Toro 72504TE Operator's Manual [de]

FormNo.3435-565RevA
GrandStand
®
Rasenmäher
miteinemTURBOFORCE (122cm)
®
Mähwerk
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com. Originaldokuments(DE)
*3435-565*A
DiesesProdukterfülltallerelevanteneuropäischen Richtlinien;weitereDetailsndenSieinder produktspezischenKonformitätserklärung(DOC).
WeitereInformationenndenSieinder MotorbedienungsanleitungdesHerstellers,diemit derMaschineausgeliefertwurde.
Einführung
DieserStehrasenmähermitSichelmessernsolltevon LandschaftsbauernundgeschultenLohnarbeitern verwendetwerden.EristhauptsächlichfürdasMähen vonGrasaufgepegtenGrünächeninPrivat-oder öffentlichenAnlagengedacht.WenndieseMaschine füreinenanderenZweckalsvorgeseheneingesetzt wird,kanndasfürSieundanderePersonengefährlich sein.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch, umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund derWartungdesGerätsvertrautzumachenund VerletzungenundeineBeschädigungdesGerätszu vermeiden.SietragendieVerantwortungfüreinen ordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
BesuchenSieToro.comfürweitereInformationen, einschließlichSicherheitstipps,Schulungsunterlagen, Zubehörinformationen,StandorteinesHändlersoder RegistrierungIhresProdukts.
g235457
Bild1
1.PositionderModell-undSeriennummern
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren angeführt,undSicherheitshinweisewerdenvom Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet. DiesesWarnsymbolweistaufeineGefahrhin,diezu schwerenodertödlichenVerletzungenführenkann, wennSiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungen nichteinhalten.
WendenSiesichandenToro-Vertragshändler oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung, OriginalersatzteilevonT orooderweitere Informationenbenötigen.HabenSiedafürdieModell­undSeriennummernderMaschinegriffbereit.Bild1 zeigtdiePositionderModell-undSeriennummern amProdukt.TragenSiehierbittedieModell-und SeriennummerndesGerätsein.
Wichtig:ScannenSiemitIhremMobilgerätden
QR-CodeaufdemSeriennummernaufkleber(falls vorhanden),umaufGarantie-,Ersatzteil-oder andereProduktinformationenzuzugreifen.
g000502
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig weistaufspezielletechnischeInformationenhin,und HinweishebtallgemeineInformationenhervor,die IhrebesondereBeachtungverdienen.
©2019—TheToro®Company 8111LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420
KontaktierenSieunsunterwww.T oro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA
Inhalt
Sicherheit..................................................................4
AllgemeineSicherheit.........................................4
Sicherheits-undBedienungsschilder.................4
Produktübersicht.......................................................9
Bedienelemente................................................9
TechnischeDaten............................................10
Anbaugeräte,Zubehör.....................................10
VordemEinsatz...................................................11
VordersicherenVerwendung............................11
Betanken..........................................................12
DurchführentäglicherWartungsarbei-
ten.................................................................12
EinfahreneinerneuenMaschine......................12
VerwendungderSicherheitsschalter................13
WährenddesEinsatzes.......................................14
HinweisezurSicherheitwährenddes
Betriebs.........................................................14
BetätigenderFeststellbremse..........................15
VerwendendesZapfwellenantriebsschal-
ters................................................................16
EinsetzenderGasbedienung...........................16
EinsetzendesChokes.....................................16
EinsetzenderZündung.....................................17
AnlassendesMotors........................................18
AbstellendesMotors........................................18
EinsetzenderPlattform....................................19
Vorwärts-undRückwärtsfahren........................20
SeitenauswurfoderMulchen............................21
EinstellenderSchnitthöhe................................22
EinstellendesRichtungsablenkblechs
......................................................................22
EinstellendesRichtungsablenkblechs..............23
VerwendenvonBallast.....................................24
NachdemEinsatz...............................................24
HinweisezurSicherheitnachdem
Betrieb..........................................................24
VerwendendesKraftstoffhahns........................25
SchiebenderMaschineperHand.....................25
TransportierenderMaschine............................26
Wartung..................................................................28
Wartungssicherheit...........................................28
EmpfohlenerWartungsplan.................................28
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten.........................................29
EntfernenSiedasKissen,umZugangzum
Heckzuhaben..............................................29
ÖffnendesMotorschutzes...............................30
EntfernenderSchutzverlängerung...................30
Schmierung.........................................................31
EinfettenderMaschine.....................................31
EinfettenderDrehspannscheibe......................31
EinfettendervorderenLaufradschwen-
karme............................................................32
EinfettenderLaufradnaben..............................33
EinfettendesFahrantriebs................................34
WartendesMotors..............................................34
SicherheitshinweisezumMotor........................34
WartendesLuftlters........................................34
WartendesMotoröls.........................................36
WartenderZündkerze......................................38
PrüfendesFunkenfängers...............................39
WartenderKraftstoffanlage.................................40
EntleerendesKraftstofftanks............................40
EntfernendesKraftstofftanks...........................40
AustauschendesKraftstofflters......................41
WartenderelektrischenAnlage...........................41
HinweisezurSicherheitderElektroan-
lage...............................................................41
WartenderBatterie...........................................41
WartenderSicherungen...................................43
WartendesAntriebssystems...............................44
EinstellenderSpurweite...................................44
PrüfendesReifendrucks..................................44
AnpassungdesLaufradschwenkarm-
Lagers...........................................................45
WartenderLaufräderund-lager.......................45
EntfernenderKupplungsbeilagscheibe............46
PrüfenderRadmuttern.....................................48
WartenderKühlanlage........................................48
ReinigungdesLuftansauggitters......................48
ReinigendesKühlsystems...............................48
WartenderBremsen...........................................49
ÜberprüfenderFeststellbremse.......................49
EinstellenderBremsen.....................................49
WartenderRiemen.............................................50
PrüfenderRiemen...........................................50
AustauschendesMähwerkriemens..................50
AustauschendesFahrantriebsriemens
......................................................................51
WartenderBedienelementanlage.......................52
EinstellenderFahrantriebshebel......................52
WartenderHydraulikanlage................................53
SicherheitderHydraulikanlage.........................53
TechnischeDatenderHydraulikanlage.............53
PrüfendesHydrauliköls....................................53
WechselndesHydraulikölsundder
-lter..............................................................54
EntlüftenderHydraulikanlage...........................55
WartendesMähwerks..........................................56
SicherheitshinweisezumMesser......................56
WartenderSchnittmesser................................56
NivellierendesMähwerks.................................58
EinstellenderMähwerkhubfeder......................61
AustauschendesAblenkblechs........................61
Reinigung............................................................62
ReinigenderMähwerkunterseite......................62
BeseitigungvonAbfällen..................................62
Einlagerung............................................................63
SicherheitbeiderEinlagerung..........................63
ReinigungundEinlagerung..............................63
Fehlersucheund-behebung...................................64
Schaltbilder.............................................................67
3
Sicherheit
DieseMaschinewurdegemäßENISO5395 konstruiert.
