
SuperBläser/Sauger
Modellnr.51593—Seriennr.310000001undhöher
FormNo.3364-166RevA
Bedienungsanleitung
DiesesProduktisteinHandbläserund-sauger.DasGerätistnurfür
denprivatenGebrauchgedachtundkannzumBlasenvonSchmutz,
GrünabfällenundlosenMaterialiensowiezumSaugenleichter
organischerSubstanzen,z.B.GrassundLaub,eingesetztwerden.
DasGerätistnichtfürdenEinsatzingeschlossenenodersehr
staubigenBereichen,zumStartenvonFeuernoderzumSaugenvon
hartenGegenständengeeignet.Produktgewicht:4,6kg
DiesesProduktentsprichtallenrelevanteneuropäischen
Richtlinien;weitereAngabenndenSieindenproduktspezischen
Konformitätsbescheinigungen.
Sicherheit
UmmaximaleSicherheitundoptimaleLeistungzugewährleisten
undumdasnötigeWissenüberdasGerätzuerhalten,müssenSie
undjederandereBenutzerdesGerätsdenInhaltdervorliegenden
AnleitungvordemEinsatzdesGerätssorgfältiglesenundverstehen.
BesondereBeachtungistdemGefahrensymbolzuschenken,
welchesVORSICHT,WARNUNGoderGEFAHR–Sicherheitshinweis“
bedeutet.LesenundverstehenSiedieAnweisungen,dasiewichtigfür
dieSicherheitsind.EinNichtbeachtendieserAnweisungenkann
zuVerletzungen,BrandgefahrodereinemStromschlagführen.
ACHTUNG!DiesesGerätistnurfürdenprivatenGebrauch
gedacht.
Schulung
•LesenSiedieseAnweisungengründlichdurch.MachenSiesich
mitdenBedienelementenunddemkorrektenEinsatzdesGeräts
vertraut.
•DasGerätdarfniemalsvonKindernbetriebenwerden.
•LassenSiedasGerätnievonPersonenbedienen,diemitdiesen
Anweisungennichtvertrautsind.ÖrtlicheVorschriftenbestimmen
u.U.dasMindestaltervonBenutzern.
•SetzenSiedasGerätnieein,solangesichPersonen
(insbesondereKinder)undHaustiereimArbeitsbereichaufhalten.
•BedenkenSieimmer,dassderBedienerdieVerantwortungfür
UnfälleoderGefahrengegenüberanderenundihremEigentum
trägt.
Vorbereitung
•TragenSiebeimEinsatzimmerfesteSchuheundlangeHosen.
•TragenSiekeineloseKleidungoderSchmuckstücke,dieinden
Lufteinlassgesaugtwerdenkönnen(siehenachfolgendesBild).
HaltenSielangeHaarevondenLufteinlässenfern.
•TragenSiebeimEinsatzSchutzbrillen.
•TragenSieeineStaubmaske,umeineReizungdurchdenStaub
zuvermeiden.
•PrüfenSievordemEinsatzdasNetzstromkabelund
dasVerlängerungskabelaufBeschädigungenund
Alterserscheinungen.SetzenSiedasGerätnichtmit
beschädigtemoderabgenutztemKabelein.
•SetzenSiedasGerätniemitdefektenSchutzblechenoder
AbdeckungenoderabgenommenenSicherheitseinrichtungenein,
z.B.denSaugsackbzw.dasSaugrohroderdasGebläserohrbzw.
dieEinlassabdeckung.
•VerwendenSienureinCE-zugelassenes,wetterfestes
Verlängerungskabel,daseinendenörtlichenVorschriften
entsprechendenSteckerhat.
Betrieb
•SetzenSiedasGerätnichtaufnassenOberächenein.Setzen
SiedasGerätnichtdemRegenaus.LagernSieesinnen.
•FassenSiedenSteckerunddasGerätnichtmitnassenHänden
an.
•LegenSiedasKabelimmernachhinten,wegvomGerät.
