für die normale Verwendung zu Hause
empfohlen. Wählen Sie
für die Präsentation in einem Geschäft usw. verwenden.
a
Wählen Sie im Menü
Geschäft
Zu Hause
oder
, wenn Sie das Fernsehgerät
Installation
die Option
bDrücken Sie C / c, um Zu Hause oder Geschäft
auszuwählen.
Analog-Abschaltung
Bei diesem Gerät handelt es sich um ein Digital-
Fernsehgerät, das die Anzeige von digitalen und analogen Programmen ermöglicht. Es ist aber sehr
wahrscheinlich, dass während der Nutzungsdauer dieses
Geräts analoge Programme abgeschaltet werden, um
Platz für neue digitale Programme zu schaffen.
Diese ‚Abschaltung‘ wird in mehreren Phasen ablaufen,
die im Voraus in Ihrem Gebiet angekündigt werden. Wir
empfehlen, dass Sie nach jeder Phase die
Sendereinstellung des Fernsehgeräts erneut dur chführen,
um sicherzustellen, dass bestehende und neue digitale
Programme unterbrechungsfrei genutzt werden können.
Mit dem Schnellmenü können Sie schnell auf einige
Optionen zugreifen, wie zum Beispiel Bildmodus, Bildgröße, Mehr Infos, Aus-Timer usw.
Drücken Sie QUICK, um das Schnellmenü anzuzeigen,
und wählen Sie mit
HINWEIS: Die Elemente des Schnellmenüs
unterscheiden sich abhängig vom aktuellen Modus.
B / b die gewünschte Option.
Beispiel Schnellmenü-Element
ModusSchnellmenü-
Element
®
Beim Anzeigen
eines
Fernsehsenders
oder von Bildern
über den externen
Eingang
Einzelfenster
Bei der
Verwendung von
EPG
Media PlayerBild Siehe Seite 38.
Intel
WiDi Siehe Seite 64.
Bildmodus Siehe Seite 38.
Bildgröße Siehe Seite 36.
3D-Einstellungen Siehe Seite 30.
Mehr Infos Siehe Seite 76.
Kanal-Optionen Siehe Seite 78.
Aus-Timer Siehe Seite 74.
HDMI-CEC-
Gerätesteuerung
Lautsprecher Siehe Seite 85.
Kopfhörerlautstärke Siehe Seite 35.
Funk-Information Siehe Seite 46.
Aufnahmeinformation Siehe Seite 76.
Genre-Farbe Siehe Seite 77.
EPG-Aktualisierung /
EPG-Aktualisierung
abbrechen
3D-Einstellungen Siehe Seite 30.
Ton Siehe Seite 34.
Intervallzeit Siehe Seite 68.
Wiederholen Siehe Seite 68.
Hintergrundmusik Siehe Seite 68.
Playliste Siehe Seite 69.
Aus-Timer Siehe Seite 74.
Lautsprecher Siehe Seite 85.
Kopfhörerlautstärke Siehe Seite 35.
Beschreibung
Siehe Seite 85.
Siehe Seite 76.
Auswahl der Kanäle
Um einen Kanal zu wählen, verwenden Sie die
Zifferntasten auf der Fernbedienung.
Die Kanäle können auch mit P
U und Pu ausgewählt
werden.
Für die Anzeige von Bildschirminformationen wi e Ka na l,
Eingabemodus oder Stereo/Mono-Si gnal dr ücken Sie
. Drücken Sie die Taste erneut, um den Vorgang
abzubrechen.
Die Uhrzeitanzeige – nur analog
Die Option Uhrzeitanzeige ermöglicht die Anzeige der
aktuellen Uhrzeit (Videotext) auf dem Bildschirm.
Wenn Sie während einer Fernsehsendung die Taste
D auf der Fernbedienung drücken, wird di e ge naue
vom Sender übertragene Uhrzeit eingeblen det. Diese
Anzeige wird nach etwa 5 Sekunden wieder ausgeblendet.
HINWEIS: In einigen Fällen ist diese Anzeige
möglicherweise nicht verfügbar.
28
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
Deutsch
Übertragungen in Stereo und
2-Kanalton
Für DTV-Programme
Bei Stereo- oder 2-Kanalton-Mono-Sendungen drücken
Sie
s und wählen mit C / c die Einstellungen aus.
Modusanzeigec drücken
StereoStereo
2-Kanalton Mono Sprache 1
Mono–
Mehrkanal–
Bei Sendungen mit mehreren Sprachkanälen drücken Sie
wiederholt
„Audiosprachen“ auf Seite 79).
s, um die Audiosprache zu ändern (siehe
Für ATV-Programme
Bei der Übertragung von Stereo- oder 2-KanaltonSendungen erscheint das Wort Stereo oder 2-Kanalton
jedes Mal auf dem Bildschirm, wenn der Kanal gewechselt
wird, und verschwindet nach einigen Sekunden. Falls kei n
Stereoton gesendet wird, wird stattdessen das Wort
Mono eingeblendet.
Stereo… Drücken Sie
oder Mono.
Zweisprachig… Zweisprach ige Sendungen (2-Kanalton)
sind relativ selten. Wenn sie übertragen werden, wird das
Wort 2-Kanalton angezeigt. Wählen Sie die gewünschte
Programmnummer. Wenn die Anzeige 2-Kanalton
eingeblendet wird, können Sie mit der Taste
zwischen Sprache 1, Sprache 2 oder Mono wählen.
S Links S Rechts
2-Kanalton
S Sprache 2 S
s zur Auswahl von Stereo
s
Verwenden der 3D-Funktionen
Vor der Verwendung der 3D-Programmierung
schauen Sie bitte im Abschnitt „Wichtige
Informationen zum Anschauen von 3D“ auf
Seite 100 nach und befolgen Sie dort die
Anweisungen.
Das Ansehen von 3D-Bildern erfordert die
folgenden Komponenten:
Eingehende Videosignale können im 2D oder 3D-Forma t
sein. Ein 2D-Signal kann entweder in 2D oder 3D
angesehen werden und 3D kann e ntwed er in 2 D oder ·3D
angesehen werden. Wenn das Fernsehgerät di e Tatsache
erkennen kann, dass ein Signal 3D ist, kann es automatisch
in den 3D-Modus wechseln - siehe „Einstellen des A uto
Start-Modus“ (auf Seite 31). Sie kö nn en den Sicht mo du s
auch mit dem 3D-Knopf ändern. Schließli ch kann das
Format des 3D-Signals entweder nebeneinander (SBS)
oder übereinander (TB) sein. Möglicherweise müsse n Sie
das richtige Format wählen, wenn das Fernsehgerät es
nicht automatisch erkennen kann - siehe „Wechseln des
Anzeigemodus oder Auswählen des 3D-Formats“ .
Darüber hinaus können Sie 2D-Bilde r in 3D-B ilder ände rn,
indem Sie die 3D-Taste drücken, währen d Sie 2D ansehen.
HINWEIS:
• Wenn kein 3D-Formatsignal empfangen wird, wechselt
der Anzeigemodus nicht auf 3D.
• Wenn kein geeigneter Modus und nicht das richtige
Format ausgewählt wird, wird das 3D-Bild nicht richtig
angezeigt.
• Es gibt Einschränkungen bei der Bildgröße-Einstellung
beim 3D-Modus und 2D-Modus.
• Es gibt individuelle Unterschiede in der Wahrnehmung
von 3D-Bildern.
• Tragen Sie beim Ansehen von 3D-Bildern immer eine
3D-Brille.
• Die 2D zu 3D-Konvertierungs-Funktion wird von Ihnen nach
Ihren persönlichen Präferenzen aktiviert und gesteuert.
• Die 2D zu 3D-Konvertierungs-Funktion ist gedacht zum
Genuss von 2D-Heim-Video-und anderen 2D-Inhalten,
die Sie erstellen, in 3D nach Ihren persönlichen
Vorlieben.
• Die 2D zu 3D-Konvertierungs-Funktion ist nicht für die
Verwendung mit vorher aufgenommenen
urheberrechtlich geschützten 2D-Inhalten gedacht, die
sich im Besitz von Dritten befinden, wenn nicht der
Copyright-Inhaber direkt oder indirekt die Erlaubnis
gegeben hat, oder das anwendbare Recht eine solche
Nutzung erlaubt.
29
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
Auslöser zum Wechseln des
Anzeigemodus
Drücken Sie die 3DTaste
Eingangssignal
TypZusätzliche
Infos
Format Quelle
Signal
3D
wählen
2D zu 3D
wählen
3DFormatsignal
Mit 3D Auto
Detect
Information
FP
*
SBS
*
TB
*
Ohne 3D
Auto Detect
Information
SBS
*
TB
2D-Formatsignal
*
DD3
3
Auslöser zum Wechseln des
Anzeigemodus
Schnellmenü
Eingangssignal3D Formatauswahl
TypZusätzliche
Infos
Format Quelle
Signal
SBSTB
3DFormatsignal
Mit 3D Auto
Detect
Information
FP
SBS
TB
Ohne 3D
Auto Detect
Information
SBS
*
TB
*
2D-Formatsignal
3D
3D
DD3
3
3D
Wechseln des Anzeigemodus oder
Deutsch
Auswählen des 3D-Formats
Es gibt vier Modi, um fernzusehen.
ModusBeschreibung
3D*
2DWechselt von 3D-Bildern zu 2D-Bildern.
2D zu 3D*
NativZeigt ein empfangenes Signalformat so an wie es
* Dieser Modus unterstützt nicht alle Inhalte in
Abhängigkeit des Formats der Eingabequelle.
3D Formatauswahl
Wenn die linken und rechten Bilder im Nativ-Modus gleich
sind, wählen Sie SBS.
Wenn die oberen und unteren Bilder im Nativ-Modus
gleich sind, wählen Sie TB. Die 3D-Formate sind
nachfolgend beschrieben.
3D-FormatBeschreibung
Side by Side
(SBS)
Top &
Bottom (TB)
Frame
Packing
(FP) *
* Dieses Format kann nicht manuell ausgewählt werden.
Benutzung der 3D-Taste
Das Verhalten von 3D bei der Anzeige im Nativ-Modus
unterscheidet sich je nach entsprechendem
Eingabemodus.
Je nach Eingabemodus wird der Bildschirm zur Auswahl
von 2D oder 3D angezeigt oder der Anzeigemodus
wechselt zwischen 2D und 3D.
Zeigt 3D-Bilder an.
Ändert 2D-Bilder in 3D.
ist.
Die Bilder für die linken und rechten
Augen werden nebeneinander
positioniert.
Die Bilder für die linken und rechten
Augen werden oben und unten auf dem
Bildschirm angezeigt.
Das Bild für das linke und das rechte
Auge für zwei Frames ist am oberen
und unteren Rand des Bildschirms
positioniert.
So wechseln Sie zum 3D-Modus:
• Stellen Sie 3D Auto Start im 3D-Menü auf 3D.
• Drücken Sie 3D, während Sie sich im 2D-Modus oder
Nativ-Modus befinden.
3D
3D
3D 3D
3D
3D
3D 3D3D 3D
3D
3D
3D
3
D
* Richtiges 3D-Bild
So wählen Sie das 3D-Format aus dem
Schnellmenü im 3D-Modus:
aDrücken Sie QUICK, um das Schnellmenü zu
öffnen.
bDrücken Sie B / b zur Auswahl von 3D-
Einstellungen und drücken Sie OK.
cDrücken Sie B / b zur Auswahl von 3D
Formatauswahl und drücken Sie OK.
dDrücken Sie C / c zur Auswahl von 3D (SBS) oder
3D (TB).
3D
3D
3D 3D
3D
3D
3D 3D
3D
3D
3D
3
D
* Richtiges 3D-Bild
30
3D
3D
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
Auslöser zum Wechseln
des Anzeigemodus
Drücken
Sie die 3DTaste
Eingangssignal
TypZusätzliche
Infos
FormatQuelle
Signal
3DFormatsigna l
Mit 3D Auto
Detect
Information
FP
*
SBS
*
TB
*
Ohne 3D Auto
Detect
Information
SBS
TB
2D-Formatsignal
*
Auslöser zum Wechseln des
Anzeigemodus
Schnellmenü
Eingangssignal2D Formatauswahl
Typ
Zusätzliche
Infos
Format
Quelle
Signal
SBSTBNativ
3DFormatsignal
Mit 3D Auto
Detect
Information
FP
SBS
*
TB
*
Ohne 3D
Auto Detect
Information
SBS
*
TB
*
2D-Formatsignal
3
3
3
< 3D
3D Auto Start3D
2D-auf-3D-Tiefe3
3D PIN
3D Sicherheitseinstellungen
3D Sicherheitsinformation
3D
2D
Aus
Deutsch
So wechseln Sie zum 2D-Modus:
• Stellen Sie 3D Auto Start im 3D-Menü auf 2D.
•Drücken Sie 3D, während Sie sich im 3D-Modus
befinden.
3D
3D
3D 3D
3D
3D
3D 3D
3D
3D
3D
3D
3D
3D
3D 3D
3D
3D
3D
* Richtiges 2D-Bild
So wählen Sie das 2D-Format aus dem
Schnellmenü im 2D-Modus:
aDrücken Sie QUICK, um das Schnellmenü zu
öffnen.
bDrücken Sie B / b zur Auswahl von 3D-
Einstellungen und drücken Sie OK.
cDrücken Sie B / b zur Auswahl von 2D
Formatauswahl und drücken Sie OK.
dDrücken Sie C / c zur Auswahl von Native, 2D
(SBS) oder 2D (TB).
So wechseln Sie in den Nativ-Modus:
• Drücken Sie 3D, während Sie sich im 3D-Modus
befinden.
• Drücken Sie 3D beim Betrachten von 2D zu 3D-Modus.
HINWEIS: Wenn ein Signal im 3D-Format mit 3D-Auto
Detect Informationen empfangen wird, ist es nicht
möglich, zu Nativ wechseln.
• Über das Schnellmenü im 2D-Modus.
aDrücken Sie im Schnellmenü auf B / b zur
Auswahl von 3D-Einstellungen und drücken Sie
OK.
bDrücken Sie B / b zur Auswahl von 2D
Formatauswahl und drücken Sie OK.
cDrücken Sie C / c zur Auswahl von Nativ.
HINWEIS: Wenn Frame Packing eingegeben
wurde, ist 2D Formatauswahl ausgegraut.
Umschalten auf 2D zu 3D-Modus:
Drücken Sie 3D während des Betrachtens des 2D- oder
Nativ-Modus.
HINWEIS: Je nach Eingabemodus wechselt der
Anzeigemodus zwischen 2D und 3D.
Einstellen des Auto Start-Modus
Steuert, wie sich das Fernsehgerät verhält, wenn es ein
3D-Signal erkennt.
aDrücken Sie und B / b, um das Symbol 3D
zu markieren.
bDrücken Sie c und B / b zur Auswahl von 3D
Auto Start.
3D
* Richtiges 2D-Bild
HINWEIS: Nehmen Sie die 3D-Brille im 2D-Modus ab.
3D
3D 3D
3D
3D
3D 3D
3D
3D
3D
3D
3D
3D
3D
3D 3D
3D
3D
3D 3D
3D
3D
3D
cDrücken Sie C / c zur Auswahl von 3D, 2D oder
Aus und drücken Sie OK.
31
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
OptionBeschreibung
Deutsch
3DZeigt die Bilder automatisch im 3D-Modus
2DZeigt die Bilder automatisch im 2D-Modus
AusZeigt einen Bildschirm an, in dem Sie 3D
an, wenn ein 3D-Formatsignal empfangen
wird.
an, wenn ein 3D-Formatsignal empfangen
wird.
oder 2D auswählen können, wenn ein 3DFormatsignal empfangen wird.
Anpassen der 2D-auf-3D-Tiefe
Sie können die Stufe des 3D einstellen.
Aus dem Menü:
aDrücken Sie im 3D-Menü auf B / b zur Auswahl
von 2D-auf-3D-Tiefe und drücken Sie OK.
bDrücken Sie C / c zur Auswahl von 1, 2, 3, 4 oder
5 und drücken Sie OK.
Je höher die Zahl, desto stärker der 3D-Effekt.
Aus dem Schnellmenü:
aDrücken Sie QUICK, um das Schnellmenü zu
öffnen.
bDrücken Sie B / b zur Auswahl von 3D-
Einstellungen und drücken Sie OK.
cDrücken Sie B / b zur Auswahl von 2D-auf-3D-
Tiefe und drücken Sie OK.
dDrücken Sie C / c zur Auswahl von 1, 2, 3, 4 oder
5 und drücken Sie OK.
Je höher die Zahl, desto stärker der 3D-Effekt.
HINWEIS: Je nach Inhalt kann die Einstellung eines
starken 3D-Effekts zu einer unscharfen Darstellung der
Bildkonturen und des Bildhintergrunds führen.
Wenn Sie beim Betrachten von 3D-Bildern
ungewöhnliche Empfindungen,
Ermüdungserscheinungen oder Unwohlsein bei sich
bemerken, unterbrechen Sie das Betrachten der Bilder
und ruhen Sie sich aus, bis die Symptome
verschwunden sind. Stellen Sie den 3D-Effekt vor dem
erneuten Betrachten der Bilder auf einen niedrigeren
Wert ein, bei dem keine Symptome auftreten.
Einstellen des 3D PIN-Codes
Der 3D PIN wird für die 3D Sicherheitseinstellungen
So geben Sie einen neuen PIN-Code ein:
benötigt.
aDrücken Sie im 3D-Menü auf B / b zur Auswahl
von 3D-PIN und drücken Sie OK.
bGeben Sie mit den Zahlentasten eine vierstellige
Nummer ein. Bestätigen Sie den Code.
HINWEIS: Sie können als PIN-Code nicht „0000”
eingeben.
So ändern oder löschen Sie Ihren PIN-Code:
aDrücken Sie im 3D-Menü auf B / b zur Auswahl
von 3D-PIN und drücken Sie OK.
bGeben Sie mit den Zahlentasten Ihren vierstelli gen
PIN-Code ein.
cWählen Sie PIN ändern oder PIN löschen und
drücken Sie OK.
HINWEIS:
• Sie können als PIN-Code nicht „0000” eingeben.
• Wenn die PIN gelöscht wird, wird 3D Sicherheitseinstellungen ausgegraut und die
Einstellungen werden auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Einstellen von 3D Startinformation
Wenn diese Funktion auf Ein eingestellt wird, wird eine
Meldung auf dem Bildschirm angezeigt, wenn ein 3D-
Signal empfangen wird.
aDrücken Sie im Menü 3D B / b, um 3D
Sicherheitseinstellungen auszuwählen, und drücken Sie OK.
bGeben Sie Ihren vierstelligen 3D PIN-Code ein.
cDrücken Sie B / b zur Auswahl von 3D
Startinformation.
dDrücken Sie C / c, um Ein oder Aus
auszuwählen.
32
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
Deutsch
Einstellen von 3D Sperre
Wenn diese Funktion auf Ein eingestellt wird, müssen Sie
den 3D PIN-Code eingeben, wenn Sie den Anzeigemodus
wechseln möchten.
aDrücken Sie im Menü 3D B /b, um 3D
Sicherheitseinstellungen auszuwählen, und drücken Sie OK.
bGeben Sie Ihren vierstelligen 3D PIN-Code ein.
cDrücken Sie B / b zur Auswahl von 3D Sperre.
dDrücken Sie C / c zur Auswahl von Ein.
Einstellen von 3D Timer Sperre
Wenn die 3D Timer Sperre auf Ein eingestellt wird, wird
weder das PIN-Eingabefenster noch die 3D
Startinformation angezeigt, wenn 3D Timer aktivieren
gerade aktiv ist, auch wenn auf den 3D-Modus
umgeschaltet wird. Dies hilft zu vermeiden, dass nach der
3D-Sperr-PIN gefragt wird und dass die 3D Startm eldung
jedes Mal, wenn auf 3D umgeschaltet wird, angezeigt
HINWEIS: Diese Funktion kann erst ausgewählt werden,
wenn die 3D PIN eingestellt ist.
wird.
aDrücken Sie im Menü 3D B /b, um 3D
Sicherheitseinstellungen auszuwählen, und drücken Sie OK.
bGeben Sie Ihren vierstelligen 3D PIN-Code ein.
cDrücken Sie B / b zur Auswahl von 3D Timer
Sperre.
dDrücken Sie C / c zur Auswahl von Ein.
Einstellen von 3D Timer aktivieren
Diese Funktion hilft Ihnen, sich daran zu erinnern, dass
Sie 3D-Videos nicht für längere Zeit schauen sollten.
Nachdem eine festgelegte Zeitspanne vorüber ist, wird ein
Dialog angezeigt, in dem Sie gefragt werden, ob Sie
weiterschauen möchten oder nicht.
aDrücken Sie im Menü 3D B / b, um 3D
Sicherheitseinstellungen auszuwählen, und drücken Sie OK.
bGeben Sie Ihren vierstelligen 3D PIN-Code ein.
cDrücken Sie B / b zur Auswahl von 3D Timer
aktivieren.
dDrücken Sie C / c zur Auswahl von 30, 60, 90
oder 120 Minuten.
eUm den Timer zu deaktivieren, wählen Sie Aus.
Anzeige von 3D
Sicherheitsinformation
aDrücken Sie im Menü 3D B / b, um 3D
Sicherheitsinformation auszuwählen, und
drücken Sie OK.
Eine Meldung wird angezeigt.
Wechsel von linken und rechten
Bildern
Die linken und rechten Bilder der Gläser könn en getauscht
werden. Wenn 3D-Bilder verschwommen aussehen,
wechseln Sie die linke und rechte Seite des 3D-Bildes.
Drücken Sie einmal, um den Ton auszuschalten, und
ein zweites Mal, um den Ton wieder einzuschalten.
Wenn eine Sendung oder ein Film mit einer
mehrsprachigen Tonspur übertragen wird, können Sie mit
der Funktion 2-Kanalton zwischen diesen Sprachen
aDrücken Sie und B / b, um d as Sy m b ol
Ton zu markieren.
bDrücken Sie c and B / b, um 2-Kanalton
auszuwählen, und drücken Sie
die Sprache 1 oder Sprache 2 auszuwählen.
2+ oder 2–, um die Lautstärke
2-Kanalton
umschalten.
c und B / b, um
TV-Montage (Wand/Tisch)
Audyssey TV-Montage Dieses Feature ermöglicht einen
angemessenen Ton in Abhängigkeit von der Art der TV-
Installation, das heißt, ob der TV an der Wand oder auf
einem TV-Tisch installiert ist.
aDrücken Sie im Menü Ton B / b, um Audyssey
Premium-Fernseher auszuwählen, und drücken Sie OK.
bDrücken Sie B / b, um TV-Montage auszuwählen.
cDrücken Sie B / b zur Auswahl von Wand oder
Tisch.
Dynamische Lautstärke
Audyssey Dynamische Lautstärke
Lautstärke-Pegel, um laute Spitzen zu beseitigen und
leise Dialoge zu betonen. Für ein vergnüglicheres
Fernseh- und Filmerlebnis.
®
®
kontrolliert den
aDrücken Sie im Menü Ton B / b, um Audyssey
Premium-Fernseher auszuwählen, und drücken Sie OK.
bDrücken Sie B / b, um Dynamische
Lautstärkeauszuwählen.
cDrücken Sie B / b, um Tag, Nacht oder Aus
auszuwählen.
Balance
aDrücken Sie im Menü Ton B / b, um Balance
auszuwählen, und drücken Sie
Lautsprecher-Balance mehr auf den linken oder
rechten Lautsprecher zu verlegen.
Bass, Höhen
C / c, um die
aDrücken Sie im Menü Ton B / b, um Bass oder
Höhen auszuwählen.
bDrücken Sie C / c, um die Einstellung zu ändern.
Audyssey ABX™
Die Audyssey ABX™ Technologie nutzt anspruchsvolle
Treiberanalysen und die Niedrigfrequenz-Überwachung,
um den Bereich und Bass von kleinen Lautsprechern zu
erhöhen. Auf diese Weise kann das System niedrigere
Frequenzen als die, die mit einem traditionellen System
gleicher Größe möglich wären, erzeugen.
aDrücken Sie im Menü Ton B / b, um Audyssey
Premium-Fernseher auszuwählen, und drücken Sie OK.
bDrücken Sie B / b zur Auswahl von Audyssey BAX.
c
Drücken Sie B/b, um den gewünschten
ABX
-Pegel (
niedrig, hoch
oder
Aus
) auszuwählen.
Dynamikbereichssteuerung
Mit dieser Funktion kann die Audiokomprimierung für
einige digitale Fernsehprogramme gesteuert werden
(MPEG-1- und MPEG-2-Audioprogramme werden nicht
unterstützt).
34
Audyssey
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
DTV 2CH0
ATV0
Externer Eingang0
< Tonpegelausgleich
0
< Kopfhörerlautstärke
Lautsprecher-VerbindungEin
Kopfhörerlautstärke30
Ein
Aus
Audio-BeschreibungEin
Mischpegel80
< Audio-Beschreibung
80
Deutsch
aMarkieren Sie im Menü Ton mit der Taste B / b
die Option Dynamikbereichssteuerung.
bDrücken Sie c und B / b, um Ein oder Aus
auszuwählen.
Tonpegelausgleich
Manchmal kommt es zu großen Unterschieden in der
Lautstärke, wenn von DTV 5.1-Kanal auf DTV 2-Kanal
und ATV-Kanal oder einen externen Eingang
umgeschaltet wird. Mit der Funktion Tonpegelausgleich
werden diese Lautstärkeunterschiede reduziert.
aStellen Sie den Lautstärkepegel ein, der
normalerweise bei DTV 5.1-Kanal-Programmen
eingestellt ist.
bSchalten Sie auf einen Kanal mit DTV 2-Kanal
oder ATV oder zu einem externen Eingang um.
cDrücken Sie im Menü Ton die Taste B / b, um
den Tonpegelausgleich auszuwählen, und
drücken Sie OK.
dDrücken Sie B / b, um eine Option auszuwählen,
und dann drücken Sie
einzustellen.
HINWEIS:
• Das verfügbare Element variiert abhängig von der
aktuellen Eingangsquelle. Wenn Sie z. B. ein DTV-2Kanal-Programm sehen, ist nur DTV 2CH verfügbar und
die anderen beiden Elemente sind im Menü ausgegra ut.
So können Sie die Reaktion auf die jeweilige
Gegebenheit ganz einfach anpassen.
• Bei der Anzeige von DTV 5.1-Kanal-Programmen ist
diese Funktion nicht verfügbar.
TV-Lautsprecher Ein/Aus
Diese Funktion erlaubt es Ihnen, die TV-Lautsprecher
auszuschalten, wenn Sie ein Audio-System anschließen.
C / c, um die Lautstärke
aDrücken Sie im Menü Ton B /b, um die TV-
Lautsprecher auszuwählen.
bDrücken Sie c und B / b, um Aus auszuwählen.
Zum Einschalten der eingebauten
Lautsprecher:
Wählen Sie in Schritt 2 Ein.
Kopfhörer-Einstellungen
Mit dieser Einstellung wird die Höhe des Tonausganges
eingestellt, wenn Kopfhörer angeschlossen sind.
Lautsprecher
-Verbindung
Ein Ton wird
AusTon vorhanden
KopfhörerLautsprecher
ausgegeben
2 ± ist verfügbar.)
(
(Menü für KopfhörerLautstärke steht zur
Verfügung.)
Kein Ton
Ton wird
ausgegeben
2 ± ist
(
verfügbar.)
aDrücken Sie im Menü Ton die Taste B / b, um die
Kopfhörerlautstärke auszuwählen, und drücken Sie OK.
bDrücken Sie B / b, um Lautsprecher-
Verbindung auszuwählen, und drücken Sie
B / b, um Ein oder Aus auszuwählen.
c und
cWenn Sie Aus auswählen, markieren Sie dann
Kopfhörerlautstärke und passen Sie mit
die Kopfhörerlautstärke an.
Audio-Beschreibung
Die Beschreibung Ton ist eine zusätzliche Erzählspur für
Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen, damit diese
die Handlung besser verstehen und sie ganz genießen
können. Die Buchstaben AD werden in der Kanalkennung
angezeigt, wenn die Sendung AD-Inhalt umfasst.
C / c
aDrücken Sie im Menü Ton B /b, um Audio-
Beschreibung auszuwählen, und drücken Sie OK.
bDrücken Sie B / b, um Audio-Beschreibung
auszuwählen, und drücken Sie
Ein auszuwählen.
Mit der Taste AD auf der Fernbedienung kann
auch die Funktion Audio-Beschreibung
zwischen Ein und Aus umgeschaltet werden.
c und B / b, um
cUm den Pegel des Audiobeschreibungstons an
den des Haupttons anzupassen, markieren Sie
Mischpegel und drücken Sie
C / c.
35
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
Mit dieser Einstellung kann ein
Fernsehbild im 4:3-Format an die
Bildschirmgröße angepasst werden,
indem es horizontal und vertikal
gestreckt wird. Die Größenverhältnisse
in der Mitte des Bildes werden dabei
besser dargestellt. Es können jedoch
gewisse Verzerrungen auftreten.
Wenn bei einem Film im Letterbox-Format
(Breitbildformat) Untertitel angezeigt werden,
können Sie mit dieser Einstellung das Bild nach
oben verschieben, um zu gewährleisten, dass der
gesamte Untertiteltext auf den Bildschirm passt.
Wenn Sie sich Filme bzw. Videos in
einem Format anschauen, bei dem
schwarze Balken ‚an allen Bildrändern‘
angezeigt werden, können Sie mithilfe
dieser Einstellung diese Balken
verkleinern oder entfernen, indem Sie
das Bild auswählen und vergrößern,
ohne dass die Darstellung verzerrt wird.
Verwenden Sie diese Einstellung für Breitbild-
DVDs, Breitbild-Videos oder gegebenenfalls
bei Sendungen im 16:9- Format. Aufgrund der
verschiedenen Breitbildformate (16:9, 14:9,
20:9 usw.) werden unter Umständen
schwarze Balken am oberen und unteren
Rand des Bildschirms angezeigt.
Verwenden Sie diese Einstellung bei Sendungen,
die im 4:3-Format ausgestrahlt werden.
Verwenden Sie diese Einstellung für
Sendungen im 14:9-Format.
Breitbild-Anzeige
Deutsch
Je nach Art der Fernsehübertragung können Sie sich Sendungen in verschiedenen Bildformaten
anschauen.
BREITBILD
4:3
SUPER LIVE
KINO
UNTERTITEL
14:9
36
UNTERTITEL
Diese Einstellung zeigt das Bild ohne Overscan-
Ränder an, d.h. als wirklichkeitsgetreue
Bildschirmwiedergabe (WYSIWYG).
Diese Einstellungsoption kann nur mit über den
HDMI- oder PC-Anschluss eingespeisten
Videosignalen erreicht werden.
Diese Einstellung zeigt das Bild ohne
Overscan-Ränder und Seitenränder an.
Diese Einstellungsoption kann nur mit über
den HDMI- oder PC-Anschluss eingespeisten
Videosignalen erreicht werden.
