
FormNo.3430-251RevB
KompakterWerkzeugträger
320-D
Modellnr.22337CP—Seriennr.404340000undhöher
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.T oro.com.
Originaldokuments(DE)
*3430-251*

DiesesProdukterfülltallerelevanteneuropäischen
Richtlinien;weitereDetailsndenSieinder
produktspezischenKonformitätserklärung(DOC).
EntsprechenddemCaliforniaPublicResourceCode
Section4442oder4443istderEinsatzdesMotorsin
bewaldetenoderbewachsenenGebietenohnerichtig
gewartetenundfunktionsfähigenFunkenfänger,
wieinSection4442deniert,oderohneeinen
Motorverboten,dernichtfürdieBrandvermeidung
konstruiert,ausgerüstetundgewartetist.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,
umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund
derWartungdesGerätsvertrautzumachenund
VerletzungenundeineBeschädigungdesGerätszu
vermeiden.SietragendieVerantwortungfüreinen
ordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
BesuchenSieT oro.com,hinsichtlichProduktsicherheit
undSchulungsunterlagen,Zubehörinformationen,
StandorteinesHändlers,oderRegistrierungdes
Produkts.
DiebeiliegendeMotoranleitungenthältAngabenzu
denEmissionsbestimmungenderUSEnvironmental
ProtectionAgency(EPA)unddenKontrollvorschriften
vonKalifornienzuEmissionsanlagen,derWartung
undGarantie.SiekönneneinenErsatzbeim
Motorherstelleranfordern.
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
DieDieselauspuffgaseundeinige
BestandteilewirkenlautdenBehörden
desStaatesKalifornienkrebserregend,
verursachenGeburtsschädenoderandere
DefektedesReproduktionssystems
Batteriepole,-klemmenund-zubehör
enthaltenBleiundBleibestandteile.Dies
sindChemikalien,dielautdenBehörden
desStaatesKalifornienkrebserregend
sindundzuErbschädenführenkönnen.
WaschenSiesichnachdemUmgangmit
diesenMaterialiendieHände.
BeiVerwendungdiesesProduktssind
Sieggf.Chemikalienausgesetzt,
dielautdenBehördendesStaates
Kalifornienkrebserregendwirken,
GeburtsschädenoderandereDefektedes
Reproduktionssystemsverursachen.
WendenSiesichanIhrenToro-Vertragshändler
oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung,
ToroOriginalersatzteileoderweitereInformationen
benötigen.HabenSiedafürdieModell-und
SeriennummernderMaschinegriffbereit.Bild1zeigt,
woandemProduktdieModell-unddieSeriennummer
angebrachtist.TragenSiehierdieModell-und
SeriennummerndesGerätsein.
Wichtig:ScannenSiemitIhremMobilgerätden
QR-CodeaufdemSeriennummernaufkleber(falls
vorhanden),umaufGarantie-,Ersatzteil-oder
andereProduktinformationenzuzugreifen.
g237186
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
Modellnr.
Einführung
DieseMaschineisteinkompakterWerkzeugträger,
derfürAusgrabungenunddenTransportvon
MaterialienimLandschaftsbauundBaugewerbe
gedachtist.DieseMaschineermöglichtdenBetrieb
zahlreicherAnbaugeräte,diealleeineSpezialfunktion
erfüllen.DerzweckfremdeEinsatzdieserMaschine
kannfürSieundUnbeteiligtegefährlichsein.
©2021—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren
angeführt,undSicherheitshinweisewerdenvom
Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet.
DiesesWarnsymbolweistaufeineGefahrhin,diezu
schwerenodertödlichenVerletzungenführenkann,
wennSiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungen
nichteinhalten.
KontaktierenSieunsunterwww.T oro.com.
2
AlleRechtevorbehalten
Druck:USA

Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur
HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig
weistaufspeziellemechanischeInformationenhin,
undHinweishebtallgemeineInformationenhervor,
dieIhrebesondereBeachtungverdienen.
Inhalt
Sicherheit..................................................................4
AllgemeineSicherheit.........................................4
Sicherheits-undBedienungsschilder.................5
Einrichtung................................................................9
1EinbauendesGeschwindigkeitsschalthe-
bels.................................................................9
2PrüfenderÖlständeunddes
Reifendrucks...................................................9
3AuadenderBatterie.....................................10
4EinstellenderMotordrehzahl.........................10
Produktübersicht......................................................11
Bedienelemente..............................................12
TechnischeDaten............................................14
Anbaugeräte/Zubehör......................................15
VordemEinsatz..................................................15
SicherheitshinweisevorderInbetrieb-
nahme...........................................................15
Betanken..........................................................16
DurchführentäglicherWartungsarbei-
ten.................................................................17
EinstellenderSchenkelstütze...........................17
WährenddesEinsatzes.......................................17
HinweisezurSicherheitwährenddes
Betriebs.........................................................17
AnlassendesMotors........................................19
FahrenmitderMaschine..................................19
AbstellendesMotors........................................19
VerwendenvonAnbaugeräten.........................20
NachdemEinsatz...............................................22
HinweisezurSicherheitnachdem
Betrieb..........................................................22
BewegeneinerdefektenMaschine...................22
BefördernderMaschine...................................22
AnhebenderMaschine.....................................25
Wartung..................................................................26
Wartungssicherheit...........................................26
EmpfohlenerWartungsplan.................................26
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten.........................................27
VerwendenderZylinderschlösser.....................27
ZugangzuinternenTeilen.................................28
Schmierung.........................................................29
EinfettenderMaschine....................................29
g000502
WartendesMotors..............................................30
SicherheitshinweisezumMotor........................30
WartendesLuftlters........................................30
WartendesMotoröls.........................................31
WartenderKraftstoffanlage.................................33
AblassenvonWasserausdem
Kraftstofflter.................................................33
WechselndesKraftstofflters...........................33
EntlüftenderKraftstoffanlage...........................34
EntleerendesKraftstofftanks............................34
WartenderelektrischenAnlage...........................35
HinweisezurSicherheitderElektroan-
lage...............................................................35
WartenderBatterie...........................................35
WartendesAntriebssystems...............................37
PrüfendesReifendrucks..................................37
PrüfenderRadmuttern.....................................37
WartenderKühlanlage........................................38
SicherheitdesKühlsystems..............................38
ReinigungdesKühlergitters..............................38
PrüfendesKühlmittelstandsdesMotors...........38
WechselndesKühlmittels.................................38
WartenderBremsen...........................................39
TestenderFeststellbremse...............................39
WartenderHydraulikanlage................................39
SicherheitderHydraulikanlage.........................39
EntlastendesHydraulikdrucks.........................39
Hydrauliköl–technischeAngaben....................40
PrüfendesHydraulikölstands...........................40
AuswechselndesHydrauliklters.....................41
WechselndesHydrauliköls...............................41
Reinigung............................................................42
EntfernenderSchmutzablagerungen...............42
Einlagerung............................................................42
SicherheitbeiderEinlagerung..........................42
Einlagern..........................................................42
Fehlersucheund-behebung...................................44
Schaltbilder.............................................................48
3

Sicherheit
AnbaugerätemitdenHändenundFüßen.
•BerührenSiekeinebeweglichenTeileund
GEFAHR
ImArbeitsbereichbendensichggf.
unterirdischeVersorgungsleitungen.Wenn
SiesiebeimGrabenbeschädigen,könnenSie
einenelektrischenSchlagodereineExplosion
verursachen.
MarkierenSiealleunterirdischenLeitungen
imArbeitsbereichundgrabennichtin
markiertenBereichen.KontaktierenSie
denörtlichenMarkierungsdienstoderdas
Versorgungsunternehmen,umdasGelände
richtigzumarkieren(rufenSiez.B.inden
USA811oderinAustralien1100fürden
nationalenMarkierungsdienstan).
AllgemeineSicherheit
BefolgenSiezumVermeidenvonschweren
odertödlichenVerletzungenimmersämtliche
Sicherheitshinweise.
•TransportierenSiekeineLastmitangehobenen
Hubarmen;transportierenSieLastenimmernahe
überdemBoden.
•SetzenSiedieMaschinenieohnemontierteund
funktionierendeSchutzvorrichtungenundandere
Sicherheitseinrichtungenein.
•HaltenSieUnbeteiligte,insbesondereKinder,aus
demArbeitsbereichfern.
•HaltenSiedieMaschinean,stellenSieden
MotorabundziehenSiedenSchlüsselab,bevor
SieWartungsarbeitendurchführen,Kraftstoff
nachfüllenoderVerstopfungenanderMaschine
entfernen.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartung
dieserMaschinekannzuVerletzungenführen.Halten
SiedieseSicherheitsanweisungenein,umdas
Verletzungsrisikozuverringern.AchtenSieimmerauf
dasSicherheitswarnsymbol
WarnungoderGefahr–„Sicherheitshinweis“.Wenn
dieseHinweisenichtbeachtetwerden,kanneszu
schwerenbistödlichenVerletzungenkommen.
,esbedeutetVorsicht,
•HanglagensindeinewesentlicheUrsachefür
denVerlustderKontrolleundUmkippunfälle,die
zuschwerenodertödlichenVerletzungenführen
können.DasEinsetzenderMaschineaneiner
HanglageundaufunebenemT errainerfordert
großeVorsicht.
•SetzenSiedieMaschinebeimArbeitenan
Hanglagensoein,dassdasschwereEndeder
MaschinehangaufwärtsunddieLastnaheam
Bodenist.DieGewichtsverteilungändertsichmit
Anbaugeräten.EineleereLadeschaufelmacht
dasHeckderMaschinezumschwerenEnde,und
einevolleLadeschaufelmachtdieVorderseite
derMaschinezumschwerenEnde.Diemeisten
anderenAnbaugerätemachendieVorderseiteder
MaschinezumschwerenEnde.
•MarkierenSiealleunterirdischenLeitungenund
andereObjekteimArbeitsbereichundgrabenSie
nichtinmarkiertenBereichen.
•LesenundverstehenSievordemAnlassendes
MotorsdenInhaltdieserBedienungsanleitung.
•KonzentrierenSiesichimmerbeiderVerwendung
derMaschine.TunSienichts,wasSieablenken
könnte,sonstkönnenVerletzungenoder
Sachschädenauftreten.
•LassenSieniezu,dassKinderodernicht
geschultePersonendieMaschineverwenden.
4

Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähe
dermöglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangene
Aufkleberaus.
Batteriesymbole
DieBatterieweisteinigeoderallederfolgendenSymbole
auf.
1.Explosionsgefahr
2.VermeidenSieFeuer,offenesLichtundrauchenSienicht
3.Verätzungsgefahr/VerbrennungsgefahrdurchChemikalien
4.TragenSieeineSchutzbrille.
5.LesenSiedieBedienungsanleitung.
6.UnbeteiligtePersonendürfensichnichtinderNäheder
Batterieaufhalten.
7.TragenSieeineSchutzbrille;explosiveGasekönnen
BlindheitundandereVerletzungenverursachen.
8.BatteriesäurekannschwerechemischeVerbrennungen
undBlindheitverursachen.
9.WaschenSieAugensofortmitWasserundsuchenSie
umgehendeinenArztauf.
10.Bleihaltig:Nichtwegwerfen
decalbatterysymbols
decal93-9084
93-9084
1.Hebestelle,Vergurtungsstelle
decal98-4387
98-4387
1.Warnung:TragenSieeinenGehörschutz.
93-6686
1.Hydrauliköl
2.LesenSiedieBedienungsanleitung.
93-7814
1.VerhedderungsgefahramRiemen:HaltenSieeinen
AbstandzudrehendenT eilenundlassenSiealle
SchutzvorrichtungenundSchutzblechemontiert.
decal93-6686
decal93-7814
decal98-8219
98-8219
1.Schnell
2.Gasbedienung
3.Langsam
5

decal98-8235
98-8235
1.Schnell
2.Fahrantrieb
3.Langsam
108-4723
1.Hilfshydraulik3.Neutral(aus)
2.Rückwärtsgangverriegelt
4.Vorwärtsgang
(Arretierung)
decal100-1692
decal108-4723
100-1692
1.FestgestellteBremse
2.Feststellbremse
1.Geschwindigkeitsschalthebel
1.Motorkühlmittelunter
Druck
2.Explosionsgefahr:
LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
3.GelösteBremse
100-1703
106-5976
3.Warnung:BerührenSie
nichtdieheißeOberäche.
4.Warnung:LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
decal100-1703
decal106-5976
decal114-9600
114-9600
1.LesenSiedieBedienungsanleitung.
decal120-0627
120-0627
1.Schnitt-/AmputationsgefahramLüfter:BerührenSiekeine
beweglichenTeileundlassenSiealleSchutzvorrichtungen
undSchutzblechemontiert.
decal130-2836
130-2836
1.VonobenwirkendeQuetsch-undSchnittgefahrfürHände:
HaltenSiesichvomAnbaugerätunddemHubarmfern.
6

130-2837
1.Warnung:NehmenSiekeinePersoneninderLadeschaufel
mit.
133-8062
decal130-2837
decal133-8062
decal136-5785
136-5785
100-1701
1.Quetschgefahrvonoben:InstallierenSiedasZylinderschlossundlesenSiedieBetriebsanleitung,bevorSieWartungsarbeiten
durchführen.
2.Warnung:ZiehenSiedenZündschlüsselabundsenkenSiedieHubarmeab,bevorSiedieMaschineverlassen.
3.VerletzungsgefahrfürHände:WartenSie,bisallebeweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
4.Quetsch-undAmputationsgefahrfürumstehendePersonen:HaltenSieumstehendePersonenvonderMaschinefern!
5.GefahrvonExplosionenundStromschlägen:GrabenSienichtinBereichenunterirdischerGas-undStromleitungen.
decal100-1701
7

decal108-9733
108-9733
1.Warnung:LesenSiedie
4.Hubarm:Angehoben
Bedienungsanleitung.
2.Kippgefahr:Verlassen
5.Radantrieb:Vorwärts
SiedieBedienerplattform
nichtbeiangehobener
Last;bewegenSiedie
Zugmaschineimmer
zuerstmitdemschweren
Endehangaufwärts,
befördernSieLasten
niedrig,verwendenSie
dieBedienelemente
nichtruckartigsondern
gleichmäßig.Diemaximale
Nennlastbeträgt234kg.
3.Hubarm:Abgesenkt6.Radantrieb:Rückwärts
7.Ladeschaufel:Nachunten
gekippt
8.Ladeschaufel:Nachoben
gekippt
9.Motor:Start
10.Motor:Läuft
11.Motor:Aus
8

Einrichtung
2
1
EinbauendesGeschwindigkeitsschalthebels
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1
Geschwindigkeitsschalthebel
Verfahren
1.NehmenSiedieMutterabundwerfenSie
dieseweg,mitderdieSchraubeunddieSicherungsscheibeamGeschwindigkeitsschalthebel
befestigtist.
2.BefestigenSiedenHebelmitderSchraube,
derSicherungsscheibeundderMutteram
Geschwindigkeitsschaltventil,wieinBild3
abgebildet.
PrüfenderÖlständeund
desReifendrucks
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
VordemerstenAnlassendesMotorssolltenSie
denStanddesMotoröls,desHydrauliköls,des
KühlmittelsimMotorunddenReifendruckprüfen.
WeitereInformationenndenSieindenfolgenden
Abschnitten:
•PrüfendesMotorölstands(Seite31)
•PrüfendesHydraulikölstands(Seite40)
•PrüfendesKühlmittelstandsdesMotors(Seite38)
•PrüfendesReifendrucks(Seite37)
g230938
Bild3
1.Geschwindigkeitsschalthebel
2.Geschwindigkeitsschaltventil
3.Mutter
9