AllgemeineSicherheit
DiesesProduktkannHändeundFüßeamputieren undGegenständeaufschleudern.BefolgenSiezum VermeidenvonschwerenVerletzungenimmeralle Sicherheitshinweise.
LesenundverstehenSievordemAnlassendes
MotorsdenInhaltdieserBedienungsanleitung.
HaltenSieHändeundFüßevonbeweglichen
Teilenfern.
BedienenSiedieMaschineniemals,wennnicht
alleSchutzvorrichtungenundAbdeckungen angebrachtundfunktionstüchtigsind.
BleibenSieimmervonderAuswurföffnungfern.
HaltenSieUnbeteiligteundKindervom
Arbeitsbereichfern.DasFahrzeugdarfniemals vonKindernbetriebenwerden.LassenSie nurPersonenzu,dieverantwortungsbewusst, geschult,mitdenAnweisungenvertraut,und körperlichinderLagesind,dieMaschinezu bedienen.
HaltenSiedieMaschinean,stellenSiedenMotor
ab,undziehenSiedenZündschlüsselab,bevor SieWartungsarbeitendurchführen,Kraftstoff nachfüllen,oderBlockierungenbeseitigen.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung dieserMaschinekannzuVerletzungenführen. BefolgenSiezurVerringerungdesVerletzungsrisikos dieseSicherheitshinweiseundbeachtenSiedas Warnsymbol oderGefahr–Sicherheitsrisiko.WenndieseHinweise nichtbeachtetwerden,kanneszuschwerenbis tödlichenVerletzungenkommen.
mitderBedeutungAchtung,Warnung
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undAnweisungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähe dermöglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangene Aufkleberaus.
Batteriesymbole
DieBatterieweisteinigeoderallederfolgendenSymbole
auf.
1.Explosionsgefahr
2.VermeidenSieFeuer,offenesLichtundrauchenSienicht.
3.Verätzungsgefahr/VerbrennungsgefahrdurchChemikalien
4.TragenSieeineSchutzbrille.
5.LesenSiedieBedienungsanleitung.
6.HaltenSieUnbeteiligtevonderMaschinefern.
7.TragenSieeineSchutzbrille–explosiveGasekönnen BlindheitundandereVerletzungenverursachen.
8.DieSäureinderBatteriekannschwerechemische Verbrennungenverursachen.
9.SpülenSiedieAugensofortmitWasserundgehenSie sofortzumArzt.
10.Bleihaltig:Nichtwegwerfen.
decaloemmarkt
Herstellermarke
1.DieseMarkegibtan,dassdasMesserTeilder OriginalmaschinedesHerstellersist.
decalbatterysymbols
decal106-5517
106-5517
1.Warnung:BerührenSienichtdieheißeOberäche.
4
decal116-8775
116-8775
1.LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
2.Warnung:FüllenSie biszurUnterkantedes Füllstutzens.FüllenSie nichtzuvielein.
116-8283
1.Warnung:LesenSieinderBedienungsanleitungnach,wie SiedieSchnittmesserschraube/-mutterbisauf75-81N·m anziehen.
decal116-8283
1.LesenSiedie Bedienungsanleitung.
2.Kurzes,dünnesGras; trocken
decal131-1180
131-1180
3.FangkorbEinstellung
4.Hohes,dichtesGras;nass
1.LesenSiedie
5
decal131-3507
131-3507
2.Riemenspannvorrichtung
Bedienungsanleitung.
decal131-3521
131-3528
15A 15A 10A
7.5A
131-3521
1.Schnitthöhe
1.LesenSiedie Bedienungsanleitung.
2.Getriebeöl
131-3524
3.ÖlstandimkaltenZustand
decal131-3524
1.Batterie4.Feststellbremse
2.Uhrzeit
3.Zapfwelle
1.Gefahrdurch herausgeschleuderte Objekte:Unbeteiligte müsseneinenAbstandzur Maschinehalten.
2.Gefahrdurch herausgeschleuderte Objektebeiangehobenem Ablenkblech:SetzenSie dieMaschinenurmit einemAblenkblechoder Heckfangsystemein.
decal131-3536
131-3536
5.Motor:Start
6.Aktivierender Steuerhebel.
decal133-4604
133-4604
3.Amputationsgefahrfür HändeoderFüße: BerührenSiekeine beweglichenTeile.
4.Verfanggefahr:Berühren Siekeinebeweglichen TeileundlassenSiealle Schutzvorrichtungenund Schutzblechemontiert.
131-3528
1.Schlüsselschalter:15A3.Zapfwelle:10A
2.Zubehöranschluss:15A
4.InfoCenter:7,5A
decal131-3528
decal133-4641
133-4641
1.Warnung:NehmenSieniePassagieremit.
