Toro 74685 Operator's Manual [de]

FormNo.3449-685RevA
TimeCutter
®
ZS4200S
Aufsitzrasenmäher
Modellnr.74685—Seriennr.410150000undhöher
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com. Originaldokuments(DE)
DiesesProdukterfülltallerelevanteneuropäischen Richtlinien;weitereDetailsndenSieinder produktspezischenKonformitätserklärung(DOC).
Brutto-oderNettodrehmoment:DasBrutto­oderNettodrehmomentdiesesMotorswurdenvom MotorherstellerimLaborgemäßSAEJ1940oder J2723ermittelt.DertatsächlicheMotordrehmoment beidieserKlassederMäheristbeieiner KongurationzurEinhaltungderSicherheits-, Emissions-undBetriebsanforderungenwesentlich geringer.WeitereInformationenndenSieinder MotorbedienungsanleitungdesHerstellers,diemit derMaschineausgeliefertwurde.
TechnischeAngabenzuIhremModellndenSieunter
www.T oro.com.
Wichtig:WennSieeineMaschinemiteinem
MotorvonTorofüreinenlängerenZeitraumin Lagenüber1.500mverwenden,stellenSiesicher, dassdasKitfürHochlageninstalliertist,damit derMotordieCARB-bzw.EPA-Abgasvorschriften einhält.DasHochlagenkitsteigertdie MotorleistungundverhinderteinVerrußender Zündkerzen,SchwierigkeitenbeimAnlassendes MotorsunderhöhteAbgaswerte.KlebenSienach derInstallationdesKitsdenAufkleberfürdas HochlagenkitnebendenSeriennummernaufkleber anderMaschine.WendenSiesichanden ofziellenVertragshändlervonToro,um dasrichtigeHochlagenkitunddenrichtigen HochlagenaufkleberfürIhreMaschinezuerhalten. AngabenzumörtlichenVertragshändlernden SieaufderWebsiteunterwww.Toro.comoder rufenSiedieKundenbetreuungsabteilungunter denNummernan,dieinderAussagezurGarantie hinsichtlichderMotorabgasanlageaufgeführt sind.
EntfernenSiedasKitvomMotorundstellenSie dieOriginalwerkkongurationdesMotorswieder her,wennSiedenMotorinLagenunter1.500m verwenden.VerwendenSieeinenMotormit HochlagenkitnichtinniedrigenLagen,sonstkann derMotorüberhitzenundbeschädigtwerden.
WennSienichtsichersind,obdieMaschinefür einenEinsatzinHochlagenumgerüstetwurde, suchenSiedenfolgendenAufkleber.
Einführung
DieserAufsitzermitSichelmessernsolltevon HausbesitzerninPrivatgärtenverwendetwerden. EristhauptsächlichfürdasMähenvonGrasauf gepegtenGrünächengedacht.Wenndiese MaschinefüreinenanderenZweckalsvorgesehen eingesetztwird,kanndasfürSieundandere Personengefährlichsein.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch, umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund derWartungdesGerätsvertrautzumachenund VerletzungenundeineBeschädigungdesGerätszu vermeiden.SietragendieVerantwortungfüreinen ordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
BesuchenSieT oro.com,hinsichtlichProduktsicherheit undSchulungsunterlagen,Zubehörinformationen, StandorteinesHändlersoderRegistrierungdes Produkts.
WendenSiesichandenT oro-Vertragshändler oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung, OriginalersatzteilevonTorooderweitere Informationenbenötigen.HabenSiedafürdieModell­undSeriennummernderMaschinegriffbereit.Bild1 zeigtdiePositionderModell-undSeriennummern amProdukt.TragenSiehierbittedieModell-und SeriennummerndesGerätsein.
Wichtig:ScannenSiemitIhremMobilgerätden
QR-CodeaufdemSeriennummernaufkleber(falls vorhanden),umaufGarantie-,Ersatzteil-oder andereProduktinformationenzuzugreifen.
©2021—TheToro®Company 8111LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420
Bild3
decal127-9363
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
TragenSiehierbittedieModell-undSeriennummern derMaschineein:
2
g297763
Bild1
UnterdemSitz
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
Druck:USA
AlleRechtevorbehalten
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig weistaufspezielletechnischeInformationenhin,und HinweishebtallgemeineInformationenhervor,die IhrebesondereBeachtungverdienen.
DiesesSicherheitswarnsymbol(Bild2)wirdsowohl indiesemHandbuchalsauchanderMaschine verwendet,umwichtigeSicherheitshinweisezu kennzeichnen,diezurVermeidungvonUnfällen befolgtwerdenmüssen.DiesesSymbolwirdmit demSignalwortGefahr,WarnungoderVorsicht dargestellt.
Gefahr:bezeichneteineunmittelbardrohende
Gefahr.Wennsienichtgemiedenwird,sindT od oderschwersteVerletzungendieFolge.
Warnung:bezeichneteinemöglicherweise
drohendeGefahr.Wennsienichtgemiedenwird, könnenTododerschwersteVerletzungendie Folgesein.
Vorsicht:bezeichneteinemöglicherweise
drohendeGefahr.Wennsienichtgemiedenwird, könnenleichteodergeringfügigeVerletzungen dieFolgesein.