„Pixel-to-Pixel“ ist eine nicht-skalierende
Anzeige. Abhängig vom eingehenden
Signalformat wird das Bild mit Seitenrändern
und/oder Balken oben und unten im Bild
angezeigt (z.B. VGA-Eingangsquelle).
NATIV
Diese Einstellung zeigt das Bild ohne Overscan-
Ränder an, d.h. als wirklichkeitsgetreue
Bildschirmwiedergabe (WYSIWYG).
AV-FormatPC-Format
Bildgröße
PC normal
PC wide
Pixel-to-Pixel
Bildgröße
Breitbild
4:3
Super Live
Kino
Untertitel
14:9
Nativ
PC NORMAL
PC WIDE
Pixel-to-Pixel
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
Deutsch
Drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung, um die Liste der verfügbaren Breitbildformate anzuzeigen.
Drücken Sie Taste mehrmals, um das gewünschte Format zu markieren.
Sie können auch über die Funktion Schnellmenü die Bildgröße auswählen.
Der Einsatz der speziellen Funktionen zur Veränderung der Größe des angezeigten Bildes (d. h. Ändern des
Verhältnisses der Bildhöhe zur Bildbreite) zum Zweck einer öffentlichen Vorf ührung oder zur Erzielung eines
kommerziellen Gewinns kann eine Verletzung von Urheberrechtsgesetzen darstellen.
Die meisten Bild-Steuerelemente und
Funktionen sind in beiden Modi, digital und
analog, verfügbar.
BEACHTEN SIE BITTE: Funktionen, die nicht
zur Verfügung stehen, sind grau unterlegt.
Bildmodus
Dieses Fernsehgerät bietet die Möglichkeit, individuelle
AutoView, Dynamisch, Standard, Hollywood-Nacht,
Hollywood-Tag, Hollywood Pro, Geschäft, Spiele und
PC sind voreingestellte Optionen, die sich auf viele
Funktionen/Einstellungen des Fernsehgerätes auswirken.
HINWEIS:
• Da der Modus AutoView automatisch die
Bildeinstellungen auf der Basis der Bedingungen des
Umgebungslichts und des Eingangssignals einstellt,
sind Automatischer Helligkeitssensor und
Expertenbildeinstellung ausgegraut, wenn dieser
ausgewählt ist.
• Der Modus Geschäft ist nur verfügbar, wenn Standort
auf Geschäft gesetzt ist.
• Der Modus Spiele ist im externen Eingangsmodus
verfügbar (außer beim Antenneneingang). Wenn Sie
den Modus Spiele auswählen, werden die passenden
Breitbildformate ausgewählt.
• Der Modus PC ist im RGB/PC-Eingangsmodus oder im
HDMI-Eingangsmodus verfügbar.
aDrücken Sie und B / b, um das Symbol
bDrücken Sie c und B / b, um Bildmodus
Bildeinstellungen zu speichern.
Bild zu markieren, und drücken Sie OK.
auszuwählen, und drücken Sie OK.
Bildvoreinstellungen
Sie können damit die aktuellen Bildeinstellungen nach
Wunsch anpassen. Wenn Sie z. B. „Dynamisch“
auswählen, werden Ihre neuen Einstellungen unter dem
Bildmodus „Dynamisch“ gespeichert, wenn Sie die
folgenden Einstellungen wie Hintergrundbeleuchtung,
Kontrast, Helligkeit, Farbe, Farbton, Schärfe und die
Elemente Erweiterte Bildeinstellungen ändern.
aDrücken Sie im Menü Bild die Taste B / b, um
zwischen Hintergrundbeleuchtung, Kontrast,
Helligkeit, Farbe, Farbton oder Schärfe zu
wählen, und drücken Sie OK.
bDrücken Sie C / c, um die Einstellungen
anzupassen, und drücken Sie OK.
Reset
Diese Funktion setzt alle Bildeinstellungen mit Ausnahme
von Bildmodus auf die werkseitigen Einstellungen
zurück.
aDrücken Sie im Menü Bild B / b, um Reset
auszuwählen, und drücken Sie OK.
bEine Bestätigungsmeldung wird angezeigt.
Drücken Sie
drücken Sie OK.
Wenn ColourMaster auf Ein gesetzt ist, steht die
Funktion „Farbeinstellungen“ zur Verfügung.
C / c, um Ja auszuwählen, und
ColourMaster
aDrücken Sie im Menü Bild B / b, um Erweiterte
Bildeinstellungen auszuwählen, und drücken Sie
OK.
cDrücken Sie B / b, um den bevorzugten
Bildmodus auszuwählen, und drücken Sie OK.
HINWEIS: Der von Ihnen gewählte Bildmodus wirkt sich
nur auf den aktuellen Eingang aus. Sie können für jeden
Eingang einen anderen Bildmodus auswählen.
bDrücken Sie b, um ColourMaster auszuwählen,
und drücken Sie
auszuwählen.
c und B / b, um Ein oder Aus
38
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
Farbton Sättigung Helligkeit
Rot
00 0
Grün000
Blau000
Gelb000
Magenta000
Cyan000
Farbeinstellungen
Reset
Bearbeiten
Rot
000
Farbton Sättigung Helligkeit
< Rauschunterdrückung
MPEG Rauschreduz.Niedrig
DNRAutomatisch
Deutsch
Farbeinstellungen
Die Funktion Farbeinstellungen ermöglicht die
Einstellung der einzelnen Farbwerte entsprechend Ihren
persönlichen Vorlieben. Das kann sinnvoll sein, wenn Sie
aDrücken Sie im Menü Erweiterte
bWählen Sie die gewünschte Option durch Drücken
cDrücken Sie die Taste C / c, u m Farbton,
dDrücken Sie BACK, um zum vorherigen Menü
eine externe Quelle verwenden.
BildeinstellungenB / b, um Farbeinstellungen
auszuwählen, und drücken Sie OK.
der Taste
Taste c zum Einstellungsfenster.
Sättigung oder Helligkeit auszuwählen. Drücken
Sie dann die Taste
Einstellungen vorzunehmen.
zurückzukehren.
Um das Gerät auf die werkseitigen Einstellungen
zurückzusetzen, wählen Sie die Option Reset und
drücken Sie OK.
B / b aus und wechseln Sie mithilfe der
B / b, um die gewünschten
Farbtemperatur
Durch die Einstellung Farbtemperatur wirkt das Bild
durch die Erhöhung der roten bzw. blauen Farbanteile
aDrücken Sie im Menü Erweiterte
Bildeinstellungen
auszuwählen, und drücken Sie OK.
bDrücken Sie B / b, um Farbtemperatur
auszuwählen, und drücken Sie OK.
cDrücken Sie B / b, um zwischen kalt, normal
oder warm entsprechend Ihren Wünschen zu
wählen, und drücken Sie OK.
dDrücken Sie B / b, um Rot-Level, Grün-Level
oder Blau-Level auszuwählen, und drücken Sie
C / c, um das Niveau einzustellen.
HINWEIS: Um die Werksvoreinstellungen wieder
einzustellen, wählen Sie Reset und drücken Sie OK.
„wärmer“ oder „kühler“.
B / b, um Farbtemperatur
Automatischer Helligkeitssensor
Wenn Automatischer Helligkeitssensor aktiviert ist, wird
die Hintergrundbeleuchtung des Gerätes automatisch an
die Raumbeleuchtung der Umgebung angepasst.
aDrücken Sie im Menü Erweiterte Bildeinstellungen
B / b, um Automatischer Helligkeitssensor
auszuwählen, und drücken Sie OK.
bDrücken Sie die Taste B / b, um die Einstellung
Ein oder Aus auszuwählen, und drücken Sie OK.
Dynamische Hintergrundbeleuchtung
Wenn die Funktion Dynam. Hintergrundbel. aktiviert ist,
wird das Niveau der Hintergrundbeleuchtung an die
jeweilige Szene wie Bewegtbild, Standbild, helle Szene
aDrücken Sie im Menü Erweiterte Bildeinstellungen
bDrücken Sie die Taste B / b, um die Einstellung
oder dunkle Szene angepasst.
B / b, um Dynam. Hintergrundbel. auszuwählen,
und drücken Sie OK.
Hoch, Niedrig oder Aus auszuwählen, und drücken Sie OK.
hoch: Zur Kontrolle des Niveaus der
Hintergrundbeleuchtung, angepasst an
die jeweilige Szene wie z. B. Bewegtbild,
helle Szene oder dunkle Szene.
niedrig: Zur Kontrolle des Niveaus der
Hintergrundbeleuchtung für dunkle Szenen.
Schwarz/Weiss Level
Schwarz/Weiss Level erhöht die Stärke der dunklen
Bereiche des Bildes, um die Definition zu verstärken.
aDrücken Sie im Menü Erweiterte
Bildeinstellungen
Level auszuwählen, und drücken Sie OK.
bDrücken Sie die Taste B / b, um die Einstellung
Hoch, Mittel, Niedrig oder Aus auszuwählen, und
drücken Sie OK.
B / b, um Schwarz/Weiss
MPEG Rauschreduz. –
Rauschunterdrückung
Beim Abspielen von DVDs kann es – bedingt durch die
Komprimierung – vorkommen, dass einige Wörter oder
Bildelemente in der Anzeige verzerrt oder verpixelt sind.
Mithilfe der Funktion MPEG Rauschreduz. kann dieser
Effekt durch eine sogenannte Kantenglättung vermindert
aDrücken Sie im Menü Erweiterte
Bildeinstellungen
Rauschunterdrückung auszuwählen, und
drücken Sie OK.
bDrücken Sie b, um MPEG Rauschreduz.
auszuwählen, und drücken Sie OK.
werden.
B / b, um
39
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
cDrücken Sie B / b, um zwischen Aus, Niedrig,
Deutsch
Mittel oder Hoch entsprechend Ihren Wünschen
zu wählen, und drücken Sie OK.
HINWEIS: Wenn der Bildmodus auf Spiele oder PC
eingestellt ist, ist diese Funktion nicht verfügbar.
DNR – Digitale Rauschunterdrückung
DNR führt zu einer „weicheren“ Bilddarstellung bei einem
schwachen Signal zur Reduzierung störender Effekte.
aWählen Sie DNR aus dem Men ü
Rauschunterdrückung aus.
bDrücken Sie B / b, um zwischen Aus, Niedrig,
Mittel, Hoch oder Automatisch zu wählen, und
drücken Sie OK. Die Unterschiede sind nicht immer
wahrnehmbar (die besten Ergebnisse erzielen Sie bei
niedrigen Einstellungen. Bei zu hohen Einstellungen
kann sich die Bildqualität verschlechtern).
HINWEIS: Wenn der Bildmodus auf Spiele oder PC
eingestellt ist, ist diese Funktion nicht verfügbar.
Resolution +
Die Funktion Resolution+ ermöglicht es Ihnen, die Klarheit
an Ihre gewünschten Bildeinstellungen anzupassen.
aDrücken Sie im Menü Erweiterte
Bildeinstellungen
auszuwählen, und drücken SieOK.
B / b, um Resolution+
bDrücken Sie B / b, um Ein auszuwählen.
HINWEIS:
• Diese Funktion arbeitet je nach Inhalt möglicherweise
nicht einwandfrei.
• Abhängig von dem an das Fernsehgerät angeschlossenen
Gerät kann es zu Bildrauschen kommen (z. B. bei einem
Gerät mit einer speziellen Enha ncer -Fun ktio n).
ClearScan
Dieses Feature hilft, die Bildstabilität zu erhöhen.
aDrücken Sie im Menü Erweiterte
Bildeinstellungen
auszuwählen, und drücken Sie OK.
b
Drücken Sie
Aus
auszuwählen.
B / b, um ClearScan
B / b
, um
hoch, mittel, Standard
oder
Zurücksetzen der fortgeschrittenen
Bildeinstellungen
Mit dieser Funktion können Sie die aktu ellen Erweiterten
Bildeinstellungen wieder auf die Standardeinstellungen
aDrücken Sie im Menü Erweiterte Bildeinstellungen
die Taste
zurücksetzen.
B / b, um Reset auszuwählen.
bDrücken Sie OK.
Expertenbildeinstellungen
Diese Funktion steht zur Verfügung, wenn als Option
Bildmodus Standard, Hollywood-Tag, Hollywood-
Nacht oder Hollywood Pro gewählt ist.
Testbild
Wenn das Testbild auf dem Bildschirm angezeigt wird,
können Sie in den Bild-Untermenüs navigieren und die
Bildeinstellungen anpassen, ohne das Bild zu entfernen
Wenn Sie zu einem anderen Menü als dem Bild-Menü
wechseln oder die Menüs schließen, wird das normale
Videobild wiederhergestellt.
aDrücken Sie im Menü Bild B / b, um
Expertenbildeinstellungen auszuwählen, und drücken Sie OK.
bDrücken Sie B / b, um Testbild auszuwählen,
und drücken Sie OK.
cDrücken Sie B / b, um Ein auszuwählen, und
drücken Sie OK.
RGB Filter
Mit dieser Funktion können Sie rote, grüne und blaue
Komponenten des Bildes individuell aktivieren oder
deaktivieren, um jede einzelne Farbe genauer anpassen
zu können.
aDrücken Sie im Menü Expertenbildeinstellungen
B / b, um RGB Filter auszuwählen, und drücken
Sie OK.
bDrücken Sie B / b, um die Einstellung Rot, Grün
oder Blau auszuwählen, und drücken Sie OK.
cDrücken Sie B / b, um Ein auszuwählen, und
drücken Sie OK.
dDrücken Sie B / b, um Farbe oder Farbton
auszuwählen, und drücken Sie zur Einstellung
eDrücken Sie OK.
HINWEIS: Es ist nicht möglich, alle drei Farben
gleichzeitig zu deaktivieren.
40
C / c.
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
Autom. Gamma-Kalibrierung
Bitte geben Sie den Zielwert ein und setzen Sie den USB-
Farbanalysator auf das Quadrat.
Ziel-Farbtemperatur
Ziel-Gamma
0,313
2,4
0,329 (D65)
ResetStart
Deutsch
Kleurdecodering.
Wenn Sie DVDs mit diesem Fernsehgerät betrachten,
kann die Option Colour Decoding aktiviert werden, um für
eine korrekte Wiedergabe der Farbmetrik zu sorgen.
HINWEIS: Die Modi außer Automatisch (BT.709 und
BT.601) dienen dazu, eine unregelmäßige Signalausgab e
von DVD usw. mit falscher Farbe optimal zu konvertieren.
Wenn Sie BT.709 oder BT.601 für ein normal
empfangenes Signal auswählen, wird die Farbe
möglicherweise nicht richtig angezeigt. Diese Funktion
sollte normalerweise auf Automatisch gesetzt sein.
aDrücken Sie im Menü Expertenbildeinstellungen
B / b, um Farbdecoding auszuwählen, und
drücken Sie OK.
bDrücken Sie B / b, um Automatisch, BT.709
oder BT.601 auszuwählen, und drücken Sie OK.
Weißabgleich-Fensteransicht
Mit dieser Funktion wird eine spezielle Fensteransicht
angezeigt, die Sie benutzen können, um den
Weißabgleich mit einem Messgerät anzupassen.
aDrücken Sie im Menü Expertenbildeinstellungen
B / b, um Weissabgleich auszuwählen, und
drücken Sie OK.
bDrücken Sie B / b, um Fensteransicht
auszuwählen, und drücken Sie
Ein auszuwählen, und drücken Sie OK.
Weißabgleich-Einstellungsart
Sie können die Art der Einstellung für den Weißabgleich
auswählen.
c und B / b, um
aDrücken Sie im Menü Expertenbildeinstellungen
B / b, um Weissabgleich auszuwählen, und
drücken Sie OK.
bDrücken Sie B / b, um Einstellungsart
auszuwählen, und drücken Sie OK.
cDrücken Sie B / b, um 2P oder 10P auszuwählen,
und drücken Sie OK.
cDrücken Sie C / c, um die Einstellungen
vorzunehmen, und drücken Sie OK.
Weißabgleich-10P Weissabgleich
aDrücken Sie b, um 10P Weissabgleich
auszuwählen.
bDrücken Sie B / b, um IRE, Rot, Grün oder Blau
auszuwählen.
cDrücken Sie C / c, um die Einstellungen
vorzunehmen, und drücken Sie OK.
HINWEIS: Die für Rot/Grün/Blau vorgenommenen
Anpassungen werden für jede IRE-Einstellung einzeln
gespeichert. (Es gibt zehn IRE-Einstellungen vo n 10 bis
100.)
Gamma-Kalibrierung
Toshiba hat in seine LCD-Fernsehgeräte
Bildkalibrierungssysteme eingebaut. Nun können Sie die
Vorteile von automatisch kalibrierten Gamma- und
Weißstufen genießen.
Damit Sie diese Funktionen nutzen können, ist der
Toshiba Farbanalysator TPA-1 erforderlich.
aDrücken Sie im Menü Expertenbildeinstellungen
B / b, um Gamma-Kalibrierung auszuwählen,
und drücken Sie OK.
bDrücken Sie B / b, um Kalibrierung anwenden
auszuwählen, und drücken Sie
Aktiviert auszuwählen, und drücken Sie OK.
c und B / b, um
cDrücken Sie B / b, um Autom. Gamma-
Kalibrierung auszuwählen, und drücken Sie OK.
dVerbinden Sie den USB-Farbanalysator mit dem
USB 1 oder USB 2-Anschluss.
eGeben Sie den Zielwert ein und platzieren Sie den
USB-Farbanalysator über dem Quadrat auf dem
Bildschirm.
Weißabgleich-2P Weissabgleich
aDrücken Sie b, um 2P Weissabgleich
auszuwählen, und drücken Sie OK.
bDrücken Sie B / b, um Rot-Offset, Grün-Offset,
Blau-Offset, Rot-Gain, Grün-Gain oder Blau-
Gain auszuwählen.
Ein weißes Quadrat wird auf dem Bildschirm
angezeigt.
xy
41
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
Auto FormatEin
4:3 VollformatAus
Bildlage
PC-Einstellungen
< Anzeige-Einstellungen
Horizontale Lage0
Vertikale Lage0
Reset
< Bildlage
fMarkieren Sie Start und drücken Sie OK.
Deutsch
Die automatische Gamma-Kalibrierung beginnt.
Bitte warten Sie, bis „Die Gamma-Kalibrierung
wurde abgeschlossen.“ auf dem Bildschirm
erscheint.
So setzen Sie die Werte auf die
Werkseinstellung zurück
aMarkieren Sie Reset und drücken Sie OK.
Automatische Formateinstellung
(Breitbild)
Wenn dieses Fernsehgerät ein Signal in einem echten
Breitbildformat empfängt und die Einstellung Auto
Format auf Ein steht, wird die Sendung unabhängig von
der aktuellen Bildformateinstellung des Fernsehgeräte s
automatisch im Breitbildformat angezeigt.
aDrücken Sie und B / b, um das Symbol
Bild zu markieren.
bDrücken Sie c und B / b, um die Anzeige-
Einstellungen auszuwählen, und drücken Sie
OK.
cDrücken Sie B / b, um Auto Format
auszuwählen, und drücken Sie OK.
dDrücken Sie die Taste B / b, um die Einstellung
Ein oder Aus auszuwählen, und drücken Sie OK.
Bildlage
Die Bildposition kann individuell angepasst werden.
Teilweise ist dies bei externen Quellen hilfreich.
HINWEIS: Die Funktion Bildlage kann im DTV-Modus
nicht ausgewählt werden.
aDrücken Sie im Menü Anzeige-Einstellungen
B / b, um Bildlage auszuwählen, und drücken
Sie OK.
bDrücken Sie B / b, um eine Option auszuwählen,
und drücken Sie
vorzunehmen, und drücken Sie OK.
Die Optionen variieren abhängig vom derzeit
ausgewählten Breitbildformat und dem
Eingangssignal.
Um das Gerät auf die werkseitigen
Standardeinstellungen zurückzusetzen, wählen
Sie im Menü Bildlage die Option Reset und
drücken Sie OK.
Mit dieser Funktion lässt sich ein Standbild auf dem
C / c, um die Einstellungen
Bild anhalten
Bildschirm anzeigen.
aDrücken Sie r, um auf dem Bildschirm ein
Standbild anzuzeigen. Drücken Sie die Taste
erneut, um den Vorgang abzubrechen.
r
4:3 Vollformat
Wenn die Einstellung 4:3 Vollformat aktiviert ist, werden
Programme im 4:3-Format in ein Vollbildformat
umgewandelt.
aDrücken Sie im Menü Anzeige-Einstellungen
B / b, um 4:3 Vollformat auszuwählen, und
drücken Sie OK.
bDrücken Sie die Taste B / b, um die Einstellung
Ein oder Aus auszuwählen, und drücken Sie OK.
HDMI-Informationsanzeige
Wenn die Funktion HDMI-Informationsanzeige auf Ein
gesetzt ist und Sie eine HDMI-Eingangsquelle ansehen,
wird durch Betätigen der Taste die HDMI-
Signalinformationskennung angezeigt.
aDrücken Sie im Menü Optionen die Taste B / b,
um den HDMI-Informationsanzeige
auszuwählen, und drücken Sie OK.
bDrücken Sie B / b, um Ein auszuwählen.
Die HDMI-Signalinformationen umfassen folgende
Angaben:
Auflösung, Scanning-Typ, Bildwiederholfrequenz,
Bildformat, Bittiefe, Farbraum, RGB/YUV,
Chroma-Format und Inhaltstyp (falls verfügbar).
42
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
Deutsch
Informationen über Wireless LAN
Bluetooth™- und Wireless LAN-Geräte arbeiten innerhalb
desselben Funkfrequenzbereichs und können sich einander
behindern. Wenn Sie Bluetooth™- und Wireless LANGeräte gleichzeitig benutzen, kann es gelegentlich
vorkommen, dass keine optimale Netzwerkleistung erzielt
wird oder sogar die Netzwerkverbindung unterbrochen wird.
Sollte solch ein Problem auftreten, schalten Sie sofort
entweder Ihr Bluetooth™- oder Wireless LAN-Gerät aus.
Die tatsächliche Leistung kann variieren, hierzu gehört
eine niedrigere Kapazität des drahtlosen Netzwerkes, der
Datendurchgangsrate und der Reichweite. Die Leistung
hängt von vielen Faktoren, Bedingungen und Variablen
ab, hierzu gehört auch die Entfernung zum Zugang spunkt,
das Volumen des Netzwerkverkehrs, Baumaterialien und
Konstruktion, das eingesetzte Betriebssystem, die
Mischung der eingesetzten drahtlosen Produkte,
Störungen und andere ungünstige Bedingungen.
Wireless LAN und Ihre Gesundheit
Wireless LAN-Produkte, wie auch andere Funkgeräte,
emittieren elektromagnetische Hochfrequenzenergie. Die
von Wireless LAN-Geräten emittierte Energie ist weitaus
geringer als die elektromagnetische
Hochfrequenzenergie, die von anderen drahtlosen
Geräten, wie etwa Mobiltelefonen, ausgestrahlt wird.
Da die Wireless-LAN-Produkte entsprechend der
Vorschriften der Sicherheitsstandards und Empfehlung en
für Funkfrequenzen arbeiten, glaubt TOSHIBA, dass das
Wireless LAN für die Benutzung durch Konsumenten
sicher ist. Diese Standards und Empfehlungen spiegeln
den Konsens von Wissenschaftlern wider und stammen
aus Beratungen durch Gremien und Ausschüssen von
Wissenschaftlern, die fortwährend die umfangreiche
Forschungsliteratur überprüfen und auswerten.
In einigen Situationen oder Umgebungen kann der
Einsatz des Wireless LAN durch den Gebäudeinhaber
oder verantwortliche Vertreter der Organisation
eingeschränkt sein. Solch eine Einschränkung kann
möglicherweise in einer Umgebung angewandt werden, in
der das Risiko einer Störung von anderen Geräten oder
Services als gefährlich erkannt und festgelegt wurde.
Wenn Sie sich über die Richtlinien im Bezug auf den Einsatz
von drahtlosen Geräten in einer bestimmten Organisation
oder Umgebung unsicher sind, sollten Sie sich nicht
scheuen, um die Erlaubnis für den Einsat z des Wire less
LAN-Geräts vor Einschalten des Gerätes zu fragen.
Wenn Sie das Fernsehgerät in einer Wireless
LAN-Umgebung benutzen:
HINWEIS:
• Wenn Sie die Verschlüsselung auf „Keine“ einstellen, sind
die über ein Wireless LAN übertragenen Daten nicht sicher
geschützt. Unbefugte Benutzer können auf Ihre Daten und
das ungeschützte Netzwerk zugreif en, we nn Sie ke ine
Sicherheitsmaßnahmen ergriffen haben. Die Auswahl
einer Verschlüsselungseinstellung für Ihr ToshibaFernsehgerät und die Verwendung eines sicheren
Netzwerkes für die Übertragungen im Wireless LAN kann
dazu verhelfen, den nicht-autorisierten Zugriff auf Ihre
wichtigen Daten und/oder das Fernsehgerät zu vermeiden.
Toshiba übernimmt keinerlei Ve rantwortung und lehnt je de
Haftung für die drahtlos e Date nübe rtra gung über das
Internet Ihres Toshiba-Fernsehgerätes ab.
• Die Funktion aller IEEE802.11 wird nicht unterstützt.
• Der Ad-hoc-Modus wird nicht unterstützt.
• Wir empfehlen, IEEE 802.11a oder IEEE 802.11n mit 5 GHz
für das Audio- oder SD-Video-Streaming zu benutzen.
• Wir empfehlen, IEEE 802.11n mit 5 GHz für das HDVideo-Streaming zu benutzen.
• Wir empfehlen eine Codierungsrate für den StreamingVideo-Inhalt von maximal 20 Mpbs.
• Wir empfehlen, keine 2,4 GHz für das Audio- und VideoStreaming zu benutzen.
• Die Wiedergabe des Inhalts kann durch verschiedene
Umgebungsstörungen möglicherweise unterbrochen werden.
Hinweis für Europa
Dieses eingebaute WLAN-Modul kann in den folgenden
Ländern betrieben werden:
• Wenn das Gerät im Frequenzbereich 5,15 GHz bis 5,35
GHz betrieben wird, darf es nur in Innenräumen benutzt
werden.
• Wenn das Gerät für die 802.11 b/g/n-Funktion im
Frequenzbereich 2,454 GHz bis 2,4835 GHz in Frankreich
betrieben wird, darf es nur in Innenräumen benutzt werden.
• Eine allgemeine Erlaubnis ist erforderlich, wenn die ses
Gerät im Freien oder an öffentlichen Plätzen in Italien
betrieben wird.
• Dieses Gerät DARF NICHT im geografischen Bereich
mit einem Radius von 20 km von der Mitte von NyAlesund aus in Norwegen betrieben werden.
• Richten Sie für das Wireless LAN die entsprechenden
Sicherheitseinstellungen für den WLAN-Gebrauch ein,
um eine unberechtigte Nutzung, Spoofing und ein
Mitverfolgen von Kommunikationen zu vermeiden.
• Verbinden Sie ein WLAN nicht direkt mi t einem äußeren
Netzwerk.
Verwenden Sie einen WLAN-Zugangspunkt mit
Routerfunktion oder einen Breit ba ndr ou ter. Rich te n Si e
am Router die entsprechenden Sicherheitsei nstell ungen
ein, um eine rechtswidrige Nutzung zu verhind ern.
Bezüglich der Sicherheitseinstellungen richten Sie sich
nach den Angaben in der Anleitung des Routers.
43
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
Netzwerk-Setup
Netzwerkgerät-Setup
Smart Apps Einstellung
< Netzwerk
VerbindungstypDrahtlos
Funkeinstellung
Weiterführende Netzw erk -Ein s tellu n g en
Netzanschlusstest
< Netzwerk-Setup
Verdrahtet
Drahtlos
Einfache Einstellung
Unterstützte Einstellung
Manuelle Einstellung
< Funkeinstellung
Einrichten des Netzwerks
Deutsch
Sie können den Netzwerk-Typ auswählen.
aDrücken Sie und B / b, um das Symbol
Netzwerk zu markieren.
bDrücken Sie c und B / b, um Netzwerk-Setup
auszuwählen, und drücken Sie OK.
cDrücken Sie B / b, um Verbindungstyp
auszuwählen, und drücken Sie
Verdrahtet oder Drahtlos auszuwählen.
dWenn Sie Verdrahtet ausgewählt haben, finden
Sie weitere Informationen unter „Weiterführende
Netzwerk-Einstellungen“ auf Seite 47.
HINWEIS: Schalten Sie nach einem Wechsel zwischen
Drahtlos und Verdrahtet die Stromversorgung aus und
wieder ein, um Ihr Fernsehgerät zurückzusetzen.
Nach dem Wechsel zwischen of Drahtlos / Verdrahtet ist
eine Kommunikation eventuell nicht mehr möglich.
Funkeinstellung
HINWEIS:
Zugangspunkt (AP, Access Point) kann nicht garantiert werden.
Die Verbindung kann beim Fernsehen unterbrochen werden.
Es gibt 3 Methoden für die Funkeinstellung
Einfache Einstellung (WPS)
Wenn der Zugangspunkt WPS unterstützt, kann diese
Methode verwendet werden.
• WPS ist ein industrieweiter Standard, der eine einfache
HINWEIS:
mit der einfachen Einstellung unter Umständen nicht möglich.
Unterstützte Einstellung (Einstellung mithilfe
der Meldungsdaten des Zugangspunktes)
Netzwerk-Name, Authentifikation und Verschlüsselung
werden auf der Grundlage der Daten vom Zugangspunkt
festgelegt. Der Sicherheitsschlüssel muss manuell
eingerichtet werden.
Manuelle Einstellung (manuelle Eingabe aller Einstellungen)
Die ununterbrochene Verbindung zum
Verbindung von WLAN-Geräten und eine problemlose
Sicherheitseinrichtung erlaubt. WPS konfiguriert alle
Einstellungen für die drahtlose Verbindung automat isch.
Eine Konfigurierung der WEP-Verschlüsselung ist
c und B / b, um
Einfache Einstellung mit PBC (Push Button Configuration)
aDrücken Sie im Menü Netzwerk B / b, um
Netzwerk-Setup auszuwählen, und drücken Sie OK.
bDrücken Sie B / b, um die Option Funkeinstellung
auszuwählen, und drücken Sie OK.
cDrücken Sie B / b, um die Option Einfache
Einstellung auszuwählen, und drücken Sie OK.
dDrücken Sie C / c, um PBC auszuwählen.
eDrücken Sie b, um die Option Suchlauf zu
markieren, und drücken Sie OK.
fDrücken Sie, den Anweisungen auf dem
Bildschirm folgend, die entsprechende Taste an
Ihrem Zugangspunkt.
gWenn in einem Fenster gemeldet wird, dass die
Einstellung beendet ist, drücken Sie OK.