6
133-4665
1.Kippgefahr:NichtanSteigungenmiteinemSteigungswinkel vonmehrals10°hochfahren,nichtquerüberSteigungen miteinemSteigungswinkelvonmehrals15°fahren.
decal133-4665
136-0505
1.Reifendruck5.Motorluftlter
2.Betriebsstundenkontrolle/
-änderung
3.Getriebeöl7.LesenSiedie
4.Prüfen
6.Motoröl
Bedienungsanleitung
vordemDurchführenvon Wartungsmaßnahmen.
decal136-0505
decal131-3526
131-3526
1.Zapfwelle:Ausgekuppelt
2.Schnell
3.Langsam
4.Neutral
5.Rückwärts
6.Fahrantrieb
7.AktivierenderSteuerhebel.
7
decal139-2878
139-2878
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.6.GefahrdurchausgeworfeneGegenstände:HaltenSie
Unbeteiligtefern.
2.Warnung:AlleBedienermüssenvorderVerwendungder Maschinegeschultwerden.
7.Warnung:AktivierenSiedieFeststellbremse,stellenSieden Motorab,undziehenSiedenSchlüsselab,bevorSiedie MaschineverlassenodereineWartungdurchführen.
3.Warnung:TragenSieeinenGehörschutz.8.Kippgefahr:VerwendenSiebeimVerladenaufeinen AnhängernichtzweiRampensondernnureineRampe,die fürdieMaschinebreitgenugist;fahrenSiebeimVerladen rückwärtsaufdieRampeundfahrenSiebeimEntladen vorwärtsvonderRampe.
4.GefährdungdurchgeworfeneGegenstände:SenkenSiedas
Ablenkblech,bevorSiedieMaschineinBetriebnehmen.
9.Kippgefahr:BenutzenSiedieMaschinenichtinderNähevon AbhängenoderanSteigungen;haltenSiemindestenseinen AbstandvonzweiMaschinenbreitenzuSteigungenein.
5.Schnitt-bzw.VerletzungsgefahrfürHändeoderFüße:Halten SiesichvonbeweglichenTeilenfernundnehmenSiekeine SchutzvorrichtungenoderSchutzblecheab.
140-4258
1.Feststellbremse:Ausgekuppelt4.Aus
2.Feststellbremse:Eingekuppelt
3.Ein6.Motordrehzahl:Langsam
5.Motordrehzahl:Schnell
decal140-4258
8
Produktübersicht
Bedienelemente
Bedienfeld
g300764
Bild3
1.VorderesLaufrad7.Kraftstofftank
2.Grasablenkblech8.Plattform(abgelassen)
3.Motor
4.Armaturenbrett10.Batterie
5.Fahrantriebshebel11.Mähwerk
6.Hydraulikbehälter
9.Kraftstoffhahn
Bild4
1.Tankdeckel
2.Chokehebel9.Schnitthöhen-Einstellstift
3.Feststellbremshebel
4.Hydraulikbehälterdeckel11.RechterFahrantriebshe-
5.Betriebsstundenzähler
6.Zündschloss13.LinkerFahrantriebshebel
7.Gasbedienungshebel
8.Schnitthöhenhebel
10.Plattformriegel
bel
12.Zapfwellenschalter
Zapfwellenschalter(PTO)
VerwendenSiedenZapfwellenschalter(PTO), umSchnittmesserein-undauszuschaltenoder Anbaugeräte(Bild4)zustartenundzustoppen;siehe
VerwendendesZapfwellenantriebsschalters(Seite
16).
Betriebsstundenzähler
g300766
DerBetriebsstundenzählerzeichnetdieStunden auf,diederMotorgelaufenist.Erläuft,wenn derMotorläuft.RichtenSieIhreregelmäßigen WartungsmaßnahmennachdieserAngabe(Bild5).
9
Kraftstoffhahn
SchließenSiedenKraftstoffhahnvordemTransport oderderEinlagerungderMaschine(Verwendendes
Kraftstoffhahns(Seite25)).
TechnischeDaten
Hinweis:T echnischeundkonstruktiveÄnderungen
g216020
Bild5
1.Sicherheitssymbole
2.Batterielampe
3.Betriebsstundenzähler
vorbehalten.
Schnittbreite
Breite:SeitenauswurfmaschinenmitAblenkblech abgesenkt
12
2cm
16
3cm
Sicherheitsschalteranzeigen
AufdemBetriebsstundenzählerwerdenSymbole angezeigt,diemiteinemschwarzenDreieckangeben, dassderSicherheitsschalterinderrichtigenStellung ist(Bild5).
Batterieanzeigelampe
WennSiedenSchlüsselfüreinigeSekundenin dieEIN-Stellungdrehen,wirddieBatterieladung imBereichangezeigt,indemnormalerweisedie Betriebsstundenangezeigtwerden.
DieAnzeigelampefürdieBatterieleuchtetbeim EINschaltenderZündungaufundwenndieLadung unterdemrichtigenBetriebsniveauist(Bild5).
Gasbedienung
DieGasbedienungsteuertdieMotordrehzahlund hateinefortlaufendvariableEinstellungvonSLOW (LANGSAM)bisFAST(SCHNELL)(Bild4).
Choke
Breite:SeitenauswurfmaschinenmitAblenkblech angehoben
LängemitabgesenkterPlattform
LängemitangehobenerPlattform
Höhe12
Gewicht
Anbaugeräte,Zubehör
EinSortimentanvonT orozugelassenen AnbaugerätenundZubehörwirdfürdieseMaschine angeboten,umdenFunktionsumfangdesGerätszu erhöhenundzuerweitern.WendenSiesichaneinen ofziellenT oro-VertragshändlerodernavigierenSie aufwww.Toro.comfüreineListederzugelassenen AnbaugeräteunddesZubehörs.
VerwendenSienurOriginalersatzteileund
-zubehörteilevonToro,umdieoptimaleLeistungund Sicherheitzugewährleisten.ErsatzteileundZubehör andererHerstellerkönnengefährlichseinundeine VerwendungkönntedieGarantieungültigmachen.