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
Inhalt
Sicherheit..................................................................4
AllgemeineSicherheit.........................................4
Winkelanzeige...................................................5
Sicherheits-undBedienungsschilder.................6
Produktübersicht.......................................................9
Bedienelemente..............................................10
VordemEinsatz...................................................11
VordersicherenVerwendung............................11
Betanken..........................................................12
DurchführentäglicherWartungsarbei-
ten.................................................................13
EinfahreneinerneuenMaschine......................13
VerwendungderSicherheitsschalter................13
EinstellendesSitzes.........................................14
EinstellenderFahrantriebshebel......................14
EntfernenderAuswurfabdeckungfür
Seitenauswurf...............................................15
MontierenderAuswurfkanalabdeckungfür
dasMulchen.................................................16
WährenddesEinsatzes.......................................17
HinweisezurSicherheitwährenddes
Betriebs.........................................................17
EinsetzendesZapfwellenantriebsschal-
ters................................................................19
EinsetzenderGasbedienung...........................20
EinsetzendesChokes......................................20
AnlassendesMotors........................................21
AbstellendesMotors........................................21
VerwendenderFahrantriebshebel....................22
FahrenmitderMaschine..................................22
VerwendenderSmartSpeed
Steueranlage................................................23
VerwendendesSeitenauswurfs.......................24
EinstellenderSchnitthöhe................................25
EinstellenderAntiskalpierrollen........................25
Betriebshinweise.............................................26
NachdemEinsatz...............................................27
HinweisezurSicherheitnachdem
Betrieb..........................................................27
ReinigenderMaschine.....................................27
SchiebenderMaschineperHand.....................27
TransportierenderMaschine............................28
Wartung..................................................................31
SicherheitbeiWartungsarbeiten.......................31
EmpfohlenerWartungsplan.................................32
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten.........................................33
LösenderMähwerkabdeckung.........................33
AufbockenderMaschine..................................33
sa-black
Schmierung.........................................................34
EinfettenderLager...........................................34
WartendesMotors..............................................34
SicherheitshinweisezumMotor........................34
WartendesLuftlters........................................34
WartendesMotoröls.........................................36
WartenderZündkerze......................................38
ReinigendesGebläsegehäuses.......................39
WartenderKraftstoffanlage.................................39
AuswechselndesInline-Kraftstofflters............39
WartenderelektrischenAnlage...........................40
HinweisezurSicherheitderElektroan-
lage...............................................................40
WartenderBatterie...........................................40
WartenderSicherungen...................................42
WartendesAntriebssystems...............................42
PrüfendesReifendrucks..................................42
AuskuppelnderelektrischenBremse................43
EinstellenderSpurweite...................................43
WartenderRiemen.............................................44
PrüfenderRiemen...........................................44
AustauschendesMähwerk-Treibrie-
mens.............................................................44
WartendesMähwerks..........................................45
3
SicherheitshinweisezumMesser......................45
WartenderSchnittmesser................................45
NivellierendesMähwerks.................................48
EntfernendesMähwerks..................................50
EinbauendesMähwerks..................................51
AustauschendesAblenkblechs........................51
Reinigung............................................................52
ReinigenderUnterseitedesMähwerks.............52
BeseitigungvonAbfällen..................................53
Einlagerung............................................................53
SicherheitbeiderEinlagerung..........................53
ReinigungundEinlagerung..............................53
EinlagerungderBatterie...................................54
Fehlersucheund-behebung...................................55
Schaltbilder.............................................................58
Sicherheit
DieseMaschineerfülltENISO5395:2013.
AllgemeineSicherheit
DiesesProduktkannHändeundFüßeamputieren undGegenständeaufschleudern.BefolgenSiezum VermeidenvonschwerenodertödlichenVerletzungen immeralleSicherheitshinweise.
LesenundverstehenSievordemAnlassendes
MotorsdenInhaltdieserBedienungsanleitung.
HaltenSieUnbeteiligteundKinderfern.
KinderodernichtgeschultePersonendürfendie
Maschinewederverwendennochwarten.Lassen SienurPersonenzu,dieverantwortungsbewusst, geschult,mitdenAnweisungenvertraut,und körperlichinderLagesind,dieMaschinezu bedienenundzuwarten.
SetzenSiedieMaschinenichtinderNähevon
Abhängen,Gräben,Böschungen,Gewässernoder anderenGefahrenstellensowieanHanglagenmit einemGefällevonmehrals15°ein.
HaltenSieHändeundFüßevonbeweglichen
Teilenfern.
BedienenSiedieMaschineniemals,wennnicht
alleSchutzvorrichtungen,Sicherheitsschalterund Abdeckungenangebrachtundfunktionstüchtig sind.
StellenSievordemVerlassenderBedienerposition
denMotorab,ziehendenSchlüsselab,und warten,bisallebeweglichenTeilezumStillstand gekommensind.LassenSiedieMaschine abkühlen,bevorSiesiewarten,einstellen, betanken,reinigen,odereinlagern.
4
Winkelanzeige
Bild4
SiedürfendieseSeitefürdenpersönlichenGebrauchkopieren.
1.DasmaximaleGefälle,andemSiedieMaschineeinsetzenkönnen,beträgt15Grad.ErmittelnSiemitderGefälletabelledas GefällederHängevordemEinsatz.SetzenSiedieseMaschinenichtaufHängenein,dieeinGefällevonmehrals15Grad aufweisen.FaltenSieentlangderentsprechendenLinie,umdemempfohlenenGefällezuentsprechen.