Einfache Einstellung mit PIN (Personal
Identification Number)
aDrücken Sie im Menü Netzwerk B / b, um
Netzwerk-Setup auszuwählen, und drücken Sie OK.
bDrücken Sie B / b, um die Option Funkeinstellung
auszuwählen, und drücken Sie OK.
cDrücken Sie B / b, um die Option Einfache
Einstellung auszuwählen, und drücken Sie OK.
dDrücken Sie C / c, um PIN auszuwählen.
eDrücken Sie b, um Suchlauf starten
auszuwählen, und drücken Sie OK.
fDrücken Sie B / b, um den gewünschten
Zugangspunkt auszuwählen, und drücken Sie OK.
HINWEIS: Überprüfen Sie den Netzwerk-Namen
und/oder die MAC-Adresse auf dem Etikett des
Zugangspunktes oder in der Anleitung und wählen
Sie Ihren Zugangspunkt.
gWenn das Fenster für den PIN-Code angezeigt
wird, geben Sie den angezeigten PIN-Code in
Ihren Zugangspunkt ein und drücken dann Weiter,
um mit der PIN-Einstellung fortzufahren. Wenn
eine eingeblendete Meldung bestätigt, dass die
Einstellung beendet ist, drücken Sie OK.
44
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
Einfache Einstellung
Unterstützte Einstellung
Manuelle Einstellung
< Funkeinstellung
Deutsch
So brechen Sie die Suche nach dem
Zugangspunkt ab:
Drücken Sie BACK, während nach dem
Zugangspunkt gesucht wird. Eine Meldung wird
angezeigt. Wählen Sie dann mit C
Ja und drücken Sie
OK.
/ c die Option
Unterstützte Einstellung
aDrücken Sie im Menü Netzwerk B /b, um
Netzwerk-Setup auszuwählen, und drücken Sie
OK.
bDrücken Sie B / b, um die Option
Funkeinstellung auszuwählen, und drücken Sie
OK.
cDrücken Sie B / b, um die Option Unterstützte
Einstellung auszuwählen, und drücken Sie OK.
dDrücken Sie B / b, um den gewünschten
Zugangspunkt auszuwählen, und drücken Sie OK.
HINWEIS: Überprüfen Sie Ihre MAC-Adresse auf
dem Etikett des Zugangspunktes oder in der
Anleitung und wählen Sie Ihren Zugangspunkt.
eMarkieren Sie Sicherheitsschlüssel und drücken
Sie OK. Das Software-Tastatur-Fenster wird
angezeigt.
fGeben Sie den Sicherheitsschlüssel mit der
Software-Tastatur ein (siehe Seite 49). Drücken
Sie die GRÜNE Taste, um Ihre Einstellung zu
speichern.
HINWEIS:
• Der Sicherheitsschlüssel muss diesen Vorgaben
entsprechen:
- TKIP/AES: 8-63 ASCII oder 64
Hexadezimalzeichen
- WEP: 5 oder 13 ASCII oder 10 oder 26
Hexadezimalzeichen
• Für die WEP-Verschlüsselung muss nur eine
Schlüssel-ID eingestellt werden.
gMarkieren Sie Beendet und drücken Sie OK.
HINWEIS: Wenn Netzwerk-Name nich t angezeigt
wird, folgen Sie den Schritten 3 und 4 unter
Manuelle Einstellung, um Netzwerk-Name
einzustellen, bevor Sie Beendet drücken.
HINWEIS: Wenn BACK gedrückt wird, bevor Beendet
ausgewählt wird, werden die Einstellungen nicht
gespeichert.
Manuelle Einstellung
aDrücken Sie im Menü Netzwerk B / b, um
Netzwerk-Setup auszuwählen, und drücken Sie OK.
bDrücken Sie B / b, um die Option Funkeinstellung
auszuwählen, und drücken Sie OK.
cDrücken Sie B / b, um die Option Manuelle
Einstellung auszuwählen, und drücken Sie OK.
dDrücken Sie B / b, um Netzwerk-Name
auszuwählen, und drücken Sie OK. Das SoftwareTastatur-Fenster wird angezeigt.
eGeben Sie den Netzwerk-Namen mit der Softwa re-
Tastatur ein (siehe Seite 49). Drücken Sie di e
GRÜNE Taste, um Ihre Einstellung zu speichern.
fDrücken Sie B / b, um Authentifikation
auszuwählen, und drücken Sie
Offenes System, Gemeinsamer Schlüssel,
WPA-PSK oder WPA2-PSK auszuwähle n.
c und B / b, um
gDrücken Sie B / b, um Verschlüsselung
auszuwählen, und drücken Sie
Keine, WEP, TKIP oder AES auszuwählen.
HINWEIS:
• Bestimmte Verschlüsselungsarten sind nur mit
spezifischen Authentifikationsarten kompatibel.
- Wenn für Authentifikation Offenes System gewählt
wurde, ist nur WEP oder Keine kompatibel.
- Wenn für Authentifikation Gemeinsamer
Schlüssel gewählt wurde, ist nur WEP kompatibel.
- Wenn für Authentifikation WPA-PSK oder
WPA2-PSK gewählt wurde, ist nur TKIP oder
AES kompatibel.
• Wenn nicht kompatible Authentifikations-/
Verschlüsselungs-Paare erkannt werden, erscheint
eine Warnmeldung und es wird keine Verbindung
hergestellt, bis die Inkompatibilität behoben ist.
• Für die WEP-Verschlüsselung muss nur eine
Schlüssel-ID eingestellt werden.
c und B / b, um
hDrücken Sie B / b, um den Sicherheitsschlüssel
auszuwählen, und drücken Sie OK.
iGeben Sie den Sicherheitsschlüssel mit der
Software-Tastatur ein (siehe Seite 49). Drücken Sie
die GRÜNE Taste, um Ihre Einstell ung zu speichern.
HINWEIS: Diese Auswahl wird ausgegraut, wenn
die Verschlüsselung auf Keine eingestellt ist.
jMarkieren Sie Beendet und drücken Sie OK.
HINWEIS: Wenn für Verschlüsselung die Option
Keine ausgewählt wurde, wird eine Meldung
angezeigt. Drücken Sie
auszuwählen, und drücken Sie OK.
HINWEIS: Wenn BACK gedrückt wird, bevor Beendet
ausgewählt wird, werden die Einstellungen nicht gespeichert.
Die Einstellungen, die für Funkeinstellung konfiguriert
wurden, können überprüft werden.
aDrücken Sie QUICK, um das Schnellmenü zu
öffnen.
bDrücken Sie B / b, um die Option Funk-
Information auszuwählen, und drücken Sie dann
OK.
cWenn der Netzwerk-Typ auf Drahtlos steht, wird
ein Fenster Funk-Information angezeigt.
HINWEIS: Drücken Sie die ROTE Taste, um alle
Zugangspunkte abzutasten.
MenüpunktBeschreibung
StatusAngeschlossen wird angezeigt,
wenn das Fernsehgerät mit dem
Zugangspunkt verbunden ist.
Abgetrennt wird angezeigt, wenn
das Fernsehgerät nicht mit dem
Zugangspunkt verbunden ist.
SignalStärke des Verbindungssignals
mit dem Zugangspunkt
(STARK/MITTELSTARK/
SCHWACH)
GeschwindigkeitVerbindung mit dem Zugangspunkt
ModusArbeitsmodus (11a, 11b, 11g, 11n)
Netzwerk-NameSSID eingestellt
AuthentifikationAuthentifikation eingestellt
VerschlüsselungVerschlüsselung eingestellt
Sicherheitsschlüssel
AP MAC-Adresse Die MAC-Adresse des
TV MAC Adresse
Sicherheitsschlüssel eingestellt
Zugangspunkts wird angezeigt,
wenn das Fernsehgerät mit dem
Zugangspunkt verbunden ist.
Die MAC-Adresse des Fernsehgeräts
(Drahtlos) wird angezeigt.
DHCPAktiviert wird bei der Verwendung
von DHCP angezeigt.
Deaktiviert wird angezeigt, wenn
DHCP nicht benutzt wird.
IP-AdresseDie IP-Adresse des Fernsehgeräts
Subnet-MaskeDer Wert der Subnet-Maske
StandardgatewayAd r esse des Stan dard -GA T E W A Y S
DNSAdresse des DNS
HINWEIS: Auch wenn ein Zugangspunkt für IEEE
802.11n benutzt wird, kann es trotzdem sein, dass bei der
Einstellung von Verschlüsselung auf WEP oder TKIP
der Wert für die Geschwindigkeit niedrig ist. Wir
empfehlen, die Verschlüsselung auf AES zu ändern
(siehe „Manuelle Einstellung“ auf Seite 45).
Hinweise zur WLAN-Umgebung
• Die Funktion aller IEEE802.11 wird nicht unterstützt.
• Der Ad-hoc-Modus wird nicht unterstützt.
• Wir empfehlen, IEEE 802.11a oder IEEE 802.11n mit 5
GHz für das Audio- oder SD-Video-Streaming zu
benutzen.
• Wir empfehlen, IEEE 802.11n mit 5 GHz für das HDVideo-Streaming zu benutzen.
• Wir empfehlen eine Codierungsrate für den StreamingVideo-Inhalt von maximal 20 Mpbs.
• Wir empfehlen, keine 2,4 GHz für das Audio- und VideoStreaming zu benutzen.
• Die Wiedergabe des Inhalts kann durch verschiedene
Umgebungsstörungen möglicherweise unterbrochen
werden.
• Wenn die DHCP-Funktion des Routers, der mit diesem
TV verbunden ist, auf Ein eingestellt ist, können Sie den
Auto-Setup auf Ein oder Aus einstellen.
(Dieser sollte normalerweise auf Ein eingestellt sein.)
• Wenn die DHCP-Funktion des Routers auf Aus steht,
stellen Sie Auto-Setup auf Aus und stellen Sie die IPAdresse manuell ein.
IP-Adressen-Setup
Auto-Setup
aDrücken Sie im Menü Netzwerk B /b, um
Netzwerk-Setup auszuwählen, und drücken Sie
OK.
bDrücken Sie B / b, um die Option
Weiterführende Netzwerk-Einstellungen
auszuwählen, und drücken Sie OK.
cDrücken Sie B / b, um die Option IP-Adressen-
Setup auszuwählen, und drücken Sie OK.
bDrücken Sie B / b, um die Option
Weiterführende Netzwerk-Einstellungen
auszuwählen, und drücken Sie OK.
cDrücken Sie B / b, um die Option IP-Adressen-
Setup auszuwählen, und drücken Sie OK.
dMarkieren Sie Auto-Setup und drücken Sie c und
B / b, um Aus auszuwählen.
...
...
...
eDrücken Sie B / b, um die Option IP-Adresse
auszuwählen.
fDrücken Sie C / c, um das Feld zu markieren, das
Sie ändern möchten, und geben Sie dann die IPAdresse mit den Zahlentasten ein. Um die
Einstellung zu speichern, drücken Sie OK.
HINWEIS: Die IP-Adressen-Feldzahlen müssen
zwischen 0 und 255 liegen. Nachdem alle
Feldzahlen eingestellt wurden, drücken Sie OK,
um die gesamte Adresse zu speichern. Wenn die
gesamte IP-Adresse ungültig ist, wird nach dem
Drücken von OK eine Warnmeldung angezeigt.
gDrücken Sie B / b, um die Option Subnet-Maske
auszuwählen, und bearbeiten Sie diese genauso
wie die IP-Adresse.
dMarkieren Sie Auto-Setup und drücken Sie c und
B / b, um Ein auszuwählen.
. . .
. . .
. . .
HINWEIS: Andere Menüpunkte sind ausgegraut, wenn
Auto-Setup auf Ein eingestellt ist.
Manuelle Einstellung
aDrücken Sie im Menü Netzwerk B /b, um
Netzwerk-Setup auszuwählen, und drücken Sie
OK.
...
...
...
hDrücken Sie B / b, um die Option
Standardgateway auszuwählen, und bearbeiten
Sie diese Option genauso wie die IP-Adresse.
HINWEIS: Wenn Sie die IP-Adresse manuell eingestellt
haben, dürfen Sie dieselbe IP-Adresse nicht für andere
Geräte verwenden. Die IP-Adresse, die Sie benutzen,
sollte eine private Adresse sein.
47
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
Auto-Setup
DNS-Primäradresse
DNS-Sekundäradresse
DNS-Einstellung
Ein
Aus
Aus
xxx xxx xxx xxx
xxx xxx xxx xxx
Deutsch
HINWEIS: Wenn die DHCP-Funktion des an diesem
Fernsehgerät angeschlossenen Routers ausgeschaltet
ist, stellen Sie Auto-Setup auf Aus und stellen Sie die
DNS-Adresse(n) manuell ein. Diese erhalten Sie von
Ihrem Internet-Provider.
Auto-Setup
aDrücken Sie im Menü Netzwerk B /b, um
DNS-Einstellung
Netzwerk-Setup auszuwählen, und drücken Sie
OK.
bDrücken Sie B / b, um die Option
Weiterführende Netzwerk-Einstellungen
auszuwählen, und drücken Sie OK.
cDrücken Sie B / b, um die Option DNS-
Einstellung auszuwählen, und drücken Sie OK.
dDrücken Sie B / b, um Auto-Setup zu markieren,
und drücken Sie
auszuwählen.
HINWEIS: Andere Menüpunkte sind ausgegraut, wenn
Auto-Setup auf Ein eingestellt ist.
Manuelle Einstellung
c und B / b, um Ein
aDrücken Sie im Menü Netzwerk B /b, um
Netzwerk-Setup auszuwählen, und drücken Sie
OK.
HINWEIS: Die DNS-Adressen-Feldzahlen
müssen zwischen 0 und 255 liegen. Wenn Sie eine
nicht kompatible Zahl eingeben und OK drücken,
wird die Feldzahl auf den vorhergehenden Wert
zurückgesetzt.
gDrücken Sie B / b, um die Option DNS-
Sekundäradresse auszuwählen, und bearbeiten
Sie diese wie die DNS-Primäradresse.
MAC-Adresse
Sie können die korrigierte MAC-Adresse für das
Fernsehgerät anzeigen (Verdrahtet und Drahtlos).
aDrücken Sie im Menü Netzwerk B / b, um
Netzwerk-Setup auszuwählen, und drücken Sie
OK.
bDrücken Sie B / b, um die Option
Weiterführende Netzwerk-Einstellungen
auszuwählen, und drücken Sie OK.
cDrücken Sie B / b, um MAC-Adresse
auszuwählen, und drücken Sie OK.
Netzanschlusstest
Diese Funktion überprüft die Internetverbindung.
aDrücken Sie im Menü Netzwerk B / b, um
Netzwerk-Setup auszuwählen, und drücken Sie
OK.
bDrücken Sie B / b, um die Option
Weiterführende Netzwerk-Einstellungen
auszuwählen, und drücken Sie OK.
cDrücken Sie B / b, um die Option DNS-
Einstellung auszuwählen, und drücken Sie OK.
dDrücken Sie B / b, um Auto-Setup auszuwählen,
und drücken Sie
auszuwählen.
c und B / b, um Aus
...
...
eDrücken Sie B / b, um die Option DNS-
Primäradresse auszuwählen.
fDrücken Sie C / c, um das Feld zu markieren, das
Sie ändern möchten. Geben Sie dann die DNSPrimäradresse mit den Zahlentasten ein. Um die
Einstellung zu speichern, drücken Sie OK.
bDrücken Sie B / b, um die Option
Netzanschlusstest auszuwählen, und drücken
Sie OK.
Eine Meldung zeigt an, ob die Verbindung
erfolgreich war oder ob sie nicht aufgebaut werden
konnte.
HINWEIS: Das Ergebnis des Netzanschlusstest
garantiert nicht immer eine Verbindung.
So brechen Sie den Netzanschlusstest ab:
aDrücken Sie BACK, während der Test läuft.
48
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
q
a
z
?&#
xcvbnm,.
@
;
sdf gh j k l ’_
we r t yu i o p -
1
@./
4
ghi
7
pqrs
2
abc
5
jkl
8
tuv
3
def
6
mno
9
wxyz
0
Öffnen Beendet
Setup des externen Steuerelements
Media-RendererAus
Gerätename-Einstellung
Einstellung für Intel® WiDi
< Netzwerkgerät-Setup
Einst. der Gerätereg.
Neue Geräte suchenDeaktiviert
< Apps-Kontrollprofil
Aktiviert
Deaktiviert
Deutsch
Verwendung der Software-Tastatur
Sie können Text über die Software-Tastatur eingeben.
Das Software-Tastatur-Fenster wird ang ezeigt, wenn Sie
OK bei einem Feld drücken, bei dem die Eingabe von
Zeichen möglich ist.
So geben Sie Text über die Software-Tastatur
ein:
aMarkieren Sie das gewünschte Zeichen auf der
Software-Tastatur auf dem Bildschirm.
bDrücken Sie OK.
cWiederholen Sie Schritte 1 und 2, bis Sie den
gewünschten Text vollständig eingegeben haben.
dDrücken Sie die GRÜNE Taste, um Ihre
Einstellungen zu speichern und zum vorherigen
Bildschirm zurückzukehren.
HINWEIS: Wenn Sie BACK drücken, werden die
Änderungen nicht gespeichert und das SoftwareTastatur-Fenster wird geschlossen. Der Text bleibt
so, wie er vor dem Starten der Tastatur war.
Netzwerkgerät-Setup
Apps-Kontrollprofil
Mit Toshiba-Apps können Sie das Fernsehgerä t über einen mit
einem Netzwerk verbundenen Tablet-PC oder ein smart phone
steuern (die Verfügbarkeit ist von Ih rem Lan d abhängig) .
Um diese Funktion nutzen zu können, sind die unter
Einrichten des Netzwerks (siehe Seite 44) und
Gerätename-Einstellung (siehe Seite 50) beschriebenen
Einstellungen erforderlich. Der Gerätename wird auf d em
App-Bildschirm (Tablett oder Smartphone) angezeigt.
Neue Geräte suchen
aDrücken Sie im Menü Netzwerk B / b, um
Netzwerkgerät-Setup auszuwählen, und drücken Sie OK.
b
Drücken Sie B/b, um die Option
Steuerelements
auszuwählen, und drücken S ie OK.
cDrücken Sie B / b, um die Option Apps-
Kontrollprofil auszuwählen, und drücken Sie OK.
dDrücken Sie B / b, um Neue Geräte suchen
auszuwählen, und drücken Sie
Aktiviert auszuwählen.
Setup des externen
c und B / b, um
Eingabe über die Fernbedienung:
TasteBeschreibung
OKZur Eingabe des gewählten
0-9Wählen Sie ein Zeichen für die
BbC cZum Bewegen der Markierung
ROTZum Löschen eines Zeichens
GRÜNFunktioniert als „Beendet“.
GELBFunktioniert als „Shift“-Taste.
BLAUZeigt das Hilfefenster an.
BACKZum Schließen des Software-
Zeichens.
Eingabe aus.
des Zeichens.
auf der linken Seite des
Cursors.
Tastatur-Fensters ohne die
Änderungen zu speichern.
Pairing
Um Apps anwenden zu können, müssen Sie einen
kompatiblen Tablet-PC oder ein Smartphone und dieses
Fernsehgerät mit Ihrem Heimnetzwerk verbinden und
einen Pairingvorgang ausführen (mithilfe eines 4- oder 8stelligen Passworts, um das Gerät zu authentifizieren).
Weiterführende Informationen über den Pairingvorgang
finden Sie im Handbuch der Apps.
HINWEIS:
• Der Pairingvorgang mit externen Geräten kann nicht
ausgeführt werden, wenn das Fernsehgerät mit einem
unverschlüsselten WLAN-Zugangspunkt verbunden ist.
Aktivieren Sie die Verschlüsselungseinstellungen für
den WLAN-Zugangspunkt, bevor Sie den
Pairingvorgang ausführen.
• Wenn Steuerung aktivieren nicht auf EIN im Setup des externen Steuerelements steht, können die Funktion en
der Apps inklusive Pairing nicht verwendet werd en.
49
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
Einst. der Gerätereg.
Deutsch
Nach der abgeschlossenen Authentifikation eines
Benutzernamens wird dieser zusammen mit dem Passwort
im Fernsehgerät gespeichert. Es können maximal 20
Benutzernamen gespeichert werden. Im Fern seh ger ät
gespeicherte Benutzernamen können gelöscht werden.
aDrücken Sie im Menü Netzwerk B /b, um
Netzwerkgerät-Setup auszuwählen, und drücken Sie OK.
bDrücken Sie B / b, um die Option Setup des
externen Steuerelements auszuwählen, und drücken Sie OK.
cDrücken Sie B / b, um die Option Apps-
Kontrollprofil auszuwählen, und drücken Sie OK.
dDrücken Sie B / b, um die Option Einst. der
Gerätereg. auszuwählen, und drücken Sie OK.
Der Bildschirm Einst. der Gerätereg. erscheint,
und die Liste der im Fernsehgerät verwalteten
Peripheriebaustein-IDs wird angezeigt.
eDrücken Sie B / b, um die zugehörige
Peripheriebaustein-ID zu markieren.
fDrücken Sie B / b, um die Tasten Löschen, Alle
oder Löschen auszuwählen, und dr ücken Sie OK.
HINWEIS: Wenn ein Gerät bei der Neuregistrierung aus
der Liste gelöscht wurde, muss die Registrierung erneut
ausgeführt werden.
TV-Einschaltkontrolle (Aktiv-Standby)
Wenn das Fernsehgerät über WLAN mit dem
Heimnetzwerk verbunden ist und die TV-
Einschaltkontrolle auf Aktiviert steht, kann Ihr
Fernsehgerät über Apps eingeschaltet werden.
aDrücken Sie im Menü Optionen die Taste B / b,
um Strom-Management auszuwählen, und
drücken Sie OK.
bDrücken Sie B / b, um TV-Einschaltkontrolle
auszuwählen, und drücken Sie
Aktiviert (Aktiv-Standby) auszuwählen.
HINWEIS:
• Je nach dem am Heimnetzwerk angeschlossenen Gerät
kann es einige Zeit dauern, bis das Fernsehgerät
eingeschaltet wird.
• Je nach dem am Heimnetzwerk angeschlossenen Gerät
arbeitet diese Funktion möglicherweise nicht.
• Bei einer unverschlüsselten Funkeinstellung kann diese
Funktion nicht verwendet werden.
• Die Leistungsaufnahme im Aktiv-Standby ist höher als
im normalen Bereitschaftszustand.
• Nach der Umschaltung vom Status Eingeschaltet zum
Aktiv-Standby kann es sein, dass das Gerät einige zig
Sekunden lang nicht auf die Betätigung durch eine
Fernbedienung oder ein externes Gerät reagiert.
c und B / b, um
Media-Renderer-Einstellung
Das Fernsehgerät kann als Media-Renderer konfiguriert
Beim Betrieb als Media-Renderer zeigt das Fernsehgerät den
von einem Mediaserver bereitgestellten Inhalt an.
Die Medienauswahl erfolgt über eine digitale Mediensteuerung.
Das Fernsehgerät kann beim Betrieb als Media-Renderer Foto-
, Film- oder Audiodaten wiedergeben.
werden.
aDrücken Sie im Menü Netzwerk B / b, um
Netzwerkgerät-Setup auszuwählen, und drücken Sie OK.
bDrücken Sie B / b, um Media-Renderer
auszuwählen, und drücken Sie
Ein auszuwählen.
Wenn eine Anfrage von einer Mediensteuerung erhalten
wird, erscheint eine Anzeige und der Media-RendererBetrieb startet.
HINWEIS: Sie können die 3D-Funktion im Betrieb nicht
als Media-Renderer benutzen.
Gerätename-Einstellung
Der Gerätename des Fernsehgeräts kann geändert werden.
c und B / b, um
aDrücken Sie im Menü Netzwerk B / b, um
Netzwerkgerät-Setup auszuwählen, und drücken Sie OK.
bDrücken Sie B / b, um die Option Gerätename-
Einstellung auszuwählen, und drücken Sie OK.
Der Bildschirm Gerätename-Einstellung erscheint.
cDrücken Sie B / b, um Geräte-Name
auszuwählen, und drücken Sie OK. Das SoftwareTastatur-Fenster wird angezeigt.
dGeben Sie den Gerätenamen mit der Software-
Tastatur ein (siehe Seite 49). Drücken Sie die
GRÜNE Taste, um Ihre Einstellung zu speichern.
HINWEIS:
• Der Geräte-Name kann bis zu 15 Zeichen lang sein.
• Für den Gerätenamen dürfen nur die Zeichen 0-9, und A-Z (nur Großbuchstaben) verwendet werden.
eDrücken Sie b, um Beendet zu markieren, und
drücken Sie OK, um Ihre Einstellung zu speichern.
50
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
USB1 oder USB2
oder auf dem TV
USB-Kabel
(nicht mitgeliefert)
USBFestplatte
Deutsch
Aufnahmefunktion der USB-Festplatte
Diese Funktion kann zur Aufnahme und
Wiedergabe digital ausgestrahlter Programme
verwendet werden (die Funktion ist abhängig
von der Auswahl des Landes). Lesen Sie die
nachfolgenden Sicherheitshinweise, bevor Sie
die USB-HDD-Aufnahmefunktion zur Aufnahme
bzw. Wiedergabe von Programmen verwenden.
HINWEIS:
• Um diese Funktion nutzen zu können, muss eine USBHDD an das Fernsehgerät angeschlossen sein.
Verwenden Sie keinen USB-Hub.
• Nachdem die Aufnahme beendet ist, kann es eine Weile
dauern, bis die Wiedergabe gestartet werden kann.
• Programme, die auf einer USB-Festplatte gespeichert
wurden, können nur auf diesem Fernsehgerät
abgespielt werden. Sie können nicht angeschaut
werden, wenn sie an ein anderes Fernsehgerät (auch
das gleiche Modell eines Fernsehgeräts), einen PC oder
ein anderes Gerät angeschlossen ist.
• Sie können nicht einen Kanal ansehen, während Sie
einen anderen aufnehmen.
• Wenn die Aufnahmezeit für die USB-Festplatte zu kurz
ist, werden keine Daten gespeichert.
• Eingehende Videosignale können auf einer USBFestplatte nicht aufgezeichnet werden.
• Es kann sein, dass nicht alle Arten von Sendungen
aufgenommen werden können.
• Stecken Sie den Stromstecker nicht aus, bevor die
Aufnahme begonnen hat, nachdem das Fernsehgerät zur
Aufnahme digitaler Sendungen programmiert wurde.
• Sollte eine Video- oder Audioaufnahme aufgrund einer
Fehlfunktion des Fernsehgerätes oder schlechten
Empfangs fehlschlagen, wird keine Entschädigung bezahlt.
• Bei Stromausfall oder wenn der Stromstecker während der
programmierten Aufnahme gezogen wird, stoppt die
Aufnahme und startet nicht erneut, wenn die Stromversorgung
wiederhergestellt oder der Stecker wieder eingesteckt wird.
• Trennen Sie nicht die Netzverbindung, wenn die LEDAnzeige leuchtet.
• Alle Änderungen, die der Sender durchführt, können die
Programmierung von Sendungen beeinflussen.
• Die Programmierung mehrerer aufeinanderfolgender
Sendungen hat zur Folge, dass der Anfang jedes
Programms nicht aufgenommen wird.
• Das zeitgenaue Starten/Stoppen einer Aufnahme ist
von der Genauigkeit des vom Sender geführten
Zeitstempels abhängig. Bei inkorrektem Zeitstempel
schlägt die Aufnahme fehl.
• Manche Sender können vorgeben, ob ein Programm
aufgenommen werden kann und wie lange nach der
Aufnahme ein Abspielen möglich ist. Wenn auf dem
Bildschirm die Meldung „Retention limit expired“
erscheint, wurde das Zeitlimit für die Wiedergabe des
Programms überschritten.
• Programmierte Aufnahmen können nicht durchgeführt
werden, wenn der Stromstecker nicht eingesteckt ist.
• Wenn der Stromstecker während der Aufnahme
ausgesteckt wird, kann es sein, dass die
aufgenommene Sendung nicht gespeichert wird.
• Die Funktion zur USB-Festplattenaufnahme ist nicht in
allen Ländern verfügbar.
• Bei einer Formatierung der USB-Festplatte werden alle
auf HDD gespeicherten Daten gelöscht.
Vorbereitung der USB-Festplatte für
die Aufnahme
Verbindungsherstellung mit einer USBFestplatte (nicht im Lieferumfang enthalten):
Wenn Sie eine USB-Festplatte am USB-Port des
Fernsehers anschließen, wird ein Eingabefenster
angezeigt.
aDrücken Sie C / c, um Nein auszuwählen, und
drücken Sie dann OK.
HINWEIS: Dies funktioniert nicht zwangsläufig mit allen
USB-Festplatten.
Aufnahme von DTV-Programmen
(One-Touch–Aufnahme)
Aufnahme des Programms, das gerade angesehen wird.
aDrücken Sie die Taste REC auf der
Fernbedienung.
Die Aufnahme des aktuell angesehenen
Programms beginnt.
So stoppen Sie die Aufnahme:
aDrücken Sie die Taste v (Stopp).
Ein Bestätigungsfenster „Möchten Sie die
Aufnahme unterbrechen?“ erscheint.
bDrücken Sie C / c, um Ja auszuwählen, und
drücken Sie OK.
Die Aufnahme wird gestoppt.
51
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
Bearbeiten10:50 Die, 26 Apr
The Daily Politics
2 CABC Kanal
11:30 - 12:30 Die, 26 Apr
Timer-TypAufnahme
Timer EinstellenTimer Löschen
34 AB1Hard RainMit, 27 Apr 0:15-1:45
31 PARIS PREMIERE Red CornerMit, 27 Apr 22:15-23:55
11 NT1The Lawnmower Man Don, 28 Apr 1:20-3:00
9 W9A Vow to KillFri, 29 Apr 1:30-3:00
34 AB1ParenthoodSam, 30 Apr 0:45-2:40
11 NT1Body and SoulSam, 30 Apr 1:15-3:00
31 PARIS PREMIERE The Nun’s StorySam, 30 Apr 15:00-17:30
9 W9Red CornerSam, 30 Apr 23:20-1:15
11 NT1The Real BlondeSon, 1 Mai 0:40-2:00
31 PARIS PREMIERE CrittersSon, 1 Mai 0:40-2:20
11 NT1Indiana Jones and the Temple of Doom Son, 1 Mai 21:10-23:20
11 NT1The jackalSon, 1 Mai 23:20-1:15
34 AB1Coup De VilleMon, 2 Mai 1:10-3:00
Genre-Suche5:48 Die, 22 Apr
Film
Bearbeiten10:50 D ie, 26 Apr
The Daily Politics
2 CABC Kanal
11:30 - 12:30 Die, 26 Apr
Timer-TypAufnahme
Timer EinstellenTimer löschen
Programmieren von Aufnahmen
Deutsch
mithilfe des Programm-Führers
Programmierte Aufnahmen können auf einfache Weise
mit dem Programmführer oder durch die Angabe von
Datum und Uhrzeit festgelegt werden.
BEACHTEN SIE BITTE
Kurz bevor eine eingeplante Sendung beginnt, erscheint
ein Bildschirm, der die Wahl anbietet, die Sendung
anzusehen oder die Sendung zu streichen. Andere
Kanäle sind während des timerprogrammierten
Programms nur verfügbar, wenn das Timer-Programm
abgebrochen wird.
