
FormNo.3418-143RevB
HeckenscherePowerPlex
61cm,max.40Volt
Modellnr.51136—Seriennr.318000001undhöher
Modellnr.51136T—Seriennr.318000001undhöher
™
,
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com.
Originaldokuments(DE)
*3418-143*B

Einführung
DieseHeckenscheresolltevonPrivatleutenfürdie
PegevonBüschenundHeckenverwendetwerden.
SieistnurfürdieVerwendungderAkkupacks,
Modelle88525(wirdmitModell51136geliefert)oder
88526gedacht.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,
umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund
derWartungdesProduktsvertrautzumachenund
VerletzungenundeineBeschädigungdesProdukts
zuvermeiden.SietragendieVerantwortungfür
einenordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdes
Produkts.
WendenSiesichhinsichtlichInformationenzu
ProduktenundZubehörsowieAngabenzuIhrem
örtlichenVertragshändler,zudenkompletten
GarantiedetailsoderzurRegistrierungdesProduktes
direktanTorounterwww.T oro.com.
Modell51136TenthältkeinAkkuundkein
Ladegerät.
Sicherheit
Warnung:BeiderVerwendungvon
elektrischenGartengerätensolltengrundlegende
Sicherheitsmaßnahmenimmereingehaltenwerden,
umdieGefahreinesBrands,einesStromschlagsund
vonVerletzungenzuverringern,u.a.:
WARNUNG:
DasNichtbeachtenallerWarnungenund
AnweisungenkannzuStromschlag,Brand
und/oderschwerenVerletzungenführen.
LesenSiealleSicherheitswarnungenund
Anweisungen.
BewahrenSiealleWarnungenundAnweisungen
füreinenspäterenBezugauf.
DerBegriff„Elektrowerkzeug“indenWarnungen
beziehtsichaufElektrowerkzeugemitStromkabel
oderAkku.
1.Arbeitsbereichssicherheit
A.DerArbeitsbereichsolltesauberund
gutbeleuchtetsein.Unaufgeräumteoder
dunkleBereicheführenleichtzuUnfällen.
B.VerwendenSieElektrowerkzeuge
nichtinexplosivenUmgebungen,u.
a.Vorhandenseinvonbrennbaren
Flüssigkeiten,DämpfenoderStaub.
ElektrowerkzeugeerzeugenFunken,die
denStauboderdieDämpfeentzünden
können.
C.HaltenSieKinderundUnbeteiligte
fern,wennSiedasElektrowerkzeug
verwenden.Ablenkungenkönnenzu
einemKontrollverlustführen.
D.VermeidenSiegefährlicheUmgebungen.
VerwendungSieGerätenichtanfeuchten
odernassenOrten.
2.PersönlicheSicherheit
A.BleibenSiewachsam,passenSieaufund
setzenSiegesundenMenschenverstand
ein,wennSieeinElektrowerkzeug
verwenden.VerwendenSiekein
Elektrowerkzeug,wennSiemüdesind
oderunterDrogen-,Alkohol-oder
Medikamenteneinussstehen.Eine
kurzeUnaufmerksamkeitbeimEinsatz
einesElektrowerkzeugskannzuschweren
Verletzungenführen.
B.TragenSieSchutzkleidung.Tragen
SieimmereineSchutzbrille.Passende
Schutzkleidung,u.a.Staubmaske,
rutschfesteSicherheitsschuhe,ein
©2018—TheT oro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:China

SchutzhelmoderGehörschutzverringern
dieVerletzungsgefahr.
C.VerhindernSieunabsichtliches
Anlassen.StellenSiesicher,dassder
SchalterinderAUS-Stellungist,bevor
SiedasStromkabeloderdasAkkupack
anschließenunddasWerkzeug
hochhebenundtragen.DasT ragen
vonElektrowerkzeugenmitdemFinger
amSchalteroderdasEinschaltenvon
Elektrowerkzeugenmiteingeschaltetem
SchalterführenschnellzuUnfällen.
