Toro 72504TE Operator's Manual [de]

FormNo.3435-565RevA
GrandStand
®
Rasenmäher
miteinemTURBOFORCE (122cm)
®
Mähwerk
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com. Originaldokuments(DE)
*3435-565*A
DiesesProdukterfülltallerelevanteneuropäischen Richtlinien;weitereDetailsndenSieinder produktspezischenKonformitätserklärung(DOC).
WeitereInformationenndenSieinder MotorbedienungsanleitungdesHerstellers,diemit derMaschineausgeliefertwurde.
Einführung
DieserStehrasenmähermitSichelmessernsolltevon LandschaftsbauernundgeschultenLohnarbeitern verwendetwerden.EristhauptsächlichfürdasMähen vonGrasaufgepegtenGrünächeninPrivat-oder öffentlichenAnlagengedacht.WenndieseMaschine füreinenanderenZweckalsvorgeseheneingesetzt wird,kanndasfürSieundanderePersonengefährlich sein.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch, umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund derWartungdesGerätsvertrautzumachenund VerletzungenundeineBeschädigungdesGerätszu vermeiden.SietragendieVerantwortungfüreinen ordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
BesuchenSieToro.comfürweitereInformationen, einschließlichSicherheitstipps,Schulungsunterlagen, Zubehörinformationen,StandorteinesHändlersoder RegistrierungIhresProdukts.
g235457
Bild1
1.PositionderModell-undSeriennummern
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren angeführt,undSicherheitshinweisewerdenvom Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet. DiesesWarnsymbolweistaufeineGefahrhin,diezu schwerenodertödlichenVerletzungenführenkann, wennSiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungen nichteinhalten.
WendenSiesichandenToro-Vertragshändler oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung, OriginalersatzteilevonT orooderweitere Informationenbenötigen.HabenSiedafürdieModell­undSeriennummernderMaschinegriffbereit.Bild1 zeigtdiePositionderModell-undSeriennummern amProdukt.TragenSiehierbittedieModell-und SeriennummerndesGerätsein.
Wichtig:ScannenSiemitIhremMobilgerätden
QR-CodeaufdemSeriennummernaufkleber(falls vorhanden),umaufGarantie-,Ersatzteil-oder andereProduktinformationenzuzugreifen.
g000502
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig weistaufspezielletechnischeInformationenhin,und HinweishebtallgemeineInformationenhervor,die IhrebesondereBeachtungverdienen.
©2019—TheToro®Company 8111LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420
KontaktierenSieunsunterwww.T oro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA
Inhalt
Sicherheit..................................................................4
AllgemeineSicherheit.........................................4
Sicherheits-undBedienungsschilder.................4
Produktübersicht.......................................................9
Bedienelemente................................................9
TechnischeDaten............................................10
Anbaugeräte,Zubehör.....................................10
VordemEinsatz...................................................11
VordersicherenVerwendung............................11
Betanken..........................................................12
DurchführentäglicherWartungsarbei-
ten.................................................................12
EinfahreneinerneuenMaschine......................12
VerwendungderSicherheitsschalter................13
WährenddesEinsatzes.......................................14
HinweisezurSicherheitwährenddes
Betriebs.........................................................14
BetätigenderFeststellbremse..........................15
VerwendendesZapfwellenantriebsschal-
ters................................................................16
EinsetzenderGasbedienung...........................16
EinsetzendesChokes.....................................16
EinsetzenderZündung.....................................17
AnlassendesMotors........................................18
AbstellendesMotors........................................18
EinsetzenderPlattform....................................19
Vorwärts-undRückwärtsfahren........................20
SeitenauswurfoderMulchen............................21
EinstellenderSchnitthöhe................................22
EinstellendesRichtungsablenkblechs
......................................................................22
EinstellendesRichtungsablenkblechs..............23
VerwendenvonBallast.....................................24
NachdemEinsatz...............................................24
HinweisezurSicherheitnachdem
Betrieb..........................................................24
VerwendendesKraftstoffhahns........................25
SchiebenderMaschineperHand.....................25
TransportierenderMaschine............................26
Wartung..................................................................28
Wartungssicherheit...........................................28
EmpfohlenerWartungsplan.................................28
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten.........................................29
EntfernenSiedasKissen,umZugangzum
Heckzuhaben..............................................29
ÖffnendesMotorschutzes...............................30
EntfernenderSchutzverlängerung...................30
Schmierung.........................................................31
EinfettenderMaschine.....................................31
EinfettenderDrehspannscheibe......................31
EinfettendervorderenLaufradschwen-
karme............................................................32
EinfettenderLaufradnaben..............................33
EinfettendesFahrantriebs................................34
WartendesMotors..............................................34
SicherheitshinweisezumMotor........................34
WartendesLuftlters........................................34
WartendesMotoröls.........................................36
WartenderZündkerze......................................38
PrüfendesFunkenfängers...............................39
WartenderKraftstoffanlage.................................40
EntleerendesKraftstofftanks............................40
EntfernendesKraftstofftanks...........................40
AustauschendesKraftstofflters......................41
WartenderelektrischenAnlage...........................41
HinweisezurSicherheitderElektroan-
lage...............................................................41
WartenderBatterie...........................................41
WartenderSicherungen...................................43
WartendesAntriebssystems...............................44
EinstellenderSpurweite...................................44
PrüfendesReifendrucks..................................44
AnpassungdesLaufradschwenkarm-
Lagers...........................................................45
WartenderLaufräderund-lager.......................45
EntfernenderKupplungsbeilagscheibe............46
PrüfenderRadmuttern.....................................48
WartenderKühlanlage........................................48
ReinigungdesLuftansauggitters......................48
ReinigendesKühlsystems...............................48
WartenderBremsen...........................................49
ÜberprüfenderFeststellbremse.......................49
EinstellenderBremsen.....................................49
WartenderRiemen.............................................50
PrüfenderRiemen...........................................50
AustauschendesMähwerkriemens..................50
AustauschendesFahrantriebsriemens
......................................................................51
WartenderBedienelementanlage.......................52
EinstellenderFahrantriebshebel......................52
WartenderHydraulikanlage................................53
SicherheitderHydraulikanlage.........................53
TechnischeDatenderHydraulikanlage.............53
PrüfendesHydrauliköls....................................53
WechselndesHydraulikölsundder
-lter..............................................................54
EntlüftenderHydraulikanlage...........................55
WartendesMähwerks..........................................56
SicherheitshinweisezumMesser......................56
WartenderSchnittmesser................................56
NivellierendesMähwerks.................................58
EinstellenderMähwerkhubfeder......................61
AustauschendesAblenkblechs........................61
Reinigung............................................................62
ReinigenderMähwerkunterseite......................62
BeseitigungvonAbfällen..................................62
Einlagerung............................................................63
SicherheitbeiderEinlagerung..........................63
ReinigungundEinlagerung..............................63
Fehlersucheund-behebung...................................64
Schaltbilder.............................................................67
3
Sicherheit
DieseMaschinewurdegemäßENISO5395 konstruiert.
AllgemeineSicherheit
DiesesProduktkannHändeundFüßeamputieren undGegenständeaufschleudern.BefolgenSiezum VermeidenvonschwerenVerletzungenimmeralle Sicherheitshinweise.
LesenundverstehenSievordemAnlassendes
MotorsdenInhaltdieserBedienungsanleitung.
HaltenSieHändeundFüßevonbeweglichen
Teilenfern.
BedienenSiedieMaschineniemals,wennnicht
alleSchutzvorrichtungenundAbdeckungen angebrachtundfunktionstüchtigsind.
BleibenSieimmervonderAuswurföffnungfern.
HaltenSieUnbeteiligteundKindervom
Arbeitsbereichfern.DasFahrzeugdarfniemals vonKindernbetriebenwerden.LassenSie nurPersonenzu,dieverantwortungsbewusst, geschult,mitdenAnweisungenvertraut,und körperlichinderLagesind,dieMaschinezu bedienen.
HaltenSiedieMaschinean,stellenSiedenMotor
ab,undziehenSiedenZündschlüsselab,bevor SieWartungsarbeitendurchführen,Kraftstoff nachfüllen,oderBlockierungenbeseitigen.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung dieserMaschinekannzuVerletzungenführen. BefolgenSiezurVerringerungdesVerletzungsrisikos dieseSicherheitshinweiseundbeachtenSiedas Warnsymbol oderGefahr–Sicherheitsrisiko.WenndieseHinweise nichtbeachtetwerden,kanneszuschwerenbis tödlichenVerletzungenkommen.
mitderBedeutungAchtung,Warnung
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undAnweisungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähe dermöglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangene Aufkleberaus.
Batteriesymbole
DieBatterieweisteinigeoderallederfolgendenSymbole
auf.
1.Explosionsgefahr
2.VermeidenSieFeuer,offenesLichtundrauchenSienicht.
3.Verätzungsgefahr/VerbrennungsgefahrdurchChemikalien
4.TragenSieeineSchutzbrille.
5.LesenSiedieBedienungsanleitung.
6.HaltenSieUnbeteiligtevonderMaschinefern.
7.TragenSieeineSchutzbrille–explosiveGasekönnen BlindheitundandereVerletzungenverursachen.
8.DieSäureinderBatteriekannschwerechemische Verbrennungenverursachen.
9.SpülenSiedieAugensofortmitWasserundgehenSie sofortzumArzt.
10.Bleihaltig:Nichtwegwerfen.
decaloemmarkt
Herstellermarke
1.DieseMarkegibtan,dassdasMesserTeilder OriginalmaschinedesHerstellersist.
decalbatterysymbols
decal106-5517
106-5517
1.Warnung:BerührenSienichtdieheißeOberäche.
4
decal116-8775
116-8775
1.LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
2.Warnung:FüllenSie biszurUnterkantedes Füllstutzens.FüllenSie nichtzuvielein.
116-8283
1.Warnung:LesenSieinderBedienungsanleitungnach,wie SiedieSchnittmesserschraube/-mutterbisauf75-81N·m anziehen.
decal116-8283
1.LesenSiedie Bedienungsanleitung.
2.Kurzes,dünnesGras; trocken
decal131-1180
131-1180
3.FangkorbEinstellung
4.Hohes,dichtesGras;nass
1.LesenSiedie
5
decal131-3507
131-3507
2.Riemenspannvorrichtung
Bedienungsanleitung.
decal131-3521
131-3528
15A 15A 10A
7.5A
131-3521
1.Schnitthöhe
1.LesenSiedie Bedienungsanleitung.
2.Getriebeöl
131-3524
3.ÖlstandimkaltenZustand
decal131-3524
1.Batterie4.Feststellbremse
2.Uhrzeit
3.Zapfwelle
1.Gefahrdurch herausgeschleuderte Objekte:Unbeteiligte müsseneinenAbstandzur Maschinehalten.
2.Gefahrdurch herausgeschleuderte Objektebeiangehobenem Ablenkblech:SetzenSie dieMaschinenurmit einemAblenkblechoder Heckfangsystemein.
decal131-3536
131-3536
5.Motor:Start
6.Aktivierender Steuerhebel.
decal133-4604
133-4604
3.Amputationsgefahrfür HändeoderFüße: BerührenSiekeine beweglichenTeile.
4.Verfanggefahr:Berühren Siekeinebeweglichen TeileundlassenSiealle Schutzvorrichtungenund Schutzblechemontiert.
131-3528
1.Schlüsselschalter:15A3.Zapfwelle:10A
2.Zubehöranschluss:15A
4.InfoCenter:7,5A
decal131-3528
decal133-4641
133-4641
1.Warnung:NehmenSieniePassagieremit.
6
133-4665
1.Kippgefahr:NichtanSteigungenmiteinemSteigungswinkel vonmehrals10°hochfahren,nichtquerüberSteigungen miteinemSteigungswinkelvonmehrals15°fahren.
decal133-4665
136-0505
1.Reifendruck5.Motorluftlter
2.Betriebsstundenkontrolle/
-änderung
3.Getriebeöl7.LesenSiedie
4.Prüfen
6.Motoröl
Bedienungsanleitung
vordemDurchführenvon Wartungsmaßnahmen.
decal136-0505
decal131-3526
131-3526
1.Zapfwelle:Ausgekuppelt
2.Schnell
3.Langsam
4.Neutral
5.Rückwärts
6.Fahrantrieb
7.AktivierenderSteuerhebel.
7
decal139-2878
139-2878
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.6.GefahrdurchausgeworfeneGegenstände:HaltenSie
Unbeteiligtefern.
2.Warnung:AlleBedienermüssenvorderVerwendungder Maschinegeschultwerden.
7.Warnung:AktivierenSiedieFeststellbremse,stellenSieden Motorab,undziehenSiedenSchlüsselab,bevorSiedie MaschineverlassenodereineWartungdurchführen.
3.Warnung:TragenSieeinenGehörschutz.8.Kippgefahr:VerwendenSiebeimVerladenaufeinen AnhängernichtzweiRampensondernnureineRampe,die fürdieMaschinebreitgenugist;fahrenSiebeimVerladen rückwärtsaufdieRampeundfahrenSiebeimEntladen vorwärtsvonderRampe.
4.GefährdungdurchgeworfeneGegenstände:SenkenSiedas
Ablenkblech,bevorSiedieMaschineinBetriebnehmen.
9.Kippgefahr:BenutzenSiedieMaschinenichtinderNähevon AbhängenoderanSteigungen;haltenSiemindestenseinen AbstandvonzweiMaschinenbreitenzuSteigungenein.
5.Schnitt-bzw.VerletzungsgefahrfürHändeoderFüße:Halten SiesichvonbeweglichenTeilenfernundnehmenSiekeine SchutzvorrichtungenoderSchutzblecheab.
140-4258
1.Feststellbremse:Ausgekuppelt4.Aus
2.Feststellbremse:Eingekuppelt
3.Ein6.Motordrehzahl:Langsam
5.Motordrehzahl:Schnell
decal140-4258
8
Produktübersicht
Bedienelemente
Bedienfeld
g300764
Bild3
1.VorderesLaufrad7.Kraftstofftank
2.Grasablenkblech8.Plattform(abgelassen)
3.Motor
4.Armaturenbrett10.Batterie
5.Fahrantriebshebel11.Mähwerk
6.Hydraulikbehälter
9.Kraftstoffhahn
Bild4
1.Tankdeckel
2.Chokehebel9.Schnitthöhen-Einstellstift
3.Feststellbremshebel
4.Hydraulikbehälterdeckel11.RechterFahrantriebshe-
5.Betriebsstundenzähler
6.Zündschloss13.LinkerFahrantriebshebel
7.Gasbedienungshebel
8.Schnitthöhenhebel
10.Plattformriegel
bel
12.Zapfwellenschalter
Zapfwellenschalter(PTO)
VerwendenSiedenZapfwellenschalter(PTO), umSchnittmesserein-undauszuschaltenoder Anbaugeräte(Bild4)zustartenundzustoppen;siehe
VerwendendesZapfwellenantriebsschalters(Seite
16).
Betriebsstundenzähler
g300766
DerBetriebsstundenzählerzeichnetdieStunden auf,diederMotorgelaufenist.Erläuft,wenn derMotorläuft.RichtenSieIhreregelmäßigen WartungsmaßnahmennachdieserAngabe(Bild5).
9
Kraftstoffhahn
SchließenSiedenKraftstoffhahnvordemTransport oderderEinlagerungderMaschine(Verwendendes
Kraftstoffhahns(Seite25)).
TechnischeDaten
Hinweis:T echnischeundkonstruktiveÄnderungen
g216020
Bild5
1.Sicherheitssymbole
2.Batterielampe
3.Betriebsstundenzähler
vorbehalten.
Schnittbreite
Breite:SeitenauswurfmaschinenmitAblenkblech abgesenkt
12
2cm
16
3cm
Sicherheitsschalteranzeigen
AufdemBetriebsstundenzählerwerdenSymbole angezeigt,diemiteinemschwarzenDreieckangeben, dassderSicherheitsschalterinderrichtigenStellung ist(Bild5).
Batterieanzeigelampe
WennSiedenSchlüsselfüreinigeSekundenin dieEIN-Stellungdrehen,wirddieBatterieladung imBereichangezeigt,indemnormalerweisedie Betriebsstundenangezeigtwerden.
DieAnzeigelampefürdieBatterieleuchtetbeim EINschaltenderZündungaufundwenndieLadung unterdemrichtigenBetriebsniveauist(Bild5).
Gasbedienung
DieGasbedienungsteuertdieMotordrehzahlund hateinefortlaufendvariableEinstellungvonSLOW (LANGSAM)bisFAST(SCHNELL)(Bild4).
Choke
Breite:SeitenauswurfmaschinenmitAblenkblech angehoben
LängemitabgesenkterPlattform
LängemitangehobenerPlattform
Höhe12
Gewicht
Anbaugeräte,Zubehör
EinSortimentanvonT orozugelassenen AnbaugerätenundZubehörwirdfürdieseMaschine angeboten,umdenFunktionsumfangdesGerätszu erhöhenundzuerweitern.WendenSiesichaneinen ofziellenT oro-VertragshändlerodernavigierenSie aufwww.Toro.comfüreineListederzugelassenen AnbaugeräteunddesZubehörs.
VerwendenSienurOriginalersatzteileund
-zubehörteilevonToro,umdieoptimaleLeistungund Sicherheitzugewährleisten.ErsatzteileundZubehör andererHerstellerkönnengefährlichseinundeine VerwendungkönntedieGarantieungültigmachen.
