Toro 22370 Operator's Manual [de]

FormNo.3446-247RevB
KompakterWerkzeugträgerTX 1300
Modellnr.22370—Seriennr.400000000undhöher
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com. Originaldokuments(DE)
*3446-247*
DiesesProdukterfülltallerelevanteneuropäischen Richtlinien;weitereDetailsndenSieinder produktspezischenKonformitätserklärung(DOC).
EntsprechenddemCaliforniaPublicResourceCode Section4442oder4443istderEinsatzdesMotorsin bewaldetenoderbewachsenenGebietenohnerichtig gewartetenundfunktionsfähigenFunkenfänger, wieinSection4442deniert,oderohneeinen Motorverboten,dernichtfürdieBrandvermeidung konstruiert,ausgerüstetundgewartetist.
DiebeiliegendeMotoranleitungenthältAngabenzu denEmissionsbestimmungenderUSEnvironmental ProtectionAgency(EPA)unddenKontrollvorschriften vonKalifornienzuEmissionsanlagen,derWartung undGarantie.SiekönneneinenErsatzbeim Motorherstelleranfordern.
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
DieDieselauspuffgaseundeinige BestandteilewirkenlautdenBehörden desStaatesKalifornienkrebserregend,
verursachenGeburtsschädenoderandere
DefektedesReproduktionssystems
Batteriepole,-klemmenund-zubehör enthaltenBleiundBleibestandteile.Dies sindChemikalien,dielautdenBehörden
desStaatesKalifornienkrebserregend
sindundzuErbschädenführenkönnen.
WaschenSiesichnachdemUmgangmit
diesenMaterialiendieHände.
BeiVerwendungdiesesProduktssind
Sieggf.Chemikalienausgesetzt,
dielautdenBehördendesStaates
Kalifornienkrebserregendwirken,
GeburtsschädenoderandereDefektedes
Reproduktionssystemsverursachen.
Einführung
DieseMaschineisteinkompakterWerkzeugträger, derfürAusgrabungenunddenTransportvon MaterialienimLandschaftsbauundBaugewerbe gedachtist.DieseMaschineermöglichtdenBetrieb zahlreicherAnbaugeräte,diealleeineSpezialfunktion erfüllen.DerzweckfremdeEinsatzdieserMaschine kannfürSieundUnbeteiligtegefährlichsein.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch, umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund derWartungdesGerätsvertrautzumachenund VerletzungenundeineBeschädigungdesGerätszu vermeiden.SietragendieVerantwortungfüreinen ordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
BesuchenSieT oro.com,hinsichtlichProduktsicherheit undSchulungsunterlagen,Zubehörinformationen, StandorteinesHändlers,oderRegistrierungdes Produkts.
WendenSiesichanIhrenautorisierten Service-VertragshändleroderKundendienst,wenn SieeineServiceleistung,OriginalersatzteilevonToro oderzusätzlicheInformationenbenötigen.HaltenSie hierfürdieModell-undSeriennummernIhresProdukts griffbereit.InBild1istangegeben,woandemProdukt dieModell-unddieSeriennummerangebrachtsind. TragenSiehierdieModell-undSeriennummerndes Gerätsein.
Wichtig:ScannenSiemitIhremMobilgerätden
QR-CodeaufdemSeriennummernaufkleber(falls vorhanden),umaufGarantie-,Ersatzteil-oder andereProduktinformationenzuzugreifen.
©2021—TheToro®Company 8111LyndaleAvenueSouth Bloomington,MN55420
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
2
g362307
Bild1
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
Druck:USA
AlleRechtevorbehalten
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren angeführt,undSicherheitshinweisewerdenvom Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet. DiesesWarnsymbolweistaufeineGefahrhin,diezu schwerenodertödlichenVerletzungenführenkann, wennSiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungen nichteinhalten.
Bild2
Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig weistaufspeziellemechanischeInformationenhin, undHinweishebtallgemeineInformationenhervor, dieIhrebesondereBeachtungverdienen.
Inhalt
Sicherheit..................................................................5
AllgemeineSicherheit.........................................5
Sicherheits-undBedienungsschilder.................6
Produktübersicht.....................................................12
Bedienelemente..............................................13
InfoCenter-Anzeige.......................................16
TechnischeDaten............................................21
Anbaugeräte/Zubehör......................................21
VordemEinsatz..................................................21
SicherheitshinweisevorderInbetrieb-
nahme...........................................................21
Betanken..........................................................22
DurchführentäglicherWartungsarbeiten
......................................................................24
WährenddesEinsatzes.......................................24
HinweisezurSicherheitwährenddes
Betriebs.........................................................24
AnlassendesMotors........................................27
FahrenmitderMaschine..................................27
AbstellendesMotors........................................27
VerwendenvonAnbaugeräten.........................27
FunktiondesSmartLoadSystems...................30
RegenerierungdesDieselpartikellters
(DPF)............................................................31
NachdemEinsatz...............................................43
HinweisezurSicherheitnachdem
Betrieb..........................................................43
BergungeinerfestsitzendenMaschine.............44
BewegeneinerdefektenMaschine...................44
BefördernderMaschine...................................46
AnhebenderMaschine.....................................48
Wartung..................................................................49
Wartungssicherheit..........................................49
EmpfohlenerWartungsplan.................................49
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten.........................................51
VerwendenderZylinderschlösser.....................51
ZugangzuinternenTeilen.................................52
EntfernendervorderenAbdeckung..................53
EntfernendervorderenAbdeckung..................54
EntfernenderSeitengitter.................................54
Schmierung.........................................................54
EinfettenderMaschine....................................54
g000502
WartendesMotors..............................................55
SicherheitshinweisezumMotor........................55
WartendesLuftlters........................................55
WartendesMotoröls.........................................56
WartendesDieseloxidationskatalysators
unddesRußlters.........................................59
WartenderKraftstoffanlage.................................59
EntleerenSiedenWasserabscheider...............59
AuswechselndesWasserabscheidel-
ters................................................................60
PrüfenderKraftstofeitungundder
-anschlüsse...................................................60
EntlüftenderKraftstoffanlage...........................60
EntleerenderKraftstofftanks............................60
WartenderelektrischenAnlage...........................61
HinweisezurSicherheitderElektroan-
lage...............................................................61
VerwendendesBatterietrennschalters.............61
WartenderBatterie...........................................61
StarthilfefürdieMaschine................................64
WartenderSicherungen...................................66
WartendesAntriebssystems...............................67
WartenderKetten.............................................67
WartenderKühlanlage........................................71
SicherheitdesKühlsystems..............................71
WartendesKühlsystems..................................71
WechselndesKühlmittels.................................71
WartenderRiemen.............................................72
PrüfenderSpannungdesLichtmaschinen-
riemens.........................................................72
WartenderBedienelementanlage.......................73
EinstellenderBedienelemente.........................73
WartenderHydraulikanlage................................73
SicherheitderHydraulikanlage.........................73
EntlastendesHydraulikdrucks.........................73
Hydrauliköl–technischeAngaben....................74
PrüfendesHydraulikölstands...........................74
WechselndesHydrauliköllters........................75
WechselndesHydrauliköls...............................75
WartungdesLaders.............................................76
FestziehenderEinstellschraubender
Hubarme.......................................................76
3
Reinigung............................................................76
EntfernenderSchmutzablagerungen...............76
ReinigenderMaschine.....................................76
ReinigendesChassis.......................................77
Einlagerung............................................................78
SicherheitbeiderEinlagerung..........................78
Einlagern..........................................................78
Fehlersucheund-behebung...................................79
4
Sicherheit
MotorsdenInhaltdieserBedienungsanleitung.
LesenundverstehenSievordemAnlassendes
DieseMaschineerfülltISO20474-15:2019.
AllgemeineSicherheit
GEFAHR
ImArbeitsbereichbendensichggf. unterirdischeVersorgungsleitungen.Wenn SiesiebeimGrabenbeschädigen,könnenSie einenelektrischenSchlagodereineExplosion verursachen.
MarkierenSiealleunterirdischenLeitungen imArbeitsbereichundgrabennichtin markiertenBereichen.KontaktierenSie denörtlichenMarkierungsdienstoderdas Versorgungsunternehmen,umdasGelände richtigzumarkieren(rufenSiez.B.inden USA811oderinAustralien1100fürden nationalenMarkierungsdienstan).
BefolgenSiezumVermeidenvonschweren odertödlichenVerletzungenimmersämtliche Sicherheitshinweise.
ÜberschreitenSienichtdieNennlast,dadie
Zugmaschinesonstinstabilwerdenkönnteund SiegegebenenfallsdieKontrolleverlieren.
KonzentrierenSiesichimmerbeiderVerwendung
derMaschine.TunSienichts,wasSieablenken könnte,sonstkönnenVerletzungenoder Sachschädenauftreten.
LassenSieniezu,dassKinderodernicht
geschultePersonendieMaschineverwenden.
BerührenSiekeinebeweglichenT eileund
AnbaugerätemitdenHändenundFüßen.
SetzenSiedieMaschinenieohnemontierteund
funktionierendeSchutzvorrichtungenundandere Sicherheitseinrichtungenein.
HaltenSieUnbeteiligteundHaustierewährend
desBetriebsvonderMaschinefern.
HaltenSiedieMaschinean,stellenSieden
MotorabundziehenSiedenSchlüsselab,bevor SieWartungsarbeitendurchführen,Kraftstoff nachfüllenoderVerstopfungenanderMaschine entfernen.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung dieserMaschinekannzuVerletzungenführen. BefolgenSiezurVerringerungdesVerletzungsrisikos dieseSicherheitshinweiseundbeachtenSiedas Warnsymbol oderGefahr–Sicherheitsrisiko.WenndieseHinweise nichtbeachtetwerden,kanneszuschwerenbis tödlichenVerletzungenkommen.
mitderBedeutungAchtung,Warnung
TransportierenSieeineLastnichtmit
angehobenenoderausgefahrenenArmen; transportierenSieLastenimmerinBodennähe undmiteingezogenenHubarmen.
HanglagensindeinewesentlicheUrsachefür
denVerlustderKontrolleundUmkippunfälle,die zuschwerenodertödlichenVerletzungenführen können.DasEinsetzenderMaschineaneiner
HanglageundaufunebenemTerrainerfordert großeVorsicht.
SetzenSiedieMaschinebeimArbeiten
anHanglagensoein,dassdasschwere EndederMaschinehangaufwärtsunddie LastnaheamBodenistunddieHubarme eingezogensind.DieGewichtsverteilung
ändertsichmitAnbaugeräten.Einleeres lasttragendesAnbaugerätmachtdasHeckder MaschinezurschwerenSeiteundeinvolles lasttragendesAnbaugerätmachtdieVorderseite derMaschinezurschwerenSeite.Diemeisten anderenAnbaugerätemachendieVorderseiteder MaschinezumschwerenEnde.
MarkierenSiealleunterirdischenLeitungenund
andereObjekteimArbeitsbereichundgrabenSie nichtinmarkiertenBereichen.
5
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindfürdenBedienergutsichtbarundbenden sichinderNähedermöglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverloren gegangeneAufkleberaus.
Batteriesymbole
DieBatterieweisteinigeoderallederfolgendenSymbole
auf.
decal115-2047
115-2047
1.Warnung:BerührenSienichtdieheißeOberäche.
decalbatterysymbols
1.Explosionsgefahr
2.VermeidenSieFeuer, offenesLichtundrauchen Sienicht
3.Verätzungsgefahr/Verbrennungsgefahr durchChemikalien
4.TragenSieeine Schutzbrille.
5.LesenSiedie Bedienungsanleitung.
6.UnbeteiligtePersonen dürfensichnichtin derNähederBatterie aufhalten.
7.TragenSieeine Schutzbrille;explosive GasekönnenBlindheit undandereVerletzungen verursachen.
8.Batteriesäurekann schwerechemische Verbrennungenund Blindheitverursachen.
9.WaschenSieAugensofort mitWasserundsuchen SieumgehendeinenArzt auf.
10.Bleihaltig:Nicht wegwerfen
93-6681
1.Gefahr:Schnittwunden/Amputation:Lüfter–haltenSiesich vonbeweglichenTeilenfern.
decal115-4855
115-4855
1.VerbrennungsgefahrdurchheißeFlächen:TragenSie Schutzhandschuhe,wennSiehydraulischeKupplungen anfassenundlesenSiedieBedienungsanleitungfür InformationenzumHandhabenvonhydraulischen Komponenten.
decal93-6681
decal115-4857
115-4857
93-7814
1.VerhedderungsgefahramRiemen:HaltenSieeinen AbstandzudrehendenTeilenundlassenSiealle SchutzvorrichtungenundSchutzblechemontiert.
decal93-7814
1.SenkenSiedieHubarme
2.Entleerender
3.HebenSiedieHubarme
6
ab.
Ladeschaufel.
an.
4.BördelnderLadeschaufel.
5.LassenSiedie Ladeschaufelüberdem Bodenschweben.
115-4858
1.QuetschgefahrfürHändeundFüße:InstallierenSiedas Zylinderschloss.
115-4865
decal115-4858
decal115-4865
1.Motorkühlmittel
1.Motorkühlmittelunter Druck
2.Explosionsgefahr: LesenSiedie Bedienungsanleitung.
2.LesenSiedie Bedienungsanleitung.
117-3276
3.Warnung:BerührenSie nichtdieheißeOberäche.
4.Warnung:LesenSiedie Bedienungsanleitung.
decal125-4967
125-4967
1.Hebestelle
decal117-3276
decal125-6694
125-6694
1.Vergurtungsstellen
120-0625
1.QuetschstellefürdieHand:BerührenSiedieTeilenicht mitdenHänden.
122-1925
1.AufeinDrehmomentvon2,82bis3,16N∙manziehen
decal120-0625
decal125-8483
125-8483
1.Hydrauliköl,lesenSiedieBedienungsanleitung.
decal122-1925
7
139-1159
1.Warnung:HaltenSieUnbeteiligtevonderMaschinefern.
decal139-1159
decal131-8026
131-8026
1.Batteriestrom:
3.Ein
Abgeschlossen
2.Aus
4.LesenSiedie Bedienungsanleitung.
1.Warnung:LesenSie dieBedienungsanleitung fürdasmaximalzulässige GewichtderLadeschaufel.
139-1162
2.Kippgefahr:FahrenSie dieMaschineniemals mitangehobenerLast oderausgefahrenen Ladearmen;transportieren
decal139-1162
SiedieLastbeimFahren miteingezogenen Ladearmennaheam Boden.
decal133-8062
133-8062
decal137-5409
137-5409
139-1158
1.QuetschgefahrvonobensowieEinklemmgefahr:Halten SiesichvonderLadeschaufelunddenLadearmenfern.
decal139-1158
decal139-1164
139-1164
1.Quetschgefahrvonoben,abstürzendeLast:Sicherstellen, dassdieSchnellspannhebelverriegeltsind.
8
139-1173
1.GefahrdurchFlüssigkeitenunterhohemDruck,Eindringen indenKörper:LesenSievorBeginnvonWartungsarbeiten dieBedienungsanleitung.
decal139-1173
1.Hydraulikzylinder
2.Hydraulikzylinder
3.DurchussAnbaugerät:
decal145-4273
145-4274
decal145-4274
145-4273
einfahren(optional)
Teleskopmodell)
5.DurchussAnbaugerät:
4.Armeausfahren(nur
ausfahren(optional)
Rückwärts
6.Armeeinfahren(nur
Vorwärts
Teleskopmodell)
Bedienungsanleitung, bevorSie Wartungsarbeiten ausführen.
2.Alle8Stunden kontrollieren
3.Kraftstoff
4.Schmiernippel
5.Motorluftlter
6.Sicherheitsluftlter
7.Motorölstand
8.Riemenspannvorrichtung
1.LesenSiedie
9.Motoröl
10.Motorkühlmittel
11.Hydrauliköl
12.Flüssigkeiten
13.Fassungsvermögen
14.Flüssigkeitsintervall (Stunden)
15.Filterintervall(Stunden)
9
131-0708
1.Vorwärtsfahren3.Rückwärtsfahren
2.Linkswenden4.Rechtswenden
144-4253
1.Feststellbremse:Eingekuppelt5.Motor:Aus
2.Feststellbremse:Ausgekuppelt
3.Schnell7.Motor:Start
4.Langsam8.Hupe
6.Motor:Läuft
decal131-0708
decal144-4253
10
decal145-0637
145-0637
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.7.Schnitt-bzw.AmputationsgefahrfürHändeundFüße:Warten Sie,bisallebeweglichenTeilezumStillstandgekommen sind.BerührenSiekeinebeweglichenTeile;lassenSiealle SchutzblecheundSchutzvorrichtungenmontiert.
2.Warnung:VerwendenSiedasGeräterst,nachdemSie
geschultwurden.
8.Explosionsgefahr,GefahreineselektrischesSchlags:Rufen SiedieörtlichenVersorgungsbetriebevordemArbeitsbeginn an.
3.Warnung:TragenSieeinenGehörschutz.9.Quetschgefahr:BerührenSiebeimBetriebderMaschine nichtdasAnbaugerätundhaltenSieUnbeteiligtevonder Maschinefern.
4.Warnung:AktivierenSiedieFeststellbremse,senkendas
AnbaugerätaufdenBodenab,stellendenMotorabund ziehendenSchlüsselausdemZündschloss,bevorSiedie Maschineverlassen.
10.Umkippgefahr:SenkenSiedasAnbaugerätab,wennSie Hanglagenhinaufoderherunterfahren;fahrenSieniean HanglagenmitangehobenemAnbaugerät;dasschwereEnde solltebeimEinsatzhangaufwärtssein;befördernSieLasten immerabgesenkt;betätigenSiedieSteuerhebelnieruckartig; verwendenSiegleichmäßigeBewegungen.
5.GefahreineselektrischenSchlagsanStromleitungen: ÜberprüfenSiedenBereichaufStromleitungen,bevorSie dieMaschinedorteinsetzen.
11.Umkippgefahr:WendenSienichtmithoherGeschwindigkeit; schauenSieimmernachhinten,bevorSiemitderMaschine rückwärtsfahren.
6.Quetschgefahr:BerührenSiekeineQuetschstellenund lesenSievordemDurchführenvonWartungs-oder ReparaturarbeitendieBedienungsanleitung.
11
Produktübersicht
Bild3
1.Motorhaube5.UntererHubarm9.Armaturenbrett13.Benzinuhr
2.Kupplungender Hilfshydraulik
3.Montageplatte
4.Hebestelle8.Zylinderschloss12.Fahrerstand
6.ObererHubarm
7.Spurweite11.Sperrschalterfür
10.Hydraulikbehälter14.Vergurtungsstelle
Hilfshydraulik
g318043
15.Kraftstofftank
12
Bedienelemente
Bedienfeld
MachenSiesichmitdenBedienelementenvertraut, bevorSiedenMotoranlassenunddieZugmaschine bedienen.
Bild4
SiedenSchalterkurzineinederbeidenRichtungen, umdieMotordrehzahlinkleinerenSchrittenzu erhöhenoderzuverringern.
g318044
1.SteckerfüroptionalesKit
2.Schalterfür Feststellbremse
3.Anschlagbügel9.Hubventilsperre
4.InfoCenter-Anzeige10.KipphebelfürHubarm
5.Steckdose11.Joystick-Steuerung
6.Gasbedienungsschalter
7.Zündschloss
8.Hupe
bzw.Anbaugerät
12.Fahrantriebshebel
Zündschloss
DasZündschloss,mitdemderMotorangelassenund abgestelltwird,hatdreiStellungen:AUS,LAUFund START.
Feststellbremsschalter
BetätigenSiedieFeststellbremsschalter,umdie Feststellbremsezuaktivierenbzw.zudeaktivieren. DieFeststellbremsewirdautomatischaktiviert,wenn SiedieMaschineabstellen.
Gasbedienungsschalter
HaltenSiedenSchalterfürzweiodermehrSekunden nachvornebetätigt,umdieGasbedienungaufHIGH IDLE(hoheLeerlaufdrehzahl)einzustellen.Halten SiedenSchalterfürzweiodermehrSekundennach hintenbetätigt,umdieGasbedienungaufLOWIDLE (niedrigeLeerlaufdrehzahl)einzustellen,oderdrücken
13
Anschlagbügel
VerwendenSiebeimFahrenmitderZugmaschine denAnschlagbügelalsGriffundHebelpunkt,um denFahrantriebshebelunddenJoystickzusteuern. Umeinengleichmäßigen,kontrolliertenBetrieb sicherzustellen,nehmenSienichtbeideHändevon denAnschlagbügeln,währendSiedieMaschine bedienen.