2.FluchtenSiedieseKantemiteinervertikalenOberächeaus(Baum,Gebäude,Zaunpfahl,Pfostenusw.).
3.Beispiel,wieSieGefällemitdergefaltetenKantevergleichen
5
g011841
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undAnweisungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähe dermöglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangene Aufkleberaus.
decalbatterysymbols
Akkusymbole
DerAkkuweisteinigeoderallederfolgendenSymboleauf.
1.Explosionsgefahr
2.VermeidenSieFeuer,offenesLichtundrauchenSienicht
3.Verätzungsgefahr/VerbrennungsgefahrdurchChemikalien
4.TragenSieeineSchutzbrille.
5.LesenSiedieBedienungsanleitung.
6.UnbeteiligtePersonendürfensichnichtinderNähedes Akkusaufhalten.
7.TragenSieeineSchutzbrille;explosiveGasekönnen BlindheitundandereVerletzungenverursachen.
8.DieSäureimAkkukannschwerechemische VerbrennungenundBlindheitverursachen.
9.SpülenSiedieAugensofortmitWasserundgehenSie sofortzumArzt.
10.Bleihaltig:Nichtwegwerfen
decal105-7015
105-7015
1.Riemenführung
Herstellermarke
1.DieseMarkegibtan,dassdasMesserT eilder OriginalmaschinedesHerstellersist.
93-7009
1.Warnung:NehmenSiedenRasenmähernichtinBetrieb, wenndasAblenkblechobenoderentferntist;nehmenSie dasAblenkblechnichtab.
2.GefahrvonSchnittverletzungen/einerAmputationvon HändenoderFüßendurchMähwerkmesser:HaltenSie sichvonbeweglichenTeilenfern.
decaloemmarkt
decal121-2989b
121-2989
decal93-7009
1.Bypasshebel, Hebelstellungzum SchiebenderMaschine
2.Bypasshebel, HebelstellungzumEinsatz derMaschine
6
decal132-0872
132-0872
1.Gefahrdurch herausgeschleuderte Objekte:Unbeteiligte müsseneinenAbstandzur
3.Amputationsgefahrfür HändeoderFüße: BerührenSiekeine beweglichenTeile.
Maschinehalten.
2.Gefahrdurch herausgeschleuderte Objektebeiangehobenem Ablenkblech:SetzenSie dieMaschinenichtmit einemoffenenMähwerk
4.Verhedderungsgefahr: BerührenSiekeine beweglichenT eile undlassenSiealle Schutzvorrichtungenund Schutzblechemontiert.
ein;verwendenSieein Heckfangsystemoderein Ablenkblech.
Aufkleber138-6074istindenKraftstofftank eingegossen.
138-6074
1.LesenSiedie Bedienungsanleitung.
2.ParkenSiedieMaschine aufeinerebenen Fläche,wennSieden Kraftstofftankauffüllen.
3.FüllenSieden Kraftstofftanknichtzu voll.
decal138-2456
139-2388
1.Langsam
2.Befördern
139-2394
1.Fahrantrieb4.Neutral
2.Schnell
3.Langsam6.Feststellbremse
decal139-2388
3.Schnell
decal139-2394
5.Rückwärts
1.Feststellbremse4.Neutral
2.Schnell
3.Langsam6.Fahrantrieb
7
decal139-2395
139-2395
5.Rückwärts
decal140-2716
140-2716
1.Choke
3.Langsam
2.Schnell
decal144-5288
144-5288
Hinweis:DieseMaschineerfülltdiedemIndustriestandard
entsprechendenStabilitätstestsderstatischenStandfestigkeitin Längs-undQuerrichtungmitderaufdemAufkleberangebrachten empfohlenenMaximalneigung.LesenSiedieAnweisungeninder BedienungsanleitungfürdenBetriebderMaschineanHanglagen unddieBedingungen,unterdenendieMaschineeingesetzt wird,umzuermitteln,obdieMaschineunterdenBedingungen andiesemTagundandiesemOrtverwendetwerdenkann. VeränderungenimGeländekönnenzueinerVeränderunginder NeigungfürdenBetriebderMaschineführen.
1.Warnung:LesenSiedie Bedienungsanleitung.
2.Schnitt-/Verletzungsgefahr fürFingeroderHand– Händevonbeweglichen Teilenfernhaltenund keineSchutzvorrichtungen abnehmen.
decal140-2748
140-2748
3.Gefahrdurch ausgeworfene Gegenstände–HaltenSie umstehendePersonen fern;sammelnSie Schmutzauf;das Ablenkblechmuss
decal142-5864
angebrachtsein.
142-5864
4.GefahrdurchÜberfahren: NehmenSiekeine Passagieremit;schauen Sienachhinten,wennSie imRückwärtsgangmähen.
5.Kippgefahr:Verwenden SiebeimVerladenauf einenAnhängernicht zweiRampensondern nureineRampe,diefür dieMaschinebreitgenug istundeineNeigung unter15°hat;fahrenSie rückwärtsaufdieRampe undfahrenSievorwärts vonderRampe.
6.Kippgefahr:verwenden SiedieMaschinenichtin derNähevonAbhängen oderanSteigungenüber 15°.FahrenSienurauf Steigungenunter15°.