12
7cm
19
1cm
15
5cm
2cm
401kg
LassenSieeinenkaltenMotormitdemChokean. ZiehenSiedasChoke-Bedienelementheraus,umes zuaktivieren.DrückenSiedenChokehinein,umihn zudeaktivieren.
Zündschloss
DasZündschloss,mitdemderMotorangelassenund abgestelltwird,hatdreiStellungen:AUS,LAUFund START.SieheEinsetzenderZündung(Seite17).
Fahrantriebshebel
MitdenFahrantriebshebelnfahrenSiedieMaschine vorwärts,rückwärtsundwenden(Bild4).
10
Betrieb
EntfernenSieniedenTankdeckeloderfüllen
Kraftstoffein,wennderMotorläuftodernoch heißist.
VordemEinsatz
Vordersicheren Verwendung
AllgemeineSicherheit
KinderodernichtgeschultePersonendürfendie
Maschinenichtverwenden.ÖrtlicheVorschriften schränkenu.U.dasMindestaltervonBedienern ein.DerBesitzeristfürdieSchulungaller BedienerundMechanikerverantwortlich.
MachenSiesichmitdemsicherenBetriebder
MaschinesowiedenBedienelementenund Sicherheitssymbolenvertraut.
Siemüssenwissen,wieSiedieMaschineschnell
anhaltenunddenMotorabstellenkönnen.
PrüfenSie,oballeSitzkontaktschalter,
Sicherheitsschalter,undSchutzvorrichtungen montiertundfunktionsfähigsind.NehmenSie dieMaschinenurinBetrieb,wenndieserichtig funktionieren.
ÜberprüfenSievorjedemMähen,obdie
Schnittmesser,-schraubenunddieSchneideinheit funktionsfähigsind.
PrüfenSiedenArbeitsbereichgründlichund
entfernenSiealleObjekte,dievonderMaschine aufgeschleudertwerdenkönnten.
BeurteilenSiedasGelände,umfestzulegen,
welcheAnbaugeräteundZubehörerforderlich sind,umdieMaschineordnungsgemäßundsicher bedienenzukönnen.
WennSieKraftstoffverschütten,versuchen
Sienicht,denMotorzustarten.Vermeiden Siees,Zündquellenzuschaffen,bisdie Kraftstoffdämpfeverdunstetsind.
BewahrenSieKraftstoffinvorschriftsmäßigen
KanisternfürKinderunzugänglichauf.
KraftstoffistbeiEinnahmegesundheitsschädlich
odertödlich.WenneinePersonlangfristig Benzindämpfenausgesetztist,kanndieszu schwerenVerletzungenundKrankheitenführen.
VermeidenSiedaslangfristigeEinatmenvon
Benzindämpfen.
HaltenSieIhrGesichtundIhreHändevom
EinfüllstutzenundderÖffnungimKraftstofftank fern.
HaltenSieBenzinvonAugenundderHaut
fern.
LagernSiewederdieMaschinenochden
KraftstoffkanisterinderNähevonoffenen Flammen,FunkenoderZündammenwiez.B.bei einemHeizkesselodersonstigenGeräten.
FüllenSieKanisternieimFahrzeugoderauf
derLadepritscheeinesPritschenwagensoder AnhängersmiteinerVerkleidungausKunststoff. StellenSieKanistervordemAuffüllenimmervom FahrzeugentferntaufdenBoden.
NehmenSiedasGerätvomPritschenwagenbzw.
AnhängerundbetankenesaufdemBoden.Falls dasnichtmöglichist,betankenSiesolcheGeräte miteinemtragbarenKanisterundnichtaneiner Zapfsäule.
SetzenSiedieMaschinenichtohnevollständig
montierteundbetriebsbereiteAuspuffanlageein.
Kraftstoffsicherheit
Kraftstoffistextremleichtentammbar
undhochexplosiv.FeuerundExplosionen durchKraftstoffkönnenVerbrennungenund Sachschädenverursachen.
StellenSiedenKanisterbzw.dieMaschine
vordemAuftankenaufdenBodenundnicht aufeinFahrzeugoderaufeinObjekt,umeine elektrischeLadungdurchdasEntzündendes Kraftstoffszuvermeiden.
FüllenSiedenKraftstofftankimFreien
auf,wennderMotorkaltist.WischenSie verschüttetenKraftstoffauf.
RauchenSienichtbeimUmgangmitKraftstoff,
undgehenSienichtinderNähevonoffenem FeueroderFunkenmitKraftstoffum.
DerStutzensolltedenRanddesBenzinkanisters
oderdieBehälteröffnungbeimAuftanken ständigberühren.VerwendenSienichtein Mundstück-Öffnungsgerät.
WechselnSiesofortIhreKleidung,wenn
Kraftstoffdaraufverschüttetwird.WischenSie verschüttetenKraftstoffauf.
FüllenSiedenKraftstofftankniezuvoll.T auschen
SiedenTankdeckelausundziehenihnfest.
11
Betanken
4.FüllenSiedenKraftstofftankbiszurUnterseite desEinfüllstutzens.
EmpfohlenerKraftstoff
DiebestenErgebnisseerhaltenSie,wennSie
sauberes,frisches(nichtälterals30Tage), bleifreiesBenzinmiteinerMindestoktanzahlvon 87(R+M)/2verwenden.
Ethanol:Kraftstoff,dermit10%Ethanoloder
15%MTBE(Volumenanteil)angereichertist, istauchgeeignet.EthanolundMTBEsind nichtidentisch.Benzinmit15%Ethanol (E15)(Volumenanteil)istnichtzurVerwendung zugelassen.VerwendenSieniemalsBenzin,
dasausmehrals10%Ethanol(Volumenanteil)
wieE15(aus15%Ethanol),E20(aus20% Ethanol)oderE85(ausbiszu85%Ethanol) besteht.DieVerwendungvonnichtzugelassenem BenzinkannzuLeistungsproblemenund/oder Motorschädenführen,dieggf.nichtvonder Garantieabgedecktsind.
VerwendenSiekeinmethanolhaltigesBenzin.
LagernSiekeinenKraftstoffimKraftstofftankoder
inKraftstoffbehälternüberdenWinter,wennSie keinenKraftstoffstabilisatorverwenden.
Hinweis:FüllenSiedenKraftstofftanknicht
ganzauf.IndiesemfreienPlatzimT ankkann sichderKraftstoffausdehnen.
5.BringenSiedenTankdeckelwiederfestan. WischenSieverschüttetenKraftstoffauf.
g038312
Bild6
VermischenSienieBenzinmitÖl.
VerwendeneinesKraftstoffstabi­lisators
VerwendenSieeinenKraftstoffstabilisator/Konditio­niererinderMaschine,umdenKraftstofflängerfrisch zuhalten,wennergemäßdenAnweisungendes Kraftstoffstabilisatorherstellersverwendetwird.
Wichtig:VerwendenSiekeineZusätze,die
MethanoloderEthanolenthalten.
GebenSiedieMengedesKraftstoffstabilisatorsbzw.
-konditionierersindenfrischenKraftstoff,wievom HerstellerdesKraftstoffstabilisatorsvorgeschrieben.
Betanken
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen Flächeab,kuppelndieZapfwelleaus,stellen dieFahrantriebshebelindieARRETIERTE NEUTRAL-Stellungundaktivierendie Feststellbremse.
Durchführentäglicher Wartungsarbeiten
TäglichvordemStartderMaschinediefolgende täglichePrüfroutinegemäßWartung(Seite28) durchführen:
Einfahreneinerneuen Maschine
NeueMotorebrauchenetwasZeit,bevorsiedie ganzeLeistungerbringen.NeueMähwerkeund AntriebssystemehabeneinehöhereReibungund belastendenMotormehr.DieEinfahrzeitfürneue Maschinenbeträgtungefähr40bis50Stunden. DanacherbringtderMotordieganzeLeistungund bestePerformance.
2.StellenSievordemVerlassender BedienungspositiondenMotorab,ziehenden Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen TeilezumStillstandgekommensind.
3.ReinigenSiedenBereichumdenTankdeckel undnehmenSiedenDeckelab.
12
Verwendungder
TestenderSicherheitsschalter
Sicherheitsschalter
WARNUNG:
WenndieSicherheitsschalterabgeklemmt oderbeschädigtwerden,setztsichdie Maschinemöglicherweisevonalleinein Bewegung,wasVerletzungenverursachen kann.
AndenSicherheitsschalterndürfenkeine Veränderungenvorgenommenwerden.
PrüfenSiedieFunktionder Sicherheitsschaltertäglich,undtauschen SievorBetriebderMaschinealledefekten Schalteraus.
FunktionderSicherheitsschalter
DieSicherheitsschalterermöglichendasAktivieren desZapfwellenschaltersnur,wenneinederfolgenden Bedingungenauftritt:
StellenSieeinenderFahrantriebshebelindie
mittlere,nichtarretierteStellung.
SchaltenSiedenZapfwellenschalterindie
EIN-Stellung. DieSicherheitsschalterstoppendie
Schnittmesser/Anbaugeräte,wennSie beideFahrantriebshebelindieARRETIERTE NEUTRAL-Stellungbewegenoderzurückgehen lassen.
DerBetriebsstundenzählerhatSymbole,die denBedienerdaraufhinweisen,dassder SicherheitsschalterinderrichtigenStellungist. WennderSchalterinderrichtigenStellungist, leuchtetimrelevantenRechteckeinDreieckauf (Bild7).
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
ÜberprüfenSiedieFunktionderSicherheitsschalter vorjedemEinsatzderMaschine.
Hinweis:LassenSie,wenndieSicherheitsschalter
nichtwienachstehendbeschriebenfunktionieren, dieseunverzüglichvoneinemVertragshändler reparieren.
1.PrüfenSiedenMotor;sieheAnlassendes
Motors(Seite18).
2.StellenSiedieFahrantriebshebelindiemittlere, nichtarretierteStellung.
Hinweis:DieSchnittmesser/Anbaugeräte
solltenstoppenundderMotorsollteaufhören zulaufen.
3.LassenSiedenMotoranundlösenSiedie Feststellbremse.
4.StellenSieeinenderFahrantriebshebelindie mittlere,nichtarretierteStellung.
5.HaltenSiedenFahrantriebshebelweiterinder mittlerenentriegeltenStellungunddrückenSie denZapfwellenschalterindieEIN-Stellung.
Hinweis:DieKupplungunddie
Schnittmesser/Anbaugerätesollteneinkuppeln.
6.SchiebenSieoderlassenSiedie FahrantriebshebelindieARRETIERTE NEUTRAL-Stellunggehen.
Hinweis:DieMesser/Anbaugerätesollten
stoppenundderMotorsollteweiterhinlaufen.
7.BetätigenSiedenZapfwellenschalterindie AUS-StellungundbewegenSieeinenderbeiden Fahrantriebshebelindiemittlereentriegelte Stellung.
8.HaltenSiedenFahrantriebshebelweiterinder mittlerenentriegeltenStellungunddrückenSie denZapfwellenschalterindieEIN-Stellung.
Bild7
1.DieDreieckeleuchtenauf,wenndieSicherheitsschalterin derrichtigenStellungsind.
Hinweis:DieKupplungunddie
Schnittmesser/Anbaugerätesollteneinkuppeln.
9.SchaltenSiedieZapfwellenschalterindie AUS-Stellung.
Hinweis:DieSchnittmesser/Anbaugeräte
solltenstoppen.
g031282
10.SchaltenSiedenZapfwellenschalterbei laufendemMotorindieEIN-Stellung,ohne einenderFahrantriebshebelindermittleren, entriegeltenStellungzuhalten.
13
Hinweis:DieSchnittmesser/Anbaugeräte
dürfensichnichtzuschalten.
undanderenObjektennähern,dieIhreSicht behindernkönnen.
StellenSiedieMesserab,wennSienichtmähen.
WährenddesEinsatzes
HinweisezurSicherheit währenddesBetriebs
AllgemeineSicherheit
DerBesitzerbzw.BedieneristfürUnfälleoder
VerletzungenvonDrittensowieSachschäden verantwortlichundkanndieseverhindern.
TragenSiegeeigneteKleidung,u.a.eine
Schutzbrille,langeHosen,rutschfeste ArbeitsschuheundeinenGehörschutz.Binden SielangeHaarehintenzusammenundtragenSie keinenSchmuckoderweiteKleidung.
KonzentrierenSiesichimmerbeiderVerwendung
derMaschine.TunSienichts,wasSieablenken könnte,sonstkönnenVerletzungenoder Sachschädenauftreten.
BedienenSiedieMaschinenicht,wennSie
müdeoderkranksindoderunterAlkohol-oder Drogeneinussstehen.
NehmenSieniePassagiereaufderMaschinemit
undhaltenSiealleUnbeteiligtenundHaustiere vonderverwendetenMaschinefern.
SetzenSiedieMaschinenurbeiguten
Sichtverhältnissenundgeeigneten Witterungsbedingungenein.FahrenSie dieMaschineniebeiGewitter,bzw.wennGefahr durchBlitzschlagbesteht.
NassesGrasoderBlätterkönnenschwere
Verletzungenverursachen,wennSiedarauf ausrutschenunddieKlingeberühren.Vermeiden SiedasMähenunternassenBedingungen.
StellenSievordemAnlassendesMotorssicher,
dassalleAntriebeinderNeutral-Stellungsind, dassdieFeststellbremseaktiviertistundSieindie Bedienungspositionsind.
StellenSiesicher,dassSiebeimEinsatzdieser
Maschine,vorallembeimRückwärtsfahren,einen gutenHalthaben.
BerührenSiedieSchneideinheitennichtmit
HändenundFüßen.BleibenSieimmervonder Auswurföffnungfern.
SchauenSiehintersichundnachunten,umvor
demRückwärtsfahrensicherzustellen,dassder Wegfreiist.
SeienSieextremvorsichtig,wennSiesich
unübersichtlichenKurven,Sträuchern,Bäumen
HaltenSiedieMaschinean,ziehenSieden
Zündschlüsselab,undwartenSie,bisalle beweglichenT eilezumStillstandgekommen sind,bevorSiedasMähwerkbzw.Anbaugerät prüfen,wennSieeinObjektberührthabenoder ungewöhnlicheVibrationenauftreten.FührenSie alleerforderlichenReparaturendurch,eheSiedie MaschinewiederinGebrauchnehmen.
FahrenSiebeimWendenundbeimÜberqueren
vonStraßenundGehsteigenmitderMaschine langsamundvorsichtig.GebenSieimmer Vorfahrt.
KuppelnSiedieSchneideinheitausundstellenSie
denMotorab,bevorSiedieSchnitthöheeinstellen (wennSiesienichtvonderBedienerpositionaus einstellenkönnen).
BetreibenSiedenMotornuringutbelüfteten
Bereichen.DieAbgaseenthaltenKohlenmonoxid, dasbeimEinatmentödlichist.
LassenSieniemalseinelaufendeMaschine
unbeaufsichtigtzurück.
FührenSiefolgendeSchrittevordemVerlassen
derBedienerposition(einschließlichdem LeerendesGrasfangkorbsoderEntfernenvon VerstopfungenimAuswurfkanal)aus:
ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche. –KuppelnSiedieZapfwelleaus. –AktivierenSiedieFeststellbremse. –StellenSiedenMotorabundziehenden
Zündschlüsselab. –WartenSie,bisallebeweglichenTeilezum
Stillstandgekommensind.
StellenSieindenfolgendenSituationendie
MaschineabundkuppelndenAntriebzur Schneideinheitaus:
VordemAuftanken. –BevorSieVerstopfungenräumen. –VordemPrüfen,ReinigenoderWartender
Schneideinheit –NachdemKontaktmiteinemfremden
ObjektoderbeimAuftretenvonabnormalen
Vibrationen.PrüfenSiedieSchneideinheitauf
Beschädigungenundführendienotwendigen
Reparaturendurch,bevorSiedieMaschine
erneutstartenundeinsetzen –VordemVerlassenderBedienerposition.
14
VerwendenSiedieMaschinenichtals
Zugmaschine.
VerwendenSienurvonTheToro®Company
zugelassene(s)ZubehörundAnbaugeräte.
EntfernenodermarkierenSieHindernisse,u.a.
Gräben,Löcher,Rillen,Bodenwellen,Steineoder andereverborgeneGefahren.HohesGraskann Hindernisseverdecken.DieMaschinekönntesich inunebenemT errainüberschlagen.
SicherheitanHanglagen
HanglagensindeinewesentlicheUrsachefür
denVerlustderKontrolleundUmkippunfälle,die zuschwerenggf.tödlichenVerletzungenführen können.SiesindfürdensicherenEinsatzan Hanglagenverantwortlich.GehenSiebeiFahrten anHanglagenbesondersvorsichtigvor.Vordem EinsatzderMaschineaneinerHanglagetunSie Folgendes:
LesenundverstehenSiedieAnweisungenzu
HanglageninderBedienungsanleitungundan derMaschine.
PrüfenSiedieGeländebedingungenan
demTag,umzuermitteln,obdieMaschine sicheraufderHanglageeingesetztwerden kann.SetzenSieimmergesunden Menschenverstandein,wennSiediese Festlegungmachen.ÄnderungenimGelände, z.B.Feuchtigkeit,könnendenBetriebder MaschineaufeinerHanglagebeeinträchtigen.
AnHängenimmerhorizontalfahren,nichtaufund
ab.VermeidenSiedenBetriebanübermäßig steilenoderfeuchtenHängen.
AchtenSieaufGefahrenuntenamHang.