Fahrantriebshebel
Bild5
1.Anschlagbügel
2.Fahrantriebshebel
DrehenSiedenFahrantriebshebelnachrechts,
umnachrechtszufahren.
g264833
Bild8
DrehenSiedenFahrantriebshebelnachlinks,um
nachlinkszufahren.
g029289
BewegenSiedenFahrantriebshebelnachvorne,
umvorwärtszufahren.
Bild6
BewegenSiedenFahrantriebshebelnachhinten,
umrückwärtszufahren.
Wichtig:SchauenSiebeimRückwärtsfahren
nachhintenundachtenSieaufHindernisse, fassenSiedenAnschlagbügelmitdenHänden an.
g264832
Bild9
LassenSiedieFahrantriebshebellos,umdie
g264830
Maschineanzuhalten.
Hinweis:JemehrSiedenFahrantriebshebelineine
Richtungbewegen,destoschnellerfährtdieMaschine indieseRichtung.
Bild7
g264831
14
KipphebelfürHubarm/Anbaugerät
Hubventilsperre
BewegenSiedenHebellangsam,umdieHubarme zubetätigenunddasAnbaugerätzukippen.
Hinweis:DieRast-(Schwebe-)stellungermöglicht
esAnbaugerätenwieeinemPlanierschildoder Hydraulikschild,beimPlanierendenKonturendes Bodenszufolgen(d.h.zu„schweben“).
DieHubventilsperrearretiertdenKipphebeldes Hubarmsbzw.Anbaugeräts,sodassSieihnnicht vorwärtsbewegenkönnen.DamitkönnenSie sicherstellen,dassniemandausVersehendie HubarmewährendderWartungabsenkt.SichernSie dasHubventilzusätzlichzudenZylinderschlössern immerdannmiteinemSchloss,wennSiedie MaschinebeiangehobenenLadearmenabschalten müssen.SieheVerwendenderZylinderschlösser
(Seite51).
HebenSiedieSperresoan,dasssiedasLochim Armaturenbrettfreigibt,undschwenkenSiesievor denHebeldesLadearms.DrückenSiesienachunten indieverriegelteStellung.
Bild10
1.Raststellung (Schwebestellung): DrückenSiedenHebel ganznachvorne.
2.SenkenSiedieHubarme ab.
3.HebenSiedieHubarme an.
4.NachhintenKippendes Anbaugeräts.
5.NachvorneKippendes Anbaugeräts.
WennSiedenHebelineineZwischenstellung bewegen(wiez.B.vorwärtsundlinks),könnenSiedie HubarmebewegenundgleichzeitigdasAnbaugerät kippen.
g358630
Bild11
1.Hubventilsperre
g358629
15
Joystick-Steuerung
Benzinuhr
DieseUhrmisstdieKraftstoffmengeimKraftstofftank.
Bild12
1.Hauptfunktion desAnbaugeräts (nurhydraulische Anbaugeräte)
2.Sekundärfunktiondes Anbaugeräts(nur bestimmteAnbaugeräte)
3.AusfahrenundEinfahren derHubarme
Hinweis:DieLadearmekönnenmöglicherweise
nichtausfahren,wennsievollständigangehobensind, weilsieunterDruckstehen.SenkenSiedieHubarme etwasab,umdenDruckzuverringern,undfahren SieHubarmedannaus.
WARNUNG:
DasBewegenderMaschinemit ausgefahrenenHubarmenkanndie StabilitätderMaschinebeeinträchtigen.
MinimierenSiedieBewegungderMaschine, wenndieHubarmeausgefahrensind.
g318281
Bild14
g371278
InfoCenter-Anzeige
DasLCD-DisplaydesInfoCenterszeigt InformationenüberIhreMaschinean,zumBeispiel Betriebszustand,unterschiedlicheDiagnose-und andereMaschineninformationen.DasInfoCenter verfügtübereinenBegrüßungsbildschirmundeinen Hauptinformationsbildschirm.Siekönnenjederzeit zwischendemBegrüßungsbildschirmunddem Hauptinformationsbildschirmumschalten,indemSie aufeinederInfoCenter-Tastendrückenunddannden entsprechendenRichtungspfeilauswählen.
SperrschalterfürHilfshydraulik
AktivierenSiedieVorwärts-oderRückwärtshydraulik unddrückenSiedannmitdemrechtenFußden Sperrschalter,umdenDurchussfortzusetzenund dieHandfürandereBedienelementefreizuhaben.
Bild13
1.SperrschalterfürHilfshydraulik
g264015
Bild15
1.Anzeigelampe3.MittlereTaste
2.RechteTaste4.LinkeTaste
LinkeTaste,TastefürMenüzugriff/Zurück:Drücken
SiedieseTaste,umaufdieInfoCenter-Menüs zuzugreifen.SiekönnenmitdieserT astejedes momentaneverwendeteMenüverlassen.
MittlereT aste:MitdieserT astedurchlaufenSie
dieMenüs.
RechteT aste:MitdieserTasteöffnenSieein
Menü,wenneinPfeilnachrechtsweitereInhalte
g358628
angibt.
Hinweis:DerZweckjederTastehängtvonden
aktuellenErfordernissenab.JedeTasteistmiteinem Symbolbeschriftet,dasdieaktuelleFunktionanzeigt.
16
BeschreibungderInfoCenter-Symbole
Menüzugriff
BeschreibungderInfoCenter-Symbole
(cont'd.)
Weiter
Zurück
Nachuntenscrollen
Eingabe
NächstenWertinderListe ändern
Erhöhen
Verringern
Wertspeichern
Menübeenden
Akzeptieren
DieOptionistgesperrt.
Feststellbremse
Motor
Glühkerzen
Motorkühlmitteltemperatur
Motordrehzahl
Akkuspannung
SmartLoadistaktiv.
Gibtan,dassgeplante Wartungsarbeitenfälligsind.
DPFRegenerierung erforderlich.
Betriebsstundenzähler
Zahländern
Warnung
ZugriffaufdenBildschirmzur Transportgeschwindigkeit
Schnell
Langsam
Neutral
Hilfsverriegelung
Einegeparkteoder Wiederherstellung­Regenerierungwird ausgeführt.
HoheAbgastemperatur
Fehlfunktionder NOx-Steuerungsdiagnose: FahrenSiedieMaschine zurückindieWerkstatt undwendenSiesich anIhrenautorisierten Service-Vertragshändler.
Kaltstart
17
VerwendungderMenüs
Service
DrückenSieaufdemHauptbildschirm dieMenüzugriffstaste,umaufdas
InfoCenter-Menüsystemzuzugreifen.SokommenSie zumHauptmenü.IndenfolgendenTabellensinddiein denMenüsverfügbarenOptionenzusammengefasst:
Hauptmenü
Menüelement
FehlerDasFehler-Menüenthält
ServiceDasService-Menüenthält
DiagnostikImDiagnose-Menü
EinstellungenImEinstellungen-
InfoImInfo-Menüwird
Beschreibung
eineListederletzten Maschinenstörungen. WeitereInformationenzum Fehler-MenüunddenimMenü enthaltenenAngabennden SieinderWartungsanleitung oderwendenSiesich anIhrenautorisierten Service-Vertragshändler.
InformationenzurMaschine, u.a.Betriebsstundenund ähnlicheAngaben.
wirdderZustandder Maschinenschalter,Sensoren sowiederSteuerausgabe angezeigt.DieseAngaben sindbeiderProblembehebung nützlich,daSiesofortsehen, welcheBedienelemente derMaschineein-oder ausgeschaltetsind.
MenükönnenSie Kongurationsvariablen aufdemInfoCenter-Display anpassenundändern.
dieModellnummer, Seriennummerund SoftwareversionderMaschine aufgelistet.
Menüelement
Hours
CountsListetdieAnzahlderStarts
DPFRegeneration
InhibitRegen.
ParkedRegen.
LastRegen.ListetdieAnzahl
RecoverRegen.Auslöseneiner
Beschreibung
ListetdieGesamtbetriebs­stundenderMaschine,des MotorsundderHilfshydraulik auf,sowiedieverbleibenden Betriebsstundenzurnächsten WartungderMaschineund Hydraulikanlage.
derMaschineauf,die AnzahlderWarnungen derMaschine,wegenzu hoherMotortemperatur,und dieAnzahlderAbschaltungen desMotorsaufgrundhoher Temperaturen.
DieOptionDPF-Regeneration unddieDPF-Untermenüs.
SteuertdieRücksetzregene­ration.
DientzumStartender geparktenRegeneration.
derStundenseitder letztenZurücksetzung-, Wiederherstellung­Regenerierungodergeparkten Regenerierungauf.
Wiederherstellung­Regenerierung.
Diagnostik
Menüelement
TractionZeigtdieEin-undAusgänge
AuxiliaryZeigtdieEin-undAusgänge
EngineZeigtdieEin-undAusgänge
BoomZeigtdieEin-undAusgänge
Beschreibung
fürdenAntriebderMaschine an.
fürdieZuschaltungder Hilfshydraulikan.
zumAnlassendesMotorsan.
zumAus-undEinfahrender Teleskoparmean.
18
Einstellungen
ZugreifenaufdiegeschütztenMenüs
Menüelement
MaßeinheitenSteuertdieimInfoCenter
SpracheSteuertdieaufdemInfoCenter
Helligkeit
Kontrast
GeschützteMenüsZugreifenaufdiegeschützten
Einstellungenschützen
Beschreibung
verwendetenMaßeinheiten. DieMenüauswahlsind imperialeodermetrische Maßeinheiten.
verwendeteSprache.
SteuertdieHelligkeitdes LCD-Displays.
SteuertdenKontrastdes LCD-Displays.
Menüs.
Ändert,obeinePIN ingeschütztenMenüs erforderlichist.
Info
Menüelement
ModelListetdieModellnummerder
SerialListetdieSeriennummerder
SoftwareListetdieSystem-
DisplayListetdieDisplay-
Beschreibung
Maschineauf
Maschineauf
SoftwareversionderMaschine auf.
Softwarerevisiondes InfoCenterauf.
Hinweis:DerwerkseitigvoreingestelltePIN-Code
fürIhreMaschineistentweder0000oder1234. WennSiedenPIN-Codegeändertundvergessen
haben,wendenSiesichanIhrenautorisierten Service-Vertragshändler.
1.BlätternSievomHAUPTMENÜzumMENÜ EINSTELLUNGENunddrückenSiedierechte Taste.
g364600
Bild16
19
2.BlätternSieimMENÜEINSTELLUNGENnach untenzuGESCHÜTZTESMENÜunddrückenSie dierechteTaste.
Bild17
3.DrückenSiefürdieEingabedesPIN-Codesdie mittlereT aste,bisdieersteZifferangezeigtwird; drückenSiedanndierechteTaste,umaufdie nächsteZifferzugehen.WiederholenSiediesen Schritt,bisdieletzteZiffereingegebenist,und drückenSiedierechteTastenocheinmal.
EinstellungimGESCHÜTZTENMENÜdenPIN-Code eingeben.
g364601
Bild18
4.DrückenSiediemittlereT aste,umden PIN-Codezubestätigen.
Hinweis:WennderPIN-CodevomInfoCenter
akzeptiertwirdunddasgeschützteMenü entsperrtist,wirdobenrechtsaufdem Bildschirm„PIN“angezeigt.
SiekönnendieEinstellungenimGESCHÜTZTENMENÜ anzeigenundändern.RufenSieGESCHÜTZTESMENÜ aufundwählenSiedortdieOptionEINSTELLUNGEN
SCHÜTZEN.ÄndernSiedieEinstellungmitderrechten
Taste.WennSie„Einstellungenschützen“aufAUS ändern,umdieEinstellungenimGESCHÜTZTEN MENÜohneEingabedesPIN-Codesanzuzeigen undzuändern.WennSie„Einstellungenschützen“ aufEINändern,werdendiegeschütztenOptionen ausgeblendetundSiemüssenzumÄndernder
g364599
20
TechnischeDaten
Hinweis:T echnischeundkonstruktiveÄnderungen
vorbehalten.
Breite116,8cm Länge215,6cm Höhe143,5cm Gewicht Betriebskapazität(35%der
Kippkapazität
1
)
Armeausgefahren
Kippkapazität
1
Armeausgefahren
Radstand99,1cm Entleerungshöhe(mitnormaler
Ladeschaufel)
Armeausgefahren
Reichweite–vollständigangehoben (mitnormalerLadeschaufel)
Armeausgefahren
HöhezumScharnierstift(normale LadeschaufelinderhöchstenStellung)
Armeausgefahren
1.DieBetriebskapazitätwirdals35%derKippkapazitätmiteiner Standardschaufelundeinem75kgschwerenBedienergemäßISO14397-1 berechnet.AndereAnbaugerätehabenandereBetriebskapazitäten;siehe BedienungsanleitungoderTragfähigkeitsaufkleberfürdasAnbaugerät
Anbaugeräte/Zubehör
EinSortimentanvonT orozugelassenen AnbaugerätenundZubehörwirdfürdieseMaschine angeboten,umdenFunktionsumfangderMaschine zuerhöhenundzuerweitern.WendenSiesichan IhrenofziellenToro-Vertragshändlerodergehen Sieaufwww.Toro.comfüreineListeallervonT oro hergestelltenAnbaugeräteundZubehör.
UmeineoptimaleLeistungzugewährleisten, verwendenSieOriginal-ErsatzteileundZubehör vonT oro.ToroübernimmtkeineHaftungfür MaschinenschädenoderPersonenschäden,diedurch dieVerwendungvonAnbaugerätenandererHersteller entstehen.DerBetreiberübernimmtdieHaftungfür dieseRisiken.
1750kg
589,7kg Armeeingezogen
280kg
1685kg Armeeingezogen
792kg
180,1cm Armeeingezogen 230,3cm
33,5cm Armeeingezogen 67,8cm
227,1cm Armeeingezogen 277,3cm
Betrieb
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechte
SeitederMaschineanhanddernormalenSitz-und Bedienposition.
VordemEinsatz
Sicherheitshinweisevor derInbetriebnahme
AllgemeineSicherheit
KinderodernichtgeschultePersonendürfendie
Maschinewederverwendennochwarten.Örtliche Vorschriftenbestimmenu.U.dasMindestalter derBenutzerodererforderneinezertizierte Schulung.DerBesitzeristfürdieSchulungaller BedienerundMechanikerverantwortlich.
MachenSiesichmitdemsicherenEinsatzder
MaschinesowiedenBedienelementenund Sicherheitsaufklebernvertraut.
AktivierenSieimmerdieFeststellbremse(falls
vorhanden),stellenSiedenMotorab,ziehenSie denSchlüsselab,wartenSie,bisallebeweglichen TeilezumStillstandgekommensind,undlassen SiedieMaschineabkühlen,bevorSiesie einstellen,warten,reinigen,odereinlagern.
Siemüssenwissen,wieSiedieMaschineschnell
anhaltenunddenMotorabstellenkönnen.
PrüfenSie,oballeSicherheitsschalterund
Schutzvorrichtungenordnungsgemäßmontiert undfunktionsfähigsind.NehmenSiedieMaschine nurinBetrieb,wennsierichtigfunktioniert.
ErmittelnSiedieKlemmpunktstellen,dieaufder
MaschineunddenAnbaugerätenmarkiertsind, undberührenSiedieseStellennichtmitden HändenundFüßen.
BevorSiedieMaschinemiteinemAnbaugerät
einsetzen,stellenSiesicher,dassdasAnbaugerät richtigmontiertist.LesenSiealleAnleitungendes Anbaugeräts.
BegutachtenSiedasGelände,umdie
notwendigenAnbaugeräteunddasZubehör zubestimmen,diezurkorrektenundsicheren DurchführungderArbeiterforderlichsind.
MarkierenSiealleunterirdischenLeitungenund
andereObjekteimArbeitsbereichundgrabenSie nichtinmarkiertenBereichen.AchtenSieaufden StandortnichtmarkierterObjekteundStrukturen, z.B.unterirdischeSpeicherbehälter,Brunnenund Klärgruben.
21
ÜberprüfenSiedenBereich,indemSiedie
Maschineverwendenwerden,aufunebene OberächenundversteckteGefahrenstellen.
StellenSiesicher,dasssichkeineUnbeteiligtenim
Arbeitsbereichaufhalten,bevorSiedieMaschine einsetzen.StellenSiedieMaschinesofortab, wenneinePersondenArbeitsbereichbetritt.
Kraftstoffsicherheit
PassenSiebeimUmgangmitKraftstoffbesonders
auf.KraftstoffistbrennbarunddieDämpfesind explosiv.
MachenSiealleZigaretten,Zigarren,Pfeifenund
andereZündquellenaus.
VerwendenSienureinenvorschriftsmäßigen
Benzinkanister.
EntfernenSieniedenTankdeckeloderfüllenden
Kraftstofftank,wennderMotorläuftoderheißist.
FüllenSieKraftstoffnichtineinemgeschlossenen
Raumaufoderlassenihnab.
LagernSiedieMaschineoderdenBenzinkanister
nieanOrtenmitoffenerFlamme,Funkenoder Zündamme,z.B.Warmwasserbereiter,oder anderenGeräten.
VersuchenSieniemals,beiKraftstoffverschüt-
tungendenMotoranzulassen.VermeidenSie Zündquellen,bisdieVerschüttungverdunstetist.
Umzuverhindern,dasssichderKraftstoffdurch
statischeAuadungentzündet,entfernenSiedie MaschinevomLkwoderAnhängerundbetanken SiedieseauffestemBoden,entferntvonallen Fahrzeugen.Wenndiesnichtmöglichist,stellen SieeinentragbarenKraftstoffbehälteraufden Boden,entferntvonallenFahrzeugen,und befüllenSieihn.BetankenSiedieMaschinedann ausdemKraftstoffbehälterundnichtvoneiner Zapfsäuleaus.
DerStutzensolltedenRanddesBenzinkanisters
oderdieBehälteröffnungbeimAuftankenständig berühren.VerwendenSiekeinenStutzenohne automatischeStoppeinrichtung.
Betanken
EmpfohlenerKraftstoff
VerwendenSienursauberen,frischenDieselkraftstoff oderBiodieselmiteinemextremniedrigen(<15ppm) Schwefelgehalt.DerCetanwertsolltemindestens 45sein.EineCetanzahlvonmehrals50istzu bevorzugen,insbesonderebeiT emperaturenunter
-20°CoderbeiHöhenlagenüber1.500m.KaufenSie nursovielKraftstoff,wiesieinnerhalbvon180Tagen verbrauchenkönnen,umimmerfrischenKraftstoff sicherzustellen.
DieVerwendungvonnichtextremschwefelarmem KraftstoffbeschädigtdasEmissionsanlagedes Motors.
VerwendenSiebeiTemperaturenüber-10°C Sommerdiesel(Nr.2-DoderNr.2-DS15)undbei niedrigerenT emperaturenWinterdiesel(Nr.1-Doder Nr.1-DS15).BeiVerwendungvonWinterkraftstoff
22
beiniedrigerenTemperaturenbestehteinniedrigerer FlammpunktundKaltussmerkmale,diedasAnlassen vereinfachenundeinVerstopfendesKraftstofflters vermeiden.
DieVerwendungvonSommerkraftstoffbei Temperaturenüber-10°Cträgtzueinerlängeren LebensdauerderKraftstoffpumpeundeinerhöheren LeistungimVergleichzuWinterkraftstoffbei.
Wichtig:VerwendenSienieKerosinoderBenzin
anstellevonDieselkraftstoff.DasNichtbefolgen dieserVorschriftführtzuMotorschäden.
Biodiesel-geeignet
DieseMaschinekannauchmiteinemKraftstoff eingesetztwerden,derbiszuB5mitBiodiesel vermischtist(5%Biodiesel,95%Benzindiesel).Der Benzindieselkraftstoffsollteeinenniedrigenoder extremniedrigenSchwefelgehaltaufweisen.Befolgen SiedienachstehendenSicherheitsvorkehrungen:
DerBiodieselanteildesKraftstoffsmussdie
SpezikationenASTMD6751oderEN14214 erfüllen.
DieZusammensetzungdesgemischten
KraftstoffessollteASTMD975oderEN590 erfüllen.
Biodieselmischungenkönnenlackierte
Oberächenbeschädigen.
VerwendenSieB5(Biodieselgehaltvon5%)oder
geringereMischungenbeikaltemWetter.
PrüfenSieDichtungenundSchläuche,diemit
KraftstoffinKontaktkommen,dasiesichnach längererZeitabnutzenkönnen.