8
Produktübersicht
Bild5
1.Motor4.Fahrantriebshebel7.Ablenkblech10.Armaturenbrett
2.Fahrersitz5.HinteresAntriebsrad
3.Tankdeckel
6.Frontlaufräder9.Schnitthöhenhebel
8.SmartSpeed™Hebel
g295991
9
Bedienelemente
Fahrantriebshebel
MachenSiesichvordemStartdesMotorsundder VerwendungderMaschinemitallenBedienelementen vertraut.
Bedienfeld
Bild6
Armaturenbrett
1.Gasbedienungshebel/Choke
2.Zündschloss
3.Zapfwellenantriebsschalter
MitdenFahrantriebshebelnfahrenSiedieMaschine vorwärts,rückwärtsundwenden(Bild5).
Park-Stellung
SchiebenSiedieFahrantriebshebelvonder MittenachaußenindiePARK-Stellung,wennSie vonderMaschineabsteigen,umdieelektrische Bremseanzuziehen(Bild25).StellenSiedie FahrantriebshebelimmerindiePARK-Stellung,wenn SiedieMaschineanhaltenoderunbeaufsichtigt lassen.
SmartSpeed™Steueranlagenhe- bel
DerSmartSpeed™Steueranlagenhebelbendet
g296034
sichunterderBedienerposition;mitihmkönnendie MaschinemitdreiGeschwindigkeiten(Schneiden, AbschleppenundMähen)einzusetzen(Bild28).
Benzinuhr
MitderBenzinuhr,diesichlinksanderMaschine bendet,könnenSiedieKraftstoffmengeimTank prüfen(Bild7).
Zündschloss
DasZündschloss,mitdemderMotorangelassenund abgestelltwird,hatdreiStellungen:AUS,LAUFund START(Bild6).
Gasbedienungshebel/Choke
DieGasbedienungs-undChokehebelsindineinem Steuerhebelkombiniert.DieGasbedienungsteuert dieMotordrehzahlundhateinefortlaufendvariable EinstellungvonSLOW(LANGSAM)bisFAST(SCHNELL) (Bild6).
Zapfwellenantriebsschalter
MitdemZapfwellenantriebsschalter,derdurchein Zapfwellensymboldargestelltwird,kuppelnSieden AntriebderMähwerkmessereinoderaus(Bild6).
g292100
Bild7
1.Benzinuhr
10
Schnitthöhenhebel
MitdemSchnitthöhenhebelhebenSiedasMähwerk vomSitzausanodersenkenesab.WennSie denHebelnachoben(zusich)schieben,wirddas Mähwerkangehoben,undwennSiedenHebelnach unten(vonsichweg)schieben,wirdesabgesenkt. VerstellenSiedieSchnitthöhenur,wenndieMaschine nichtfährt(Bild5).
Anbaugeräte,Zubehör
EinSortimentanvonTorozugelassenen AnbaugerätenundZubehörwirdfürdieseMaschine angeboten,umdenFunktionsumfangdesGeräts zuerhöhenundzuerweitern.EineListeder zugelassenenAnbaugeräteundZubehörteileerhalten SiebeiIhremofziellenT oro-Vertragshändleroder ndenSieunterwww.Toro.com.
VerwendenSienurOriginalersatzteileund
-zubehörteilevonToro,umdieoptimaleLeistungund Sicherheitzugewährleisten.ErsatzteileundZubehör andererHerstellerkönnengefährlichseinundeine VerwendungkönntedieGarantieungültigmachen.
Betrieb
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeite
derMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
VordemEinsatz
Vordersicheren Verwendung
AllgemeineSicherheit
KinderodernichtgeschultePersonendürfendie
Maschinewederverwendennochwarten.Örtliche Vorschriftenschränkenu.U.dasMindestaltervon Bedienernein.DerBesitzeristfürdieSchulung allerBedienerundMechanikerverantwortlich.
PrüfenSiedenArbeitsbereichderMaschine
undentfernenSiealleObjekte,diesichaufden EinsatzderMaschineauswirkenodervonihr aufgeschleudertwerdenkönnten.
MachenSiesichmitdemsicherenBetriebder
MaschinesowiedenBedienelementenund Sicherheitssymbolenvertraut.
PrüfenSie,oballeSitzkontaktschalter,
Sicherheitsschalter,undSchutzvorrichtungen montiertundfunktionsfähigsind.VerwendenSie dieMaschinenur,wennsierichtigfunktioniert.
StellenSievordemVerlassenderBedienerposition
denMotorab,ziehendenSchlüsselab,und warten,bisallebeweglichenTeilezumStillstand gekommensind.LassenSiedieMaschine abkühlen,bevorSiesiewarten,einstellen, betanken,reinigen,odereinlagern.
ÜberprüfenSievordemMähendieMaschine
undstellenSiesicher,dassdieSchneideinheiten ordnungsgemäßfunktionieren.
BeurteilenSiedasGelände,umfestzulegen,
welcheAnbaugeräteundZubehörerforderlich sind,umdieMaschineordnungsgemäßundsicher bedienenzukönnen.
TragenSiegeeigneteKleidung,u.a.eine
Schutzbrille,langeHosen,rutschfeste ArbeitsschuheundeinenGehörschutz.Binden SielangeHaarehintenzusammenundtragenSie keinenSchmuckoderweiteKleidung.