3
AuadenderBatterie
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1
Batterie(separaterhältlich)
Verfahren
LadenSiedieBatterieaufundsetzensieein,siehe
AuadenderBatterie(Seite36).
4
Einstellender
Motordrehzahl
NurCE-Maschinen
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1Aluminiumrohr
Verfahren
WennSiedieseMaschinefürdenEinsatzinder
EuropäischenGemeinschafteinrichten,müssenSie
dieMotordrehzahlpermanentaufhöchstens3.200
U/mineinstellen;gehenSiewiefolgtvor:
Bild4
1.Einstellschraubefür
Gasbedienung
4.StellenSiedenMotorab.
5.SchiebenSieeinAluminiumrohrüberdie
EinstellschraubeundKlemmmutterder
Gasbedienung(Bild4)undklemmensieüber
dieSchraube,damitdieSchraubenichtmehr
eingestelltwerdenkann.
Wichtig:DasRohrmussdieKlemmmutter
ganzverdecken,umeinenZugangzu
vermeiden.
6.SchließenSiediehintereAbdeckplatteund
befestigensiemitderVerbindungsleinenbefestigung.
2.Aluminiumrohr
g016711
1.StartenSiedenMotorundlassenihnca.5bis
10MinutenlangmithalbemVollgaswarmlaufen.
Wichtig:DieseEinstellungmussbei
warmemMotordurchgeführtwerden.
2.StellenSiedenGasbedienungshebelauf
SCHNELL.
3.StellenSiedieMotordrehzahlmitdemT acho
undderEinstellschraubederGasbedienung
amMotor(Bild4)aufhöchstens3.200U/min;
ziehenSiedanndieKlemmmutterander
Einstellschraubean.
Wichtig:WenndieMotordrehzahlüber
3.200U/minliegt,verstößtderMotorgegen
CE-Vorschriftenundkannnichtlegalinder
EuropäischenGemeinschaftverkauftoder
verwendetwerden.
10

Produktübersicht
g005939
Bild5
1.Befestigungsplatte
2.Kippzylinder8.Hubzylinder
3.Hilfshydraulik-Kupplungen9.Bedienerplattform
4.Hubarme10.HintereAbdeckplatte
5.VordererAbdeckplatte11.Motor17.Meldelampen
6.Kraftstofftank12.Luftlter18.Abschleppventile(unter
7.Rad
(abnehmbares
Gegengewichtnicht
abgebildet)
(offen)
13.Bedienfeld
14.Hebestellen
15.Griff21.Schenkelstütze
16.Batterie22.Mengenteiler-
KraftstofftankundBatterie)
19.Feststellbremshebel
20.Kühlerfülldeckel
Bedienelement
11

Bedienelemente
MachenSiesichmitdenBedienelementen(Bild
6)vertraut,bevorSiedenMotoranlassenunddie
Maschinebedienen.
Armaturenbrett
Anbaugerät-Kipphebel
•DrückenSiedenAnbaugerät-Kipphebellangsam
nachvorne,umdasAnbaugerätnachvornezu
kippen.
•ZiehenSiedenAnbaugerät-Kipphebellangsam
nachhinten,umdasAnbaugerätnachhintenzu
kippen.
Hubarmhebel
•DrückenSiedenHubarmhebellangsamnach
vorne,umdieHubarmeabzusenken.
•ZiehenSiedenHubarmhebellangsamnach
hinten,umdieHubarmeanzuheben.
Hubventilschloss
Bild6
1.Fahrantriebshebel
2.Anbaugerät-Kipphebel
3.Hubarmhebel7.Zündschloss
4.Hilfshydraulikhebel
5.Geschwindigkeitsschalthebel
6.Gasbedienungshebel
8.Betriebsstundenzähler
Zündschloss
DasSchlüsselschalter,mitdemderMotorangelassen
undabgestelltwird,hatdreiStellungen:.AUS,BETRIEB
undSTART.SieheAnlassendesMotors(Seite19).
Gasbedienungshebel
BewegenSiedenGasbedienungshebelnachvorne,
umdieMotordrehzahlzuerhöhenundnachhinten,
umdieDrehzahlzureduzieren.
Fahrantriebshebel
g006057
DasHubventilschlosssichertdenHubarmundden
Anbaugerät-Kipphebel,sodassSiesienichtvorwärts
bewegenkönnen.DamitkönnenSiesicherstellen,
dassdieHubarmewährendderWartungabgesenkt
werden.BefestigenSiedieHubarmemitdem
Schloss,wennSiedieMaschinemitangehobenen
Hubarmenabstellenmüssen.
WennSiedasSchlossaktivierenmöchten,ziehenSie
esnachhintenundganzgegendieHebel(Bild7).
Hinweis:SiemüssendieHebelnachhinten
bewegen,umdasHubventilschlosszuaktivierenoder
zulösen.
•BewegenSiedieFahrantriebshebelnachvorne,
umvorwärtszufahren.
•BewegenSiedieFahrantriebshebelnachhinten,
umrückwärtszufahren.
•BewegenSiezumWendendenHebel,dersichauf
derSeitebendet,zuderSiewendenwollen,in
dieNEUTRAL-StellungundlassenSiedenanderen
Hebeleingekuppelt.
Hinweis:JemehrSiedasFahrantriebspedalin
eineRichtungdurchdrücken,destoschnellerfährt
dieMaschineindieseRichtung.
•BewegenSiedieFahrantriebshebelindie
NEUTRAL-Stellung,wennSieverlangsamenoder
anhaltenmöchten.
Bild7
1.Hubventilschloss
(aktiviert)
2.Hubventilschloss
(deaktiviert)
Hilfshydraulikhebel
•WennSieeinhydraulischesAnbaugerätinder
Vorwärtsrichtungeinsetzen,ziehenSiedenHebel
derHilfshydrauliklangsamnachobenundzurück.
•WennSieeinhydraulischesAnbaugerätinder
Rückwärtsrichtungeinsetzen,ziehenSieden
HebelderHilfshydrauliklangsamnachoben
unddrückenihndannnachvorne.Dieswirddie
12
g005955

ARRETIERTEStellunggenannt,dadieAnwesenheit
einesBedienersnichterforderlichist.
Geschwindigkeitsschalthebel
•BewegenSiedenGeschwindigkeitsschalthebel
indieVORWÄRTS-Stellung,umdenFahrantrieb,
dieHubarmeunddasKippendesAnbaugeräts
zubeschleunigenunddieHilfshydraulikzu
verlangsamen.
•BewegenSiedenGeschwindigkeitsschalthebel
indieRÜCKWÄRTS-Stellung,umdieHilfshydraulik
zubeschleunigenunddenFahrantrieb,die
HubarmeunddasKippendesAnbaugerätszu
verlangsamen.
WARNUNG:
WennSiedenGeschwindigkeitsschalthebel
betätigen,währenddieMaschineinBewegung
ist,wirddieZugmaschineentwederplötzlich
anhaltenoderschnellbeschleunigen.
WennSiedieMaschineverwenden,wenn
derGeschwindigkeitsschalthebelineiner
Zwischenstellungist,fährtdieMaschine
sprunghaftfahrenundkannggf.beschädigt
werden.SiekönntendieKontrolleüberdie
MaschineverlierenundsichoderUnbeteiligte
verletzen.
•BewegenSieden
Geschwindigkeitsschalthebelnicht,
währenddieMaschineinBewegungist.
•VerwendenSiedieMaschinenicht,wenn
derGeschwindigkeitsschalthebelineiner
Zwischenstellungist(d.h.jedeStellung,
dienichtvollkommenaufvorwärtsoder
rückwärtssteht).
Betriebsstundenzähler
DerBetriebsstundenzählerzeigtdieAnzahlder
Betriebsstundenan,dieaufderMaschinegezählt
wurden.
Nach50Stundenunddanachalle75Stunden(d.h.
50,125,200usw.)zeigtderBetriebsstundenzähler
untenlinksaufdemBildschirmSVCan,umSie
daranzuerinnern,dasMotorölzuwechselnunddie
erforderlicheWartungdurchzuführen.
Alle400Stunden(alsonach400,800,1200Stunden
usw.)zeigtderBetriebsstundenzähler„SVC“unten
rechtsaufdemDisplayan,umSieandieanderen
benötigtenWartungsmaßnahmenzuerinnern,dieauf
einem400-Stunden-Planbasieren.
Hinweis:DieseErinnerungsfunktionensetzendrei
StundenvordemWartungsintervalleinundleuchten
inregelmäßigenIntervallensechsStundenlang.
Mengenteiler-Bedienelement
DieHydraulikderZugmaschine(z.B.Fahrantrieb,
HubarmeundKippendesAnbaugeräts)arbeitetan
anderenHydraulikkreisenalsdieHilfshydraulik,um
dasAnbaugerätzuversorgen;beideSystemeteilen
sichjedochdieselbeHydraulikpumpen.Mitdem
Mengenteiler-Bedienelement(Bild8)variierenSiedie
GeschwindigkeitderZugmaschinen-Hydraulik,indem
SiedenHydraulikussaufdieHilfshydraulikumleiten.
JemehrHydraulikussSiezurHilfshydraulik
umleiten,destolangsamerbewegtsichdie
Zugmaschinen-Hydraulik.
Bild8
1.MengenteilerBedienelement
2.Handrad
3.12-Uhr-Stellung
•BewegenSiedasMengenteiler-Bedienelement
aufdie12-Uhr-Stellung,umeinemaximale
GeschwindigkeitfürdieZugmaschinen-Hydraulik
bereitzustellen.
BenutzenSiedieseEinstellungfüreineschnelle
BedienungderZugmaschine.
•BewegenSiedasMengenteiler-Bedienelement
zwischendie12-Uhr-und9-Uhr-Stellungen,um
dieZugmaschinen-Hydraulikzuverlangsamen
undeineFeineinstellungderGeschwindigkeit
vorzunehmen.
NutzenSieeineEinstellungindiesem
BereichbeiAnbaugerätenmitHydraulik,
wennSiedasAnbaugerätundgleichzeitigdie
Zugmaschinen-Hydraulikbenutzenmüssen;
Beispiele:Erdbohrer,Bohreinheit,hydraulisches
RäumschildundAckerfräse.
•BewegenSiedasBedienelementaufdie
9-Uhr-Stellung,umdengesamtenHydraulikuss
zurHilfshydraulikdesAnbaugeräteszu
transferieren.
IndieserEinstellungfunktioniertdie
Zugmaschinen-Hydrauliknicht.NutzenSie
dieseEinstellungbeihydraulischenAnbaugeräten,
dienichtaufdieZugmaschinen-Hydraulik
angewiesensind.DieGrabenfräsearbeitetam
besten,wennSiesienaheder9-Uhr-Stellung
4.10-bis1 1-Uhr-Stellung
5.9-Uhr-Stellung
g005940
13

einstellen,sodassdieZugmaschinebeimGraben
langsamkriecht.
DiagnoseundReparatur,wennSieeinProblem
nichtbeseitigenkönnen.
Hinweis:DasMengenteiler-Bedienelementkann
arretiertwerden,indemSiedasEinstellradnach
rechtsdrehen,bisesdasHöheneinstellradberührt
(Bild8).
Feststellbremshebel
•DrehenSiedenHebelnachunten,umdie
Feststellbremsezuaktivieren(Bild9).
•DrehenSiedenHebelnachoben,umdie
Feststellbremsezulösen(Bild9).
Bild9
1.Feststellbremshebel:
Aktiviert
2.Feststellbremshebel:
Deaktiviert
Anzeigelampen
DieAnzeigelampenwarnenSieimFalleeiner
Systemstörung.WenndieGlühkerzenlampe
aueuchtet,bedeutetdas,dassdieGlühkerzenan
sind.Bild10zeigtdievierAnzeigelampen.
•Öldrucklampe
DieseLampeleuchtetfüreinpaarSekunden
auf,wennSiedenMotorstarten.Wenndie
ÖldrucklampebeilaufendemMotoraueuchtet,
istderÖldruckzuniedrig.StellenSiedenMotor
abundlassenSiedieMaschineabkühlen.
ÜberprüfenSiedenÖlstandundfüllenSie
dasKurbelgehäusemitsovielÖlaufwie
nötig.WendenSiesichanIhreautosierte
ServicewerkstattfürDiagnoseundReparatur,
wennSieeinProblemnichtbeseitigenkönnen.
•Batterielampe
DieseLampeleuchtetfüreinpaarSekunden
auf,wennSiedenMotorstarten.Wenndie
Batterielampeaueuchtet,währendderMotor
läuft,liegteineFehlfunktionderLichtmaschine,
derBatterie,oderderelektrischenAnlage
vor.WendenSiesichanIhreautorisierte
ServicewerkstattfürDiagnoseundReparatur.
•Glühkerzenlampe
g005956
DieseLampeleuchtetauf,wennderSchlüssel
inderBETRIEB-Stellungist,bevorSiedenMotor
anlassen.DieGlühkerzen-Lampeleuchtet
maximalzehnSekundenauf.Siegibtan,dass
dieGlühkerzendenMotoraufheizen.Wenndie
Glühkerzenlampeaueuchtet,währendderMotor
läuft,liegteinFehlfunktionindenGlühkerzen
vor.WendenSiesichanIhreautorisierte
ServicewerkstattfürDiagnoseundReparatur.
TechnischeDaten
Bild10
1.Öldrucklampe
2.Batterielampe
3.Motortemperaturlampe
4.Glühkerzenlampe
•Motortemperaturlampe
WenndieLampefürdieMotortemperatur
aueuchtet,istderMotorzuheiß.StellenSieden
MotorabundlassenSiedieMaschineabkühlen.
ÜberprüfenSiedenKühlmittelstandunddie
RiemenzumLüfterundzurWasserpumpe.Füllen
SiesovielKühlmitteleinwienötigundersetzenSie
ausgeleierteundschlüpfendeRiemen.Wenden
SiesichanIhreautorisierteServicewerkstattfür
Hinweis:T echnischeundkonstruktiveÄnderungen
vorbehalten.
Breite103cm
Länge152cm
g005941
Höhe125cm
Gewicht(ohneAnbaugerätoder
Gegengewicht)
GewichtdesGegengewichts
Betriebskapazität:MitBediener
(74,8kg),derStandardladeschaufel
undohneGegengewicht
Kippkapazität:MitBediener(74,8kg),
derStandardladeschaufelundohne
Gegengewicht
Radstand71cm
Kipphöhe(mitnormalerLadeschaufel)
14
783kg
75kg
227kg
454kg
120cm

Reichweite–vollständigangehoben
(mitnormalerLadeschaufel)
HöhezumScharnierstift(schmale
LadeschaufelinderStandardstellung)
66cm
168cm
Betrieb
VordemEinsatz
Anbaugeräte/Zubehör
EinSortimentanvonT orozugelassenen
AnbaugerätenundZubehörwirdfürdieseMaschine
angeboten,umdenFunktionsumfangdesGerätszu
erhöhenundzuerweitern.WendenSiesichanIhren
ofziellenT oro-VertragshändlerodernavigierenSie
aufwww.Toro.comfüreineListederzugelassenen
AnbaugeräteunddesZubehörs.
VerwendenSienurOriginalersatzteileund
-zubehörteilevonToro,umdieoptimaleLeistungund
Sicherheitzugewährleisten.ErsatzteileundZubehör
andererHerstellerkönnengefährlichseinundeine
VerwendungkönntedieGarantieungültigmachen.
Sicherheitshinweisevor
derInbetriebnahme
AllgemeineSicherheit
•KinderodernichtgeschultePersonendürfendie
Maschinewederverwendennochwarten.Örtliche
Vorschriftenbestimmenu.U.dasMindestalter
derBenutzerodererforderneinezertizierte
Schulung.DerBesitzeristfürdieSchulungaller
BedienerundMechanikerverantwortlich.
•MachenSiesichmitdemsicherenEinsatzder
MaschinesowiedenBedienelementenund
Sicherheitsaufklebernvertraut.
•AktivierenSieimmerdieFeststellbremse(falls
vorhanden),stellenSiedenMotorab,ziehenSie
denSchlüsselab,wartenSie,bisallebeweglichen
TeilezumStillstandgekommensind,undlassen
SiedieMaschineabkühlen,bevorSiesie
einstellen,warten,reinigen,odereinlagern.
•Siemüssenwissen,wieSiedieMaschineschnell
anhaltenunddenMotorabstellenkönnen.
•PrüfenSie,obdieSitzkontaktschalter,
SicherheitsschalterundSchutzblechevorhanden
sindundeinwandfreifunktionieren.NehmenSie
dieMaschinenurinBetrieb,wennsierichtig
funktioniert.
•ErmittelnSiedieKlemmpunktstellen,dieaufder
MaschineunddenAnbaugerätenmarkiertsind,
undberührenSiedieseStellennichtmitden
HändenundFüßen.
•BevorSiedieMaschinemiteinemAnbaugerät
einsetzen,stellenSiesicher,dassdasAnbaugerät
richtigmontiertundeinOriginalanbaugerät
vonT oroist.LesenSiealleAnleitungendes
Anbaugeräts.
•BegutachtenSiedasGelände,umdie
notwendigenAnbaugeräteunddasZubehör
zubestimmen,diezurkorrektenundsicheren
DurchführungderArbeiterforderlichsind.
•MarkierenSiealleunterirdischenLeitungenund
andereObjekteimArbeitsbereichundgrabenSie
nichtinmarkiertenBereichen.AchtenSieaufden
StandortnichtmarkierterObjekteundStrukturen,
z.B.unterirdischeSpeicherbehälter,Brunnenund
Klärgruben.
15

