
Akku-Heckenschneider(60,1cm)
Modellnr.51022—Seriennr.314000001undhöher
Modellnr.51022T—Seriennr.314000001undhöher
Modell51022TenthältkeinAkkuundkeinLadegerät.
DiesesProduktistfürdasSchneidenvonHeckenundSträucherninPrivatgärtengedacht.
FormNo.3379-463RevA
Bedienungsanleitung
Allgemeine
Sicherheitswarnungen
zuElektrowerkzeugen
und-anweisungen.DasNichtbeachtenderWarnungenund
AnweisungenkannzuStromschlag,Brandundschweren
Verletzungenführen.
BewahrenSiealleWarnungenundAnweisungenfüreinen
späterenBezugauf.
DerBegriff„Elektrowerkzeuge“indenuntenaufgeführten
WarnungenbeziehtsichaufElektrowerkzeugemitStromkabel
oderAkku.
1.Arbeitsbereichssicherheit
2.ElektrischeSicherheit
©2014—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
Warnung:LesenSiealleSicherheitswarnungen
A.DerArbeitsbereichsolltesauberundgutbeleuchtet
sein.UnaufgeräumteoderdunkleBereicheführen
leichtzuUnfällen
B.VerwendenSieElektrowerkzeugenichtin
explosivenUmgebungen,u.a.V orhandenseinvon
brennbarenFlüssigkeiten,DämpfenoderStaub.
ElektrowerkzeugeerzeugenFunktion,diedenStaub
oderdieDämpfeentzündenkönnen.
C.HaltenSieKinderundUnbeteiligtefern,wennSie
dasElektrowerkzeugverwenden.Ablenkungen
könnenzueinemKontrollverlustführen.
A.SteckerdesElektrowerkzeugsmüssenmitder
Stechdoseübereinstimmen.ModizierenSieden
SteckeraufkeinenFall.VerwendenSiekeine
AdaptersteckermitgeerdetenElektrowerkzeugen.
NichtmodizierteSteckerundpassendeSteckdosen
verringerneinenmöglichenStromschlag.
B.FassenSiekeinegeerdetenOberächen,u.a.
Rohre,Kühler,HerdeoderKühlschränkean.Die
GefahreinesStromschlagsisthöher,wennIhrKörper
geerdetist.
C.SetzenSieElektrowerkzeugenichtRegenoder
nassenBedingungenaus.Wasser,dasinein
Elektrowerkzeugeindringt,erhöhtdieGefahreines
Stromschlags.
D.MissbrauchenSiedasKabelnicht.VerwendenSie
dasKabelnicht,umdasElektrowerkzeugzutragen,
zuziehenodervonderSteckdoseabzuschließen.
RegistrierenSieIhrProduktunter
www.T oro.com.
BringenSiedasKabelnichtmitHitze,scharfen
KantenoderbeweglichenTeileninVerbindung.
BeschädigteoderverwickelteKabelerhöhendieGefahr
einesStromschlags.
E.WennSieeinElektrowerkzeugaußenverwenden,
verwendenSieeinVerlängerungskabel,dasfürden
Außeneinsatzgeeignetist.DieVerwendungeines
fürdenAußeneinsatzgeeignetenKabelsverringertdie
GefahreinesStromschlags.
F.WennSieesnichtvermeidenkönnen,
einElektrowerkzeuganeinemnassenOrt
einzusetzen,verwendenSieeinedurcheine
FehlerstromeinrichtunggeschützteStromzufuhrin
AustralienodereinenFehlerstromschutzschalterin
denUSA.DieVerwendungeinerFehlerstromeinrichtung
odereinesFehlerstromschutzschaltersverringertdie
GefahreinesStromschlags.
3.PersönlicheSicherheit
A.BleibenSiewachsam,passenSieaufundsetzen
SiegesundenMenschenverstandein,wennSie
einElektrowerkzeugverwenden.VerwendenSie
keinElektrowerkzeug,wennSiemüdesindoder
unterDrogen-,Alkohol-oderMedikamenteneinuss
stehen.EinekurzeUnaufmerksamkeitbeim
EinsatzeinesElektrowerkzeugskannzuschweren
Verletzungenführen.
B.TragenSieSchutzkleidung.TragenSieimmer
eineSchutzbrille.PassendeSchutzkleidung,u.
a.Staubmaske,rutschfesteSicherheitsschuhe,
SchutzhelmoderGehörschutzverringerndie
Verletzungsgefahr.
C.VerhindernSieunabsichtlichesAnlassen.Stellen
Siesicher,dassderSchalterinderAus-Stellung
ist,bevorSiedasStromkabeloderdasAkku
anschließenoderdasWerkzeughochhebenund
tragen.DasT ragenvonElektrowerkzeugenmit
demFingeramSchalteroderdasEinschaltenvon
ElektrowerkzeugenmiteingeschaltetemSchalterführt
schnellzuUnfällen.