Es ist nur möglich Timer Programme für den gegenwärtig
eingestellten DTV-Eingang zu erstellen oder zu ändern.
Vorprogrammieren von Aufnahmen mithilfe
des Programm-Führers
aDrücken Sie GUIDE auf der Fernbedienung, um
den Elektronischen Programmführer (EPG)
einzublenden.
bDrücken Sie BbC c, um das Programm
auszuwählen, das Sie aufnehmen wollen, und
drücken Sie OK.
cDer Bildschirm Bearbeiten erscheint.
Drücken Sie
B / b, um Timer-Typ auszuwählen.
Suche und Aufnahme eines Programms
mithilfe der Genre-Suche:
aDrücken Sie die GELBE Taste auf der
Fernbedienung, um zum Bildschirm Genre-Suche
zu gelangen.
bDrücken Sie C / c, um das Genre zu wählen. Die
aufgeführten Sendungen werden dem neuen
Genre zugewiesen. Drücken Sie B / b, um das
Programm auszuwählen, für welche Sie die
Aufnahme programmieren wollen.
MLB Young’s two-run triple leads AL over NL 6:00- 8:00
Noch 15 Min.
Weiter
Auch
World News and Sports
MLB Young’s two-run triple leads AL over NL
Wechseln
8:00- 9:00
Nachrichten
Side by Side
Bearbeiten10:50 Die, 26 Apr
The Daily Politics
2 CABC Kanal
11:30 - 12:30 Die, 26 Apr
Timer-TypAufnahme
Timer EinstellenTimer Löschen
Deutsch
Programmierung des Timers:
aDrücken Sie auf die BLAUE Taste auf der
Fernbedienung.
bWählen Sie die unprogrammierte Spalte (leere
Spalte) und drücken Sie OK.
Der Bildschirm Bearbeiten erscheint.
Drücken Sie
B / b, um Timer-Typ auszuwählen.
cDrücken Sie c und B / b, um Aufnahme
auszuwählen, und drücken Sie OK.
dDrücken Sie B / b, um durch die Liste zu gehen
und Details der Sendung mit den Zifferntasten
hinzuzufügen, und C /c, um eine Auswahl zu
treffen.
•Kanal
Wählen Sie den Kanal, den Sie aufnehmen
möchten.
•Datum
Wählen Sie das Datum, an dem die Aufnahme
beginnen soll.
•Startzeit
Wählen Sie den Startzeitpunkt für die Aufnahme.
• Endzeit
Wählen Sie den Endzeitpunkt für die Aufnahme.
• Wiederholen
Wählen Sie „Einm.“, „Tägl.“ oder „Wöch.“.
Einm.Der ausgewählte Inhalt wird einmal
Tägl.Der gleiche Zeitrahmen auf dem gleichen
Wöch.Der gleiche Zeitrahmen auf dem gleichen
eDrücken Sie B / b, um Timer Einstellen zu
aufgenommen.
Kanal wird jeden Tag an und nach dem
gewählten Tag aufgenommen.
Kanal wird jedem Tag der Woche an und
nach dem gewählten Tag aufgenommen.
markieren, und drücken Sie OK.
Eine Sendung mit dem Informationsbildschirm
programmieren:
aDrücken Sie , der Informationsbildschirm
erscheint, und zeigt Details über den Kanal und die
Sendung an, die gerade angesehen werden.
D+
3D 2D
HD
16:9
AD 18
bDrücken Sie B / b, um Weiter auszuwählen, und
drücken Sie OK. Das Menü Bearbeiten erscheint.
Drücken Sie
B / b, um Timer-Typ auszuwählen.
cDrücken Sie c und B / b, um Aufnahme
auszuwählen, und drücken Sie OK.
dDrücken Sie B / b, um Timer Einstellen zu
markieren, und drücken Sie OK.
53
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
Sortieren : Neu
3 / 5
WWWWWWMit, 16 Feb 10:00
WWWWWWWWWWWW Mit, 16 Feb 10:00
WWWWWWWDon, 17 Feb 10:00
WWWWWWWDon, 17 Feb 10:00
WWWWWWWFre, 18 Feb 10:00
WWWWWWWFre, 18 Feb 10:00
WWWWWWWFre, 18 Feb 10:00
WWWWWWWSam, 19 Feb 10:00
WWWWWWWSon, 20 Feb 10:00
WWWWWWWSon, 20 Feb 10:00
WWWWWWWSon, 20 Feb 10:00
WWWWWWWMon, 21 Feb 10:00
Bibliothek/Alle
14:15 Mit, 16 Feb
Alle
1235 ITV London
ASTRA 19.2°E
10 July 2011 14:30(01:30)
USB HDD3
Verfügbare Kapazität:
86 % (912,0 GB)
Überprüfen, Ändern oder Löschen
Deutsch
von Programmierungs-Informationen
Sie können die Informationen der Programmierung
überprüfen, ändern oder löschen.
aDrücken Sie auf GUIDE und anschließend auf die
BLAUE Taste. Der Bildschirm Timer Programme
erscheint.
Aufnahmeliste
• Es kann sein, dass abhängig von der
Transmitterinformation, der Sendezeit oder
anderen, die Informationen nicht richtig in der
Aufnahmeliste angezeigt werden.
• Die Sendung erscheint nicht in der
Aufnahmeliste unmittelbar bei Beginn der
Aufnahme, erscheint aber ein paar Minuten,
nachdem die Aufnahme begonnen hat.
• In der Aufnahmeliste können bis zu 64
Sendungen angezeigt werden.
• Wenn die Kanaleinstellungen geändert werden,
kann es sein, dass die digitale Kanalnummer
oder andere Informationen nicht richtig in der
Aufnahmeliste angezeigt werden.
• Da die angezeigte Dauer der Sendung nach der
tatsächlichen Aufnahmeinformation berechnet
wird, kann es sein, dass diese nicht mit der auf
der USB HDD angezeigten übereinstimmt.
Eine Programmierung überprüfen:
aDrücken Sie B / b auf dem Bildschirm Timer
Programme, um die Programmierung zu überprüfen.
Eine Programmierung ändern:
aDrücken Sie B / b auf dem Bildschirm Timer
Programme, um diejenigen Titel auszuwählen,
deren Programmierung Sie bearbeiten wollen, und
drücken Sie OK.
Der Bildschirm Bearbeiten erscheint. Ändern Sie
die Einstellungen wie gewünscht, indem Sie wie
bei der Einstellung der Programmierung verfahren.
bDrücken Sie B / b, um Timer Einstellen zu
markieren, und drücken Sie OK.
Eine Programmierung löschen:
aDrücken Sie B / b auf dem Bildschirm Timer
Programme, um denjenigen Titel auszuwählen,
dessen Programmierung Sie löschen wollen.
bDrücken Sie die ROTE Taste.
Drücken Sie C/c im angezeigten Bestätigungsfenster,
um
Ja
auszuwählen, und drücken Sie OK. Die
ausgewählte Programmierung wird gelöscht.
HINWEIS: Sie können in je der Programmiermethode eine
Programmierung auch löschen, indem Sie im Menü
Bearbeiten Timer löschen auswählen.
Eine aufgenommene Sendung
ansehen
Anzeige des Bildschirms Bibliothek und Auswahl eines
Titels aus der Liste der aufgenommenen Sendungen.
aDrücken Sie und markieren Sie das Symbol
Meine Aufnahmen und drücken Sie OK. Der
Bildschirm Bibliothek erscheint.
bDrücken Sie B / b, um den Titel auszuwählen, den
Sie ansehen wollen.
Eine Vorschau des ausgewählten Inhalts wird auf
dem Vorschaubildschirm angezeigt.
Drücken Sie die BLAUE Taste, um die
Reihenfolge der aufgeführten Titel zu ändern.
cDrücken Sie OK.
Das Abspielen beginnt.
Das Symbol ● erscheint neben dem Titel, der
gerade aufgenommen wird.
Wenn der Titel, der gerade aufgenommen wird,
ausgewählt und OK gedrückt wird, startet die
Wiedergabe am Anfang der Sendung, die gerade
aufgenommen wird.
Operationen während des Anschauens
Die folgenden Operationen können mit den Tasten der
Fernbedienung durchgeführt werden.
cWIEDERGABEcc SCHNELLER
v STOPz
WPAUSE/SCHRITTC c Verstellen der
Z ZURÜCKSPRINGEN
CC SCHNELLER
RÜCKLAUF
VORLAUF
VORWÄRTSSPRINGEN
Wiedergabeposition
54
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
Sortieren : Neu
3 / 5
WWWWWWMit, 16 Feb 10:00
WWWWWWWWWWWW Mit, 16 Feb 10:00
WWWWWWWDon, 17 Feb 10:00
WWWWWWWDon, 17 Feb 10:00
WWWWWWWFre, 18 Feb 10:00
WWWWWWWFre, 18 Feb 10:00
WWWWWWWFre, 18 Feb 10:00
WWWWWWWSam, 19 Feb 10:00
WWWWWWWSon, 20 Feb 10:00
WWWWWWWSon, 20 Feb 10:00
WWWWWWWSon, 20 Feb 10:00
WWWWWWWMon, 21 Feb 10:00
Bibliothek/Alle
14:15 Mit, 16 Feb
Alle
1235 ITV London
ASTRA 19.2°E
10 July 2011 14:30(01:30)
USB HDD3
Verfügbare Kapazität:
86% (912,0 GB)
Sortieren : Neu
WWWWWWMit, 16 Feb 10:00
WWWWWWWWWWWWMit, 16 Feb 10:00
WWWWWWWDon, 17 Feb 10:00
WWWWWWWDon, 17 Feb 10:00
WWWWWWWFre, 18 Feb 10:00
WWWWWWWFre, 18 Feb 10:00
WWWWWWWFre, 18 Feb 10:00
WWWWWWWSam, 19 Feb 10:00
Bibliothek/Alle
Alle
Don, 17 Feb 10:00
Don, 17 Feb 10:00
Fre, 18 Feb 10:00
Fre, 18 Feb 10:00
Fre, 18 Feb 10:00
Sam, 19 Feb 10:00
Son, 20 Feb 10:00
Son, 20 Feb 10:00
Son, 20 Feb 10:00
Mon, 21 Feb 10:00
10 July 2011 14:30(01:30)
USB HDD3
Verfügbare Kapazität:
86 % (912,0 GB)
1235 ITV London
ASTRA 19.2°E
Deutsch
Funktionen auf dem Bildschirm Bibliothek
Auf dem Bildschirm Bibliothek können Sie sowohl die Liste
der aufgenommenen Titel sehen als auch Titel schützen
oder löschen und einem Persönlichen Modus zu weisen.
Den Bildschirm Bibliothek anzeigen:
aDrücken Sie und markieren Sie das Symbol
Meine Aufnahmen und drücken Sie OK. Der
Bildschirm Bibliothek erscheint.
Eine aufgenommene Sendung schützen oder
den Schutz entfernen:
Eine Sendung zu schützen bewahrt sie davor,
versehentlich gelöscht zu werden.
Wählen Sie den Titel der Sendung, die Sie schützen
wollen, und drücken die GRÜNE Taste. Symbol
erscheint neben dem Titel und die Sendung ist ge schützt .
Wenn Schützen bei der Aufnahme auf Ein geschaltet ist,
erscheint das Symbol neben dem Titel der
aufgenommenen Sendung.
Wenn ein Titel mit dem Symbol ausgewählt ist und die
GRÜNE Taste gedrückt wird, verschwindet das Symbol
und die Sendung ist nicht mehr geschützt.
Gruppieren der aufgenommenen Sendungen
aDrücken Sie die GELBE Taste. Ein
Gruppierungsmodus-Fenster wird angezeigt.
Woche: Gruppieren der aufgezeichneten
Sendungen nach dem Tag (Sonntag - Samstag)
Genre: Gruppieren der aufgezeichneten
Sendungen nach Genre.
Den Titel einer aufgezeichneten Sendung ändern
aDrücken Sie QUICK, wenn der Bildschirm
Bibliothek angezeigt wird.
bDrücken Sie b, um Titel bearbeiten
auszuwählen, und drücken Sie OK.
Das Fenster Software-Tastatur wird angezeigt.
cGeben Sie den gewünschten Titel mit der Software-
Tastatur ein (siehe Seite 49). Drücken Sie di e
GRÜNE Taste, um die Einstellungen zu speichern.
Eine aufgenommene Sendung löschen:
aDrücken Sie die ROTE Taste. Neben den Titeln
erscheinen Kontrollkästchen.
bDrücken Sie B / b, um den Titel zu wählen, den
Sie löschen wollen, und drücken Sie OK. Ein
Häkchen erscheint im Kontrollkästchen.
Um alle Titel mit einem Häkchen zu versehen,
drücken Sie die GELBE Taste.
Um die Markierung aller Ankreuzfelder
aufzuheben, drücken Sie die BLAUE Taste.
HINWEIS:
• Bei geschützten Titeln werden keine Häkchen
eingefügt.
• Beachten Sie bitte, dass ein Titel, wenn er einmal
gelöscht wurde, nicht wiederhergestellt werden kann.
cDrücken Sie die ROTE Taste.
Wählen Sie im Bestätigungsfenster Ja aus und
drücken Sie OK.
Alle Titel mit Häkchen werden gelöscht.
Kapazität der USB-HDD
Sie können die verbleibende Speicherkapazität der USBFestplatte mit Verfügbare Kapazität überprüfen.
HINWEIS: Die angezeigte verbleibende Kapazität ist nur
ein Richtwert; sie stellt keine Garantie dar.
Auswählen von USB-HDD und Partition für die
Aufnahme:
aDrücken Sie und B / b, um das Symbol
Aufnahme-Einrichtung
Optionen zu markieren.
bDrücken Sie c und B / b, um Aufnahme-
Einrichtung auszuwählen, und drücken Sie OK.
cDrücken Sie B / b, um die Gerät wählen
auszuwählen, und drücken Sie OK. Eine Liste mit
der USB-HDD und den Partitionen wird angezeigt.
Wenn die USB-HDD über den PC partitioniert
wurde, werden mehrere Partitionen angezeigt.
dWählen Sie die USB-HDD und die gewünschte
Partition für die Aufnahme aus.
Einstellung der Aufnahmedau er für One-TouchAufnahme:
aDrücken Sie und B / b, um das Symbol
Optionen zu markieren.
bDrücken Sie c und B / b, um Aufnahme-
Einrichtung auszuwählen, und drücken Sie OK.
cDrücken Sie B / b, um One-Touch-
Aufnahmezeit auszuwählen, und drücken Sie
und
B / b, um die Aufnahmezeit auszuwählen.
Sie können die Programm-Endzeit in 30-MinutenSchritten von 30 bis 330 Minuten einstellen.
Auswahl der TimeShift Größe:
aDrücken Sie auf dem Bildschirm Aufnahme-
Einrichtung
auszuwählen.
B / b, um TimeShift Größe
bDrücken Sie c und B / b, um 512 MB, 1GB,
2GB oder 4GB auszuwählen, und drücken Sie
OK.
Verwendung der TimeShift-Aufnahmefunktion:
Mit der Funktion Time Shift-Aufnahme kann das LiveTV-Programm für eine bestimmte Zeit angehalten
werden.
Beispiel: Wenn Sie sich beim Fernsehen kurz vom
Fernsehgerät entfernen, um beispielsweise einen Anruf
entgegenzunehmen, können Sie das Live-TV-Programm
anhalten und nach Ihrer Rückkehr an derselben Stelle
fortsetzen.
aDrücken Sie W auf der Fernbedienung, während
Sie das DTV-Programm ansehen.
Der Bildschirm welchselt in ein Standbild und die
Aufnahme beginnt automatisch.
Die Aufnahmezeit hängt von der TimeShift Größe
ab. Wenn die Größe der TimeShift-Datei den
festgelegten Grenzwert erreicht, bleibt das TVProgramm angehalten, der Aufnahme-Puffer wird
jedoch an den Anfang zurückgesetzt.
bDrücken Sie c (Wiedergabe).
Die Wiederaufnahme der Ansicht startet, wo die
Sendung pausiert wurde.
cDrücken Sie v (Stopp), um die Aufnahme zu
beenden.
Einstellung der Vorlaufzeit für Start- und
Endzeitpunkt programmierter Aufnahmen:
aDrücken Sie auf dem Bildschirm Aufnahme-
c
Einrichtung B / b, um Vorlaufzeit auszuwählen.
bDrücken Sie C / c, um eine Zeit auszuwählen.
Sie können Keine, 3 Minuten, 5 Minuten, 10
Minuten, 15 Minuten, 30 Minuten oder 45
Minuten auswählen.
Die Aufnahme startet die gewählte Anzahl an
Minuten früher als die Aufnahme-Startzeit.
cDrücken Sie B / b, um Nachlaufzeit auszuwählen.
dDrücken Sie C / c, um eine Zeit auszuwählen.
Sie können Keine, 3 Minuten, 5 Minuten, 10
Minuten, 15 Minuten, 30 Minuten oder 45 Minuten
auswählen.
Die Aufnahme endet die gewählte Anzahl an
Minuten später als die Aufnahme-Endzeit.
56
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
Deutsch
Funktionstest einer USB HDD durchführen:
aDrücken Sie auf dem Bildschirm Aufnahme-
Einrichtung B / b, um Gerätetest auszuwählen,
und drücken Sie OK.
Der Funktionstest der USB HDD beginnt.
Warten Sie, bis der Test beendet ist.
HINWEIS: Die Ergebnisse des Gerätetests sind nur
Richtwerte. Es kann sein, dass das Gerät nicht, wie im
Ergebnis angegeben, funktioniert.
Eine USB HDD formatieren:
aDrücken Sie auf dem Bildschirm Aufnahme-
Einrichtung B / b, um Gerät formatieren
auszuwählen, und drücken Sie dann OK.
bDrücken Sie C / c, um im erscheinenden
Bestätigungsfenster Ja auszuwählen, und
drücken Sie OK. Die Formatierung beginnt.
Warten Sie, bis die Formatierung beendet ist.
HINWEIS:
• Wenn die USB-Festplatte über den PC in verschiedene
Partitionen unterteilt wurde und mehrere Part itionen auf
dem Bildschirm Geräteliste angezeigt werden, drücken
Sie B / b, um die Partition auszuwählen, die Sie
formatieren möchten.
• Bei der Formatierung der USB-HDD (oder Partition)
werden alle auf der USB-HDD (oder Partition)
gespeicherten Daten gelöscht.
Priorität festlegen
Wenn programmierte Zeitabschnitte nahe beieinander
sind und mehr als eine Minute zwischen dem Ende der
ersten und dem Startbeginn der zweiten Programmierung
liegen, wird die Aufnahme der Sendung korrekt erfolgen.
• Wenn Vorlaufzeit und Nachlaufzeit eingestellt sind
(siehe Seite 56), sind Startzeit und Endzeit die Zeit
zuzüglich dieser zusätzlichen Minuten.
Wenn programmierte Zeitabschnitte sich überlappen, hat
die Sendung, deren Aufnahme zuerst beginnt, Priorität.
Wenn die programmierte Aufnahme, die zuerst startet,
beendet ist, wechselt die Aufnahme zur nächsten
programmierten Sendung. Zu diesem Zeitpunkt kann es
sein, dass der Anfang der nächsten programmierten
Aufnahme nicht aufgenommen wird.
Verwenden Cloud-TV-Service
Das universelle Portal von Toshiba für InternetInhalte und Dienste (die Dienste s ind von Ihrem
Land abhängig).
HINWEIS: Sie müssen zunächst ein Heimnetzwerk
konfigurieren, bevor Sie diese Funktion benutzen können
(siehe Seite 12).
aDrücken Sie .
Der Menü-Bildschirm des Cloud-TV-Service
erscheint.
bDrücken Sie BbC c, um einen Cloud-TV-Service
auszuwählen und drücken OK.
Hinweise zur Bedienung des Cloud-TV-Service
finden Sie im Cloud-Handbuch.
Verwenden des Webbrowsers
Mit dem Webbrowser dieses Fernsehgeräts können Sie
alle Inhalte erforschen, die das Web zu bieten hat. Neben
dem Zugang zu populären Websites können Sie auch
selbst nach Inhalten suchen, die Sie interessieren.
HINWEIS:
• Gewisse Dienste sind möglicherweise in Ihrem Land
gegenwärtig nicht verfügbar.
• Für manche Dienste kann eine Registrierung oder
Anmeldung erforderlich sein.
• Internet-Dienste werden vo n Toshiba nicht zur
Verfügung gestellt, können sich ändern oder jederzeit
beendet werden, und können Einschränkungen des
Internet Service-Providers unterliegen. Toshiba gewährt
keine Garantien, Erklärungen oder Zusicherung zu
Inhalt, Verfügbarkeit oder Funktionstüchtigkeit von
Inhalten oder Diensten Dritter. Verwenden fremder
Internet-Dienste kann die Erstellung eines separaten
Kontos durch einen Computer mit Internetzugang und/
oder Zahlung von einmaligen und/oder
wiederkehrenden Gebühren und Mitgliedsbeiträgen
erfordern.
Nicht alle Dienste von Drittanbietern sind
möglicherweise auf oder mit diesem Produkt
kompatibel. Um die volle vorgeschlagene
Leistungsfähigkeit dieses Produktes zu erleben, kö nnen
voll-kompatible Geräte erforderlich sein.
- Plattformabhängige Technologien wie Active X
werden nicht unterstützt.
- Nur vorinstallierte Plug-Ins werden unterstützt.
- Andere Medienformate als die nachstehend
aufgeführten werden möglicherweise nicht unterstütz t:
JPEG/PNG/GIF.
- Es wird eine einzelne integrierte Schrift verwendet.
Manche Texte werden möglicherweise nicht korrekt
angezeigt.
- Herunterladen von Dateien oder Schriften wird nicht
unterstützt.
57
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
- Es handelt sich um einen TV-Browser. Die
Funktionsweise kann anders sein als bei PC-
Deutsch
Browsern.
- Kindersicherungen oder Inhaltssperren werden nicht
unterstützt und es liegt in Ihrer Verantwortung, die
Browsernutzung durch Minderjährige zu überwachen.
• Manche Seiten werden unter Umständen nicht korrekt
oder nicht wie an anderen Geräten angezeigt.
• Gewisse Dienste sind möglicherweise in Ihrem Land
nicht verfügbar.
Verwendung des Webbrowsers
HINWEIS: Sie können den Mausmodus wechseln
(Mausemulation oder Navigation), indem Sie die GRÜNE
Taste auf der Fernbedienung drücken, wenn Sie den
Bildschirm für die Webinhalte geöffnet haben.
aDrücken Sie auf der Fernbedienung und
wählen Sie das Internetsymbol aus, um den
Webbrowser zu öffnen.
bDrücken Sie BbC c, um die URL-Adressleiste
auszuwählen und drücken OK.
cGeben Sie die gewünschte URL-Adresse mit der
Software-Tastatur ein (Seite 49).
Drücken Sie die GRÜNE Taste auf der
Fernbedienung.
dSie können nun mit den Tasten BbC c auf der
Fernbedienung die Websites auf dem
Fernsehgerät durchsuchen.
Websites zu den Favoriten hinzufügen
Durch Hinzufügen von häufig besuchten Websites zu den
Favoriten können Sie diese einfach aufrufen. Sie können
die Adressen der zuvor besuchten Websites ansehen.
aDrücken Sie auf der Fernbedienung und
wählen Sie das Internetsymbol aus, um den
Webbrowser zu öffnen.
bGeben Sie die gewünschte URL-Adresse mit der
Software-Tastatur ein (Seite 49).
cDrücken Sie BbC c, um zum Favoriten-STAR in
der Symbolleiste zu scrollen und drücken Sie OK.
HINWEIS: Mit dem Symbol + wird die gewünschte
Website markiert in der ersten Zeile angezeigt. Das
Symbol + verändert sich zu einem Seitensymbol,
nachdem die Website in den Favoriten gespeichert wurde.
Websites aus den Favoriten aufrufen
aDrücken Sie auf der Fernbedienung und
wählen Sie das Internetsymbol aus, um den
Webbrowser zu öffnen.
bDrücken Sie BbC c, um den Favoriten-STAR
auszuwählen, und drücken Sie OK.
cWählen Sie das Element oder die Ordner aus, die
zur gewünschten URL-Adresse verschoben
werden sollen und drücken Sie OK.
dSie können nun mit den Tasten BbC c auf der
Fernbedienung die Websites auf dem Fernseher
durchblättern.
PIP-Funktion (Bild im Bild)
Wenn Sie eine Seite im Webbrowser ansehen, können
gerade laufende Programme oder Bilder von externen
Eingängen in einem PIP-Fenster angezeigt werden
(Nebenbildschirm).
aDrücken Sie die ROTE Taste, während Sie die
Seite im Webbrowser ansehen.
Das gerade laufende Programm oder Bilder von
externen Eingängen werden in einem PIP-Fenster
angezeigt.
HINWEIS:
• Die Position des PIP-Fensters, und ob es angezeigt wird
oder nicht, können Sie in den Einstellungen des WebBrowsers einstellen.
• Die Tasten P
wenn das PIP-Fenster angezeigt wird.
• Bilder im PIP-Fenster können nicht in 3D angezeigt
werden.
• Bilder aus 3D-Signalen werden im PIP-Fenster nicht
angezeigt.
Anzeige des PIP-Fensters beenden:
Drücken Sie die ROTE Taste, wenn das PIP-Fenster
angezeigt wird.
U und Pu können nicht benutzt werden,
dDrücken Sie OK, um die gewünschte Website in
den Favoriten zu speichern.
eDrücken Sie BACK auf der Fernbedienung, um
zum vorherigen Menü zurückzukehren.
Mit der GRÜNEN Taste auf der Fernbedienung
können Sie eine Thumbnail-Ansicht aller Favoriten
aufrufen.
58
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
Willkommen bei Skype!
Skype-Name
Passwort
[OK] drücken
[OK] drücken
Beim Starten von Skype anmelden
Skype starten, wenn der F ernseher startet
AnmeldenKonto erstellen
Neues Skype-Konto erstellen
Voller Name
Skype-Name
1 ~ 70 Zeichen
Ja, bitte senden Sie mir Skype-Nachrichten und
Passwort
Passwort wiederh olen
E-Mail
6 und 32 Zeichen
6 ~ 20 Zeichen
6 ~ 20 Zeichen
[OK] drücken
Sonderangebote. Ich habe gelesen und akzeptiere.
Die Skype-Nutzungsbedingungen
Die Skype-Datenschutzerklärung
Ich stimme zu e in K o nt o z u erstellen
Abbruch
Neues Skype-Konto erstellen
Voller Name
Skype-Name
1 ~ 70 Zeichen
6 und 32 Zeichen
Deutsch
Verwenden von Skype
Skype-fähige Fernsehgeräte von Toshiba bringen Familie
und Freunde näher zusammen. Die Skype-Funktion Ihres
Toshiba-Fernsehgeräts erlaubt es Ihnen, besondere
Momente auch über größere Entfernungen ge meinsam zu
Bevor Sie Skype verwenden - Vorbereitung
• Schließen Sie die FREETALK HD-Kamera: TALK-7291
an der USB-Buchse des Fernsehgeräts an. Verwenden
Sie kein USB-Hub.
Informationen zur Skype-fähigen und kompatiblen
Kamera Ihres Toshiba-Fernsehgeräts finden Sie auf der
folgenden Website:
http://shop.skype.com
• Montieren Sie die HD-Kamera auf dem Fernsehgerät
und stellen Sie sicher, dass sie mittig ausgerichtet ist.
• Stellen Sie eine Verbindung mit dem Netzwerk her.
HINWEIS:
• Die HD-Kamera ist separat erhältlich.
• Schließen Sie keine andere Kamera als die empfohlene
HD-Kamera an.
• Beim Telefonieren über eine drahtlose
Netzwerkverbindung kann die Ton- und Bildqualität
leiden.
• Manche Funktionen anderer Versionen von Skype
stehen bei diesem Fernsehgerät nicht zur Verfügung.
• Bei der Verwendung von Skype stehen einige
Funktionen des Fernsehgeräts nicht zur Verfügung.
• Die Toneinstellungen gelten nun für den Skype-Modus.
• Wenn Sie Ihren Gesprächsteilnehmer nicht hören
können, prüfen Sie die Lautstärkeeinstellungen Ihres
Fernsehgeräts.
• Wenn optische digitale Ausgabe oder analoge Ausgabe
verwendet wird und Sie angemeldet sind, ist der
Klingelton möglicherweise nicht zu hören.
• Die Lautstärke bei Skype-Nutzung kann möglicherweise
von der Lautstärke anderer Funktionen des
Fernsehgeräts abweichen.
• Wenn die Funktion TV zurückstellen über das Menü des
Fernsehgeräts ausgeführt wird, bewirkt dies auch eine
Rücksetzung der Skype-Information auf die
Werkseinstellungen.
• Die in dieser Anleitung verwendeten Screenshots
können von der tatsächlichen Menüanzeige des
Fernsehgeräts abweichen. Skype wird auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt.
verbringen.
Einstieg
aDrücken Sie auf der Fernbedienung.
bDrücken Sie BbC c, um das Skype-Symbol
auszuwählen, und drücken Sie OK.
Der Bildschirm „Willkommen bei Skype!“
erscheint.
Sie können aus dem Skype-Namen-Drop-downMenü einen Skype-Namen auswählen.
cWählen Sie Anmelden oder Konto erstellen.
So erstellen Sie ein neues Konto:
Wenn Sie noch kein Skype-Konto haben, können Sie über
das Fernsehgerät ein neues Konto erstellen.
aWählen Sie Konto erstellen auf dem Bildschirm
Willkommen bei Skype! und drücken Sie OK.
Mit Skype können keine Notrufe getätigt
werden.
Skype kann nicht für Notrufe verwendet
werden.
59
!“£$%^&*()_+
QWE R T Y U I O P { }
Alt
ASDFGHJKL :@~
Z
|XCVBNM<>?
Enter
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
Registerkarte
Status: Ändern Sie Ihren Verfügbarkeitsstatus
Kontakt hinzufügen: Zum Hinzufügen eines Skype-Kontos
oder einer Telefonnummer
EXIT:Zur Rückkehr zum vorherigen Bildschirm Bei angezeigter
Kontaktliste wird mit EXIT das Fenster der Skype-Anwendung geschlossen, ohne Sie abzumelden.
Der aktuelle Status für jeden Ih rer Kontakte wi rd nachstehend erkl ärt:
: Online : Abwesend
: Offline : Telefonnummer
: Bitte nicht stören : Offline mit Sprachnachricht
oder Anrufweiterleitung aktiviert
Ihr Profilbild, Status, Skype-Name, persönliche Nachricht und verbleibendes Skype-Guthaben.
- TextTextTextTextTextText Te xtTextTextTextTextText
Name
Skype-Guthaben
Kontakte/Personen
TextTextTextTextTextTextTextTextText
Name Name
TextTextTextTextTextTextTextTextText
Name Name
TextTextTextTextTextTextTextTextText
Name Name
TextTextTextTextTextTextTextTextText
Name Name
+8888888888888
Status
Kontakt hinzufügen
EXIT
Kein blockierter Kontakt
Zum Einleiten eines Videoanrufs
Zum Einleiten eines Sprachanrufs
Profil ansehen -Profil des Kontakts ansehen (einschließlich
Skype-Name, voller Name, Geburtsda tum,
Geschlecht, Standort, Handynummer und E-Mail).