•PrüfenSiedenBereich,indemSiedasGerät
einsetzenundentfernenSiealleRückstände.
•StellenSiesicher,dasssichkeineUnbeteiligtenim
Arbeitsbereichaufhalten,bevorSiedieMaschine
einsetzen.StellenSiedieMaschinesofortab,
wenneinePersondenArbeitsbereichbetritt.
Kraftstoffsicherheit
•SeienSiebesondersvorsichtigbeimUmgangmit
Kraftstoff.KraftstoffistbrennbarunddieDämpfe
sindexplosiv.
•MachenSiealleZigaretten,Zigarren,Pfeifenund
andereZündquellenaus.
•VerwendenSienureinenvorschriftsmäßigen
Benzinkanister.
•EntfernenSieniedenT ankdeckeloderfüllenden
Kraftstofftank,wennderMotorläuftoderheißist.
•FüllenSieKraftstoffnichtineinemgeschlossenen
Raumaufoderlassenihnab.
•LagernSiedieMaschineoderdenBenzinkanister
nieanOrtenmitoffenerFlamme,Funkenoder
Zündamme,z.B.Warmwasserbereiter,oder
anderenGeräten.
•VersuchenSieniemals,beiKraftstoffverschüt-
tungendenMotoranzulassen.VermeidenSie
Zündquellen,bisdieVerschüttungverdunstetist.
•FüllenSieKanisternieimFahrzeugoderauf
derLadepritscheeinesPritschenwagensoder
AnhängersmiteinerVerkleidungausKunststoff.
StellenSieKanistervordemAuffüllenimmervom
FahrzeugentferntaufdenBoden.
•NehmenSiedasGerätvomPritschenwagenbzw.
AnhängerundbetankenesaufdemBoden.Falls
dasnichtmöglichist,betankenSiesolcheGeräte
miteinemtragbarenKanisterundnichtaneiner
Zapfsäule.
•DerStutzensolltedenRanddesBenzinkanisters
oderdieBehälteröffnungbeimAuftankenständig
berühren.VerwendenSiekeinenStutzenohne
automatischeStoppeinrichtung.
VerwendenSiebeiT emperaturenüber-7°C
Sommerdiesel(Nr.2-D)undbeiniedrigeren
TemperaturenWinterdiesel(Nr.1-Doder
Nr.1-D/2-D-Mischung).BeiVerwendungvon
WinterkraftstoffbeiniedrigerenTemperaturenbesteht
einniedrigererFlammpunktundKaltussmerkmale,
diedasAnlassenvereinfachenundeinVerstopfen
desKraftstoffltersvermeiden.
DieVerwendungvonSommerdieselüber-7°Cerhöht
dieLebensdauerderPumpenteileundsteigertim
VergleichzumWinterdieseldieKraft.
Wichtig:VerwendenSienieKerosinoderBenzin
anstellevonDieselkraftstoff.DasNichtbefolgen
dieserVorschriftführtzuMotorschäden.
Biodiesel-geeignet
DieseMaschinekannauchmiteinemKraftstoff
eingesetztwerden,derbiszuB20mitBiodiesel
vermischtist(20%Biodiesel,80%Benzindiesel).
DerBenzindieselkraftstoffsollteeinenniedrigenoder
extremniedrigenSchwefelgehaltaufweisen.Befolgen
SiedienachstehendenSicherheitsvorkehrungen:
•DerBiodieselanteildesKraftstoffsmussdie
SpezikationenASTMD6751oderEN14214
erfüllen.
•DieZusammensetzungdesgemischten
KraftstoffessollteASTMD975oderEN590
erfüllen.
•Biodieselmischungenkönnenlackierte
Oberächenbeschädigen.
•VerwendenSieB5(Biodieselgehaltvon5%)oder
geringereMischungenbeikaltemWetter.
•PrüfenSieDichtungenundSchläuche,diemit
KraftstoffinKontaktkommen,dasiesichnach
längererZeitabnutzenkönnen.
•NachderUmstellungaufBiodieselmischungen
könntederKraftstofflterfüreinigeZeitverstopfen.
•WeitereInformationenzuBiodieselmischungen
erhaltenSievomVertragshändler.
Betanken
EmpfohlenerKraftstoff
VerwendenSienursauberen,frischenDieselkraftstoff
miteinemniedrigen(<500ppm)oderextremniedrigen
(<15ppm)Schwefelgehalt.DerCetanwertsollte
mindestens40sein.KaufenSienursovielKraftstoff,
wiesieinnerhalbvon180T agenverbrauchenkönnen,
umimmerfrischenKraftstoffsicherzustellen.
Betanken
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremse(falls
vorhanden)undsenkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorab,ziehendenSchlüssel
abundlassendenMotorabkühlen.
3.ReinigenSiedenBereichumdenT ankdeckel
undnehmenSiedenDeckelab(Bild11).
16

g237886
Bild11
1.Tankdeckel
Bild12
g006054
4.FüllenSiedenTankbisungefähr2,5cmunter
derTankoberseite,nichtdesFüllstutzens,mit
Kraftstoff.
Wichtig:IndiesemBereichdesTankskann
sichderKraftstoffausdehnen.FüllenSie
denKraftstofftanknichtganzauf.
5.BringenSiedenTankdeckelfestanunddrehen
ihn,biserklickt.
6.WischenSieverschüttetenKraftstoffauf.
Durchführentäglicher
Wartungsarbeiten
FührenSievordemAnlassenderMaschinedie
Schritteaus,dievorjederVerwendungbzw.täglich
fälligsind,dieinWartung(Seite26)aufgeführtsind.
Wichtig:PrüfenSiedenStanddesHydrauliköls
undentlüftenSiedieKraftstoffanlage,bevorSie
denMotorzumerstenMalanlassen,siehePrüfen
desHydraulikölstands(Seite40)undEntlüftender
Kraftstoffanlage(Seite34).
Einstellender
Schenkelstütze
LösenSiezumEinstellenderSchenkelstütze(Bild12)
dieHandräderundstellenSiedasStützpolsterauf
diegewünschteHöheein.Siekönneneinegenauere
Einstellungerzielen,indemSiedieMutterlockern,mit
derdasPolsteranderEinstellungsplattebefestigtist,
unddanndiePlattenachobenoderuntenschieben.
ZiehenSiezumAbschlussalleBefestigungenfest.
1.Schenkelstützhalterung4.Handradundache
2.Einstellungsplatte
3.Schenkelstützpolster6.Sicherungsmutterund
Scheibe
5.Schlossschraube
acheScheibe
WährenddesEinsatzes
HinweisezurSicherheit
währenddesBetriebs
AllgemeineSicherheit
•TransportierenSiekeineLastmitangehobenen
Hubarmen.TransportierenSieLastenimmernahe
überdemBoden.
•ÜberschreitenSienichtdieNennlast,dadie
Zugmaschinesonstinstabilwerdenkönnteund
SiegegebenenfallsdieKontrolleverlieren.
•VerwendenSienurToroOriginalanbaugeräteund
-zubehör.AnbaugerätekönnendieStabilitätund
BetriebsmerkmalederMascheändern.
•MaschinenmiteinerPlattform:
–SenkenSiedieHubarmeab,bevorSievonder
Plattformabsteigen.
–VersuchenSienie,dieMaschinedurcheinen
FußaufdemBodenabzustützen.WennSie
dieKontrolleüberdieMaschineverlieren,
steigenSievonderPlattformabundgehen
vonderMaschineweg.
–BringenSienichtIhreFüßeunterdiePlattform.
–BewegenSiedieMaschinenur,wennSiemit
beidenBeinenaufderPlattformstehenund
ihreHändedieAnschlagbügelfesthalten.
•KonzentrierenSiesichimmerbeiderVerwendung
derMaschine.TunSienichts,wasSieablenken
17

könnte,sonstkönnenVerletzungenoder
Sachschädenauftreten.
•SchauenSienachhintenundunten,bevorSieim
Rückwärtsgangfahren,umsichüberdenfreien
Wegzuvergewissern.
•BedienenSieniemalsdieFahrantriebshebel
ruckartig,sondernweichundgleichmäßig.
•DerBesitzerbzw.BedieneristfürUnfälleoder
VerletzungenvonDrittensowieSachschäden
verantwortlichundkanndieseverhindern.
•TragenSiegeeigneteKleidung,u.a.Handschuhe,
eineSchutzbrille,langeHosen,rutschfeste
Arbeitsschuhe,Handschuheundeinen
Gehörschutz.BindenSielangeHaarehinten
zusammenundtragenSiekeinenSchmuckoder
weiteKleidung.
•SetzenSiedieMaschinenichtein,wennSie
müde,kranksindoderunterAlkohol-oder
Drogeneinussstehen.
•NehmenSieniePassagieremitundhaltenSie
HaustiereundUnbeteiligtevonderMaschinefern.
•ArbeitenSieimmerbeigutemLichtundvermeiden
LöchersowieandereverborgeneGefahren.
•StellenSievordemAnlassendesMotorssicher,
dassalleAntriebeinderNeutral-Stellungsindund
dieFeststellbremseaktiviertist.LassenSieden
MotornurvonderBedienerpositionausan.
•SeienSievorsichtig,wennSiesichnichtgut
einsehbarenBiegungen,Sträuchern,Bäumenund
anderenObjektennähern,dieIhreSichtbehindern
können.
•FahrenSiebeimWendenundbeimÜberqueren
vonStraßenundGehsteigenvorsichtigund
langsam.AchtenSieaufdenVerkehr.
•HaltenSiedasAnbaugerätan,wennSienicht
arbeiten.
•HaltenSiedieMaschinean,stellenSiedenMotor
ab,ziehenSiedenSchlüsselabundprüfenSie
dieMaschine,wennSieaufeinObjektaufgeprallt
sind.FührenSiealleerforderlichenReparaturen
durch,bevorSiedieMaschinewiederverwenden.
•LassenSiedenMotornieingeschlossenen
Räumenlaufen.
•LassenSieniemalseinelaufendeMaschine
unbeaufsichtigtzurück.
•VordemVerlassenderBedienposition:
–StellenSiedieMaschineaufeinerebenen
Flächeab.
–SenkenSiedieHubarmeabundkuppelnSie
dieHilfshydraulikaus.
–AktivierenSiedieFeststellbremse(falls
vorhanden).
–StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Schlüsselab.
•VerwendenSiedieMaschineniebeimöglichen
Gewittern.
•SetzenSiedieMaschinenurinBereichenein,in
denenSiesichermanövrierenkönnen.AchtenSie
aufHindernisseinIhrerNähe.WennSiekeinen
ausreichendenAbstandzuBäumen,Wänden
undanderenHindernisseneinhalten,könnenSie
verletztwerden,wenndieMaschinerückwärts
fährtundSienichtaufdieUmgebungachten.
•AchtenSieaufdielichteHöhe(wiez.B.elektrische
Kabel,ÄsteundPforten),bevorSieuntereinem
Hindernisdurchfahren,damitSiediesenicht
berühren.
•ÜberladenSiedasAnbaugerätnichtund
bleibenSieimmerinnerhalbdervorgegebenen
Ladehöhe,wennSiedieHubarmeanheben.
TeileimAnbaugerätkönntenherunterfallenund
Verletzungenverursachen.
SicherheitanHanglagen
•SetzenSiedieMaschinebeimArbeiten
anHanglagensoein,dassdasschwere
EndederMaschinehangaufwärtsist.Die
GewichtsverteilungändertsichmitAnbaugeräten.
EineleereLadeschaufelmachtdasHeck
derMaschinezumschwerenEnde,undeine
volleLadeschaufelmachtdieVorderseiteder
MaschinezumschwerenEnde.Diemeisten
anderenAnbaugerätemachendieVorderseiteder
MaschinezumschwerenEnde.
•WennSiedieHubarmeaneinerHanglage
anheben,kannsichdiesaufdieStabilitätder
Maschineauswirken.HaltenSieanHanglagen
dieHubarmeinderabgesenktenStellung.
•HanglagensindeinewesentlicheUrsachefür
denVerlustderKontrolleundUmkippunfälle,die
zuschwerenggf.tödlichenVerletzungenführen
können.DasEinsetzenderMaschineaneiner
HanglageundaufunebenemT errainerfordert
großeVorsicht.
•ErstellenSieIhreeigenenSchritteundRegeln
fürdasArbeitenanHanglagen.DieseSchritte
müsseneineOrtsbegehungbeinhalten,um
dieHanglagenfüreinensicherenBetriebder
Maschinezubestimmen.SetzenSieimmer
gesundenMenschenverstandein,wennSiediese
Ortsbegehungdurchführen.
•FahrenSieanHängenlangsamerundmiterhöhter
Vorsicht.DerBodenzustandkannsichaufdie
StabilitätderMaschineauswirken.
•VermeidenSiedasStartenundAnhaltenan
Hanglagen.WenndieMaschinedieBodenhaftung
verliert,fahrenSielangsamhangabwärts.
•VermeidenSiedasWendenanHanglagen.Wenn
SiebeimArbeitenanHängenwendenmüssen,
18