D.EntfernenSieEinstellschlüsseloder
Schraubenschlüssel,bevorSiedas
Elektrowerkzeugeinschalten.Ein
Schraubenschlüsselodereinaneinem
beweglichenTeildesElektrowerkzeugs
angeschlossenerSchlüsselkönnenzu
Verletzungenführen.
E.StreckenSiesichnichtzustark.
VerlierenSienichtdenHaltundbehalten
SiedasGleichgewicht.Siehabendann
inunerwartetenSituationeneinebessere
KontrolleüberdasElektrowerkzeug.
F.TragenSieentsprechendeKleidung.
TragenSiekeineweitenKleidungsstücke
oderSchmuck.BerührenSiebewegliche
TeilenichtmitderKleidungund
denHandschuhenundbindenSie
langeHaarehintenzusammen.Lose
Kleidungsstücke,Schmuckoderlange
HaarekönnensichinbeweglichenTeilen
verfangen.
G.WennGerätefürdenAnschlussvon
Staubabzugs-undStaubsammlungseinrichtungenbereitgestelltsind,stellenSie
sicher,dasssierichtigangeschlossen
sindundverwendetwerden.DieVerwen-
dungvonStaubsammlungkannmitStaubin
BeziehungstehendeGefahrenverringern.
3.VerwendungundPegevonElektrowerkzeugen
A.ÜbenSiekeineGewaltaufdas
Elektrowerkzeugaus.Verwenden
SiedasrichtigeElektrowerkzeug
fürdieArbeitsaufgabe.Dasrichtige
Elektrowerkzugfunktioniertbessermitdem
Durchsatz,fürdeneskonzipiertist().
B.SetzenSiedasElektrowerkzeugnicht
ein,wennesnichtmitdemSchalter
ein-oderausgeschaltetwerdenkann.
JedesElektrowerkzeug,dasnichtmit
demSchaltergesteuertwerdenkann,ist
gefährlichundmussrepariertwerden.
C.ZiehenSiedenSteckerausder
SteckdoseodernehmenSiedasAkku
ausdemElektrowerkzeug,bevorSie
Einstellungenvornehmen,Zubehör
auswechselnoderdasElektrowerkzeug
einlagern.Solchevorbeugenden
Sicherheitsmaßnahmenverhindern,dass
dasElektrowerkzeugausVersehen
eingeschaltetwird.
D.LagernSienichtverwendete
Elektrowerkzeugaußerhalbder
ReichweitevonKindern.Personen,
dienichtmitdemElektrowerkzeug
oderdiesenAnweisungenvertraut
sind,solltendasElektrowerkzeugnicht
verwenden.Elektrowerkzeugesindinden
HändenvonnichtgeschultenBedienern
gefährlich.
E.WartenSieElektrowerkzeuge.Prüfen
Sieaufnichtausgeuchteteoder
klemmendebeweglicheTeile,
zerbrocheneTeileoderandere
Bedingungen,diesichaufden
BetriebdesElektrowerkzeugs
auswirkenkönnen.LassenSiedas
Elektrowerkzeug,wennesbeschädigt
ist,vorderVerwendungreparieren.Viele
Unfällewerdenvonschlechtgewarteten
Elektrowerkzeugenverursacht.
F.HaltenSieSchneidwerkzeugescharf
undsauber.Richtiggewartete
Schneidwerkzeugemitscharfen
Schnittkantenklemmennichtund
sindleichterzusteuern.
G.VerwendenSiedasElektrowerkzeug,das
ZubehörunddieEinsätzeusw.gemäß
dieserAnweisungen;berücksichtigen
SiedieArbeitsbedingungenund
dieauszuführendeArbeit.Die
zweckentfremdendeVerwendungdes
Elektrowerkzeugskannzugefährlichen
Situationenführen.
4.VerwendungundPegevonAkkuwerkzeugen
A.VerwendenSienurdasvomHersteller
zugelasseneLadegerät.EinLadegerät,
dasfüreinenTypdesAkkupacksgeeignet
ist,kannbeieinemanderenAkkupackzu
einerBrandgefahrführen.