NehmenSienieMitfahreraufderMaschinemit.
HaltenSieUnbeteiligteundHaustierewährend
derVerwendungderMaschinefern.SchaltenSie dieMaschineunddas/dieAnbaugerät(e)ab,wenn jemanddenBereichbetritt.
BetreibenSiedieMaschinenur,wennalle
SchutzvorrichtungenundSicherheitseinrich-
11
tungen,wiez.B.dieAblenkblecheunddie gesamteGrasfangeinrichtung,vorhandensind undordnungsgemäßfunktionieren.ErsetzenSie verschlisseneoderbeschädigteTeile,wennnötig.
Kraftstoffsicherheit
Kraftstoffistextremleichtentammbar
undhochexplosiv.FeuerundExplosionen durchKraftstoffkönnenVerbrennungenund Sachschädenverursachen.
Umzuverhindern,dasssichderKraftstoff
durchstatischeAuadungentzündet,entfernen SiedieMaschinevomLkwoderAnhängerund betankenSiesieaufdemBoden,entferntvon allenFahrzeugen.Wenndiesnichtmöglichist, stellenSieeinentragbarenKraftstoffbehälter aufdenBoden,entferntvonallenFahrzeugen, undfüllenSieihn;betankenSiedieMaschine dannausdemKraftstoffbehälterundnichtaus einemZapfventil.
FüllenSiedenKraftstofftankimFreienauf
ebenerFlächeauf,wennderMotorkaltist. WischenSieverschüttetenKraftstoffauf.
RauchenSienichtbeimUmgangmitKraftstoff,
undgehenSienichtinderNähevonoffenem FeueroderFunkenmitKraftstoffum.
EntfernenSieniedenTankdeckeloderfüllen
Kraftstoffein,wennderMotorläuftodernoch heißist.
WennSieKraftstoffverschütten,versuchen
Sienicht,denMotorzustarten.Vermeiden Siees,Zündquellenzuschaffen,bisdie Kraftstoffdämpfeverdunstetsind.
BewahrenSieKraftstoffinvorschriftsmäßigen
KanisternfürKinderunzugänglichauf.
KraftstoffistbeiEinnahmegesundheitsschädlich
odertödlich.WenneinePersonlangfristig Benzindämpfenausgesetztist,kanndieszu schwerenVerletzungenundKrankheitenführen.
VermeidenSiedaslangfristigeEinatmenvon
Benzindämpfen.
HaltenSieIhrGesichtundIhreHändevom
EinfüllstutzenundderÖffnungimKraftstofftank fern.
HaltenSieBenzinvonAugenundderHaut
fern.
LagernSiewederdieMaschinenochden
KraftstoffkanisterinderNähevonoffenen Flammen,FunkenoderZündammenwiez.B.bei einemHeizkesselodersonstigenGeräten.
SetzenSiedieMaschinenichtohnevollständig
montierteundbetriebsbereiteAuspuffanlageein.
DerStutzensolltedenRanddesBenzinkanisters
oderdieBehälteröffnungbeimAuftanken
ständigberühren.VerwendenSienichtein Mundstück-Öffnungsgerät.
WechselnSiesofortIhreKleidung,wennKraftstoff
daraufverschüttetwird.
FüllenSiedenT anknichtzuvoll.TauschenSie
denT ankdeckelausundziehenihnfest.
EntfernenSieGrasundSchmutzvon
denMähwerken,denAuspuff,Antriebe, GrasfangeinrichtungenunddemMotorraum,um einemBrandvorzubeugen.WischenSieÖl-und Kraftstoffverschüttungenauf.
Betanken
EmpfohlenerKraftstoff
Typ
MinimaleOktanzahl87(US)oder91(Oktanzahl
Ethanol
MethanolKeine
MTBE(Methyl-tertiär­Butylether)
Öl
VerwendenSienursauberen,frischenKraftstoff (höchstens30Tagealt)voneinemnamhaften Hersteller/Quelle.
VerwendeneinesKraftstoffstabi­lisators
VerwendenSieeinenKraftstoffstabilisator/Konditio­niererinderMaschine,umdenKraftstofflängerfrisch zuhalten,wennergemäßdenAnweisungendes Kraftstoffstabilisatorherstellersverwendetwird.
Wichtig:VerwendenSiekeineZusätze,die
MethanoloderEthanolenthalten.
GebenSiedieMengedesKraftstoffstabilisatorsbzw.
-konditionierersindenfrischenKraftstoff,wievom HerstellerdesKraftstoffstabilisatorsvorgeschrieben.
Betanken
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen Flächeab.
2.SchiebenSiedieFahrantriebshebelnachaußen indiePARK-Stellung.
3.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Schlüsselab.
4.ReinigenSiedenBereichumdenT ankdeckel.
BleifreiesBenzin
ermitteln;außerhalbderUSA)
Nichtüber10% Volumenprozent
Wenigerals15% Volumenprozent
VermischenSienieKraftstoff mitÖl
12
5.FüllenSiedenKraftstofftankbiszurUnterseite desFüllstutzens(Bild8).FüllenSieden Kraftstofftanknichtganzauf.
Verwendungder Sicherheitsschalter
WARNUNG:
WenndieSicherheitsschalterabgeklemmt oderbeschädigtwerden,könntesichdie MaschineunerwartetinBetriebsetzenund jemandenverletzen.