wendenSielangsamundhaltenSiedasschwere
EndederMaschinehangaufwärtsgerichtet.
•FührenSiealleBewegungenanHanglagen
langsamundschrittweisedurch.WechselnSienie
plötzlichdieGeschwindigkeitoderRichtung.
•WennSiesichaufeinerHanglageunsicherfühlen,
arbeitenSiedortnicht.
•AchtenSieaufLöcher,Vertiefungenund
Erhöhungen,daunebenesGeländezum
UmkippenderMaschineführenkann.HohesGras
kannHindernisseverbergen.
•PassenSiebeimEinsatzaufnassenOberächen
auf.EinreduzierterHaltkannzumRutschen
führen.
•BeurteilenSiedenBereich,umsicherzustellen,
dassderBodenstabilgenugist,dieMaschine
zutragen.
•PassenSiebesondersauf,wennSiedieMaschine
infolgendenBereicheneinsetzen:
–SteilenGefällen
–Gräben
–Dämme
–Gewässer
DieMaschinekannsichplötzlichüberschlagen,
wenneineKetteüberdenRandfährtoderdie
Böschungnachgibt.HaltenSiestetseinen
SicherheitsabstandzwischenderMaschineund
derGefahrenstelleein.
•EntfernenodermontierenSiekeineAnbaugeräte
aneinerHanglage.
•ParkenSiedieMaschinenichtanHanglagenoder
Gefällen.
AnlassendesMotors
1.StehenSieaufderFahrerstation.
2.StellenSiesicher,dassdieHilfshydraulikhebel
inderNEUTRALStellungsind.
3.BewegenSiedenGasbedienungshebel
zwischendieStellungLANGSAMundSCHNELL.
4.SteckenSiedenSchlüsselindasZündschloss
unddrehenihnindieLAUF-Stellung.
Hinweis:DieBatterie-,Öldruck-und
Glühkerzenlampenleuchtenauf.
5.DrehenSiedenZündschlüsselaufdie
START-Stellung,wenndieGlühkerzenlampe
erlischt.LassenSiedenSchlüssellos,sobald
derMotoranspringt.
Wichtig:LassenSiedenAnlasserniemals
längerals10Sekundenlangununterbrochen
drehen.WennderMotornichtanspringt,
lassenSiedenAnlasser30Sekunden
zwischenweiterenVersuchenabkühlen.Das
NichtbefolgendieserVorschriftkannzum
DurchbrennendesAnlassersführen.
6.StellenSiedenGasbedienungshebelindie
SCHNELL-Stellung.
Wichtig:WennderMotormiteinerhohen
Drehzahlläuft,unddieHydraulikanlagekalt
ist(z.B.wenndieAußentemperaturam
oderunterdemGefrierpunktliegt),kann
dasderHydraulikanlageschaden.Wenn
derMotorbeikalterWitterungangelassen
wird,lassenSieihnfürzweibisfünfMinuten
indermittlerenGasbedienungsstellung
laufen,bevorSiedieGasbedienungindie
SCHNELL-Stellungbewegen.
Hinweis:WenndieAußentemperaturunter
Nullliegt,stellenSiedieMaschineineiner
Garageab,umsiewarmzuhaltenunddas
Anlassenzuunterstützen.
FahrenmitderMaschine
MitdenFahrantriebshebelnbewegenSiedie
Maschine.JemehrSiedieFahrantriebshebelineine
Richtungbewegen,destoschnellerfährtdieMaschine
indieseRichtung.LassenSiedieFahrantriebshebel
los,umdieMaschineanzuhalten.
SiekönnendieMotordrehzahlmitdem
Gasbedienungshebeleinstellen,dieinU/min
(UmdrehungenproMinute)gemessenwird.Stellen
SiedenGasbedienungshebelfürdieoptimale
LeistungindieSCHNELL-Stellung.Siekönnendie
StellungderGasbedienungverwenden,umbei
niedrigenGeschwindigkeitenzuarbeiten.
AbstellendesMotors
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremse(falls
vorhanden)undsenkendieHubarmeab.
2.StellenSiesicher,dassdieHilfshydraulikhebel
inderNEUTRALStellungsind.
3.StellenSiedenGasbedienungshebelindie
LANGSAM-Stellung.
4.WennderMotorlangegelaufenoderheiß
ist,lassenSiedenMotorersteineMinute
langimLeerlaufweiterlaufen,bevorSiedas
ZündschlossindieAUS-Stellungdrehen.
Hinweis:EinwarmeroderheißerMotorkann
angelassenwerden,wenndieLampenochnicht
erloschenist.
Hinweis:DiesbeschleunigtdasAbkühlendes
MotorsvordemAbstellen.ImNotfallkönnen
SiedenMotorsofortabstellen.
19

5.StellenSiedasZündschlossindieAUS-Stellung
undziehendenSchlüsselab.
5.HebenSiedieHubarmeanundkippenSiedabei
gleichzeitigdieBefestigungsplattenachhinten.
ACHTUNG
KinderundUnbeteiligtekönnenverletzt
werden,wennsiedieunbeaufsichtigt
zurückgelasseneMaschinebewegenoder
einsetzen.
ZiehenSieimmerdenSchlüsselabund
aktivierenSiedieFeststellbremse,wennSie
dieMaschineunbeaufsichtigtlassen.
Verwendenvon
Anbaugeräten
MontiereneinesAnbaugeräts
Wichtig:VerwendenSienurOriginalanbaugeräte
vonToro.AnbaugerätekönnendieStabilitätund
BetriebsmerkmalederMascheändern.Wenn
SienichtzugelasseneAnbaugeräteverwenden,
könnendieGarantieansprücheverlorengehen.
Wichtig:HebenSiedasAnbaugerätsoweit
an,dassesBodenfreiheithat,undkippen
SiedieBefestigungsplattenachhinten.
6.StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
7.LassendieSchnellbefestigungsstifteeingreifen
undstellenSiesicher,dasssievollständiginder
Befestigungsplattesitzen(Bild14).
Wichtig:WenndieStiftesichnichtauf
dieeingegriffeneStellungdrehenlassen,
istdieBefestigungsplattenichtkomplett
mitdenLöcherninderAufnahmeplatteam
Anbaugerätausgerichtet.PrüfenSiedie
AufnahmeplatteundreinigenSiesieggf.
Wichtig:ÜberprüfenSievorderInstallationeines
Anbaugeräts,dassdieBefestigungsplattenfrei
vonSchmutzundRückständensindundsichdie
Stiftefreibewegenkönnen.FettenSiedieStifte
ein,wennsiesichnichtungehindertdrehen.
1.StellenSiedasAnbaugerätaufeineebene
Fläche,hinterdergenugPlatzfürdieMaschine
vorhandenist.
2.LassenSiedenMotoran.
3.KippenSiedieBefestigungsplattedes
Anbaugerätsnachvorne.
4.SetzenSiedieBefestigungsplatteindieobere
LippederAufnahmeplatteamAnbaugerät(Bild
13).
1.Schnellkupplungsstifte:
AktivierteStellung
2.AusgekuppelteStellung
g003711
Bild14
3.AktivierteStellung
1.Befestigungsplatte2.Aufnahmeplatte
g003710
Bild13
20

WARNUNG:
WennSiedieSchnellbefestigungsstifte
nichtvollständigindie
BefestigungsplattedesAnbaugeräts
einsetzen,kanndasAnbaugerätvonder
MaschineherunterfallenundSieoder
Unbeteiligtezerquetschen.
StellenSiesicher,dassdie
Schnellbefestigungsstiftevollständigin
derBefestigungsplattedesAnbaugerätes
eingesetztsind.
AnschließenderHydraulikschläuche
WenndasAnbaugerätHydraulikfürdenBetrieb
benötigt,schließenSiedieHydraulikschläuchewie
folgtan:
1.StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
2.BewegenSiedenHebelderHilfshydraulik
vorwärts,rückwärtsundwiederzurückin
dieNEUTRAL-Stellung,umdenDruckanden
Hydraulikkupplungenabzulassen.
3.NehmenSiedieSchutzabdeckungenvonden
HydraulikanschlüssenanderMaschineab.
4.AchtenSiedarauf,dassdieHydraulikkupplun-
genfreivonFremdkörpernsind.
5.DrückenSiedenSteckerdesAnbaugerätsin
dieBuchseanderMaschine.
WARNUNG:
UnterDruckaustretendesHydraulikölkann
unterdieHautdringenundVerletzungen
verursachen.IndieHauteingedrungene
Flüssigkeitmussinnerhalbvoneinpaar
StundenvoneinemArztchirurgischentfernt
werden,dermitdieserArtvonVerletzungen
vertrautist,sonstkanneszuWundbrand
kommen.
•StellenSiesicher,dassalle
Hydraulikschläucheund-leitungen
ingutemZustandsind,unddass
alleHydraulikverbindungenund
-anschlussstückefestangezogensind,
bevorSiedieHydraulikanlageunterDruck
setzen.
•HaltenSieIhrenKörperundIhreHände
vonNadellöchernundDüsenfern,aus
denenHydraulikölunterhohemDruck
ausgestoßenwird.
•VerwendenSiezumAufndenvon
undichtenStellenPappeoderPapierund
niemalsdieHände.
ACHTUNG
UnterUmständensindhydraulische
Kupplungen,Leitungen,Ventileunddas
Hydraulikölheiß.WennSieheißeTeile
berühren,könnenSiesichverbrennen.
•TragenSiebeimUmgangmithydraulischen
KupplungenimmerHandschuhe.
•LassenSiedieMaschinevordemBerühren
hydraulischerTeileabkühlen.
•BerührenSienichtverschüttetes
Hydrauliköl.
Hinweis:WennSiezuerstdenSteckerdes
Anbaugerätsanschließen,lassenSiedenDruck
ab,dersichimAnbaugerätaufgebauthat.
6.SteckenSiedieBuchsedesAnbaugerätsinden
SteckeranderMaschine.
7.ÜberprüfenSie,dassdieVerbindungfestist,
indemSieandenSchläuchenziehen.
EntferneneinesAnbaugeräts
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen
Flächeab.
2.SenkenSiedasAnbaugerätaufdenBodenab.
3.StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
4.LösenSiedieSchnellbefestigungsstifte,indem
Siesienachaußendrehen.
5.WenndasAnbaugerätHydraulikverwendet,
bewegenSiedenHebelderHilfshydraulik
vorwärts,rückwärtsundwiederzurückin
dieNEUTRAL-Stellung,umdenDruckanden
Hydraulikkupplungenabzulassen.
6.WenndasAnbaugerätHydraulikverwendet,
schiebenSiedieStellringeanden
Hydraulikkupplungenzurückundschließensie
ab.
Wichtig:VerbindenSiedieSchläuchedes
Anbaugerätsmiteinander,umzuvermeiden,
dassdieHydraulikanlagewährendder
Lagerungverschmutztwird.
7.BringenSiedieSchutzabdeckungenanden
HydraulikkupplungenanderMaschinean.
8.LassenSiedenMotoran,kippenSiedie
BefestigungsplattenachvorneundfahrenSie
dieMaschinerückwärtsvomAnbaugerätweg.
21

NachdemEinsatz
HinweisezurSicherheit
nachdemBetrieb
•StellenSiedenMotorab,ziehenSieden
Schlüsselab,wartenSie,bisallebeweglichen
TeilezumStillstandgekommensindundlassen
SiedieMaschineabkühlen,bevorSiesiereinigen,
einlagernoderwarten.
•EntfernenSieRückständevondenAnbaugeräten,
Antrieben,AuspuffenunddemMotor,umeinem
Brandvorzubeugen.WischenSieÖl-und
Kraftstoffverschüttungenauf.
•AlleTeilemüssensichingutemZustandbenden,
undalleBefestigungsteilemüssenfestgezogen
sein.
•BerührenSienieMaschinenteile,dieeventuell
durchdenBetriebheißgewordensind.Lassen
SiediesevordemBeginneinerReparation,
EinstellungodereinerWartungabkühlen.
•GehenSiebeimLadenundAbladender
Maschineaufeinen/voneinemAnhängeroder
Pritschenwagenvorsichtigvor.
Bewegeneinerdefekten
Maschine
Wichtig:SchleppenoderziehenSie
dieZugmaschineerst,nachdemSiedie
Schleppventilegeöffnethaben,dasonstdie
Hydraulikanlagebeschädigtwird.
1.StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
2.EntfernenSiedieAbdeckungenaller
Schleppventile(Bild15).
g237902
Bild15
3.LösenSiedieKlemmmutteranallen
Schleppventilen.
4.DrehenSiedieVentilemiteinem
SechskantschlüsseleineUmdrehung
nachlinks,umsiezuöffnen.
5.SchleppenSiedieMaschinebeiBedarfab.
Wichtig:ÜberschreitenSiebeimSchleppen
nichtdieGeschwindigkeitvon4,8km/h.
6.WenndieMaschinerepariertist,schließen
SiedieSchleppventileundziehenSiedie
Klemmmutternan.
Wichtig:SchraubenSiedieSchleppventile
nichtzufestzu.
7.BringenSiedieAbdeckungenwiederan.
BefördernderMaschine
TransportierenSiedieMaschineaufeinemrobusten
AnhängeroderentsprechendenLKW.Verwenden
SieeineRampeüberdieganzeBreite.StellenSie
sicher,dassderAnhängeroderPritschenwagen
dieerforderlichenBremsen,dieerforderliche
BeleuchtungunddieMarkierungenhat,dielaut
Straßenverkehrsordnungerforderlichist.LesenSie
alleSicherheitsvorschriftensorgfältigdurch.Kenntnis
dieserAngabenkannIhnenundUnbeteiligtendabei
helfen,Verletzungenzuvermeiden.HaltenSiedie
örtlichenVorschriftenfürAnhängerundVergurtung
ein.
22

WARNUNG:
DasFahrenaufStraßenundWegenohne
Blinker,Scheinwerfer,reektierende
MarkierungenodereinemSchildfürlangsame
FahrzeugeistgefährlichundkannzuUnfällen
mitVerletzungsgefahrführen.
FahrenSiedieMaschinenichtaufeiner
öffentlichenStraßeodereinemöffentlichen
Fahrweg.
AuswähleneinesAnhängers
WARNUNG:
BeimVerladeneinerMaschineaufeinen
AnhängeroderPritschenwagenerhöhtsich
dieGefahr,dassdieMaschineumkippt
undschwereodertödlicheVerletzungen
verursacht(Bild16).
•VerwendenSieeineRampe,dieüberdie
ganzeBreitereicht.
•StellenSiesicher,dassdieRampe
mindestensviermallängeristalsder
AbstanddesAnhängersoderder
LadepritschedesPritschenwagensvom
Boden.Diesstelltsicher,dassderWinkel
aufebenerFlächenichtgrößerals15Grad
ist.
1.Rampeüberdie
ganzeBreitein
Aufbewahrungsstellung
2.DieRampeistmindestens
viermallängeralsder
AbstanddesAnhängers
oderderLadepritsche
desPritschenwagensvom
Boden.
VerladenderMaschine
g229507
Bild16
3.H=Abstanddes
Anhängersoder
Pritschenwagenszum
Boden.
4.Anhänger
WARNUNG:
BeimVerladeneinerMaschineaufeinen
AnhängeroderPritschenwagenerhöhtsich
dieGefahr,dassdieMaschineumkippt
undschwereodertödlicheVerletzungen
verursacht.
•GehenSiebeimFahreneinerMaschineauf
einerRampemitäußersterVorsichtvor.
•FahrenSiebeimVerladenoderEntladen
mitdemschwerenEndederMaschineauf
dieRampe.
•VermeidenSieeineplötzliche
BeschleunigungoderabruptesBremsen,
wennSiedieMaschineaufeineRampe
fahren,daSiesonstdieKontrolleverlieren
könntenoderdieMaschineggf.kippt.
1.SchließenSiedenAnhängerandie
ZugmaschineanundschließenSiedie
Sicherheitskettenan.
2.SchließenSieggf.dieAnhängerbremsenan.
23

3.SenkenSiedieRampe(n).
4.SenkenSiedieHubarmeab.
5.FahrenSiebeimVerladenaufdenAnhänger
mitdemschwerenEndederMaschineaufdie
RampeundbefördernSieLastenniedrig(Bild
17).
•WenndieMaschineeinAnbaugeräthat,dass
Volllastbefördert(z.B.eineLadeschaufel)
oderwennsieeinAnbaugerätohne
Lastbeförderunghat(z.B.Grabenfräse),
fahrenSiedieMaschinevorwärtsaufdie
Rampe.
•WenndieMaschineeinleeres,
lastbeförderndesAnbaugeräthatoder
wennsiekeinAnbaugeräthat,fahrenSiedie
MaschinerückwärtsaufdieRampe.
g248506
Bild18
1.Vergurtungsschleifen
Bild17
1.Maschinemitvollem
Anbaugerätoder
Anbaugerätohne
Lastbeförderung:Fahren
SiedieMaschinevorwärts
aufdieRampe(n).
2.Maschinemitleerem
Anbaugerätoderohne
Anbaugerät:FahrenSie
dieMaschinerückwärts
aufdieRampe(n).
6.SenkenSiedieHubarmeganzab.
7.AktivierenSiedieFeststellbremse(sofern
vorhanden),stellenSiedenMotorab,und
ziehenSiedenSchlüsselab.
8.BefestigenSiedieMaschinemitden
MetallbefestigungsschleifenundRiemen,
Ketten,KabeloderSeilenamAnhängeroder
Pritschenwagen(Bild18).HaltenSiedie
örtlichenVorschriftenfürdieVergurtungein.
g237904
EntladenderMaschine
1.SenkenSiedieRampe(n).
2.FahrenSiebeimEntladenvomAnhängermit
demschwerenEndederMaschineaufdie
RampeundbefördernSieLastenniedrig(Bild
19).
•WenndieMaschineeinAnbaugeräthat,dass
Volllastbefördert(z.B.eineLadeschaufel)
oderwennsieeinAnbaugerätohne
Lastbeförderunghat(z.B.Grabenfräse),
fahrenSiedieMaschinerückwärtsdie
Rampeherunter.
•WenndieMaschineeinleeres,lasttragendes
Anbaugeräthatoderwennsiekein
Anbaugeräthat,fahrenSiedieMaschine
vorwärtsvonderRampeherunter.
g237905
Bild19
24
1.Maschinemitvollem
Anbaugerätoderkeinem
lasttragendenAnbaugerät:
FahrenSiedieMaschine
rückwärtsvonder
Rampe(n)herunter.
2.Maschinemitleerem
Anbaugerätoderohne
Anbaugerät:FahrenSie
dieMaschinevorwärtsvon
derRampe(n)herunter.