Sprachnachricht
senden
-Dem Kontakt eine Sprachnachricht senden
Blockieren-Kontakt blockieren/freigeben
Entfernen-Kontakt aus der Liste entfernen
• Wenn Sie über Skype-Neuigkeiten und spezielle
Angebote informiert werden möchten, markieren
Sie das Kontrollkästchen. Skype informiert
Benutzer über neue Produkte, Funktionen und
spezielle Angebote per email.
cWählen Sie „Ich stimme zu ein Konto zu
erstellen“ und drücken Sie OK.
dSie können sich nun mit Ihrem neuen Konto
anmelden.
HINWEIS:
• Bitte achten Sie darauf, dass Sie Ihre E-Mail-Adresse
korrekt eingeben. Diese EMail-Adresse wird benötigt,
falls Sie Ihr Passwort verlieren oder vergessen.
• Falls Sie Ihr Passwort vergessen sollten, können Sie
dieses unter skype.com abfragen.
• Wenn eine Meldung Sie darauf aufmerksam macht,
dass der eingegebene Skype-Name bereits registriert
ist, wählen Sie bitte einen anderen Namen.
So melden Sie sich bei Skype an:
Wenn Sie ein Skype-Konto haben, melden Sie sich auf
dem Bildschirm Willkommen bei Skype! bei Skype an.
aGeben Sie Ihren Skype-Namen und das
Passwort ein.
bWählen Sie Anmelden und drücken Sie OK.
• Wenn „Beim Starten von Skype anmelden“
markiert ist, werden Sie automatisch mit Ihrem
Konto angemeldet, wenn Sie Skype mit dem
Menü starten.
• Wenn „Skype starten, wenn der Fernseher startet“ markiert ist, werden Sie beim
Einschalten des Fernsehgeräts automatisch mit
Ihrem Konto angemeldet.
Diese beiden Optionen können gemeinsam
ausgewählt werden.
Grundlegende Bedienung
Drücken Sie B / b, um eine Registerkarte auszuwählen
(Kontakte/Personen, Neueste, Einste llungen). Drücken Sie
c und B / b, um einen Kontakt aus der Liste zu wählen.
Ihre Kontaktliste enthält folgende Daten: Name des Kontakts
/ aktueller Onlinestatus / Profilbild / persönliche Nachricht
Kontakte/Personen
Drücken Sie B / b, um die Registerkarte Kontakte/
Personen auszuwählen. Drücken Sie
einen Kontakt auszuwählen.
Wenn Sie am jeweiligen Kontakt OK drücken, werden die
Drücken Sie BbC c, um Videoanruf oder Voiceanruf
auszuwählen. Ihr Anruf wird dann wie folgt dargestellt.
Nachstehend sind alle im Gesprächsfenster
erscheinenden Symbole aufgeführt.
Video Starten
Video stoppen
Anruf fortsetzen
Stummschaltung des Webcam-Mikrofons aufheben
Webcam-Mikrofons stummschalten
Video in Normalgröße
Video-Vollbild
Wähltastatur einblenden
Anruf beenden (Auflegen)
Gruppenanrufe
Mit Ihrem Toshiba-Fernsehgerät können Sie SkypeGruppenanrufe und Videoanrufe tätigen. Eine
Audioübertragung - Senden und Empfangen - ist jedoch
nur während solcher Anrufe möglich.
HINWEIS: Bei Verwendung Ihres Fernsehgeräts können
Sie keine Gruppenanrufe initiieren. Solche Gespräche
sind nur möglich, wenn Sie eine Einladung zu einem
Gruppenanruf erhalten.
Eingehender Anruf
Eingehende Skype-Anrufe werden im unteren, rechten
Bereich Ihres Fernsehbildschirms angezeigt. Sie werden
auch einen Klingelton hören, den Sie mit den VOLUME-
Tasten der Fernbedienung einstellen können.
Für eingehende Anrufe stehen drei Optionen zur Au swahl:
• Video: Als Videoanruf entgegennehmen.
• Voice: Als Sprachanruf entgegennehmen.
• Ablehnen: Den eingehenden Anruf ablehnen.
HINWEIS: Falls andere Anwendungen aktiv sind oder
eine Aufnahme stattfindet, wird lediglich „Incoming call
notification“ angezeigt. Anrufe können erst wieder
angenommen werden, wenn die Anwendung oder
Aufnahme beendet ist.
Status
Wenn Sie die GRÜNE Taste drücken, erscheint das
Fenster Status ändern wie unten abgebildet. Sie können
Ihren Status ändern, indem Sie Taste B /b und OK
drücken. Drücken Sie zum Beenden BACK.
Profil ansehen
Sprachnachricht senden
Eine Sprachnachricht abhören
Zu den Kontakten hinzufügen
Diesen Eintrag löschen
Status
Kontakt hinzufügen
EXIT
Kontakt hinzufügen
Deutsch
Sie können Kontakte zu Ihrer Kontaktliste hinzufügen.
Wenn Sie die GELBE Taste auf der Fernbedienung
drücken, wird das Menüfenster Kontakttyp hinzufügen
eingeblendet.
Zwei Unterfunktionen werden unterstützt.
Drücken Sie B / b, um Skype-Kontakt oder
Telefonnummer auszuwählen, und drücken Sie OK.
• Skype-Kontakt
Geben Sie den Skype-Name der gewünschten Person
ein. Das Suchergebnis wird angezeigt, sobald die
Antwort vom Skype-Server eingeht.
• Telefonnummer
Sie können auch die Telefonnummer im Suchfenster
eingeben.
Wenn Sie eine Kontaktanfrage erhalten, wird ein Pop-upMenü angezeigt. Wählen Sie dann eine der Optionen
Annehmen, Blockieren oder Ablehnen aus.
Drücken Sie zum Auswählen B / b und drücken Sie OK.
Drücken Sie zur Auswahl die Taste C / c und drücken Sie
OK.
Neueste
Sie können eine Liste mit den bisherigen Ereignissen im
Fenster „Neueste“ anzeigen.
Drücken Sie B / b, um die Registerkarte Neueste
auszuwählen. Drücken Sie
auszuwählen, und drücken Sie OK.
c und B / b, um ein Element
Sie können eine Kontaktanfrage an eine im Suchfenster
angezeigte Person senden. Drücken Sie B /b, um eine
Person auszuwählen, und drücken Sie OK.
Drücken Sie C / c, um Videoanruf oder Voiceanruf
auszuwählen.
Jedes Gespräch ist mit einem Symbol versehen. Die
Bedeutung der einzelnen Symbole ist wie folgt:
Sie können Handy- und Festnetznummern über dieses
Fenster anrufen.
Drücken Sie B / b, um die Registerkarte Wähler
auszuwählen. Drücken Sie
Fenster zu navigieren.
Wählen Sie zunächst das Land oder Gebiet, und geben
Sie dann die Telefonnummer mit Vorwahl ein. Um Handyoder Festnetznummer über Skype anrufen zu können,
müssen Sie über ausreichend Skype-Guthaben verfügen.
Notrufe werden in Skype nicht unterstützt.
c und B /b, um in diesem
Einstellungen
Drücken Sie B / b, um die Registerkarte Einstellungen
auszuwählen, und drücken Sie OK.
Das Fenster Einstellungen wird angezeigt.
Sie können die nachstehenden Einstellungen ändern.
• Benutzerprofil
Zum Ergänzen oder Ändern der Informationen zur
eigenen Person, z. B. Geburtsdatum, Land/Region oder
Telefonnummer.
• Passwort ändern
Sie können Ihr Kennwort ändern, indem Sie das
bisherige Kennwort eingeben und dann das neue
Kennwort zweimal eingeben.
• Allgemeine Einst.
Wählen Sie, ob Skype beim Einschalten des
Fernsehgeräts automatisch gestartet werden soll.
• Audioeinstellungen
Zum manuellen Einstellen der Lautstärke für
Lautsprecher/Rufton.
Die wiedergegebene Lautstärke per Lautsprecher
können bei Verwendung von Skype und normaler
Nutzung des Fernsehgeräts unterschiedlich sein. Der
Lautsprecher-Lautstärkebereich ist 0 - 100 % in 1
Schritt, und die Ruftonlautstärke ist 0 - 100 % in 25
Schritten.
• Datenschutzeinst.
Legen Sie fest, von wem Sie Anrufe entgegen nehmen
möchten, d. h. Anrufe von beliebigen Personen oder nur
von Personen aus Ihrer Kontaktliste.
• Blockierte Kontakte
Wenn Sie von bestimmten Personen keine Anrufe
wünschen, können Sie die entsprechenden SkypeNamen oder Telefonnummern über dieses Menü
sperren. Kontakte, die erfolgreich gesperrt wurden,
werden in diesem Fenster angezeigt.
• Rufeinstellungen
Wenn Sie nicht bei Skype angemeldet sind, können Sie
eingehende Anrufe auf eine andere Telefonnummer
oder zu einem anderen Skype-Namen weiterleiten oder
Sprachnachrichten entgegennehmen. Für die Nutzung
dieser Funktion ist es jedoch erforderlich, dass Sie über
entsprechendes Skype-Guthaben verfügen.
•Über Skype
Anzeige von Informationen über Skype.
63
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
Verwenden von Hybrid TV
Deutsch
Standard (falls verfügbar)
Hybrid TV Standard ermöglicht dem
Fernsehgerät, HbbTV-Dienste zu empfangen.
TV-Dienste, die diese Funktion unterstützen,
zeigen oft „Drücken Sie ROT” auf dem
Bildschirm an.
HINWEIS: Sie müssen zunächst ein Heimnetzwerk
konfigurieren, bevor Sie diese Funktion benutzen können
(siehe Seite 12).
aDrücken Sie und B / b, um das Symbol
Optionen zu markieren.
bDrücken Sie c und B / b, um Hybrid TV
Standard auszuwählen.
cDrücken Sie C / c, um von Deaktiviert zu
Aktiviert zu wechseln und drücken Sie OK.
Wenn „Drücken Sie ROT“ auf dem Bildschirm
angezeigt wird, drücken Sie die ROTE Taste, um
zur HbbTV-Serviceseite zu gelangen und drücken
Sie dann
BbC c, um die gewünschten Inhalte
auszuwählen.
HINWEIS:
• Die HbbTV Servicehinweise oder erforderliche
Tasteneingaben können unter Umständen in
Abhängigkeit von den Serviceinhalten nicht möglich
sein. Stellen Sie in diesem Fall die Einstellung für
Hybrid TV Standard auf Deaktiviert.
• Toshiba übernimmt keine Garantien, Gewährleistungen
oder Zusicherungen bezüglich des Inhaltes.
Verwendung des Intel® Wireless Displays
Intel® Wireless Display (Intel® WiDi) wird von
diesem Fernsehgerät unterstützt. Sie können
Ihr TV-Gerät mit Intel
Zweitbildschirm für einen PC benutzen.
aDrücken Sie QUICK, um das Schnellmenü zu öffnen.
bDrücken Sie B / b, um Intel
und drücken Sie OK.
Eine Eingabeaufforderung wird auf dem TV-
Bildschirm angezeigt. Wählen Sie Ja.
cStarten Sie die Intel
und wählen Sie die Option „nach verfügbaren
Adaptern suchen“.
Auf dem Bildschirm des PC werd en dann der Name
®
des Intel
Wählen Sie das Fernsehgerät, das Sie
anschließen möchten.
„Verbindung wird hergestellt“ wird auf dem TV-
Bildschirm angezeigt.
dErstmaliger Anschluss Ihres PCs an Ihr
Fernsehgerät
Wenn Sie das Toshiba Fernsehgerät zum ersten
Mal auswählen, wird ein 4- oder 8-stelliger Code
auf Ihrem TV-Bildschirm angezeigt. Dieser Code
muss in Ihren Computer eingegeben werden, um
die Verbindung zu authentifizieren.
Nach bereits erfolgter Authentifizierung
„Verbunden mit Intel
warten“ wird auf dem Bildschirm angezeigt.
eWenn die Intel
wird der auf dem PC-Bildschirm sichtbare Inhalt
auch auf dem TV-Bildschirm angezeigt.
HINWEIS:
• Beim Anschluss von Intel® WiDi muss der PC
eingeschaltet sein.
• Wenn die Intel
Verbindungstyp auf Drahtlos eingestellt ist, können andere
Anwendungen möglicherweise nicht genutzt werden.
•Der Intel
mit der Intel
®
Intel
Beenden Sie Intel
„Trennen“ in der Intel
auf der Fernbedienung des Fernsehgeräts drücken.
HINWEIS: Wenn der PC eine gewisse Zeit nicht benutzt
wurde, wird die Intel
®
®
WiDi-Gerätename des Fernsehgeräts kann
®
WiDi-Software geändert werden.
WiDi beenden:
®
Wireless Display als
®
WiDi auszuwählen,
®
WiDi-Software auf Ihrem PC
WiDi-Geräts und die ID-Liste angezeigt.
®
Wireless Display. Bitte
®
WiDi-Verbindung hergestellt ist,
WiDi-Software aktiv ist und der
®
WiDi, indem Sie die Schaltfläche
®
WiDi-Software betätigen oder EXIT
®
WiDi-Verbindung automatisch getrennt.
64
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
Deutsch
Intel® WiDi-Gerätename
®
Der Intel
WiDi-Gerätename des Fernsehgeräts kann
geändert werden.
aDrücken Sie im Menü Netzwerk B / b, um
Netzwerkgerät-Setup auszuwählen, und drücken Sie OK.
bDrücken Sie B / b, um Intel
auszuwählen, und drücken Sie OK.
cDrücken Sie B / b, um Intel
auszuwählen, und drücken Sie OK.
dWählen Sie Intel
drücken Sie OK.
Das Software-Tastatur-Fenster wird angezeigt.
®
WiDi Geräte-Name aus und
eGeben Sie den Intel
Softwaretastatur ein (siehe Seite 49). Drücken Sie
die GRÜNE Taste.
®
WiDi Setup
®
WiDi Geräte- Name
®
WiDi-Gerätenamen mit der
fMarkieren Sie Beendet und drücken Sie zum
Speichern Ihrer Einstellung OK.
Geräteliste
In der Geräteliste wird eine Liste von MAC-Adressen für
zuvor angeschlossene Geräte angezeigt. Es können
maximal 20 Adressen gespeichert werden.
Wenn die Liste voll ist, wird die MAC-Adresse, die am
längsten nicht benutzt wurde, gelöscht und die neue MACAdresse automatisch hinzugefügt.
aMarkieren Sie auf dem Bildschirm Intel
Setup die Geräteliste und drücken Sie OK.
Die Geräteliste wird angezeigt.
Die registrierten MAC-Adressen können einzeln
nacheinander gelöscht werden, indem Sie die ROTE
Taste in der Liste drücken.
Hierbei wird der folgende Text angezeigt „Soll die
Registrierung dieses Geräts aufgehoben werden? Ja/
Nein“ (die Standardposition des Cursors ist „Nein“).
®
WiDi
Verwenden des Media Players
Dieses Fernsehgerät erlaubt es Ihnen, Filme,
Musik und Bilder zu genießen, die auf einem
USB Gerät gespeichert sind, das an den USBAnschluss angeschlossen ist.
Außerdem können Sie Fotos, Filme oder
Musikdateien von Ihrem PC abspielen, indem
Sie das Fernsehgerät an Ihr Heimnetzwerk
anschließen.
Terminologie:
DMP: Digitaler Media Player
DMS: Digitaler Medienserver
DMR: Digitaler Media-Renderer
DMC: Digitale Mediensteuerung
• DMP: Das Fernsehgerät kann Inhalte von einem DMS
steuern und abspielen.
- Ein DMS ist ein Gerät, das als Server für DMP oder
DMR fungieren kann.
• DMR: Das Fernsehgerät kann Inhalte von einem DMS
abspielen. Die Wiedergabe wird von einem DMC
gesteuert.
- Ein DMC ist ein Gerät, das zum Abspielen von
Inhalten Befehle an das Fernsehgerät übermittel t.
HINWEIS:
• Sie dürfen das USB-Gerät während der Benutzung
weder einstecken noch entfernen.
• MENU ist während der Wiedergabe nicht verfügbar.
• Wenn Sie Ihr Fernsehgerät als Media-Renderer
benutzen möchten, stellen Sie Media-Renderer auf Ein
(siehe „Media-Renderer-Einstellung“ auf Seite 50).
Technische Daten des Media Players
Gerät
USB-Gerät
Interface-Version: USB 2.0 HS
Gerät der Klasse USB-Massenspeicher (MSC)
HINWEIS:
• Die Konnektivität kann nicht für alle Geräte garantiert
werden.
• Bei einer USB-Hub-Verbindung kann es zu Fehlern
kommen.
Dateisystem: FAT16 und FAT32
Max. Speichergröße: Unbegrenzt
Um urheberrechtlich geschützten Inhalt zu
verwenden oder herunterzuladen, müssen Sie
die erforderliche Genehmigung des
Rechteinhabers einholen. TOSHIBA kann
solch eine Genehmigung nicht erteilen und tut
es auch nicht.
Wenn Automatischer Start aktiviert wurde,
werden Sie gefragt, ob der Media Player gestartet
werden soll, wenn ein USB-Gerät angeschlossen
wird. Wenn Automatischer Start deaktiviert wurde
(oder wenn Sie sich mit einem Medienserver im
Netzwerk verbinden möchten), müssen Sie den
Media Player manuell über das Menü starten.
So ändern Sie die Einstellung Automatis cher Start:
aDrücken Sie und B / b, um das Symbol
Optionen zu markieren.
bDrücken Sie c und B / b, um Media Player
Setup auszuwählen, und drücken Sie OK.
cDrücken Sie B / b, um USB Automatischer
Start auszuwählen, und drücken Sie OK.
dDrücken Sie B /b, um Ein oder Aus auszuwählen.
Grundlegende Bedienung
Automatischer Start
aSchließen Sie ein USB-Gerät an den USB-Port auf
der linken Seite des Fernsehgeräts an. Ein
Hinweis wird erscheinen.
bDrücken Sie C / c, um Ja auszuwählen, und
drücken Sie OK.
cDrücken Sie B /b, um Videos, Musik oder Fotos
auszuwählen, und drücken Sie OK.
dDrücken Sie BbC c, um Geräte auszuwählen,
und drücken Sie OK.
eDrücken Sie B / b, um ein Gerät auszuwählen,
und drücken Sie OK.
HINWEIS: Wenn Automatischer Start auf Aus eingestellt
ist, können Sie den Media Player manuell starten.
Auswahl einer Datei aus einer Inhaltsliste:
aDrücken Sie BbC c, um eine Datei oder einen
Ordner auszuwählen.
bDrücken Sie OK, um zur nächsten Ebene zu
wechseln, oder drücken Sie BACK, um zur
vorherigen Ebene zurückzukehren.
Wenn Sie eine Datei auswählen, drücken Sie OK,
um sie abzuspielen bzw. anzusehen.
Zur Auswahl der Registerkarte wechseln:
aDrücken Sie die BLAUE Taste.
So schließen Sie den Media Player:
aDrücken Sie EXIT.
Verwenden des Media Players mit einem
Medienserver
Sie müssen zunächst ein Heimnetzwerk
konfigurieren, bevor Sie diese Funktion benutzen
können (siehe Seite 12).
aDrücken Sie und wählen Sie das Symbol
Meine Musik, Meine Videos, Meine Fotos oder
Meine Inhalte aus und drücken Sie OK.
bDrücken Sie BbC c, um das Symbol
Gerätename auszuwählen, und drücken Sie OK.
cDrücken Sie B / b, um ein Gerät auszuwählen,
und drücken Sie OK.
Manueller Start
aSchließen Sie ein USB-Gerät an den USB-Port auf
der linken Seite des Fernsehgeräts an.
bDrücken Sie und wählen Sie das Symbol
Meine Musik, Meine Videos, Meine Fotos oder
Meine Inhalte aus und drücken Sie OK.
cDrücken Sie BbC c, um Geräte auszuwählen,
und drücken Sie OK.
dDrücken Sie B / b, um ein Gerät auszuwählen,
Die Dateien werden in der Listen-Ansicht nach der
Kategorie (Videos, Musik oder Fotos) und dem Gerät
angezeigt, dass Sie zuletzt ausgewählt hatten.
und drücken Sie OK.
Videos, Musik- und Fotodateien und Ordner werden in der
Inhaltsliste angezeigt.
Auswahl einer Datei aus einer Inhaltsliste:
aDrücken Sie BbC c, um eine Datei oder einen
Ordner auszuwählen.
bDrücken Sie OK, um zur nächsten Ebene zu
wechseln, oder drücken Sie BACK, um zur
vorherigen Ebene zurückzukehren.
Wenn Sie eine Datei auswählen, drücken Sie OK,
um sie abzuspielen bzw. anzusehen.
66
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
Videos MusikFotosSuchen
Geräte: /usb/sda1Sortieren: Datei-Name
/DCIM
Boulder002HD.jpg
01:00, Fre, 28 Dez 1984
Deutsch
Dateien sortieren (falls verfügbar):
Sie können Dateien nach Dateiname (Titel) oder
Datum sortieren.
aDrücken Sie BbC c, um Ordnen zu markieren
und drücken Sie OK.
bDrücken Sie B / b, um Datei-Name (Titel), Neu
oder Alt auszuwählen, und drücken Sie OK.
Nach Inhalten suchen (falls verfügbar):
aDrücken Sie BbC c, um Suchen zu markieren
und drücken Sie OK.
bDas Software-Tastatur-Fenster wird angezeigt
(Seite 49). Geben Sie ein Schlagwort mit der
Software-Tastatur ein und die Suchfunktion sucht
nach:
Netzwerk
Videos: Titel
Musik: Titel/Künstler/Album
Fotos: Titel
USB
Videos/Musik/Fotos: Dateiname.
cWählen Sie Geräte und Kategorie aus und
drücken Sie OK.
Die Liste mit den Suchergebnissen wird angezeigt.
Anzeige der Geräte-Inf orma ti on ode r der Fu nk Information:
aDrücken Sie QUICK, um das Menü QUICK zu
öffnen.
bDrücken Sie B / b, um einen der folgenden
Punkte auszuwählen.
Verwendung mit einem USB-Gerät: Geräte-
Information
Verwendung mit einem Medienserver: FunkInformation
So schließen Sie den Media Player:
aDrücken Sie EXIT.
Anzeigen von Fotodateien (auf
einem Medienserver oder einem
USB-Gerät)
Es gibt zwei unterschiedliche Anzeigemodi.
Fotoliste (USB und Netzwerk-Player-Fotos)
Mit dieser Ansicht können Sie im Gitterformat nach Fot os
suchen.
Die Bilder werden anhand der Miniaturansichtdaten in der
einzelnen Bilddatei angezeigt.
Die anfänglich markierte Position ist in der Fotoliste die
obere linke Miniaturansicht.
aDrücken Sie BbC c, um die Markierung in einem
Fenster zu verschieben.
Die Tasten oder können dazu benutzt
werden, um in der Fotoliste eine Seite nach oben/
unten zu blättern, wenn mehr Fotos vorhanden
sind, als auf den Bildschirm passen. Wenn Sie die
Tasten oder drücken, soll das Foto oben
links von der Fotoliste Zurück/Weiter markiert sein.
HINWEIS: Die Funktion Vorwärtsblättern auf der
letzten Seite und die Funktion Rückwärtsblättern
auf der ersten Seite sind nicht verfügbar.
bWenn Sie einen Ordner auswählen, drücken Sie
OK, um zur nächsten Ebene zu gelangen.
Drücken Sie BACK, um zur vorherigen Ebene
zurückzukehren.
cDrücken Sie OK, um das ausgewählte Foto im
Modus Einzelansicht anzuzeigen.
67
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
Einzelansicht (USB und Netzwerk-Player-Fotos)
Deutsch
In diesem Modus sollten nur Dateien, die sich im
ausgewählten Verzeichnis befinden, angezeigt werden.
Bei dieser Anzeige können Sie den Fotoinhalt manuell
ändern. Wenn Sie von der Fotoliste zur Einzelansicht
wechseln, wird das aktuell ausgewählte Foto angezeigt.
HINWEIS: Je nach Inhalt oder Gerät werden die Daten
möglicherweise nicht richtig angezeigt.
Diashow (USB und Netzwerk-Player-Fotos)
In dieser Ansicht können Sie eine Diashow Ihrer Fotos
ansehen. In diesem Modus sollten nur Dateie n, die sich im
ausgewählten Verzeichnis befinden, abgespielt werden.
aUm die Diashow zu starten, drücken Sie im
Einzelansicht-Modus OK.
bDrücken Sie C / c, um das vorherige/nächste Foto
anzuzeigen.
cDrücken Sie , um die
Dateistatusinformationen anzuzeigen.
Drücken Sie OK, um zur Einzelansicht
zurückzukehren.
Festlegen der Intervallzeit und der
Wiederholen-Einstellung:
aDrücken Sie QUICK, um das Schnellmenü zu
öffnen.
bDrücken Sie B / b, um entweder Intervallzeit
oder Wiederholen auszuwählen.
cDrücken Sie c und B / b, um die Einstellung
anzupassen und drücken Sie OK.
Bild drehen:
Das Bild kann um 90° gedreht werden, während es in der
Einzelansicht oder in einer Diashow betrachtet wird.
B Drehung im Uhrzeigersinn
Taste
Taste
b Drehung gegen den Uhrzeigersinn
HINWEIS: Sie können im 3D (2D zu 3D)-Modus nicht
drehen.
Auswahl des Wiedergabemodus:
Sie können 3D-Fotos in 3D ansehen und Sie können auch
2D-Fotos in 3D ansehen.
aDrücken Sie 3D auf der Fernbedienung, während
Sie sich im Modus Einzelansicht oder Diashow
befinden.
Der Modus wechselt zwischen 2D-Modus und 3DModus jedes Mal, wenn 3D gedrückt wird.
2D-Modus: Alle Fotos werden in 2D angezeigt.
3D-Modus: Die Fotos werden in 3D angezeigt, wie im
Playback-Modus ausgewählt. Beziehen Sie sich für den
Wiedergabemodus auf die folgenden Punkte:
Einstellung des Wiedergabemodus in
Schnellmenü:
aDrücken Sie QUICK, um das Schnellmenü zu
öffnen.
bDrücken Sie B / b, um den Wiedergabe-Modus
auszuwählen.
cDrücken Sie C / c zur Auswahl von 3D-Modus 1
oder 3D-Modus 2.
3D-Modus 1: 3D-Fotos im USB-Speicher werden in 3D
angezeigt. 2D-Fotos werden in 2D angezeigt. Manche 3DFotos können nicht in 3D angezeigt werden.
3D-Modus 2: Alle Fotos werden in 3D ang e zeigt. 2DFotos werden konvertiert und in 3D angezeigt und 3DFotos werden in 3D angezeigt.
Hintergrundmusik einstellen (nur USB):
aDrücken Sie QUICK, um das Schnellmenü zu
öffnen.
bDrücken Sie B / b, um Hintergrundmusik
auszuwählen, und drücken Sie
Ein auszuwählen.
Die Musikdatei, die sich im selben Ordner wie das
angezeigte Foto befindet, wird mit dem Abspielen
beginnen.
HINWEIS:
• Alle Musikdateien, die sich im selben Ordner wie das
angezeigte Foto befinden, werden als Schleife abgespielt.
• Um die Wiedergabe der Musikdateien zu stoppen,
wählen Sie Aus in Hintergrundmusik.
c und B /b, um
68
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
Videos
MusikFotos
Geräte: /usb/sdbSortieren: Datei-Name
/12334567891123456789212345678931...
Datum
VTS_01_1.mpg
/usb/sdb
16:40, Mit, 09 Jan 2013
00:00:3300:01:59
VTS_01_1.mpg
16:40, Mit, 09 Jan 2013
Deutsch
Bilder vergrößern/verkleinern (USB und
Netzwerk-Player-Fotos):
Die Zoomfunktion kann im Einzelansicht- oder
Diaschaumodus verwendet werden.
ROTER Taste (Vergrößern)
S x2 S x4 S x8 vergrößern
x1
GRÜNE Taste (Verkleinern)
S x4 S x2 S x1 verkleinern
x8
Tasten
BbC c Vertikal oder horizontal scrollen
HINWEIS: Die Benutzung der Zoom-Funktion im Modus
Diashow stoppt die Diashow und vergrößert/verkleinert
das Foto.
Auswahl eines Fotos aus der Playliste (USB
und Netzwerk-Player-Fotos):
Wenn Sie sich im Modus Einzelansicht oder Diashow
befinden, können Sie ein anderes Foto aus der Playliste
auswählen.
aDrücken Sie QUICK, um das Schnellmenü vom
Modus Einzelansicht oder vom Modus Diashow
aus zu öffnen.
bDrücken Sie B / b, um Playliste auszuwählen,
und drücken Sie OK.
Die Fotoliste wird angezeigt.
cDrücken Sie B / b, um einen Dateinamen
auszuwählen.
So schließen Sie Photo Viewer:
aDrücken Sie EXIT. Das Fernsehgerät zeigt wieder
den zuletzt eingeschalteten Kanal oder die externe
Eingangsquelle an.
Datei-Kompatibilität
Siehe Seite 94.
Anzeigen von Filmdateien (auf
einem Medienserver oder einem
USB-Gerät)
Sie können Filme aus einer Videoliste mit verfügbaren
Videoliste (USB und Netzwerk-Player-Filme)
Dateien auswählen.
aDrücken Sie BbC c, um eine Datei oder einen
Ordner auszuwählen. Die Tasten oder
können dazu benutzt werden, um in der Videoliste
eine Seite nach oben/unten zu blättern, wenn
mehr Videos vorhanden sind, als auf den
Bildschirm passen.
HINWEIS: Die Funktion Vorwärtsblättern auf der
letzten Seite und die Funktion Rückwärtsblättern
auf der ersten Seite sind nicht verfügbar.
bWenn Sie einen Ordner auswählen, drücken Sie
OK, um zur nächsten Ebene zu gelangen.
Drücken Sie BACK, um zur vorherigen Ebene
zurückzukehren.
cDrücken Sie OK oder c (Wiedergabe), wenn die
gewünschte Datei ausgewählt ist, um die
Wiedergabe zu starten.
HINWEIS:
• Wenn Sie auf dem Vorschaubildschirm die Datei
markieren, ohne die Taste OK zu drücken, wird
der Inhalt auf dem Vorschaubildschirm
angezeigt. Wenn Sie OK drücken, wird er im
Vollbildmodus abgespielt.
• Je nach Dateigröße kann es einige Zeit dauern,
bis die Wiedergabe beginnt.
dDrücken Sie v, um die Wiedergabe anzuhalten.
HINWEIS:
• Wenn die Wiedergabe endet, bevor
kehrt die Anzeige zur Videoliste zurück.