SetzenSiedieMaschinenichtinderNähevon Abhängen,Gräben,Böschungen,Gewässern oderanderenGefahrenstellenein.DieMaschine könnteplötzlichumkippen,wenneinRadüber denRandfährtoderdieBöschungnachgibt. HaltenSieeinenSicherheitsabstand(zweimaldie BreitederMaschine)zwischenderMaschineund jederGefahrenstelle.VerwendenSieinsolchen BereicheneinenhandgeführtenRasenmäheroder einandereshandgeführtesWerkzeug.
VermeidenSiedasAnfahren,Anhaltenoder
WendenderMaschineanHanglagen.Vermeiden SieeineplötzlicheÄnderungderGeschwindigkeit oderRichtungundwendenSielangsamund allmählich.
SetzenSiedieMaschinenichtinBedingungen
ein,indenenderAntrieb,dieLenkungoder StabilitätinFragegestelltwird.BeimEinsatzder MaschineaufnassemGras,beimÜberquerenvon HanglagenoderbeimFahrenhangabwärtskann dieMaschinedieBodenhaftungverlieren.Wenn dieAntriebsräderdieBodenhaftungverlieren, kanndieMaschinerutschenundzueinemVerlust derBremsleistungundLenkungführen.Die Maschinekannrutschen,selbstwennsichdie Antriebsrädernichtdrehen.
GehenSiebeidemBetriebmitZubehöroder
Anbaugerätenvorsichtigvor.DieseGerätekönnen dieStabilitätderMaschineändernundzueinem VerlustderFahrzeugkontrolleführen.HaltenSie dieAnweisungenfürGegengewichteein.
WennSiedieKontrolleüberdieMaschine
verlieren,steigenSieabundverlassenSieden Fahrbereich.
Betätigender Feststellbremse
AktivierenSiestetsdieFeststellbremse,wennSie dieMaschineausschaltenoderunbeaufsichtigt lassen.PrüfenSiedieFeststellbremsevorjeder InbetriebnahmeaufeinwandfreieFunktion.
WenndieFeststellbremsedenTraktornichtsicher hält,mussdieseeingestelltwerdenEinstellender
Bremsen(Seite49).
ZiehenSiedenFeststellbremshebelnachhinten,um diesezuaktivieren(Bild8).
DrückenSiedenFeststellbremshebelnachvorne,um dieFeststellbremsezulösen.
Bild8
1.Feststellbremse: Eingekuppelt
2.Feststellbremse: Ausgekuppelt
g009465
15
VerwendendesZapfwellen­antriebsschalters
MitdemZapfwellenantriebsschalterundden FahrantriebshebelnkuppelnSiedieSchnittmesser einundaus.
EinkuppelnderSchnittmesser (ZWA)
g031593
Bild11
Hinweis:WennSiedieMähmesserdurchdem
LoslassenderFahrantriebshebelauskuppeln,können SiedieMesserdurchBetätigendesSchalters(Bild9) indieEIN-Stellungwiedereinkuppeln,ohnevorher denSchalterindieAUS-Stellungzubringen.
Einsetzender Gasbedienung
BewegenSiedieGasbedienungzwischendie SCHNELL-undLANGSAM-Stellung(Bild12).
BenutzenSieimmerdieSCHNELL-Stellung,wennSie dieZapfwelleeinkuppeln.
Bild9
AuskuppelnderSchnittmesser (ZWA)
InBild10undBild11sindzweiMethodenfürdas AuskuppelnderSchnittmesserabgebildet.
Bild10
g301277
g008946
Bild12
EinsetzendesChokes
LassenSieeinenkaltenMotormitChokean.
1.ZiehenSiedasChoke-Handradheraus,umden Chokezuaktivieren,bevorSiedasZündschloss verwenden(Bild13).
2.DrückenSiedasChokehandradherein,um denChokezudeaktivieren,wennderMotor angesprungenist(Bild13).
g301401
16
Bild13
1.EIN-Stellung2.AUS-Stellung
EinsetzenderZündung
Wichtig:LassenSiedenAnlasserniemalslänger
als5Sekundenlangununterbrochendrehen. WennderMotornichtanspringt,lassenSie denAnlasser15Sekundenzwischenweiteren Versuchenabkühlen.DasNichtbefolgendieser VorschriftkannzumDurchbrennendesAnlassers führen.
g031281
Bild15
g008959
Hinweis:UnterUmständenmüssenSiebeim
erstenAnlassendesMotorsnacheinemAbstellen aufgrundvonKraftstoffmangelmehrereStartversuche unternehmen.
Bild14
g031239
17
AnlassendesMotors
AbstellendesMotors
Wichtig:LassenSiedenAnlasserniemalslänger
als5Sekundenlangununterbrochendrehen. WennderMotornichtanspringt,lassenSie denAnlasser15Sekundenzwischenweiteren Versuchenabkühlen.DasNichtbefolgendieser VorschriftkannzumDurchbrennendesAnlassers führen.
Hinweis:UnterUmständenmüssenSiebeim
erstenAnlassendesMotorsnacheinemAbstellen aufgrundvonKraftstoffmangelmehrereStartversuche unternehmen.
ACHTUNG
KinderundUnbeteiligtekönnenverletzt werden,wennSiedieunbeaufsichtigt zurückgelasseneMaschinebewegenoder einsetzen.
ZiehenSieimmerdenSchlüsselabund aktivierenSiedieFeststellbremse,wennSie dieMaschineunbeaufsichtigtlassen.
LassenSiedenMotorfür60Sekundenimlangsamen Leerlauf(Schildkröte)laufen,bevorSieden ZündschlüsselindieAUS-Stellungdrehen.
Bild16
g301288
g301289
Bild17
Wichtig:StellenSiesicher,dassder
KraftstoffhahnvordemTransportoderEinlagern derMaschinegeschlossenist,sonstkann Kraftstoffauslaufen.ZiehenSievordem EinlagernderMaschinedieKerzensteckerab, umeinemversehentlichenAnlassendesMotors vorzubeugen.
18
EinsetzenderPlattform
DieMaschinekannbeiangehobeneroder abgesenkterPlattformeingesetztwerden.Die PositionderPlattformhängtvomBedienerab.
EinsetzenderMaschinemit angehobenerPlattform
VerwendenSiedieMaschinemitangehobener PlattforminfolgendenSituationen:
WARNUNG:
DiePlattformistschwerundkann beimAnhebenoderAbsenkenVerletzungen verursachen.HebenSiedieBedienerplattform vorsichtiganodersenkensieab,daSie beieinemplötzlichenFallenlassenverletzt werdenkönnten.
SteckenSiedieHändeoderFingernichtin denPlattformgelenkbereich,wennSiedie Bedienerplattformanhebenoderabsenken.
StellenSiesicher,dassdiePlattform abgestütztist,wennSiedenArretierbolzen herausziehen.
StellenSiesicher,dassderRiegel diePlattformbefestigt,wennSiesie hochklappen.DrückenSiesieenggegen dasKissen,damitderArretierbolzen einrastenkann.
HaltenSieUnbeteiligtevonderMaschine fern,wennSiediePlattformabsenken.
EinsatzderMaschineinderNähevon
Abladestellen
EinsatzderMaschineinkleinenBereichen,für
welchedieMaschinezugroßist
BereichemittiefhängendenÄstenoder
Hindernissen
VerladenderMaschinefürdenTransport
HinauffahrenvonHanglagen
ZumAnhebenderPlattformziehenSiedasHeckder Plattformhoch,damitderSperrstiftunddasHandrad einrasten.DrückenSiesieenggegendasKissen, damitderSperrstifteinrastenkann.
EinsetzenderMaschinemit abgesenkterPlattform
VerwendenSiedieMaschinemitabgesenkter PlattforminfolgendenSituationen:
EinsatzderMaschineindenmeistenBereichen
ÜberquerenvonHanglagen
HinunterfahrenvonHanglagen
ZumAbsenkenderPlattformdrückenSiediePlattform nachvornegegendasKissen,umdenDruckaufden ArretierbolzenzulösenundziehendanndasHandrad herausundsenkendiePlattformab(Bild18).
19
Bild18
Vorwärtsfahren
1.LösenSiedieFeststellbremse,sieheBetätigen
derFeststellbremse(Seite15).
2.StellenSiedieFahrantriebshebelindiemittlere, nichtarretierteStellung.
g031026
1.AngehobenePlattform3.ZiehenSiedasHandrad heraus,umdiePlattform zulösen.
2.AbgesenktePlattform
Vorwärts-und Rückwärtsfahren
SiekönnendieMotordrehzahlmitdem Gasbedienungshebeleinstellen,dieinU/Min (UmdrehungenproMinute)gemessenwird.Stellen SiedenGasbedienungshebelfürdieoptimale LeistungindieSCHNELL-Stellung.
Wichtig:FahrenSiemitderMaschinerückwärts
überBordsteine,miteinemRadnachdem anderen,dadieMaschinebeschädigtwerden kann,wennSieBordsteinevorwärtsüberfahren.
ACHTUNG
DieMaschinekannsichschnelldrehenund Sieverlierenggf.dieKontrolleüberdie MaschineundkönnenVerletzungenerleiden oderdieMaschinebeschädigen.
Bild19
1.VordererAnschlagbügel
2.LinkerSteuerhebel5.RechterSteuerhebel
3.HintererAnschlagbügel
4.RechterSteuerhebel
inderARRETIERTEN NEUTRAL-Stellung
6.LinkerSteuerhebel inderARRETIERTEN NEUTRAL-Stellung
3.SchiebenSiedieFahrantriebshebellangsam nachvorne(Bild20).
Hinweis:DerMotorstelltab,wennSie
einenFahrantriebshebelbeiaktivierter Feststellbremsebewegen.
Hinweis:JemehrSiedieFahrantriebshebelin
eineRichtungbewegen,destoschnellerfährt dieMaschineindieserRichtung.
Hinweis:ZiehenSiedieFahrantriebshebel
zumAnhaltenaufdieNEUTRAL-Stellungzurück.
g030983
ReduzierenSievorscharfenWendungendie Geschwindigkeit.
20
Seitenauswurfoder Mulchen
DieseMaschinehateinschwenkbaresAblenkblech, dasSchnittgutzurSeiteundnachuntenaufden Rasenlenkt.
GEFAHR
WennAblenkblech,Auswurfkanalabdeckung oderHeckfangsystemnichtangebrachtsind, sinddieBedienungspersonundumstehende PersonenderGefahreinesKontaktsmit demSchnittmesserundausgeschleuderten Gegenständenausgesetzt.Kontaktmit demdrehendenSchnittmesseroder ausgeschleudertenGegenständenführt zuVerletzung(möglicherweisetödlichen
g009473
Bild20
Rückwärtsfahren
Verletzungen).
EntfernenSieniedasAblenkblechvon derMaschine,daesMaterialnachunten aufdieGrünächelenkt.WechselnSie dasAblenkblechsofortaus,wennes beschädigtist.
1.StellenSiebeideFahrantriebshebelindie mittlere,nichtarretierteStellung.
2.ZiehenSiedieFahrantriebshebellangsamnach hinten(Bild21).
Bild21
SteckenSienieHändeoderFüßeunterdie Maschine.
VersuchenSienie,denAuswurfbereich oderdieSchnittmesserzuräumen, ohnedenSchaltbügelzulösenund denZapfwellenantriebsschalterindie Aus-Stellungzustellen.DrehenSieden ZündschlüsselindieAUS-Stellung.Ziehen SieaußerdemdenSchlüsselunddas/die KabelvondenZündkerzenab.
g009474
21
EinstellenderSchnitthöhe
Einstellendes
DieSchnitthöhelässtsichin6mmSchrittenvon 38mmbis127mmeinstellen.
Hinweis:WennSieeineSchnitthöheunter51mm
verwenden,wirdderMähwerkriemenstärker abgenutzt.VerwendenSiefallsmöglicheine Schnitthöheüber51mm.
Richtungsablenkblechs
DieAuswurfrichtungdesMähwerkskannden unterschiedlichenMähbedingungenangepasst werden.StellenSiedieHaltenockenunddas AblenkblechaufdiebesteSchnittqualitätein.
1.KuppelnSiedieZapfwelleaus,stellen dieFahrantriebshebelindieARRETIERTE NEUTRAL-Stellungundaktivierendie Feststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassender BedienungspositiondenMotorab,ziehenden Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen TeilezumStillstandgekommensind.
3.LösenSiedasHandrad,umdasAblenkblech einzustellen(Bild23).
4.StellenSiedasAblenkblechunddasHandrad imSchlitzaufdengewünschtenAuswurfuss ein;ziehenSiedasHandraddannfest.
Bild22
g301806
Bild23
1.Schlitz
g267253
2.Handrad
22
Einstellendes
StellungB
Richtungsablenkblechs
DiefolgendenAbbildungensindnurfür denempfohlenenGebrauchvorgesehen. DieEinstellungensindjenachGrassorte, FeuchtigkeitsgehaltundGrashöheanders.
Hinweis:WenndieMotorleistungabfällt,unddie
Fahrgeschwindigkeitkonstantist,öffnenSiedas Ablenkblech.
StellungA
DiesistdieStellungganznachhinten(sieheBild24). VerwendenSiedieseStellungfürFolgendes.
Kurzes,dünnesGras
TrockenesGras
KleineresSchnittgut
SchnittgutwirdweitervomMähwerk
herausgeschleudert
VerwendenSiedieseStellungmitdemFangsystem (Bild25).
g012678
Bild25
StellungC
Bild24
DiesistdieganzgeöffneteStellung(Bild26). VerwendenSiedieseStellungfürFolgendes.
Hohes,dichtesGras
NassesGras
VerringertdieLeistungsaufnahmedesMotors
ErgibtbessereFahrgeschwindigkeitenin
schwierigenKonditionen
g012677
23
Bild26
VerwendenvonBallast
MontierenSieBallast,umdieAuswuchtungzu
verbessern.SiekönnenBallastfüreineoptimierte LeistunginverschiedenenBetriebsbedingungen undnachihrenWünschenhinzufügenoder entfernen.
FügenSiejeweilseinenBallasthinzuoder
entfernenihn,bisSiediegewünschte HandhabungundAuswuchtungerzielthaben.
DieempfohlenenGewichtendenSieinder
BedienungsanleitungderAnbaugeräte.
Hinweis:SiekönnenBallastbeimofziellen
g012679
Vertragshändlerbestellen.
WARNUNG:
SogroßeGewichtsänderungenkönnensich aufdieHandhabungunddenBetriebder Maschineauswirken.DieskannSieund Unbeteiligteschwerverletzen.
NehmenSieimmernurgeringe Gewichtsveränderungenvor.
PrüfenSiedieMaschinenachjeder Gewichtsänderung,umsicherzustellen, dassdieMaschinesicherbetriebenwerden kann.
NachdemEinsatz
HinweisezurSicherheit nachdemBetrieb
AllgemeineSicherheit
StellenSieimmerdenMaschineab,ziehen
SiedenZündschlüsselab,wartenSie,bisalle beweglichenT eilezumStillstandgekommensind, undlassenSiedieMaschineabkühlen,bevorSie sieeinstellen,warten,reinigen,odereinlagern.
EntfernenSieGrasundSchmutzvonden
Mähwerken,denAuspuffenunddemMotorraum, umeinemBrandvorzubeugen.WischenSieÖl­undKraftstoffverschüttungenauf.
SchließenSiedenKraftstoffhahn,bevorSiedie
Maschineeinlagernodertransportieren.
24
SchaltenSiedenZapfwellenschalteraus,wenn
SiedieMaschinetransportierenodernicht benutzen.
LagernSiedieMaschineoderdenBenzinkanister
nieanOrtenmitoffenerFlamme,Funkenoder Zündamme,z.B.Warmwasserbereiter,oder andereGeräte.
VerwendenSiedurchgehendenRampenfürdas
VerladenderMaschineaufeinenAnhängeroder Pritschenwagen.
VergurtenSiedieMaschinemitRiemen,Ketten,
KabeloderSeilen.Dievorderenundhinteren Gurtesolltennachuntenundaußerhalbder Maschineverlaufen.
Verwendendes Kraftstoffhahns
SchließenSiedenKraftstoffhahnvordemTransport, derWartungoderderEinlagerung(Bild27).
StellenSiesicher,dassderKraftstoffhahngeöffnet ist,wennSiedenMotoranlassen.
SchiebenderMaschineper Hand
DieSicherheitsventileermöglichen,dassSiedie MaschinebeiabgestelltemMotormitderHand schiebenkönnen.
Wichtig:SchiebenSiedieMaschineimmernur
mitderHand.SchleppenSiedieMaschinenie ab,sonstkanneszuSchädenanHydraulikteilen kommen.
Wichtig:DieMaschinedarfbeigeöffneten
Sicherheitsventilennichtgestartetodereingesetzt werden.SonstkönntedasSystembeschädigt werden.
Bild27
1.EIN-Stellung2.AUS-Stellung
g031237
g031238
g301290
Bild28
25
Transportierender Maschine
VerwendenSieeinenrobustenAnhängeroder PritschenwagenzumTransportierenderMaschine. VerwendenSieeinedurchgehendeRampe.Stellen Siesicher,dassderAnhängeroderLastwagenmit dengesetzlicherforderlichenBremsen,Beleuchtung undKennzeichnungenausgestattetist.Bittelesen SiealleSicherheitsanweisungensorgfältig.Durch KenntnisdieserInformationenkönnenSiesichund UnbeteiligtevorVerletzungenschützen.Ziehen SieinBezugaufAnforderungenfürAnhängerund BefestigungengeltendeVorschriftenzurate.
WARNUNG:
DasFahrenaufStraßenundWegen ohneBlinker,Lampen,Reektorenoder einenAufkleberfürlangsameFahrzeuge istgefährlichundkannzuUnfällenmit Verletzungsgefahrführen.