•SolltedasKabelbeimEinsatzbeschädigtwerden,schließenSie
dasKabelsofortvonderStromzufuhrab.FassenSiedasKabel
erstan,wennSieesabgezogenhaben.
•TragenoderziehenSiedasGerätnichtamKabel,verwendenSie
dasKabelnichtalsGriff,klemmenSiedasKabelnichtineinerTür
einundziehenSieesnichtumscharfeKantenoderEcken.Halten
SiedasKabelvongeheiztenOberächenfern.
•SchaltenSiealleBedienelementeaus,bevorSiedasGerätaus
derSteckdoseziehen.
•ZiehenSiedasGerätnichtamKabelausderSteckdose.Fassen
SiedasGerätamSteckerundnichtamKabelan,wennSieesaus
derSteckdoseziehenmöchten.
•SchließenSiedasGerätindenfolgendenSituationenvonder
Stromzufuhrab:
–WennSiedasGerätunbeaufsichtigtlassen.
–VordemEntfernenvonVerstopfungen.
–VordemPrüfen,ReinigenoderAusführenvon
Wartungsarbeiten.
–WenndasGerätsehrstarkvibriert,tunSieFolgendes:
•SetzenSiedasGerätnurbeiTageslichtoderguterkünstlicher
Beleuchtungein.
•StreckenSiesichnichtzustarkundbehaltenSieimmerdas
Gleichgewicht.
•AchtenSieanHängenimmeraufeineguteBodenhaftung.
•GehenSieimmer;laufenSienie.
•EntfernenSieRückständevonallenKühllufteinlässen.Stecken
SiekeineGegenständeindieÖffnungen.SetzenSiedasGerät
nichtmiteinerverstopftenÖffnungein.
•RichtenSiedasBlasegerätnieaufanderePersonen.
•PassenSiebeimReinigenoderaufTreppenbesondersauf.
•VersuchenSienicht,brennbareoderentammbareFlüssigkeiten,
wiez.B.Benzin,aufzusaugen.VerwendenSiedasGerätnichtin
Bereichen,indenendieseFlüssigkeitenvorhandensind.
•SaugenSiekeinebrennendenoderqualmendenGegenstände
auf,wiez.B.Zigaretten,StreichhölzeroderheißeAsche.
•DiesesGerätistdoppeltisoliert(d.h.einGerätderKlasse2).
VerwendenSienuridentischeErsatzteile.WeitereInformationen
©2009—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.Toro.com.
Originaldokuments(DE)
Druck:USA
AlleRechtevorbehalten

ndenSieindenWartungsanweisungenfürdoppeltisolierte
Geräte.
•BlitzschlagkannzuschwerenodertödlichenVerletzungenführen.
SetzenSiedieMaschinenichtein,wennSieBlitzesehenoder
Donnerhören,undgehenSieaneinegeschützteStelle.
Schalldruck
DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegel,deramOhrdes
Benutzers97dBAbeträgt(inkl.einesUnsicherheitswerts(K)von
1dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabeninENISO11201
gemessen.
WartungundEinlagerung
•HaltenSiealleMutternundSchraubenfestangezogen,damitdas
GerätineinemsicherenBetriebszustandbleibt.
•PrüfenSiedenFangsackregelmäßigaufVerschleißund
Verschlechterung.
•TauschenSieabgenutzteunddefekteTeileaus.
•BringenSiedasGerät,wennesnichterwartungsgemäß
funktioniert,fallengelassenwurde,beschädigtist,imFreien
gelassenoderinWasserfallengelassenwurde,zueinem
Wartungshändler.
•VerwendenSienurT oroErsatzteileundZubehör.
•LagernSiedasGerätaneinemtrockenemPlatz.
Schallleistung
DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegelvon103dBAbeträgt
(inkl.einesUnsicherheitswerts(K)von1dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabeninISO11094
gemessen.