12
7cm
19
1cm
15
5cm
2cm
401kg
LassenSieeinenkaltenMotormitdemChokean. ZiehenSiedasChoke-Bedienelementheraus,umes zuaktivieren.DrückenSiedenChokehinein,umihn zudeaktivieren.
Zündschloss
DasZündschloss,mitdemderMotorangelassenund abgestelltwird,hatdreiStellungen:AUS,LAUFund START.SieheEinsetzenderZündung(Seite17).
Fahrantriebshebel
MitdenFahrantriebshebelnfahrenSiedieMaschine vorwärts,rückwärtsundwenden(Bild4).
10
Betrieb
EntfernenSieniedenTankdeckeloderfüllen
Kraftstoffein,wennderMotorläuftodernoch heißist.
VordemEinsatz
Vordersicheren Verwendung
AllgemeineSicherheit
KinderodernichtgeschultePersonendürfendie
Maschinenichtverwenden.ÖrtlicheVorschriften schränkenu.U.dasMindestaltervonBedienern ein.DerBesitzeristfürdieSchulungaller BedienerundMechanikerverantwortlich.
MachenSiesichmitdemsicherenBetriebder
MaschinesowiedenBedienelementenund Sicherheitssymbolenvertraut.
Siemüssenwissen,wieSiedieMaschineschnell
anhaltenunddenMotorabstellenkönnen.
PrüfenSie,oballeSitzkontaktschalter,
Sicherheitsschalter,undSchutzvorrichtungen montiertundfunktionsfähigsind.NehmenSie dieMaschinenurinBetrieb,wenndieserichtig funktionieren.
ÜberprüfenSievorjedemMähen,obdie
Schnittmesser,-schraubenunddieSchneideinheit funktionsfähigsind.
PrüfenSiedenArbeitsbereichgründlichund
entfernenSiealleObjekte,dievonderMaschine aufgeschleudertwerdenkönnten.
BeurteilenSiedasGelände,umfestzulegen,
welcheAnbaugeräteundZubehörerforderlich sind,umdieMaschineordnungsgemäßundsicher bedienenzukönnen.
WennSieKraftstoffverschütten,versuchen
Sienicht,denMotorzustarten.Vermeiden Siees,Zündquellenzuschaffen,bisdie Kraftstoffdämpfeverdunstetsind.
BewahrenSieKraftstoffinvorschriftsmäßigen
KanisternfürKinderunzugänglichauf.
KraftstoffistbeiEinnahmegesundheitsschädlich
odertödlich.WenneinePersonlangfristig Benzindämpfenausgesetztist,kanndieszu schwerenVerletzungenundKrankheitenführen.
VermeidenSiedaslangfristigeEinatmenvon
Benzindämpfen.
HaltenSieIhrGesichtundIhreHändevom
EinfüllstutzenundderÖffnungimKraftstofftank fern.
HaltenSieBenzinvonAugenundderHaut
fern.
LagernSiewederdieMaschinenochden
KraftstoffkanisterinderNähevonoffenen Flammen,FunkenoderZündammenwiez.B.bei einemHeizkesselodersonstigenGeräten.
FüllenSieKanisternieimFahrzeugoderauf
derLadepritscheeinesPritschenwagensoder AnhängersmiteinerVerkleidungausKunststoff. StellenSieKanistervordemAuffüllenimmervom FahrzeugentferntaufdenBoden.
NehmenSiedasGerätvomPritschenwagenbzw.
AnhängerundbetankenesaufdemBoden.Falls dasnichtmöglichist,betankenSiesolcheGeräte miteinemtragbarenKanisterundnichtaneiner Zapfsäule.
SetzenSiedieMaschinenichtohnevollständig
montierteundbetriebsbereiteAuspuffanlageein.
Kraftstoffsicherheit
Kraftstoffistextremleichtentammbar
undhochexplosiv.FeuerundExplosionen durchKraftstoffkönnenVerbrennungenund Sachschädenverursachen.
StellenSiedenKanisterbzw.dieMaschine
vordemAuftankenaufdenBodenundnicht aufeinFahrzeugoderaufeinObjekt,umeine elektrischeLadungdurchdasEntzündendes Kraftstoffszuvermeiden.
FüllenSiedenKraftstofftankimFreien
auf,wennderMotorkaltist.WischenSie verschüttetenKraftstoffauf.
RauchenSienichtbeimUmgangmitKraftstoff,
undgehenSienichtinderNähevonoffenem FeueroderFunkenmitKraftstoffum.
DerStutzensolltedenRanddesBenzinkanisters
oderdieBehälteröffnungbeimAuftanken ständigberühren.VerwendenSienichtein Mundstück-Öffnungsgerät.
WechselnSiesofortIhreKleidung,wenn
Kraftstoffdaraufverschüttetwird.WischenSie verschüttetenKraftstoffauf.
FüllenSiedenKraftstofftankniezuvoll.T auschen
SiedenTankdeckelausundziehenihnfest.
11
Betanken
4.FüllenSiedenKraftstofftankbiszurUnterseite desEinfüllstutzens.
EmpfohlenerKraftstoff
DiebestenErgebnisseerhaltenSie,wennSie
sauberes,frisches(nichtälterals30Tage), bleifreiesBenzinmiteinerMindestoktanzahlvon 87(R+M)/2verwenden.
Ethanol:Kraftstoff,dermit10%Ethanoloder
15%MTBE(Volumenanteil)angereichertist, istauchgeeignet.EthanolundMTBEsind nichtidentisch.Benzinmit15%Ethanol (E15)(Volumenanteil)istnichtzurVerwendung zugelassen.VerwendenSieniemalsBenzin,
dasausmehrals10%Ethanol(Volumenanteil)
wieE15(aus15%Ethanol),E20(aus20% Ethanol)oderE85(ausbiszu85%Ethanol) besteht.DieVerwendungvonnichtzugelassenem BenzinkannzuLeistungsproblemenund/oder Motorschädenführen,dieggf.nichtvonder Garantieabgedecktsind.