• Je nach Dateigröße kann es einige Zeit dauern, bis die
Wiedergabe beginnt.
v gedrückt wird,
69
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
Bei der Wiedergabe:
Deutsch
• Drücken Sie zum Anhalten W.
Der Modus PAUSE kann je nach Inhalt oder
Medienserver nicht verfügbar sein.
• Um die normale Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie
c
(Wiedergabe).
• Für die Wiedergabe im schnellen Vor- oder Rücklauf
drücken Sie während der Wiedergabe
Mal, wenn Sie
Wiedergabegeschwindigkeit.
•Drücken Sie
aktuell ausgewählten Datei zu starten. Drücken Si e
um nachfolgende Dateien aufzufinden.
• Drücken Sie , um die Datei-Statusinformationen
(Inhaltsnummer, Filmtitel, Fortschrittszeit usw.) anzuzeigen.
HINWEIS:
• Je nach Inhalt oder Gerät werden die Daten
möglicherweise nicht richtig angezeigt.
Während der Wiedergabe können Sie die Menüfunktionen
•
Bild
• Die Wiedergabegeschwindigkeit (CC / cc) kann sich
in Abhängigkeit vom Datenstrom nicht ändern.
CC / cc drücken, ändert sich die
Z, um die Wiedergabe vom Anfang der
und
Ton
mit dem
Schnellmenü
CC / cc. Jedes
einstellen.
Untertitel und Audiosprachen auswählen (nur
USB):
• Drücken Sie wiederholt SUBTITLE, um Ihre
gewünschte Untertitelsprache auszuwählen.
• Drücken Sie wiederholt
Audiosprache auszuwählen.
HINWEIS: Diese Funktion steht je nach Inhalten nicht zur
Verfügung.
s, um Ihre gewünschte
Einstellen des Wiederholungsmodus:
aDrücken Sie QUICK, um das Schnellmenü zu
öffnen.
Wiedergabe fortsetzen (nur USB)
Sie können die Wiedergabe dort fortsetzen, wo sie zuletzt
beendet wurde.
Drücken Sie
Stopp-Position zu speichern.
HINWEIS:
• Die gespeicherte Stopp-Position wird in folgenden
Fällen gelöscht.
- Ein anderer Inhalt wird abgespielt
- Der Media Player wird beendet
z,
-Drücken von
• Diese Funktion steht je nach Inhalt möglicherweise nicht
zur Verfügung.
v, während der Film abgespielt wird, um die
v in der Videoliste
Auswahl eines Films aus der Playliste (USB
und Netzwerk-Player-Filme):
Während ein Film abgespielt wird, können Sie einen
anderen Film aus der Playliste auswählen.
aDrücken Sie QUICK, um das Schnellmenü zu
öffnen.
bDrücken Sie B / b, um Playliste auszuwählen,
und drücken Sie OK.
Die Filmliste wird erscheinen.
cDrücken Sie B / b, um einen Dateinamen
auszuwählen.
So schließen Sie den Movie Viewer:
aDrücken Sie EXIT.
Datei-Kompatibilität
Siehe Seite 94.
bDrücken Sie B / b, um Wiederholen
auszuwählen, und drücken Sie
Aus, Alle oder 1 auszuwählen.
ModusBeschreibung
AusDie Datei wird nur einmal
AlleDateien im selben Ordner werden
1Dieselbe Datei wird mehrmals
wiedergegeben.
mehrmals wiedergegeben.
wiedergegeben.
c und B / b, um
cDrücken Sie BACK.
HINWEIS:
• Die Einstellung bleibt wirksam, bis der Fernseher
ausgeschaltet wird.
• Diese Einstellung wird Im Netzwerk-Media-Renderer
ignoriert.
70
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
< DivX® VOD
DivX® VOD Registrierung
DivX® VOD Deregistrierung
Deutsch
Anmelden Ihres Fernsehgeräts an einem
®
DivX
-Konto:
Dieses Fernsehgerät ermöglicht Ihnen, Dateien
wiederzugeben, die von DivX
Diensten gekauft oder geliehen wurden. Wenn Sie DivX
VOD-Dateien im Internet kaufen oder leihen, werden Sie
aufgefordert, einen Registrierungscode einzugeben.
aDrücken Sie im Menü Media Player SetupB / b,
um DivX
®
VOD auszuwählen, und drücken Sie OK.
bDrücken Sie B / b, um DivX
Registrierung auszuwählen, und drücken Sie OK.
c
Das Fenster
den Registrierungscode. Weitere Informationen zur
Registrierung finden Sie auf der DivX
DivX®
®
Video-On Demand (VOD)-
VOD
wird angezeigt, und Sie sehen
http://vod.divx.com
®
VOD
®
-Website unter
dKopieren Sie die Aktivierungsdatei auf ein
Speichergerät, und geben Sie sie auf dem
Fernsehgerät wieder.
Abmeldung Ihres Gerätes:
aMarkieren Sie in Schritt 2 oben DivX
Deregistrierung und drücken Sie anschließend auf OK.
®
VOD
bEine Bestätigungsmeldung wird angezeigt.
Wählen Sie Ja und drücken Sie OK.
cDas DivX
können den Entregisitrierungscode sehen.
Weitere Informationen zur Registrierung finden Sie
auf der DivX
ÜBER DIVX VIDEO: DivX® ist ein digitales Videoformat von
DivX, LLC, einem Unternehmen der Rovi Corporation. Dies ist
ein offizielles DivX Certified
Weitere Informationen und Software-Tools zur Umwandlung
Ihrer Dateien in DivX-Videos finden Sie unter divx.com
ÜBER DIVX VIDEO-ON-DEMAND: Dieses DivX Certified®Gerät muss registriert werden, um gekaufte DivX Video-onDemand (VOD) Filme abzuspielen. Gehen Sie in den DicX
VOD Bereich Ihres Setup-Menüs, um Ihren Registrierungscode
zu erhalten. Weitere Informationen über den Abschluss Ihrer
Registrierung finden Sie unter vod.divx.com
DivX Certified® zum Abspielen von DivX® und DivX Plus®
HD (H.264/MKV) -Videos bis zu HD 1080p, einschließlich
Premium-Inhalten.
®
VOD-Fenster erscheint und Sie
®
-Website unter
http://vod.divx.com
®
Gerät, das DivX-Video abspielt.
.
.
Wiedergabe von DivX Plus HD Inhalten:
• Für die Wiedergabe im schnellen Vor- oder Rücklauf
drücken Sie während der Wiedergabe
Mal, wenn Sie
®
Wiedergabegeschwindigkeit.
• Dieses Fernsehgerät erstellt einen ursprünglichen
Kapitelanfang in 10-%-Schritten für insgesamt 10
Kapitel, die man mit den Zifferntasten der
Fernbedienung aufrufen kann.
Drücken Sie während der Wiedergabe
Beginn des nächsten Kapitels zu springen. Wenn
zweimal nacheinander gedrückt wird, wird das Obige
zweimal wiederholt. Wenn
wird, erscheint die Bestätigungsmeldung. Wenn Sie Ja
auswählen, springt die Wiedergabe zum Anfang des
nächsten Inhaltsbereichs.
Drücken Sie
springen.
Z zweimal nacheinander gedrückt wird, springt
Wenn
die Wiedergabe zum Anfang des vorherigen Kapitels.
Z im ersten Kapitel zweimal nacheinander
Wenn
gedrückt wird, wird die Wiedergabe des aktuellen Inhaltes
beendet und die Bestätigungsmeldung erscheint. Wenn
Sie Ja auswählen, springt die Wiedergabe zum Anfang
des vorherigen Inhaltsbereichs.
Drücken Sie
springen.
Drücken Sie
springen.
Die Nummerntaste wird zum direkten Wechsel benutzt.
Wenn die Taste 3 und OK gedrückt werden, springt die
Wiedergabe zum Beginn des 3. Kapitels.
HINWEIS:
• In Abhängigkeit vom Inhalt können Daten nicht
ausgeführt werden.
• Die Wiedergabegeschwindigkeit (
Abhängigkeit vom Datenstrom nicht ändern.
CC /cc drücken, ändert sich die
z im letzten Kapitel gedrückt
Z, um zum Anfang des aktuellen Kapitels zu
B, um zum Anfang der vorherigen Datei zu
b, um zum Anfang der nächsten Datei zu
CC /cc. Jedes
z, um zum
CC / cc) kann sich in
Die Benutzung von Multi-Titel und Alternative
Timelines Multi-Titel
DivX Plus HD Dateien können bis zu 100 Titel haben.
Sie können den Titel ändern (er enthält dieselbe
Videodatei), indem Sie die ROTE Taste drücken.
Wenn die ROTE Taste gedrückt wird, erscheint das
Fenster zum Titelwechsel unten am Bildschirm (wie beim
Fenster Untertitel- oder Audiowechsel).
Der Titel wird bei jedem Drücken der ROTEN Taste
zyklisch gewechselt. Die Wiedergabe beginnt bei jedem
Drücken von
Beim Drücken von
Mehrfachtitel.
HINWEIS: In Abhängigkeit vom I nhalt können Daten nicht
ausgeführt werden.
B / b bei der Startzeit des gewählten Titels.
C / c ändert sich auch der
z
71
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
Datum
xxxxxxxxxxx08:22, Web, 31 Okt 2012
xxxxxxxxxxx13:00, Mon, 23 Jan 2012
xxxxxxxxxxx14:24 Die, 01 Mär 2011
Videos
MusikFotosSuchen
Geräte: /usb/sda1Sortieren: Datei-Name
Abspielen von Musikdateien (auf einem
Deutsch
Medienserver oder einem USB-Gerät)
Sie können von einer Musikliste verfügbarer Dateien
Musik anhören.
Musikliste (USB und Netzwerk-Player-Musik)
aDrücken Sie BbC c, um eine Datei oder einen
Ordner auszuwählen. Die Tasten oder
können dazu benutzt werden, um in der
Musikliste eine Seite nach oben/unten zu blättern,
wenn mehr Dateien vorhanden sind, als auf den
Bildschirm passen.
HINWEIS: Die Funktion Vorwärtsblättern auf der
letzten Seite und die Funktion Rückwärtsblättern
auf der ersten Seite sind nicht verfügbar.
bWenn Sie einen Ordner auswählen, drücken Sie OK,
um zur nächsten Ebene zu gelangen. Drücken Sie
BACK, um zur vorherigen Ebene zurückzukehren.
cDrücken Sie OK oder
gewünschte Datei ausgewählt ist, um die
Wiedergabe zu starten.
HINWEIS: Wenn Sie die Datei markieren, ohne
OK zu drücken, wird der Inhalt auf einer
Musikliste abgespielt. Wenn Sie OK drücken,
wird er im Vollbildmodus abgespielt.
c
(Wiedergabe), wenn die
dDrücken Sie v, um die Wiedergabe anzuhalten.
HINWEIS:
• Je nach Dateigröße kann es einige Zeit dauern, bis die
Wiedergabe beginnt.
• Während der Wiedergabe können Sie die Menüfunktionen
für den Ton über das Schnellmenü einstellen .
Bei der Wiedergabe
• Drücken Sie zum Anhalten W.
Der Modus PAUSE kann je nach Inhalt oder
Medienserver nicht verfügbar sein.
• Um die normale Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie
c
(Wiedergabe).
• Für die Wiedergabe im schnellen Vor- oder Rücklauf
drücken Sie
drücken, ändert sich die Wiedergabegeschwindigkeit.
•Drücken Sie
aktuell ausgewählten Datei zu starten. Drücken Si e
um nachfolgende Dateien aufzufinden.
CC /cc. Jedes Mal, wenn Sie CC / cc
Z, um die Wiedergabe vom Anfang der
Einstellen des Wiederholungsmodus:
aDrücken Sie QUICK, um das Schnellmenü zu öffnen.
bDrücken Sie B / b, um Wiederholen auszuwählen.
c
Drücken Sie C/c, um
ModusBeschreibung
AusDateien im selben Ordner werden nur
einmal wiedergegeben.
AlleDateien im selben Ordner werden
mehrmals wiedergegeben.
1Dieselbe Datei wird mehrmals
wiedergegeben.
Aus, Alle
dDrücken Sie BACK.
HINWEIS:
• Die Einstellung bleibt wirksam, bis der Fernseher
ausgeschaltet wird.
• Wenn das Fernsehgerät als Media-Renderer eingesetzt
wird, kann diese Funktion nicht verwendet werden.
Auswahl einer Musikdatei aus der Playliste
(USB und Netzwerk-Player-Musik):
Während des Abspielens einer Musikdatei können Sie
eine andere Musikdatei aus der Playliste wählen.
aDrücken Sie QUICK, um das Schnellmenü zu
öffnen.
bDrücken Sie B / b, um Playliste auszuwählen,
und drücken Sie OK.
Die Musikliste wird erscheinen.
cDrücken Sie B / b, um einen Dateinamen
auszuwählen.
So zeigen Sie die Datei-Statusinformationen an:
aDrücken Sie während der Wiedergabe . Die
Informationen werden am unteren Rand des
Bildschirms angezeigt.
bDrücken Sie erneut, um die Informationen
wieder auszublenden.
HINWEIS: Je nach Inhalt oder Gerät werden die Daten
möglicherweise nicht richtig angezeigt.
So schließen Sie den Music Player:
aDrücken Sie EXIT.
Datei-Kompatibilität
z,
Siehe Seite 94.
oder 1 auszuwählen.
72
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
Aufnahme-Einrichtung
Media Player Setup
MHL-Setup
HDMI-CEC Einstellungen
Hybrid TV StandardDeaktiviert
TeletextAutomatisch
Wenn die Bedienfeldsperre auf Ein gestellt ist, wird eine
Erinnerungsmeldung angezeigt, wenn eine Taste am
Fernseher gedrückt wird. Beim Drücken der Standby-
Taste wird das Fernsehgerät ausgeschaltet und kann
dann nur mit der Fernbedienung wieder aus dem
Standby-Betrieb heraus eingeschaltet werden.
Netflix
®
Bestätigen der Netflix ESN (Elektronische
Seriennummer)
aDrücken Sie im Menü Netzwerk B / b, um Smart
Apps Einstellung auszuwählen, und drücken Sie
OK.
bDrücken Sie B / b, um ESN auszuwählen, und
drücken Sie OK. Der Bildschirm Netflix ESN wird
angezeigt.
Deaktivieren Ihres Fernsehers
aDrücken Sie im Menü Netzwerk B / b, um Smart
Apps Einstellung auszuwählen, und drücken Sie
OK.
bDrücken Sie B / b, um Deaktivierung
auszuwählen, und drücken Sie OK.
cDrücken Sie C / c, um Ja auszuwählen, und
drücken Sie OK.
Blaues Bild
Bei der Auswahl der Einstellung Blaues Bild wird bei
analogen Kanälen und im externen Eingangmodus bei
einem fehlenden Empfangssignal ein blauer Bildschirm
angezeigt und der Ton stumm geschaltet.
HINWEIS: Einige externe Eingabe-Töne können
möglicherweise nicht stumm geschaltet werden.
aDrücken Sie im Menü Optionen B / b, um
Blaues Bild auszuwählen.
bDrücken Sie c und B / b, um Ein oder Aus
auszuwählen.
73
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
Bearbeiten 5:51 Die, 22 Apr
The Daily Politics
2 CABC Kanal
11:48 - 11:54 Die, 22 Apr
Timer-TypErinnerung
Timer EinstellenTimer löschen
Aufnahme
Erinnerung
Ein-Timer aktivEin
DTV-Uhr aktivierenAus
Einschaltzeit00:00
WiederholenEinm.
EingangDTV
Kanal2 CABC Kanal
Lautstärke:30
Zeit bis zum Einschalten00:10
Ein-Timer
Beendet
Die Timer
Deutsch
Timer Programme – nur digital
Mit dieser Funktion wird das Fernsehgerät so eingestellt,
dass es zu einer bestimmten Zeit auf einen bestimmten
Kanal umschaltet. So können Sie eine bestimmte
Sendung sehen oder eine bestimmte Serie, wenn Sie den
Modus auf täglich oder wöchentlich setzen.
aDrücken Sie die Taste GUIDE und anschließend
die BLAUE Taste auf der Fernbedienung
b
Drücken Sie bei Bedarf b, um eine offene Timerposition
auszuwählen, und drücken Sie dann
das Menü
cDrücken Sie B / b, um durch die Liste zu gehen und
Details der Sendung mit den Zifferntasten
hinzuzufügen, und
dWenn alle Details eingegeben wurden, markieren
Sie Ti mer Einstellen und drücken Sie OK, um den
Timer zu speichern.
Die Funktion erlaubt Ihnen, das Fernsehgerät so
einzustellen, dass es zu einer bestimmten Tageszeit oder
nach einer bestimmten Zeitspanne automatisch auf einen
aDrücken Sie und B / b, um das Symbol
Timer zu markieren.
bDrücken Sie c und B / b, um Ein-Timer
auszuwählen, und drücken Sie OK.
c
Drücken Sie B/b, um
und drücken Sie
d
Drücken Sie b, um
und wählen Sie mit
Bearbeiten
auf dem Bildschirm.
C /c, um eine Auswahl zu treffen.
Ein-Timer
voreingestellten Kanal wechselt.
Ein-Timer Aktiv
C/c
, um
Ein
auszuwählen.
DTV-Uhr aktivieren
C/c
die Einstellung
OK
. Nun erscheint
auszuwählen,
auszuwählen
Ein
oder
eDrücken Sie B / b, um durch die Liste zu gehen und
Details des Ein-Timers mit den Zifferntasten
hinzuzufügen, und
Einschaltzeit (nur im Modus DTV-Uhr Ein): Legen
Sie die gewünschte Zeit über die Zifferntasten fest.
Wiederholen (nur im Modus DTV-Uhr Ein):
Wählen Sie die gewünschte Ein-Timer-Funktion
(Einm., Täglich, Mo-Fr, Mo-Sa, Sa-So).
Eingang: Wählen Sie eine Videoeingabequelle
(ATV, DTV Ant, EXT 1, EXT 2, HDMI 1, HDMI 2,
HDMI 3, HDMI 4 oder PC).
Kanal: Stellen Sie den Kanal ein, der beim
Anschalten des Fernsehgeräts gewählt wird.
HINWEIS: Wenn ein externer Eingang im Feld
Eingang ausgewählt ist, kann kein Kanal gewählt
werden.
Lautstärke: Stellen Sie den Kanal ein, der beim
Anschalten des Fernsehgeräts gewählt wird.
Zeit bis zum Einschalten
Aus)
:
Stellen Sie mithilfe der Zahlentasten die
Zeitspanne ein und zwar von jetzt bis das Fernsehgerät
eingeschaltet werden soll (Maximum von 12 Stunden).
C / c, um eine Auswahl zu treffen.
(nur im Modus DTV-Uhr
fDrücken Sie B / b, um Beendet auszuwählen,
und drücken Sie OK.
So heben Sie den Ein-Timer auf:
aWählen Sie im Menü Ein-Timer die Option Ein-
Timer aktiv.
bDrücken Sie C / c, um Aus zu wählen.
cDrücken Sie B / b, um Beendet auszuwählen,
und drücken Sie OK.
Aus-Timer
Das Fernsehgerät kann so eingestellt werden, dass es sich
nach einer bestimmten Zeit automatisch ausschaltet (Aus).
aDrücken Sie und B / b, um das Symbol
Timer zu markieren.
bDrücken Sie c und B / b, um Aus-Timer
auszuwählen, und drücken Sie OK.
cStellen Sie die gewünschte Zeit mit den
Zifferntasten ein. Um beispielsweise den Timer so
einzustellen, dass das Fernsehgerät in ander thalb
Stunden ausgeschaltet wird, geben Sie 01:30 ein,
oder stellen Sie die Zeit mit der Taste
Intervallen von je 10 Minuten ein. (Die maximale
Zeiteinstellung beträgt 12 Stunden)
dDrücken Sie zum Beenden EXIT.
eUm den Aus-Timer abzubrechen, geben Sie für
Aus
.
die oben beschriebene Einstellung Nullen ein.
74
c / C in
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
4KANAL Z
6:00 Don, 11 Okt
4
English
REC
Jetzt
MLB Young’s two-run triple leads AL over NL 6:00- 8:00
Noch 15 Min.
Weiter
Auch
World News and Sports
MLB Young’s two-run triple leads AL over NL
Wechseln
8:00- 9:00
Nachrichten
Side by Side
Bearbeiten10:50 Die, 26 Apr
The Daily Politics
2 CABC Kanal
11:30 - 12:30 Die, 26 Apr
Timer-TypAufnahme
Timer EinstellenTimer löschen
Deutsch
Energiespareinstellungen
Automatische Abschaltung
Das Fernsehgerät schaltet sich nach ungefähr 4 Stunden
automatisch aus (Standby), wenn Sie das Fernsehgerät
nicht über die Fernbedienung oder das Bedienfeld am
aDrücken Sie und B / b, um das Symbol
bDrücken Sie c und B / b, um Strom-
cDrücken Sie B / b, um Automatische
dDrücken Sie c und B / b, um Ein oder Aus
HINWEIS:
• Diese Funktion ist auf Ein eingestellt, wenn Standort
auf Zu Hause eingestellt ist.
• 1 Minute vor der Umschaltung in den Standby-Modus
wird eine Warnmeldung angezeigt.
• Wenn die folgenden Funktionen eingestellt sind, wird die
Funktion, die der aktuellen Zeit am nächsten kommt,
aktiviert.
- Automatische Abschaltfunktion
-Aus-Timer
- Automatisches Ausschalten nach 1 Stunde Inaktivität
(nach dem Einschalten beim Ein-Timer)
- Kein Signal. Abschalten. (nach 15 Minuten ohne
Signal)
Das Fernsehgerät schaltet sich nach 15 Minuten selbst
aus, wenn kein Signal erkannt wird. Sie können die
Einstellung auf Aus aus den folgenden Gründen ändern:
• Schwache Signalstärke des analogen Kanals (keine
Signalerkennung)
• Nur Audio L/R ist am externen Eingang zum Hören von
Musik über die TV-Lautsprecher angeschlossen.
aDrücken Sie im Menü Strom-Management B / b,
bDrücken Sie c und B / b, um das Element
HINWEIS:
• Die Standardeinstellung für alles ist Ein.
• 1 Minute vor der Abschaltung wird eine Warnmeldung
angezeigt.
Fernsehgerät bedienen.
Optionen zu markieren.
Management auszuwählen, und drücken Sie OK.
Abschaltung auszuwählen.
auszuwählen, und drücken Sie OK.
Kein Signal. Abschalten.
um Kein Signal. Abschalten. auszuwählen.
auszuwählen, das Sie ändern wollen, und drücke n
Sie
C / c, um Ein oder Aus auszuwählen.
Digitale Information auf dem
Bildschirm
Wenn Sie im Digital-Modus fernsehen, können
Sie über die Bildschirminformationen und den
Programmführer Details zu allen verfügbaren
Kanälen aufrufen.
Information
aDrücken Sie , der Informationsbildschirm
erscheint, und zeigt Details über den Kanal und die
Sendung an, die gerade angesehen werden.
3D 2D
D+
Anzeigebeispiel
HD
16:9
AD 18
bDrücken Sie B / b, um den Informations-Guide
„Jetzt“, „Weiter“ oder „Auch“ auszuwählen.
Der gewählte Informationsinhalt wird erscheinen.
cUm die nächste programmierte Sendung
aufzunehmen, wählen Sie Weiter und drücken Sie
OK. Der Bildschirm Bearbeiten erscheint.
dDie Details des Programms wurden zum Timer
hinzugefügt. Markieren Sie Timer Einstellen und
drücken Sie zur Speicherung OK.
Um anzuzeigen, dass ein Aufnahme-Timer
eingestellt wurde, erscheint in den Feldern Weiter
des Informationsbildschirms ein Uhrsymbol. Es
wird ein Häkchen angezeigt, wenn der Timer ein
Erinnerungs-Timer ist.
75
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
1 ABC HDTV World Business TodayBig Brotherʼs Little Brother
World Business...
2 ABC1Seven Wonders of Anclent Rome Battlefield Detectives
10 BBCivets in Hong Kongvets in Hong Kong epsode 12
11 CBBC Kanal Worldʼs ToughestWorldʼs Toughest
Worldʼs Toughest
12 TF1 HDZoo StoryFirnblesZoo Story
Zoo Story
13 FRANCE 2 HD Good Morning Sports FanAnimal Cops Houston
Die 22
5:48 Die, 22 Apr
TV
Mehr Infos
Seite nach oben/unten
Jetzt ViewGenre Timer
Fernsehen
Mehr Infos anzeigen:
Deutsch
aDrücken Sie QUICK, um das Schnellmenü zu
öffnen.
bMarkieren Sie mit b die Option Mehr Infos und
drücken Sie OK.
Symbole der Bildschirminformationen
SymbolBeschreibung
Serviceinformationen
Audioinformationen
Audio-/
Untertitelinformatione n
Aufnahmeinformation
3D-Info3D
Ereignisinformationen
Timer-
Informationen
Serviceart
(TV, Radio, Text)
Überspringen
Mono
Stereo
2-Kanalton Mono
Mehrkanal
D
+
D
Dolby Digital
Dolby Digital+
Wenn HE-AAC
dekodiert wird
ADAudio-Beschreibung
Für Hörgeschädigte
●RECAufnahme+Service-
Information
3D → 2D
HD, SDHD, SD Videoformat (HD,
SD)
16:9, 4:3Bildseitenverhältnis
Teletext
Untertitel (Einzel,
Mehrere)
Tonspur
(Mono, Multi)
0, 4 – 18Elterliche Freigabe
Verschlüsselt
Aufnahme
Erinnerung
Verwenden des EPG
(Elektronischer Programmführer)
Verwendung des Broadcast-Führers
aWenn Sie durch Drücken von GUIDE den
Bildschirm-TV-Programm auswählen, erscheint der
Guide-Bildschirm, der Details zu dem derzei t
laufenden Kanal und Programm hervorhebt. Es kann
einen Moment dauern, bis der Bildschirm erscheint.
6:006:307:007:308:00
45
45
Sie können die Zeitskala auf 1,5 oder 3 Stunden
umschalten, indem Sie die GRÜNE Taste drücken.
bDrücken Sie C / c, um Informationen zu anderen
Sendungen zu erhalten, die auf dem
ausgewählten Kanal noch gesendet werden. Um
die erste Sendung in dem Genreraster zu
markieren, drücken Sie di e ROTE Taste.
cUm Details zu den anderen derzeit verfügbaren
Sendungen zu sehen, drücken Sie
der Kanalliste nach oben oder unten zu blättern.
Wenn die Kanäle ausgewählt werden, erscheinen
Details zu der derzeit gesendeten Sendung.
Drücken Sie
C / c, um Informationen zu künftigen
Sendungen anzuzeigen.
dUm Informationen zu einer markierten Sendung zu
erhalten, drücken Sie .
B / b, um in
eUm den Timer für diese Sendung einzustellen,
drücken Sie die BLAUE Taste, um das Menü
Timer Programme aufzurufen.
Im Guide-Bildschirm können Sie die Genreauswahl- und -
suchfunktionen nutzen.
aDrücken Sie auf dem Guide-Bildschirm QUICK.
bDrücken Sie B / b, um Genre-Farbe im
Schnellmenü zu markieren und drücken Sie OK.
cWenn ein bestimmtes Genre markiert ist, drücken
Sie die entsprechende Farbtaste, um sie
zuzuweisen. Vier Farben können zugewiesen
werden. Drücken Sie BACK, um zum GuideBildschirm zurückzukehren.
Digital-Einstellungen –
Kindersicherung
Um zu verhindern, dass Kinder nicht geeignete
Filme oder Sendungen sehen, können Kanäle
und Menüs im Digitalmodus gesperrt werden.
Auf diese kann dann nur mit einen
Sicherheitscode (PIN) zugegriffen werden.
Einstell. der PIN-Nr. der Eltern
aDrücken Sie und B / b, um das Symbol
Installation zu markieren.
bDrücken Sie c und B / b, um DTV-Einstell.
auszuwählen, und drücken Sie OK.
cDrücken Sie B / b, um Einstell. der PIN-Nr. der
Eltern auszuwählen, und drücken Sie OK.
dGeben Sie über die Zifferntasten eine vierstellige
Zahl ein. Wenn diese eingegeben wurde, werden
Sie aufgefordert, sie zur Bestätigung erneut
einzugeben.
Die PIN ist nun eingestellt.
Wenn der PIN-Code festgelegt wurde, ist die
Eingabe der PIN notwendig, wenn Autom. Sendersuche und TV zurückstellen ausgeführt
werden. „0000“ wird nicht akzeptiert.
77
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
KindersicherungKeine
Wiedergabe-SetupAktiviert
< Kindersicherung
Keine
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
6M6
9W9
11NT1
31PARIS PREMIERE
34AB1
51ITV1
Kanal-Liste
Favorit
Deutsch
Mit der Funktion Kindersicherung können Sie Sen dungen
entsprechend ihren Einstufungen blockieren. Wenn eine
PIN festgelegt wurde, müssen Sie diese erneut eingeben,
bevor Sie die Stufe anpassen können.
aDrücken Sie im Menü DTV-Einstell. B / b, um
Kindersicherung Einst.
Kindersicherung auszuwählen, und drücken Sie
OK.
bDrücken Sie B / b, um Kindersicherung einst.
oder Wiedergabe-Setup auszuwählen, und
drücken Sie OK.
Kindersicherungeinst.: Wählen Sie diese
Option, wenn Sie Beschränkungen für das
Ansehen von Sendungen einrichten wollen.
Wiedergabe-Setup: Wählen Sie diese Option,
wenn Sie Beschränkungen für das Ansehen von
aufgezeichneten Sendungen auf der USBFestplatte einrichten wollen.
cDrückenn Sie B / b, um eine Option
auszuwählen.
Digital-Einstellungen – KanalOptionen
Wählen von Lieblingskanälen
Im Schnellmenü/Menü Kanal-Optionen ist es möglich,
eine Liste der meistgesehenen Digit alkanäle zu erstell en.
Drücken Sie LIST /
aWählen Sie den Kanal, den Sie zu Ihrer Favoriten-
Liste hinzufügen möchten.
b
Drücken Sie
cDrücken Sie b, um die Kanal-Optionen
auszuwählen, und drücken Sie OK.
dDrücken Sie c, um das Kästchen Favorit (✩) zu
markieren.
eDrücken Sie OK, um die benötigen auszuwählen.
Ein Haken erscheint im Kästchen, sobald diese
ausgewählt wurden.
fWiederholen Sie Schritte 1 bis 5 für die anderen
Kanäle.
gWenn alle Favoriten ausgewählt sind, drücken Sie
EXIT.
Cc, um die Favoriten-Kanalliste
auszuwählen.
QUICK
, um das
Schnellmenü
zu öffnen.
Um blockierte Sendungen zu sehen, geben Sie die
PIN ein. Um die Kindersicherung wieder zu
aktivieren, schalten Sie das Fernsehgerät aus und
wieder ein.
Favoriten-Kanal-Liste
aDrücken Sie LIST, um die Kanal-Liste anzuzeigen.