NachderUmstellungaufBiodieselmischungen
könntederKraftstofflterfüreinigeZeitverstopfen.
WeitereInformationenzuBiodieselmischungen
erhaltenSievomVertragshändler.
Betanken
FassungsvermögendesKraftstofftanks:42Liter
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremseund senkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
3.HebenSiedieHalterungan.
1.Tankdeckel
4.EntfernenSiedenTankdeckel.
23
g362590
Bild19
5.FüllenSiedenTankbiszumEinfüllstutzenmit Kraftstoff.
6.SchraubenSiedenDeckelwiederauf.
7.SenkenSiedieHalterungab.
Durchführentäglicher Wartungsarbeiten
FührenSievordemAnlassenderMaschinedie Schritteaus,dievorjederVerwendungbzw.täglich fälligsind,dieinWartung(Seite49)aufgeführtsind.
Wichtig:PrüfenSiedenStanddesHydrauliköls
undentlüftenSiedieKraftstoffanlage,bevorSie denMotorzumerstenMalanlassen,siehePrüfen
desHydraulikölstands(Seite74)undEntlüftender Kraftstoffanlage(Seite60).
WährenddesEinsatzes
HinweisezurSicherheit währenddesBetriebs
AllgemeineSicherheit
ÜberschreitenSienichtdieNennlast,dadie
Zugmaschinesonstinstabilwerdenkönnteund SiegegebenenfallsdieKontrolleverlieren.Wenn SiedieHubarmesoweitausfahren,dassder gestreifteAufkleberimInnerenderArmezusehen ist,verringertsichdieBetriebskapazität.
TransportierenSieeinAnbaugerät/dieLastnicht
mitangehobenenoderausgefahrenenArmen. TransportierenSieAnbaugeräte/Lastenimmerin BodennäheundmiteingezogenenHubarmen.
AnbaugerätekönnendieStabilitätund
BetriebsmerkmalederMascheändern.
MaschinenmiteinemFahrerstand:
–SenkenSiedieHubarmeab,bevorSieden
Fahrerstandverlassen.
–VersuchenSienie,dieMaschinedurcheinen
FußaufdemBodenabzustützen.WennSie dieKontrolleüberdieMaschineverlieren, steigenSievomFahrerstandabundgehen vonderMaschineweg.
–BringenSienichtIhreFüßeunterden
Fahrerstand.
–BewegenSiedieMaschinenur,wennSiemit
beidenBeinenaufdemFahrerstandstehen undsichmitIhrenHändedieAnschlagbügel oderanderLadersteuerungfesthalten.
KonzentrierenSiesichimmerbeiderVerwendung
derMaschine.TunSienichts,wasSieablenken könnte,sonstkönnenVerletzungenoder Sachschädenauftreten.
SchauenSienachhintenundunten,bevorSieim
Rückwärtsgangfahren,umsichüberdenfreien Wegzuvergewissern.
24
BedienenSieniemalsdieFahrantriebshebel
ruckartig,sondernweichundgleichmäßig.
DerBesitzerbzw.BedieneristfürUnfälleoder
VerletzungenvonDrittensowieSachschäden verantwortlichundkanndieseverhindern.
TragenSiegeeigneteKleidungeinschließlich
Augenschutz,langeHosen,festes,rutschfestes SchuhwerkundGehörschutz.TragenSiein staubigerUmgebungaucheineAtemschutzmaske oderStaubmaske.BindenSielangeHaarehinten zusammenundtragenSiekeinenSchmuckoder weiteKleidung.
SetzenSiedieMaschinenichtein,wennSie
müde,kranksindoderunterAlkohol-oder Drogeneinussstehen.
NehmenSieniePassagieremitundhaltenSie
HaustiereundUnbeteiligtevonderMaschinefern..
ArbeitenSieimmerbeigutemLichtundvermeiden
LöchersowieandereverborgeneGefahren.
StellenSiesicher,dassalleAntriebeinder
Neutralstellungsind,bevorSiedieMaschine starten.LassenSiedenMotornurvonder BedienerpositionaufdemFahrerstandan.
SetzenSiedieMaschinenurinBereichenein,in
denenSiesichermanövrierenkönnen.AchtenSie aufHindernisseinIhrerNähe.WennSiekeinen ausreichendenAbstandzuBäumen,Wänden undanderenHindernisseneinhalten,könnenSie verletztwerden,wenndieMaschinerückwärts fährtundSienichtaufdieUmgebungachten.
AchtenSieaufdielichteHöhe(wiez.B.elektrische
Kabel,ÄsteundPforten),bevorSieuntereinem Hindernisdurchfahren,damitSiediesenicht berühren.
ÜberladenSiedasAnbaugerätnichtund
bleibenSieimmerinnerhalbdervorgegebenen Ladehöhe,wennSiedieHubarmeanheben. TeileimAnbaugerätkönntenherunterfallenund Verletzungenverursachen.
SeienSievorsichtig,wennSiesichnichtgut
einsehbarenBiegungen,Sträuchern,Bäumenund anderenObjektennähern,dieIhreSichtbehindern können.
FahrenSiebeimWendenundbeimÜberqueren
vonStraßenundGehsteigenvorsichtigund langsam.AchtenSieaufdenVerkehr.
HaltenSiedasAnbaugerätan,wennSienicht
arbeiten.
HaltenSiedieMaschinean,stellenSiedenMotor
ab,ziehenSiedenSchlüsselabundprüfenSie dieMaschine,wennSieaufeinObjektaufgeprallt sind.FührenSiealleerforderlichenReparaturen durch,bevorSiedieMaschinewiederverwenden.
LassenSiedenMotornieingeschlossenen
Räumenlaufen.
LassenSieniemalseinelaufendeMaschine
unbeaufsichtigtzurück.
VordemVerlassenderBedienposition:
–StellenSiedieMaschineaufeinerebenen
Flächeab.
–SenkenSiedieHubarmeabundkuppelnSie
dieHilfshydraulikaus. –AktivierenSiedieFeststellbremse. –StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
VerwendenSiedieMaschineniebeimöglichen
Gewittern.
25
SicherheitanHanglagen
SetzenSiedieMaschinebeimArbeiten
anHanglagensoein,dassdasschwere EndederMaschinehangaufwärtsist.Die
GewichtsverteilungändertsichmitAnbaugeräten. EinleereslasttragendesAnbaugerätmachtdas HeckderMaschinezurschwerenSeiteund einvolleslasttragendesAnbaugerätmachtdie VorderseitederMaschinezurschwerenSeite. DiemeistenanderenAnbaugerätemachendie VorderseitederMaschinezumschwerenEnde.
WennSiedieLadearmeaneinerHanglage
anhebenoderausfahren,kannsichdiesaufdie StabilitätderMaschineauswirken.HaltenSiean HanglagendieLadearmeinderabgesenktenund eingezogenenStellung.
HanglagensindeinewesentlicheUrsachefür
denVerlustderKontrolleundUmkippunfälle,die zuschwerenggf.tödlichenVerletzungenführen können.DasEinsetzenderMaschineaneiner
HanglageundaufunebenemTerrainerfordert großeVorsicht.
ErstellenSieIhreeigenenSchritteundRegeln
fürdasArbeitenanHanglagen.DieseSchritte müsseneineOrtsbegehungbeinhalten,um dieHanglagenfüreinensicherenBetriebder Maschinezubestimmen.SetzenSieimmer gesundenMenschenverstandein,wennSiediese Ortsbegehungdurchführen.
FahrenSieanHängenlangsamerundmiterhöhter
Vorsicht.DerBodenzustandkannsichaufdie StabilitätderMaschineauswirken.
VermeidenSiedasStartenundAnhaltenan
Hanglagen.WenndieMaschinedieBodenhaftung verliert,fahrenSielangsamhangabwärts.
VermeidenSiedasWendenanHanglagen.Wenn
SiebeimArbeitenanHängenwendenmüssen, wendenSielangsamundhaltenSiedasschwere EndederMaschinehangaufwärtsgerichtet.
FührenSiealleBewegungenanHanglagen
langsamundschrittweisedurch.WechselnSienie plötzlichdieGeschwindigkeitoderRichtung.
WennSiesichaufeinerHanglageunsicherfühlen,
arbeitenSiedortnicht.
AchtenSieaufLöcher,Vertiefungenund
Erhöhungen,daunebenesGeländezum UmkippenderMaschineführenkann.HohesGras kannHindernisseverbergen.
PassenSiebeimEinsatzaufnassenOberächen
auf.EinreduzierterHaltkannzumRutschen führen.
BeurteilenSiedenBereich,umsicherzustellen,
dassderBodenstabilgenugist,dieMaschine zutragen.
PassenSiebesondersauf,wennSiedieMaschine
infolgendenBereicheneinsetzen:
–SteilenGefällen –Gräben –Dämme –Gewässer
DieMaschinekannsichplötzlichüberschlagen, wenneineKetteüberdenRandfährtoderdie Böschungnachgibt.HaltenSiestetseinen SicherheitsabstandzwischenderMaschineund derGefahrenstelleein.
EntfernenodermontierenSiekeineAnbaugeräte
aneinerHanglage.
ParkenSiedieMaschinenichtanHanglagenoder
Gefällen.
Sicherheitshinweisezu Versorgungsleitungen
WennSieeineVersorgungsleitungbeschädigen,
gehenSiewiefolgtvor:
–StellenSiedenMotorabundziehenden
Zündschlüsselab.
–EntfernenSieallePersonenausdem
Arbeitsbereich.
–KontaktierenSiesofortdieentsprechenden
Notfall-undVersorgungseinrichtungen,um denBereichzusichern.
–WennSieeinGlasfaserkabelbeschädigen,
blickenSienichtindasausstrahlendeLicht.
VerlassenSieniemalsdenFahrerstand,wenndie
MaschineunterStromsteht.SolangeSieden Fahrerstandnichtverlassen,bendenSiesichin Sicherheit.
–DasBerühreneinesMaschinenteilskannSie
erden.
–NiemanddarfdieMaschineberührenodersich
ihrnähern,wenndieMaschineaufgeladenist.
–GehenSieimmerdavonaus,dassdie
MaschineunterStromsteht,wennSie eineStrom-oderKommunikationsleitung beschädigen.VersuchenSienicht,die Maschinezuverlassen.
AustretendesGasistentammbarundexplosiv
undkannschwereodertödlicheVerletzungen verursachen.RauchenSiebeimEinsatzder Maschinenicht.
26
AnlassendesMotors
AbstellendesMotors
1.AchtenSiedarauf,dassderBatterietrennschal­terinderEIN-Stellungist,sieheVerwendendes
Batterietrennschalters(Seite61).
2.StellenSiesicher,dasssichdie FahrantriebssteuerunginderNEUTRAL-Stellung bendet.
3.SteckenSiedenSchlüsselindasZündschloss unddrehenihnindieEIN-Stellung.
4.DrehenSiedenSchlüsselindieSTART-Stellung. LassenSiedenSchlüssellos,sobaldderMotor anspringt.
Wichtig:LassenSiedenAnlasserniemals
längerals10Sekundenlangununterbrochen drehen.WennderMotornichtanspringt, lassenSiedenAnlasser30Sekunden zwischenweiterenVersuchenabkühlen.Das NichtbefolgendieserVorschriftkannzum DurchbrennendesAnlassersführen.
StartenbeikaltemWetter
WenndieAußentemperaturunterNullliegt,stellen SiedieMaschineineinerGarageab,umsiewarmzu haltenunddasAnlassenzuunterstützen.
DieMaschinensoftwarekanndieMotordrehzahl automatischbegrenzen,wenndasKühlmittelextrem kaltist.WartenSienachdemAnlassendesMotors, bisdasSchneeocken-SymbolunddieWarnungfür kalteHydrauliküssigkeitimInfoCentererloschen sind,bevorSiedenGasbedienungshebelweiter betätigenunddieHilfshydraulikeinschalten.
Wichtig:WennderMotormiteinerhohen
Drehzahlläuft,unddieHydraulikanlagekalt ist(z.B.wenndieAußentemperaturamoder unterdemGefrierpunktliegt),kanndasder Hydraulikanlageschaden.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen FlächeundsenkenSiedieHubarmeab.
2.KuppelnSiedieHilfshydraulikaus.
3.StellenSiedenGasbedienungshebelauf niedrigenLeerlaufein.
4.WennderMotorlangegelaufenoderheiß ist,lassenSiedenMotorerst5Minuten langimLeerlaufweiterlaufen,bevorSiedas ZündschlossindieAUS-Stellungdrehen.
Hinweis:DiesbeschleunigtdasAbkühlendes
MotorsvordemAbstellen.ImNotfallkönnen SiedenMotorsofortabstellen.
5.StellenSiedasZündschlossindieAUS-Stellung undziehendenSchlüsselab.
ACHTUNG
KinderoderungeschulteUnbeteiligtekönnten versuchen,dieZugmaschinezubedienenund dabeiverletztwerden.
ZiehenSiedenSchlüsselausdem Zündschloss,wennSiedieZugmaschine verlassen,selbstwennSiesichnurfürein paarSekundenentfernen.
Verwendenvon Anbaugeräten
MontiereneinesAnbaugeräts
Wichtig:VerwendenSienurOriginalanbaugeräte
vonToro.AnbaugerätekönnendieStabilitätund BetriebsmerkmalederMascheändern.Wenn SienichtzugelasseneAnbaugeräteverwenden, könnendieGarantieansprücheverlorengehen.
FahrenmitderMaschine
MitdenFahrantriebshebelnbewegenSiedie Maschine.JemehrSiedieFahrantriebshebelineine Richtungbewegen,destoschnellerfährtdieMaschine indieseRichtung.LassenSiedieFahrantriebshebel los,umdieMaschineanzuhalten.
SiekönnendieMotordrehzahlmitdem Gasbedienungshebeleinstellen,dieinU/min (UmdrehungenproMinute)gemessenwird.Lassen SiedenMotormithoherDrehzahllaufen,umdie besteLeistungzuerzielen.
Wichtig:ÜberprüfenSievorderInstallationeines
Anbaugeräts,dassdieBefestigungsplattenfrei vonSchmutzundRückständensindundsichdie Stiftefreibewegenkönnen.FettenSiedieStifte ein,wennsiesichnichtungehindertdrehen.
1.StellenSiedasAnbaugerätaufeineebene Fläche,hinterdergenugPlatzfürdieMaschine vorhandenist.
2.LassenSiedenMotoran.
3.KippenSiedieBefestigungsplattedes Anbaugerätsnachvorne.
4.SetzenSiedieBefestigungsplatteindieobere LippederAufnahmeplatteamAnbaugerät.
27
Bild20
1.Befestigungsplatte2.Aufnahmeplatte
5.HebenSiedieHubarmeanundkippenSiedabei gleichzeitigdieBefestigungsplattenachhinten.
Wichtig:HebenSiedasAnbaugerätsoweit
an,dassesBodenfreiheithat,undkippen SiedieBefestigungsplattenachhinten.
g003710
6.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
7.LassendieSchnellbefestigungsstifteeingreifen undstellenSiesicher,dasssievollständiginder Befestigungsplattesitzen.
Wichtig:WenndieStiftesichnichtauf
dieeingegriffeneStellungdrehenlassen, istdieBefestigungsplattenichtkomplett mitdenLöcherninderAufnahmeplatteam Anbaugerätausgerichtet.PrüfenSiedie AufnahmeplatteundreinigenSiesieggf.
WARNUNG:
WennSiedieSchnellbefestigungsstifte nichtvollständigindie BefestigungsplattedesAnbaugeräts einsetzen,kanndasAnbaugerätvonder MaschineherunterfallenundSieoder Unbeteiligtezerquetschen.
StellenSiesicher,dassdie Schnellbefestigungsstiftevollständigin derBefestigungsplattedesAnbaugerätes eingesetztsind.
1.Schnellkupplungsstifte: AktivierteStellung
2.AusgekuppelteStellung
g003711
Bild21
3.AktivierteStellung
28
AnschließenderHydraulikschläu­che
Hinweis:WennSiezuerstdenSteckerdes
Anbaugerätsanschließen,lassenSiedenDruck ab,dersichimAnbaugerätaufgebauthat.
WARNUNG:
UnterDruckaustretendesHydraulikölkann unterdieHautdringenundVerletzungen verursachen.IndieHauteingedrungene Flüssigkeitmussinnerhalbvoneinpaar StundenvoneinemArztchirurgischentfernt werden,dermitdieserArtvonVerletzungen vertrautist,sonstkanneszuWundbrand kommen.
StellenSiesicher,dassalle Hydraulikschläucheund-leitungen ingutemZustandsind,unddass alleHydraulikverbindungenund
-anschlussstückefestangezogensind, bevorSiedieHydraulikanlageunterDruck setzen.
HaltenSieIhrenKörperundIhreHände vonNadellöchernundDüsenfern,aus denenHydraulikölunterhohemDruck ausgestoßenwird.
VerwendenSiezumAufndenvon undichtenStellenPappeoderPapierund niemalsdieHände.
5.SteckenSiedieBuchsedesAnbaugerätsinden SteckeranderMaschine.
6.ÜberprüfenSie,dassdieVerbindungfestist, indemSieandenSchläuchenziehen.
ACHTUNG
UnterUmständensindhydraulische Kupplungen,Leitungen,Ventileunddas Hydraulikölheiß.WennSieheißeTeile berühren,könnenSiesichverbrennen.
TragenSiebeimUmgangmithydraulischen KupplungenimmerHandschuhe.
LassenSiedieMaschinevordemBerühren hydraulischerTeileabkühlen.
BerührenSienichtverschüttetes Hydrauliköl.
WenndasAnbaugerätHydraulikfürdenBetrieb benötigt,schließenSiedieHydraulikschläuchewie folgtan:
1.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
2.NehmenSiedieSchutzabdeckungenvonden HydraulikanschlüssenanderMaschineab.
3.AchtenSiedarauf,dassdieHydraulikkupplun­genfreivonFremdkörpernsind.
4.DrückenSiedenSteckerdesAnbaugerätsin dieBuchseanderMaschine.
29
EntferneneinesAnbaugeräts
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen Flächeab.
2.SenkenSiedasAnbaugerätaufdenBodenab.
3.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
4.LösenSiedieSchnellbefestigungsstifte,indem Siesienachaußendrehen.
FunktiondesSmartLoad Systems
DasSmartLoad-Systemmisstauchden HydraulikdruckindenZylindernderHubarme,umdie maximaleReichweitezuermitteln.
WennSiedieHubarmebiszurmaximalenReichweite fürdieArmhöheunddasLastgewichtausfahren,zeigt dasInfoCenterdasSmartLoad-Symbolanunddie Kontrollleuchteblinkt,einAlarmtonertöntunddie Hubarmekönnennichtweiterausgefahrenwerden.
UmdieHubarmeweiterauszufahren,müssenSiedie Lastverringern.
g270732
Bild23
Bild22
1.Schnellkupplungsstifte:
AktivierteStellung
2.AusgekuppelteStellung
5.WenndasAnbaugerätHydraulikverwendet, schiebenSiedieStellringeanden Hydraulikkupplungenzurückundschließensie ab.
3.AktivierteStellung
Wichtig:VerbindenSiedieSchläuchedes
Anbaugerätsmiteinander,umzuvermeiden, dassdieHydraulikanlagewährendder Lagerungverschmutztwird.
6.BringenSiedieSchutzabdeckungenanden HydraulikkupplungenanderMaschinean.
7.LassenSiedenMotoran,kippenSiedie BefestigungsplattenachvorneundfahrenSie dieMaschinerückwärtsvomAnbaugerätweg.
g003711
30
Regenerierungdes Dieselpartikellters(DPF)
FunktionderRegenerierungdes Dieselpartikellters(DPF)
DerDieselpartikellteristTeilderAbgasanlage.Der DieseloxidationskatalysatordesDieselpartikellters verringertschädlicheGaseundderRußlterentfernt RußausdemMotorabgas.
DieRegenerierungdesDieselpartikelltersverwendet WärmevonMotorabgasanlageundverbrenntdenim RußlterangesammeltenRußundsäubertdieKanäle desRußlters,sodassgelterteMotorabgaseaus demDieselpartikellterießen.
DerMotorcomputerüberwachtdieRußansammlung durchMessendesGegendrucksimDieselpartikellter. WennderGegendruckzuhochist,wirdRußnichtim RußlterdurchdennormalenMotoreinsatzverbrannt. FürdasSauberhaltendesDieselpartikellterssollten SieFolgendesnichtvergessen:
EinepassiveRegenerierungndetständigstatt,
wennderMotorläuft.LassenSiedenMotorbei vollerMotordrehzahllaufen(fallsmöglich),umdie RegenerierungdesDieselpartikellterszufördern.