B.VerwendenSieElektrowerkzeugenur
mitdenangegebenenAkkupacks.Die
VerwendungvonanderenAkkupackskann
zumöglichenVerletzungenodereinem
Brandführen.
C.HaltenSieeinnichtverwendetes
AkkupackvonanderenMetallobjekten
3

fern,u.a.Briefklammern,Münzen,
Schlüssel,Nägel,Schraubenoder
anderenkleinenMetallobjekten,die
eineVerbindungvoneinemPolzu
einemanderenherstellenkönnen.Ein
KurzschließenderAkkupolekannzu
VerbrennungenodereinemBrandführen.
D.BeiMissbrauchkannFlüssigkeit
ausdemAkkuausgestoßenwerden;
vermeidenSieeinenKontakt.Spülen
SiebeieinemversehentlichenKontakt
mitklaremWasser.FallsdieFlüssigkeit
dieAugenberührt,suchenSieeinen
Arztauf.VomAkkuausgestoßene
FlüssigkeitkannzuHautreizungenoder
Verbrennungenführen.
E.DieLadezeitwirdverlängert,wenn
dasAkkupacknichtimgeeigneten
Temperaturbereichaufgeladenwird,siehe
TechnischeDaten(Seite9).
5.Wartung
LassenSiedasElektrowerkzeugvon
einemqualiziertenMechanikerwarten
undverwendenSienuridentische
Ersatzteile.DiesgewährleistetdieSicherheit
desElektrowerkzeugs.
Heckenschere-Sicherheitswarnungen
•BerührenSiedasSchnittmessernichtmit
einemKörperteil.EntfernenSiebeilaufendem
MesserkeingeschnittenesMaterialoder
haltenSieMaterial,dasgeschnittenwerden
soll.StellenSiesicher,dassderSchalter
abgeschaltetist,bevorSieverklemmtes
Materialentfernen.DieMesserdrehensich
nachdemAbschaltennochweiter.Eine
kurzeUnaufmerksamkeitbeimEinsatzder
HeckenscherekannzuschwerenVerletzungen
führen.
•TragenSiedieHeckenschereamHolmmit
angehaltenemSchnittmesser.Einerichtige
HandhabungderHeckenschereverringertdie
GefahrvonVerletzungendurchdieSchnittmesser.
•HaltenSiedasElektrowerkzeugnuran
denisoliertenGriffoberächen,dadas
SchnittmesserverborgeneKabeloderdas
eigeneKabelberührenkann.Schnittmesser,die
einunterStromstehendesKabelberühren,können
freiliegendeMetallteiledesElektrowerkzeugs
unterStromsetzenundSiekönneneinen
Stromschlagerleiden.
•Gefahr:BerührenSiedasMessernichtmitden
Händen.DasBerührendesMesserskannzu
schwerenVerletzungenführen.
ZusätzlicheSicherheitswarnungen
•BerührenSiedasSchneidgerätniemitden
HändenoderFüßen;diesgiltbesonders,wenn
dasProdukteingeschaltetist.
•VersuchenSiebeieingeschaltetemProdukt
nicht,Schnittgutanzufassenoderzuentfernen.
EntfernenSieSchnittgutnur,wenndas
ProduktabgeschaltetundvonderStromquelle
abgeschlossenist.
•FassenSiedasGerätnieanderSchutzvorrichtung
an.
•AchtenSieimmerauffestenundsicherenStand,
wennSiedasProduktverwenden.
•VerwendenSiedasProduktnieaufTreppen
odereinerLeiter.ArbeitenSienichtüberder
Schulterhöhe.
•StellenSieimmersicher,dassdiemitgelieferte
Schutzvorrichtungangebrachtist,bevorSiedas
Produktverwenden.VerwendenSienieeinnicht
komplettesProduktodereinProduktmitnicht
zugelassenenModikationen.