Vibration
•GemessenesVibrationsniveau=4,0m/s
•DerUnsicherheitswert(K)beträgt2,0m/s
DieWertewurdennachdenVorgabenvonENISO20643gemessen.
Entsorgenvonelektrischenbzw.elektronischenGeräten(WEEE)
•DieEU-Richtlinie2002/96/EGklassiziertdiesesProduktalseinelektrischesoderelektronischesWerkzeug.
•EntsorgenSiediesesGerätnichtimallgemeinenHausmüll.
•EntsorgenSiediesesGerätaneinemSammel-oderRecycling-Zentrumgemäßderörtlichenodergesetzlichen
Vorschriften.
•DerVerbraucherspieltbeiderReduzierungvonMülleinegroßeRolle.RecyclenSiedieseselektrischebzw.
elektronischeGerät.
•Recyclenverhindert,dassgefährlicheMaterialienindenHaushaltsmüllgelangen.
•DasSymboleinesdurchgestrichenenMülleimerserinnertdenBedienerdaran,diesesProduktnichtinden
allgemeinenMüllzuwerfen.
2
2
Sicherheits-undBedienungsschilder
ACHTUNG!Sicherheits-undBedienungsschildersindinderNähepotenziellerGefahrenbereicheangebracht.ErsetzenSie
beschädigteoderverloreneSchilder.
110-7425
1.LesenSiedieBedienungsanleitung.4.GefahrdurchausgeworfeneGegenstände:TragenSieeine
2.Stromschlaggefahr:VerwendenSiedasGebläsenichtimRegen
oderinnassenBereichen.
3.Warnung:ZiehenSiedasGebläseausderSteckdoseund
lesenSiedieAnweisungen,bevorSieKundendienst-oder
Wartungsarbeitendurchführen.
Schutzbrille.
5.GefahrdurchiegendeT eile:AchtenSiedarauf,dass
UnbeteiligtedenSicherheitsabstandzumGeräteinhalten.
6.EnthältwiederverwertbareMaterialien,werfenSiesienichtweg.
2

110-7434
1.GefahrvonSchnittwunden/AmputationamAuswurfkanal:HaltenSiesichvonbeweglichenT eilenfern.
2.Warnung:ZiehenSiedasGebläseausderSteckdoseundlesenSiedieAnweisungen,bevorSieKundendienst-oderWartungsarbeiten
durchführen.
3

Einrichtung
1
ZusammenbauendesGebläses
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
MontierenSiedasGebläserohrunddanndieEinlassabdeckungam
GehäusedesBlasegeräts.
ACHTUNG!SiemüssendasGebläserohrvorderMontageder
Einlassabdeckungmontieren,dadieEinlassabdeckungaufdem
Gebläserohreingehaktwird.DasGebläsefunktioniertnur,wenn
dieuntereEinlassabdeckungsicherverklinktist.
1.NehmenSiedieEinlassabdeckungunddasGebläserohrvom
GehäusedesBlasegerätsab.
2.BefestigenSiedasSaugrohramGehäusedesBläsernund
schließenSiedasuntereSaugrohramoberenRohran;befestigen
SieesmitderbeiliegendenBefestigung.
2
UmstellenvonGebläse-aufSaugbetrieb
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
ACHTUNG!DerSaugerfunktioniertnur,wenndasSaugrohr
sicherverklinktist.
Hinweis:SiemüssendenAnschlussfestdrücken,um
sicherzustellen,dasserganzimSaugrohrsitzt.
WARNUNG:
DasGebläseraddrehtsichnachdemAbschaltendesGebläses
nochfüreinpaarSekundenundkannSchnittwundenoder
VerletzungenandenFingernverursachen.
NehmenSiedieuntereEinlassabdeckungnichtab,wennder
MotorläuftoderwenndasGerätindieSteckdosegestecktist.
4

3.SetzenSiedenFangsackein.
4.VerstellenSiedenRiemenaufeinekomfortableLänge.