FahrenSiedieMaschinenichtaufeiner öffentlichenStraßeodereinemöffentlichen Fahrweg.
AuswahleinesAnhängers
WARNUNG:
DasLadeneinerMaschineaufeinen AnhängerodereinenLastwagenerhöhtdie Umkippgefahrundkönnteschwereoder tödlicheVerletzungenverursachen(Bild29).
VerwendenSienureineeinzigeRampe überdieganzeBreite,keineeinzelnen RampenfürjedeMaschinenseite.
StellenSiesicher,dassdieRampe mindestensviermallängeristals derAbstanddesAnhängersoder PritschenwagensvomBoden.
Bild29
1.Rampeüberdieganze BreiteinLagerstellung
2.Rampeistmindestens viermallängeralsder AbstanddesAnhängers oderPritschenwagens vomBoden.
3.H=HöhedesAnhängers oderderAnhängerpritsche zumBoden
4.Anhänger
LadenderMaschine
WARNUNG:
DasLadeneinerMaschineaufeinen AnhängerodereinenLastwagenerhöht dieUmkippgefahrundkannschwereoder tödlicheVerletzungenverursachen.
PassenSiebesondersbeimBedienender MaschineaufeinerRampeauf.
FahrenSiedieMaschineimmerrückwärts eineRampehochundvorwärtsvonihr herunterfahren.
VermeidenSieplötzliche Geschwindigkeitsänderungbeim FahrenderMaschineaufeinerRampe, daSiedadurchdieKontrolleverlieren könntenundUmkippgefahrbesteht.
g229507
1.BeiderVerwendungeinesAnhängersdiesen andasZugfahrzeuganhängenunddie Sicherheitskettenverbinden.
2.FallszutreffenddieAnhängerbremsenund Lichteranschließen.
3.SenkenSiedieRampe(Bild29).
4.KlappenSiediePlattformhoch.
26
Wichtig:HaltenSiediePlattformbeimBe-
undEntladenderMaschineangehoben.
5.FahrenSiedieMaschinerückwärtsdieRampe hoch(Bild30).
Bild30
g031405
1.FahrenSiedieMaschine
rückwärtsdieRampe hoch.
2.FahrenSiedieMaschine vorwärtsvonderRampe herunter.
6.StellenSiedenMotorab,ziehendenSchlüssel abundaktivierendieFeststellbremse.
7.VergurtenSiedieMaschineinderNäheder vorderenLaufräderundderhinterenStoßstange mitRiemen,Ketten,KabelnoderSeilen(Bild
31).ZiehenSieinBezugaufAnforderungenfür
BefestigungengeltendeVorschriftenzurate.
g302615
Bild31
1.Vergurtungsstellen
27
Wartung
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeitederMaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
ACHTUNG
WennSiedenZündschlüsselimZündschlosssteckenlassen,könnteeineanderePersonden Motorversehentlichanlassen,undSieundUnbeteiligteschwerverletzen.
ZiehenSiedenZündschlüsselausdemZündschloss,bevorSieWartungsarbeitendurchführen.
Wartungssicherheit
FührenSiefolgendeSchrittevordemEinstellen,
Reinigen,WartenoderVerlassenderMaschine aus:
ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche. –KuppelnSiedieAntriebeaus. –AktivierenSiedieFeststellbremse. –StellenSiedenMotorabundziehenden
Zündschlüsselab. –WartenSie,bisallebeweglichenTeilezum
Stillstandgekommensind. –LassenSiealleMaschinenteileabkühlen,ehe
SiemitWartungsarbeitenbeginnen.
DieMaschinesolltenievonungeschulten
Personengewartetwerden.
HaltenSieIhreHändeundFüßevonden
beweglichenTeilenfern.BeilaufendemMotor solltenkeineEinstellungsarbeitenvorgenommen werden.
LassenSiedenDruckausMaschinenteilenmit
gespeicherterEnergievorsichtigab.
PrüfenSiedieFunktionderFeststellbremse
häug.StellenSiedieBremsenbeiBedarfein oderwartensiediese.
ModizierenSieaufkeinenFalldie
Sicherheitsvorkehrungen.PrüfenSiesie regelmäßigaufihreeinwandfreieFunktion.
EntfernenSieGrasundSchmutzvomMähwerk,
Antrieben,AuspuffundMotor,umeinem Brandvorzubeugen.WischenSieÖl-und Kraftstoffverschüttungenauf.
ÜberprüfenSiedieKomponentendes
FangsystemsregelmäßigundtauschenSiesie aus,wennsieabgenutztoderbeschädigtsind.
StützenSiedieMaschinenichtmiteinem
Hydrauliksystemab,sondernverwendenSieeinen Wagenheber,wennSiedieMaschineanheben.
HaltenSiealleT eileingutemBetriebszustandund
alleHydraulik-Anschlussstückefestangezogen. ErsetzenSiealleabgenutztenoderfehlenden TeileundAufkleber.HaltenSiealleBefestigungen festangezogen,damitdieMaschineineinem sicherenBetriebszustandbleibt.
VerwendenSienurOriginalersatzteileund
-zubehörteilevonT oro,umdieoptimaleLeistung undSicherheitzugewährleisten.Ersatzteileund ZubehörandererHerstellerkönnengefährlich seinundeineVerwendungkönntedieGarantie ungültigmachen.
EmpfohlenerWartungsplan
NachachtBetriebsstunden
Nach50Betriebsstunden
Nach100Betriebsstunden
BeijederVerwendung
Wartungsintervall
odertäglich
Wartungsmaßnahmen
•WechselnSiedasMotoröl.
•PrüfenSiedenStanddesHydrauliköls.
•WechselnSiedieHydrauliklterunddas-öl.
•PrüfenSiedieRadmuttern.
•PrüfenSiedieSicherheitsschalter.
•PrüfenSiedenÖlstandimMotor.
•ReinigenSiedasLuftansauggitter(häugerunterschmutzigenoderstaubigen Bedingungen).
•ÜberprüfenSiedieFeststellbremse.
•PrüfenSiedieMesser.
•ReinigenderMähwerkunterseite.
28
Wartungsintervall
Alle50Betriebsstunden
Alle100Betriebsstunden
Wartungsmaßnahmen
•PrüfenSiedenFunkenfänger(fallsvorhanden).
•PrüfenSiedenReifendruck.
•PrüfenSiedenStanddesHydrauliköls.
•WechselnSiedasMotoröl.
•Prüfen,reinigenundstellenSiedenAbstandanderZündkerzeein.
•PrüfenSiedenZustandderBatterie.
•PrüfenSiedieKupplung.
•ÜberprüfenundreinigenSiedieKühlrippenundAbdeckungendesMotors(häuger unterschmutzigenoderstaubigenBedingungen).
•PrüfenSieden/dieMähwerkriemen.
Alle200Betriebsstunden
Alle250Betriebsstunden
Alle300Betriebsstunden
Alle500Betriebsstunden
Alle800Betriebsstunden
Alle1000Betriebsstunden
VorderEinlagerung
Jährlich
•WechselnSiedenMotoröllter.
•WechselnSiedenprimärenLuftlteraus(häugerunterschmutzigenoder staubigenBedingungen).
•ÜberprüfenSiedeninnerenLuftlter(häugerunterschmutzigenoderstaubigen Bedingungen).
•PrüfenSiedenVentilabstandundstellenihnein.WendenSiesichanden Toro-Vertragshändler.
•WechselnSiedeninnerenLuftlter(häugerunterschmutzigenoderstaubigen Bedingungen).
•AnpassungdesLaufradschwenkarm-Lagers.
•WechselnSiedieHydrauliklterunddas-öl.
•T auschenSiedenKraftstofflteraus.
•T auschenSiedenFahrantriebsriemenaus.
•BessernSieabgeblätterteLackächenaus.
•FührenSievoreinerEinlagerungalleobenaufgeführtenWartungsschrittedurch.
•BessernSieabgeblätterteLackächenaus.
•FührenSievoreinerEinlagerungalleobenaufgeführtenWartungsschrittedurch.
•FettenSiedieDrehspannscheibeein.
•SchmierenSiedievorderenLaufradgelenkeein(häugerinschmutzigenoder staubigenBedingungen).
•FettenSiedieLaufradnabenein.
•FettenSiedenFahrantriebein.
•TragenSiekorrosionshemmendesSchmiermittelaufdieFederköpfeauf.
Wichtig:WeitereInformationenzuWartungsarbeitenndenSieinderMotorbedienungsanleitung.
Verfahrenvordem Ausführenvon Wartungsarbeiten
EntfernenSiedasKissen, umZugangzumHeckzu haben
DasKissenkannentferntwerden,umZugang zumHeckderMaschinefürWartungsarbeitenoder Einstellungenzuermöglichen.
1.SenkenSiediePlattformab.
2.LösenSiedieKnebelschalteranjederSeiteder Maschine(Bild32).
g032556
Bild32
1.Knebelschalter2.Kissen
29
3.EntfernenSiedasKissenundsenkendie Plattformab.
4.FührenSiedieWartungsarbeitenoder EinstellungenanderMaschinedurch.
5.HebenSiedasKissenanundschiebenesan beidenSeitenderMaschineaufdieSplints.
6.ZiehenSiedieKnebelschalteran.
ÖffnendesMotorschutzes
1.EntfernenSiedieSchraubeunddie Ansatzmutter,diedenMotorschutzander Schutzverlängerungbefestigen(Bild33).
g270363
Bild34
Bild33
1.Schraubeund
Ansatzmutter
2.Motorschutzvorrichtung
2.DrehenSiedenMotorschutznachvorne,wie inBild34dargestellt.
Entfernender Schutzverlängerung
1.ÖffnendesMotorschutzes,sieheÖffnendes
Motorschutzes(Seite30).
2.EntfernenSiediebeidenSchrauben(5/16“x1“)
g279539
unddieRiemenschutzvorrichtung(Bild35).
Bild35
1.Schraube—5/16"x1“(2)
3.EntfernenSiedieSechskantmutter(5/16“), mitderdieSchutzverlängerunganden
30
g279540
2.Riemenschutzvorrichtung
Schlossschraubenbefestigtist(Bild36). EntfernenSiedieSchutzverlängerung.
Bild36
1.Sechskantmutter(5/16")3.Mutter(5/16")
2.Schutzverlängerung4.Schlossschraube (5/16"x4")
Schmierung
EinfettenderMaschine
FettenSiemitNr.2FettaufLithium-oder Molybdänbasisein.
1.KuppelnSiedieZapfwelleausundaktivieren SiedieFeststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassender BedienungspositiondenMotorab,ziehenSie denSchlüsselabundwartenSie,bisalle
g270365
beweglichenTeilezumStillstandgekommen sind.
3.ReinigenSiedieSchmiernippelmiteinem Lappen.
Hinweis:KratzenSiebeiBedarfFarbevorne
vondenNippelnab.
4.BringenSiedieFettpresseamNippelan.
5.FettenSiedieSchmiernippelein,bisdasFett beginnt,ausdenLagernauszutreten.
6.WischenSieüberüssigesFettab.
EinfettenderDrehspann­scheibe
Wartungsintervall:Jährlich
Wichtig:VerwendenSienurHochtemperaturfett.
VerwendenSiekeinAllzweckfett.
1.ÖffnendesMotorschutzes,sieheÖffnendes
Motorschutzes(Seite30).
2.EntfernenSiedieRiemenabdeckung(Bild37).
31
Bild37
1.Riemenabdeckung
2.Schraube
3.FettenSiedieDrehspannscheibeamMähwerk mitHochtemperaturfettamSchmiernippelein, wieinBild38abgebildet.
Einfettendervorderen Laufradschwenkarme
Wartungsintervall:Jährlich
Schmierfettsorte:FettaufLithium-oder
Molybdänbasis
1.NehmenSiedenStaubdeckelabundstellenSie dieLaufradschwenkarmeein,sieheAnpassung
desLaufradschwenkarm-Lagers(Seite45).
Hinweis:SetzenSiedenStaubdeckelerst
nachdemEinfettendesLaufrad-Drehzapfens auf.
2.DrehenSiedieSechskantschraubeheraus.
3.EineSchmiernippel(1/4Zoll-28Kegelgewinde) indieBohrungeindrehen.
4.PumpenSieFettindenSchmiernippel,bisdas
g306252
FettumdasobereLagerherumaustritt.
5.NehmenSiedenSchmiernippelausdemLoch.
6.DrehenSiedieSechskantschraubeund Staubkappewiederein.
Bild38
1.Schmiernippel
4.SetzenSiedieRiemenabdeckungein(Bild37).
5.SchließendesMotorschutzes,sieheÖffnendes
Motorschutzes(Seite30).
g301302
32
EinfettenderLaufradnaben
Wartungsintervall:Jährlich
Schmierfettsorte:FettaufLithium-oder
Molybdänbasis
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,kuppelnSiedieZapfwelleausund aktivierenSiedieFeststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassender BedienungspositiondenMotorab,ziehenden Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen TeilezumStillstandgekommensind.
3.NehmenSiedasLaufradvondenLaufradgabeln ab.
4.EntfernenSiedieDichtungsabdeckungenvon derRadnabe(Bild39).
Hinweis:SchraubenSiedieDistanzstückmut-
ternichtganzaufdasEndederAchse.Lassen Sieungefähr3mmvonderäußerenOberäche derDistanzstückmutterbiszumEndederAchse inderMutter.
10.SetzenSiediemontierteMutterundAchse aufderSeitemitdemLagerundeinerneuen DichtungindasRadein.
11.DasoffeneEndedesRadssolltenachoben zeigen;füllenSiedanndenBereichimRadum dieAchsemitAllzweckschmiermittel.
12.SetzenSiedaszweiteLagerundeineneue DichtungindasRadein.
13.TragenSieGewindesperrmittelaufdiezweite Distanzstückmutteraufundschraubensiesoauf dieAchse,dassdieFlachschraubenschlüssel nachaußenzeigen.
14.ZiehenSiedieMutterbisauf8-9N·man,lösen sieundziehensiedannerneutbisauf2-3N·m an.
Hinweis:StellenSiesicher,dassdieAchse
nichtübereineMutterherausragt.
Bild39
1.Dichtungsabdeckung2.Distanzstückmuttermit Flachschraubenschlüssel
5.NehmenSieeineDistanzstückmuttervonder
AchseimLaufradab.
Hinweis:DieDistanzstückmutternsind
miteinemGewindesperrmittelanderAchse befestigt.NehmenSiedieAchsevomRadab (dieandereDistanzstückmutterbendetsich nochaufderAchse).
6.DrückenSiedieDichtungenherausundprüfen
dieLageraufAbnutzungoderBeschädigung. TauschenSiedieseggf.aus.
7.FüllenSiedieLagermitAllzweckfett.
8.SetzenSieeinLagerundeineneueDichtungin
dasRadein.
15.SetzenSiedieDichtungsschutzvorrichtungen aufdieRadnabenaufundsetzenSiedasRad indieLaufradgabel.
g006115
16.SetzenSiedieLaufradschraubeeinundziehen SiedieMutterfest.
Wichtig:SiesolltendieLagereinstellungoft
durchDrehendesLaufradsprüfen,umeine BeschädigungderDichtungunddesLagers zuvermeiden.DerReifensolltesichnicht ungehindertdrehen(mehralseineoderzwei Umdrehungen)odersichseitlichverschieben. WennsichdasRadungehindertdreht,stellenSie dieSpannungderDistanzstückmutterein,bis etwasWiderstandbesteht.
Hinweis:SiemüssendieDichtungen
austauschen.
9.WennbeideDistanzstückmutternvonderAchse abgenommenwurden(oderabgebrochen sind),tragenSieGewindesperrmittelaufeine Distanzstückmutteraufundschraubensiesoauf dieAchse,dassdieFlachschraubenschlüssel nachaußenzeigen.
33
EinfettendesFahrantriebs
Wartungsintervall:Jährlich
WartendesMotors
FettenSiedasKugelgelenkdesSitzkontaktschalters unddieBüchsenbeiderFahrantriebshebelein.
Hinweis:TropfenSieetwasÖlzwischendie
HalterungenderHebel,umdieBüchsenzufetten,die sichimSchwenkrohrbenden.
Sicherheitshinweisezum Motor
StellenSiedenMotorabundprüfenSiedenStand
desMotoröls.FüllenSiebeiBedarfMotorölindas Kurbelgehäusenach.
BerührenSiedenAuspuffundandereheiße
OberächennichtdemdenHänden,Füßen, demGesichtundanderenKörperteilesowiemit Kleidungsstücken.
WartendesLuftlters
Alle250Betriebsstunden—WechselnSie denprimärenLuftlteraus(häugerunter schmutzigenoderstaubigenBedingungen).
Alle250Betriebsstunden—ÜberprüfenSieden innerenLuftlter(häugerunterschmutzigen oderstaubigenBedingungen).
Alle500Betriebsstunden—WechselnSieden innerenLuftlter(häugerunterschmutzigen oderstaubigenBedingungen).
1.Kugelgelenkdes
Sitzkontaktschalters
Bild40
EntfernendesFilters
1.KuppelnSiedieZapfwelleaus,stellen dieFahrantriebshebelindieARRETIERTE NEUTRAL-Stellungundaktivierendie
g228034
2.Schwenkrohr
Feststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassender BedienungspositiondenMotorab,ziehenden Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen TeilezumStillstandgekommensind.
3.ÖffnendesMotorschutzes,sieheÖffnendes
Motorschutzes(Seite30).