D.EntfernenSieEinstellschlüsseloderSchrau-
benschlüssel,bevorSiedasElektrowerkzeug
einschalten.EinSchraubenschlüsseloderein
aneinembeweglichenT eildesElektrowerkzeugs
angeschlossenerSchlüsselkönnenzuVerletzungen
führen.
E.StreckenSiesichnichtzustark.VerlierenSienicht
denHaltundbehaltenSiedasGleichgewicht.Sie
habendanninunerwartetenSituationeneinebessere
KontrolleüberdasElektrowerkzeug.
F.TragenSieentsprechendeKleidung.TragenSie
keineweitenKleidungsstückeoderSchmuck.
Originaldokuments(DE)
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA
*3379-463*A

BerührenSiebeweglicheTeilenichtmitden
Haaren,derKleidungunddenHandschuhen.Lose
Kleidungsstücke,SchmuckoderlangeHaarekönnen
sichinbeweglichenTeilenverfangen.
G.WennGerätefürdenAnschlussvonStaubabzugs-
undStaubsammlungseinrichtungenbereitgestellt
sind,stellenSiesicher,dasssierichtig
angeschlossensindundverwendetwerden.Die
VerwendungdieserGerätekannmitStaubinBeziehung
stehendeGefahrenverringern.
4.VerwendungundPegevonElektrowerkzeugen
A.ÜbenSiekeineGewaltaufdasElektrowerkzeug
aus.VerwendenSiedasrichtigeElektrowerkzeug
fürdieArbeitsaufgabe.DasrichtigeElektrowerkzug
funktioniertbessermitdemDurchsatz,fürdenes
konzipiertist().
B.SetzenSiedasElektrowerkzeugnichtein,wenn
esnichtmitdemSchalterein-oderausgeschaltet
werdenkann.JedesElektrowerkzeug,dasnichtmit
demSchaltergesteuertwerdenkann,istgefährlichund
mussrepariertwerden.
C.ZiehenSiedenSteckerausderSteckdoseoder
nehmenSiedasAkkuausdemElektrowerkzeug,
bevorSieEinstellungenvornehmen,Zubehör
auswechselnoderdasElektrowerkzeugeinlagern.
SolchevorbeugendenSicherheitsmaßnahmen
verhindern,dassdasElektrowerkzeugausVersehen
eingeschaltetwird.
D.LagernSienichtverwendeteElektrowerkzeug
außerhalbderReichweitevonKindern.Personen,
dienichtmitdemElektrowerkzeugoder
diesenAnweisungenvertrautsind,solltendas
Elektrowerkzeugnichtverwenden.Elektrowerkzeuge
sindindenHändenvonnichtgeschultenBedienern
gefährlich.
E.WartenSieElektrowerkzeuge.PrüfenSie
aufnichtausgeuchteteoderklemmende
beweglicheT eile,zerbrocheneTeileoderandere
Bedingungen,diesichaufdenBetriebdes
Elektrowerkzeugsauswirkenkönnen.LassenSie
dasElektrowerkzeug,wennesbeschädigtist,vor
derVerwendungreparieren.VieleUnfällewerdenvon
schlechtgewartetenElektrowerkzeugenverursacht.
F.HaltenSieSchneidwerkzeugescharfundsauber.
RichtiggewarteteSchneidwerkzeugemitscharfen
Schnittkantenklemmennichtundsindleichterzu
steuern.
G.VerwendenSiedasElektrowerkzeug,dasZubehör
unddieEinsätzeusw.gemäßdieserAnweisungen;
berücksichtigenSiedieArbeitsbedingungenund
dieauszuführendeAufgabe.Diezweckentfremdende
VerwendendesElektrowerkzeugskönntezu
gefährlichenSituationenführen.
5.VerwendungundPegevonAkkuwerkzeugen
A.VerwendenSienurdasvomHerstellerzugelassene
Ladegerät.EinLadegerät,dasfüreinenT ypdes
Batteriepacksgeeignetist,kannbeieinemanderen
BatteriepackzueinerBrandgefahrführen.
B.VerwendenSieElektrowerkzeugenurmitden
angegebenenBatteriepacks.DieVerwendungvon
anderenBatteriepackskannzumöglichenVerletzungen
odereinemBrandführen.
C.HaltenSieeinnichtverwendetesBatteriepackvon
anderenMetallobjektenfern,u.a.Briefklammern,
Münzen,Schlüssel,Nägel,Schraubenoderanderen
kleinenMetallobjekten,dieeineVerbindungvon
einemPolzueinemanderenherstellenkönnen.Ein
KurzschließenderBatteriepolekannzuVerbrennungen
odereinemBrandführen.
D.BeiMissbrauchkannFlüssigkeitausderBatterie
ausgestoßenwerden;vermeidenSieeinenKontakt.
SpülenSiebeieinemversehentlichenKontaktmit
klaremWasser.FallsdieFlüssigkeitdieAugen
berührt,suchenSieeinenArztauf.VonderBatterie
ausgestoßeneFlüssigkeitkannzuHautreizungenoder
Verbrennungenführen.