3
UmstellenvonSaug-aufGebläsebetrieb
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1.NehmenSiedenFangsackunddasSaugrohrvomGehäusedes
Blasegerätsab.
Betrieb
ACHTUNG!DasBlasegerätistnurfürdenprivatenGebrauch
außengedacht.SetzenSieesnichtinnenoderfürkommerzielle
Zweckeein.
AnschließenaneineStromquelle
DiefürdasGerätverwendeteStromversorgungsollteeine
Fehlerstrom-SchutzvorrichtungmiteinemAuslösestromvon
höchstens30mAsein.VerwendenSienurCE-zugelassenes
Verkängerungskabel,dasfürdenEinsatzaußengeeignet
ist.ModizierenSiewederdasGerätnochdenSteckerdes
Verlängerungskabels.
WARNUNG:
WennSiedasVerlängerungskabelnichtganzindieSteckdose
steckenoderdasKabelnichtfestinderSteckdosesitzt,kann
einesolcheloseVerbindungzumÜberhitzenführenundeinen
Brandverursachen,beidemSieundUnbeteiligteverletztwerden.
•StellenSiesicher,dassdasKabelganzindieSteckdose
eingestecktist.
•PrüfenSiedieVerbindungregelmäßig,umsicherzustellen,
dassdasKabelrichtigeingestecktist.
•VerwendenSiekeinabgenutztesoderloses
Verlängerungskabel.
2.MontierenSiedasGebläserohrunddanndieEinlassabdeckung
amGehäusedesBlasegeräts.
ACHTUNG!DasGebläsefunktioniertnur,wenndieuntere
Einlassabdeckungsicherverklinktist.
LängedesVerlängerungs-
kabels
30m1,0mm
45m2,0mm
Hinweis:VerwendenSiekeinVerlängerungskabel,daslängerals
45mist.
ACHTUNG!PrüfenSiedasVerlängerungskabelregelmäßigauf
LöcherinderIsolierung.VerwendenSieniebeschädigteKabel.
FührenSiedasKabelnichtdurchWasserächenodernasses
Gras.
5
Mindestdrahtdurchmesser
2
2

BefestigenSiedasVerlängerungskabelmiteinemSchleifenknotenam
KabeldesBlasegeräts,sieheBild.
WARNUNG:
DasGebläsewirftggf.Fremdkörperaus,diedenBenutzeroder
Unbeteiligteschwerverletzenkönnen.
•BlasenSiekeinehartenObjekte,wiez.B.Nägel,Schrauben
oderSteine.
•SetzenSiedasGebläsenichtinderNähevonUnbeteiligten
oderHaustierenein.
•PassenSiebesondersauf,wennSieFremdkörpervon
TreppenoderanderenbeengtenBereichenentfernen.
•TragenSieeineSchutzbrilleodereinenanderengeeigneten
Augenschutz,einelangeHoseundSchuhe.
Einschalten/Abschalten/Verstellender
Luftgeschwindigkeit
VerwendendesSaugers
WARNUNG:
DerSaugerwirftggf.Fremdkörperaus,diedenBenutzeroder
Unbeteiligteschwerverletzenkönnen.
•SetzenSiedenSaugernichtohneinstalliertenFangsackoder
beigeöffnetemSackverschlussein.
•SaugenSiekeinenscharfen,spitzenoderhartenObjekte
auf,diedurchdasMaterialdesSacksgeschleudertwerden
könnten,wiez.B.Drähte,Heftklammern,NägeloderSteine.
VerwendenderVerstärkerdüse
SetzenSiedieVerstärkerdüseaufdasGebläserohrauf,uminenge
BereichezugelangenoderumfestgetreteneFremdkörpervonharten
Oberächenzuentfernen.
NehmenSiedieVerstärkerdüseab,wennSiedieArbeitbeendet
haben.
VerwendendesGebläses
DasGebläseistnurfürdenprivatenGebrauchbestimmt.Siekönnen
dasGebläseauchimFreienfürdasEntfernenvonFremdkörpern
verwenden.