4.LösenSiedieHalteklammernamLuftlter undziehenSiedieLuftlterabdeckungvom Luftltergehäuseab(Bild41).
34
Bild41
1.Luftlterklemmen3.Hauptlter
2.Luftlterabdeckung
5.ReinigenSiedieInnenseitederLuftlterab­deckungmitDruckluft.
6.SchiebenSiedenHauptltervorsichtigausdem Luftltergehäuseheraus(Bild41).
4.InnererFilter
Hinweis:VermeidenSieeinAnstoßendes
FiltersanderSeitedesGehäuses.
7.NehmenSiedeninnerenFilternurheraus,wenn Sieihnauswechselnmöchten.
PrüfenderFilter
EinsetzenderFilter
Wichtig:LassenSiedenMotorimmermitbeiden
LuftlternundangebrachterAbdeckunglaufen, umMotorschädenzuvermeiden.
1.PrüfenSiebeimEinsetzenneuerFilter jedenFilterbeimEinsetzenaufeventuelle Versandschäden.
Hinweis:VerwendenSieniebeschädigte
Filter.
2.WennSiedeninnerenFilterauswechseln,
g026970
schiebenSieihnvorsichtigindasFiltergehäuse (Bild41).
3.SchiebenSiedenHauptltervorsichtigaufden Sicherheitslter(Bild41).
Hinweis:StellenSiesicher,dassder
Hauptlterrichtigeingesetztist.DrückenSie hierfürbeimEinsetzenaufdenäußerenRand.
Wichtig:DrückenSienieaufdieweiche
InnenseitedesFilters.
4.SetzenSiedieLuftlterabdeckungauf (Entlüfterdeckelnachunten)unddrehensie so,dassdieHalteklemmeninderAbdeckung einrasten(Bild41).
5.SchließendesMotorschutzes,sieheÖffnendes
Motorschutzes(Seite30).
1.PrüfenSiedenSicherheitslter.TauschenSie denSicherheits-undHauptlteraus,wenner schmutzigist.
Wichtig:VersuchenSienicht,den
Sicherheitslterzureinigen.Wennder Sicherheitslterverschmutztist,istder Hauptlterbeschädigt.
2.PrüfenSiedenHauptlteraufeventuelle Schäden,indemSieindenFilterschauen, währendSieeinehelleLampeaufdie AußenseitedesFiltersrichten.ErsetzenSie denHauptlter,wennerverschmutzt,verbogen oderbeschädigtist.
Hinweis:LöcherimFiltererscheinenalshelle
Punkte.ReinigenSienichtdenHauptlter.
35
WartendesMotoröls
Motorölsorte
Ölsorte:WaschaktivesÖl(API-SJoder
hochwertiger).
Motorölmenge:2,1lmitFilter;1,8lohneFilter
3.KontrollierenSiedenÖlstandwiein(Bild43) gezeigt.
Viskosität:SiehenachfolgendeT abelle.
Bild42
ÜberprüfendesMotorölstands
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
g031341
g004216
Hinweis:PrüfenSiedenÖlstandbeikaltemMotor.
WARNUNG:
EinBerührungmitheißenOberächenkann Verletzungenverursachen.
BerührenSiedenAuspuffundandereheiße OberächennichtdemdenHänden,Füßen, demGesichtundanderenKörperteilesowie mitKleidungsstücken.
Wichtig:FüllenSieaufkeinenFallzuvielÖl
indasKurbelgehäuseein,dadieszuSchäden amMotorführenkann.LassenSiedenMotor nichtlaufen,wennderÖlstandunterdieuntere Füllstandmarkeabgefallenist,daderMotor beschädigtwerdenkönnte.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,kuppelnSiedieZapfwelleausund aktivierenSiedieFeststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassender BedienungspositiondenMotorab,ziehenden Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen TeilezumStillstandgekommensind.
g194611
Bild43
36
WechselndesMotoröls
Wartungsintervall:NachachtBetriebsstunden
Alle100Betriebsstunden
Hinweis:EntsorgenSieAltölimlokalenRecycling
Center.
1.StellenSiedieMaschineab,sodass dieAblaufseiteetwastieferliegtalsdie entgegengesetzte,damitsichergestelltwird, dassdasÖlvollständigabläuft.
2.KuppelnSiedieZapfwelleaus,stellen dieFahrantriebshebelindieARRETIERTE NEUTRAL-Stellungundaktivierendie Feststellbremse.
3.StellenSievordemVerlassender BedienungspositiondenMotorab,ziehenden Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen TeilezumStillstandgekommensind.
4.WechselnSiedasMotorölindenfolgenden SituationenBild44.
ÖlstandandieVoll-Markierungzubringen(Bild
45).
g194610
Bild45
6.LassenSiedenMotoranundfahrenSieauf
g031341
eineebeneFläche.
7.PrüfenSiedenÖlstand.
WechselndesMotoröllters
Wartungsintervall:Alle200Betriebsstunden
Hinweis:WechselnSiedenMotoröllterbeiextrem
staubigenodersandigenBedingungenhäuger.
1.WeitereInformationenzumAblassendes MotorölsndenSieunterWechselndes
Motoröls(Seite37).
2.WechselnSiedenMotoröllter(Bild46).
Bild44
5.GießenSielangsamungefähr80%der angegebenenÖlsorteindenEinfüllstutzenund füllenSiedannvorsichtigmehrÖlein,umden
g031447
37
Typ:NGK®BPR4ESoderÄquivalent Elektrodenabstand:0,75mm
EntfernenderZündkerze
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
g031341
Fläche,kuppelnSiedieZapfwelleausund aktivierenSiedieFeststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassender BedienungspositiondenMotorab,ziehenden Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen TeilezumStillstandgekommensind.
3.ZiehenSiedenZündkerzensteckerab,siehe
Bild47.
g031449
Bild46
Hinweis:StellenSiesicher,dassdie
ÖllterdichtungdenMotorberührtund drehendenFilterdannumeineweitere Dreivierteldrehung.
3.FüllenSiedasGetriebemitderrichtigenÖlsorte, sieheMotorölsorte(Seite36).
WartenderZündkerze
Wartungsintervall:Alle100Betriebsstunden
AchtenSiedarauf,dassderAbstandzwischender mittlerenundderseitlichenElektrodekorrektist, bevorSiedieKerzeeindrehen.
VerwendenSiezumAus-undEinbauder Zündkerze(n)einenZündkerzenschlüsselundfürdie KontrolleundEinstellungdesElektrodenabstands eineFühlerlehre.SetzenSiebeiBedarfeineneue Zündkerzeein.
g027478
Bild47
g027477
PrüfenderZündkerze
Wichtig:ReinigenSiedieZündkerze(n)nie.
WechselnSiedieZündkerzeimmeraus,wenn sieschwarzüberzogenistoderabgenutzte Elektroden,einenöligenFilmoderRisseaufweist.
WennderKerzensteinhellbraunodergrauist,ist derMotorrichtigeingestellt.EineschwarzeSchicht amKerzensteinweistnormalerweiseaufeinen schmutzigenLuftlterhin.
StellenSiedenAbstandauf0,75mmein.
g206628
Bild48
38
EinsetzenderZündkerze
PrüfendesFunkenfängers
ausdemFunkenfänger;reinigenSiedasGitter dannmiteinerDrahtbürste(weichenSieesggf. inReinigungsmittelein).
6.BauenSiedenFunkenfängerwiederamEnde desAuspuffrohrsein.
g027661
Bild49
Maschinenmiteinem Funkenfänger
Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden
WARNUNG:
HeißeTeiledesAuspuffskönnen Kraftstoffdämpfeentzünden,selbstnachdem AbstellendesMotors.HeißePartikel,die vomlaufendenMotorausgestoßenwerden, könnenbrennbareMaterialienentzündenund zuVerletzungenoderSachschädenführen.
BetankenSiedieMaschineundlassenSie denMotornuran,wennderFunkenfänger eingebautist.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,kuppelnSiedieZapfwelleausund aktivierenSiedieFeststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassender BedienungspositiondenMotorab,ziehenden Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen TeilezumStillstandgekommensind.
3.WartenSie,bisderAuspuffkaltist.
4.T auschenSiedenFunkenfängeraus,wennSie RisseimGitteroderandenSchweißnähten feststellen.
5.BeiVerstopfungendesGittersnehmenSieden FunkenfängerabundschüttelnSielosePartikel
39
Wartender Kraftstoffanlage
Entleerendes Kraftstofftanks
SiekönnendenKraftstofftankentleeren,indemSie ihnentfernenunddenKraftstoffausdemFüllstutzen ablaufenlassen(EntfernendesKraftstofftanks(Seite
40)).SiekönnendenKraftstofftankauchentleeren
undindenfolgendenSchritteneinAbsaugrohr verwenden.
GEFAHR
UnterbestimmtenBedingungenistKraftstoff extremleichtentammbarundhochexplosiv. FeuerundExplosionendurchKraftstoff könnenVerbrennungenundSachschäden verursachen.
g031397
Bild50
1.Tankdeckel
Entfernendes
LassenSiedenKraftstoffausdem Kraftstofftankab,wennderMotorkaltist. TunSiedasimFreienaufeinemfreien Platz.WischenSieverschüttetenKraftstoff auf.
RauchenSiebeimAblassenvonKraftstoff nieundhaltendiesenvonoffenen FlammenundausBereichenfern,indenen BenzindämpfedurchFunkenentzündet werdenkönnten.
1.KuppelnSiedieZapfwelleaus,stellen dieFahrantriebshebelindieARRETIERTE NEUTRAL-Stellungundaktivierendie Feststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassender BedienungspositiondenMotorab,ziehenden Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen TeilezumStillstandgekommensind.
3.ReinigenSiedenBereichumdenTankdeckel, damitkeineRückständeindenKraftstofftank gelangen(Bild50).
Kraftstofftanks
1.SenkenSiediePlattformab.
2.LösenSiedasKissen,sieheEntfernenSiedas
Kissen,umZugangzumHeckzuhaben(Seite
29).
3.EntfernenSiedenQuerriegel.
g031413
Bild51
1.Kraftstofftank2.Querriegel
4.EntfernenSiedenT ankdeckel.
5.SteckenSieeineSaugpumpeinden Kraftstofftank.
6.EntleerenSiedenKraftstoffmitderSaugpumpe ineinenKraftstoffbehälter.
7.WischenSieverschüttetenKraftstoffauf.
4.EntfernenSiedenKraftstofftankundstellenihn aufdieBedienerplattform.
Hinweis:WennSiedenKraftstofftank
weitervonderMaschinewegbewegen möchten,entfernenSiedieKraftstoff-und EntlüftungsleitungenobenamKraftstofftank.
40
Austauschendes
Wartenderelektrischen
Kraftstofflters
Wartungsintervall:Alle800Betriebsstunden/Jährlich
(jenachdem,waszuersterreicht wird)
SetzenSiekeinenverschmutztenFilterein,wenner vonderKraftstofeitunggetrenntist.
Hinweis:WischenSieverschüttetenKraftstoffauf.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,kuppelnSiedieZapfwelleausund aktivierenSiedieFeststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassender BedienungspositiondenMotorab,ziehenden Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen TeilezumStillstandgekommensind.
3.SchließenSiedenKraftstoffhahn,siehe
VerwendendesKraftstoffhahns(Seite25).
4.WechselnSiedenKraftstofflteraus,wieinBild
52abgebildet.
Anlage
HinweisezurSicherheitder Elektroanlage
KlemmenSievordemDurchführenvon
ReparaturendieBatterieabundziehenSieden Zündkerzensteckerab.KlemmenSieimmer zuerstdenMinuspolunddanndenPluspolab. SchließenSieimmerzuerstdenPluspolunddann denMinuspolan.
LadenSiedieBatterieinoffenen,gutgelüfteten
BereichenundnichtinderNähevonFunkenund offenemFeuer.TrennenSiedasLadegerätab, eheSiedieBatterieanschließenoderabtrennen. TragenSieSchutzkleidungundverwendenSie isoliertesWerkzeug.
WartenderBatterie
Wartungsintervall:Alle100Betriebsstunden
HaltenSiedieBatterieimmersauberundvoll aufgeladen.ReinigenSiedenBatteriekasten miteinemPapiertuch.ReinigenSiekorrodierte BatteriepolemiteinerLösungausvierTeilenWasser undeinemTeilNatron.TragenSieeinedünne FettschichtaufdieBatterieklemmen/-poleauf,um Korrosionzuverhindern.
Spannung:12V
EntfernenderBatterie
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,kuppelnSiedieZapfwelleausund aktivierenSiedieFeststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassender BedienungspositiondenMotorab,ziehenSie denSchlüsselabundwartenSie,bisalle beweglichenTeilezumStillstandgekommen sind.
3.NehmenSiedieBatterieheraus,wieinBild53 abgebildet.
Bild52
g027518
41
AuadenderBatterie
WARNUNG:
BeimLadenderBatteriewerdenGaseerzeugt, dieexplodierenkönnen.
RauchenSienieinderNähederBatterieund haltenSieFunkenundoffenesFeuervonder Batteriefern.
Wichtig:DieBatteriesollteimmerganz
aufgeladensein(1,265spezischesGewicht),um eineBeschädigungderBatteriebeiTemperaturen unter0°Czuvermeiden.
1.NehmenSiedieBatterieausdemChassis heraus,sieheEntfernenderBatterie(Seite41).
2.PrüfenSiedenStandderBatterieüssigkeit.
3.StellenSiesicher,dassdieEntlüftungsdeckel aufdieBatterieaufgeschraubtsind.
4.LadenSiedieBatterieeineStundelangmit25A bis30AodersechsStundenlangmit4Abis 6Aauf.
Bild53
5.ZiehenSie,wenndieBatterievollgeladen ist,denSteckerdesLadegerätsausder Dose.KlemmenSiedanndieKlemmendes LadegerätsvondenBatteriepolenab(Bild54).
6.SetzenSiedieBatterieindieMaschineein
g030988
undklemmenSiedieBatteriekabelan;siehe
EinsetzenderBatterie(Seite43).
Hinweis:LassenSiedieMaschineniemit
abgeklemmterBatterielaufen,sonstkönnen elektrischeSchädenentstehen.
g000538
Bild54
42
1.PluspolderBatterie
2.MinuspolderBatterie
3.Rotes(+)Ladegerätkabel
4.Schwarzes(-) Ladegerätkabel
EinsetzenderBatterie
SetzenSiedieBatterienein,wieinBild55abgebildet.
WartenderSicherungen
DasElektrosystemistmitSicherungengesichert.Die Sicherungmussnichtgewartetwerden.Überprüfen Siejedoch,wenneineSicherunggesprungenist, das/denentsprechende(n)Bauteil/Stromkreisauf FehlfunktionoderKurzschluss.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,kuppelnSiedieZapfwelleausund aktivierenSiedieFeststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassender BedienungspositiondenMotorab,ziehenden Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen TeilezumStillstandgekommensind.
3.LösenSiedasBedienerkissenvomHeckder Maschine.
4.WennSieaufdieLadesicherungzugreifen müssen,entfernenSiedenKraftstofftank;siehe
EntfernendesKraftstofftanks(Seite40).
5.ZiehenSiedieSicherungherausundsetzenSie siewiederein(Bild56).
Bild55
g030989
g301335
Bild56
1.Schlüsselschalter
Sicherung(15A)
2.Zubehöranschluss(15A)5.Ladesicherung(30A)
3.SicherungfürZapfwelle
(10A)
4.Betriebsstundenzähler (7,5A)
6.BauenSiedenKraftstofftankwiederein,fallsSie diesenzuvorentfernthaben,sieheEntfernen
desKraftstofftanks(Seite40).
7.SetzenSiedasBedienerkissenein.
43
Wartendes Antriebssystems
EinstellenderSpurweite
WennSiebeideFahrantriebshebelumdengleichen AbstandnachvornedrückenunddieMaschineauf eineSeitezieht,stellenSiedieSpurweitewiefolgtein.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,kuppelnSiedieZapfwelleausund aktivierenSiedieFeststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassender BedienungspositiondenMotorab,ziehenden Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen TeilezumStillstandgekommensind.
3.LösenSiedasKissenvomHeckderMaschine, sieheEntfernenSiedasKissen,umZugang
zumHeckzuhaben(Seite29).
Hinweis:FüreinenleichterenZugangkönnen
SieauchdenKraftstofftankentfernen,siehe
EntfernendesKraftstofftanks(Seite40).
4.DrehenSiedielinkeSchaltstangeum Viertelumdrehungen,bisdieSpurderMaschine geradeist(Bild57).
Hinweis:WenndieMaschinenachrechts
zieht,kürzenSiedieSchaltstangeunddrehen sienachrechts.WenndieMaschinenachlinks zieht,verlängernSiedieSchaltstangeund drehensienachlinks.
Hinweis:StellenSiedielinkeSchaltstange
nurein,umdielinkeRadgeschwindigkeitauf dierechteRadgeschwindigkeitanzupassen. StellenSiedierechteRadgeschwindigkeitnicht ein,daderrechteFahrantriebshebelsonstnicht imSchlitzfürdiearretierteNeutral-Stellungam Bedienfeldzentriertist.
Wichtig:DrehenSiedieSchaltstange
nichtzuweit,dadieMaschinesonstinder Neutral-Stellungkriechenkönnte.
Bild57
1.ZumVerlängernder Stangenachlinksdrehen.
2.LinkeSchaltstange
5.PrüfenSiedieSpurundstellendieStangeggf.
ein.
3.ZumVerkürzenderStange nachrechtsdrehen.