WennderGegendruckimDPFzuhochistoder
seit100StundenkeineRücksetzregeneration stattgefundenhat,signalisiertIhnender MotorcomputerüberdasInfoCenter,wenneine Rücksetzregenerationausgeführtwird.
LassenSiedenRücksetzregenerationsprozess
vollständigausführen,bevorSiedenMotor abstellen.
VergessenSiedieFunktiondesDieselpartikellters nichtbeiderVerwendungoderWartungIhrer Maschine.DieMotorlastbeieinerMotordrehzahlim hohenLeerlauf(Vollgas)erzeugtnormalerweiseeine ausreichendeAbgastemperaturfürdieRegenerierung desDieselpartikellters.
Wichtig:VerringernSiedieDauer,fürdieSieden
MotorimLeerlauflaufenlassenoderdenMotor miteinerniedrigenMotordrehzahlverwenden, umdieAnsammlungvonRußimRußlterzu verringern.
31
RußansammlungimDieselpartikellter
MitderZeitsammeltsichimRußlterdesDieselpartikelltersRußan.DerMotorcomputerüberwachtden
RußstandimDieselpartikellter.
WennsichgenugRußangesammelthat,informiertSiederComputer,dassSiedenDieselpartikellter
(DPF)regenerierensollten.
BeiderRegenerierungdesDieselpartikellterswirdderDieselpartikelltererhitzt,umRußinAschezu
verwandeln.
ZusätzlichzudenWarnmeldungenverringertderComputerdieKraft,diederMotorbeiverschiedenen
Rußansammlungsständenerzeugt.
Motorwarnmeldungen–Rußansammlung
AnzeigestufeStörungscode
Stufe1:
Motorwarnung
Stufe2:
Motorwarnung
CheckEngine[Motor
prüfen]SPN3719,FMI16
CheckEngine[Motorprüfen]SPN3719,FMI0
Motor-Nennleistung
DerComputerregelt dieMotorleistungauf
85%herunter.
DerComputerregelt dieMotorleistungauf
50%herunter.
EmpfohleneAktion
FührenSiesobaldwiemöglich
einegeparkteRegeneration
durch,sieheDurchführeneiner
geparktenoderWiederherstel­lungsregenerierung(Seite40).
FührenSiesobaldwiemöglich eineRegenerationdurch,siehe
Durchführeneinergeparkten
oderWiederherstellungsrege-
nerierung(Seite40).
32
AschenansammlungimDieselpartikellter
DieleichtereAschewirdüberdieAbgasanlageabgeführt;dieschwerereAschesammeltsichimRußlteran.
AscheisteinRückstandderRegenerierung.ÜberlängereZeitsammeltsichimDieselpartikellterAsche
an,dienichtüberdieAbgasanlageabgeführtwird.
DerMotorcomputerberechnetdieMengederAsche,diesichimDieselpartikellterangesammelthat.
WennsichgenugAscheangesammelthat,sendetderMotorcomputerdieInformationenalsMotorstörung
andasInfoCenterumdieAschenansammlungimDieselpartikellteranzuzeigen.
DieStörungsmeldungweistdraufhin,dassderDieselpartikelltergewartetwerdenmuss.
ZusätzlichzudenWarnungenverringertderComputerdieKraft,diederMotorbeiverschiedenen
Aschenansammlungsständenerzeugt.
InfoCenter-Hinweis-undMotorwarnmeldungen–Ascheansammlungen
AnzeigestufeStörungscode
Stufe1:
Motorwarnung
Stufe2:
Motorwarnung
CheckEngine[Motorprüfen]
SPN3720,FMI16
CheckEngine[Motor
prüfen]SPN3720,FMI0
Reduktionder Motordrehzahl
Keine
Keine
Motor-Nennleistung
DerComputerregelt
dieMotorleistungauf
85%herunter.
DerComputerregelt
dieMotorleistungauf
50%herunter.
EmpfohleneAktion
WartenSiedenDie­selpartikellter(DPF), sieheGeparktenoder
Wiederherstellungsrege-
neration(Seite39).
WartenSiedenDie­selpartikellter(DPF), sieheGeparktenoder
Wiederherstellungsrege-
neration(Seite39).
33
TypenderDPF-Regeneration
TypenderDPF-Regeneration,diewährenddesBetriebsderMaschinedurchgeführtwerden:
TypderRegenerierungBedingungen,dieeineRegenerationdes
PassivTrittbeimnormalenEinsatzderMaschinemithoher
Unterstützt
Zurücksetzen
Dieselpartikelltersverursachen
MotordrehzahloderhoherMotorlastauf
TrittbeiniedrigerMotordrehzahl,niedriger MotorlastoderderComputererkennt,dassder DPFmitRußverstopftist.
Trittalle100Stundenein
TrittnurnachderunterstütztenRegenerationauf, wennderComputererkennt,dassdieunterstützte RegenerationdenRußstandnichtausreichend verringerthat.
Dieselpartikellter-BeschreibungdesBetriebs
DasInfoCenterzeigtkeinSymbolfürdie
passiveRegenerationan.
BeiderpassivenRegenerationverarbeitet
derDieselpartikelltersehrheißeAbgase undoxidiertschädigendeEmissionenund verbrenntRußzuAsche.
SiehePassiveRegenerierungdes
Dieselpartikellters(Seite37)
.
ImInfoCenterwirdkeinSymbolfürdie
unterstützteRegenerationangezeigt.
WährendderunterstütztenRegenerationpasst
derMotorcomputerdieMotoreinstellungenan, umdieAbgastemperaturzuerhöhen.
SieheUnterstützteRegenerierungdes
Dieselpartikellters(Seite37).
WirddasSymbolfürhoheAbgastemperatur
imInfoCenterangezeigt,wirdeine
Regenerationdurchgeführt.
WährendderRücksetzregenerationpasstder
MotorcomputerdieMotoreinstellungenan,um dieAbgastemperaturzuerhöhen.
TypenderDPFRegeneration,fürdiedieMaschinegeparktseinmuss:
TypderRegenerierungBedingungen,dieeineRegenerationdes
Geparkt
Dieselpartikelltersverursachen
Trittauf,weilderComputereinenGegendruckim DPFaufgrundvonRußablagerungenfeststellt.
Trittauchauf,wennderBedienereinegeparkte Regenerationeingeleitethat.
Kannauftreten,weilSiedasInfoCenterso eingestellthaben,dasseineRücksetzregeneration verhindertwird,undSiedieMaschine weiterbetriebenhaben,wodurchmehrRuß angesammeltwurde,obwohlderDPFbereitseine Rücksetzregenerationbenötigt
KanndurchVerwendungdesfalschenKraftstoffs oderMotorölsauftreten.
SieheRücksetzregeneration(Seite37).
Dieselpartikellter-BeschreibungdesBetriebs
WirddasSymbol
#188fürRücksetz-/geparkteoder WiederherstellungsregenerationimInfoCenter angezeigt,wirdeineRegenerationangefordert.
oderHINWEIS
FührenSiediegeparkteRegeneration
sobaldwiemöglichaus,damitkeine Wiederherstellungsregenerationerforderlich ist.
EinegeparkteRegenerationdauert30bis60
Minuten.
DerKraftstofftankmussmindestenseinViertel
derKraftstoffmengeenthalten.
SiemüssendieMaschineparken,umeine
geparkteRegenerationauszuführen.
SieheDurchführeneinergeparktenoder
Wiederherstellungsregenerierung(Seite40).
34
TypenderDPFRegeneration,fürdiedieMaschinegeparktseinmuss:(cont'd.)
TypderRegenerierungBedingungen,dieeineRegenerationdes
Wiederherstellung
Dieselpartikelltersverursachen
Trittauf,weilderBedienerdieAufforderungzur geparktenRegenerationignoriertunddieMaschine weiterbetriebenhat,wodurchmehrRußinden Dieselpartikelltergelangtist.
MenüDPF-Regeneration
ZugriffaufdasMenüzurRegenerationdes Dieselpartikellters
1.RufenSiedasMenü„Wartung“aufund blätternSienachuntenzuDPFREGENERA TION [RegenerationDieselpartikellter].
Dieselpartikellter-BeschreibungdesBetriebs
WirdimInfoCenterdasSymbol
HINWEIS#190fürRücksetz-/geparkteoder Wiederherstellungsregenerationangezeigt, wirdeineWiederherstellungsregeneration angefordert.
EineWiederherstellungsregenerationdauert
ca.3Stunden.
DerKraftstofftankmussmindestenshalbvoll
sein.
ParkenSiedieMaschine,umeine
Wiederherstellungsregenerationauszuführen.
SieheDurchführeneinergeparktenoder
Wiederherstellungsregenerierung(Seite40).
Bild25
oder
g362604
Bild24
2.DrückenSiedierechteTaste,umdas Menü„DPF-Regeneration“[Regeneration Dieselpartikellter]aufzurufen.
ZeitseitderletztenRegeneration
RufenSiedasMenüzurRegenerationdes DieselpartikelltersaufundscrollenSiezumFeld LASTREGEN[LetzteRegeneration].
VerwendenSiedasFeldLASTREGEN[Letzte Regeneration],umaufzurufen,wievieleStundender MotorseitdemletztenZurücksetzen,geparktenoder Wiederherstellungsregenerationbetriebenwurde.
g362603
35
Menü„Techniker“
DPF-Betriebstabelle
Wichtig:UmdenBetriebzuerleichtern,können
SieeineRegenerationimgeparktenZustand durchführen,bevordieRußbelastung100% erreicht,vorausgesetzt,derMotoristseitder letztenerfolgreichenRücksetz-/geparktenoder Wiederherstellungsregenerationmehrals50 Stundengelaufen.
VerwendenSiedasMenü„T echniker“,umden aktuellenStatusderMotorregenerationssteuerung unddengemeldetenRußpegelanzuzeigen.
RufenSiedasMenü„DPF-Regeneration“ [RegenerationDieselpartikellter]auf,blätternSie dannnachuntenundrufenSiedasMenüTECHNIKER auf.
Bild26
VerwendenSiedieDPF-Betriebstabelle,umden
aktuellenStatusdesDPF-Betriebszuermitteln.
Status
Normal
AssistRegen
ResetStby
Rücksetzregenera­tion
ParkedStbyDerMotorcomputerfordertSieauf,eine
ParkedRegen
g362719
Recov.StbyDerMotorcomputerfordertSieauf,
Recov.Regen
Beschreibung
DerDPFbendetsichimnormalen Betriebsmodus–passiveRegeneration.
DerMotorcomputerführteineunterstütze Regenerationdurch.
DerMotorcompu­terversucht,eine Rücksetzregenera­tiondurchzuführen, abereinederfol­gendenBedingun­genverhinderteine Regeneration:
DerMotorcomputerführteine Rücksetzregenerationdurch.
geparkteRegenerationdurchzuführen.
SiehabeneinegeparkteRegenera­tionsanforderungausgelöstundder MotorcomputerführtdieRegeneration aus.
eineWiederherstellungsregeneration durchzuführen.
SiehabeneineWiederherstellungs­regenerationausgelöstundder MotorcomputerführtdieRegeneration aus.
DieEinstellungfür dieRegenerations­unterdrückungist aufEINgestellt.
Die Abgastemperatur istfürdie Regenerationzu niedrig.
Bild27
DieRußbelastungwirdalsprozentualer
AnteildesRußesimDPFgemessen,siehe Rußbelastungstabelle.
Hinweis:DerWertderRußbelastung
g362718
variiertmitdemBetriebderMaschineundder DPF-Regeneration.
g365225
Bild28
Rußbelastungstabelle
WichtigeRußbelastungs­werte
0%bis5%MinimalerRußbelastungsbe-
78%DerMotorcomputerführteine
Regenerationszustand
reich
unterstützteRegeneration durch.
36
Rußbelastungstabelle(cont'd.)
WichtigeRußbelastungs­werte
100%DerMotorcomputerfordert
122%DerMotorcomputerfordert
Regenerationszustand
automatischeinegeparkte Regenerationan.
automatischeineWiederher­stellungsregenerierungan.
PassiveRegenerierungdes Dieselpartikellters
DiepassiveRegenerierungtrittimRahmender
normalenMotorverwendungauf.
LassenSiedenMotorbeiderVerwendung
derMaschinemitvollerMotordrehzahllaufen (fallsmöglich),umdieRegenerierungdes Dieselpartikellterszuunterstützen.
DerMotorcomputerpasstdieMotoreinstellungen
an,umdieAbgastemperaturzuerhöhen.
Wichtig:DasSymbolfürdieunterstützte
bzw.hoheAbgastemperatur-Temperatur gibtan,dassdieTemperaturdervonder MaschineausgestoßenenAbgasehöherals beimnormalenBetriebist.
LassenSiedenMotorbeiderVerwendung
derMaschinemitvollerMotordrehzahllaufen (fallsmöglich),umdieRegenerierungdes Dieselpartikellterszuunterstützen.
StellenSiedenMotornachMöglichkeitnicht
abundverringernSienichtdieMotordrehzahl, währenddieRücksetzregenerationdurchgeführt wird.
Wichtig:StellenSiedenMotorerstab,
wenndieZurücksetzen-Regenerierung abgeschlossenist(fallsmöglich).
UnterstützteRegenerierungdes Dieselpartikellters
DerMotorcomputerpasstdieMotoreinstellungen
an,umdieAbgastemperaturzuerhöhen.
LassenSiedenMotorbeiderVerwendung
derMaschinemitvollerMotordrehzahllaufen (fallsmöglich),umdieRegenerierungdes Dieselpartikellterszuunterstützen.
Rücksetzregeneration
ACHTUNG
DieAbgastemperaturistheiß(ca. 600°C)währendderRegenerierungdes Dieselpartikellters.HeißeAbgasekönnen SieoderanderePersonenverletzen.
LassenSiedenMotornieineinem geschlossenenBereichlaufen.
StellenSiesicher,dasssichkeine brennbarenMaterialieninderNäheder Abgasanlagebenden.
FassenSienieeinheißesTeilder Abgasanlagean.
HaltenSiesichnieinderNäheoderhinter demAuspuffrohrderMaschineauf.
DasSymbolfürhoheAbgastemperaturen
wirdimInfoCenterangezeigt,währenddie Rücksetzregenerationausgeführtwird.
37
PeriodischeRücksetzregeneration
WennderMotorindenletzten100Betriebsstunden keineerfolgreicheRücksetz-,geparkteoder Wiederherstellungsregenerationdurchgeführt hat,versuchtderMotorcomputer,eine Rücksetzregenerationdurchzuführen.
Regenerationunterdrückeneinstellen
NurRücksetzregeneration
EineRücksetzregenerationerzeugterhöhte Motorabgastemperaturen.WennSiedieMaschine umBäume,SträucheroderinhohemGras bzw.inderNähevontemperaturempndlichen PanzenoderMaterialieneinsetzen,könnenSie mitderEinstellung„InhibitRegen“[Regeneration unterdrücken]verhindern,dassderMotorcomputer eineRücksetzregenerationausführt.
Wichtig:WennSiedenMotorabstellenund
erneutstarten,istdieEinstellung„InhibitRegen“ [Regenerationunterdrücken]standardmäßigauf AUSeingestellt.
Bild31
Rücksetzregenerationzulassen
DasInfoCenterzeigtdasSymbolfürhohe Abgastemperaturen
an,wenndie
Rücksetzregenerationausgeführtwird.
Hinweis:Wenn„InhibitRegen“[Regeneration
unterdrücken]aufEINeingestelltist,zeigtdas InfoCenterHINWEIS#185an.DrückenSie dierechteT aste,umdieEinstellungfürdie RegenerationsunterdrückungaufAUSzusetzenund mitderRücksetzregenerationfortzufahren.
g365224
Hinweis:WennSiedasInfoCentersoeinstellen,
dassdieRegenerationverhindertwird,zeigtdas InfoCenteralle15MinutendieMeldungHINWEIS #185an,wennderMotoreineRücksetzregeneration anfordert.
Bild29
1.RufenSiedasMenüzurRegenerierungdes DieselpartikelltersaufundscrollenSiezu INHIBITREGEN[Regenerationunterdrücken].
Bild30
g362746
Bild32
g224692
Hinweis:WenndasInfoCenterHINWEIS#186
anzeigt,stellenSiedenMotoraufVollgas(hohe Leerlaufdrehzahl),damitdieRücksetzregeneration fortgesetztwerdenkann.
g224395
Bild33
g362745
Hinweis:WenndieRücksetzregeneration
abgeschlossenist,erlischtdasSymbolfürhohe
2.DrückenSiedierechteTaste,umdieEinstellung derRegenerationsunterdrückungaufEINoder AUSzuändern.
Abgastemperaturen
38
vomInfoCenter-Bildschirm.
GeparktenoderWiederherstel­lungsregeneration
WennderMotorcomputerentweder
einegeparkteRegenerationodereine Wiederherstellungsregenerationanfordert, wirdimInfoCenterdasSymbolfürdie
g213867
Bild36
Regenerationsanforderung
angezeigt.
DieMaschineführtautomatischkeinegeparkte
RegenerationodereineWiederherstellungsrege­nerationdurch,SiemüssendieRegenerationüber dasInfoCenterausführen.
MeldungenzurgeparktenRegeneration
WennderMotorcomputereinegeparkteRegeneration anfordert,werdendiefolgendenMeldungenim InfoCenterangezeigt:
MotorwarnungSPN3720,FMI16
Bild34
HINWEIS#188GeparkteRegenerationerforderlich
Hinweis:Hinweis#188wirdalle15Minuten
angezeigt.
g213863
Bild35
MeldungenzurWiederherstellungsregenera­tion
WennderMotorcomputereineWiederherstel­lungsregenerationanfordert,werdendiefolgenden MeldungenimInfoCenterangezeigt:
MotorwarnungSPN3719,FMI0
WeitereInformationenndenSieinder WartungsanleitungoderwendenSiesichanIhren ofziellenT oro-Vertragshändler.
g224397
39
DPF-Statusbeschränkung
WennderMotorcomputereinegeparkte
Regenerationanfordertodergeradeeinegeparkte Regenerationdurchführt,wirddieOptionPARKED REGEN[GeparkteRegeneration]gesperrtunddas SperrsymbolerscheintaufdemBildschirm.
Bild37
WennderMotorcomputereineWiederher-
stellungsregenerationanfordertodereine Wiederherstellungsregenerationdurchführt,wird dieOptionRECOVERYREGEN[Wiederherstel- lungsregeneration]gesperrtunddasSperrsymbol erscheintaufdemBildschirm.
Wichtig:DerComputerderMaschinebrichtdie
RegenerierungdesDieselpartikelltersab,wenn SiedieMotordrehzahlausniedrigemLeerlauf erhöhenoderdieFeststellbremselösen.
g224625
Bild38
Durchführeneinergeparktenoder Wiederherstellungsregenerierung
ACHTUNG
DieAbgastemperaturistheiß(ca. 600°C)währendderRegenerierungdes Dieselpartikellters.HeißeAbgasekönnen SieoderanderePersonenverletzen.
LassenSiedenMotornieineinem geschlossenenBereichlaufen.
StellenSiesicher,dasssichkeine brennbarenMaterialieninderNäheder Abgasanlagebenden.
FassenSienieeinheißesTeilder Abgasanlagean.
HaltenSiesichnieinderNäheoderhinter demAuspuffrohrderMaschineauf.
g224628
40
1.StellenSiesicher,dassdieMaschinefürden TypderRegenerierung,dieSiedurchführen möchten,genugKraftstoffimTankhat.
GeparkteRegeneration:1/4T ankfüllung
Wiederherstellungsregenerierung:1/2
Tankfüllung
2.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen FlächeineinemBereichaußerhalbder ReichweitevonbrennbarenMaterialienab.
3.AktivierenSiedieFeststellbremseundsenken SiedieHubarmeab.
4.StellenSiedieGasbedienungindie LEERLAUF-Stellung.
5.BlätternSieimMenü„DPF-Regeneration“zu PARKEDREGENST ART[GeparkteRegeneration starten]oderRECOVERYREGENST ART [Wiederherstellungsregenerationstarten]. DrückenSiedierechteT aste,umdie Regenerationzustarten.
Bild39
g227679
Bild41
Bildschirm„RecoveryRegeneration“[Regeneration]
dargestellt.
g362809
6.VergewissernSiesich,wennSiedazu aufgefordertwerden,dassderKraftstoffstand ausreichendist,wieinSchritt1angegeben. DrückenSiedierechteT aste,umfortzufahren.