AnhebenderMaschine
SiekönnendieMaschinemitdenVergurtungsstellen
bzw.HebeschlaufenalsHebestellenanheben,wiein
Bild18abgebildet.
25

Wartung
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeitederMaschineanhanddernormalenSitz-und
Bedienposition.
ACHTUNG
WennSiedenZündschlüsselimZündschlosssteckenlassen,könnteeineanderePersonden
MotorversehentlichanlassenundSieundUnbeteiligteschwerverletzen.
ZiehenSiedenSchlüsselausdemZündschloss,bevorSieWartungsarbeitendurchführen.
Wartungssicherheit
•ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,kuppelndieHilfshydraulikaus,senken
dasAnbaugerätab,aktivierendieFeststellbremse
(fallsvorhanden),stellendenMotorabund
ziehendenSchlüsselab.LassenSievordem
Einstellen,Reinigen,EinlagernundReparieren
allebeweglichenTeilezumStillstandkommenund
dieMaschineabkühlen.
•WischenSieÖl-undKraftstoffverschüttungenauf.
•DieMaschinesolltenievonungeschulten
Personengewartetwerden.
•StützenSiedieT eilebeiBedarfmitStützböcken
ab.
•LassenSiedenDruckausMaschinenteilen
mitgespeicherterEnergievorsichtigab,siehe
EntlastendesHydraulikdrucks(Seite39).
•KlemmenSievordemDurchführenjeglicher
ReparaturendieAkkusab,sieheWartender
Batterie(Seite35).
•BerührenSiekeinebeweglichenTeilemitden
HändenundFüßen.BeilaufendemMotorsollten
keineEinstellungenvorgenommenwerden.
•AlleTeilemüssensichingutemZustandbenden,
undalleBefestigungsteilemüssenfestgezogen
sein.ErsetzenSieabgenutzteundbeschädigte
Aufkleber.
•ModizierenSiekeineSicherheitseinrichtungen.
•VerwendenSienurOriginalanbaugerätevon
Toro.AnbaugerätekönnendieStabilitätund
BetriebsmerkmalederMascheändern.Wenn
SiedieMaschinemitnichtzugelassenen
Anbaugerätenverwenden,könnenSiedie
Garantieungültigmachen.
•VerwendenSienurOriginalersatzteilevonToro.
•WenndieHubarmefürWartungs-oder
Reparaturarbeitenangehobenwerdenmüssen,
befestigenSiedieHubarmeinderangehobenen
StellungmitdenHydraulikzylinder-Schlössern.
EmpfohlenerWartungsplan
NachachtBetriebsstunden
Nach50Betriebsstunden
BeijederVerwendung
Alle25Betriebsstunden
Wartungsintervall
odertäglich
Wartungsmaßnahmen
•ZiehenSiedieRadmutternan.
•T auschenSiedenHydrauliklteraus.
•WechselnSiedasMotorölundden-lter.
•FettenSiedieMaschineein.(FettenSiesofortnachderReinigungein.)
•PrüfenSiedenMotorölstand.
•LassenSieWasserausdemKraftstofflterab.
•PrüfenSiedenReifendruck.
•PrüfenundreinigenSiedasKühlergitter
•PrüfenSiedenKühlmittelstandimMotor.
•T estenSiedieFeststellbremse.
•EntfernenSieRückständevonderMaschine.
•PrüfenSiedieFestigkeitallerBefestigungen.
•PrüfenSiedieHydraulikleitungenvorjedemEinsatzaufDichtheit,lockere
Verbindungen,Knicke,lockereSchellen,Verschleiß,Witterungseinüsseund
chemischeSchäden.
•PrüfenSiedenStanddesHydrauliköls.
26

Wartungsintervall
Alle75Betriebsstunden
Wartungsmaßnahmen
•WechselnSiedasMotorölundden-lter(beiextremstaubigenodersandigen
Bedingungenhäuger).
•PrüfenSiedieKabelanschlüsseanderBatterie.
•ReinigenSiedieBatterie.
Alle100Betriebsstunden
Alle200Betriebsstunden
Alle400Betriebsstunden
Alle1500Betriebsstunden
Jährlich
Jährlichodervorder
Einlagerung
•ZiehenSiedieRadmutternan.
•ReinigenSiedieLuftltereinsätze(WartenSiebeisehrstaubigenodersandigen
Bedingungenhäuger.)
•T auschenSiedenHydrauliklteraus.
•T auschenSieallebeweglichenSchläucheaus.
•T auschenSiedenKraftstofflteraus.
•WechselnSiedasMotorkühlmittel.
•WechselnSiedasHydrauliköl.
•BessernSieLackschädenaus.
Wichtig:BeachtenSiefürweitereWartungsmaßnahmendieMotorbedienungsanleitung.
Verfahrenvordem
Ausführenvon
Wartungsarbeiten
Verwendender
Zylinderschlösser
g005162
Bild20
1.Zylinderschloss4.Lastösenbolzen
2.Hubzylinder5.Hubzylinderstange
3.Splint
WARNUNG:
DieHubarmekönnensichbeiangehobener
StellungabsenkenundPersonen
zerquetschen.
InstallierenSiedieZylinderschlösser,bevor
SieeineWartungsarbeitdurchführen,beider
dieHubarmeangehobenseinmüssen.
MontierenderZylinderschlösser
1.EntfernenSiedasAnbaugerät.
2.HebenSiedieHubarmeganzan.
3.StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
4.BringenSieüberjederHubzylinderstangeein
Zylinderschlossan(Bild20).
5.BefestigenSiejedesZylinderschlossmiteinem
LastösenbolzenundeinemSplint(Bild20).
6.SenkenSiedieHubarmelangsamab,bisdas
ZylinderschlossdasZylindergehäuseunddie
Stangenendenberührt.
EntfernenundLagernder
Zylinderschlösser
Wichtig:NehmenSiedieZylinderschlösser
vonderStangeabundbefestigenSiesiein
derLagerungsstellung,bevorSiedieMaschine
verwenden.
1.LassenSiedenMotoran.
2.HebenSiedieHubarmeganzan.
3.StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
4.EntfernenSiedenLastösenbolzenundSplint,
mitdenenjedesZylinderschlossbefestigtist.
5.NehmenSiedieZylinderschlösserab.
6.SenkenSiedieHubarmeab.
27

7.MontierenSiedieZylinderschlösserüberdie
HydraulikschläucheundbefestigenSiediesemit
denLastösenbolzenunddenSplints(Bild21).
Bild21
g005943
Bild22
g005163
1.Abdeckung2.Blockierzunge
1.Hydraulikschläuche
2.Zylinderschlösser4.Lastösenbolzen
3.Splint
ZugangzuinternenTeilen
WARNUNG:
WennSieAbdeckungen,Motorhaubenoder
Gitteröffnenoderabnehmen,wennder
Motorläuft,könnenSieggf.beweglicheTeile
berührenundschwerverletztwerden.
StellenSievordemÖffnenderAbdeckungen,
MotorhaubenundGitterdenMotorab,ziehen
SiedenSchlüsselausdemZündschlossab
undlassenSiedenMotorabkühlen.
Entfernendervorderen
Abdeckplatte
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen
FlächeabundaktivierenSiedieFeststellbremse.
5.ZiehenSiedieAbdeckungvonderMaschine.
6.WennSiefertigsind,setzenSiedievordere
Abdeckplattewiederaufundbefestigensiemit
denbeidenBlockierzangen.
ÖffnenderhinterenAbdeckplatte
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremseund
senkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
3.LösenSiediezweiBlockierzangenobenaufder
hinterenAbdeckplatte(Bild23).
2.HebenSiedieHubarmeanundmontierenSie
dieZylinderschlösser.
Hinweis:FallsSiedievordereAbdeckplatte
entfernenmüssen,ohnedassSiedieHubarme
anheben,passenSieextremauf,dassSie
dieAbdeckungoderHydraulikschläuche
nichtbeschädigen,wennSiedieAbdeckung
unterhalbderHubarmeherausholen.
3.StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
4.LösenSiediezweiBlockierzangen(Bild22
oben,linkeZungeistabgebildet).
Bild23
1.HintereAbdeckplatte
2.Blockierzangen
4.EntfernenSiedieSchraube,diesichnebender
rechtenBlockierzangebendet(Bild23).
5.FassenSiedenGriffanundziehenSiedie
Abdeckungnachobenundzurück,umsiezu
öffnen(Bild23).
28
3.Schraube
g005957

6.WennSiefertigsind,schließenSiediehintere
Abdeckplatte,indemSiesienachoben
schwenkenundwiederaufihreStellesetzen.
7.BefestigenSieihnmitdenzweiBlockierzangen
undeinerSchraube.
Schmierung
EinfettenderMaschine
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich(FettenSiesofortnachder
Reinigungein.)
Schmierfettsorte:Allzweckfett
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremse(falls
vorhanden)undsenkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
3.ReinigenSiedieSchmiernippelmiteinem
Lappen.
4.SetzenSiedieFettpressenacheinanderan
allenNippelnan(Bild24undBild25).
Bild24
Bild25
5.PumpenSieFettindieSchmiernippel,bis
dasFettbeginnt,ausdenLagernauszutreten
(ungefährdreiPumpstöße).
g005945
g004209
29

6.WischenSieüberüssigesFettab.
WartendesMotors
Sicherheitshinweisezum
Motor
•StellenSiedenMotorgrundsätzlichvor
demPrüfendesÖlstandsoderAuffüllendes
KurbelgehäusesmitÖlab.
•VerändernSieniedieEinstellungdes
Motordrehzahlreglers,undüberdrehenSie
niemalsdenMotor.
•BerührenSiedenAuspuffundandereheiße
OberächennichtdemdenHänden,Füßen,
demGesichtundanderenKörperteilesowiemit
Kleidungsstücken.
WartendesLuftlters
Wartungsintervall:Alle200Betriebsstun-
den—ReinigenSiedieLuftltereinsätze(WartenSiebeisehr
staubigenodersandigenBedingungenhäuger.)
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremse(falls
vorhanden)undsenkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
3.LösenSiedieRiegelamLuftlterundziehenSie
dieLuftlterabdeckungvomLuftltergehäuseab
(Bild26).
Bild26
1.Riegel
2.Luftlterabdeckung5.Staubdeckel
3.Luftltergehäuse
4.Hauptlter
g200767
4.DrückenSiedieSeitedesStaubdeckels,umihn
zuöffnen.KlopfenSiedenStaubab.
5.ReinigenSiedieInnenseitederLuftlterabdeckungmitDruckluftunter2,07bar.
30

Wichtig:VerwendenSiekeineDruckluftam
Luftltergehäuse.
6.SchiebenSiedenFiltervorsichtigausdem
Luftltergehäuseheraus(Bild26).
Hinweis:VermeidenSieeinAnstoßendes
FiltersanderSeitedesGehäuses.
Wichtig:VersuchenSienicht,denFilterzu
reinigen.
7.UntersuchenSiedenneuenFilteraufRisse,
einenöligenFilmundSchädenander
Gummidichtung.SchauenSieindenFilterund
richtenSiegleichzeitigeinestarkeLichtquelle
aufdieAußenseitedesFilters.LöcherimFilter
erscheinenalshelleFlecken.
VerwendenSieeinenbeschädigtenFilternicht.
8.SetzenSiedenFiltervorsichtigein(Bild26).
Hinweis:StellenSiesicher,dassderFilter
richtigeingesetztist,indemSiebeimEinbauen
aufdenäußerenRanddesFiltersdrücken.
Wichtig:DrückenSienieaufdieweiche
InnenseitedesFilters.
9.SetzenSiedieLuftlterabdeckungauf(die
Staubkappesolltenachuntenzeigen)und
befestigenSiedieRiegel(Bild26).
WartendesMotoröls
Wartungsintervall:BeijederVerwendung
odertäglich—PrüfenSieden
Motorölstand.
g238048
Bild27
PrüfendesMotorölstands
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremseund
senkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorab,ziehenden
ZündschlüsselabundlassendenMotor
abkühlen.
3.ÖffnenSiediehintereAbdeckplatte.
4.ReinigenSiedenBereichumdenÖlpeilstab
(Bild28).
Nach50Betriebsstunden—WechselnSiedas
Motorölundden-lter.
Alle75Betriebsstunden—WechselnSiedas
Motorölundden-lter(beiextremstaubigen
odersandigenBedingungenhäuger).
Motorölsorte
Öltyp:ReinigendesDieselmotorenöl(API-Service
CH-4,CI-4oderhöher)
Kurbelgehäuse-Fassungsvermögen:3,2lmitFilter
Viskosität:SiehenachstehendeT abelle.
Bild28
1.Fülldeckel
2.Ventilabdeckung4.Metallende
5.ZiehenSiedenPeilstabherausundwischenSie
dasMetallendeab(Bild28).
6.SchraubenSiedenÖlpeilstabvollständigindas
Peilstabrohr(Bild28).
7.ZiehenSiedenPeilstabwiederherausund
prüfenSiedasMetallende.
3.Ölpeilstab
Hinweis:DerÖlstandsolltesichzwischender
schrafertenMarkierungamPeilstabbenden.
8.ReinigenSiebeiniedrigemÖlstanddenBereich
umdenÖlfülldeckelundnehmendenDeckel
ab(Bild28).
9.LangsamÖlindieVentilabdeckunggießen.
ÜberprüfenSiedenÖlstanderneutundstellen
Siesicher,dasssichderFüllstandimoberen
g005936
31

BereichaufderschrafertenFlächeamPeilstab
bendet.
Hinweis:VerwendenSieDieselmotoröl
(API-KlassizierungCH-4,CI-4oderhöher),
sieheMotorölsorte(Seite31).
Wichtig:FüllenSieaufkeinenFallzuviel
ÖlindasKurbelgehäuseein,dadieszu
SchädenamMotorführenkann.
10.SetzenSiedenFülldeckelundPeilstabwieder
ein.
11.SchließenSiediehintereAbdeckplatte.
g000653
Bild30
1.Öllter
2.Dichtung
3.Adapter
WechselndesMotorölsund-lters
1.LassenSiedenMotoranundlassenSieihnfünf
Minutenlanglaufen.
Hinweis:DadurchwirddasÖlerwärmtund
läuftbesserab.
2.StellenSiedieMaschinesoab,dass
dieAblaufseiteetwastieferliegtalsdie
entgegengesetzte,damitsichergestelltwird,
dassdasÖlvollständigabläuft.
3.SenkenSiedieHubarmeab,aktivierendie
Feststellbremse,stellendenMotorabund
ziehendenSchlüsselab.
4.StellenSieeineAuffangwanneunterdas
Ölablassrohr(Bild29).
9.ÖlenSiedieGummidichtungamErsatzlter
leichtmitFrischölein(Bild30).
10.SetzenSiedenErsatzöllteraufden
Anbaustutzenauf.DrehenSiedenÖllternach
rechts,bisdieGummidichtungdenFilteradapter
berührt.ZiehenSieihndannumeineweitere
halbeUmdrehungan(Bild30).
11.EntfernenSiedenÖlfülldeckel(Bild28)und
gießenSieungefähr80%derangegebenen
ÖlmengelangsamindieVentilabdeckungein.
12.PrüfenSiedenÖlstand.
13.GießenSielangsamweiteresÖlein,umden
ÖlstandbiszuroberenMarkierungamPeilstab
anzuheben.
14.SetzenSiedenFülldeckelwiederauf.
15.LassenSiedenMotoranundlassenSieihnca.
15Sekundenlanglaufen,damitdasÖlinden
Filtergelangt.
16.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,stellenSiedenMotorab,undziehen
SiedenSchlüsselab.
Bild29
1.Klemme
2.Ölablassrohr
3.Stecker
5.LösenSiedieKlemmeundnehmenSiedie
Ablassschraubeab(Bild29).
6.WenndasÖlvollständigabgelaufenist,setzen
SiedenStöpselwiederaufundbefestigenSie
dieKlemme.
Hinweis:EntsorgenSiedasAltölbeieinem
zugelassenenRecyclingcenter.
7.ÖffnenSiediehintereAbdeckplatte.
8.EntfernenSiedenAltlterundwischendie
KontaktächeamFilteradapter(Bild30)ab.
g005947
BedarfÖlnach.
18.SchließenSiediehintereAbdeckplatte.
32
17.PrüfenSiedenMotorölstand.FüllenSiebei