Hinweis:WennSiedieSpurdurchEinstellen
derlinkenSchaltstangenichtrichtigeinstellen können,wendenSiesichaneinenofziellen ToroFachhändler.
6.StellenSiesicher,dassdieMaschinenicht inderNeutral-Stellungbeideaktivierten Feststellbremsenkriecht.
7.SetzenSiedenKraftstofftankein,wennSieihn entfernthaben.
8.SetzenSiedasKissenein.
PrüfendesReifendrucks
Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden/Mo-
natlich(jenachdem,waszuerst erreichtwird)
HaltenSiedenfürdieVorder-undHinterreifen angegebenenReifendruckbei0,83bis0,97barein.
Wichtig:EinunterschiedlicherReifendruckkann
zueinemungleichmäßigenSchnittbildführen.
Hinweis:DieVorderreifensindhalbpneumatische
Reifen,derenLuftdrucknichtgeprüftwerdenmuss.
g031531
44
Bild58
g001055
Anpassungdes Laufradschwenkarm­Lagers
Wartungsintervall:Alle500Betriebsstunden/Jährlich
(jenachdem,waszuersterreicht wird)
1.KuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalter aus,stellenSiedenFahrantriebshebelindie
ARRETIERTENEUTRAL-StellungundaktivierenSie
dieFeststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassender BedienungspositiondenMotorab,ziehenden Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen TeilezumStillstandgekommensind.
3.EntfernenSiedenStaubdeckelvomLaufradund ziehenSiedieSicherungsmutteran(Bild59).
4.ZiehenSiedieSicherungsmuttersoweitfest, dassdieFederscheibenachliegenund schraubendannumViertelumdrehungzurück, umdieLagerrichtigvorzuspannen(Bild59).
Bild59
1.Federscheiben
2.Sicherungsmutter
3.Staubdeckel
WartenderLaufräderund
-lager
DieLaufräderlaufenaufeinemRollenlager,dasvon einerSteckbüchsegehaltenwird.DieAbnutzungist beigutgeschmiertenLagernminimal.WennSiedas Lagernichtrichtigeinfetten,wirdesschnellabgenutzt. EinwackeligesLaufradweistnormalerweiseaufein abgenutztesLagerhin.
1.EntfernenSiedieSicherungsmutterunddie Radschraube,mitdenendasLaufradander Laufradgabelbefestigtist(Bild60).
g001297
Wichtig:AchtenSiedarauf,dassdie
Federscheibenrichtigeingesetztsind,siehe
Bild59.
5.SetzenSiedenStaubdeckelauf(Bild59).
45
Bild60
Entfernender Kupplungsbeilagscheibe
Wartungsintervall:Alle100Betriebsstunden
WenndieKupplungsbremsesosehrabgenutztist, dassdieKupplungnichtmehrgleichmäßiggreift, könnenSiedieBeilagscheibeentfernen,umdie NutzungsdauerderKupplungzuverlängern(Bild61).
g009453
1.Sicherungsmutter
2.Büchse
3.Spannbüchse
4.Rollenlager
5.Laufrad
6.Radschraube
2.EntfernenSieeineBüchseundziehendanndie SpannbüchsesowiedasRollenlagerausder Radnabeheraus(Bild60).
3.EntfernenSiedieandereBüchseaus derRadnabeundentfernenSieFett-und SchmutzrückständevonderNabe(Bild60).
4.PrüfenSiedasRollenlager,dieBüchsen,die SpannbüchseunddieInnenseitederRadnabe aufAbnutzung.
Hinweis:TauschenSieabgenutzteund
beschädigteTeileaus(Bild60).
5.SteckenSieeineBüchseindieRadnabe(Bild
60).
6.FettenSiedasRollenlagerunddie Vierkantbüchseeinundschiebenbeideindie Radnabe(Bild60).
7.SteckenSiediezweiteBüchseindieRadnabe (Bild60).
Bild61
1.Lehre5.Bremsendistanzstück
2.Außenrahmen
3.Rotor
4.Befestigungsschraubefür Bremse
6.Beilagscheibe.
7.Bremsschaft
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,kuppelnSiedieZapfwelleausund aktivierenSiedieFeststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassender
BedienungspositiondenMotorab,ziehenden Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen TeilezumStillstandgekommensind.
3.BlasenSiemiteinemLuftkompressor
RückständeunterdemBremsschaftundumdie Bremsendistanzstückeheraus.
g302539
8.BringenSiedasLaufradinderLaufradgabelan undbefestigenSieesmitderRadschraubeund Sicherungsmutter(Bild60).
9.ZiehenSiedieSicherungsmuttersoweitfest, dassdieVierkantbüchseaufdieInnenseiteder Laufradgabelntrifft(Bild60).
10.FettenSiedenNippelamLaufradein.
g302534
Bild62
46
4.PrüfenSiedenZustandderKabelbaumlei­tungen,derAnschlüsseundderKlemmen. ReinigenoderersetzenSiesiebeiBedarf.
5.StellenSiesicher,dassderKupplungsanschluss beimEinkuppelndesZapfwellenantriebsschal­ters12Volthat.
6.MessenSiedenAbstandzwischendem DrehzylinderundderLehre.FührenSiedie folgendenSchritteaus,wennderAbstand größerals1mmist:
A.LösenSiediebeidenBefestigungsschrau-
benderBremseumeinehalbebisganze Umdrehung,wieinBild63abgebildet.
Hinweis:NehmenSiedenBremsschaft
nichtvomAußenrahmenbzw.derLehre ab.DerBremsschaftistabgenutztund entsprichtderLehreundmussnachdem EntfernenderBeilagscheibeweiterhin übereinstimmen,umdenrichtigen Bremsdrehmomentsicherzustellen.
C.BlasenSiemiteinerPneumatikleitung
RückständeunterdemBremsschaftund umdieBremsendistanzstückeheraus.
D.ZiehenSiejedeSchraube(M6x1")bisauf
12,3-13,7N·man.
E.PrüfenSiemiteinerFühlerlehre(0,025mm)
denAbstandzwischendemDrehzylinder undderVorderseitederLehreanbeiden SeitendesBremsschafts,wieinBild65und
Bild66abgebildet.
Hinweis:DaeinabgenutzterDrehzylinder
undeineabgenutzteLehreErhöhungenund Vertiefungenaufweisen,istesmanchmal schwierig,denechtenAbstandzumessen.
Bild63
1.BefestigungsschraubefürBremse
B.EntfernenSiedieBeilagscheibemiteiner
SpitzzangeoderdenHänden.
Hinweis:WerfenSiedieBeilagscheibe
erstweg,wennSiesichersind,dassdie Kupplungrichtigfunktioniert.
Bild64
1.Beilagscheibe
g302536
Bild65
1.Fühlerlehre
g302537
g302535
Bild66
1.Fühlerlehre
WennderAbstandunter0,025mmliegt,
setzenSiedieBeilagscheibewieder ein,sieheFehlersucheund-behebung
(Seite64).
WennderAbstandausreicht,führenSie
dieSicherheitsprüfunginSchrittFaus.
F.FührenSiefolgendeSicherheitsprüfung
aus:
g302538
i.LassenSiedenMotorvonder
Bedienerpositionausan.
ii.StellenSiesicher,dassdieMesser
nichteingekuppeltwerden,wennder Zapfwellenantriebsschalterinder
47
AUS-StellungistunddieKupplung ausgekuppeltist.
Hinweis:WenndieKupplungnicht
ausgekuppeltwerdenkann,setzen SiedieBeilagscheibewiederein, sieheFehlersucheund-behebung
(Seite64).
iii.KuppelnSiedenZWA-Schalter
10Maleinundaus,umdie ordnungsgemäßeFunktionder Kupplungzuprüfen.
Hinweis:WenndieKupplung
nichtrichtigeingekuppeltwird,siehe
Fehlersucheund-behebung(Seite
64).
PrüfenderRadmuttern
Wartungsintervall:Nach100Betriebsstun-
den—PrüfenSiedieRadmuttern.
PrüfenundziehenSiedieRadmutternbisauf 115-142N∙man.
WartenderKühlanlage
Reinigungdes Luftansauggitters
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
EntfernenSievorjedemEinsatzSchnittgut,Schmutz undandereRückständevomZylindersowievonden KühlrippendesZylinderkopfes,demAnsauggitteran derSchwungradseitesowievondenVergaserhebeln unddem-gestänge.SogewährleistenSieeine ausreichendeKühlungdesMotorssowiediekorrekte MotordrehzahlundreduzierenSiedieGefahreiner ÜberhitzungodermechanischerMotorschäden.
ReinigendesKühlsystems
Wartungsintervall:Alle100Betriebsstun-
den—Überprüfenundreinigen SiedieKühlrippenundAbdeckun­gendesMotors(häugerunter schmutzigenoderstaubigenBedin­gungen).
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,kuppelnSiedieZapfwelleausund aktivierenSiedieFeststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassender BedienungspositiondenMotorab,ziehenden Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen TeilezumStillstandgekommensind.
3.EntfernenSiedasdasLuftansauggitterunddas Lüftergehäuse(Bild67).
4.EntfernenSieSchmutz-undGrasrückstände vondenMotorteilen.
5.SetzenSiedasLuftansauggittereinundbringen dasLüftergehäusean(Bild67).
g031343
Bild67
1.Luftansauggitter
Schutzvorrichtungund Motor
48
2.Lüftergehäuse
WartenderBremsen
Überprüfender Feststellbremse
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
PrüfenSiedieFeststellbremsesowohlaufebenem GeländealsauchaneinemHang,bevorSiedie Maschineeinsetzen.
AktivierenSiedieFeststellbremseimmer,wennSie dieMaschineanhaltenoderunbeaufsichtigtlassen. WenndieFeststellbremsedenTraktornichtsicher hält,mussdieseeingestelltwerden.
1.KuppelnSiedieZapfwelleausundaktivieren dieFeststellbremse
2.StellenSievordemVerlassender BedienungspositiondenMotorab,ziehenden Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen TeilezumStillstandgekommensind.
EinstellenderBremsen
1.NehmenSiedenKraftstofftankab,siehe
EntfernendesKraftstofftanks(Seite40).
2.LösenSiedieSchraubeanderKabelklemmean derlinkenSeitederMaschine.
Bild68
1.Kabel
2.Kabelklemme
3.SchraubeundMutter
g031396
3.LösenSiedieFeststellbremse.
4.AktivierenSiedenBremshebelundstellen sicher,dasssichdieMaschinenichtbewegt.
5.StellenSiedieBremseggf.ein.
3.ZiehenSiedieKabelnachunten,bissie gespanntsind.
4.ZiehenSiedieMutterfest.
5.SetzenSiedenKraftstofftank,denQuerriegel unddasKissenein.
49
WartenderRiemen
PrüfenderRiemen
Wartungsintervall:Alle100Betriebsstun-
den—PrüfenSieden/dieMäh­werkriemen.
PrüfenSiedieRiemenaufRisse,zerfranste Ränder,Versengungsanzeichen,Abnutzung, Überhitzungszeichen,undirgendwelcheanderen Defekte.
DasQuietschendesRiemens,wennersichdreht,das SchlüpfenderMesserbeimMähen,zerfransteRänder, VersengenundRisse–diesallessindHinweiseauf einenabgenutztenMähwerk-Treibriemen.Wechseln SiedenMähwerkriemenaus,wennSiesolche Anzeichenfeststellen.
Austauschendes Mähwerkriemens
Bild69
BildzeigtrechteAbdeckung.
1.Riemenabdeckung
2.Mutter
6.EntfernenSiedieSchraube,diediezwei Riemenabdeckungenverbindet(Bild70).
3.Seitenabdeckung
4.Schlossschraube
g033762
1.KuppelnSiedieZapfwelleausundaktivieren dieFeststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassender BedienungspositiondenMotorab,ziehenden Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen TeilezumStillstandgekommensind.
3.ÖffnendesMotorschutzes,sieheÖffnendes
Motorschutzes(Seite30).
4.EntfernenSiedieSchutzverlängerung,siehe
EntfernenderSchutzverlängerung(Seite30).
5.EntfernenSiedievierSchlossschraubenundvier Muttern,mitdenendiezweiSeitenabdeckungen andenRiemenabdeckungenbefestigtsind(Bild
69).
g033764
Bild70
1.Schraube
7.EntfernenSiediesechsSchrauben, diedieRiemenabdeckungenmitdem MähwerkverbindenundschiebenSiedie RiemenabdeckungenunterderAbdeckungder Spannscheibeheraus(Bild71).
50
3.StellenSieeineAuffangwanneunterdie AblassschraubeanderUnterseitedesGetriebes (Bild73).
Bild71
1.Schraube
8.NehmenSiedenRiemenab.
9.BringenSiedenRiemenanundverlegenin,wie inBild72abgebildet.
Bild72
10.BefestigenSiedieRiemenabdeckungenmit sechsSchrauben(Bild71).
11.SetzenSiedieSchraubeein,umdiezwei Riemenabdeckungenzuverbinden(Bild70).
12.BefestigenSiediezweiSeitenabdeckungenmit denvierSchlossschraubenundvierMutternan denRiemenabdeckungen(Bild69).
13.MontierenSiedieSchutzverlängerung.
14.SchließenSiedenMotorschutz.
g033766
Bild73
1.Ablassschraube
g267274
4.LassenSiedasHydraulikölausderMaschine ablaufen.
5.EntfernenSiedenunterenHydraulikschlauch (Bild74).
g033767
g031345
Bild74
1.UntererHydraulikschlauch
2.Fahrantriebsriemen
3.Spannfeder
6.EntfernenSiedieSpannfeder(Bild74).
ACHTUNG
Austauschendes Fahrantriebsriemens
Wartungsintervall:Alle1000Betriebsstun-
den—TauschenSiedenFahran­triebsriemenaus.
1.NehmenSiedenKraftstofftankab,siehe
EntfernendesKraftstofftanks(Seite40).
2.NehmenSiedenDeckeldesHydraulikbehälters ab.
DieFederstehtimeingebautenZustand unterSpannungundkannVerletzungen verursachen.
PassenSiebeimEntfernenderFederauf undtragenSieeineSchutzbrille.
7.NehmenSiedenFahrantriebsriemenvonder KupplungunddemKupplungsanschlagab(Bild
74).
8.SetzenSieeinenneuenRiemenein.
51
9.SetzenSiedieSpannfedereinundbringenSie denunterenHydraulikschlauchan.
Wartender
10.SetzenSiedieFüllschraubeneinundziehenSie dieseaufeinDrehmomentvon22bis27N·m fest.
11.FüllenSieHydraulikölbiszumFüllstandauf.
12.SetzenSiedenDeckeldesHydraulikbehälters auf.
13.LassenSiedieMaschinefürzehnMinuten laufenundprüfenSie,obdasHydraulikölden richtigenStandhat.
Bedienelementanlage
Einstellender Fahrantriebshebel
WenndieFahrantriebshebelhorizontalnicht ausgerichtetsind,stellenSiedieFahrantriebshebel ein.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,kuppelnSiedieZapfwelleausund aktivierenSiedieFeststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassender BedienungspositiondenMotorab,ziehenden Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen TeilezumStillstandgekommensind.
3.DrückenSiedieFahrantriebshebelnach untenundaußenausderARRETIERTEN NEUTRAL-Stellung(Bild75).
4.PrüfenSie,obderrechteFahrantriebshebel mitdemlinkenFahrantriebshebelhorizontal eingestelltist(Bild75).
Bild75
1.LinkerFahrantriebshebel
2.RechterFahrantriebs-
hebelinderarretierten Neutral-Stellung
Hinweis:ZumhorizontalenEinstellendes
rechtenFahrantriebshebelsmussdieNocke eingestelltwerden.
5.LösenSiedasKissenvomHeckderMaschine.
6.LockernSiedieMutter,mitderdieNocke befestigtist(Bild76).
52
g009436
3.PrüfenSieandieser Stellediehorizontale Ausrichtung
4.RechterFahrantriebshe­bel
Bild76
1.Einstellnocke2.Mutter
7.StellenSiedieNockeein,bissiemitdemlinken Fahrantriebshebelausgerichtetist,ziehenSie danndieMutterfürdieNockean.
Hinweis:DurchdasBewegenderNocke
nachrechts(indievertikaleStellung)wirdder HebelabgesenktunddurchdasBewegennach links(indievertikaleStellung)wirdderHebel angehoben.
Wichtig:StellenSiesicher,dassderache
TeilderNockenichtüberdievertikale Stellung(rechtsoderlinks)hinausgeht, sonstkannderSchalterbeschädigtwerden.
8.WiederholenSiedieSchritte3bis7fürden linkenFahrantriebshebel.
Wartender Hydraulikanlage
Sicherheitder Hydraulikanlage
KonsultierenSiebeimEinspritzenunterdieHaut
soforteinenArzt.IndieHauteingedrungene FlüssigkeitmussinnerhalbwenigerStundenvon
g031538
einemArztentferntwerden.
StellenSiesicher,dassalleHydraulikschläuche
und-leitungeningutemZustandundalle Hydraulikverbindungenund-anschlussstückefest angezogensind,bevorSiedieHydraulikanlage unterDrucksetzen.
HaltenSieIhrenKörperundIhreHändevon
NadellöchernundDüsenfern,ausdenen HydraulikölunterhohemDruckausgestoßenwird.
GehenSiehydraulischenUndichtheitennurmit
PappeoderPapiernach.
LassenSiedenDruckinderHydraulikanlage
aufeinesichereArtundWeiseab,bevorSie irgendwelcheArbeitenanderHydraulikanlage durchführen.