Bild40
Bildschirm„RecoveryRegeneration“[Regeneration]
dargestellt.
7.StellenSieaufdemBildschirm„DPF checklist“[DPF-Checkliste]sicher,dass dieFeststellbremseaktiviertistunddie MotordrehzahlaufniedrigenLeerlaufeingestellt ist.DrückenSiedierechteT aste,um fortzufahren.
g227678
41
8.BetätigenSieimBildschirmINITIATEDPF REGEN[RegenerierungdesDieselpartikellters einleiten]dierechteT aste.
11.DerMotorcomputerprüftdenMotorzustandund Fehlerinformationen.DasInfoCenterkanndie folgendenMeldungenanzeigen:
Bild42
Bildschirm„RecoveryRegeneration“[Regeneration]
dargestellt.
9.ImInfoCenterwirddieMeldungINITIATINGDPF REGEN[RegenerierungdesDieselpartikellters wirdeingeleitet]angezeigt.
Bild43
Bildschirm„RecoveryRegeneration“[Regeneration]
dargestellt.
Meldung
g224630
g227681
Behebungsmaßnahme
VerlassenSiedas Regenerationsmenüund lassenSiedieMaschine laufen,bisdieZeitseitder letztenRegenerationmehr als50Stundenbeträgt, sieheZeitseitderletzten
Regeneration(Seite35).
BehebenSiedie Motorstörungund versuchenSiedie DPF-Regenerationerneut durchzuführen.
LassenSiedenMotoran undlassenSieihnlaufen.
LassenSiedenMotor laufen,umdasKühlmittel aufeineTemperaturvon 60°Czuerwärmen.
10.DasInfoCenterzeigtdieZeitbiszur Fertigstellungan.
DiegeparkteRegenerationdauertbiszu30
Minuten.
DieWiederherstellungsregenerationdauert
ca.3Stunden.
Hinweis:WennSiedieRegeneration
abbrechenmüssen,nachdemsie eingeleitetwurde,lesenSiebitte unterAbbrecheneinergeparktenoder
Wiederherstellungsregenerierung(Seite43)
weiter.
StellenSiedie Motordrehzahlinden niedrigenLeerlauf.
BehebenSiedenZustand desMotorcomputers undversuchenSiedie DPF-Regenerationerneut.
12.DasInfoCenterzeigtdenStartbildschirman,und dasSymbolfürdieRegenerationsbestätigung
erscheintinderunterenrechtenEcke desBildschirms,währenddieRegeneration durchgeführtwird.
Hinweis:WährenddieRegenerationdes
Dieselpartikelltersläuft,zeigtdasInfoCenter
g224406
dasSymbolfürhoheAbgastemperaturen an.
Bild44
g224416
42
13.WennderMotorcomputereinegeparktenoder Wiederherstellungsregenerationdurchführt, zeigtdasInfoCenterHINWEIS#183an.Schlägt dieRegenerationfehl,zeigtdasInfoCenter HINWEIS#184an.DrückenSiedielinkenT aste, umwiederaufdenStartbildschirmzuwechseln.
Bild45
Abbrecheneinergeparktenoder Wiederherstellungsregenerierung
1.BlätternSieimMenü„DPF-Regeneration“zu PARKEDREGENCANCEL[GeparkteRegeneration abbrechen]oderRECOVERYREGENCANCEL [Wiederherstellungsregenerationabbrechen].
NachdemEinsatz
HinweisezurSicherheit nachdemBetrieb
AllgemeineSicherheit
AktivierenSiedieFeststellbremse(falls
vorhanden),senkenSiedieHubarmeab,stellen SiedenMotorab,ziehenSiedenSchlüsselab, wartenSie,bisalleBewegungenzumStillstand gekommensind,undlassenSiedieMaschine
g362807
abkühlen,bevorSieEinstell-,Reinigungs-oder WartungsarbeitendurchführenoderdieMaschine einlagern.
EntfernenSieRückständevondenAnbaugeräten,
Antrieben,AbgasenunddemMotor,umeinem Brandvorzubeugen.WischenSieÖl-und Kraftstoffverschüttungenauf.
AlleTeilemüssensichingutemZustandbenden,
undalleBefestigungsteilemüssenfestgezogen sein.
BerührenSienieMaschinenteile,dieeventuell
durchdenBetriebheißgewordensind.Lassen SiediesevordemBeginneinerReparation, EinstellungodereinerWartungabkühlen.
Bild46
2.DrückenSiedierechteTaste,umdie Regenerationabzubrechen.
GehenSiebeimLadenundAbladender
g362918
Maschineaufeinen/voneinemAnhängeroder Pritschenwagenvorsichtigvor.
43
Bergungeiner
Bewegeneinerdefekten
festsitzendenMaschine
WennsichdieMaschinefestfährt(z.B.bei schlammigenBedingungen),ziehenSiedieMaschine entwederanbeidenvorderenHebepunktenoderan beidenhinterenVergurtungsstellengleichzeitigineine stabilePositionzurück.
Wichtig:VerwendenSiedievorderen
VergurtungsstellennichtzumAnhebender Maschine.
Maschine
Wichtig:SchleppenoderziehenSie
dieZugmaschineerst,nachdemSiedie Schleppventilegeöffnethaben,dasonstdie Hydraulikanlagebeschädigtwird.
1.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
2.EntfernenSiedieunterePlatte,sieheEntfernen
derunterenPlatte(Seite53).
3.EntfernenSiebeijedemAntriebsmotordie Kappe.
Bild47
1.VordereHebepunkte2.Vergurtungsstellenhinten
g371330
g362932
Bild48
1.KappedesAntriebsmotors
4.SchmierenSieeineUnterlegscheibe(M12)auf beidenSeitenmitÖlein.
5.SchraubenSieeineMutter(M12)aufeine Schraube(M12)undinstallierenSiedie SchraubedurchdieUnterlegscheibeunddas Bypass-WerkzeugindenBremskolben.Ziehen Sienichtzufest.
44
Bild49
6.ZiehenSiedieMutternan,umdieBremsezu lösen.
g370287
1.Bypass-Werkzeug3.Mutter
2.Scheibe4.Schraube
g370392
Bild50
7.EntfernenSiedievordereAbdeckung;Entfernen
dervorderenAbdeckung(Seite53).
8.DrehenSiedieSchleppventileunterden Hydraulikpumpenzweimalgegenden Uhrzeigersinn.
g362931
Bild51
1.Abschleppventil
9.SchleppenSiedieMaschinenachBedarfan denunterBergungeinerfestsitzendenMaschine
(Seite44)beschriebenenPunktenab.
10.WenndieMaschinerepariertwurde,schließen SiedieSchleppventile,bevorSiewiederdamit arbeiten.
11.MontierenSiedievordereAbdeckung.
12.EntfernenSiedieBefestigungselementeund dasBypass-WerkzeugvonjedemAntriebsmotor undsetzenSiedieKappeauf.
13.MontierenSiedieunterePlatte.
45
BefördernderMaschine
TransportierenSiedieMaschineaufeinemrobusten AnhängeroderentsprechendenLKW.Verwenden SieeineRampeüberdieganzeBreite.StellenSie sicher,dassderAnhängeroderPritschenwagen dieerforderlichenBremsen,dieerforderliche BeleuchtungunddieMarkierungenhat,dielaut Straßenverkehrsordnungerforderlichist.LesenSie alleSicherheitsvorschriftensorgfältigdurch.Kenntnis dieserAngabenkannIhnenundUnbeteiligtendabei helfen,Verletzungenzuvermeiden.HaltenSiedie örtlichenVorschriftenfürAnhängerundVergurtung ein.
WARNUNG:
DasFahrenaufStraßenundWegenohne Blinker,Scheinwerfer,reektierende MarkierungenodereinemSchildfürlangsame FahrzeugeistgefährlichundkannzuUnfällen mitVerletzungsgefahrführen.
FahrenSiedieMaschinenichtaufeiner öffentlichenStraßeodereinemöffentlichen Fahrweg.
AuswähleneinesAnhängers
1.Rampeüberdie ganzeBreitein Aufbewahrungsstellung
2.DieRampeistmindestens viermallängeralsder AbstanddesAnhängers oderderLadepritsche desPritschenwagensvom Boden.
g229507
Bild52
3.H=Abstanddes Anhängersoder Pritschenwagenszum Boden.
4.Anhänger
WARNUNG:
BeimVerladeneinerMaschineaufeinen AnhängeroderPritschenwagenerhöhtsich dieGefahr,dassdieMaschineumkippt undschwereodertödlicheVerletzungen verursacht(Bild52).
VerwendenSieeineRampe,dieüberdie ganzeBreitereicht.
StellenSiesicher,dassdieRampe mindestensviermallängeristalsder AbstanddesAnhängersoderder LadepritschedesPritschenwagensvom Boden.Diesstelltsicher,dassderWinkel aufebenerFlächenichtgrößerals15Grad ist.
46
VerladenderMaschine
6.SenkenSiedieHubarmeganzab.
7.AktivierenSiedieFeststellbremse,stellenden
WARNUNG:
MotorabundziehendenZündschlüsselab.
BeimBeladenoderEntladeneinerMaschine aufeinenAnhängeroderPritschenwagen erhöhtsichdieGefahr,dassdieMaschine umkipptundschwereodertödliche Verletzungenverursacht.
GehenSiebeimFahreneinerMaschineauf einerRampemitäußersterVorsichtvor.
FahrenSiebeimVerladenoderEntladen mitdemschwerenEndederMaschineauf dieRampe.
VermeidenSieeineplötzliche BeschleunigungoderabruptesBremsen, wennSiedieMaschineaufeineRampe fahren,daSiesonstdieKontrolleverlieren könntenoderdieMaschineggf.kippt.
1.SchließenSiedenAnhängerandie ZugmaschineanundschließenSiedie Sicherheitskettenan.
2.SchließenSieggf.dieAnhängerbremsenan.
3.SenkenSiedieRampe(n).
4.SenkenSiedieHubarmeab.
8.VerwendenSiedieMetall-Vergurtungsstellenan derMaschine,umdieMaschinemitRiemen, Ketten,KabelnoderSeilensicheramAnhänger oderLKWzubefestigen.HaltenSiedieörtlichen VorschriftenfürdieVergurtungein.
Wichtig:VerwendenSiedieVergurtungs-
stellennichtzumAnhebenderMaschine.
g318338
Bild54
1.Vergurtungsschleifen
5.FahrenSiebeimVerladenaufdenAnhänger mitdemschwerenEndederMaschineaufdie RampeundbefördernSieLastenniedrig.
WenndieMaschineeinAnbaugeräthat,dass
Volllastbefördert(z.B.eineLadeschaufel) oderwennsieeinAnbaugerätohne Lastbeförderunghat(z.B.Grabenfräse), fahrenSiedieMaschinevorwärtsaufdie Rampe.
WenndieMaschineeinleeres,
lastbeförderndesAnbaugeräthatoder wennsiekeinAnbaugeräthat,fahrenSiedie MaschinerückwärtsaufdieRampe.
Bild53
1.Maschinemitvollem
Anbaugerätoder Anbaugerätohne Lastbeförderung:Fahren SiedieMaschinevorwärts aufdieRampe(n).
2.Maschinemitleerem Anbaugerätoderohne Anbaugerät:FahrenSie dieMaschinerückwärts aufdieRampe(n).
EntladenderMaschine
1.SenkenSiedieRampe(n).
2.FahrenSiebeimEntladenvomAnhängermit demschwerenEndederMaschineaufdie RampeundbefördernSieLastenniedrig.
WenndieMaschineeinAnbaugeräthat,dass
Volllastbefördert(z.B.eineLadeschaufel) oderwennsieeinAnbaugerätohne Lastbeförderunghat(z.B.Grabenfräse), fahrenSiedieMaschinerückwärtsdie Rampeherunter.
WenndieMaschineeinleeres,lasttragendes
Anbaugeräthatoderwennsiekein Anbaugeräthat,fahrenSiedieMaschine vorwärtsvonderRampeherunter.
g204457
47
Bild55
g204458
1.Maschinemitvollem Anbaugerätoderkeinem lasttragendenAnbaugerät: FahrenSiedieMaschine rückwärtsvonder Rampe(n)herunter.
2.Maschinemitleerem Anbaugerätoderohne Anbaugerät:FahrenSie dieMaschinevorwärtsvon derRampe(n)herunter.
AnhebenderMaschine
EntfernenSiealleAnbaugeräteundhebenSiedie MaschineandenvierHebepunktenan.
ÜberschreitenSiebeimAnhebenderMaschinenicht einenWinkelvon30Grad;verwendenSiedieunten angegebenenMindestkettenlängen.
Bild56
1.KettenlängefürhinterenHebepunkt(2):143,0cm
2.KettenlängefürvorderenHebepunkt(2):223,2cm
g375790
48
Wartung
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeitederMaschineanhanddernormalenSitz-und
Bedienposition.
Wartungssicherheit
ACHTUNG
WennSiedenZündschlüsselimZündschlosssteckenlassen,könnteeineanderePersonden MotorversehentlichanlassenundSieundUnbeteiligteschwerverletzen.
ZiehenSiedenSchlüsselausdemZündschloss,bevorSieWartungsarbeitendurchführen.
ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,kuppelndieHilfshydraulikaus,senken dasAnbaugerätab,aktivierendieFeststellbremse (fallsvorhanden),stellendenMotorabund ziehendenSchlüsselab.LassenSievordem Einstellen,Reinigen,EinlagernundReparieren allebeweglichenTeilezumStillstandkommenund dieMaschineabkühlen.
WischenSieÖl-undKraftstoffverschüttungenauf.
DieMaschinesolltenievonungeschulten
Personengewartetwerden.
StützenSiedieTeilebeiBedarfmitStützböcken
ab.
LassenSiedenDruckausMaschinenteilen
mitgespeicherterEnergievorsichtigab,siehe
EntlastendesHydraulikdrucks(Seite73).
EmpfohlenerWartungsplan
KlemmenSievordemDurchführenjeglicher
ReparaturendieAkkusab,sieheVerwendendes
Batterietrennschalters(Seite61).
BerührenSiekeinebeweglichenT eilemitden
HändenundFüßen.BeilaufendemMotorsollten keineEinstellungenvorgenommenwerden.
AlleTeilemüssensichingutemZustandbenden,
undalleBefestigungenmüssenangezogen sein.ErsetzenSieabgenutzteundbeschädigte Aufkleber.
ModizierenSiekeineSicherheitseinrichtungen.
AnbaugerätekönnendieStabilitätund
BetriebsmerkmalederMascheändern.
VerwendenSienurOriginalersatzteilevonToro.
WenndieHubarmefürWartungs-oder
Reparaturarbeitenangehobenwerdenmüssen, befestigenSiedieHubarmeinderangehobenen StellungmitdenHydraulikzylinder-Schlössern.
Wartungsintervall
NachachtBetriebsstunden
Nach50Betriebsstunden
BeijederVerwendung
odertäglich
Alle25Betriebsstunden
Wartungsmaßnahmen
•PrüfenundstellenSiedieKettenspannungein.
•WechselnSiedasMotorölundden-lter.
•PrüfenundstellenSiedieKettenspannungein.
•FettenSiedieMaschineein.(FettenSiesofortnachderReinigungein.)
•PrüfenSiedieWartungsanzeigedesLuftlters.
•PrüfenSiedenMotorölstand.
•ReinigungSiedieKettenundprüfenSiedieseaufextremeAbnutzungenunddie richtigeSpannung.
•ReinigenSiedasGitter,denÖlkühlerunddieVorderseitedesKühlerstäglich(öfter inschmutzigenoderstaubigenBedingungen).
•PrüfenundreinigenSiedasKühlergitter
•PrüfenSiedenKühlmittelstandimAusdehnungstank.
•EntfernenSieRückständevonderMaschine.
•PrüfenSiedieFestigkeitallerBefestigungsteile.
•PrüfenSiedenStanddesHydrauliköls.
•ZiehenSiedieEinstellschraubenderHubarmefest.
49
Wartungsintervall
Alle50Betriebsstunden
Alle100Betriebsstunden
Wartungsmaßnahmen
•EntleerenSiedasWasserundandereFremdstoffeausdemWasserabscheider.
•PrüfenSiedenZustandderBatterie.
•PrüfenundstellenSiedieKettenspannungein.
•EntfernenSiedieLuftlterabdeckungundentfernenSiedenSchmutz.(Reinigung beischmutzigenoderstaubigenBedingungenhäugererforderlich.)
•PrüfenSiedieSchläuchedesKühlsystems.
•PrüfenSiedieSpannungdesLichtmaschinenriemens.
•PrüfenSiedieHydraulikleitungenvorjedemEinsatzaufDichtheit,lockere Verbindungen,Knicke,lockereSchellen,Verschleiß,Witterungseinüsseund chemischeSchäden.
•AchtenSieaufSchmutzablagerungenimChassis.(häugerinschmutzigen Bedingungen.)
•PrüfenSiedieSpannungdesLichtmaschinen-/Lüfterriemens.
Alle250Betriebsstunden
Alle400Betriebsstunden
Alle500Betriebsstunden
Alle800Betriebsstunden
Alle1000Betriebsstunden
Alle1500Betriebsstunden
Alle3000Betriebsstunden
Jährlichodervorder
Einlagerung
Alle2Jahre
•WechselnSiedasMotorölundden-lter.
•PrüfenSiedieLeitungenundAnschlüsseaufVerschleiß,Beschädigungenoder lockereAnschlüsse.
•TauschenSiedasHydraulikölunddieFilteraus(wennSiekeinToroÖlverwenden).
•ReinigenSiedieLuftltereinsätze(Wartungbeiextremstaubigenoderschmutzigen Bedingungenhäugererforderlich.)
•WechselnSiedenWasserabscheidelter.
•LeerenundreinigenSiedieKraftstofftanks(solltenurvomofziellenVertragshändler ausgeführtwerden).
•ErsetzenSiedenLichtmaschinen-/Lüfterriemen,sieheMotorbedienungsanleitung.
•WechselnSiedasMotorkühlmittel.
•TauschenSiedasHydraulikölunddieFilteraus(wennSieT oroÖlverwenden).
•TauschenSieallebeweglichenSchläucheaus.
•EntfernenSiedenRußltervomDieselpartikellter,reinigenSieihnundbauenSie ihnwiedereinoder,wenndieMotorstörungenSPN3251FMI0,SPN3720FMI0oder
SPN3720FMI16imInfoCenterangezeigtwerden.
•PrüfenundstellenSiedieKettenspannungein.
•BessernSieLackschädenaus.
•TauschenSieallebeweglichenSchläucheaus.
Wichtig:WeitereInformationenzuWartungsarbeitenndenSieinderMotorbedienungsanleitung.
50
Verfahrenvordem Ausführenvon Wartungsarbeiten
Verwendender Zylinderschlösser
WARNUNG:
DieHubarmekönnensichbeiangehobener StellungabsenkenundPersonen zerquetschen.
InstallierenSiedieZylinderschlösser,bevor SieeineWartungsarbeitdurchführen,beider dieHubarmeangehobenseinmüssen.
5.SchiebenSiedasZylinderschlossaufdie Hubzylinderstange.
Bild58
1.Zylinderschloss
2.Hubzylinderstange
3.Stift(2)
g267536
MontierenderZylinderschlösser
1.EntfernenSiedasAnbaugerät.
2.HebenSiedieHubarmeganzan.
3.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
4.LösenSiedasHandrad,mitdemdas ZylinderschlossamHubarmbefestigtist.
Bild57
1.Stift
2.Zylinderschloss
3.Handrad
6.WiederholenSiedieSchritte4und5ander anderenMaschinenseite.
7.SenkenSiedieHubarmelangsamab,bisdas ZylinderschlossdasZylindergehäuseunddie Stangenendenberührt.
8.SichernSiedieVentilsperredesLaders,siehe
Hubventilsperre(Seite15).
g359013
51
EntfernenundLagernder Zylinderschlösser
ZugangzuinternenTeilen
Wichtig:NehmenSiedieZylinderschlösser
vonderStangeabundbefestigenSiesiein derLagerungsstellung,bevorSiedieMaschine verwenden.
1.LassenSiedenMotoran.
2.HebenSiedieHubarmeganzan.
3.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
4.EntfernenSiedieStifte,mitdenendie Zylinderschlösserbefestigtsind.
5.EntfernenSiedieZylinderschlösservonden Hubzylinderstangen.
6.SetzenSiedieStifteindieSchlösserein.
7.SetzenSiedieZylinderschlösseraufdie Hubarme,wobeisichdieStiftringeunterden Schlössernbenden,undsichernSiejedes SchlossmitdemHandrad.