Jedes Mal wenn Sie
Kanäle, TV-Kanäle, Radio-Kanäle, Textkanäle
oder Favoriten in dieser Reihenfolge ausgewählt.
C / c drücken, wird Alle
bDrücken Sie C / c, um Favoriten auszuwählen.
Wie viele Favoriten zur Verfügung stehen, hängt
davon ab, wie viele Listen erstellt wurden.
cDrücken Sie B / b, um einen Kanal zu markieren,
und drücken Sie OK, um ihn anzusehen.
78
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
UntertitelanzeigeAus
UntertiteltypNormal
Primäre Sprache UntertitelEnglish
Sekundäre Sprache UntertitelEnglish
Audio TypNormal
Primäre Sprache TonEnglish
Sekundäre Sprache TonEnglish
< Untertitel und Audio
Deutsch
Kanäle überspringen
Mit dieser Funktion können Sie Kanäle einstellen, die
übersprungen werden, wenn Sie den Sender mit P
U einstellen.
P
aWählen Sie einen Kanal, den Sie in Ihrer Kanal-
Liste überspringen möchten.
bDrücken Sie im Schnellmenü b, um Kanal-
Optionen auszuwählen, und drücken Sie OK.
cDrücken Sie wiederholt c, um das Kästchen für
das Überspringen (
8) zu markieren.
dDrücken Sie zur Auswahl OK. In dem Kästchen
erscheint ein Haken.
eWiederholen Sie Schritte 1 bis 4 für die anderen
Kanäle.
fDrücken Sie EXIT.
HINWEIS: Die übersprungenen Kanäle können nicht
u oder PU ausgewä hlt we rden , aber sie
mit P
können noch immer über die direkte Eingabe ihrer
Nummer aufgerufen werden (wenn ein
entsprechender Sender eingeschaltet ist, wird das
8 in der Programmkennung angezeigt, um
Symbol
einen übersprungenen Kanal zu kennzeichnen).
Kanäle sperren
Kanäle sperren verhindert das Ansehen von digitalen
Kanälen und der Zugang ist nur noch durch Eingabe der
PIN möglich.
aWählen Sie einen Kanal, den Sie in Ihrer Kanal-
Liste sperren möchten.
bDrücken Sie im Schnellmenü b, um Kanal-
Optionen auszuwählen, und drücken Sie OK.
cDrücken Sie wiederholt c, um das Kästchen für
Sperre ( ) zu markieren.
dDrücken Sie zur Auswahl OK. In dem Kästchen
erscheint ein Haken.
Wenn bereits eine PIN festgelegt wurde, ist die
PIN-Eingabe erforderlich, um die gesperrten
Kanäle einzustellen.
eWiederholen Sie Schritte 1 bis 4 für die anderen
Kanäle.
fDrücken Sie EXIT.
gAb diesem Punkt muss die PIN eingegeben
werden, wenn einer der Kanäle in der Liste
Gesperrte Programme ausgewählt wird, bevor
der Kanal angeschaut werden kann.
u oder
Digital-Einstellungen – Weitere
Einstellungen
Untertitel
Im DTV-Modus werden mit dieser Funktion auf dem
Bildschirm Untertitel in der ausgewählten Sprache
angezeigt, wenn diese ausgestrahlt werden.
aDrücken Sie im Menü DTV-Einstell. B / b, um
Untertitel und Audio auszuwählen, und drücken Sie OK.
bDrücken Sie b, um Untertitelanzeige
auszuwählen, und drücken Sie
Ein oder Aus auszuwählen.
c und B /b, um
cDrücken Sie B / b um Primäre Sprache
Untertitel oder Sekundäre Sprache Untertitel
auszuwählen, und drücken Sie
eine Option auszuwählen.
Mit der Taste SUBTITLE können Sie die Untertitel
aktivieren oder deaktivieren oder die Untertitelsprache
wählen, wenn mehr als eine Untertiteloption verfügb ar ist .
c und B /b, um
Audiosprachen
Mit dieser Funktion können Sie ein Programm oder Film
mit einer Auswahl der Soundtrack-Sprache wählen,
vorausgesetzt, unterschiedliche Sprachen werden
ausgestrahlt.
aDrücken Sie im Menü Untertitel und Audio
B / b, um Audio Typ auszuwählen, und drücken
Sie
c und B / b, um Normal, Für Hörbehinderte
oder AudioBeschreibung auszuwählen, und
drücken Sie OK.
bDrücken Sie B / b um Primäre Sprache Ton
oder Sekundäre Sprache Ton auszuwählen, und
drücken Sie
auszuwählen.
Wenn mehr als eine Tonspur verfügbar ist, können
Sie mit der Taste s eine auswählen.
c und B / b, um eine Option
79
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
NACH NEUER SOFTWARE SUCHEN
Suche nach Software-Aktualisierung für diesen TV.
48 %...
CH 31
Deutsch
Der Common Interface-Schacht, der sich an der Seite d es
Fernsehgeräts befindet, ermöglicht das Einstecken eines
CAM (Conditional Access Module) oder einer Karte. Sie
Common Interface Schacht und befolgen Sie
dabei die Anweisungen, die Sie mit dem CAM
erhalten haben. Auf dem Bildschirm erscheint ein
Feld, mit dem bestätigt wird, dass das CAM
eingesetzt wurde.
bDrücken Sie und B / b, um das Symbol
Installation zu markieren.
cDrücken Sie c und B / b, um DTV-Einstell.
auszuwählen, und drücken Sie OK.
dDrücken Sie B / b, um Common interface (CI)
auszuwählen, und drücken Sie OK.
eNun sollten Details zu dem CAM verfügbar sein.
HINWEIS:
• Die Software-Aktualisierung eines CI Plus CAM kann
automatisch ausgeführt werden, wenn dies vom Sender
initiiert wird. Dadurch kann es zu einer Löschung von
Erinnerungen/Aufnahmen während dieses Prozesses
kommen.
• Einige CI oder CI+ CAM werden möglicherweise nicht
unterstützt.
• Der CI+-Betrieb kann außer für die Canal Ready DTTDienste bei Modellen mit der Endung FC nicht garantiert
werden.
Software Upgrade und Lizenzen
Nach neuer Software suchen
Wenn Sie es vorziehen, können Sie mit der Option Nach
neuer Software suchen manuell nach Software-
aDrücken Sie im Menü Hilfestellung B / b, um
Software Upgrade auszuwählen, und drücken Sie
OK.
bDrücken Sie B / b, um Aktualisierung über den
Äther auszuwählen, und drücken Sie OK.
cDrücken Sie c und B / b, um Nach neuer
Software suchen auszuwählen, und drücken Sie
OK. Das Fernsehgerät sucht automatisch nach
einem Software-Upgrade. Dabei bewegt sich die
Fortschrittsanzeige.
Wenn eine Aktualisierung gefunden wurde, startet
das Fernsehgerät automatisch den Download.
Wenn nicht, erscheint der Hinweis, dass keine
Aktualisierung verfügbar ist.
HINWEIS: Wenn Auto Upgrade auf Aus gestellt ist, steht
diese Funktion nicht zur Verfügung.
Netzwerk-Aktualisierung
TOSHIBA bietet Ihnen möglicherweise künftig Upgrades
für die Software Ihres Fernsehgeräts an. Die Software des
Fernsehgerätes wird über das Netzwerk aktualisiert.
Vor dem Herunterladen der Software:
Konfigurieren Sie Ihr Fernsehgerät so, dass es sich mit
dem Internet verbinden kann.
HINWEIS: Während des Upgrades können Sie nicht
fernsehen.
aDrücken Sie im Menü Hilfestellung B / b, um
Software Upgrade auszuwählen, und drücken Sie
OK.
Upgrades suchen.
bDrücken Sie B / b, um Netzwerk-Aktualisierung
auszuwählen, und drücken Sie OK.HINWEIS: Wenn das Netzwerk nicht verfügbar ist,
wird eine Warnmeldung angezeigt.
cSoftware-Upgrade des Fernsehg eräts wird gestartet,
sobald das Herunterladen erfolgreich war.
80
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
Systeminformation
TOSHIBA
2013
19 Jan 2013
Software-Version: xxxxxxxx
MBOOT-Version: xxxxxxxx
CH 25
SCHWACH
MITTEL
STARK
GUT
CH 33
SCHWACH
MITTEL
STARK
GUT
CH 67
SCHWACH
MITTEL
STARK
GUT
Deutsch
Software-Lizenzen
Die Lizenzen für die mit diesem Fernsehgerät verwendete
Software können angezeigt werden.
aDrücken Sie im Menü Hilfestellung B / b, um
Software-Lizenzen auszuwählen, und drücken
Sie OK.
Ein Bildschirm mit allen Lizenzinformationen, die
für die Software des Fernsehgeräts notwendig
sind, wird angezeigt.
Systeminformation und TV
zurückstellen
Systeminformation
Mit dieser Funktion können Sie die Version der derzeit
installierten Software überprüfen. Wenn Sie sich im DTV-
Modus befinden, sind weitere Diagnostik-Information wie
die Signalstärke, Signalqualität, Mittenfrequenz,
aDrücken Sie im Menü Hilfestellung B / b, um
bDrücken Sie OK, um die Systeminformation
cDrücken Sie B / b, um einen bestimmten
Modulation usw. verfügbar.
Systeminformation auszuwählen.
anzuzeigen.
Multiplex auszuwählen und Informationen zur
Signalqualität des Multiplex zu erhalten.
dDrücken Sie OK, um einen Bildschirm mit den
detaillierten technischen Daten zum gewählten
Multiplex anzuzeigen.
TV zurückstellen
Durch Auswahl von TV zurückstellen werden alle TV-
Einstellungen auf ihre ursprünglichen Werkseinstellungen
zurückgesetzt, einschließlich der gespeicherten Kanäle.
aDrücken Sie im Menü Installation B / b, um TV
Zurückstellen auszuwählen.
bDrücken Sie zur Auswahl OK. Es wird eine
Warnung angezeigt, dass alle Einstellungen
verloren gehen. Drücken Sie zum Fortfahren OK.
Wenn das Fernsehgerät sich wieder einschaltet,
erscheint der Bildschirm Automatische Installation. Drücken Sie OK, um zu den
Einstellungen zu gelangen und ein Auto Tune
durchzuführen. (Siehe Abschnitt „Automatische
Installation“ auf Seite 15.)
81
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
Auto FormatEin
4:3 VollformatAus
Bildlage
PC-Einstellungen
< Anzeige-Einstellungen
< PC-Einstellungen
Horizontale Lage0
Vertikale Lage0
Clock Phase0
Sampling Clock0
Reset
PC-Einstellungen
Deutsch
Horizontale und vertikale Lage
Schließen Sie den PC an (siehe Abbildung im Abschnitt
‚Anschließen eines Computers‘), und vergewissern Sie
sich, dass auf dem Fernsehschirm ein Bild angezeigt wird.
Die Bildposition kann jetzt bei Bedarf individuell
aDrücken Sie und B / b, um das Symbol
Bild zu markieren.
bDrücken Sie c und B / b, um die Anzeige-
Einstellungen auszuwählen, und drücken Sie OK.
cDrücken Sie B / b, um PC-Einstellungen
auszuwählen, und drücken Sie OK.
dDrücken Sie B / b, um eine Option auszuwählen
und
angepasst werden.
C / c, um die Einstellungen anzupassen.
Sampling Clock
Mit der Funktion Sampling Clock kann die Anzahl der
Impulse pro Bildabtastung eingestellt werden. Dadurch
können ggf. im Bild störende senkrechte Streifen beseitigt
werden.
aDrücken Sie im Menü Anzeige-Einstellungen
B / b, um PC-Einstellungen auszuwählen, und
drücken Sie OK.
bDrücken Sie B / b, um Sampling Clock
auszuwählen.
cNehmen Sie dann die gewünschte Einstellung mit
C / c vor, bis die gewünschte Bildqualität erreicht
ist.
Reset
Mit Reset können Sie alle Einstellungen auf die
werkseitigen Einstellungen zurückstellen.
aDrücken Sie im Menü Anzeige-Einstellungen
B / b, um PC-Einstellungen auszuwählen, und
drücken Sie OK.
bDrücken Sie B / b, um Reset auszuwählen, und
drücken Sie OK.
HINWEIS: Wenn ein PC über HDMI angeschlossen ist,
sind diese Funktionen nicht verfügbar.
Der Bildschirm erscheint vorübergehend gestör t, während
die PC-Einstellungen angepasst werden. Dies ist jedoch
kein Zeichen einer Fehlfunktion.
Die Standardeinstellungen und Anpassungsbereiche
können abhängig vom Eingangssignalformat variieren.
Clock Phase
Mit der Funktion Clock Phase kann das PC-Signal an die
LCD-Anzeige angeglichen werden. Durch die Einstellung
dieser Funktion können störende waagerechte Streifen
und Unschärfen im Bild beseitigt werden.
aDrücken Sie im Menü Anzeige-Einstellungen
B / b, um PC-Einstellungen auszuwählen, und
drücken Sie OK.
bDrücken Sie B /b, um Clock Phase auszuwählen.
cDrücken Sie C / c, um die Einstellungen
anzupassen, bis das Bild klar wird und drücken Sie
OK.
82
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
Drücken Sie o auf der Fernbedienung
TV
1
2
HDMI 1
HDMI 2
HDMI 3
HDMI 4
PC
Eingänge
Halten Sie p / o am Fernseher gedrückt
DTV Ant TV
1
2
HDMI 1
HDMI 2
HDMI 3
HDMI 4
PC
ATV
Eingänge
Aufnahme-Einrichtung
Media Player Setup
MHL-Setup
HDMI-CEC Einstellungen
Hybrid TV StandardDeaktiviert
TeletextAutomatisch
BedienfeldsperreAus
Auf Seite 8 finden Sie ein Bild mit allen
Einzelheiten zu den empfohlenen Anschlüssen.
Die meisten Medienrecorder und Decoder senden über
das SCART-Kabel ein Signal an das Fernsehgerät, so
dass automatisch die richtige Eingangsbuchse aktiviert
wird.
Sie können jedoch auch auf der Fernbedienung die Taste
o zur Auswahl externer Quellen drücken, bis das Bild
vom angeschlossenen Gerät sichtbar ist.
Auswahl des Eingangs
Verwenden Sie das Fenster Auswahl des Eingangs, wen n
das Fernsehgerät nicht automatisch umschaltet.
aDurch Drücken von o auf der Fernbedienung
oder dem Fernsehgerät, wird eine Liste auf dem
Bildschirm angezeigt, auf dem alle Eingänge und
externen Geräte angezeigt werden.
Benennung der Video-Eingangsquellen
Diese Benennung des Eingangs wird bei der
Eingangsauswahl angezeigt. Sie können die
Videoeingänge entsprechend der Geräte, die Sie an das
Fernsehgerät angeschlossen haben, benennen.
aDrücken Sie und B / b, um das Symbol
Optionen zu markieren.
bDrücken Sie B / b, um AV-Anschluss
auszuwählen, und drücken Sie OK.
cDrücken Sie b, um Benennung des Eingangs zu
markieren und drücken Sie OK.
®
Bei HDMI
wird das Signal des Geräts angezeigt,
das am HDMI-Eingang an der Rückseite oder
Seite des Fernsehers angeschlossen ist.
Mit PC wird das Bild des Computers angezeigt, der
am Eingang RGB/PC an der Rückseite des
Fernsehers angeschlossen ist.
dMarkieren Sie mit B / b das Element, das Sie
benennen möchten und drücken Sie dann
zur Auswahl von --, Verstärker, Kabel, DVD, Spiele, PC, Recorder oder Satellit.
digitalen Audioausgang anschließen (Sony/Philips Digital
Interface Format [S/PDIF], können Sie die folgenden
Optionen auswählen oder anpassen.
aDrücken Sie im Menü Ton B /b, um Digitaler
Digitaler Tonausgang
Tonausgang auszuwählen, und drücken Sie OK.
bDrückenn Sie B / b, um eine Option
auszuwählen.
Audioformat
Drücken Sie
auszuwählen.
PCM:Dieser Modus gibt das PCM-
Automatisch:Dieser Modus gibt Dolby Digital
Audio Verzögerung
Drücken Sie
Manuell auszuwählen.
Automatisch:Dieser Modus passt automatisch
Manuell:Sie können das
C / c, um PCM oder Automatisch
Format über den digitalen
Audioausgang wieder.
(falls verfügbar) oder PCM an den
digitalen Audioausgang aus.
Dolby Digital
Dolby Digital Plus
MPEG
HE-AAC
S Dolby Digital
S PCM
S Dolby Digital
C / c, um Automatisch oder
die Audio- an die
Videosynchronisierung an.
HINWEIS: Die Zeitverschiebung
zwischen Bild und Ton kann je nach
angeschlossenem Gerät
(Verstärker etc.) groß sein. In
diesem Fall wählen Sie Manuell.
Audiosynchronisationssignal so
anpassen, dass es zum
Videosynchronisationssignal passt.
S Dolby Digital
84
Verzögerungseinstellung
Drücken Sie
Audiosignalsynchronisierung
(0 – 250 ms) so anzupassen, dass sie zur
Videosignalsynchronisierung passt.
HINWEIS:
• Diese Funktion ist ausgegraut, wenn die Audio
Verzögerung auf Automatisch gestellt ist.
• Wenn das Video- oder Audiosignal geändert
wird, wird eine Zeitverschiebung auftreten.
Passen Sie die Zeiteinstelleung entsprechend
an.
• Bei der Anpassung der Synchronisierung drehen
Sie die Lautstärke des verwendeten AV-Geräts
so weit wie möglich herunter. Abhängig vom
Gerät könne Geräusche oder Ähnliches
auftreten, wenn das Signal gewechselt wird.
• Abhängig vom angeschlossenen Gerät
(Verstärker etc.) ist eine Anpassung
möglicherweise nicht möglich.
• Wenn die Einstellung der optischen digitalen
Ausgabe (Automatisch
kann es nötig werden, die Synchronisierung
erneut anzupassen.
• Nicht für andere Audioausgabe als vom AVVerstärker, etc. verwenden. (Es kann zu
Fehlfunktionen kommen)
C / c, um die
tPCM) geändert wird,
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
HDMI-CEC Steuerung aktivierenEin
Autom. Ein-/Ausschalten des Fernsehers
Ein
Autom. BereitschaftsbetriebEin
Amplifier ControlEin
Grundeinstellung Lautsprecher
TV-Lautsprecher
< HDMI-CEC Einstellungen
Ein
Aus
Deutsch
Verwendung der HDMI-CECSteuerung
Diese neue Funktion bedient sich der CECTechnologie und ermöglicht das Steuern von
HDMI-CEC-kompatiblen Geräten von Toshiba
mit der Fernbedienung des Fernsehgeräts über
eine HDMI-Verbindung (Seite 10).
Wenn die Option HDMI-CEC Steuerung aktivieren im
Menü HDMI-CEC Einstellungen auf Ein gestellt wird,
werden weitere Funktionen aktiviert, die ebenfalls auf Ein
gestellt sind.
HDMI-CEC Steuerung aktivieren
aDrücken Sie und B / b, um das Symbol
Optionen zu markieren.
bDrücken Sie c und B / b, um HDMI-CEC
Einstellungen auszuwählen, und drücken Sie
OK.
cDrücken Sie b, um HDMI-CEC Steuerung
aktivieren auszuwählen, und drücken Sie um Ein zu wählen.
C / c,
Autom. Bereitschaftsbetrieb
Wenn Autom. Bereitschaftsbetrieb aktiviert ist, schaltet
das Fernsehgerät beim Ausschalten (Standby)
automatisch alle angeschlossenen HDMI-CEC-Geräte aus.
aDrücken Sie im Menü HDMI-CEC Einstellungen
b, um Autom. Bereitschaftsbetrieb zu markieren.
bDrücken Sie c und B / b, um Ein oder Aus
auszuwählen.
Amplifier Control
Die Einstellung Amplif ier Control wird zum Ein -/Ausschalte n
des angeschlossenen HDMI-CEC-Verstärkers verwendet.
aDrücken Sie im Menü HDMI-CEC Einstellungen
b, um Amplifier Control zu markieren.
bDrücken Sie c und B / b, um Ein oder Aus
auszuwählen.
Anfängl. Lautsprechereinst.
Über die Funktion Anfängl. Lautsprechereinst. können
entweder die Lautsprecher des Fernsehgeräts oder die
des Verstärkers ausgewählt werden.
aDrücken Sie im Menü HDMI-CEC Einstellungen
b, um Anfängl. Lautsprechereinst. zu
markieren.
HINWEIS: Wenn Sie HDMI-CEC Steuerung
aktivieren auf Aus stellen, werden alle anderen
Optionen ausgegraut.
Autom. Ein-/Ausschalten des
Fernsehers
Mit Autom. Ein-/Ausschalten des Fernsehers kann das
Fernsehgerät automatisch eingeschaltet werden, wenn
ein HDMI-CEC-kompatibles Gerät eingeschaltet wird.
aDrücken Sie im Menü HDMI-CEC Einstellungen
b, um Autom. Ein-/Ausschalten des
Fernsehers zu markieren.
bDrücken Sie c und B / b, um Ein oder Aus
auszuwählen.
bDrücken Sie c und B / b, um TV-Lautsprecher
oder Verstärker auszuwählen.
Auswahl von Eingangsquellen per
HDMI-CEC-Steuerung
Wenn ein HDMI-CEC-Gerät mit HDMI-Umschaltfunktion
(z. B. AV-Verstärker) am HDMI-Eingang angeschlossen
ist, können Sie ein weiteres HDMI-CEC-Gerät auswählen,
das am HDMI-Hauptgerät auf der Eingangsquellenliste
angeschlossen ist.
aWenn Sie o drücken, wird auf dem Bildschirm
eine Liste angezeigt, welche die verfügbaren
Eingangsquellen anzeigt.
bDrücken Sie b, um die Eingangsquelle
auszuwählen, an der das HDMI-CEC-Gerät
angeschlossen ist.
cWenn Sie c drücken, wird ein zweiter
Auswahlbildschirm angezeigt, der alle
angeschlossenen HDMI-CEC-Geräte zeigt.
85
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
TV
1
2
HDMI 1
HDMI 2
HDMI 3
HDMI 4
PC
Eingänge
1DVD
2 VCR/DVR
3 CBL/SAT
4GAME/TV
5 AUX
HDMI 3
MHL-Kabel
(nicht mitgeliefert)
Deutsch
dWählen Sie mit B / b die gewünschte
Eingangsquelle aus und drücken Sie dann OK.
HINWEIS:
• Diese Funktionen hängen vom angeschlossenen Gerät
ab.
Wenn Sie die HDMI-CEC-Eingangsquelle im PopupFenster auswählen, schalten sich manche HDMI-CECGeräte möglicherweise automatisch ein.
• Wenn das HDMI-Kabel eines angeschlossenen Geräts
ausgewechselt wird, muss Aktiviert im
Einstellungsmenü der HDMI-CEC-Steuerung
möglicherweise wieder auf Ein gestellt werden.
• Wenn Sie das HDMI-Kabel zu einem angeschlossenen
Gerät oder eine HDMI-Geräteinstellung ändern, stellen
Sie die Option HDMI-CEC Steuerung aktivieren im
Einstellungsmenü der HDMI-CEC-Steuerung von Aus
wieder auf Ein.
Direkte Wiedergabe per HDMI-CEC-
Steuerung
Wenn ein angeschlossenes Gerät eingeschaltet wird,
erkennt die HDMI-CEC-Steuerung das Fernsehgerät
automatisch über die Eingangswahl. Wenn sich das
Fernsehgerät im Standby-Modus befindet, wird es
Diese Funktionen können über die
aktiviert oder deaktiviert werden (siehe Seite 85).
HINWEIS:
• Auch wenn das Gerät ein Menü anzeigt, zeigt das
Fernsehgerät automatisch die Eingangsquelle.
• Diese Funktion hängt vom angeschlossenen Gerät und
dem Status des Fernsehgeräts ab.
Standby-Schaltung per HDMI-CEC-
Wenn das Fernsehgerät ausgeschaltet wird (Standby),
gibt das Fernsehgerät ein Befehlssignal aus, mit dem alle
an das Fernsehgerät angeschlossenen HDMI-CEC-
Diese Funktionen können über die HDMI-CECEinstellungen aktiviert oder deaktiviert werden (siehe
Seite 85).
HINWEIS: Diese Funktion hängt vom angeschlossenen
Gerät und dem Status des Fernsehgeräts ab.
automatisch eingeschaltet.
HDMI-CEC-Einstellungen
Steuerung
Geräte ausgeschaltet werden (Standby).
Verwenden der MHL-TV-Funktion
Sie können die folgenden Funktionen verwenden, indem Sie
den HDMI-3-Port an Ihrem Fe rnsehgerät m it dem USB-Po rt
von Mobiltelefonen usw. über ein MHL-Kabel verbinden.
• Aufladen des Mobiltelefons vom Fernsehgerät
• Zwei-Wege-Fernbedienung zwischen Fernsehgerät und
Mobiltelefon
• Video/Audio-Ausgabe vom Mobiltelefon
HINWEIS: Diese Funktionen stehen je nach
angeschlossenem Gerät möglicherweise nicht zur Verfügung.
Anschluss eines MHL-kompatiblen Geräts
Schließen Sie das Gerät mit einem MHL-Kabel (nicht
mitgeliefert) an den HDMI-3-Port des Fernsehers an.
• Wenn Sie ein MHL-kompatibles Gerät mit dem MHLKabel an den HDMI-3-Port des Fernsehers anschließen,
startet der Ladevorgang automatisch.
HINWEIS: Schließen Sie ein MHL-kompatibles Gerät an
keinen anderen Port als den HDMI-3-Port an.
Bedienung eines MHL-kompatiblen Geräts
Wenn ein MHL-kompatibles Gerät an den HDMI-3-Port
des Fernsehers angeschlossen wird, schaltet der Eingang
automatisch auf den HDMI-3-Port um.
Bedienen Sie das Gerät mit der TV-Fernbedienung. Um
Fotos anzuzeigen, wählen Sie mit
drücken Sie OK. Um ein Video abzuspielen, drücken Sie
c (Wiedergabe).
Je nach angeschlossenem MHL-kompatiblen Gerät kann es
möglich sein, die Bedienung mit dem Gerät auszuführen.
BbC c Fotos aus und
MHL-Setup
Wählen Sie aus, ob der Eingang automatisch auf den
HDMI-3-Port geschaltet wird oder nicht, wenn ein MHL-
kompatibles Gerät angeschlossen wird.
aDrücken Sie im Menü Optionen B / b, um MHL-
Setup auszuwählen.
bDrücken Sie c, um Schalter f. autom TV-
Eingang auszuwählen.
cDrücken Sie C / c, um Ein oder Aus zu wählen
und drücken Sie OK.
86
VIDEOTEXT
Aufnahme-Einrichtung
Media Player Setup
MHL-Setup
HDMI-CEC Einstellungen
Hybrid TV StandardDeaktiviert
TeletextAutomatisch
BedienfeldsperreAus
AV-Anschluss
Strom-Management
Blaues BildAus
HDMI-InformationEin
< Optionen
Automatisch
Liste
Deutsch
Videotext
Dieses Fernsehgerät verfügt über einen
Videotext-Speicher mit einer Kapazität von
mehreren Seiten. Es kann einen Moment
dauern, bis dieser sich auflädt. Es gibt zwei
Modi zur Anzeige von Text – mit Automatisch
wird Fastext angezeigt, falls verfügbar. Mit
Liste können Sie Ihre vier Lieblingsseiten
speichern.
Auswahl des Modus
Das Schriftzeichen-Set für den Videotext wird
automatisch durch die Spracheinstellung im Menü
aDrücken Sie und B / b, um das Symbol
Optionen zu markieren.
bDrücken Sie c und B / b, um Videotext
auszuwählen und anschließend
Automatisch oder Liste auszuwählen.
Die TEXT-Taste
Drücken Sie TEXT, um den Videotext anzuzeigen. Taste
drücken, um den Videotext vor dem Hintergrund des
normalen Fernsehbildes einzublenden, und Taste erneut
drücken, um zum normalen Bild zurückzukehren. Kanäle
können nicht geändert werden, bis die Textanzeige
aufgehoben wird.
Die zuerst angezeigte Textseite ist die Startseite.
Sie können jede Textseite aufrufen, indem Sie die 3-
stellige Seitennummer mit den Zifferntasten e ingeben, die
farbigen Tasten drücken oder mit P
weiterblättern bzw. mit P
zurückblättern.
Untergeordnete Seiten
Die Seiten auf dem Bildschirm werden dynamisch
aktualisiert, wenn Unterseiten empfangen werden.
Optionen festgelegt.
C / c, um
Videotext-Informationen
u zur vorigen Seite
U zur nächsten Seite
Wenn Sie eine Seite öffnen, die Unterseiten enthält,
werden die Unterseiten automatisch in Folge angezeigt.
Um das automatische Wechseln der untergeordneten
Seiten zu beenden, drücken Sie
Wurde die Option ausgewählt, wird die momentan
angezeigte Unterseite hervorgehoben. Wenn durch das
Fernsehgerät weitere Unterseiten geladen werden, änder t
sich die Farbe der Nummern. Durch die neue Farbe wird
angezeigt, dass diese Seiten in den Speicher geladen
wurden.
Diese Unterseiten bleiben so lange für die Anzeige
verfügbar, bis eine andere Seite gewählt wird oder im
normalen TV-Modus der Kanal gewechselt wird.
C / c.
Seitennavigation mit der Funktion
Automatisch
Wenn Fastext verfügbar ist, erscheinen vier farbige Titel
unten auf dem Bildschirm.
Um einen der vier Themenbereiche aufzurufen, drücken
Sie auf der Fernbedienung die entsprechende Farbtaste
für das gewünschte Thema.
Wenn Sie weitere Informationen zu Ihrem speziellen
Videotext-System benötigen, rufen Sie die VideotextIndexseite des jeweiligen Senders auf, oder wenden Sie
sich an Ihren Toshiba-Fachhändler vor Ort.
Seitennavigation mit LIST
Die vier farbigen Auswahlbereiche am unteren
Bildschirmrand entsprechen den Nummern 100, 101, 102
und 103, die in den Speicher des Fernsehgerätes
einprogrammiert wurden. Zur Anzeige dieser Seiten
müssen Sie jeweils die entsprechende farbige Taste auf
der Fernbedienung drücken.
Um diese gespeicherten Seiten zu ändern, drücken Sie
die entsprechende farbige Taste und geben Sie die 3stellige Nummer ein. Diese neue Nummer erscheint in der
oberen linken Ecke des Bildschirms und in der farbigen
Markierung.
Drücken Sie zum Speichern OK. Sobald OK gedrückt
wird, werden alle vier im unteren Bildschirmbereich
angezeigten Seitennummern gespeichert. Alle
vorherigen Nummern werden dabei aus dem Speicher
gelöscht.
HINWEIS: Das Videosignal von den externen Eingängen
(EXT-1 und EXT-2) wird nicht gespeichert.
Wenn Sie nicht OK drücken, wird die Auswahl vergessen,
sobald der Kanal umgeschaltet wird.