Wartender
Kraftstoffanlage
GEFAHR
UnterbestimmtenBedingungenistKraftstoff
extremleichtentammbarundhochexplosiv.
FeuerundExplosionendurchKraftstoff
könnenVerbrennungenundSachschäden
verursachen.
g005935
Bild31
•LassenSiedenKraftstoffausden
Kraftstofftanksab,wennderMotorkalt
ist.TunSiedasimFreienaufeinemfreien
Platz.WischenSieverschüttetenKraftstoff
auf.
•RauchenSieniebeimAblassenvon
Kraftstoffundhaltendiesenvonoffenen
FlammenundausBereichenfern,indenen
BenzindämpfedurchFunkenentzündet
werdenkönnten.
•InKraftstoffsicherheit(Seite16)
ndenSieeinekompletteListeder
Vorsichtsmaßnahmen,dieSiebeim
UmgangmitKraftstoffeinhaltensollten.
AblassenvonWasseraus
demKraftstofflter
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremseund
senkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
1.Kraftstofflter
5.SchließenSiedenHahn.
6.SchließenSiediehintereAbdeckplatte.
2.Ablassventil
Wechselndes
Kraftstofflters
Wartungsintervall:Jährlich
Wichtig:BauenSieniemalseinenschmutzigen
Filterein.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremseund
senkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
3.SchließenSiedenKraftstoffhahnuntenam
Kraftstofftank(Bild34).
4.ÖffnenSiediehintereAbdeckplatte.
5.ÖffnenSiedasAblassventil(Bild32)undlassen
SiedenKraftstoffausdemKraftstofflterin
einengeeignetenBehälterablaufen;entsorgen
Sieihnvorschriftsmäßig.
3.ÖffnenSiediehintereAbdeckplatte.
4.SchraubenSiedasAblassventilauf,bisdas
WasserausdemFilterläuft(Bild31).
Hinweis:DerKraftstofflterbendetsichnahe
amBodendesKraftstofftanks.
Bild32
1.Ablassventil
6.EntfernenSiedenKraftstoffltermiteinem
Filter-Schraubenschlüssel(Bild32).
7.ReinigenSiedieKontaktäche.
33
g005948
2.Kraftstofflter

8.SchmierenSiedieDichtungdesneuenFilters
mitsauberemMotorölein.
6.ZiehenSiedieEntlüftungsschraubewiederan,
wennderKraftstoffgleichmäßigherausläuft.
9.DrehenSiedenneuenFiltermitderHandein,
bisdieDichtungdasGehäuseberührt,und
ziehenSieihndannumeineweiterehalbe
Umdrehungan.
10.ÖffnenSiedenKraftstoffhahnuntenam
Kraftstofftank(Bild34).
11.EntlüftenSiedieKraftstoffanlage,siehe
EntlüftenderKraftstoffanlage(Seite34).
12.LassenSiedenMotoranundprüfendie
Dichtheit.
EntlüftenderKraftstoffanlage
EntlüftenSiedieKraftstoffanlageindenfolgenden
Situationen:
•ErstesAnlasseneinerneuenodereingelagerten
Maschine
•WennderMotoraufgrundvonKraftstoffmangel
nichtmehrläuft
•NachdemWartungsmaßnahmenanden
KomponentenderKraftstoffanlagedurchgeführt
wordensind
7.ErmittelnSieanderlinkenSeitedes
MotorsdieEntlüftungsschraubeobenan
derEinspritzpumpeundschließenSieeinen
Schlauchan,derzurAuffangwanneführt.
8.ÖffnenSiedieEntlüftungsschraubeund
drehenSiedenMotor,bisKraftstoffineinem
gleichmäßigenStromherausießt.
9.SchließenSiedieEntlüftungsschraube.
10.SchließenSiediehintereAbdeckplatte.
Entleerendes
Kraftstofftanks
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremseund
senkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
3.SchließenSiedenKraftstoffhahnuntenam
Kraftstofftank(Bild34).
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremseund
senkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
3.ÖffnenSiediehintereAbdeckplatte.
4.StellenSieeineAuffangwanneunterden
Kraftstofflter,umverschüttetenKraftstoff
aufzufangen.
5.ÖffnenSiedieEntlüftungsschraubeobenam
Kraftstofflter,umdieGlockemitKraftstoffzu
füllen(Bild33).
Bild33
1.Kraftstofflter2.Entlüftungsschraube
g003795
Bild34
1.Kraftstoffhahn(Geöffnet)2.Kraftstoffhahn
4.ÖffnenSiediehintereAbdeckplatte.
5.LockernSiedieSchlauchklemmeam
KraftstofflterundschiebenSiesiewegvom
g005949
Kraftstofflter.
6.ZiehenSiedieKraftstofeitungvomFilter,
öffnenSiedenKraftstoffhahnundlassenSie
denKraftstoffineinenKanisterodereine
Auffangwanneablaufen.
(Geschlossen)
34

7.SchließenSiedieVentilabdeckung.
8.BringenSiedieKraftstofeitungam-lteran.
9.SchiebenSiedieSchlauchklemmeganzanden
Kraftstofflterheran,umdieKraftstofeitungzu
befestigen.
10.SchließenSiediehintereAbdeckplatte.
11.ÖffnenSiedieKraftstoffhähneimSchlauch
untenamKraftstofftank,sieheBild34.
Hinweis:JetztistderbesteZeitpunktfürdas
EinsetzeneinesneuenKraftstofflters,weilder
Kraftstofftankleerist.
Wartenderelektrischen
Anlage
HinweisezurSicherheitder
Elektroanlage
•TrennenSievordemDurchführenvon
ReparaturenanderMaschinedenAkkuab.
KlemmenSieimmerzuerstdenMinuspolund
danndenPluspolab.SchließenSieimmerzuerst
denPluspolunddanndenMinuspolan.
•LadenSiedenAkkuinoffenen,gutgelüfteten
BereichenundnichtinderNähevonFunkenund
offenemFeuer.SteckenSiedasLadegerätaus,
eheSiedieBatterieanschließenoderabklemmen.
TragenSieSchutzkleidungundverwendenSie
isoliertesWerkzeug.
•Batteriesäureistgiftigundkannchemische
Verbrennungenverursachen.VermeidenSie
denKontaktmitderHaut,mitAugenund
Kleidungsstücken.SchützenSiebeimUmgangmit
derBatteriedasGesicht,dieAugenundKleidung.
•Batteriegasekönnenexplodieren.HaltenSie
Zigaretten,FunkenundoffenesLichtvonder
Batteriefern.
WartenderBatterie
Wartungsintervall:Alle75Betriebsstunden—Prüfen
SiedieKabelanschlüsseander
Batterie.
Alle75Betriebsstunden—ReinigenSiedie
Batterie.
HaltenSiedieBatterieimmersauberundvoll
aufgeladen.ReinigenSiedasBatteriegehäuse
miteinemPapiertuch.ReinigenSiekorrodierte
BatteriepolemiteinerLösungausvierT eilenWasser
undeinemTeilNatron.TragenSieeinedünne
FettschichtaufdieBatterieklemmen/-poleauf,um
Korrosionzureduzieren.
TechnischeDaten:12Volt,530A(Kaltstart)
EntfernenderBatterie
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremseund
senkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
3.EntfernenSiedieBatterieabdeckung(Bild35)
35

Bild35
1.Batterieabdeckung5.Mutter
2.Schraube
3.Batterie7.MinuskabelderBatterie
4.Leisten8.Batteriepolster
6.PluskabelderBatterie
g230939
g003792
Bild36
1.Batterie-Pluspol
2.Batterie-Minuspol
3.Rotes(+)Ladegerätkabel
4.Schwarzes(-)
Ladegerätkabel
4.EntfernenSiedieMutternundLeisten,mit
denendieBatteriebefestigtist(Bild35).
5.KlemmenSiedasMinuskabel(schwarz)vom
Minuspol(-)ab(Bild35).
6.KlemmenSiedasPluskabel(rot)vomPluspol
(+)ab(Bild35).
7.HebenSiedieBatterieausderFahrerstation
heraus.
AuadenderBatterie
Wichtig:HaltenSiedieBatterieimmervollständig
geladen(Dichte1,265).Diesistbesonderswichtig
zumVerhütenvonBatterieschäden,wenndie
Temperaturunter0°Cfällt.
1.NehmenSiedieBatterieausderMaschine,
sieheEntfernenderBatterie(Seite35).
2.LadenSiedieBatteriefür10-15Minutenmit
25Abis30Aoder30Minutenlangmit4Abis
6A(Bild36).ÜberladenSiedieBatterienicht.
3.WenndieBatterievollgeladenist,ziehen
SiedenSteckerdesLadegerätsausder
Dose.KlemmenSiedanndieKlemmendes
LadegerätsvondenBatteriepolenab(Bild36).
ReinigenderBatterie
Hinweis:HaltenSiedieKlemmenunddasganze
Batteriegehäusesauber,umdieLebensdauerder
Batteriezuverlängern.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremse(falls
vorhanden)undsenkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
3.NehmenSiedieBatterieausderMaschine
heraus;EntfernenderBatterie(Seite35).
4.ReinigenSiedasganzeGehäusemit
Natronlauge.
5.SpülenSiedieBatteriemitfrischemWasser
nach.
6.TragenSieaufdieBatteriepoleund
KabelanschlüsseGrafo-112X-Fett
(Toro-Bestellnummer505-47)oderVaselineauf,
umKorrosionvorzubeugen.
7.SetzenSiedieBatterieein,sieheEinsetzender
Batterie(Seite36).
EinsetzenderBatterie
1.BauenSiedieBatterieindieFahrerstationein
Bild35.
2.BefestigenSiedieBatteriemitdenvorher
entferntenLeistenundMutternwiederim
Rahmen(Bild35).
36

3.SchließenSiedasPluskabel(Rot)derBatterie
mitdenvorherentferntenBefestigungenam
Pluspol(+)derBatteriean(Bild35).
4.SchiebenSiedierotePolkappeüberden
PluspolderBatterie.
5.SchließenSiedasMinuskabel(Schwarz)der
BatteriemitdenvorherentferntenBefestigungen
amMinuspol(-)derBatteriean(Bild35).
6.BringenSiedieBatteriefachabdeckungwieder
an(Bild35).
Wichtig:StellenSiesicher,dassdieBatteriekabel
nichtmitscharfenGegenständeninBerührung
kommenodersichgegenseitigberühren.
Wartendes
Antriebssystems
PrüfendesReifendrucks
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
BehaltenSiedenfürdieReifenangegebenen
Reifendruckbei.PrüfenSiedenReifendruckam
kaltenReifen,umeinenmöglichstgenauenWertzu
erhalten.
Druck:103bis138kPa
WartenoderAustauschender
Batterie
DieOriginalbatterieistwartungsfreiundmussnicht
gewartetwerden.LesenSiefürdieWartungeiner
ErsatzbatteriedieAnweisungendesHerstellers.
Hinweis:BenutzenSieeinenniedrigeren
Reifendruck(1,03bar),wennSieaufsandigemoder
bröckeligemBodenarbeiten,umeinenbesseren
Antriebzuhaben.
g003793
Bild37
1.Reifenventil
PrüfenderRadmuttern
Wartungsintervall:NachachtBetriebsstunden
Alle100Betriebsstunden
PrüfenundziehenSiedieRadmutternmit68Nman.
37

WartenderKühlanlage
Sicherheitdes
Kühlsystems
•EinVerschluckenvonMotorkühlmittelkannzu
Vergiftungenführen;KinderundHaustieresollten
keinenZugangzumKühlmittelhaben.
•Ablassenvonheißem,unterDruckstehendem
Kühlmittelbzw.eineBerührungdesheißen
KühlersundbenachbarterTeilekannzuschweren
Verbrennungenführen.
–LassenSiedenMotorimmerfürmindestens
15Minutenabkühlen,bevorSieden
Kühlerdeckelabnehmen.
GEFAHR
EinesichdrehendeWelleoderderLüfterkann
zuVerletzungenführen.
•SetzenSiedieMaschineniemit
abgenommenenAbdeckungenein.
•BerührenSiedensichdrehendenLüfter
dieAntriebswellenichtmitdenFingern,
HändenoderKleidungsstücken.
•ParkenSiedieMaschineaufeiner
ebenenFläche,senkendieHubarmeab,
aktivierendieFeststellbremse,stellenden
MotorabundziehendenSchlüsselaus
Zündschloss,bevorSieWartungsarbeiten
durchführen.
–VerwendenSiebeimÖffnendesKühlerdeckels
einenLappenundöffnendenKühlerlangsam,
damitDampfohneGefährdungaustretenkann.
Reinigungdes
Kühlergitters
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
EntfernenSieSchnittgutansammlungen,Schmutzund
andereRückständemitDruckluftvomKühlergitter.
PrüfendesKühlmittelstandsdesMotors
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
DieKühlanlageistmiteiner50:50-Mischung
ausWasserundpermanentemEthylenglykolFrostschutzmittelgefüllt.PrüfenSieden
KühlmittelstandtäglichvordemerstenAnlassendes
Motors.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,senkendieHubarmeab,aktivierendie
FeststellbremseundstellendenMotorab.
2.ZiehenSiedenSchlüsselausdemZündschloss
undlassenSiedenMotorabkühlen.
3.NehmenSiedenKühlerfülldeckelabundprüfen
SiedenKühlmittelstand(Bild38).
DerKühlmittelstandsollteamFüllstutzenliegen.
g005937
Bild38
1.Kühlerdeckel
4.WennderStanddesKühlmittelsniedrigist,
füllenSieKühlmittelbiszurUnterseitedes
Füllstutzensauf.
Wichtig:ÜberfüllenSiedenKühlernicht.
5.BringenSiedenKühlerfülldeckelwiederanund
stellenSiesicher,dasserdichtzugeschraubtist.
WechselndesKühlmittels
Wartungsintervall:Jährlich
LassenSiedasMotorkühlmitteljedesJahrvoneinem
ofziellenVertragshändlerwechseln.
WennSieMotorkühlmittelauffüllenmüssen,
ndenSieweitereInformationenunterPrüfendes
KühlmittelstandsdesMotors(Seite38).
38