WARNUNG:
WennSieAbdeckungen,Motorhaubenoder Gitteröffnenoderabnehmen,wennder Motorläuft,könnenSieggf.beweglicheTeile berührenundschwerverletztwerden.
StellenSievordemÖffnenderAbdeckungen, MotorhaubenundGitterdenMotorab,ziehen SiedenSchlüsselausdemZündschlossab undlassenSiedenMotorabkühlen.
ÖffnenderMotorhaube
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremseund senkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
3.EntriegelnSiedieMotorhaubemitdem VerriegelungsschlüsselunddrückenSieden Knopf,umdieVerriegelungzulösen.
Bild59
1.Stift
2.Zylinderschloss
8.SenkenSiedieHubarmeab.
g359013
3.Handrad
g362359
Bild60
4.ÖffnenderMotorhaube
SchließenderMotorhaube
1.SenkenSiedieMotorhaubeab.
2.DrückenSiedieVerriegelungnachunten,um dieMotorhaubezusichern.
3.VerriegelnSiedieMotorhaubemitdem Verriegelungsschlüssel.
52
Abnehmenderhinteren
EntfernenderunterenPlatte
Abdeckung
1.EntfernenSiediebeidenSchrauben,mitdenen dieOberseitederhinterenAbdeckungbefestigt ist.
Bild61
2.HebenSiedieAbdeckungausdenSchlitzender Kühlerhalterungheraus.
1.EntfernenSiediebeidenSchrauben,mitdenen dieunterePlattebefestigtist.
g359291
Bild63
2.EntfernenSiedieunterePlatte.
Entfernendervorderen
g359278
Abdeckung
1.HebenSiedieHubarmeanundsichernSiemit denZylinderschlössern.
2.LösenSiediebeidenSchrauben,mitdenendie vordereAbdeckunganderMaschinebefestigt ist.
Bild62
g359302
Bild64
1.VordereAbdeckung
2.Schraube(2)
3.SchiebenSiedieAbdeckungvonderMaschine.
4.ZiehenSiebeimAnbringenderAbdeckungdie
g359279
53
SchraubenaufeinDrehmomentvon41N∙man.
Entfernendervorderen Abdeckung
Schmierung
1.HebenSiedieHubarmeanundsichernSiemit denZylinderschlössern.
2.ÖffnenSiedieHaube.
3.EntfernenSiedievierSchrauben,mitdenen AbdeckunganderMaschinebefestigtist.
Bild65
EinfettenderMaschine
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich(FettenSiesofortnachder Reinigungein.)
Schmierfettsorte:Allzweckschmierfett.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremseund senkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
3.ReinigenSiedieSchmiernippelmiteinem Lappen.
g363210
4.EntfernenSiedieAbdeckung.
EntfernenderSeitengitter
1.ÖffnenSiedieHaube.
2.SchiebenSiedasGitterausdenvorderenund hinterenSchlitzenheraus.
Bild66
g359308
Bild67
4.BringenSiedieFettpresseanjedemNippelan.
5.PumpenSieFettindieSchmiernippel,bis dasFettbeginnt,ausdenLagernauszutreten (ungefährdreiPumpstöße).
g363164
6.WischenSieüberüssigesFettab.
1.Seitengitter
54
WartendesMotors
Sicherheitshinweisezum Motor
StellenSiedenMotorgrundsätzlichvor
demPrüfendesÖlstandsoderAuffüllendes KurbelgehäusesmitÖlab.
VerändernSieniedieEinstellungdes
Motordrehzahlreglers,undüberdrehenSie niemalsdenMotor.
HaltenSieIhreHände,Füße,Gesicht
sowieandereKörperteileundKleidungvom SchalldämpferderAbgasanlageundanderen heißenOberächenfern.
WartendesLuftlters
Wartungsintervall:BeijederVerwendung
odertäglich—PrüfenSiedie WartungsanzeigedesLuftlters.
Alle100Betriebsstunden—EntfernenSiedie LuftlterabdeckungundentfernenSieden Schmutz.(Reinigungbeischmutzigenoder staubigenBedingungenhäugererforderlich.)
Alle500Betriebsstunden—ReinigenSiedie Luftltereinsätze(Wartungbeiextremstaubigen oderschmutzigenBedingungenhäuger erforderlich.)
Bild68
1.Luftltergehäuse
2.Dichtung
3.Sicherheitseinsatz6.Gummiauslassventil
7.StellenSiesicher,dassdieAbdeckungrichtig angebrachtistunddasLuftltergehäuse abdichtet.
4.Filter
5.Luftlterabdeckung
WartendesLuftlters
Hinweis:WechselnSiedieSchaumdichtunginder
Abdeckungaus,wennsiebeschädigtist.
Wichtig:VerwendenSiekeinehoheDruckluft,da
SchmutzdurchdenFilterindenEinlassgedrückt werdenkönnte.
Wichtig:ReinigenSiedengebrauchtenFilter
nicht,umeineBeschädigungdesFiltermediums zuvermeiden.
Wichtig:VerwendenSieniebeschädigteFilter.
g332364
PrüfendesLuftlters
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremseund senkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
3.ÖffnenSiedieHaube.
4.PrüfenSiedasLuftltergehäuseauf Beschädigungen,dieeventuellzueinem Luftaustrittführenkönnen.
ErsetzenSieeinbeschädigtesLuftltergehäuse.
5.PrüfenSiedieAnsauganlageaufundichte Stellen,Beschädigungenoderlose Schlauchklemmen.
6.WartenSiedenLuftlterundden Sicherheitseinsatz,wennSiedarauf hingewiesenwerden.
Wichtig:WartenSiedenLuftlternichtzu
häug.
Wichtig:DrückenSienieaufdieexibleMitte
desFilters.
55
FassungsvermögendesKurbelgehäuses:6,6lmit Filter
BevorzugtesMotoröl:T oroPremiumMotoröl
Öltyp:VerwendenSiequalitativhochwertigesÖl mitniedrigemKohlenstoffgehalt,dassdiefolgenden Spezikationenerfülltoderübersteigt:
API-KlassikationCJ-4oderhöher
ACEA-KlassikationE6
JASO-KlassikationDH-2
Wichtig:WennSieMotorölverwenden,das
nichtdieAPI-KlassizierungCJ-4oderhöher, ACEAE6oderJASODH-2erfüllt,kannder DieselpartikellterverstopfenunddenMotor beschädigen.
VerwendenSieMotorölmitderfolgenden Motorölviskosität:
SAE10W-30oder5W-30(alleT emperaturen)
SAE15W-40(über-18°C)
Hinweis:SieerhaltenT oroPremium-Motorölvom
IhremautorisiertenService-Vertragshändler.
Bild69
WartendesMotoröls
Wartungsintervall:BeijederVerwendung
odertäglich—PrüfenSieden Motorölstand.
Nach50Betriebsstunden—WechselnSiedas Motorölundden-lter.
Alle250Betriebsstunden—WechselnSiedas Motorölundden-lter.
Motorölsorte
DerMotorwirdabWerkmitÖlimKurbelgehäuse ausgeliefert.ÜberprüfenSiejedochdenÖlstand, bevorSiedenMotorzumerstenMalanlassenund danndanachnochmals.
PrüfendesMotorölstands
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremseund senkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorab,ziehendenSchlüssel abundlassendenMotorabkühlen.
3.ÖffnenSiedieHaube.
4.EntfernenSiedaslinkeSeitengitter.
g031807
5.ReinigenSiedenBereichumdenÖlpeilstab unddenÖleinfülldeckel.
g361061
Bild70
1.Ölfüllstutzendeckel2.Ölpeilstab
6.PrüfenSiedenÖlstandundfüllenSieggf.Öl auf.
56
Wichtig:FüllenSienichtzuvielÖlindas
Kurbelgehäuse.WennderÖlstandimMotor zuhochist,undSiedenMotorlaufenlassen, könnenMotorschädenauftreten.
WechselndesMotorölsund-lters
1.EntfernenSiealleAnbaugeräte.
2.LassenSiedenMotoranundlassenSieihnfünf Minutenlanglaufen.
Hinweis:DadurchwirddasÖlerwärmtund
läuftbesserab.
3.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen FlächeabundaktivierenSiedieFeststellbremse.
4.HebenSiedieHubarmeanundmontierenSie dieZylinderschlösser.
5.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
6.LassenSiedasÖlvonunterhalbdes Fahrerstandsab.
ACHTUNG
Teilesindheiß,wennderMotorgelaufen ist.WennSieheißeTeileberühren, könnenSiesichverbrennen.
7.SchließenSiedieMotorhaube.
BerührenSiekeineheißenTeile,wenn SiedasÖloderdenFilterwechseln.
g264959
Bild71
57
g361063
Bild72
7.ZiehenSiedieAblassschraubeaufein Drehmomentvon46bis56N∙man.
8.ÖffnenSiedieHaube.
9.EntfernenSiedaslinkeGitter,sieheEntfernen
derSeitengitter(Seite54).
10.StellenSieeineacheAuffangwanneoder legenSieeinenLappenunterdenFilter,um auslaufendesÖlaufzufangen.
11.WechselnSiedenÖllter.
g360882
Bild73
g031261
12.EntfernenSiedenÖlfülldeckelundgießenSie ungefähr80%derangegebenenÖlmenge langsamindieVentilabdeckunghinein.
13.PrüfenSiedenÖlstand.
14.GießenSielangsamweiteresÖlein,um denÖlstandandasobereLochamPeilstab anzuheben.
15.SetzenSiedenFülldeckelwiederauf.
16.BefestigenSiedaslinkeGitter.
17.SchließenSiedieMotorhaube.
58
WartendesDieseloxidati-
Wartender
onskatalysatorsunddes Rußlters
Wartungsintervall:Alle3000Betriebsstundenoder,
wenndieMotorstörungenSPN3251
FMI0,SPN3720FMI0oderSPN3720 FMI16imInfoCenterangezeigt
werden.
WenndieMotorstörungenCHECKENGINESPN3251FMI 0,CHECKENGINESPN3720FMI0oderCHECKENGINE
SPN3720FMI16imInfoCenterangezeigtwerden,
reinigenSiedenRußlteranhanddenfolgenden Schritten:
g214715
g213864
Kraftstoffanlage
GEFAHR
UnterbestimmtenBedingungenistKraftstoff extremleichtentammbarundhochexplosiv. FeuerundExplosionendurchKraftstoff könnenVerbrennungenundSachschäden verursachen.
InKraftstoffsicherheit(Seite22) ndenSieeinekompletteListeder Vorsichtsmaßnahmen,dieSiebeimUmgang mitKraftstoffeinhaltensollten.
EntleerenSieden Wasserabscheider.
Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremseund senkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
Bild74
1.InformationenzumEntfernenundMontieren desDieseloxidationskatalysatorsunddes RußltersamDieselpartikellterndenSiein derWartungsanleitung.
2.WendenSiesichanIhrenautorisierten Service-Vertragshändler,wennSieErsatzteile fürdenDieseloxidationskatalysatorund denRußlterbenötigenodereineWartung wünschen.
3.WendenSiesichnachdemEinsetzen einessauberenDieselpartikelltersanden autorisiertenService-Vertragshändler,um daselektronischeSteuergerätdesMotors zurückzusetzen.
3.StellenSieeinenBehälterunterden Wasserabscheider.
g213863
g361075
Bild75
1.Wasserabscheider
4.LösenSiedasAblassventilanderUnterseite derFilterglockeundlassenSiedasWasser ablaufen.
2.Abussventil
5.ZiehenSiedasAblassventilfest.
59
Auswechselndes
PrüfenderKraftstofeitung
Wasserabscheidelters
Wartungsintervall:Alle500Betriebsstunden
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremseund senkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
3.NehmenSiediehintereAbdeckungab,siehe
AbnehmenderhinterenAbdeckung(Seite53).
4.ReinigenSiedenBereich,andemder Wasserabscheidelterangebrachtist.
undder-anschlüsse
Wartungsintervall:Alle400Betriebsstunden/Jährlich
(jenachdem,waszuersterreicht wird)
PrüfenSiedieLeitungenundAnschlüsseauf Verschleiß,BeschädigungenoderlockereAnschlüsse. ZiehenSieallelosenVerbindungenfestundwenden SiesichandenofziellenVertragshändler,wennSie beschädigteKraftstofeitungenreparierenmüssen.
EntlüftenderKraftstoffan­lage
IndenfolgendenSituationenmüssenSiedie KraftstoffanlagevordemAnlassendesMotors entlüften:
ErstesAnlasseneinerneuenMaschine
DerMotorhataufgrundvonKraftstoffmangel
abgestellt.
WenndieKraftstoffanlagegewartetwurde,wie
z.B.nacheinemFilterwechsel.
Bild76
1.Wasserabscheider
5.EntfernenSiedieFilterglockeundreinigenSie dieKontaktäche.
6.ÖlenSiedieDichtungderFilterglockemit frischemÖlein.
7.FüllenSiedenKraftstofftankmitKraftstoff.
8.DrehenSiedieFilterglockeperHand,bisdie DichtungdieKontaktächeberührt.ZiehenSie siedannumeineweitere1/2Umdrehungfester.
9.BringenSiediehintereAbdeckungan.
1.DrehenSiedenZündschlüsselindie LAUF-Stellung.
2.LassenSiedieKraftstoffpumpefürzweiMinuten laufen,bevorSiedenMotoranlassen.
g361076
Entleerender Kraftstofftanks
Wartungsintervall:Alle500Betriebsstunden
LassenSiedieKraftstofftanksvomofziellen Vertragshändlerentleerenundreinigen.
60
Wartenderelektrischen Anlage
HinweisezurSicherheitder Elektroanlage
KlemmenSievordemDurchführenjeglicher
ReparaturendieAkkusab,sieheVerwendendes
Batterietrennschalters(Seite61).
LadenSiedenAkkuinoffenen,gutgelüfteten
BereichenundnichtinderNähevonFunkenund offenemFeuer.SteckenSiedasLadegerätaus, eheSiedenAkkuanschließenoderabklemmen. TragenSieSchutzkleidungundverwendenSie isoliertesWerkzeug.
Batteriesäureistgiftigundkannchemische
Verbrennungenverursachen.VermeidenSie denKontaktmitderHaut,mitAugenund Kleidungsstücken.SchützenSiebeimUmgangmit derBatteriedasGesicht,dieAugenundKleidung.
Batteriegasekönnenexplodieren.HaltenSie
Zigaretten,FunkenundoffenesLichtvonder Batteriefern.
Verwendendes Batterietrennschalters
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremseund senkendieHubarmeab.
Bild77
1.Batterietrennschalter: AUS-Stellung
2.Batterietrennschalter: EIN-Stellung
WartenderBatterie
Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden—Prüfen
SiedenZustandderBatterie.
EntfernenderBatterie
WARNUNG:
DasunsachgemäßeVerlegenderBatteriekabel kannzuSchädenanderMaschineundden KabelnführenundFunkenerzeugen.Funken könnenzumExplodierenderBatteriegase führen,wasVerletzungenzurFolgehaben kann.
KlemmenSieimmerdasMinuskabel(schwarz) ab,bevorSiedasPluskabel(rot)abklemmen.
g361175
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
3.ÖffnenSiedieHaube.
4.DrehenSiedenBatterietrennschalterindieEIN­oderAUS-Stellung,umFolgendesauszuführen:
DrehenSiedenBatterietrennschalternach
rechtsindieEIN-Stellung,umdieMaschine mitStromzuversorgen.
DrehenSiedenBatterietrennschalternach
linksindieAUS-Stellung,umdieStromzufuhr zurMaschinezuunterbrechen.
1.EntfernenSiealleAnbaugeräte.
2.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen FlächeabundaktivierenSiedieFeststellbremse.
3.HebenSiedieHubarmeanundmontierenSie dieZylinderschlösser.
4.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
5.NehmenSiedievordereAbdeckungab,siehe
EntfernendervorderenAbdeckung(Seite54).
6.KlemmenSiedasMinuskabel(schwarz, Masse)vomBatteriepolab.BewahrenSiedie Befestigungenauf.
61
Bild78
1.Pluskabel4.Minuskabel
2.FlügelmutterundStange (2)
3.Halterung
5.Batterie
7.SchiebenSiedieGummiabdeckungvom
Pluskabel(Rot).
8.KlemmenSiedasPluskabel(Rot)vom
Batteriepolab.BewahrenSiedieBefestigungen auf.
9.EntfernenSiedieFlügelmuttern,dasGestänge
unddenGurt.
10.EntfernenSiedieBatterie.
AuadenderBatterie
WARNUNG:
BeimLadenderBatteriewerdenGaseerzeugt, dieexplodierenkönnen.
g361207
1.PluspolderBatterie
2.Batterie-Minuspol
Bild79
3.Rotes(+)Ladegerätkabel
4.Schwarzes(-) Ladegerätkabel
g003792
3.WenndieBatterievollgeladenist,ziehen SiedenSteckerdesLadegerätsausder Steckdose.KlemmenSiedanndieKlemmen desLadegerätsvondenBatteriepolenab.
RauchenSienieinderNähederBatterieund haltenSieFunkenundoffenesFeuervonder Batteriefern.
Wichtig:HaltenSiedieBatterieimmervollständig
geladen(Dichte1,265).Diesistbesonderswichtig zumVerhütenvonBatterieschäden,wenndie Temperaturunter0°Cfällt.
1.NehmenSiedieBatterieausderMaschine, sieheEntfernenderBatterie(Seite61).
2.LadenSiedieBatteriefürvierbisachtStunden mit3-4Ampereauf.ÜberladenSiedieBatterie nicht.
62
ReinigenderBatterie
EinsetzenderBatterie
Hinweis:HaltenSiedieKlemmenunddasganze
Batteriegehäusesauber,dasicheineschmutzige Batterielangsamentlädt.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremse(falls vorhanden)undsenkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
3.NehmenSiedieBatterieausderMaschine heraus;EntfernenderBatterie(Seite61).
4.ReinigenSiedasganzeGehäusemit Natronlauge.
5.SpülenSiedieBatteriemitfrischemWasser nach.
6.TragenSieaufdieBatteriepoleund KabelanschlüsseGrafo-112X-Fett (Toro-Bestellnummer505-47)oderVaselineauf, umKorrosionvorzubeugen.
7.SetzenSiedieBatterieein,sieheEinsetzender
Batterie(Seite63).
WARNUNG:
DasunsachgemäßeVerlegenderBatteriekabel kannzuSchädenanderMaschineundden KabelnführenundFunkenerzeugen.Funken könnenzumExplodierenderBatteriegase führen,wasVerletzungenzurFolgehaben kann.
SchließenSieimmerdasPluskabel(Rot) an,bevorSiedasMinuskabel(Schwarz) anschließen.
1.LegenSiedieBatterieaufdenBatterieträger undsichernSiediesemitdemGurt,den FlügelmutternunddenStangen.
Bild80
1.Pluskabel4.Minuskabel
2.FlügelmutterundStange
(2)
3.Halterung
2.BefestigenSiedasPluskabel(rot)derBatterie mitdenvorherentferntenBefestigungenam Pluspol(+)derBatterie.
3.SchiebenSiedierotePolkappeüberden PluspolderBatterie.
4.SchließenSiedasMinuskabel(Schwarz)der BatteriemitdenvorherentferntenBefestigungen amMinuspol(-)derBatteriean.
5.MontierenSiedievordereAbdeckung.
5.Batterie
WartenoderAustauschender Batterie
DieOriginalbatterieistwartungsfreiundmussnicht gewartetwerden.LesenSiefürdieWartungeiner ErsatzbatteriedieAnweisungendesHerstellers.
g361207
63
StarthilfefürdieMaschine
WARNUNG:
ErhältdieBatterieStarthilfe,werdenggf. Gaseerzeugt,dieexplodierenkönnen.
WARNUNG:
BatterienenthaltenSäureunderzeugen explosiveGase.
SchützenSieIhreAugenundIhr GesichtimmervorBatterien.
RauchenSienieinderNähederBatterieund haltenSieFunkenundoffenesFeuervonihr fern.
1.NehmenSiedievordereAbdeckungab,siehe
EntfernendervorderenAbdeckung(Seite53).
2.PrüfenSiedieBatteriepoleundentfernen SieKorrosion,bevorSieStarthilfegeben. StellenSiesicher,dassdieVerbindungenfest angeschlossensind.
ACHTUNG
KorrosionoderloseVerbindungen könnenbeiderStarthilfeunerwartete elektrischeSpannungsspitzen verursachen.