VerwendenSiekeinmethanolhaltigesBenzin.
LagernSiekeinenKraftstoffimKraftstofftankoder
inKraftstoffbehälternüberdenWinter,wennSie keinenKraftstoffstabilisatorverwenden.
Hinweis:FüllenSiedenKraftstofftanknicht
ganzauf.IndiesemfreienPlatzimT ankkann sichderKraftstoffausdehnen.
5.BringenSiedenTankdeckelwiederfestan. WischenSieverschüttetenKraftstoffauf.
g038312
Bild6
VermischenSienieBenzinmitÖl.
VerwendeneinesKraftstoffstabi­lisators
VerwendenSieeinenKraftstoffstabilisator/Konditio­niererinderMaschine,umdenKraftstofflängerfrisch zuhalten,wennergemäßdenAnweisungendes Kraftstoffstabilisatorherstellersverwendetwird.
Wichtig:VerwendenSiekeineZusätze,die
MethanoloderEthanolenthalten.
GebenSiedieMengedesKraftstoffstabilisatorsbzw.
-konditionierersindenfrischenKraftstoff,wievom HerstellerdesKraftstoffstabilisatorsvorgeschrieben.
Betanken
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen Flächeab,kuppelndieZapfwelleaus,stellen dieFahrantriebshebelindieARRETIERTE NEUTRAL-Stellungundaktivierendie Feststellbremse.
Durchführentäglicher Wartungsarbeiten
TäglichvordemStartderMaschinediefolgende täglichePrüfroutinegemäßWartung(Seite28) durchführen:
Einfahreneinerneuen Maschine
NeueMotorebrauchenetwasZeit,bevorsiedie ganzeLeistungerbringen.NeueMähwerkeund AntriebssystemehabeneinehöhereReibungund belastendenMotormehr.DieEinfahrzeitfürneue Maschinenbeträgtungefähr40bis50Stunden. DanacherbringtderMotordieganzeLeistungund bestePerformance.
2.StellenSievordemVerlassender BedienungspositiondenMotorab,ziehenden Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen TeilezumStillstandgekommensind.
3.ReinigenSiedenBereichumdenTankdeckel undnehmenSiedenDeckelab.
12
Verwendungder
TestenderSicherheitsschalter
Sicherheitsschalter
WARNUNG:
WenndieSicherheitsschalterabgeklemmt oderbeschädigtwerden,setztsichdie Maschinemöglicherweisevonalleinein Bewegung,wasVerletzungenverursachen kann.
AndenSicherheitsschalterndürfenkeine Veränderungenvorgenommenwerden.
PrüfenSiedieFunktionder Sicherheitsschaltertäglich,undtauschen SievorBetriebderMaschinealledefekten Schalteraus.
FunktionderSicherheitsschalter
DieSicherheitsschalterermöglichendasAktivieren desZapfwellenschaltersnur,wenneinederfolgenden Bedingungenauftritt:
StellenSieeinenderFahrantriebshebelindie
mittlere,nichtarretierteStellung.
SchaltenSiedenZapfwellenschalterindie
EIN-Stellung. DieSicherheitsschalterstoppendie
Schnittmesser/Anbaugeräte,wennSie beideFahrantriebshebelindieARRETIERTE NEUTRAL-Stellungbewegenoderzurückgehen lassen.
DerBetriebsstundenzählerhatSymbole,die denBedienerdaraufhinweisen,dassder SicherheitsschalterinderrichtigenStellungist. WennderSchalterinderrichtigenStellungist, leuchtetimrelevantenRechteckeinDreieckauf (Bild7).
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
ÜberprüfenSiedieFunktionderSicherheitsschalter vorjedemEinsatzderMaschine.
Hinweis:LassenSie,wenndieSicherheitsschalter
nichtwienachstehendbeschriebenfunktionieren, dieseunverzüglichvoneinemVertragshändler reparieren.
1.PrüfenSiedenMotor;sieheAnlassendes
Motors(Seite18).
2.StellenSiedieFahrantriebshebelindiemittlere, nichtarretierteStellung.
Hinweis:DieSchnittmesser/Anbaugeräte
solltenstoppenundderMotorsollteaufhören zulaufen.
3.LassenSiedenMotoranundlösenSiedie Feststellbremse.
4.StellenSieeinenderFahrantriebshebelindie mittlere,nichtarretierteStellung.
5.HaltenSiedenFahrantriebshebelweiterinder mittlerenentriegeltenStellungunddrückenSie denZapfwellenschalterindieEIN-Stellung.
Hinweis:DieKupplungunddie
Schnittmesser/Anbaugerätesollteneinkuppeln.
6.SchiebenSieoderlassenSiedie FahrantriebshebelindieARRETIERTE NEUTRAL-Stellunggehen.
Hinweis:DieMesser/Anbaugerätesollten
stoppenundderMotorsollteweiterhinlaufen.
7.BetätigenSiedenZapfwellenschalterindie AUS-StellungundbewegenSieeinenderbeiden Fahrantriebshebelindiemittlereentriegelte Stellung.
8.HaltenSiedenFahrantriebshebelweiterinder mittlerenentriegeltenStellungunddrückenSie denZapfwellenschalterindieEIN-Stellung.
Bild7
1.DieDreieckeleuchtenauf,wenndieSicherheitsschalterin derrichtigenStellungsind.
Hinweis:DieKupplungunddie
Schnittmesser/Anbaugerätesollteneinkuppeln.
9.SchaltenSiedieZapfwellenschalterindie AUS-Stellung.
Hinweis:DieSchnittmesser/Anbaugeräte
solltenstoppen.
g031282
10.SchaltenSiedenZapfwellenschalterbei laufendemMotorindieEIN-Stellung,ohne einenderFahrantriebshebelindermittleren, entriegeltenStellungzuhalten.