TechnischeDatender Hydraulikanlage
Hydraulikölsorte:T oro
®
HYPR-OIL
500-Hydrauliköl
FassungsvermögenderHydraulikanlage:4,7l
Wichtig:VerwendenSiedieangegebeneÖlsorte.
AndereÖlsortenkönnendieHydraulikanlage beschädigen.
PrüfendesHydrauliköls
Wartungsintervall:NachachtBetriebsstunden
Alle50Betriebsstunden
Hinweis:PrüfenSiedenStanddesHydrauliköls,
wenndasÖlkaltist.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,kuppelnSiedieZapfwelleausund aktivierenSiedieFeststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassender BedienungspositiondenMotorab,ziehenden Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen TeilezumStillstandgekommensind.
3.WartenSie,bisdieMaschineganzabgekühltist.
4.ReinigenSiedenBereichumdenDeckelund denEinfüllstutzendesHydraulikölbehälters(Bild
77).
53
Bild77
2.StellenSievordemVerlassender BedienungspositiondenMotorab,ziehenden Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen TeilezumStillstandgekommensind.
3.NehmenSiedenKraftstofftankab,siehe
EntfernendesKraftstofftanks(Seite40).
4.NehmenSiedenDeckeldesHydraulikbehälters ab.
5.StellenSieeineAuffangwanneunterdie AblassschraubeanderUnterseitejedes Getriebes(Bild78).
g301336
1.Hydraulikbehälterdeckel
5.DrehenSiedenDeckelvomEinfüllstutzenab (Bild77).
2.ÖlstandimkaltenZustand
Hinweis:SchauenSieindenStutzen,umden
Flüssigkeitsstandzuprüfen.
6.GebenSieFlüssigkeitindenBehälter,bisder minimaleKaltfüllstanderreichtist.
7.BringenSiedieKappewiederaufdem Einfüllstutzenan.
WechselndesHydrauliköls undder-lter
Wartungsintervall:Nach50Betriebsstunden
Alle500Betriebsstunden/Jährlich(jenachdem, waszuersterreichtwird)—WechselnSiedie Hydrauliklterunddas-öl.
BeiextremenBetriebszuständenoderinwarmen BetriebsumgebungenmussdasHydrauliköl häugergewechseltwerden.DasHydraulikkitzum AustauschenderHydraulikltererhaltenSievom ofziellenT oroVertragshändler.
Bild78
1.Ablassschraube
6.EntfernenSiedieAblassschrauben.
7.LassenSiedasHydraulikölausderMaschine ablaufen.
8.EntfernenSiedenDeckeldesHydrauliklters unddenFiltervonjedemGetriebe.
9.SetzenSieneueHydraulikltersoein,dassdie Federseitenachaußenzeigt;setzenSiedie Filterdeckelauf.
10.SetzenSiedieFüllschraubeneinundziehenSie dieseaufeinDrehmomentvon22bis27N·m fest.
11.LockernSiedieEntlüftungsschraubeinjedem Getriebe,sodasssieloseistundwackelt(Bild
79).
2.Hydrauliklter
g268090
WARNUNG:
HeißesHydraulikölkannschwere Verbrennungenverursachen.
LassenSiedasHydraulikölabkühlen,bevor SieWartungsarbeitenanderHydraulikanlage durchführen.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,kuppelnSiedieZapfwelleausund aktivierenSiedieFeststellbremse.
Hinweis:SokannLuftausderHydraulikanlage
entweichen,wennSieHydrauliköleinfüllen.
54
g031544
Bild79
BildzeigtlinkesGetriebe
1.Entlüftungsschraube
12.FüllenSieÖllangsamindenHydraulikbehälter, bisesauseinerderEntlüftungsschrauben austritt.
Wichtig:VerwendenSiedasinTechnische
DatenderHydraulikanlage(Seite53)
angegebeneÖlodereinevergleichbare Ölsorte.AndereÖlsortenkönnendie hydraulischeAnlagebeschädigen.
Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen TeilezumStillstandgekommensind.
3.HebenSiedasHeckderMaschineauf Achsständersoweitan,dassdieAntriebsräder Bodenfreiheithaben.
4.LassenSiedenMotoranundstellenSieden GashebelaufLeerlauf.
Hinweis:WennsichdasAntriebsradnicht
dreht,unterstützenSiedasEntleerender AnlagedurchvorsichtigesDrehendesReifens nachvorn.
5.PrüfenSiedenfallendenHydraulikölfüllstand undfüllenSienachBedarfÖlaufdenkorrekten Füllstandnach.
6.WiederholenSiedieseSchritteanderanderen Seite.
Wichtig:ÜberwachenSiedenStanddes
HydraulikölsimHydraulikbehälter,damitSie nichtzuvielÖleinfüllen.
13.ZiehenSiedieEntlüftungsschraubenan.
14.BefestigenSiedenDeckelvomHydraulikbehäl­ter.
15.BauenSiedenKraftstofftankein.
16.LassenSiedenMotoranundlassenihnca. zweiMinutenlanglaufen,umdieAnlagezu entlüften.
17.StellenSiedenMotorabundprüfenSieauf Undichtigkeiten.
Hinweis:WenneinRadoderbeide
keinenAntriebhaben,sieheEntlüftender
Hydraulikanlage(Seite55).
EntlüftenderHydraulikan­lage
DieAntriebsanlageentlüftetsichautomatisch.Nach einemÖlwechseloderArbeitenanderAnlagekann einmanuellesEntlüftenjedocherforderlichsein.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,kuppelnSiedieZapfwelleausund aktivierenSiedieFeststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassender BedienungspositiondenMotorab,ziehenden
55
WartendesMähwerks
Sicherheitshinweisezum Messer
EinabgenutztesoderbeschädigtesMesserkann zerbrechen.HerausgeschleuderteMesserstücke könnenSieoderUnbeteiligtetreffenundschwere odertödlicheVerletzungenverursachen.
PrüfenSiedieMesserregelmäßigaufAbnutzung
oderBeschädigungen.
PrüfenSiedieMesservorsichtig.WickelnSie
dieMesserineinenLappeneinodertragen Handschuhe;gehenSiebeiderWartungder MessermitbesondererVorsichtvor.Wechseln oderschärfenSiedieMesser,siedürfen keinesfallsgeglättetodergeschweißtwerden.
ÜberprüfenSievorjedemEinsatz,obdie
Schnittmesserund-schraubenabgenutztoder beschädigtsind.TauschenSieabgenutzte oderdefekteMesserund-schraubenals kompletteSätzeaus,umdieWuchtderMesser beizubehalten.
DenkenSiebeiMaschinenmitmehreren
Schnittmesserndaran,dasseinsichbewegendes MesserdasMitdrehenandererMesser verursachenkann.
3.PrüfenSiedieSchnittmesser,insbesondereim gebogenenBereich.
4.WennSieRisse,VerschleißoderRillenbildung indiesemBereichfeststellen,solltenSiesofort einneuesSchnittmessereinbauen(Bild80).
Bild80
1.Schnittkante3.Verschleiß/Rillenbildung
2.GebogenerBereich
4.Riss
Prüfenaufverbogene Schnittmesser
1.DrehenSiedieSchnittmesser,bisdieEnden nachvorneundhintengerichtetsind.
2.MessenSievoneinerebenenFlächebiszuden Schnittkante(StellungA)derMesser(Bild81).
g006530
WartenderSchnittmesser
HaltenSie,damiteineoptimaleSchnittqualität sichergestelltwird,dieSchnittmesserscharf.Sie solltenimmerErsatzmesserzurHandhaben,umdas SchärfenunddenErsatzderMesserkomfortabler ausführenzukönnen.
VordemPrüfenoderWartender Schnittmesser
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,kuppelnSiedieZapfwelleausund aktivierenSiedieFeststellbremse.
2.StellenSiedenMotorab,ziehenSieden ZündschlüsselunddenZündkerzensteckerab.
PrüfenderMesser
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
1.UntersuchenSiedieSchnittkanten(Bild80).
2.EntfernenSiedasMesserundschärfenSiees, wenndieKantennichtscharfsindoderKerben aufweisen,sieheSchärfenderMesser(Seite
57).
Bild81
1.MessenSieandieser StellevomMesserzur festenOberäche
3.DrehenSiedasandereEndedesMessersnach
vorne.
4.MessenSievoneinerebenenOberächebis
zurSchnittkantederMesserandergleichen StellewiebeiSchritt2oben.
2.StellungA
g000975
56
Hinweis:DerUnterschiedzwischenden
Werten,dieSieindenSchritten2und3erhalten haben,darfnichtüber3mmliegen.
Hinweis:T auschenSiedasMesserbeieinem
Unterschiedvonmehrals3mmaus.
WARNUNG:
Einverbogenesoderbeschädigtes MesserkannbrechenundSieoder Unbeteiligteschwerverletzenodertöten.
ErsetzenSieverbogeneoder beschädigteMesserimmerdurch neue.
FeilenoderbildenSieniescharfe AuskerbungenanderSchnitt-oder OberächedesMessers.
EntfernenderMesser
g295816
Bild82
WechselnSiedieMesseraus,wennsieaufeinfestes Objektaufgepralltsindodernichtausgewuchtetoder verbogensind.
1.HaltenSiedasacheEndederSpindelwellemit einemSchraubenschlüsseloderhaltenSiedie MesserseitemiteinemLappenodereinemdick wattiertenHandschuh.
2.EntfernenSiedieMesserschraube,Buchseund dasMesservonderSpindelwelle(Bild82).
1.Flügelbereichdes Messers
2.Messer5.Messerschraube
3.FlachesEndeder Spindelwelle
4.Buchse
SchärfenderMesser
1.SchärfenSiedieSchnittkanteanbeidenEnden
desSchnittmessersmiteinerFeile(Bild83).
Hinweis:BehaltenSiedenursprünglichen
Winkelbei.
Hinweis:DasSchnittmesserbehält
seineAuswuchtungbei,wennvonbeiden SchnittkantendiegleicheMaterialmenge entferntwird.
Bild83
g000552
1.SchärfenSieimursprünglichenWinkel.
2.PrüfenSiedieAuswuchtungdesSchnittmessers
aufeinerAusgleichsmaschine(Bild84).
Hinweis:WenndasSchnittmesserinseiner
horizontalenPositionbleibt,istesausgewuchtet undkannwiederverwendetwerden.
Hinweis:FeilenSie,wenndasSchnittmesser
nichtausgewuchtetist,vomFlügelbereichdes MessersetwasMetallab(Bild83).
57
Bild84
1.Messer2.Ausgleichsmaschine
3.WiederholenSiediesenVorgang,bisdas Messerausgewuchtetist.
3.GebenSienachBedarfSchmiermitteloder FettaufKupferbasisaufdasGewindeder Messerschraube,umeinVerklemmenzu verhindern.ZiehenSiedieMesserschraube
g000553
handfestan.
4.VerwendenSieeinenSchraubenschlüsselauf demachenEndederSpindelwelle,umdie Messerschraubeauf75bis81N·mfestzuziehen.
NivellierendesMähwerks
EinbauenderMesser
1.MontierenSieeineBuchsedurchdasMesser, wobeiderBundderBuchseaufderunteren (Gras-)SeitedesMessersliegenmuss(Bild85).
Bild85
1.Buchse
2.MontierenSiedieBuchsen-/Messerbaugruppe aufderSpindelwelle(Bild86).
VorbereitenderMaschine
PrüfenSiedieNivellierungdesMähwerksimmer, wennSiedasMähwerkeinbauenoderwennSie ungleichmäßigeSchnitthöhenaufdemRasen bemerken.
NivellierenSiedasMähwerkseitlich,bevorSieesin Längsrichtungnivellieren.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,kuppelnSiedieZapfwelleausund aktivierenSiedieFeststellbremse.
2.StellenSiedenMotorab,ziehenSieden
g255205
ZündschlüsselunddenZündkerzensteckerab.
3.PrüfenSiedenReifendruckinbeiden Antriebsreifen,siehePrüfendesReifendrucks
(Seite44).
4.PrüfenSiedasMähwerkaufverbogeneMesser; wechselnSieverbogeneMesseraus,siehe
PrüfenaufverbogeneSchnittmesser(Seite56).
5.SenkenSiedasMähwerkaufeineSchnitthöhe von76mmab.
1.ObereSpindelmutter
2.FlachesEndeder Spindelwelle
PrüfenderNeigungdesMähwerks inQuerrichtung
1.StellenSiedenDruckdesHinterreifensein.
2.StellenSiesicher,dassdieMessernicht verbogensind;siehePrüfenaufverbogene
Schnittmesser(Seite56).
3.DrehenSiedieMesservoneinerSeitezur anderen.
4.MessenSievoneinerebenenFlächebiszu denStellenBundCandenSchnittkantender Messerspitzen(Bild87).
g298850
Bild86
3.Messerschraube
58
Bild87
Hinweis:DrehenSiedieSchraubenach
rechts,umdasMähwerkanzuheben,odernach links,umesabzusenken.
3.ZiehenSiedieKlemmmutternunddieseitlichen Schraubenan.
4.PrüfenSiedieHöheinQuerrichtung,siehe
PrüfenderNeigungdesMähwerksin Querrichtung(Seite58).
PrüfenderLängsneigungdes Mähwerks
1.StellenSiedenrichtigenReifendruckinden
g006888
HinterräderngemäßdentechnischenAngaben ein.
1.MessenSievoneiner ebenenFlächeaus
2.MessenSiedieMesseran
denStellenBundC
5.DerUnterschiedzwischendemWertbeiBund
Cdarfnichtmehrals6mmbetragen.
Hinweis:WenndiesnichtderFallist,siehe
SeitlichesNivellierendesMähwerks(Seite59).
SeitlichesNivellierendes Mähwerks
1.LockernSiedieseitlicheMutterund
KlemmmutterindenJochs,dieSieeinstellen möchten(Bild88).
2.StellenSie1MesserinLängsrichtung.
MessenSieandenStellenAundBvoneiner ebenenOberächebiszurSchnittkanteder Messerspitzen(Bild89).
Hinweis:DasSchnittmessermussvornean
StelleA6mmtieferstehenalshintenanStelle B.
3.DrehenSiedieMesserundwiederholendiesen SchrittamanderenMesser.
Bild88
1.ObereSchraube4.SeitlicheMutter
2.Klemmmutter
3.Joch
5.StellenSiedieseJochs ein,umdierechte SeitedesMähwerks anzupassen.
6.StellenSiedieseJochs ein,umdielinkeSeitedes Mähwerksanzupassen.
2.DrehenSiedieobereSchraubederJochs,um dieHöhedesMähwerkseinzustellen(Bild88).
g001041
Bild89
g031415
1.MessenSiedieMesseran
denStellenAundB
2.MessenSievoneiner ebenenFlächeaus
4.WenndieNeigunginLängsrichtungfalschist, sieheNivellierendesMähwerksinLängsrichtung
(Seite60).
59
NivellierendesMähwerksin Längsrichtung
1.LockernSiedieKlemmmutterunddieseitliche SchraubeindenJochs,dieSieeinstellen möchten(Bild90).
Hinweis:DergemesseneWertsollte76cm
betragen.
g000975
Bild91
Bild90
1.ObereSchraube4.SeitlicheMutter
2.Klemmmutter
3.Joch
5.StellenSiedieseJochs ein,umdievordere SeitedesMähwerks anzupassen.
6.StellenSiedieseJochs ein,umdiehintere SeitedesMähwerks anzupassen.
2.DrehenSiedieobereSchraubederJochs,um dieHöhedesMähwerkseinzustellen(Bild90).
Hinweis:DrehenSiedieSchraubenach
rechts,umdasMähwerkanzuheben,odernach links,umesabzusenken.
3.ZiehenSiedieKlemmmutternunddieseitlichen Schraubenan.
4.PrüfenSiedieNeigunginLängsrichtung,siehe
PrüfenderLängsneigungdesMähwerks(Seite
59).
1.MessenSievoneiner
g031416
ebenenFlächeaus
2.MessenSiedasMesser
anderStelleA
5.SolltedieEinstellungnichtrichtigsein,ermitteln SiediezweivorderenJochsanderMaschine (Bild90).
6.LösenSiedieseitlicheSchraubeund KlemmmutterderJochs.
7.StellenSiedieobereSchraubederJochsein, bisdieMesserspitzen76cmhaben.
8.ZiehenSiedieKlemmmutternunddieseitlichen Schraubenan.
EinstellenderSchnitthöhe
1.PrüfenSiedenDruckdesHinterreifens.
2.StellenSiedieSchnitthöheauf76cmein,siehe
EinstellenderSchnitthöhe(Seite22).
3.StellenSiedieMesserinLängsrichtung,wenn dieMaschineaufeinerebenenOberächesteht.
4.MessenSieandenStellenAundvoneiner ebenenOberächebiszurSchnittkanteder Messerspitzen(Bild91).
60
Einstellender
Austauschendes
Mähwerkhubfeder
Hinweis:DasEinstellenderDruckfederändert,wie
sehrdasMähwerkschwebtundwieschwersichdas MähwerkmitdemSchnitthöhenhebelanhebenlässt.
EinhöhererFederzugverringertdiebenötigte
Hebelhubkraft,daherschwebtdasMähwerkmehr.
EinniedrigererFederzugerhöhtdiebenötigte
Hebelhubkraft,daherschwebtdasMähwerk weniger.
1.HebenSiedenSchnitthöhenhebelanund arretierenSieihninderTransportstellung.
2.PrüfenSiedenAbstandzwischender FedermutterundderRückseiteder geschweißtenBefestigungshalterung(Bild92).
3.AchtenSiedarauf,dassdieLängezwischen 47mmund50mmliegt,wieinBild92 dargestellt.