VersuchenSienicht,dieMaschinemit losenoderkorrodiertenBatteriepolenin Gangzusetzen,dadieszuMotorschäden führenkann.
LehnenSiesichnichtüberBatterien.
Hinweis:StellenSiesicher,dassdie
Entlüftungsdeckelfestundebensind.Legen SieeinenfeuchtenLappen,fallsverfügbar, überdieLüftungsdeckelbeiderBatterien. StellenSieauchsicher,dasssichdie Maschinennichtberühren,unddassbeide Elektroanlagenabgeschaltetsindunddiegleiche Systemspannunghaben.DieseAnweisungen geltennurfürnegativeErdungssysteme.
4.SchließenSiedasPluskabel(+)andenPluspol (+)derentladenenBatteriean,deramAnlasser oderanderStromspuleangeschlossenist,wie inBild81dargestellt.
GEFAHR
StarthilfebeieinerschwachenBatterie, dieRissehat,gefrorenist,wenig Batteriesäureenthältodereineoffene bzw.kurzgeschlosseneBatteriezellehat, kannzueinerExplosionundschweren Verletzungenführen.
EineStarthilfebeieinerschwachen BatteriemitdiesenMerkmalenistnicht zuempfehlen.
3.VergewissernSiesich,dassdieZusatzbatterie eineguteundvollständiggeladeneBleibatterie mitmindestens12,6Vist.
Hinweis:Verwendenrichtigdimensionierte,
kurzeStarthilfekabel,umdenSpannungsabfall zwischendenSystemenzuverringern.Stellen Siesicher,dassdieKabelfürdierichtige Polaritätfarbkodiertoderbeschriftetsind.
Bild81
1.Pluskabel(+)der entladenenBatterie
2.Pluskabel(+)der Zusatzbatterie
3.Minuskabel(-)der Zusatzbatterie
4.Minuskabel(-)am Motorblock
5.SchließenSiedasEndedespositiven
Starthilfekabels(+)amPluspolderBatteriean eineranderenMaschinean.
6.SchließenSieeinEndedesnegativen
Starthilfekabels(-)andenMinuspolderBatterie anderanderenMaschinean.
7.SchließenSiedasandereEndedesnegativen
Starthilfekabels(-)andieErdungan,wieeine unlackierteSchraubeodereinenRahmenträger.
8.LassenSiedenMotoranderanderenMaschine
an.LassenSieeseinigeMinutenlaufen,starten SiedannIhrenMotor.
5.Zusatzbatterie
6.EntladeneBatterie
7.Motorblock
g012785
64
9.EntfernenSiedieKabelinumgekehrter Anschlussreihenfolge.
10.MontierenSiedievordereAbdeckung.
65
WartenderSicherungen
DieelektrischeAnlagewirddurchSicherungengeschützt.EssindkeineWartungsarbeitenerforderlich. ÜberprüfenSiejedochdas/denentsprechende(n)Bauteil/StromkreisaufKurzschluss,wenneineSicherung durchbrennt.
Bild82
AnordnungderSicherungen
g362178
1234
Joystick
AXX
(5A)(20A)(10A)(7,5A)
BXXXX
C
DXXX
EXXX
XXXX
5
Leistung
Anbaugerät
TDM2002Auto-Nivellierung
(10A)(10A)(7,5A)
Telematik
(10A)
(Relais)(Relais)(Relais)
6
7
Zubehör
XX
89101112
Tec-Strom
Tec-Strom
Tec-Strom
(7,5A)
Hinweis:WenndieMaschinenichtanspringt,kanndieSicherungdesHauptschaltkreisesoderdes
Armaturenbrettsbzw.Relaisdurchgebranntsein.
Hupe
(10A)
Beleuchtung/USB
(15A)
Systemstrom
(15A)
66
Wartendes Antriebssystems
WartenderKetten
Wartungsintervall:NachachtBetriebsstun-
den—PrüfenundstellenSiedie Kettenspannungein.
Nach50Betriebsstunden—Prüfenundstellen SiedieKettenspannungein.
Alle50Betriebsstunden—Prüfenundstellen SiedieKettenspannungein.
BeijederVerwendungodertäglich—Reinigung SiedieKettenundprüfenSiedieseaufextreme AbnutzungenunddierichtigeSpannung.
Bild83
1.Sektionales Antriebskettenrad
2.Hinterrad5.Vorderrad
3.Straßenräder(4)
g361234
4.Spurweite
ReinigenderKetten
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen FlächeabundaktivierenSiedieFeststellbremse.
2.WenndieLadeschaufelmontiertistundnach untenabgewinkeltist,senkenSiesieauf denBodenab,sodassdieVorderseiteder ZugmaschineeinpaarZentimeterBodenfreiheit hat.
3.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
4.EntfernenSieSchmutzmiteinem WasserschlauchoderHochdruckreiniger vonjederKette.
Wichtig:WaschenSiedieKettennurmit
einemHochdruckreiniger.ReinigenSie dierestlicheZugmaschinenichtmiteinem Hochdruckreiniger.VerwendenSiekeinen HochdruckreinigerzwischendemAntriebsrad undderZugmaschine,dadieMotordichtungen beschädigtwerdenkönnen.Hochdruckreiniger könnendieelektrischeAnlageunddie HydraulikmagnetventilebeschädigenoderFett ausschmierungsbedürftigenBereichenentfernen.
Wichtig:AchtenSiedarauf,dassSiedie
Laufräder,dasVorderrad,dasHinterradund dasAntriebsritzelvollständigreinigen.Die StraßenrädersolltensichinsauberemZustand ungehindertdrehen.
PrüfenundEinstellender Kettenspannung
HebenSieeineSeitederMaschineanbzw.stützen SiesieabundüberprüfenSiemitHilfedesGewichts derKette,obderAbstandzwischenderUnterseite derLippedesLaufradsundderKette19mmbeträgt. StellenSiesonstdieKettenspannungmitden folgendenSchrittenein.
g361233
Bild84
1.Straßenräder3.Spurweite
2.Abstand19mm
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremseund senkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
3.HebenSiedieSeitederMaschinean,dieSie einstellenmöchten,dassdieKettedenBoden nichtmehrberührt.
67
4.LösenSiedieSchraubenderhinteren AbdeckungundnehmenSiedieAbdeckungab.
Bild85
AuswechselnderKetten
AbbauenderKetten
1.EntfernenSiealleAnbaugeräte.
2.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen Flächeab,achtenSiedarauf,dassnureine KettenradhälfteindieKetteeingreift.
g363402
1.HintereAbdeckung
2.Schraube(2)
5.LösenSiedieKontermutterunddrehenSie dieSpannschraubeimUhrzeigersinn,bisdie Kettenauslenkung19mmbeträgt.
Bild86
1.Spannschraube
2.Klemmmutter
6.ZiehenSiedanndieKlemmmutterfest.
7.BringenSiedieAbdeckunganundziehenSie dieSchraubenfest.
8.WiederholenSiediesenSchrittfürdieandere Kette.
9.FahrenSiemitderMaschineundparkensie dannaufeinerebenenFläche,aktivierenSiedie Feststellbremse,stellenSiedenMotorabund ziehenSiedenSchlüsselab.
10.KontrollierenSie,dassdieAuslenkungderKette 19mmbeträgt.StellenSiesiebeiBedarfein.
g361326
Bild87
1.Kettenradhälfte
3.SenkenSiedieHubarmeab.
4.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
5.HebenSiedieMaschinevomBodenab,so
g363401
dasssichdieUnterseitederKettemindestens 10,2cmüberdemBodenbendet.StützenSie dieMaschinemitAchsständernab.
Hinweis:StützenSiedieMaschinemit
entsprechendausgelegtenStützböckenab.
WARNUNG:
Mechanischeoderhydraulische Wagenheberkönnenu.U.ausfallenund zuschwerenVerletzungenführen.
StützenSiedieMaschinemitStützböcken ab.
6.LösenSiedieSchraubenderhinteren AbdeckungundnehmenSiedieAbdeckungab.
g363402
Bild88
1.HintereAbdeckung
68
2.Schraube(2)
7.LösenSiedieKontermutterunddrehenSiedie Spannschraube,umdieSpannungzulösen.
Bild89
g363401
1.Spannschraube
2.Klemmmutter
8.EntfernenSiedasSegmentdes Antriebszahnrads,dasnichtindieKette eingreift.
Wichtig:WennSiedasKettenradsegment
nichtentfernen,kannesschwierigsein, eineneueKettezuinstallieren,ohnesiezu beschädigen.
Bild90
1.Schraube(5)2.Kettenradhälfte
9.LassenSiedieMaschineanundlösenSiedie Feststellbremse.
10.SchiebenSiedenFahrantriebshebelnachvorne, bisdieandereHälftedesAntriebszahnradsnicht mehrindieKetteeingreift.
g361325
Bild91
11.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
12.EntfernenSiedieKettevomKettenrahmen,der AntriebsnabeunddemVorderrad.
EinbauderKetten
1.WickelnSiedieneueKetteumdasVorderrad.
g361327
g361328
Bild92
1.Spurweite3.Straßenräder(4)
2.Vorderrad4.Hinterrad
2.SchiebenSiedieKetteunterundzwischendie StraßenräderundwickelnSiedieseumdas Hinterrad.
3.LassenSiedenMotoranundlösenSiedie Feststellbremse.
4.SchiebenSiedenFahrantriebshebelnach vorne,bisdieeineHälftedesAntriebszahnrads indieKetteeingreift.
69
Bild93
6.TragenSieGewindesicherungslackaufdie SchraubenderentferntenAntriebszahnradhälfte aufundsetzenSiedieandereKettenradhälfte ein.ZiehenSiedieSchraubenmit80-99N∙m an.
g361324
5.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
Bild94
1.Schraube(5)2.Kettenradhälfte
7.StellenSiedieSpannschraubeein,bisdie AuslenkungderKette19mmbeträgt.
Bild95
1.Spannschraube
2.Klemmmutter
8.ZiehenSiedanndieKlemmmutterfest.
9.BringenSiedieAbdeckunganundziehenSie dieSchraubenfest.
10.WiederholenSiediesenSchrittfürden AustauschderanderenKette.
g361327
g363401
11.SenkenSiedieMaschineaufdenBodenab.
12.FahrenSiemitderMaschineundparkensie dannaufeinerebenenFläche,aktivierendie Feststellbremse,stellendenMotorabund ziehendenSchlüsselab.
13.PrüfenSie,obdieKettenspannungkorrektist, siehePrüfenundEinstellenderKettenspannung
(Seite67).
70
WartenderKühlanlage
PrüfendesKühlmittelstandsdes Motors
Sicherheitdes Kühlsystems
EinVerschluckenvonMotorkühlmittelkannzu
Vergiftungenführen;KinderundHaustieresollten keinenZugangzumKühlmittelhaben.
Ablassenvonheißem,unterDruckstehendem
Kühlmittelbzw.eineBerührungdesheißen KühlersundbenachbarterTeilekannzuschweren Verbrennungenführen.
–LassenSiedenMotorimmerfürmindestens
15Minutenabkühlen,bevorSieden Kühlerdeckelabnehmen.
–VerwendenSiebeimÖffnendesKühlerdeckels
einenLappenundöffnendenKühlerlangsam, damitDampfohneGefährdungaustretenkann.
WartendesKühlsystems
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich—ReinigenSiedasGitter, denÖlkühlerunddieVorderseite desKühlerstäglich(öfterin schmutzigenoderstaubigen Bedingungen).
Wartungsintervall:BeijederVerwendung
odertäglich—PrüfenSie denKühlmittelstandim Ausdehnungstank.
DasKühlsystemistmiteiner50:50-Mischung ausWasserundpermanentemEthylenglykol­Frostschutzmittelgefüllt.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,senkendieHubarmeab,aktivierendie FeststellbremseundstellendenMotorab.
2.ZiehenSiedenSchlüsselausdemZündschloss undlassenSiedenMotorabkühlen.
3.ÖffnenSiedieHaube.
4.PrüfenSiedenKühlmittelstandim Ausdehnungstank.
Hinweis:DerKühlmittelstandsollteanoder
überderMarkeanderSeitedesGefäßesliegen.
Alle100Betriebsstunden—PrüfenSiedie SchläuchedesKühlsystems.
ReinigungdesKühlergitters
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
EntfernenSieSchnittgutansammlungen,Schmutzund andereRückständemitDruckluftvomKühlergitter.
g361339
Bild96
1.Ausdehnungsgefäß
2.Voll-Markierung
5.WennderStanddesKühlmittelsniedrig ist,entfernenSiedenDeckeldes Ausdehnungsgefäßesundfülleneine 50:50-MischungausWasserundpermanentem Ethylenglykol-Frostschutzmittelein.
Wichtig:FüllenSiedasAusdehnungsgefäß
nichtzuvoll.
6.DrehenSiedenDeckelwiederaufdas Ausdehnungsgefäß.
WechselndesKühlmittels
Wartungsintervall:Alle800Betriebsstunden
LassenSiedasMotorkühlmitteljedesJahrvoneinem ofziellenVertragshändlerwechseln.
71
WennSieMotorkühlmittelauffüllenmüssen, ndenSieweitereInformationenunterPrüfendes
KühlmittelstandsdesMotors(Seite71).
WartenderRiemen
PrüfenderSpannungdes Lichtmaschinenriemens
Wartungsintervall:Alle100Betriebsstunden
1.WendenSieeineKraftvon44Nzwischenden RiemenscheibenaufdenLichtmaschinenriemen an.
2.LockernSiebeieinerAuslenkungvonmehroder wenigerals10mmdieBefestigungsschrauben derLichtmaschine.
Bild97
1.Befestigungsschraube
3.ErhöhenoderverringernSiedieSpannungdes Lichtmaschinenriemens.
4.ZiehenSiedieBefestigungsschraubenfest.
5.PrüfenSiedieRiemenspannungnocheinmal aufkorrekteEinstellung.
2.Lichtmaschine
g008932
72
Wartender
Wartender
Bedienelementanlage
Einstellender Bedienelemente
DieBedienelementederMaschinewerdenvor demVersandimWerkvoreingestellt.Nach vielenBetriebsstundenmüssenSieggf.die Fahrantriebsausrichtung,dieNEUTRAL-Stellungdes FahrantriebsunddieSpurdesFahrantriebsinder Stellungganznachvorneeinstellen.
WendenSiesichandenofziellenHändler,umdie BedienelementederMaschineeinzustellen.
Hydraulikanlage
Sicherheitder Hydraulikanlage
SuchenSiebeimEinspritzenunterdieHaut
soforteinenArztauf.IndieHauteingedrungene FlüssigkeitmusssieinnerhalbwenigerStunden voneinemArztentferntwerden.
StellenSiesicher,dassalleHydraulikschläuche
und-leitungeningutemZustandsind,unddassalle Hydraulikverbindungenund-anschlussstückefest angezogensind,bevorSiedieHydraulikanlage unterDrucksetzen.
HaltenSieIhrenKörperundIhreHändevon
NadellöchernundDüsenfern,ausdenen HydraulikölunterhohemDruckausgestoßenwird.
GehenSiehydraulischenUndichtheitennurmit
PappeoderPapiernach.
LassenSiedenDruckinderHydraulikanlage
aufeinesichereArtundWeiseab,bevorSie irgendwelcheArbeitenanderAnlagedurchführen.
Entlastendes Hydraulikdrucks
UmdenHydraulikdruckbeilaufendemMotorzu entlasten,kuppelnSiedieHilfshydraulikausund senkenSiedieHubarmevollständigabundziehen sieein.
UmdenDruckbeiausgeschaltetemMotorzu entlasten,bewegenSiedenJoystickzwischenden Vorwärtspositionen,umdieHubarmeabzusenken.
Bild98
g362371
73
Hydrauliköl–technische
PrüfendesHydrauliköl-
Angaben
Alle400Betriebsstunden—T auschenSiedas HydraulikölunddieFilteraus(wennSiekein ToroÖlverwenden).
Alle1000Betriebsstunden—T auschenSiedas HydraulikölunddieFilteraus(wennSieToroÖl verwenden).
FassungsvermögendesHydraulikbehälters:34,8 Liter
VerwendenSienureinederfolgendenÖlsortenin derHydraulikanlage:
ToroPremiumGetriebe-/Hydrauliköl(weitere
InformationenerhaltenSievonIhremautorisierten Service-Vertragshändler)
ToroPXHydrauliköl,füreinelängere
Lebensdauer(weitereInformationenerhaltenSie vomofziellenVertragshändler)
WennSiekeinederobigenÖlsortevonT oro
beziehenkönnen,könnensieauchUniversal TractorHydraulicFluid(UTHF)verwenden; esmusssichjedochumkonventionelle ProdukteaufPetroleumbasishandeln.Die technischenAngabenmüssenfürallefolgenden MaterialeigenschaftenimaufgeführtenBereich liegen,unddasÖlsolltedenaufgeführten Branchenstandardsentsprechen.FragenSie beimLieferantendesHydraulikölsnach,obdasÖl diesetechnischenAngabenerfüllt.
stands
Wartungsintervall:Alle25Betriebsstunden
Wichtig:VerwendenSieimmerdasrichtige
Hydrauliköl.AndereFlüssigkeitenkönnendie Hydraulikanlagebeschädigen.SieheHydrauliköl
–technischeAngaben(Seite74).
1.EntfernenSiealleAnbaugeräte.
2.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen FlächeabundaktivierenSiedieFeststellbremse.
3.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
4.HebenSiedieHalterungan.
g363235
Bild99
1.Fülldeckel
Hinweis:TorohaftetnichtfürSchäden,dieaus
einerunsachgemäßenSubstitutionresultieren. VerwendenSiealsonurErzeugnissenamhafter Hersteller,diefürdieQualitätihrerProdukte garantieren.
Materialeigenschaften
cStbei40°C:55bis62 Viskosität,ASTMD445
cStbei100°C:9,1bis9,8
ViskositätsindexASTMD2270
Pourpoint,ASTMD97-37°Cbis-43°C
Branchenstandards
APIGL-4,AGCOPoweruid821XL,FordNewHolland FNHA-2-C-201.00,KubotaUDT,JohnDeereJ20C,Vickers 35VQ25undVolvoWB-101/BM
140bis152
Hinweis:VieleHydraulikölsortensindfast
farblos,wasdasErkennenvonundichten Stellenerschwert.AlsBeimischmittelfürdie HydraulikanlagekönnenSieeinrotesFärbmittel in20mlFlaschenkaufen.EineFlaschereicht für15-22lHydrauliköl.Siekönnenesmitder Bestellnummer44-2500überdenofziellen Toro-Vertragshändlerbeziehen.
5.ReinigenSiedenBereichumdenEinfüllstutzen.
6.NehmenSiedenDeckeldesFüllstutzensab undprüfenSiedenÖlstandamPeilstab.
Hinweis:DerFüllstandmusssichzwischen
denMarkierungenamPeilstabbenden.
g362074
Bild100
74
7.GießenSie,wennderÖlstandzuniedrigist,so vielÖlein,bisdierichtigeMarkierungerreicht ist.
8.SetzenSiedenFülldeckelauf.
9.SenkenSiedieHalterungab.
9.StellenSiedenMotorabundprüfenSiedie Dichtheit.
10.PrüfenSiedenFüllstandimHydraulikbehälter, siehePrüfendesHydraulikölstands(Seite74), undgießenSiesovielÖlein,dassderÖlstand dieMarkierungerreicht.
Wechselndes Hydrauliköllters
Wichtig:VerwendenSienieeinenKFZ-Öllter,
sonstkönnenschwereSchädenander HydraulikanlagedieFolgesein.
1.EntfernenSiealleAnbaugeräte.
2.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen FlächeabundaktivierenSiedieFeststellbremse.
3.HebenSiedieHubarmeanundmontierenSie dieZylinderschlösser.
4.StellenSiedenMotorab,ziehenden ZündschlüsselabundlassendenMotor abkühlen.
5.NehmenSiedievordereAbdeckungab,siehe
EntfernendervorderenAbdeckung(Seite53).
6.StellenSieeineAuffangwanneunterdenFilter undtauschenSiedenFilteraus.
Wichtig:ÜberfüllenSiedenBehälternicht.
11.MontierenSiedievordereAbdeckung.
12.NehmenSiedieZylinderschlösserab(bewahren Siedieseauf)undsenkenSiedieHubarmeab.
WechselndesHydrauliköls
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremseund senkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
3.StellenSieeinegroßeAuffangwanne (Fassungsvermögenvon57l)unterdie AblassschraubedesHydrauliktanks.
Bild101
7.WischenSieverschüttetesÖlauf.