Sie können andere Seiten ansehen, wenn Sie ihre 3-
stellige Nummer eingeben – aber drücken Sie NICHT OK,
sonst werden diese Seiten gespeichert.
87
VIDEOTEXT
Deutsch
Steuertasten
Auf dieser Seite finden Sie eine kurze Anleitung, wie Sie
mithilfe der Tasten auf der Fernbedienung die Anzeige
des Videotextes steuern können.
k So zeigen Sie die Index-/Startseite an:
Drücken Sie k, um zur Index-/Startseite zu gelangen.
Welche Seite dabei angezeigt wird, hängt vom jeweiligen
Sender ab.
TEXT So wird eine Videotext-Seite angezeigt:
Drücken Sie TEXT, um den Videotext anzuzeigen.
Drücken Sie die Taste erneut, um die normale Bildanzeige
mit dem Videotext zu überlagern. Drücken Sie die Taste
erneut, um zum gewohnten Fernsehmodus
zurückzukehren. Die Fernsehkanäle lassen sich nur im
normalen Fernsehmodus umschalten.
A So zeigen Sie verborgenen Text an:
Um die Lösungen auf Quiz- und Scherzseiten
anzuzeigen, drücken Sie die Taste
B So halten Sie eine gewünschte Seite:
Manchmal soll eine bestimmte Videotext-Seite zur
genaueren Betrachtung länger angezeigt werden.
Drücken Sie
Bildschirm angezeigt. Die Seite wird jetzt auf dem
Bildschirm angezeigt, bis sie durch einen erneuten
Tastendruck wieder freigegeben wird.
B, dann wird B oben links auf dem
C So vergrößern Sie die Textanzeigegröße:
Drücken Sie C einmal, um die obere Hälfte der Seite zu
vergrößern und ein weiteres Mal, um die untere Hälfte der
Seite zu vergrößern. Drücken Sie ein drittes Mal, um
wieder die normale Seitengröße einzustellen.
D So leeren Sie den Videotextbildschirm
vorübergehend:
Drücken Sie D einmal, um den Videotext-Bildschirm
vorübergehend zu leeren. Zum wieder aufrufen des
Textbildschirms drücken Sie die Taste erneut.
So zeigen Sie aktuelle Kurzmeldungen an:
Wählen Sie im jeweiligen Videotext-Dienst die
entsprechende Seite für diese Kurzmeldungen (siehe
Index des Videotext-Programms). Die aktuellen
Kurzmeldungen werden jetzt gegebenenfalls in Echtzeit
eingeblendet.
A.
Denken Sie daran, den Videotext
zu beenden, bevor Sie den Kanal
wechseln - drücken Sie die Taste TEXT
zweimal.
88
Fragen und Antworten
< AV-Anschluss
Benennung des Eingangs
Farbsystem
Automatisch
PAL
SECAM
NTSC 4.43
NTSC 3.58
ATV Manuelle Sendersuche
Feineinstellung
Auf dieser Seite finden Sie Antworten zu einigen der häufigsten Fragen.
PROBLEMLÖSUNG
Deutsch
Mein Fernsehgerät überträgt weder
Ton noch Bild. Warum?
Es wird zwar ein Bild angezeigt,
jedoch ohne Ton. Warum?
Ton
Warum wird die Tonspur in Deutsch
abgespielt, obwohl eine andere
Audiosprache ausgew ählt wurde?
Warum ist im DTV-Modus der Ton
verzerrt oder fehlt?
Es wird zwar ein Bild angezeigt, aber
warum sind nur wenige oder keine
Farben sichtbar?
Wodurch könnte eine schlechte
Bildqualität noch hervorgerufen
Bild
werden?
FrageAntwort
Vergewissern Sie sich, dass der Fernseher sich nicht im StandbyModus befindet. Überprüfen Sie den Netzstecker und alle
Netzanschlüsse.
Überprüfen Sie alle Kabelverbindungen.
Es kann kein Ton oder kein Ton im richtigen Format empfangen werden.
Überprüfen Sie, ob vielleicht die Lautstärke heruntergeregelt oder die
Stummschaltung aktiviert wurde.
Überprüfen Sie die geteilten Audio-Einstellungen.
Das Programm wird derzeit nur mit einer deutschen Tonspur
ausgestrahlt.
Drücken Sie s, um sicherzustellen, dass die Option für
Hörgeschädigte nicht ausgewählt ist.
Bei Verwendung einer externen Bildquelle, wie zum Beispiel einer
minderwertigen Videokassette, bei der keine oder kaum Farben
angezeigt werden, können manchmal Verbesserungen erreicht
werden. Die Farbe wurde im Werk auf Automatisch eingestellt, so
dass automatisch das jeweils optimale Farbsystem gewählt wird.
So überprüfen Sie, ob die optimale Farbanzeige eingestellt ist:
aWählen Sie beim Abspielen der externen Quelle Farbsystem
aus dem Menü Optionen.
bWählen Sie mit C / c eine der folgenden Einstellungen:
Automatisch, PAL, SECAM, NTSC 4.43 oder NTSC 3.58.
Durch Störungen oder ein zu schwaches Empfangssignal. Schalten Sie
probehalber auf einen anderen Fernsehsender um. Unter Umständen
lassen sich mit einer Feineinstellung Verbesserungen erzielen.
aWählen Sie das Menü ATV Manuelle Sendersuche. Markieren
Sie den Sender und drücken Sie OK. Drücken Sie dann
Auswahl von Feineinstellung.
c zur
Warum wird das Bild vom
Videorecorder/DVD-Player nicht an
das Fernsehgerät übertragen?
Warum sind auf dem Bildschirm im
PC-Modus senkrechte Streifen
sichtbar?
bStellen Sie die beste Bild- und Tonqualität mit B / b ein.
Drücken Sie OK und anschließend EXIT.
1
I
A
Überprüfen Sie, ob der Media Recorder oder DVD-Player richtig an das
Fernsehgerät angeschlossen wurde (siehe Seite 8) und wählen Sie
dann den entsprechenden Eingang, indem Sie
Unter Umständen müssen Sie Sampling Clock einstellen. Wählen Sie
im Menü Anzeige-Einstellungen die Option PC-Einstellungen aus,
markieren Sie Sampling Clock und passen Sie die Einstellung an, bis
die Streifen vom Bildschirm verschwinden.
2
C
0
o drücken.
89
PROBLEMLÖSUNG
Deutsch
Warum werden auf dem Bildschirm
FrageAntwort
im PC-Modus waagerecht
verlaufende Streifen und/oder
verschwommene Bilder angezeigt?
Warum sind bei der Wiedergabe von
einer NTSC-Quelle die Farben
Bild
verfälscht?
Warum funktionieren die
Bedienelemente am Fernsehgerät nicht?
Warum funktioniert die
Fernbedienung nicht?
Warum ist der Digital-Kanal gesperrt?
Warum sind einige der Digital-
Abonnement-Sender nicht verfügbar?
Was ist DVB-T?
Was ist DVB-C?
Wie werden die DTV-Kanäle ausgewählt?
Was kann ich unternehmen, wenn ich
die PIN vergessen habe?
Warum werden nach der Auswahl
digitaler Untertitel keine auf dem
Bildschirm angezeigt?
Warum funktioniert der analoge
Videotext nicht fehlerfrei?
Allgemeines
Warum wird im oberen Bereich des
Bildschirms eine Seitennummer
angezeigt, aber kein Text?
Die über HDMI angeschlossenen
Geräte funktionieren nicht
einwandfrei. Warum?
Die über MHL angeschlossenen
Geräte funktionieren nicht
einwandfrei. Warum?
Warum reagieren die HDMI-CECGeräte nicht?
Warum wird das HDMI-CEC-Logo
noch angezeigt, obwohl das Gerät
nicht mehr angeschlossen ist?
Unter Umständen müssen Sie Clock Phase einstellen. Wählen Sie im
Menü Anzeige-EinstellungenPC-Einstellungen aus, markieren Sie
Clock Phase und passen Sie die Einstellung an, bis das Bild wieder
deutlich sichtbar ist.
Schließen Sie die Quelle über ein SCART-Kabel a n, und starten Sie die
Wiedergabe.
Wählen Sie im Menü Optionen Farbsystem aus.
aStellen Sie Farbe auf Automatisch und verlassen Sie das Menü.
bWählen Sie das Menü Bild und passen Sie den Farbton an.
Vergewissern Sie sich, dass die Bedienfeldsperre nicht aktiviert
wurde Ein.
Überprüfen Sie, ob die Batterien verbraucht sind oder fa lsch einge legt
wurden.
Der Kanal wurde in den Kanal-Optionen gesperrt. (siehe Abschnitt
„Digital-Einstellungen – Kanal-Optionen“).
Ihr Abonnement muss aktualisiert werden. Bitte wenden Sie sich an
Ihren Dienstanbieter.
Bezeichnet die Übertragung von digitalen Videodaten über die
Atomsphäre/Antenne.
Bezeichnet die Übertragung von digitalen Videodaten über Kabelanschluss.
Wählen Sie aus Alle Kanäle-Liste (LIST-Taste) aus.
Verwenden Sie die Master-PIN 1276 und geben Sie dann eine PIN
Ihrer Wahl ein. Wählen Sie Einstell. der PIN-Nr. der Eltern aus dem
Menü DTV-Einstell., um die PIN einzugeben. Stellen Sie sicher, dass
keine andere Person die Master Pin verwenden kann, indem Sie die
Bedienungsanleitung weglegen.
Derzeit werden keine Untertitel vom Sender ausgestrahlt.
Die Videotext-Qualität hängt in hohem Maße von der Stärke des
Sendesignals ab. Dazu ist normalerweise eine Außen- oder Hausantenne
erforderlich. Falls der Text unleserlich oder unscharf ist, sollten Sie Ihre
Antenne überprüfen. Wählen Sie die Seite für den Hauptindex des
Videotext-Dienstes, und suchen Sie nach der Benutzerführung. Dies
erklärt die Grundfunktion des Videotexts im Einzelnen. Falls Sie weitere
Informationen zur Nutzung der Videotext-Funktion benötigen, lesen Sie den entsprechenden Abschnitt zum Videotext in dieser Anleitung.
Der Text wurde ausgewählt, aber die Teletextinformationen sind
derzeit bei der aktuellen Quelle nicht verfügbar.
Achten Sie darauf, Kabel mit dem HDMI-Logo zu verwenden
(siehe Seite 9).
Einige ältere HDMI-Geräte funktionieren aufgrund der Anpassung an
einen neuen Standard beim neuesten Modell des HDMI-Fernsehgeräts
möglicherweise nicht einwandfrei.
Schalten Sie das Fernsehgerät aus, zie hen Sie das Ne tzka bel herau s,
stecken Sie das Kabel wieder ein und schalten Sie das G erät wieder ein.
Schalten Sie die MHL-Quelle Aus und anschließend wieder Ein.
Versuchen Sie, das MHL-Kabel erneut anzuschließen.
Wenn das angeschlossene HDMI-CEC-Gerät nach dem Ändern von
Geräte-Einstellungen nicht einwandfrei funktioniert, schalten Sie das
Fernsehgerät aus, lösen Sie das Netzkabel und dann schließen Sie es
wieder an schalten Sie es ein. Ziehen Sie das HDMI-Kabel vom HDMICEC-Gerät ab und schließen Sie es erneut an.
Wenn das HDMI-CEC-Gerät getrennt wird, wird das Logo nach etwa
einer Minute ausgeblendet.
90
PROBLEMLÖSUNG
Lichtsensor
Strom-LED
Ein = Grün
Standby = Rot
Fernbedienungssensor
LED-AnzeigeStatus
GrünStrom EIN
RotGerät AUS
(Standby oder Aktives Standby)
Deutsch
Warum funktionieren die
FrageAntwort
Netzwerkgeräte nicht?
Warum funktioniert das drahtlose
Netzwerk nicht?
Warum funktioniert die Media PlayerFunktion nicht?
Warum werden keine 3D-Bilder
angezeigt?
Warum funktioniert die USBFestplatte nicht?
Warum wird Skype nicht gestartet?
Warum kann ich mich nicht bei
meinem Skype-Konto anmelden?
Allgemeines
Was zeigen die LEDs an der
Vorderseite des Fernsehgeräts an?
Die LAN-Kabel sind entweder gar nicht oder nicht ordnungsgemäß
angeschlossen. Schließen Sie alle Kabel an (siehe Seite 12).
Stellen Sie sicher, dass die Netzwerk-Adresse richtig eingestellt ist
(siehe Seite 47).
Überprüfen Sie, ob der Zugangspunkt eingeschaltet ist.
Stellen Sie sicher, dass die Geräte richtig angeschlossen sind.
Bei einer USB-Hub-Verbindung kann es zu Fehlern kommen.
Überprüfen Sie Ihr Netzwerk-Setup, wenn Sie einen Medienserver
benutzen.
Achten Sie darauf, dass der Einfall der Infrarotsignale am Empfänger
des Fernsehgeräts und der 3D-Brille nicht durch einen Gegenstand
blockiert wird. Wenn die Infrarot-Datenkommunikation zwischen
Fernsehgerät und 3D-Brille 5 Minuten lang unterbrochen wird, schaltet
sich die 3D-Brille aus.
Möglicherweise wird die Funktion USB-Festplatte in Ihrem Land/Ihrer
Region nicht unterstützt.
Prüfen Sie, ob eine empfohlene Videokamera (Seite 59) an das
Fernsehgerät angeschlossen ist.
Stellen Sie sicher, dass das Netzwerkkabel angeschlossen ist (Se ite 12).
Prüfen Sie die Netzwerkeinstellungen des Fernsehgeräts.
Schalten Sie das Fernsehgerät aus und ziehen Sie das Netzkabel
heraus. Stecken Sie das Netzkabel nach 1 Minute wieder ein und
schalten Sie das Fernsehgerät ein.
Wenn Sie keinen Skype-Namen haben, erstellen Sie auf dem
Bildschirm Konto erstellen einen Skype-Namen.
Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, besuchen Sie
www.skype.com
Sehen Sie in der folgenden Tabelle nach.
, und überprüfen Sie das Passwort.
Andere Probleme
Wenn das Problem Ihres Fernsehgerätes in diesem Fragen- und Antworten-Abschnitt nicht behandelt wird oder die
empfohlene Lösung nicht funktioniert hat, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
1 Schalten Sie Ihr Fernsehgerät aus. Schalten Sie es nach 30 Sekunden wieder ein.
2 Schalten Sie das Fernsehgerät aus und ziehen Sie das Netzka bel heraus. Stecken Sie das Net zkabel nach 1 Minute
wieder ein und schalten Sie das Fernsehgerät ein.
3 Führen Sie die Funktion TV Zurückstellen im Menü Installation durch.
91
INFORMATION
Information
Deutsch
Schalten Sie alle Geräte am Netzscha lter au s, bevor Sie externe Geräte anschließen. Falls
das betreffende Gerät über keinen Netzschalter verfügt, ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
Signalinformationen für 15-polige Mini-D-Sub-Anschlüsse
Der PC-Eingang dieses Fernsehgeräts akzeptiert nur die Signalformate, die mit VESA-DMT
kompatibel sind, wie in der Tabelle unten gezeigt. Bei einigen PC-Eingangssignale, die von der
Auflösung und Frequenz abweichen, die in der Tabelle unten beschrieben werden, kann es zu
folgenden Anzeigefehlern kommen: falsche Anzeige, falsche Formaterkennung Bi ldpositionsfehler,
Unschärfe oder Flattern. Stellen Sie das Monitora usgabefor mat an Ihrem PC in d iesem Fall so ei n,
dass es mit einem der Signale in der unteren Tabelle übereinstimmt.
Kompatible Video- und PC-Signale über HDMI-Anschlüsse
Die HDMI-Eingänge an Ihrem Fernsehgerät akzeptieren die Signalformate VGA, SVGA, XGA,
WXGA und SXGA, die mit VESA kompatibel sind, wie in der unteren Tabelle gezeigt. Bei einigen
PCs und HDMI- oder DVI-Geräten, bei denen die Eingangssignale von der Auflös ung und Frequenz
abweichen, die in der Tabelle unten beschrieben werden, kann es zu folgenden Anzeigefehlern
kommen: falsche Anzeige, falsche Formaterkennung Bildposition sfehler, Unschärfe oder Flattern.
Stellen Sie das Monitorausgabeformat an Ihrem PC, HDMI- oder DVI-Gerät in diesem Fal l so ein,
dass es mit einem der Signale in der unteren Tabelle übereinstimmt.
33,716/33,750 kHz74,176/74,250 MHzSide by Side (Halb)
Top & Bottom
50,000 Hz56,250 kHz148,500 MHzSide by Side (Halb)
Top & Bottom
59,940/60,000 Hz67,433/67,500 kHz 148,352/148,500 MHzSide by Side (Halb)
Top & Bottom
96
3D untestütztes Format (DTV)
2D Video
Side by Side
(Vollständig)
3D Video
Side by Side
(Halb)
L
2D Video3D Video
R
LR
INFORMATION
Deutsch
Videoformat
480i, 480p16:959,940/60,000 HzSide by Side (Halb)
576i, 576p16:950,000 HzSide by Side (Halb)
720p16:959,940/60,000 HzSide by Side (Halb)
1080i16:959,940/60,000 HzSide by Side (Halb)
1080p16:924,000 HzSide by Side (Halb)
* Side by Side (Vollständig) ist zusammengesetzt aus linken und rechten stereoskopischen Bildern, deren jeweilige
Größe gleich ist wie bei 2D.
* Abhängig vom Format der Eingangsquelle unterstützen die 3D-Funktion und die Umwandlungsfunktion für 2D zu 3D
nicht alle Inhalte.
Bildfor
matratio
V. Frequenz3D Struktur
Top & Bottom
Top & Bottom
Top & Bottom
50,000 HzSide by Side (Halb)
Top & Bottom
Top & Bottom
50,000 HzSide by Side (Halb)
Top & Bottom
Top & Bottom
30,000 HzSide by Side (Halb)
Top & Bottom
50,000 HzSide by Side (Halb)
Top & Bottom
59,940/60,000 HzSide by Side (Halb)
Top & Bottom
97
INFORMATION
Lizenz-Information
Deutsch
• Hergestellt unter Lizenz von Dolby
Laboratories. Dolby und das Doppel-DSymbol sind Markenzeichen von Dolby
Laboratories.
• HDMI, das HDMI Logo und HighDefinition Multimedia Interface sind
Marken oder eingetragene Marken von
HDMI Licensing, LLC in den USA und/
oder anderen Ländern.
• DivX®, DivX Certified®, DivX Plus® HD
und die damit verbundenen Logos sind
Handelszeichen.der Rovi Corporation
oder ihrer Tochterunternehmen und
werden unter Lizenz verwendet.
Wird von einem oder mehr der folgenden
USPatente geschützt:
7,295,673; 7,460,668; 7,515,710;
7,519,274
• DVB ist ein eingetragenes
Markenzeichen von DVB Project.
• Hybrid TV Standard ist eingerichtet
gemäß ETSI TS 102 796 v1.1.1.
• Intel und das Intel-Logo sind
Handelsmarken der Intel Corporation in
den USA und/oder anderen Ländern.
• MHL, Mobile High-Definition Link and the
MHL Logo are trademarks or registered
trademarks of the MHL, LLC.
• Hergestellt unter Lizenz von Audyssey
Laboratories.
US-amerikanische und ausländische
Patente angemeldet.
Audyssey Premium-Fernseher™ ist ein
Warenzeichen der Audyssey
Laboratories.
Audyssey Premium-Fernseher™ ist eine
Reihe von Technologien, die die
akustischen Probleme durch kleine
Lautsprecher und Treiber beseitigen.
Die Zusammenarbeit dieser
Technologien liefert eine bessere
Übersetzung des Audioinhalts und sorgt
dafür, dass das Fernseherlebnis mehr
wie das Original klingt.
• DLNA™, DLNA CERTIFIED™, DLNA CERTIFIED Logo
sind Handelsmarken, Dienstleistungszeichen, oder
Zertifizierungszeichen von Digital Living Network
Alliance.
• MPEG Layer-3 audio coding technology licensed from
Fraunhofer IIS and Thomson.
• RealD und das RealD-Logo sind Markenzeichen von
RealD Inc.
• Sie können Software-Komponenten prüfen und eine
®
Kopie der Quellcodes einschließlich GPL und LGPL
nach EULA-Bedingungen erhalten, indem Sie die
folgende Homepage besuchen:
http://tesc.toshiba.co.uk/Web/Website.nsf/
ContentFrameSet?OpenFrameset
Es wird eine Gebühr erhoben, um die Kosten für die
Bereitstellung des Quellcodes zu decken.
98
INFORMATION
Entsorgung…
Die folgenden Angaben gelten nur für Länder der Europäischen Union:
Entsorgung von Produkten
Die durchgestrichene Abfalltonne mit Rädern weist darauf hin, dass Pro dukte gesammelt und vom
normalen Haushaltsmüll getrennt entsorgt werden müssen. Interne Batterien und Akkus können mit
dem Produkt entsorgt werden. Sie werden im Recycling-Center entfernt und separat verwertet.
Der schwarze Balken weist darauf hin, dass das Produkt nach dem 13. August 2005 auf dem Markt
eingeführt wurde.
Durch Ihren Beitrag zur separaten Sammlung von Produkten und Batterien helfen Sie bei der
Sicherstellung einer vorschriftsmäßigen Entsorgung von Produkten und Batterien und verringern
damit die potentiellen negativen Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit.
Ausführliche Informationen zu Sammel- und Recyclingprogrammen in Ihrem Land erhalten Sie bei
Ihren kommunalen Behörden oder in dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
Entsorgung von Batterien und/oder Akkus
Durch das nebenstehende Symbol wird darauf hingewiesen, dass Batterien und/oder Akkus
gesammelt und getrennt vom Hausmüll entsorgt werden müssen.
Wenn die Batterie oder der Akku einen höheren als den festgelegten Wert an Blei ( Pb), Quecksilber
(Hg) und/oder Kadmium (Cd) enthalten, der in der Batterie-Direktive (2006/66/EC) fe stgelegt ist, sind
die chemischen Symbole für Blei (Pb), Quecksilber (Hg) und/oder Kadmium (Cd) unter dem
nebenstehenden Symbol aufgeführt.
Durch Ihren Beitrag zur separaten Sammlung von Produkten und Batterien helfen Sie bei der
Sicherstellung einer vorschriftsmäßigen Entsorgung von Produkten und Batterien und verringern
damit die potentiellen negativen Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit.
Ausführliche Informationen zu Sammel- und Recyclingprogrammen in Ihrem Land erhalten Sie bei
Ihren kommunalen Behörden oder in dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
EU-Konformitätserklärung
Dieses Produkt trägt das CE-Kennzeichen in Übereinstimmung mit den entsprechenden europäischen Richtlinien.
Die Verantwortung für die CE-Kennzeichnung trägt TOSHIBA TELEVISION CENTRAL EUROPE Sp. z o.o., ul. Pokoju
1 Biskupice
Podgórne 55-040 Kobierzyce, Poland
Dieses Produkt trägt das CE-Kennzeichen in Übereinstimmung mit den entsprechenden europäischen Richtlinien,
insbesondere der Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG, de r Richtlinie zu r Elektromagnetisch en Verträglich keit 2004/
108/EG und der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU.
Darüber hinaus entspricht das Produkt der Ökodesign-Richtlinie 2005/32/EG (EuP) und 2009/125/EG (ErP) und den
damit verbundenen Umsetzungsmaßnahmen.
Wenn das Produkt über eine integrierte Wireless-LAN-Funktionalität ver fügt, gilt auch die Richtlinie für
Telekommunikations-Endgeräte 1999/5/EG.
Reinigen des Bildschirms und des Gehäuses...
Schalten Sie das Gerät aus, reinigen Sie den Bildschirm und das Gehäuse mit einem weichen, trockenen Tuch. Wir
empfehlen, keine besonder en Poliermittel oder Lösungsmittel f ür den Bildschirm oder das Gehäuse zu verwenden, da
diese Schäden verursachen können.
• Dieses Produkt enthält eine Knopfzellenbatterie. Bei
unsachgemäßem Austausch der Batterie besteht
Explosionsgefahr. Ersetzen Sie die Batterie nur mit
Batterien des gleichen bzw. eines gleichwertigen Typs.
• Die 3D-Aufnahmefunktion wurde für private Nutzung und
Unterhaltung in Ihrer Heimumgebung entworfen.
Bitte beachten Sie, dass jede kommerzielle Nutzung der 3DAufnahmefunktion zu Verletzung vom Copyright von
Autorenrechten führen kann. Toshiba bittet Sie, die Rechte
an geistigem Eigentum Dritter zu respektieren.
Informationen zur Handhabung der 3D-Brille
•
Bewahren Sie die 3D-Brille und Zubehörteile außerhalb der
Reichweite von kleinen Kindern auf.
Inhalieren oder Verschlucken solcher Teile kann Ersticken oder
Verletzungen der Magenwand verursachen.
Wenden Sie sich bei Verschlucken augenblicklich an einen Arzt.
•
Modifizieren, reparieren oder nehmen Sie die 3D-Brille
nicht selbst auseinander.
Dies könnte einen Brand oder ein Unwohlsein beim Betrachten
von 3D-Bildern verursachen.
Wenden Sie sich für eine Instandsetzung der 3D-Brille an den
Toshiba-Kundendienst.
• Setzen Sie die Brille keiner hohen Wärme aus, z. B. durch
Sonneneinstrahlung, Feuer oder ähnliche Einflüsse.
Informationen zu 3D-Brillen
•
Verwenden Sie die 3D-Brille nicht, wenn sie nicht
einwandfrei arbeitet oder beschädigt ist.
Wenn Sie die 3D-Brille in diesem Zustand trotzdem benutzen,
besteht die Gefahr von Verletzungen, Überanstrengung der
Augen oder Unwohlsein.
Verwenden Sie die 3D-Brille nicht, wenn sie beschädigt ist oder
Sprünge aufweist.
•
Beim Tragen der 3D-Brille sollten Sie weder aufstehen noch
umhergehen.
Sie könnten Ihr Gleichgewicht verlieren und hinfallen oder sich
anderweitig verletzen.
•
Tragen Sie die 3D-Brille nur für das Ansehen von 3DFilmen.
Die 3D-Brille eignet sich nicht als Sonnenbrille.
•
Lassen Sie die 3D-Brille nicht fallen, üben Sie keinen Druck
darauf aus und treten Sie nicht darauf.
Bei Nichtbeachtung kann das Glas kaputt gehen und es besteht
die Gefahr einer Verletzung.
Die Funktion des Flüssigkristallverschlusses der 3D-Brille kann
beeinträchtigt werden, wenn sie Flüssigkeiten oder großer Hitze
ausgesetzt wird.
•
Hören Sie auf, die 3D-Brille zu benutzen, wenn Ihre Nase
oder Schläfen rot werden oder Sie Schmerzen oder
Beschwerden haben.
Solche Symptome können nach langem Tragen der Brille
auftreten, das auch Unwohlsein verursachen kann.
• Klemmen Sie sich nicht die Finger im Scharnier der 3DBrille ein.
Vorsichtshinweise zum Ansehen von 3D-Bildern
•
Bei einigen Zuschauern kann es zu Krampfanfällen oder
Ohnmacht kommen, wenn diese bestimmten flackernden
Bildern oder Lichtern in bestimmten 3D-Filmen oder
Videospielen ausgesetzt sind.
Personen, die einen Schlaganfall, bewusstlos waren oder
andere Symptome, die mit einer epileptischen Krankheit in
Verbindung stehen, hatten, sollten einen Arzt befragen, bevor
sie die 3D-Funktion benutzen.
• Vermeiden Sie es, die 3D-Funktion unter dem Einfluss von
Alkohol zu benutzen.
• Wenn Sie krank sind oder sich krank fühlen, sollten Sie
keine 3D-Bilder ansehen und, falls erforderlich, Ihren Arzt
um Rat fragen.
•
Wenn Sie eines der folgenden Symptome beim Ansehen
von 3D-Videobildern haben, hören Sie mit dem Ansehen
auf und wenden Sie sich an Ihren Arzt:
Zuckungen, Augen- oder Muskelzucken, Verlust des
Bewusstseins, verändertes Sehen, unbeabsichtigte
Bewegungen, Orientierungslosigkeit, Überanstrengung der
Augen, Übelkeit/Erbrechen, Schwindel oder Kopfschmerzen.
• Wenn Ihre Augen ermüden oder Sie andere Beschwerden
vom Anschauen von 3D-Bildern bekommen, nehmen Sie
die 3D-Brille ab und warten Sie, bis die Beschwerden
verschwinden.
•
Bei einigen Zuschauern kann das Ansehen von 3D-Bildern
zu Schwindel und/oder Orientierungslosigkeit führen.
Um Verletzungen zu vermeiden, platzieren Sie Ihr Fernsehgerät
deshalb nicht in die Nähe von offenen Treppenschächten,
Balkonen oder Drähten.
Setzen Sie sich außerdem nicht in die Nähe von Gegenständen,
die zerbrechen könnten, wenn Sie unbeabsichtigt dagegen
schlagen.
•
Tragen Sie beim Ansehen von 3D-Bildern immer eine 3DBrille.
Das Ansehen von 3D-Bildern ohne 3D-Brille kann zu einer
Überanstrengung der Augen führen.
Verwenden Sie die vorgeschriebene 3D-Brille.
•
Tragen Sie die 3D-Brille beim Betrachten von 3D-Bildern
nicht abgewinkelt und legen Sie sich auch nicht hin.
Betrachten im Liegen oder mit abgewinkelter Brille elimiert den
3D-Effekt und kann Augenermüdung zur Folge haben,
•
Wenn Sie die 3D-Bilder doppelt sehen oder wenn Sie die
Bilder nicht in 3D sehen können, hören Sie mit dem
Ansehen dieser Bilder auf.
Wenn Sie das Ansehen der Bilder nicht unterbrechen, kann das
zu einer Überanstrengung der Augen führen.
•
Aufgrund einer möglichen Auswirkung auf die
Sehentwicklung sollten Zuschauer von 3D-Videobildern
mindestens 6 Jahre alt sein.
Kleinkinder oder Teenager können anfällig für
Gesundheitsprobleme sein, die mit dem Ansehen von 3D
zusammenhängen, daher sollte genau kontrolliert werden, dass
die 3D-Bilder nicht zu lange und nicht ohne Pause angeschaut
werden.
•
Längeres Fernsehen mit zu kurzem Sitzabstand kann
Augenermüdung verursachen.
Der ideale Sitzabstand beträgt mindestens das Dreifache der
Bildschirmhöhe.
•
Wechseln von linken und rechten Bildern
Die linken und rechten Bilder der Gläser können getauscht
werden. Wenn 3D-Bilder verschwommen aussehen, wechseln
Sie die linke und rechte Seite des 3D-Bildes.
Wenn Sie die 3D PIN vergessen haben:
Verwenden Sie die Master-PIN 1276 und geben Sie dann
eine PIN Ihrer Wahl ein. Wählen Sie 3D PIN aus dem
Menü 3D Einstellung, um die PIN einzugeben.
100
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.