AndenSicherheitsschalterndürfenkeine Veränderungenvorgenommenwerden.
PrüfenSiedieFunktionder Sicherheitsschaltertäglichundtauschen SiealledefektenSchaltervordemEinsatz derMaschineaus.
FunktionderSicherheitsschalter
DieSicherheitsschalterverhinderndasAnlassendes Motors,außerinfolgendenSituationen:
DerZapfwellenantriebsschalteristausgekuppelt.
Bild8
Durchführentäglicher Wartungsarbeiten
TäglichvordemStartderMaschinediefolgende täglichePrüfroutinegemäßWartung(Seite31) durchführen:
Einfahreneinerneuen Maschine
NeueMotorenbrauchenetwasZeit,bevorsiedie ganzeLeistungerbringen.NeueMähwerkeund AntriebssystemehabeneinehöhereReibungund belastendenMotormehr.DieEinfahrzeitfürneue Maschinenbeträgtungefähr40bis50Stunden. DanacherbringtderMotordieganzeLeistungund bestePerformance.
DieFahrantriebshebelsindinderPARK-Stellung.
g293796
DieSicherheitsschalterstellendenMotorauch ab,wennsichdieFahrantriebshebelnichtinder PARK-Stellungbenden,undSiedenSitzverlassen.
TestenderSicherheitsschalter
TestenSiedieSicherheitsschaltervorjedem EinsatzderMaschine.LassenSie,wenn dieSicherheitsschalternichtwienachstehend beschriebenfunktionieren,dieseunverzüglichvon einemVertragshändlerreparieren.
1.SetzenSiesichaufdenSitzundbewegenSie dieFahrantriebshebelindiePARK-Stellung unddenZapfwellenantriebsschalterindie EIN-Stellung.VersuchenSie,denMotor anzulassen.DerMotordarfnichtstarten.
2.SetzenSiesichaufdenSitzundstellenSieden ZapfwellenantriebsschalterindieAUS-Stellung. StellenSieeinenderFahrantriebshebelindie mittlere,nichtarretierteStellung.Versuchen Sie,denMotoranzulassen.DerMotordarfsich dannnichtdrehen.WiederholenSiedieSchritte fürdenanderenFahrantriebshebel.
3.SetzenSiesichaufdenSitzundstellenSieden ZapfwellenantriebsschalterindieAUS-Stellung undarretierenSiedieFahrantriebshebelin derPARK-Stellung.LassenSiedenMotor an.KuppelnSiebeilaufendemMotorden Zapfwellenantriebsschalterein.StehenSie etwasvomSitzauf.DerMotormussdann abstellen.
13
4.SetzenSiesichaufdenSitzundstellenSieden ZapfwellenantriebsschalterindieAUS-Stellung undarretierenSiedieFahrantriebshebelin derPARK-Stellung.LassenSiedenMotor an.SchiebenSiedieFahrantriebshebelbei laufendemMotorindiemittlere,nichtarretierte StellungunderhebenSiesichetwasvomSitz. DerMotormussdannabstellen.
EinstellendesSitzes
DerSitzkannnachvorneundhintengeschoben werden.StellenSiedenSitzsoein,dassSiedie Maschineoptimalsteuernkönnenundkomfortabel sitzen(Bild9).
Einstellender Fahrantriebshebel
EinstellenderHöhe
DieHöhederFahrantriebshebelkannfürden optimalenBedienerkomfortnachobenoderunten angepasstwerden(Bild10).
g333847
Bild10
Bild9
EinstellenderNeigung
SiekönnendieFahrantriebshebelfürdenoptimalen Bedienerkomfortnachvorneoderhintenverstellt werden.
1.LösenSiedieobereSchraube,mitderder SchalthebelanderSteuerarmwellebefestigtist.
2.LösenSiedieuntereSchraubeetwas,sodass
g027249
derSchalthebelsichnachvorneodernach hintendrehenlässt.
14
Bild12
g293897
Bild11
3.ZiehenSiebeideSchraubenfest,umden SchalthebelinderneuenStellungzuarretieren.
4.WiederholenSiedieEinstellungsschrittefürden anderenSchalthebel.
Entfernender Auswurfabdeckungfür Seitenauswurf
1.StellenSiedieMaschineaufeiner ebenenFlächeab,kuppelnSieden Zapfwellenantriebsschalterausundschieben SiedieFahrantriebshebelnachaußenindie PARK-Stellung.
2.StellenSievordemVerlassender BedienungspositiondenMotorab,ziehenden Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen TeilezumStillstandgekommensind.
3.LösenSiedenexiblenRiegelvomRiegelhalter anderAuswurfkanalabdeckungundschwenken SiedieAuswurfkanalabdeckungnachrechts (Bild12).
g333846
1.Riegelhalter
2.Riegel
3.Auswurfkanalabdeckung
4.LösenSiedenhakenförmigenRiegeloben anderAuswurfkanalabdeckungvonder Gelenkstange(Bild16).
5.WinkelnSiedieMetallnaseander AuswurfkanalabdeckungausdemSchlitz inderHalterungab,dieamMähwerk angeschweißtist(Bild13).
g230250
Bild13
1.Auswurfkanalabdeckung
2.Metallnase
3.HalterungamMähwerk
15
Montierender Auswurfkanalabdeckung fürdasMulchen
1.StellenSiedieMaschineaufeiner ebenenFlächeab,kuppelnSieden Zapfwellenantriebsschalterausundschieben SiedieFahrantriebshebelnachaußenindie PARK-Stellung.