13
Hinweis:DieSchnittmesser/Anbaugeräte
dürfensichnichtzuschalten.
undanderenObjektennähern,dieIhreSicht behindernkönnen.
StellenSiedieMesserab,wennSienichtmähen.
WährenddesEinsatzes
HinweisezurSicherheit währenddesBetriebs
AllgemeineSicherheit
DerBesitzerbzw.BedieneristfürUnfälleoder
VerletzungenvonDrittensowieSachschäden verantwortlichundkanndieseverhindern.
TragenSiegeeigneteKleidung,u.a.eine
Schutzbrille,langeHosen,rutschfeste ArbeitsschuheundeinenGehörschutz.Binden SielangeHaarehintenzusammenundtragenSie keinenSchmuckoderweiteKleidung.
KonzentrierenSiesichimmerbeiderVerwendung
derMaschine.TunSienichts,wasSieablenken könnte,sonstkönnenVerletzungenoder Sachschädenauftreten.
BedienenSiedieMaschinenicht,wennSie
müdeoderkranksindoderunterAlkohol-oder Drogeneinussstehen.
NehmenSieniePassagiereaufderMaschinemit
undhaltenSiealleUnbeteiligtenundHaustiere vonderverwendetenMaschinefern.
SetzenSiedieMaschinenurbeiguten
Sichtverhältnissenundgeeigneten Witterungsbedingungenein.FahrenSie dieMaschineniebeiGewitter,bzw.wennGefahr durchBlitzschlagbesteht.
NassesGrasoderBlätterkönnenschwere
Verletzungenverursachen,wennSiedarauf ausrutschenunddieKlingeberühren.Vermeiden SiedasMähenunternassenBedingungen.
StellenSievordemAnlassendesMotorssicher,
dassalleAntriebeinderNeutral-Stellungsind, dassdieFeststellbremseaktiviertistundSieindie Bedienungspositionsind.
StellenSiesicher,dassSiebeimEinsatzdieser
Maschine,vorallembeimRückwärtsfahren,einen gutenHalthaben.
BerührenSiedieSchneideinheitennichtmit
HändenundFüßen.BleibenSieimmervonder Auswurföffnungfern.
SchauenSiehintersichundnachunten,umvor
demRückwärtsfahrensicherzustellen,dassder Wegfreiist.
SeienSieextremvorsichtig,wennSiesich
unübersichtlichenKurven,Sträuchern,Bäumen
HaltenSiedieMaschinean,ziehenSieden
Zündschlüsselab,undwartenSie,bisalle beweglichenT eilezumStillstandgekommen sind,bevorSiedasMähwerkbzw.Anbaugerät prüfen,wennSieeinObjektberührthabenoder ungewöhnlicheVibrationenauftreten.FührenSie alleerforderlichenReparaturendurch,eheSiedie MaschinewiederinGebrauchnehmen.
FahrenSiebeimWendenundbeimÜberqueren
vonStraßenundGehsteigenmitderMaschine langsamundvorsichtig.GebenSieimmer Vorfahrt.
KuppelnSiedieSchneideinheitausundstellenSie
denMotorab,bevorSiedieSchnitthöheeinstellen (wennSiesienichtvonderBedienerpositionaus einstellenkönnen).
BetreibenSiedenMotornuringutbelüfteten
Bereichen.DieAbgaseenthaltenKohlenmonoxid, dasbeimEinatmentödlichist.
LassenSieniemalseinelaufendeMaschine
unbeaufsichtigtzurück.
FührenSiefolgendeSchrittevordemVerlassen
derBedienerposition(einschließlichdem LeerendesGrasfangkorbsoderEntfernenvon VerstopfungenimAuswurfkanal)aus:
ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche. –KuppelnSiedieZapfwelleaus. –AktivierenSiedieFeststellbremse. –StellenSiedenMotorabundziehenden
Zündschlüsselab. –WartenSie,bisallebeweglichenTeilezum
Stillstandgekommensind.
StellenSieindenfolgendenSituationendie
MaschineabundkuppelndenAntriebzur Schneideinheitaus:
VordemAuftanken. –BevorSieVerstopfungenräumen. –VordemPrüfen,ReinigenoderWartender
Schneideinheit –NachdemKontaktmiteinemfremden
ObjektoderbeimAuftretenvonabnormalen
Vibrationen.PrüfenSiedieSchneideinheitauf
Beschädigungenundführendienotwendigen
Reparaturendurch,bevorSiedieMaschine
erneutstartenundeinsetzen –VordemVerlassenderBedienerposition.
14
VerwendenSiedieMaschinenichtals
Zugmaschine.
VerwendenSienurvonTheToro®Company
zugelassene(s)ZubehörundAnbaugeräte.
EntfernenodermarkierenSieHindernisse,u.a.
Gräben,Löcher,Rillen,Bodenwellen,Steineoder andereverborgeneGefahren.HohesGraskann Hindernisseverdecken.DieMaschinekönntesich inunebenemT errainüberschlagen.
SicherheitanHanglagen
HanglagensindeinewesentlicheUrsachefür
denVerlustderKontrolleundUmkippunfälle,die zuschwerenggf.tödlichenVerletzungenführen können.SiesindfürdensicherenEinsatzan Hanglagenverantwortlich.GehenSiebeiFahrten anHanglagenbesondersvorsichtigvor.Vordem EinsatzderMaschineaneinerHanglagetunSie Folgendes:
LesenundverstehenSiedieAnweisungenzu
HanglageninderBedienungsanleitungundan derMaschine.
PrüfenSiedieGeländebedingungenan
demTag,umzuermitteln,obdieMaschine sicheraufderHanglageeingesetztwerden kann.SetzenSieimmergesunden Menschenverstandein,wennSiediese Festlegungmachen.ÄnderungenimGelände, z.B.Feuchtigkeit,könnendenBetriebder MaschineaufeinerHanglagebeeinträchtigen.
AnHängenimmerhorizontalfahren,nichtaufund
ab.VermeidenSiedenBetriebanübermäßig steilenoderfeuchtenHängen.