ACHTUNG!SaugenSienurBlätterundweicheGegenstände
auf.HarteGegenstände,wiez.B.Stöcke,Steine,Eichelnoder
KieferzapfenbeschädigendasGebläserad.
ACHTUNG!SteckenSiedasSaugrohrnichtineinenHaufenvon
Fremdkörpern.HaltenSiesieaufrecht,wennSieselbständig
GegenständeindasRohreinstecken.DieseVorgängekönnen
dasGebläseradverstopfenundbeschädigen.WennderSauger
anfängtzuvibrierenoderungewöhnlicheGeräucheverursacht,
stellenSieihnab,ziehenSiedasKabelausderSteckdoseund
ermittelnSiedieUrsache.
6

EntleerendesFangsacks
1.SchaltenSiedenSaugerausundziehenSiedasKabelausder
Steckdose.
2.BefreienSiedenFangsackvonSchmutz.
LassenSiekeineGegenständeimSack.WennSiedenSack
reinigenmöchten,drehenSiedasInnerenachaußenund
schüttelnSiezurückgebliebeneGegenständeheraus.Waschen
SiedenSackeinmalproJahrinSeifenwasserundlassenSieihn
anderLufttrocknen.
GEFAHR
BeinormalerVerwendungdesSackstritteineallmähliche
AbnutzungundVerschleißauf.Beieinemabgenutztenoder
verschlissenenSackkönnenkleineGegenständeausdem
Sackherausgeschleudertwerdenundggf.denBenutzeroder
Unbeteiligteverletzen.
PrüfenSiedenFangsackregelmäßig.ErsetzenSieihn
durcheinenToroOriginalfangsack,wennderabgenutztoder
verschliessenist.
3.EntfernenSiedieGegenständevomGebläserad.
4.PrüfenSiedasGebläseradaufmöglicheBeschädigung.Wenden
SiesichaneinenofziellenT oroVertragshändler,wennes
beschädigtist.
5.MontierenSiedasSaugrohr,oderwennSiezumGebläsebetrieb
wechselnmöchten,dieuntereEinlassabdeckung.Weitere
InformationenndenSieimAbschnittüberdasUmstellenvom
Saug-zumGebläsebetriebbzw.vomGebläse-zumSaugbetrieb.
EntfernenvonGegenständen,diedas
Gebläseradverstopfen
1.SchaltenSiedenSaugerausundziehenSiedasKabelausder
Steckdose.WartenSie,bisallebeweglichenTeilezumStillstand
gekommensind.
2.EntfernenSiedasSaugrohr.
7

Kundendienst
DiesesToroProduktwurdespeziellentwickelt,umIhnenvieleJahre
problemloszudienen.SolltedasGerätrepariertwerdenmüssen,
bringenSieeszueinemofziellenT oroVertragshändler.IhrT oro
HändleristspeziellinderReparaturvonToroProduktenausgebildet
undstelltsicher,dassdasT oroGerät100%Torobleibt.
DoppeltinsulierteGeräte(Klasse2)
BeieinemdoppeltisoliertenGerät(Klasse2)werdenanstellevon
einerErdezweiIsolierungeneingesetzt.KeineErdeistaneinem
doppeltisoliertenGerät(Klasse2)vorhanden.Essollteauchkeine
ErdedemGeräthinzugefügtwerden.Reparaturenaneinemdoppelt
isoliertenGerät(Klasse2)müssensorgfältigundmitKenntnisdes
Systemsausgeführtwerden.DieseArbeitensolltennurvonfachlich
geschultenPersonalbeieinemofziellenToroHändlerausgeführt
werden.ErsatzteilefüreindoppeltisoliertesGerät(Klasse2)müssen
identischzudemT eilsein,dasSieersetzen.Eindoppeltinsuliertes
Gerät(Klasse2)istmitdemSymbolmarkiert(Rechteckineinem
Rechteck)
.