•PrüfenSiedasSchneidgerätregelmäßigauf
BeschädigungenundreparierenSieSchäden
sofort.
•ÜberlastenSiedasProduktnicht.
•PrüfenSiedasProduktsofort,wennSie
ungewöhnlicheVibrationenfeststellen.Einezu
starkeVibrationkannzuVerletzungenführen.
•StellenSiedasProduktab,wenndasSchneidgerät
verstopftist.SchließenSiedasProduktvonder
Stromzufuhrab(d.h.nehmenSiedasAkkupack
heraus)undentfernenSiedieVerstopfung.Prüfen
dasSchneidgerätaufBeschädigungen,bevorSie
dasProdukterneutverwenden.
•HaltenSiesichandieWartungs-und
ReparaturanweisungenfürdiesesProdukt.
NehmenSiekeineModikationenamProduktvor.
InformationenzurWartungundReparaturnden
SieindieserAnleitung.
•LernenSie,wieSiedasProduktimNotfallschnell
abstellenkönnen.
•SetzenSiedasProduktnichtdemRegenaus.
VerwendenSiedasProduktnichtaneinernassen
Hecke.
•VerwendenSiedasProduktnurbeiT ageslicht
oderguterkünstlicherBeleuchtung.
•PrüfenSievorderVerwendung,obdieHecke
Fremdkörper(z.B.Drahtzäune)enthält.Achten
Siedarauf,dassdasSchneidgerätnichtmitDraht
oderanderenMetallobjekteninBerührungkommt.
•HaltenSiedieHeckenschererichtig(d.h.mit
beidenHänden,wennzweiHolmevorhanden
sind).VerlustüberdieKontrollekannzu
Verletzungenführen.
4

ZusätzlicheSicherheitswarnungenfürdas
Ladegerät
•DiesesLadegerätkannvonPersonenverwendet
werden,diekörperliche,sichtmäßigeodergeistige
Problemehaben,oderdenendieErfahrungund
dieKenntnissefehlen;diesePersonensollten
voneinerPerson,diefürdieSicherheitzuständig
ist,hinsichtlichderGerätesicherheitundder
möglichenGefahrengeschultundbeaufsichtigt
werden.
•KindersolltennichtmitdemLadegerätspielen.
•DieReinigungundBedienerwartungsolltevon
KindernnurunterBeaufsichtigungdurchgeführt
werden.
•WenndasStromkabelbeschädigtist,mussesvom
HerstelleroderdessenWartungsbeauftragtenoder
einerähnlichqualiziertenPersonausgewechselt
werden,umeineGefahrsituationzuvermeiden.
•TrennenSiedasLadegerätvonderStromquelle
abundlassenesabkühlen,bevorSieesreinigen,
warten,einlagernundtransportieren.
•LesenSievorderVerwendungdesLadegeräts
alleAnweisungenundSicherheitsmarkierungen
amLadegerätundAkkupack.
•DasmitgelieferteLadegerätundAkkupacksindfür
einanderausgelegt.VerwendenSiedasLadegerät
fürdiesesWerkzeugnurmitdemAkkupack.
•LadenSiedasAkkupacknurinnen,dadas
LadegerätnurfürdenInneneinsatzgedachtist.
•LadenSienichtauadbareAkkusnichtauf.
•UmdielängsteNutzungsdauerdesAkkusund
diebesteLeistungsicherzustellen,ladenund
lagernSiedasAkkupacknurinTemperaturen,
dieimentsprechendenBereichliegen,siehe
TechnischeDaten(Seite9).Ladenoderlagern
SiedasAkkupacknichtinTemperaturen,dienicht
imempfohlenenBereichliegen.
•EinegeringeFlüssigkeitsmengekannvom
AkkupackbeiextremerVerwendungoder
extremenTemperaturenaustreten.Wenndie
äußereDichtungjedochgebrochenist,und
dieseaustretendeFlüssigkeitmitIhrerHautin
Berührungkommt,reinigenSiedenbetroffenen
BereichschnellmitWasser.Wenndieaustretende
FlüssigkeitinIhreAugengerät,spülenSiedie
Augenfürmindestens10Minutenmitsauberem
WasserundgehenSiesofortzumArzt.