WartenderBremsen
TestenderFeststellbremse
Wartender
Hydraulikanlage
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
1.AktivierenSiedieFeststellbremse,siehe
Feststellbremshebel(Seite14).
2.LassenSiedenMotoran.
3.VersuchenSie,dieMaschinelangsamvorwärts
oderrückwärtszubewegen.
4.WennsichdieMaschinebewegt,wenden
SiesichfürWartungsmaßnahmenanIhren
ofziellenVertragshändler.
Sicherheitder
Hydraulikanlage
•SuchenSiebeimEinspritzenunterdieHaut
soforteinenArztauf.IndieHauteingedrungene
FlüssigkeitmusssieinnerhalbwenigerStunden
voneinemArztentferntwerden.
•StellenSiesicher,dassalleHydraulikschläuche
und-leitungeningutemZustandsind,unddassalle
Hydraulikverbindungenund-anschlussstückefest
angezogensind,bevorSiedieHydraulikanlage
unterDrucksetzen.
•HaltenSieIhrenKörperundIhreHändevon
NadellöchernundDüsenfern,ausdenen
HydraulikölunterhohemDruckausgestoßenwird.
•GehenSiehydraulischenUndichtheitennurmit
PappeoderPapiernach.
•LassenSiedenDruckinderHydraulikanlage
aufeinesichereArtundWeiseab,bevorSie
irgendwelcheArbeitenanderAnlagedurchführen.
Entlastendes
Hydraulikdrucks
UmdenHydraulikdruckbeilaufendemMotorzu
entlasten,schaltenSiedieHilfshydraulikausund
senkenSiedieLadearmevollständigab.
UmdenHydraulikdruckbeiabgestelltem
Motorzuentlasten,bewegenSieden
HilfshydraulikhebelzwischendieVorwärtsundRückwärtsströmungsposition,umden
zusätzlichenHydraulikdruckzuentlasten,und
betätigenSiedenKipphebelfürdasAnbaugerät
vorundzurück,betätigenSiedenKipphebeldes
Ladearmsnachvorne,umdieLadearme(Bild39)
abzusenken.
g281214
Bild39
39

Hydrauliköl–technische
PrüfendesHydrauliköl-
Angaben
Alle1500Betriebsstunden/Alle2Jahre(jenach
dem,waszuersterreichtwird)—TauschenSie
allebeweglichenSchläucheaus.
FassungsvermögenHydrauliktank:56l
VerwendenSienureinederfolgendenÖlsortenin
derHydraulikanlage:
•ToroPremiumGetriebe-/Hydrauliköl(weitere
InformationenerhaltenSievonIhremautorisierten
Service-Vertragshändler)
•ToroPXHydrauliköl,füreinelängere
Lebensdauer(weitereInformationenerhaltenSie
vomofziellenVertragshändler)
•WennSiekeinederobigenÖlsortevonToro
beziehenkönnen,könnensieauchUniversal
TractorHydraulicFluid(UTHF)verwenden;
esmusssichjedochumkonventionelle
ProdukteaufPetroleumbasishandeln.Die
technischenAngabenmüssenfürallefolgenden
MaterialeigenschaftenimaufgeführtenBereich
liegen,unddasÖlsolltedenaufgeführten
Branchenstandardsentsprechen.FragenSie
beimLieferantendesHydraulikölsnach,obdasÖl
diesetechnischenAngabenerfüllt.
Hinweis:T orohaftetnichtfürSchäden,dieaus
einerunsachgemäßenSubstitutionresultieren.
VerwendenSiealsonurErzeugnissenamhafter
Hersteller,diefürdieQualitätihrerProdukte
garantieren.
stands
Wartungsintervall:Alle25Betriebsstunden
PrüfenSiedenHydraulikölstandvordem
erstenAnlassendesMotorsunddanachalle
25Betriebsstunden.
SieheHydrauliköl–technischeAngaben(Seite40).
Wichtig:VerwendenSieimmerdasrichtige
Hydrauliköl.AndereFlüssigkeitenkönnendie
Hydraulikanlagebeschädigen.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,nehmenSiealleAnbaugeräteab,
aktivierendieFeststellbremse(fallsvorhanden),
hebendieHubarmeanundmontierenSiedie
Zylinderschlösser.
2.StellenSiedenMotorab,ziehendenSchlüssel
abundlassendenMotorabkühlen.
3.NehmenSiedieMotorhaubebzw.vordere
Abdeckplatteab.
4.ReinigenSiedenBereichumdenFüllstutzen
desHydraulikbehälter(Bild40).
5.NehmenSiedenDeckeldesFüllstutzensabund
prüfenSiedenÖlstandamPeilstab(Bild40).
DerFüllstandmusssichzwischenden
MarkierungenamPeilstabbenden.
Materialeigenschaften
cStbei40°C:55bis62 Viskosität,ASTMD445
cStbei100°C:9,1bis9,8
ViskositätsindexASTMD2270
Pourpoint,ASTMD97-43°Cbis-37°C
Branchenstandards
APIGL-4,AGCOPoweruid821XL,FordNewHolland
FNHA-2-C-201.00,KubotaUDT,JohnDeereJ20C,Vickers
35VQ25undVolvoWB-101/BM
140bis152
Hinweis:VieleHydraulikölsortensindfast
farblos,wasdasErkennenvonundichten
Stellenerschwert.AlsBeimischmittelfürdie
HydraulikanlagekönnenSieeinrotesFärbmittel
in20mlFlaschenbeziehen.EineFlaschereicht
für15-22lHydrauliköl.Siekönnenesmitder
Bestellnummer44-2500überdenautorisierten
Service-Vertragshändlerbeziehen.
Bild40
1.DeckeldesEinfüllstutzens
6.GießenSie,wennderÖlstandzuniedrigist,so
vielÖlein,bisdierichtigeMarkierungerreicht
ist.
7.SetzenSiedenDeckeldesFüllstutzensauf.
8.MontierenSiedieMotorhaubebzw.dievordere
Abdeckplatte.
9.NehmenSiedieZylinderschlösserab(bewahren
Siedieseauf)undsenkenSiedieHubarmeab.
2.Peilstab
g005938
40

Auswechselndes
Hydrauliklters
Wartungsintervall:NachachtBetriebsstunden
Alle400Betriebsstunden
Wichtig:VerwendenSienieeinenKFZ-Öllter,
sonstkönnenschwereSchädenander
Hydraulikanlageentstehen.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,nehmenSiealleAnbaugeräteab,
aktivierendieFeststellbremse(fallsvorhanden),
hebendieHubarmeanundmontierenSiedie
Zylinderschlösser.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
3.NehmenSiedieMotorhaubebzw.vordere
Abdeckplatteab.
4.StellenSieeineAuffangwanneunterdenFilter.
5.EntfernenSiedenaltenFilter(Bild41)und
wischenSiedieKontaktächeamFilteradapter
ab.
Hydraulikölstands(Seite40).FüllenSie
Hydraulikölnach,umdenFüllstandbiszur
MarkierungamPeilstabanzuheben.Überfüllen
SiedenBehälternicht.
12.MontierenSiedieMotorhaubebzw.dievordere
Abdeckplatte.
13.NehmenSiedieZylinderschlösserab(bewahren
Siedieseauf)undsenkenSiedieHubarmeab.
WechselndesHydrauliköls
Wartungsintervall:Jährlich
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,nehmenSiealleAnbaugeräteab,
aktivierendieFeststellbremse(fallsvorhanden),
hebendieHubarmeanundmontierenSiedie
Zylinderschlösser.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
3.NehmenSiedieMotorhaubebzw.vordere
Abdeckplatteab.
4.StellenSieeinegroßeAuffangwanneunterdie
Maschine,diemindestens61Literfasst.
Bild41
1.Hydrauliklter
2.Dichtung
3.Filteradapter
6.ÖlenSiedieGummidichtungamErsatzlter
leichtmitFrischölein(Bild41).
7.DrehenSiedenAustauschlteraufden
Filteradapterauf(Bild41).ZiehenSieihn
nachrechtsfest,bisdieGummidichtungden
Filteradapterberührt.ZiehenSieihndannum
eineweiterehalbeUmdrehungan.
8.WischenSieverschüttetesÖlauf.
5.EntfernenSiedieAblassschraubevonder
UnterseitedesHydraulikölbehälterundlassen
SiedasÖlvollständigherauslaufen.
6.SetzenSiedieAblassschraubewiederein.
7.FüllenSiedenHydraulikbehältermitHydrauliköl,
sieheHydrauliköl–technischeAngaben(Seite
40).
g003721
Hinweis:EntsorgenSiedasAltölbeieinem
zugelassenenRecyclingcenter.
8.MontierenSiedieMotorhaubebzw.dievordere
Abdeckplatte.
9.NehmenSiedieZylinderschlösserab(bewahren
Siedieseauf)undsenkenSiedieHubarmeab.
9.StartenSiedenMotorundlassenihnca.zwei
Minutenlanglaufen,umdieAnlagezuentlüften.
10.StellenSiedenMotorabundprüfenSiedie
Dichtheit.
11.PrüfenSiedenHydraulikölstandim
Hydrauliktank,siehePrüfendes
41

Reinigung
Einlagerung
Entfernender
Schmutzablagerungen
Wartungsintervall:BeijederVerwendungoder
täglich
Wichtig:DerBetriebdesMotorsmitverstopftem
Gitternund/oderentfernterKühlerhaubeführt
infolgevonÜberhitzungzuSchädenamMotor.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,hebendieHubarmeanundmontieren
SiedieZylinderschlösser.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
3.NehmenSiedievordereAbdeckplatteab.
4.BefreienSiedasGittervonSchmutz.
5.ÖffnenSiediehintereAbdeckplatte.
6.WischenSieSchmutzvomLuftlter.
7.EntfernenSiealleSchmutz-und
RückstandsablagerungenimMotorbereichmit
einerBürsteodereinemGebläse.
Wichtig:Esistbesser,denSchmutz
herauszublasenalsihnauszuspülen.
WennSieWasserverwenden,lassen
SieesnichtmitstromführendenTeilen
undHydraulikventileninKontakt
kommen.VerwendenSiekeinen
Hochdruckreiniger.Hochdruckreiniger
könnendieelektrischeAnlageunddie
Hydraulikmagnetventilebeschädigenoder
FettausschmierungsbedürftigenBereichen
entfernen.
8.BringenSiedenvorderenundhinteren
AbdeckplattenwiederanundbefestigenSiedie
Deckel.
9.NehmenSiedieZylinderschlösserab(bewahren
Siedieseauf)undsenkenSiedieHubarmeab.
Sicherheitbeider
Einlagerung
•StellenSiedenMotorab,ziehenSiedenSchlüssel
ab,wartenSie,bisallebeweglichenT eilezum
StillstandgekommensindundlassenSiedie
Maschineabkühlen,bevorSiesieeinlagern.
•LagernSiedieMaschineoderKraftstoffnichtin
derNähevonFlammen.
Einlagern
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremseund
senkendieHubarmeab.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
3.EntfernenSieSchmutzundFettrückstände
vondenäußerenTeilenderganzenMaschine,
insbesonderevomMotor.EntfernenSie
SchmutzundRückständevomKühler.
Wichtig:ReinigenSiedieMaschinemit
einemmildenReinigungsmittelundWasser.
ReinigenSiedieMaschinenichtmiteinem
Hochdruckreiniger.VermeidenSieden
EinsatzvonzuvielWasser,insbesonderein
derNähedesBedienfelds,desMotors,der
Hydraulikpumpenund-motoren.
4.WartenSiedenLuftlter,sieheWartendes
Luftlters(Seite30).
5.SchmierenSiedieMaschineein,sieheEinfetten
derMaschine(Seite29).
6.LassenSieWasserausdemKraftstofflter
ab,sieheAblassenvonWasserausdem
Kraftstofflter(Seite33).
7.ZiehenSiedieRadmutternmit68Nman.
8.PrüfenSiedenStanddesHydrauliköls,siehe
PrüfendesHydraulikölstands(Seite40).
9.PrüfenSiedenReifendruck,siehePrüfendes
Reifendrucks(Seite37).
10.LadenSiedieBatterieauf,sieheAuadender
Batterie(Seite36).
11.SpülenSiedenKraftstofftankmitfrischem,
sauberemDiesel.
12.PrüfenundziehenSiealleBefestigungenan.
ReparierenoderersetzenSieallebeschädigten,
abgenutztenoderfehlendenTeile.
13.BessernSieLackschädenmitLackaus,denSie
vonIhremautorisiertenService-Vertragshändler
beziehenkönnen.
42

14.PrüfenSiedenFrostschutzundfüllenSieden
Kühlermiteiner50:50-MischungausWasserund
permanentemEthylenglykol-Frostschutzmittel
auf.WeitereInformationenzumPrüfenund
WartendesKühlsystemsndenSieinder
MotorbedienungsanleitungoderwendenSie
sichandenofziellenVertragshändler.
15.LagernSiedieMaschineineinersauberen,
trockenenGarageoderaneinemanderen
geeignetenOrtein.ZiehenSiedenSchlüssel
ausdemZündschlossundbewahrenSieihnan
einemOrtauf,denSiesichgutmerkenkönnen.
16.DeckenSiedieMaschineab,damitsie
geschütztistundnichtverstaubt.
Wichtig:LadenSiedieBatterieauf,wennSie
dieMaschineausderEinlagerungnehmen,siehe
AuadenderBatterie(Seite36).
43

Fehlersucheund-behebung
Problem
DerAnlasserläuftnicht.
DerMotordrehtsich,springtabernichtan.
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
1.ElektrischeAnschlüssesindkorrodiert
oderlocker.
2.EineSicherungistloseoder
durchgebrannt.
3.DieBatterieistleer.
4.DasRelaisoderderSchalterist
beschädigt.
5.EinAnlasserodereine
Anlasserstromspuleistbeschädigt.
6.InterneMotorkomponentensind
festgefressen.
1.DieSchrittezumAnlassensindfalsch.1.VerwendenSiedierichtigenSchritte
2.DerKraftstofftankistleer.2.FüllenSiefrischenKraftstoffinden
3.DerKraftstoffhahnistgeschlossen.
4.EsbendetsichSchmutz,Wasser,
alteroderderfalscherKraftstoffinder
Kraftstoffanlage.
5.DieKraftstofeitungistverstopft.5.ReinigenoderwechselnSiedie
6.DerKraftstoffenthältLuftblasen.6.EntlüftenSiedieDüsenundprüfenan
7.DieGlühkerzenfunktionierennicht.
8.DieAnlassdrehzahlistniedrig.
9.DieLuftltersindverschmutzt.9.WartenSiedieLuftlter.
10.DerKraftstofflteristverstopft.10.TauschenSiedenKraftstofflteraus.
1.ÜberprüfenSiedieelektrischen
AnschlüsseaufgutenKontakt.
2.SchließenSiedieSicherunganoder
tauschensieaus.
3.LadenSiedieBatterieaufoder
ersetzensie.
4.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
5.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
6.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
fürdasAnlassen.
Kraftstofftank.
3.ÖffnenSiedenKraftstoffhahn.
4.EntleerenundspülenSiedie
Kraftstoffanlage;füllenSiefrischen
Kraftstoffein.
Kraftstofeitungaus.
denKraftstoffschlauchverbindungen
und-anschlüssenzwischendem
KraftstofftankunddemMotorauf
Dichtheit.
7.PrüfenSiedieSicherung,die
GlühkerzenunddieVerdrahtung.
8.PrüfenSiedieBatterie,dieÖlviskosität
unddenAnlasser(setzenSiesich
mitIhremToro-Vertragshändlerin
Verbindung).
11.FürdieherrschendenKaltwetterbedingungenwirdderfalscheKraftstoff
benutzt.
12.GeringeKomprimierung.12.WendenSiesichandenofziellen
13.DieEinspritzdüsensindbeschädigt.
14.DieEinspritzpumpespritztzum
falschenZeitpunktein.
15.DieEinspritzpumpeistbeschädigt.
16.DieETR-Stromspuleistdefekt.16.WendenSiesichandenofziellen
11.EntleerenSiedieKraftstoffanlage
undtauschendenKraftstofflteraus.
FüllenSiefrischenKraftstoffder
korrektenSortefürdieherrschenden
Umgebungstemperaturenein.Sie
müssenvielleichtdiegesamte
Zugmaschineaufwärmen.
Vertragshändler.
13.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
14.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
15.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
Vertragshändler.
44