Einlagerung
LagernSiedieGebläse-/SaugmaschineunddasVerlängerungskabel
imInnerenaneinemtrockenen,fürKinderundHaustierenicht
zugänglichenStandort.
Fehlersucheund-behebung
•VergewissernSiesich,dassdieuntereEinlassabdeckungunddas
Saugrohrfesteingeklinktsind.
•PrüfenSie,dassdasNetzkabelhintenamGebläsefest
angeschlossenunddassderSteckerganzeingestecktist.
8

InternationaleHändlerliste
Vertragshändler:
AtlantisSuveSulamaSisstemleriLt
BalamaPrimaEngineeringEquip.Hongkong85221552163
B-RayCorporation
CascoSalesCompany
CeresS.A.CostaRica
CSSCTurfEquipment(pvt)Ltd.SriLanka
CyrilJohnston&Co.
EquiverMexiko525553995444
FemcoS.A.Guatemala
G.Y.K.CompanyLtd.
GeomechanikiofAthensGriechenland
GuandongGoldenStarChina
HakoGroundandGardenSchweden
HakoGroundandGarden
HayterLimited(U.K.)Großbritannien
HydroturfInt.CoDubai
HydroturfEgyptLLC
IbeaS.P.A.
IrriamcPortugal351212388260
IrrigationProductsInt'lPvtLtd.Indien862283960789
JeanHeybroekb.v.Niederlande3130639461 1
Lely(U.K.)LimitedGroßbritannien
MaquiverS.A.
MaruyamaMfg.Co.Inc.
MetraKft
Mountelda.s.
MunditolS.A.
OslingerTurfEquipmentSA
OyHakoGroundandGardenAb
ParklandProductsLtd.Neuseeland6433493760
Prochaska&Cie
RTCohen2004Ltd.
Riversa
RothMotorgerateGmBh&Co.
ScSvendCarlsenA/S
SolvertS.A.S.
SpyprosStavrinidesLimited
SurgeSystemsIndiaLimited
T-MarktLogisticsLtd.Ungarn3626525500
ToroAustraliaAustralien61395807355
ToroEuropeBVBABelgien3214562960
Land:
Türkei902163448674
Korea82325512076
PuertoRico7877888383
Nordirland442890813121
Japan81726325861
Norwegen4722907760
VereinigteArabischeEmirate97143479479
Ägypten
Italien390331853611
Kolumbien5712364079
Japan81332522285
Ungarn3613263880
TschechischeRepublik420255704220
Argentinien541 148219999
Ecuador59342396970
Finnland35898700733
Österreich
Israel97298617979
Spanien
Deutschland4971442050
Dänemark4566109200
Frankreich33130817700
Zypern35722434131
Indien911292299901
Telefonnummer:
5062391138
94112746100
5024423277
30109350054
862087651338
4635100000
441279723444
2025194308
441480226800
4312785100
34952837500

DieGarantievonToro
BedingungenundabgedeckteProdukte
&TorounddieVertragshändler,dieToroWarrantyCompany,gewährleisten
imRahmeneinesgegenseitigenAbkommensdieaufgeführten
ProduktevonTorozureparieren,wenndieProdukteMaterial-oder
Herstellungsfehleraufweisen.
DiefolgendenGarantiezeiträumegeltenabdemKaufdatum:
Produkte
HandrasenmähermitSelbstantrieb
AufsitzrasenmähermitHeckmotor
Rasen-undGartentraktore
TragbareElektroprodukte2-jährige
Schneefräsen
VerbraucherproduktmitNullWenderadius
*OriginalkäuferistdiePerson,diedasT oroProduktneugekaufthat.
*NormalerPrivatgebrauchbedeutetdieVerwendungdesProduktes
aufdemselbenGrundstückwiedasEigenheim.DerEinsatzan
mehrerenStandorten,öffentlicheEinrichtungenalsEinsetzenderoderdie
VerwendungalsLeihgerätwirdalskommerziellerGebraucheingestuft,
undindiesenSituationenwürdediekommerzielleGarantiegelten.