E.DieLadezeitwirdverlängert,wenndieBatteriebei
Temperaturen,dienichtzwischen5-40°Cliegen,
aufgeladenwird.
6.Wartung
LassenSiedasElektrowerkzeugvoneinem
qualiziertenMechanikerwartenundverwendenSienur
identischeErsatzteile.DiesgewährleistetdieSicherheit
desElektrowerkzeugs.
Heckenschneider-Sicherheitswarnungen
•VerwendenSiedenHeckenschneidermitbeiden
Händen.EineVerwendungmiteinerHandkannzueinem
KontrollverlustundschwerenVerletzungenführen.
•BerührenSiedasSchnittmessernichtmiteinem
Körperteil.EntfernenSiebeilaufendemMesserkein
geschnittenesMaterialoderhaltenSieMaterial,das
geschnittenwerdensoll.StellenSiesicher,dassder
Schalterabgeschaltetist,bevorSieverklemmtesMaterial
entfernen.MesserdrehensichnachdemAbschalten
nochweiter.EinekurzeUnaufmerksamkeitbeimEinsatzdes
HeckenschneiderskannzuschwerenVerletzungenführen.
•TragenSiedenHeckenschneideramGriffmit
angehaltenemSchnittmesser.EinerichtigeHandhabung
desHeckenschneidersverringertdieGefahrvonVerletzungen
durchdieSchnittmesser.
•HaltenSiedasElektrowerkzeugnurandenisolierten
Griffoberächen,dadasSchnittmesserverborgeneKabel
oderdaseigeneKabelberührenkann.Schnittmesser,
dieeinunterStromstehendesKabelberühren,können
freiliegendeMetallteiledesElektrowerkzeugsunterStrom
setzenundderBedienerkanneinenStromschlagerleiden.
•Gefahr:BerührenSiedasMessernichtmitdenHänden.
DasBerührendesMesserskannzuschwerenVerletzungen
führen.
Schalldruck
DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegel,deramOhrdes
Bedieners76dBAbeträgt(inkl.einesUnsicherheitswerts(K)
von3,0dBA.
Schallleistung
DiesesGeräterzeugteinenSchalldruckpegelvon93,7dBAund
einengarantiertenSchalldruckpegelvon96dBA.
Hand-/Armvibration
DasVibrationsniveaudesGerätsüberschreitetnicht2,5m/s
einschließlicheinesUnsicherheitswertsvon1,5m/s
Wichtig:DasVibrationsniveaubeidertatsächlichen
VerwendungdesElektrowerkzeugskannsich,abhängig
vonderVerwendungdesWerkzeugs,vomdeklarierten
2
.
2
,
2

Gesamtwertunterscheiden.DerBedienersollte
SicherheitsmaßnahmenaufderBasisdesgeschätzten
NiveausbeidertatsächlichenVerwendungtreffen.
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähedermöglichen
Gefahrenbereiche.T auschenSiebeschädigteoderverlorengegangeneAufkleberaus.
1.LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
2.EntsorgenSiedieBatterie
nichtdurchVerbrennen.
1.LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
2.EntsorgenSiedieBatterie
nichtdurchVerbrennen.
121-7679
3.WerfenSieLithium-IonenBatteriennichtinden
Haushaltsmüll.
121-7680
3.WerfenSieLithium-IonenBatteriennichtinden
Haushaltsmüll.
1.DasProduktistnurfür
denprivatenGebrauch
gedacht.
2.LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
121-7676
3.WerfenSiedasLadegerät
nichtindenHaushaltsmüll.
4.Doppeltisoliert
3

121-7675
1.DasProduktistnurfür
denprivatenGebrauch
gedacht.
2.LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
121-7677
3.WerfenSiedasLadegerät
nichtindenHaushaltsmüll.
4.Doppeltisoliert
1.Warnung:LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
2.Warnung:Berühren
Siekeinebeweglichen
Teile.LassenSiealle
Schutzvorrichtungenund
Schutzblechemontiert.
3.Gefahrdurch
ausgeworfene
Gegenstände:Tragen
SieeineSchutzbrille.
4.Warnung:SetzenSiedie
Maschinenieinnassen
Bedingungenein.
5.EntsorgenSienicht
imHaushaltsabfall;
entsorgenSie
entsprechendderörtlichen
Vorschriften.
121-7687
1.Warnung:LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
2.Warnung:Berühren
Siekeinebeweglichen
Teile.LassenSiealle
Schutzvorrichtungenund
Schutzblechemontiert.
3.Gefahrdurch
ausgeworfene
Gegenstände:Tragen
SieeineSchutzbrille.
4.Warnung:SetzenSiedie
Maschinenieinnassen
Bedingungenein.
5.EntsorgenSienicht
imHaushaltsabfall;
entsorgenSie
entsprechendderörtlichen
Vorschriften.
121-7654
4