AchtenSieaufGefahrenuntenamHang.
SetzenSiedieMaschinenichtinderNähevon Abhängen,Gräben,Böschungen,Gewässern oderanderenGefahrenstellenein.DieMaschine könnteplötzlichumkippen,wenneinRadüber denRandfährtoderdieBöschungnachgibt. HaltenSieeinenSicherheitsabstand(zweimaldie BreitederMaschine)zwischenderMaschineund jederGefahrenstelle.VerwendenSieinsolchen BereicheneinenhandgeführtenRasenmäheroder einandereshandgeführtesWerkzeug.
VermeidenSiedasAnfahren,Anhaltenoder
WendenderMaschineanHanglagen.Vermeiden SieeineplötzlicheÄnderungderGeschwindigkeit oderRichtungundwendenSielangsamund allmählich.
SetzenSiedieMaschinenichtinBedingungen
ein,indenenderAntrieb,dieLenkungoder StabilitätinFragegestelltwird.BeimEinsatzder MaschineaufnassemGras,beimÜberquerenvon HanglagenoderbeimFahrenhangabwärtskann dieMaschinedieBodenhaftungverlieren.Wenn dieAntriebsräderdieBodenhaftungverlieren, kanndieMaschinerutschenundzueinemVerlust derBremsleistungundLenkungführen.Die Maschinekannrutschen,selbstwennsichdie Antriebsrädernichtdrehen.
GehenSiebeidemBetriebmitZubehöroder
Anbaugerätenvorsichtigvor.DieseGerätekönnen dieStabilitätderMaschineändernundzueinem VerlustderFahrzeugkontrolleführen.HaltenSie dieAnweisungenfürGegengewichteein.
WennSiedieKontrolleüberdieMaschine
verlieren,steigenSieabundverlassenSieden Fahrbereich.
Betätigender Feststellbremse
AktivierenSiestetsdieFeststellbremse,wennSie dieMaschineausschaltenoderunbeaufsichtigt lassen.PrüfenSiedieFeststellbremsevorjeder InbetriebnahmeaufeinwandfreieFunktion.
WenndieFeststellbremsedenTraktornichtsicher hält,mussdieseeingestelltwerdenEinstellender
Bremsen(Seite49).
ZiehenSiedenFeststellbremshebelnachhinten,um diesezuaktivieren(Bild8).
DrückenSiedenFeststellbremshebelnachvorne,um dieFeststellbremsezulösen.
Bild8
1.Feststellbremse: Eingekuppelt
2.Feststellbremse: Ausgekuppelt
g009465
15
VerwendendesZapfwellen­antriebsschalters
MitdemZapfwellenantriebsschalterundden FahrantriebshebelnkuppelnSiedieSchnittmesser einundaus.
EinkuppelnderSchnittmesser (ZWA)
g031593
Bild11
Hinweis:WennSiedieMähmesserdurchdem
LoslassenderFahrantriebshebelauskuppeln,können SiedieMesserdurchBetätigendesSchalters(Bild9) indieEIN-Stellungwiedereinkuppeln,ohnevorher denSchalterindieAUS-Stellungzubringen.
Einsetzender Gasbedienung
BewegenSiedieGasbedienungzwischendie SCHNELL-undLANGSAM-Stellung(Bild12).
BenutzenSieimmerdieSCHNELL-Stellung,wennSie dieZapfwelleeinkuppeln.
Bild9
AuskuppelnderSchnittmesser (ZWA)
InBild10undBild11sindzweiMethodenfürdas AuskuppelnderSchnittmesserabgebildet.
Bild10
g301277
g008946
Bild12
EinsetzendesChokes
LassenSieeinenkaltenMotormitChokean.
1.ZiehenSiedasChoke-Handradheraus,umden Chokezuaktivieren,bevorSiedasZündschloss verwenden(Bild13).
2.DrückenSiedasChokehandradherein,um denChokezudeaktivieren,wennderMotor angesprungenist(Bild13).
g301401
16
Bild13
1.EIN-Stellung2.AUS-Stellung
EinsetzenderZündung
Wichtig:LassenSiedenAnlasserniemalslänger
als5Sekundenlangununterbrochendrehen. WennderMotornichtanspringt,lassenSie denAnlasser15Sekundenzwischenweiteren Versuchenabkühlen.DasNichtbefolgendieser VorschriftkannzumDurchbrennendesAnlassers führen.
g031281
Bild15
g008959
Hinweis:UnterUmständenmüssenSiebeim
erstenAnlassendesMotorsnacheinemAbstellen aufgrundvonKraftstoffmangelmehrereStartversuche unternehmen.
Bild14
g031239
17
AnlassendesMotors
AbstellendesMotors
Wichtig:LassenSiedenAnlasserniemalslänger
als5Sekundenlangununterbrochendrehen. WennderMotornichtanspringt,lassenSie denAnlasser15Sekundenzwischenweiteren Versuchenabkühlen.DasNichtbefolgendieser VorschriftkannzumDurchbrennendesAnlassers führen.
Hinweis:UnterUmständenmüssenSiebeim
erstenAnlassendesMotorsnacheinemAbstellen aufgrundvonKraftstoffmangelmehrereStartversuche unternehmen.
ACHTUNG
KinderundUnbeteiligtekönnenverletzt werden,wennSiedieunbeaufsichtigt zurückgelasseneMaschinebewegenoder einsetzen.
ZiehenSieimmerdenSchlüsselabund aktivierenSiedieFeststellbremse,wennSie dieMaschineunbeaufsichtigtlassen.
LassenSiedenMotorfür60Sekundenimlangsamen Leerlauf(Schildkröte)laufen,bevorSieden ZündschlüsselindieAUS-Stellungdrehen.
Bild16
g301288
g301289
Bild17
Wichtig:StellenSiesicher,dassder
KraftstoffhahnvordemTransportoderEinlagern derMaschinegeschlossenist,sonstkann Kraftstoffauslaufen.ZiehenSievordem EinlagernderMaschinedieKerzensteckerab, umeinemversehentlichenAnlassendesMotors vorzubeugen.