•VersuchenSienie,dasAkkupackzuöffnen.Wenn
dasKunststoffgehäusedesAkkupacksaufbricht
oderRissehat,verwendenSieesnichtmehrund
ladensieesnichtmehrauf.
•BewahrenoderbefördernSieeinErsatzakkupack
nichtineinerT ascheodereinemWerkzeugkasten
oderbewahrenesaneinemanderenOrt
auf,andemesmitMetallgegenständenin
Berührungkommenkönnte.DasAkkupackkann
kurzschließenundkannbeschädigtwerdenoder
zuVerbrennungenoderzueinemBrandführen.
•SteckenSiekeineNägelindasAkku,klopfenSie
nichtmiteinemHammeraufdasAkku,tretenauf
dasselbeodersetzenesstarkemAufprallenoder
Stößenaus.
•SchützenSiedasLadegerätvorFeuchtigkeitund
nassenBedingungen.EsbestehtdieGefahreines
Stromschlags.
•StellenSiekeineGegenständeaufdasLadegerät,
daesüberhitztwerdenkönnte.StellenSiedas
LadegerätnichtindieNäheeinerWärmequelle.
•VerwendenSienurinExtremfällenein
VerlängerungskabelfürdasLadegerät.Beider
VerwendungeinesfalschenVerlängerungskabels
bestehtdieGefahreinesBrandes,eines
StromschlagsodereinerTötungdurch
Stromschlag.
•VerwendenSiedasLadegerätnicht,wenneseinen
schwerenSchlagerlittenhat,heruntergefallenist
oderbeschädigtwurde.LassenSiedasLadegerät
voneinemofziellenVertragshändlerprüfenund
reparieren.
ZusätzlicheSicherheitswarnungenfür
Akkupacks
•LadenSiedasAkkupacknurmitdemmitgelieferten
Ladegerätauf.DasmitgelieferteLadegerätund
Akkupacksindfüreinanderausgelegt.
•SchützenSiedasAkkupackvorHitze.SetzenSie
dasAkkunichtdirekterSonneneinstrahlungaus
undverwendenoderlagernSiedasAkkunicht
beiheißemWetterinFahrzeugen.Sonstkann
dasAkkuWärmeerzeugen,explodierenoder
entzünden.
•VersuchenSienie,einAkkupack,dasgerissen
oderbeschädigtist,aufzuladen.Esbestehtdie
GefahreinesStromschlagsodereinerTötung
durchStromschlag.
BewahrenSiedieseAnweisungenauf
5

Schallleistungspegel
DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegel,der
amOhrdesBedieners82,3dBAbeträgt(inkl.eines
Unsicherheitswerts(K)von3dBA.
DerSchalldruckpegelwurdegemäßdenVorgabenin
ENISO11201gemessen.
Schallleistung
DiesesGeräterzeugteinenSchallleistungspegelvon
95dBA(inkl.einesUnsicherheitswerts(K)von3
dBA).
DerSchallleistungspegelwurdegemäßdenVorgaben
inENISO11094gemessen.
Hand-/Armvibration
DasgemesseneVibrationsniveaufürdierechteHand
beträgt2,04m/s
DasgemesseneVibrationsniveaufürdielinkeHand
beträgt1,83m/s
DerUnsicherheitswert(K)beträgt1,5m/s
DieWertewurdennachdenVorgabenvonENISO
20643gemessen.
2
2
2
Wichtig:DasVibrationsniveaubeider
tatsächlichenVerwendungdesElektrowerkzeugs
kannsich,abhängigvonderVerwendungdes
Werkzeugs,vomdeklariertenGesamtwert
unterscheiden.DerBedienersollte
SicherheitsmaßnahmenaufderBasisdes
geschätztenNiveausbeidertatsächlichen
Verwendungtreffen.
6