2.StellenSievordemVerlassender BedienungspositiondenMotorab,ziehenden Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen TeilezumStillstandgekommensind.
3.WinkelnSiedieMetallnaseander AuswurfkanalabdeckungimSchlitzinder Halterungab,dieamMähwerkangeschweißt ist(Bild14).
Bild14
1.Auswurfkanalabdeckung
2.Metallnase
3.HalterungamMähwerk
4.DrehenSiedieAuswurfkanalabdeckung nachhintenundzumMähwerk,sodassdie AuswurfkanalabdeckungmitdemMähwerk bündigist(Bild15).
g297786
Bild16
1.Ablenkblech
2.Riegel
3.Gelenkstange
4.Auswurfkanalabdeckung
6.HakenSiezumBefestigenderAuswurfkanal­abdeckungamMähwerkdenexiblenRiegel anderAuswurfkanalabdeckungimHalteram Mähwerkein(Bild12).
g230248
5.HakenSieobenanderAuswurfkanalabdeckung denhakenförmigenRiegelumdieGelenkstange desAblenkblechs(Bild16).
g230249
Bild15
16
WährenddesEinsatzes
HinweisezurSicherheit währenddesBetriebs
AllgemeineSicherheit
DerBesitzerbzw.BedieneristfürUnfälleoder
VerletzungenvonDrittensowieSachschäden verantwortlichundkanndieseverhindern.
KonzentrierenSiesichimmerbeiderVerwendung
derMaschine.TunSienichts,wasSieablenken könnte,sonstkönnenVerletzungenoder Sachschädenauftreten.
BedienenSiedieMaschinenicht,wennSie
müdeoderkranksindoderunterAlkohol-oder Drogeneinussstehen.
KontaktmitdenMessernkannzuschweren
Verletzungenführen.StellenSievordem VerlassenderBedienungspositiondenMotorab, ziehenSiedenSchlüsselabundwartenSie,bis allebeweglichenT eilezumStillstandgekommen sind.WennSiedenSchlüsselindieAUS-Position stellen,solltederMotorabgestelltunddas Messergestopptwerden.Wenndiesnichtder Fallist,setzenSiedieMaschinenichtmehrein undwendenSiesichsofortaneinenofziellen Vertragshändler.
SetzenSiedieMaschinenurbeiguten
Sichtverhältnissenundgeeigneten Witterungsbedingungenein.FahrenSie dieMaschineniebeiGewitter,bzw.wennGefahr durchBlitzschlagbesteht.
BerührenSiedieSchneideinheitennichtmit
HändenundFüßen.BleibenSieimmervonder Auswurföffnungfern.
MähenSienichtmitangehobenem,entferntem,
odergeändertemAblenkblech,esseidenn,es isteinGrasauffangsystemodereinMulch-Kit angebautundfunktionierteinwandfrei.
MähenSienurimRückwärtsgang,wennes
unbedingterforderlichist.BlickenSieimmer nachuntenundhinten,bevorSiedieMaschine rückwärtsbewegen.
SeienSieextremvorsichtig,wennSiesich
unübersichtlichenKurven,Sträuchern,Bäumen undanderenObjektennähern,dieIhreSicht behindernkönnen.
StellenSiedieMesserab,wennSienichtmähen.
StellenSiedenMotorsofortab,wennder
MäheraufeinenGegenstandaufpralltoder anfängtzuvibrieren,ziehenSiedenSchlüssel (fallsvorhanden)abundwartenSie,bisalle beweglichenT eilezumStillstandgekommen
sind,bevorSiedenMäheraufeventuelle Beschädigungenuntersuchen.FührenSiealle erforderlichenReparaturendurch,eheSiedie MaschinewiederinGebrauchnehmen.
FahrenSiebeimWendenundbeimÜberqueren
vonStraßenundGehsteigenmitderMaschine langsamundvorsichtig.GebenSieimmer Vorfahrt.
VordemVerlassenderBedienposition:
StellenSiedieMaschineaufeinerebenen
Flächeab.
KuppelnSiedieZapfwelleausundsenkenSie
dieAnbaugeräteab. –AktivierenSiedieFeststellbremse. –StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Schlüsselab. –WartenSiedenStillstandallerTeileab.
BetreibenSiedenMotornuringutbelüfteten
Bereichen.DieAbgaseenthaltenKohlenmonoxid, dasbeimEinatmentödlichist.
LassenSieniemalseinelaufendeMaschine
unbeaufsichtigtzurück.
BefestigenSiegezogeneAnbaugerätenurander
AnhängevorrichtunganderMaschine.
BetreibenSiedieMaschinenur,wennalle
SchutzvorrichtungenundSicherheitseinrich­tungen,wiez.B.dieAblenkblecheunddie gesamteGrasfangeinrichtung,vorhandensind undordnungsgemäßfunktionieren.ErsetzenSie verschlisseneoderbeschädigteTeile,wennnötig.
VerwendenSienurvonT orozugelassene(s)
ZubehörundAnbaugeräte.
DerGeräuschpegeldieserMaschinebeträgtam
OhrdesBedienersmehrals85dBA,unddies kannbeieinemlängerenEinsatzGehörschäden verursachen.
g229846
Bild17
1.TragenSieeinenGehörschutz.