18
EinsetzenderPlattform
DieMaschinekannbeiangehobeneroder abgesenkterPlattformeingesetztwerden.Die PositionderPlattformhängtvomBedienerab.
EinsetzenderMaschinemit angehobenerPlattform
VerwendenSiedieMaschinemitangehobener PlattforminfolgendenSituationen:
WARNUNG:
DiePlattformistschwerundkann beimAnhebenoderAbsenkenVerletzungen verursachen.HebenSiedieBedienerplattform vorsichtiganodersenkensieab,daSie beieinemplötzlichenFallenlassenverletzt werdenkönnten.
SteckenSiedieHändeoderFingernichtin denPlattformgelenkbereich,wennSiedie Bedienerplattformanhebenoderabsenken.
StellenSiesicher,dassdiePlattform abgestütztist,wennSiedenArretierbolzen herausziehen.
StellenSiesicher,dassderRiegel diePlattformbefestigt,wennSiesie hochklappen.DrückenSiesieenggegen dasKissen,damitderArretierbolzen einrastenkann.
HaltenSieUnbeteiligtevonderMaschine fern,wennSiediePlattformabsenken.
EinsatzderMaschineinderNähevon
Abladestellen
EinsatzderMaschineinkleinenBereichen,für
welchedieMaschinezugroßist
BereichemittiefhängendenÄstenoder
Hindernissen
VerladenderMaschinefürdenTransport
HinauffahrenvonHanglagen
ZumAnhebenderPlattformziehenSiedasHeckder Plattformhoch,damitderSperrstiftunddasHandrad einrasten.DrückenSiesieenggegendasKissen, damitderSperrstifteinrastenkann.
EinsetzenderMaschinemit abgesenkterPlattform
VerwendenSiedieMaschinemitabgesenkter PlattforminfolgendenSituationen:
EinsatzderMaschineindenmeistenBereichen
ÜberquerenvonHanglagen
HinunterfahrenvonHanglagen
ZumAbsenkenderPlattformdrückenSiediePlattform nachvornegegendasKissen,umdenDruckaufden ArretierbolzenzulösenundziehendanndasHandrad herausundsenkendiePlattformab(Bild18).
19
Bild18
Vorwärtsfahren
1.LösenSiedieFeststellbremse,sieheBetätigen
derFeststellbremse(Seite15).
2.StellenSiedieFahrantriebshebelindiemittlere, nichtarretierteStellung.
g031026
1.AngehobenePlattform3.ZiehenSiedasHandrad heraus,umdiePlattform zulösen.
2.AbgesenktePlattform
Vorwärts-und Rückwärtsfahren
SiekönnendieMotordrehzahlmitdem Gasbedienungshebeleinstellen,dieinU/Min (UmdrehungenproMinute)gemessenwird.Stellen SiedenGasbedienungshebelfürdieoptimale LeistungindieSCHNELL-Stellung.
Wichtig:FahrenSiemitderMaschinerückwärts
überBordsteine,miteinemRadnachdem anderen,dadieMaschinebeschädigtwerden kann,wennSieBordsteinevorwärtsüberfahren.
ACHTUNG
DieMaschinekannsichschnelldrehenund Sieverlierenggf.dieKontrolleüberdie MaschineundkönnenVerletzungenerleiden oderdieMaschinebeschädigen.
Bild19
1.VordererAnschlagbügel
2.LinkerSteuerhebel5.RechterSteuerhebel
3.HintererAnschlagbügel
4.RechterSteuerhebel
inderARRETIERTEN NEUTRAL-Stellung
6.LinkerSteuerhebel inderARRETIERTEN NEUTRAL-Stellung
3.SchiebenSiedieFahrantriebshebellangsam nachvorne(Bild20).
Hinweis:DerMotorstelltab,wennSie
einenFahrantriebshebelbeiaktivierter Feststellbremsebewegen.
Hinweis:JemehrSiedieFahrantriebshebelin
eineRichtungbewegen,destoschnellerfährt dieMaschineindieserRichtung.
Hinweis:ZiehenSiedieFahrantriebshebel
zumAnhaltenaufdieNEUTRAL-Stellungzurück.
g030983
ReduzierenSievorscharfenWendungendie Geschwindigkeit.
20
Seitenauswurfoder Mulchen
DieseMaschinehateinschwenkbaresAblenkblech, dasSchnittgutzurSeiteundnachuntenaufden Rasenlenkt.
GEFAHR
WennAblenkblech,Auswurfkanalabdeckung oderHeckfangsystemnichtangebrachtsind, sinddieBedienungspersonundumstehende PersonenderGefahreinesKontaktsmit demSchnittmesserundausgeschleuderten Gegenständenausgesetzt.Kontaktmit demdrehendenSchnittmesseroder ausgeschleudertenGegenständenführt zuVerletzung(möglicherweisetödlichen
g009473
Bild20
Rückwärtsfahren
Verletzungen).
EntfernenSieniedasAblenkblechvon derMaschine,daesMaterialnachunten aufdieGrünächelenkt.WechselnSie dasAblenkblechsofortaus,wennes beschädigtist.
1.StellenSiebeideFahrantriebshebelindie mittlere,nichtarretierteStellung.
2.ZiehenSiedieFahrantriebshebellangsamnach hinten(Bild21).
Bild21
SteckenSienieHändeoderFüßeunterdie Maschine.
VersuchenSienie,denAuswurfbereich oderdieSchnittmesserzuräumen, ohnedenSchaltbügelzulösenund denZapfwellenantriebsschalterindie Aus-Stellungzustellen.DrehenSieden ZündschlüsselindieAUS-Stellung.Ziehen SieaußerdemdenSchlüsselunddas/die KabelvondenZündkerzenab.
g009474
21
Loading...
+ 47 hidden pages