Problem
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
DerMotorspringtan,bleibtabernichtan.
DerMotorläuft,klopftaberoderzündet
fehl.
1.DerEntlüftungsdeckelam
Kraftstofftankistverstopft.
2.DieKraftstoffanlageenthältWasser
oderSchmutz.
3.DerKraftstofflteristverstopft.3.T auschenSiedenKraftstofflteraus.
4.DerKraftstoffenthältLuftblasen.4.EntlüftenSiedieDüsenundprüfenan
5.FalscherKraftstoffwurdefürkaltes
Wetterverwendet.
6.DasFunkenfängergitteristverstopft.6.ReinigenoderersetzenSiedas
7.DieKraftstoffpumpeistbeschädigt.7.WendenSiesichandenofziellen
1.EsbendetsichSchmutz,Wasser,
alteroderderfalscherKraftstoffinder
Kraftstoffanlage.
2.DerMotorwirdzuheiß.
3.DerKraftstoffenthältLuftblasen.3.EntlüftenSiedieDüsenundprüfenan
4.DieEinspritzdüsensindbeschädigt.
5.GeringeKomprimierung
6.DieEinspritzpumpespritztzum
falschenZeitpunktein.
7.ZustarkeKohlenstoffrückstände.
8.InterneAbnutzungoderBeschädigung.
1.LockernSiedenDeckel.Wennder
MotorläuftundderDeckellockerist,
tauschenSiedenDeckelaus.
2.EntleerenundspülenSiedie
Kraftstoffanlage;füllenSiefrischen
Kraftstoffein.
denKraftstoffschlauchverbindungen
und-anschlüssenzwischendem
KraftstofftankunddemMotorauf
Dichtheit.
5.EntleerenSiedieKraftstoffanlage
undtauschendenKraftstofflteraus.
FüllenSiefrischenKraftstoffder
korrektenSortefürdieherrschenden
Umgebungstemperaturenein.
Funkenfängergitter.
Vertragshändler.
1.EntleerenundspülenSiedie
Kraftstoffanlage;füllenSiefrischen
Kraftstoffein.
2.Siehe„ÜberhitzendesMotors“.
denKraftstoffschlauchverbindungen
und-anschlüssenzwischendem
KraftstofftankunddemMotorauf
Dichtheit.
4.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
5.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
6.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
7.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
8.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
DerMotorläuftnichtimLeerlauf.
1.DerEntlüftungsdeckelam
Kraftstofftankistverstopft.
2.EsbendetsichSchmutz,Wasser,
alteroderderfalscherKraftstoffinder
Kraftstoffanlage.
3.DieLuftltersindverschmutzt.3.WartenSiedieLuftlter.
4.DerKraftstofflteristverstopft.4.T auschenSiedenKraftstofflteraus.
5.
DerKraftstoffenthältLuftblasen.
6.DieKraftstoffpumpeistbeschädigt.
7.GeringeKomprimierung
1.LockernSiedenDeckel.Wennder
MotorläuftundderDeckellockerist,
tauschenSiedenDeckelaus.
2.EntleerenundspülenSiedie
Kraftstoffanlage;füllenSiefrischen
Kraftstoffein.
5.
EntlüftenSiedieDüsenundprüfenan
denKraftstoffschlauchverbindungen
und-anschlüssenzwischendem
KraftstofftankunddemMotorauf
Dichtheit.
6.
WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
7.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
45

Problem
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
DerMotorwirdzuheiß.
DerMotorverliertanLeistung.
1.EsistmehrKühlmittelerforderlich.1.PrüfenundfüllenSiebeiBedarfmehr
2.DerLuftstromzumKühleristverstopft.2.PrüfenundreinigenSiedas
3.DerÖlstandimKurbelgehäuseist
falsch.
4.DerMotorwirdzustarkbelastet.
5.DieKraftstoffanlageenthältden
falschenKraftstoff.
6.DasThermostatistbeschädigt.
7.DerLüftertreibriemenistlockeroder
zerrissen.
8.DieEinspritzpumpespritztzum
falschenZeitpunktein.
9.DieKühlmittelpumpeistbeschädigt.
10.DieMotordrehzahlistzuniedrig.
1.DerMotorwirdzustarkbelastet.
2.DerÖlstandimKurbelgehäuseist
falsch.
3.DieLuftltersindverschmutzt.3.WartenSiedieLuftlter.
4.EsbendetsichSchmutz,Wasser,
alteroderderfalscherKraftstoffinder
Kraftstoffanlage.
5.DerMotorwirdzuheiß.
6.DasFunkenfängergitteristverstopft.
7.DerKraftstoffenthältLuftblasen.7.EntlüftenSiedieDüsenundprüfenan
8.GeringeKomprimierung
9.DerEntlüftungsdeckelam
Kraftstofftankistverstopft.
10.DieEinspritzpumpespritztzum
falschenZeitpunktein.
11.DieEinspritzpumpeistbeschädigt.
12.DieMotordrehzahlimhohenLeerlauf
istzuniedrig.
Kühlmittelein.
KühlergitterbeijedemEinsatz.
3.FüllenSieÖlaufoderlassenesabbis
dieVoll-Markierungerreichtist.
4.ReduzierenSiedieLast;fahrenSie
langsamer.
5.EntleerenundspülenSiedie
Kraftstoffanlage;füllenSiefrischen
Kraftstoffein.
6.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
7.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
8.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
9.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
10.PrüfenSiedieDrehzahldeshohen
Leerlaufs.
1.ReduzierenSiedieLast;fahrenSie
langsamer.
2.FüllenSieÖlaufoderlassenesabbis
dieVoll-Markierungerreichtist.
4.EntleerenundspülenSiedie
Kraftstoffanlage;füllenSiefrischen
Kraftstoffein.
5.Siehe„ÜberhitzendesMotors“.
6.ReinigenoderersetzenSiedas
Funkenfängergitter.
denKraftstoffschlauchverbindungen
und-anschlüssenzwischendem
KraftstofftankunddemMotorauf
Dichtheit.
8.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
9.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
10.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
11.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
12.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
DerAuspuffrußtzustark.
1.DerMotorwirdzustarkbelastet.
2.DieLuftltersindverschmutzt.2.WartenSiedieLuftlter.
3.
DieKraftstoffanlageenthältden
falschenKraftstoff.
4.DieEinspritzpumpespritztzum
falschenZeitpunktein.
5.DieEinspritzpumpeistbeschädigt.
6.DieEinspritzdüsensindbeschädigt.
1.ReduzierenSiedieLast;fahrenSie
langsamer.
3.EntleerenundspülenSiedie
Kraftstoffanlage;füllenSiefrischen
Kraftstoffein.
4.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
5.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
6.
WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
46

Problem
MöglicheUrsacheBehebungsmaßnahme
DieAuspuffemissionistzuweiß.
DieMaschinefährtnicht.
1.DerSchlüsselwurdeindie
START-Stellunggedreht,bevor
dieGlühkerzenlampeerloschenwar.
2.DieMotortemperaturistzuniedrig.
3.DieGlühkerzenfunktionierennicht.3.PrüfenSiedieSicherung,die
4.DieEinspritzpumpespritztzum
falschenZeitpunktein.
5.DieEinspritzdüsensindbeschädigt.
6.GeringeKomprimierung.6.WendenSiesichandenofziellen
1.DieFeststellbremseistaktiviert.
2.DerHydraulikölstandistzuniedrig.
3.DieHydraulikanlageistbeschädigt.
4.DieSchleppventilesindoffen.4.SchließenSiedieSchleppventile.
5.DerMengenteilerventil-Hebelistinder
9-Uhr-Stellung.
6.EinePumpenantriebskupplungist
lockeroderdefekt.
7.Pumpeund/oderderRadmotorsind
beschädigt.
8.DasRegelventilistbeschädigt.
9.DasEntlastungsventilistbeschädigt.
1.DrehenSiedenSchlüsselindie
LAUF-StellungundlassenSieden
MotornachdemErlöschender
Glühkerzenlampean.
2.PrüfenSiedasThermostat.
GlühkerzenunddieVerdrahtung.
4.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
5.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
Vertragshändler.
1.LösenSiedieFeststellbremse.
2.FüllenSieHydraulikölindenBehälter.
3.WendenSiesichanIhrenautorisierten
Service-Vertragshändler.
5.StellenSiedenHebelaufdie12-Uhrbis10-Uhr-Stellung.
6.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
7.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
8.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
9.WendenSiesichandenofziellen
Vertragshändler.
47

Schaltbilder
Schaltbild(Rev.C)
48
g030503

Hydraulikschaltbild(Rev.B)
49
g029270

Hinweise:

EuropäischerDatenschutzhinweis
DievonTorogesammeltenInformationen
ToroWarrantyCompany(Toro)respektiertIhrePrivatsphäre.ZumBearbeitenIhresGarantieanspruchsundzurKontaktaufnahmebeieinem
ProduktrückrufbittetToroSie,T orodirektoderüberdenlokalenVertragshändlerbestimmtepersönlicheInformationenmitzuteilen.
DasGarantiesystemvonTorowirdaufServerninUSAgehostet;dortgeltenggf.andereVorschriftenzumDatenschutzalsinIhremLand.
WennSieToropersönlicheInformationenmitteilen,stimmenSiederVerarbeitungderpersönlichenInformationenzu,wieindiesemDatenschutzhinweis
beschrieben.
VerwendungderInformationendurchT oro
TorokannIhrepersönlichenInformationenzumBearbeitenvonGarantieansprüchen,zurKontaktaufnahmebeieinemProduktrückrufoderanderen
Zwecken,dieToroIhnenmitteilt,verwenden.T orokanndieInformationenimRahmendieserAktivitätenanT oroTochtergesellschaften,Händler
oderGeschäftspartnerweitergeben.ToroverkauftIhrepersönlichenInformationenankeineanderenUnternehmen.TorohatdasRecht,persönliche
Informationenmitzuteilen,umgeltendeVorschriftenundAnfragenvonentsprechendenBehördenzuerfüllen,umdieSystemerichtigzupegenoderToro
oderandereBedienerzuschützen.
SpeicherungpersönlicherInformationen
TorospeichertpersönlicheInformationensolange,wieesfürdenZweckerforderlichist,fürdendieInformationengesammeltwurden,oderfürandere
legitimeZwecke(z.B.EinhaltungvonVorschriften)oderGesetzesvorschriften.
TorosEngagementzurSicherungIhrerpersönlichenInformationen
TorotrifftangemesseneVorsichtsmaßnahmen,umdieSicherheitIhrerpersönlichenInformationenzuschützen.TorounternimmtauchSchritte,umdie
GenauigkeitunddenaktuellenStatusderpersönlichenInformationenzuerhalten.
ZugriffaufpersönlicheInformationenundRichtigkeitpersönlicherInformationen
WennSiedieRichtigkeitIhrerpersönlichenInformationenprüfenmöchten,sendenSiebitteeineE-Mailanlegal@toro.com.
AustralischesVerbrauchergesetz
KundeninAustralienndenweitereDetailszumaustralischenVerbrauchergesetzentwederinderVerpackungoderkönnensichandenörtlichen
Toro-Vertragshändlerwenden.
374-0282RevC

Kalifornien,Proposition65:Warnung
BedeutungderWarnung
ManchmalsehenSieeinProduktmiteinemAufkleber,dereineWarnungenthält,diedernachfolgendenähnelt:
WARNUNG:Krebs-undFortpanzungsgefahr:www.P65Warnings.ca.gov.
InhaltvonProposition65
Proposition65giltfüralleFirmen,dieinKalifornientätigsind,ProdukteinKalifornienverkaufenoderProduktefertigen,dieinKalifornienverkauft
odergekauftwerdenkönnen.Prop65schreibtvor,dassderGouverneurvonKalifornieneineListederChemikalienpegtundveröffentlicht,die
bekanntermaßenKrebs,Geburtsschädenund/oderDefektedesReproduktionssystemsverursachen.DieListe,diejährlichaktualisiertwird,enthält
zahlreicheChemikalien,dieinvielenProduktendestäglichenGebrauchsenthaltensind.Proposition65sollsicherstellen,dassdieÖffentlichkeit
überdenUmgangmitdiesenChemikalieninformiertist.
Proposition65verbietetnichtdenVerkaufvonProdukten,diedieseChemikalienenthalten,sonderngibtnurvor,dassWarnungenaufdemProdukt,der
ProduktverpackungoderindenUnterlagen,diedemselbenbeiliegen,vorhandensind.AußerdembedeuteteineWarnungimRahmenvonProp65nicht,
dasseinProduktgegenStandardsoderAnforderungenhinsichtlichderProduktsicherheitverstößt.DieRegierungvonKalifornienhatklargestellt,dass
eineProp65-WarnungnichtgleicheinergesetzlichenEntscheidungist,dasseinProdukt„sicher“oder„nichtsicher“ist.VieledieserChemikalienwurden
seitJahrenregelmäßiginProduktendestäglichenGebrauchsverwendet,ohnedasseineGefährdungdokumentiertwurde.WeitereInformationen
ndenSieunterhttps://oag.ca.gov/prop65/faqs-view-all.
EineProposition65-Warnungbedeutet:(1)EinUnternehmenhatdieGefährdungevaluiertundistzudemSchlussgekommen,dassdieStufe„kein
signikantesGefahrenniveau“überschrittenwurde.(2)EinUnternehmenhatentschieden,eineWarnungeinfachaufdemWissenoderdemVerständnis
hinsichtlichdesVorhandenseinseineraufgeführtenChemikaliezugeben,ohnedieGefährdungzuevaluieren.
GeltungsbereichdesGesetzes
Proposition65-WarnungenwerdennurvomkalifornischenRechtvorgeschrieben.Proposition65-WarnungenwerdeninganzKalifornieninvielen
Umgebungen,u.a.inRestaurants,Lebensmittelläden,Hotels,Schulen,KrankenhäusernundfürvieleProdukteverwendet.Außerdemverwendeneinige
Online-oderPostversandhändlerProposition65-WarnungenaufdenWebsitesoderindenKatalogen.
VergleichvonkalifornischenWarnungenzuHöchstwertenaufBundesebene
Proposition65-StandardssindoftstrikteralsbundesweiteoderinternationaleStandards.AußerdemgibteszahlreicheSubstanzen,dieeine
Prop65-WarnungbeiKonzentrationenerfordern,diewesentlichstrengersindalsHöchstwerteaufBundesebene.Beispiel:DieProposition65-Normfür
WarnungenfürBleiliegtbei0,5μgproTag.DiesistwesentlichstrikteralsbundesweiteoderinternationaleStandards.
WarumhabennichtalleähnlichenProduktedieWarnung?
•Produkte,dieinKalifornienverkauftwerden,müssendieProposition65-Warnungentragen;fürähnlicheProdukte,dieananderenOrtenverkauft
werden,istdiesnichterforderlich.
•EineFirma,dieineinemProposition65-RechtsstreitverwickeltistundeinenVergleicherzielt,mussggf.Proposition65-WarnungenfürdieProdukte
verwenden;andereFirmen,dieähnlicheProdukteherstellen,müssendiesnichttun.
•DieEinhaltungvonProposition65istnichtkonsistent.
•Firmenentscheidenggf.keineWarnungenanzubringen,daihrerMeinungnachdiesgemäßderProposition65-Normennichterforderlichist.
FehlendeWarnungenfüreinProduktbedeutennicht,dassdasProduktdieaufgeführtenChemikalieninähnlichenMengenenthält.
WarumschließtTorodieseWarnungein?
Torohatsichentschieden,VerbrauchernsovielwiemöglichInformationenbereitzustellen,damitsieinformierteEntscheidungenzuProdukten
treffenkönnen,diesiekaufenundverwenden.TorostelltWarnungeninbestimmtenFällenbereit,basierendaufderKenntnisüberdas
VorhandenseinaufgeführterChemikalienohneEvaluierungdesGefährdungsniveaus,danichtalleaufgeführtenChemikalienAnforderungenzu
Gefährdungshöchstwertenhaben.ObwohldieGefährdungdurchProduktevonT orosehrgeringistoderinderStufe„keinsignikantesGefahrenniveau“
liegt,istTorosehrvorsichtigundhatsichentschieden,dieProp65-Warnungenbereitzustellen.FallsT orodieseWarnungennichtbereitstellt,kanndie
FirmavomStaatKalifornienoderanderenPrivatparteienverklagtwerden,dieeineEinhaltungvonProposition65erzwingenwollen;außerdemkanndie
FirmazuhohemSchadenersatzverpichtetwerden.
RevA