8.StartenSiedenMotorundlassenihnca.zwei Minutenlanglaufen,umdieAnlagezuentlüften.
g363374
Bild102
1.Ablassschraube
4.EntfernenSiedieAblassschraubeundlassen dasÖlindieAuffangwannenabießen.
5.SchraubenSiedieAblassschraubewiederein, nachdemdasÖlabgelaufenist.
Hinweis:EntsorgenSiedasAltölbeieinem
zugelassenenRecyclingcenter.
6.FüllenSiedenHydraulikbehältermitHydrauliköl, sieheHydrauliköl–technischeAngaben(Seite
74).
g031621
7.LassenSiedenMotoranundlassenSieihnfür einpaarMinutenlanglaufen.
8.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
9.PrüfenSiedenHydraulikölstandundfüllenSie ggf.Ölauf,siehePrüfendesHydraulikölstands
(Seite74).
75
WartungdesLaders
Reinigung
Festziehender Einstellschraubender Hubarme
Wartungsintervall:Alle25Betriebsstunden
ÜberprüfenSiedasDrehmoment,wenndieunteren Hubarmeklappern.
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen Flächeab.
2.StellenSiedenMotorab,ziehendenSchlüssel abundlassendenMotorabkühlen.
3.LösenSieanjedemHubarmdenGewindestift dervierEinstellschrauben.
Bild103
1.Einstellschraube(4)
Entfernender Schmutzablagerungen
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
Wichtig:DerBetriebdesMotorsmitverstopftem
Gitternund/oderentfernterKühlerhaubeführt infolgevonÜberhitzenzuSchädenamMotor.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen FlächeundsenkenSiedieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorab,ziehendenSchlüssel abundlassendenMotorabkühlen.
3.ÖffnenSiedieHaube.
4.BefreienSiedievorderenundseitlichenGitter vonSchmutz.
5.WischenSieSchmutzvomLuftlter.
6.EntfernenSiealleSchmutzablagerungenauf demMotorunddenÖlkühlerrippenmiteiner BürsteodereinemBläser.
Wichtig:DerBetriebdesMotorsmit
verstopftemGitternund/oderentfernter KühlerhaubeführtinfolgevonÜberhitzung zuSchädenamMotor.
7.EntfernenSieRückständevonder
g362079
Haubenöffnung,derAbgasanlage, WärmeschutzblechenunddemKühlergitter (fallsvorhanden).
8.SchließenSiedieMotorhaube.
4.ZiehenSiedieEinstellschraubenaufein Drehmomentvon27N∙man.
5.PrüfenSie,obdieLängederEinstellschrauben, dieausdenArmenherausragen,aufbeiden Seitengleichist.
6.TragenSieGewindesicherungsmittelmittlerer FestigkeitaufdieGewindestifteaufundziehen Siesiean,bissiedieEinstellschraubengerade berühren.
Wichtig:ZiehenSiedieGewindestifte
nichtzufestan,dasonstdieGewinde derEinstellschraubenbeschädigtwerden können.
ReinigenderMaschine
GehenSiebeimHochdruckreinigenderMaschinewie folgtvor:
TragenSiefürdieReinigungmiteinem
Hochdruckreinigereinegeeignetepersönliche Schutzausrüstung.
BelassenSiealleSchutzvorrichtungenander
Maschine.
RichtenSiedenWasserstrahlnichtauf
elektronischeBauteile.
RichtenSiedenWasserstrahlnichtaufdieKanten
derAufkleber.
RichtenSiedenWasserstrahlnuraufdie
AußenseitenderMaschine.RichtenSieden WasserstrahlnichtdirektindieÖffnungender Maschine.
ReinigenSiemitdemWasserstrahlnurdie
verschmutztenBereichederMaschine.
76
VerwendenSieeineStrahldüsemiteinem
Sprühwinkelvon40Gradodermehr. 40-Grad-DüsensindinderRegelweiß.
HaltenSiedieSprühspitzedesHochdruckreinigers
mindestens60cmvonderzureinigenden Oberächeentfernt.
VerwendenSienurHochdruckreinigermiteinem
Druckunter137barundeinemDurchussunter 7,6lproMinute.
ErsetzenSiebeschädigteoderabgelöste
Aufkleber.
NachdemWaschenalleSchmierstelleneinfetten;
sieheEinfettenderMaschine(Seite54).
ReinigendesChassis
Wartungsintervall:Alle100Betriebsstun-
den—AchtenSieaufSchmutz­ablagerungenimChassis.(häuger inschmutzigenBedingungen.)
ImLaufederZeitsammelnsichimRahmenunter demMotorSchmutzundRückständean,dieentfernt werdenmüssen.ÖffnenSiedieMotorhaubeund untersuchenSiedieStellenunterdemMotor regelmäßigmiteinerT aschenlampe.ReinigenSie dasChassis,wenndieSchmutzschicht2,5cmbis 5cmdickist.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen FlächeundsenkenSiedieHubarmeab.
2.HebenSiedieMaschinevornean,sodassdie Maschinenachhintengekipptist.
3.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
4.EntfernenSiedieunterePlatte,sieheEntfernen
derunterenPlatte(Seite53).
5.NehmenSiedievordereAbdeckungab,siehe
EntfernendervorderenAbdeckung(Seite54).
6.SpritzenSieWasserindasChassis,um SchmutzundRückständezuentfernen.
Hinweis:DasWasserläuftamHeckder
Maschineaus.
Wichtig:SpritzenSiekeinWasserinden
Motor.
7.FettenSiedieMaschineein,sieheEinfettender
Maschine(Seite54).
8.MontierenSiedieunterePlatte.
9.MontierenSiedievordereAbdeckung.
10.SenkenSiedieMaschineab.
77
Einlagerung
Sicherheitbeider Einlagerung
StellenSiedenMotorab,ziehenSiedenSchlüssel
ab,wartenSie,bisallebeweglichenTeilezum StillstandgekommensindundlassenSiedie Maschineabkühlen,bevorSiesieeinlagern.
LagernSiedieMaschineoderKraftstoffnichtin
derNähevonFlammen.
Einlagern
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremseund senkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden Zündschlüsselab.
3.ReinigenSiedasganzeFahrzeug.
Wichtig:SiekönnendieMaschinemit
einemmildenReinigungsmittelundWasser waschen.VermeidenSiedenEinsatz vonzuvielWasser,insbesondereinder NähedesBedienfelds,desMotors,der Hydraulikpumpenund-motoren.
4.WartenSiedenLuftlter,sieheWartendes
Luftlters(Seite55).
5.SchmierenSiedieMaschineein,sieheEinfetten
derMaschine(Seite54).
6.WechselnSiedasMotoröl,siehe(Wechseln
desMotorölsund-lters(Seite57)).
7.LadenSiedieBatterieauf,sieheWartender
Batterie(Seite61).
8.PrüfenundstellenSiedieKettenspannungein, siehePrüfenundEinstellenderKettenspannung
(Seite67).
9.PrüfenundziehenSiealleBefestigungenan. ReparierenoderersetzenSieallebeschädigten, abgenutztenoderfehlendenTeile.
10.BessernSieLackschädenmitLackaus,denSie vonIhremautorisiertenService-Vertragshändler beziehenkönnen.
11.LagernSiedieMaschineineinersauberen, trockenenGarageoderaneinemanderen geeignetenOrtein.ZiehenSiedenSchlüssel ausdemZündschlossundbewahrenSieihnan einemOrtauf,denSiesichgutmerkenkönnen.
12.SchließenSiedieBatterieab,sieheVerwenden
desBatterietrennschalters(Seite61).
13.DeckenSiedieMaschineab,damitsie geschütztistundnichtverstaubt.
78
Fehlersucheund-behebung
DerMotorstartetnicht.
DerMotorverliertanLeistung.
Problem
1.EsbendetsichSchmutz,Wasser, alteroderderfalscherKraftstoffinder Kraftstoffanlage.
2.DerKraftstofflteristverstopft.2.T auschenSiedenKraftstofflteraus.
3.FürdieherrschendenKaltwetterbe­dingungenwirdderfalscheKraftstoff benutzt.
4.DieBatterieistleer.
1.DerKraftstofftankistleer.1.FüllenSiefrischenKraftstoffinden
2.DerKraftstoffenthältLuftblasen.2.EntlüftenSiedieKraftstoffanlageund
3.DerMotorwirdzuheiß.
4.DerMotorwirdzustarkbelastet.
5.DerÖlstandimKurbelgehäuseist falsch.
6.DieLuftltersindverschmutzt.6.WartenSiedieLuftlter.
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
1.EntleerenundspülenSiedie Kraftstoffanlage;füllenSiefrischen Kraftstoffein.
3.EntleerenSiedieKraftstoffanlage undtauschendenKraftstofflteraus. FüllenSiefrischenKraftstoffder korrektenSortefürdieherrschenden Umgebungstemperaturenein.Sie müssenvielleichtdiegesamte Zugmaschineaufwärmen.
4.LadenSiedieBatterieaufoder ersetzensie.
Kraftstofftank.
prüfenSiedieKraftstoffschlauchver­bindungenund-anschlüssezwischen demKraftstofftankunddemMotorauf Dichtheit.
3.Siehe„ÜberhitzendesMotors“.
4.ReduzierenSiedieLast;fahrenSie langsamer.
5.FüllenSieÖlaufoderlassenesabbis dieVoll-Markierungerreichtist.
DerMotorspringtan,bleibtabernichtan.
1.DerKraftstofftankistleer.
2.DerKraftstoffenthältLuftblasen.2.EntlüftenSiedieKraftstoffanlageund
3.DerMotorwirdzuheiß.
4.DieLuftltersindverschmutzt.4.WartenSiedieLuftlter.
1.FüllenSiefrischenKraftstoffinden Kraftstofftank.
prüfenSiedieKraftstoffschlauchver­bindungenund-anschlüssezwischen demKraftstofftankunddemMotorauf Dichtheit.
3.Siehe„ÜberhitzendesMotors“.
79
Problem
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
DerMotorwirdzuheiß.
DieMaschinefährtnicht.
1.DerÖlstandimKurbelgehäuseist falsch.
2.DerKeilriemenderLichtmaschineist gerissenodergedehnt.
3.EsistmehrKühlmittelerforderlich.3.PrüfenundfüllenSiebeiBedarfmehr
4.DieKonzentrationdes Frostschutzmittelsistzuhoch.
5.DerLuftstromzumKühleristverstopft.5.PrüfenundreinigenSiedas
6.DieInnenseitedesKühlersist korrodiert.
7.DerKühleroderderKühlerdeckelist beschädigt.
8.DerThermostatistdefekt.8.PrüfenSiedenThermostatund
9.DieT emperaturanzeigeoderder Sensoristdefekt.
10.DerMotorwirdzustarkbelastet.
11.DieKopfdichtungistbeschädigt,oder esisteinWasserleckaufgetreten.
1.DieFeststellbremseistaktiviert.
2.DerHydraulikölstandistzuniedrig.
3.DieHydraulikanlageistbeschädigt.
4.DieSicherheitsventilesindoffen.4.SchließenSiedieSicherheitsventile.
5.EinePumpenantriebskupplungist lockeroderdefekt.
6.Pumpeund/oderderRadmotorsind beschädigt.
7.DasRegelventilistbeschädigt.
8.DasEntlastungsventilistbeschädigt.
9.DieLüftersindbeschädigtoder abgeklemmt.
1.FüllenSieÖlaufoderlassenesabbis dieVoll-Markierungerreichtist.
2.T auschenSiedenRiemenausoder stellenSiedieRiemenspannungein.
Kühlmittelein.
4.FügenSienurWasserhinzuoder wechselnSiezuKühlmittelmitdem angegebenenMischungsverhältnis.
Kühlergitter.
6.ReinigenoderersetzenSiedenKühler undseineTeile.
7.T auschenSiebeschädigteT eileaus.
tauschenihnbeiBedarfaus.
9.PrüfenSiedieTemperaturmiteinem ThermometerundtauschenSie gegebenenfallsdieAnzeigeoderden Sensoraus.
10.ReduzierenSiedieLast;fahrenSie langsamer.
11.TauschenSiebeschädigteTeileaus.
1.LösenSiedieFeststellbremse.
2.FüllenSieHydraulikölindenBehälter.
3.WendenSiesichanIhrenautorisierten Service-Vertragshändler.
5.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
6.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
7.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
8.WendenSiesichandenofziellen Vertragshändler.
9.PrüfenSiedieLüfteranschlüsseoder ersetzenSiebeschädigteTeile.
80
Hinweise:
EEA/UKDatenschutzerklärung
TorosVerwendungIhrerpersönlichenInformationen
TheToroCompany(„T oro“)respektiertIhrePrivatsphäre.WennSieunsereProduktekaufen,könnenwirbestimmtepersönlicheInformationenüber Siesammeln,entwederdirektvonIhnenoderüberIhrelokaleT oro-NiederlassungoderIhrenHändler.T oroverwendetdieseInformationen,um vertraglicheVerpichtungenzuerfüllen–z.B.umIhreGarantiezuregistrieren,IhrenGarantieanspruchzubearbeitenoderSieimFalleeinesRückrufs zukontaktieren–undfürlegitimeGeschäftszwecke–z.B.umdieKundenzufriedenheitzumessen,unsereProduktezuverbessernoderIhnen ProduktinformationenzurVerfügungzustellen,diefürSievonInteresseseinkönnten.TorokanndieInformationenimRahmendieserAktivitätenan ToroT ochtergesellschaften,HändleroderGeschäftspartnerweitergeben.WirkönnenauchpersönlicheDatenoffenlegen,wenndiesgesetzlich vorgeschriebenistoderimZusammenhangmitdemVerkauf,KaufoderderFusioneinesUnternehmens.T oroverkauftIhrepersönlichenInformationen niemalsananderenUnternehmen.
SpeicherungIhrerpersönlichenDaten
TorowirdIhrepersönlichenDatensolangeaufbewahren,wieesfürdieobengenanntenZweckerelevantistundinÜbereinstimmungmitden gesetzlichenBestimmungen.FürweitereInformationenüberdiegeltendenAufbewahrungsfristenwendenSiesichbitteanlegal@toro.com.
TorosEngagementfürSicherheit
IhrepersönlichenDatenkönnenindenUSAodereinemanderenLandverarbeitetwerden,indemmöglicherweisewenigerstrengeDatenschutzgesetze geltenalsinIhremWohnsitzland.WannimmerwirIhreDatenaußerhalbIhresWohnsitzlandesübermitteln,werdenwirdiegesetzlichvorgeschriebenen Schritteunternehmen,umsicherzustellen,dassangemesseneSicherheitsvorkehrungenzumSchutzIhrerDatengetroffenwerdenundum sicherzustellen,dassdiesesicherbehandeltwerden.
ZugangundKorrektur
SiehabendasRecht,IhrepersönlichenDatenzukorrigierenundzuüberprüfenoderderVerarbeitungIhrerDatenzuwidersprechenbzw.diese einzuschränken.BittekontaktierenSieunsdazuperE-Mailunterlegal@toro.com.WennSieBedenkenhaben,wieT oromitIhrenDatenumgegangenist, bittenwirSie,diesdirektmitunszubesprechen.BittebeachtenSie,dasseuropäischeBürgerdasRechthaben,sichbeiIhrerDatenschutzbehörde zubeschweren.
374-0282RevC
Kalifornien,Proposition65:Warnung
BedeutungderWarnung
ManchmalsehenSieeinProduktmiteinemAufkleber,dereineWarnungenthält,diedernachfolgendenähnelt:
WARNUNG:Krebs-undFortpanzungsgefahr:www.p65Warnings.ca.gov
InhaltvonProposition65
Proposition65giltfüralleFirmen,dieinKalifornientätigsind,ProdukteinKalifornienverkaufenoderProduktefertigen,dieinKalifornienverkauftoder gekauftwerdenkönnen.Proposition65schreibtvor,dassderGouverneurvonKalifornieneineListederChemikalienpegtundveröffentlicht,die bekanntermaßenKrebs,Geburtsschädenund/oderDefektedesReproduktionssystemsverursachen.DieListe,diejährlichaktualisiertwird,enthält zahlreicheChemikalien,dieinvielenProduktendestäglichenGebrauchsenthaltensind.Proposition65sollsicherstellen,dassdieÖffentlichkeit überdenUmgangmitdiesenChemikalieninformiertist.
Proposition65verbietetnichtdenVerkaufvonProdukten,diedieseChemikalienenthalten,sonderngibtnurvor,dassWarnungenaufdemProdukt,der ProduktverpackungoderindenUnterlagen,diedembeiliegen,vorhandensind.AußerdembedeuteteineWarnungimRahmenvonProposition65 nicht,dasseinProduktgegenStandardsoderAnforderungenhinsichtlichderProduktsicherheitverstößt.DieRegierungvonKalifornienhatklargestellt, dasseineProposition65-WarnungnichtgleicheinergesetzlichenEntscheidungist,dasseinProdukt„sicher“oder„nichtsicher“ist.Vieledieser ChemikalienwurdenseitJahrenregelmäßiginProduktendestäglichenGebrauchsverwendet,ohnedasseineGefährdungdokumentiertwurde.Weitere InformationenndenSieunterhttps://oag.ca.gov/prop65/faqs-view-all.
EineProposition65-Warnungbedeutet:(1)EinUnternehmenhatdieGefährdungevaluiertundistzudemSchlussgekommen,dassdieStufe„kein signikantesGefahrenniveau“überschrittenwurde.(2)EinUnternehmenhatentschieden,eineWarnungeinfachaufdemWissenoderdemVerständnis hinsichtlichdesVorhandenseinseineraufgeführtenChemikaliezugeben,ohnedieGefährdungzuevaluieren.
GeltungsbereichdesGesetzes
Proposition65-WarnungenwerdennurvomkalifornischenRechtvorgeschrieben.Proposition65-WarnungenwerdeninganzKalifornieninvielen Umgebungen,u.a.inRestaurants,Lebensmittelläden,Hotels,Schulen,KrankenhäusernundfürvieleProdukteverwendet.Außerdemverwendeneinige Online-oderPostversandhändlerProposition65-WarnungenaufdenWebsitesoderindenKatalogen.
VergleichvonkalifornischenWarnungenzuHöchstwertenaufBundesebene
Proposition65-StandardssindoftstrikteralsbundesweiteoderinternationaleStandards.AußerdemgibteszahlreicheSubstanzen,dieeine Proposition65-WarnungbeiKonzentrationenerfordern,diewesentlichstriktersindalsHöchstwerteaufBundesebene.Beispiel:DieProposition65-Norm fürWarnungenfürBleiliegtbei0,5MikrogrammproTag.DiesistwesentlichstrikteralsbundesweiteoderinternationaleStandards.
WarumhabennichtalleähnlichenProduktedieWarnung?
Produkte,dieinKalifornienverkauftwerden,müssendieProposition65-Warnungentragen;fürähnlicheProdukte,dieananderenOrtenverkauft
werden,istdiesnichterforderlich.
EineFirma,dieineinemProposition65-RechtsstreitverwickeltistundeinenVergleicherzielt,mussggf.Proposition65-WarnungenfürdieProdukte
verwenden;andereFirmen,dieähnlicheProdukteherstellen,müssendiesnichttun.
DieEinhaltungvonProposition65istnichtkonsistent.
Firmenentscheidenggf.keineWarnungenanzubringen,daihrerMeinungnachdiesgemäßderProposition65-Normennichterforderlichist.
FehlendeWarnungenfüreinProduktbedeutennicht,dassdasProduktdieaufgeführtenChemikalieninähnlichenMengenenthält.
WarumschließtT orodieseWarnungein?
Torohatsichentschieden,VerbrauchernsovielwiemöglichInformationenbereitzustellen,damitsieinformierteEntscheidungenzuProdukten treffenkönnen,diesiekaufenundverwenden.TorostelltWarnungeninbestimmtenFällenbereit,basierendaufderKenntnisüberdas VorhandenseinaufgeführterChemikalienohneEvaluierungdesGefährdungsniveaus,danichtalleaufgeführtenChemikalienAnforderungenzu Gefährdungshöchstwertenhaben.ObwohldieGefährdungdurchProduktevonT orosehrgeringistoderinderStufe„keinsignikantesGefahrenniveau“ liegt,istTorosehrvorsichtigundhatsichentschieden,dieProposition65-Warnungenbereitzustellen.FallsT orodieseWarnungennichtbereitstellt,kann dieFirmavomStaatKalifornienoderanderenPrivatparteienverklagtwerden,dieeineEinhaltungvonProposition65erzwingenwollen;außerdemkann dieFirmazuhohemSchadenersatzverpichtetwerden.
RevA
Loading...