Garantiezeitraum
2-jährige
eingeschränkte
Garantie
2-jährige
eingeschränkte
Garantie
2-jährige
eingeschränkte
Garantie
eingeschränkte
Garantie
2-jährige
eingeschränkte
Garantie
2-jährige
eingeschränkte
Garantie
EingeschränkteGarantiefürkommerziellenGebrauch
VerbraucherprodukteundZubehörvonT oro,diefürkommerziellen,
institutionellenoderLeihgebrauchverwendetwerden,werdenfürdie
folgendenZeiträumeabKaufdatummiteinerGarantiefürMaterial-und
Herstellungsfehlerabgedeckt.
Produkte
HandrasenmähermitSelbstantrieb90-tägigeGarantie
AufsitzrasenmähermitHeckmotor90-tägigeGarantie
Rasen-undGartentraktore90-tägigeGarantie
TragbareElektroprodukte
Schneefräsen90-tägigeGarantie
VerbraucherproduktmitNull-
Wenderadius
Garantiezeitraum
90-tägigeGarantie
45-tägigeGarantie
AnweisungenfürdieInanspruchnahmevon
WartungsarbeitenunterGarantie
HaltenSiediesesVerfahrenein,wennSiederMeinungsind,dassIhre
ProduktevonToroMaterial-oderHerstellungsfehleraufweisen.
1.WendenSiesichandieVerkaufsstelle,umeinenKundendienst
fürdasProduktzuvereinbaren.WennSiedenVerkäufernicht
kontaktierenkönnen,könnenSiesichauchanjedenofziellen
VertragshändlervonTorowenden.
2.BringenSiedasProduktzumHändlerundlegenSieihmeinen
Kaufnachweis(Rechnung)vor.WennSiemitderAnalyseoderdem
SupportdesV ertragshändlersnichtzufriedensind,wendenSiesich
anTorounter:
CustomerCareDepartment,ConsumerDivision
TheToroCompany
811 1LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420-1196
Manager:TechnicalProductSupport:001-952-887-8248
SiehebeiliegendeListederVertragshändler
VerantwortungdesEigentümers
SiemüssendasProduktvonToropegenunddieinder
BedienungsanleitungaufgeführtenWartungsarbeitenausführen.Für
solcheRoutinewartungsarbeiten,dievonIhnenodereinemHändler
durchgeführtwerden,kommenSieauf.
NichtvonderGarantieabgedecktePunkteund
Bedingungen
DieseausdrücklicheGarantieschließtFolgendesaus:
•KostenfürregelmäßigeWartungsarbeitenoderT eile,wiez.B.
Rotormesser,Abstreifermesser,RiemenKraftstoff,Schmiermittel,
Ölwechsel,Zündkerzen,Kabel-undGestänge-Einstellungenoder
EinstellenderBremsen
•JedesProduktoderT eil,dasmodiziertodermissbrauchtwurdeund
aufgrundeinesUnfallsoderfehlenderWartungersetztoderrepariert
werdenmuss
•Reparaturen,dieaufgrundvonNichtverwendenvonfrischem
Kraftstoff(wenigeralseinMonat)oderfalscherVorbereitung
desGerätsvoreinerEinlagerungvonmehralseinemMonaten
zurückzuführensind.
•MotorundGetriebe.DieseT eilewerdenvondenentsprechenden
HerstellergarantienmiteigenenallgemeinenGeschäftsbedingungen
abgedeckt
AllevondieserGarantieabgedecktenReparaturenmüssenvoneinem
ofziellenKundendienst-VertragshändlervonToromitdenofziellen
ErsatzteilenvonT oroausgeführtwerden.
AllgemeineBedingungen
FürdenKäufergeltendiegesetzlichenVorschriftenjedesLandes.Die
Rechte,diedemKäuferausdiesengesetzlichenVorschriftenzustehen,
werdennichtvondieserGarantieeingeschränkt.