EntfernenSieGrasundSchmutzvomMähwerk,
Antrieben,AuspuffundMotor,umeinemBrand vorzubeugen.
StartenSiedenMotor,haltenSiedabeiIhreFüße
vondenMähmessernfern.
AchtenSieaufdenAuswurfbereichdesMähers
undhaltenSiedenAuswurfkanalnieinRichtung
17
umstehenderPersonen.VermeidenSie,Material gegeneineWandodereinHindernisauszuwerfen, dadasMaterialzumIhnenzurückprallenkann.
Festlegungmachen.ÄnderungenimGelände,
z.B.Feuchtigkeit,könnendenBetriebder
MaschineaufeinerHanglagebeeinträchtigen.
StellenSiedasMesserabundfahrenSie
langsam,wennSieBereiche(außerGrasächen) überquerenoderdieMaschinezwischenden Einsatzbereichentransportieren.
ÄndernSienichtdieGeschwindigkeitdes
DrehzahlreglersoderüberdrehenSiedenMotor.
KinderwerdenhäugvonRasenmähernund
vomMähenangezogen.GehenSieniedavon aus,dassKinderdortbleiben,woSiesiezuletzt gesehenhaben.
HaltenSieKinderausdemMähbereichfern
undunterAufsichteinesverantwortlichen Erwachsenen,derdieMaschinenichtbedient.
SeienSiewachsamundschaltenSiedieMaschine
aus,wennKinderdenArbeitsbereichbetreten.
BevorSiemitderMaschinezurücksetzenoder
wenden,schauenSienachuntenundüberallnach kleinenKindern.
NehmenSiekeineKinderaufderMaschine
mit,auchwennsichdieMessernichtbewegen. Kinderkönnenherunterfallenundsichschwer verletzenoderSiebeidersicherenBedienung derMaschinestören.Kinder,dievorher mitgenommenwurden,könnendenMähbereich ohneVorwarnungbetretenundvonderMaschine beimVorwärtsfahrenoderRückwärtsfahren überfahrenwerden.
SicherheitanHanglagen
HanglagensindeinewesentlicheUrsachefür
denVerlustderKontrolleundUmkippunfälle, diezuschwerenggf.tödlichenVerletzungen führenkönnen.DerBedieneristfürdensicheren EinsatzaufabschüssigemGeländeverantwortlich. GehenSiebeiFahrtenanHanglagenbesonders vorsichtigvor.VordemEinsatzderMaschinean einerHanglagetunSieFolgendes:
LesenundverstehenSiedieAnweisungenzu
HanglageninderBedienungsanleitungundan derMaschine.
ErmittelnSiedasungefähreGefälledes
BereichsmiteinemNeigungsmesser.
AchtenSieaufGefahrenuntenamHang.
SetzenSiedieMaschinenichtinderNähevon Abhängen,Gräben,Böschungen,Gewässern oderanderenGefahrenstellenein.DieMaschine könnteplötzlichumkippen,wenneinRadüber denRandfährtoderdieBöschungnachgibt. HaltenSieeinenSicherheitsabstand(diedoppelte Maschinenbreite)zwischenderMaschineund einerGefahrenstelle.MähenSiedieseBereiche miteinemhandgeführtenRasenmäherodereinem handgeführtenFreischneider.
VermeidenSiedasAnfahren,Anhaltenoder
WendenderMaschineanHanglagen.Vermeiden SieeineplötzlicheÄnderungderGeschwindigkeit oderRichtungundwendenSielangsamund allmählich.
SetzenSiedieMaschinenichtinBedingungen
ein,indenenderAntrieb,dieLenkungoder StabilitätinFragegestelltwird.BeimEinsatzder MaschineaufnassemGras,beimÜberquerenvon HanglagenoderbeimFahrenhangabwärtskann dieMaschinedieBodenhaftungverlieren.Wenn dieAntriebsräderdieBodenhaftungverlieren, kanndieMaschinerutschenundzueinemVerlust derBremsleistungundLenkungführen.Die Maschinekannrutschen,selbstwennsichdie Antriebsrädernichtdrehen.
EntfernenodermarkierenSieHindernisse,u.a.
Gräben,Löcher,Rillen,Bodenwellen,Steineoder andereverborgeneGefahren.HohesGraskann Hindernisseverdecken.Fahreninunebenem GeländekannzumUmkippenderMaschine führen.
PassenSiebesondersauf,wennSiedieMaschine
mitZubehöroderAnbaugeräteneinsetzen,u.a. Heckfangsysteme.DieseGerätekönnendie StabilitätderMaschineändernundzueinem VerlustderFahrzeugkontrolleführen.HaltenSie dieAnweisungenfürGegengewichteein.
HaltenSiebeimEinsatzderMaschinean
HanglagendieMähwerkefallsmöglichabgesenkt. DasAnhebenderMähwerkebeimEinsatzan HanglagenkannzueinerInstabilitätderMaschine führen.
SetzenSiedieMaschinenieanGefällenein,
diemehrals15°aufweisen.
PrüfenSiedieGeländebedingungenan
demTag,umzuermitteln,obdieMaschine sicheraufderHanglageeingesetztwerden kann.SetzenSieimmergesunden Menschenverstandein,wennSiediese
18
Loading...
+ 42 hidden pages