4.StellenSieggf.denAbstandein,indem SiedieSchraubeanderVorderseiteder Befestigungshalterungeinstellen(Bild92).
Ablenkblechs
WARNUNG:
EinenichtabgedeckteAuswurföffnungkann zumAusschleudernvonGegenständenauf denBedieneroderUnbeteiligteführen.Das kannschwereVerletzungenzurFolgehaben. AußerdemkönnteesauchzumKontaktmit demMesserkommen.
SetzenSiedieMaschinenurdannein,wenn SieeineAbdeckplatte,eineMulchplatte, einAblenkblechodereinHeckfangsystem montierthaben.
1.EntfernenSiedieSicherungsmutter,Schraube, FederunddasDistanzstück,mitdenendas AblenkblechandenDrehhalterungenbefestigt ist(Bild93).
Bild92
1.Mähwerkhubfeder
2.Federmutter5.Längeistzwischen47mm
3.Rückseiteder Befestigungshalterung
5.WiederholenSiedieseSchrittefürdieandere
Mähwerkhubfeder.
4.Einstellschraube
bis50mm.
g015594
Bild93
1.Schraube5.Feder(eingesetzt)
2.Distanzstück6.Ablenkblech
3.Sicherungsmutter7.J-förmigesHakenende
g301337
4.Feder
2.EntfernenSiedefekteoderabgenutzte Ablenkbleche.
3.LegenSiedasDistanzstückunddieFederauf dasAblenkblech.
4.SetzenSieeinJ-förmigesFederendehinterdie KantedesMähwerks.
derFeder
Hinweis:AchtenSiedarauf,dass
einJ-HakenendederFederhinterder Mähwerkkantebefestigtist,bevorSiedie Schraubeeinsetzen,wieinBild93abgebildet.
5.SetzenSiedieSchraubeundMutterein.
61
6.FührenSiedasJ-förmigeHakenendederFeder
umdasAblenkblech(Bild93).
Wichtig:DasGrasablenkblechmusssich
drehenkönnen.HebenSiedasAblenkblech indieganzgeöffneteStellunganundstellen Siesicher,dassessichindieganzuntere Stellungdreht.
Reinigung
ReinigenderMähwerkun­terseite
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
EntfernenSietäglichSchnittgutrückständeunterdem Mähwerk.
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen Flächeab,kuppelndieZapfwelleaus,stellen dieFahrantriebshebelindieARRETIERTE NEUTRAL-Stellungundaktivierendie Feststellbremse.
2.StellenSievordemVerlassender BedienungspositiondenMotorab,ziehenden Schlüsselabundwarten,bisallebeweglichen TeilezumStillstandgekommensind.
3.HebenSiedieMaschinevorneanundstützen SiedieMaschineaufAchsständernab.
BeseitigungvonAbfällen
Motoröl,Batterien,HydraulikölundMotorkühlmittel belastendieUmwelt.EntsorgenSiedieseMittel entsprechenddeninIhremGebietgültigen Vorschriften.
62
Einlagerung
Sicherheitbeider Einlagerung
LassenSiedenMotorvorderEinlagerung
abkühlen.
LagernSiedieMaschineoderKraftstoffnichtin
derNähevonoffenemFeuer.LassenSieKraftstoff auchnieingeschlossenenRäumenab.
B.LassenSiedenMotorfürfünfMinuten
laufen,umdenstabilisiertenKraftstoffinder Kraftstoffanlagezuverteilen.
C.StellenSiedenMotorabundlassenSieihn
abkühlen,bevorSiedenKraftstoffausdem Kraftstofftankablassen,sieheEntleeren
desKraftstofftanks(Seite40),oderlassen
SiedenMotorlaufen,bisersichabschaltet.
D.StartenSiedenMotorundlassenSieihn
laufen,bisersichabschaltet.Wiederholen SiediesbeieingerücktemChoke(falls zutreffend),bisderMotornichtmehrstartet.
ReinigungundEinlagerung
Wartungsintervall:VorderEinlagerung
VorderEinlagerung
1.KuppelnSiedieZapfwelleaus,aktivierenSie dieFeststellbremse,stellenSiedenMotorab undziehenSiedenSchlüsselab.
2.EntfernenSieSchnittgutundSchmutzvonden äußerenTeilenderMaschine,insbesondere vomMotor.
Wichtig:SiekönnendieMaschinemit
einemmildenReinigungsmittelundWasser waschen.ReinigenSiedieMaschine nichtmiteinemHochdruckreiniger. VermeidenSiedenEinsatzvonzuviel Wasser,insbesondereinderNähedes AntriebssystemsunddesMotors.Beim ReinigenmiteinemHochdruckreiniger kannSchmutzundWasserinwichtige Teileeindringen,z.B.Spindellagerund elektrischeSchalter.
3.EntfernenSieSchmutzundRückständeaußen andenZylinderkopfrippendesMotorsundam Gebläsegehäuse.
4.PrüfenSiedieBremsen;sieheÜberprüfender
Feststellbremse(Seite49).
5.WartenSiedenLuftlter,sieheWartendes
Luftlters(Seite34).
6.SchmierenSiedieMaschineein,sieheEinfetten
derMaschine(Seite31).
E.EntsorgenSiedenKraftstoff
ordnungsgemäßundrecycelnSieihn gemäßdenörtlichenVorschriften.
Wichtig:Kraftstoff,derStabilisa-
tor/Konditioniererenthält,nichtlänger alsvomHerstellerdesKraftstoffstabili­satorsempfohlenlagern.
10.EntfernenunduntersuchenSiedie Zündkerze(n),sieheEntfernenderZündkerze
(Seite38).
11.WenndieZündkerze(n)vomMotorentfernt sind,gebenSie15ml(2Esslöffel)Motorölin dieZündkerzenöffnungundverwendenSieden Anlasser,umdenMotorzustartenunddasÖl imZylinderzuverteilen.
12.SetzenSiedieZündkerze(n)wiedereinaber setzenSieden/dieZündkerzensteckernichtauf.
13.ÜberprüfenSiealleBefestigungselementeund ziehenSiesiefest.Reparierenoderwechseln SieallebeschädigtenundfehlendenTeileaus.
14.BessernSieLackschädenmitLackvonIhrem ToroVertragshändleraus.
15.LagernSiedieMaschineineinersauberen, trockenenGarageoderaneinemanderen geeignetenOrtein.ZiehenSiedenSchlüssel abundbewahrenSieihnaneinemOrtauf,den Siesichgutmerkenkönnen.DeckenSiedie Maschineab,damitsiegeschütztistundnicht verstaubt.
7.WechselnSiedasMotoröl,sieheWechselndes
Motoröls(Seite37).
8.PrüfenSiedenReifendruck,siehePrüfendes
Reifendrucks(Seite44).
9.FührenSiefüreinelängereEinlagerung folgendeSchritteaus:
A.FügenSiedemKraftstoffimT ank
Kraftstoffstabilisator/Konditioniererhinzu, wievomHerstellerdesKraftstoffstabilisators angegeben.
63
Fehlersucheund-behebung
Problem
DerMotorspringtnichtan,kannnur schwerangelassenwerden,oderstelltab.
DerMotorverliertanLeistung.
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
1.DerKraftstofftankistleeroderder Kraftstoffhahnistgeschlossen.
2.DerChokeistnichtaktiviert.2.AktivierenSiedenChoke.
3.EinZündkerzensteckeristlockeroder nichtandieKerzeangeschlossen.
4.DieZündkerzeweistEinkerbungen auf,istverrußtoderhatdenfalschen Elektrodenabstand.
5.DerLuftlteristverschmutzt.5.ReinigenSiedenLuftltereinsatz.
6.DerKraftstofflteristverschmutzt.6.T auschenSiedenKraftstofflteraus.
7.EsbendetsichSchmutz,Wasser oderzualterKraftstoffinder Kraftstoffanlage.
8.DerAbstandzwischenden Sicherheitsschalternistfalsch.
1.DerMotorwirdzustarkbelastet.
2.DerLuftlteristverschmutzt.2.ReinigenSiedenLuftltereinsatz.
3.EsbendetsichzuwenigÖlim Kurbelgehäuse.
4.DieKühlrippenundLuftwegeunter demGebläsegehäusesindverstopft.
5.DieZündkerzeweistEinkerbungen auf,istverrußtoderhatdenfalschen Elektrodenabstand.
6.DieEntlüftungsöffnungimT ankdeckel istverstopft.
7.DerKraftstofflteristverschmutzt.7.T auschenSiedenKraftstofflteraus.
8.EsbendetsichSchmutz,Wasser oderzualterKraftstoffinder Kraftstoffanlage.
1.FüllenSieKraftstoffinden KraftstofftankundöffnenSieden Kraftstoffhahn.
3.SteckenSiedenKerzensteckeraufdie Zündkerze.
4.InstallierenSieeineneueZündkerze mitdemrichtigenElektrodenabstand.
7.WendenSiesichanden Toro-Vertragshändler.
8.SetzenSiesichdannmitIhremToro VertragshändlerinVerbindung.
1.VerringernSiedieFahrgeschwindig­keit.
3.FüllenSieÖlindasKurbelgehäuse.
4.EntfernenSiedieVerstopfungen vondenKühlrippenundausden Luftwegen.
5.InstallierenSieeineneueZündkerze mitdemrichtigenElektrodenabstand.
6.ReinigenSiedenT ankdeckeloder wechselnihnaus.
8.SetzenSiesichdannmiteinem VertragshändlerinVerbindung.
DerMotorwirdzuheiß.
DieMaschinefährtnicht.
1.DerMotorwirdzustarkbelastet.
2.EsbendetsichzuwenigÖlim Kurbelgehäuse.
3.DieKühlrippenundLuftwegeunter demGebläsegehäusesindverstopft.
1.DerÖlstandimHydraulikbehälterist niedrig.
2.EsbendetsichLuftinder Hydraulikanlage.
3.EinPumpen-Treibriemenrutscht.
4.DieSpannscheibenfederam Pumpentreibriemenfehlt.
5.DiePumpen-Sicherheitsventilesind offen.
1.VerringernSiedieFahrgeschwindig­keit.
2.FüllenSieÖlindasKurbelgehäuse.
3.EntfernenSiedieVerstopfungen vondenKühlrippenundausden Luftwegen.
1.FüllenSieHydraulikölindenBehälter.
2.EntlüftenSiedieHydraulikanlage.
3.
PlatzierenSiedenPumpen­Treibriemenneu.
4.ErsetzenSiedieSpannscheibenfeder amPumpentreibriemen.
5.ZiehenSiedieSicherheitsventilean. ZiehenSiesiebisauf12-15N·man.
64
Problem
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
EskommtzuungewöhnlichenVibrationen.
DieSchnitthöheistunregelmäßig.
DieSchnittmesserdrehensichnicht.
1.Das/dieSchnittmesserist/sind verbogenodernichtausgewuchtet.
2.EineMesserbefestigungsschraubeist locker.
3.DieMotorbefestigungsschraubensind lose.
4.DieMotorriemenscheibe,Spann­scheibeoderMesserriemenscheibeist locker.
5.EineMotorriemenscheibeist beschädigt.
6.DieMesserspindelistverbogen.
1.Das/dieMesserist/sindstumpf.1.SchärfenSiedieMesser.
2.Das/dieSchnittmesserist/sind verbogen.
3.DasMähwerkistnichtnivelliert.
4.DieMähwerkneigungistfalsch.4.StellenSiedieLängsneigungein.
5.DieUnterseitedesMähwerksist schmutzig.
6.FalscherReifendruck.6.EinstellendesReifendrucks.
7.DieMesserspindelistverbogen.
1.EinPumpentreibriemenistabgenutzt, lockerodergerissen.
2.EinPumpentreibriemenistvonder Scheibegerutscht.
3.EinMähwerkriemenistabgenutzt, lockerodergerissen.
4.EinMähwerkriemenistvonder Riemenscheibegerutscht.
5.DieSpannscheibenfederistgebrochen odernichtvorhanden.
6.DieElektrokupplungistfalsch eingestellt.
7.DerKupplungsanschlussoderdas
-kabelistbeschädigt.
8.DieElektrokupplungistbeschädigt.
9.DieSicherheitsschalterverhindernein DrehendesMessers.
10.DerZapfwellenschalteristdefekt.10.WendenSiesichandenToro
1.MontierenSieneueSchnittmesser.
2.ZiehenSiedieMesserbefestigungs­schraubefest.
3.ZiehenSiedieMotorbefestigungs­schraubenan.
4.ZiehenSiediezutreffende Riemenscheibefest.
5.WendenSiesichandenToro Vertragshändler.
6.SetzenSiesichdannmiteinem VertragshändlerinVerbindung.
2.MontierenSieneueSchnittmesser.
3.NivellierenSiedasMähwerkin Querrichtung.
5.ReinigenSiedieUnterseitedes Mähwerkes.
7.SetzenSiesichdannmiteinem VertragshändlerinVerbindung.
1.PrüfenSiedieRiemenspannung.
2.BringenSiedenTreibriemen anundprüfendiejeweilige PositionderEinstellwellenund derRiemenführungen.
3.BringenSieeinenneuen Mähwerk-Treibriemenan.
4.MontierenSiedieMähwerkriemen­scheibeundprüfenSiedierichtige StellungundFunktionderSpann­scheibe,desSpannarms,undder Spannfeder.
5.ErsetzenSiedieFeder.
6.StellenSiedenKupplungsabstandein.
7.SetzenSiesichdannmitIhremToro VertragshändlerinVerbindung.
8.SetzenSiesichdannmitIhremToro VertragshändlerinVerbindung.
9.SetzenSiesichdannmitIhremToro VertragshändlerinVerbindung.
Vertragshändler.
65
Problem
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
DieKupplungkannnichteingekuppelt werden.
1.EineSicherungistdurchgebrannt.1.T auschenSiedieSicherungaus.
2.NiedrigeSpannunganderKupplung.2.PrüfenSiedenSpulenwiderstand,die
3.DieSpuleistbeschädigt.3.WechselnSiedieKupplungaus.
4.DieStromzufuhristunzureichend.4.ReparierenodertauschenSie
5.DerAbstandamRotorbzw.ander Lehreistzugroß.
PrüfenSiedenSpulenwiderstand,die Batterieladung,dasLadesystemund dieKabelanschlüsseundtauschenSie ggf.Komponentenaus.
Batterieladung,dasLadesystemund dieKabelanschlüsseundtauschenSie ggf.Komponentenaus.
dasKupplungskabeloderdie Elektroanlageaus.ReinigenSiedie Anschlusskontakte.
5.EntfernenSiedieBeilagscheibeoder tauschenSiedieKupplungaus.
66
Schaltbilder
Schaltbild—140-1878(Rev.A)
67
g302050
EEA/UKDatenschutzerklärung
TorosVerwendungIhrerpersönlichenInformationen
TheToroCompany(„T oro“)respektiertIhrePrivatsphäre.WennSieunsereProduktekaufen,könnenwirbestimmtepersönlicheInformationenüber Siesammeln,entwederdirektvonIhnenoderüberIhrelokaleT oro-NiederlassungoderIhrenHändler.ToroverwendetdieseInformationen,um vertraglicheVerpichtungenzuerfüllen–z.B.umIhreGarantiezuregistrieren,IhrenGarantieanspruchzubearbeitenoderSieimFalleeinesRückrufs zukontaktieren–undfürlegitimeGeschäftszwecke–z.B.umdieKundenzufriedenheitzumessen,unsereProduktezuverbessernoderIhnen ProduktinformationenzurVerfügungzustellen,diefürSievonInteresseseinkönnten.TorokanndieInformationenimRahmendieserAktivitätenan ToroT ochtergesellschaften,HändleroderGeschäftspartnerweitergeben.WirkönnenauchpersönlicheDatenoffenlegen,wenndiesgesetzlich vorgeschriebenistoderimZusammenhangmitdemVerkauf,KaufoderderFusioneinesUnternehmens.T oroverkauftIhrepersönlichenInformationen niemalsananderenUnternehmen.
SpeicherungIhrerpersönlichenDaten
TorowirdIhrepersönlichenDatensolangeaufbewahren,wieesfürdieobengenanntenZweckerelevantistundinÜbereinstimmungmitden gesetzlichenBestimmungen.FürweitereInformationenüberdiegeltendenAufbewahrungsfristenwendenSiesichbitteanlegal@toro.com.
TorosEngagementfürSicherheit
IhrepersönlichenDatenkönnenindenUSAodereinemanderenLandverarbeitetwerden,indemmöglicherweisewenigerstrengeDatenschutzgesetze geltenalsinIhremWohnsitzland.WannimmerwirIhreDatenaußerhalbIhresWohnsitzlandesübermitteln,werdenwirdiegesetzlichvorgeschriebenen Schritteunternehmen,umsicherzustellen,dassangemesseneSicherheitsvorkehrungenzumSchutzIhrerDatengetroffenwerdenundum sicherzustellen,dassdiesesicherbehandeltwerden.
ZugangundKorrektur
SiehabendasRecht,IhrepersönlichenDatenzukorrigierenundzuüberprüfenoderderVerarbeitungIhrerDatenzuwidersprechenbzw.diese einzuschränken.BittekontaktierenSieunsdazuperE-Mailunterlegal@toro.com.WennSieBedenkenhaben,wieT oromitIhrenDatenumgegangenist, bittenwirSie,diesdirektmitunszubesprechen.BittebeachtenSie,dasseuropäischeBürgerdasRechthaben,sichbeiIhrerDatenschutzbehörde zubeschweren.
374-0282RevC
Loading...